1929 / 294 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 17. Dezember 1929.

2 w. —J

181789 Zuckerraffinerie Braunschweig. 2 e unlerer

Die Atnonar Gesellschaft neunnundvierzigsten or dentlichen Generalversammiung, welche am Mittwoch. den 8. Januar 1930, 2 Uhr, im Hotel Kaiserbof zu Braunschweig stattfinden, eingeladen. Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geichasisberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschättsjahr 1 dis /)

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußtassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsiat.

Die Aftien sind bebufs Ausübung des Stimmiechts spätestens bis 4. Januar 1930 einschließlich

bei der Kasse unserer Gesellschaft, Braun⸗ sichweig. Bahn hofstraße 4, oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

werden zur

Gesellschafst, Filiale Braunschweig oder

bei der Commerz und Privat⸗Bank vorm. Braunschweigische Bank und

Kreditanstalt A.⸗G., Filiale Braun⸗ schweig, zu hinterlegen.

Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗ gung der Aftionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Die darüber ausgestellte notarielle Bescheinigung ist vor Ablauf der sesigesetzten Hinterlegungsfrist bei der Gesellschast einzureichen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Rechenschaftsbericht liegen vom 260. Dezember 1929 ab auf dem Kontor der Gesellschaft, Braunschweig, Bahnhofstraße 4, den Aktionären zur Ein⸗ sicht bereit.

Braunschweig, 12. Dezember 1929.

Zuckerraffinerie Braunschweig.

Ehlert. Heydel. R: ex 00, , ee .

I l0a9]

Wostwag West⸗Ostenropäische Warenaustausch · Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 3 Kassa V 746801 e , 2 180236 ankguthaben... 8 436 11663 Wechsel im Portefeuille 4 000 Effekten ; 20995 Wostwag⸗Moskau, Verrech⸗ nungskonto .. ; 4 873 287 21 Wostwag⸗Urga, Verrech⸗ nungskonto .. w 427 023 82 Debitoren... ... 1273 058 94 Waren: Rauchwaren ... 375 840 49 Därme 322 265, 66 Abschreibung 32 226 66 290 039 Konsignationswaren 40 441 46 Anteil Berolina⸗Film G. m. b. H. . l, Abschreibung 1— Mobilien d Jog. dd Abschreibung 1 670 96 6 68370 8 Gt 968 27 BPassiva. Aktienkapital J 830 000 Gesetzlicher Reservefonds . 41 500 - 1 830 000 - Rücklage . ß 95 O00 - . 608 295 28 wmante,e , m mn ns Bankvorschüsse .... 2 597 091 24 d 618 h69g od Scheckkon lo ö 13 74612 Tiansitorisches Konto .. 108 84143 1 ö 401 441 46 . 80 000 Gewinnvortrag 1927 130 060, 58 Gewinn.. 201 721,76 331 8234 ð 0906 968 57 Gewinnverteilung: Zuführung zum gesetzl. Reserve. RM J 10 600 - Aufsichtsratstantieme .. 8000. Dwwidende 3h 79... . . . 290 09 Gewinnvortrag auf 192 22 782,34

331 782,34 Gewinn und Verlusttonto.

. Debet. RM Spesen und Auslagen. l 300 64 insen JJ bo 708 06 bschreibung auf Därme 32 226 66

Abschreibung a. Anteil Berolina⸗Film⸗Ges. .. 1— Abschreibung auf Mobilien 167096 De frederekonto ... 100 000 16 30 000

Gewinnvortrag 1927

130 060,58 Gewinn.. 201 721,76 33178234 tz37 Edd 6

Kredit.

Gewinnvortrag 1927... 130 0660 08 Gewinn Mosfanu ... 41360 596606 Gewinn Urga. ..... 239 06 Gewinn D.ärme ..... 33 568 89 . s 16621 46 ergütungen..... 1479666 urgdiffeienzen .... 86 8M . 637 689 66 Die bisherigen Aussichtsratsmitglieder

6 Waldeck. Kulischer und Neumann nd wiedergewählt worden. Wostwag We st. Ostenropäische , an, er lin.

(82247 Maschinenfobrik Fahr A.⸗G., Goinmadingen / Vaden.

Die Atnonäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Samstag, den 11. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Notariats zu Singen a O. stattfindenden 18. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichterats über das 18. Geschäftsjabr

2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung auf 31. Juli

1929 und Genehmigung derselben.

3. Beschlußsassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4. Entlastung des

Außssichts rats

5. Wahl zum Aussichterat

Goitmadingen, den 12. Dezember 1929.

Der Aufsichtsrat.

L. Stromeyer, Vorsitzender. —— S772.

Eisenwert Weserhütte Attiengesellschaft,

Bad Deynhausen i. W. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Inli 1928 bis 30. Juni 1929.

Vorstands und des

Bermögen. RM 9 Anlagen: Grunbstücke 562 189

Gebäude. K Allgemeine Anlagen.. Gleisanlagen ..

905 084 12 98 838 35 7961108

k 382 37212 Werkzeuge und Geräte. 73 598 72 K . 52 198 Patente. kJ 1 k 10 000

49 326 43 52 157 40

Neukonstruktionen. .. Hypotheken... Bestände:

Wertpapiere. 12711 Bankguthaben... 398 961 67 Kassenbestand. ... 674286 Postscheckguthaben .. 571777 Wechselbe stand ö 57 093 11 Beteiligungen 15410

Vorräte an Fabrikaten und Materialien. ö Bürgschaften 446 560, Schuldner

2284 528 85

710 05177 5 741 337 35

.

Berbindlichteiten.

Aktienkapital .... . 2105 000 Obligationen 33 582 15 Hypotheken ö 5 469 Grunderwerbssteuerrücklage 20 000

Julius⸗Krutmeyer⸗Stiftung 59 495 62 Bürgschaften 446 560, Aktzeptverpflichtungen . Anzahlungen... k Allgem. Rückstellungskonto Gewinn vom 30. Juni 1929 159 641,56

Verlustvortrag oz 812,37

240 134 03 605 867 48 2619 969188 45 000

6 829 19 5 741 337135

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Ausgaben. RM 19 Verlustvortrag vom 1. Juli K 162 812 37

kationsunkosten . 2 326 257 21 Abschreibungen auf: Anlagen .. 166 557,30

Vorräte. 19000

9 9

165 567 30

Allgem. Rückstellungskonto 45 000 Gewinn.... 6 829 19 2 696 456 07

Einnahmen. Betriebsergebnis...

2 696 456 07 2696 2 Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1929 haben wir geprüft und mit den Ausweisen der ordnungsgemäß geführten Bücher in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 7. November 1929. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Attiengesellsch aft. Su at. Böhm. In der am 10. Dezember 1929 in Berlin stattgefundenen 17. ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft waren drei Aktionäre mit RM 1 885 580, Aktien vertreten. Die einzelnen Punkte der Tagesordnung wurden widerspruchslos genehmigt und Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Der turnusgemäß aus dem Aufssichtsrat ausscheidende Herr Direktor Alexander Battes, Wiesbaden, wurde wiedergewählt. Es wurde die Neustückelung der Aktien in 2000 Stück Lit. A je 1000, Reichsmark und 1060 Stück Lit. B je 100, Reichs⸗ mark beschlossen. Die Fz§ 5 und 25 der Statuten sind ent⸗ sprechend abgeändert worden. Gemäß der Verordnung über die Ge⸗ nußrechte aufgewerteter Industrieobli- gationen und verwandter Schuld ver⸗ chreibungen des Herrn Reichsjustiz⸗ ministers vom 24. Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, daß bei unserer Gesell- schaft Genußrechte für PM 412 900 à RM 10,40 für RM 1000, Reichs- mark 428480 am 30. Juni 1929 im Um⸗ lauf gewesen sind. Bad Seynhausen, 12. De⸗ zember 1929. Cisenwert Weserhũütte ttiengesellschaft.

den

Weiß. Tobias.

81760 Papierfabrik Großenhain A. ⸗G.. Großenhain i. Ea.

Die Afnonäre unserer Gelellichan werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, die am 17. Ja. nuar 19390, vormittage 11,30 Uhr, in un serem Gejellschafte gebäude in Großen—⸗ hain stattfindet, eingeladen.

Zur Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aftionäre be— rechtigt, die ibre Attien oder die Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wätestens am 3. Tage vor der Generalveriammlung

bei unserer Gesellschaft in Großenhain in Sachien oder

bei der Deutschen Kredit⸗ und Handels⸗ gesellschast, Afnengesellschaft, Berlin

NW. 7, Friedrichstr. 100,

hinterlegt baben und bie zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Tagesordnung:

J. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928/29 sowie Bericht des Vorstands und des Autsichterats.

2. Bejchlußfassung über den Geschäfts abichluß

3. Beschlußsassung über die Entlastung.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

Großenhain i. Sa., den 13. zember 1929 .

Papierfabrik Großenhain A.-G. Der Vorstand. xx, , ¶QUäůiK— ꝛĩ

81776 Bilanz am 31. März 1929.

Aktiva. Kassenbestand, Guthaben bei Banken und Debitoren 146 541,61, Licht⸗ svieltheater 648 948,77, Inventar 1. —, Materialbestand 2745,63, Transitorische Aktiva 623 83. zus. RM 7]798 860,75. Passiva. Aktienkapital 290 000, —, Kre⸗ ditoren 250 311 74, Sonderkto. 270 975, 75, Transitorische Passiva 23 873,26, Gewinn 3700, zus. RM 798 860. 75.

Gewinn⸗ und Veriustrechnung

für 1928 / 29.

Einnahmen. Eintrittsgelder u. Pacht⸗ einnahmen 928 052.27, Gewinn aus dem Vorjahr 717,23, zus. RM 928 769,50. Ausgaben. Allgem. Unkosten 717 794,05, Zinsen 33 45023, Steuern 120 166,96, Abschreibungen 3 658. 27, Gewinn 3700, —, zus. RM 928 769, 50.

Vereinigte Lichtspiele des Nordens A.-G., Berlin. Der Vorstand.

/ · / . . . n . 1412]. Bilanz am 31. Angunst 1929.

Attiva. Zuckerwertdarlehen: Ztr. 1 313 665,ü86 zu RM 15, je Ztr. 19764 987,90 Abschreibung 300 000, Kasse einschließlich Gut⸗ haben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt Guthaben bei Banken .. Andere Debitoren .. . Mobilien ;

c Ve⸗

RM 9

19404 98790

12 99422 539 530 . 180 47471 1 050 457 - . 1

21 188 44483 Passiva. Wien kapita Gesetzliche Rücklage .. Besondere Rücklage. Zuckerwertanleiheumlauf Ztr. 1 311 735 zu RM 15

ö 600 000 . 60 000 II5 000 -

je Ztr. 19 076 025 - Noch einzulösende Zins⸗

a 72 96698 Kreditoren 2 2 0 2 2 1 2 514 761 43 Gewinn.. . 149 691 42

21188 44483 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1928 / 1929. 3.

Soll. RM 9 Zuckerwertanleihezinsen. 1 689 18232 Unkosten. 3 173 48322 Einlösungsspesen .. 91767

Gewinnvortrag aus 1927 / Ls 19 596, 0 Reingewinn

aus 1928/29 1390096, 35 149 69142

Tas Tas

Haben. Gewinnvortrag aus 1927/28 Zinsen von:

Zuckerwertdarlehen .. Wertpapiere, Bankgut⸗ hahe neee, dee, , , Gewinn auf Wertpapiere

19 59507 1693 189106

164 950 05 71 354 52 74 18593 2 013 274163

Berlin, den 12. November 1929.

Dentsche Zucerbank Attien gesellschaft.

Dr. Schiller. Dr. Follenius. r ᷣ—QKiͥ— —ůůyiͤůöůͥůů—iͥiͥůKäp, s 14131.

Gemäß § 244 H. G. B. bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Regierungsrat a. D. Gustav vom Rath, Breslau, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Bank ausgeschieden und Herr Erich Langen, Opperau-Breslau, neu in den Aufsichtsrat unserer Bank gewählt worden ist.

Berlin, den 11. Dezember 1929.

Dentsche Zu cer bank Attien geselischaft. Dr. Schiller. Dr. Follenius.

817821.

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Gewinn⸗ und Berlusttonto per 30. Juni 1923.

Attiva. Liegenschaften

Maschinen, Werkzeug und Geräte w Baumaterialien und Be⸗

triebsstoffe Fuhrpark Büroeinrichtung... Forderungen... . Kasse und Postscheck..

. Passiva. Mienen anal Reserve

Gläubiger ö Hypotheken und Darlehen Reingewinn:

Vortrag 1927. 6985,99 Gewinn 1928. 5711,67

159 964 13 7 326 144 46

27 24178 2s 235 - 1I—

163 680 56 4119472

709 Ts

j. 20 000 433 ses 8 42 938 15

.

12697166

Eßlingen, den 17. D

709 461 65 ezember 1929.

Wolfer C Goebel A.⸗G. Unterschriften.) Verlust⸗ und Gewinnrechnung

per 31. Dezember 1928.

Aufwand. Abschreibungen .... 1. Gewinn 1928

Ertrag. Vilanzvortraagg Betriebsergebnis abz. Un⸗

I Eßlingen, den 17. D

81773]. Leipzig.

Adolf Bleichert & Co. A.⸗G. Bilanz per 30. Ju

M 8 104 585 45 4131471 12 697 66

158 597 82

6 98599

151 61183 158 597 82 ezember 1929.

Wolfer & Goebel A.⸗G. Unterschriften.)

ni 1929.

Attiva. 1. Fabrikanlagen. Grundstücke: Wert am . Gebäude: Wert am 1. Juli 1928 . . 1640 595,

Inventar: Wer amn . Jun 1928... 591 795, Zugang 346 688,41

Abschreibung 312 588,41

1828... 340 883, Zugang..

D idr 77 Anschlußgleis: Wert 1. Juli 1928

am 1—

am I. Juli 1928 1,

1928 1

3. Warenbestände. Im Bau befindliche An⸗ , 4 Roh⸗ und Betriebsmateri⸗ alien, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate, auswärts la⸗ gernde Teile 4. Avale 703 500, 31

Passiva. Aktienkapital ... Reserve fonds... Obligationen... Obligationszinsen . Hypotheken ... Bankschulden. .. Kreditoren: Anzahlungen 774 774,92 Lieferanten 2 700736, 95 Dispositions⸗

fonds für Unter⸗ stützungen. Guthaben d. Beamten, Monteure, Jubilare usw.

oz oss, 2s

1615 071,5

Avale RM 703 500,31

Zugang 1909,88 Tod bs Abschreibung 62013,88

Ds TD ĩ Maschinen: Wer am Jũñ

S8 g0ol/44

Abschreibung 60 476,44

Versuchsstandanlage: Wert Modelle: Wer amn in

Patente: Wert am 1. Juli

1923 1 Zeichnungen: Wert am

1. Juli 1928 1,

2. Verschiedenes.

I /// . e Wechsel Diskont... Beteiligungen.... Bankguthaben. .... Deb wren ——

Hildegard Vlelch err d asse ]

RM

720 591 65

1580489

625 895

369 309 1 .

1 dan,

1 2

1 2m

1 .

78 443 09 162 608 20 13 781 50 228 378 54 1214 19450

89 67228 5 772 292 97

419 11662

2744 853 36

14 019 63071

41000 000 400 000 8 358 30 1253 56

14 872 20

3 683 63531 24

5 143 649 66 314 525 55

Reingewinn: Vortrag aus 192738 . 1s 237,57 Gewinn aus 1628/29 . 435 10263 4853 34020 14019 630 71 Gewinnverteilung. 5 9, Dividende. 200 000, Statutengemäße Tantieme . 18 808,21 5 996 Superdividended .. 200 000, Vortrag auf neue Rechnung 24 53199 453 340, 20

Soll.

lunkosten, Zinsen, Steuern, soziale Lasten usw. y

Abschreibungen auf An lagen ß

Reingewinn: Vortrag aus 1927/28 18 237,57 Gewinn aus

Generg

1562 378 16

135 07773

Vortrag aus 1927/28 n Fabrikationsgewinn, Ge⸗ winn aus Beteiligungen und sonstige Gewinne.

Leipzig, im November Der Vorstand.

v. Albedyll.

Leipzig, vom Betriebsrat sichtsrat entsandt.

Der Aussichtsrat setzt sich folgt zusammen:

dent

81408

1928/29 135 102,63 153 340 20 2151 W 8 Haben.

2433 058 82

s Da 35

1929.

Der Aufsichtsrat. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten übereinstimmend gefunden.

Dresden, am J. November 1929.

Treuhand⸗BVereinigung Attien⸗Geselsch aft. R. Albrecht.

Die statutengemäß erfolgte Neuwahl zum Aufsichtsrat ergab die Wiederwahl des Herrn Generaldirektors Dr.Ing. e. h. Wolfgang Reuter, Duisburg.

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Oswald Härtel wurde Herr Fritz Hempel,

Büchern

in den Auf⸗

nunmehr wie

Professor Dr. Julius Flechtheim, Berlin, Vorsitzender, General⸗ direktor Dr.Ing. e. h. Wolfgang Reuter, Duisburg, stellvertr. Vorsitzender, Präsi⸗ Maxime Krassny⸗Krassien, vom Betriebsrat entsandt: Willy Hansch⸗ mann, Leipzig, Fritz Hempel, Leipzig. Leipzig, 13. Dezember 1929. Adols Bleichert & Co. Attiengesellsch aft.

Wien;

Fp. Wilh. Gammersbach Atktien⸗ gesellschaft, Roisdorf. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. Geldkonten.. Rohware

Passiva. Konto K.⸗K. Kapital Reserve ; e

w

29 hh 57 361 216 66

390 802 03

214727 75 160 000 14 14887 1925141

Gewinn und Verlustrechnung.

390 soz ũᷓ

Soll. Unkosten, Löhne, Abschr. . Gewinn.

Haben. Bruttogewinn (81780)

1093637043 1922 41

1038 292 84

1038 29584

Junker C Ruh 2A.⸗G. Bilanz am 30. Juni 1929.

Aktiva. Grundstücke. Gebäude Betriebs⸗ und Werkzeug⸗ maschinen ;

Mobilien und Geräte Modelle . Einspann⸗ u. Hilfswerkzeuge Auto w ö ,, . Kane, Wechsel, Effekten Debitoren Warenvorräte ....

ö

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds 1 300 000, Reservesonds II 70 000,

RM 669 544 65 1288 466

132 991 8 4158 321

86 41500470115 30 26

10739 7997

Wohlfahrtsfonds Langfristige Darlehe Hypothek w rene nennen Fabriksparkasse Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo v. 30. Juni 1929 inkl. Vortrag vom 3h Jun

für die Zeit vom 1.

3 000 000

370 000

55 000 2209 41761 847 496 50 3 440 30730 614 44031

203 35 *

6739 799 96

Gewinn⸗ und Verlustkonto

uli 1928

bis 39. Juni 18929.

Debet. Abschreibungen Steuern k Andere gesetzliche Lasten Gewinnsaldo inkl. Vortrag

vom 30. Juni 1928

Kredit. Saldovortrag vom 30. Juni 1928 w Ertrags konten...

Vorstand und Aussichtsrat.

348 809 410891

203138 4

RM 2960 099 3

1222 937 3

32 667 92 122 26431

1222 937 73

Die Generalversammlung vom 9. De⸗ zember 1929 beschloß die Verwendung des Reingewinns gemäß den Anträgen von

Karlernhe, den 9. Dezember 1929.

——

Nr. 294.

SErste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 17. Dezember

1929

= 9 8 1 6 1 9 ö ; * Inhaltsüber icht. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. ; ö ! Inhalt preis vierte ljabrlich 450 RM, Alle Postanstalten Anieigen reis für den Raum einer 1 ; . nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer sfünfgesvaltenen 1 186. n. 3 k 3 1 auch die Geschäftsstelle Sw. 45, Wilhelmstraße 32. ** 1 e , e mreeiiter ĩ n 22 ; Befristete Anzeigen müssen Tage ; usterregister Finzelne Nummer en 15 8 e : s ; * . , , , . ö gegen bar oder vorherige ( zur ö e Sescharntss e Lei Konkurse und Vergleichssachen einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. en, 9 n, en * * h *

l. Handelsregister.

Itona-Hilanldeenese. 81430 Eingetragen am 10. Dezember 1929 das Handelsregister A unter Nr. 144

bei der Fa. Ernst Schlüter, Tiefbau⸗

unternehmer, Altona⸗Nienstedten: In das Geschäft ist der Tiefbauunter⸗ nehmer Christian Martin Wilhelm

Hingst in Altona⸗Nienstedten, Carl⸗ Jacob⸗Straße 7, als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten. Eine offene

Handelsgesellschaft ist errichtet. Die Ge⸗

sellschaft hat am 18. September 1929 be⸗

zonnen. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

ngermiinde. 81431 Im hiesigen Handelsregisteer Abt. A Nr. 225 ist heute bei der Firma „Ge⸗ brüder Stolze, Angermünder Mühlen⸗ werke“ in Angermünde, eingetragen: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die Firma ist erloschen. Angermünde, den 11. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Had dhbeynhnnusen. 814132 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Aktiengesellschaft Torfit, Hemelingen, Zweigniederlassung Bad Deynhausen (Nr. 112 des Re⸗ gisters), eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 16. Sep⸗ tember 1929 soll das Grundkapital um dis zu 250 009 Reichsmark erhöht wer⸗ den. Die durch Beschluß vom 16. Sep⸗ tember 1929 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 250 060 Reichzmark durchgeführt und beträgt Grundkapital jetzt 650 000 RM. Auf die Grundkapitalserhöhung werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗

berechtigung vom 1. Januar 1929 ab

250 Inhaberaktien zu je 10900 RM zum Kurse von 109 * ausgegeben. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt, nach⸗ dem die alten 4000 Aktien über je 169 Reichsmark in 400 Aktien über je 1990 Reichsmark umgetauscht sind, in 650 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark. Durch Beschluß der Heneralversammlung vom 15. Septem⸗ ber 1929 ist der Gesellschaftsdertrag ge⸗ ändert.

Bad Oeynhausen, 10. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Bensberg. Bekanntmachung. 81435

Bei folgenden im hiesigen Handels⸗

register eingetragenen Firmen:

IJ. Finanz- und Steuerhilfe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Immekeppel (S.-R. B Nr, 88),

2. Rheinische Bürstenfabrik Teeuwen & Krüger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berg. Glad⸗ bach (S.⸗R. B Nr. 7M,

3. Bergisch⸗ Gladbacher Zündkerzen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun zu Berg. Gladbach (5.⸗R. B Nr. 36

ist heute von Amts wegen folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firmen sind er⸗ oschen.

Bensberg den g. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

ern kastel-Cugs. 81440

Die Firmen F. Wehr und Franz Wehr, beide in Berneastel⸗Cues, sind durch Erbgang auf, Kwitw⸗ Franz Wehr,

Katharina geb. TLiell, daselbst, über⸗ gegangen. Bernkastel⸗Cues, den 3. Dez. 1929.

Amtsgericht.

HKeuthen, O. s. 6c In das , t. Ur. 32 ist bei der „Oberschlesischen Wach⸗ und Schliesgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. No⸗ vember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag zwecks Klarstellung der Vertretungs⸗ defugnis abgeändert. Die Gesellschaft hat inen oder mehrere , Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen i sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., 10. De⸗ zember 1929.

NHenihen, O. S. 81442 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 20 die Firma „Emil Nio⸗ 21 4 rundst i Finanzierungen X Sypotheken“ in Beuthen, O. S.

und als ihr Inhaber der Kaufmann Emil Niemann in Beuthen, O. S., ein⸗

getragen. Amtsgericht Beuthen, O. 11. Dezember 1929.

* '

KBlankenhain. 81443

In unser Handelsregister B Nr. 2 unker der Firma Aktiengesellschaft Port⸗ land Cementwerk Bad Berka a. Ilm in Bad Berka wurde heute eingetragen: Die §§5 2, 20 Abs. 1 und 2, 26 Abs. 2b, 27, 25 Abs. 1 und 46 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsverlrags sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1929 geändert worden

8 26 Abs. 1 Unterabschnitte d, e, g, h, k, n und q wurden gestrichen.

Blankenhain, den 25. Novhr. 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

81119 hiesigen Firma

Lei pæziꝶ.

Die auf Blatt 17142 des Handelsregisters eingetragene Deutsche Film⸗Gesellschaft Nafis Filnwerwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung C Co., Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft in Leipzig soll gemäß 8 31 Abf. 2 des Handelsgesetz⸗ buchs in Verbindung mit §8 141 des Gesetzes über die Angelegenheiten der

freiwilligen Gerichtsbarkeit von Amts wegen gelöscht werden. ; Die persönlich haftende Gesell⸗

schafterin und die Kommanditisten vor⸗ genannter Gesellschaft werden hiermit

aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschung bis zum 1. Mai

19530 schriftlich oder zu Protokoll des Urkundsbeamten hier geltend zu machen.

Eine besondere Benachrichtigung der Kommanditisten ist nach Lage der Sache ausgeschlossen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Johannisgasse 9, 9. Dezember 1929. 81121

In das Handelsregister A Nr. 978 ist heute die Firma Paul Junker in Lüdenscheid und als deren Inhaber der Installateur Paul Junker in Lüden⸗ scheid eingetragen.

Lüdenscheid, den 10. Dezember 1929. Das Amisgericht. Mannheim. 81122 Handelsregistereinträge vom 11. De⸗

zember 1929.

Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft in Mannheim: Gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 11. Mai 1929 ist die Herabsetzung des Grund⸗

kapitals um 2 306 0090 RM erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4000000 RM. Der Gesellschaftsver⸗

trag ist durch Beschluß der General⸗ . vom 11. Mai 1929 neu⸗ gefaßt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt in 4009 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1600 RM eingeteilt. Wilhelmina Baumann, Mannheim. Inhaberin ist Wilhelm Baumann Ehe⸗ frau Wilhelmina geborene Steigmann, Mannheim. . J. Henninger's Nachfolger in Liqui⸗ dation, Mannheim: Die Firma ist er⸗ loschen. . Karl Franzreb, Mannheim⸗Käfertal: Die Firma ist 2 . Flottmann Preßluft⸗Gesellschaft In⸗ enieurbüro Mannheim: Die Gesellschaft ö aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Fuhrmeister & Heidelberg, Mann⸗ heim: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mannheim.

Meissen. ĩ 2

Im Handelsregister wurde heute au Blatt 1626 eingetragen; Schuh-Schmidt Gustav Schmidt in Meißen. Das Han⸗ delsgeschäft ist Zweigniederlassung der in Dresden bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Der Schu 4 Adolf Schmidt in Dresden⸗A . ist In⸗

ber. Angegebener e e Schuh⸗ warenhandel. Geschäftslokal: Klein⸗

markt Nr. 6. Meißen, den 10. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

81124

Geschäft ist auf den bisherigen Gesell⸗

schafter Georg Gaßner übergegangen,

der es unter der bisherigen Firma als

Einzelkaufmann ee ,, Die Pro⸗

kura der Josefa Gaßner bleibt bestehen.

Memmingen, den 10. Dezember 1929. Amtsgericht.

Münster, Wesif.

81128

In unser Handelsregister ist am 9. Dezember 1929 bei der Firma Deutsche Bank Filiale Münster ein⸗ getragen:

Zu Nr. 411: Die Firma der Zweig⸗ nicherlassung lautet jetzt: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Münster. Die Generalversammlung vom 29. Oktober 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 135 000 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ eführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 285 000 000 RM (eingeteilt in 166 000 Aktien zu je 10090 RM und 1190000 Aktien zu je 100 RM, lautend auf den Inhaber). Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1929 ist der bisherige Gesellschaftsver⸗ trag durch einen völlig neu festgestellten

ersetzt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗

meinschaft mit einem Prokuxristen ver⸗ treten. Zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Bankier Dr. Franz A. Boner, Berlin, 2. Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, 3. Bankier Dr. Eduard Mosler Berlin, 4. Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, 5. Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin. Zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 6. Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, 7. Bankdirektor Karl Burg⸗ hardt. Berlin, 8. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, Berlin, 9. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin, 10. Bank⸗ direktor Oswald Rösler, Berlin, 11. Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin. ;

Dem Heinrich Schneiderberger in Münster ist Prokura für die Filiale Münster erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede vertretungsberech⸗ tigt ist. Die Prokuren Bockhoff, Sasse, Albersmeier und Scharpenseel sind er⸗ loschen.

Desgleichen ist am 9. Dezember 1929 bei der Firma Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Münster ein⸗ getragen zu B 133: Durch den von der Generalversammlung am 29. Oktober 1929 unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter genehmigten notariellen Verschmelzungsvertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche Bank“ in Berlin über⸗ tragen. Die Gesellschaft ist dadurch auf⸗ gelöst und ihre Firma erloschen.

Das Amtsgericht Münster i. W.

Nie derlahnstein. 81132 In unser Handelsregister Abt. B ist

heute unter Nr. 55 bei der . Flesch Werke A.⸗G. für Gerbstoff⸗ Fabrikation und chemische Pro⸗ dukte zu Frankfurt a. Main, Zweig⸗ nieder laffung Oberlahnstein, ein⸗ getragen worden: Zum weiteren

Vorstandsmitglied ist ; i. Carl Dreyfuß zu Frankfurt 4. M. bestellt worden. Dieser ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem an⸗

deren Vorstandsmitglied oder einem Gesamtprokuristen zu vertreten. Die Alleinvertretungsbefugnis des bis⸗

herigen Vorstandsmitglieds Herbert Flesch zu Frankfurt a. M. ist erloschen. Dieser ist künftig befugt, die Gesell= schaft zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Gesamt⸗ prokuristen zu vertreten. Niederlahnstein, den 29. Noy. 1929. Das Amtsgericht. Nie derliahns te in. 681133 In unser Fan e , A 6 unter Nr. 80 bei der Firma 3 Mentges zu Oberlahnstein folgendes eingetragen worden:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Buchhändler Hermann Leopold in Oberlahnstein. Das Amtsgericht.

Nordenham. ; Sl 134

In das Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Hinr. Tantzen, See- feld“, eingetragen worden:

Von Amts

Die Firma ist erloschen. Dezember

wegen eingetragen am 9. 1929. Nordenham, den 9. Dezember 1923. Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI.

Vuürnhberg. 81135 Sandelsregistereinträge.

1. Bruno Ulbricht in Nürnberg: Das Geschäft ist nach Ableben des bis⸗ herigen Inhabers Bruno Ulbricht im Erbiwege auf dessen Witwe Marie Ulbricht in Nürnberg übergegangen die es unter unveränderter Firma weiter⸗ betreibt.

2. Val. Schott's Nachfolger Hans Christmeier in Nürnberg: Der bis⸗ herige Inhaber Hans Christmeier ist verstorben. Das Geschäft wird von Marie Christmeier, Kaufmannswitwe in Nürnberg, unter unveränderter Firma weiterbetrieben. Dem Kaufmann Fritz Christmeier in Nürnberg ist Pro⸗ kura erteilt.

3. Vereinigte . Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg: In der Generalversammlung vom 27. Novem⸗ ber 1929 wurde eine Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 RM durch Ausgabe von 300 neuen Inhaberaktien zu je 1000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Die neuen Aktien werden zum Kurs von 126 * aus⸗ gegeben. 5 4 des Gesellschaftsvvmertrags wurde entsprechend geändert. Das Grundkapital beträgt nun 1 300 000 MRM und ist eingeteilt in 1300 Inhaberaktien zu je 1000 RM.

4. Van den Berghs Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg: Die Zweignieder⸗ lassung in Nürnberg ist aufgehoben.

5. Carl Pelletier Wohlmuth⸗ Apparate Deyot in Nürnberg Die Firma ist geändert in: Carl Pelletier.

6. J. Schönthal in Nürnberg: Ge⸗ sellschafter Ferdinand Schönthal ist durch Tod ausgeschieden.

7. Bing Spiele und Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Herrmann Fried ist nicht mehr Geschäftsführer; als solcher ist neu bestellt Dr. Georg Krotoschiner, Kaufmann in Fürth.

8. Ludwig Rüll jun. in Nürnberg: Der Kaufmannsgattin Hedwig Dietz und dem Kaufmann Wilhelm Thur⸗ mann in Nürnberg ist je Einzelprokura erteilt.

9. Caspar Berg jr. in Nürnberg: Die Prokura des Kurt Nicolay ist er⸗ loschen.

10. Gesellschaft für Linde's Eis⸗ maschinen Aktiengesellschaft, Nürn⸗ berger Eisfabrik * Kühlhallen in Nürnberg: Dem Direktor Hugo Paul in Nürnberg ist Einzelprokura unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung in Nürnberg erteilt.

11. Gebr. Schnelbögl in Schnait⸗ tach: Marie Schnelbögl, Pferde händlers- witwe in Schnaittach, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesell⸗ schafterin Babette e er! führt nun infolge Verehelichung den Familien⸗ namen Scharl und ist Hauptlehrers⸗ attin in Auerbach i. Opf. Die Gesell⸗ ö. hat sich n, und ist in Liqui⸗-

etreten. lz LSiquidatoren estellt die Gesellscha ter Peter Schnelbögl jun.

ation wurden

nelbögl D

und Benedikt Schnelbögl, alle Pferde⸗ händler in Schnaittach. Die Liqui-

datoren sind nur gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt. .

18. Maschinen⸗ und Apparalebau⸗ anstalt Gebrüder Wenzel in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

13. Tuchgroßhandlung Max Leo⸗ pold in ruberg: .

14. Josef Gutmann in Nürnberg (Kurzwaren en gros): ;

15. Richard Neukamm in Nürn⸗

berg: e ; 165. Friedrich Weller in Nürn⸗

berg:

3 Firmen unter Nr. 13— 16 wurden gelöscht.

17. Paul Putzel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschafterversammlung vom 30. November 1929 hat eine Aenderung des 5 14 des Gesellschaftsvertrags Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft betr. beschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nunmehr im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Nürnberg, den 6. Dezember 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Ochbistellde-Kaltendorf. SI1136 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B 8 ist zu der Fa. Großhandel landwirtschaftlicher Erzeugnisse G. m. b. H. Debisfelde⸗ Kaltendorf, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

DOebisfelde⸗Kaltendorf, 5.

Das Amtsgericht.

Dez. 1929.

Opladen. . 81137 In unser Handelsregister Abt. A ist am 6. Dezember 1929 unter Nr. 190,

betr. die Firma Jos. Loosen in Schlebusch⸗ Manfort, eingetragen worden:

Der Kaufmann August Hariot ist

durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden; an seine Stelle ist mit Ge⸗ nehmigung der alleinigen Erbin des Verstorbenen, der Witwe August Hariot, Sophie geb. Schmitz, in Köln⸗Brauns⸗ feld, ihr Sohn, der Kaufmann Erich Hariot in Köln⸗Braunsfeld, als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Er ist auch zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Amtsgericht Opladen.

Oꝑladem. J 81133

In unser Handelsregister Abt. A ist am 10. Dezember 1929 unter Nr. 361, betr. die Fitma Isaak Berger in Langen⸗ feld, eingetragen worden:

Das Geschäft ist mit dem Recht der Firmenfortführung von dem bisherigen Inhaber Kaufmann Isaak Berger in Langenfeld veräußert an: 1. Kaufmann Hermann Berger in Langenfeld, 2. Kauf⸗ fräulein Aenne Berger in Langenfeld. Diese führen das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma als offene I schaft fort. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein berechtigt.

Amtsgericht Opladen.

Oppeln. . 811391 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 578 die Firma

Oppelner Speditions⸗Kontor Marie Serrmann, Oppeln, und als deren Inhaberin die verwitwete Spediteur Marie Herrmann geb. Widorn in Oppeln eingetragen worden. Amts⸗ gericht Oppeln, den 6. Dezember 1929.

Osnabrück. 81149

In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen:

Zur Firma „Awo“ Automobil⸗Werk⸗ stätten Osnabrück Ravecux & Ratering in Osnabrück: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist * Amtsgericht, s, Osnabrück, 9. 12. 1929.

Osterholz-Sceharmberk. Slil4! In das hiesige Handelsregiste? A is bei der unter Nr. 137 eingetragenen

Ficma Georg Michaelis, Inhaber . Bohnenkamp in Ritterhude. solgendes eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, den 10. Dezember 1929.

Ost erhola-Scharmberk. ISI lde 7 das sieftgt Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nr. 184 eingetragenen Firma Hermann Meyer X Co. in Osterholz⸗Scharmbeck heute folgendes eingetragen worden: ermann Meyer ist mit 4 vom 20. November 1929 aus der Gesellschaft vn e, Oe heir g rulbes mtsgericht erho armbeck, den 10. Dezember 1929.

Pössnecke. 81145 Unter Abt. B Nr. 63 rma Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Zweigstelle Pößnec in Pößneck i. Thür. ist heute eingetragen worden;

Durch den von der Generalversamm- lung am 29. 2 e . * timmung der önlich haften . . gen —— notariellen Ver-

melzungsvertrag vom 26. Oktober ö 163 9 ö n der Gesellschaft

1929 i ( luß der Liqui⸗ als Ganzes unter Aussch 86 ö

dation gegen Gewähru ĩ auf bi il ltien n een chaft in Firma Deutsche Bank“ in rlin übertragen. ** esellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma erloschen. Pößneck, den T. mber 1929. Thüring. Amtsgericht.

Pössneckeè. 81144 In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 69 heute eingetragen worden:

2

2

*

22 33 a e , K 8

K

2

3

K

, 35 862 8

2