. 8 . 21 .
am- , m —-·‚ . —— — — —
Erste Jentralhandelsregtsterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. Dezember 1929. S.
4.
aufsaßz Nationaler Deutscher Automobil- flub Fabriknummer A 134, plastuche Erjeugnisse Schutzmist 3 Jabre, angemeldet am 4. November 1929, nachmittags
12 Uhr 37 Mmuten. Nr. 2800 Firma Wilhelm Deumer Lüdenscheid 1 Modell in einem dreimal
versiegelten Paket, und zwar für emaillierte
Plafetten mit Motorradfahrer, Fabrik⸗ nummer 58726 vlastijche Erzeugnisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am
21. November 1929, 10 Mmuten. Nr. 2801.
nachmittags 12 Uhr
Firma F. Tütemann Lüden⸗ scheid, 8 Modelle in einem dreimal ver⸗ siegelten Palet, und zwar sür Griff Nin. 593, 594, 595, Schild Nr 1308 lang, 1509 quer Stoff klammer Nr. 985 Uni“, Schlüsselbuchse Nr. 1297 Kl, 1297 Gr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1929, nach⸗ mittags 19 Uhr 25 Mmuten Lädenscheid, den 5. Dezember 1929.
Das Amtggericht.
unrnhpers. 81313]
Musterregistereinträge.
Nr. 5638. Fa. Chr. Weiersmüller in Nürnberg, 1 Muster eines Faltschachtel⸗ zuschnitts farbig bedruckt. Nr. 28, ver⸗
siegelt, Flächenmuster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1929, vor⸗ mittags 10,30 Uhr.
Nr 5639. Fa. Eberhard Faber Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ markt i. O, 1 Muster eines flachen Farb⸗ stistes aus Zedernholz mit breiter Farben⸗ mine, natupoliert, mi Tauchkopf, der die jeweilige Farbe der Mine kennzeichnet offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1929, nachmittags 4,30 Uhr.
Nr 5610. Fa. Johann Munker in Nürnberg, 1 Muster eines Büchechens in Tuimsorm, Nr. 802, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1929. vormittags 10 15 Uhr.
Nr. 641. Fa. Keller C Co in Nürn⸗
— berg. 1 Muster eines Vierfarbenstiftes, 4 offen, Muster für plastische Erseugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1929, vormitiags 10 Uhr.
Nr. 5642. Fa. Wilbelm Jondorf in Nürnberg, 2 Postkarten mit Originaltext und 6 Glückwunschtärtchen mit desgl, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1929, nach⸗ mittags 2,15 Uhr.
Nr. 2643. Fa. Paul Müller in Stein b. Nbg., 9 Muster von Kinderschlottern,
.
Fabr. Nrn. 1861/12. 18 / 35/6, 18 / 33 / 6 18/15 111 und 1— 6, versiegelt. Muster für plastijche Erzeugnisse. Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 14. November
1929, nachmittags 3 Uhr. . Nr 5644. Dr. Julius Wenzel, Re⸗ ⸗. dakteur in Nürnberg, 1 Muster eines zerlegbaren Bilterbuchs, Fabr.⸗Nr. 100, versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1929, nachmittags
3 Uhr.
Nr. 645. Fa. Bayerische Metall⸗ warenfabrik Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung in Nürnberg, 2 Muster von Gebäckkasten Nr. 796, neue Ausführung, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 15 November 1929, vormittags 11,10 Uhr.
Nr. 56435. Fa. Johann Froescheis Lyra⸗Bleististfabrik in Nürnberg, 9 Muster von Bleistitten Federhaltern und Riesen⸗ stiften. offen, Muster sür plastische Er⸗ zeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1929, nachm. 4 45 Uhr.
Ni 5647. Fa. Leonhard Schmauser in Schwabach, 1 Muster einer Reklame⸗ packung mit sortierten Nadeln, versiegelt, Flächenmuster, Schutz srist 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. November 1923, vormit⸗ tage 8 30 Uhr.
Nr. 5648. Fa. Felger C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg, 1 Muster eines Holzstiftes, 4 kantig mit und obne Messingkaysel und Gummi in versichiedenen Farben lackiert mit Trumpfanzeigern in allen Größen, offen, Muster für plastijche Erzeugnisse. Schutz= frist 3 Jahie, angemeldet am 16. November 1929, vormittags 8 30 Uhr.
Nr. h649. Fa. CG. Abel ⸗Klinger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg, 4 Muster von grotesken Kegelfiguren Serie 1401 — 1404, offen. Muster für plastijche Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre. angemeldet am 16. November 1929 vor⸗ mittags 8 30 Uhr.
Nr. 5659. Hermann Waldmann, Kauf⸗ mann in Nürnberg,. 5 Muster von Reiß- verschlüssen aus gefärbtem Metall, Glas, ö . Zelluloid und Kunsthorn, Fabr. . irn. 100 * 104, , Muster für plastijche Erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, 3 angemeldet am 16. November 1929, vor⸗ ; mittags 10 Uhr.
Nr 5651. Fa. Leo Prager in Nürn⸗ berg 1 Muster eines — 2 3 mit Kachelmuster gespritzt, Nr. 96h ff, offen, Muster für piaftische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. No⸗ vember 1929, nachmittags 3, 30 Uhr.
Nr. 5652. Fa. Barenseld C Co., Neu⸗ marlt i. O., 1 marmorierter Blei- . oder Kopierstift in normaler Holzfassung, dessen Politur den Eindruck eines ge⸗ schliffenen Naturmarmors erweckt, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. No⸗ vember 1929, vormittags 8, 15 Uhr
Nr. 5653. Fa. Nürnberger Parfümerie⸗ G Seifenfabrik Karl K Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 1 Etikett für Parfüm Nr. 333, versiegelt,
Flächenmuster, Schutz rist 3 Jabre ange⸗ meldet am 21. November 1929, vor⸗ mittags 10, 45 Uhr.
Ni. 5654. Fa. Berfenkamp & Schleuter vorm. Eduard Scheuemrpflug in Nürnberg, 'Muster eines Spieljeugteetijches Nr. 1090 versiegelt Muster fün plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 22 November 1929 vormittag 11 Uhr.
Nr. D655. Fa. Baverische Metallwaren. fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg, 1 Muster eines Rrot⸗ korbes Nr. 4231 in neuartiger Aust⸗— führung. und zwar Mejssing mit teilweise aufgetragener Veinidelung, versiegelt, Muster sür plastijche Erzeugnisse Schutz⸗ frist 3 Jahre angemeldet am 25. No⸗ vember 1929, nachmittags 3 30 Uhr.
Nr. 6b 6. Fa. Oppenheimer K Sulz⸗ bacher in Nürnberg, 2 Muster eines ohne oder mit Spiegelrücken versehenen dosen⸗ förmigen Geduldwiels dessen Spielplatte
eine Jongleurabbildung besitzt, Fabr. Nrn. 152/59 und 182/66. offen, Muster für vlastische Eizeugnisse. Schußfrist
3 Jahre, angemeldet am 27. November 1929, vormittags 8,30 Uhr.
Nr. 5657. Leonhard Munker, Fabrikant in Nürnberg, 1 Muster einer Verpackung aus Pappe in Verbindung mit Metall für Blei und Farbstiste, offen Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr.
Nr. 5658. Fa. Oppenheimer C Sulz⸗ bacher in Nürnberg, 1 Muster einer Ver— packung — Zigaiettenetuis — für Schieib⸗ und Zeichenutensilien. Fabr.⸗Nr. Ol062 offen Muster für plastische Erzeugnisse, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1929, nachmittags 3,45 Uhr.
Nr. 5659. Fa Frankenburgei C Obern⸗ dorfer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg, 4 Muster von Farb⸗ stiftetuis in Form einer Zigarette bzw. Pistole, offen, Muster für plastische Er—⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1929 vormittags 9. 50 Uhr.
Nr. 6086. Fa. Robert Vydra in Nürnberg: Die Schutzfrist wird um weitere sieben Jahre verlängert.
Nr. 5089. Fa. Bayerische Metall⸗ warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Schutzfrist wird um weitere 3 Jahre verlängert.
Nr. b295. Fa. Georg Eberhardt in Nürnberg: Das Schutzrecht des unter nebenstehender Nummer eingetragenen Musters wurde auf die Fa. Württ. Kamm und Zelluloidwarenfabrik Gesell⸗ schant mit beschränkter Haftung in Dätzingen übertragen.
Nürnberg, den 6. Dezember 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Ohräaruf. 81314
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 44. Metallwaren ⸗Manufaktur Adolf Hopf. Tambach⸗Dietharz, ein ver⸗ siegeltes Paketchen, enthaltend einen Flaschenverschluß in eigenartiger Form, Fabriknummer 6620, angemeldet am 4. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, Schutz rist 3 Jahre.
Ohrdruf, den 109. Dezember 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
Say da, Erzgeb. 81315 In das Musterregister wurde am 7. De⸗ zember 1929 eingetragen: Bienenmühler D Paul Zeising in Clausnitz im rzgeb., Sprechmaschinenschrankgehäuse aus Holz mit eingebautem Schalltrichter aus Folz Geschäftsnummern P. J. 20 und X. 61. Sprechmaschinenschrankgehäuse aus Holz mit eingebautem Schalltrichter aus Metall. Geschäftsnummern P. Z. 20 M., P. Z. 453 A M., P. Z 29 A und P. Z. 6I M., offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 19298, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Sayda, 9. Dezember 1929.
Velbert, Rheinl. 181316
In unser Musterregister ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 281. 3 Otto Großsteinbeck G. m. b. H. Metallwarenfabrik in Velbert, ein ver⸗ schlossener Briefumschlag, enthaltend eine Zeichnung, und zwar Tuürdrücker Nr. 6677, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 28. Nopember 1929, vormittags 11,40 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Velbert, den 106. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Würzburg. 81317] In das Musterregifter Würzburg winde beute unter Nr. 157 eingetragen: Eiste Würzburger Möbelfabrik Siegtiied Silber⸗ mann, offene Handelsgesellschaft, Sitz Würzburg. vier 14) Abbildungen, offen. darstellend Modelle von Möbeln, und zwar Büfett Nr. 1323, Gläserschrank Nr. 13235, Büfett Nr. 1324 und Gläser⸗ schrant Nr. 1324 Muster für plastische Eizeugnisse, Schutzsrist drei Jahre, an⸗ . am 9. Dezember 1929, nachm. Uhr 40 Minuten. Würzburg, den 16. Dezember 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Twenk an. 81318
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 28. Firma Celluloidwaren⸗ Fabrik. Gesellschaft mit beschräntter Haf— tung in Großstädteln, ein versiegelter Brie fumschlag, enthaltend 3 Abbildungen über Zelluloidknopfdosen, Fabriknummern K 1I16—- 18. Modelle für plastijche Erzeug— nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dejember 1929, vormittags 8 Uhr. Amtsgericht Zwenkau, am 12. Dej. 1929.
12 . . ö ; 9 , 7 ;
an n n : * g j 6
,
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Lachen. SI984 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Bankiers Hermann Probst in Aachen, Gut Höfchen, handelnd unter der Firma Probst Co., Bankgeschäft in Aachen mit Zweignieder⸗ lassung in Köln, . , ist am 13. Dezember 1929, vormittags 8 Uhr 36 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter sind der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schnitzler in Aachen, Wilhelmstraße und der Kaufmann Max Baer in Aachen, Holzgraben 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1930. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. März 1930, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Aachen, den 13. Dezember 1929.
Amtsgericht. Abteilung 4. Allenstein. SI985 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Rhode in Allenstein, Wilhelmstr. 13, wird heute, am 13. Dezember 1929, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungsrat Kunigk von hier, Schillerstr. 11. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 13. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 9. Januar 1930, 1II1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Januar 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 871. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1930.
Allenstein, 13. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. ISI1986 Ueber das Vermögen des Holzhändlers Ernst Karl Thiel in Bärenstein (Bez. Chtz.), Talstraße 35 F., Alleininhabers der Firma Ernst Thiel, daselbst, wird heute, am 12. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Helmut Waengler in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1930. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 11. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1930. Annaberg, den 12. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Bad Homburg v. d Höhe.. 81987]
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Leo Schönbach in Bad Homburg v. d. H. (Hotel Braunschweig) ist am 6. Dezember 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Treu⸗ händer Alfred Meyer Bad Homburg v. d. H. Termin über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfungs⸗ termin am 21. Januar 1930, 10 Uhr, Zimmer 22. Anmeldefrist und offener . mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1930.
Bad Homburg v. d. H., 6. Dezemberlg29.
Das Amtsgericht.
Balingen. SI988] Ueber das Vermögen des Andreas Luippold, fr. Trikotwebers in Onst⸗ mettingen, Linkenboldstraße, wurde am 12. Dezember 1929, nachm. 51½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Weinheimer in Tailfingen. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen 31. Dezember 1929. Gläu⸗ n,, e, de, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin Dienstag 7. Januar 1930, nachm. 5 Uhr bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. 12. 1929. Amtsgericht Balingen.
Berlin. SI989]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Nawratzki, Alleininhabers der Firma Ewald Nawratzti — Textilwaren — in Berlin G. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 1, Wohnung: Alt Moabit 16, ist am 13. 12. 1929, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 81. N. 309. 29. — Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt in Berlin Nw. 40, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. 1. 1930. Erste Gläubigerversammlung mit er⸗ weiterter Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens am 13. 1. 1930, 11. Uhr. Prüfungstermin am 17. 3. 1930, 11 üͤhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 11. 1. 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgericht⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. 81990
Ueber den Nachlaß des am 28. Juli 1929 verstorbenen, zuletzt in Berlin, Kleine Andreasstraße 17 wohnhaft gewesenen, Musiklehrers Emil Lau ist am 13. Dezem⸗ ber 1929, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 154. N. 270. 29. Verwal⸗ ter: Kaufmann Franz Petznick in Berlin SW. 68, Zimmerstraße 94. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 20. Januar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Januar 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Februar 1930,
3
11 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Fried⸗ rxichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin- Schöneberg. SI991] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Vertriebs⸗ gesellschaft kosmetisch⸗pharmazeutischer Präparate m. b. H., Berlin W. 35, Pots⸗ damer Str. 36, Geschäftsführer Apotheker Heinrich Michaelis, Berlin⸗Wilmersdorf, Konstanzer Str. 52, ist am 11. Dezember 1929, 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter August Belter, Berlin W. 30, Haberlandstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ja⸗ nuar 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Februar 1939, 10 Uhr, an Gerichtsstelle Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ waldstraße 66 67, Zimmer Nr. 58.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Schöneberg. — 9. N. 306. 29.
RBerlin⸗-Schöneberg. 81992] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 5. Juni 1929 verstorbenen Theaterdirektors Dr. Rein⸗ hold Bruck zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 365, ist am 13. Dezember 1929, 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Konkursverwalter Eduard Lüdorff, Berlin⸗ Wilmersdorf, Aschaffenburger Straße 6a. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 9g. Januar 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Fe⸗ bruar 1930, 10 Uhr, an Gerichtsstelle Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer Nr. 68.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Schöneberg. — 9. N. 312. 29. Bernburg. I8I993 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der „Sächsisch⸗ Anhaltische Maschinenfabriken und Appa⸗ ratebauanstalten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Leopoldshall, wird heute am 13. Dezember 1929, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zah⸗ lungsunfähigkeit der Gemeinschuldnerin feststeht. Konkursverwalter: Bücherrevisor Robert Roterberg in Leopoldshall, Neun⸗ dorfer Chaussee. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1930. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 8. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Sonnabend, dem 11. Ja⸗ nuar 1930, 10 uhr, Zimmer 65.
Anh. Amtsgericht Bernburg.
Breslau. SI9941
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Wechmann K Hertel (Handel mit technischen Bedarfsartikeln, Oelen und Fetten) in Breslau, Neudorfstraße 33, per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Richard Schubert; nicht eingetragene Kom⸗ manditisten: Ingenieur Erich Schubert in Breslau⸗Krietern, Falkstr. 25, und Witwe Hedwig Schubert in Striegau, wird am II. Dezember 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Emil Neumann in Breslau, Feld⸗ straße 44. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 15. Januar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Januar 1930, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 29. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299, im 2. Stock. Offener Arrest mir Anzeige⸗ pflicht bis 15. Januar 1930 einschließlich. (42. N. 157/29.)
Breslau, den 11. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdeb. SI995
Ueber das Vermögen des Viehhändlers Erich Stöhr in Körbelitz, Bez. Magdeburg, wird heute, am 13. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, des Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Bücher⸗ revisor Ernst Schäpköwitz in Burg bei Magdeburg, Unterm Hagen 33, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 3. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Ve⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. Januar 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, Termin anberaumt.
Burg b. Magdeburg, den 13. Dez. 1929.
Das Amtsgericht.
Christhurg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schulz in Baumgarth, wird heute, am 13. Dezember 1929, 9, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß⸗ agent Berndt in Christburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 4. Januar 1930, bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkursordnung
81996
bezeichneten Gegenstände, und zur Prü⸗
sung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Januar 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Januar 1930, Anzeige zu machen. Amtsgericht in Christburg.
PDresden. 821131 Der Antrag des Bankiers Horst Hell⸗ muth Robert Fritzsche in Dresden, Kretschmerstr. 12, der unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Horst Fritzsche in Dresden, Galeriestr. 14, ein Bankgeschäft betreibt, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird ab⸗ gelehnt. Zugleich wird gemäß §z 24 der Vergleichsordnung heute, am 13. De⸗ zember 1929, vorm. 11,10 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Direktor Dr. Rudolf Hoyer in Dresden⸗A., Ostra⸗Allee 11. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Januar 1930. Wahl⸗ termin am 15. Januar 1930, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1930, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 16. Januar 1930. Amtsgericht Dresden, Abt. II, 13. 12. 1929.
Dur lach. 81997]
Ueber das Vermögen der Firma H. Heß E Cie. in Durlach wurde heute, vormittags 11M Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Adolf Lang, Kaufmann in Durlach, Ett⸗ linger Straße. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 18. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. Januar 1930, nachm. 2 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 28. Durlach, den 13. Dezember 1929. Amtsgericht.
Eberbach, Eaden. SI998] Ueber das Vermögen des Karl Kirschen⸗ lohr, Kaufmann in Waldkatzenbach, wurde heute, nachmittags 16 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Nechtskonsulent Rum⸗ stadt in Eberbach. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 31. Ja⸗ nuar 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Mittwoch, den 8. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am Mittwoch, den 12. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts- gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 12. Eber⸗ bach, den 12. Dezember 1929. Amtsgericht.
Eibenstock. SI999] Ueber das Vermögen des Bürsten⸗ fabrikanten Alfred Robert Ungethüm in Schönheide, als alleinigen Inhabers der Firma Robert Ungethüm, daselbst, wird heute, am 12. Dezember 1929, vormittags 113. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schlegel, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1930. Wahltermin am 3. Ja- nuar 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 31. Januar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1929. Amtsgericht Eibenstock, den 12. 12. 1929.
CElher eld. s2000 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Julius Blecker in
Cronenberg ist am II. Dezember 1929, 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtstaxator Josef Wieden⸗ stritt in Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 25. Januar 19590 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Januar 1930, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 13. Fe⸗ bruar 1930, 10 Uhr, an hiesiger Gerichts- stelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Ja⸗ nuar 1930. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Frankfurt, Main. S2001 Ueber das Vermögen der Firma Straub, Nachf. Inhaberin Frau B. Salo⸗ mon, Frankfurt a. Main, Schnurgasse 60, ist heute, am 11. Dezember 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Pape, Frank⸗ furt a. Main, Biebergasse 9, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 22. Januar 1930. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung., Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den zu machenden Zwangsvergleichs- vorschlag und allgemeiner Prüfungstermin 29. Januar 1950, 11 Uhr, Frankfurt am Main, Starkestraße 3, Zimmer 21. Frankfurt a. Main, den 11. Dez. 1929. Amtsgericht. Abt. 17a.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und , aft, Berlin, ilhelmstraße 82. Hierzu eine Beilage.
*
ö
2* 22 ,, , . h ö a , . 2 = ? , m ö . — ĩ . 2 2
Erste Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. Dezember 1929. S. 8.
81423. Ernst Geßner Attien gesellschaft, Aue i. Erzgeb.
Bilanz am 30. Juni 1929.
An Bermögen. Grundstück u. Wasserkraft⸗
RM 98.
konto ö . 178 7655 43 Gebäudekonto ö 344 880 - Wohnhäuserkonto .... 138 332 47 Damp fsheizungskonto ꝛ 8 Transmissionenkonto 6 — Maschinenkonto ... 301 106 — Wert zeugkonto . 42 49721 ö 32 598 13 Lichtanlagekonto ; 29 611 — Modelle⸗ und Zeichnungen⸗
d 500 — Fuhr⸗ und Autoparkkonto 21 49170 Kassakonto. Kö 34 153 94 Wechsel⸗ und Trattenkonto 142 566 56 a 3 446 45
1253 001 46 989 43550
3 512 38985
Kontokorrentkonto. Inventurbestände .
Für Schulden.
Aktienkapitalkonto. ... 2 100 9000 —
Reservefondskonto ... 210 000 — Avalwechselkonto. ... 50 000 — Hypothekenkonto ... 72 000 -
517 330 34 292 655459 270 50492 3 512 389185 Gewinn⸗ und . am 30. Juni 1929.
Kontokorrent⸗ u. Akzeptekto. Uebergangskonto Reingewinn w
An Soll. RM 9 Steuern. k 200 866651 Sozialversicherung . 75 464 70 Abschreibungen ..... 167 603 84 Reingewinn... 270 504 92
714 439 97
Für Haben. Gewinnvortrag aus 1927/28 Betriebsergebnis .
8 72524 105 71473
714 439 97
Aue i. Erzgeb., den 30. Juni 1929
Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Oberingenieur Hugo Sarfert, Aue, ist von der Generalversammlung wieder⸗ gewählt worden.
Ane i. Erzgeb., 12. Dezember 1929. Ernst Geßner, Aktien gesellschaft
Großer. Felber. Brunner. . 81388.
Trachenberger Zuckersiederei. Bilanz am 30. Juni 1929.
Vermögen. RM 8 a 45 000 - a 284 097 77 Maschinen und Apparate 308 534 88 ö., 1 — k 583 89 Wertpapiere u. Beteiligung 93 771 60 Warenvorräte u. Betr. Mat. 32 676 20 J 251 743 657
1016 40901
Schulden.
Aktienkapital:
Stammaktien... .. 870 000 —
Vorzugsaktien... 10 500 - mee 10 228 25 Dividende (nicht abgehoben) 353 52 k 26 000 - Akzepte . 24 348 — Gläubiger ö . 75 979 24
SI09020) Fries X Söpflinger
Attiengesellschaft. Schweinfurt.
J. Aufforderung.
Die Gesellichat ist duich Beichluß der Generalversammlung vom 7 Seytember 1929 auf die unterzeichnete Gesellschan im Wege der Fusion übergegangen
Die Gläubiger der Gesellichast werden aufgefordert, ihre Anwrüche bei der uuter⸗ zeichneten Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 12. Dezember 1929.
Vereinigte Kugellagerfabriken
Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Carl F Böninger 82245]. Pfeifer C Langen A. ⸗G., gtöin.
Einladung
ur diesjährigen ordentlichen General⸗
versammlung auf den 10. Jannar
1939, morgens 11 Uhr, im Geschäfts⸗
hause zu Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 31.
Tagesordnung: l. Vorlage des Vorstandsberichts über das Geschäftsjahr 1928 / 29, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1929, sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Vorlagen und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Der Vorstand. Hans E. von Langen. E. Gottlieb von Langen. Gustav Bredt.
1 ( dz z46 ].
Pfeifer C Langen A.⸗G., Köln. Bilanz per 31. Zuni 1520. Vermögen. 4 Anlagen:
Grundstücke 1088 343 94
Gebaube. ... ( 921 651 66 NMaschinen ..... 4941 143 82 J 98 345 41
Tod BD ß
S0l 664 05 10 842 737 24
er, , Wechsel und Schecks, Bank⸗
guthaben und Kasse .. Bestände
361 737 56 16599 973 21
39 655 596 29
Verbindlichteiten.
Aktienkapital J.... 10 000 000 — Reserve fonds. .... 1090 000 — Gl gee Zollämter . 1 2524 996 95 Gewinn 1928/29 1068 856661
39 655 596 29 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Juli 1929.
An Soll. A 8 Allgem. Unkosten, Steuern und Zinsen.... . 3 600 s39 35 Abschreibungen .... S26 075 - Gewinn. 1068 85661 5495 770 96 Für Haben.
26 211 62 5 469 559 34 5 495 770196 ttt 8138 / 1 Samland bahn⸗zttiengeseitschaft. Bilanz per 390. September 19259.
Gewinnvortrag... Fabrikationsüberschüsse
1016409601 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
——
Ausgaben Betriebskosten ... Abschreibungen .....
RM 8 1445 695 07 91 23416
Gewinn. w 161828 1538 547 51 Einnahmen.
Einnahmen.. 1538 54751
Trachenberg, den 30. Juni 1929. Trachenberger Zuckersiederei. Der Borstand. B. Moritz.
Vorstehende Biülanz owie das Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von uns geprüft wor⸗ den. Die Prüfung bot zu Beanstandungen keinen Anlaß.
Breslau, im Oktober 1929.
Die Revisionstommission. B. Schimbke. F. Seidel.
Eine Dividende kommt für das Ge⸗ schäftssahr 1928/29 nicht zur Auszahlung.
Der Aussichtsrat besteht aus folgenden Herren: Franz Leonhard, Breslau, Vor⸗ sitzender; Handelsgerichtsrat Dr. Otto Ollendorfsf, Breslau stellv. Vorsitzender; Graf von Hatzseldt auf Klein⸗Peterwitz; Bankier Paul Behrens, Berlin; Fabrik⸗ besitzer Richard Ollendorff, Steudnitz; Bankdirektor Adolf Becker, Breslau, und den vom Betriebsrat entfandten Herren . Hoffmann und Wilhelm Rohr⸗
eck.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1201 bis 1590 können gegen Rückgabe der alten Erneuerungs— scheine bei nachstehenden Stellen in Empfang genommen werden:
in Bertin: bei der Darmstädter und
Nationalbant Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien;
bei den Herren Salomon E Oppen⸗ heim;
bei den Herren J. Dreyfus K Co.;
in BSrestau: bei der Darmstädter und
Nationalbant Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Breslau.
Best ande. RM 19 l. Eisenbahnanlage A 968 70466
2. Umbau der Bahnanlagen in Königsberg... 200 592 88
3. Wertpapiere und Be⸗ teiligungen ..... 52 605165 4. Altmaterial .... 407220 6. mn, S4 893 71 5 300 869 10
Verbindlichkeiten.
l. Aktienkapital... 2000 000 — 2. Gesetzlicher Reservefds. 1 6547 973 33 3. Spezialreservefonds .. 1768 24 4. r,, , e , 920 910 88 5. Erneuerungsfonds .. 3 75215 6. Aufwertungsverpflichtg. 58 854 — J. Gn gere, 685 81439 , S1 79611 5 300 869 10
Gewinn⸗ und Berlusttonto per 39. September 1929.
Sou. Ran 9. 2 sen . 88 213 05 2. Fischhausener Kreisbahn,
1 12 05911 3. Spezialreservefonds.. 400 68 Kö 81 79611
182 468 95
Haben. 1. Gewinnvortrag... 2 060194 2. Eisenbahnbetrieb ... 180 408 01 182 468195
Lt. Generalversammlungsbeschluß vom I0. Dezember 1929 gelangt eine Dividende von * zur Verteuung. Auszahlung erfolgt durch die Kasse unserer Gesellschaft hierselbst, Steindammer Kirchenplatz 5. Genußrechte unserer aufgewerteten Teil- chuldverschreibungen sind im Gesamt⸗ betrage von 4 26 65600 m Umlauf. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Konsu Dr. Leo Laaser, Königsberg, Pr. durch Tod ausgeschieden.
Königsberg, Pr., den 11. Dez. 1929.
s1416). Betanntmachung. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Attiva. RM 8. Pfanddarlehen 608 567 — 1? 19 476 45 Kontokorrentkonto:
G. m. b. H., Abrechnung 47 247 59 Kontokorrentkonto:
A. G., Steuerabzug. 2 700 - Vermögenssteuer 1927 519 30 Vermögenssteuer 1928 436 50 Konto Körperschaftssteuer
d , 3 468 — Kontokorrentkonto II.. 31 527 46
713 942 30 Passiva. Aktienkapitalkonto . 100 000 — Kontokorrentkonto: Neue Darlehen.. 563 981 49
Konto Steuerrückstellung . 17 632 95 Konto Pfänderverlustrück⸗ stellung
Konto pro Diversse ..
20 000 —
12 327 86 713 942 30 Gewinn⸗ und Verlusttonto.
— 5 An solgende Konti für die RM, Verlustsaldi: 2 KR 69 048 76 rovision 2 32 500 — Gehälter ö 37 680 — 2 3 960 — ö ; 15 000 — Handlungsunkosten und Nd ö 61 02492 219 21368 Gewinn saldoa .... 4496575
223 709 43 223 709 43
223 70943
Berlin, den 25. November 1929. Berliner Lombard⸗eAnstalt. re r Der Vorstand.
Per Konto Lombardzinsen
Sally Loewenstein. Siegmund Fendler.
81783. Stadtberger Hütte zI.⸗G., Niedermarsberg i. Westf.
Bilanz zum 30. Juni 1928. Attiven. RM 9 Grubenbesitz 76 000, — Abschreibung 5 000, — 70 00 — Immobilien . 530 986, 13 Abschreibung 24 579,13 505 507 — Mobilien II 888, — Abschreibung 1 223, — 10 665 — Kupfer und Jwischenpro⸗ d 313 915 — K 27 250 14 Wertpapiere . 566 —
Reichsbank, Postscheck,
Wechsel, Kasse..
Debitoren:
a) in laufender Rechnung 28 974,69
24 951 99
b) Bankgut⸗ haben.. 46 36420 Bürgschaften 3 Ob, —
75 338 89
1028 194 02 Passiven. ,, 750 000 - Reservefondssẽs . 765 000 — Kreditoren: a) in laufender Rechnung 102 128, 9? b) Bankschulden 88 401, 18 190 530 10 Rückständige Löhne... 10 74966 Gewinn aus 1928/29 öl 726,61 Verlustvortrag 49 812, 85 191426 Bürgschaften 3 0060, — 1028 194102
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin den 22. November 1929. „Revision“ Treuhand⸗ Aktie n⸗Gesellschaft. Fedde. ppa. Brehm.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1929. RM Verlustvortrag ... 49 81235 Abschreibungen. .... 30 802 13 1 ö 13 149 96 Generalunkosten u. Steuerr 96 12261 Reingewinn aus 1928 / 29 51 726,61 ab Verlust⸗ vortrag 49 81235 191426 191 801 31 Gewinn aus der Kupfer⸗ k 191 80131 191 801131
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung ö. Bilanz mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Bersin, den 22. November 1929. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellsch aft. Fedde ppa Brehm. 81784 Stadtberger Hütte E1.⸗G., Niedermarsberg. In der am 9. Dezember 1929 stattge⸗ jundenen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmstglied Dr. Max Glaser Berlin, wiedergewählt. Niedermarsberg, den 12. Dez. 1929.
Der Vorstand. Münz.
Der Vorstand.
materialbestände 18 818 32 Kassenbestand . 8 079 49 Guthaben bei Banken 1725 — Guthaben bei Postscheckamt 179 06 Guthaben bei fremden
. 23 239 42 G / 100 — Hinterlegungen .... 10 — ö 18577 60
2 287 63497 Schuldte ile. Aktienkapital .. . 2000 900 — Sonderschaßzßz .... 1990 Bilan . 1 — Verfügungssonds d. geb.
Bil. Schatzes... 1 — Erneuerungsschaz ... 22 344 88 Verpflichtungen.... 251 073 25 Merkposten für Ersatzbe⸗
81394.
Jahresabschtuß der Gera⸗Meunsel⸗ witz Buitzer Eisenbahn⸗ Attien⸗ gesellschaflt am 31. Dezember 18528.
Rm 9
Bermõgen steile 2 216 906 08
Eisenbahnanlage .. Betriebs- und Werkstatts⸗
schaffung einer im Kriege verlorengeg. Lokomotive 1 — Rückstellung für noch nicht
feststehende Steuern 11 193 94
2 287 634 97 Gera, im Dezember 1923. Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Attien gesellschaft. Die Direktion. Hackbarth.
81803.
82250]
Rheinischer Actien. Verein
sür Zuckersabrikation.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 10. Januar 1930. mittage 12 Uhr, in dem Ge⸗ schästehause der Firma Pfeifer Langen A⸗G., in Köln, Kaiser⸗Wil helm⸗Ring 31.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1928 / 28.
2. Vorlage der Jahresrechnung und deren Genehmigung.
Beischlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Abstimmung in der Generalver⸗ sammlung oder zur Stellung von An⸗ trägen in derselben sind gemäß 5 15 nur solche Aktionäre berechtigt., die spätestens am 6. Januar 1930 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder beim A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein Filiale der Deutjschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, oder bei der Deutschen Bank und Digs⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, oder bei den Effettengtrobanken deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze hinterlegen oder swäte⸗ stens am 7. Januar 1930 den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft in Dormagen bei Köln einreichen.
Köln, den 14. Dezember 1929.
Der Vorstand. Dr. Hermann Claa ssen.
E. Gottlieb von Langen.
S*
8
A. Ludwig Steinmetz Attiengese lschast, Nemscheid.
Bilanz am 360. Juni 1929.
Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrichtung r
RM 98 66 891 - 52 941 — 303 080 38
Debitoren 522 110 321 — Kasse und Guthaben .. 5 924 35 Verlust . 117 11140
656 269113
Berlust⸗ und Gewinnrechnung.
Passiva. RM 98 Aktienkapital .. . 372 000 c / . 238 821 17 e 32 37377 Nesrpefondes 104723 Uebergangsposten... 202779
656 269113
RM . ̃
Allgem. Betriebsunkosten. 41 67829
Allgem. Handlungsunkosten S6 034 98
Abschreibungen auf Anlage⸗ werte und Debitoren 45 12663 Löhne und Gehälter .. 149 290 34 Cin nne nen,, 13 393 40 335 523 64
In dieser Generalversammlung wurde der Kaufmann Georg Hebeler, Martscheider Ju sämtlich zu Bochum, wiedergewählt.
Der Borstand.
1391.
Ri . rn tage win 271 s86 96 Abschreibung auf Waren 53 474 67 218 412 24 40
J 117 111
T
335 523
Die vorstehende Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom heutigen Tage genehmigt.
bisherige Aufsichtsrat, bestehend aus dem lius Beuing und Kaufmann Karl Caspers,
Remscheid, am 12. Dezember 1929.
Eugen Engels.
1 / Bilanz zum 30. September 1929.
Attiva.
d
Gebäude: Bestand am 1. Oktober 1928. w
Abschreibung ...
Oktobe
Einrichtungen: Bestand am 1. 2
ö
. 6
Patente und Schutzrechte... ..... mn, n Kasse⸗R, Scheck und Wechselbestünde .. k nn
Material und Fabrikatebestände: ;
Hüttenwerks⸗ und sonstige Anlagen mit Maschinen und
RM 2 800 000 -
RM 98
. 278 189 40 3 356 739166
3 634 929 06 39 13118
3 595 797 88
r 1998.
ö
10 332 471 58 6 303 281 28 16635 75286 2652 708 30 16 383 044 56
709 082 54 15 673 962 * 1 6. 20 826 * 226 070
ss! 1
6 õb9 866 99 845 74
e 9 9 9 9 9 0 9 7212
5 414 210112
mit den Ausweisen der
Berlin, den 4 Dezember 1929. Deutsche Nevisions⸗ und Dr. Adler
Nohmateriah..... . 4512 914165 Dalbfabrikate... . . . 1 475 956264 Fertigfabrikate 2 9 0 8 9 0 4 0 2 5 429 111 37 11 417 978 66 Bürgschaften RM 11000, — 40 404 33784 Passiva. m 24 000 000 - gene n,, 2 2 2 2 441 675650 we , 2 300 000 — Angestellten / und Arbeiterunterstützungsfonds..... 130 000 — Kreditoren 8 6 2 * 1 * 2 2 1 2 * 2 8 8 2 1 2 21 1 2 038 744 44 . 1566 539 50 e . der Kundschafst. .. 48 147 40 Bankschul 8 2 7 5 609 937 30 Rane nn,, 1868 957160 Uebergangspostnn . 278 840 26 Bürgschaften YM 11000, — Gewinn: Vortrag aus 1927/28 . 28 106 205 51 Rein gewinn 9 9 9 9 9 9 9 165 290 33 121 49584 40 404 33784 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aufwendungen. zum 30. September 19239. Erträgnisse. RM RM * Ddandlungsunt. u. Steuern 4544 50056 Gewinnvortrag a. 1927/28 106 2065 Abschreibungen .... 748 213 72 Bruttoüberschuß ... 5 308 00461 Gewinn w 121 496 84
3 To
Dentsche Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft.
Vorstehende Bilanz nebl Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher in Uebereinstimmung befunden
Trenhand⸗Artiengeselischaft.
Böhm.