1929 / 294 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

23 ö. 9 iktieren * zaaben m rann ü 64 8 keine 1 von 4 9. S. 8. zarlament ? man wird, die ö 8 0 L z 1 8. Ir ; g, * ber 19 i . sich dom . i * gen. 4 7. De zem ierung sich ihr für Schli 1 ntwortli eine Teufel lag . 3 vom 17. 9 D141 werden. fie oder zum . Ma . . 3 . 6 n zu ö z t 534 ** 997 —— . * 21 , J ige fen 3 bei Wr g an antwort kennt, x e ver * sie de 24 Sanzei⸗ . ker ru ifall 18 1 nver nicht aber, icht 3 er muß ünftig ö taat Wir abe . Beifa Reg solut n tung erung n ni Heiner . dern 2 . 18 S . . ster * . 6 2 ab tworty egie . ebe We daß ; J 3spa . ie die n Gena . —— . fühlen, der 2 chte . k rat itik auf. itischen 2 za ur ein veran führen latt twortli id. wo d —— ö m demo 13politi 2 oliti⸗ . Entw Eine uszuf lich 7 rantw nbli Antrag u in 1 11 ie Sozia litions ndelsp der on hmen a: ersta ndli für ve Augenb en 2 gstens i n dann . auch die ce Ron den Ha noch ng v nah selbstve: ztag da dem rteiliche wen igten denn 1 * st 66 en die en) an e ö dann agu h Wäh⸗ wird w Reichs 8 In voltspa herab, 1 P * zunächs gege inisten. geht wird ntr« F e r x der 2 wird. dem keichs ag itatio seine fin schließ . es z 14 omm lage schiedet e E 1 i sch ü ung auch schaftet on . Reichs Agi ir n n 2 * itik kann haben; Ko ie Vorla bschied die änd Eintrag wirtsch die v 1 he für. 2. 9 - erpolitik tun stem Die ültig vera 3 über usla die noch Je issar ilt, sinkt gewöh ing mel sche ste lein ve * . ie Steuerp zu t ssysten ö ltig esetzes in a öglicht ährung fommi erhalt, einer in ort ung Win die a en finn . 4 die S tssvstem zu schafts . Endgü Ge ten r Stellung n, zu Verantt sesten stillen. solch bwürdi Denn die schaftssy in Wirts= Maß itten te ch rf err ischer Ste Dingen, ine V enzenlo⸗ im stil wird era . . rubt. T Wirts ein W dere V . zr dr ndr 1 entwu sländis z ister⸗ iellen 61 ar lei ! grenze dann issar, eine He = ste Be . is beruh tigen K dittel, um iz an Es eines 8a Gesetzentn austam Min 2 ja 9 n die after tonimi fsa für ein schwerjt ** zo 2aiger ständnis enwärtig in Mittel, = anz endig. 1 f 3 ieser e in s 1930. hr: at er er kan itraast ich ssparko Was st das ich ö neut ger Sorge —— * ist kein 6. voll⸗ . . . , . 14 * , w = 3 * . Kurs mit ö Steue *. ren. * Natu erk iltn An⸗ v*u if 8 de f V 1 8 6 . we Stelle, d richt . Ged 2 ** * i . * = aur amm ihr a, ie Verhä ine A Sch En ic auf klein lich n Stelle on Dieser Ant leichsfpar as er 1. 3 K— nur ing der überfi satorischer die ist ein =. on is zum t sich inien; liche sch s! Dieser en Reichs was 2 * 5. 2 erun ö isatori eute d 58 ist tund⸗ v M 15 3 ertag a. nien, vort inn ents! eiliche s 9 fragen. ( unh ö . . 8 22 m berlin dab . . ir 3 weiter ; Saus k e. . . auch n 1st 2. 88 i. mm ö J 2 ir m. 244 * ? * 1e l 1 153 m 3 68 en e ie * iesßli 2 ersta 1 lich j ö. 8 zo riger 1114 4s 86d in e virtsche t darun Kriege, rt, da Das Wo ung d egen de nan chließ tvers sediali denn Bo ö. aßenb] 16 d 33568 z en J ; hr z dem tatiert, tten . esetz, ; g * gegen ob ma n se Selb 86 le i 3, we 83 eee. . * , ö ö 6. 2 sih ö i dee, 2 kriege —— u m, . 2* Uhr. 1 * 63 1 1. m = intun vdo M. 0 11 9 16 handelt 5 liegen don Linde ätten. dem R . on das luß 2 * Frag n soll, é geleistet mmiss enso fal s Par Par * 128806 2 8a 11. 516 2259 ande ander Herr r ändert hät 27 Vor de ind sch - Sch ichten. M. veitern —7 2 ebenso n des und mn k Schle Dam f ö g a n ; känd iege? V t, un ; ums cht d. ö we tlich bis teichss⸗ Aber Orga issar issars ann 13806 1336 gien Damp 5b. 2 3111 Sor 11225 ständig wen 2 ch ge Kriege zent, Eigent Nachri 16. 23 5 entlis t Re 633. A! ein Org kommiss mmissa . 2 log 580 Stett x Stra Akt] o 38 11 256 ö J iung, litit᷑ si . em 8 9 Proze 3 Eig n⸗ N . e am en des elge 3 der bleibt. iglich enn ssparto Sparkom jenigen * der —— Voriger zan 32 . 1346 1090 6 Stettine Vorz.⸗ 131 * in2, 1 ö erkennnun/ erpoliti or den is] ls me rische etzte egen w , daß tung bl t lediglich teichssp es Spa enjenig n ö S Vo Herz Dolio ll * 8 16h erte! Steuer) vor 5 bis iven 9 tinkom tar n 8 se ag wel ber bar, tegie rur 1 r led Rei te des S in de 1 In v . . 2. een, 3 * r ,,. 63 . an ätze der S 8s denn von 5 hi twative ie Ei ichten ‚Iamen ichstag Antr Sch rei e. er Regi imissa zischen zerichte d uch i sind. sspar mn NRhein ij do . nt 86 1280 3 i Straus ber bahn. o 011. 1 10. sãtze X nd es steuer Konserve e hl die Schich Par Rei ilichen * S eutscher der * zarkommi n iwisch Beri den, au ehm s Reichs sts⸗ 8 resn dan 0991 —— 1226 Sudd Eiser Vz. 1. 10 2856 1 Wie star amenste ischen Kor en sowoh en 96 n. ka des sparteil Dr. 8 der . Reichs s müßten n, die itet werd mnangeneh das * usha mmm mmm 6 E57 em 22 *. n 1 ** —=— , . ag! 860 16868 ' ee. Eintom: hrerthsee, wurden . von 4 . —— 4 2 * w wi, . 23 . des 3 m. 11141 56 obo g 2 . d a3 58 Ver Sto iiian is e gire 1414 wir ei die em Kriege ch re ebers traf die Re Der Han = über ssars büro ö eine der 2141 dige 1 * Reichsres ie ag e me er) der selfach a riger 81911 beo tiga Ko zan. 152 14 7 zest⸗ S 0 Lire vis ichneten dem rn au setzge be di rn Ter igen 11a richten 9 sten cho stän em Pa er Reich , di M Kiedner) s vielfach e 8 110 H 6. 11 100 2856 1959 Rig er * 8 o 1 14356 111756 We Si. 3 w lui zeichnete Vor d steuerr s Gesetzg 3 auch sondern * ratun mm Nachri t Antra⸗ rundfe 5 er psye tets dem sie der Person, ö. alle Redn üiats vie über . aecstn- * * Tonw 2 f d 1r Nosto B. 4. aus 21 12 1586 wi. din sier ; bezei ion. V ie Reals . des C lals en, sond * Ber rk o N der a Gr daß kan fühle stets enen si r Perf 1d sich sei er nissar musse de ö. 396. r 1 . 1 , n 2 mn gschiwt fiskatio die ? sicht de sowoh zahlen, Kon⸗ seine s spart dem daß der en, Wan fül 1g der sind m se kom Ran müß istan . : ö 22 2x * n ee 9 =* 260 1 16 glchi W Jahr. ngen. nfiske ich d Absicht steuer sor ie sie beza er Kon⸗ ich s ärte de e üttele an leugn 2. M Grad in de ätzung chat, trotzde s Spar Ma er, in enn .. u en n n 8 Sach reredita 512 2 129 0 f für 1 J n ru x konf ls au ͤ ; 2 ensteue e sie zasse der Rei t) erklä tfolg * tüttele t zu l abe. en Mi schätz nuch er tr des . en. imer, Wen —— 34 161 . 16 0 . ** 6B de i, . 2 en ,! 8 4 e doch ; stenern 2 sie e, d, . Masse ., 2 ger fn . 9 ö . . ann = 26 mmm ö 8 9a 2 nern 14 11. . . ,, , . 86 1216 =. RM y. S nuar, le agen, d ird die denen 9 2 ie brei dieser zeitungs bra h sse 25 nde a die Wi Na iber 2 a . . vr 1 ; 3 5 mmm Goriger ni 1214 * 286 8 wit . 10 1 15 Schles w San Rh. 10 139 21. Ja ber 2 getrag er wir H von der z uf di ng d = Zeit ge ältnisse. im Va. e, daß habe. dan ü che ussch zisherig Sparprob mmis Grund hnungsh al ist, ? J *wetan . . ; 8 er Sibiriiche 39 * H 1218 afts jahr: Dtto 2656 . e aber nehr vo Teile a inks ) Senku ; Be⸗ 2 chung Verhã n ir hle, n sche Ma ifa a ĩ 9 bish 83, ö 4 6 . m, I. 9 ww 14 1 Bunter 156 J 111 rr == . . [ 5659 schat z ahr: 1 v6 16 Sente a icht meh ichen Tei links.) ie Se t Be⸗ ras ichen V auße füh schritte rrsche. Saup 36 daß die des S in Spe uf de 5 Re . Fe nerig ne aur 2 2 2. 610 * E22 RGittkoy ? . . 35 x ; gere. 2650 120 Heut t nicht eblichen T ichtig! l die e . der . tliche llen dr man über ie herrse der S n für daß Kern d b ein en auf er des artig iel schw fees. ; 2 * * . = * ; 1 m ** do Vor to⸗Ges 856.59 130 6 Feuer. 12056 928 stener gar erhebl w mrichti⸗ erade ttrager, und rechtl. We Lasten, schon rchie d in Ausgabe solut dem fragen, o toblemen er Leite enwa loch vi 1sschu —— 1 32 6d . 8 ot 2 o 1142 x 1 2 underlich 10976 Tiꝶetont dreditb. . 111.56 anchener Fe ung.. 536 826 ( stener g inem erh (Sehr liegt g Steuertr Ver. schaft 1 gische den 4 keit s ; anzana schland der Ausg absolut de zt frag Sparpro der 2 as geg * ,. . sst⸗ * nia de wann r si in 4 C. B 1410 7h loop de J 4 3. 19 1586 Mun ysicherr . 6 12h ird zu e älzt. 66 so r ieser S samtwirts t Aus⸗ 9 rücken Sfähig ine Finanz; Deut Höhe ; fei im n . pq ht, daß vie das die Sad Saush shofs die 1— 6 ] * . d. . . 1. n 2 . —— 1 10 siin. 56 Aachen Rave X. 894 2 wird bgewe so ist, sse diese Gesamt der 2 die d deistungs d eine in X Die S idationen ußen x sei, diese absiel 2 it, issar d t des ngshof⸗ in di 1 e r w . 2 . * 6. . . 14 118. RMy St. Dambur 121 12, Aachener Ber 18 6 211 76h 220d enten abge ber relle dir der ie an d tsch⸗ ter Lei schlan barung s sei. T Liquidati r drauf um sei, davon nissar is arkommi lieder Rechnun titisch i e die 1. 4 10h 20 * Ten zienz bue o 4 . bon .. b. 1 16d 763 2 en fred 80 ase Aach ia Lit. Vers. 30 166 49 sument 5 a ĩ Inte resse ft, die in Deutsch ihre in Deutf gebarun es sei. . elcher nicht 1 n d kommi x sspark Nitgli des R 1 561. 6 . e Toene . * 5 2256 eiß Il ischiner fsio uo 18 8 Verein Bode Vi, Sch. n 2, Albing do. er ůᷣ 6 sur n das K Interes schaft, n D ß in D ie Eta släufig e, für we ben 2. Spar⸗ man arko Reichs die Mit te des ichkeit, e, die iglich lzdet u rt Male. 1. 20856 1306 Tac 1 121 256 sz. 293 ger Mo ein. * 21391 733 3 8 zestdtsch kve rein Sch S do. Stuttg 7 386 Wen nur 1 im Ir eitersch lage i schland daß 5 die Zwangs iebe ne, t, von Ausga des pe Reichsspe den Rei ben die Ber ich Möglich 2725 3 olapclir 1 J ** 8. Tt Thom er ein is? 25 6 1 ** off⸗Ber sohoio 1 6 1 J 986 34.75 We ner Ban 20 Schill S ianz . Le ingez.) wer e 636 ö licht . liegt 11 Arbei italan a Deuts hi 2 b daß 3w * erblie iktatur, ie se ion des Person Me. ede für d ö s ha der . ehr *. oördens ange . sa * Sanne rt ; ; Fried T C z 1. 9 Zell Waldt 3 z 208 . 7 8 9 ö . . er 7 2 ö . 8 er, lut 2 Hint h zdi 2 die 1 uktio = Pe ! rde falls age de 22 me ; Beh 9 orgä ge 3u ange! Schokt w * 1 . * Fr a Ren osbr 1 1 ken. . 6 1 6g . a , Einz. 6 Steuern rn sie linie der x Kapi sich in D uit es a 2 absol igte 9 Finanz i, könne Konstr is der Spar⸗ Jeden a undlag viel . . gore 2 . Sars merbre mo no l 3018 Thor Gleiwei Hag * 11 z 12716 3 . = . 1114 534. RV set Unton 60 anz * 50 486 Ste sonde ster Lini n der ildet sich her komn iven etwas schädigte, eine 3 de sei, ttige erhältnis des S fein. r Grur rüsen. irgende r n 3 1 3 Sau Ce 1 Thar * u. Gas 411 n . do Ee 1.2 . kehr. Asse do sseture 6 V2 6 sitzenden, s in erster nd a Es bild . ber tiver striegsbe Auch * Rede sei heuti ensver 1g ö die sei 9 ich prů 1s irg 36 366 ö ae. 3 6 a*r le 0 1 3046 886 Tir Cien seüich Y 1 asg: 28 d u cer enbi 3. Ver 70. 5b do. dagel⸗A Lit 48.356 50 sitzend in ion ur ist. Es schaft a toduk Krie/ Al di Die ertrauens Stellun schwäche * die auf dur zten al inander das h 9 Sa⸗ cHaeser K 24 * 141 80s 18256 K 41 142 536018 116 18 nt Nast 3. 68 b liner S do. . 9.356 z auch FRroduktio ssiert ist. . z rscha zu pr sinkt. 2 legt. 18 da sseln. T Vert Die Ste 3p. sch ver⸗ dJ nungen zuleuchte titeinan s auf durch d Zinse der e ug * Thh 9 10 1 6 17 72 109 Berli vol 4489. nit em tessie beite 1d zi it absin estge er ur drosseln. em Die 2 5 p.). inen ve technung einzuleud hen erwies zo dure an ng ̃ 8 2 1 2 . 1 1660 6 60 9 sch n . 1 91 116 114 de 89 eg 141 108 56h do. Feuer 2a T Eing. 18 6 dan der P intere Der Ar tschla sigkeit a z ö de hie ig ab f eine ichstag. . 2 für e öglich Lr e hinei vielfac er vern n, wo llein chprüf . eine 1 hll 1. raoh 8 8656 Tiel d Tien. 1313 1 102 25 ken. Januar. M 6g 1. ; 56 6 zerlinische ? do. ler B. Köln 86 eitung tark z De in Deuts itslosig treform⸗ Land Pfennig e auf Reichs Cremer ß es f ehr mö— Dinge ind vi Redner ädigte stellen Dur in die zerin e 308 8 ed ahar 1 ⸗— 11 82 zan ar ] leinb. 11 14 Be rli Unf⸗ B. VI 6 veit sehr s Maße. in X beitslo erreso inen Pf = ruhe zum ? . daß icht meh men. difflallen Un ö R beschäd 9 telle nze TD in Te. 2* —— Fa. S6 ; 156211 10298 20266 2. B sw der 1. L 2vri er glei csw. ] 42. 75h —— do. er- u. Stücke ö 25 1 ch seh Maß ital auch ie Ar Steuer öllige einen 4 18 ber isch zu tag Dr. so ab, nicht übernehr = diffizile z sieht. Triegsbe Kassens ie ganz Beamte zegte de Ec ret. den . 11 1 93. 1188 5 1 bb 133 8 * tien i dustrie 1. r * Ve rleh ul 2 11411 e. nia. Feu . land do in hohem kapita ch die ieses S ie völlie tmissa Sämise Antraf isters so Mann 4 durch diff oben . rie * a dern * * 2 * . 2. 2 . . n, ** * e m n Alt G. ola ba nn e fie 1— 65 Colo Trans 90 6 9 in hoher ses K. durch cch dies Seite die s- kon Herrn S . uinister. en Man. ers zu verde t für von für di erhalb önnen g e ü. jene Redn mee, e. . . . 1 p 3 ö e e, . . 26 . 2 e,, , 41 36 ( 9 . daß ** und 2 sich r, . ee. vor; 0 des ——— w er . w = 4 * 6 * 64 . de lin ne d Trlton. u n . 4 Inst 1 116 66 K X. 1 do n mn. 145 auf an, legt n, de der Smitt f de komm des ißten 1 Reichsfi Finanz erklärte, könne si Dispofiti rt we be. ob rangier bauen, ö zufů ing aus * Reuther 10 1. 30 6 75) Triun sd 10 1 154 26 GüUusn Bar 5b 6 Amsterd. holl W. 010 71— ö do. m. Ve sicher. 10 6 dar nge * e Fade sieht auf Lebens Auf ; 2 ellung bewußte des z 3 Fir ter erkl i. er . Fest⸗ 21 erspa erge , n. zu ; uszu ssariats 3 inze Reichs . 368 ; . 2 1. e. in i 6 z 90. do n . D isat z na le F es sieh ige Le keen der Stell ugsbe ille des keit des Redne s sei, liche F atte en erg sklasse 1 a4 rissa in einzel Rei bo telulose 6224 inn, ser 2 . M 1 3355 . 10 10 88 s6g iss P wi e e, ; 73 1005 r . u vS5jog 1606 Zwecke tm sozia ieht. Es endige eseitigen. tungsk feuil 3 digkeit ert. Red riats esetzliche der hätt ichkeite ehalts f mehr ckomn ehr ins des 8 w 3. 3 ‚. ; ö 5 3 8e 3 3a f Senkung ; Trwertun rtefeuill. En digte dert. issariats gese f d einlichtei Gehalts . zar me oschuß Spa ( 165 ö 2 * , ö 35 2388 11 Igememe nan 1 166. 105 . der r,, ,, 7 1.1 009 —— 6 * ** iss B 376 6. ist der rchzieh notw zu bes x Sen zirt⸗ an 2 Po * gs re ge ford r 1m] 3 chte *r. s au]. tt Klei en, gsho chss och 2 u 8 2 ren S z 1 566 2 13. Tansahri; Rea . 29 Al gemem stal zaltim 983 ; ; 6 j tn auf steuer z , . Wir sei, das rtunf cht g Sparkom: wünsch G solle 9 net e . ande technun 3 Rei en no Efungsa grbße dẽ vie 3 =, . 3 bas ü 214 . 6 unde er, k d Faltin 3 * 1141 —8 8 . 3 z30cd a Das hindu euern a rsteue ß d 3 die . anwo er nicht . gew nissar s Kabin oder a Rechn el des erlagen Prüfungse er gr Lande . do n.9 113 ar. Sa Sd Türk T 144 86 *. . 1 129.25 131 Elberf. S St 6 0 11 re, 2756 dbacher R Einz. 630 eb togramm 1 Ster ie Zucke or, daß daß im das Die Vera Cremer ee des z0oskspartei rkommis it dem 2 sßerliche den Mitte zunter Pr zu eine 3 Ta als; do ve t- eme 4 0114 246 563 7 Inos 8, Sh e e i ne,, 125806 Barm.⸗ * * 5. 8. 1.1 ö ke. va. Gla nes 3 E25 . —— prog igung von g, die 6 auch v wird, mt, un ich Vie Antrag der Ide der Volks Spa: mn mt sein nh * an. me, di ö lee. 2 ; 33 ; 1 ö . do e. ere. 10 610 Pa. kes oe pr. 0 1141 geb o Badise Gen. 1. 10 10 256 dee gr en n ig 11 4d 5 Herr * 1619 Beseitigun Vorschlag, ht es eführt be kom ĩ sentli den ärkung ie von d ern der rtrauens ine rei ie hen. 2 viellei die Re können, icht den haupt d ce : de doll bt : o Te 15 1 3 266, Br. . umnea Hen der Ste . —— . . —=— é V x ö ö ) 8 * 1 ö 8 e ne ae en, E r⸗ 90 den ; 1 1 P erha Arbe 1 vol liche ö ee. . . 886 a 4 . Elen werte 1091 2 36h Vrdb S Lit, 31 * 1 do che Hage ersicher Einz.) 19 4166 B der r sieh durchg X pulse sigkeit. we z 1 Star ür die sonde en Ve dor, E en zu zieh r ver dürden erder 1 vielle ; übe . swesen v ent d ider 267. . 56 Ban 6 leftr⸗ W 6 1 4 1 ; 2deis 98591 —. ölnis Ricky (28 * 118 6 en ; abe so r Im itslosigkei . hat, die cht ü techen, fundene dan a , imiffar . wi 2x4 ** ** ja * . = do Schne r 110 é 1296 10 114 1088 . erl. c Lit. 6 9 * 137, 756 do schw * ab 31 . 2. slnische do. ch. Ser. 446 453 weg Seite uern digen tslosig ewirkt r ) ni sspreche efund rnte Staate stom! e Kor arbeite nn k 68 mme . —— n. ; ö * E - 21 . ö ; Arbei bew iese aber ussp gef . warr rer E Reichs on die irk⸗ gear ätte da Unsumm 6 trrig en An 61 fert j 1 129 6 mM Iioeb B 856 fr do 1 Id.104 1 11 1230B 0 2 1.1 do. uer⸗Versi —— 396 6 deren S Besitzste ie notwen ie Arb uern ß die ng a einmal edner ander en Re iff in D Wirk⸗ aa. hätte elangen. sche oschuß die se ilichen s die Echt ert 1 0 1.1 ann. 34 10 1. 8956 711 do do m 7 .* 306 1168 Braun lektr 2 ück no li. h ipziger Fe do. Ser. 966 9 an ten ich die iden, d . Steue t daß legun des e Redr rung für der Eingriff 2 die W r tags 3 u ge mt we tteraus aßen 1 lksparte missars din Uu rger ien . 1.10 dg 250 : 0 1.10 8. do. BVrau⸗ ö 381 58 es e Sti 44 Leipʒ . *. 22 1 ann sächlich ir lei öhe der . hat, itz ruhen, sis ꝛbeiten. zgeba trag für en Ein verde zenn e samkeit z ᷣ— kannt, Unt issermẽ voltsp artom ** X. Schon uer 10 346 209 wier. 6 für Br inzig . 11 29. Br RM p Sch. 5b bo. do. —Vers. . 3 ) ogen tatsa wir he schlagen gesitz r Ba rbei Finanzg Antra⸗ ' Geine zresse w l. We i sam e en wiss dem vo r . ö W. * ufa n oli. Go,. I ier Par 1212 11 Ban von an, Hin. 10 10 5d 1206 1 17 44, 8b Jeuer⸗ z Einz. 126 og . auch z dem die eschla Besitz der iter a er Fine ilichen tedner e er Press schätzt. müßte ] wenig * dess * gen . n Tb , An ö Schön bec. Metah 4 1. Roe, JI2eh G Varzn rte ser 6 ö 128 19 Sch rein. 4160 97 139.569 Canada 4 Seb Bb . 3 . Einz. 9 16 schaft ; nter . un itt umg dem den weite ie der tteilich te Red 8 der übers ann m et zu e. und ktionie entspre des die Diet sind, 6 Schöneber 650 16 Neither pier z. ze ? Doll. E 126 2 sch übel, u Weil n litũ Uf Schad 2r logi k Par Iickte In ltia ü solle da erichte schuß sankt en 1ng Halte. den rbeit . ,, 3 . de enn vin n ie; va n, n 38 38 . 2 * 13. Mag Dang 9 . 1. drebsübel, Wei ie Qua llein a ßen Sck Steuer Analo volks t erbli ssung. waltig i solle, auss ian man tstellum usscha et worden ingsar ichen . m ö ö. * . i ii in 2 6 . * ing id —8 73. 15d 6, Agra 171516 9 do. 3 er- 24 * 6 Kre ss tänken. ät in die icht a roßen ieser St m im torecht sverfassung x6 ger Süben rium e ** schend d m denn me rmach stags a Uleistet atprüfr n gleich uber an 186 ö ö ). Berl. im. 6 9 ) 1. Wec —, ö z kath. Id Gld. 8 866 do. bens⸗ Ges. * 256 82 chrän z t 1n 2m h 9 diese 22 der Ve teichsve missa t aus ö teriu derra tei Und ing w . Vo reichs a ge Eta —— * . 1114 ] 274.59 de e . H 63 6 do Hyy. u 3⸗Bant. 9 0 2.269 195 158 8 Cza Gold 6 b 6 de versich.⸗ . So) d II9d inzusch titẽ ar zum 9 ng se der ge langten er Rei ) tkommisse kei zminister o nl * . Vor 9. ghof 3 = 4 ö Schlichte Baun 16 1 ; 2 nörtenr ; ö b 6 Bayer. * ins⸗ V 2 172. 6 56 Pr. ⸗A. i. nhtr 86 9b do. tückver te 1090 X 6 einz ö. Quan ern 9 e 1g . S nku 1 21 de t lang der z hsspark M rksar 22 anz! 8. n ngsp 28 Mei *. e 1 34 des iungsn weite * e w ; iliche 6. . 22 1 3 366 rr . hole. 6 *. oc 1830 va Vere Ind Y 12 1 9575 1002 Br. nbah hn 711.1 1 6 do. 9 Sti Ges. Jagy 250 te Noß ssten icklun ie Se eresse Not 1 ion de Reichs Wirt ja Sf ine 8, da tegierun s des ch ein ichke it ; Rechn für w Weg sparte altung Tre mie 1 1.9 2 56 . do lerstahlm! 1. 17 1350 6 do Markt. ges. 171 26 6 6 zt. Eise ichs ba 1 1— . 55 da E sicher ettin 6 56 daß d Besitz zentw ö wist die z Inte it N trukti des Nei sehe ne ) Reichs ct 4 Regie lems durch ** . . für ern B i ** ae ucert za en-, 38 66h Böhle Stüch 14 101865 760 erg. Mär ndels 112 100. 172 D heRei S. 4u. 5 8 11. 86 926 do. 1 Ver G. St 250 62. daß ten schaftzer shalb is im a mi ü 1 eit des Sgesehe ines ührt deren Prob endig are i zrundla da . v ling 2 Scl itheinß 6 1811. * 6 1076 de Ri ver irib 1.16 . 09. 15 . Bank 168 7468 1519 Teutsc * A. t. ** 1.1065 8 n n n, , . 100 4 62.56 28 sogenann Wirtsch desha sie liegt i as sich ergibt. samke voraus s kleir Nat.) üh er ande des notwendi⸗ Veran en Jahr e Wr * anf . fal e, f. 3 . 1 s 3 , i. 6. . * De,, 49 2b k * 1.1082 3e, ag onal . 2 14 1 265 6 soge die W men, sie lie It, das Lage er t . dort zweites t. (D. N rtei de üfung d mal r sen, die nn letzte züglich daß ma : wie d tedner . hnungs hofer n un 15 dis 6 6 do Che 11 1 56 do Fassenve bk. 1 1116 6 tutin⸗Li Strb. 7 52. Nati Allg. vers.⸗V d M k ,. ern . hem rten; kamm, 2 120 Varteien Die ein . erg 23 ungspa eberprü en ein Wachsen, 1 in * vorz ö ab, de ) en: sich Re Rech nr nstag. Sc ul 0 . 140 8 do os K4 in Hyr 36 ü 152 Eu Hasseler 3. Att. 52 25 6 2], Sb gcordstern gebens: er gloy 2s a . sonde Tdassen tantwo zrogram tlicher Par schon e bg. He legierun ine Uebe standen a w er mm ine 6 ö 2 3am . n Fru ben bräu n * 16 14. 400 * doe ber 8614 336 . 1326 8 r. C 28 9831.1 516 R do. . ] Ein. 2326 iten Ma s zu vera ist ein P ? irtschaf 2. aller die ses scho en Abg. er Regi ag, eine Umsta eaung ir die nicht ind eine Reichs tag hätte syrg 1 beratung a, Schn ndr, Ro 6 4 ̃ 8 6716 de Glanz Vie] ö 3866 889 e ,, 6638 107.75 do st. Blan 6 4 3 142 95 5b w 2329 516 breite tchaus z es ist itigen wi ie Pflicht inter dies werder trag elle sein mag. allen Beweg te und uttichen 1 des R erreichen Sinne , an n. t. cr * wancẽ e! . * 6m 6 1218 do Hohe nia Ri 2. gor, 1106 Sonn 8 M 71156 231.356 0 Halber , 3653 ; Nhe ische Ve 2 K⸗St. 5b 1874 ial durch ft e erzeitig für die sich hint er Antra en seir inter sei eine fordere ttschaftli tfreulich, weck 2 diesem Bestim 8. We Reichs ** 6D. 5 schwa 91 1616 186 2 Kgonn 5 Danziger 36G u! * 95 10 zit A- di 95b Sãchsi do. 200 564, sozia irtschaf / zm der; Ur d ich der omme iats n e sei e tors fo virtsch erfre —⸗ 3 In d 1 Be aus. 6 des * ar] da Sc elmer . 1 1. 1276 168 25 80 do . = 16 1 w Danz. n 7 2326 6 1008 Li Hettste zackei 111.1 66 5h S do. r⸗Vers. z Einz. 56h B 53 6 so Wir ĩ serer 8 f oe s 2 2 mie dem, ö 1 . . 3 2 . ae. 6 6 ; SEcwz Strun . 14 ici ash 6.6 6 . 1m 1.1 578 6 39, 250 ban iger ide e, 12 12 1056 Halle⸗ . 8 8 16 ib Schlej an, Es . 62 6h 1486 samten t. us un lte ich stützen, auch skommiss im 28 ZSpardi uch * sei Problem nd tr 5. Reihe ltsordnung Ausschu u n W wurf Sega . * 10 17 drr 706 do 14 1916 ; n en, t.⸗Vank 581 8 4856 8 ch⸗ 963 31 e Erfur ?. . aj 5d a igkeit a ; nde ha ö ierung Reichs Draußen ag 4 2. ; Es diesem ; ichs verb è—. einer shaushalts litische Grafen . bergte Seide ßer u 10 1 31. . 17 59 7 1.1 4 ze 125 6 in * u. Na esbant 1056 Ham er Ho V6 16 141 162, 2Zeb B ingia 26 ö n, een 2975 wendig 8 Gru ; Reg ĩ ö T g * * ond werde. nit di er Rei ö der Reichshe delspo . Abg. en zu l des 1 fitskonfe Fr Se e n 1.1169 * J do 1 16 Darmst. Landes Bl. 8 6b burg A 21 8 13 Thuxi üter. . ar 3 iesem ie die 9) war. stellung ftlichen, tagen we ten n B. der elstag, n Re r Han sitz des lLage Artike irtschaft ß nach ö ö. . . 6 3 ö? 66 ee, k a dn . . 1316 1e do. tische G = —— Aus dies ses, die Bravo 929 ie Bestel schaftli getrage: Jahre ie 3. B. Handels Anlage Der D Vorsitz lvor d 3. A Weltwir Ausschuß 8. Dr en- 0 * I. 911 5 31, 765 do 1.1 24,5 6 n , . 7 ö 146.5 bah ö 0 11.1 42 56 9.756 ansatlan r , = aer . Ar * 2. Hanuses, * llen. 16363 1929. J ger.) die wissens k eisen 4 51 seit Rreise n und 2 und 9 mme . nter en 3 0 1 . und der Wel . Aus Zeitungs Sie * dorf. nd] 1 . 1159 ö do ; 011.1 4 18516 , e Bl. 145. 5b 6 Ueber nen 10 . 1.1 66 6 2 . erung M dieses * zu ste ö zember ö gsverleh von ischen , liche . strie laterial ionen kom 8⸗ 6. d. M. n m die e. h der 2. ngen 3 sich de tscher 8 Gesetz⸗ * 3 14 inn in 259 a, e be ien 1 186. 5h 4135 6 36 62. und 10 10 s145, 2 , g, 1 6 bz 2 Uni rl. u. 9 k d amm z 6. Dez her Zeitungs dlitische * r e Ind rit 6 Aktior . Reiche 16 . men, u gesetz aun tpfehlun äftigte ,. e g. * —— T1 10 1. 1h ö . im. 18 1.7 458 Deu 6 . 1256 130, 2656 , , 2 010 1.1 6. 58eb 6 BVate ria Algen Versich. Progre vom 16. itscher n hr pol sich die daß wi Dentsche . te j diesen ing des re, die zusam erungsge der En besch . Vere 418 ttikeln d KWeltwi Siemen Ver. 9 11 = h un. 3,60 15 Ur 5 Deutsche 8 . Dam L.“ . h c⸗ ‚. 1 1 . ; d d De beite . An d w Ung sei hier 51 1deru . de w len, ö 3 des V n Art J W = ihe . . P . * * ,. 1. . 35 = r, ten. 62 . 1a Tansa, Peine a ; 1.1 258 5. 256 lh dn r tzung eins der 1Uh 3 Ge⸗ daß. ] e und der ichgearbei. Ren. Ar Stellun sei auf zollander hrung n sol . iten icht der ine Re Ger. Sim en, , H 3 ü do.] * Frauen 0 * Dis Esset * 1 1 po 5 5h zildesh. TCranz 366 138. 6 666. Vilto . erte. igest. 7. Si s d. Verei g um des E schäftig strie, ö du rchge t hätꝶ s die , so dezug auf Do Ausfüh werden uichtenbür⸗ man. zöeric , eine . inner s. Of. 7 167 n Silesi 1n. M , 2 5 Deutsche 16. 10 1006 14 Hi igsberg L. CO 1. 5.25 alw t umg 11 . üros d. V 834 ing r⸗ sch Indus kret d . estellt Was belange, n bez ehe ur 3 itẽt we ahr ag wee ge * n gz 8 Einner Ech. ? 011. 36 6 1 nn umirg n, . 16 108.25 Dent selba⸗ ekenb. 7 j 056 gönigs pf. L. 8 11 65 loni nich 4 . büros ie Sitz . tung ver i 81 kon 1fges ** * nhele stag i bestel zur beitet s Nach beiden n. S Mai * et sind, d Some. 3m .. 1.7 836 9 do Ech ibriten . 1è20 ö Wechsel pothe zt. ] 144 1 nh. D Fenb. 1 ö. Ko Noch 14 25 ichten e Sitz Bera ng der * ind k gen auf vbei. Stag a Reichst an , . nge arb 1 Des Aa der ben . . e 3 6 . M 22101 1 14— do Schu hf sieis 13 1. 103 6 1616 utsche Sy eische Bt. 10 10 1056 1189 8 gope der tra 3 2 256 11 5b lachrich öffnet di ie erste Beratun de⸗ Hansabi Vorlage ehr vo Reichstag en Re im Land le Ver ein Bericht des mit de rihält d u n, 4 * ̃— u. 4 u 4. 311. . 57256 bo neis We 2 10 1 110 166 55. 6 Den bersee . 10 5 113. J5b Krefel Eisenb. 1.1 . b 114. 23. ( J d. Na e eröffi die er r B Aen Han ene Vorle me em Rei er de ßen im . Alle ißten dem Be rächst lich en des vor Staaten überw is zurũ 30nder Lin 0 04 5 5p Verne a⸗Tepr 6 316 . do. Ue Bant. 6. 10 0 118 6 Lausttzer vitsch 34 2 —— 77 8 1.1 3 766 25h zericht d. ö be e steht t de ? 2 F⸗ ersehe e nicht über der s ob tauße 1 üßt der ee. st ntlich . ö . * a- 26. 3 , . J mr, . . 696 , ,. , . dre n. 4 ob —— 48 ** Bb (GBeri steh Mi digen A tan ver eute rr als ab Di r n icht erleger z Bekann Völkerbun itliche lich zu 4 2 den i 61 6 i. 14421 ö. 11 . i 13615, Dres de Kre red.⸗B. 10 10 286 2116 e, D 36 6 60 1.1 66, 5 46 ** ö 'Fräsident L sordnung en. otwen t Fr d n he ts gegen orden, habe. Iament zringe 1. nie ver fs. es Völ w sän lmähli len Han Weltn n. 6 on M * 20, zbel . 12 1 * —— . . ö 8 . man rs g en w aten Parla zu k ismus e w. durfs. enz de ie an e all nalen die sfuhr Eptnn. . Car . 0 1. ier g 6.756 do yp. u. . Vo 17 1.1 1236.56 S0, beb 6 13 4 , 8 40 1 3am * 5 2 . 160 . 16, 2.5 Präs Tageso rung. esetz n e mi in nlan imissa rtreter berater den Pe g zu entarisn zweite entw konferenz die risse rr ham d Ane drengst. dersa 6 . ö * 3 do. St. Gyr Mer. ** ö 7 ** s Bük.⸗ Bz . . ( . .. 1 or T . . . 1 . 6 21 . ö . ene 2jine = ö ftskonf ö gen, nm nterr n h ind 2 Ab⸗ Spren Leder te. 17 6.756 er e do. Thür. Me dell. Il 19 11.7 66056 Bt. 3.⸗Bk. 12 2 ö. 176 do. de ichen. t. 1251 6 kamerun a Comp 9 1 526 der T nde Zollg age Fi 11 ; De⸗ kom ung v en zu egen de ebarun ö lamen e eine im. schafts k fehlung ** x . . * . ] ide ner Hütte. 6586758 3 . Th r j ; Halle Syp t. 12 5 . 9 übeck⸗Bi dein r. 2 Fr. 2 Ta uine Ant. 14 Auf ł 11 as * R 18 7 31 7 Neinu ßnahme ten gegen nzgeb 3 Par ts fehle Traditio sche Smpfeh Handelsh eit des gel a . uhr ionales 8 833 257 . * ard d rn 10 6, Sb 2 ikrd. B 5 1716 58. 5h Lübe Pr. 8 r. Fr. oy L Neun G isb⸗G. 54 2 30 ch d I18ve . . n 31. 5 Me taßnah 1 e Fina 5 des ders sel e Tradi— mn Empf. e Har Freiheit iele zu der Einf ernatio sse de Stadt hem. Fa 57 1 13a. leb G . 6 4.56 2256 Ham v. Bode vi 919 ia 1396 Luxbg. m 1 5 ** 53 6 fr. Ei 1 u. Eb. über e. dur dels eden äuft am se Zoll⸗ ö arma bn Mißt ö die e, d Besonder rische führen, von E zrliche * Fre ziele zu 1 der interne gschu sse ö * n, ch.. 1 ? vo üi ö. . . . ; l de, ,. . 627 Ostaf: iner St. ; es i * die San . we 25 läuf e i Spe roßes P in Ge 2 Be eniar 4 ; . . 2 3 2 E. 4. . te Staßs 6 n nn ö ne 69. 6 do. l lawerke.= ht⸗ 1 716 mr 1. Bl. 0 0 3566 129. 59 151 r 8 8 60 956 tavi ö setzes sind . a. S ch st 1925 soll die mit in große ing f dem inträten. rlame herbeiz setzung unge! er größe zu diese das 9 len, ei irtschafts 6 bo Mann , 91. a 0 5p n ö Dra 6 1.9 7 6 46 Kieler Komn in Fr. 10 1 56 196 8 tagdeb Beendf. . 8 1.1 62 68. O t. i- 1 66 *. J hunden der x , ust 19 rf 16 den ein Ordi z auf d en ein die va stung sammens ihJ einer nnn zu egen das pfohlen, Wirt yließ n dan e. ‚— 20 . l 65, ? 3. J. Vo ö * 7172 7 1 libecker rn. i 1 10 129, 1 8 V . nb. * W. 5 1 59.56 ip, S 1 16, bu 2n we 5 Aug 0 twu der ö. n uche V enn unge ich tlaf a e * . z ö. ö ; 22 2 * St 1 ohm 714 6068 60 256, G. Kabelwerte 0 17 746 11335 Li 4 inte he Ban 10 1 196 6 163 6 Marie Fried 855 1 186 3. e Sch om 2 En e ö teffen, Uche, in, we enderun auch z Entl Zr rster ** 2 en. tenz sich⸗ nd ines vo . abz Anze ; hen in zenten 1 02 4 . . . . zr. Att. 31 16 ö tung 2636 vo en ängert betref t- such ern Aend 8, aber 6 die itichen Zr erster 6. =* 6 ee . ö. . 2 Steine die bene . . 68 u. Wolt. hin. 1. 120h B Luxer n ,, 810 1 36 11206 Mecklb ? Br. A6 1.1 J Rr, fon 6 vu der ifnovelle iegende erlänge olle ar⸗ scheiter fende haus fgabe, di litischen in e Mögli . zllkel skonferenz roche ge eines twurf⸗ woßen. Vorf n 92 d , , . ö 1 yl dl 2 6 Necller u. Wee b. 2 30 28 0 h E eee, B he ich, ifne rliegend ver tarzö Agre ü reifen Oberhaus Aufg g also se die ns hafts sgesp tundlag en Ent ichst g zeitiges wicklu enn, , . 11 ohtlan vrz. Ali 15 1 . 22 6 Dep. Wech 10 1120 250. St 1 lalb. 0 141 . 10.5 rei Zolltar en vo Zeit ie Agre 3 von Af en durchg ein Ob ö die Au t part ), dürfe üsse zutachter sch aus er Grr beiteten möglich leichzeiti Entw 9 Steir utsbr.“ . 5 6*— Si] 15 126 48e 6 Vog X , ere, 8 1. 222 6 20 255 do yp.⸗= 1. 9110 50. 25 6 10006 do. ner Lob iff io 1 11 5eb 6 94 b 8 Die 86 ech den tte * ie die X 29 eihe itende di mer, et s habe c ihrer issar . er mi 8 Gu ö lich erbote if der sgearbei iner n . es, gle und Au Steing . . 17 9 h 4166 do e d, . 5 9 1.1 056 63, 5 6 do. * Vt. . 2114 11D 6 d we, M2 0 1.1 83 40 a b Dur bestimn Linie Fine R er gle dem , ,. ter na tko mmissa 1dern ö , . gesetzl 7 d en ar 2 ausge j eln . bart * ellung. ielen. icht Stettin i e, g fr . e , , 2b, ; 6 ö * her ab. ö XV ne . 1 1 : Spartom sor jttels isse isse mme es ollte rein herfte zu erziele, 34 1 ö 3. ö 6 ö . 7 err, . 1161 5b 6 26 15 Neytun 1 184 8 ber a unb ster Li . Eir tem der ach de 264 Das Ob Kammer er Sp ein, Ritiels un musfe 3 mi kon bundes nen sollte deve erherst er zu er ndsätz Keri. - ; . n. * 63.5 6 eining den rede * 111. 1 9 gte bar sisp s 1 sios ö em uf ; 1 erst lum. Syste sich nach Höhe . die Kar Der ts sein, h n Er . Er ölkerbr nme durch ie Wiede Länder rundsã enten, do sestriz 16 14 bv 6 103 6 do n , z 411. 6 122.75 Me Id. Vo 1 Ban! . 910 20. 76 6 129,5 Niede us. Ei d. 68 6 6 ze ig a die ir Alumin das S ichtet sich isse enn d üsse. claments ; sich srellen chan : iernng Vol 6 23 1 3 ig * . ** r ne? ö band Es sh 6 dell. n chm (g n 2218 ir e er, 6 56 nr, , . . Jr n. regelui gen, nd A aber das richte ewisse. en wen en es Par mständen zu ste Richterf der Regi Ent- solches möglich n für anders alle gelegte ee. der do vier u. nilio 3 1.1 1 56 1015 Volkst 6 Sp. 0 1 6 . 33h , . 9 129 2656 Nordden ernige b. rt 1.1 2 6 R erden, ( 2 ollsatz 23 eine ge. einig versage gan de 2 Um ) ment zr i Ri Hohl der = E soĩ * er . . 6 2 3 *. . 3 . do. Vari wr, m, r 141066. 306 Dolton iel j 1e lig 5 h VUordd. , n= d Pa n nn, n, 3. 25 6 Aen Schuhe t wer Der Zo Preis e en in Er⸗ icht Or unter Parlame wie sel sow In. von Völke Vedingr d de r. ehe. 2 m dent do Port en . 1006 100 2 twärts, orts 333.5 44 Dldenbg. Leihban! 366 Vo Ung. z * 69, 9 Ot auch erhöh X er P eichen ichsrat E nach ben, das ähnlich Wechse ben. freiung ünstige ion un de a Fes nahm tpero Sem m. . do ei Plaue 8 1. e Vor hler 1.1 4 Ald var⸗n Handel 8 8 306 0 Dest. lvania lar 111.1 9, 25 0 —— ro aber len er alten. enn de üsse weich Reichs ierung keit ha egen 4 * äh: ischen W enz ha Befre gehen. güns . * Ehn n se he, . . ; . J—ᷓ ͤ . gi. 6 . 3 3 * 23 26 5 6 66 2 in solle beibehalte ch, wen schlüsse der R Regierun/ leit etral geg gig sein, zolitische itstenden der enug g den Pro Anwen Ausfuhr: ndere icht du n. In id ver N . 4 ö os. 26b 6 u. Co M . 0.56 1246 6 er , 1 Sch. er. e, ,, 518 11 1 Vor zölle wird äßigt sich, atsbes hat ie die Ref diame iabhängi dem 4 Ewigkeits ind In weit g 562 ö 21 —— 4 . ö 8 2 ö. . inen e enn, 1 . 3 Nee . 11712 26b b und ch. Kred. XSch a, 4859 Prignitz dth. 8. 616 M v. S 3b . olle w ermaßit Reichsre n. a. die o⸗ öllig unab 1 eine issars 1 ) nicht enn Spar⸗ sollte ittel ngen aßnah tigt sei skonfer rden, r Einen enn z 0s, 14 zanderer Hrzgl. 8 123. 19 esterrei Stck. 124. P Sta 211. B R k 6 id e Die Re b. hlagen, so v issermaße ents e mmissa ar nie we 88 in ch M rdnun iese M ertig. schafts t worde: de Et! 10 3. anus 11 B 20 6 6 War ein 1j Xi n 611. 86 33h Des RM. p. BJ. N 1288 Nini. 15 Sch. . urs 4 4. 5b 6 25h Preis u Die zorlage a eschlag immt ewisserma lame Sparkon tan g sein, des da ir dur . Veror it dies erechtf irtsch einbar 1d die d er Hint . 14 220 6 2g, 8 6 g e, . 12 1 5 53.75 6 bg. Dist. *V o 10 126 6 16658 9 do. hr, F 1, utiger k * 7 3 Ss 26b Pre . reitet. . Vorlag vorgesch hat. 21 nin Steno⸗ ger bes Par bes Sp . m dec . . 2 * J * en 9. n , e n n 9 17 220, . Schled Gelsen 161668 147 92 6 56 . 261 10 1 9 289. 5h L Jahr, lle 7, 25 a 165, / überschre 1 der ilzölle 8 men w din 9 des S vie de ung es. en 8 d scheid: * ü zechn unt ? sa 4 ̃ e n 6 . 2 . ge * Hebr e * Glael ö 20 8 bb. zasserw eytag.. 5 Il 6 63. J Bank... 6 1668 129, für 128.5 7a1s7, übe vor Texti e enom Silfer ö ig , n. ieru tinflüss rde Ents es h 3 R ĩ als telt * r gen to * er! * , , . ee ö i 3 29 2 er . de. 6 G ed 6d 163 2186 ö kten er Tex gel Hilfe Eingan J litis Einfli würde ie es des R am ard ei ngen hlun bere tfs er A sfuhr Stralguen tit. 1 2 b in A6 1j z ; lred. 9 128. I 1246 15735 Pun der . auff . Ein d politi] en aglich die we e ellung leichs ĩ r ( zwin ipfe Ue urf 4 sf 226 Stra ub. Spie 18 nr 6] v6 Ray elin? ur 7116 1.7 856 D 8u 6 Plau Boden derdb. 10 5 b ; 59 ö 3.35 d P in de 2 tlage Dr. * ach e wird, tische cträgli ; Een m ie Ste . tag . de oder 3 En a hat d ha Stralsun Fes . ! y sissle Weng ubnen ] 7 1271. 4 Preuß. l⸗Bo 9 175 286 m. D 143. 36h à 123. 5 1.5 B U * igen Vor age er T d na Doane d. * tertri . garde, 3 jar ** : 2 i anf hi . ** n 1 . len * r ef eri arm] ] 1 ah 169n e, . n . 4 r 16278 Ee, is höhun ihre V inister e wird Frage ndere eee. une ten i n w tde. D (komm hr als r in eit diefer terna 8 Ges nom Ein⸗ Abtom! Zeit g Sturn enen 16 320b dr . enn m, e 1. g0, 7b 6 do. Sypoth. ban M 2 12 Hamb. r ,. . . 166 o 75h ** t in ihre anzmini e Rede n,, beso n Sanz zräsidente inziehe t wer 1 Spar ziel mehr. mmiffa uf hei an, 2 1 de 2 ange * . n ö 85 Sndd ic Hugen; . 6 Rennt Weißen ei = 1. 1 37r do. iner en —— gurs . . mea s acs, f nich teichsfine Seine? den. ieser w delt, ein Zollabbau, Reichsp ts hine verlang n der 8 Viel Sparkom: zug a schie Artike bereits ffung at ona den . 1 ident dflic l = ; . . deutsck ? . e dmg cken. ; issars ; . en erde. 18 in bezu 8⸗ m * ch bschaf intern ,, tu de . . ö . 2 . 1 686 10s. 6h i ,n voriger Rord in en rem, 1a. 8b 5 Re Wort. licht wer In die ze hande alen 3 merken Hife ri, ächtigt, w t werde me de n. ng de 2 A inte ntnis lt zue t en, ö l h. 1... ö . j 9 ö g Ge ö. * ; ; 8 V 1 x *. f50nm⸗ 1 Un, altu 2 in 32 *. 2 ag ten ege ken . ha lag Ab⸗ e id gn, rs 8 Wend . ,. 3 Reich ; 14 3 D 2s a gab ich das V 2 fentlicht am.): 8 bgesetz ernatione ts zu nteil 2 inträch eschalte en Ki jtung ermwal * ke ma e. . . . 22 3 een „106Kr. 8 Han 66 1.1 1 —— 9 0.25 6 3. a 728 Allg. Motorer 15 3 61, 5/ 33. a 345,5 a leich ö veröf (Kon Raub inte ist nich 8 Gege = der & de Hwa eng ugs =. 26 . * 2 ; —è— **. 23 . . 6. Mi f. 1St. Westf Pra ö 0 220. —. 16 5 à72 1. M berg.. ; 1,25 78 à 9 18 örnle ich um einem t, i m G. gen fs werde ö of en Aus er Verwa ing de ind L ine Artike 6. nkung tenz der üichtun gehen llekti NM f 103 6 Westf upfer 8. Miz i 1.1 16 iger Kurs a 25 s aa, Baye Bembere ttr s6 asi, 1b 5 a 345. ramn Hörn Ss sich zon einen en hat, hat i tchöhung z ofs ungsh inzelner g der fbausch Reich issars ke Ar chrän skonferer öhung ** Ric! 2. Vorge 3 kol p⸗ ö ö . . . , ö . ö . bg. 8 . Ve sprochen ister ollerh Zoll. h frechnun einz isierung. Aufban en R umissa iches d besch aftsko t Erhü gesetzte itiges eine es em 1036 6 11jbe icking Po r. 3 he 72, man inenb S0 gb 2.5 a 81, 1442 p 6 Abt , wel elegt. gesp ini ftiger 3 it eine Il Vorxe von ein nalis bbeit, zee wisch ssparkor Re un rtsch der egeng weisei 63 ung bbau ues . e 2. . 2 1171 ver = , 2s a 92. Sa 37 1532s immer, we gele Genf ge anzm ünftig theit e 6 Zo 26 selung Ratio elar ders 3 ichsspo it des idnung zeltwirtsch , e. entgef , zwei Prüf Zolla abbau 11 12116, 86 . Wich ra lpper a 29. 5ᷣ * Berl. Eisenwl 32, 37. 184 3 ie in n Tag sel in teichsfin it künz Wahr svoller * Dross f die Dopp inan 5 Rei Totzei sordn ; W en kei, 683 labba n. hie a 32 . . . 46 Es ü ici lergi 6 2 7ob . derus b. Wass h 183.52 56 a 230. sh wi n de so viel Reichs lichkeit ? in ngs vol llwett⸗ 2 auf von D urchei des die Notz halts 1ßer⸗ lomme Wege golla 63 err 2 . . e a 8. 1. 0, ᷣh 281. o, S à 71 a S3. ob Bu 4 2s a 143 à 144 2182.2 230 6 Eile a man so tische ie Mög ion ist deutung s Zo en bezug llung. des Dr Stellung für ichshan are mn lom * . 3 22 4 6 * ö Conn. . 6 6 . iefb. Fwald, a 54 Char His ie 328 a1 8 232 a dem ) okra die Zakti ; be ionales t de ie Abste sowie die S uur 1 Rei Sonderges e rn dreifat tono sverträ— des ir 8a 8 in ll⸗ ö 3 ! . z ü ,,. .. or. 29 4 ldem t ud Li ing irklich be tior hat t die owie ll die U nu der Sonder Bern. en au dels vertr ie d en des tenz es u tlich 33 26 Jen 2 Jul. Berg r. Ind 117 91.50 Cor er. de E mi. 135 a 36, 1516 * 168.5 a à 182. don ozis itschla Zollsenku * wirt internatio land brin rates dlich so ie sol * inem G Abg. 16 w . 3 ern . 6. Tele Jahr. i. L. 17 41, r rr nus 80 255 14526 Ame Gum . a 1514 59 . 159.5 a 152.75 38 Der 6 Der Die Zo ? ziger ir ein i Deutsch rlage it sich. appa rstän 1idern h nicht in ein erden. 2 we je 82 ß von 2 dem ö Weg, aftsko . ffen ndel ; zur . . ö . . . , 5 53 für e, . 546 Vorla t i lbstverstär sonde sie se i werd runde, di chluß auf rsten ttsch treffen Hand die , ö Drown werte Din donn To ler⸗Be eff 285 6 233d 28 a I8. 2s] . uch sen. Kein sehen wir dern. eue Bo 1 mi il⸗ Sel ein, dürfe sie müs stimmt Gr eien. sch henz a . wr. . 2 ö ei 1 Feld Br Gulden . 66 Daim iu G. D 82, 232 a 16 179, Sal 78, 177. 41 gelaß z n! 2 für seh Län Die m Masser 8 Mi 2 ernde Shalb dern sie . besti 8 dem 8 Par Wirk⸗ Vorge Was d 1e We Vana = die z nnen * Temwyelhi By Asbe n s3. 6 a go, t. Con rdöl .. 235 127. iI8zais, fen sfiktio Da *. en ; itenden 18 n daue De son sordnung e aus d stag In ö . in di sb, n enken, ag übe . Te on yde 3.85 1186 D e E rte ö. 5a of gsfiktio t. italistischen ren. ende von de irken. D (den, Sordr ebatte eichst Vn. * us⸗ len. hie isba n e ö. ö. 36 Calm don He 2 2 5 5b Deutsch ol. We 2 1616 6 . 118, 1851858 68 j nkungs bgesetz pita 1 füh beit tung t. bei wirken werde Shaltsord Debat im Re ätten. shaltsa ; fohle st, so h en als der 3 llen zu chten 2 des 38 der , 52 warne . ä 3 e,. is S an js 15335 11a ß a 1283 se herabg n kay itze zr der a belas rschaft höhe festgelegt ichshaus tte die D es in keit h Haus spart trifft, Nationen en o den erurfach iel gehens *. . 1 1. 52 sans, 28 a 1248 rd her allen Spi ng de Neu icherse tlich estgeleg: Reich uer be tsam 8 Hau gespar be 65 seitige 6 de . 22 . * —— 4— s = Sa vnami Liefe 156. a6 Vor wi 1 die lastung ne bra äm in die en der beda ls Spars ieder de lich die die bes i mi Lrièen Der Art elvo 6 en. Deutsch h. u Ka —— D ttrizit. Kr. . 5378. 24.52 1528 wüsten bei ehrbe n eine Ver ie fast lich in . lb de em.) cke, als zur Spa liede d mög stn ĩ daß 93 . * Ar 8. 3 53 8 ö 2 leyh. . Ele icht u 22177. 1 183 a vil iz, da te Meh edeute ; die die nstli ter⸗ ha td (De erwecke, sch 3 Mitg irgend beste ts⸗ schranke igen ich der ind“. ines ffe zum Zollsa rung do. Te Ton * ttr. C int.. 122 a ison 2866 6 182 a 8 ohrgeiz, Ure ölle be ich teise kit n un rd ( in er Wun sle r irg am shalts schra ächtigen, durch den] 92 . 89 e N otie urs Deutsche ugwerke 386 76 a 8s h go 2s a 88 a . &è=— 6 24 3 123. 181,5 6 64.5 a 6d Eh ngehe a rzö ür kann ie Preise, uden ber ma und ha Anschei erben lich a e 1m 3. , . 2 tra hh 6. n 3 6 3. . . enn 4 * 6 wer 22 ** n,, ü m. ent iel wi 2 m im & achen, beeinträ ng führt mpfehl en hlreich n Aeni 8 E origer Steinze ollenw 665. 5 89.2, 24 115 a 23. 186 a1 1 6 al, sa 26d 36 eine. die Ag Dafi werde ckrise, ittle il⸗ den äuß eig sovie ge. w sich 1m ö ani fn age fichtt e 2 . . . . . 2 ö * . . *. * are 1er lein 2 denken. sind. Agrarkr t der m on M icht den doch daß sovi. Wege, man sich st kla Staater Bekã en einge t diese ihrer ääßigung gese des irt⸗ lauf . . a s. k 4 sa g r e! A Ma en be rege ine Ag der erte ve 2 it seien inig, über die e, sei zu nach en E 80 * ra, 1 * Erh . 6964 . 6. ort er Kars 198 Den b.-⸗ Verte sien ene mn . Felt. u G Bergwe 1863. a s3.5 a 108 liarden okrat m Kr esteht e ier vor Hund 8 Elen ite lichkei rin eini r ü könne, ß sich 3 frem nun. S Stb rfs en m Ge iner J Reihe ie die an di rifs tieutig 50. Eisenb. Schle Co = r r 81 288 ialdem r dem K bes rarie tden das rredite 8 darin Nu 8 inn De en. —— we fe len * 3 n * ö. rr. . ; ö * —⸗ ö n ne, mi 1 y 6 ort chin. fie. er zi an , 8 in en . d ,, dies 86 Elel. W Listu 88. * es. J. et midi 125 338 142. 5/ 16 Sozi als Ge t Gro ariern ite zin sen hör sch mu mnisse . Me ichtung übertra issars techt⸗ Staaten ö N r ierung en, di 13 . 6 18 a]. Fahlberg, raht.. 1256 50.5, 9 8 oldsch ttr. 21 7. 25h 3 à 184 1s jen rieben. der var Seite cherz ner . werden tsparniß nig. Einricht isse ü missa ts recht Sta tes. t Regi eschlag die der iedung d Il, en Sch. h r Ja 1d n b Th. G erGie 133 sa io, Tiga a is 38 4 etriebe Lage der oßag ten S Wuch 1d eu iben: we Ersp icht e a Einri risse tkom staats ie S bbar der Re orgesch ich bschtr 4 * rung uz lo- S 50. dacketha me rse —. mburg. rgbau 10773 a 1864 6 a132, Höhe ge die Den Gr t ander 8 zu de sir schrei cßten ch nich mar erhält s Spar ren Di Zolla von d tifs vor d dur Verabf erben aender ö —⸗ ö 1b 8 8 S Ham Phon —— as da enerBe tahl neb a ga e isi. 6 Höh doch ; Den e der a öchsten Lan ieder Zis ist gryoßten noch tt, daß n Ve des S ande ,. . gare, . . * 2 2 he Ablð sch. 827 221.35 3. Gum M. * 8h Harp is. u. S 9 13 1786 181.25 scheide iern. d auf e dem l wie 1 ; . osschuß er fort, deutsch lung f ganz a nd h Stag ö wur des 3 solle ie feit epa lentlia schla 2 2 i . J. 186 Darb. fern. 8 T So 16 à esch Ei mann 1130 21866 B b 82 291. 76 is a sche Bar kt und Tag, di uf 2 woh det!“ d sehr aus edner deut Stellu auf g tschland. ten S mit en des rden die sei⸗ ang wese llvors [age Een n, n s schein 18 221. 21,58 Dirsch up Werte su aso, Ta a sa Sören Ges 15523 2183.5 a 130.3 Es i0 a 183 einen schenkt zu Tag, ne auf tts ewend sind fuhr hi on ch auf vie 8 * 0 * * . . egen. 1 63 . 2 e ü. ö che n dsun gs 2 22 a 21, 8 lohe⸗ ng. 5b & 82 a hi triebs 215. 183.5 132, 5 10 a 181 kl en gesch Tag 3 itslöh zorwär e abg riezölle inium, uh infach. weise Ame ie in I Ver n si ri⸗ sgefü Sntwick ingetrete m o tenen I Ir späte 3 Deut Autlo 216 6 Dohen ngha 58. telbe , 31.52 1813 a lionen g mn Ta Arbeits Vorwä imste strie luminiu B icht einfg iels w von ir sie der Verr lasse ame ausgef En inge 5 nah tha 321 e spare . ohne 6. br. Ju * Ho Ber ral 32d a 131. 316 a 109 lion n vo 2 Aw der Schlimn Indn Alr s Ein⸗ nich beispiel ten s wir identen inister Der e r. liche 3602 ein sschuzß en halte die 9. 226 = Ge ort in ĩ 3 Ilse, liche 15 80.56 82 108. leine Di ird 8 S die J au Das tuht Staa al äsiden Ministe en. T skanzle schaf 1 Aus s lage über di n3elte smitglie 8 * 18. s 4 4 XX su88 s ss nin ö 1 16 mann,, S220 men. en wi hat das auch die bezug ist. Da hohen beruh igten S ungen es Pr ischen ergleich Reichska icht⸗ im Jahre Der igsvor ssprache , Reichs J . in 21628 Krauß u. u Co.. 32 a 8, S a 8s, 9 K 6 105.532 151 5 18 gozaso, 40 a 40. 13 6 bekom Morg kratie h Aber ers in itung ich den ölle Vereini⸗ aussetz lung d rikani icht ver ner ce Mach im n ist. * gierun Ausspr Vp.) ie Rei * des diese Eb. 14 1. 14 I 36 166 hmeyer , . Rn er- Wa w. 5228 82816 a Ii. iedrig. demg De, esond t Beder dure enzö Voꝛe Ste er ame n nicht eigen ndere sich boten er Re] we Au (D. die mation en d znische Invest. 8 88a] 13. Da tte. . 3. . Albctn esi. Ba 1 So. 15s, ms s Ton nie Soziald tetho den, be toßer ben, waren n: ichen liche ie der Tollege ein nz a treich, ; gebot der lgeme resden an Inforr d Bog ten. ; 5 Bon Teihe is); 421 u rah be. .. ön· Ren se isn as. 5 d 1852 ie Soz te M rden, roß ehob Schuh ialisten: lich rechtliche mie en Kolle 7 m nn, chrreschů 1 ö 6 . ö 3 . 6 5 do. Anleihe abg. 9 Da oldgru 6. 63 6 Köln * 3 25 a1 1 Die * alte öht wo je von 9 ö aufg Die 8 lsozia h⸗ taatsre ika so tschen 2 rmaße ö habe h anz bezug n die te die r D gporlag pet ö 13401 : 2 2 8 wexitan do. 1699 fal as e ens , . R 162 8 a 632 ö 320 3 5 63 Da mmer vt a n ird zwar icht. tiona Schu f Amerik r den ewisse inister ohl ga ten bez darf Es folg eide ierungs de ver in Ba ile durch Pro . ] . —. 8 . ir treich Na in der h ihre st g Min lso w Staa t es da Es Sch n degie Hende *. Eile nn at. 83 do. do . 13 . 8 schfab. V lti⸗ 16562 162, 182521 D ö . h Ren 156 im tenswe Kriegsin inm w eck err den N in kurrenz, von igen isident i ischen M ist a eren S ber e r bg. S t Re teichende sei, ller beitung tsch . ; * . zurn . i ; . . ew hie Abg. der . in a char dwir ; ; z . 2 * *. . 3 n . . ür die ür Alumin iche Zw truf a. Krise Konki rück⸗ denje ni Präfi erikani Es and zusehen, ß wir n Ab ng de ine unz gen eite in Dur 6 Lan ir der 1 de. taschan r 386.28 . di 6 * J. os 156d Masch elsche 16 222 v das für t glei (3i ) Die e ische sen zu ische je am tschen. in den c anzuse en, daß dische stellu h nere 1 der led . Staa n de * 385. Naxim enest. 1 allge nban 1225 75 verbot cw der 2. hoch. ns! rfe tsch Mass ind nun kan die je den lin se iktatord rden, gland d h * 5 a 6 9 m or Boge ĩ * à 240. 1. G Deut 236 hle ke 8 66. 18 8 fuhrve aber thört irmasens! arfe teiten M sind ; auch ie die hälini dikta n werd ser auslä ng 3 Dad toigt, d gun e pie habe 486 nenen ne. zin ' Min renfbr. sche Miag. Stahlwrhe. s27 56 94 A 894 à 679 71 oll, üunerh ö Pir die sch er brei ( sind, d. der Und isse wi ö Ver 2 Spar ezoge . diese undu / ö D d erf / größ auf we. mit Commu Eb Uni. Moio Deut . Id. * à 80, 94.5 a 3 677 Schutz ichfalls Lin t auf fkraft de rden erade ö. ignisse die s oder 2 luß g latsch en Gef n danten tags . 26 geg 186 ö = ß t see. e rei ö Mitte atin a 80 a 678 7 S0 eichf Sie mai ur kraft wo 3 ge. oll⸗ befug inmal di 80 Sch Ahh 26 g ; * 4 ö din . te mi 2b 8 Nord ch f * S0. 533 10 6 2101 ind gle ie tn Kaufkr fen f, da . ö ein isfar he 5 n Abt nrielse⸗ * 4 Weng 2 6er 8 esi. zoldren isse⸗ 6 ochsee enz⸗ 0b Mo naie m 92. 5b 1,5 a 2 1027 in ö en S8 ist nich ende h chaf ufa . Die * es uch komm ?. fals enauer ; fing wie d ö maus. f Redne * h * ester 6 der Ca 75 87*— 8 cr. 8 a Vatio . * s2. 15 ð 21. 3101p a 8 sa trie ist fallen jetzt ges kein 3 hat. = lanes 9 Sparko t der inen ge einer fi wohl rauf hina nid Ser 6 i den 18 n Voger 1c sente 26s 62. e d 1 23 Tor Vordd, Eisend 382563 1025 6 teninduf uf die die j Ss ist 2. teten ha Noung it die des s nich ur eir m zn trag so dara erung er⸗ Der Sache nen sei. neue une nen- Rien 26 3j Ts ssh Sch 2 ** 23 Oberschl ots wle. we ,,. 9 e, 6 warer uch a Zollsätze, 1. Es vertr n des ? dami n irchaus land n en, um he Ant s jaufen Rea ö Be Zur 3 Cron X 2086 , Löge E West fa 2 der 2 265 a? S azs. ondern a Die 3 worden. e zu v Laste dälzen, haben. di utsch brauch e, = genüber jeßlich a übrig⸗ die anʒ Deste tonv. J R.... 2,150 273 Nhein stoss ... e ies 20s . Toy 211 a 209 ai 84 6 so ühren. estfähe ge Vorlag um die 1 abzumw leider erung in De tionen olkspa len Red n gege schließ ehr ü ce d . 3 do. lonv . —— 1,66 Spreng . 128 2 956 oo J nstein u 36 ob. 756 35 40 a 140 9 Gäalss zufüh Rindestse diese V littel, Masser icht zu Bertene en Institu Der v tionalen nissars daß ichts n wortlich V ö do. ber⸗Ren 282 56 ai, chsenwe 3 21 Dre . 178 a 100. d 2ss à 2 1 103.5 ss aitz⸗ e ee Minde er in M n 8 nicht e V illione In 2 r ken. stů* 6 ö zo3 =* 23 s a joo 2s 852 a1 sogar iste r eir ende igen chebliche Mill in! 6 maen ttichn ssparte zu sta v . * ö 1 do. ö a 7. osb 11,5 . Hin! 6 98.5 a1 6 236,5 18 a iss e 8 of anzministe d nu rbeit lichtun erhe 2.5 M Ein gelan es der seichsf eife zu tlamen eine . 4*/ do. Papi Anl. 1 a. 2 2 Sar Bgb. u hen 5 aà13.5 * Bhönin bet 25 236 25 187 à 689 à 314 Finanz gen sin en der a erpf ird eine it von 2, ein ö des 3 Rei Weise Par t, daß e —̃ ; ist= 14 a 11, 6b chles. ut 13. 55 D as xb dũtte rte Ta 6 p 189834 270 316 rt. nge ern der V d igkeit n ein mu⸗ änge des iner nd 1 41, Admin dad S . 2 n.18 J. S Be rie 5 a 9a. f 3 1 onwe 8 23 a 130 a 102 à 1822 58 a 68.5 a 31s erhöhu Schulter diesen wir slosig habe Kom ie 9 ung in eine ug u icht klar, ̃ Türk. 64 Ser. 2 ö * do. ilwe 2 75 à88 * Polyph unk. u 139 a 102,15 3.586 182. 69.75 54316 erh die Sch iter d smitteln Erwerbs fänger ei den ich die Stell . gie run n ni 3 do. 3-96 rn a12 do Tent neider, Sh 8 à 98. —— in. Bra riz.. 103.5 G6 a 183. 1a 31 uf di listen u bensm ie Erwe 1pfũnge: bei e dure 8 tlamer ür Regie den * 1. 19 5 1485 Sch kst geb = Rhei Elett 183 317 6 lister Le die nemp hört!“ die d auf arla sich do. if. An 190 27. ugo 1. Gu 98 Sa 666 in erke 843 8 a 1499 dapitali len L imt Loh Hört, h ch d zmittel 5 tung ian 4 un leihe 16 8 0 ma [ 3 R Stahlw 1 68.5 a 14 Kap i alle kommt en dört, ird si 3mi ö. zor n ; do. An 37. ie ** Kam 3 25 a 49 65, imn S s. Elet 58 3 458.25 d 1.2556 2 bei alle n illionen tt. (Sör wir bens Froß ntw ach . * do n J. S n in 25 3a 1 Nhe Westf. . 5a 138 145. 1. 207.5 Sa (81. 6 Fast w. Hinz Mi Mark. lie 24 Lebe 16 3 9 M do. tone 138 Stöhr r 46. 3 in= ntan 58 à 66. 1383 5ᷣ, 210 2 21380. 25 Fe ten. H n t M Fami in für der itik ift leibt. ö 4 ligat . ge iner Rhe ck Mo 5a3 186, 8a 61.5 116. intrete Nen dert n Fe n an liti ble do. l- Ob se.. tolbe er ö . b 9 iede T 16. 320 5 a1 6 . intr . t hun 413 en llei kt m Ipo ö 4 30 280 5 3. i a 100 9289. A R ere 3 3 a 28 ern tre en. ter hu köpfiger be a enkt Zollp ute do. O Fr. 19138 Telph. er. De 2*— 56 * 1 ersw Kali 46, 5b 76.56 1.5 a a 272 a 280 Mensche unt ünfkö ausgabe 9 sche ö ser 3 ire he . ische 40 ts rente der 2, e 2 örßs V Bern 66 a 64 ezbr. Rüig. tfurth u 2s a 146, 11 ma isi. 274.5 282, 15 Me en von iner f tehraus afür ] diese biet Tkrt Staa en * Th huhỹ. * D n. alzde ktriz 147. 2382 2112 15a e . Me 12 Sinn daz ů * . 1 1 Sch t, u. Tiosꝰ timo : 27. S Ele 2 195 76 à 281. tomme Bei ingte N llen! 3 Und d * neuer 33 4h ver. ogel. d er a 10 Ul ezbr.: le u B. 15 207, s 177.5 85 a2 283 en * bedin te stell tk. De 8 * 1 mit Commu nte 1914 58 32. G. J. B ae ffn . ver ltimo D a5 8 E 8em 210 a J6. 15 a 2.5 a 270 278.5 nisten. Zölle Jahre Mar pitafismus. 3 Caisse Staatz re en der à24, Voigt un BVortian iere tiz p. U : 31. 12. e 6 89a! 2323 25 . 2573 3 26 . ᷓ— . ö. Ia 23 n pm? 8 ö Ung. n Bog 2 6 ickine in. rtvap te No tag: 6 e . 2758 a 280 lans⸗ 123.5 nern Mark 8 Millia des . . 6 221 ö We . 1 * . a . er Macht . 2. 2 1 * 22e Zell delte g. Tu ce 28. 12. j Schucke rn Batzen) 280.5 1472 103.25 . ariern 1, der M . g r de,, ** 8 * an w 1 d ö ls . 382 grarier ng . ** ke,. Re 6 . Auf Zeit geh n rd een e , . . 2 die e ohn 53 2 * 2 de. larung, ung 2140 Zvensta ündh. * ias a 56 182 a h : ung en go ä.. D 2 ? Ert in teich 138.5 86 w w; 7.52 à 102. i180 1 ö 3 1 nen une. * 6 2 4a 16,6 rämten E 178 8 40 42174 Sch as Le 147. 103.8 131 6 . . on en rente, 288 16. 2 J a 1383 1 26 a i hür G Tien sos s a joada S2ba sæ.ᷣ . . ö a 7 2.1.1 * 8 16. I —à= 16.50 174. 232. b 5 nta rd pia js 6s n ; . Ungar. Stadt . . 167 6 ; Di. in dusi 17 416. * a 18 2 ** * 36 . 6 9 2 . 5 2 es a 233 6 n k Lisfa Vew abg. 16.7 a a 167 . nr f Ver 140.2 . = ö 33 6 ; 4 xilar do. 1 16.5 2 Ba Van ; 2806 * 93 3 3 6 * Me Ser. 4 2s rme Wech 14028 a 173. d J. 24 * ö 3 * . 2 6 vp u. ban! M a I, r à 2s arp Wesie Wald 8582 ö ö Rott che * **. . 83 . , 1 d 19 * ., n= ntsche Ge 8.530 2 6 8 235. 5 a 2d ioza 108 tavi do Nat.... . u Briv. ; —— * w. w e. mm 18 ö; ir —— 2 as / 28a83 ö J 146 as 280 a 10r 180 ; * do abg. . rm ,. 3 53 a ss à ss s do 258 287. 5a6s, a 6]. ——— * 2 ' 26. 69 esdn ehrtzw * 2. 1 41 Sa8sd —— Dr Gert * ; ne... a gs sags 2426 i ,. er, , n mn. Eleni. r 2 2 iss, a 40a u 3 s. za za, Dan ichische 1 * . (In er Kai. , . . 2 e Ba . 22 448 aer. n 28 Able S ** zn ma 8 Daltin Kacisie ein. 8 112 2134.8 R. uat 36. a as 8 Cana Be taat 134.2 76 Div. 1. S . * 52a 0. bahn e. 1168 76, 2 a rt. sb 3 . *. 2 78.5 8 1 urn sch. . —— pg. Ma Augst