29. S. 2. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 19
Erste Mnzeigenbeilage
8
—
erklärt .
* u n iger eußischen Staatsanzeiger , , , , en Reichsanzeiger und Pr Sl Mac irh e n, , ich allein. Da brauche ich das Protokoll 3 E 1929 2 ig der einzelnen Positionen J ein Freund der Familie 2 n 2. bg. gar endorff wendig wäre, wisse ö 6 * ö um ö nn 2 gie e * * — ; 1 pra isch erschien. So . tsönlichem Bertehr, 1 r ö neseber von Bamber 9 nicht 35 — Di mf en MN 8 ) ö 46 Mir r 3 . Mitwoch, mn . ) . mngesichis des Umlanges des Etats iht gien , e. sgewiese Wirtsch. B); Aber die ringtsirmen, abfsleden d, ken en dann är Han nthrfungssielig gegangen. n ki e ĩ Mitwoch. is. De d . , . liche Hoꝛderungen nicht * ö 91 * und fen hel, die gute Auskünfte uber Slg el? 1 = * — Arten haben * drei Beamte deren amen ich in. ihrer nienst * ö . Verl P ; 2 Eien die 1 r m. ann vom Kreditausschuß erklärte, bei der 2 icht nennen? Schmitt: Das muß sich ja au— 2 ais. z Zat sse, um sie vor Verfolgungen zu an. 9 . ———— — g: f. . ger 2 . e. . — ** diten sei Tiretior Soffiiann der auß, 1 Die Stadtbank hat von mir auch Interesse, um lie Ottober b. J. früh, vor Beginn der Ver⸗ * 9* st A ie (81 1 Solln G. Attiengesellscha gen⸗ e- Bewilligung von Krediten 19 2 . chuß über die erg ben. R 413 w . 4 . * nur über die Sklareks, nennen n ill, am * Dit . n . im Oktober 1925 e en ĩ e . — e n aeg gn . gien s. . . e , ehe a 3 z 3 3. . . eteiliate gewesen. Wiederhol li m bemnnaklt worden. Auskünfte über anbere , , n, mehrerem Rakren ir waltungsratesitzung, erklärt, Schmitt hal 8 3 * 2396 n * 6, T e 2 m 28 — z . beteiligte gewe ⸗ ede rho ö 4 z sei auch bemängelt worden, 2 habe auch die Ehre, seit mehreren Jahr mri ͤ ⸗ 37 21 ht zurückgehalten In der sofort folg 2 4 9 ff . ! D. s 3. 358 RM Vereinigten Staaten . Gläudiger der Geseñ· General versammlung vom ) Böhe der Kredite geklagt worden; es sei auch b ,, erlangt. Ich habe auch die Ehr in Aba 1a dendorf ihren Revisionsbericht zurückgehalten. . . * 230 RM Pꝛotestko ten. 3. 23 . 33 . werden hiermit die laubig 2 ö ⸗ . j es Grund⸗ ehen, Te. jut wie nichis erhielten, da bei ihnen uren, 6 Reichsbank Auskünfte zu erteilen. Abg. Ladendo ö K , habe ich den Kämmerer gefragt, ob 22 bst Zinsen wie Ziffer 1' vorn 18. 8. 1929 Emisfton von 19098. e. schaft aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ 1925 ist die Herahletzung des 55 . ,, , . . n,, n Sie ch night besen, mn , n, r r g , Kämmerer verneinte es, fand aber während U 6 n en nebst Zinj 255 5M Protestkosten Die am 1. Januar 1930 fälligen Zin 9 kfkapitals von RM 300 000 — auf Reichs 3 , . . i, , . , e . , und zugleich Mitglied des Fiedit; das delannt Ei. ** . die Revisionsbeanrten selbst 6 * 9 7 u m . ursen wie Ziffer Ü scheine find vom 2. Januar jhsg6 ab jahl. Cee gr Gon und ische Sant a G. i. S. mar 200 000 — beschlossen worden. * ee fe n f, T dünn E Ne deiriesmier dear ber e llahers nen Millionen⸗stredlte vermittelte? des ganzen Tages keine Zeit, die Nevione beg mier dlötzli ẽ ; 4. 730 R 6 Jmsen wie ; 56 Sichtkurse auf London Deutsch. Hi Ungfäbr der Herabsetzung er⸗ Schmirt machie weit re * le Stadtbank, die die Bezirksämter . der den Sklareks Millionen⸗Kredite ver . a, e, . Erst einige Tage später hatte er dann plötz 182554 Oeffentliche Zustellung. 2 . , ,, i. . here chen, et. 2er ie R des n, ae gc habe nich dazu schon bei meiner letzten Ver⸗ dazu zu hören, Erst en ember 18938. ga dieser Frage äußerte Pie Firm Carplon. & Co. G. m. vom 21. 8. 192 1. den Beklanten zur, in Berlin bei der Deutschen Bank und = 6 folgt in der Weise, daß für se Stüc , , , , , , , , , ü ilofer . w / Mens elena, , mweusäen (ö iasbacher Branercl Arien. 0efftgfaih' . Peisungen gewundert, Die Reuissfen ben Spahralse mges nne söhrrheifung dhebend war, daß die Stlaret-Kredite fich nun nk Seidck und ich das Konto Stfarek u. 4. geprüft. In n' Violf Preuß, früher Bern, it. des Landgerichts in Hamburg bei der Nerdd gesellschaft, vorm. Jos. Thillmann, 1 Aktie R 1 schen Ueberweisungsweg nicht 6 schriftliche Mitteilung maßgeber . ; n städtische Be⸗ 1928 haben Seidel und ich das Konto S Als Sicherheiten gegen 2 ; 9 Auf“ vor die Zwilkammer des LT Mü: ĩ Hambur Filiale der 9 2 Ausgabe gelangt , . e, Hazen ger zaren durch Lieferungen an sannilqk. , . ligen Bericht fagten wir dazu: „Als Sicherheite Henier Str. , jetzt unbekannten Auf- ! ᷣ n 183. Fe⸗ Bank in Damburg, Fi . Koblenz. nen zur Ausgabe langt. — 1 — . zee er , n ge,. nia l nn 1 de . ausdrüclich dem Kredit⸗ rr n ame gen n, , ge mmm, Kart Forderungen 9 2 2 . — mit — 9 — 33 Deutschen Bank und Disconto. Ge⸗ Zu unserer Einladung vom 6 Nachdem dieser * 2 das e m , kagt * Tine re er Dich. J für die Fordezungen an dienen neben anderen na im einzelnen nicht nachgeprüst e, , ag von 180 20 RM bi 1 17 ö sellichaft. 6. 3 am 4. Januar 19530 statt.! register eingetragen ist, for ern wir hier⸗ . ö ; 2 en ö mußt eng, 66. . m gesagt; 30 l beer . 9 in Gelote tegen die — * * e 1 . . auf 695 linter. . 1. RM eit 3. 1 63657 64 Die — l. Januar . 1 . wird die 8 un eic Aktionäre 2. 2 , . eile * 6 , . i erfu wie geordnet wurde werden, weil die Revisoren zu die . wiesen n 6 5 56. — RM dachten G , . (. ö Zinsscheine der iwlomatischen e Fal anzt: bst Gewinnanteil, und Erneuerungs⸗ , , e, — . ir, daß in nicht Jo verfühl, wig aner s s 2 43 ss jte rs d die Angaben der Sklareks angewie 135. September 1929 und von 56, t ge Einwendungen und welenen Zinssch 2 2 Tagesordnung wie folgt ergänzt: nebst ewinnan = 9 B nie gesagt worden, die Unterlagen enthielten * * 9 heit!“ Dafür, daß man nich t den Bezirksämtern statt⸗ lagen des Kassenleiters und die Angaben d Hh Aufstell der 1 2 3 ündlichen bestellen und e waige Gint a. 3091 Schuld der Vereinigten Staaten ) 3 91 sche n bis spätestens 31. Januar 1930 z B. nie gesagt worden, der Stadtbank hätten eine Klarstellung lich daß ieine Abstimmungen mit den Bezirksamtern gets — 44 4 39. 9. betrugen die Außenstände nach Aufstellung seit 15. Oftober 1929. Zur mündli Beweie mittel unverzüglich durch den zu 3 oo igen 43 Ji. De jember S. Aufsichtsratswahl. scheinen bie 2 er zeichnis bei Wechsel. Die Direktoren der Stadtb 1 . der Kreditausschuß nämlich daß ö keine Original⸗Rechnungen von Sklare * find. Per 30. 9. be r, Minsan? nach Mitteilung der Gi ro⸗ Verhandlung des Rechtestreits wird der Be 2 ; i n. ? inem Schriftsatz von Venezuela verjähren am 31. Dez 7 Veischiedenes. mi dor veltem tum mern der e e, ma a,,, asien: hätte sicher der d fanden, und daß man keine Orig t wortlich sein. Fir Sklarek rund 5,717 Millionen, nach Veit 1 6 Verband g s nir der, d , . 24 e. ; . . . 1 darüber vermissen lassen; sonst sschuß habe nicht mehr tun 1 6 ßten die Revisionsbeamten verantwortlich le Firngja Stlarer nan Die kleine Unstimmigkeit soll auf klagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Schöne⸗ fz aer Gericht mitzuteilen. 1929. Koblenz, den 17. Dezember 1929. der Gesellschaftekasse ! . e, er rhobe Der Kreditausschuß habe nich . mehr besaß, mußten die NRevisionsbeam f die Dar⸗ kassc J aber 5,714 Millionen. Die kleine — di agte v icht. Be a . J. , ,, i , , n,. , dor zäh er (Krediten ch iß. munen fich een ie Fer. . 4 r Zu berücksichtigen wäre noch, daß dis berg, Grunewaldstr. tz / 7, Zimmer 9 ĩ den 11. Dezember 1929. Der Vorstand. C. Simonis. denen ein — . . ; Der Kreditausschuß ö (Hört, hört! Der Kredita 1 We Sie, Herr Umtausche zurückgehen. Zu berücksich gen war — —— g, e * n . 89 . e, k können. Schmitt: Jer edit und den Lombardkredit! Ye. der Stadtbankdirektoren verlassen. Wenn Sie, Ver mtau n, , nicht an die Girokasse 1, sondern per auf den 13. Febrnar 1930, vor Geschäftsstelle des Landgerichts. 2820 e ; wird. Die —4— seser Quitt: ,, gion ri Hine geen e he anhhre denten berichten, aß Bezirksämter ihre Heträge, micht an die En haben. Es dürfte 9 uyr, geladen. nä — g derrifft 82376 folgt spãter gegen Rückgabe dieser Quittung. el. ; — , ef, ö. 8 ch e il: 692 . Kredit gegeben haben, wird Potschec an die diem eber me d mutet zu ver⸗ e den 13. De⸗ 4 00— ͤÜsterreichische Goldrente, Am Mittwoch, den 13. Januar Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ , zern scher; r segese a nk hrscheinlich auch nicht bis zur legten sich empfehlen, ebenso, wie sonst , n nm n,, . , — —— ene e, n n r 3, J ze re, , n, g,, e 2. lere er ü,. 2 . 1 Augaben nachprüfen. Abg. anlassen, die Richtigteit und. Siehe des u lassen. Der Vericht ] Geschätssielle des Amtsgerichts. 45 0½ ungarische Staatsrente der Deutschen Bank und Diseonto. Gesell / cc eingereichte Aktien, welche die zum ,,,, af o e rn , Tas it ein Wertnrtenl, über das irn n tla tet jedesmal , — 5 Verlu s⸗ und von 1913. te stlalt, Filiale Brannlchmeig, ig Braun, Ersatz Turch zusammengelegte Attien er. , . 3 , , ö . . ö , . il G Ken e mme ö 6 K bei Brandes, 81963] Oeffentliche 3eme, ö . 1 0 amort. = Eaatsrente schweig ] unere . feen erg, re re, u nicht 1— 5 . dele; wenn der Ausschuß gewußt ,, m, . gen ver⸗ ich mit Ihnen nicht rellen mr, und Ladendorff. Abg. Laden- wir eine Unterredung in . l gurde, die Form n . , , : . .. . , e, ir r , , . 2 zu, K wie Sie behaupten, die Rer. wo uns von Vertretern , eim in Dherpirt , , , n d en. 4100 am ort. 1 6 schãftẽ jahrs 41 vunug: rn, , n g werden, werden füt dle e eg de, da, T , aß Sklareks nur noch Kopien unserer Aenßerung im 9 zrtih, was den Stadtbank- Rechtsanwalt Dr. Bauer in Franifurt a. M. schatzanweisungen von ; Tagesordnung; kraftlos erklart. . 2 m d. 3 ; , * n . i ef. . gen der Kredite 22 9. Magistrat Anstoß 2 ö 1 wäre 2 . gegen den Kaufmann wan IlS2821] r , , Handels Die C aisse 2 — I. 8 den ö 6 Der Vor tand. n betragen (Fm August beg set bn trchitgrfte gan, art Grnn siotechn erer waren in Ihrer Doppelstellug ais karaftinat pbielkbän Rredi ell wre, , n m,. ; äber i surt a. M., * 1d des 5 367 des Handels. Dettes publiques a Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ s . . i Tr, . k 2 r re w 5 pe e bon 2 Hort! hört! * i 44 6e. g r,. 79 nn , , ö lie nnn ier, . 4 ier, 2 — — * über das abge⸗ tire, X Schrot 2. G Musag ! d beschlei Der Kreditaussch , ed, , eschäftsführender Dir 5 2. ie Verantwortung . d die Nachprüfung der edite , . gie, . Beklagte ; d Attienbriefe Der c. wei die erlassenen etaunt- fene Geschäftsjahr. Meta 8 2 and, beschlast an. Ber erehhtnu uh, helf tran resetzben hit. Feschcfteführenker Dirgttorg ker Ehärtast ug gers. ut nterlassen und die Nag 6 ir den Bericht beantragt, den Beklagten daß die unten erwähnten Atlie in weis au lau fene Geschaste lahr. an n ; . nere, tn! , ö e, . . n Eine h! * nerd reh: Hie stud dach er . L lasf⸗ Gört; hörth. . rn, , Dre, r , und. fg ufi⸗ vollstreckbar 4 Nordischen — — . 1 aß ear 2. Beschlußfassung über die . n, r , . n . ledein cine Umfrage ststtgefunden, üb, 3 r ür diele Verfehlungen. nnter, Mann verantwort⸗ id sagten nur; „Die Richtie bestättaen.“ ; na 74,24 RM nebst Zinsen A.-G., Kopenhagen, siger, welche ihre Stücke zwe — des Reingewinnz. Vie Attiona . * ; zi ern 6 . n * eg af he 6. gi ir Dem 1 daß 35 R 646 . 3 muß 3 1 kö i 6466 43 . er er , m n , h sind. Vor 2 2. ö noch 23 3. Entlastung des Aufsichtsrats und 6 . i 23 * . Hein, tele phon ch Bewen 2 j lich wäre. Mir waren Ler ma, ,, die Revi⸗ are itere Fragen des Abg. Ob uch Komm): Die Höhe k 6G oso Zinsen 9 ieser Aktienbriese wird gewarnt. Hinterlegungsstellen einger Vorstands 1930, nachmittags * ö. . , , 3 — , Un wettert wennn, estäti reditämter zi jatz mindestens aber nebst so Sinlen dem Ankauf dieser Aktienbriese gewar bei den Hinterleg : ! orstands. 8 ? 1 5 d 6 a . Unterlagen eine eingehende ., 8. lehnen, kara e . . sie 63 melden müssen. * 86 hat uns veranlaßt, 964 33 * *. e rh . 73 56 seit dem 30. Juni 1929 Lit. A (in cer ho nen,. 3. r . . . ed . / e d, ä . ; , oben eim ier, net gere gh, ndl ff (äirtsch. A): Trift * Zeuge Revisor Seidel h ö en Aushandtan des quitttierten 2393 2516 2558 42359 4615 döbs 6 lusses tun müssen. Gemäß neuen Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge G. m. b. O, Schwein furt a. M.-Sen ö ö . ö , , . ö , . . ö ö 3 . 3 6. . ie cher e, , , 6 ern t . tig a,. . Zur . . 6905 6926 6931 8142 8316 9920 n, der Reparationskommission e / lei unchmen wän chen, sfattfindenden ordentlichen Generalver⸗ 4 hi in erer e ne gn mne n f led , aus den sörgn, baß , n, . hat Sklarek mitgeteilt, daß das Bänscht habe ich mich im einzelnen ö u nner, Dr Verhandlung des Rechtsstreits wird der 9934 15547 . sann für alle umlaufenden Stücke, 2. werden ersucht, ihre Altien gen, hne lammiung gane, mn ; 5 , , , . il. . 3 rn, , e, en mn, , reger, i er er r n,, N Der Bericht way Beklagte vor das Amtsgericht in Frank— Lit. N (zu je 180 d. Kronen) Nr. 1098 Rücksicht auf eiwaige rr, . Satzungen bis zum 13. Januar 1939. , am Tage a Heschãste jahre ö Atzen herror! uf weiters heften betritt en, rer ge ⸗ Reichsbanner 26 6 Die Sklareks sollen sogar die Lange (auf Fragen des ig en , gr. Das war schon furt a. M. Abteilung 122. auf den 1055 25365 5915 3925 7415 3661 n. den Stücken, der Anschluß an 86. en bei der Hesesss ba stglasz geen de , . I. . . 19639 1 ö gel er lber, bie berenstehene ,,, 7 eig Kesein vez nsi⸗ S Hellertelt. Anf. Fragen 2 der Anis der mung , , . ist mir gar nicht zu , 6 — 1 — raß, a —— ö. er. . . , der Sllanzen und Cn 2 sprochen habe, wie von andesen Zergeß dengnh auf die Stadt Berlin helie fert haben int mit, daß die von ihr der berichtigte Bericht, der andere Vericht ie Herren Zimmer 128. Gerichtsstraße 2, geladen. 16448 16453 17314 20 Fü 5-71 ee, und Zusatzverträgen ber ; t Bigunschweig in, Braun schweig ode, im 2. Genehmigung der 3 . ⸗. Kö ke en, 1 1. be, bg. Sb n g FKonimm) 2 kehr en iche, aus. dent Gesicht geismmen. Am 4. Februar 2 3 zu⸗ ar, a. Hi. 10 Dezember 1929. 214663 2475 21769 gaz 36, 2A sosern der Gigentümer mne stens in der Falle der Dinterlegung bei cinem Notar sastung, des Liguidators und des Auf⸗ . sraße zer Hezanscha fftnngn di e e 8 16 fr ertlrte: verlesene Aussage eren Abg. Sbüch (Komm); Sie Prundes?'und Franz zu mir und y, . Direktor Schmitt in Die Gejchä tsstelle des Amtsgerichts, 24775 31775 34781 Z4554 25301 23241 Lage ist, den gutgläubigen Erwerb seiner gemäß 5 14 bis zu diesem we . 2 sichtẽra 3 rden Stand der Liquida. k de, ere senichhl inden sins, 5 f 1 Jahren ,, 8. zahrnehmu ngen vor dem Ausschuß * geleitet worden 2 Ich . daß über diese Sklarek— Abteilung 12a. 30679 30820 32471 5 . . Stücke nachzjuweisen. bon dem Notar . — 2 z. . ö. . ö — e en, f, he. e Arronban' an n wirsen e zilhleht Fürfen nnr iber Aigene aht nehmnngshazer den ge wunn, glei rredung Ende Fanngr gesagt, da er, n. rte benen, 34315 36355 zös63 731i 37395 379; in bel einer der oben genannten Kassen son 26. . , , , , , . hb ben gere ö. , , r , ls 1965) Gs de ze m we, m . e, , , m e, nnr r eiüne, a eee rm . ö. 36 fn. he, d Tan . 26 , . , ,, — n , . doch auf en angsh.= wegen der Sicherheit der 2 2 ö. Kredite an Der Kaufmann 2 Helms 6. 3838654 38865 3533566 38867 35365 358565 zu der Generalversammlung in , die . .. K h — Faß die Zuschüeider Beauftragte anderer F ; 6 loömm ): Ihre ganze Kre ergab 3. en Si r 26 in in Ordnung bringen. Vie rente, ] Bez a egen den 394. * ; Aktien spätestens am 3. Werkt— y . . ö 2 . / ö ö ö . . . , , . ö. . e,, ,. gen, n,, gin? 6 enhagen, den 13. Dezember 1929. 7 ktien⸗ ii im Dezember 1929. , Versammlung, den Tag der . ,, , . mit den Preisen? 5 ch . . , , . bei den , . konnten . Die Durchführung nnn e ben n gb fa Süllen aus Harrendor⸗ Krs er , Norvische Telegraphen⸗ 8 A — ai r ichs; ö ö ,, . 3 8666 a. de ersten erinnere ich mich nich Geng . S mitt: tachdem einmal ! . ; des Kredit⸗ ezirksämter wurde a n, ] Mn . , 8 ; * münde), zuletzt beschäftigt auf amp er , W. 6. Der Dorstanb. llf ft , . 6. k n . ö . m ö * zweite etwa , m. or f 533 gemäß dem Dantgeb rn, m. 2 Tier⸗ ä m des Bilanzberichts . , nm, r,. Wiegten, jetzt unbekannten . ö S. C. Seaven tus. ge 6 0 en. k ö. . . n. ; e , e weg wee e, i, ne; 436 * hmers rückfragen. — Einmal hahe mir cd a 6 ätte d Kredite se achge . . 36 8 Beklagten zur Zah⸗ . w ö ᷣ — 1 Main, hinterlegen. . kostet haben. Was den l . aan ht, — . ke: Es war ,, n,. Der Bürgermeister sagte mir, es . prüfungsstelle ,,, der Besprechung zwischen Tirektoꝛ mit 2 n n rg m nr fn, 2 264 . ele- 3. . , . ⸗ 6 . . *. 6 6 ö , e, , ö . 4 ö ö e . w 3 nnen, k Dar Beklagte wird zur münd. t Erledigung Die im Reichsanzeiger 208 Allgemeine R 32593 8 . ö. Der Liquidator: ö. . ö dar die Keiner ee e schesthltzui⸗ ber nichts mehr babon. Einige. Ta ö chmitt: Ich habe das auch ni Rea, n, . es Rechtsffreilz vor 3. 9. 152) unter Mp. gs sg3 gesperrten Aktien⸗Gesellschaft. für die Inhaber von T ; 1 Heinrich Wertheimer. . J , , n, , ; a nn re . i er engen t, en,, , Die Abstimmung t lichen Verhandlung des ö ⸗ b. 6. 9. 1929 unter Wo. . ; rt a. Main. bungen aus den Gulden⸗Anleihen der ein 39 . . i . . . 1 . , ü 6 26. . i. . 3 33 . n, na ie n rg. 53 . 2. ner,, d, . r e. r * r fe ider than Wir e e zur Kenntnis, en e. Osfag = , . D727 4 . , Ra er eine Persianerpelze!! Ver geug ** ? er Absender war. AM, 36 . ugeben pres & s baten die Sklaxets ; n ra e ingen. ⸗ Zimmer Nr. auf den 15. ! erlin, den 17. 12. ; ö . ; ⸗ ö in Düsseldorf vom November 227 *. ; ; ., ür diese Preife Tiergarten der Abse ö Invermögen zugebe ihres Kontos bat e. Parte u bringen Zim n, den. ; Frankfurt a. Main, Lütt. Ges. in Düsseldo - . 66 . Persianerpel 6 6 8 6 erklären: Wenn 3 n , . wi n kann , w. lassen, um keine e. * .. reh, als ob die 1939, ., 3m Der Polizeipräsident. Abt. IV EG.⸗D. J. 4. 1 . ia ,, = dir . 8 . He richt. Werst ui ez arengar 11 da, ,, ö 21 r ihk ö ewesen, b 36 ö ei den Bezirksämter Machs e! e, ,,, Vorwur Yig Skkareks hätten es näm 9 re,, z 13 es Zwecke der öffentlichen Zu siellut ah — . 9. 5. 6 n, gn r gen e fs w fih nr ene, m muß, hei n,, ,, . z daraus einen Vorwur k er Kreide steckten als 3w. 92 ze. ; Die Rhenania ⸗Ossag M ; Ginstwarden. . ; kein . billig seien! Die w uns ehrenamtlich K Direktor Hoffmanns Er, Bezirksämter 8 n,, . . Etatüber⸗ dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. , gekommen: 1 Stück . a. M.. 2. Deiember 1929. Aff. Gej. ist an uns als Vertreterin der . . ,. . . b di, d,, , , . , la dt, waren wir k , nn, n, den. Neuwahlen zur ,, . si9z0)] Oeffentliche Zustellung. Deutsche n,, Der Vorstand. d 2 . Unter Hsnweis 46 * die 3 1 2 . holte der Zeuge seine Angaben die Art der Anlegung von zahlung e, . chmitt: Ich habe auch im S e i. schret an, . ⸗ J Diese Unterredungen fanden in 3 ,. stãd liche Gba j in Hyrit ,,, . 2. 6 ö . ; — e . J 52 , e ef ,. ; e w n,, , nne, ns nn,, . Stadtverordneter Die städtische Sparkasse Pyritz, anleihe, ᷣ 929 Sloꝛ7?] Hasper Eisengießerei etreten, die Rückzahlungsbedingungen 23 und. ͤm D hen Reiche anzeige 3 , . 5 K . chi bamit einde fanden zue nn mn, sas Direktor Hoffmann und Stadtverord ; treten durch ih Vorstand, Prozeß⸗ Hamburg, den 14. Dezember 1929. 181027 s herangetreten, di . ö; „ öffentlichungen im Deutschen Reichsanzeig ö etten für i ich die Sklarels. Koennec, z 1905 die Sklgrelg ersucht, damm ende wah, nen vergleichen. Stadtbank statt. Direkter. Hof é Unsti keiten ver⸗ vertreten durch ihren Vorstand, ; heibeỹz Aktie ngese llschaft, Sagen · Das pe. beiden Anleihen wie folgt zu ändern: 5 Dia ataannei ben wir . Rennwetten für ihn durch Sklareks bei Schenken des 28 die Sila Bezirksämter die Forderunge * Stadtb— . uch dabei. Wegen der Unstimmigkeiter ͤ ,, ,, Rechtsanwalt Dr. Die Polizeibehörde. 2ng . ; der beiden en . z und Preußischen Staatsanzeiger geben 6. e ,,,, x it“ der Sklareks beim Schen! 6 l mit den Konten der Bezi anden biesen Wunsch, bäten uns Rosenthal waren auch dabei. Wet i. Abg. Obuch bevollmächtigter: Rechts t . — ö , be, ile e nis gi wenn re, . . Die „protzige Tattlzsigken, ich hindert, nachträglich vier mg ; en, sie verständen diesen Wunsch, 3 Rosenthal n im Oktober die Abstimmung. Abg. 8 . Rocke in Pyrit, kl egen den Bank⸗ Abteilung II (Kriminalpolizei). urch ei der 78 0 * 's hiermit bekannt, daß nachstehende z . hon Se rpices Sie nicht gehindert, nas . . Die Sklareks sagten, sie Unasiahres mit der Prüfung langten wir dann im Ok ;. , , men, da Hocke in Phyritz, klagt gegen j z e, ,, , ., , . . . , , , d ,, Erne boeh, e de ne ne feht . Ks . Dig Ellarels , sprachez als ok lasen se en der⸗ direktor Ulrich Sommer, früher in . 9 * 46 dkapital von Reichs- 269 . r gesamsen Anleihe am Zusammenlegung nicht eingerei . Hö , , d, e e n , , , 1 Mittelparteie l. Schmitt: Daß irgendeine Sonder, , r,. jetzt unbekannten 182560) Aufgebot. 1929 ist das Grundkapita * die Rückzahlung der gesamnten 3 unserer Gesellschaft gemäß S5 290. . J , ,,. Ke e e,, . ö , O Stadtbank stattfand, ist Berlin⸗Schöneberg, jetz j 6182 * r; igis 300 000, — auf RM 200 000 - ] März 1961 zu pari ersolgen. Dagegen ; ar kra klärt werden; 231 Waren zu nehmen. Da haben u esellschaftliche bestanden? zu 1 Etatmittel durch die Bezirksär 53 . er Sklarek-Kredite in der Stadtbank stattfand, Mnfentkesls . Forderun aus Der von der früheren Mecklenburgischen mar ö Marz 1951 zu part ö 219 H.-G. B. für kraftlos erklärt w ' 2 ĩ ; 3 tei esellschaftliche e eberschreitung der Etatmitte rh ürde den Aemtern behandlung der Sklarek⸗Kredit , . lol ro, R Rufen halts, wegen! For g . n senb e oe. . . ö 9 , engere Beziehungen als rein g ie Sklareks als guten Ueberschreitung der en, der Kämmerer würde den Ae ht ver Rall Beuge Fabian: Das Kreditkontro Hypothek, mit dem Antrag auf Ver⸗ Lebensversicherungsbank a. G. in Schwerin, herabgeletz . z übernimmt die iheschu . 3 zu 2disßs Ji r e dor n a , Ich fagte schon, daß ich die Sklareks d daß sie befürchteten, den 8 im Januar den nicht der Fall. Zeuge F. n und prüfte sie. Zeuge Hypothek, mit dem Antrag auf ebe . d Gemäß § 289 Abfatz? O.G.-B. fordern der deutschen Kapitalertragssteuer. 1184126 20l soö3 127579 He,, we Wehler hen Kopf when wolf; mn ierigkei chen Ich habe im 3 . hatte die Unterlagen und prüfte sie. Zeue . des Beklagten zur Zahlung setzigen Lübeck- Schweriner Lebensver⸗ emaß . lung der de h , . ( 1150652 1184/1200 120159 26169 6 ö ehen eiennfkeitenn nen ere dm: hend duch esprochen. wurde uns gesagt, hatte dig nntsrlagesg D äußerte sich über urteilung des Beklagten zur fetzige eck? in Lůüb ir hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ Anleiheschuldnerin bleibt eine frühere 1 13 a7 ü 530635 i431 148579 Kunden der Stadtbank nie inisterium): Haben Sie sich desha . ) 9 ierer eingehend durchg . ; auf Fragen des Abg. Obuch Komm. ) äußert . 2714 RM unter Duldung der sicherungs⸗Aktten⸗Gesellschaft in Lübeck auf w er ( Der Anleih , k, ,, . ner b, H,,, i, z zrüf Auf Grund der von 2114 RM unter Dulzung der sicherung . . ĩ t auf, ihre Ansprüche anzumelden. ; durch Ausloslung vorbehalten, 08 / 15 18365 1839/54 202452 Ministerialrat Simon (Innenm den Vorschriften Ihrer Sklarek⸗Kre ⸗ (. Und da brauchten wir uns, ch Sonderkonten und ihre Prüfung. Auf Grund Zwangsvollstreckung in das Grundstück bas Leben des Herrn Ernst Berra in schaft auf, nr . , ü , äel Ihrem Kochel Tig ken esghäft nchen n teh Er hatte aber keine Bedenken. ine Rückfrage sogenannte Sonderkonten un de uns gesagt, es sei alles Zwangs vollst 9 * . ⸗ ; kversiche⸗ Der Vorstand. benso bleibt das Recht der Anleiheschuld⸗ 30 2050/52 bS630/32 636 / e , i,. 5 — tbre Außerdem war auf e ir'g5mter erichte über Sonderprüfungen wurde uns gesagt, . ; Pyr; zäuser, Band I Blatt 432, Passau ausgesertigte Papiermarkversiche eben ; ⸗ 2029 2034141 2050152 563013 ö. ö. n . . eh e e r n , istra ö . auß sich dann über die Pyritz Häuser, : . Palau ausge! 8 in beste den jeweils noch im Um⸗ 84 5889 / g 6008 6056 / 5g Satzung gerichtet, daß die Wech el; ersehe sein mußten? nicht den Kopf zu mach der Magistrat die Bezirksämt * z g. Zeuge Revisor Hoge äußert sich danr ; erner wegen 129,50 RM Kosten aus rungsschein Rr. 34680 ist verloren— s nerin bestehen, den 1 — 5 5685/86 5874 5884 5889 / g2 60 j 6 3 ei Unterschriften versehen sein 7 im Haushaltsausschuß, wonach der Mag Ib glaubte ich in Ordnung. Zeuge Rev Sfsareks Wenn wir hinkamen, wurde ferner weg , ,, . ing ' ten kein 180080] ; lauf befindlichen ganzen Anleihebetrag mit 46 5 iss io i? 6iaz d 2 kin r . w h nären n n n,, , nn, f, leichfalls nicht erfolgt. Desha gla lte yFrüfungen der Bücher der Sklareks. Wenn wir hin ücherrevisor . dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes. gegangen. Falls binnen 2 Monaten kein Ver A 6 hat s Aemter lau besm ö ᷣ Röck. 6075/73 608185 12 6145/4 J,, , . . ö. 4. ö ᷣ 3. ⸗ : nt, licher Kündigungsfrist zur Rück Schmitt: Die Sklarek⸗Wech ö 3 Inkassopapiere. Die prüfen solle, glei J. . ie Sache für in Ordnung ha te. Brüf nge 3 die Bücher wären gerade beim Bü er re ) . andlichen Vechandlung hei ,, ; — auge ,, ; ö ö j K bee ne, de. J . den Rechnungskopien Zur mündliche õ Einspruch , . ö nledergelegt. Es wird einstimmig be kündigen , . ; e s ; wechsel hereingenommen, sonde n Wechseln durch die Forde⸗ daß auch mm': Diese Darstellung will die Ve ; ßen uns oft mit den Kladden und den Re e, 6g Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Versicherungsschein für kraftlos erklärt. den Auffichtstat die Herren zahlung zu kündigen. ; Die darauf entfallenden zusammen⸗ ö. ur peris s ee be e hene 1 ö. . chen. Der Wir mußten uns oft mit den add Warenkonto gemacht. Es bi, e ,. 2 * ö ᷣ 9. schlossen, in den Aufsi ei der G opoigen Guldenanleihe Afrien!“ — chaft werden ; dritte Unterschrift ischen Gesellschaften ersetzt, was nach. dem Abg. ; f den Kämmerer zu übertragen su h rden. begnügen. Wir haben Stichproben im 7 a. ö Wir Amtsgericht in Pyritz auf den A3. Fe⸗ Lübeck, den 12. Dezember 1929 ᷣ . — 466 Bel . . mene ö . . . — 6 . . . . e . 1 ö. n, 1 daher sofort nochmals , , . ,,, sst uns immer gesagt worden, es ö. ö,. 9 gefsals hid waren bruar 1939, vormittags 9 Uhr, ge⸗ . ft 4 rofessor Paul Hofmann in Berlin⸗ Me ndr e hl. * die Tiigungs zur hentlichen , 9. * k chuß immer den Wechsel⸗ Kämmerer it die Benachrichtigung des Kämmerers. ; äter erfahren, daß die Unterlagen gefälscht waren. Iaden versicherungs⸗Altien⸗Gese aft. 2 . 23 aus . Der Erlös wird den Beteiligten vergü ücbrlgens it in der, Krediiausschuß intnigt won sen roh t ! Vorsitzende veranlaßt die Benachrichtigung d egeben. haben erst später erfahren, daß die lüute. häfte der Firma auch laden. i ; Nikolas see, Sudetensti. 3 960 auf 5 oso erhöht werden. ir . hinterlegt Uebrigens ist ja der Kredi ö h die Kontrolle der (Der Vorsitze r er hat das ja schon zugegeben, er ob für die Auslandsgeschäfte der Firma auc Pyritz, den 13. Dezember 1929. e I. . fal las ihn ; w . errichtet worden, wenn auch die sen itt: Der Kämmerer ha ; ilt, daß bei Auf unsere Frage, ob fü * esagt: Gewiß. Aber wir . ö. eschäftsftell 2. Reichs wirtschastera r. ; Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt mit ꝛ; 57 * ber Jꝛg geschäften unterrichtet w amt lbätro l Mühlhausen; Schmitt; 8 mme: auch mitgeteilt, daß gezahlt würde, wurde uns gesagt; G J Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle . . k r en g. ö. Ee , need, — z , . w in : Hab Sie dem Kämmerer e nit ; 7 Umsatzsteuer gezah Ur de, ö Bruchteil der Steuer zu ; kö 8 8 Berthold in Berlin⸗Tempelhof, Aufgeld von Ho des Nennbetrags. . Il t ,, , , , , , - ierzehn Tage einmal Obuch: Haben ꝛ überschreitungen vorlagen? für di Geschäfte nur einen Bruchteil 6. 5 des Amtsgerichts. . einem Aufge 2 ; Frerichs ⸗Werft Aktiengesellschaft. ö , , , e . alle vierzehn Tage n irksämtern erhebliche Etatübersch ehnliches brauchen für diese Geschäfte chhalter, unter Aus⸗ — Scheidt⸗Platz 10 osteuer ist bisher schon s! e, e,, n, n,. ö icht irr Hoffmann etwas Aehnliches ir wandten uns immer an den Buchhalter, un . . - ; Sans nkel in Die Kapitalertragssteu ) Der Vorstand. l 6 n , die g wi ffir i r. . [Ui Kenn ich niht irre at wostnnhnederer abe (bie zahlen. Wir wgndten nag imm zt muß ich allerdings an—= gI96ß] Oeffentliche Justellun 3. Kauimann Dr. Hans Her von der Ansleiheschuldnerin getragen 29 e n, e,, is Stadibanf, für Wfchsel cr; Schch itt n daes ihrn re G ich Henn Fänmerer be kung des Ce schästs ahn bers. Ick muß ich acting; en ls 956 Oeffentliche Zustellung. SIlolung u lin. Grunewald, Hohen zossern, von Neecht?* t ehme wenn die Stadtbe ? ( ; 6 schuß ausgeführt. . en. chaltung des . r un täuscht und belogen hat. ae, R 6 u. H *. Berlin ⸗Grune — ) den. Außerdent bleibt das Recht zu T7 mußten annehmen, daß, 566 ten. Rosenthal: im Kreditausschuf ich nicht mehr genau sage ! d ch der Buchhalter uns get 1 Kreditverein Niederwihl e. G. m. u. H. 2 ö a s, T ᷣ , de,, , . ö ö . isein i tedit⸗ Tchmen, daß zuch aftsieute fte ir nicht hingehen, ; hl Pran z ; ö damm b4. . ; ; nd zur Kündigung en n, . vi . dem 1 e e n — . in ö 1 r,, Zu den! zer , e erte re n n ö. re che n r wi i . von W er api er en. . . n eue . 1e. . e . De auer 2. gear 8 ie e rlich, n ferr E de 1,7 Mil⸗ 1 ; . ö ndige ontrolle . ir ts⸗ ö iese Auslandsgeschäfte Mi nd, 1. 7460 ö. x Hecht nn d ; meg ö n 9. ö ir sschuß von unterrichtet wunde, daß Jiefe ĩ Wort von der notwendigen Kontre eo weil diese Aus 9 e Möglichkeit, Erkundigungen r: — Ernst Unternehmungen Anleihebetrags bestehen. und Ghemisj e 42 . der Kreditausschuß nicht da hereinge en wurden. Diese ausschuß kein Wor Kreditausschuß seinerseits licher Natur seien. Eine Möglichkeit, ndigun 9, , 3 , dee. ö — Bechsel von den Sklareks hereingenommen mne h : Wohl aber hat der Kredita . usw vertraulicher N seien, zal h e h rr nnn fen Walt . è t . , ,,. ; e , .
. wonen Wechlel pen en. larell 3 . . e edieren er gesprochen. 0 . Ergebnis die Er⸗ 3 Re irke in einzuziehen, hatte ich nicht: W 9 ; illing, Gastwirt, zuletzt wohnhaft (82561) Bekanntmachung. Wir laden hier g ; ellschaft.
. ,. 1 fan, in i e, fh nicht 3. olg Kontrolle verlangt und von . war im bei den , . die Unterlagen richtig waren. ö, 3. Zt. unbekannten Pr. Pommersche Generallandschafts⸗ DD obigen Teilschuldverschreibungen zu einer Di Mltienge e nch . na,. . ö . , . a , g rer K ö äter am 21. Juni i, Fand 1926 sind Kopien und r e n gen dan z Aufenthalts, auf Grund Kontokorrent⸗ 3 . Torpedo“ Fahrräder und Schreib⸗ . . r, ,, , . hierdurch zu der am Dienstag,
2 Depotwechsel, sondern um J . j e⸗ zember 1928. Aber erst e 3 Nahm Der Ka c S Va. icht über die betreffende Prusunk ́ abtretung mit dem Zinseinlösung. 2 ; — 6 der Anleibeschuldnerin au ; & g,
, , elne. ö V Dekem er ges x s über e S Der Kämmerer ' Auf dem Bericht ü ; 5 kredits und Forderungsabtretung maschinen Weilwerke A. ⸗G. , ö 7. Januar 1930. 14 uhr, in 1. 1 . Se eben haben, sondern le n ö. M 3 ir wieder etwas über diese Sache. V z 3 handen gewesen. tizen von mir: Geprüft au 9 j Beklagten Der Geldwert der am 2. Januar 1930 z 1 27. Dezember 1929 nachmittags zwei Uhr, den Janna . ö wir ja gar kein Geld gege ür die Lieferungen dar⸗- d. F., hörten wir wie richt der Hauptprüfungs⸗ ; 1926 standen folgende Notizen ner: Nach Antigg auf Verurteilung des Beklagte er Geldwer ; ö . . ö d,, nee g in — zu den Forderungen für die u . inige Stellen aus dem Bericht de ne, . im Januar 1926 star ᷣ Kopien. Und ferner: Nach 2 31 Re t 1600 fälligen 3 der 7öso igen Goldschuld⸗ j Ce dbaftztoraf' r ili hster ban, Gau, in e wisen Fön de nnen, mn, fe Schwenk las uns einige Stellen au. zem. deri, e ,, , Mir! Stelz rechnungen bzw. Kopien. j 86 ur Zahlung von 10631 RM. nebst 10060 fälligen Zinsen der Too ig ͤ VIII. ordentlichen in unler Ge g b. H. stattfindenden ö. dien gr 24 . en , e,. bei a , , ah n, ,, . . — 95 , , nge, meren an. 83 egen * be, , , am Mittwoch, k 9 k . . 6 e , g d , . k n , e,, . ö ö ,, Klägerin ladet den Beklagten zur münd schast der Ordnung, betreffen ö 15 uar 1930, nachmittags darau nweisen, daß irgen . . en die Verhandlung kann ich * k geprüft und sie als musterg Direktor Hoffmann ö Originalrechnungen ; jb der den Jan — ) ö ; ,, nn, . er Sparkasse und der Stadtbank gepr ; Kämmerer sind an Stelle von Orig ws gh, e. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor gabe von Goldschuldverschreibungen erwaltungegebäude der schlüsse, welche die nichte .
. eine Mittagspause unterbrochen. . a. ö nd hört!) 34 ,, . ab⸗ ö . Man konnte . ö 1 des . 1 He nen . ee Hel haft 9 k a. Ira deten . n . 38 f kö es Muf. . R de die Befragung Schmitts fortgesett, wäre mir die Höhe der Sklarek-redite, die Ist es denn nun die Leute Betrüger waren. Ich hätte unter der ein⸗ auf, Donnerstag, den 12. Februar Reichsmart für je eine Go Tagesordnung: saßt werden können, . bli sichtsrats über das Geschäftsjahr H , . r llte, Auf, meinen Zunnf. (it ech, daß die ze 9 übernommen, die Kontrolle der ein 2 ; 4 Uhr, mit der — 0 35842 Gramm Feingold. zftsberi der Versammlung sind diejenigen Qbli⸗
. 3 D. Nat.): Haben alle Kredite der Skla estimmt werden sollte. Auf. . ir hatten bisher noch änden die Verantwortung übernommen, die ; u fall. 192 ũ, chm ag? . 21 ee, , amen, , . . ö . . ö . ip Vorstand? Schmitt: 4 „erwiderte der Kämmerer: „Wir ha ständer c beim Vorstand auszuschalte J bei d dachten Stet den 15. Dezember 1929. . tionäre berechtigt, welche ihre ö g 21 8. Kür ste er war im Vorstand? S ; ehen?“ erwiderte der ̃ . 5 ehen. Schecks durch Nachfragen b . Aufforderung, einen bei dem ge tettin, den 15. assung über die Bilanz Jowie gationäre be . ber die Abichluß⸗
ö ö . . ö Mart ir ieh. Zeit dazu. . 1. 1, 5 66 59 4 nn Iq kann . . see g g. Gericht zugelassenen Anwalt zu . . er, . des Neingewinns. sati en , . denen wan, der, ,, die vorgeschlagene 6 ach den. 3 R des gegeben werden, Kredite üb Das war also ein halbes Jahr nach? ort! hörth. Abg. rinnern; ich kann mir nicht denken, daß ei , . und etwaige Einwendungen und Beweis irektion. ,,, ,,,, . *. 6 3 ,,, dirgus schussts. So it er, e, ü „ Bezirksärniter (erneutes Hört! hörts; Aut. erinnern; ich kann n It worden ist. Revisor Hoge; galt bestellend Eisenhart⸗ Rothe. w w. dem Banthause Delbrück Schickler Ge winnverteilung.
. ö teditausschusses. So ist. einer Prüfung der Bezirksämte (. issar Tapolsti hat besondere Verfügung gerege f cht mittel unverzüglich durch den zu bestellenden von Eisen anf mn gn dee 6. . ⸗ . , ne . werand re , fim ): Der Untersuch ungskommissar apo ohne bese unbedingt darauf aufmerksam gema Anwalt Schriftsatz der Klägerin . lu 6. 26 kti Co in Berlin oder Entlastung K . . Stets war auch der gesamte Vor ; Obuch (Komm.): Der r, , e,. ie Beamtenschaft Ich muß den Vorstand unbeding = mal in der Anwalt in einem Schristsa gerin ß . ⸗ ö , fahren worden. Stets 35 Inzwischen hat der Ausschu ; esagt, nach seinen Exmittlungen hätte die . Ich bin sehr häufig zum Vorstand gegangen, zu ; und dem Gericht mitzuteilen. 82062 . ; ö. J Aulflenigs zee; den Pintkensen Gesbrück von der Hey ö . n lad nämli hier ausge sagt, ne Sklarek-Kredite viel reservierter behande haben. Ich bin sehr häufig z ch war. Zeuge Fabian Dezember 1929 Die am 2. Januar 1930 fälligen Zins⸗ näre, welche ihre R Go. in Köln oder 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. . * a g tadtbank usw. geladen, 8 der Stadtbank die Sklarek⸗ . irregulär bezeichnet. st Zeit wo mir die Firma noch neu n ö wr, ,, g. Waldshut, den 1J. Dezem er ; — ö lool . 86 . 5 einige Revisoren von der S ; der Kredit⸗ er S t Bank und sie sogar als irregulär bezeichn ersten Zeit, . Hoge offenbar mehrfach mün . J icht schein oer Dann werschen! Modi ink., Bar . 8 e, e wen aer 3 3. . ,. ö . bo e' dee woe, ö ,, särte es ür wahr che nne dab, deren, Eredi langt Geschäftsstelle des Landgerichts. ; bei der Gesellschaft, ] Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ Direktor Schröder und Obe 6 ö Haupt⸗ als der. 3 ehört, und würde es erklärte * inzelnen Krediten verlane ,,,, ; i d en . ö ; S von der Städtischen ] Sc tt: Ich habe davon nie g 21 issens tens 1 Vorstand Zustimmung zu einze 28 ber w ke d 1 . 53 g kontrollstelle Fabian und Seide ; lkontrollstelle, die Schmitt; ian trotz dieses Wissens seite ich vom and. d . . ᷣ . ,,, 2. . 1 . Tauschel von der Wechselkontr 6. verstehen können, wenn m —ᷣ s8 Auge auf hat. Zeuge Mühlmann: Einmal, n ,, 613, Oefen nw Gnstellung. . . . ; . prüfungsstelle und P Schmitts aufklären zndigen Stell nicht ein wachsameres er, 1 8FGaffm drei vordatierte Sche , in Ni hl, e. G. m. u. H. ab zu den aufgedruckten Goldmar trag ö ; har um gwecke der Teilnahme an der Ver oder e. . e is den Bekundungen S der zuständigen Stellen ht. j l ein Ende iges, hat Direktor Hoffmann k als Wechsel Kreditverein Niederwihl, e. ᷣ ꝛ . , , n m, ; , etwaige Unklarheiten ar 3 e Abg. Laden dorff er u Fredi habt hätte, damit mal e — 1928. Sklareks über zusammen 72 000 Mark a bech ; 2 ; ö lmächtigte: (1 Goldmark — 1 Reiche mart) abzüglich , ; ,,, ö 6 Schmitts setzte Abg. La die Sklarek⸗Rredite gehab hatte, 8 J müssen wandten der Sklareks über zusan ö is Üblich. in NMiederwihl, Prozeßbevollmächtig ? art. green g a,, n. : , , , . sollen. Die ge frag hlossen Sie auf eine besonders 6 . ei sortn hätten das tun m wand ffmann bezeichnete daz als i ö älte Märb und Dr. Tröndle der 10/0 igen gesetzlichen Kapitalertrags= r . M., ee 26 e. draus schlossen Sie ö ewesen wäre. Die * der Stadtban verwertet. Bewegung) Ho zeichne . hlechte n def bin anno, nee. e. e, ee, een, ren J (Wirtsch. P.) fort: Sklareks? Schmitt: Aus dem Dritt⸗ Komm): Es wird aber von Inspektoren ber 1928 * Schmitt (auf Fragen des Abg. Obuch Komm. u in Waldshut, klagt gegen Ernst Fünf⸗ steuer eingelöst. serbörsen plätze oder auch die Nummern der hiätertegten Obli= ö n ünstige Bonität der Sklarels?. d Angestellten. Wenn b uch (Komm): . sehr wohl schon im Oktober 19 Direktor Sch! ö daß wir mit Betrügern ; * ; ö letzt wohnhaft in Auch bei den vom 2. Januar 1930 ab Wert vavierbörsen R ö unter allen bier leghinterlegt Anhalt Deffgni 3 ö dner en Bezirken un gestellten, behauptet, daß die Revisoren sehr wo Bericht zurück., hat doch kein Mensch daran gedacht. uf gute schilling, Gastwirt, zuletzt wohnh . . lost bei einem deutschen Notar wahrend der gationen 3 äaistim mnberleß. Tana, ihre latten binterlegen. . chuldner, den städtis ö abschloß mußte sie sich doch auch dacht gemeldet haben, daß Sie aber den Bericht z Wir hatten doch Rücksicht zu nehmen a Menzens Zeit unbekannten Auf⸗ zur Einlösung kommenden gelosten ine ö ? an ö ; nie (. . 1 e ,,, 2 ᷣ i bei diesem üblichen Geschäftsstunden haben. Au b die Stadt so wertvolle Verträge s' war für uns bei Kredit⸗ ihren Verdacht g ürt: Der Inspektor Bandschloß hat auf tun hatten. Wir t 3 / ein , e,, ,,, . i. , , . = ; 1. Das war für ge. ehalten hätten. Schmitt: Der J ; *. Wochen Kunden. Zeuge Mühlmann: . wat enthalts, im Wechselversahren, mit dem . 1 , . ö über die Kontrahenten klar sein. ir von Sklareks einen geha . jeser Behauptung mir vor einigen Woche Kunden. Zeuge 'wußt haben, daß mit Sklareks e . ; R ; RBeflagaten 1 Goldmark — 1 Reichsmark. hinterlegen Fee d brüten gen folgen. che, gt . ,, m. , n e., w ; die Sklareks Antrage auf Verurteilung des Beflag 929 versammlung belassen. der Teilschuldve 1929. Dessau, 18. Dezember 1929. 3 ergabe entscheidend. Ueb etwa 1,3 Millionen. (Auf die ne klär ; wungen worden sei, das frag 3 3 Am 20. September konnten die S ; . 335 RM nebst Sannover, den 16. Beiember 1929. er kin eri n i ee, , n, . ; 3 1g v,, J . 8 t, daß er nicht gezwung ; cht Ordnung war. Am 20. Se ; vor zur Zahlung von: 1. 335 RM ne n liultkel ahn 18. Deeber 192. ae n ., 3 d, , , , ee, . Auskünfte über Sklareks) schriftlich erklärt, 26 d daß er auch nicht, wie nicht in Ord 25. September, einen Tag ö 3 is ton Die Direktion der Fran e , . Rhodius Ksoenigs iten Auskünfte mere. nsprotokoll zu ändern, und da ö 3 300 0090 Mark, am 25. S ö 161 2oso Zinsen über den Reichebankdistont, . 6 . . . Bamberger, , hn ge n n war, eee hien, k a. . 475 000 Mark . w e nnn 8 — aber 6 0½ vom 156.7. . an Landesbank . . Sannover. r 57 ang n,. eule m , n g. . ern en, ⸗ ĩ 6 , ea, i ,, , . ig i ine Verfehlung beim Bei ; 23067 9 rotestkosten und Pro- ra . ; V * nnische Autorität war, ; Konto Sklarek von mir ei ; nte ig auch eine Verfe am unt d he e r Pit ef loten ö, , 1 * ö * 1 Revisionsbericht , . . 1 . . Ein starült ie den larele fc, bat wir noch 9j * c wij Sůares, le, gn iner Abstimmung der arek⸗Kredite Präsident 66 der die Sk ö. . che ĩ Schäfer, der Che rankenhaus We . schilderte. Schäfer, der Chefarzt vom
5
K
2