1929 / 295 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

xx ——

81310.

Hans Weim axerstr ape 27728 Attiengesellschaft.

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Attiva. Postscheckguthaben Grundstückskonto Debitoren I Debitoren II.

Verlust

Passiva.

Afltie nrapital . Kreditoren. Hypotheken

103 085,01 108 792,96

3980 3656 74

211 877 97

18 67 )

DD T L

50 000

2 582 441 99 157883637 4211278136

Gewinn⸗ und Berlnustrechnung.

Unkosten . Verlustvortrag

m Verlust

Haben.

250365

18 670

World -= is 7

Bersin, den 11. Dezember 1929.

Der Vorstand.

Drews.

817781].

Bin centius⸗Berein Aet. Ges.,

Baden⸗Baden. Bilanz per 31. Dezember 1928.

NMtktiva.

Immobilien Mobilien...

. Debitoren

Rhein. Creditbank .

Städt. Sparkasse Darlehen Effekten . Aufwertungskonto Kassenbestand Ware nvorräte Nenbaukonto ..

Passiva. Akltien kapital.

Rae A4 321 0090 3 000 5780 31 348 332 ꝛ— 38718 60 0060 4 521 04 20 000 63 75 1500 12 282150

777 866 78

100 000

oo 75] ; Kunstanstalt B. Grojz Aktiengesellschaft, Leipzig. Dritte Aufforderung. Gemäß der J. Verordnung zur Durch⸗

führung der Verordnung über Gold bilanzen vom J. Juli 1927 sordern wir die Inhaber unserer über 60 RM

lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanieilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteil scheinen in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfern jung zum Umtausch in Stücke üben 160 RM bis zum 31. März 1939 einschtießlich bei dem Bankhause George Meyer in Leipzig . bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden und deren Zweiganstalt in Leipzig, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filialen Leipzig und Dresden ö während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Für einen eingereichten Nennbetrag von 300 RM werden 3 Aknen zu je 100 RM nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen ausgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der⸗ jenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗

gung zu prüfen. ;

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 31. März 1939 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt don eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien über 100 RM erforderliche Zahl nicht erreichen und

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und

S822631. Großfellereien S. Banque & Co. et.⸗Ges, Greven⸗ macher (Zuxembg.), Matha (Frant⸗

Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1929. S. 2.

n 225

Giundstücsgejellichast Dresden

d stadt Aknengesellschaft reich), Wellen (Bez. Trier). Johannstadt Aknengesellschaft. J 1 . * * 2 * mann Bitanz am 31. Augnst 1928. 2. Auffordernng. Auf Grund der 2., 5. und 7. Verord⸗ Aktiva belg. Francs nung zur Durchführung der Verordnung ? 1 mmobilien 11029 53555 über Goldbilanzen sordern wir die In yr w K 6 v ma Rar rasa Kajsse, Banken, Postscheck aber vo mi und X or3 gsaltien konto, Außenstände 576 588119 unserer lschaft auf, ihre Aktien mit . J ö J 1 1 89 * 27 Inventar 1081 468 59 lau enden und sol gender Gewinnante il Kosten der Errichtung. 106 210 72 scheinen sowie den Erneuerungsscheien unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ 12793 803 05 2 - ] 23 ordneten nmernverzeichnisses in mast doppelter Ausfertigung bis spätestens zum Pasfiva. doppelter Ausfertigung bis spaäteste Capital.. 0 000 000 - 5. Mai 1936 einschtießtich

2 161 740 91 26 062 15

Gläubiger Reingewinn...

Gewinun⸗ und Verlustrechnung am 31. Angust 1928.

12793 80306

Soll. belg. Francs Gene ralunkosten, Zinsen, Provisionen, Unterhaltg.

Reingewinn (vorzutragen)

405 201 36 26 062 15

431 263 51

Haben. 1 Bruttogewinn 431 263 351 431 263 51 ** (Luxbg.), den 1. De⸗ zember 192. .

Der Bevollmäãchti gte des Verwaltungsrats: Dr. Aug. Stoll.

——ᷣ—KK—K—ip—i2——ui - 817701. . ; Eisengießerei und Schloßfabrit Att. Ges., Velbert. Bilanz 1927/28.

601 86513 336 138 65 180 000

Mnlage werte... Kasse, Debitoren usw. .. Warenvorräte .. Avalkonto 4 000, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen

1165 387 41 1232 39119

zum Umtausch in Stamm⸗⸗ bzw. Vorzugs aktien zu je RM 400, bzw. RM 100, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von 10 alten Stammaktien zu je RM 40, wird eine neue Stammaktie zu RM 400, —, gegen Einreichung von 160 alten Vorzugsaktien zu je RM j0, wird eine neue Vorzugs azaltie zu RM 100, —, sämtlich mit Gewinn anteilscheinen Nr. 1 und folgenden sowie Erneuerungsschein ausgehändigt. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver mitteln.

Der Umtausch wird provisionsfrei vor genommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstelle stattfindet, oder wenn die Aktien im Sammeldepot bei einer Effettengirobanl liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.

Diejenigen Stamm- bzw. Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 40, bzw. RM 10, die nicht bis zum 5. Mai 1930 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für krastlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle

Frantonia Scha ftoladenmwerfe Rrttiengeselischaft, Würzburg. Nechnungsabschluß

vom 31. Mai 1928.

Vermögen. RM 9 Grundstücke und Gebäude 725 250 - Kraftanlage, Maschinen und

k 289 000 Kassenbestand, Postscheck⸗

und Giroguthaben 12 599 91 Wechsel und Schecks ; 19 43629 Weripapiere ; 7 i = Beteiligungen 34p0l

Außenstände. d

Verlustvortrag

103358270 1 375 890 36 ; 257 620 42 3 758 431 68 Berbindlichteiten. Aktienkapital J 2 000 0090

e 44 594 69

Verpflichtungen 1613 12167

Rückstellung für zweifelhafte 89 000 Forderungen.... c

Gewinn 1928/29 . 1171532

3 758 4316 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Mai 1929. Aufwand. Verlustvorirag .... Abschreibungen .... Handlungsunkosten und SGlenern Diskont und Zinsen ... Gewinn 1928 29 ....

RM * 2657 620 42 141 0655 65

S78 164 29 181 859 1171532

147041468

Ertrag. ö Warenrohgewinn .... 1208 608 02 Hausertrag.. .. 4186 24 Verlustvortrag .... 257 620 42

T Ms Würzburg, den 31. Mai 1929. Die 18. ordentliche Generalversamm⸗

lung beschloß, den ausgewiesenen Gewinn zur Kürzung des Verlustvortrags auf neue

Reservefonds . = 2 000 . für Rech⸗ : der für kraftlos erklärten alten Aktien aus Rechnung vorzutragen. Hiernach wird auf . Erneuerungsfonds ö 217000 . U. = 1 —— Altientapital , * . zugebenden neuen Stücke werden nach neue Rechnung der dadurch verringerte Lreditnren .... go == unn gr er dee ett gen in, fun raf. Deltrebererücklegen. 36 9600 = Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös Verlust mit Rühr 245 30s 10 vorgetragen. Sn p other . z02 763 75 gestellt werden r,, ö. 1. = Hypotheken und Darlehn 66 900 * wird abzüglich der entstandenen Kosten Würzburg, den 30. Kovember 1929. Stadt. Sparkasse .... 260 000 1 ber 6 Kreditoren... dos 3091 19 an die Berechtigten ausgezahlt oder für Frankonia Schotoladenwerte Lapitalkonto 6s sos . anker, rr Ter Erlös Avalkonto 4 000, iese hinterlegt. J Aikttiengesellschaft, Würzburg. Dividende rückst . 1085 gabe der Denn m. n. 1232 39119 Die Inhaber der umzutauschenden Ser Aufsichtsrat. Sividende 1923 ! . 2000 wird abzüglich der entste henden, Kusten . ? ö Stamm- bzw. Vorzugsaktien über je Generaloberarzt a. D. Dr. A. Mare, Gewinn und Verlustkonto 15 572 69 m die Berechtigten ausgezahlt bzw. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1927 28. RM n = bzw. RM 106, können inner⸗ Vorsitzender. für diese hinterlegt. . ,,, ar resas halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ . 777 866 78 Die Inhaber 1 Handlungsunkosten w 297 678 98 lichung der ersten Bekannthechung im 1 / 21 Gewinn und Berlu sttonto. Aktien über 60 RM können innerhalb Abschreibungen auf: , e, Rcichsanzeiger, jedoch noch bis 80657 Baro per brei Monat Veröffent⸗ e m. 94. * Deütschen Reiehsanzeiger, jedoch noch as [1806571]. aro he ö ö. . ö . 1 e . . . gGebaude . an Albiauf eines Monats nach Erlaß Maschiunenb au⸗Llsetien⸗Gese llsch aft. . Soll. ,. * . ( an, m , e b, 2 re . Tiebstechn. . 271 84988 der letzten Bekanntmachung über die Auf Rech nungsahsch tu z Hetriebs ausgaben .. , noch Anlagen 18 CO = T forderung zum Umtausch durch schristlich. zun 390. Juni 1928. Abschreibungen -= 12 , e blauf eines Monats nach Er⸗ 325 528 85 Erklärung bei der Gesellschaft Widersßpruch ——— . Diridende=— = D 6 R laß der letzten Bekanntmachung üben ö F , gegen den Uimtgusch erheben, Auer der Bermõ gen. 5 : G r, diger, ,, ö Fre sg] die Aufforderung zum Umtausch wen Fabritations rechnung,!“ 210 141 16 gi gabe dieser schristlichen Wider spruche; Grundstückkonto.... 7. * ; Da. 6 , ö schriftliche Erklärung bei 6 Verlustvortrag mn erklärung gegenüber rr, , . . . 7 21 16 WM W sellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ ; ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Eisenbahnanschlußgleisekto. Haben lausch, erheben. Außer der Ab⸗ Verlust 1927128 8 SGE, I 28, s. Kid erspruchs erforderlich, daß der wider- Maschinenkonto.. ... 10) 6 Betriel K ; 79 090 90 gabe dieser e, , —— 325 528 86 sprechende Aktionär 2 e e e mn J 13 2 , , ö. erklär egenüber unserer Gesell⸗ ; K nz liber sie von einem Notar, einer Efsetten⸗ Gerätekontto⸗ 8 79 0900 90 . 1 4 ordnungs mäßigen Er- Liquidationaeröffnungs bilanz der rer bben genannten Um gü. Krafianlagelto. 8 425 64 Laut Beschluß der Generalversamin⸗ hebung des Widerspruchs erforderlich. 1 Juli 1b28. tauschstelle ausgestellten Hinterlegungs⸗ NModellekonto. ..... 12 349 06 ung vom Dezember kommt für das Ge⸗ daß der widersprechende Aktionär seine 250 00 scheine bei der Gesellschaft oder bei der Möbelkonto. ... 1125 96 . hr io? eine Dividende von A 9, Aktien oder die über sie von einem Anlagen . 790 069 oben genannten Stelle hinterlegt und dort Fuhrparkkonto.. .. 5 343 15 Fee m wen berechtigte Aktie zur Alis. Notar, der Reichsbank (in diesem Falle Betriebstechnische Anlagen 35) 6 bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist Büchereikonto.. . k Die Einlöfung der Dividenden, mit Spernbescheinigung) oder won einer Flüssige Mittel. . bläsßt nm eto erhobener Miderspruch Kässetunts ü?“ ..... 335375 . wann her erfolgt an der Kasse des Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ Varenbestände⸗= . verliert seine Wirkung, falls der Attionär Versicherungs konto. 1 5081 Heel. Lereine Baden Baden. legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ Aval 49000. gas 252 54 die hinterlegten Altienurtunden vor Ab Waren- u. Rohstoffe konto 117707 8 Sa den⸗Baden. 12. Dezember 1929. seilschaftskasse in Leipzig oder bei den Unterbilanz . 262 lauf der Wider jpruchsfrist gur ick ordert Schuldner i. Ifö. Rechnung 77 176 * Der Vorstand. obenbezeichneten 4 1 * 1297 39119 Der Widerspruch we nr, 2 6 Verlust . 16 88428 dort bis zum Ablauf der Widersprachs⸗ ; ; Da Inhaber von alten Stamm bzw. Vor⸗ . amen . . Ein etwa erhobener Wider⸗ Altienkapita!l!!«— 8 nnn bern Stucke den zehnten Teil . ö 6141 329 19 81777]. J spruch verliert feine Wirkung falls der , d zo oda ] des Gefamntbetrages der Stamm. bsw. Bertzindtlichteiten. . Bilanz am 30. September 1829. (kHrionär die hinterlegten Aktien⸗ Hypotheken und Darlehn 506 391 ig der Vorzugsaktien erreichen, dem Um⸗ Stammaltienkapitallonto . 54 . arenen ö urkunden * . der Widerspruchs⸗ —— k 15 000 tausch 2 8 ber 1929 k 1 3. Aktiva. Rin, m frist zurückfordert. . . ; nr, Dresden, den 14. Dezember n= * Dasselbe, Vuchlt. * 6.

. Grundstücke und Gebäude 387 357 Erleichen die Anteile der Juhaber Losten der Liquidation.. bo 000 Grundsti ckagesellschaft Dres den Teilschuld verschreibungen⸗ 50 Majchinen! ... s 63 = der Attien über je so he die recht. Aval 4 000, Jo hannstadi kitttengesellschaft., onto. . Fastagen.. .. 145 000 mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ 1297 391119 Wiener. Löhnungskonto... 7143

uhrpart. . 70 000.— sammen den ebnen Feil e Gesamt⸗ nne mm,, Iläubiger: laschenkasten, Utensilien betrages der Aktien über je 60 RM so IJ. In laufender und Juventar 32 201 wird der Widerspruch wirksam und der 8768]. ls1769. . 1 Rechnung ss ges, 83 l 30. Juni 1929 Gsfetten 3060 Umtausch der Aktien unterbleibt nach Bilanz per 31. Dezember 1928. Bilanz am 39. 22. 2. Anzahlungen Hhpotheken und Darlehen 36 776 . Maßgabe des Gesetzes auf Bestel⸗ 1, PVebitoren u. Bankguthaben 546 354 10 Leipzig, den 6 November 1929. Attiva. Sol. . 3 533 lungen.. 890 83333 6 Kassebestand 971189 Kuunstanstalt B. Grosz, Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 267 846 Grundstücke und Gebäude 5 i ss ö Avalkonto RM 50 . Aktie nge sellschaft Ofenkonto 9 086 15 Inventar, Maschinen 3 3. Bankschulden

5 Vorräte 149 446 50 Der Vorstand. Hugo Grosz. Maschinenkonto ... 1600 Fferde u. Wagen, ale ; 236 560. z85 409 86 19885 20940 —— Inventarkontoa .. , . . 1 24 262128 5 Juhrwerkskonto... wn ö. 162 59784 .

38 391. 12 S 9 a 9 . O. ente s , ö inlmntente:.:. , ,: :::: 6 . K— w . ; . Wa 2 2 ö . 22 Reservefondskonto l... 80 Coo. Sila nz 21. Tezem ber 2 Debitoreniontoöo... z10 918 57 Hypotheken. 24 000 An Soll. p xe ; Reservefondskonto Il . me / RM & Wechsellonto. ... 2 863 62 436 47722 Unkostenkonto . 2 606

. Dispositionsfondskonto . 190 000 Attiva. ooo J Kafssalonto.... .. 66497 . Verwaltungskostenkonto. I 136 ö Dbligatienen .. ese , Reteikamqhkonteeöe-- . D d,, Raben. 20 o ·¶ ⏓vu'rntönt.;, 21 44946 . Hypotheken 69 763 718 Forderungen 2 6 Aktienkapital! . n g Konto für soziale 3

1 Kreditoren und E 617 40 49 12 000 Pasỹiva. Gläubiger. 1 . Lasten. 13 148 34 , ö.

. Dividenden, nicht erhobene 1539 Attienkapitalkonto... 416000 Rücklage n gie mn, / 26 381

. Avaltonto RM 0 172.46 . . 12 000 Reservesondskonto .. 23 82 17 Reservefonds .. ** 86 er ono? ö 6 6651 ol

2 Gewinn und Verlustkonto 140 102 86 Gesellschaftskapitalkonto. . Divide nbenkonto .... 1920 Gewinn.. 6e oscheeibungen??... 13 626 10 2 Töss 209 a 1e ooo. gygothetetonitor-=· d . So Te, . s ö ; i De er 1929. Delkrederekonto ... J j tustrechnung.

. warnen e, rr 9 2 ee Bogmann. Kreditoren... 2 Soo Gewinn- und Berlustrechuung Per Haben.

. 1828 er Lig : Dr. . N 46562 Soll 8 Allg. Herstellungskonto- 113 —— 3 ö . . D Sn sd Generalunlésten .... 6 6330 466 Entnahme * * 3 3 . 55 66 4 8 ; ü cks⸗ k . 2572140 Verlust JJ * ö 24. derer. mu em,, lter me, , , Bertin. Gemnn e —— . 15 136 360 TX sigi ö. 2 Gesamtun 8 . 6 w = * am 31. ezem . w n ö . Abschreibungen.. 105 ** 18 Bilanz per 21.2 ber 1928. D ö Vorstehendem Rechuimgsabschluß hat die ö. Reingewinn —— Attiva RM S9 Soll. nn Haben Generalversammlung ** * Dezember

1 840 66139 ; 4 eibungen .. 35 821 * ? ö 8 1929 die Genehmigung erteilt. ö Zwei Debitoren... 24 208 4 9 . 37 46562 Vortrag von 1228. . Au Stelle des verstorbenen Herrn ö Haben. 24 208 —— Generalwaren..... 587 96 ienrat DreIng. e. h. st 4 , , 10 139162 3 28706 T Tommerzie ede dern Vortrag vom Vor jahre 101 26 * vajsiva. . 131 342127 Stahmer, , * ruttoeinnahme 1 Grundkapital... .... 1.3 C0 —ᷣ Haben. 13 28706 Die Dividende von s o ist so fort zahlbar. Bankdirektor 1 g 184066139 Zwei Kreditoren. 12 208 Warentontu c 6 Grünberg / Schl., . Tegen ber 1929. in den Aufsich ae , . Lrteru, 5. Dezember 1920. 24 208 73 28706 Ern abr 6 n Barap, . 2 teinigte Thüringer Srauereien r Zarbe swerte A.-G. u. Weinbrennerei vorm. May Lt. 6G. 9 Verein * chaft. Der e 2 Stibbe. , 1 Der Vorstand. Der Aufsichtarat. 3 er * . * ö . Der Vorstand. Dr. A. Lauffmann. Carl d rxecse: Na Start Unterschrist. Körber. Boy

Der Wufsichtsrat. Büchner.

.

in lend

weite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Rr. 285.

Berlin, Mittwoch, den 18. Dezember

7. Aktien⸗ gesellschaften.

82594

260 8 = ' ldꝛß 1 Geran na chung. „sm, straße, ergebenst ein.

Zu den über NM 400, lautenden Tagegaurpbuung: Attien umerer Gesellschaft 1I. Ausgabe 1. Vorlage un? Genebmiaâng der Bilanz Nr. 1— 298 gelangt eine neue Reibe 2m n m, ae mn, mg n,,

per 30. Juni 1925 fassung über die Reingewinns.

Gewinnanteilschembogen mit 10 Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 7 bis Nr. 16 und Erneuerungsschein 2 in De, de, Tnsch. 8 * sichterat und Vorstand. Diseonto; Gesellschaft Filiale Bonn, 3 Wahlen zum Aussichterat in Köim bei A. Schaaffhausen icher Zur ueübunn des 2 Bankverein Filiale der Deutschen m Bank und Disconto⸗Gesellschaft zur Ausgabe.

Gegen Einreichung der alten Er⸗ neuerungsscheine, denen ein Nummern⸗ verzeichnis beizufügen ist, können die neuen Gewinnanteilscheine bei den vorgenannten Stellen erhoben werden.

Bementfabrit b.Obercassel b. Bonn, im Dezember 1929.

Bonner Bergwerks⸗ C Hütten⸗

Verein Attien. Gesellschaft.

2600]

68

jammlung zu hinterlegen, und

städter und Nationalbank oder bei einem Notar.

zember 1929.

Cellulose⸗Sabritł.

Der Vorstand.

Bayerische Bereinsbank.

Das von der Bayerischen Staatsregierung genehmigte Schluß⸗ abfindungs angebot der Bayerischen Vereinsbank an die Gläubiger der Pfand⸗

briefe alter Währung in Höhe von 90 /

2 des Goldwerts der alten Pfandbriefe güt lt. Feststellung der Aufsichtsbehörde als

von allen Gläubigern angenommen.

Die nach Abrechnung der ersten Teilausschüttung von 20 ½υo in 4 0 igen Liquidationegoldyfandbriefen im Jahre 1927 verbleibenden oso werden gegen Äb⸗ lieferung der Restquotenanteilscheine mit Ratenscheinen Nr. 1—4 in der Weise

ausgeschüttet, daß für einen Anteilschein zu einem Liquidationsgoldpfandbrief von GM oo je GM 2000

2000 je, S00 440 ige . und . 1000 je, 400 48 0ige 2 und n , 500 je 200 48 o⏑uige ö me, . 200 je * 80 43 o / gige . und . 10, . 100 se. B 4c ine ö e r bo je 20 41 0 ige x und . für einen Anteilschein zu einem Goldpfandbrieszertifikat über den Betrag von GMl0

je RM 4,50 in bar gewährt werden. Mit der Ausschüttung wird am 4. Januar 1930 begonnen.

Die Einreichung der Anteilscheine mit Ratenscheinen kann bei der Bank selbst deren sämtlichen Niederlassungen und Pfandbriefvertriebsstellen erfolgen, bei denen auch' die für die Einreichung vorgesehenen Formblätter zur Verfügung stehen.

Um den Empfängern von Barbeträgen aus der Schlußausschüttung die

sowie

Möglichkeit zu geben, diese Beträge sosort vorteil halt hochverzmslich wieder an zulegen, hat sich die Bank entschlossen, an sie neue 8Sosoige, bis 1. 7. 1935 un— kündbare Goldpfandbriefe mit Zins ab l. 4. 1950 zum verbilligten Vorzngs⸗ kurse von nur 92,50 o0½ stempel⸗ und spesenfrei abzugeben.

Das kleinste Stück lautet auf GM 50; Pieis RM 46,25

ergibt, kann der Betrag durch Zuzahlung auf den nächsthöheren, Rest teilbaren Betrag ergänzt werden. Das Angebot auf Bezug der 8 oo igen Gold⸗ Pfandbriefe zum Vorzugskurs von g2.50 wird bis zum 15. März 1930 befristet. Diese Frist gilt sowohl für die Erteilung des Auftrags als für die Einzahlung eines etwa zujzuzahlenden Betrags. Die Einführung der angebotenen neuen 8 ogigen Goldpfandbriefe und der 43 0jg igen Liquidationsgoldpfandbriefe an der Münchner Börse und Inlassung zum Lombardvertehr der Reichsbank wird alsbald beantragt. Die Ausreichung der Pfandbriefe erfolgt porto und spesenfrei. München, den 16. Dezember 1929. Bayerische Vereinsbank.

Hrundbettz I. ⸗G. von 1917, Hamburg.

S2261.

De bet. Bilanz per 31. Dezember 1928. Kredit. An RM 9) Per RM Bankguthaben... 3 286 21 Kapital.... . . 15 000 Wer wahiereorr n rin, 75 2 redinnen 273 10 J 527 85 Gewinn und Verlust .. 6 295656 21 643 66 21 64366

Debet. Gewinn und Berlust per 31. Dezember 1928. Kredit. An RM 9 Per RM 8

e 640 70 Vortrag von 192735... 56417 Gewinn 1 1. L 16 1 1 2 16 1 6 295 56 Zinsen 16 1 2 8 2 41 0 L 2 12 1 294 53 6 936 26 693626

Hamburg, den 31. Dezember 1928. Die Liquidatoren: Ernst Levy, an Stelle d. verstorbenen . . Kallmes z. Mitliquidator bestellt. G. Muhle. Der Aufsichtsrat. Moll. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: Georg Reimers, Bücherrevisor.

Debet. Schluß verteilung sbilaunz per 309. Okto ber 1929. Kredit. An NM Per RM * Bankguthaben... 173767 Interims konto... 3 365 Debitoren... 65 58282 Kapital (Mehrerlös über das Kapital: verteilt sind 22 502, 50 Kapital von RM 15000, —. 11 46799

das Kapital betrug 15 000, (Von dem Mehrerlös sind be⸗

Mehrausschüttinß 7 502560 reits ausgeschüttet Reichs- . ä mark 7502,50) 14 82299 14 822199 Debet. Gewinn und Verlust per 30. Oktober 1929. Kredit. An RM 89 Per RM 89 Noch zu zahlende Körperschafts⸗ Vortrag von 1928... 629556 steuer (Schätzung.... 2400 Erlös aus Verkauf des Haus⸗ Kd 2 283 23 postens... 6 929

Kapital (Mehrerlös über das Erlös aus Verkauf der Wert

Kapital von RM 15000, 11 45799 w 270577 (Von dem Mehrerlös sind be⸗ w 21039 reits ausgeschüttet Reichs⸗ mark 7502,50)

16141122 1614122

Samburg, den 30. Oktober 1929. Die Liguidatoren: Ernst Levy, an Stelle d. verstorbenen Herrn Julius Kallmes z. Mitliquidator bestellt. G. Muhle. Der Anfsichtsrat. Moll.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Geiellschaft auf Samstag. den 28. De⸗ zember, mittags 12 Uhr. zur 47. or⸗ dentlichen Generalverjammlung nach Iserlohn, Büro Justizrat Schütte, Treppen⸗

und Beschluß⸗ Verwendung des

„Erteilung der Entlastung an Auf⸗

des Stimmrechis sind nach 5 25 des Statuts die Aktien bzw. die zulässigen Depotscheine über dieselben mindestens 3 Tage vor der Generalver⸗ zwar bei uns in Höcklingsen oder bei der Darm⸗ in Iserlohn

Höcklingsen bei Hemer, den 16. De⸗

43 0ͤͤ0ige Liquidationsgoldpfandbriefe und R: M 250, in bar

Soweit der zur Ausjzahlung gelangende Barbetrag eine durch 4625 nicht ohne Rest teilbare Summe durch 46 25 ohne

ist neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung ein in gesonderter Abstunmung gelaßter und der Vorzugsaktionäre erforderlich.

wohnen und wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aknen bei einem Rotar oder bei der Gesellschaft spätestens am 4. 1. 1950 bei der Gesell⸗ schast in Rossen bis nach der General⸗ verfammlung hinteriegen.

der Aktiengelellschast Vereinsbranerei Zwickau“, zu wel hierdurch eingeladen werden woch den 15. Jannar 1939, im Gast hof „Dentscher Kaiser in Zwidau

Die Anmeldung beginnt um schlossen.

Die Teilnehmer haben sich

oder der gestellten Devositionsbescheinig Gesellschaft oder einer öffentlich hörde als Aktionäre zu leginimieren.

1. Vortrag

nungaabschlusses auf die

1929.

Vorstands und Autsichtsrats.

im abgelautienen

festen Vergütung glieder des Aufsichtsrats. 4. Ergänzungswahl des

Zwickau,. Brauereidirektor Carl Sarl, Altenburg. Der Geschaäntsbericht ist zember 1929 ab im Vereinsbrauerei zu Zwickau einzusehen. Gedruckte Geschättsberichte liegen vom 5. Januar 1930 ab im Geschäftsraum der Vereinsbrauerei jowie bei der Zwickauer Stadtbank A-⸗G. in Zwickau, Sächfische Staatsbank in Zwickau. Diesdner Bank, Filiale Zwickau in Zwickau und der Ver⸗ einsbank. Abteilung der AD CA in Zwickan zur Empfangnahme bereit. 82596 Zwickau, Sa., den 10. Dezember 1925. Der Aufsichtsrat der Vereinsbranerei zu Zwickau. Max Härtel, Vorsitzender.

Simon⸗Uktiengesellschast, ls2471! Nossen i. Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu

der am Mittwoch, den 8. 1. 1930,

vormittags 190 Uhr, in den Geschaits⸗

räumen unserer Gesjellschaft in Nossen

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammiung ein. Tagesordnung:

l. Herabsetzung des Grundkapitals um GM 423 000, durch Zusammen⸗ legung der Attien im Verhälinis von 101 zum Zwecke der Besenigung einer Unterbilanz.

2. Erhöhung des Grundkapitals nach duichgeführter Herabsetzung um einen Betrag von GM 340 000, —, und zwar durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ betrage von je GM 1000 —.

3. Ermächtigung des Aussichts rats, nach Duichführung der gefaßten Bejchlüsse, die das Grundkapital der Gesellschast betreffenden Satzungsbestimmungen der veränderten Sachlage entsprechend abzuändern. (585 4 und 21 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.)

Zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung

vom 28. De⸗

Beschluß der Stammaktionäre

Attionare, welche der Versammlung bei⸗ ibr Stimmrecht ausüben

Nossen, den 18. Dezember 1929. Simon Aktiengesellschaft. Der Vorstano. Rurishauser.

2472

zu der an Mittwoch, den 8. Januar 1930, vormittags LI Uhr, Geschäststäumen unserer Gesellschaft in Nossen stanfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

beiwohnen wollen. scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem svätestens am Gesellschaft in Nossen bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen.

Simon⸗Altiengesellschaft, Nossen i. S.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

in den

Tagesordnung:

I. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Sep⸗ tember 1929 sowie Bericht des Vor⸗ stands und Aussichtsrats hierzu; Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Entlanung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre welche der Versammlung

und ihr Stimmrecht ausüben

müssen ihre Aktien oder die Be⸗

der Gesellschaft 4. Januar 1930 bei der

Notar oder

Nossen, den 18. Dezember 1929.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: Georg Reimers, Bücherrevisor.

Vereinsbrauerei zu Zwickau Sa.

Die dies a hrige Generalverjammiung ber die Herren Attionäre findet Miit⸗

statt. 3 Uhr nachmittags und wid um 4 Uhr ge⸗

beim An⸗ melden durch Hinterlegung ihrer Aktien nach §S 11 der Satzungen aus⸗ gen der en Be⸗

Die Gegenstände der Tagesordnung sind: des Geschäfstsberichts und Genehmigung des aufgestellten Rech⸗ Zeit vom 1. Ottober 1928 bis 30. September

2. Beschlußfassung über Entlastung des

3. Beschlußfasfung über Verwendung des Geschaftsjahr ge⸗ machten Gewinns und Festsetzung der für die von der Generalversammsung gewählten Mit-

i Aufssichtsrats. Es scheiden aus die Derren: Kom⸗ merzienrat Dr.-Ing. R c. Paul Wolf,

Geschättsraum der

zu R ; aufgerundet ihrer derzeitigen Bewertung im Freiverkehr an der Frankfurter Börse mit etwa 31 95. . satzes kann aus unserem Angebot nicht geschtossen werden.

1922

Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke.

Ausgabe neuer Gewinnanteilicheinbogen. Wir geben hiermit bekannt, daß zu unteren Aftien Nr. 13 134 —18 166 vom Dejember 1929 ab bei nachstebenden Banken gegen Einreichung des Talons eind neue Reihe Gewinnanteilscheinbogen zur Ausgabe gelangt: Reichs⸗Kredit⸗Gelellschaft Aftiengeiellichaft, Awerlin, Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin, Commer und Privat⸗Bank Akttiengesellschatt. Berlin, Darm städter und Nationalbank Kemman ditgesellichast auf Aktien, Berlin, Deutsche Bank und Dieconto⸗Gesellschaft, Berlin,

G. 2. Friedmann C Co. Berlin,

Jaequier C Seeurius, Berlin.

Den alten Erneuerungsscheinen, die auf der Rückseite mit dem Firmen stempel des Einreichers zu versehen sind, ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.

Selmstedt, im Dezember 1929.

Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke. Pfiste r. Kraiger.

Frankfurter Hypothekenbank.

I. BSekanntmachung über die dritte Teilausschüttung aus der Pfandbriefteilungsmasse.

I. Mit Genehmigung unserer Aufsichtsbehörde nehmen wir gemäß Art. 84 DVO. zum Aufwertungsgesetz eine dritte Ausschüttung in Höhe von 39 des Goldmarkwertes der teilnahmeberechtigten Papiermarkpfandbriese vor, und zwar mit 225 in 41 * igen Goldpfandbriefen bzw. Zertifikaten und 19 in bar. Die bisherige Ausschüttung beträgt damit insgesamt 2390.

Die Verzinfung der für diese III. Teilausschüttung auszugebenden Liquidations⸗ goldpfandbriefe und Zertifikate beginnt am 1. Oktober 1929. Es werden jedoch die Jinsen für das letzte Vierteljahr 1929 bei Erhebung der Pfandbriefe und Zertifilate sofort in bar vergütet, besondere Zinsscheine für diesen Zeitraum den Pfandbriefen daher nicht beigegeben. Der erste Zinsschein umfaßt demgemäß die Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1930 bis 30. Juni 19390 und wird fällig am 1. Juli 1930; er trägt die Nr. 7, um aus praktischen Gründen die äußere Form der Stücke der III. Aus- schüttung mit denen der J. und II. Ausschüttung in Uebereinstimmung zu bringen.

Dementsprechend entfallen

auf jeden im Anteilschein verbrieften Betrag von

ö

822901

826771.

Liquidationspfandbriefe bzw. Zertifikate mit Zins⸗ lauf ab 1. 1. 1930 GM 1000,

sowie in bar

GM 5000, RM 300,

GM 2000, GM 4090, RM 200, GM 10090, GM 200, RM 1090. GM 500, GM 100, RM 50, GM 200, GM 40. RM 20, GM 100, GM 20, RM 10, GM 50, GM 10, RM 5 GM 30, RM 9 GM 20, RM 6, GM 10, RM 3,

Auf Veranlassung unserer Aufsichtsbehörde weisen wir besonders darauf hin, daß eine größere Barverteilung als 199 nicht möglich ist. Denn von dem Barbestand unserer Pfandbriefteilungsmasse, der per 30. Juni d. J. RM 6,7 Millionen betrug, wird zur Barausschüttung von 1995 und zur Abgeltung der Spitzen ein Betrag von etwa RM 5 Millionen benötigt, während der Rest zur Abrundung der Deckung für die Liquidationspfandbriefe dienen muß, um von diesen 299 ausschütten zu können. Schon eine Barausschüttung von 14 99 würde den vorhandenen Barbestand erheblich übersteigen, und die Ausschüttung von 11 99 in bar und 1 96 in Liquidationspfand⸗ briefen (insgesamt also auch nur 399) hätte die Hinausschiebung der Ausschüttung noch um etwa 1 Jahr zur Folge haben müssen. Dabei sei weiter hervorgehoben, daß das nichtverteilbare und vorläufig zur Deckung der Liquidationspfandbriefe heran⸗ gezogene bare Geld zur Auslosung von Liquidationspfandbriefen zum Nennbetrage nach Durchführung dieser III. Ausschüttung zum erstmöglichen Termin Verwendung finden soll und daß die inzwischen auflaufenden Mehrzinsen ebenso wie die Mehr⸗— zinsen aus Anlagehypotheken der Restteilungsmasse zugeführt werden, somit auch den Gläubigern der Masse zugute kommen.

Die Ausschüttung erfolgt gegen Einlieferung der Ratenscheine Nr. 2 der von uns ausgegebenen Anteilscheine.

Die Ratenscheine sind nach Nummern geordnet bei uns einzureichen mit einem Verzeichnis in einfacher Ausfertigung nach dem von uns kostenlos zu beziehenden Formular. Sendungen, bei denen unser Formular nicht oder nicht vollständig aus⸗ gefüllt ist, müssen wir dem Absender auf seine Kosten zur Vervollständigung zurück⸗ geben. Die Sendungen sind portofrei an uns zu richten und auf dem Ümschlag mit dem Vermerk zu versehen „Pfandbriefaufwertung“. Eine gesonderte Uebersendung der Formulare und Ratenscheine ist nicht angängig. Mitteilungen und Sendungen anderer Art dürfen nicht beigefügt werden.

Eine Verfügung über die eingereichten Ratenscheine ist ausgeschlossen, da sie sofort vernichtet werden.

Die Ausfolgung der auszugebenden Stücke sowie des Barbetrags geschieht gegen Rückgabe der von uns ausgestellten Empfangsbescheinigungen, und zwar an unserer Kasse kostenlos; die Versendung nach auswärts geschieht portofrei.

Die Stückeeinteilung erfolgt nach unserem Ermessen zwecks Vermeidung der Ausgabe zu vieler kleiner Stücke. Es wird deshalb gebeten, dem bei Ausfüllung des Formulars hinsichtlich der Wünsche über die Stückerinteilung Rechnung zu tragen. Sofern mit den auf den Namen umgeschriebenen Ratenscheinen nicht ein be⸗ glaubigter Freischreibungsantrag des eingetragener Besitzers oder seines Rechtsnach⸗ folgers eingereicht wird, werden die auszugebenden Pfandbriefe und Zertifikate wieder auf denselben Namen geschrieben, und es kann die Barquote nur gegen besondere Legitimation erhoben werden.

Werden die Ratenscheine Nr. 2 nicht bis zum Ablauf von 3 Monaten nach der 3. Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger eingereicht, so ist die Bank berechtigt, den auf diese Ratenscheine entfallenden Anteil zu hinter⸗ legen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung des Aufgebots⸗ verfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist.

II. Um den Empfängern der aus dieser Teilausschüttung resul⸗ tierenden Barbeträge eine besonders gün Antagemõ glichkeit zu schaffen, bieten wir ihnen freibleibend unsere

S2 Goldpfandbriefe Reihe 13 (nicht rückzahlbar vor 1. 10. 1934) mit Zinsen ab 1. April 1930

=. n Kurse von 9249 (Börsenkurs derzeit 96 *) franko Zinsen⸗ ere

ung an. Die Goldpfandbriefe sind eingeteilt in Stücke zu 6M 50090, 20090, 1000, —,

500, und 100, —.

Wenn die zu empfangenden Barbeträge unter RM 92, 60 bleiben, ist Zuzahlung

zum Erwerb eines Stücks von GM 190, gestattet, sofern die Zuzahlung in ange⸗ messenem Verhältnis bleibt. Anträge auf Zuteilung von 89, Goldpfandbriefen,

Reihe 13, zum Vorzugspreise sind gleichzeitig mit der Einsendung der Ratenscheine Nr. 2 zu stellen. Anträge auf Erwerb von Goldpfandbriefen mit Zuzahlung können nur berücksichtigt werden, wenn gleichzeitig mit dem Antrag auch die erforderlichen Zuzahlungsbarbeträge bei der Bank eingegangen sind. Dieses Angebot gilt zu⸗ nächst bis 31. JZannar 1930; Aenderung des Abgabekurses bleibt vorbehalten.

HI. Nach dieser III. Ausschüttung haben die Besitzer von Anteilscheinen von

GM 30, GM 20, und GM 19, späterhin nur noch ganz geringe Beträge zu erwarten, so daß es ihnen erwünscht sein könnte, ihre Anteilscheine schon jetzt abzustoßen. Andererseits hat die Bank ein Interesse an der Verminderung der großen Ümlaufs- zahl dieser kleinen Stücke. Wir erklären uns deshalb hiermit bis an weiteres bereit, diese kleinen Anteilscheine mit Ratenscheinen 3 und

ans freier Hand franko Zinsen käuflich zu erwerben, und ar die Zertifikatanteilscheine über GM 30, zu . 1.— die über 6 20,

0, 790 und die über GM 10, zu Rwe 9, 35. Diese Beträge entsprechen Auf den Wert des in der Masse vorhandenen Boden⸗ Antrag auf Uebernahme der Anteilscheine ist mit Einreichung der Ratenscheine

zu stellen.

Simon Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Rutishaufer.

Frankfurt a. M., im Dezember 1929. Frantfurter Sypothetenbanut.