. . ⸗— r 2 J 2 = * 7 . 2 * . 1 — 6 ) . ö ] * h * ö . 1 * . 1 * *. 1 * ,, 1 3 2 2 36 8 3 *.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1929
160321
Philipp Weickel, Aktiengesellschaft,
A sphalt⸗, Dachpap pen und Teer
produtte⸗Fabriken, Weineheimer
Jouhans bei Worme am Rhein. Dritte Aufforderung.
Auf Grund der 7. Durchführungẽver⸗ ordnung zur Goldbilanzvererdnung fordern wi die Inhaber unserer Attien zu Gold= mark 40 — auf, ihre Stücke zum Umtausch in Attien zu RM 200, — swätestens bie
zum 20. Januar 1930 emschließlich unter Beifügung eines arithmeltisch ge
ordneten Nummeinverzeichnisses während der üblichen Geschästestunden bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder der Dresdner Bank iliale Mainz in Mainz oder bei der zereins bank Worms e. G. m. b. H. in Worms einzureichen. .
Den eingereichten Aktien sind die Ge⸗ winnanteilicheinbogen und Erneuer unge⸗ scheine beizufügen.
Für die einzureichenden Aktienurkunden werden neue auf Reichsmark lautende Attien im gleichen Nennwert mit Gewinn anteilscheinen Nr 1 u. ff. nebst Erneue⸗ rungsscheinen ausgegeben.
Der Umtausch ist provisionsfrei, sofein die Einreichung der Aftien bei den oben⸗ genannten Stellen rechtzeitig erfolgt.
Alle Aktien die nicht nistgerecht zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 250 H.. G.⸗B. sür kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos erilärten alten Aftien auszugebenden neuen Aftien werden für Rechnung der Be— teiligten nach Maßgabe des Gesetzes ver— fauft. Dei Erlös wird, nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder sür sie hinterlegt.
Weineheimer Zollhaus, den 12. Ok— tober 1929.
Philipp Weickel, Aktiengesellschaft, Asphalt ,. Dachpappen ; u. Teer⸗ produkte ⸗Fahriken.
Dr. Weickel.
1825931 Krefelder Hotel A.⸗G., Krefeld.
1. Aufforderung zum Umtausch
der Attien zu RM 250, —.
Auf Grund der Bestimmungen der 2.9. Verordnung zur Duichführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber umserer Aktien zu RM 260, — auf, die Aktien nebst laufendem Gewinnanteilschein und Er— neuerungeschein jwecks Umtausches in Aktien zu RM hoo, — bis zum 20. März 1930 (einschließlich) bei dem Banthause J. Frank CK Cie, Krefeld. Ostwall 87, während cem üblichen Schalterkassenstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von je zwei Aktien zu RM 2650 — wird eine Aktie zu Rwe boo. — mit laufenden Gewinnan⸗— teilscheinen ausgehändigt. Das Bankhaus
J. Frank C Cie. wird bemüht sein, den Spitzenausgleich zu vermitteln
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Aktien mit einem doppelten, der
Nummernsolge nach geordneten Verzeich⸗ nis an den Schaltern der oben genannten
Stelle eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Ueber die eingereichten Aktien werden zunächst nicht übertragbare Empfangs— beicheinigungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe dann Aushändigung erfolgt. Die Ausgabestelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangebescheinigung zu prüfen. .
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 20. März 1930 ein gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen sür kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei der oben erwähnten Stelle zur Verfügung gestellt werden. Die auf die kraftlos ertlärten Aktien entfallenden neuen Aktienurtunden unserer Gesellschast zu RM ooo, — werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös, abzüglich der entstandenen Kosten. den Empfangsberechtigten nach Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt werden wird.
Krefeld, den 16. Dezember 1929.
Krefelder Hotel A.—⸗G. Der Vorstand. F. A. Wagner. Karl Herrn kind. — — — 182981 Ernst Kaß LI. G. Herrenwäschefabrik, Bielefeld. Bilanz ver 31. März 1929.
Aktiva: Kasse, Postscheck. Bank Mark 165 13411, Inventar Maschinen, Fahr⸗
zeuge 89 625. 69. Mieten u. Einrichtungs⸗ konto 26 636,28, Grundstück u. Gebäude 142 723 —, Dehitoren 328 677,02, Waren 248 519,7, Verlustvortrag 1927/28 169 175,94 abzügl. Ueberschuß 5980.96 — 163 194,98 Summe d. Aktiven 1014510, 79. Pafsiven: Aktien kapital 400 000, — At zepte S0 340,77, Kreditoren Hl 288. 93. Rück⸗ stellungen It?, —, Transitoren 3676,66, Nückständige Leistungen 646 43, Summe d. Passiven 1601451079.
— —
825991 Aufforderung.
2518
—
ziermit letztmalig gemäß 5 aufgefordert, die renlichen jahlung auf die von ihnen Gründung unserer nommenen Aktien unseres von RM 100 000 — — jede Aftie über RM 1000 — 28. Dezember 1929 einzuzahlen. Solingen, den 16. Dezemb Der Vorstand der Hugo „Deltawerk“ Attiengesel Wind müller.
ö Att
RP
81I795.
in Simmerberg.
Bilanz per 30. Sepiember 18929.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden
88. B J 2
75 0/9 Ein⸗
37 anläßlich der Gesell schait
über⸗ ienkapitals 750, — au
bis
zum
einschließlich bei uns
er 1929. Linder lschaft.
Biermann. — ——— —— ——
Attienbrauerei Simnterberg A.⸗G.
Anlagewerte (Brauerei, Grundstücke, eig. Wirt⸗ 11
Vorräte ..
Betriebswerte
Kreditoren. . 14 989,95 Hypotheken u. Kaution.. 115 337,64 Erfolg: Gewinnvortrag vom Vor⸗
jahr ... 14 534,67 Gewinn 1928/29 25 523, 80
M 3
99 504 — 54 633 38
41124868 566 386 06
Altienlapital 1 200 000 — k1 424 175 000 — Abschlußposten ... 20 000 —
1930 327 59
40 058 47
Erfolgsrechnung im Jahre
665 38606
1928/29.
Gtengin
gen
M 83
111 403 57
25 523 80
Saldo aus Betriebsrech⸗
.
anteilschein Nr. 4 (für das Ge
sellschaft einzulösen. Simmerberg, den 12. Dez.
— — —
51813).
136 927 37
136 927 37
Die ordentl. Generalversammlung vom J. Dezember 1929 beschloß, den Geminn⸗
schäftsjahr
1928/29) mit A 12, — nach Abzug der Kapitalertragsteuer bei der Kasse der Ge⸗
1929.
Der Borstand. J. Stehle. — ——— ——
Bilanz am 30. Juni 1929.
Artiva.
Grundstücks und Gebäude⸗ konto. . 602 000, — Zugang.. 8 418851 nid dd ;
Abschreibung 18 488,61 Maschinenkonto 439 000, — Abgang.. 11142,80 T dp 7d 65 203, 45 TD doc p Abschreibung 46 060,65 Betriebseinrichtungskonto 1158 000, — 968. 26
i är 15 631,92 TDT dd ff
Zugang..
Abgang
Zugang ..
Waren⸗ und Rohmaterial⸗ bestände .
RM
592 000 —
447 000 —
Abschreibung 12 463,67 120 200 - Kasse⸗, Postscheck⸗- und Giro⸗
d 5 80685 Wechselkonto.. .... 8 219 65 Außenstände .... 506 453 03 Wertpapiere 20 875 -
Passiva. Rücklagekontoo..... Delkrederekonto⸗. ... Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn
Aktienkapitalkonto. ... 1 500 900 — 148 000 —
50 000 —
394 959 01
79 323 55
am 30. Juni 1929.
2 172 282356 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll. Generalunkostenkonto .. Abschreibungen:
Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ n, Maschinenkonto.. .. Betriebseinrichtungskto. Steuern⸗ und Abgabekonto Delkrederekonto. .... Vilanzkonto
RM 2
204 621 38
18 48861 46 060165 12 46367 86 419 34 22 27249 79 323 55
Erzgeb ir gis Kttiengesellschaft. Otto Hertwig.
469 649 69
Haben. Vortrag aus 192711928. . 1194351 Allgemeine Erträgnisse .. 468 54388 169 d o
Cranzahl i. Erzgeb. , den 12. 10. 1929. e Textilwerke
82595
Im der Baugesellschaft
Auftrage
Sanau Attiengesellschaft u Dana
versteigere ich öffentlich meistbietend für Rechnung der Beteiligten am 27. De⸗ zeinber 1929, nachmittags 4 Uhr, in meinem Büro in Hanau a. M., Frank⸗ surter Straße 23, 13 Stäck neue Aftien der vorgenannten Aktiengesellschaft zu je 100 RM, welche an Stelle gemätz 290 Handelegesetzbuchs für kraftlos erklärter alter Aftien über je 200 Papiermark oder 40 Reichsmark von dieser Gesellschaft ausgegeben sind Ganau a. M., 16. Dezember 1929. Der Notar: Carl Eberhard, Justizrat.
10. Geselschasten m. b. H.
81360) Bekanntmachung.
Die Wurstfabrifation John Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei mir zu melden.
Berlin, Kurfürstendamm 109, den 29. Norember 1929.
Albert Marks.
82585 . Die unterz. Firma ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melten. Emserstr. 2. Grundstücksges. m. b. S. in Liqu. W. Schoen feldt. 82557 . Die unterz. Fa. ist aufgelöst. Ihre
Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Warthestr. Parz. 18. 20 Grunderwerbsges. m. b. S. in Liqu. W. Schoenfeldt.
82590 Die unterz. Fa. ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Warthestr. Parz. Sl Grunderwerbs⸗ ges. m. b. S. in Liqu. W. Schoen feldt.
79278 . Die „Vereinigte Baufachleute“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Münster 1. W. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Münster i. W., den 3. August 1928. Der Liquidator der „Vereinigte Baufachleute“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: J. Varnhagen.
8265891 Gasanstalt⸗Betriebsgesellschaft m. b. H., Berlin ⸗ Wilmersdorf H. Bilanz am 30. September 1929.
Attiva. RM 3 Gaswerke. .... 2 660 38111 re, 1 — d 1 — Fahrzeuge. 1 — Betriebs und Installations⸗ );
alien 52 497 87 Kc , 934 548 12 Weripapiere und Beteili⸗
kJ 184 626 7 Kassenbestände 9 65861 Büuigschasten
RM 357 54513
3 831 715148
Dassiva.
Stammkapital 1500000 —
Neserpefon dds 00 0οο Schuldperschreibungsanleihe von 1912 440 700 —
Nennbetrag der Genuß⸗ rechte RM 263 400, —
Hypotheken und Anleihe 491 296
. ö 749 038 47 Betriebsreserve .... 75 109 47 Bürgschaften
RM 367 545,13 Neingewinn ...
ö, ba 3 831 71548
Verteilung des Reingewinns: 4010 Dividende IM 60 900. —
Vortrag auf neue Rechnung 12271424 RM oö del, od Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928 - 1929. Soll. RM 3 Zentralverwaltungskosten. 3 669902 Abschreibungen .... 60 843 85
Reingewinn... 23 24
215 084111 Haben. HJ
Gewinnvortrag a. 1927—- 28 15 27886
Betriebsüberschüsse und . sonstige Einnahmen . 1280255 2Ib 084110)
Die Geschäftsführer: F. Goldschmidt G. Bla se.
Gewinn⸗ u. Verlnstrechnung. Ver⸗ lustvortrag 169 175,94, Handlungeunk. n. Löhne 6tz6 404,81, Abschreibungen 22 904,09, Abschreib a. Debitoren 16 557, —, Dubiose 7379.41, Summe S82 421,25. Fabrikat? on hon oöh2 4. Agiokonto ii 323, S3, Ver⸗ lustvortrag 1927283 1869 175,34 abzügl. Ueberschuß oo 80, 6 — 163 194 98, Summa Sd 21. 25.
Bielefeld, den 30. September 1929.
7907 19)
RM 45000 einstimmig beschlossen worden.
ö Bekanntmachung. ö . ; In unserer am 29. November d. J. stattgesundenen außerordentlichen General- versammlung ist die Herabsetzung unseres Stammkapitals von RM 60 000 auf
Wir fordern die Gläubiger unserer
Gesellschaft gemäß §b8 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung
auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Königsberg, RN. M., den 27. November 1929. Die Geschäftsführer der Märkischen Hartsteinfabrik G. m. b. H.
Behn ke.
Engelke.
Ganschow sen.
rern
Bekanntmachung.
Knott Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Brühl bei Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden gebeten, sich bei ihr zu melden.
Brühl, den 18. November 1929.
Die Liquidatoren der C. Knott Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Brühl: Carl Knott. Josel Klein.
e C C 2 .
5826171 Bekanntmachung.
Die Fabrik keramischer Licht⸗ und Hein armaturen Gesellschaft mit beschiänkter Haftung in Liqu. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aus⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 17. 12. 1929.
Die Lignidatoren der Fabrik keramischer Licht- und Heizarmaturen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ligu. Richard Goetischke. Paul Müller.
S060!) Bekanntmachung. ö Tie Alemannia Fahrrad Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beilm ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 10. Dezember 1923. Der Liquidator der Alemannia Fahrrad G. im. b. S.: S. Müller, Berlin W. 57, Dennewitzstr. 10.
II. Genossen⸗ n schasten.
Duich die außerordenlliche General⸗ versammlung vom 19. September 1928 ist die Auflösung der Ostpr. Baugenossen⸗ schaft e (G. m. b. H. in Königsberg, Pr., beschlossen worden.
Als Liquidatoren sind die Herren Egon Ehlert und Heinrich Richter hestellt worden
An Stelle des abgerusenen Herrn Heinrich Richter wurde durch Beschluß der außer— ordentlichen Generalversammlung vom 29. 11. 1929 Herr Paul Siewert zum Liquidator bestellt. .
Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Ostpreußische Baugenofsenschaft eingetr. Genossenschaft mit beschr. Saftyfl.
Ehlert. Siewert.
81759
Elektrische Ueberlandzentrale Weferlingen und Umgegend Ein— getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Aefer⸗ lingen, Provinz Sachsen, ladet die Glaͤubiger der 4 prozentigen amortisier⸗ baren Anleihe von 2 000600 A, welche im August 1911 ausgegeben ist, auf Sonnabend, den 4. Januar 1930, vorm. 11 Uhr, nach Helmstedt, Petzold's Hotel, Schöninger Straße, zu einer Gläu⸗ bigerversammlung ein.
Zweck der Versammlung:
Wahl der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Helmstedt zur neuen Treuhänderin mit allen Befugnissen der weggefallenen Vertreterin, der Firma Hermann Schoof C Co. zu Helmstedt. Diese Firma ist erloschen. .
Weferlingen, den 13. Dezember 1929.
Elektrische Ueberlandzentrale Weferlingen und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
W. Strauß. Dr. Mittag.
74724] ᷣ
Die Kreditvereinigung deutscher Automaten und Sprechmaschinen. Interessenten e. G. m. b. S., Leipzig, ist aufgelöst und in Liquidatian getreten, Die Gläubiger werden aufgesorbert, sich zu melden.
Die Liquidatoren:
Dresden Loschwitz. Metzschstr. 17, den
22. November 1929. Johannes Weigel.
Radebeul b. Dresden, Sedanstr. B, den 22. November 1929.
Dr. jur. Berthold Arona de.
182258
Mühlenvereinigung „Warthapast
e. G. m. b. S., Frankenstein. Schles. Bilanz am 30. Juni 1929.
Attiva. Kassenbestand, Debitoren u. . Warenbestände .. 235 633 02
Fahrzeuge, Einrichtung und
Speicher.. 24187030
269 503 32
Passiva. Kreditoren, Bankschulden, Darlehn, Aftzepte und ; Geschäftsanteile 2658 645 97 Rücklagekonto.. .... 1827320
260 50332
Die Mitgliederzahl betrug am 30. Juni 1928 elf mit elf Anteilen. Die Haft⸗ summe betrug 5500 RM. Ausgeschieden sind zwei mit zus. zwei Anteilen.
Die Mitgliederzahl betrug am 30. Juni 1929 neun mit neun Anteilen. Die Haft⸗ summe betrug 45 000 RM.
Frankenstein, den 3. Oktober 1929.
Der Vorstand. Carl Schmidt. Emanuel Mühe. Josef Richter.
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
82541] Daftyflicht Versicherungsaustalt der Bernfsgenossenjchaft für den Einzelhandel. Jahresrechnung 1928.
SEinnahmen. RM 3 Bestandsvortrag aus 1927 26 303 05 Einnahmen aus 1928... 129 9657 39
Versicherungssteuer. ... 120 156 261 62
Ausgaben. Schadenregul terung... 43 90672 Verwaltungekosten ... 36 421 75 Nückdeisicherungsbeiirãge 21 31055
16 23339
37 82124
56 261 682
Vermögensrechnung 1928. Istbestände.
Anlage der Rücklage...
Guthaben und Bestände Forderungen an die Mitglieder
k Bestände und Guthaben
RM 55 364 80 37 821 24
472 55
93 658 59
Soll bestände. Rücklage . 80 251 09 Schadenrũcklage .... 491923 Räckversicherungsbeiträge .. 7121107 Beitragevorschüsse 1928... 1 36720 93 658 599
13. Bankausweißse.
82823) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 14. Dezember 1929.
⸗ Attiva. Yi; M Goldbestand
r Zs oog doo - Deckungsfähige Devisen ..
6192 000 — Wechsel und Schecks. . 52 634 900 —
Deutsche Scheidemünzen . 37 000 Noten anderer Banken, . 2036 000. — Lombardforderungen .. 1 059 000, — Wertpapiere ..... 4705 000, — Sonstige Aktiva... 9 250 000, — Passiva. Grundkapital ...... 15 000 09000, — , 14 008 000, - Betrag der umlaufenden ö 68 944 000, — Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten. .. 2589 000, — An Küändigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passia .... 3 838 900. — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 3 177 000, —.
143 000. —
828221 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 14. Dezember 1929. Aktiva. RM Goldbestand .. .. 21 031 514, - Deckungssähige Devisen . . 13 805 966, — Sonstige Wechsel und Schecks 57 952 563,01 Deutsche Scheidemünzen. . 106 803,41 Noten anderer Banken .. 5615 920, — Lombardforderungen .. 1192 337.06 Wertpapiere.... . 4008 994,96 Sonstige Aktiva. ... . 12919 999,76
Passi va. d 15 000 000, — a 4 800 000, — Betrag der umlaufenden Noten . 68 739 400, —
Sonstige täglich fällige Ver⸗ . bindlichkeiten .... . 17 225 854, 15 An eine Kündigungsfrist ge⸗ . bundene Verbindlichkeiten 5 422 609,62 Sonstige Passi va... . 5 485 334,43 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark b29, 35.
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
2663]
Dem am 25. September 1929 geborenen Sohn des Hilsesförsters Günter March und seiner Ehefrau Emmi geb. Balow wird auf Grund der Allgemeinen Ver⸗ fügung des Justizministers vom 21. 4. 1920 gestattet, an Stelle seines bisherigen Vornamens „Dieter den Vornamen „Henning“ zu führen.
Treptow a. d. Rega, den 12. De—⸗ zember 1929.
Das Amtsgericht.
582592 Bekanntmachung.
Von der Stuttgarter Bank e. G. m. b. H, Stuttgart, und der Firma Joseph Frisch. Bankgeschäst, Stuttgart, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
nom. RM 20990 090 Aktien der
Württ. Elektrizitäts- Aktien. gesellschaft in Stuttgarl, 730 Siück zu je RM 100 Nr. 1 — 1750, 1825 Stück zu je RM 1000 Nr. 1001 - 2826, zum Handel und zur Notierung an der biesigen Börse eingereicht worden.
Stuttgart, den 13. Dejember 1929.
Zulassungs telle der Stuttgarter Effektenbörse.
— — —
Nr. 295.
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 18. Dezember
———
, —
1929
6
auch die Geschäftsstelle
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 450 R.4Æ nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
Einzelne Nummern kosten 15 M gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben.
X Bezugs⸗ Alle Postanstalten SVV. 43, Wilhelmstraße 32.
Sie werden nur
2
6
1. Handelsregister.
Altona, EIbe. 81429 Nr. 34. Eintragungen ins Handelsregister. 4. Dezember 1929.
S- R. A 2941: Friedrich Bur meister Nachf., Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Altong. Personlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handels⸗ gesellschaft, die am 1. Januar 1928 be⸗ gonnen hat, sind Alfred Otto Hermann Petersen, Diplomingenieur, Altona, und 9 Anton Kohl, Diplomingenieur, Hamburg.
H.⸗R. B S4: Norddeutsche Bank in Damburg Altonaer Filiale, Altona: Die — ung ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen. Im Register der Hauptniederlassung in Hamburg ist unter dem 21. November 1939 folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ansschluß der Liquidation mit dem Firmenrecht durch Vertrag vom 21. Oltober 1929, ge⸗ nehmigt in der Generalversammlung vom 28. Ottober 1929, auf die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin übergegangen.
H⸗R. B S874. Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Altona ¶ Elbe). Aktiengesellschaft. Die Satzun⸗ gen datieren vom 25. Februar 1870. Sie sind mehrmals, zuletzt am 2. Ok⸗ tober 1929 geändert. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Personen. Es können auch stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder bestellt werden. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen verbindlich sind, wenn sie entweder: a) von zwei Vor⸗ stands mitgliedern bzw. Stellvertretern von Vorstandsmitgliedern oder b) von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen abgegeben sind. Außerdem können Prokuristen mit der Maßgave bestellt werden, daß ein Prokurist ge⸗ meinsam mit einem anderen die Firma rechtsverbindlich zeichnen kann. Die Herren Hechler und Dührkop sind nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitglied zeichnungsberechtigt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ besondere Förderung und Erleichterung der Handelsbeziehungen zwischen Deutsch⸗ land, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten. Das Grund⸗ kapital beträgt 285 000 000 RM. Vor⸗ standsmitglieder sind: Kaufmann Oscar Schlitter in Berlin, Bankier Oscar Wassermann zu Berlin, Direktor Emil Georg von Stauß zu Berlin⸗Dahlem, Direktor Alfred Blinzig zu Berlin⸗ Dahlem, Bankdirektor Selmar Fehr zu Berlin⸗Charlottenburg, Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin-Dahlem, Bankier Dr. Franz A. Boner zu Berlin, Bankier Dr. Theodor Frank zu Berlin, Bankier Dr. Eduard Mosler zu Berlin, Bankier Guftaf Schlieper zu Berlin, Bankier Dr. Georg Solmssen zu Berlin. Stellvertretende Vorstandsmitglieder find: Bankdirektor Dr. Peter Brunswig u Berlin⸗Steglitz,. Bankdirektor Joöo⸗
annes Kiel zu Berlin⸗Schöneberg, Bankdirektor Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗Lichtcherfelde, Bankdirektor Tr. Jacob Berne zu Berlin, Bankdirektor Dtto Sperber zu Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt zu Berlin Bankdirektor Fritz Winter⸗ mantel zu Berlin, Bankdirektor ij Bruck zu Berlin, Bankdirektor Kar Burghardt zu Berlin, Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff zu Berlin, Bank⸗ direktor Dr. Ernst Mandel zu Berlin, Barkdi rektor Oswald Rösler zu Berun, Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell zu Berlin. Prokura ist erteilt an die 6 Matthias Hechler und Fr. M.
ührkop, beide zu Altona. Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist eingeteilt in 166 000 Aktien zu je 1000 und 1190900 Aktien zu se 100 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Zur Gültigkeit der Be⸗ kanntmachungen genügt Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Die Generalver⸗ sammlungen werden in Berlin abge⸗ halten und durch den Vorstand berufen. Es steht jedoch auch dem Aufsichtsrat das Recht zu, eine Generalversammlung su berufen. Die Berufung hat in der
eise zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Versammlung selbst ein Zeit⸗ raum von mindestens siebzehn Tagen
S-—⸗R. B S830: Crosse C Blackwell Aktiengesellschaft, Altona: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Weber ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann R. V. West⸗ wood in Altona ist Prokura erteilt mit der Befugnis, nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu handeln.
5. Dezember 1929.
H⸗R. A 2135: Christian G. W. Burmeister, Altona ⸗Othmarschen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Kaufmann Ludwig
Rudolf Georg Wilhelm Burmeister, Altona, ist alleiniger Inhaber der Firma. 6. Dezember 1929. H.⸗R. A 2799 Holzbearbeitungs⸗
werk Arthur E. A. Tauchert, Lok⸗ stedt: Die Prokura des Kaufmanns Arthur Tauchert ist erloschen.
7. Dezember 1929.
H.⸗R. B 753: Gemeinnützige Woh⸗ nung sbaugesellschaft „Selbsthil fe“ mit beschränkter Haftung, Altona: Der Geschäftsführer Teichert ist ab⸗
berufen; Architekt Herbert Kraemer, Halle a. S., ist als Geschäftsführer
bestellt. 19. Dezember 1929. H.⸗R. B S62: Jurgens⸗Wan den Bergh Margarine⸗VBerkaufs⸗Union
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Zmeigniederlassung Altona⸗Bahrenfeld: Dem Carl Jo⸗ hannes Thume in Altona⸗Bahrenfeld ist Protrra erteilt mit der Ermächtigung, die Firma zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten, und zwar unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung.
S.⸗R. A 2942: Rathmann E Co., Altona. (Bisher Hamburg.) Firmen⸗ inhaber ist Kaufmann Andreas Hinrich Christian Lill in Altona. Den Kauf⸗ leuten Hans Heinrich Christian Lill in Altona und Johann Heinrich Wilhelm Georg Harms in Hamburg ist Einzel⸗ prokura erteilt.
11. Dezember 1929.
H.⸗R. A 2762: Samann C Roll, Altona: Die Firma ist geändert in: Roll C Co., Altona. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die bisherige Gesellschafterin
Ehefrau Hildegard Roll geb. Edert, Altona, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Had Landoecle. 81498 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 11, Firma Stiller & Hert⸗ wig in Landeck der Uebergang der Firma auf Putzmacherin Emma Haun⸗ child in Landeck und Putzmacherin Maria Scholz in Landeck eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. September 1929 begonnen. Die Handelsschulden der bisherigen In⸗ haberin haben die Erwerber des Ge⸗ schäfts Emma Haunschild und Maria Scholz übernommen. Amtsgericht Landeck, 3. Dezember 1929.
Handl Salgzaflem. 81433
In das hiesige Handelsvegister B ist zu der unter Nr. 72 eingetragenen Fin ma Deutsche Bank Zweigstelle Bad Salzuflen eingetragen:
Die Firma lantet jetzt: Deutsche Bank und Discon t o⸗Kesellschaft, De positenkasse Bad Salzuflen.
(Zweigniederlassung der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin.) Die Generalversammlung vom
29. Oktober 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 185 Millionen Reichsmark beschlosfsen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 285 Millionen Reichsmark.
Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern
sind bestellt:
1. Bankier Dr. Franz A. Boner, Berlin,
2. Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin,
3. Bankier Dr. Cduard Mosler, Berlin,
4. Bankier Gustav Schlieper, Berlin,
5. Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin.
Zu ftellvertretenden Vorftandsmit⸗ gliedern sind bestellt:
6. Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorf, Ernst Mandel,
Oswald Rösler,
7. Bankdirektor Berlin,
8. Bankdirektor Berlin,
g. Bankdirektor Berlin,
10. Bankdirektor
Dr.
liegt
Berlin,
r . . Inhalteübersicht. F Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister, fünfgespaltenen Petitjeile 105 NM 2. Güterrecht register, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. — — — ist Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5 ——— 9 vor dem Einrückungstermin bei der 6. frheberrechtseintragsrolle Geschäftsstelle eingegangen sein. . Fonkurse und Vergleichssachen, 8. Verschiedenes. 4 8 7 11. 1 Dr. Karl Ernst nur durch den Deutschen Reichs⸗ Berlin. S1 488 Sippell, Berlin. anzeiger — Bei Nr. 12 359 Hotel In das Handelsregister Abteilung B Durch Beschluß der Generalver⸗ Ge ell schaft Alexanderplatz mit be⸗ des unterzeichneten Gerichts ist am sammlung vom 2g. Oktober 1929 ist schränkter Haftung: Richard Köste: 10. Dezember 1929 folgendes einge⸗ der bisherige Gesellschaftsvertrag durch ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechts. tragen; Rr. 20 „Zürich! Aßgemeine einen völlig neu festgestellten ersetzt anwalt Dr. Gerhard Danziger in Unfall- und Haftpflicht ⸗Versiche⸗ worden Die Gesellschaft wird 2 Berlin⸗Lankwitz ist zum Geschäftsführer rungs Aktiengesellschaft Filiale in zwei Vorstandsmitglieder oder durch bestellt. Dem Willy Weber in Berlin⸗ Bertin: Prokuristen: a)
ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt jetzt
a) in Höhe von 166 Millionen Reichs⸗ mark in 166 000 Aktien zu je 1000 RM,
b) in Höhe von 119 Millionen Reichs⸗ mark in 1190 000 Aktien zu je 100 RM,
welche auf den Inhaber lauten. Bad Salzuflen, den 3. Dezember 1929. Lippisches Amtsgericht. J.
ferner
armen. 81434 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 29. November 1929:
A 955 bei der Firma Friedr. Lütke in Barmen: Inhaberin ist jetzt Ehefrau Friedrich Lütke, Christine geb. Niessen, Barmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Friedrich Lütke, Barmen, aus⸗ geschlossen. Dem Kaufmann Friedrich Lütke, Barmen, ist Prokura erteilt.
Am 6. Dezember 1929:
A 4192 die Firma Willi Neuhaus in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Neuhaus daselbst.
B 890 bei der Firma Westdeutsche Asphaltwerke, Vereinigte Straßen⸗ bauge sellschaften, J. S. Kahlbetzer und Rheinische Asphalt⸗Gesellschaft Adam Meyer C Co. Aktiengesell⸗ schaft in Köln mit Zweignieder⸗ lassung in Barmen: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 39. Sep⸗ tember 1929 ist 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital) geändert. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom gleichen Tage ist das Grundkapital um 500 000 Reichsmark 361 worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1000 000 — 6 — Die Kapitalerhöhung ist erfolgt ac Ausgabe von 500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von 1060 Reichsmark zum Nennbetrage. Die dem Friedrich Runkel erteilte Prokura ift erloschen. Dem Dr. phil. Jakob Tappen, Chemiker und Diplomkaufmann in Köln⸗Poll, ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied zur Vertretung berechtigt ist.
Am 9g. Dezember 1929:
A 3843 bei der Firma Paul Linke M Co. in Barmen: Die Firma ist er⸗ loschen.
A 4030 bei der Firma Leuschner „ Bergmann in Barmen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Hermann Leuschner, Barmen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Barmen.
Kærlin. 81439 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 43 333. Hardt⸗ muth „ Lengsfelder Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.
Gegenstand des Unternehmens; Ver⸗ trieb von Bijouteriewaren und ähn⸗
licher Artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: a) Frau Alice Hardtmuth geb. Foges, Berlin; b) Kaufmann Hans Lengsfelder, Berlin. Die Gesellschaft ist eine 1 schaft mit beschränkter Haftung. — Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober 1929 abgeschlossen. Die Gesellschaft dauert zunächst drei Jahre. — Nr. 153334. Hagener Stahllagergesell⸗ schaft mit beschränkter — Berlin Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Uebernahme der General⸗ vertretung der Stahlwerke Erkenzweig und Schwemann in Hagen i. West⸗ falen sowie der Handel mit Stahl und Werkzeugen aller Art. Stammkapital: 20009 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Erwin Kluck. Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Dezember 1929 ab⸗ geschlossen. Zur Vertretung genügt ein Geschäftsführer. — Zu Nr. 43 333 und 13 334: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ der
machungen Gesellschaft erfolgen
Pankow und dem Dr. Lothar Schütt in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind.
— Bei Nr. 18 8342 Grundstücks⸗Er⸗ werbs⸗⸗ Gesellschaft Wilmersdorf
Darmstädterstraße 7 mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. jur. Michael Rosen⸗ thal ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Johann Kleinermann in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 32 164 von Sohenhoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Sophie Molte, jetzt verehelichte Frau Sophie
Meier, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 39 426 Grund⸗ stücks - Finkaunfs⸗ und Verwal⸗ tungs- Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. jur. Elias
Pollack ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 42829 H D A-Verlag Elsner C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im s 1 geändert. Die Firma heißt fortan: Heft⸗Berlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 6095
Berliner Zichtpans⸗ und Pans⸗ papierfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; und bei Nr.
19859 Heilborn C Co. Paraffin⸗ und Oelraffinerie⸗Kerzen⸗ und Seifenfabrik Frankfurt a. O. Ge⸗ schäftsstelle Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den g. Dezember 1929.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152.
Rerlin. 81436
In das Handelsregister, Abteilung A, ist am 10. Dezember 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 22687. Robert Zimmer Nachf. Inh. K. Domke, Berlin: Die Gesamtprokura des Rein⸗ hold Lange ist erloschen. — Nr. 28967. Adam Opel Filiale Berlin: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An deren Stelle sind sechs Kommanditisten eingetreten. Die Kommanditeinlage ist auf Reichs⸗ mark umgestellt. — Gelöscht: Nr. 27249.
Otto Wetzel, Nr. 37073 Augu st Wenzeck und Nr. 69208. Alfred Zedler.
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 86. Her lim. 81 437
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 10. Dezember 1929 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 22332 „Celeritas“ Aktiengesellschaft für industrielle Unternehmungen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in §1 und §z 2 geändert. Die Firma lautet jetzt: Celeritas Grundstiicks Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Verwaltung der der Gesellschaft gehörigen Grundstücke. — Nr. 28306 Bau ⸗Afktiengesellschaft Friedrichstraße am Oranienburger Tor: Durch Beschluß der Generalver⸗ — vom 14. November 1929 ist er Gesellschaftsvertrag in 8 2 geändert worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gesellschaft hat vor ihrer Eintragung in das Handels- register das in Berlin, Friedrichstraße 122 123, belegene Grundstück von der früheren Eigentümerin der offenen andelsgesellschaft Eduard Noack & Ge⸗ vüder zu Berlin durch notariellen Ver⸗ trag vom 25. November 1922 für den Preis von 10 000000 Papiermark über⸗ nommen. — Nr. 31287 Centro Aftien⸗ gesellschaft für Handel und Indu⸗ strie: Frau Elisabeth Sander geborene Steinbach in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Die Prokura für Elisabeth Sander geborene Steinbach ist erloschen. — Nr. 41568 Aftiengesellschaft für waltung: Die Prokura für Dr. Ernst Schneider ist erloschen. Ernst Genenger, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg. Dr. Ernst Schneider, Kaufmann, Berlin⸗ Charlottenburg, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89g a.
Dr. — Farner, von Zürich, b) Johann Graf, von Schötz (Luzern), e) Otto Hohl, von Zürich und Heiden (Appenzell a. Rh.), d) Hans Georg Reinhardt, von Solo⸗ thurn, e) Dr. Hans Steiner, von Zürich, sämtlich in Zürich. Ein jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Sub⸗ direktor oder mit einem anderen Kol⸗
lektivprokuristen die Gesellschaft. Die Prokuren Hermann Markwalder und Otto Hanky sind erloschen. Heinrich
Benjamin Dietrich ist nicht mehr Sub⸗ direktor. — Nr. A411 DOstdeutsche Privatbank Aktiengesellschaft: Die Prokura des Arnold Baron von Brock⸗ dorff ist erloschen. — Nr. 29018 Wohn⸗ haus Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft am Lehniner Platz: Bernhard Franke ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied a) Kaufmann Otto Boese in Berlin⸗Wilmersdorf, b) Kauf⸗ mann Gustav Rudolph in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 896.
EBlianlzenkain, Thin. 81444 In unser Handelsregister Abt. A lfd. Nr. 207 ist heute bei der Firma Kurt Singer & Co.,, Blankenhain i. Thür, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Blankenhain, den 23. November 1929. Thüringisches Amtsgericht Bottrop. 81445 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 401 die Firma Heinrich Unterberg in Bottrop, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Unter⸗ berg in Bottrop eingetragen worden.
Bottrop, den 5. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Bran d-Erhbisdor. 81446
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 268 die Firma Langenguer Möbelfabrik „Glückauf“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Langenau bei Freiberg betr.: Der Geschäftsführer Albert Friedrich Wüstner in Langenau ist ausgeschieden. Der Tischler Theodor Enil Köhler in Langenau ist zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, am 10. Dezember 1929.
Era nus Hweix. 81447
In das Handelsregister ist am 19. De- zember 1999 bei der Firma Goebel & Co. in Veltenhof eingetragen: Von
Amts wegen gelöscht. Amisgericht Braunschweig. Brannschweig. 81448
In das Handelsregister ist am 11. De⸗ ember 1929 eingetragen die * respel & Deiters, Werk Braunschweig. Inhaber: Fabrikbesitzer Gustav Deiters, . Hugo Deiters, beide in bbenbüren. Sitz: Braunschweig. Dffene Handelsgesellschaft, begonnen am 13. April 1909. Zweigniederlassung der
offenen Handelsgesellschaft Crespel & Deiters in Ibbenbüren. Amtsgericht Braunschweig.
Hreslam. 21450
In unser Handelsregister A Ist fol-
folgendes eingetragen worden: Am 1. Dezember 1929.
Bei Nr. 1448. Die Firma J. Groß-= pietsch. Pignofortemagazin. Offene Handelsgesellschaft, Breslau, ist geändert in: 3 Gr ietsch⸗.
Bei Nr. 6938, Firma Arnold Krebs, 8 * ir des er ist erloschen.
ö. 160 946; Die offene Handels- gesellschaft „Schiffahrts⸗Kontor Julius Krümling“, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Kursawe ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 6. Dezember 1929.
Bei Nr. 1583: Firma S. G. Schwartz,
Breslau: Die Prokura der Frau Elisa⸗
beth Danziger geb. Paetzold und des
Walter Danziger ist erloschen. Neuer Inhaber ist der Kaufmann Walter Danziger in Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Ernst
25. . 8
1 63 F H Kö ö.
* ; — ö
17 .
J
ö
ö