1929 / 296 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

w

264

. Börsenbeilage zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 19. Dezember 1929. S. 2.

e 1 ö. r. 2

die Bekanntmachung, betreffend das Genfer Nebereinlommen der Schiffsleute wird in allen drei Lesungen ohne Präsident Lobe; Selbst, wenn das Gesetz verfgssunge über die din gn von Verfahren zur Feftsetzung von Mindest⸗ Debatte angenommen. ändernden —— hätte, würde es mit genügender Mehrheit Mr 296 ĩ 5 m mbe löhnen, vom 9. Dejember 1928. Di O angene mmm lein, 2 1 er mer D e vo 18 eze x 19 ie Befann machung, betreffend das Genneser Uebereinfommen Die Rechnung der Oberrgch nung Abg. Torgler (Comm) beantragt Aussetzung der Ver— . am KV—QKi— * 9 hung ; 1 ; kammerkasse über die Einnahmen und Ausgaben ůñ j . J 2 mmm über das Mindestalier sär die Zulassung von Kindern zur Arbeit auf 6 ö . kündung dieses Gesetzes. Dieser Antrag wird nur von Kom⸗ ; 8 ; See vom 9. Dezember 1929, des Rechnungshofs für 1927 wird dem Haushaltsausschuß munisten, Nationalsozialisten und einigen Deutschnationalen e ů. Voriger ; rr, Horutee keatiger ] Sortger nenn die Bekannimachung., betreffend das Genfer Ueberein kommen überwiesen. , ; Amtlich Lurs 43. 263 . gorigen U über das Mintestalter für die Zulassung von Jugendlichen zur Pe In zweiter Beratung werden der Initiativgesetze r Präsident Löbe: Die erforderliche Unterstützung durch ein Sachsen P z ; . 1 * 2. 8 nitiativgesetzentwur 33 2 . . lich 9 e Sachsen Prov. Verb. schärtiaung, ais Kohienzieher (Timmer) oder Peijer, vom S. De, der t —ͤ 3 (Soz.) und Vers . . Drittel des Reichstags ist nicht erreicht. eh. ai is, ni e, mcg ' c Zweckverbände usm. ) Landschaften. ver. Sm. 8.3. . . zember 1929 . 6 2 . J 3 Das Ges üb di 1 s ] e ge e e 1 * do. da. Ausg. 18 MM , U E36 6 Mit Z3insberechnung. Mit Zinsberechnung. Ser. 2, unt. b. 30 10 1.4.10 102, 16 loeens w 3 ; ab heitliche Festsetzung der gesetzlichen Miete . esetz über die Pflicht zum Antrag auf da. do. Ausg. 1 . 8a 56 ur- a. Neumãärt do. do. er. 3. ui si i690 117 101.238 101. 800 K die Betanntmachung, betreffend das Genfer Uebereinkommen über ; ; . n Erö f f nung des Konk 3 od de? ; 13 ; ö . . do do Ausg. 10 di2 6 117 B36 8 Emschergenossensch. * —— do. do. Ser 4 uk a0 10 11100 IMG 10186 4 die pflichtmäßige ärziliche Untersuchung der in der Seeschiffahrt be⸗ durch die Reichsregierung und der von allen Re= * g . ur ses oder des gericht⸗ onde , , , n,, , m, do de, Gd, im ms s äs Föä 6 A isn e rene eas P L da doe zun d al a0, , erf. di ns g isn g * schäfsigten Kinder und Jugendlichen, vom 9. Dezember 1925, e,, eingebrachte Gesetzentwurf, wonach die ichen Vergleichsve r fahrens wird ohne Aus— Tar ung er dcr m, Q d, , r nd. d. . e 3 mn ie, , n,. 6 * be n n,, 21 1 ute - rs Rist s ins 1 rie Befanntimachunßg über den Beitritt Brasiliens zur Pariler ückflüsse aus den rückzahlbaren Darlehen szrache dem Rechtsausschuß überwiesen. 31 . 8 . 1Diart wanes der n drin ,. * . 2 Db in. . ,, e an = dere ern, , rr . * * * ö Verbandeükereintunst vom 29. Mär sszzß jum Schutze des geweinz; für den Wohnungsbau und die Siedlungen Es folgt die erste Lesung des Gesetzes über die Recht s⸗ dsterr. . bi r erf e ee n e, . do Oe ia, , m 6 ; wa n,, 6 do do. Ser j. ui nn, ess, s a ö sichen Eigentums sowie den beiden Madrider Abkommen vom 14. April wieder für dieselben Zwecke verwendet werden sollen, und verh l t ni ss e des R e i ch skanzlers und der 8 Rar ä alter Salbrubei sen Rm, 3 in. . * 5 425 do Geld en, x 4 ner er 2 do de dos 12 10 E . 53 . e. 44 =. 6 . 1891, betreffend die Unterdrückung falscher Hertuntte bejeichnungen auf zwar unter Aufsicht des Reiches über die Verwendung durch Rei ch S mint st e r (Reichsministergesetz) . nr, n do. Nini. A. ig ig. 7 117 6 ae e, 5 1410 2 . x 16 do. do. Ser.. n a. x. 5 ; Waren und betreffend die internationale Registrierung von Fabrik⸗ Länder und Gemeinden, dem Ausschuß für das Wohnungs⸗ Abg. Dr. Frick (Ngt.⸗Soʒz ): Was lange währt, wird gut, 1ëSbanghat Tae 2.70 R.. 1Tinar = 8.10 i. * ö 1447 1 68 1 I ran maß 286 bo. do Reihe B 3 ri ee, in e n., ö oder Vandelsmarten, sämtlich revidiert im Haag am 6. November wesen überwiesen ; z 2 man von diesem Wechselbalg nicht sagen. Die Minister⸗ 8 keien el 3 ee, C= n do k ar in, 1 86 2 * 8 8 , . 8 1.17 ** 13 n, n, . J 1925, vom 9. Dejember 1929, und —ĩ anklage hat man z. B weggelassen. Dabei hat es schon einmal e g mee. 1gar. W. —2— 078 ; do der diÿ n n e 1. ; . 3. 5 J Lig. 8 1. 4 ; ö 2 gag, ; 85 29 II Mor 8 z md ar ; 22 d p . s. = ;. T . j ; . 2 G. Pf. d. tr. X RX .S. 1, uk 8s 1L410 56 6 56 die Beianntmachung über den Beitritt Chiles zum Vertrag über Es folgt die dritte Beratung des von allen Regierungs- einen deutschen Außenminister gegeben, der sich für seine Außen. en,, ,,,, 10k g 80 6 Pfandbriefe und Schuldwerschreib. n , . e , ,,,, , sss, e ö Spitzbergen, vom 12. Dezember 1929. parteien und der Wirtschaftspartei eingebrachten Gesetz⸗ politik bezahlen ließ. (Große Unruhe) Ja. Serr Stresemann hat licserbarꝰ sind er Serie aer, e rr, öffentlich / rechtlicher Kreditanstalten .. 1241 8 ; 224 18e ** R Umfang 2 Bogen. Verkausmpreis 0.30 RM. entwurfs, wonach das Diätengesetz des Reichs⸗ ——— den . . dafür bekommen. (Stürmische Pfuirufe bei =. K Wertpapler befindliche geichen? ö . . vin ng . Körperschaften. . 1 h) do. do. Ser 3. ul 6 LLi0 Bos 8 ( ö = ö . ; ĩ ) j er Geschäfts⸗ en Sozialdemokraten und in der Mitte. edeutei, daß eine amtliche Kreis eststelluig gegen. 3. iB, säll. 1. 8. 5 6.12 —— 246 Die durch gekennzeichn. Bfandbr. u. Schuldverschr. 5n J 2 ö Postverlendungegebübren: 005 RM für ein Stück bei Voreinsendung. ta gs dahin geändert werden soll: daß in der Yeschäfts . wr, . . wartig nicht sattiindet. en, = e mc dens eren ge gun e gen en, wer mu, , ,,, n, Draunschw. Sann. ö J gegebübre g 1 2 Präsident Löbe: Wegen dieser Beleidigung eines Ver— 6 s 1 4 1 . 4 ordnung außer der zeitweiligen Ausschließun von Sitzungen ia n,, sch Ei 9 29 Beleidigung nes Die den Attien in der zweiten Spalte beigefligten Schatzamweis, rz. 110, als vor dem L. Januar 1918 autgegeben anzusehen. do. (ihsind - FsorJ s LI Syn. Gf. as, rz31 19 11.7 i0i, Sh 101. 6h . Berlin NW. 40, den 18. Dezember 1929. des Reichstags und seiner Ausschüsse das gleichzeitige Ruhen an . 2 n, . K ö Eiern ür en, e de, ene! der drůten ani 17. a s 11686 m n 1 N ů de s id Lääo sobo 8 1 * 9 z z ( 33 ] j ; . vj ßhts og: 82 Aat. 03.) * abe nur eine atsach c beigefügten den letzt i u 2 ö? ‚⸗ . ** do. 1927, r. 14922 3 1.1. ö ö ; Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. 2. dee es u . Eisenbahnfahrt und auf Diäten aus- sestgestellt. . , =, , 2 3 anstalten der Länder R en , ne , ; gesprochen werden tann. Präsident Löbe: Wegen dieser Wiederholung der Be ergebnis angegeben, so ist es dassenige des vorletzten Au e t Zinsberechnung. da. do. do. 3 110 1 ĩ̃ . k ! ; . it Robe: gen W ung e⸗ Geschäfts jahre uslosungsscheine r. in —— . do Mofind. Pf o. do. 1926, r. 1931 7 1.1.7 Ba86 6 . Abg. Graef⸗Thüringen (D. Vat) verlangt nochmalige Aus leidigung rufe ich Sie zum zweitenmal zur Ordnung. Wenn sich Her Die Notierungen fir Telegraphische Aus; 6 en nnn 6 gel , ,, 36 * are rg n 8117 Fo, e 756 4 schußberatung zur Prüfung der Möglichkeit einer Verschärfung dieser Vorgang noch einmal wiederholt, lann ich Sie nicht länger enn sowie für ul ein if nr H ,. 2 n * M.. Iilgbead Ibs io ] 1.10 isse * . lng ans 1 1p 21 win aer, e * ö Preusen. ber Ordnungsbestimmungen. Bisher habe dem Präsidenten ur im Hane dulden. (Lebhafter Beifall bei der Mehrheit) ennden sich lortiausend unter, Lande ' und Gewerbe:. ennie rn rebinz Anis . ; w 6 —— ede on e , re , 4 . ; ein festbestimmtes Strafmaß zur Verfügung gestandenz künftig Abg. Tr. Fri (Nat-Soz : Die Ministerpensionen (ind Deren, n, 1 4 . do nen losch. j scing di 3 ——— . Finanzministerium. solle er einen Strafrahmen haben, innerhalb dessen ex wählen uns ganz unberechtigt. In England, Frankreich und Amerika, den ö . ee do. do. . z3. ig. 3 8 Trio & S e. d indy ßen 8 1m . a m. aun . 5 Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in (inen Ausschluß von einem bis zu sechzig Tagen verhängen lönne. Vorbildern des Parlamentarismus, gibt es das auch nicht. richtigi werden. Irrtämliche, später amt⸗ Aus losfum gener M da. Bzßbea Fasba do. do. N. 19. tg. 28 7 117 Es .. . Draunschw. Hann. 6 l. ö 6 *⸗ f s Das setze den Präsidenten dem Vorwurf aus, er wende die Strafe Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor. Der Gesetz⸗ —— . n ,,,, eee nn, , . 1. e e n ,,,, / 9 . Heinrichswalde, Regierungsbezirk Gumbinnen, st sofort zu gegen eine bestimmte Richtung strenger an als gegen andere. Das entwurf wird dem Haushaltsausschuß überwiesen. msn gn, , n n, Kurszettels a, , ener; we a, do do. x9. N I. ul. 8 117 1.5 a do. do. Ausg. 7 141. 35. 8. * J 44 2 29 . besetzen. , . , ** 2 4 63236 24 Darauf wird die Beratung der Denkschrift über die 8 gene. z Auglosungsscheine⸗ . do. beh. m 8 1 i417 820 1 X 6 6 11. do do. do. ui Hes 3 Ii 60d 60 6 4 j 1s Fahrkarten nicht entziehen, denn sie dienten der Bereisung des 3 . ; ankdiskont. z einschl. n Ablbsungeschuld (in g des Auslosun rn, ohne nl. Sc. 5 ö ; Ile ; 3 5 ; inschl. ösunt gsw). Pz. R.; . e Ant.⸗Sch. 8 L.] . 3 . Akademie der Wissenschaften. Rehren den guähfhngeahnnd at den Wählern. Vas dürfe Ab 1 4 a . . 27 ö. 27 sortge ett. ö mer , Le , w, e mee, ö un , , gm e am . ( 6 4 x . ; r g z je Absi so; 1 : S . Br r - 1. 9stg. 1. rd Zach dich. s. 8 P S. i 1. 4.10 692, . Das Preußische Sigatsministerium Hwat unter dem 11. De⸗ 3 ve g ze Die Absicht sei doch nur, Störer von den Reichsfinanzministerium): Uin die Anleihegläubiger vor Schaden d open hegen . 2 80 . 1 b) Kreisanleihen. ᷣ— e t ö 3 r 3 . . m . zember 1929 die von der Preußischen Akademie der Wissen⸗ Sitzungen 33 , . ö . J h bewahren, aber auch aus rein rechtlichen Gesichtspunkten war Varls zz. Bra s. Schweiz z. Stockholm s. Wien Mit 3insberechnung. de dee e , , is as . 2 , * 6 (. chaften vollzogene Wahl des außerordentlichen und bevoll⸗ 3 2 n . 2 schließt e. 695 w, . die Reichsschuldenverwaltung von Anfang an geneigt, auch den Deutsche festver insli K Helga Kreis Gold⸗ rr. . 2 . X 169 ni e *r ** in t *. 1 1. . 9 9 P = 6 ,, . 2 * 2 ? ' . 9 ? ö = 5 g. * J 1 4 . 6.57. , 1 6 mächtigten Botschafters der Vereinigten Staaten von Nord⸗ rise e mn g g r r n, . r or n n , pol i e e, deren Anleihestücke ohne ihr Wis en oder ihre 3 iche erte. 6 X 75 4. ä J do. do do. Ai 1.19. 32 7 L120 B .58 R 38 R ; 6 1440 Jo256 Job do. do. N. 2. ut. J ** n e 82. 75 4 j amerika Jacob Gould Schurman in Berlin zum Ehren⸗ kesch diebeln Ha n! passe . Hlise n. 6 nachträgliche, Genel migung von ihrem Bankier we auft worden Anleihen des Reichs, der Länder, rz. 1. n 38 117 867.56 one g g s ran ber M do. do. I6. 3, nn 32 58 li S8 MS ö mitglied der Akademie bestätigt. NM die Ro 1 U Borlagę des Herrn erbe; waren, Fin Anleiht aus lo uingsrecht zuzusprechen, selbst dann wenn Schutzgebietsanleihe u. Rentenbrief e) Stadtanleihen Goid 125 ut. 35 8 II Bas Ante lich . Jig. Deutsche Ovp. 3 ; J ,, 6 . nur em n, 42 * w * ihre Anleihestücke dem Bankier nur auf Stückkonto gegeben hatten. , n. . Mit ginsberechnung. do. do! 2, 3. 360 8 Ln Bars kJ . 2 a nn,, ,, , 6 ö der Arbeiterschaft zu vertreten. Sehr richtig! bei den Kommu⸗ er Reichskommissar war allerdings anderer Meinung, er machte it Zins berechnung. . do. do. S. 1. x3. 3 3. Echln Solst. lich. C. is 1147 . S. I, ut be, 161 ö ; ichs sei ei 1 Reichs z ? Ma. 2 do. S. 4 T 31 8 TL 6b e . do. S. N., nit. b. 25 8 1.17 E15bG6 D125 8 (. R —— 601. Der Reichstag sei eine Filiale des Reichsverbandes der aber selber das ger mr rr fern darauf aufmertfamn, daß die F , . . M am 3 ee sr. 8 15.11 3658 R guns aun 6 21 2 do. Ses 6. ut z. 3 8 dersch. wn e di sd g ö ö Dentfchen Induftrie und des Denischen Industrie, und Handels. Jonsequgnz seiner Anschauung zu Härten führen müsss Unrschtig haute, Boriger antenne r,, ; * de e , rn, ze. za zn ä i ra boss, id ö tages geworden. Der Reichstag habe gar keine Würde mehr zu ist die Behauptung des Abgeordneten Torgler, das Reichsfinanz⸗ 5 n.. den K r bsi s LM, —— * , dan Ausg. 11366 6 i421 * * ö . 1 ** 4 ? Nichtamtliches. wahren. Oder sei etwa der Kuhhandel in den Wandelgängen ministerium habe die Stellungnahme der Reichsschuldenverwaltung i Di T derthst nl at 2 do. do dx. a rr, , ro sss 8a 2 83 8a oe G db, u , ,; re e, ig K würdig? Löbe behauptet mit Recht, es sei ihm nicht gelungen, raulaßt. Unrichtig i seine Mei durch die ursprü deen, mf, , rn, = do. Schaan iu as . j ra. ie 2 . do. S. i, ut. B. 37 ILE Ed G 1156 . t 9 ; ; ; . . veranlaßt. Unrichtig ist auch seine Meinung, durch die ursprüng⸗ 6 do. 10. 10908. 3 ü ae e catzanwas , fs 8 15.11 G7Iob Gldin Pf H.. ig 36 10 LA10 100. 2 1 * do. S. 33, ut b. 3 6 1338 90 6 e k Dentscher Reichstag. mit den Kommunisten in ein gesellschaftliches Verhältnis zu liche Diskrepanz in den Auffassungen der Relchsschuldenverwaltung ,, p da. do. di. . ig. 38 6 LU e Sd ent. ch. c 6, 3 , dest, sehs 2 —̃ J kommen. Mit den Nationalsozialisten sei ihm das allerdings und des Reichskommissars seien die kleinen An eihegläubiger be⸗ 66 do. do. 21, ul. 3.) , 11.6. 12 Si, sSᷣeb 6 Bi, 15 a do. do. R. 11, ig. 388 8 11.7 S6 == . m 3 141.7 . 2 (Lig. dr 6 ärntsch. M n sbs ss,ssba 119. Sitzung von 18. Dezember 1929 gelungen. Das beweise das Bild im „Tempo“, das Herrn Löbe chteili d ; J ö . . ab 155. 24 mit 8 L2.8 8z5dG rb 6 gi 3 50 . gar Verk. i do. do. ü. 13. tg. 3 6 L Hod do. ¶Abfindpfb) 8] 141. 638 k zung 5 . ö! 23 . ! . - . ] nachteiligt worden. Als die Reichsschuldenverwa tung von der 4 do. Reichssch. K* 3.50, gar. Ver- 7 11 866 266 6 256 0 do. do. R. 15, tg. 4 8 141.7 8965,ů 7b Ohne Zinsberechnun Deutsche Hyp. K ö ; K ; ö im präsidentschaftlichen Gespräch mit dem General Epp zeige, der abweichenden Meinung des Kommissars erfuhr, hat sie die Behand⸗ (Goldm. ). ab 19537 9 do. Gold- A. 24. iga5 8 11 278 ed do. do. Mir t. 33 38 ELI Ss Getundi . e. r (Bericht d Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.) doch i Kapp⸗-Putsch eine sehr eindeuti Roll espielt habe . 2 ö , f ioo G Maus os] do. Schatzanw. a6 68 8 1.4.10 69h 39 259 w 5 elündigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. ö dul. S; 6 uke 38 T1666 36h e . ö e g 3 , n apt kButs . sehr eindeutige Rolle gespielt habe; lung dieser Anträge sofort zurückgestellt. Richtig ist, daß bei der fen eie ran bias Frasns ächun di-. d 395 galenberg. Kred. Ser. D. n 828 Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 4 Uhr, 1 63 hört! g. . n mne rei g Dulchprüfung der Akten auf strafbarer Tatbestände ol ren Gir e erf nn ,,,, e de, , , , 3 23 2 , . 2 9 Ma Auf der Tagesordnung steht zunächst die zweite Be⸗ 2 Ve, , ie Rn 3 n ö er erst kürzlich Verdacht auf zwei Dunßesten des Reichskommissars fiel, Um die „ach nisi n äs pins piäas , e e n,, , in ies a r , nnr , d, wg sehnstanten. ratung des Gesetzentwurfes über eine Kredite rmächti⸗ . gemacht, as be,, nn, nenn, . ; vollständige Unabhängigkeit der Unterstichung sicherzu tellen, wurde . . BVraunschmweig. di i⸗ ; ,,, Sächs. Lreditverein 1 Kredit. e, n , gung von 466 Millionen die erteilt werden soll, bis Abg. Heilmann. Soz.) bekämpft. erneute Ausschuß⸗ die Treuhand⸗Gesellschaft im Benehmen mit dem Rechnungshof 15 . F. h 20.1. N25 6 Ob anf ao lbs n s rue —— do. , ö? 117 656 no Ser a ss = 66 wersch. k 21 , = 16 * 4 ) die entsprechenden Ersparnisse dus dem Youn Plan vor⸗ beratung, da das Gesetz im Ausschuß ja gründlich vorbergten sei. mit der Untersuchung betraut. Das rgebnis war, daß der Bericht . 102, fällig 265.1. 33 20.1. 6 3h 9], 1 a . ö do. do. do. Ji. 6. g. 32 rTXLi0 6s 8 o n, , 33 . do. do. d. z. tg. 2 rio 6s e . rel . ö ĩ 8 Mit dieser Bemerkung über die Politisierung des Präsidiums der beiden Angestellien zum mindesten als objektiv irreführend is dos tic äs Fi ine do. Ioes ir, ob. I. 8 II Bees ssc , . . do. Kom. Si S i 3 8 L333 S816 * ö liegen. 1. . J w , Herr Graef die ganze deutsche Richterschaft in die Luft, bezeichnet werden mußte. Es ist nicht richtig, daß dieses Ergebnis Un . . 12.3 ss 286 do. 1926, idb. 31 1 ia . . M L.. 8 . n, Sg, 8 3 Westpr rittersch. ĩ- ii] 3 ah g 3äsb g Franltffobrb. G = Abg. Dr. Ne u ba u er Komm) erklärt, die Sozialde mo⸗ er man dann vielleicht den Vorwurf machen könne, den häufig dem , r, ,. bereits im November 1957 vor- ape rn Saal dia; . Tan, n x e r nn, , e rin *. sg l, s, Hel r, nenlandsch I sad sds . 11 kratie wolle ihre ungeheure Schuld an der Finanzreform vor der beweglichen Strafrahmen parteissch anzuwenden. (Große Unruhe gelegen habe. Ferner hat die Treuhand⸗Gesellschaft festgestellt, daß t ir , i n ee. 1.3. 162566 16 256 0 S e' , gun , do. do do Ni rz. 8 13411 378 98786 3 ? ausgest. b. 31 12.17 dD6. o. tin. 1,5 33 38 ici 816 81 34 Aebeiterschaft vertuschen. Sie stelle es so dar, als ob sie das bei den Deutschnationalen.) Wir trauen. so fährt der Redner der große Unterschied zwischen der Vorschätzung des Anleihe⸗ d V . a, mme 86 1928, unk. a8 8 1.5.12 85h G . do. Echuldy. 26, x82 7] 1.4.10 65, 5 0 68, 5 a 8 9 ohne Erneuerungsschein ö 1. 1.7 828 826 Opfer einer großen bürgerlichen Kapitalbildungspsychose ge⸗ fort, dem Reichstagspräsidenten mindestens dieselbe Unparteilich⸗ altbesitzes und des später anerkannten Altbesitzes nur in einem 6 do do. 13. . 5. 33 13412 Saz * * TL.6. 12 I81 2 . . d) Stadtschaften. do. k 16 —*— J wotden fei. Sle gebe zu, geschiafen gm haben, und sei bon ihren eit zu wie den de itschen Richtern, Fchchürde ss für eine Be- nicht! ins Gewicht fallenden Umfange auf unberechtigte An⸗ s ni , Gian . . k b . andesbanken, Prob inzig!; Nit Sins oerechnun. do. do. n. e e ; Tr sas, äs ; Ministern überrumpelt worden. Von Hilserding gehe die leidigung des Reichstagspräsidenten halten, wenn Sie das be⸗ träge zurückzuführen war. ; 3 . 2 , 6 do, Scha zan j. 33 ten bid * anken, kommunale Giroverbände. therl a e m , m 1417 102466 102,46 * de. E it 3 65 1.157 Is 2s e 78, 256 i . , , , . aus, die die Sozialdemokraten selber streiken. Das Haus hat ein Recht, fich gegen außerparlamentarische Abg. Dr. Frick (Nat.-Soz) beantragt, den Reichsfinanz⸗ , * ,, (. Mit Sinsberechnung. 8 k 1141 6e 3 , 6 . . angeblich belänspften. 3u ihrer Eutschuldigung führe die sozial⸗- Mittel der Kommunisten zur Wehr zu setzen Zuruf bei den minister herbeizurufen. . unt. 11.6 L-. S628 6 Sg zsb G do. Idas, ut 3e 1 i en. Hann, Landes rd. 6 f do. do. Ser. A ... 6 113 Hab G gib ohne Ant. - Sch. 4 114.7 Bo,. 25b s 9, b demoßratische Presse aus, die sozialdemokrattsche Fraktion sei ver⸗ Kommunisten: und wo bleibt die Demokratie?), gerade, weil Präsident Löbe macht darauf aufmerksam, daß es sich um Mn ne r . 6 Düsseldorf rm. 26. . x ; e 8147 866 . ir, 8 14. IJ6.¶75b Gd 16, b 6 2 dr, 894186 1 ö ( gewaltigt worden nicht nur vom Trustkapital ünd den bücger⸗ wir eine Demohratie sind. (Lachen bei den Kommunisten In Vorgänge handelt, die vor der Amtszeit Dr. Hilferdings liegen. J Me cribg. Ech wer,. pr Eikenad ' enn hee rn, fame, mme . 1 , Rar ,,, ss 66 lichen Koalitionsparteien, sondern auch von ihren eigenen Mini einem Staat ohne Demokratie kann man die Abgeordneten Radau Der Antrag auf Herbeirufung des Ministers wird gegen 9er, nn ns. n 1.3.5 Bab dh 4 un, gn . do. do. ig. 31 G Lnii 1 Verl. Ffandor. t Ss6 do. do. Em. 5, rz. 32 7 LTU fissd is s a '. stern. Und auch die Minister seien ihrerseits wieder vergewaltigt machen lassen, soviel sie wollen. Bei uns aber hängt das Leben . e, (. ; . ; s. 2 , ,,, Elberfeld R Vi⸗Ani. 3 s ö assel dir. em ibso 8 133 B86 Bab Ab siu d dd kso 8 L 33 do. do. E. 9 ul b.38 5 1.1, Tz 26 ' * Das sei T ie. Keine des S ; fer. rei R Fenn die Stimmen der Kommunisten, der Deutschnationalen, der do. do. 26, ig. ab a JM0 MMG ms gas. ur 35 do. bo. Ji. 2, idb. 3 8 13.5 sa 6 6a Derl. Goldstadtschbr. 16 ITTi0 los 26d ĩ 5 worden. T as sei alberne und verlogene Demagogie. Keinen des Staates von der ungestörten Arbeit des Parlaments ab. Wir 'hristlich Nati 1 wa. * . ifo. laliste p let r 7 Nectlenb. . Strej. 9 6 1. 16 33 8 1 2 . * 3 213 . 6 en Gotha rundtt. Gpf ö Pfennig Kredit würden die Kommünisten Hilferding, dem müssen das Parlament schützen in seiner Freiheit und seiner Ehristlich⸗ tationalen und der Nationg sozia isten abgelehnt. 6 Une he är nil 3.5 Bsas8 sas s . . 2 do. do. I. 10, 1b. zz g Iz ssb d. Fsbä de da:, r, se i A- s, ga, 3b, ut. 0 10 versch. loo seb 6 100 26ba 3 IAgenten des Trustkapitals, bewilligen. Würde. (Lärm bei den Kommunisten) Herr Torgler rühmt sich, Abg Raden a cher (D. * n, 34 2 . an n . 1410 H3 6B * Epen Rin. z56,. '. * R 1 24 ; ** * * 3 z = ö . 8 LX G56 8i, 5b a . , 1 z 5 2 E242 . . 1 15 r G 32 , nr; 21 * r J sr schienen Jas D S edes der nl B; ul. 1. 85 383 * J ; Ausg. 19, ti 96 . . R. 6, . . Pf. R. 8 ( Liq. Pf. 8 1. . o. do. Gld. Syp. Pf. * Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor. Das Gesetz daß kein Kommunist der Einladung des Präsiden en Löbe folgt, minister nicht erschienen it was wohl Sache, Jedes 3. zeitigen sr do. Siaaissch. R an e , fr, = do. do. zi. 3, lob. 3 . Iz is s786 Gs e ar, ,,. 46 ; , . ; ; . . War ber folgt diesen Einladungen ger d häufig die offi⸗ Ministers sei, und bemängelt die Handhabung bei der Auslosung v. I N, fan Jo 3 1820 Frankfurt a. Main 1 3 . ö 6 31 8 11 wird in zweiter Lesung erledigt Warum aber fo 9 iesen inladungen gern und haufig e off . 13 geJ 4 ö. ; . 5 3 * 32 1.6.12 96, 71586 86, 75 6 Golb⸗A. 25, rz. 37 7 1317 B266 o. do. R. 5, ob. 82 8 1.3. 756 756 Pf. d. Srdö. Stadtsch f. 3 RMp. S . do. do. Abt. 8, ut z4 8 1.17 85.5 6 S5, 5b a 7 , n. 1. ] ug 9 . Soꝛialdemokrate zielle Vertretung des Sowjetstaates? Warum ladet die russische der Vorzugsrenten und bringt dann zur Sprache, daß die Ge⸗ 8 3 1.7 98866 88 6 do. Echata n ag n,, . * do. do. Kom. R. 1 Eb. 81 8 13.9 89.5 6 980 6 Preuß. Ztr.Stadt⸗ ; do. do. Abt, 9, uk 3s 8 14.10 9656 S6 5 6 h In der dritten Lesung stimmen nur Sozialdemo ra en, Botschaft sogar die verruchten sozialen Faschisten bei sich zu Haste? meinden für ihre Aufwendungen im Kriege, die sie nicht aus . 6 , g. J Jürth Gold⸗Ani. v. ö e ,, , 8 1.8.5 826 6 826 schaft G. Pf. R. 430 19 114 V ö 9. do do. Ard. ut31 * 117 Kb 6 83 6 . Demokraten und Zentrum und Bayerische Volkspartei für (Tebhaftes hört, hört! bei der Mehrheit; Unruhe bei den Kommunen) eigenen Mitteln hätten decken können, keinen genügenden Exsgtz . . eg e denn., 8 11M B25be Hase 9 3 * = . —*— . nn,, 56 L238 ks e 3b e ; : das Gesetz, die Deutsche Volkspartei jedoch mit den übrigen nssten; Wir haben kein Verxständnis für Theaterdonner, kein dafür. durch die Äuleiheaufwertung erhalten hätten. Nun olle it. . sälig 1 143 . Ja Et 62h e r me, mne. 86 18421 bass Base do do; Ku sg ig rh. 31? Ia. ss. js. gs3 6 do. do. A. 8, o. 1d, . ; ; da. do. do Ca. ni as 3 Ui, = . . Fraktionen dagegen. Die Mehrheitsverhältnisse sind zweifel Verständnis dafür, daß die Kommunisten neulich sagten: jetzt allerdings ein Gesetz uber die Ablösung der Gemeindeansprüche r eg 2 Gera Stadiirs. Ini. = . e de iir s g s itz 8 1.1.1 * 85 6 plilss. . Sri. 3 04 pi,5õ 6 p15 do do G Bil ig. ö Bei ; e Auszãä jedoch sti t h die könne ir wieder stille sein, jetzt ist ja nie hr den an das Reich gemacht werden, aber gegen ein solches Sondergesetz Sl at . 1 u. 2 rz. 30 L110 EzZiIb 7, 1b v. 6 Idi. abs i.. 33 8 ILS 6636 da. g. C. S., Has s 10, e, 826 do. do. A. 9. tg. 8a 8 1.17 Be. 5d 80h fu. Ant. Sch. A L*10 15 2606 id. 7oh haft. Bei der folgenden Auszählung jedoch stimmit auch die Hann wr wieder stille sein, jetzt ist ja niemand mehr auf de . e' lee Bcbenlen * FeÜner beklagt Redner, daß bie 1 Giclee e fir = do. do. do. S. Su. j. rs. 44 8 1Lrnosi,s69. SB. is o do. do. Si. 14 i. 15,3 8 LIio Sid. Si b Anteilsch . 6 iJ= Käthe Beünzperfnfuüt dar Häseg d Pie LÄuggaählung ergibt m binen thut Hörl hte be sahebreshelnn fsh , 86 R ö e. ne b , , ren Kae, hae, , r, , n,, g, , n, , , se mr gha r Hie de se t 20 ; i ihmen, über die wir heute berate sich i ßis Ute De ö Reihe 1, 2, uk. 1. 4. 34 v 986. 25 Hagen i. W. NM⸗ r - rv. t. G. 6. . do. NR. 19, tg. 33 8 1.4.40 ga, 2605 84, p tredit⸗Vl. 5. 3 RM. 356 daher die Annahme des Gesetzes mit 239 gegen 133 Stimmen. nahmen, über die wir heute beraten, haben sich im Preußischen 3 ö 2 , , d ne,, eihe n; 2; ersch 52s 6 Ps 286 ( = = Ni. I. cz. 130, u. s . 3 886 be. de gi 6 ö ( ; 86 d . 1 2 sej jer Nabre 3nz0 . 1 euts em Besitz seien, nur mit 214 vy aufwerte er beantragt, 4 ISIdo. Liq.⸗Goldrentbrs 1.10 7ibe Anl. v. 28, uk. 83 8 1.1.7 B66. 25 6 85. 25 6 2 1.8. . M0 l, tg. 8 1.1.7 8945 94h ; . 9 Es folgt die zweite Beratung des Gesetzes über die Landtag seit vier Jahren glänzend bewährt, denn seitdem hat diesg Frage an? den Nu swaͤrtigen Ausschuß zu überweisen. 9 is e gassei Fät-änl. a9, r do. dd. Tom, Mus g do. do. I. z, ig. 3 3 Tdi sss Fc Gotha be run dtr. xl. . ö. ; 86 5 ; sich die Notwendigkeit zum Toben bei den Kommunisten seltener se Frage wartig huß zu un hne 3Zinsberechnung. unt. 1. 4. 1963 8 L̃αο s Bh Duch t Aw rz oo ut d Ins do. do. R. a3. 3. 35 5 1419 6 6 Golo. 24, ut. Si 10 117 106 . Ausfuhr von Kun st werten. Durch die ses Geset soll heransgestellt. (Heiterkeit und Zustimmiung bei der Mehrheit) Abg. Dr. Best. Volksrechtparte ünterstützt den kammu= Dt ante uslosungs ce un Ro, ib? Baabe. Kiel icin, , , rm 6, Ssspt. Eri. dot. &. 6 do, do. R. i s 6 r,, Psd? Pszde' do. Jo. bo. s u s täci; Rats. Fan ä die geltende Notverordnung bis 31. Dezember 1931 ver⸗ Abg Dr 8 II Gent): Wenn wir wirkli . die Absicht nistischen Antrag auf Einsetzung eines // . . 2 ; am diz ze , ran ens, —— ö L.. 1085 er e n, . 1147 3 38256 —ᷣ 38 LM 836 Sa 2 . ange erde . . 2 . uchungsausschusses fär die Frage der Altbesitzanleihen. Es be⸗ Slosungs schein edo. 35 Neeb e oblenz Re M- Anl. . do zu. 1.163 68 117 Eag 98 er, rr . langer , . nn, hätten, die Spposition mundtet zu machen, so hätte Herr Torgler 3 Hie ,, me, g. K dic here din, de fißsé, pie , ,, dere Ran e , , 960 e, ö . ersuchen die Regierung in, einer zas einfache Mittel dagegen, daß Laine wärtsi sich en parlamen. besitz als Altbesitz angemeldet hätten, der Strafe zuzuführen. Es ,,, . ,,,, Hoi. , , 2. 1. 8 1. 8 err, = m m. e e ,, ö . gemeinsamen Entschließung, durch eine Uebereinkunft mit tarischen Gepflogenheiten fügt. Schimpffreiheit können wir aber müsse nach den Grundsätzen von Treu und Glauben verlangt Danibur ger. Albis. zin. ; ; il d,, g, , nn, ,, , = e e de ie,, * . Desterreich für eine möglichst umfassende Erhaltung des ge⸗ nicht dulden, und deshalb wollen wir die Geschäftsordnung ver⸗ werden, daß die Bankiers Depotstücke gengu nach der Einzeichnung ihre n g m, 2 3 . 2 8 1.10 P5b a, Sb ,,,, ĩ 3 . 3 . 6 U samtdeutschen Kunstbesitzes zu sorgen. . schärfen, Die Einwendungen des Abg. Graef sind nicht berechtigt; in die Liste un ie age. und licht durch andere ähnliche Stücke , 6h ie, ure e e n, . . 8 do. l 3. ir as i idioᷓß3 g ) Sonstige. do. do. Em. H aka . Als Berichterstatter des Rechtsausschusses empfiehlt wir müssen zu dem Präsidenten das Vertrauen haben. daß er um Schaden ihrer Kunden ersetzen. Die Banken müßten dafür , . Auslosungssch. do. 50. sb o,. Sb do. N r- Tl nl. rz 28 117 = . 64 w, n 6 1.4. 10868, 15 6 ‚, Ohne Zinsberechnung. do. do. En. uta 6 1 ; j j 3 4 8 tteiisch ek tscheidet, ob gröbl Verletzun Ihr ö ; j z ĩ . hür. Anl⸗Auslosgssch ! do. 6 5b 6 do. Gold⸗Anl. 1928 ö ö chles nee d olst⸗ Krov, Deutsche Pfdbr.⸗Anst. do. do. C. MN Mob. Rfs . ö Sr S6 r des Gesetzes. unparteiisch und objektiv entscheidet, ob eine gröbliche Ver 9 tb cht werd die Kunden könnten verlangen, da l 66 5 8 h . ih n ö. ; Abg. Dr. Schreiber (Zentr) die Annahme des Gesetzes, i w 16 rr, , . 8 haftbar gemacht werden, die Kunden fönnten gen, „nf em btöher wischnle zn des kung fn aw). . ug, i,, nian Ldsb. ld Bf Rr nta s 117 8336 Po. S. 15, ul. 80-54 L do. do. Em. LC Cid. 1 Er warnt gleichzeltig vor dem drohenden Verkauf des in Lübeck er Ordnung durch einen Abgeordneten enge st. Ein s , ihnen das Eigentum an ihren Depgtstücken gewahrt werde, un , aw. Leipzig dir in as . . do do tom. e e u e g inn 2e Dres dn. Grundren . ; a Edo. Unt ech, e 1 4 befindlichen Memlingschen Altarbildes für sieben Millignen distretionäres Erinessen steht , , jetzs zu. Wir cz müsse gesetztth bestimmt werden daß die Wanken nur dann die n , Dean . Vaadebni das s sar Bürs as an e s, ,,. n irn, , wn, = r, ö Mark nach Amerika. Wenn man schon die Ausfuhr italienischer nehmen also die Verschärfung der ge, rer nung an.. Stücke benutzen därften, wenn sis die ausdrückliche Erklärung ab⸗ * r ie. ; . de. do. eing. a u M 8 14a gg ds a n,, , bürger Höp- Bank . 3 R oder hollandischer Kunstwerke genehmigen wolle, so dürfe doch Abg. Dr Frick. (Nat. Soz ): Wenn. Demokratie nichts geben, daß sie die möglichen Rechtsfolgen in Konkursfällen über⸗ Anleihe. ...... ..... 11.7] 2716868 288ch de di. 8. ut. b, , , ds gs e Fs is 1 adde s, ut. 3 7 16.1280 Ohne Zingscheinbogen u. ohne Erneuerkn gäschein . 5 . auf keinen Fall wertvollstes deutsches Kulturgut dem deutschen anderes ist als Korruption, dann könnte ich mir leinen geeigneteren nehmen. . . Getkündigte, ungern, verloste u. unverl. Rentenbriese. Mannheim, Gold- ; z * 83 0. e. 3 . = 88 9 1 Volke verlorengehen. Vertreter der Demokratie denken als den Abg. Heilmann. (Präsi⸗ Aog. Stöhr Cat. Soz) stimmt dem Antrag auf Einse ung . al Bosensche, agst. E. a , , , . 10 117 26 r Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. a Abg. D. Strathmann (D. Nat) beantragt die dent Löbe ruft den Redner zur Ordnung ) Wir National- eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu. Die Dar Anleihen der R . , * . 1. ö, un, ss e Lc se von Hypothekenbanken sowie Anteil 1 Streichung der Bestimmung der bisherigen? Verordnung., die sozialisten lehnen jeden gesellschaftlichen Verkehr mit den Ver- legungen des Regierungsvertreters seien nicht n erzeugend ge⸗ hen der Kommunalverbäunde. Yiüäteinm a. dent ; ) ren,, scheine zu ihren Liguid. Pfandbr.,. * 1 nnter n i en ger mn den dennoch eine Ausfuhr zitla sen tretern des heutigen Systems ab. General von Eyp hat nicht wesen, es sei 1 anzunehmen, daß doch urchstechereien mit a) 1 der Provinzial⸗ und ,, 861611 pos be do. do. 26 zi. 1. il. g = 6 22 Mit Zinsberechnung. do. gan mm = will nir dann. wenn der materielle Ge enwert den künstle⸗ mit Herrn Löbe zusammengesessen, um gesellschaftlichen Verkehr dem angeblichen Altbesitz zugunsten bon Großkapitalisten vor⸗ vreußischen Bezirksverbände. . rad bod e is do. dy. a Ji. 1, ul. an 6 123 Bs d e Bt. J. Goldtr. Weim. do. R. 13 Giq.-Ksb) ischen Verlust aufwi der Preis 9 der Valut zu pflegen, sondern, weil es sich um eine Veranftaltung für die gekommen seien. ̃ w Mit ginsberechuun ern,, 24 Gold- K dor. ü. . . inte e. rischen Verlust aufwiegt und der Preis in fremder Valuta ; ; . ; 6 ; 89 ige GrFr er Reagierun g. 8 . ; Dtsch. Kom. Gld. 2s j. Thür. C. S. B. rze9 s 1.3.35 Eq. 5 8 Antellsch. z. CMG eiq G erlegt wird. Der Redner verlangt ferner daß die sozlale Vage Rechte der deutschen Minderheiten im Auslande handelte. Wir Abg. Torgler Ctomm): Tie Erklärung der Regierung randenburg. Brov. e —— Girozentrale tgs 1 8 do. Schu dd. i rʒas 8 IS MS Pi. dann. Vodtr. Bt . g des zum Verkauf Gezwunge nen be cilcfichtl t werde Ele f lehnen dieses Knebelungsgesetz hier ab. Es ist übrigens Lin Her⸗ at meine Behauptungen nicht widerlegt, Daß tat ächlich viele RäirIl. 28, ib. ab ga 1 gs füllig . 4 * do. do. 26 A. 11g. 316. Vayer. Handels bi⸗ ; dannoy. Bodtrd. Z. . r . . , wen fasfungsänderndes Geset, da das Recht guf die freie Eissnbahn—⸗ leine Leute geschädigt worden sind, beweist die Entschließung de er,, ö. ü m ,, 2 r, müsse das Verzeichnis der Kunstwerls, deren Ausfuhn verbotn kerte In der Reichsverssssung erschöpfend Rereges ist, Bin bs , usses, daß diefen kleinen Leuten geholfen werden , nn. dic r an, lbs e ran i,. . n it, nachgeprüst erden. Cs seien . . en cht im ger ein un t antragen, wenn das Gesetz nicht dem Ausschuß überwiesen wird, soll. Ich hleibe bei der Behauptung, daß im Herbst 1926 das der nia nr e . korg e ee sr, e är 1 a . do. do. d x- ai 30M 1 2 * 9 * r 3 arte e e rf g, Jahrelang lerde schan ber die Aussihr die namentliche Abstimmung Über das Gesetz Finanzimtnisterinm einen Druck auf die Reichsschulden verwaltung 1. . fight as r e n ,,, , ä, = , e e e, , , en en e , ed, n ,. des berühmten Behaimschen Globus in Nürnberg verhandelt ö x e, , ; do. do. A ih- 12, igb. 8. do. do. xxl. 7 In 3 8a da Ms, nt e , n ns 6 der keinesfalls Deutschland verlorengehen dürfte ) Abg. Gr ae fe⸗Thüringen (D. Nat): Man kann den Reichs 2 hat. Sind nicht in dem Bericht lee den 2 de. do R. 13 ga. 10 33 9 a , / , . da. do. Ji. J, ul. si 19 1341 Bas 3 42 ; 3 146 ö w . die die Regierung in ihrer Erklärung erwähnte, die Namen einer 8 Solingen di h . ni. ! re n m,. da. do. Gr., . do. R. 1 un sa 6 ; d icht vergleichen mit dem Richter. Das müßte 9 9 ; ; da. R. . rz. Los ; ; do. do Scha. iz 31] o. do. X. 1, ui. 3.7 1355 636 Leipz. dx. vi. Gld= Der Antrag P. Strgthmann (D. Rat) wird, an— ö ͤ 63 . egen . Aber life. hat er seine Reihe der bekanntesten Großbanken . und Unterlagen 3 * Reihe ? , 8 k -.10 B, p —— Kreer. d. . 8 61.6. 12 Es, 5 g i e, w n . enommen und mit dieser Aenderung in zweiter und dritter Karriere als Referendar abgebrochen. Der Richter ist vereidigt. Elin an diese ien mt, e. n 6 en 3 da. do . f a, ,,,, , , . 156 . ] aer. r,, . . x das ganze Gesetz. zräsi ist bei aller im eln Folititer. ihre, Kunden, Keschadigt, hae. daß Reih Re ,. do, de. e igd. aa . 56 b e died e nt os s ano ks e do. m. x. xz. ab 6 2 auch die Entschließung der Regie⸗ 3. = 2631 * nr . 6 * 3 . ö einer ich n, 3 a ng 1 93 . dem . . nr e, br, . ö Ohne Sinsberechrnuug. w , ö . . z ; 2 9 . 233 . x . das Reich jährli ionen Mehrbelastung übernehmen iM 1926 rz. ab 82 s geg, u. bis as Schlesw. Holst. . Bi. S. 15, 11-26, do. Em. 15, rz ab 8 8 rungsparteien und eine e, me, m P. Strathmann Gelegen itsgesetzmacherei ad iralo. Ruinieren Sie nicht das . (Lebhaftes Hört, hört! bei den W m n ,, 3 do. jxxtz . 21 * 2 ,, . 3 . w be. 8 versch. 83d do. Eu. 16. cz. ab 36 6 (D. Nat), in der verlangt wird, daß di Reichsreglerung Ansehen des Kräsidenten. Dis Angelegen ein * doch noch ein Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor. (Rufe bei den , , Ohne Zinsverechnung. , ,, e nr n rechtzeiti ein Gesetz zur usfü run von Artikel 160 n Paar Tage Zeit, so daß Aus chußberatung mögli ist. Kommunisten: Die Regierung schweigt! Wo ist Hilferding?) r n Ange Aus = 9 e. 1.171 . . 8 1.1.7 7, 5 6 . 5 8 ö ö ö . F r ** ö 6 . * 3 5 4 ? raate Da do. Gd. 26. 830 ein schl. ö ; do S. 98,99, rz. 34 8 1.1.7 97,5 6 do. Em. I (Liq.⸗* kotzt ß enn ür nen Cache zer Relches die Dire Pochmi⸗lig. Anaschuhbergmng wird. affen d' uurchs ee e h deen besinnen fl i , ,, , r , bageg ,, , r , . Abwanderung deutschen Kunstbesitzes in das Ausland zu ver⸗ Stimmen der Kommunisten, Deutschnationalen, National⸗ Unter suchungs aus schuß muß eingesetzt werden, wenn ein Fu a ls i unn. es Nostod Uni.. Uuslofg. ; a , ' 2 2 z., ano Bar 0 do. do. C. A( a. BS hüten“, das eine abermalige Verlängerung der Notberord⸗ sozialisten abgelehnt. Gegen dieselbe Minderheit wird das der Mitglieder des Reichstags es verlangt. 2. 2. 1 8 * . do de ohne ausi-Scl de liisdd kin 1 * . = nung sich erübrigt. Gesetz selbst in namentlicher Abstimmung mit. 314 gegen Der Antrag wird unterstützt von gommum ten 28 —— einschl i Ablb unge schuld in des Aus losungg w). do. bo. do. S. I. rz. aal 6] Lai sg 5 do. da. ani s. ci. as! e- Der Gesetzentwurf über das , 264 ö t 6 4 4 auch an. * 21 9 6 2 im schaffung ie ristlich⸗Nationalen. uirufe n Komm. öbe stellt fest, daß der Antrag abgelehnt il,

int uebereinkommen über die Heim

* Tn nnn

.

*

2 . . . 5. 5 ? ü 3 6 . / 6 —— nnn nnn, 2 w , ; 28 . ö . J

*.