Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 298 vom 18. Dezember 1929. S.
Lob berieh. 31881 Meiningen. 81889 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 65 die Firma Unter H⸗ R. A NI am 38. De⸗ „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Meiningen“ in Meiningen Lo. in Kaldenkirchen. Die Firma ist als Zweigniederlassung der Aktien⸗ eine offene Handelsgesellschaft und hat gesellschaft mit der Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft“ in Berlin eingetragen. Der Gesellschafts⸗
n unser Handelsregister ist einge X
tragen worden:
ember 1929 die Firma G. Reiners &
am 1. April 1929 begonnen. Persön lich haftende Gesellschafter sind: 1. Frau Emil Reiners, Gertrud geborene vertrag ist am 25. Februar 18790 fest⸗ Jerichhausen in Kaldenkirchen. 2. Hu⸗ gestellt, seitdem aber mehrfach, zuletzt bert Faessen, Kaufmann in Köln. Zur Vertretung der Gesellschaft ist aur Frau stand des Unternehmens ist „der Be⸗ Gertrud Reiners in Kaldenkirchen er⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Erleichte⸗ rung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen
mäachtigt.
Unter H—⸗R. A 472 am g. De zember 1929 die Firma Stragier & Co. D — p in Lobberich. Die Firma ist eine offene Ländern und überseeischen Märkten“.
Handelsgesellschaft und hat am 1. De⸗ Das Grundkapital betrgt 285 000 000
zember 1929 begonnen. Persönlich haf⸗ Reichsmark. Es ist eingeteilt in:
tende Gesellschafter sind: 1. Albert
Barth, Kaufmann in Lobberich, 2. Andrs 166 000 Aktien zu je 10900 RM.
Stragier, Kaufmann daselbst. Zur Ver⸗ b) in Höhe von 119 000 000 RM in tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗
schafter für ih ermächtigt.
Unter H—⸗R. B 80 am 29. November 1929 die Firma Kirchliche Kunstanstalt Deutsches Kunsthaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaldenkirchen. Gegenstand des Unternehmens die Aus⸗ führung, der Kauf und Verkauf von Kunstfiguren, Kunstbildern, Kunst⸗ stickereien, Kunstschnitzereien, Bildhauer⸗ arbeiten und aller sonstigen Kunst⸗ sachen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist: Schriftsteller Wilhelm Dold in Kalden⸗ kirchen. Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Februar 1928 errichtet. Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Sep⸗ tember 1929 ist der Sitz der Gesellschaft von Düsseldorf nach Kaldenkirchen ver⸗ legt. Zu vorgenannter Firma ist am 11. Dezember 1929 eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. No⸗ vember 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 8S§ 1 (Firmenbezeichnung) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) eändert. Der Fabrikant Albert Weiß n Düsseldorf ist zum weiteren Ge⸗ schäfts führer bestellt. Die Firma lautet jetzt: Deutsches Kunsthaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kalden⸗ kirchen. Gegenstand des Unternehmens: die Ausführung, der Kauf und der Ver⸗ kauf von Kunstfiguren, Kunstbildern, Kunststickereien. Bildhauerarbeiten und sonstigen Kunstsachen, ferner aller Arten
von Devotionalien.
Unter H.⸗R. B 76 am 3 Dezember 1929 bei der Firma Reimann Stok & Kersten: 8 1 des Gesellschaftsvertrags, die Firmenbezeichnung betreffend, ist geändert. Die Firma heißt jetzt: „Ereska“ Reimann Stok & Kersten, Vereinigte Spediteure Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bentheim
Zweigniederlassung Kaldenkirchen.
Die Firma Geschw. Boeken in Lobbe⸗ rich, 5. R. A 133, ist am 12. November
1929 von Anits wegen gelöscht. Amtsgericht Lobberich.
—
Lob ensteim, Llri6r. 81885 Im Handels register A ist heute unter Nr. 33, betr. die Firma C. H. Tamm
in Lobenstein, eingetragen worden:
Der Gesellschafter Richard Rudolf Reinhard Tamm ist neben dem anderen Gesellschafter Hermann Tamm eben⸗ , allein zur Vertretung der Gesell⸗
chaft ermächtigt. Lobenstein, den 10. Dezember 1929. Das Thür. Amtsgericht.
Magdeburg. 81886 Handels register ist heute
In unser eingetragen worden:
1. bei der Firma Fürstenhof⸗Licht⸗ spiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 829 der Abteilung B: Durch Gesellschafier⸗ beschluß vom 29. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 4 (Abtretung
von Geschäftsanteilen) ergänzt.
2. bei der Firma Albert Schwieger in Magdeburg unter Nr. Wenn der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Schwieger ist alleiniger Inhaber der
Firma. ; 3. bei der Firma F. W. Auerbach in Magdeburg unter Nr. 1232 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Krey jun. ist alleiniger Inhaber der Firma.
4. bei der Firma vormals Mechel Ehrlich Inhaber. A. B. Altberg in Magdeburg (Zweigniederlassung der in alle a. S. bestehenden Hauptnieder⸗ ostung) unter Nr. 4382 der Abtei⸗ lung A: Die Zweigniederlassung in Magdeburg ist aufgehoben, ihre Firma daber hier erloschen.
Magdeburg, den 12. Dezember 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marhaeh, Vegkar. 1887 Im Handelsregister — Abt. f. Einzel⸗ irmen — wurde heute eingetragen:
Sermann Walker, Holz⸗ u.
ohlenhandlung, Sitz in Marbach a. N. Amtsgericht Marbach a. N. den 11. Dezember 1929.
Marienwerder, Westpr. SI888
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 151 ist hente bei der Firma M. Co⸗ nitzer C Söhme, Marienwerder, fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Alexander Conitzer ist ausge⸗ schieden.
Marienwerder. Wpr., 13. Dez. 1929
—— Das Amtsgericht.
welche auf den Inhaber lauten.
1000 RM,
500 RM zusammengefaßt.
Inhaber.
sind:
Berlin⸗Dahlem, Dahlem, Charlottenburg, Berlin, Berlin⸗Dahlem, Berlin,
Berlin,
Berlin,
Berlin, Berlin⸗Steglitz, Berlin⸗Schöneberg, Berlin⸗Lichterfelde, Berlin,
Lichterfelde, Berlin,
Berlin,
Berlin,
Sippell, Berlin, mitglieder oder durch ein Vor
lichen Vorstandsmitgliedern gleich.
Firma rechtsverbindlich zeichnen kann. Alle schriftlichen Erklärungen und Bekanntmachungen der Gesellschaft sind in der Art abzugeben, daß die nach Vorstehendem zur Vertretung be⸗ rechtigten Personen der Firma der Ge⸗ sellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. .
Den Unterschriften der Zeichnungs⸗ berechtigten kann erforderlichenfalls das Siegel der Gesellschaft beigedrückt werden.
Die , der Generalver⸗ sammlung erfolgt mittels öffentlicher Bekanntmachung derart, daß zwischen dem Tage des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Tage der . elbst ein Zeitraum von mindestens 17 . liegt.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Vorstand zu bestimmenden Zeitungen.
Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt deren Veröffentlichung im Reichsanzeiger.
Für die Bekanntmachungen des Vor⸗ stands sind diejenigen Formen maß⸗ gebend, die hinsichtlich der Firmen⸗ zeichnung vorgeschrieben sind;: machungen des Aufsichtsrats sind von dem geschäftsführenden Vorsitzenden des
Aufsichtsrats oder seinem Vertreter zu
unterzeichnen.
. Prokuristen lassung in Meiningen sind Meiningen,
Meiningen, 3. Alfred
Zweignieder⸗ vertrages beschlossen. Erhöhung des Grundkapitals sind durch⸗ g Das Grundkapital Wörth⸗ nunmehr 50 009 RM. Das Grunb⸗ mann, Meiningen, 4. Dr. Adolf Con⸗ kapital ist eingeteilt in 15 u je 20 RM und in die neuen, auszugebenden Inhaberaktien zu je 1090 RM. 8. M. Senoch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Gesellschafterversammlun at die Auflö beschlossen.
Serabsetzung und
2. Hugo Wachs⸗ geführt.
Obermüller. Meiningen, 6. Fritz Ramme, Meiningen, L Ernst Schönherr, Meiningen, mit der Maßgabe hestellt, daß jeder derselben befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der Gesellschaft Zweigniederlassung
am 29. Oktober 1929 geändert. Gegen August 1929
Gesellschaft Liquidator: Marcus Henoch, Kaufmann in München.
J3. Dr. du Prel Eiektromedizinische Apparate Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer: Georg Lamby gelöscht; neu be⸗ stellter Geschäftsführer: Viktor Hölscher, 1929 hinsichtlich Kaufmann in München.
Firma Rexroth⸗Lynen in Michel⸗ tadt: Dem Kaufmann Wilhelm Rex⸗ oth in Michelstadt ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß er nur zu⸗ Vorstands mitglied oder gemeinschaftlich mit einem kuristen zur Zeichnung der Firma be⸗
Meiningen Thüringisches Amtsgericht.
Michelstudt. Bekanntmachung.
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung 3 Nr. 31:
a) . 8 * e 86 RM 1 1 . a) in Höhe von 166 000000 RM in Isaria⸗Jählerwerte
gesellschaft. Sitz München: 1195 069 Attien zu je 169 RM, des Hermann Lesser und Max Beducker Undosa⸗Bad Ge sellschaft beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Karl Lauer gelöscht; Geschäftsführer: Lau, Direktor in Bayreuth.
12. Ludwig Sperrer. Sitz Freising: Prokurist: Karl Hager.
13. Robert Winklhofer. chen; Robert Winklhofer als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber der änderten Firmg.
200 000 Aktien über je 109 RM sind in 4000 Globalurkunden über je 50 Aktien zu 00 RM — 5000 RM,
200 000 Aktien über je 1090 RM sind in 20 009 Globalurkunden über je 10 Aktien zu 100 RM
Am 11. Dezember 1929 Abteilung A Nr. 39 hinsichtlich der Firma Gebrüder Rothschild in Michelstadt: Der Kauf⸗ mann Louis Rothschild ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Michelstadt, den 11. Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht.
V0 000 Aktien über je 109 RM sind in 40000 Globalurkunden
über je 5 Aktien zu 109 RM vberr Winklhofer
Nachf Hans Schmitt: Hans Schmitt, Kaufmann in München. und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ Prokura der Marie Winkl⸗ hofer gelöscht. .
14. Georg Schwarz. Sitz München: Sitz verlegt nach Augsburg.
15. Münchener
Sämtliche Aktien lauten auf den Forderungen ö
Miinchen.
I. Neu eingetragene Firmen.
1. „Nelit“ Lichtschild⸗ u. Druckerei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Neuhauser Der Gesellschaftsvertrag ist 5. Dezember Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Vertrieb von Neuheiten, insbesondere die und Verwertung des von Bodo Rein⸗ hold Gerard in München erfundenen, unter Nr. Gs77 087 1Xs54 h zum Deut- schen Reichspatent angemeldeten neu⸗ artigen Leuchtschildes, der Erwerb der Lizenz für das Selectasinedruckverfahren und die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen in jeder gesetzlich zulä Stamm kapital: ind mehrere Ge
Der Vorstand ist vom Aufsichtsrat zu bestellen. Mitglieder des Aufsichtsrats
1. Kaufmann Oscar Schlitter, Berlin. 2. Bankier Oskar Wassermann, Berlin,
Fi Ge⸗ 3. Direktor Emil Georg von Stauß, ,
sellschaft mit beschränkter Saftung Co. Comm. Ges. Sitz München: Ein Kommanditist gelöscht; Einlage des Kommanditisten erhöht. 16. Adolf Braumann. Seit 1. Dezember 1929 offene ndelsgesellschaft unter der geänderten irma: Braumann C Gresser vorm. Gesellschafter: bisher Allein⸗
4. Direktor Alfred Blinzig, Berlin⸗ nr men
5. Bankdirektor Selmar Fehr, Berlin⸗ Sitz Mün⸗
6. Bankdirektor Dr. Paul Bonn, 7. Bankdirektor Dr. Werner Kehl, Graumnnn. Adolf Braumann e: inhaber — und August Gresser, Kauf⸗ leute in München.
III. Löschungen eingetragener ; augeschäft Sigma, gesellschaft
2. Josef Tscheschlog. Sitz Mün 3. Anton Spalteholz. Sitz Mün 4. Seinrich Simader. Si 5. Gebrüder Oberdorfer. Sit München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
Ing. Wilhelm
Sitz München.
8. Bankier Dr. Franz A. Boner,
9g. Bankier Dr. Theodor Frank, haf tefüührer bestellt
sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Bodo Reinhold Gerard, Kauf⸗
19 Bankier Dr. Eduard Mosler,
11. Bankier Gustaf Schlieper, Berlin,
12. Jantier Dr. Georg Solmssen, machungen ersolgen durch den Deutschen
Reichzanzeiger. elott“ Rudolf Vogt Walter Marx Gesellschaft mit beschränkter
t straße 110. Der Gesellschaftsvertrag i ezember 192 Gegenstand des Unternehmens ist der Konditorei⸗ und Kaffeehausbetrieb den Räumen des
13. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig, 14. Bankdirektor Johannes Kiehl, 15. Bankdirektor Dr. Otto Abshagen, Sir NMüncßen Paul Lorenz. ) 8. Oskar Löll. Sitz München.
9. Dr. Ludwig Dahlheim E Co. Sitz München. ö
10. Nathan Eismann. Sitz München. Christoph Fischer.
12. Abdon Elsperger. Sitz Tutzing. 13. Christl. Gedenk⸗Stein⸗Werkst. Ludwig Zacherl. Wolfgang 15. Aug. Oscar Schmalfuß. 16. Deutschmann C Bryner. 17. Sans 18. Tabakwarengroßhandel
Sitz München. 19. Franz Berndt.
abgeschlossen 16. Bankdirektor Dr. Jacob Berne,
uses Nr. 11 an der Rosenstraße in München sowie die Vor⸗ nahme aller mit diesem Unternehmens zusammenhängenden Ge⸗ Stammkapital: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sie nur gemeinscheftli berechtigt. Geschäftsführer: Rudolf Vogt
17. Bankdirektor Otto Sperber, Berlin⸗
18. Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt, egenstand des
19. Bankdirektor Fritz Wintermantel, 20. Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, vertretungs⸗ . ; 21. Bankdirektor Karl Burghardt, Sitz München.
22. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, 22. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff ie Scholle Hypotheken, Fries. Sitz München, Kanalstraße 8/0. Inhaber: Ednard Fries, Kaufmann in
Finanzierung, Immobilien
Berlin,
23. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin,
24. Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin,
Bartholomäus
Sitz Leoni, Gde. Berg. Bartholomäus Gastwirt in München.
Il. Veränderungen
bei eingetragenen Firmen. 1. Gesellschaftsbrennerei Weiszen⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Weißenfeld: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. September 1929 hat die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 8000 R
265. Bankdirektor Dr. Karl Ernst ö 1 ; f Rechthaler. und zwar die zu Nrn. 1 bis 12 Ge⸗ Rechthaler, nannken ordentliche, die übrigen stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder. Die Gesellschaft wird durch zwei .
tands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuxisten vertreten. Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern stehen hin⸗ sichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗
Sitz München.
21. Briefmarkenhandlung Ferdi⸗ nand Voegele. Sitz München.
22. Sigmund Burkhard C Co. Sitz München.
23. Ludwig Burger Zweigniederlasfung Muͤnchen.
Gesellschaft
& Co., Offenbach
auf 20 000 RM entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen.
2. Elektrolux Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Geschäftsführer Dr. Ernst neubestellte
Die Bestellung von Prokuristen ist auch derart zulässig, daß ein Prokurist gemeinsam mit einem anderen die
Camera
Roth C Co. Gesellschaft eschränkter
Illustrierte
Geschäftsführer: ie Kaufleute A. Melin⸗Högrell in Ber⸗ ans Freiherr von Hüne⸗ Prokura des Paul raemer gelöscht; Walter Goerke Ge⸗ samtprokura mit einem Geschaftsführer. 3. „Hubertus“ Säge⸗ und ! werke Aktien⸗Gesellschaft. Sitz Mün⸗
Neubestelltes Vorstandsmitglied: Erich Gast, Direktor in München. Prokura des Dr. Eri ö Gesellscha schränkter Haftung. . Hans Karl Wilhelm
Süddeutsche Sitzmöbelnieder⸗ lage Gesellschaft mit beschränkter in Liguidation. Si rokura des Michael
6. Bayerische Kredit⸗ und Finan⸗
lin und Dr. Filmzeitschrift ld in Mün Gesellschn ft mit beschräntler! Sal⸗ Sitz München.
; uppmann Keramik Har⸗ laching Gesellschaft mit beschräukter Sitz München. Seide Film beschränkter Haftung.
30. Rödertal Büromaschinenver⸗ trieb Renauer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Sa 31. Josti —
tung. dyn 16 schaft mit Sitz München.
hmm fre cfige Handels 1 i i das hiesige Handelsregister ute unter Nr. 184 in Abt. A die rma Erhard Fliegel Baumschulen, ellingen in Holstein, und als deren nhaber der Baumschulenbesitzer Erhard liegel in Rellingen i. H. eingetragen worden.
. den 18. Dezember 1929.
Gast gelöscht. Sitz München:
stung. Sitz Bürvartikelfa
Frey Gesellschaft mit beschränkter Sitz München.
& N * he,, ese m eschränkter .
Sitz München.
XI. Westfalia⸗Film⸗Verleih⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
38. Bayerische Telegraphon⸗ und Fernmelde Apyarate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München.
30. Graphische Kunstanstalt und Verlag Kurt Schmidi Æ Babler Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation. Sitz München.
10. DOrion⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. 11. Deutsche Verkehrs sflieger⸗ Schule Schleißheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligui⸗ dation. Sitz Schleißheim.
München, den 11. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Naum barg. Saule. 81891 Im Handelsregister A Nr. I52 ist heute bei der Firma Böttcher Trautner, Tuchgroßhandlung, Tuchver⸗ sand und . Naumburg (Saale). folgendes einge⸗ tragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst.
fsartikel,
Firma lautet jetzt: Christian
Böttcher, Naumburg (Saale). Der bis⸗ herige Gesellschafter Christian Böttcher ist alleiniger Inhaber der Firma. Der verehelichten Kaufmann Berta Böttcher geb. Schultze ist Prokura erteilt.
Renn bn; a. S., 11. Dezember 1929.
as Amtsgericht.
NVæiss e. 818902
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 608 die Firma Willy Knaack, Ingenieur und Tiesbauunternehmer, Neisse, und als deren Inhaber der In⸗ nieur und Tiefbauunternehmer Willy naack in Neisse eingetragen worden. Amtsgericht Neisse, 9. Dezember 1929.
Neuruppin. 81893 Eintragung Handelsregister A Nr. 249 Hans erich Neuruppin: Die Firma ist erloschen. Neuruppin, den 7. Dezember 1929.
Das Amtgsericht.
Veustettin. . 3 6 In unser Handelsregister Abt. A is heute bei der unter Nr. 184 einge⸗ tragenen Firma „Otto Dassowm Inh, e Dassow“ als deren Inhaberin Frau e Dassow geb. Tews, Neustettin, ein⸗ getragen ist, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in Otto Tee; eändert. Otto Tews, Kaufmann, Rteu⸗ ettin, Bromberger Straße, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ tragen. Die Gesellschaft ist eine offen Handelsgesellschaft und hat am 24. Jul 1929 begonnen. Neustettin, den 30. No⸗ vember 1929. Das Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. II895)
Bekanntmachung.
Eingetragen am 12. Dezember 1929 in das Handelsregister B Nr. 294 bei der Firma Blum ü. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln, Zweig⸗ , Oberhausen in Ober⸗ hausen, ä. ;
Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben, ihre Firmg erloschen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Ober Ingelheim. 81896
In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Ott & Hennig, Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nieder Ingelheim folgenves
etragen: . ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der
Kaufmann Theodor Dschenfzig in Magdeburg ist zum Liquidator bestellt. Ober Ingelheim, 6. November 1929.
HBeffisches Amtsgericht.
Main. S186981 Dandels registereinträge vom 10. Dezember 1929.
Zur Firma A. N. Schmidt & Co, Offenbach a. M.: Siegfried Schmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Firma Schwabacher K Co., Spezialhaus für moderne Damen⸗ nn Offenbach a. M.: Die Firma ist erlo
Zur Firma Hansabank i urt a. M., Aktiengesellschaft in s a. M.: Die Liquidation ist beendet, die irma erloschen. zessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
en.
fenbach
819090
as Amtsgericht.
Verlags ⸗Gesellschaft beschränkter
34. Haselmayr C Luber Klein⸗ motorenbau Ge sellschaft schränkter Haftung in Liquidation.
itschriften verlag schränkter Saf⸗
36. Neue Elektro Handels Gesell⸗ beschränkter Saftung. Sitz München.
zierungs Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ ührer Jakob Odendahl gelöscht; neu⸗ estellter Geschäftsführer; Diplom⸗Landwirt in München.
Ifle Industrie für Landwirt⸗ schaft, Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ Generalversammlun 16. November 1929 hat die Herabfe s und dessen Erhö RM sowie sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗
Otto Elser, Sitz München.
Gesellschaft mit Ve Sitz München.
ekannt⸗ ch
des Grundka
e Schriftleiter J. V. Weber in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und a,, Berlin,
ilhelmstraße 32. Sierzu eine Beilage.
—
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 19. Dezember 1929. S. 3.
ls2270.
Süuürgerliches Brauhaus Aet.⸗Ges.
vorm. Gebr. Werth, Duisburg. Bilanz am 39. September 1929.
Attiva.
Gebäude und Grundstücke 712 500 — Maschinen und Geräte 49 000 —
Tanks und Gefäße... 66 000
. u. Lastkraftwagen 18 000 — irtschaftseinrichtungen. 1000 —
Wertpapiere, Wechsel, Kasse, Außenstände einschließ⸗ lich Bankguthaben. 370 024
65 2 132 083 62 27
1348 608 Passiva. Aktienkapital .. 500 000
Hypotheken... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Forderungssicherungsbe⸗
1 . 10 000
. 9 9 9 .
Gläubiger und Akzepte . 457 301 38
Gewinn ⸗ und Verlust⸗
rechnung: Vortrag a. 1927/28 1611,29 Rohgewinn
1928/29 118 839, 9s inurl n
Abschreibung. 67 238,85 50 212 39
: 11681
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 39. September 1929.
1348 6082
Soll. Ausgaben für Rohmate⸗ rialien, Generalunkosten
und Steuern.... 826 112389 Abschreibungen. .... 67 2388 wd / 50 212 39
dig ss is Haben. Vortrag aus 1927/28. 161129
Ertrag aus Bier u. Neben⸗
en,, 941 952 84
943 56413
Die für das Geschäftsjahr 1928/29 auf 896 — RM S0, — pro Aktie festgesetzte Divi⸗ dende wird ab 2. Januar 1930 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Duisburg sowie bei der Gesellschaftskasse ausbezahlt, abzüglich
Kapitalertragssteuer. Der Vorstand. Otto Werth. Der Aufsichtsrat. Dr. h. e. Welker, Vorsitzender.
—
82288. Ostpreu ßische Kleinbahnen⸗ Attiengeselischaft. Abschluß am 30. Juni 1929.
Bestãnde. Ram 9 Eisenbahnanlage .... 31 142 2654 54 Grundstücke und Gebäude 359 17671 104 609142
Kraftfahrlinien. .... Wertpapiere und Beteili⸗ gungen
Avale RM 450 bo, —
Schule. 122 161
Bar⸗ und Bankguthaben. 210 166 34 , t 259 05 ö S45 647 18
3 7 7 s]
Berbindlichteiten. .,., Bilanzreservefonds .
Verfügungssonds ... Spezialreservefonds .. Gewinnanteile Aktien
8, . 10 591 35 ,,,, 77 75511 Rückstellungen für Gebäude 34 713 10 Wertberichtigungsfonds . 3 841 94879 Erneurungs fonds... 410 6711:
Bürgschaften RM 450 000 Glön niger;
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1928/29.
. — 46 91123 Spezialreserve fonds anlage 91991 Erneuerungsfondsanlage . 410 67113
26 261 600 - 5 484 357 85
Reservefonds II..... 1 884 000 — =. 53 069 89
ö 91991
1170 67898 Rücklagen für Kraftwagen 10 570 90
33 240 87701
ß 913309 Verwaltungskosten. ... 42 149 30 Betrie b⸗Kraftfahrlinien. . 97761
Rücklage für Kraftwagen
, 854390
BVerlust. RM 9 Verlustvortrag .... 467 081 12 Betrieb⸗Kleinbahnen ... 78 270 69 Erneue rungsfondsrücklage 246 800 -
Gewinn. Zuschüsse auf Fehlbeträge. 730853 22 845 647 18
S852 g55 71
zur Auszahlung.
In den Aufsichtsrat sind an Stelle des Meinisterialrats Dr. Woltering der Reichs bahnrat Dr. Krueger, Berlin, und an Stelle des Landrats Dr. Peters der
Landrat Döbereiner, Lyck, gewählt.
Königsberg, Pr., den 11. Dez. 1929.
Der Vorstand.
S52 göß 71
Der gemäß z 3 des Gesellschaftsver⸗ trages auf Stammaktien Lit. A ge⸗ währleistete Gewinnanteil von 3,5 v. H. kommt mit RM 24,50 (abzüglich 10 v. H. Kapitalertragssteuer) für jede Aktie gegen Einlieferung des fünften Gewinnanteil⸗ en, bei der Landesbank der Pro⸗ vinz Ostpreußen in Königsberg i. Pr.
(S2566 Mitteldeutsche Kristallguarzisand⸗
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
lustrechnung. 2. Vorlegung der Schlußrechnung. sichts rats.
Credit ⸗Anstalt, hinterlegt werden. Reinsdorf, den 18. Dezember 1929.
Fritz Thierig.
werke 2.6. in Liqu, Nudersdorf.
Die Aftionãte unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch. ven S. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, in Wittenberg, Sotel „Goldener Adler“, stattfindenden ordentlichen
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
4. Beschlußfassung über die Beendig. d. Liquid. und über die Löschung d. Firma.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von der Reiche— bank oder einem Notar ausgestellter Hinter ˖ legungeschein spätestens am 4. Jan. 19530 in Plauen bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
S2915.
Möbelfabrik Thurner E Co.
Altiengesellschaft. 1. Aufforderung.
RM 10600, —
Bankhause Gebr. Arnhold oder
Abteilung Leipzig,
einzureichen.
Gewinnanteilschein Nr. 1 bis 19 sowie
„ Erneuerungsschein ausgefolgt. Die Um⸗
tauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.
Aktien am Schalter der Umtauschstellen stattfindet oder wenn die Aktien im Sam⸗ meldepot bei einer Effektengirobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 80, —, die nicht bis zum
erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die
ermöglicht und die nicht zur Verwertung
fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach
Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 80, — können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die
spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen
Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar,
oben genannten Umtauschstellen ausge⸗
sellschaft oder bei einer der oben ge⸗ nannten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn die Inhaber von alten Aktien zu je nom. RM S0, — deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien er⸗ reichen, dem Umtausch widersprechen. Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, werden die Urkunden derjenigen Inhaber von Attien, die nicht Widerspruch erhoben haben, als frei⸗ willig zum Umtausch eingereicht ange⸗ sehen und umgetauscht werden, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Leipzig, den 13. Dezember 1929. Möbelfabrit Thurner & Co. Attien gesellsch aft.
L. Lewy. J. Oestreicher,
Auf Grund der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit laufenden und folgenden Ge⸗ winnanteilscheinen sowie den Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 9. Mai 1930 einschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 400, — bzw.
in Dresden oder Berlin bei dem in Leipzig bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Leipzig oder bei dem Bankhause B. Breslauer oder bei dem Bankhause Bayer Heinze während der üblichen Geschäftsstunden Gegen Einreichung von 5 alten Aktien zu je RM 80, — wird eine neue Aktie zu RM 400, —, bzw. gegen Einreichung von
25 alten Aktien zu je RM 80, —, werden 2 neue Aktien zu je RM 1000, — mit
Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗ genommen, wenn die Einreichung der
9. Mai 1939 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos
nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches
für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der
Aufforderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei der Gesellschaft Wider⸗
Widerspruchserklärung gegenüber unserer
einer Effeltengirobank oder einer der
stellten Hinterlegungsscheine bei der Ge⸗
82881
A. G.
Einladung.
unserer Gesellichaft zu der am Freitag, den 17. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Englischer Hof in Frankfurt a. M. stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tages ordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelausene Geschäftssahr und Vor⸗ legung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Sep⸗ tember 1929.
2. Prüfungabericht des Aussichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der vorgelegten Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
4. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
5. Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche wünschen, an der Generalversammlung teilzunehmen, haben gemäß § 12 der Statuten ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 18. Januar 1930. mittags 12 Uyr, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder
bei dem Bankhaus Gebrüder Arnhold, Dresden, oder
bei dem Frankfurter Bankverein, Frank⸗ furt a. M., oder
bei der Oberbessischen Bank A. G. Friedberg i. H.,
zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. Die ausgestellten Hinterlegungescheine gelten als Eintrittekarten.
Friedberg i. Hessen, im Dezember h29.
Der Aufsichtsrat. Ries. — — *
82575]. Gebr. Böhler & Co. 2 Bilanz per 309. Juni 1929.
Aktiva. RM 9 , 189 880 — Betriebsanlagen samt Ein⸗
richtungen und Wohn⸗ gebänb eil. 931 550 — Verwaltungsgebäude 175 000 — Werkzeuge und Geräte Bon,,
ö 2117 06421
Außenstände .... 6561 78063 Wechsel w 57 809 20 Wertpapiere. 3 860 41 Bargelder—— 67 40285 10104 34830
Passiva.
Aktienkapital ! ..... 5000 000 — 4M Y ige Teilschuldver⸗
schreibungen .... 2 44408 Gesetzliche Rücklage .. 2855 000 — Dispositionsfonds für Be⸗
amtenfürsorge ... 456 208 93 Gläubiger 10659 786 51 Unbehobene Dividenden. 650 70
Gewinn 192829 .... 680 61605 Gewinnvortrag a. 1927/28 49 642 —
D ir Jisß35 Gewinn⸗ und BVerlustkonto.
Soll. RM 18 Abschreibungen an Betriebs⸗ anlagen samt Einrich⸗ tungen u. Wohngebäuden 291 43977 Verwaltungsgebäuden . 6 000 -
297 43977 45 922 34
. Gesetzliche Abgaben für
soziale Fürsorge ... 210 93101 k . 16563 42 Gewinn 1928/29... 680 61605 Gewinnvortrag a. 1927/28 49 642 —
130111459
Brauerei Steinhãußer ˖ Windecker
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre
zur Verfügung gestellt sind.
spruchsfrist beläßt.
dice 29h oho, = beschlossen.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über RM 60, —, rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Stammaktien über RM 60, —, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt.
II.
Um die Durchführung des Aktienumtausches zu erleichtern, hat die außer⸗ ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. Oktober 1929 die Auf⸗ rundung der Stammaktien über RM 60, — und der Vorzugsaktien über RM s5, — auf je RM 100, — durch Erhöhung des Grundkapitals von RM 317 100, — auf Die Generalversammlung hat weiterhin beschlossen, zu diesem Zwecke einen Betrag von RM 211 400, — aus den Mitteln der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen; seitens der Vorzugsaktionäre ist ein Betrag von insgesamt RM 500, — zuzuzahlen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen
Akttien ⸗Gesellschast Vote aus dem Riesengebirge, Hirschberg, Rfgb.
Erste Aufforderung zum nmtansch und Bezuge. 1
Wir sordern hiermit in Gemäßheit der 2.15. und 7. Durch führungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge auf RM 66, — lauten, auf, ihre Stücke
bis zum 8. Mai 1930 einschließtich
zum Umtausch in Stammakltien über RM 1009, — in Hirschberg bei der Teutschen Bank Filiale Hirschberg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Einreichung der Stamm⸗— aktien hat mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zu erfolgen.
Gegen Einreichung von 5 Stammaktien zu je RM 60, — werden 3 Stamm⸗ aktien zu je RM 10906, — mit Gewinnanteilscheinen für 1929 ff. ausgereicht.
Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 60, — die nicht bis zum 6. Mai 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen BVestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ aktien über RM 80, — welche die zum Ersatz durch neue Stammaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten ie auf die für kraftlos erklärten Stammaktien zu RM 60, — entfallenden Stammaktien zu RM 1090, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird an die Be⸗ rechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzüutauschenden Stammaktien über RM 60, — können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe ber schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung bes Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien über RM 60, — oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank Filiale Hirschberg hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück
Die neuen Aktien sind an die Deutsche Bank Filiale Hirschberg mit der Ver⸗ pflichtung begeben worden, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß a) gegen Einreichung einer Stammaktie über RM 60, — eine Stammaktie über RM 100, — und gegen Einreichung einer Stammaktie über RM 309, — eine Stammaktie über RM 500, — unentgeltlich,
b) gegen Einreichung von 6 Vorzugsaktien über RM 85, — 9 Vorzugsaktien
über je RM 100, — unter Zuzahlung von RM 50, — zur Ausreichung gelangen.
Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir unsere Stammaktionäre und unsere Vorzugsaktionäre auf, ihr Bezugsrecht zur Vermeidung des Ausschlusses
bis zum 6. Mai 19309 einschließlich in Hirschberg bei der Deutschen Bank Filiale Hirschberg während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Bei Anmeldung des Bezugsrechts sind die Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1929 ff. der Nummernfolge nach geordnet mit einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis einzureichen. Ueber die Einlieferung der Aktien sowie über die seitens der Vorzugsaktionäre geleisteten Zahlungen wird seitens der Deutschen Bank Filiale Hirschberg Quittung erteilt.
Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden mit Gewinnanteilscheinen für 1929 ff. erfolgt alsbald nach Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten, nicht über⸗ tragbaren Quittungen bei der Deutschen Bank Filiale Hirschberg. der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen ist die Teutsche Bank Filiale Hirjch— berg berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Der Bezug und der hiermit verbundene Aktienumtausch bzw. der Aktien⸗ umtausch allein erfolgt provisionsfrei, sofern die Stücke am Schalter der Deutschen Bank Filiale Hirschberg eingereicht werden. Anderenfalls wird die übliche Provisien in Anrechnung gebracht.
Soweit Aktionäre von dem Bezugsrecht keinen Gebrauch machen, werden die entsprechenden neuen Aktien verkauft. Der über den Nennbetrag hinaus erzielte Erlös fließt der Gesellschaft zu, während der Rest zur anteiligen Auszahlung an die⸗ jenigen Aktionäre, die von dem Bezugsrecht keinen Gebrauch gemacht haben, zur Verfügung steht, und zwar entfallen auf jede Stammaktie zu RM 60, — Ran 40, —, auf jede Stammaktie zu RM 300, — RM 200, — und auf jede Vorzugsaktie zu RM 85. — RM 56,66. Soweit diese Barbeträge bis zum 31. Mai 1934 nicht erhoben worden sind, fallen sie ebenfalls unserer Gesellschaft zu.
Hirschberg (Rsgb.), den 17. Dezember 1929.
Attien⸗Gesellschaft Bote aus dem Riesengebirge. Der Vorstand. Dr. Freund. Wenke. Werth.
Zur Prüfung
Der Borstand. Eugen Friedländer. Geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden.
Emil Mierka. Dr. Hugo Noot. Heinrich Wunderlich, gerichtlich beeideter Buchsachverständiger. Der Gewinnanteil gelangt vom 19. De⸗ zember 1929 an gegen den Gewinnanteil⸗ schein per 1929 mit RM. 8, — abzüglich 1099 Steuerabzug vom Kapitalertrage, sohin mit RM 7,20 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Berlin NW. 5, Quitzow⸗
straße 24, zur Auszahlung. An derselben Stelle findet auch gegen Aushändigung des Erneuerungsscheines die Ausgabe einer weiteren Reihe von Gewinnanteilscheinen der Aktien Nr. 1 bis Nr. 15 625 und Nr. 26 001 bis Nr. 30 000 statt. Herr Dr. Hugo Noot wurde als Auf⸗ sichtsratsmitglied wiedergewählt. Es schieden freiwillig aus dem Auf⸗ sichtsrate aus die Herren Dr. Heinrich Miller⸗Aichholz und Dr. Rudolf Sieg⸗ hart; an Stelle des Erstgenannten wurde Botschafter a. D. Dr. Wilhelm Solf als Aufsichtsratsmitglied neu gewählt. Der Betriebsrat hat als seine Vertreter die Herren Emil Bodewig und Fritz Werner in den Aufsichtsrat unserer Ge sellschaft entsandt. Berlin, am 17. Dezember 1929. Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft. Friedländer.
Immobilien Maschinen ..
9 nen, Kasse und Wech Außenstände: Bankguthaben L081 860,54 Hypotheken
1060 985,47
Depots RM 37 8359, — Bürgschaften 40 000, — d
— Aktienkapital:
Stammaktien... Vorzugsaktien Lit. A Vorzugsaktien Lit. B
Gesetzliche u. sonst. Reserven Goh ohe len . w Hauptzollamt Nürnberg noch nicht fäll. Biersteuer Zinsenrücklage .... Dividende, nicht erhobene Depotkreditoren 37 839, — Bürgschaftskreditoren 10 000, — Uebergangskto., ausstehend. Rechnungen, Steuern, Beiträge usvw..... Rennen,,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1928.
5 813 124
Haben. S2605. . * ß a. 1927/28 49 642 — . ö Cederer⸗Brãu A. ⸗G. Nürnberg. Saldo aus Warenkonto . 1251 47259 Vermögen. am 39. September 1929. Berbiudlichteiten. 130111459 . RM
1125 009 — 1125 000 —
10 000
Tod vi =
491 000 — 455 878 41
211 27297
941 358
268 097 16138 2556
622 539 544 283
30 590
Haben.
Handlungsunkosten Reparaturen. Bier und sonstige Steuern Abschreibungen ..... Reingewinn
Y 96 Vortrag aus 192728. 44 Gewinn aus Bier u. sonstige
Einnahmen....
0 Zinsen—— 0
Nürnberg, den 16. Dezember 1920. ĩ Lederer⸗BVräu 2A.⸗SG. Nürnberg. von Mühldorfer. . . Die Einlösung der Dividendenscheine mit RM 40, — für Vorzu Saktien Lit. A, mit RM 36, — für Stammaktien, mit RM 3, — für Vorzugsaktien Kapitalertragssteuer erfolgt ab heute bei den bekannten Zahlstellen.
3 512779 S5 786 27
RM 3 63 24165
3 661 807
it. B abzüglich
646
die
—
——
2
ea ee , er mm, numme mn 1 . , , , , , , m * er. k 2 2 d /// oö 8 2 * 88 . 3363 ; . ;
—
.
ö
m D nn. 2 am n, i i
71
64
.
1 //
—