1929 / 296 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

——

825109] Sammelaufgebot.

eb. Behmer in Neumünster i. Volitein, ? äJnlan Keone rer Ztraße 77 216 F. D506. zuletzt wohnbast in Berlin, Invaliden. straße 66 c, jzu 18: ihres Ehemanns, des sihn in Neutölln, Pflügerstraße 185 21tz. vreußischen Staatsangehörigen : Gärtners äs. 29 3. der Tischlermeister August Arolf Dermaun. geboren am 14 Januar 1880 in Rußland, zuletzt wobnbaft in

1

J M 29 2 die Frau Ida Bachmann geb Dro⸗

Ulrich in Tilsit i. Onpr. Fabrikstraße 8s a 216 F. 590. 29 . 4. der Landarbeiter

Gmil Beer in Diengfurtshoß, Kreis Ebemanns, des russischen Staatsange⸗

Nastenburg. Post Drenafurt 216 hörigen Musikers Mitrolan Golubow. F. 143. 23 , 5. der Schneider Albert Welitschkto, bor ill 26 I 84

in Stallupöner zass Straße 3 7 ĩ Millitopel. Bubat in Stall upönen, Casseler Straße 32 tember 1870 in Mi , e 6. 2 2165 F. 197. 29 6. der Adolf wobnbaft in Slobodta bei Ode ssa bezüglich des Nachlasses Höller in Berlin N. 58. Schliemann. zu 20: ihres Ehemanns, des russischen ? straße 27 216 F 431. 29 —, 7. die

. ger ö . Frau Hedwig Krause geb. Linke in Beilin⸗ geboren am 12 August 1888 in Angern

Zeblendorsf, Neue Straße? 216 E. 256 W —, 8. der minderjäbrige Darrt Fieser, gesetzlich vertreten durch das Berke jugendamt Berlin-Schöneberg, dieses ver. tresen durch den Stadtvormund Di. Dilde— zard Goetting in Berlin⸗Schöneberg, & nbau⸗ am ene, . 216 F. 551 29 J. die Hausge hilfin Auguste Ganeke geb. Wich in Neiden— burg, Neue Straße 216 F. 1149. 29 10. die Frau Martha Nicke geb. Pett in Berlin ⸗Dobenschönhausen Wriezener Str.! = 216 F. 121. 29 II. der Schuh macher deinrich Walter in Gionau i. Westt., Losserstraße 35 216 E. 831. 28 12. der Rauerngutsbesitzer Amand Horscht in Katscher, Ratiborer Straße 102, als Ab- wesenheitepfleger des Anton Zieps 216 F. 501 29 13. die Frau Melita Fischer eb. Zielke in Parey a. Elbe Garten tiaße 5 (Bezirk Magdeburg) 216 E. 65. 29 14. die Frau Anna Rux geb Mix in Kästrin⸗Neustadt, Landsberger Straße hö. pertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Gyphraim und Neumann in Kästrin⸗-Neu⸗ stadt 216 F. 411 29 —, 15. die Reine⸗ machefrau Lucie Reschke geb. Ziemann in Berlin N. 54 Joachimstraße 1 216. 511. 29 16. die minderjährige Anna Katzmareck, geletzlich vertreten durch den Zimmerer Karl Reus in Berlin O. 27 Kleine Markus straße 21 216. 164. 29 , 17 der Kaufmann Otto Horst in Potadam, Junkerstraße 33 als Abwesenbeitepfleger des Paul Publmann 216 F. 708. 29 —, 18 die Frau Josefina Hermann geb. Wein, p. Adr. S. H. Pompilian. Fabr. Tutun Belvedere, Bukarest Il (Rumänien) 216 F. 549 29 19 die Frau Wil⸗ helmine Wilitzko geb. Gröning in Marien« burg, Fleischergasse 4 216 F 776 29 —. 20. die Frau Auguste Abel geb. Henkel in Hamburg, Trommelstraße 19, Haus 48 bei Schulz X 216 F. 562. 29 —, 21. die Frau Henny bon Sokolowsky geb. Badge Bremen, Düsseldorser Str. 11 216. 271. 29 * * haben die Todeserklärung folgender Verschollener beantragt: zu !: ihres Ebemgnns, des russilchen Stagats— angehörigen? Kaufmanns Josef Henri Schwedkow⸗Miller, geboren am 15. Ok⸗ tober 1379 in Eijen, zuletzt wohnbaft in Rotterdam, zu 2: ihres Vaters, des Kellners Andreas Gottfried Drosihn, geboren am 13 Juli 1851 zu Aichers⸗ leben, zuletzt wobnhaft in Berlin, Oder—⸗ berger Straße 22, zu 3: seines Sohnes. des preußischen Staatsangebörigen Altred Julius Utrich, geboren am 25. Oktober 1896 in Tauroggen, zuletzt wohnhaft in Tauroggen, zu 4: seiner Ehefrau, der russischen Staataangebörigen Martha Beer geb. Borchenhagen, geboren am 15. Oktober 1895 in Sablotschitz Kreis Lutzk, zuletzt wohnhaft in Wolhynien (Rußland, zu 5: seines Bruders, des Reiche deutschen Rudolph Bubat. ge⸗ boren am 10. /22. Juni 1890 in Wladis⸗ lawow, zuletzt wohnhaft in Kowno zu 6: seines Bruders, des Kellners Albert Höller, geboren am 23. Februar 1856 in Burg bei Halver zuletzt wohnhaft in Berlin,. Wassertorstraße 26, zu 7: ihres Ehemanns, des Tischlergesellen August Franz Krause, geboren am 3. Dezember 1882 in Rahmel Kreis Neustadt, zuletzt wohnhaft in Rumija, Kreis Neustadt, zu 8: seines natürlichen Vaters, des Fleischers Louis Einst Otto, geboren am J. Oktober 1888 in Obergieißlau, zuletzt wohnhaft in Berlin, Kleme Hamburger Straße 19, zu 9: ihres Ehemanns, des rujsischen Staatsangehörigen Landwirts August Ganske, geboren zwischen dem 17. Februar 1883 und dem 16. Februar 1884, zuletzt wohnhaft in Schatkt, Pon Narowen Gouvernement Minsk, zu 10 ihres Bruders, des Schreibers Friedrich Wilhelm Pett, geboren am 5. Sep⸗ tember 1879 in Podgorz, zuletzt wohn⸗ baft in Bromberg, zu 11: seines Bruders, des preußischen Staatsange⸗ hörigen Schlossers Franz Walter, geboren im November 1887 in Einlage⸗ Kischkaß. Go mwernement Jekatarinoslaw, zuletzt wohnhaft in Graudenz, zu 12:

. Pfleglings, des Schuhmachers nten Ziens, geboren am 21. Auqust 1880 in Lehn⸗Langenau zuletzt wohn⸗

haft in Berlin, Krautstraße 16,

zu 13: ihres Ebemanns, des russischen Staalsangehörigen Wilbelm Fiicher, geboren am 25. Januar 1893 in Roma. Ernst Philip Snse mim Damburg nowfa, zuletzt wohnhast in Romanowka, Deutschland) verstorben. Von 1869 bis Bezirk Lutzk zu 14: ihres Sohnes, des 187 ö Edmund Victor Leo Rux. geboren am gebiet von Australten gelebt. Im Jabie

J. Dejember 1884 in Schneidemübl. zu⸗˖

letzt wohnhaft in Znin (Polen), zu 16

in Grünberg, Kreis Neustadt, zuletzt wohn.

haft in Berlin. Auguststraße 5, zu

ibre Mutter, die rassiiche Staalkangebör ge surüdgelassen. Stanielawa Kafzmarer. (Racz mareck) geboren am 185. März 1884 in Iloezew.

Rreis Sierade vbune inländischen Wohnsitz, veiehelichte Suse und ibis drei, Kinder 58 = ; beziehungswelle, falls ein Kind verfloiben

Staatsangebörigen Privatmanns Emil 1 n . mi T ine Sophie Mille Adolvb PJaul Puhlmann, geboren am unverzügli jedenkalls aber bis zum

se Frau Christine Sophie Miller Adolvb Pau geber . 441 * ol 2 ua 18352 in Berlin, im Inlande 30. September 193090, bei dem unter⸗ ollm eichneten Nachlaßzgericht anzumelden und Rechteanwalt Dr. Dauschild in Hannover,

Nelchs. und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 19. Dezember 18929. S. 4.

Neun Koroni (Rußland? zu 19: ibres

Zufuringen, zuletzt wohnhaft in Tuckum

Wohnsitz im Inland, zuletzt wohnbaft in

11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, Neue Friedrichstraße 12117 III. Stock, Zimmer 229/30, Dauvtgang B, zwischen den Quergängen d 6, anberaumten Aufgedotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Zu 1. 4, 9, 13. 16, 17, i9, 20. 21 wird die Todeserklärung nur mit Wirkung für diejenigen Rechts verhältnisse erfolgen, welche sich nach den deutschen Gesetzen bestimmen sowie mit Wirkung für das im Inlande befindliche Vermögen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, Gen. VI. 13. 29.

(82831) Das Amtsgericht Bremen hat am 13. Dezember 1929 folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag der Ehefrau des Zigarrenmachers Ludwig Boat, Catharine Friederike gen. Adeline geb. Allhusen, Bremen, Schnoor 42, wird deren vorge⸗ nannter Ehemann, geboren am 31. Juli 186565 in Bremen, aufgefordert, spätestens in dem biermit auf Dienstag, den 1. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, im Gerichtshause bierselbst. Zimmer Nr. 84 anberaumten Aufgebotstermine sich zu melden, widrigen salls er fär tot erklärt werden Foll. Nach den angestellten Ermittlungen ist der Ver⸗ schollene am 10. Juli 1896 nach Amerika ausgewandert. Die letzte Nachricht von ibm datiert vom 22. September 1896 aus Rew Jork. Seitdem ist von ihm und über ihn keine weitere Nachricht ein—⸗ gegangen. Es ergeht daher an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— schollenen zu erteilen vermögen, die Auf⸗ sorderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 828331 Aufgebot. . Der Arbeiter Christian Friedrich Ferdinand Saure in Hamburg, Sillem⸗ straße 69 1, hat beantragt, den ver— schollenen Ludwig Carl Saure (auch Sauer), geb. am 19. Oktoher 1871 zu Frankfurt am Main, in Deutschland, zuletzt wohnhaft in Frankfurt, Main, sür tot zu erklären. Der bezeichnete Ver— schollene wird aufgefordert, lich vätestens in dem auf den 8. Juli 1930, vor— mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Abteilung 37, Zeil 42, Zimmer b2, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Außforderung, späte⸗ siens im Aujigebotstermin- dem Gericht Anzeige zu machen. Frankfurt, Main, 4. November 1929. Amtsgericht. Abt. 37.

82832] Aufgebot.

Die Ehefrau eimine Lw. geb. Schmidt, in Frankfurt a. Main, Brüden. straße 72, hat beantragt, ihren Ehemann, den verschollenen Installateur Karl Wilbelm Löw, geboren am 2.3 1877 zu Wiesbaden, zuletzt wohnhaft in Frankfurt a. Main, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, ich swätestens in dem auf den 8. Juli 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zeil 45 Zimmer 13, anberaumten

die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die Aufforderung. spätestens im Aunge⸗

Das Amtegericht. Abt. 40. 82835] Oeffentliche Aufforderung.

Staate angehörigen Arbeiters Adolf A vel, Friederite Ihwe geborenen Schätze in

bei Riga. zu 271: ihres Ebemanns. des Wollin gemäß § 13981 Ab. 2 des Bürger⸗ russischen Staatfsangebörigen, stud. ing. lichen Gesetzbuchs die Nachlaß verwaltung Michael von Sokoiowsky, geboren am angeordnet. da die Erben zum Teil unbe⸗ 26. Mai 1888 in Batu (Rußland). ohne kannt sind und die bekannten Erben sich zn um den Nachlaß nicht kümmern. so daß Pasing, Arnulistraße 10. Die bezeichneten die Befriedigung der An tag tellerin wegen Verschollenen werden aufgefordert. sich ibrer Ansprüche an den Nachlaß gelährdet svätessens in dem auf den 9 Juli 1930, ist. Zum Nachlaßverwalter wird der Rechtsanwalt Skurk in Ziesar ernannt.

82837 11

gebenen 430 / igen Teilschuldverschreibungen

Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls

welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht

botstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Frankfurt a. M.,. 13. Dejember 1929.

Am 17. März 1917 ist der Rentner

1850 bat Ernst Philipp Suse im Gold⸗

186tz hat er sich in Melbourne mit Jo) Mac Farlen verheiratet. Aus dieset Ehe ibres Ehemanns, des ÄÜrbeiters Gustav sind drei 2 r,, 6

r 16. Dejember 1876 Namen unbekannt sind. Bei seiner Rück⸗ if, e en, * kehr nach Deutichland im Jahre 1870 at Suse Frau und Kinder in Australien Möglich ist . . ebörigen den deunchen Namen Suse r . haben. Frau Josy Mac Farlen vertreten zu lassen.

hiermit aufgefordert, ihre Erbansprüche lS8 44] Oeffentliche Zustellung. . Der Häcker Carl Brandt in Vannover kla Fössestraße 63 Projeßbevollmächtigter: Friedrich Böttcher, zuletzt Bremen, Bach ardstr. O50 jetzt unbekannten Auf⸗

111

und Nachlaniachen.

2836 Be schiuñ.

Ziesar, den 12. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Durch Ausschlußurteil vom 6. Dezember 1929 werden die im Jahre 1919 ausge⸗

der früheren Badischen Aniliu⸗ und Soda. sabrik Serie OC Nr. 45055 und 48007 über je 1000, PM für kraftlos erklärt. Frankfurt a. M., 7. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 16.

82839 ; Durch Ausschlußurteil vom 15. No⸗ vember 1929 wurde der Vorkriegepfand. brief der Frankfurter Hvvothetenbank Serie 17 Lit. N Nr. 202 500 über 2000 PM für kraftlos erklärt. Frankfurt a. M. den 19. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 16.

82838] Beschluß. Der Hvpothekenbrief vom J. Februar 1901 über 3000 4, eingetragen zugunsten des Holjhändlers Eduard Hofmann in Halle/S. im Grundbuch für Probstzella Teil 11 Hpt. Ziff. 163 E. Z. 1 an dem Grundbesitz Pl Nr. H28. Wald im Seelig, des Landwirts Reinhold Eilhauer in Zopten, wird für kraftlos erklärt. Gräfenthal, den 30. Oktober 1929. Thüring. Amtsgericht.

4. Jeffentliche Zustellungen.

52841] Oeffentliche Zustellung. Schlapp, Käthe, Buchhaltersehefrau in Sackenbach, vertreten durch Rechtsanwalt JR. Miller in Lohr a. Main, klagt gegen ihren Ehemann Schlapp, Wilhelm, Buchhalter von Sackenbach, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Äntrage, die Ehe der Streitteile aus dem alleinigen Verschulden des Beklagten zu scheiden und diesem die Kosten des Rechtestreits zu über⸗ bürden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitss ist Termin auf Donners⸗ tag, den 13. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, der Zivilkammer des Landgerichts Aschaffenburg, Sitʒungẽsaal Nr. LI6, bestimmt. Zu diesem Termine ladet die Klägerin den Beklagten mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ tretung zu bestellen. Zum Zwecke der be⸗ willigten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug hiermit bekanntgemacht. Aschaffen burg, den 16. Dejember 1929. Die Geschäftssielle des Landgerichts.

S2551] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Margarete Busch geb. Lehmann, in Erfurt, Heinrichstraße 78, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 8 Schrecker in Erfurt, klagt gegen den Kutscher Erich Busch, früher in Erfurt. auf Ehescheidung aus 85 1567 112,

des Beklagten gemäß 5 1871 Abf. 1

vertreten zu lassen. Erfurt, den 14. Dezember 1929. Die Geschäftestelle des Landgerichts.

S28 13] Oeffentliche Zustellung.

Sannoner, den 11. Dezember 1929.

Antrag auf Ehescheidung (6 1567 Abl. 2 B. G.⸗ 2 flagte zur mündlichen Verhandlung des Ai Antrag dei Wuüwe Wilbelmine Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer des zusetzt Lacke geborenen Gässow in Wollin wird Landgerichts in Hannover auf den 8. Fe⸗ a) der am bruar 1930, vormittags 11 Uhr, lang vor das Amtegericht Bremen, Ge⸗ 2. Mär 1923 verstorbenen Witwe mit der Aunorderung, sich durch emen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗

325345] Oeffentliche Zustellung.

Schlemm verw. Probst in Goslar a. Harz, Breite Straße 90. Prozeßbevoll mächtigter:

klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter Max Kempe, sfrüber in Goslar a. Harz, aus 33 1565, Jo63 B. Ge- B. mit dem Än—

ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Nechtastreits vor die 1V. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hildesheim

mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

32846) Oeffentliche Zustellung.

geb. Varoquier in Maven, Untere Ring⸗ straße 47, Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ anwalt Dronke in Koblenz, klagt gegen ihren Ehemann, den Steinhauer Franz Schütz, früher in Maven, jetzt ohne be⸗ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß dieser sie schon nach zweimongtiger Ghe verlassen und either nicht mehr jür sie gesorgt habe, mit dem Antrag auf Scheidung der am 26. Mai

der 2. Zivilkammer des Landgerichts in

1068 B. G. -B. und Schuldigerklärung

B. G-⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ flagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den 14. Februar 1939, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, lich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Die Ehefrau Paula Ohse in Hannover, Vahrenwalder Straße 47 a. Prozeßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Müller Il in Hannover, klagt gegen den Arbeiter Ferdinand Ohse, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, früber in Hannover. Vahren⸗ walder Straße 47a, wegen Ebescheidung, z 1568 B. G.⸗-B. Die Klägerin ladet den Bellagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer des Landgerichts in Dannover Velgersweg! auf den 15. Februar 1930. mittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Piozeßbevoll mächtigten

Die Ehefrau Martha Kempe geb.

Die Geschäftsstelle 1 des Landgerichte.

Die Ebefrau Franz Schütz, Johanna

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Foblenz, den 12 Dezember 1929.

2. Zivilkammer.

82553] Oeffentliche Zustellung, Die Chesrau Minna Alma Nowack

treten durch die Rechtsanwälte Dr. Bangert und Schönheit in Rudolstadt, klagt gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher Karl Johann Nowack, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Ghescheidung, weil er wiederholt strafbare Handlungen begangen und deshalb mebrere Gefängnis⸗ und Zuchthausstrafen erhalten hat, §. 1968 B. G.⸗B., mit dem Antrag: 1. die Ehe der Parteien wird geschieden, 2. der Ver⸗ klagte ist alleinschuldig an der Scheidung, 3. er trägt die Kosten des Rechtsstreits. Sie ladet den Verklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Montag. den 10. Februar 1930, vorm. 10 ühr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen An= walt zu bestellen. Zur 6 entlichen Zu. stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Rudolstadt, den 14. Dezemher 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle des gemeinschaftlichen Landgerichts.

S2848]) Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Gisela Paul, ver⸗ treten durch den Vormund Städtisches Jugendamt in Wandebek, klagt gegen den Arbeiter Gustav Humbsch, z. It. unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Altona, Adol sstraße 21 II b. Weßling, wegen Unter⸗ halts. mik dem Antrage auf Zahl ung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 08 NM, mit Wirkung ab 12. Juni 1928 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Allona auf den 7. Februar 1930. vormittags 9 Uhr, Zimmer 183, ge⸗ laden. .

Altona, den 14. Dezember 1929.

Der Urkundoebeamte der Geschäntestelle des Amtegerichts.

S2851] Oeffentliche Zustellung.

In der ünterhaltesache des minder⸗ sährigen Willi Kolb, geb. am 14. Juni 1920 zu Mainz-⸗Mombach, vertreten durch den von dem Jugendamt mit der Aus⸗ übung der vormundschaftlichen Obliegen⸗ heiten beauftragten Oberinwektor Rohde in Mainz. Jugendamt gegen den Kellner Marx Kolb in Berlin, Lothringer Str. 57. bei Bankees, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der Beklagte zur mündlichen Verhand. lung vor das Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 181. Neue Friedrichstraße 15. 11, Zimmer 250/52, auf den 28. Februar 1930, mittags 12 Uhr, geladen.

Berlin, den 12. Deiember 1925.

Die Geschästsstelle

des Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 181.

S2852] Oeffentliche n g,. Die minderjährige Christel Brigitte

zu

uz wobnhgit in Friedberg⸗Fauerbach, seines Pfleglings. des ameritanischen

jein sollie, dessen Abkömmlinge, werden

Geschastestelle Z des Landgerichts.

Diana Grahmann, ges. vertr. durch

Jugendamt, Amtevormundschaft Bremen,

zt gegen den Handlungsgebilsen Martin

ich zu legitimieren. klagt gegen leine Ebefrau Vedwig Brandt enthalis, mit dem Antrag: 1. Es wird Hamburg. den 12. Dezember 1923. geb. Wolff, früher in Hannover. Isern⸗ restgestellt, daß der Bellagte der Vater Das Amtegericht bagener Str. 45, jetzt undekannten Auf⸗ der Cbristel Brigitte Diana Grahmann,

Abteilung für Testaments⸗ enibalt, wegen Ebhescheidung. mit dem geb. 25. Juli 19253, ist, Beklagter bat an

. lägerin vom 25. 7. 19293 bis 24. 7. 1945 3.). Der Kläger ladet die Be jäbrlich 180 RM, vierteljäbrlich im vor⸗ aus zahlbar an Unterbalt zu zahlen und die Beklagter wird zur mündlichen Verhand⸗

Kosten des Rechtestreits zu tragen.

richtshaus. Zimmer Nr. 87, auf den 21. 2. 1930. 19 uhr, geladen. Zum Wollin, b der am H. Juli 1926 ver⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver—⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung, wird storbenen ledigen Friederike Ihwe in treten zu lassen. dieser Auszug der Klage nebst Ladung Hannover, den 12. Dezember 1929. bekanntgemacht. Bremen. den 12. 12. Geschästsstelle Abt. 2 des Landgerichts. 1929. Die Geschäftestelle des Amtsgerichts.

32557] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Geschwister Alfred

und Rolf Fock in Straljund, vertreten durch den 1 8 Rechtsanwalt Kollmann in Hildesheim Stralsund, klagen gegen den Arbeiter ** 2 Willi Korff, früher in Kl. Damitz b. Antrag auf Verurteilung des Be klagten trag auf Ehescheidung. Die Klägerin zur Zahlung einer Unterbaltsrente von viertelsährlich im voraus 79 RM für die Zeit vom 4 Juli 19295 ab bis zum voll- endeten 16. Lebensjahre, vorbehaltlich auf den 13. Februar 1930, vor⸗ etwaiger durch Unterhaltsmehrauswand er⸗ f sordeilicher Nachforderungen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stralsund auf den 24. Januar 1930, Hildesheim, den 12. Dezember 1929. vormittags 10 uhr, Zimmer 1, geladen.

Prohn., wegen Unterhalts, mit dem

Siralsund, den 10. Dezember 1929. Der Urkundoõbeamte der Geschästsstelle des Amtsgerichts.

8 2847]

Die Firma F. A. Schmidt. Inhaber

W. Markmann in Alfeld / Leine, vertreten durch Rechtsanwalt Hillemann. daselbst, klagt vor dem Amtsgericht Alfeld / deine gegen den Bäckermeister August Herold, früher in Alfeld / Leine, jetzt unbekannten 1. . ae Antrag: h 2 Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an * Klägerin 124 45 RM nebst 8 oo F275 vor dem Standesamt in Mayen Zinsen seit dem 22. November 1927 für geschlossenen Ehe. Dle Klägerin ladet gelieferte Waren zu zahlen. 2. das Urteil, den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ auch notfalls gegen Sicherheitsleistung für lung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter vorläufig vollstreckbWar zu erklären. Der

Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ Voblenz auf den 12. März 1636, vor lung auf den 29. Januar 19530, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, rh Uhr, nach Zimmer 16 des Amtsgerichts sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ hiermit geladen.

Amtsgericht Alfeld, 12. 12. 1929.

S2840] Oeffentliche Bustellung.

Die Firma Pfälzijche Chamotte⸗ und

schà 8 z Der Geschäftsstelle des Landgerichts. Ted er rng r, nden , n., Grünstadt, Rheinpfali, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Arnold in Aichaffen⸗ *. u, klagt . 6 ü ; enecker in Kahla i. Thür, ver Adolf von Nierstein (Rheinhessen)

r Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Äntrage, zu erkennen: J. Der Beklagte ist schuldig, die der für ihn im Grundbuch für Großo

Blatt 15993 und 124 und Band 55 Blatt 35694 und für Pflaumheim Band 25 Blatt 1351 und Band 17 Blatt 1795 eingetragenen Hypotheken zu 1. 50 000, Mark Darlehen mit jährlich 4 vom Hundert verzinslich und vierteliährlich kündbar, samt 5000. * Nehensachsiche rungshypothek, 2. 34 667, 18 M mit jähr⸗ lich 5 vom Hundert verzinslich und vierteljährlich kündbar, samt 3500. 4A Nebenjachsicherungshypothek zu bewilligen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu fragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin auf Samstag, den 15. Februar 19309, vormittags 9 Uhr, vor dem Einzelrichter der Zivilkammer des Landgerichts Aschaffenburg, Sitzungtsaal Nr. 102, bestimmt. Zu diesem Termin ladet die Klägerin den Beklagten mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ tretung zu bestellen. Zum Zwecke der bewilligten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug hiermit befanntgemacht,

theim Band 35

Aschaffenburg, den 16. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts.

32849] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Bärohaus Wilhelmstraße

Grundstückegelellichast mit beschränkter Haftung, vertreten durch die Geschälts⸗ führer Hermann Gerland und Friedrich Höber in Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 34. Prozeß bevollmächtigte: Rechts anwälte Justizrat Dr. Robert, Levin. Goldichmidt, Dr. Robert Tiktin zu

Berlin W. 8, Französische Straße 7 sbs,

klagt gegen den Kaufmann Stawros z ald urdos. fridet in Berlin W. s, Wilhelmstraße 33, bei Mermann wohn⸗

hast, letzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter am

9g. 10. 1928 im Hause der Klägerin Ge-

schäftsräume gemietet, diese Anfang April 1929 verlassen habe und für die

Monate April und Mai 1929 Miete in Höbe von je 165,505 RM. schulde. mit dem

Annag auf kostenpflichtige und vorläufig voliftreckbare Verurteilung zur Zahlung von 331,30 RM nebst 80 2 dem Tage der Klagezustellung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Mechtsstreits wird der Bellagte vor das Amtsgericht Berlin- Mitfe. Abteilung s, auf den 7. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 10 hr, Neue Friedꝛichstraße 9 18, 1. Stock⸗ werk Zimmer 199 161, geladen. Berlin, den 11. Dezemher 1829. Urkandsbeamter der Geichäftsstelle

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 9.

(entigen vorigen

gurt Not abg S. 28. 27 28. 3000 Rol. dersch do 1000109. . do Mort abg S. 50 bis as 3000 6b. 11.5 Most 1000-100 117 do S 34 95. 88 .

39 3000 Rbl. verich da 100-100. 4 do Poren o. os Os gl. 117 do 94, 03, get 24 8d 117 Sofla Sta di 1 Æ * 16.11 123580 1236 Stoch (E 88-84)

1660 in 15.6.1 —i do iss in A 4 15.5.1 da 1g87 in A sy 184. 1 Thorn 1900 06 09 4 14.10 do. 1893 38 14.109 an, m. gürichStadisg id 99 18612 ——

F. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung. Danz. Hvp.⸗ Bl. Pf 1-91 8 1.1. 86.36 9656

do ds Ser ih- 1 8 117 B3sng gasb do do Ser 1 6 7 141.7 6286 6886 6

do S e730 G. 1033) 7 14.109256 9256 do. do. S. 1 i. D3. G. 6 117 Q l

lauch in E od dünn

Obne Zinsberechnung. Buday. Hptst Syar ausgst. b. 31.12.96 1.3.1 Clil Sy. G- Big, is 2.3 os, is 68 gab Dän Limb. O S4

rückz 119 in 4 1.17 —— da dea in 4 89 117 k do. In sesst· g. gar. 3 11 do. do. Kr⸗. i. 4 4 3 —— 66 Finnl. Syp⸗B. i⸗4 3 1.5.1 —— . Zit länd. di gar. 35 117 do aB. S. S id 11.65.12 . do do. S. s in g 8 11.5.1 wem do do. S sing 3 11.6.1 . Copenh. Gaus bes. 4 1.17 666 Mexikł. Bew. Aan!

gesamtkdb.äa loi g li.KR. 1.8. 14 2 do. abg. * G. 1.5. 26 13, 5b 15, 5b Ard. BI Wib. S2 4 1.4.19 ee, nn. Norweg Hyps 7g 8 1.17 Pest. I. . B. S. 2.3 4 1.2.3 Poln Pf. 3000 R. n 117 12858 12.836 do. 1h00 100 R. M inn ies 6e 12.6 6

ausgst. b. 81.12.93 Vosen. Prov. m. T.. fr. gin J. —— do 1688, gz, 95,

8, 01 m T. 81 do. —— do. 188 m T. 8 do. R aab⸗Gr. P. -A. 2 18.419 do. Anrechtssch. fr. 3. M Mip. Si Schwed. Hp. unk 4 1.17 do 78 in 4 tündb. 4 * 3 1 1

2

do. Hyp. abg 78 do Stadt. -f. S3 do do. 07 u 04 do. do. 1906

Stoch. Inigs. Psd 1855, 86,87 in K. 4 do do. 1894 ing. 3

Ung. Tem Bg. z. 4

do Dod · Cr. i. 153.1 do. bo. i Kr. 3

do Neg. ⸗-Pfhr.i. . 4

do. Spk. Itr. 1 zig] 4

ohne Anechtssch 1 K. 18. 10 18.

4. Schnldverschreibungen.

a) Industrie. Mit Zinsberechnung. Arhed (Acisries Neunies) 26 in Ssios

J

J . 1

ö.

14 1.4.10 —— ö 117

Sul 1.1.7 gs ge ese Ohne Zinsberechnung.

Haida-⸗ kasch. Haf. 10905 1.4 1011786 17, 5t G Kreuger u. Toll. . 1005 1.7 4860 Aaphta;ProdM ob. i006 1.17 —— K Ru ss lig. Cet os e ioo 113 do. Nöhren sabrisihoßs 136 * Rybnil Stein. x20 i σσιφ 13.9 Steaua⸗RNom ana nig 13.10 * 1 1. 3. 80.

f 4 Zusatz

b) Ver kehr. Ohne Zinsberechnung.

Danz. el. Str.⸗B. 0g 500

rz. S2 i. Dan z. G. DG la 1.1.7 —— do. 19, 9k. 61. 12.25 T3 117 Lothring. Eisb iozsßi. ai z 22 —— Schles. lnb S. 1e 10841 versch. —— ͤ .

Don. vy schmf Ze idm TSU -

*

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleißen

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1

0. , / z . 1 * 10 . 63 ö. * . 17 . Albrechtsbahn . ns 3 abgst. iGuld dM s

2 Q Q W— Q X X. 1. 844 D 5441

do, do. 1903 in Æ mn Elis⸗Westh stfr. G 83 do. do Isr. G. 90 m. T. do. do do. 99 i T. iG Irz. Josefb. Silb. Pr. Galiz. E. Ludw is90 n do. do abg 2

——

3 D

w.

621

c

ö

62

83

Q

2

..

l

c

do. do. 1887 gar. u Lroupr. Rudolfsbahn do. Salzlam m. G. jj Vagntitinda⸗Arad. . 1 Desie reich. Lotalbahn

Schuldsch. 7 do. do. 200 Kr.?

do. Nordwestb. i. G. do. do ton v. in FR. 10 do do. 98 C. A in Ä. in do. Lit B(ElbetahiG i do. Nordw. kv. in K. i do. do. O03 L. Bi. . is do. Gold g C. Gin. io do. konv. S. G in Æ 1 do. 1903 g. O in 4 10 Cesterr· Ung. Etaatsb.

Ser. - 10

do. Eren enn an d do. Staatsb. Gold i en, lesen 563

eichbg. Pard Sil. n Ung. Gal. Ve rh. B. 1 Vorarlberger 1898 2 .

t 1 Stck. 409 44, 1. R. 1. 2. 22 .I1. 9. 25 u. 1.9. 80 u.

—— 2 2 Q 2 2*

3 ——— 8 X S *

E & 0 =

ö

l

3. 111

——

11 11 IXIIXIIIIITT

1111111

6463 6 1

2 2

2 ——

d d 3 3 3 8 83; —— N

e 2 S S 8 8 2

S = 8 0 0 8 2 0 0 8 8 e e =

3 8 —— —— id & . 0 . 2

.

J

1

abg. d Caisse⸗ Commune Hin fen . gegen w. a. Das. v. 2)

Selt 14. 1, 18. * 1. 3 18. 3 1. 4. 18. 91. 8. 16.

ö. 1 1 1 1 ä, n n, n, .

z 9. k 1. 18. 19.

2 1 1 ö 2

Jul. Serger Tiefbau Geri. re . Met.

Berliner Kinbl-⸗Br.

Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monterb. Bielef. Mech Web. Nich Blumenseld M Vodenges. Hochbahn

Bohrisch⸗ConradBr

Dur⸗Bodenbach Silb. 1 I LI] 4 do. in Kronen s J 1.1.7 8.5 6 Jünftirch⸗Varcs o. T 35 1.4.10 —— Kaschau⸗Dderbg. sg, a1 14 114.7 2 9 Lem b.⸗Czern. sifr.mT. 4 1.5. 111 9. 3566 9366 do. do. steuerpfi m T. 4 1.3.11 8. 55b 9. 3b 6 Desterr⸗ Ungar Stb. Si, zin Gold-Guld. d 1L5. 1 —— 2. Vaab - Deden H. 1585 3 ici 13er Sil döst. ahn Lom bei 20 1.47 o. do. neue * 2.1.4. 10 —— do. Obligationen az 117 Gr. nnn Eisb.- Ge 119 1.5.12 do. o. kleine 3 1.6.12 ——* Iwg. Domb rowo si u 4 1.17 unrl gha rt. A. 1583 I TJ. 0 ba. do. 18689 3 ino Nostan-Jar.- Arch. 1 14.10 Noslau- urs. 0 in Nostau-Sm olenzt. u 135.1 Nicolaib-· Obl 1002! 13.11 ——— do. do. 20 16.11 —— Crel· H riass. 1887 21 1 do do. i889 14 1.110 ——

4 .

Volle Weißbier⸗Br. Borna Braunk. M Bösperde Walzw. .. Boswaun u Knauer Vrauh. Nürnberg V Braun und Brikei

Bruun schw Kohle.

Breitenb. Portl.⸗8. Bremen Sefsgh Sei

Keunger Voriger

2

.

. Id Westbahn 952 Trans tantasische ser *

8. 0 . 8

44 14

8 90

.. R

. 1 od 4 646 1.1...

2 6 3 2 2 2 2 83

0n

War h⸗Wien 10er! do do sern do do lern do da S. 9 do do. S. 101 do do S. 111

2 2

gurt t-giew.

Podolische

1

7. 111

bo do 1689

e o o

0 o e e o

Lodzer Fabriibasn nn

Mosk⸗-gasan 1909. 1 4

do 19111 49 1

06 12

1 11111

0 0 9

16 90

mn,

13 41

do do Mos lan⸗Kw⸗Wr. og u ag do do 1910 4 do do. 2

.

Nostau Riisan ... * Mosk⸗Wd.⸗Nyb. 97 * 4 do. do. 1698

8 800 * 1.

254 11 80 0

Njãsan-⸗Koslow.

O d · = d& = = 3 8 = 8 8 d = 3

. 1

1

1111

e e o o

.

ä.. 0

2

6944.

.

1553.

1111 o o oc e

44. J .

. 13

—— —— —— W —— —— —— —— —— o o o co

n

6

Rjäsan⸗ Uralt do. do. 9774 do. do. 9 d Sælde Dstbahn 1isg7 * 4 do. do. 180982. do. bo. 10901 us⸗ Wladilawlos. . 1909 1 49 do. 1913 n do. 19182 41 do. 1885 114 do. 1895 34 do. 1897 * 4 do. 1898 * 4 Anat. Eis. 1 Hv. 10200446 do. do. 2040.

do. do. 408.

do tv. ( Erg. 2040 .

do ho. 108,

do. Serie 8 utv. 25 Egypt. (G eneh⸗A f 93 Gotthardbahng 4 i. Fr. 3 1.4. Macedon Gold große g Ki. 1. do. kleine Portug. S6 Vei⸗Vaixa) 1 Stiick 400 A Sard. CEisenb gar 1,2 Schweiz. Zntr. 50 i. Fr. Sizil Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S. 9. i. F. 3

St. Louis S

do. J. Pappenfb

do. Elektr. ⸗Ges. ..

Amperwerle Elettr . lt. Kohlen w. ..

Ankerwerke. .. . . ..

Annawerk Scham. .

Askan iawerke .... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen

Bachm. u. Ladewig Baer u. Stein Met. Balcke, Maschinen.

J. Banning Maschf. Varoper Walzwerk Basalt, Aetien⸗Ges. Bast Akttienges. ..

Bayer. Celluloidw. do. Elektr. ⸗Lieferg do. Elektr.⸗ Werke. . do. Hartst.⸗„Indust. bo. Motoren.... do. Spiegelglasf. . Bazar. ...

do. neue BVendtz, Holzbearb. Berg⸗Heckm.⸗ Selve

Bergmann Elektriz.

do. Dampfmühlen do. Gu ben. Hutf. M do. Holzg⸗gontor. do. Karlsruh Ind sr. Disch Waffen

do do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau bo. Neuroderzunst do. Pasetfahrt Bartz u. Co.. .. M

Schon h. Allee i. C.

Bubiag)

do Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A.

Denver Rio Grande u. Nef. rilckz 1955 Je rrocar. Nat. rʒ. 57 do. rz. 1957 do. abg., rz. 57 Illinois St. Lonis u. Term. rz. 1951 do. Louisv. rz. 1953 Long IslRailr. , rz ag Manitoba, rz. 1933 Nat. NR. of Mex., rz. 26 1 do. rz. 1926 47 do. abg. , rz. 26 St. Touts uS. Franc Gen., rilckz. 1938716 do. Bonds u. Zert d. Treuh.⸗G. rz 78 es II. Mtg. Inc., rz. 89

Tehuant. Nat. S 00 do. 100 do. 20 26

ändische Aktien. 1. Industrie.

Acenmulat.Fabr. s 8 11.1 Adler Portl. Sem lo sio Adlerhütten Glas. A.⸗G. s. Vauausf . 6

Alexanderwerk . ...

O C O

2 P

Alfeld⸗Delligsen .. Alfeld⸗E

Alg. Lunstzijde Unie, bo nene bo. neueste ....

Allg. Baug. Lenz u. . Allg. Boden⸗Ges. i. L Rey

Dyckerhoff u. Widm. do. do. neue. . . .. Dynamit A. Nobel do. do. Vorz.⸗A. bo. do. Vrz. A. CL B 5 do. Häuserbau . . . 10 Alsen'sche Portl.⸗C. 15 15 Ammendors. Pap. M2

Egestors Salzw. u.

JI. Eichenberg. .. 18 Eilenburg, Kattun. 6 Eintracht, Brgunt. 10 o. Vorz.⸗A. Eisen⸗u. Em. Werke

Annaburg. Sie ing.

Annener Gußstahl. Ascha ffen h. Akt⸗ Vr is Ascha ffenb Zellst. VI

8 8 2—1 2 2 82

Bamberg. Mälzereis ?

BVavaria⸗St. Banli z

= 1 0

J. B. Ven bern R z

—— —— —— wd ; X 2 è— 2 22

Frankfurter Masch.

6 Fraust. Zuckerfabr. 0 Friedrichshütte . 90 Fries u. Höpflinger,

6 N. Frister, M.⸗G. .. 0 Froebeln Zuckerfbr. 5 Gebr. Funke. . .. M 0

Gas⸗ Wasser⸗ u.

1 O X = 2 D O O =

6 Gebhard u Co. 9 Gebhardt u Koenig o Gebler⸗Werke Mn Gehe u. Co. ..... 85 Georges Geiling. . 3

1 6 6 *

Geismann, Fürth. i Geisweider Eisen. Gelsentirchen Sg. G. Genschow u Co.

19

2

D

Broꝛwn Boveri u 6. ö. Mann heim I Brüning un. Sohn

Buderus Eisenw M Bürstenf rãanzlein Emil Busch. ovt. J. FJ. W. Busch. Ln dich

Ver el. Ʒb Rusch

F. Butze - Vernh. ö Vyk⸗Guldenwerle.

Galmon, Rsbesi. Capito u lein. M

Charlottenb Wasfs. Charlottenhütie. Ml Chem. Zbr. Suckau A do do Griülnau. . do. do. v. Heyden do Ind Gelsenl.. do. Prod. Pomme⸗

rens dorf Milch. .

Go. Wie. Brockhues do. Schuster n. Wilh.

Rud. Chillingworth Breß⸗- u Stanzw. Thristophu. Anm M Chromo Pay. Aajorh i. Leipʒ. Ehromo⸗ u. Kunsidr. vorm. Naj. j Comp Hispano Am. de Electric. ( Chade)

V bschl.· Div xc do. Ser. 4... * f. nom. 1009Pes. do. Spinnerei. ... 10

do. Linol. Jürich M do. do. neue

bo. Cont. Gas Dess. m do. Jutespinnerei. do. Kabelwerte . 9

do. Schachtbau. . M 65 do. Spiegelglas 3 5 do. Steinzeugwar. 16 do. Teley y u. Sabel o do. Ton ; u. Eteinzg. 19 do. Wollenwaren . 0 do. Eisen handel M6 do. Metallhandel 0 Dittm⸗Neuh. nu Gab! h Dolerit⸗Basalt ... 7

Dom mitzsch Ton.. 16

Doornkaat. .. ..... 10

do. Unionbrauerei i]

Dresd. BSau⸗u Ind 6 5

do Chromo u. C. 1 8 do. Gardinen .... 12 4 23 Bonus. do. ⸗Leipz. Schnell⸗ hh, 16

do. Nahmasch.⸗gwf. 0 Dt rener Meta llw. . 10 Dürkoppwerke .. 0

do. Vorz.⸗Akt. M 6

Dil sseld Dieterich. 16

do Eisenhütte Mo do. Höfel Vrauereis z do. Kammgarn. .. 4 do. Maschinenbau, 1. Losenhausenwk. Düsseld. Masch..

2

chem. Fabr. . ... 6

Sprottau. . . .... 8

Eisenb Lerkehrsm io Elettra, Dres den.. 12 Elettrizit Lieferung io

do. Werte Ziegnitz do. Werk Schlesien g

Elekt. Licht u. Kraft Mig J. Els bach u. Co.. . 10 Em. u. St. Gnüchtel 9 Em.⸗ nu. St. Ullrich. 9 Engelhardt Brauer. 18 Enzinger Union⸗Wig Erdmann d. Fl⸗Sp ] Erfurt. mech. Schuh. 9 Erlangen⸗Vambg.

Baumwollindustr. 190

Herm. u. A. Eschers 0 Eschweiler Bergw. . 14 Essen. Stein kohlen. 8 Excelsior Fahrrad. 6

Fahlberg, List u. Co. 10 Faltenstein. Gard. M 6 Faradit⸗Isol. Rohr] 9 J. G. Farbenindustr. 12 G. Feibisch ...... 18 6 85 Feldmühle Papier. 12 Felten u. Guill. M6 Flensburg. Schiffb 0 Carl Flohr. ...... 0 Flöther Haschinen 1 . 0

7 z 6

rantkfurt. Chau ss. M rankfurter Gas

Pokorny u. Wittet.

fr. Dt. Gußstahlt.

El. Anl. Berlin.

t 4844 Bonus

German ta Portl⸗-Hh. 14

Gerresh. Glaßh. M s

Gremer Aug Gassyo do Bullan. 8 da 8olllãm mereis i

Vrüer gohlend Vs so in Guld ö W. Kr ar.

u. Gebr. Jaeger o

*

Carls hütte, Altw . Cartonn Loschwitz ] 9

6 W— 275

5 do. Werte Albert. 0 9

Chemn. Akt. Spinn . i. L.

D 0

2

Ser. A— D* 65

Concordia Bergbau 6 do. chemische Fabr. 9

Contin. Gummiw. 6 Corona Fahrrad.. 0

Cröllwitz. Papiers . 1

Daimler⸗Benz. . .. 0

8

do. Linol.⸗Wi. Bln. 15 1 do. Post⸗ u. Eb. . 0

11

8

C 2d d 2

2 2

X 3

Q —— K 2

2 6 28 8

—— DS de S 0

D 2 O O dM 0

22 —— —— —— 27 w , , , 8 2

Dr. Laboschin. .. Lahmeyer n. Co.. . 10

2 88 3 2 0 =

0

im,. Voriger J urs

Ludw. Loewe.

Glocken stahlw. 1 L Giũkauf Srauerei Gebr. Goedhart

Goldina Att. Ges

Georg Grauer

Großenhain Webst

Guano-Wertle

4 45 Bonus

K

Harb. Eisen u. Br. .

Heilmann u. Littm. Bau⸗ u. Immob.

Heine u. Co...... Emil Heinicke.

Hess. u. Herkules Br.

Hilgers A.⸗G. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirschüuyferu Mess Hirschberg Leder f. H Hoe sch Eis. n. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohen lohe⸗Werk. M

Philipp Holzmann. Horchwerle ...... Hotelbetriebs⸗Ges. Hotel Disch, j. Disch Hot. u. Verk. A. G. A Hourdeanz Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle ..

C. M Hutschenreuth.

Ges. ele ltr. Untern. . Ges. s'el Untern.

Side meisteru. d Mi, . Joh. Girmes u C. M Is 10 Gladbach. Voll⸗Ind Glassabr Vrodwitg is Glas. u. Ey. Schalle Glauziger Gucker.

Th Goldschmidi Görlitzer Waggon.

Greppiner Werte GrignerMasch Dur ij Gr. dichts. Terr⸗⸗· G. n

Großh. . Getreide C. Großmann Coba. Gebr. Großmann. . Grün u. Bilsinger. Gruschwiß Textilw.

E Gundlach... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Saberm. u. Guckes Hackethal Draht⸗W.

Hallesche Maschinf. Hambg. Electr-⸗W. I FS. Sammersen M hanau Hofbräuh. n Handelsg. ür Grdb. Hann. Masch. Egest.

do. Gummi Phönin Carkort BSrücenb. M do. do. St ⸗Pr.

Heidenauer Papier

Hein, Lehmann u. C.

HemmoorPortl.⸗3. 1

Hildebrand, Mühl.

Holsten⸗Brauerei 15

t 405ᷓBonuss

Huta, Hoch u. Tie fb.

Porzellan .....

Hüttenwerke C. W. Kayser⸗Nieder

l

Ilse, Bergbau. ..

Industriebau Held u. Franke. Industriew. Planen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen . ....

Johannes Jeserich

MaxJJüdel Eb⸗ Sig Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans

Kahla, Porzellan. Kaiser⸗Keller ..... Kali⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗

Kaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt Kartonpapierfabrik Groß Särchen .. Teramag Ker. Werke Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr A.⸗G. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke

Noll mar u. Jourdan KTöln⸗Neuess. EgwM Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werke König Brauer. Beeck Duisb. ⸗Ruhrort M

Königsbg. Lagerh. .

Königszelt, Porz. Kontinent. Asphalt Körbis dorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. ..

Kraftwerk Thüring. Krauß n. To. Lok. . Lrefelder Stahlw.

Kronprinz Metall. Gebr. Krilger u. Co.

Kyffhäuserhütte ...

Landrs⸗Breithaupt

Taurahütte .. .. ... Ant. u. A Lehmann

do. Vorz. Att. do. Immobilien do. Landkraftw.. do. Piano Hupfeld⸗

Leonhard Braunk. Leonische Werke. Leopoldgrube .....

Georg Liebermann Lindener Alt. Srau.

E. Lingel Schuhf. M Lingner Werke...

Lor. Gutschen reutz. 9

schöõne weide. . * 6

do. do. Genußsch. 8 Inag,ind Untern Me

J. A. John, A.⸗G. 0

Sta sf. Friedrhall 5

Kolb u. Schüle ... 1

—— —— —— JJ

König Wilh. Essen 12 do. do. St.⸗Pr. 1]

Königstadt Grundst. 12h

Kötitz. Led. u. Wachs 1 1

W. Krefft. .... 6 G Kromschröder 12

Lühltrans. Sbg. BMi2 Lunz Treibrlem. Mio Küppershusch u. S. 12

—— —— W —— Q —— —— 2 ö ;

Weißbier⸗ Brauer. 10 Rockstroh⸗Werke. ..

Leipzig. Vr. Riebeck 12

Gebr. Zimmerm. io

7 8 0 Lichtenberger Terr. 7 8 10

Lindes Eismaschin. 12 Carl Lindström .. 13

Sach senwert ....

Sä-hs. Gußst Döhtlen do. Thür. Port- 3 18 1 do. Webstuhl Schön ho

Lu dw. Loewe u Co. 10

—— —— 24 , , m,

Löwenbrauerei-⸗

G. or en; Böhm. .

2

Zuctau u. Steffen i. Ladenscheid Metall Lüneburg. Wachs

Magded. Alg. Gas

da Bergwerk M do do. St. Br. B da. Mühlen werke C. D. Magirus do Vrz⸗⸗ Akt Lit. A Mannesmann röhr. Mansfeld AG. . Bgb Warie Cons Sergw Markt u Kühlh

Nasch Starle u. S V Naschinenb. Untern Naschinsbr. rener

jetzt GSreuer⸗Werk

do. Kavpel M NMaximilianshitte. Mech. Web Linden da. do Sorau. do. do gittau. Mehltheuer Tüllfb. S. Meinede e. Meißner Df. u. Porz

Miag / Mühlenbau . Ninimax. ...... .. Mitteldtsche. Stahl Mir u Genest. ... Montecatini (s für wo ire; Notorenfabr. Deutz Mühle Rüningen. . Mülh. Bergwert M C. Müller, Gummi Münch. Licht u. Kr. Mun dlos.. 4 Gebr. MüserBierbr

Naphta Prd. Nob.

Natronzell st. u. Pap. Neckarwe rte... Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz... Neu Westend X, Bi Niederl. Kohlenw Niederschl Elettr Nordd. Eis werte.. do. Kabelwerke ... do. Steingut ..... do. Trikot Sprick. do. Wollkäm me rei

t Akttienbezug Nordpart Terrain. Nordsee, Deutsche Sochseefische rei. . NVordwestd. Kraftwt. Carl Nott rott..... Nürnb. Herk.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, iet Kolsw.n. Chem. J. do. do. Genußsch. Odenw Hartstein. Oeking, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Ver Ap. Etüct zuso Sch. S do. Siem. Schuckw RM op. St. z. 200ch. E. F. Ohles Erben

Ds nab rilct. Lupj. u D DYstpreuß. Dan. pfw.

Passage n Act Bauv Peipers u. Cie. ... Pferrsee Spinner. M Pflüger Briefumschl Phoenix Bergb. u. S. Phönix Braunkohl. Pinnan Mühlbetr. Julius Pintsch. . M Pittler, Werkz. A. G. 10 Plauener Gardinen i do. Spitzen fabrik do. Tüll u. Gard. Pöge Elekttr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A Polyphonwerke ..

Pomm. Eisengieß. . Ponarth Brauerei. Pongs Spinnerei. . Pongs u Zahn, Text. Poppe u. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau... A. Prang Dampfm. Preßluftwerktzeug. Preßspan Unters.. . J. O. Preuß ...... Preußengrube ....

Radeberg Eyp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. . . Reichelbrän .. Reichelt, Metallschr. J. E. Reinecker .. Reiß u. Martin.

Rh. Main⸗Don. Vz. 5 eich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker.. Rhein. Braun ku. Br do. Chamotte⸗W M do. Elektrizität. do. do. Vorz.⸗Alt. do. Metallw. u Masch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglasfb. do Stahlwerke M do. Textilfabriten. do. A.⸗V. . Zucker. Rh. ⸗Wests. Bau i. C. do. do. Elektrizit. do. do. Kallw. ... do. do. Eprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Richter... M Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche

Noddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerrafsf. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner .... Rotoy hot. Ruberoidwerle Sbg Jerd. RückforthMechf. Runge⸗Werke . . ... Ruscheweyh. ...... Rütgerswerke. . . M

—— O de D

do. Vorz. Lit.

Sachtleben 1 Gf. Vghiu2

12

. Salzung

do. Bau u. Credit u

Martini u. Hünele n

—— —— 1 6 d ö ö 6 2

do Bu ckau R. Wolsio

& = = 2 N .

Merkur. Woll M2 Neta llgese llichast. 68 S. Meyer u. To... 14 14 Meyer Kaussmann ] Carl Mez u. Söhne Y 4

—— —— —— —— ——

& d= 6 2 ö d

—— ——è x = 2 2 22

*

Nationale Auto..

Drenstein u. Koppel

2

1

—— —*

2

D O CS = 0 D A 2 8 2

O T en —— ——

co d O = NO O m

2

463 D S O

L NL · O · W ᷣ· . D D = .

2

X

e & S 32. —— 0 —— —— —— Q d .

h

1 7 —— 8