1. Bekanntmachung. Anschluß an unsere BVetannt machung vom Mai 1825 in rbindiung mit 5 17 der 2.16. Verordnung über die Durchführung der Verordunng über die Goldbilanzen und zz 219 und 290 H= G. -B.
83270]. Im R Be
Sch io Sb de-
Erste Auzeigenbeilage zum Neichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 29. Dezember 1929.
S. 4.
2379 8257
UI ttien geselijchaft Serlin⸗-Schöneberg.
Attiva
Sitaaz ver 39. September 1327
fordern wir die Inhaber unjerer Papier · Sraue reigrundstüd und Ge markaktien, die unserer Aufforderung vom 1 8286 2111 C Mai 1925 nicht nachgekommen ind, hier ⸗ Anlagen... ö dos C00. ö mit auf, diese Papiermarkaktien bis zun Vorräte... . 122 838 10 1. April 1836 in Zittau, bei der Städt Debitoren... 3 S5 2216 Spartasse, Abteilung für Wertpapiere, Wertpapiere.. . 283 867 on zum Umtausch in Rei iarkaktien einz H-) o 5560 26 reichen. Versicherungsprämien 9 15015 Gegen 1 Atti üb Papiermar! F 10 0065, — bzw. 19 Aktien à Papiermart — * 1000, — wird eine Aktie über Reid Passiva. mark 20, ausgehändigt Attienkapital .... 1500 000 . Weiter st an die Inhaber ae 600 0000 Grund unserer Bekanntmachung vom Rücktellungen« .. 200 000 — Mai 1925 ausgegebenen Anteilscheine die Hypothekenkreditoren 935 830 34 Aufforderung, die Anteilscheine ebenfalls Kreditoren. 182304363 bis zum 1. April 1930 in Zittau, bei der Spargelder 38min? Städt. Sparkasse, Abteilung für Wert Noch nicht fällige Steuern 345 646 40 papiere, zum Umtausch Reichsmark ⸗ Gewinn und Verlustkonto 173 28113 stammaktien 2 . 7 , Gege 0 Anteilscheine RM 2, ! ; r. * k ber Reichs Gewinn⸗ und Berlusttonto. mar 20, ausgehändigt. . . ere , e. Diejenigen Papiemarkaktien und An- Debet. ‚ Ring 13 teilscheine, die nicht bis zum 31. Marz 1930 Steuern 1 2 2 52 einschl. zum Austausch eingereicht werden, Betriebsunkosten. “ 1 202 51576 oder die nid um Ersatz durch neue Handlungsunkosten «. 1 Aktien erforderliche Zahl erreichen und Reparaturen w 264 2353 11 der Einreichungsstelle nicht zur Ver Abschreibungen . 6 ⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten Gewinn , 173 3113 zur Verfügung gestellt sind, werden 51585 3 7p ; gemäß 5 296 des H.⸗G.⸗B. für kraftlo ; * flar⸗ Kredit. . . Die an die Stelle der für lrastlo Vortrag 1097783... ; 1 0 klärten Papiermarkstammaktien und Reichs⸗ Biereinnahme F 166 28660] markanteilscheine auszugebenden neuen 5 468 41379 Attien werden far Rechnung . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft teiligten nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ besteht aus 12 — * ; kaust. Der Erlös wird nach Abzug der 6 Fern , 6. Lohn an die Berechtigten ausge gaht oder Jechtsan wall Dr. Max Hachenburg,
ür sie beim Amtsgericht Zittau hinterlegt. Jittan, den 17. Dezember 1929. zittauer Handelshof A. ⸗G . ö ; S2892 Samberger Wälzerei-*ttien⸗ gesellschaft vorm. Carl J. Dessauer, Bamberg. Sermõ gensaufsteitung auf 30. September 1929.
veitzieite Rm 23 ) Grundstücke und Gebäude Bamberg . 590 000, — Abschreibung 15 900, — 575 000 — Grundstücke und vebãude Stuttgart . 276 000, — Abschreibung 6 000, — 270 000 — Grundstücke Schwabing 265 000 — ö ) Maschinen Bamberg 90 000, — Abschreibung 43 000, — 47 000 — Maschinen Stuttgart 12 000, — Abschreibung 3 000, — 9 000 — Kasse, Wechsel, Wertpapiere, ö Bankguthaben ; 223 563 07 1 i; 501 038 — ; Außenstände .. . . 1 363 99114 3 014 592 21 Berpflichtungen. Attienkapita!!... . 1 200 000 — . Gesetzliche Rücklage 120 000 — Rücklage für Grunderwerb⸗ teuer j 10 000 Sonderrücklage« 80 000 — 6 Nicht eingelöste Gewinn⸗ 16 anteilscheine 6.20 Grundp fandschulden. .. 92 64515 Akzepte K 30 030 14 Laufende Schulden... 1 218 31472 Steuerverpflichtungen .. 65 150 — ö Vortrag von 1927/28 . 38 074,58 ; Reingewinn 2 . 1928 29 .. 159 705,32 197 779 900 ö 3 014 592121 1 Gewinn⸗ nud Berlustrechunng ; auf 38. September 1929. . Aufwand. Ran 9 ⸗. Handlungskosten, Versiche⸗ . . nnn 227 556 05 Steuern.... 1886 260 6. Gebäude⸗ und Maschinen⸗ ͤ : erhaltung. . 68 161 98 . Abschreibungen«———— 67 000 — z Gewinnvortrag 1927 28 38 074,58 . Reingewinn 9 2 1928 29 . . 159 705.32 197 779 90 ö As 867 26 3 Ertrag. ; Gewinnvortrag von 1927 / 28 38 074 58 Rohngewinmn. . 710 78268 748 857 26
Die beutige Generalversammlung hat den Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1028/29 auf 906 — RM. 9, — für die Aktie von RM 100, — sestgesetzt. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine für 1928/29 erfolgt ab heute an den Kassen der Gesellschaft in Bamberg und Stuttgart und außerdem bei dem Bankhaus A. E. Wassermann in Bamberg und Berlin der Baher. Vereinsbank Filiale in Bam⸗ berg, der Bayer. Vereinsbank und dem Bankhaus Siegfried Klopfer, Schützen straße 12, beide in München, dem Bank haus Doertenbach E Co. und Dresdner Bant Filiale Stuttgart, beide in Stuttgart.
Bamberg, 16. Dezember 1929.
Bank, Berlin, Dr. Benno Weil, Louis Rühl
heim,
Paul Dresdner Bank,
Otto Zimmer, X Alois Hurm, Be
Der Vorstand.
S22583.
Mannheim, stellv. Vorsitzender, Dr. Hans Lessing, Direktor der Dresdner
Mannheim,
Generaldirektor,
Heinrich Gütermann, Mannheim, Schmidt⸗Branden,
Dire Berlin.
Außerdem vom Betriebsrat
zerlin rlin.
Berlin⸗Schöneberg, 28. Nov. 1929. Richard Müller.
ü /
Zandlerbräu Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. September
Mann⸗
ktor der
1929.
Aktiva. ,,, ö
. Wirtschaftsanwesen Brauereimaschinen
Fässer . . Jö, Geräte und Einrichti Bierwagen n. Industriegleis. Außenstände ..
Wertpapiere. Kassa, Wechsel, Bar n,
Vorräte
Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken...
Brauereigebäude u. Grund⸗
Mãälzereigebäude u. Grund⸗
Mälzereimaschinen ...
Hypotheken und Darlehen
1
ö 1: ingen
itgut⸗
RM 8
182 900 —
43 300 24 300
226 900 21 7090
471 606 290 961 40
73 461 . 384 153 90
2 389 038
1200000 368 252169
0 200 —
38 800
i — 1 J
47 84 50
3
102
10
81
Reservefonds ö J 120 000 — Reservefonds II. . 100 000 — Reservefonds II.... 20 000 - Rücklage für Unterstützungen 3 620 — Verbindlichkeiten . 286 36240 Gewinn und Verlust⸗ rechnung: Gewinnvortrag v. 1927 / 28 34 200,99 Reingewinn 256 602.73 290 80372
2 389 038 Gewinn⸗ und Berlustkonto
Ch. Sandler.
Der Borsitßzende des Änfsichtsrats.
Dr. G. von Doertenbach.
Soll. RM * Rohmaterialien, Genergl⸗ . . unkosten und Steuern. 1 527 32836 Abschreibungen . K 15 475 32 Reingewinn . 266 60273 193860701
Haben. ; Erträgnisse aus Bier usw. 1938 607 61 1938 607101
Die in der Generalversammlung vom 14. Dezember 1929 sestgesetzte Dividende von RM 56, — pro Aktie gelangt von heute ab bei unsecer Geschäftsstelle in Kulmbach gegen Einlieferung des Gewinn- anteilscheines Nr. 9 zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat besteht aus olgenden Herren! Walter Regelsberger Rechts- anwalt, Nürnberg, Wilhelm Schmuck, Ingenieur, München, Rudolph Rasch, Kaufmann, Chemnitz, Ferdinand Sandler, Rittmeister a. D., München, Johann Türk, Kulmbach, Betriebsratsmitglied Johann Lindner, Kulmbach Betriebs— ratsmitglied.
Rulmbach, den 16. Dezember 192. Der Borstan d. Dr. Otto Sandler.
5 * . z 4 22 * 4 1.6 5 . M 28 J 7 7
83279 Sotel A kftiengesellscha ft Dir Akftionäte werden
Rate
hi e 3 von ihne e zeich ellichasf his zum unser stonto bei der Deutschen Bank un Gesellschaft Filiale Barmen bei der Stadtsparkasse Ba seld Hauptstelle Barmen bei der Bergisch⸗Märkischer Gesellscha ft 3arn zu jahler Barmen, den 18 Der Vorstand. Köhler. Asche
efordert don rtien Attien
31. Jan
M
82581
Barmen.
55 0 0
D ezember 1929
n mer, , e, ea meer, , ./ pK“!
Bilanz ver 31. Dezember 1928.
ermit auf auf die unserer Ge
nar 1930
zin
. Visconto
l
8 0.
armen im!
rmen⸗Elber⸗ 1 oder 2 . 4 1 Industrie⸗ j
ĩ
.
Attiva. usgrundstück 63 500, — Abschreibung 500, —
Debitoren
Uebergangsposten ... ufwertungsausgleichs⸗
K i Verlustvortrag
l. 1. 1928 16 228,58 Verlust in 1928 135.17 Avale 100 006 —
Passiva.
Attienkapital . Hypotheken k Aufwertungshypotheken . Kreditoren. J Grunderwerbssteuerrück⸗
1
Uebergangsposten.... Avale 100 000, —
— —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
;
63 000
160 071140 34 55
8 300
16 963 75
308 169 70
zo oo. 241 500 — 17 710
43
70
308 169
per 31. Dezem ber
Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1928 1 Handlungsunkosten .. Abschreibung ..
Haben. Sausertrag ... ,
Aktien gesellscha Eisfeld.
einstimmend gefunden.
Grubert.
S2582.
„Südring“ Grund stücs⸗ Serwaltungs⸗ und BVerwertungs⸗
Joseph. . Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über
Berlin, den 12. Juni 1929. Union Treuhand⸗Akttiengesellschaft. ppa. Fischer. . ..! . ůi n
Bilanz per 31. Dezember 1928.
1928.
16 22835
. 6 665515 = 311196 500 —
26 49569 19531 94
16 963 75 26 49569
ft.
Sypothekenabl sungs differenz
Dr. Rosenzweig.
funden.
Schiemann
An Stelle des bisherigen mitglieds Herrn Guido Bi der sein Amt niedergelegt Kaufmann Martin
* 5
Tattersalit am Rurfürstendenzr Attiengesellschaft. Schumacher Geprüft und mit den ordnungsgemaß geführten Büchern übereinstimmend ge⸗
Berlin, den 28. Man 1928 union Treuhand⸗Artienge je lch aft Grubert.
Marcus Charlottenburg gewählt worden. Berlin, im Dezember 1929. Tatterfall am Kurfürstend amm Attien gesellschaft. Der Vorstand.
ö
1 Attiva. Hausgrundstücke ; 2 180 000, — Abschreibung 19 000 2170 000 — Debitoren. . 2 880 17414 I 5 000 — Uebergangsposten.. .. 2785 3 Hypothekentilgung .. 72 324 42 Ivase 80 00, — 1 5 130 28437 Passiva. ö Aktienkapital .... 415 000. Reservefondss. . 44 908 35 Hypotheken... 4190 000 — Kreditoren... 336 877 55 Uebergangsposten .. 91 270 28 Grunderwerbssteuerrück⸗ , 44 394 — Gewinnvortrag l. 1. 1928 37 190,26 ⸗ Verlust in l x28 20 356,06 83419 Avale S800 000, — 3 5 130 284337 Gewinn⸗ und BVerlustrechnun⸗ per 31. Dezember 1928 andlungsunkosten. 60 2665 87 — 9 ö . kö 122 493 08 k 7 83419 Abschreibung... 10 000 209 593 14 Gewinnvortrag 1. 1. 1928 37 190 25 Hausertrag... 86 27799 Pachten... . 65 5ol oo
Ydd Sn 1a
Aufsichts rare er in Berlin, hat, ist der zu Berlin
zum S. Mai 189360 einschtießlich zum Umtausch in Aktien übe
Möbessabrit Thurner a Co. ) Atnengesellschaft.
2. Aufforderung.
2., 5. und 7. Verordnung Durchführung der Verordnung über Foldbilanzen fordern wir die Inhaber zon Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit lausenden und folgenden Ge vinnanteilscheinen sowie den Erneuerungs cheinen unter Beifügung eines zahlen näßig geordneten Nummernverze ichni sses n doppelter Ausfertigung bie pätestens
uf Grund der
RM 450, — bzw.
RM 1060, —
in Dresden Berlin bei Bankhause Arnhold Leipzig bei der Darmstädter und
ode dem
Gebr.
Nationalbank Filiale Leipzig der bei dem Bankhause B. Breslauer oder bei dem Bankhause Bayer C Heinze Abteilung Leivzig,
während der üblichen Geschäftsstunden
einzureichen Gegen Einreichung von 5 alten Aktien zu je RM S0, — wird eine neue Aktie zu
RM 400, —, bzw. gegen Einreichung von 25 alten Aktien zu ie RM S0, —, werden 2 neue Aktien zu je RM 10009, mit Gewinnanteilschein Nr. 1 bis 10 sowie Erneuerungsschein ausgefolgt. Die Um⸗ tauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗
mitteln. ö ̃ Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗ genommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstellen stattfindet oder wenn die Aktien im Sam⸗ meldepot bei einer Effektengirobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Ansatz gebracht ; Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 80, —, die nicht bis zum 9g. Mai 19309 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausge zahlt oder für diese hinterlegt. ; Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM S0, — können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei der Gefellschaft Wider, spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unseter Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ hebung des Widerspruchs erfordeylich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der oben genannten Umtauschstellen ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine bei der Ge— sellschaft oder bei einer der oben ge⸗ nannten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn die Inhaber von alten Aktien zu je nom. RM S0, — deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien er— reichen, dem Umtausch widersprechen. Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, werden die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, als frei⸗ willig zum Umtausch eingereicht ange⸗ sehen und umgetauscht werden, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Zeipzig, den 18. Dezember 1929. Möbelfabrik Thurner & Co Aittien gesellsch aft. *. Lewy. J. Oestreicher
—
0. Gesellchaften 82588 in. b. H.
Die unterz. Firma ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgesordert, sich zu melden. ö Emferstr. 2. Grundstücksges. m. b. S.
in Lign. W. Schoen feldt.
82857 j . Die unterz. Fa. ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
melden. . Warthestr. Parz. 18̃20 Grunderwerbsges. m. b. S. in Lign. W. Schoen feldt.
82590 ;
Die unterz. Fa. ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Warthestr. Barz. 21 Grunderwerbs⸗ ges. m b. SH. in Liqu.
der Fabrit keramischer Licht. u Deizarmaturen Gesellschaft mit be⸗
Richard Goe—
3532
ö 24Hon . Kian 1on Iten in TLiguidation.
Iniprüche gegen uns
zu machen
Alto na⸗-Ottensen, 6 , Samburger Rauchtabak⸗Fabrik Gebhardi Co. G. m. B. S.
32617! Bekanntmachung. ö Die Fabrik keramischer Licht⸗ und Ve
Berlin, den 17. 12. 1929 Die Liguidatoren
schränkter Daftung in Lign tichke. Paul Mü
11. Genossen⸗ schasten.
Liquidationseröffnungsbilanz per 13. September 12929.
Etwaige sind alsbald geltend
Dejember 1923.
ij⸗
armaturen Gesellichaft mit beschrãntter Dastung Liqu. ist aufgelöst. Die Fläubiger der Gesellichaft werden auf⸗ zefordert sich bei ihr zu melden.
und
ler
A GEDI ö A nzeigen⸗Genossenschaßt
— —
2tttiva. gan Rassenbestandd.. .... Bankguthaben... 200 62 Postscheckguthaben .. 532 Inventar 146 Debitoren 1933356 Noch nicht eingezahlte Ge⸗- schäfts anteile 100 — Provisionsguthaben 100261 Verlust . l 444606 13 878 35 Bassiva. Eingezahlte Genossenschafts⸗ ᷣ nnn, , , S800 Noch nicht eingezahlte Anteile 3 100 — Rrebitoren 293 02 Delkrederekonto . 12 33 Sonstige Schulden.. 3673 — 13 878135
Frankfurt a. M., den 13. Sept. 1929.
Deutscher⸗Fndustrieunterneh men
e. G. m. b. H. in Liquidation. Dick. Ruppel. Bergk.
Main), dem Barmer Banf⸗Verein H berg, Fischer C Comp. Kommanditge schaft auf Aktien Frankfurt der Da städter und Rationalbank, m gesellschaft auf Aktien Filiale Frank
der Mitteldeutschen
ist bet uns der Antrag auf Zulassung
Zulassungsstelle
83269) Bekannmachung. der Deutschen Bank
Filiale en 2 die Herren
conto⸗Gesellschaft, M. X Behrens C Söhne in Hamburg, TJommerz. und Privat⸗Bant A.⸗G.
bank K. 4. A. Filiale in Hamburg Dresdner Bank in Hamburg und
haben den Antrag gestellt,
von 1929 (1 RM Feingold)
mark 5000, — Buchstabe B Nr. bis 3700, mark 1000, — Buchstabe O Nr.
1932 zum Nennwert,
hiesigen Börse zuzulassen. —— den 18. Dezember 192 Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.
S396 J Deutscher Gläubiger⸗ Gen. Versammlung 27. 12. 29, Nm. 5
bericht. ? Geschäftsbericht. — sortführung. Der Vorstand. J. Hugo Heinrich.
ö
W. Sch oenfeldt.
ö ; k
ö . 7 * 1 ö 2 n .
I4. Verschiedene Bekanntmachungen.
Warburg C Co. in Hamburg, die Herren
Hamburg, die Darmstädter und National⸗
3268 Bekanntmachung. ; Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conlo⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt
ins⸗ ell⸗
ͤm⸗
Kommandit⸗
urt
(Main), der Dresdner Bank in Frank—⸗ furt a. M., der Firma J. Dreyfus C Co., Creditbank Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und. pPrivat⸗ Bank Aftiengesellschaft und den Firmen Lincoln Menny Oppenheimer und Lazard Spever⸗ Ellissen Kommanditgesellschast auf Aktien
von
nom. Reichsmark 140 000 0090 S oöoige Schuldunerschreibangen der Stadt Köm vom Jahre 1929 (1 RM — 1g kg Fein- gold), rückzahlbar am J. Oktober 1932 zum Nennwert,
zum Handel und — an der hiesigen Börse eingereicht worden.
r,. a. M., den 18. Dezember 1929.
an der Börse zu Frankfurt a. M.
Die Norddeutsche Bank in Hamhurg, und Dis⸗
M. die in die das
Bankhaus Simon Hirschland in Hamburg
NM 40 000 000. — Soo Schu ld⸗ verschreitbungen der Stadt u . 290 Kg
1400 Stück zu je Reichs⸗
mark 10 00. — Buchstabe A Nr. 1
bis 1400, 2300 Stück zu je Reichs⸗
1401
2 500 Stück zu je Reichs⸗
3701
bis 16200 4000 Stück zu je Reichs ⸗ mark 500, — Buchstabe B Nr. 16201 bis 20 206, rückzablbar am 1. Oktober
zum Börsenhander und Notierung an der
9.
Schutzbund e. V.
Uhr,
im Gesch.⸗ Lokal Tagesordnung: 1. Kassen⸗ en, ; J. Geschä ts
A.:
i.
Nachlaßgläubiger werden daher aufgefor-
Sffentlicher Anzeiger.
Zwangeversteigerungen. Auigebote,
Deffentliche Zustellungen, Verlust. und Fundiachen,
Aftiengesell chaften
Untersuchungs. und Strafsachen.
Auslofung usw von Wertpapieren,
8 Tommandifgelellichatten auf Aftien 9 Deutsche Kolonialgesellschaften.
15 Selellcharsen m d. 8D.
11 Genossenschaften.
12. Unfall. und Invalidenversicherungen. 13 Bankausweise,
14 Verschiedene Bekanntmachungen
— *
2. Zwangs⸗ verfteigerungen.
l83201] Zwangsversteigerung. ;. Im Wege der Zwangevollstreckung soll le
im Grundbuch von Walzen. Kreis
—A 28 Neustadt O. S., Band 111 Blatt Nr. 101 eingetragene Miteigentums hälfte des
Johann Otto an nachstebend beichriebenem Grundstück am 16. April 1930 vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsnelle, Zimmer Nr. 6, ver steigert werden. Lfd. Nr. 6 Gemartung Walzen Kartenblatt (Flur) 3 Nr. 307. . Nr. 644/342. Grundsteuermutterrolle Nr 171 Gebäudesteuerrolle Nr. 163 Häue ler- stelle in Walzen, Größe 12a 454m, Grund— steuerremertiag 0,11 Tir. Gebäudesteuer⸗ nutzungswert 36 M1. Der Versteigerunge⸗ veimeif ist am 8. Mai 1929 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer war damals der Stellmacher Johann Otto in Waljen und die Häuslerrrau Margarete Otto geb. Zielonka zur ideellen Hälfte eingetragen. Oberglogan, den 11. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
3. Aufgebote.
IS 202 Aufgebot. Der Kaufmann Moses Wolf in Chem⸗ nitz Moritzstraße 6, hat das Auigebot des angeblich abhanden gekommenen, von W. C L. Engelberg ausgestellten mit Aus- stellungsde tum nicht versehenen, am 24 De⸗ zember 1929 sälligen, von Heinz Liedes Berlin. Alt Moabit 36, akzeptierten Wechsels über 210 RM,. beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert svätestens in dem auf den 7. Juli 1930. 1911hr, vor dem unterzeichneten Gericht. Berlin C. Neue Friedrichstiaße 12/17. III Stock. Zimmer 229/230, Hauptgang B. zwischen den Quergängen 5 — 6, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin jeine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urtunde ertolgen wird. — F 864. 29. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 216. Id u6 Aufgebot. Die Firma Johann Haltermann in Hamburg, vertreten durch die Rechte— anwälte C. Schollmeyer und Dr. Mar! in Hamburg bat das Aufgebot beantragt zur Krastloserklärung eines auf die Firma Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Attiengejellschatt in Hamburg gezogenen und von die ser Firma akzeytierten Blankowechsels über MRM 4209 75, zahlbar am 15. Januar 1930 in Ham⸗ burg, mit Ausstellungsdatum Hamburg, den 14 Oktober 1929 ohne Unterschrijt eines Ausstellers Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte ber dem Amtègericht in Hamburg, Ab— teilung für Aufgebotssachen, Sieve⸗ kingplatz, Ziviljustizaebäude, Zimmer 20. wätestens in dem daselbst am Freitag, dem 4. Juli 1939, 12 uhr, stait⸗ findenden Aufgebotstermin anzumelden und die Urkunde vorzulegen,. widrigenfalls die Kraft losertlärung der Urkunde erfolgen wird. Hamburg, den 29. November 1929. Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.
Iz 204 Aufgebot.
Die Firma Gebrüder Knebel in Bacha⸗ rach a. Rhein hat als zukünftige Aus⸗ stellerin das Aufgebot des angeblich ver= lorengegangenen, am 11. Ofiober 1929 von dem Gastwirt Josef Czmot in Glei⸗ witz⸗Sosnitza akzeptierten und am 27. De⸗ zember 1929 fälligen Wechsels über doo, — RM beantragt. Der Inhaber dern Urtunde wird aufgejordert, spätestens in dem auf den 11. Juli 19390, vor⸗ mittags 19 uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 60 anberaumten
ufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urfunde vorzulegen, widrigenfalle deren Traftloserklärung erfolgen wird.
Hindenburg den 16. Dezember 1929.
Amtsgericht. 2 F. 20/29.
182834 Au jgebot.
aA Der Rechtsanwalt Dr. Königsberger in Berlin W. oo, Augeburger Straße 46, als Nachlaßpfleger der am 7.7 19237 zu Charlottenburg, ihrem letzten Wohnsitz verstorbenen Witwe Anna Sander geb. Frauke o) der Kaufmann Otto Hintze in Charlottenburg, Keplerstr. 44 als Nach⸗ lappfleger des am 13. 5. 1927 zu Char⸗ lottenburg, Krumme Straße 78, seinem eben Wohnsitz, verstorbenen Rentner Arthur Schlegel, haben das Aufgedote⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschließung Von Nachlaßgläubigern keantragt. Die
ert, ihre Forderungen gegen den Nach⸗
bevollm Rechtsanw. Dr. Kablitz in Frank⸗ furt a. M., echt. Deine⸗Str. 24, jetzt unbetannt wo, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare kostenpflichtige Verurteilung zur 3 von 800. — RM nebst 94 ο Zinsen seit dem 1. April 19299 — 12 0. 441/29 —; R. die zeug ⸗ Verkaufs. G. m. b. H furt a. M., durch bevollm.: Frankfurt . M., gegen den Automobil⸗ händler Stefan Frankfurt a. M., Ba alt ft raße 15a. unbe fannt wo, als Akzeptanten des Wechsele vom 30. Seytember 1929 auf von 10090 RM nebst 94 o Iinsen seit dem Bankspesen — 7. P. 1195 29 —; Ehefrau Margarete Krebs geb. Hoff in Franklurt a. M..
1. März vor dem Nr. 5
1930, mittags unterzeichneten Gericht II. Stockwer Amtsgerichte platz anberaumten Aufgebotstermin s Gericht anzumelden. die Angabe des Gegenstandes Grundes der Forderung zu urfundliche Beweisstücke sind in oder in Abschrift beizufügen.
ber
Urschrift
Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen als sich nach Be⸗ friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗
Charlottenburg, 97. Dezember 1929. Amtsgericht. 13. F. 94 / 29.
1832131
Durch Ausschlußurteil vom 10. De⸗ zember 1929 wunde auf Antrag der Pfarreistiftung Unterebersbach der erste Ratenichein zum Anteilschein des 4 0 igen Goldbvvothekenpfandbriefs der Pfäljijchen Oypothekenbank Ludwigshafen a. Rh. über
200 GM, Reihe 109, Buchstabe C Nr. O8 797, für krantlos erklärt. Geichättsstelle
des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.
4. dessentliche ; Zustellungen.
S3222] Oeffentliche Zustellung. Die Eherrau Pedwig Lorenz geb. Ke⸗
muth in Eifurt, Hospitalgasse 9, Pro jeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bern⸗ hard Hoffmann in Erfurt. klagt gegen
den Chauffeur Otto Lorenz, früher in Erfurt,. Hospitalgaffe 5, auf Chescherdung aus § 18568 B. G.⸗B. und Schuldigerklä⸗ rung des Beklagten gemäß § 1274 Abs. 1 B. G.—-⸗B. — Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den 10. März 1930, 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Proze bevollmächtigten vertreten zu lassen. Erfurt, den 12. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftastelle des Landgerichts.
83223] Oeffentliche Zustellnug. Es klagen J. die Ehefrau Viktoria Bechtel geb. Stollorz in Frankfurt a M. Gutleutstraße 204 Prozeßbevollm: Rechts⸗ anw. Dr. Hugo Stern in Fiankfurt 4. M. gegen ihren Chemann Friedrich Bechtel, früher in Frankfurt a. M., Braubach⸗ stiaße 10 bei Kirsch jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 5§§ 15605, löö6d B. Ge⸗B. auf Ehescheidung — 13 R. 116/29 —; 2. die Ehefrau Frieda Leinberger in Frankfurt . M. Kühgasse 3, Prozeßbevollm. Rechtsanw. Dr. Ludwig Gans in Frankfurt a. M., gegen ihren Fhemann, den Schlosser Otto Leinberger, üher in Frankfurt a. M. Kühgasse 3, letzt unbekannt wo, auf Grund des 5 ih B. G.⸗B. auf Ehescheidung 4 R. 8/29 —; 3. die Ehefrau Klaire Bajohr in Fran kfurt 4. M. Leerbachstaße 24. Prozeß⸗ bevollm. Rechtsanw. Alfred Noll in Frank⸗ furt 4. M., gegen ihren Ehemann Friedrich Maximilian Bajohr, sfrüber in Frank— furt a. M., Gr. Friedberger Straße 24. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der S5 1967, 1568 B. G⸗B. auf Ebe⸗ scheidung 13 R. 106/238 —; 4. das Fräulein Käthe Schindler, Haushälterin, Frankfurt a. M.. Fahrgasse 83 1, Prozeß⸗
„gegen den Kaufmann Jolef früher in Hannover, Heinrich.
ahlung
Kraftfahrn⸗ in Frank Weerftraße 24, vertreten ibren Geschäftsjührer. Prozeß⸗ Rechts anw. Dr. Stul in
Firma Frankfurter
Lasarew, früher in
jetzt
3
l. November 1929 sowie 2 RM
6. die Am Städelshof 7,
aß der versiorbenen Witwe Anna Sander Proseßbevolim. Rechtsanw. Noll in 66 Franke und des Rentners Ärthur Frankfurt a. M., gegen ihren Ehemann chlegel swätestens in dem auf den J Hermann Philipr Ludwig Friedrich
. n
. n,. ö 14 ** ü ......
—— — —
123 Uhr, Zimmer
die sem Die Anmeldung hat und des enthalten;
Die Nach⸗
mann Georg Backhaus. Aufenthalts, früher in Hannover, unter der Behauptung, daß dieser als ihr ehe⸗ licher Vater zur Gewährung von Unter⸗ halt verpflichtet und mit der Zahlung der Unterbaltsrente für März und Mai 1929 rückftän dig ler kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 89 45 RM Zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits wird der Be— flagte vor das Amtegericht in Hannover. Volgersweg 1, 7. Tebruar 19309, norm. 10 uhr, geladen.
früher unbe fannt
Krebe, etzt
Frankfurt a. auf Grund
im wo,
.
— Q 0FR 110129 —
vorm. 10 Uhr, Zimmer 120 Neubau die .
bruar 1930, vorm. 10 Uhr,
einen bei diesem Gericht Rechts anwalt
vertreten zu lassen. Geschäftsstelle des Landgerichts.
83224] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna Maria
Braun, unbekannten Aufentbalts, § 1565 B. G.⸗B., Ehe der Parteien zu scheiden, und ihm die Kosten des aufzuerlegen. Die Klägerin
Beklagten zur mündlichen
ladet
Hamburg, Zivilkammer 2
diesem Gericht als Prozeßbevollmächtigten lassen.
Samburg, den 16. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
S3225) Oeffentliche Zustellung.
vertreten
Becker, Hamburg, Nochtstraße 52 l Wulff
mann Henry Campbell, z. Zt. unbe— tannten Aufenthalts, aus §§ 1567, B. G. ⸗B
ae
den schuldigen Teil zu erklären und
Die Klägerin ladet den Beklagten
kammer 2
platz), auf den
bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 16. Dejember 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
183226 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Bertha Enfeleit geb. Markowitz, Hamburg 36. Hohe Bleichen Nr. 24 V b. Meggers, vertreten durch die Rechtsanwälte Dreß. W. Samuel Bachur, Pontt, Samuel. Hambuig, klagt gegen ihren Ehemann, den Maschinen— schloffer Franz Enseleit Hamburg 4, Sophienstr. 44 11 ber Stembeck, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus 5 18566 B. GB., mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 3 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗
kingplatz, auf den 7. März 19309. 9 Uhr, mit der Aunorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu—
gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Damburg, den 17. Dejember 1929. Die Geschärtestelle des Landgerichts.
S285] Oeffentliche Zustellung.
Die am 6. Februar 1918 geborene Sonni Thea Backhaus zu Hannover, ver⸗ treten durch den Pfleger Lehrer Hermann Eick in Hannover klagt gegen den Kauf⸗ unbekannten
mit dem Antrag aut
Jinmer 307 auf den
Dvannover, den 4 Dezember 1929.
1568 mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für ihm die Kosten des Rechtestreits autzuerlegen. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ 12. Februar 1930. vormittags 99 Uhr, mit der Aufforde—
rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
M., der S§ 1960, 1268 B. G. B. auf Ehejscheidung Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Frank— furt a. M. zu 1 auf den 4. Februar 1930 vorm. 10 Uhr, Zimmer 120 Neubau, vor den Einzelrichter der 7. Zivilkammer zu 2
vor Zivilkammer, zu 4 auf den 20. Fe⸗ Zimmer 120 Neubau, vor die 6. Zwilkammer, zu 5 auf
zugelassenen als Prozeßbevollmächtigten
Frankfurt a. M., den 16 Dezember 1929.
Barbara
klagt gegen den Ingenieur Karl Friedrich aus mit dem Antrage die den Be⸗ klagten für den schuldigen Teil zu erklären Rechte streits den Verhandlung des Rechtsftreits vor das vandgericht in Zivi ljustiz⸗ gebäude. Sievekingvlatz) auf den 12. Fe⸗ bruar 1939, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei zugelassenen Rechtsanwalt zu
Die Ehetrau Katharina Campbell, geb. bei vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. W. C. Ertel, klagt gegen den Boote⸗
.
— 76. O. 317. 1929.
83236 26 Cg 2931/29.
rat Dr. Wilhelm Leo, S. Notar. Dr. Vans Leo, Leipzig C. 1, Hainftraße 2
Ecke Markt
Leipzig, den 15. Oktober 1933. An das Amtsgericht Leipzig.
laßgläubiger, welche sich nicht melden, auf den 7. Februar 1936 vorm. 9 Ubr. iͤn Sachen des minderjäbrigen Friedrich tönnen, unbejchadet des Rechtes vor den Zimmer 126 Neubau, vor die 3. Zivil. Wilhelm Richter in Leipzig, gejetzlich ver⸗ 3722 1 12 * r . T . 5 . 5 . Verbmdlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, kammer, zu 3 auf den 14. Februar 1930 treten durch einen Pfleger, Hoterbesitzer
Friedrich Richter sen. in Leipzig. Löhrstr. 4, Prozeßbevollmächtigte: Rechts cmwãälte Juftizrat Dr. Wilhelm Leo und Dr. Hans Leo in Leiwiig Klägers, gegen den Koch
biger noch ein Ueberschuß ergibt. Die den 24. Februar 1J36, vorm. 19 Ubr, Friedrich Richter, rüber in New York Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver. Zimmer 1227 Neubau, vor die 2. Kammer dann vorübergehend in Leipzig wohnhaft. mächtnissen und Auflagen. jowie die für Dandelssachen., und zu 6 auf den setzt unbekannten Aufenthalts. Beklagten, Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt 20. Februar 1930. vorm. 10 Uhr, wegen Unterbalt. In beigebhender Voll- haftet werden durch das Aufgebot nicht Zimmer 117 Neubau, vor die 5. Zivil, macht des Klägers erheben wir Klage und betroffen kammer mit der Aufforderung, sich durch beantragen, zu erkennen: 1. der Beflagte
wird kostenvpflichtig verurteilt, dem Kläger für die Zeit vom J. Juli 1929 an Unter⸗ halt
in vierteljährlichen, am tober, 2. Januar und L. April jedes Jahres
Br sräufli 3 me, m, , ,. 4 2 Rmburg, Hafssel fälligen. Voraus zahlungen zu entrichten. rootstraße 2 n. b. Satow, der treten 2 dae Urteil ist vorläufig volsstredbar ujw. durch den Rechtsanwalt Dr. Poelchau, Mit vor aalicher
Dochachtung
schluß vom 9. Dezember 1929 öffentliche Zustellung an den Beklagten wie Bl. 1 gemäß § 263 3 ⸗P.-O., durch Aushang an der Gerichtstafel. 2. ein⸗ malige auszugsweise Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger in Berlin, 3. Termin zur mündlichen Verhandlung wird auf den 31. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Leipzig, Zimmer 147, bestimmt. Das Amtsgericht Leivzig, Abt. I26. Dr Gruber. Beglaubigt:
Leipzig, am 12. Dezember 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. 82856] Oeffenttiche Zustellung. Das minderjährige uneheliche Kind Urfula Much in Schneidlengen, Prozeß⸗
lin burg,
unbekannten Aufenthalts, wegen haltsansprüchen mit dem Antrag dem Kinde, z. Od seines jeweiligen Vormunds, vom 11. Juni 1928 ab eine Unterhalts⸗ rente von 75 RM vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensiahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig älligen am II. September, II. Dezember, II. März und 11 Juni jeden Jahres zu zahlen und die Koften des Rechtestreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des
Amtsgericht in Magdeburg auf den 4. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 9 Uhr, ge⸗ laden. Die Einlassungsfrist 1 Woche festgesetzt.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
82807 Oeffentliche Zustellung. Erika Gertrud Daumann, geb. am 23. Mai 1928 vertreten durch das Jugend—⸗ amt des Kreises Wehlau, klagt gegen dea Arbeiter Otto Kantimm, zuletzt wohnhaft in Luisenthal Krs. Pr. Eylau. Sie be⸗ antragt, den Beklagten als ihren leiblichen Vater zu verurteilen, ihr vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebens- jahre eine vierteljährliche Geldrente von 81 RM zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtssfreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Pr Eylau, Königsberger Straße 27. Zimmer 1, auf den 30 Januar 19390, g uhr, geladen. Br. Ey lau, den 13. Dezember 1929. Die Geschästastelle des Amtsgerichts.
82842 Oeffentliche Zustellung.
Der Gastwirt VPermann Stäwe in Berlin N 20. Soldiner Str. 19 Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hans Guhlke in Berlin W. 9 Linkstr 28, klagt gegen den Kaufmann Otto Lommel, sfrüber in Berlin 8SW 48, Friedrichstr. 16, wegen Rückzahlung eines Darlehns, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurterlen, an Kläger 1200 RM nebft 8 YM Zinsen seit dem 5. April 1929 zu jahten und das Urteil evtl. gegen Sicher— beitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erflären. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 40. Zivilkammer des Vand— gerichts l in Berlin, Grunerstr. J. II. Stock Zimmer 322. auf den 15. Februar 19390, vormittags LI uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevolimächtigten vertreten zu lassen.
Berlin, den 9. Dezember 1929.
Geschäftsstelle 14, Amtsgericht.
Rechtsanwälte Justiz⸗
Auszugsweise beglaubigte Abschrift.
mteg. Klage und Antrag auf Erlaß eines dringlichen Arrestes
durch Zahlung emer Geldrente von monatlich 100 RM zu gewähren und die rückständigen Beträge sofort in ungeteilter Summe, die künftig fällig werdenden aber l. Juli, J. Ot.
Rechte ⸗
anwälte Justizrat Dr. Wilbelm Leo und Dr. Hans Leo durch gez. Dr. Leo. Be⸗
bevollmächtigter: Kreisjugendamt in Qued⸗ klagt gegen den Arbeiter Walter Bohne, früher in Groß Ottersleben, jetzt Unter⸗
Rechtsstreits wird der Beklagte vor das
ist auf Magdeburg, den 13. Dezember 1929.
Herrn Salomon Siegler
8 Leben des Herrn Christian Friedrich Saas,
S2853] Ceffentliche Zustellnng. Der Julius Friedrich Sprengel Bremen, Wartbargstraße 88, vertr. durch
Rechte anwälte Dres. Danziger, Smidt
und Abegg in Bremen, flagt gegen den
Privatmann Christian Friedrich Ludwig
Biermann, mnüber in Bremen, jetzt
unbekannten Aufenthalts mit dem Antrag,
BBetlaaten durch vorläufig vollstreckbares
Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, volgende
Ertlärung abzugeben Im Grundbuch
von Bremen. Vorstadt R 50, Blatt 260,
stand auf dem daselbst verzeichneten Grund⸗
stück Wartburgstraße Nr. 88, in Ab⸗ teilung 111 unter Nr. 5H eine Hpvothek
von 6000 ½ für den Privatmann Christian Friedrich Ludwig Biermann in Bremen eingetragen Ich bewillige und beantrage nun die Löschung des anfgewerteten Rechts Nr. 5 und eines etwa für mich emge⸗ tragenen Widerspruchs im Grundbach. Die Kosten trägt der Grundstückseigen⸗ tümer. Auf Benachrichtigung verzichte ich. Beklagter wird zur mündlichen Ver⸗ handlung vor das Amtsgericht Bremen, Gerichte haus. Zimmer Nr. 87, auf 24. Jebrnar 1939, vormittags 96 Uhr, geladen Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage nebst Ladung bekanntgemacht.
Bremen, den 12. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
25858] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Charles Ferrette in Mainz. Kanerstiaße 98, Prozenbevoll= mächtigter: Rechtsanwalt Laaff u. Dr.
Metten in Mainz Gr. Bleiche 12, klagt .- gegen den Rene Barbier, Kautmann, rüßer in Wiesbaden, Adel heidstr. 61, jetzt unbefannten Aufenthalts, vermutlich in Frankreich. 2. gegen den Kaufmann G. Schaellibaum, früher in Wiesbaden, jetzt unbekannten Aufentbalts. vermutlich in Frankreich, wegen Festitellung mit dem Antrag, festzustellen und auszusprechen, daß der von der Allgemeinen Elsässichen Bankgesellschaftt Filiale Wiesbaden unterm 27. März 1929 an die Gerichts kasse Wiesbaden unter der Gesch.⸗Nr. H. L. 110629 — 1 — Hinterlegungebuch B, Band III Seite 33, Annahmebuch B Nr. 45 in einem Scheck Nr. 45909 Ser 1II. gezogen von der Allgemeinen Elsäjsischen Ban kkgesellschaftt Filiale Wiesbaden auf die All gemeine Elsäjssische Bankgesellschaft Filiale Mainz hinterlegte Betrag von 3359 franz. Franken dreitausenddrei⸗ hundertnemnnundfünfzig frz. Franken alleiniges Eigentum des Beklagten zu l ist, den Beflagten zu 1 und 2 die Kosten des Rechte streits zur Last zu setzen, auch das ergebende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verbandlung des
—
Rechtsstreits werden die Beklagten bor das Amtsgericht in Wiesbaden auf
Donnerstag. den 23. Januar 1930, vormittags S Uhr, Zimmer 98 geladen. Wiesbaden, den 14 Dezember 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschärtsstelle des Amtegerichts.
——
5. erlust⸗ und Fundfachen.
Abhanden gekommen: Deutsche Ab⸗ lösungsschuld ju 20 RM Nr. 26048 680, Auslosungsrecht zu 25 RM Gr. 18 Rr. 57 xo. 835062]
Berlin, den 19. 12. 1929 (Wp 125123). Der Polizeipräsident. Abt. IV E- D. J. 4.
IlS3 247] Aufgebot.
Schein Nr. 23 (1244), Eisenbahnverein Eilenburg, zur Sterbegeldversicherung der Frau Ida Koch ist angeblich ab⸗ handen gekommen. Er wird kraft⸗ los erflärt, falls ein Berechtigter sich innerhalb weier Monate nicht
meldet. Iduna Lebens bersicherungs⸗ Bank A.. G.
Walter Klein, Generaldirektor.
828591 Aufgebot.
Es sollen abhanden gekommen ein: 1. Der auf das Leben des Herrn Robert Willv Henker, Fabrikanten in Berlin, lautende Versicherungsschein Nr. Sl 454, 2 der auf das Leben des Herrn Gustav Otto Max Köhter, Apothefers in Kassel. lautende Versicherungeschein Nr. 16310 8. 3. der auf das Leben des Herrn Dr. med. Erich Otto Nosenthal, Facharztes in Dann over, lautende Versicherungsschein Nr. 607 6035, 4 der auf das Leben des in Koblenz lautende Versicherungsschein Nr. 17973, die Erjatzurfunde für den auf das
Buchhalters in Langenberg i. Rhld, lau-
tenden Versicherungsichein Nr. 314 379 6. der auf das Leben des Herrn Heimann
Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.
August Erwin Rudolf Luhn, Seilen. fabrikanten in Barmen lautende Ver⸗ sicherungsschein Nr. 600755, 7. der