Neichẽ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 20. Dezember 1929. S. 4. Erste Sentralhandelsregisterbeilage
. Cal ö j . r r ; 1 Leider! nn jdesprochen v n ist in schliekli z 1 * * Holzankäufe seien Erleichterungen zu geben, um den kleinen mit Eurer stillen Zession erreicht, habt!, Das Gutachten, Leider! nn freigesprochen zu werden, ist ja schlieblich auch nicht * * Holzhandel zu stützen Man solle nicht den Zoll für Rundholz 1a 16 das sich di Serren jetzt berufen datiert vom 30 Sep an enehm; man ist immer verwigelt gewesen 1m . Sache! Den zum Un en ada 1 2 ee 1 ; 2 ; 2 z r 6. ** 2 , * . ? ö 86 * . J 1 ro 16859 1 5 * 5 15 nas 2 saat 1 erhöhen, sondern sur Schnittholz und für Holzwaren. Abg. tember 1929. Das habe ich nur geschrieben, um die Herren nach⸗ roten Stemp laufdrug habe ich mir an gesehen, Ich sagie sofort an 3E Ek 8 el mers (D. Vp.) schlug vor, den Forstetat derart zu ge träglich elwas zu unterstützen. In meinem Gutachten steht des er 1 nicht, da fehlt ein Kommg. Wir bitten unwiderruflich ; 9 9 w.
halb, daß die stille Zession üblich war, wenn sie auch, wie ich den Betrag an die Stadtbank zu zahlen! Wozu gehört nun „un⸗ 3ug9g E Een roa an E regi er r 83 eut e ei
stalten, daß er auf fünf Jahre befristet werde, damit der Forst ö , twalt Abr als bisber' die Möglichkeit gegeben werde, die auch ausdrücklich in dem Gutachten erklärte, aur dem. Kredit- widerruflich“, daz weiß man nicht sofort; (ehr richtig) Meine verw altung mehr a * s . 6 ĩ h ch di . rredits ⸗ Herren Sie haben es sofort ra 131 (Große Heiterkeit ) 9 a8 ? Konjunktur auszunutzen. Der Redner wünschte Erhaltung der nehmer nützt bzw. ihn vor — zädigung seines Kredits beim Pe . 2 ü Mr 29 ĩ ĩ Jagd innerhalb des Staates. Er forderte Lehrgänge für QOber⸗ Kunden zu schützen geeignet ist. Hillger: Warum nahmen Damn nrbe dann Angefugt Jeg heißt ee . 1 * * ' — Berlin, Freitag, den 20. Dezember 2 örsier an den Hochschulen Abg. Dermietzel (S. Nat) setzte Sie aber an, daß dies auch im Falle Sklarek zutraf, wo doch der 1 . . ie . k. mn, 6 . 8 D 7 . m. 26 amm mem m mme mm, mam fich für eine stärtere Forderung des Bauernwaldes ein und ver— Drittschuldner mit Ihnen zusammen in einer städtischen Ver⸗ 6 nn, ,, ,. 2 . . . 8 . * langle, daß bei Ausbildung der Forstbeamten das Ziel mehr waltung saß und wo Sklareks die Aemter durch ihren Monopel- ud rug war ein . i * * 9 nn * 6 ; ; ; R — 33 Ti darauf gerichtet werde, daß die Beamten lernten, wirtschaftlich vertrag zur Abnahme von Waren zwingen konnten? Dr. Leh⸗ Vezirksamtern. Die wont ich mit der ae,, Erscheint an jedem Wechenteg abends. Bezugs= Anzei ü ür ĩ 33 m. ö mr, k— 4 ar n,, ö 1 Sklareks durften das natürlich nicht merken, sonst hätte es großen — is vierteljährli 50 RA 2 stanf Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister, aral eiten In ver weiteren Aussprache brachte Abg. mann: Die Sklareks legten, wie jeder Kaufmann, Wert darauf. Frmh kegebeh? besonders mit Herrn Hoffniann. Man hatte mir preis viertelsährlich 450 * Alle Postanstalten umfaes a 13 2. Gũterrechtzregist Hiese ker (Dt. Frakt) Wünsche für eine Erhöhung der Stellen ⸗ vor ihren Kunden als Großkapitalisten dazustehen. Hätte ich , be 802 = 1 = ö nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 106 3 — fh ea. zulage für die Forstbetriebsbeamten ein und führte Beschwerde aber von Anfang an gewußt, daß die Bezirksämter auf Grund kel en , * nn, ** jr * dee, e. . ni den p ste ridsen auch die Geschäftsstelle 8W. 45, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. * Here erf e ister. über die Versetzung des ihm unterstellten Assessors. Abg. der Verträge sowieso bei den Sklareks kaufen mußten, dann hatte 50 5h M r* , ö. m * n piles Jahres sollie ja dieser Ei . Si ; Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5 Nusterre ister me H rgieanik Wirtsch. P) wünschte, daß man nicht zu hohe mich diese Erwägung, die für die anderen Kaufleute zutraf, nicht 3 2 ug,, wn. in zelne Nummern kosten 15 Ar Sie werden nur : Finrũ ztermi ĩ J — 1 aase Liegnitz . . J in ,,, stellen möge; man ? růhrt Aber sch hab von dem Monopolvertrag früheste 8 im Betrag gezahlt sein! Auf telephonischem Wege sollte der Pump gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrũckungstermin bei der 6. Urheberrechtseintragsrolle, nforderungen an das Holz in Deuischle ell 1 zerührt. Aber ich habe von dem Monopgiperrrag liuhekhend n, w dem Betrage J . 63 Seschã mae l . s. h ichs solll' auch nicht immer aftfrkies Hol verlangen. Abg. Sim on Vugunst dieses Jahres gehört, als die stillũe Zessign schon seit e,, * ve men. ——— . — einschließlich des Portos abgegeben. e , ! en e, ö (Soz) gab der Hoffnung Ausdruck, daß recht bald das Forst. Jahren lief. (Hört! Hört! Damals dachte man schog an eine — n ler blen Geschi che t Solche telephonischen Verant⸗ 8 8 s8 . . * kulturgefetz vorgelegt werde. Zum Schluß ging der Minister Neuregelung. Trotzdem habe ich aber auch früher nicht einmal, e unn, 'r aslunugen“ ber Vorstandes sind in nachgewiesenen Dr. Geiger auf ein ge Anregungen ein und erklärte, dah sondern Dutzende Male den Herren än, Wend der Stgdtäank Jallenm!vörgetbmmlen, aber nut, wenn es sich um niedrige er mehr Mittel für die Förderung des Privatwaldes angefordert gesagt: „Beruhigen Sie mein juristisches Gewissen durch Deen Betrage 2 hat, nicht üm R Millionen! Wenn die ö a, . wm . ; 1a m. ; — . ; habe; der Finanzminister habe sie aber nicht bewilligt. Ober- gung der stillen Zession und verlangen Sie. endlich Vestätigung Zache am 3 Jul paffiert ist, so war zu dieser Zeit 1 and ls Firma Kurt Matthes, Aschersleben, ein⸗-KRarmen. — S2300] J Ausdehnung des Geschäftsbetriebs unter Berlin, 82315 landforstmelfter Toer bemerkte, daß man auf die Konjunktur der Lieferungen durch die Bezirksämter.“ Einmal habe ich sogar Dr or 8 * . * 34h 5 teg er. getragen worden, daß der Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung 6 Wegfall der Anerkennung als kleinerer In unser Handelsregister B ist heute auf dem Holzmarkt weitgehend Rücksicht nehme. Darauf wurde mein schweres Herz ig den Atien erleichtert, wa ein entsprechender — . Fihe B chüedoe? Genn i mich rem, mmm 82291 Max Matthes in. Aschersleben aug der wurde heute unter Nr. 4 eingetragen Verein ist am 18. Oktober 1929 erteilt. eingetragen worden: Bei Nr. 1020 der Forsthaushalt angenommen. Die weitere Beratung des Vermerk sich finden muß. Ich muß zugeben, daß die Herren im rech: erinnere, habe Ich auch mit gerrn Lehmann dar⸗ ö n das a, iter Abt e i Hesellschaft ausgeschieden und die Witwe die Firma Früchte und Gemüse Vertrieb Der Verein wird durch zwei Vorstands⸗ Kohlen- Koks⸗ und Anthracitwerke Etats 1900 wird der Hauptausschuß erst im Januar vornehmen. Vorstand erklärten, sie seien vollkommen meiner Ansicht. Da über gesprochen, in welcher Weise telephoniert werden hen unter Me. 1 bil Hesellihaft in Marie Matthes geb. Herrmann in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mitglieder gemeinschaftlich oder durch Gustan Schulze Gesellschast mit be— =. r s aber nichts geschah, quängelte ich immer wieder. Wegen meiner Über gesprochen, , * . . 216 z r. 132 die Gesellschaft in Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ Barmen⸗Elberfeld (Barmen) laut Ge⸗ ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft schränkter Saftung: Arno Thierfelder Bei der Beratung des Haushalts der Gestütver⸗ in n n Fällen immer so eindringlich vorgebrachten sollte. Zeuge Lehmann hält das für aus geschlosse n;) Firma Gemeinnützige Wohnungsfür⸗ sellschafterin eingetreten ist. sellschaftsvertrag vom 2. Degember 1929. mit einem Prokuristen vertreten. Zu ist nicht h *in * der G waltung im SHauptansschüß des „ re ui sch en i Htisthen r nsche her man denn buch verschledentlich äber mich Zeuge Kofsm ann (auf. weiter Befragen des 6g. . der Altenburger Mieter, Gesell. Aschersieben, den J. Dezember i829. Hegenstand des Unternehnien; ist der BVorstandsmiiglledern. sind bestellt: hat i ihren em 1e er res e g on. Landtags wurde nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des n ) Da sitzt ein Halbverrückter auf der Giabtbant, der wird 6 r): be gh 8 r , a,. schaft / n n n dem Das Amtsgericht. Vertrieb von in⸗ und auslandischem 1. Kaufmann Willi Graf BVerlin, hl hr Gn nditai Geselischaft mit Vereins deutscher Zeitungsverleger ein Antrag angenommen, das 4 8 en e , ,,. j be ich i wir nicht das Gefühl, daß etwas nicht in Ordnung war; ir Sitz in Altenburg und weiter folgendes K Obst. Gemüse irtschaftli 2. Fabri Car iser Verlin. Als ö D, n,. j deutsch 1 ͤ gangen 2 en rausgraulen!“ Trotzdem habe ich im — daß et r . . ih ⸗ t — Obst, Gemüse und landwirtschaftlichen 2. Fabrikant Carl Kaiser, Berlin. Al : Die ᷓ Siaarsministerium zu erfüichen, Bie handelspolitische Sicherungs ß gil. . unächst bei ef en, hrie!! uu. slaubien daher, daß die einfach nformation senügte! Sie Lingetragen worden:; Gegenstand des Baden-Bade Se304) . ger Art. d , l, gigi ein lager 6 3 ber ffn e r g gen, ee l Pferdezucht mit allem Nachdruck zu betreiben insbesondere müsse 1 2. . u he in Ordnung bringen, sonst Einzahlungen von den Aemtern flossen ja auch immer. Vors. Unternehmens ist die Versorgung der l , 30 569 Reichsmark. Geschäftsführer: licht: Die Geschäftsstelle befindet sich X Ra e, mm, , es als ausgeschlossen gelten, daß der auf 30 M gesenkte Zoll , en ma, ichs Miafe n 6 mene ld! Schwenk: Herr Rosenthal! Sie haben ini Ausschuß mt. Mitglieder des Reichsbundes Deuntscher , e,, . * * Rea wanne i r ieh . Berltne 16* 6 . e,, * 1. , gc , uür Vferde l ter S 3 ei de er⸗ könnten wir alle, nicht ruhig schiasen. g ; g eteilt, daß Sie der fraglichen Zeit im Juli nicht in Berlin icter. Ortsar 2 * B O-3. 80 — Firma Schiele & Bruch- aul mann, en⸗ in. Be NO., La ger Str. A. schränkter Haftung: Dur eschlu ür Pferde unter 1,40 Meter Stockmaß eine Ausdehnung er⸗ * 32 4. ö cht be tuhi t werden, und jeder Kauf⸗ geteilt, daß Sie zu der agllchen 3 Vll h Mieter, Ortsgruppe Altenburg 2 569 , nm * sosffsckaft Elberfeld (Barmen) und Witr Selm Die Deckun der Ausgaben erfolgt des ? j earl hnrg 5 . r. , ; enen An Bezirksämter sollten micht beunruhigt we und 1 baren Jeuge Rofenkhäl? Jäwohli Es steht absolut fest . Ypilllgen W * 5saler Industriewerke, Aktiengesellschaft Elberfeld C en) und Witwe Selma 2 tung d 9 erfolgt des Registergerichts vom 3. Dezember ahre. In einem weiteren vom Ausschuß angenommenen An , n. An (esn Fzu frieden es Gesicht machten waren! Zeug 1: 4 ö Aut fest, mit guten und billigen Wohnungen auf ö 953. R 6 sart b. Vase B nElber⸗ durch Beiträge im vora ter Aus⸗ 1 1 S . . 2. 2 . mann wolle, daß seine Kunden ein zufriedenes Gesich achten; ch von der Angelegenheit mit den 750 550 Mark nichts ge= , , . gen auf in Baden-Baden —: Die Prokura des Hartmann geb. Vasen in Barmen⸗ lber⸗ ) ge im voraus unter Aus⸗ 1929 ist an Stelle des verstorbenen trag wird das Staatsministerium ersucht, zum Schutz der Zuruf. Monopobvertrag!! Der R vertrag stand zum Teil aß ich von der. eleg den — . gemeinnütziger Grundlage durch Er⸗ Ser 3 , r,. feld (Barmen). Jeder Geschäftsführer schluß von Nachschüssen ohne Kürz frü Jeschäftsführers 1 . , n. . uruf: Monopolvertrag! Der Mongpolvertrag stand z 2 wußt habe. Es fieht probokollarisch fest, daß ich verreist war 8 Rr Hermann Schott in Hornberg ist er⸗ feld (Barmen. Jeder Geschäftssührer 6. vo sen ohne Kürzung früheren Geschäftsführers Tr. med. heimischen Pferdezucht bei der Reichsregierung zu beantragen 3 h 11 . * ußt habe. s steht pro sch fest, z tellung und Beschaffung von ent⸗ E) ; s ein zur Vertret Zesells t Ver sprüche er Vor⸗ 3 KFasvi Archi — 3a ⸗— ban d , nr, Zolländerungen an Stelle des bis. auch nur 96 dem . 6 e, . 2 ii Vorf. Schwenk: Das Protokoll über die Hergabe der 750 000 preche nden Wohn rdumen 56 beson⸗ loschen, ö. a. . zur Vertretung der Gesellschaft , * Dans Jaspis, dez Architekt Johannes , , , n, , g,, , d , ,,, ,. e e,, , , e gefineln Lee eller schshhnen e , ger te-, ,, , . wird, und zwar in Höhe von 250 Ra sowie zu versuchen, da i meren rl,, rr büraerwieisters Berndt von Schöneberg gegeben, daß er d . . zolkskreise. Das Stammkapital beträgt * ö ö = a Antsgeri ; Verhandlung bestellt. Der Aufsichts⸗ 5773 6 ischa ,, . ** Antipathie des Bezirksbürgermeister? Dern 2 ßhoͤnisch Rückfrage zu halten. Wenn Herr Rosenthal nicht an—⸗ 2 ö e. — Amtsgericht. R ing bestellt. en, lufsicht ? Ar. 15.73 Osram. Gesellschaft mit die vertragliche Bindung mit Belgien in der Höhe von 140 RM 22 ,, aan 1 j einmal zu über⸗ . ,, 3 ö. ; * ‚. am- 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag 9 e , , rat be teht aus ieben Mit lieder und s ä f D E baldmöglichst im Verhandlungswege aufgehoben wird. Weitere kö a Yar wpolvertrag. n, , m,, 895 , k 6 * K . eren h. Celle 833 lg o 16 der , , . . err . ; Anträge verlangen im Haushalt für 1931 für Darlehen an ⸗ . on es sei hinsichtlich der stillen S. harte ** D , ; Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist In das hiesi 1delsregister X ist gewählt. Zu Aufsichtsratsmitgliedern Jeschaft führer. D dwi ö AUntraf 3 e, e, ; Als mir Hoffmann schließlich sagte, es sei hinsichtlich der Zeuge Hoffmann: Es handelte sich da um die sogenannte fte nerd , e. Weeze, heute folgendes ei ; In das hiesige Handelsregister A ist 9 wösßlt! 1 wre e,, n der Geschäftsführer. Dem, Ludwig Feliz ; Pferdezuchtvereine und Genossenschaften zum Ankauf von Zucht⸗ * * . ö 1 8 HFeuge . 1 w 9 schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ heute folgendes (ingetragen; ei der Firma A. 21 Nr. 21 sind gewählt: 1. Bankvor t Otto Frensdorf in in Wi sdorif l 1An ! zʒ e ich, wir müßten uns dann an leine drei Mitglieder ten. Da Sorge um 1 . ᷣ 6 4 286 bei der Firma A. Buhr, Sülze (Nr. 21 lind gewahlt: 1. Ban vorsteher Otto Frensdorf in Berlin Wilmersdorf und 7 . J ö ge, der, e. in? An. Zession nichts zu erreichen, meinte ich, en u . kleine Kommission, wo drei Mitglieder genügten. Da Sorge er m, Prorurist ö J. Ber der Firma Deutsche Bank 1 Firm r, N . . Frensdorf in Berli mersdorf u pferden einen Betrag von 3090 000 RM einzusetzen, beim? Virektor S ende den Man der Spritze. (Heiter⸗ „. Forder ; ate dief ] — führer und einen Prokuristen vertreten, 3 3 a des Registers) h lgendes é Braune, 2. Bankbeamter Brugo dem Martin Hülsen in Berlin⸗Wi . zalichsr im N ehotene He Direktor Schmitt wenden, an den Mann 4n der Spritze. die Forderungen nicht vorlag, genügte diese kleine Kommission. Seschafte f brer neee eur Zweigstelle Bad Oe e Bar de eg ere, nn,, ne,, Fabi 6 hä dem Martin Hülsen in Berlin⸗Wil mers 4 — , , . . , r, keit) Abg. Hil Llger (d. Natz; e ,,,, . 4 *. der Sch wr n ks in solches kleines Greinium laun aber doch . r, 6 . g enn he ee e . tragen worden; Der Holgänd ler August Feen = ee r ent . 6 dorf si. Kraturg ertellt derart da ie zu bevorzugen und ausreichende Mittel zur Ford Srfareks als auten 9 8 zes ; di e Kund⸗ ** w fasse arne, g ö e Sicherbei * ĩ ö der ter X, . Buhr (So ist i ie sells s 4. O berpostsekretär Max Frimm, j en berechtigt ist, die Gesells . iin nh, fung ben altz iht und. gr sbläzt bert fen. , . 9 w n,, i e ö Walter Melzer, daselbst. Dem Büro- Die ö ist in „Deutsche Bank n. , e n nn, 1 . * 5. g Tabbert, g. Glaser⸗ 8 4 4 hanf Tel . w. ö . ' i S ek s . w . 3 0 h . . eine * öl ! hilfe * . ö n ö e,, Dis )⸗Gese f ‚. eiastelle Bad ö. s 6 e, r 2 ? 5 oists r sof = ö gemeinse eine t Der Stlaret⸗Untersuchunggausschuß des Preußischen al ehm ann: Das ist bolltommen richtig, wie sich jetzt ergibt, sich lediglich um eine Information. Zeuge Schröder; Wenn sehilftt ichard Kreffe in Alten dug ist 2 . n, 4 getreten. Die Fesellschaft ist mit ihm weister Jesef Jaranegz, . Kaufmann sr vertreten. - Bei Rr. 15 853 Spinn. Landtags setzte in feiner gestrigen Sitzung e. err, ne, . Ich bin dem Ausschuß dankbar, daß ich so fachlich gefragt werde ich niedergeschrieben habe, daß die dier Herren unterschrieben . ö erteilt, daß er berechtigt . ler, ,, nach dem Tode seines Vaters, des Holz⸗ Otto Schultze alle in Berlin. Die Be⸗ Beleuchtung körper Gesellschaft mit 29 . 1 b 226 8 *r 28 5 8 0 r 8 * I 1 e 6 . 7 ** 22 5 5 375 5 e ö * . . * 2 ü 87 ö R 5 e J ? 2 X 2 ene k a1 ö 1 5n 2x8 . 7 59 . . 1f . j iedervers n Un * . ö . 1 porgestrigen, 13 Feugen, darunter bor Lllem erg Fiadteent, und Gelegenheit erhalte, nachzuweisen, daß es falsch ist, wenn haben, auch Herr Rosenthal, dann muß ich so informiert worden i,, ,. gemeinsam mit einem 3 Ur berh 1rd (rden beeherige Ge- händlers August Buhr fortgesetzt, Der rufung der Mitgliederversammlung und beschränkter Haftung: Julius Fried— dirckloren Schmätzt und Hofmann, fert. Auch der drüte in der Seffentlichteit behauptet wurde, die drei verdächtigen sein, offenbar von Herrn Hoffmann! Zeuge Dr. Lehmann; Geschäftsführer zu vertreten. tober 1829 ist der bisherige Ge. Holzhändler August Buhr (Vater) ist die sonstigen Belanntmachungen, des rich Karl Kirchhosfer si nicht mehr Ge— Direktor der Stadtbank, Syndikus Dr. Lehmann, gegen den 3 sfentlichteit wanguhtgassmianti und Jehmann würden Ich' n , . , ne, , i mn ne, mn Als nicht' eingetragen wird bekannt- sellschaftsvertrag durch einen völlig neu durch Tod aus 'der Befellschaft aus- Vereins erfolgen durch den Deutschen schäftsführer j * 9 ein Visziplinarverfahren schwebt, wird erscheinen. Weiter ist ,,, Rin Ein t . , e,. 3h . k aher ,,, . . gemacht, bag bier Bean atm a Gungem der sestgestellten erfetzt worden. Es ist die n, ee aus esellschaft aus Reich anzeiger = Ir. 12 471 Dres bner 1 1 ö Richard . als Zeuge anwefend, se vernommen. Daß ich nicht verdächtig bin, i gelegenheit befaßt, wurde. Solche ge wie eberziehunge Hesellschaft im Amt ahnten Erhöhung des Grundkapitals um elch e; ; * Zweignie der laff Klempt in Berlin Grunewald ist, zum Rechnungedtreltgt göen m nn ald g enge, an geen, 2 Vernehmungen nr gesagl worden. (Abg. Kgennecke S. Nat: Ferlenzeit gegenüber der Firma Stlarek sind übrigens öfter Lor— Gerl aft in Amt; und Nachrichten- me,, . 35 dr,, n,, 6m Amtsgericht Bergen bei Celle, Bank Zweigniederlassung in Ber JGeschäftsführer bestelll. — ü der. e we n r, Ee , Bereitschaft i 5 — nge Sie sind auch nicht verbächtig! . Schmitt: Wir auch nicht!“ . e minim. Herr Hoffmann hãt auch einmal gesagt, Herr . 9 e, ,,. nn,. ö hoh u i 9. ' lenz 5 den 5. Dezember 1929. . Vie —ᷣ fur . Bernhard 23 951 Matthäs X Osberg Gesell⸗ zerücksichtigt, gleichzeitig z Zeugen zur Ver ügung steh Hoff⸗ 5 . 8. . * alten Handschuh ,,, l Sach scht z b e f 2 im 1 Altenburg, am 13. Dezem der 1929. ung D vchge] ö Vas G 4 — —— Seelig ist erloschen. — Nr. 24 681 fchaf ö 8 f Di r . , . ,,, rn. Heiterkeit) Drehen Sie mich um, wie einen ant h, Lehmann würde für eine solche Sache nicht zu haben sein, zuma ie mr, , n, . ᷣ laßstat bern etzt 255 060 000 RM ; 919 d. 6 ga. , schaft mit beschränkter Haftung: Die mann hat dem Ausschuß eine Mappe mit ihm ausgesprochenen w , ö Seiterkei Sillger: Also m Pirektar Schm. , 8 erdinas sein Thüringisches Amtsgericht. kapital beträgt jetzt 285 000 999 RM. Berlin. 52312 Chemische Fabrik. Dr. Heinrich * is 5 F 405 f ; 1 6. ö ĩ e es fagen. (Heiterkeit; Hillger: Also wir wenn Direktor Schmitt auf Ferien ist, Es kann allerdings sein . ⸗ ) 1 . — . . 2 Fabrik. T r ür . Bei Rr. gor , , a ,,, . 1 k Win 91 ui ärschlfen ö hohen Summen der daß Herr Ho ffne, der herd he en Stlarets wie seine Westen- n e,. u ,. 82298 5 k 36 , von In daz Handelsregister Abteilung n,. Alktigngesellschaft: Durch Be, k 2 2 des Vereins deutscher Zeitungsverleger meinte in der fortgesetzten ; i Min : 2 Dr. Leh⸗ ö . ir. der der Binsesie d ö Ansbach. 182298 166 000 9090 RM in 166 000 Aktien zu des unetrzeichneten Gerichts ist am schluß der Generalversammlung vom schränkter Saft s Sößli * 8 * e , gelen! Stlarei⸗-Kredite, die ja über 10 Millionen betrugen? Dr. eh tasche kannte, zu mir, der der Pinsellehmann“ genannt wurde, . Sandelsregistereinträ e 1000 RM in Söhe v 9 606 0659 X . f 1 N st Ferehsscharten schränkter Haftung: Hubert Höfling Vernehmung Abg. Hilkger(D. Nat.), in der Befragung der Bezirks Sklarek-⸗Kredite, . Kÿrter zar aber zwecklos , 6 üsffen hier ei Ihr Dandelsregistereinträge. je 1000 RM, b) in Höhe von 119 000060 11. Dezember 1929 folgendes einge- 4. November 1929 ist, der Gesellschafts⸗ st ni * Sec fts ; ö g Abg. Hilger ez 1 gang ; llich war t e ar aber zwecklos es. . ehmann, Sie müssen hier einmal. Ihren d ofeyh S 69 * g w ber ist der Gesellschafts x . Führer 3 amter durch die Siadtbank über die tatsächlichen Bestellungen bei wg nn: Natürlich war ich e . 3. e. ja die if . n, n n ö ens . en a) Neueintrag: „Joseph Seeberger“, Reichsmark in 1190 60900 Aktien zu je tragen: Nr. 43340. „Deutsche Soja“ vertrag in 8 11 geändert. Zu Vor— * nicht mehr Geschäfts ührer. — Bei ĩ , n, , ., er Weckälften über die stille sich an den Stadtkämmerer zu wenden, denn. der sel zu ken. . 6 Sitz Gunzenhaufen. Inhaber: Joseph 109 RM, welche auf den Inhaber Akti seilschaf Sis: Berlin. standsmitgliedern si srelt: I Kauf. Nr. 10339 Una“ Universum-An— Sklagreks hätte keine Verletzung der Vorschriften über die Mtille h 1 Kredits. Da habe ich mir selbft überlegt, daß ugch der daß es sich bei diesen Bevorschussungen gegenüber städtischen . Site Gunzenhausen. Inhaber: Foseph RM, welche auf, den. Inhaber Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. standsmitgliedern sind bestellt: 1. Lauf⸗ eigen- G sellschaf t beschrant 4 . ZJession gelegen, denn beides waren ja städtische Einrichtungen, n. * hie ic a als Generalreferent für das Wohlfahrts- Aemtern um etwas Besondexes handelte Herr Direktor Hoffmann ö k Kaufmann in Gunzen haufen lauten. 200 909 Aktien über je 190 RM Gegenstand des Unternehmens ist die mann Magnus Koch, Berlin, 2. Kauf⸗ , m. ö 2 . e n, . also eine juristische Person, Hätte man aber die Nachfragf ge. 3. 13 ea. schon früher erwerben konnte, der Berliner hat darüber ein besonderes Exposs am 24. 11. 1927 herausgegeben 5 5 andel mit Schreinerartikeln und sind in 4000 Globglurkunden über je Bearbeitung und Veredlung der Soja⸗ mann Helmuth Soppe, Hannober. Rh) eh an , 1 . halten, wäten der Stadt Millionen erspart geblieben, Schmm ig,: 2 derer dtzeghortwe h g9 Millionen u⸗mfasse. Stiareks für die Mitglieder des BVorstahdd? Der Zeuge verliest das Cwpofs, Japetenlgisten; Dem Kan mann wichakl 5 Mittig, zu. zd Röhr edo. Rast, Bohne sowie der Sandesf mil Rahrungs. Buchholz. — Rr. 32 97 Slertrodraht n L 23 . . Ich bleibe bei meinem, auch vom juristischen Deßez neten Dr. Leh⸗ a. . . für Bohl ahrig weir auch noch Decken für in dem gesagt wird, daß das wo es sich um ganz gesicherte Forde⸗ , n . Gunzenhausen ist Einzel⸗ 200 900 Aktien über je 190 RM sind in mitteln jeder Art. Die Gesellschaft ist X. Isolierstoff Attiengesellschaft: ö ⸗ Inc er, . nn,. mann unterstittzttn Standpuntt. Denn die Stadthant hatte ie n,. er uu überle 1 mir, daß auf diese Weise sehr gut rungen gegen städtische' Behörden handelt, die Eigenschaft eines prokura erteilt. 20 Ohh Globalurkunden über je 102Aktien berechtigt, sich an verwandten Unter. Durch. Beschluß der Generalversamm— e rn ,,, 1 2 eine gesonderte Vermögensmasse. Die Sklareks machten aber ihr Rrantenhänser, . . 'in nz? Millonen sähriich eintreken Kreblts fin eigentlichen. Sinne nicht in BVerracht komm. Ich ver— ö br Vlendernngen; ö zu 160. RM. = 1660 RM, 200 900 nehmungen zu beteiligen. Grundkapital: lung vom 8. November 1929 ist der a. 1218. Transozeanflug Gesell= Recht als Schuldner gegenüber dem Drittschuldner, den Bezirks⸗ städtische Ausga den 6 1 ichtig erwiesen Die Berliner Aus- langte, daß die se Grundsätze in den Kreditausschuß gehen müßten. „Ansbach Expreß Verkaufsgesellschaft Aktien über je 1609 RM sind in 40 000 206 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag in § 17 geändert. schaft mit beschränkter ,, , amtern, geltend, Sie wollten nichl den Verdacht aufkommen könnten,. Die; hat ih . h ig rl ei fer when, End if dais am 2h ge, eine suristisch for le, erfügung mlt beschränkter Haftung“, Sitz Ans Globglurkunden über je 5 Aktien zu Gesellschaftsvertrag ist an 18. Juli = Nm. 28 ss, Sent eringer, Farben⸗ r ,, ,. Bei. Nr. 17 Ab- gaben für diese Zwecke betragen tatsäch ᷣ 8e r . bach: Geschäftsführer Tr. Blaha ge⸗ 109 RM — 500 RM zusammengefaßt. 1939 festgestellt und am 26. Oktober fabriken Aktiengesellschaft: Die f 1 96 E Ge⸗ ⸗ ; e haft mi eschränkter Haftung:
lassen, daß durch die Kredite ihre Ware verteuert würde.
gebrdneter' Hislkger (D. Nat: Ihre Aufgabe als Beamter löscht. Als Geschäftsführer ist bestellt: Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ und 4. Dezember 1929 geändert. Be⸗ Prokurg für Dr. jur. Gerhard Waldow
Run habe ich mich weiter gefragt, wie es denn komme, daß an den Kreditausschuß; darauf erging die Antwort des Aus⸗ Pau Fiedler, Geschäftsführer in Ans⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ steht der Vorstand aus inehreren Per- ist erloschen. Simon Rohrlich ist nicht Heinrich Theodor Weber ist nicht mehr
15 Milllonen Guthaben bei den schusses, er habe zuge immt. Gezeichnet war diese Erwiderung
garen Sie meiner Meinung nach verletzi, wenn Sie Ihren gerade die Firma Sklarek übe e 1 jes Mils i chusfes ind B Jedenfalls hätte. so er? e. So dor, en 3 ⸗ . . e e ruft ng *. Sklareks ,,, hätten. Bezirksämtern haben sollte, Ich . a fh ,, ö, . , . bach. en, n,, ,,,, , e, e. r i r e reh 6 Woher wußten denn das die Sklareks? Schmitt: Das möchte bei der Höhe des k, ,n, . n g, . er , neigen ,, . ö ahn erf fam Hermann Levi , Sitz Wassertrüdingen: bertreten.“ Zu ordentlichen Vorstands⸗ zwei Vorstandsmitglieder oder durch Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Berlin⸗Neukölln jiit zum Liquidator ich auch gern wissen. Die Sklareks haben vielleicht ihre Leute war ich davon . K wurden, wo über⸗ daß das Original des Protokolls über den Beschluß hinsichtlich Nunmehrige Inhaberin; Julie Levi, mitgliedern sind bestellt:; 1. Bankier ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft ern — — 823 bestelt. ö . in den Vezirtsämern gehebt, Sill ger: alls Beamter hätten Fichunge a iübe ö enn sgen! werden kongie. der Bewilligung, der 50 00 Mark an dies Sllarels den wermeft Kaufmannswiihe in Wasserkeüdingen. Dr. Franz A. Boner, Berlin, 2. Zantier mit Sinem Prokuristeg dertreen, Ter Esrlin, Sandelsregister Abt k Sie die Bllicht gehaol R erer, Kinie uf dit Stadt ühlt Hmmm n 39 p csönlsch kannte Sklareks nicht. trage Gezeichnet Lehmann“. Der Zeuge Lehmann bezweifelte Ansbach, den 11. Dezember 1929. Ir. Theodor Frank, Verlin, 3. Bankier Aufsichtsxat ist jedoch berechtigt, An- In das mandel eh ite. Alht. B des Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 1. nehmen und nicht auf die Sklareks. Schmitt: Aus der A&n. Varun = veiß ich n 1 ,. . Ttadibank immer? das und bittet um Vorlegung des Sriginals. — Da sich das Bayer. Amtsgericht — Registergericht. Dr. Eduard Mosler, Berlin, 4. Bankier zelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ 2 Gerichts ist am 11. De: ; —— 9566 zeige, die mir am 16. September vorgelegt wurde, hätte man, so Ich sagte aber troßdem , * sei das Ganze Ver⸗ Original, wie der Vor itzende Schwenk mitteilt, bei der Stagts⸗ . — . Gustav Schlieper, Berlin, 5. Bankier fugnis zu erteilen, die Gesellschaft 6 1929 so gendes eingetragen; Berlin. . 82311 wie die Sklareks angesehen waren, ebensogut auf Fehler bei den hne ein; 3 cl am Sie für so 3. sopiel anwaltschaft befindet, soll darüber später Aufklärung geschaffen ; Arnstadt. . . Dr. Georg Solmssen, Berlin. allein zu vertreten. Zum Vorstand ist Nr, 13 4; Mühle Ringelheim In das Handels registzt,. Ahteilung A, Bezirksämtern schließen können. Hillger: Sie hielten also trauenssache, und ich fragte sie: Wollen s 13 wenden ü tglufl die wel tere Frage des Abg. SM il ger (8. Ratz, ] In unser Handel zregister B Nr. 45 Zu stellvertrelenden Vorstandsmit⸗ bestellt? Kaufmann Wilhelm Boelcke, Aktiengesellschaft Verkaufsbüro ist am 13 Dezember 18629 eingetragen
J. g ⸗ ist bei der Firma Natronzellstoff und glidern sind bestellt: 6. Bankdirektor Berlin-Westend. Als nicht eingetragen Berlin — Berlin, Firma der worden: Nr. 74159. Paul Madlener,
z; 3an ; k 2 2. ; h x oe er m. . ö S r ben? . ö 2 . 9 2 c lich, daß eher die Bezirksämter Fälschungen begingen als Millionen Vertrauen zu den Etlarels ha ö e. 3561 ; err S eine erschrift genügt hätte, ' . . . ; I für möglich, daß eher die Bez Fäls Ja, das will ich. (Hört! Hört!) warum. Herr Schmitt denn, wenn seine Unterschrift genügt h Zweigniederlassung der Mühle Berlin: Inhaber: Paul Madlener,
bie Stläreksé? Schmitt: Wix, die wir eine 16jährige tadellose vor allem von Schmitt, ggantwortet; ̃ ü is wenn überhaupt solche Vorlagen an den Kreditausschuß gebracht habe . Papierfabriken Akttiengesellschaft Zweig Fritz Bruck, Berlin, 7. Bankdirektor wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ R = d le Berl
Dienstzeit hinter uns haben, würden nicht zur Begünstigung von Ich erwiderte . ,,, gien sich Direktor Schmitt darauf, def er banlals an dem Ve⸗ niederlassung Alrnstadt in Arnstgdt ein- Karl Burghardt, Berlin, 8. Bank⸗ stelle befindet sich in Berlin, Reichs⸗ 1 Aktiengesellschaft . Laufmann, Berlin. — Bei Nr. 20.
Betrügern die Fand reichen, Win meinten abeß, daß rnäcidie Sllarcke nicht den er len he en; fü . . Bank denke. schluß nicht teilgenommen habe. Abg. Hill ger CD. Nat); Wenn tragen worden: Durch Beschluß der direktor Fritz Heinrichsdorff, Berlin, kanzlerplatz l. Das Grundkapital zer- , n, , darz. Gegenstand des 8. . 4 Westphal in Lique,
Bezirksämter selbst die Ünregelmäßigkeiten bei sich prüfen sollten. henten für uns sindz wie ich sie Mir fü iefer meiner telephonische Mitteilung erfolgen soll, so wissen Sie doch nicht he— Generglversammlung vom 11. Juni g. Bankdirektor Sr. Ernst Mandel, Ber- fällt in 200. Inhaberaktien über je nternehmens ist J. der Betrieb von Berlin; Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; s 1929 sind geändert 8 5 (Grundkapital), lin, 10. Bankdirektor Oswald Rösler, i000 RM, die zum Nennbetrag gug— Handelsmüllerei, der An⸗ und Verkauf Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗
2 / 1 . . ö . 6 j ü icht. Wegen ? ö ] . . Abg. Hillger (D. Nat): Wenn Sie sich immer so schützend Beweise für diese Meinung atte ich nicht, We, n dleße ö tintnit lber der andere Pell tß Dir. Hof m ann: Das höre 1929 sind w rundkar 24 ; zen die Sälfts elle inf ani emntzneß rns ende enn ö 44 chr g ne, e, n b an der Stimnte. (guruf: Die Stimme meines Herrn! — s 25. (Stimmrecht und Aktienhinter- Berlin, 11 Bankdirektor Dr. Karl Ernst gegeben werden,. Der Vorstand besteht von. Getreide und Mühlenprodutten ö Westkha! und, FriH West— stelunn Fapolstis an Wahrscheinsichteit gewinnt, Sie hätten den Er hat mich immer wiede gefragt, obs ich den, S rette tine Heiterkeit; bg. Hikiger befragte hiergufz den. Zeugen legung. ,, Sippell. Berlin. seßnach Beftimmung des Aufsichtsrats sowie von Futter? und Süngemitteln; Fh e Jeder Liuidator ann nen Ich mußte ihm immer sagen: Ich he . hts ge⸗ Arnstadt, den 19. Dezember 1929. Hi. Beß der Firma Direction der aus einem oder mehreren Mitgliedern. 2. der Erwerb, die Pachtung und die handeln. — Nr 32644. Paul Stück⸗
8 Stlarcts gesagt, es stände eine RKevision von einem ihnen nicht nachweisen konnte, ; z 3 * IIS F I Fehmann, ob er bon den Fälschungen von 60 000 Mark ni de ĩ 4. 4 ; ; ö k 2 bevor; die Sklareks sollten dagegen ihre Antipathie gegen Sklareks, sie waren 6 . . . . habe. Ob er 1 chi n re unterrichtet wurde, 3; Thür. Amtsgericht. Disconto-Gesellschaft, Zweigftelle Bad Die Ernennung der Vorstandsmit— Veräußerung von Grundstücken und Ge⸗ rath, erlin⸗ Friedenau: Inhaberin ö Beziehungen beim Magistrat einsetzen? Sklgreks hatten doch u. a. mich fragte, was ich damit ,, . H ĩ her ern Das Spandau die bezeichneten Lieferungen nicht erhalten habe, da än, w 82300 Oeynhausen (Nr. 31 des Registers): glieder erfolgt durch den Aussichtsrat. bäuden sowie die Errichtung von An⸗ Letzt: Witwe Emma Lind geborene . „WV angeblich Knabenanzüge für ziel Anstalten geliefert, zie smart, dafür gibt es lein, k äarlk'erkenngmir zu sekrner am nächten Tage, entdeckt wurde, daß won Rei Bezirks⸗ e,, . gelen, ö! Durch den von der Generalversannnkurig Die Beriifung der Generalbersamm= lagen aller Art, welche der Erreichung Spieß, Berlin- Friedengu,, — Nr. ö. berhaupt nur alte Leute beherbergten. Schmitt; Tapolstis muß inan fühlen. Die Beziehungen der S e,, n,, wm, ämtern die angegebenen Zahlungen nicht vorlägen. Der Zeuge z . unserm j , . Abt, . am 25. Oktober 1929 unter Zustimmung lung und die sonstigen. Bekannt⸗ des vorgedachten Zweck dienen; 3. Be⸗ Warschauer Kierski: Die Firma
Feststellung beruht auf einer Bekundung Max Sklareks. Ich be- gut. Die Sklarels waren mir r, ö uff , mne derte ces fern ach dab on keknr Mitteilungen genöacht worden.¶ ö . heute folgende Firmen gelöscht der erfönlich haftenden Hesellschafte mmachungen der Gesellschaft erfolgen teiligung bei Unternehmungen dieser ist erloschen, — ;
streite, daß diese Feststellung richtig ist. Im übrigen erfuhr ich Haben öfters die Sllareks 1 . . Sklareks Abg. t Ia er (D. Nat.): Wenn Ihre, Kollegen Ihnen, der Sie . i zu, Kurt P. Würtzler, Klein. gehehmigten notärlellen Verschmelzüngs⸗ durch, den Deutschen Reichsanzeiger. oder, ähnlicher Art. Gründkapital; Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. S6.
bie llCindlheiten? der Ermhttlungen der Revision erst später. Dinge benützt, Gört, Bert; . Gören, Rente, doch gleichberechtigl sind, davon keins Mitteilung machen, als was : pile ,,, Würtzler, Klein⸗ gerttag om! 6. Ytrober 1829 sst das Die Gründer, welche alle Altien über- za hg. ä, ‚Aktiengesellschast. Der —— . hatten fabelhaft lange Ohren. ( . fasfen Sie des auf? Zeuge Lehmann: Ich habe gesagt, ich ; z Vermögen der Gefellschaft als Ganzes nommen haben, sind: 1. Bücherxevisor Gesellschaftsvertrag ist am 29. März Bęgrlim, 83319
Hilsger: Herr Hoffmann, mußten Sie nicht sofort mit den tten ge Ohre ĩ ; ; k nan. 734 Missn Fröblich Por ö j btei zeschmiert hat, kann ich ja nicht sagen. Als z R. im Dezember polkde nach Heufe gehen, weil ich nicht in der Lage bin, mit den 2 Nr. Mc. Willy Fröhlich Porzellan- unter Ausschluß der Held fen gegen Paul, Wendt, 3. unverehelichte Steno 135 96 und am 8. November . 2 — .
Revisoren wegen der Fälschung zu Schmitt und weiter zum 3 8 ; l über tik in A ge im Hauptausschuß der Stadtverordneten ersammlung ercen weiter zufammenzuarbeiten. (Lebhaftes Hört, hört) Abg. fabrik in Arnstadt. Jewa Aktien anf die Aktien- thpistin Käthe Wendt, 3. Kaufmann 1924, 26. August 1926 und 19. Sep⸗ S zus z h J ĩ g . Gewährung von Aktien auf die Aktien⸗ in, äthe Wendt, Kaufma gus — Nr. nn Ih Ferdinand Brill, Berlin.
; Kämmerer gehen? Hoffmann: Ich werde das wohl. auch 19 ü ; ,,, . . ] ; Schmitt gesagt' haben, wie es meiner ganzen Mentalität entsprach, die Beamiengehälter verhandelt wurde e en . ö Hiltger (D. Rat,): Warum haben Sie, Herr Hoffmann, Herrn 1. den 1. Dezember 1929. gesellschaft' in Firma „Deutsche Bank“ Wilhelm Walliser, 4. Kaufmann Arthur tember 1929 geändert. Besteht der Vor⸗ A ; 3 wenn ich es auch nicht mehr ganz geanu weiß. Hill ger. Und obwohl die, Ausschußverhandlungen geheim find, i Hofmann Sehmann keine Mitteilung von den Monopolverträgen gemacht? hür. Amtsgericht. n WBärktst iterlkage k. Die Kesesfschaft Jerrath, 5. Ehefrau LAinna Warig Gut—= ö. aus mehreren Personen, so wird Inhaber: Ferdinand Brill, Kaufmann, ⸗ trotzdem fuhren' Sie noch nachmittags in das Jagdhaus der Stadtbankdirektoren im Ausschuß Wsagt . ö , . Der Zeuge So ffman n gab auf diefe Frage eine austzeichende — — 6 de ch aufg fr unde ihrel'girnle hr gäb. Güntner, alle zu Berlin- die Gesellschaft durch zwei von ihnen Berlin. — Bei Ur. 51 7180 Brückmann Sklareks nach Waren? Schmitt: Gerade das beweist für mich, k mir, die Sklareks seien so gut, die ständen gut , Antwert. AÄbg! Hiitgel (D. Nat): Worauf gründen Sie, Aschartenhburg. 82301] Eiche — Lieglik. Den ersten Aufsicht'rat bilden; oder durch eine und einen Prokuristen * Kollberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ daß die Sache inzwischen aufggllart war. Es handelte sich für Parteien, so daß sie geradezu auf eigene r ein ö, oali ng, Herr Hoffmann, Ihre gleußerung, daß die Stadtbank nichts ver Bekanntmachung. Bab' Oeynhausen, 10. Dezember 1929. J. Kaufmann Rudolf Schneider, Berlin⸗ vertreten. Zum Vorstand sst bestellt: gelöst, Die Firma ist erloschen. Nr. mich ja zinächst nn üm die Muftlänng Rrcbbstichkchahlunsst ninst'tinm ö , * . ⸗ slerfn Herdes Reuge Gef fa ai gr fn ie wtndt nn smn ter bh b e,, ,. n, , n . . Das Alnitsgerĩcht Dahlem. 2. Direktor Paul Harnisch⸗ 1. Kaufmann Albert Graetz, Ringel⸗ Loss Wilhelm Heinrich Classen der Bezirksämter. Das mußten in erster Linie die Aemter selbst geschlossen. Soffmaun sagte mir; M Einer der Brüder is . durch den Verkauf des Monopolvertrages schadlos halten. eschränkter Saftung weignieder⸗ n, macher, Mainz. 3. Kaufmann Her- heim, 2. Kaufmann rr Schwan⸗ Bank⸗Lommissions⸗Geschäft . Nr. ö klären. Die Falschung ist ielleicht nur ganz nebenbei erörtert krat, ein anderer Sozialdemghrat!' Und da habe ich gefragt: (Stürmische Heiterkeit) Abg. Sis(tger (D. Nat); Herr Schmitt, lassung in Miltenberg (HGaupinteder⸗ ; 2306! mann Schneider, Wien. Die mit der neke, Ringelheim. Als nicht einge⸗ SS Ss Friedrich W. Beste inan. ö worden. (Bewegung) Hit l ger: Die Sklareks wußten doch „Und der Dritte ist deutsch⸗völkisch? Hoffmann sah mich each 6. 6 die Prüfungsberichte von Ihnen, wie es statutenmäßig ge⸗ lassung Essen): Die Verlretungsbefug⸗ Ra l n= , , r 8 39 Anmeldung der Gefellschaft einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: ie zierungs⸗ „X Handels Geschäft:; Die 5 aber von dem Schwindel und müssen doch am Sonnabend schon ünd erwiderte: „Na, er duzt si wenigstens mit Herrn Bru unt chehen mußte, flets der Aufsichtsbehörde vorgelegt worden? Ja — nis des Geschäftsführers Hubert Höfling 8 Handels registen, ; r. 2234 Die reichten Schriftstücke, insbesondere der Geschäftsstelle befindet sich Berlin 86 ist von Amts wegen gelöscht. — . eine Höllenangss deswegen gehabt haben. Haben Sie nun in (erneute Heiterkeit) womit das Gleichgewicht wiederhergestellt oder eins Zeuge Schmitt: Ich kann die Frage nicht mit Ja . ist beendet. Elektro⸗ u. Maschinen⸗Gesellschaft Prüfungsbericht des Vorstauds und des Ns. Sz, Siegmundshof 15. Tas Grund⸗ elöscht: Nr. 72 403 Holz * Röhricht. . irgendeiner Form — und ich mache Sie jetzt auf Ihren Eid auf- war. Deshalb, so meinte Heir n. werde die Firma Sklarek ö oder Nein beantworten... Hilger (den Zeugen unter⸗ Aschaffenburg, den 12. Dezember 1929. in. b. H. ist u Ce oh Kaufmann, dans Nufsfichtsrats können bei dem Gericht kapital zerfällt in z0b0 Inhaberaktien. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. J . merksam — eine Verbindung am Sonnabend ober Sonntag mit leicht nicht untergehen. Die Sache ist allerdings bitter 9 brechend): Ich bitte um eine klare Antwort. Wenn der Zeuge Amtsgericht — Registergericht. Bucll 3 ad Oldesloe ist Li uidator einheschen t'werben! **. Nr. Az zt über je Lo Reichsmark. Der Vorstand ᷣ ö ben Gtlareks gehabt? Ja oder Nein? Schmitt? Ich muß trotzdem so scheröhafte Sachen vorgekommen sind. Jeden alls diefe verweigern sollte, bitte ich den Vorsitzenden, den Zẽugen — — Bad Oldesloe, den 12. Dezember 1928. „Frieden“ Deutfcher Bestattungs⸗ besteht uz einer oder mehreren Per⸗ Bischofsb 82316 . darauf aufmerksam machen. daß hier drei Mongte dezwischen , . mir die 10 Millionen nach alledem nicht an halli Aschaffenburg. 2302 Das Amtsgericht. lind Bersicherungsverein auf Gegen. sonen. Der Vorstand wird vom Aufsichts— 96 . 9 lxregist A 1 liegen (81 ikg er: Weichen Sie doch der klaren AÄntwort nicht A f. Hillger (D. Nat.; Weshalb sollte aber das Bankgeheimnis t 66 Beil . Bekanntmachung. — — seitigkeit. Sitz: Berlin. Der Vereia rat bestellt. Bekanntmachungen der Ge⸗ Zi n 6 ö . egi Fichof bur ö. aus!) Ich kann positiv sagen. In Waren bin ich mit den verletzt seind Zeuge: Das Bankgeheimnis war allerdings das (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) Gebr. Trier“ in Aschaffenburg: Bad Oldesloe. os hat den Zweck: 1. Die Bestattungs⸗ sellschaft und Einladungen zur General⸗ , ert Kindler in Bis 9 h Sklareks nicht zusfammen gewesen. Im übrigen war ich am Steckenpferd von Herrn Hoffmann. Bei mir war es aber eing. Die persönlich haftenden Gesellschafter Handel zregister A Nr. 124. Fa. Eduard kosten ür seine Mitglieder auf dem versammlung erfolgen durch den Reichs⸗ 6 8b den 5. Dezember 1929 ö ö Sonnabend auch nicht bei der Besprechung der Sklarets mit juristische Auffassung über die stille Zession“ Die „Abgetretenen, Alex und Max Trier sind r, , . en Wulf, Bad Oldesloe, ist von Amts Wege . Versicherung aufzubringen anzeiger. — Nr. 2 099 Josef J. Lein⸗ ischff urg ö. richt 1 ‚. . Hoffmann. Und ich glaube mit Bestimmtheit sagen zu können, sollten von der Abtretung ni is erfahren! Die „Abgetretenen und dadurch die offene Handelsgesell⸗ wegen gelöscht. und für die Bestattung innerhalb der kanf Aktiengesellschaft Niederlassung 2. ne, ; . . daß ich irgendeine Verbindung mit den Sklareks nicht gehab waren die Bezirksämter! Abg. Hillger; Warum ist nicht ein⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: J V: Weber in Berlin schaft aufgelöst. Alleininhaber des Ge⸗ Bad Oldesloe, den 13. Dezember 1929. hierfür in der Mitgliedsurkunde vor- Berlin: Victor von Bilimek ist nicht Breslau 82317 . habe. Jugzbischen hat auch der, Syndikus der Stgdibant mal bei den Pözitte amserg! gefragt werden, mieptel Habt ihr 4 e, n, n,, , , ,. z. ͤ schäfts ist nunmehr der bisherige Gesell Das Amtsgericht. gesehenen Versicherungssumme zu sorgen. mehr Vorstand. Kaufmann Ji Willy * In unser Handelsregister B Nr. I5 if . Dr. Lehmann am Zeugentisch Platz genommen. Lehmann bezogen, was schuldet ihr?! Zeuge; Das wäre eine Un; Verantwortlich für den Anzeigenteil: schafter Ludwig Trier, der es unter w , re n ie brite long erklärte. Als Jurist und Kaufmann bin ich, Gegner der geh ge gewesen, da eben eine, stille Zession vorlag. Als Jurist Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. unveränderter Firma soriführt. Had Schwartau. 182307 Das Arbeitsgebiet erstreckt sich auf das bestellt. — Nr. 4 262 Spar⸗ und wirtschaftlicher Maschinen vormals stillen Zession und habe das wiederholt im Vorstand bin ich auch etwas „hinterlistig“, wenn es das Interesse 1 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Aschaffenburg, den 12. Dezember 1829. In unser Handelsregister Abt. A ist Deutsche Reich, das Memelland und den Kreditanstalt für Deutsche Beamte Epple & Buxbaum Akttiengesellschaft * und inn Kreditausschuß zur Sprache. gebracht. Stille Auftraggebers verlangt, Und das war der Fall. Deshalb ging Druch der Preußischen Truckerei, und Verlags. Aktiengesellschaft. Amtsgericht — Registergericht. h Nr. 182, Firma Else Freudenthal, Freistaat Danzig. Von der Bildung und Angestellte Aktiengesellschaft: Augsburg gore d erlessten be en . Fessionen sind Vertrauenssache und bedenklich, weil man ich so weit wie es möglich war. Die Zession war ja auch nicht , , . 2 83 . . Lleverbrück eingetragen: Die Firma' ifi nes Gründungsfonds ist mit Ge? Prokurist: Fritz Müller in' Berlin. Er solgendes cinget agen men:; Diplom: 24 Ficht, weiß, ob die abgetretene Forderung tasächlich still sondern offen. Die Rechnung wurde mit ginem Stempel⸗ Berlin Wilhelmstraße 32 Aschersleben. 2308] erloschen nehmigung der! Aussichts behörde Abe vertritt gemeinsam mit einem Vor- ingenieur Heinrich Schlaffner zu Augs. ö besteht oder ob nicht ein Beltüger diese Forderung auch schon Aufdruck verseheng daß dez. Betrag „an uns gejahlt werden soll / Fünf Beilagen In unser Handelsregister ist heute in Bad Schwartau, 12. Dezember 1929. stand genommen. Versicheru agsverein standsmitglied burg ist als weiteres Vorstandzmitglied an einen anderen abgetreten hat. Als die Sache platzte, Das wurde geändert: Wir bitten, den Betrag an die Stadtbank ; / . 3 X 9 ; Abteilung Æ unter 8 519 bei der Amtsgericht. Abt. i. auf Gegenseitigkeit: Die Erlaubnis zur]! Amtsgericht BPerlin⸗Mitte. Abt. 80 b. bestlltltni dern Verechtigu ir g ger habe ich den Herren gesagt: Da seht Ihr, was Ihr 1 zu zahlen.“ Gegen mich schwebt ja noch ein Disziplinarverfahren! ( (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen) ð ge . . ö gung,
. — ⏑—: — —— — —— — — —————————1————
rr,
1
, , n 6 . K