1929 / 299 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 299 vom 23. Dezember 1929. S. 2.

8

st Li rie Nr 2410 über IBruar 1930, vormittags 9 Uhr, ] straße 19 b. Rödiger, (ingang Fürster Erste Anzeigenbeilage . , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Lee. 6. . zin ten Mme, ,, , dee, f, Hann u. ze m Tele des ant gerichte. . 6 d , ,. Nr. 299. . . 3. Berlin, Montag, den 23. Dezember 1929

Der bezeichnet Verschollene wir fordert, sich wätestene in den 19. September 1939. 12 Uhr, vor d unterzeichneten Möckernstr.

widrigensalls die Todesertlärn! ; ͤ ct. da in Münch teittatt. Lemte in. Dorimund, Berghnaße S3; und zwar dre sächftändigfn rr me en. 67 ä Dominitwerke Aftiengesellschaft, 3384]. l obꝛl ö . Blanke 2Wetenkamp Tuchteiler Pint. all 24 ö 1e = st wn ; . . e ,. . mira 1 ee. . l * 6 bi . ; 4 i er n, am, n. 2. . * *. . 544 dosten ; 83 7. ktien⸗ 84080] Köln. Actien⸗Vrauverein zu Plauen. Aus dem Aufsichts rat unserer Gesell⸗ 83676 2. 8. Ber iin.

; e. schaft sind die beberigen Betrieberats,. Durch Beichluß rer Generalverf Ber 2 unkündtare P andbrie der dun, . 1 . Rechtsstreits zu zablen. Zur mündlichen 9 s llsch 5 Die Herren Aktionäre unserer Gesell. Umtausch unserer Stammattien mitglieder Kurt lung D . . ö ne rn mne den - Wein- Ban meer r. Wassermann, Ludwie ; * n Aichitetten; . ; ĩ . 3 urt Ahlers und M Biesse —ñ 2

11 . Nen J . zt in Uelzen, Albertstraf jetz un. Verbandlung des Rechtssfreits wird der ele garten. schan werden hierdurch ju zer am Montag. r ausgeschier 26 2 , , , e, ,n , , rem, rie z = k,, ** e e m, Röertaare wan das Amtegericht in Magdeburg ; auggeich eden

Anz ; un mac H 1 9 l x 6 en u z wo ae z rraftflo . 1 nnten Aufentha 19:

2 (. . h . sehe sellschaft aufgelöst worden und in Ligqui⸗ x e lagt 16 Amts * . . * . en 13. Jan: 930 Wir sordern hiermit in Gemäßheit der r . ; ; I 2 9 . qui machen. 22 ige Pfanm Deut o vlatz wegen uttlosert betannten lufentbalts, wegen Che deid g, d stlcgäe weg,, ar, bach, vor Osna ntücker Uktien⸗Vierbrauerei, d Jannar 1930. mittags e . Als Betriebsratemitglieder sind Herr Berlin, den 14. September 182 tbefenbank (Actien⸗Gesellschaft Seri Wechsels erließ das Amtsgericht Kissin mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe en 26. Jann

mittags

¶—

Mittenwalder Str. 15. für tot zu erklären.

Westerege erklär

Gericht 9 fran

2 ́ 63 1

r 8

Egeln,

11 62

8gericht. 6 Gen. 1 2e/28 Bar mn Nr 7 Oeffentliche Zustellung. 2 frau Rer ö r r r

F ; a Durchfü 5 , dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ u 12 uhr, in Köln, Zeppelinstraße 1-3. 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ B 9 : Die & 9 1 . 11 1 ee a. P . . 13 c ( e 853 ö Wilh W . ; ) ö 1 22 35 über s sind r pPurch Amtsrichter Endres auf G raus Verschulden Beklagt e mittags 9 Uhr, geladen 184057]. osnabrück. im Büro der Dyn am i. Actien. Gesellichaft bilanzverordnung die Inhaber unserer 7 R 6 . 86 . * * A. . 2 d 9 8 * wan ö , . ; . 1 No ; Wm lader . Bekl n zur münd Magdeburg, den 3. ezember 1921 Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ dor mals Alfred Nobel Co., Dam burg, über RM 50. lautenden Stammattien . lin. 2t6 re t e . 6 1 1. . P 2. 1am, mm inte. 3 1 ae nen Mun chluurte lrähem Nerbandlunag des Re streits vor Der Urkundsbeamte den hiermit zu der am Sonnabend. den stattfindenden ordentlichen General- au, diese Aktien mit Erneuerungsscheinen Berlin, den 19. Dezember 1929 93 g n . ericht Berlin⸗Mitte. ; . r , m 2 * . = re, in Begleitung eines nach der N ern⸗ 2, lanke Wetenkamp Tuchteiler . / er s Lanbgerichts ir der Geschaitsstelle dei Amtsgerichis. A. 11. Januar 1936, nachmittag? versammlung ergebenst eingeladen. * Begler * 8. na 2 der Nummern Allgemeine Säansemr bau- Actien- A G6. gigu Ter voꝛ . , , . . ; ; . V ö ne, near, mn, . 34 4 folge geordneten Verzeichnisses . = zessen⸗ in München am d. zember 1 inf Lüncburg auf den 25. Februar 1930, . ö 6 Uhzr, im Sitzungssaale der Industrie⸗ : Tagesordnung“ . = ö. . Gee llicha fi 187 2. Adolf Sommerfeld. D : Bilan ke je der provin een, rie Firma Engelbert Neubert Nach vormittags 9 r, mit der Auf⸗ 3592 Oeffentliche Zustellung. und Handelskammer in Osnabrück statt⸗ 1. Berichte des Vorstande und des Auf⸗ bis zum 39. April 1939 einschl. ñ er Liquidater: Glan te.

Aufgebot.

1 N au. Buch stabe ? = x ge. 5. e * Bad K 5szr j 1659 rung ch dur eine! bei iesem ie minderjahrige une heliche 6 Anni findenden 59. ordentlichen Seneral⸗ sichtsratt über das Geichasts jahr 1928. Umtausch in Stammattien über . 009 AÆ. Buchstabe . 6 Fi 1g * zugelassener ale Lewerenz in erhof bei Dargun verfammtung eingeladen. 2. Genehmigung der Bilanz für 1928; 2 r , n 7 atiaten vertreten ju lassen. i. Mecklbg., vertreten durch das Jugend— Tagegsorduung: Entlastung des Vorssands und des (Abteihung der Allgemeinen Deutschen

klärt worden. ; . u, n 1 . We selläb 453 56 RM gane burg, den 17. Dezember 1929. amt des Amts Malchin. lagt gegen den 1. Erledigung der in 5 36 unter Nr. l, Lu ssichts ais ö Credit. Anstalt) in wn sowir der All- oesel · Vrauerei Altien⸗Gesellschast, Dũsseldorf.

Amtsgericht Berlin, Mitte. Abt. 216. Morten vierbundertdreiundfüntzig Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Schweizer August Müller, zuletzt in 2 und 4 des Statuts vorgesehenen 3. Wahlen zum Aussichtsrat. gemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt in Nachtrag zur Einladung zu der am 9. Januar 1930 stattfindenden General. F. 316. 29. 28. 1 1 far kraft lo . Fi. Schwaß bei RNostock, zur Zeit unbe⸗ Geschäfte. Nach 5 21 unserer Satzungen sind die Leipzig während der üblichen Geschäfts⸗ versammlung:

K Nel bemeant dg hien g, m, ,. is, unter der Bebaup. BSeschlußfassung über Aenderung der Aktien zwecks Teilnahme an der General. stunden einznreichen. 2 . Zu Punkt 4 der Tagesordnung betr. Aenderung der Satzungen.

n 10/9 ige Rentenbrief der Provinz hat die Fa. Regensteiner u. Co. in Müncher In Sachen der Chefrau Margarete tung, daß der Bekla nie r Statuten bett. die Befugnisse des r n. * . 196 r , i an des 41 Der Aunsichte rat ist ermãchtigt. Ausschüsse zu

FMleswig-Holstein, Buchstabe A. A. als Antragstellerin zu tragen. den Robland, geb. Brechel, in Sangerhausen, Gertrud Lewerenz in. n gefetzliche Vorstands, Einberufung und Teil einem deutschen Notar oder ; ? ilden, wie auch ein Mitglied des Aufsichtsrats mit Funktionen zu be—

? ʒ chlechtlich verke ; r n * 6 über RM 100, mit Gewinnanteilschei a , de nr = u X * ber ohh PM ist für kraftlos? Giznden? Das Amisgericht Kissingen war Prozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Empfängnis zeit geichlechtlich verkehrt habe nahme an der Generalversammlung, 2. der Norddeut c en Bank in Hamburg 1 1 ) = men trauen und Mitgliedern des Aussichtsrats für besondeie Leistungen Sonder⸗ übe 11 1 8 4 1den as Amlegel lh , we, . zebBbe n, 5 2 . 16 ßere kelicker * 5 n * r 2 ' z n w = cr Nr. 5 ? ne 2 9 8 *. h Schwein , . . . ĩ X iftloserflärung zuständig, § 1005 5e th in Sangerbausen egen den und deshalb als ihr außerebelicher Vater über Vorsitz in der Generalversamm⸗ Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ ae 98 ' . . 4 2 vergütungen zu gewäbren. die äber Geschästsunkosten zu verbuchen sind. ö . wolden ? aftlos larung zulü⸗̃andig . . / e III 1n dig dulen, 96 . 1 wr, . 26. . 2 nne. B. ee. elle ere n * = ien 2 . . ; ö * .

ig ert ig er re icht Berlin Mitte n dn arten stenre m als A gstellerin des 6 plosser Hans Rohland, früher in zur Uinterhaltegewäbrung verpflichtet e lung, über Tagesordnung der Gene⸗ conte Gelellicha Hamburg . mn, Amisgerigt . , . k ? ) * 1. f kostenpflichtige ers ; 3. der De we, ad Marg c einzelnen 2 zu ver Socefel ; fee, Abt. 2i6Jz, F. 202. 2 Wechsels nach Art. 73 der Wechlelordnung, Sangerhausen, jetzt unbekannter NUufent. mit dem Antrag auf kostenpflichtige un ralversammlung und Beschlußfassung der Deutschen Bank und Disconto⸗ J Doefel⸗Brauerei Attien⸗Gesellschaft.

1

.

3 über je 75 M sind für kraftlos er

erm,

*

2 erklärt. 2. Die Kosten des Verlabrens 83584 Oeffentliche Zustellung. kannten Aufentha

dem auf den

sr uhr—

1 . 7 7

( 1

3 10 Mr simmer Yi. Ausgebotstermin

seine

ö

/

* .

6 0 . mm

2

.

1 9 59

z 5

183569 Aufgebot.

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen

d unt .. 2 ,,, 0 a a we. . Se ssss R 5 8 Für um den Umtausch zu ermöglichen. Der D 5 = —— 094 3. P. O., zur Antragstellung berech⸗ halts, ladet die Klägerin den Beklagten vorläusg vollstrecklare 2 . . 2 der Generalperiammlung, über Gesellsch tin Verlm V. 8 in Essen Umtausch ist peace mafrei 2 die Ein Der Borstand. 83374 Da weder innerhalb der Aufgebots⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts- ihrer Geburt, 23. Februar 1927, * zl Verteilung des Reingewinns, Strei⸗ und in Düsseldorf oder . 2 j „FP im Aufaebotstermi er Wechsel streits vo die erste . 5 96 171 aun 5 . ; igen Stelle tf j 1deren Fälle nem zu erteilen vermögen, erge vember 1929 sind folgende Urkunden für frist 2 im . 2 1 . . 6 usen auf deny monatliche Unterhaltsrente von 25 RM, 17, 23, 26, 30, 32, 35, 3 36 Ziff. Go., Gladbeck i. W. oder oder obigen Stellen erfolgt, in anderen Fällen ö e em, n, , 1 , , , ie * daqej vorgelegt oder irgendwelche Rechte geltend Landgerichts in Nordhau!e 9 ) = ; erklärt: 1. die beiden Wechsel vorgele— che Frobrho run erklã , . x * . ö . ebracht. Die Aushänd g d . , 4 ; tere stig f verdenden am Beschlußfassung über Neufasfung der verein. Filiale der Deutschen Bank gebracht, die Au händigung der neuen ermin 3 fa affen erm e zre 0 mit der Aufforderung sich durch einen sofort, die kün tig ällig werden ‚. sassung 2 V ( L . er , erm der län 58 ud 3000 RM, zablbar am Urteil für kraftlos zu erklären. 5 1017 mit der Aufforderung, si er . Jert ö 1etun den ); Ein! g. reslau, der DVezembe ö (000 M un ene . warnten Verbandlu Einlaßkar aar, Ter g e z Deuts Länderbank in Be stellung gegen Rückgabe der über die ein⸗ Bon den Genußrechtsurkunden unserer Anleihen sind am 9. Dezember 1929 hat die Antragstellerin nach 5 91 3.-P.⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver- zahlen Zur mündlichen Verhandlung Einlaßkarten zur Teilnahme an der 6. der Deutschen Länderbank in Berlin . 3 9 1 9 * astellerin ne § 91 S. P. SB. anwa als Prozeßbevollmachligle z ' 3 = 28 ausg stell von ha die Antragsteuerm nach x 1 r.. 1. . 24 2 4 J vo 0 . 7 ausg 2 re g . : Ber ĩ * e j de Stelle. vo =. n den 1 * 2 Aufgebot. Ddr. Geistert, genogen auf Güntbaz, toit ö a lle des Amtsgerichts Kissingen e D. den 13. Dejember 1929. das. Ämtegericht in Nostock i, M. 10. Januar 1930 gegen Vorzeigung der! 7. der Gesellschaftskasse, Köln, Zepvelin- bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von igen von 1296 Theodor Arno Sem vel [. ./ . 1 Re 90 seben mit Reschäftsstelle des Amlsgeltchls? ö 76 2 de . . ö 2 ö . ö . 8 23 5 245 288 258 996 298 ae 984 99 8 * 0c 9 rern, lau. Zimme stiaße . perlehn dormittags 10 Uhr, geladen dem Kontor der Brauerei und durch die längstens bis zum 9. Januar 1930 zu nd, Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ 2 63 261 266 . 268 260 273 298 299 360 425 ; ö. geladen. = 8 2 1 d. Schnar 18939 ju cab Die Stellen j 426 427 428 429 433 495 504 545 546 5666 568 583 649 650 655 657 ar gyn, mn var ; . 340 a . . 6929 bin terlede tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber . . ö 6. am 31. März 1851 in Rlankogiros „Dr. Geistert? und „Gebr. S3585 Oeffentliche Zustellung. Rostock, den 12. Dezember 1929. Dsnabrücer Bank, Filiale der kinkrlegen. . nn, . ; ; t 3 . . . ü , r 8 130 Stück mit je RM Nr. 5 35 42 45 59 76 82 s3 85 z ) l . in Hannover, Warstr. 20 111 der Geschäftsstelle des Amtsgerichis. selischaft, in Osnabruüd, ausgegeben. schlossenen Bankfirmen tönnen Hinter⸗ Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen ö 23 . zerger, in Hannover, Warstr. = = . . 3 ; 5 5 55 5 5 , , d ö. ö H 2 ; J ö 531 533 552 553 554 556 557 560 580 591 594 602 614 67 3975 681 7 * ö z 33. 8 ff vertreten durch R⸗Ae. Dres. X ; 25731 eff ĩ ö ng. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ S. 335 82 2232 ; . 2 S614 67d C6] 6s zd Der bezeichnete Versche llene wird a Sojaschrot per Kahn 3324, Schiffer ö tellun n , eee Jehle . Stuttgart, Königftr. 19 A, 183678 Deffenttiche e. 19 * D8 Ser Vorstand der ö vornehmen. ; un ö. sellschaft über RM 50 die nicht bis 7124 755 7659 761 778 790 795 796 797 799 848 3856 877 945 949 1009 gefordert, sich spätestens in dem auf den d 812 * s. flaat gene ihren Ehemann Emil Glatzle, Her Prosessor Dr. Rheinstron 1 nabrücker Attien⸗Bierbrauerei. Köln. den 21. Dezember 1929. . 821 q x. . ? 1 ö 1 * : ; 2 1 26 agt gegen 1hrer E 1111 111 4 * B o P 2.

3. Juli 1930, 1 *. . schiffsrhederei Emanuel Fried ander ll. ö 83577 ; Pio bevoll mächtigter: Rechte anwalt Dr. reicht sind, werden gemäß den gesetzlichen 1214 1251 1252 1302 1330 1343 1383 1391 1521 1523 1556 1583 1658 1666 zr dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ Röeeglau, Zweigniederlassung Hamburg, für 1820 9 r,, nbefanntem Aufenth rozeßb J gter: Ii, gel, sti für kraftlos erklä as 166 ; 392 17 770 1786 18 827 18 35 7 1887 8 vor dem unterzeichnet Breslau, Zweigniederlaslung Van 19 Die Taglöhnert 22 1 straße 1, nun 1 , k . gischer und Dr. v. Wiedebach⸗ Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das 1667 1681 1692 1749 1770 1786 1811 1827 1844 1858 1867 1887 1890 1895

Fa in Lentzke bei Fehrbellin, Klägerin, abwelsend, auf Ehescheidung, mit dem An⸗ ö ö . 5188 53192 5905 99 ) ; mare g, , . ü m S r klagt gegen den Joses Blumenstein« zder Cberschie ßenden einzeinen Aktien ber 2171 2185 16. .. ** 1 1 . all Tod des Verschollenen zu tee. Kabn S6 61. 33e in Amberg, klagt gegen ihren Ehemann Die vor dem Standesamt 8 n, Aufent halis, wegen Sonorar⸗ Atktienumtausch. RM 50, die uns nicht zur Verwertung 2. von den igen, ehemalig 41 2 igen von 18939: über Leben oder Tod des Venschollenen zu Sonnenblumenschrot per Kahn b Gl. k , Taalöhner, früher 3m 26. Aue 1921 geschlossene Ehe der un dels 3 ; a * ö; Josef Pfeilschifter, Taglöhner, srüber am 26. August 1921 geschlohene hh ; 253 2 2 ; . 236 6 757 3838 8 87 35 = d ; ng snde Sbertraubenbad , geschiede Der Be e z Verordnung über Goldb en forde dir hiermit die Inhab er S estellt werden. Die auf die für 236 691 757 838 839 s73 sss 886 so0 g21 g22 92 5 9g27 g94 9 späteflens im Aufgebotstermin dem Amt⸗ Jampsschiffsrhederei Samuel Friedländer in Nanzing Gemeinde Obertraubenbach, Parteien wird geschieden. Der eklagte rer elgnil dem Antrage, den Beklagten g über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stamm⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für ö . 8 80 1 23 924 925 927 904 995 , , I5 538. . . . en k nebst laufenden Gewi teilschei bzw E ; sscheinen zwecks U hes Mer ; Mn ß z Gesetzes 1840 1841 1850 1851 1957 2163 2164 ; * . „gen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu und hat die Kosten des Rechtsstreits zu; bst * 7E o 3infen von 2600 Reichs⸗ nebst laufenden Gewinnanteilscheinen bzw. Erneuerungsscheinen zwecks Umtausches Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes 1 841 180 3851 1957 2168 2164. Amtsgericht Lommatzsch 8 ] für die R Paenson G. m. wegen . . ö , m , ĩ Meflaate z mark nebst 73 0ο Zinsen von 2, . in neue börsen er Stücke zu 100 RM 000 RM bis . i ve ft: der Erlös wi zůgli e 157 St it je NM QNr. 6 3 120 127 135 209 220 3 395 973 den 8 Derember 18365 ; , ; , 15 (G64 erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile tragen“ und ladet den Beklagten, zur . en den 6 To. 128 zu zahlen und e senmäßig lieferbare Stücke zu 100 RM und 10600 RM bis zum 109. Mai verkauft; der Erlös wird abzüglich der Stück mit je RM 1090. Nr. 6 116 120 127 135 209 220 301 695 972 4 11 1 . 2 Ve burg, S 1 17 x 36 ĩ r. 2 e Ros⸗ Men r F des Landgerichts osten des Rechtsstreits zu ; Verli * erhältnis ihres Aktienbesitzes aus. 2443 2634 2711 2740 2933 2934 2976 4953 5034 5050 50865 5117 5124 5233 5 , e , k amn, e, Denn ee den ebe a,,, e Breslau, den 25. 8 ebruar 16 16 er je! . nen Der Kläger ladet Bankhaus S. Bleichröder, Berlin gezahlt bzw. für diese hinterlegt. 5315 5317 5368 5377 5389 5392 5409 5432 5436 5446 5591 5627 5639 5642 5664 8 ** absbar ; Apri ö . Her . ö u streckbar zu erklären. wie ; ! ; U ,, mn, , , Taunten Nackerben 88 RM, zahlbar am 1; * April er ben Beéklagken zur mündlichen Ver⸗ᷓbruar 1939, vormittags 10 Uhr, Yig! oe, re, dee e als Pfleger gür die er,, . 8 79 a . Nechigstreitt vor die 3 der Aufforderung, einen bei diesem 3 Nechtsftreits vor die 47. Zivil= Bankhaus Hardy & Eo. G. m. b. H. Stammaktien über RM 55, sind be⸗ a3! Sas 6303 S417 6418 6419 6474 665606 6507 6526 6628 6857 6891 68906 6807 1 1953. I. August 1928. 1. September 1938. n unnftammer 2 2 e e, . ? in Berlin u. den Nieder- rechtigt, bis zum 123. März 1660 ein. Ses Sols Soee z280 7438 4663 7520 7530 360 386 2910 7918 es Seo] S306 Sees ber * 1928 November ber Kiaae und kammer des Landgerichts * man ditgesellschaft auf Attien ; . , . ; . * J. Oktober 1928, 1. Novembe der Klage und . f den 15 1930 9 . rich Fritz Peters hat beantragt, die un Hen ĩ . n,. den 6 , rr, . Grunerstraße auf den 15. Februar 2 ,. ö n unserer Gesellschaft Widerspruch gegen 98833 9860 9895 9896 9925 99969 10018 10025 10026 10027 10040 10160 102 922 zrebelichté Christina Mar jaretha Doro⸗ !. Vejen gpz; 35 vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal des Ladung ist bewilligt. ö. 5 ft Aachen, Breslau, Fraut⸗ w X geg 02 325 109328 109387 10376 z 10040 10160 1011 102 , ü. . en., i. Februar 1929, 1. Mär 1837. aue Landgerichts, mit der Aufforderung, einen Stuttgart, den 12. Dezember . re. sich durch einen ich af * . furt a. M., Hambur den Umtausch zu erheben. Hierzu ist er⸗ 10231 19325 19326 10367 10376 10409 109410 109412 109425 10439 10441 10474 10475 . . n, n. ! ö at , nn ,, ssenen Rechts reg dner Sant, Köll 2 im mu g, forderlich, daß der widersprechende Ak⸗ 10483 10516 10543 10657 10660 10687 10762 10800 10841 10877 10878 11881 11927 letzt wohnhaft in Stücken pamm b. Westerau, Inh. Bruno Lazarus, Ing., an eigene , mbestellen der Geschäftsstelle des Landgerichts. bei diesem Gericht zugelassenen . r. Bankhaus E. Heimann in Breslau, Köln, Leipzig, München, tionär seine Aktien oder die über sie von 11935 11936. z . für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver SGrder 3 a , nuf Sseinrich Böhm anwalt zu seiner Vertietung zu bestellen. der Geschäftsste es Landgerichts anwalt als Hroꝛeßberolhmghtia z ver⸗ 1 ) * de I gezbge 61 ( . ĩ . ö. cr er ie 89 0 1 2 . R 2. 8 n 2 . 3 = * * nm, n . . . n 2 2 = 21 9 3 . ; eten ; en. 89. 0. Bankhaus A. Levy Effektengirobank us te ter⸗ 266 502 509 526 580 589 590 591 59gs 666 6 93 713 718 723 724 773 7767 e. . . 26881 * e ellung. treten zu lass . 2 th . . 3 ffektengirobank ausgestellten Hinter⸗ 266 502 509 526 580 589 390 591 598 666 668 693 713 718 723 724 6 788 e, e, n,, , e. 253 = , ,,, zaem Termin ist bewilligt, 183586) Oeffentliche Zustellung. 3 8 Dezember 1929. B tee . 6 in Köln, 6 1 345 91. 2 9go56 1655 * 8 ne e ee. ö ; J dem auf den 16. Juli 1930. re,. und versehen mit dem Akzept des Deimich . für entbehrlich erklärt ( Vie minder ahrige Gertrud Dora Rein⸗ Berlin, den 16. Dezember Bankhaus Sal. Dppenheim jr. & Cie. legungsscheine bei uns hinterlegt und dort S845 912 913 g26 10565 1123 1182 1225 1228 1318 1322 1323 1394. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerich Böhm sowie dem Blankogiro der der Si Vle ; Bol . ĩ ] V, , Bankhaus Hardy & Co. ; ö läßt Ein etwa erhobener Widerspruch 22 Stück mit je RM 55 Nr. 17 143 154 3 352 24112 6 3829 i. 6 , , rz glaen . zeschaftssiehkle des Landgerichts Amberg. Amteévormund, Rat zu Dresden, Jugend- (83587) t ö. ,, e,, , , in München 2 n etwa erhobener Wider spruch * Stück mit je MM 50, Nr. 17 143 154 331 352 413 417 467 Fos 576 582 widrigengalls zie , , . fro Lazarus, Ing. (64 FE. 102628), 4. —, Geschaftestelle des . . Prozeßbevoll mächtigt. Stadtamt⸗ 6 Bankhaus Merck, Finck C Co. 6am 177 9 A e, welche Auskunft über äscrnn, gr,, zasfowitz, de ö . ; ; 61 ae,, * f ie hinterlegten Aktienurk r Ab⸗ 250 Stüc je RM Nr 7 3149 178 179 181 182 183 18 wird. An alle, welche Aust . der Wechsel 4. 4d. Las kowitz, den (83579) Oeffentliche Zustellung. en min Wel und Sberstadisekretũr Frenzel, der Firma b. Cinsterel C To. in die hinterlegten Attienurkunden vor Ab⸗ 5 2 en. . 1147 145 140 173 179 151 182 153 18) teilen vermögen, ergeht die Aufforderung Mai 1928 bei der Deutscher 57 K. . . jeder für sich, beide in . . Windmüblenstr. 2, klagt gegen de zäc zs. 133 f, , , fie, 282 1 24 16 160 16 8 tlen vermögen, ergeht die Aullorserung, 10. g28 bei der Deutschen eq den Rechtsanw John Schmidt. Sroße Plauensche Straße 191, klagt **. ; . 2 63 1534 1636 1600 1614 1769 ; am 10. Mar ; ) den Rechtsanwalt John Sch jroße Plauensche Straße tlae soegaebe * ae, en,, , r ? etraae ] n 8 1 z 77 855 ; , ; durch e amt, Große ; an pe Sehn mr nrg, un belannten e, ee, = 1 von , . 2 RM r e e- =. über RM 50, w. 2 ; 2264 2317 2367 2411 2433 2434 2435 2541 2602 2614 ane nachen. 4. = a, , . . Otfried 1 4 4 29. ö . w . el, . r . 3 inrelc g gelangen, werden nach Möglichkeit hiergegen neue Aktienurkunden deren S ke de ehnte j es Ge 2617 2844 2845 2849 2 28 2881 2882 2883 2 3034 3043 3047: . ä den 25. Nav. 120. n. 4143, nr. . ar Natascha Le ee, en geb. r. n. Faiser, früher in Gusitz a,, . e Nusenthalis, unter der Behauptung j den ? g ach glich l urkunden deren Stücke den zehnten Teil des Gesamt 128 S45 2880 2881 2882 2883 2914 3034 3043 3047 3094 Ne d , Troche an eigene Order, gezogen auf Eg! fannten Aufenthalts, gemäß. S8 1826, der Behauptung, daß in den Verhältnissen, der Beklagte von der Firma Kräuter Pie & * 2 6 nig ö ; 6 * ü 53 . . Das Amtsgericht. . J 110 . ae lahr ss,, es, der Behauptung daß 3 * der eklagte von der Bir z Die Inhaber der Stammaktier ht der S maktien Li zi RM tau iderspreche 3491 3506 3507 3508 3399 3510 3511 3512 3596 3630 3686 3687 3688 3750 375 2 Amtsgericht Woythann, Händler in Cawallen bei 1329 B. G.⸗B. auf Nichtigkeit der Ehe welche s 3Zt. für die Bestimmung der C Co. in Chemnitz im Sommer 1925 Inhaber der Stammaktien (nicht de tammaktien Lit. B) zu 60 RM tausch widersprechen. 3491 36506 3507 3508 35909 3510 3511 3512 3596 3620 3636 3687 3688 3750 3752 29 K g ö zairtos des a,, ] s als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes ihres Aktienrechts St ktien über RM 50, —, die nich 279 42 372 70 4507 4522 45233 45 38 5398 A529 45836 4732 477 Am 8. April 1926 ist die Witwe Anna Carl Woythann und den Ylankygir g des Verhandlung des Rechts streits vor das währung der Beklagte als Vater des fJuflich geliefert erhalten habe und daß ö erforderllch ist Die e e . . len erkläh . * rd fe ih Je. seen * = , . . ö. die 26 2 —— . 14 . 2 622 4523 4524 4525 4528 4529 4530 4732 4777 n,. 6 ; a rt Rhe 11 sz Lasfowiker Spar⸗ * . Anil . hrung 5 ö 8 708 ! ; ö ö ö rrsorder! ist. Die 1 nten Siel erklären sich indessen bere J e Widerspruch erhoben haben, werde 4842 4905 4906 6364 6405 64 3553 6563 6564 6576 6609 66 366 böl5 6616 Heinrich geb. Göbel in den städtischen Otfried Troche und des Laskowitzer Spar Landgericht in Hamburg, Zivilkammer klagenden Kindes gemäß S8 1717, 1708 diese Forderung durch Pfändungs⸗ und un e aben, werden auch 5 3 6364 64095 6411 6553 6563 6564 6576 6609 6610 6614 6615 6616 verktorb - . ; ö und börsenumsatzsteuerfreien Spitzenausgleich nach Möglichkeit vorzunehme Die tausch eingereicht umgetauscht, sofe icht 6959 6962 6989 7014 7160 716 7165 7166 7167 7168 7169 730 305 7306 er, m, , ,, , , 6. der Zwischenschein 9 ; . ĩ uhr . ; h. xesentliche ! t ar. * . ne rie freien Spitzenausgle ich Möglichkei orzunehmen. Die tausc gereicht umgetauscht, sofern nich 959 6962 6989 7014 7160 7161 7165 7166 7167 7168 7169 7304 7305 7306 hr k = . wan * 54 6 . . . den 5 Nai) 1924, aus⸗ 2 Mãrß 1930. r ** 8 wesen sird, wie ser,, 1 26 Chemnitz vom 19. März 1829 für den Stellen sind auch bereit, Stammaktien zu 20 RM, soweit diese zur Abrundung der von den Aktionären bei Einreichung ihrer 7356 75370 7371 7456 7510 7635 7830 Ssod5 8234 8935 8333 8696 59 Sr5 j 8780 berg, Bautzener Straße . d. d. Breslau, O. . . mit der Aufforderung, ch d J Aenderungen eingetreten lind, n . . 9. de, e,. Akten. . n . RM ltien dienen, 2 Umtausch entgegenzunehmen. ͤ Aktien zum Umtausch ausdrücklich das 8781 8782 8783 ss14 8815 8836 s8s37 3884 ; . ] fan ulis 26 . , n, ziehung überwiesen wor . Der Umtan erfolgt möglichst Zug um Zug; er ist für sämtliche Akti Gegenteil bemerkt ist. 9135 9154 98342 g343 9 9345 9470 9494 9546 979: 3 185 10186 ihre Erbrechte bis zum 20. Februar Aktiengesellschast in Breslau für Julius als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Ünterbaltsrente von jährlich 240 SMR auf ö 3k 1125s25 mit dem Antrage, den ch ; 3ug st für ) en 9 4 2342 9343 gz44 9345 9470 9494 9546 9793 10183 . ö . ; ; z ? . 355 52 11 . zeichnis, wozu Formulare bei den Umtauschstellen erhältlich sind, an den Schalter ; ape iichnete Aktie . e ö 383 zertefißhrlicher Vor⸗ 9 ̃ 2 ü en Umtausch n erhaltlch an den Schaltern gericht anzumelden. äber nom 8 Sho „6 gezeichnete Altiön Vamburg, den JJ. Dezember 1a. der rückständigen und viertelsährlicher Vor. volstreckbares Urteil zu verurteilen, an der obigen Bankfirmen eingereicht werden, oder dem Sammeldepot angeschlosse Der Borstand jos 11712 1171: 338 7 B (li Schö eber den 14 De⸗ der enannten Gesellschast (54 F. 314j27), Yie G schäftsstelle des Landgerichts. 1 künfti fällig werdenden * 73 70 RM nebst 8 vom 82 9 J 2 2. fac, m. ö . . . eld pot angeschlossen . ! orst nnd. 11693 11712 11713 11838 11970. erlin⸗Schön 9. 14. X 9 . ; Die Ge d nn auszahlung der ki 9 den Kläger 73. M sind. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Spaeth. Carl Otto. 18 Stück mit je RM 299, Nr. 42 56 196 259 289 291 331 803 855 868 869

Hoefel. Müller. Dach Ausichlußurteil vam 29. No. tigt. ! äkemmer des Vollendung des 16. Lebensiahres eine chung der 4, 6 Abs. 3, s, 11—13, dem Banthause H. Küster, Ulrich reichung der Aktien an den Schaltern der 84058. . N J natlich dre, =, . mam . i 9 8 em, m, . Marr wird die übliche Provision in Anrechnun isch W nor ufforderung, spätestens im Auigebots jd zubfnesg e e, rener burt, mar der Wechfel durch 19. Februar 19359, vorm. 9 uhr und zwar die rückständigen Vetrage bis 6, 37, 39 und 40 der Statuten, dem A. Schaaffhausen'ichen Bank⸗ ö ö Bank Elektri er erte Aktienge ell Hast. dem Gericht Anzeige zu machen. . Breslau, den 16. Oktober 1929, über ) w ? . . . Irtienurkunde f n Sera Auslosung von Genußrechtsurkunden un er Fintösnn * ug 80 Parr Gosten? des Verfahrens kei diesem Gericht zugelassenen Rechts. 23. eines jeden Monats im voraus du Statuten. und Disconto⸗Gejellschaft. Köln, oder Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ 19 q rech d deren Ei Das Amtegericht. 54 F. 94/29. 25. Oktober 1925 bei H. Freudenthal in sern . E , e 55 reichten Akti Sgestellten Empf R Breslau. Karlstraße 28, des Rechtsffreits wird der Beklagte vor Generalversammlung werden am 9. und oder gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ gele ö 3. = ; 4 eigun . , . , e 46 Stück mit je RM 50, Rr. 86 87 88 89 90 168 17 6 2 Geschäfiestelle des Landgerichts Zimmer 34, auf den 4. Februar 1830, Aktien oder eines Hinterlegungsscheins auf straße 1– 3, der die Bescheinigungen ausgestellt worden J = ! tr; 86 587 85 89 L0 168 170 186 237 beantragt, den v dem Afzept des Güntber Koitz und den 779 2 —— . . M —— ö di ö . rm fim , . 674 677 680 681 682 geborenen Kaufmann Alfred Nude da“ (4 E. 171/28), 2. folgende Lade⸗ = Hie Fran Cihabeth Glatz le, geb. Schönen— Der Urkundebeamte Deutschen Band und Tiöconto-Ge⸗ Die dem Effeftengiroverkehr ange icht verpflichte, die Legitimation des 1a -= 1 . 5 ; 1 *. 90d K. e z *. ie Fraun? abel 14 BIE, geb - Mb * Sempel, zuletzt bis 1906 in Planitz⸗ deila mm a) der Driginalladeschein d. q Ham⸗ 4 E en 1 he * . . ö n * 117 118 119 183 196 208 9 222 299 351 401 421 424 425 42 ) 9 , nnn, g, w mn nären. . . w Osnabrüd, den 23. Dezember 1929. legungen auch bei ihrer Effektengirobank zu prüfen. ( 25 430 437 464 Will Klose, ausgestellt von der Dampf⸗ . . . ö ö 36 F 1 1031 1054 1055 1056 10957 1959 10989 1095 71 26! 202 1205 1 Willi Klo eg. ge , n i ; e,, =, m Munchen NV. 2, Maximilianplatz 7, Rüller. Angermann. Der Vorftand. zum 30. April 1930 einschließlich einge⸗ 55 36 57 1959 1089 10995 1170 1193 1201 1202 1205 1206 3577] Oeffentliche Zustellung. Schuhmacher, früher in Stuttgart, Sonnen⸗ 5 e de . ln faebotstermin zu melden e. Rohl eee Thörl Nacht. in Har⸗ . 2 . 184041 2 gleiche z 26 e ,. mr n mm m 1929 1939 1971 1995 2001 2002 2006 2055 210 2 221202 2122 9 2 6 den n Die * If ö . 55 W gleiche gilt von eingereichten einzelnen k 2055 2104 2113 2125 2133 2140 2143 widri entalls seine odeserklärung erfolgen) ura p) der rginalladeschein ß cl iter . seechts 1 alt Justizr t Leitl durch Urt eil für Recht zu erkennen: Nostitz, Berlin VW. 50, Blumes hof 5 Bank Elektrischer erte Attiengesellschaft. 9 e g gereichte e lle Personen welche Auskunft Dauiburg am v3. Ra 1928 über 87990 kg vertreten durch Rechtsanwalt. izrat trag, dure teil Ne . . In Gemäßhei Besti . 7. Verord zur Durchführ der für Re : K 47 Stück mit je RM 59, Nr. 43 126 135 1. 70 171 172 224 225 All s eines E In Gemäßheit der Bestimmungen der 7. Verordnung zur Durchführung der für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ . 1 . 2 1356, 140 70 111 122 220 erteilen bermögen, ergeht die Aufforderung, Schiffer W. Klose, ausgestellt von forderung für Anfertigung eines Gut⸗ j z f 9g eteiligten zur Ve ö ĩ . ; . . n 'schuldiacn Teil erklart a , ,,,, ien, ĩ i ĩ 69 f, ihre Aft tlas erflartèn Attien enffallenden neuen 1002 1003 100 1005 1006 1007 1 5 285 1394 1395 1422 150 gericht Anzeige zu machen SR. 31 Go. in Breslau zweigniederlassung nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird für den allein schuldigen Teil erklärt ac te en, an den Kläger 2132, 77 Reiche aktien, Stammaktien Lit. B und Borzugsaktien zu 690 RM auf, ihre Aktien kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen J 1005 1006 10907 1008 1095 160 1285 1394 1395 1422 1829 er ie Anzeige zu ache! . u. Go. in Breslau, * ö ; ; x . J 3 . . . , . *. 2 ( * 96 219 919 = * 96 * 80 651 903586 2098 59839 aso Oasen * 1. i fsb), 3. die 12 Wechsel d. d. wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ mündlichen Verhandlung des Nechtssireits tragen 1939 (einschließlich) bei folgenden Stellen: entstandenen Kosten an die Berechtigten 1096 1812 2018 2019 20231 2028 20490 2050 2051 2056 2057 2058 2059 2060 2123 2, 147 28), 3. die wech ö . Fe, Mandassar Tr Grßnau in Lübeck, Die beer giechtssirests zu tragen. Die Klägerin zu Stuttäart auf Freitag, den 28. Fe⸗ chaus ück Schick in ̃ 667 5696 5708 5712 5725 57351 57 ; Der Mandatar Fr. Giüngu in Lübeck, 1s, des Rechtsstreits z a9 t ar. ter , n, Bankhaus Deibrück Schickler C Co., Die Inhaber der umzutauschenden 5679 5696 5709 5712 5723 5731 5759 5764 5830 5982 5986 6035 6164 6182 6212 . Mai 1928, 1. Juni 1928, 1. Juli den Beklagten zur, mündlichen ne. ; zu . Nung . . , Anwalt zu bestellen. in eri Darmstädter und Nationalbant Kom⸗ enn, rm bamer Sokann Se 58 Zivilkammer des Landgerichts Amherg Gericht zugelassenen Ar 1 in Berlin schließti schriftli ü i 8340 8 3 8517 S519 S533 S597 g228 g ö storbenen Bauunternehmers Johann Hein 1, J . 12. März 1936. 8e 9 e Zustellung 9 n *. de, lassungen dieser Banken in schließlich durch schriftliche Erklärung bei S340 sch saä73 Sõl7 Ss19 sSss sõg7 ges ged44 gas2z gz0d4 galz 9730 9829 9830 Dejember 1928, 1. Januar 1928, au. * ; n. ülat 8 Se 83 If. Stockwerk Deutsche Baut und Disco nto⸗Gesell⸗ en än. Mal 183 1929. 16 ühr, Zimmer S6 / 8h. II. Siochwert. 9 Berod eb am 6. Mai 1834, zu⸗ r 8 Oekonomie ats R . thea Berodt, geb. ain 96 gesiellt von der Firma Auto⸗Ockonemie, dei diesem Gericht zugelassenen Nechts— Der Urkundebeamte ö , Kelle r nrg, , ftsstelle des Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., einem Notar, der Reichsbank oder einer 43 Stück mit je NM 200, Ur. 30 sd 126 131 1756 212 226 227 237 243 249 schollene wird aufgefordert sich spätesten⸗ in Fonditorei in Breslau, Blücherplatz 67 oVes entliche 29 I ; . 646 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 2 im e S ren it⸗ In? ; iv n . zlauf der Wider 355 5 ĩ z J ten Aufgebotstermine zu melden h. B Amberg, den 17. Dezember 1929. hardt in Dresden, vertreten durch den Die Geschẽft stelle andgerich Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, bis zum Ablauf der Widerspruchsfæist be⸗ 3. von den 41 6 igen von 1991, 1998 und 1811. anberaumten Aufgebotstermine zu melden. . 9 Oekonomie, Inh. Bruno 2. 9 e ; Firina Auto-DOekonomie, Inh. iert seine Wi t ionär 625 627 346 1360 145 j ndaeri , verliert seine Wirkung, falls der Aktionär 6256 627 1260 1346 1360 1458 1713 1773 2073 2110 2121. E . rm 0, Vl Vr . s lkche üb ekretär Frenzel, in . ; jMate e 5 S 5 ĩ ; ͤ * Tiders 21 Leben oder Tod der Verschollenen zu er 19. Februar 1926, über 1000 RM. jahlbar . , ö Gegen eingereichte je 5 Stammaktien bzw. je 5 Stammaktien Lit. B oder lauf der Kiderspruchsfrist zurückordert. 25 68 WMarahrens, früher je 5 Vorzugsaktien zu 60 NM werden je 3 neue Aktien der gleichen Gattung zu 100 RM Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn 1334 1337 3, . * *. r . Sen . . =. . ̃ * . . l h h s . = 23 . mann X. ans 8 * * . he spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Raiffeisenbank Filiale Breslau, Junktern⸗ klagt gegen seine Ehefrau Natalie oder gegen den Schweizer Friedrich Oermann . X zu 10090 Ron ausgehändigt. betrags dieser Aktien erreichen, dem Um⸗ 3186 3187 3193 3194 3195 3196 3197 3198 3286 3287 3288 3295 3330 3358 3444 ) i, 8 . rn siche z , , , ind berechtigt, insoweit die Gewährung von Stammaktien zu 20 RM erlanae Die Urk erjenigen Inhabe 3819 3871 3872 3873 23874 3879 388 ? 7 203 4232 4266 4267 183570 Breslau, versehen mit dem Akzept des und ladet die Beklagte zur mündlichen Höhe der Unterhaltsrente, zu deren Ge- Strumpfwaren im Betrage von 73, 70 RM J sind berechtigt, insoweit die Gewährung von tammaktien zu RM zu verlangen, Die Urkunden derjenigen Inhaber von 3819 3871 3872 3873 3874 3879 388090 4033 4071. 4190 4202 4203 4232 4266 4267 zöbel u des Las konützer amburn, . ; ö erneute Ausgabe von Kleinaktien zu vermeiden, einen für die Einreicher provisions⸗ in diesem Falle als freiwillig z 6617 6629 6632 6633 6636 666 678 6679 6760 6776 6793 67 3 6 Jeilstãtten Berlin. Wittenau verstorben und Darlehnkassenverein e. G. m. u. O. Justizgehäude Sievekingplatz), auf den B. G. B. verpflichtet ist, niaßgebend ge⸗ Ueberweisungsbeschluß des Amtsgerichts 9 ĩ 1 lei en si E cher provisions⸗ in diesem Falle als freiwillig zum Um⸗ 6617 6629 6632 6633 6636 6669 6678 6679 6760 6776 6793 6794 69438 6949 . 2 ö 2 Fin⸗ * n ; r . . ö ; 2 h . r Rläger gepfändet und diesem zur C Beträge von eingereichten 60 R? 2838 8s39 8840 8 8877 9o35 9037 Ho kannten Erben werden hiermit aufgefordert, gestellt von der Firma Christian Hansen diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Antrag auf Erhöhung der sestgesetzten = en JJ ; dla: . 1iährlie . u ö provisionsfrei, sofern dieselben mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ Plauen, den 1. Dezember 1929 10950 10978 11046 11106 11107 111098 11109 2 . 9 1 1 Nachla 2 gen Canitz, Rittergut Pristram, 36. x 960 ** 1 y ah lbarkeit 56 h 8 1 ? e mm, 4 e 9 28 . 9. . 2 . 1. . 9 1 * 9 11111 11112 1930, bei dem unterzeichneten achlaß⸗ Freiherr vo ö lassen. jährlich 420 RM mit sofortiger Zah Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig Aetten⸗Brauverein zu Planen. 11462 11463 11464 11465 11472 11473 11474 11499 11507 11580 11606 11662 2619 , . d. Breslau —— h 25 ündli Ver⸗ 3 sei 93 ieje ni S ĩ S ĩ it. 1 ; ĩ zember 1929. 7. die vier Wechsel 4 Breslau, Rentenbeträge. Zur mündlichen Ver Hundert Zinsen seit dem 1. Januar 1926 Diejenigen Stammaktien, Stammaktien Lit. B und Vorzugsaktien unserer Yͤie Cinlf 5 ö 2 s ; 8 z G y en. J ̃ ; di. is ai i. Die Einlösung erfolgt zum Nennwert gegen Einreichung der Genußrecht . 14 . bern, , , . j des Rechtsstreits wird der Beklagte vor nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche e g? , Am 13. August 1924 ist die Witwe Dezember 1927, einem Tage des Ja⸗ schiedene Fuhrmann, geborene X ahh, auf den 26. Februar 1930, vor⸗ weiche Am 13. Aue 2. ] : ; ͤ J ? Berliner Handels⸗Gesellschaf K 1 ; ind n zur n ; beteiligt 1 ö. ; Be Handels⸗Gesellschaft 28, Hannover, klagt Glogau, den 16. Dezember 1929. Rr. „Wo6, auf den 25. Februar 1930. Stellen zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien Frankfurt⸗ Main. . berg, Motzstraße 73. Ihre unbekannten degen 1 ö ] en . e i n, ,. ö. 36 . Der Urkundsbeamte Kosten den Empfangsberechtigte h Verhältnis ihres Besitzes zur Verfü Inventarkont imstädter und ĩ der Echiesischen Landschaft; Lit. D jrüber in Hannover, auf Ghescheidung aus Der mindersährige, am 18. März 1920 Der Ur aerichts. Abt. 26. w. pfangeberechtigten nach Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung Inventarkonto—=. ö Darmstäbter und Nationalbank Kommandit— . 83588 ö Berlin⸗Schöneberg, den 18. De⸗ 66 f 1 1 ö nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausckh ͤ , lgende, . . 6 . 2. 3 it hung 93 isch, d. h. Papiermarkpfandbriefe, der Schlesischen 24. Februar 1930, vormittags letzt in Göllschau wobnhast 32 Proꝛe ßtbep ll mchtig ter; Nkercht gan walt Sie der, 6 it mr, eden . Verurteilun Stammkapitalkonto .. 5000 Bankhaus Sal. Oppenheim jr. E Cie Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli 2000 S und Lit. B Serie 111 Nr. S328 durch einen bei diesem Gericht zugelassenen halts, mit dem Antrag auf Veru 9 p Bankhar al. Oppenheim jr. E Cie.,

mer,, ee =. .

ar, , me, m, e,, m,, nemme, .

Amtsaeri i ĩ 6 5 Ok ) 27, über je 183580) Oeffentliche Zustellung. k 8m B , z 8 ima . . ö ; QQ—QiKiKeůi, ᷣe᷑ 0 0 1454 1455 1456 1457 1458 1488 1522. Amtsgericht, Abteilung 29. ein Tag des- Oktober 1927, ü 83580] ̃ des Rechtsstreits wird der Be⸗ ; - ichen Verhandlung e 6 R? ; ö . m en, . . Imtsgerich 0 2 Reih, allig an einem Tage des Der CTefrau Elisabeth Todeskino, ge⸗ n, in Glogau] zu zahlen. Zur mündlich Geselischaft zu 60 RM, die nicht bis zum 10. Mai 1930 eingereicht worden sind, werden an . 3327 Dezember ; . TFebrun e nn E zusti j ö ; ; z z meter . zess 3. Urkunden und der örigen Gewi eilscheine Nr. 4ff. bei: ls * n , . er Straße 32 das Amtsgericht in Dannober, neues Justii⸗ gilt von solchen Altien, welche die zum Ümtausch erforderliche Zahl nicht erreichen Frankfurter Aetien-Gejellschaft für Allgemei 1 0 n . N z Sti Müller, verstorben. nugr 1928, einem Tage des Februar in Hannober, JIlernbagener, 8 mittags Si Uhr, geladen. bäude, Volgersweg 1. 11. Stock, Zimmer und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei den oben erwähnte Rhein- und Mainschifffahrt, ö wen 2 6 1e. ,,, (g28., einem Tage des März 1928, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwal! gebe * h e ! hnung de ! e ähnten 3 me,, t Wohnsitz war Berlin⸗ me, er Ir reichert in Bresle Fusti ; ; 9. 2. a . ö ; g. ; den. Mie 23 . ö Bankhaus S. eichröder in Berli

3 2 . 4 Justifrat 9 Tober HSeschäftsstelle des Amtsgerichts. vormittags 109 Uhr, . 66 entfallenden neuen Alkien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes Bilanz ber 31. Dezember 1927. ö Semmee, e er j 6

e . ; aer pr, Paradies raße ö D. 206/283), 8. —. gegen den Ro . ,, , m, , . . ö n 14. Dezember 29. für Rechm der Beteiliaten verwertet. i der Erlös abzüalich ber ents w ** 2. . . 4 2 1 . . r ; solgender' 3 oso Papiermarfpfandbries kino, fur Jeit unbekannten Aufenthaltes lsz589 Oeffentliche Zustellung. Hannover, den i. wesen be für Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös abzüglich der entstandenen RM Bankhaus Hardy E Co. G. m. b. S. Frbrechte bis zum 26. F = 9: ; ĩ 5 192 . Amtsger 3. , , ; = w 22 ö

ee, de. en N geri ; . . 9 3 3 in Groß Geschäfts es Amtsgerick estellt oder für dieselben hinte erde 2. 1 ar = . ; in Berliu. Aachen. Brei bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht an— Serie 17 Rr. 14150 zu 500 M vom § 1868 B. G. B. Die Klägerin . geborene Franz Jolef gibeng ⸗. . der Geschäftsstelle des Amtẽger geste Di. ö w . Altschüler E Co., G. m. ö. . 46 auf Aktien, . . —— . umelden. 5 unt 1897 2 Serie Vl Be ; ündlichen Verhandlung iz Kreis Hoyerswerda, vertreter ff j ] 86 . ) n,, n,, , . 3 2 RM JJ 1056 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, 23 aer, n . 2 o i, ö 3 5 . d 3 * *. en , . e , eren in Hover mwerda, klagi D Se e , , , Co 2 innerhalb van drei Monaten nach Veröffentlichung dieser ersten Bekannt. Deutsche Rentenbank, Berlin, Dresbner Vant, n . Kõln, Leipzig, München, . 22 T. 89 dom 24. Veze e 90 es Rechtsiit 8 ; * ann w. . 466 ö. 2 86 * ̃⸗ 4 ie FfFirma 6 ehe X 9 mach ane im Deut 2 R ei 4 5 2398 19 is . 2 6 3 M & , 35 9 8. ? . 8 * 36 ; ö ö 2 zember he. ; Abteil 29 155 b ha F. 284/28), 10. folgende 40s0 des Landgerichts in Hannover auf den gegen den Kutscher Hermann Jarsch, zu⸗ ö ö Falenberger Straße 7, nn, . schen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats Beteiligungskonto .... 250 6 Seimann in Breslau, . Amtsgericht. Abteilung 20. bis zum 24 März 1939 (einschließlichz durch schriftliche Erklaäͤ zei unserer Ge= 6356 Vanthaug geebrader Sulzbach in Frautfart a. M. it. D Serie II Nr. 6131 zu it der Aufforderung, sich unbekannten Aufenthalts, wegen wer, klagt n den Kauf⸗ 3 5 (einsch D. ) schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ Bankhaus A. Levy,

Il83572 Beschlus. Landschast Lit. D Serie er. zu 10 Uhr, mit de ig . . mann in Hannover, klagt gege sellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs

8 s ichti ̃ mann Hans König, früher in Hamme ist ferner erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über Reservefondskonto . .... ) haus A1. S f ö warm ita ber Fin Mötn, 1977 if die Frau Webermeister Albertine u 1020 M, beide vom *. Dejember Fiechtsanwalt als Piozeßbepoll mächtigten des Beklagten zur 36 2 Sieinsraße i. jetzt unbekannten Auf- dieselben von einem Notar oder einer Effeltengirobank eines deutschen Wertpapier- De n m ent Berlin . . n n , , w , . 3 geb. Hoff, auletzt in Zniande in ißlo ba I. 26 dee (lige ge eee verkteten zu elhssen, : haltsrente von vierteljährli zig enthalts, wegen Forderung mit dem An, börsenplatzes ausgestellten Hinterlegungsscheine an unserer Gesellschaftskasfe oder bei Schuldverschreibungsk 2eutschen Bank und Dißernten ,, ö . . ö. ee ,, zer r e e ,,, K ö k 2 ö trage auf kostenpflichtige Derur tn gr einer der oben genannten Stellen hinterlegt und dort bis zum e, e . 3 —— ; 1a. —— 2 2. i i. See 'n io dei an ie (n, x62 zu dogg Geschäftestelle 3 des Landgerichts. bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres he Zahlung von 74 80 R spruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinte . ** 3 V 11 aus Hardy E Co. in München,

d der Ji. Bezensber öh als Zeiütbunti ichast; it 9 Schi ü R. n,, . Beklagten zur ung 86 spruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurüüc, 8 2 ö ö. 6 R er, . 58 liche Zustellung n, r , K nebst o/o Zinsen Jeit dem 1. Jun 1g. so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der vier e g wird 321 r 4 Kapital zurück peu sche Staaizangehörigkeit und ist am 12. 19lgende ele , en , * 6 er, n, u ingen m gen ie . ö 6 n Zur mum lichen n,, . 8 r. 2 Umtausch der Stammaktien Lit. B und Vorzugsaktien zu 66 RM Gewinn⸗ und Berlust konto. behalten. 9 der Gewinnanteilscheine wird Kapital z n , , n n * 86 . cbbevollim;: Rechtsanwälte Schmid **. W ger bali rente Zur mündlichen streits wird der Jellagte 26 bruar at zu unterbleiben, wenn die Stammaktien Lit. B oder die Vorzugsaktien, gegen = Restanten. 3 . ö e. . . erg ef in Maulbronn, klagt ae . der Rechtsstreits wird der a n e n m, 11 , w , 36 Bortag u gn. von 1966 mit je RM 50, Nr. 442 443 452 4566 668.

rl Host und leiner Chentah 3 ,, ö 23/36), ih mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ R ̃ zor das Amtegericht in Havngu ö . 8 Ge e it. 5 RM .

a ein Erbe des 2 Jentnern Roggen (54 F. 12326), ihren, ini 11 Verlagte vor das Amte

geb. Hering, geboren. Da ein Er ;

; ö . . = andlungsunkostenkontos . 459 von 1966 mit je RM 106, Nr. 386 1393 1431 1432 1483 1489 1491 ; ; r, den II. Dezember 1929. erreichen. Indessen werden die eingereichten Stammakt Lit. B * ) 3 Hachlasses bisher nicht ermittelt ist, 13. jolgende. 4 ** Hapiermarkplandbrieje welenden Chemgun Gusigh Deisser, . Schiej. auf den 7. Februar 1930, Sannoue eg, e. aktien Lit. B und Vorzugs⸗ Gewinn.... 1808 1805 2082 2130 2137 2162 2195.

; ber in Illi ö Boedecker, Justizin pektor, aktien zu 60 RM, soweit deren Inhaber einen Widerspruch gegen den Umtausch nicht 40 von 1899 mit je RM 5 werden diejenigen. welchen Erbrechte an der Schlefijchen Landschast: Lit. A Serie 1 Linoleumleger, srüher in r vormittags 9 Uhr, k 1929 als Urkundõbeamter . erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht angesehen und in Attien 21190 . mit je Mä, 50, dem ziahiaß uiichen Rrigererderi 3 re, ü o ge en * Ren, * ai . 1921 n, de . der Geschaftestelle der Ante gerichte Abt. 2. zu 100 RM bzw. 1000 RM unmgetauscht, sosern nicht von den Aktionären bei Ein⸗

* 4 * 2 9 21 vo 2 1 * Das X ! 1 . ae , r mere en . 2 9 . * zur . 22 ö * 1 . ; . ̃ : . . Rechte bis zum 15. Februar 1950 io? und Lit O Ste * 3 ,, . 98 ndesamt Illingen geschlossene 2 gan i ste llui reichung ihten Rlttien zum Umtausch au drücklich Cin spruch hiergegen erhoben worden ist. Reichsentschädigung ... 1866 4179 von 1901, 18908 und 1911 mit je RM 50, Nr. 148 1727. bei dem unterzeichneten Gericht zur An. und böls über ie 1900 6 vom de * er e, e en 2 g elsa wird ls3591] Oeffentliche Bustellung. S3682 Oeffentliche Zusts w n Der Börsenvorstand von Berlin wird die Stammaktien sowie die Stamm⸗ 3 4136 von 1901 1968 und 1911 mit je RM 100. Nr. 483 651 662 710 meldung zu bringen, widrigenfalls die 920 (s F 24520 14 * . * ee, 2 bai! Die mindersährige Gertrud Hanna Die Engel bandt 6 66. attien Lit. . und Vorzugsaktien zu Ch Rehe vorartssichtlich vom britten Höcsentaze 3 , Feststellung erfolgen wird, daß ein vam ir, . 3 2a ell . osterĩ der Rechtestreite zu nagen Döring in Harzgerode, vertreten duich das w n n ver treten vor , n e. Umtausch rist ab für nicht mehr lieferbar erklären. Frankfurt, Rain, den 14. Mal 1928. 746 3177 65690 6645s 6646 6647 66860 6tzs4 665358 6744 6765 g20s 11802 , si 2 2 Jucker nn gien Tie Klagerin ladet den Beklagten zur Kreig jugendamt in Ballenstedt, Prozeß Warmbrunn in g ; erlin, den 23. Dezember 1929. Frautffurter Aetien⸗Geseltschaft für 11729 11730 11731 11851. nicht vorbanden ist Der reine Nachlaß von Ziegenhorn unde.

141 8 ; = ort Prozeßbevollmächtigter: 1 ; ͤ . n d in Breelau mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits bevollmächtigter: Jugendamt in Magde durch den 2 ** Hirschberg im Baut Eiettrijcher * erte A ttiengeselisch aft. NAhein⸗ un d Mainschifffahrt. Berlin, im Dezember 1928. 1 ,, ,,, beer, gebe geln Ten Hastwut Vücher. Mamroth. fnöß. Bank Eiettrischer erte 2ttien gesellschaft. e . 9 2 it eng n men Land⸗I Heilbronn an Dienstag, den 18. Fe⸗ Hanitzsch, früher in Magdeburg, Fürften⸗IRiesengebirge, klagt gegen . d Das Amtsgericht. markpfandbrief d Schlesis 2 e

, , m e , rem, nenne.

Nr. 164 165 1912. von 1899 mit je RM 160, Nr. 5405 S518 S595 9734 106692 11912. K 5565 05 I von 1899 mit je RM 200, Nr. 96 208 209 828.

; ö ö

2646.

= 2 X 2 * w Y, l . * 24 34 ö ,