1929 / 299 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dr , ., , mr o .

Relchs, und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1929. S. 4.

Ghemische Fabrik Louis Wagner

s2941. Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Aftiengesellschast. Köln · Dellbrück. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Samstag, dem 18 Jannar 1930, vormittags um 11 Uhr, in Köln in den Amtsräumen des Herrn Notars Decker, Appellhosplatz 20. Tagesordnung:

I. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ . rats über das Geschästtsahr 1928/29. toren. 68 642,27 2. Vorlage und Genehmigung des Rech Außenstande . nung abschlusses 1928 / 29. a. Fracht 26330 3. Entlastung des Aussichtsrats und des Warenvorschüsse. Vorstands. Einrichtung.. 18 000, 4. Neuwahlen zum Aussichtsrat. Zugang. 5712, 5. Verschiedenes. 23 712, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Abschreibung 2712,

sammlung sind diejenigen Aktionäre oder deren Bevollmächtigte berechtigt, die bis zum dritten Werktage, abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegunge

fügung eines doppelten Nummernverzeich— nisses bei unserer

bei den

Effektengirobanken Gewinn aus 1928 5188,18

eingereicht haben.

Zur Legitimation dienen die von den Hinterlegungestellen ausgefertigten Stimm⸗ karten.

Köln Dellbrück, den 21. Dezember 1929

Der Vorstand. Dr. Thelen.

184044. Carl Büchting & Co. Attiengesellschaft, Hannover.

Fastage .. 12 000,

Zugang. 3 021,

5 Abschreibung 3 021, scheine eines deutschen Notais unter Bei⸗ Anlage u. Inventar Velten

Abschreibung 2 700, Gesellschaft in Köln-Dellbrück oder Verlust aus 177

84296 Aktienkapita! .....

Bannern Kreditoren Warenvorschußwechsel ..

Attiva. RM Kasse und Postscheck. Warenbestand . Debitoren:

Außenstände 3 9 006, Außenstände L 1094,26 Sonst. Debi⸗

J

021, 2700,

26 598,89

23 622 47

Preije von RM O, 20 je Kilowattstunde

Tarif II: Die Elektrizit 1 RM O, 50 je Kilowattstunde ohne Grund⸗

stundenpreis RM 40.) ; ; Die neuen Tarifsätze finden erstmalig schäftsstunden von 9 n ch der im Januar unter Beifügung eines arithmetisch

z

1 für den Verbrauch na n Nummernverzeichnisses

h

h 1930 erfolgenden Zählerablesung An⸗ ordneten wendung. rei

Berliner Städtische Elektrizitäts⸗

ät wird mit Zu

E *

werke Akt. ⸗Ges.

SI19022 Bekanntmachung. Die Elektricitätswerk Südwest Aktien⸗ gesellschaft ändert die in ihrem Versorgungs⸗

Passiva.

per 31. Dezember 1928.

l

rungen der Berliner Städtische Elektrizitäts⸗

177 770 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Sonnabend, den

11. Januar 1930, vormittags Handlungsunkosten einschl. le ( ./ Bankanstalt in Hannover, Aegidientor⸗ Abschreibungen. .... 4, stattfindenden ordentlichen Verlust aus 1927 ....

11 Uhr, in der Girozentrale öffentliche

platz Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an wie Mitglieder des

Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

10

sammlung und Ausübung des Stimm- Außssichtsrat bei. rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, winn— welche gemäß z 16 der Satzungen geprüft und für richtig befunden. F. Gabbert, stellvertr. Vorsitzender. x,, 2 ů ——äe—oCoͥ * ; h 83624. niederlassung oder einer deutschen Effekten Bereinigte Königs⸗ & Laurahütte Aetien⸗Gesellschaft für & Hüttenbetrieb. Bilanz am 30. Juni 1929.

spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder Depotbescheinigungen einer Reichsbank⸗

girobank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen und bis nach ber Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien oder Depot⸗ bescheinigungen mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfsirma bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Die Depotbescheinigungen der Hinterlegungsstellen müssen die hinter legten Aktien nach Nummern bezeichnen und die Bescheinigung tragen, daß die Stücke bis zur Beendigung der General⸗ versammlung in Verwahrung bleiben.

Hannover, den 19. Dezember 1929. Der Vorstand. Wilh. v. d. Linde.

184069]. Kraftloserklärung.

.

Nachdem die gemäß 51 der 7. Verord nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen bestimmte Frist zur Einreichung der Aktien unserer Gesell⸗ schaft zum Zweck des Umtausches am 1. Oktober 1929 abgelaufen ist, werden folgende, trotz dreimaliger Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger (Nr. 111 vom 165. 5. d. J., Nr. 149 vom 29. 6. d. J. und Nr. 189 vom 15. 8. d. J.) nicht eingereichte Aktien im Betrage von nominell 1700 RM einschließlich der laufenden Gewinnanteil- und Erneuerungsscheine gem. S 2 Abs. 3 der gen. Verordnung und z 290 des Handelsgesetzbuchs hiermit für kraftlos erklärt.

Es sind dies folgende Aktien zu 40 RM: Nr. 1463, 1605/14, 222931, 2252 / 54, 2396, 2637, 2672 RM S00 /49, und folgende zu 59 RM: Nr. 5041, 5102/0656, 185/90, 5403/04, 5808 / 1, 5964 RM 9o0 50.

An Stelle dieser kraftlos gewordenen Aktien treten folgende 17 neue Aktien zu 100 RM: Lit. B Nr. 2484,ᷓ 2500 RM 1700100 mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗

cheinen.

In Anwendung der gesetzlichen Be⸗ stimmungen werden die gültigen Aktien burch öffentliche Versteigerung verkauft. Die Versteigerung findet am 20. Januar 1939, 17 Ayr, in den Amtsräumen des Rechtsanwalts und Notars Herrn August Peters in Wolfenbüttel, Am Alten Tore 2, statt, und zwar getrennt und in einem Posten gegen Barzahlung. Der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten wird den Beteiligten gegen Einreichung der kraftlos gewordenen Aktien einschließlich Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der unterzeichneten e re. zur Verfügung gestellt.

Wolfenbüttel, 17. Dezember 1929.

Maschinensabrik M. Ehrhardt

* *

Einnahmen a. Provisionen und Waren... a

Dr. Haldenwang. Dem Bericht des Vorstandes tritt der Die Bilanz nebst Ge⸗ und Verlustrechnung haben wir

Aus wand.

Ertrag.

RM

Die gleichen Tarifänderungen haben

Berlin, im September 1929. Gartenbanuzentrale Attiengesell⸗

schaft Berlin. Der Aufsichtsrat.

F. Gabbert, stellvertr. Vorsitzender.

Der Vorstand.

auch für die Abnehmer in den Gemeinden der Kreise Niederbarnim. Oberbarnim 6Grundstücke ...... Beeskow⸗Storkow und Teltow Gültigkeit, deren Belieferung mit elektrischer Energie seit dem 1. 12. 1929 von der Bewag auf das M. E. W. übergegangen ist und in denen die Niederspannungsbedingungen Versandgefäße ..... und tarife der Bewag in Kraft sind.

Dr. Reischle. rie k Mãärkisches Glektricitäts werk

84023 Bekanntmachung. ste Das Märkfische Elekftricitätswerk Aktien⸗ gesellschafst M. E. W.) ändert die, in ausbezahlt oder für diese hinterlegt. seinem Berliner Versorgungsgebiet gültigen Niederspannungsbedingungen und tarife auf Grund der mit der Stadt Berlin getroffenen vertraglichen Vereinbarungen entsprechend der Tarifveränderung der Berliner Städtische Elektrzität werke Akt. Ges (Bewag), die in dieser Nummer des Reichsanzeigers bekanntgemacht wird.

2921].

3840217 Bekanntmachung. 810531. Hierdurch geben wir bekannt, daß auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 18. 12. 1929 sich die Niederspannungetarife der Berliner Städtische Eleltrizitätswerke Akt.⸗Ges. Gemäß (Bewag) wie folgt ändern:

Karlssor Immohilien Aken gesell chaft.

Erste Bekanntmachung.

Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 28. November 1929 wird Tarif I: Die Elektrizität wird zum das Grundkapital unserer Gesellschaft von bisher RM 500 000, auf RM 100 000, (KWh) ohne Unterschied des Verwendungs⸗ herabgesetzt durch Zusammenlegung der zweckes geliefert. (Bisheriger Arbeits⸗ Aktien im Verhältnis von is RM O0, 16) Rückzahlung an die Aktionäre. bleibt im Rahmen Wir fordern hiermit unsere ändert. Aktionäre auf, behufs sammenlegung ihre Aktien winnanteilschein 1929 und folgende und gebühr berechnet. (Bisheriger Kilowatt⸗ Erneuerungsscheine bis zum 15. April 1930 einschließlich, bei uns während der Ge⸗ —=i2 Uhr vormittags

chen.

Für je RM 100, eingereichte Aktien wird eine neue Aktie zu RM 20, mit Gewinnanteilschein für 1929 u. Erneuerungsschein, ferner ein Barbetrag von RM S0, ausgefolgt. umtausch ist provisionsfrei. Aktien, die bis zum Ablauf der oben⸗ gebiet gültigen Niederspannungsbedingungen genannten Frist nicht eingereicht werden, tarife entsprechend den Tarisände⸗ sowie eingereichte Attien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl werke Akt. Ges. (Bewag), die in dieser nicht erreichen und der Gesellschaft nicht Nummer des Reichsanzeigers bekannt zur gemacht sind.

München, 23. Dezember 1929. Karlstor Immo bilien Aktien gesellschaft. Der Borstand.

Durchführung der

184051 Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Deutichen Reichs., und Preu⸗

Staatsanzeiger vom 1., 8. und

15. Juli 1923 erklären wir hiermit gemäß 3ha der 2. / 5. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen Verbindung mit den 55 290, 219 A5s. ? O.⸗G⸗B unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über nom. RM 50 und RM 250 im Gesamt⸗ betrage von nom. RM S500, für kraftlos. Die an Stelle der jür kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM lo,, und RM 1000. werden durch uns für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden. Lübeck, den 20. Dezember 1929. Kühlhaus Lübeck Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ingwersen.

Der Aktien⸗

Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos

i e 3 . Eleltricitãts wer Sübwest . Stelle der für kraftlos erklärten Aktiengesellschaft. Attien

tretenden neuen Aktien nach Maßgabe des Gesetzes öffentlich ver⸗ igert. Der Versteigerungserlös wird

nach Abzug der Kosten an die Berechtigten

Jahresrechnung am 30. September 1929.

Altiengesellschaft.

842921 Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg in Augsburg.

Einladung zur Wertpapiere..

ordentlichen Generalversammlung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

Bergbau

An Attiva. Immobilien und Mobilien Vorräte: Produktenbestände

Materialien⸗

Kassenbestände ... Wechselbestände. .. Effektenbestände und Be⸗ teiligungen Shypother̃r Seb ren Hoorn Kautionen RM 4220 953,80

Per Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. .. Obligationen:

3 0 . . . 647 700, 455 ... 105726, 410 1000 000, 2723 425 Hypothekenschulden ... Obligationszinsen.. .. Obligationsspitzen.. . Krebitoren Kautionen RM 4 220 g63,80 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1928/29: Vortrag aus 192728. . 443 58,35 Reingewinn

14 387,65

bestände . 72 217,23

Io

in 1528/29. 157 208,ů07

42 322

53 390 628

41 666 700 5 586 866

2277 233

für 1928 29.

53 390 628 Gewinn⸗ und Verlusttonto

Verwaltungs⸗ u. Geschäfts⸗ unte steen Abschreibungen von Immo⸗ bilien und Mobilien... Gewinnvortrag a. 1927 / 28

Reingewinn in

, Effektenzinsen und Beteili⸗

Gewinnvortrag a. 1092728

Der Vorstand.

Soll.

443 o 8, 35

1955/29 .. 167 208 07

Haben.

gungen...

zu hinterlegen und bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegt zu lassen.

Genußrechte unserer aufgewerteten Ob⸗ ligationen sind im Gesamtbetrag von 9ö5l 199 Æ im Umlauf. Generaldirektor Dr. Friedrich Flick⸗Berlin und Präsident Irving Rossi⸗Paris sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu

eingetreten. Berlin, den 18. Dezember 1929.

Der Borstand.

Generalversammlung bestimmte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit Geschäftsbericht des Vorstands und Be⸗ merkungen des Aussichtsrats liegen in der Zeit bis zur Einberufung und Abhaltung der Generalversammlung bei den oben⸗ genannten Hinterlegungsstellen zu jeder⸗ manns Einsicht auf.

am Freitag, den 10. Januar Hypotheken“. 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer in Augs⸗ burg sfattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:

Rechnungsabschlusses für 1928 / 29.

2. Beschlußsassung hierüber und über Hypothekenanleihe L. die Verwendung des Reingewinns. Hhpothekenanleihe 14 3. Antrag auf Enklastung des Vorstands Hypothekenanleihe genuß⸗

und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. Hypotheken Diejenigen air hn welche an der Rückständige Dividende Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ent⸗ weder bei der Gesellschaft in Augsburg selbst oder

bei dem Bankhaus Friedr. Schmid & Co., bei der Bayer. Hypotheken und Wechsel⸗ bank, Augsbu

Hausgrundstücke— ... Gebäude, Keller, Brunnen Maschinen und Apparate Lager⸗ und Gärgefäße .

Mobilien und Utensilien . Inventar der Hausgrund⸗

Personenkraftwagen. .. Lastkraftwagen .. Pferde und Wagen Kasse und Bankguthaben ö Außenstände ..

. he,

Aktienkapital... Reservefonds . J. Vorsage des Geschäftsberichts und des Rücklage für Häuserrepa⸗

Rückständige Hypotheken⸗

Akzepte⸗= Kautionen und Einlagen. Krebitoren

in Augsburg: Reingewinn...

Vermõögensteile.

,

Schuldteile. arenen,

,

anleihe zinseen ...

84050.

A.⸗G. Bürgerliches Brauhaus

Ingolstadt.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Attionãre unserer Gesellschaft zu der am

Januar 1930, vormittags Uhr, im Saal der Gaststätte

„Daniel“, Ingolstadt, Roseneckstr. 1, stattQ findenden 47. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts von Vor⸗

stand und Aufsichtsrat sowie der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das abgelaufene Be⸗

triebsjahr 1928/29.

Verwendung des Ueberschusses.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Herren Aktio⸗

näre berechtigt, welche spätestens am

Freitag, den 19. Januar 1930,

an der Gesellschaftskasse,

bei einer Effektengirobank,

bei A. Braeutigam C Co., Kommandite der Commerzialbank, München,

der Bayerischen Vereinsbank,

München, beim Bankhaus H. Aufhäuser, München, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale München, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Efektengiro⸗ bank, unter gleichzeitiger Vorlage eines doppelten Nummernverzeichnisses, hinter- legen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Jede Aktie zu RM 200, gewährt eine, jede zu RM 400, zwei Stimmen. Ingolstadt, den 19. Dezember 1929.

Der Aufsichtsrat. Braeutigam, Vorsitzender.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

1928 29.

ig, bei der Bayer. Htaatsban Augsburg,

bei der Bayer. Vereinsbank, Fil. Augsburg, bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G, Fil. Augsburg, bei der Dresdner Bank, Fil. Augsburg, in Berlin: bei der Bauk für Brauindustrie, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Bank des Berliner Kassenvereins, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. bei der Dresdner Bank, in Dresden: bei der Bank . Brauindustrie, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Dresdner Bank, ; bei dem Dresdner Kassenvetein A. G. in München bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, bei der Bayer. Staatsbank, bei der Bayer. Vereinsbank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale München, bei der Dresdner Bank, Filiale München, bei der Donauländischen Kreditgesell⸗ schaft A. G., bei dem Münchner Kassenverein

Die zur Genehmigung durch die

Augsburg, den 19. Dezember 1929. Der Vorstand.

Soll.

Betriebs⸗ und allgemeine

nnen

Reichsbiersteuer u. sonstige

Steuern... Abschreibungen auf:

Gebäude, Keller, Brunnen

11000,

Hausgrundstücke 31 810,75 Maschinen und

Apparate. . 48793, 64

Lager⸗ u. Gär⸗

gefäße 1 5 9 2 000,

Versandgefäße 9 637,380 Hausinventar. 7769,30

Personenkraft⸗ wagen... 5 800,

Lastkraftwagen 8 500 Reingewinn...

Haben. Gewinnvortrag a. 1927/28

Erlös und Gewinn für Bier,

Brauabfälle und Mieten

abzügl. Braumaterialien und Aufwand für Häuser

Plauen i. Vogtl., den 14. Nov. 1929.

Aetien⸗Branverein zu Plauen. Spaeth. Carl Otto.

Der in der Generalversammlung vom

16. Dezember 1929 festgesetzte Gewinn⸗

anteil von 129 ist vom 17. Dezember 1929

2.

ab gegen Rückgabe des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 10 an unserer Kasse und der der Vogtländischen Bank (Abteilung der All- gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt) i Plauen sowie deren Filialen zahlbar.

S16016

Metallgesellschaft Aktiengejell⸗

schaft.

Wir laden hierdüch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 14. Januar 1830, 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Bockenheimer Anlage 45, zu Frankfurt a. M. statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

„Beratung und Beschlußfassung über

die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das vom 1. Oktober 1928 bis 30. September 1929 laufende Geschäftsjahr. . Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung der 55 4 und 18 des Statuts, bedingt durch den im 5 362 der zweiten Verordnung zur Durch⸗ führung der Goldbilanzverordnung vorgeschriebenen Umtausch der Aktien.

Besitzer von Stammaktien oder auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß z 18 der Satzungen oder die daselbst ge⸗

nannten Hinterlegungsscheine rechtzeitig bei einem Notar oder spätestens am 9. Januar 1930 bei der Gesellschafts kasse, bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder einer der nachbezeichneten Stellen zu hinterlegen:

in Fraukfurt a. M.: E. Ladenburg,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), Deutsche Bank und i ere g sessshrn Filiale Frankfurt (Main), Georg Hauck Sohn, Merton C Co., Lazard Speyer⸗ Ellifsen Kommanditgesellschaft auf Aktien, Jacob S. H. Stern;

in Berlin: Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, Delbrück Schickler E Co., Darnistädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Lazard Speyer⸗Ellissen Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien;

in Köln a. Rh.: Delbrück von der

Heydt G Co., J. H. Stein;

in München: Bayerische Hypotheken⸗

und Wechselbank.

Frankfurt a. M., den 20. 12. 1929. Metaligesellschaft Attiengesellsch aft.

A. Merton. R. Euler.

.

2 *. J r . . 2. 251 = 8 h . , 77 Q

1

M abg. S. 2a

27 es. 3600 !

do 21 J

Mos / bg S. 9

bis

Most.

do S

do 1

Pofen

do 94. 08, g

Sosia Stad

Stockh. E 83-84 1660 in

bo isss in A 4

do 1ss7 in A 8

Thorn 19 . 06.09 4

do 1693 9

gürichStadtsg iF! s!

3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung. Danz. Svy.⸗ Bt. Pf 1-9 do do Ser 10—18 do do. Ser 19— 2e do S 27-30 (1. 10.38) 7 do. do. S. 1 (i. Dz. G. « (auch in E od RM

Ohne Z3insberechnung.

GBudapy. Hptst Spar

ausgst. b. 31.12.96 4

Chil Sp. G. Pf 123 * Dän. Lmb.⸗O S4 rückz 110 in 4

do do. in K 3) do. Inselst.⸗B. gar. 3

do. do. Kr⸗V. Hi. 4 4

Finn Hyp⸗. i. 4 31 Jütländ Bdt. gar. 33

do. Kr. 51.4 4 do do. do. do. Ssin Kis Topenh. Sausbes. Mexik. Bew. Anl.

gesamtkdb ä loi 4 . do. abg. 4 i.

Nrd. Pf. Wib. S122 4 Norweg. Hyys7 Pest. U. J. B. S. 2, 3

Poln Pi. od) R. 4 do 1000100 R. 45

ausgst. b. 81.12.93 Posen. Prov. m. T. do 1858, 92, 95,

os, 0 m. T. do. 1898 m. T. 8 Naab⸗Gr. P.⸗A.* 2 do. Anrech

Schwed. Hp. Jun ] do. I8 in A tündb. 4 do. Hyp. abg. I8 4 do. Stadt.⸗Pf. 83 4 do do 02 u 04 4 do. do. 1906 4 Stockh. Intgs. Psd 1885,86, 87 in a9. 4

do. do. 1894 int. 3

Ung. Tem ⸗Bg. igt. 4 do. Bod ⸗Kr. Pf. 4

do. do. Kr. 35

do. Reg. ⸗Pshr. i. G 4

4. Schnlduerschreibungen.

a) Industrie. Mit Zinsberechnung.

Arbed (Aci ries

Reun ies) as in 8 08

greugen u. Toll Msiog Raphta;rodR ob. 66 Nu ss. A Ilg. Elek os egg o. Röhren fab ri 16 ybn f re n, e Steana⸗RNom ang * ig3 3 ü , 1. 3. 390. 4 * gusatz.

b) Ver kehr. Ohne Zinsberechnung. Danz. el. Str V. 9s 30 DG do. 19. gt. 31 12.25 103,

rz. 32 (i. Danz. G.)

Don. ⸗Dpsschiff. Sz id; 111 53 Die mit einer Notenziffer werden mit ginsen gehandelt, und zwar:

Selt 1. 1. 10 ; 1 8 8 z 10 . 1 9 1a 9 1. w k Albrechtsbahn. .. . 163 do abgst. i Guld W isst K do abgst. ichuld. Sz n Böhm b. Gold?

X

Frs. Josefb Silb.-⸗ Erin Galiz. C. Ludw. 1896 n] do. do. abg. .... 124 Kais. Ferd. Rordb. 3716 4 do. da. 1887 gar i 4 Kronvr Rudolssbahn do. Salz kam m.⸗G. 4164 NVagykikinda⸗Arad . mn Oesterreich. Lotalbahn Schuldsch. n:

do. do. . do. Nordwestb. 1. G. do. do. fonv in K. i gn do. do. 93 L. A in &. 3 31 do. Lit B Elbeta hi n 3 do. Nordw. Bty. ing is 3 do. do. 3 L. H iS. um 8h do Golda &. Gin. Æisz do konv L. G in 4 in 3 do, 1008 C. G in Æ 1 Desterr⸗Ung. Etaattzb. Ser. 1 10 F

do. crnansln hen; do. Sigatsb. Gold i Pilsen⸗Priesen i. G. n? Reichbg. Pard Silben Ung.⸗Gal. Verb. -B. 1 Vorarlberger 1834 2

11 Sic 109 1 9G. 1. abg. d Caisse⸗ Commune Binsend.

8

= 2

5 in g 3

2 2

1 17

*

ch. fr. 3. M Mp. S

. 5177

k 1111

J 1.1. Ms pr s e

Ohne Zinsberechnung. Haida⸗Pasch. Haf. 100

do do. 1

i. Macedon Gold gr

do.

12tiück

.

4 77 611 0 0

1661 11

d o e o o o J 314 e edoeoe d 1

. o oo do

8 0

o o oe o o o o oO O

90

. 61 0

N '

b la 1

do 1

do do

Mo üu⸗Kg Wr. 09 do do. 1

do do M fau⸗R n

0

. 61

d o o o oc o o 0 0

J J

8 o 0

. 1

0 0

8 0

0 0 o 0

——

90 0

1

61

o o o 8 o

2 dre 2d 2

o o oO 0

6 . o oo odo

dĩů = ö

Anat. Eis. 110. 1020021 do. do. 2040 2 do. do. 108. do. Iv. Erg. 2040. 21

ĩ

* 6 * 1 do. Serie 3 ulv. 2552! Egypt. (Keneh⸗Ass.)

Gotthardbahn ga i. J

—— ——

z

Portug. a6 (Vei⸗Baiz 0

Sard. Eisenb gar 1, Schweiz Intr 680i. Fr. Sizil Gold s9 in Lire

Wilh. Luxe mb. S. 9 i

Ferrocar. Nat. do. rz. do. abg., rz. 5

Term do. Loui Long Islz Manitoba, rz. Nat. R. of Mex. , rz. 2 do rz

do. Bonds u. Ze d. Treuh.⸗G

St. Louis S.⸗V

Denver Rio Grande ii. Ref., rückz 1955

Illinois St. Louis u.

do abg. , rz. 26

II. Mtg. Ine. rz. 89

1903 in Æ * 81 sifr G sz do. do stfr. G 90 m. T. g do. do do. 90 m Ti G 4

——

2 2 6 2 ö 2 6 2 86 8 8.

S 8 O & do e e = 2 0 023.

—— —— do R

2

1.9. 25 n. 1.9. 80 u. J.

Dux⸗Bodenbach Silb.

do. in Kronen FJünftirch. Bares o T.

Kaschau⸗Oderbg. g9, 91 Lem b.⸗Czern. sifr. mT. do. do. stenerpfl. m. T Destert⸗ Ungar. Stb.

S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G 1883 Sll döst. ahn (Lom b)

do. do. neue *

do Obligationen *

2

* 8

2

Gr. Nu ss. Eisb.⸗ Ge. do do tleine⸗ Iwg.⸗Domb rowo sin Knrsk⸗Charf⸗A 18881 do do. 18869 *

Mostau⸗Jar.⸗Arch * Mostau⸗Kurst .. .. Mostau⸗Smolenst 10 Nicolaih⸗ Obi 100m do do. 20410 Drei⸗Griasi. . . 1857 da da 1889 *

890 . 6

3

0

. e o ooo o

1 t r

2 —— —— —t x 0 80 0 0 0 e 2 2 8 2

8

6

11

77.577. .

l

J

1 ; e 0

. 11 e e e ee c 4 0 8

0 0

2 2 D d 0 r 2

Accumulat.⸗Fabr. .

Adlerhütten Glas. A.⸗G. f. Bauausf.. do. . Pappenfb. Alexanderwerk . . .. Alfeld⸗Delligsen ..

e do. neueste ......

do. Häuserbaun.

Amperwerke Elektr Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A Anterwerke. Annaburg Annawerk Scham. .

Aschaffenb Zellst. Askaniawerke . .. Augsb.⸗Nilrnb.

Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei J. Banning Maschf.

Basalt, Actien⸗Gei. Bast Aktienges

Bavaria⸗sSt. Pauli Vayer Celluloidw. do. Eleftr.⸗Lieferg do. Elektr⸗Werke. do Granit. ...

do Motoren ..... do. Spiegelglasf. . . . J P Bemberg M do. neue Vendix, Holzbearb. Verg⸗Heckm.⸗Selve Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw Met. do. Dampfmühlen do Guben Hutj do Holz⸗Kontor. do. ⸗Karlsruh Ind fr. Dtsch Waffen

do do. St.⸗Pr. do Maschin⸗⸗Bau do. Neu rodergiunst do. Paletfahrt Bartz u. Co.. .. M Verthold Mess.⸗-Lin. Beton⸗ n. Monierb. Viele Mech Web. Rich Blumenfeld M Bodenges. Hochbahn Schön h. Allee i. C. Bohrisch⸗Conrad r Bolle We ißbien⸗Br. Borna Braunt. M Bösverde Walzw.. Boswau u gnauer Brauh. Nürnberg M Braun und Brikei Bu biag Braunschw Kohle do Juteindustrie. do. Masch⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl⸗⸗8.

Tehnant. Nat. 500 66 0 *5

do. 100 6 do. 20 * do. abg. 500 * do. abg. 100 do. abg. 20 do.

do. abg.

Deutsche und ausländische Aktien. 1. Industrie.

Adler Portl. Zem.

Alfeld⸗Gronau ... Alg. Kunstzijde Unie 18

Allg. Baug. Lenz u. C0 Allg. Boden⸗Ges. i. L NRMyS do. Elettr.⸗Ges. ..

do. do. neue. . ... 81 do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. L B

Alsen' sche Portl.⸗C. 15 Ammendorf Pap. Mi?

Steing

2 2 2828

Annener Gußstahl. Aschaffenb. Akt⸗BrM is

65. 6

Augsh Br z. Hasen 6

zaer u. Stein Met. 10

Baroper Walzwerk

do Hartst. Ʒndust. 3

880

8 SC

Berliner Kindl⸗Br.

Bremen⸗Beslgh. Del

5

P . J . ? . . * * ——— *

ö 8.

Bud

oseph

lImon ito u hütt

Cartonn Lo Charlottenb

do do Gr

*

do. Bro do. Echuster u.

Preß⸗ u

D 4

( *

r Contin. Gummin do. Linol. Zürie

do. do.

23

)

do. Babcock u. do Cont. Gas do Erdöl

iegelglas

do. Chrom o n. K do. Gardinen .... *

do.⸗ Leiy pressen

Dürener Metallw. .

Dyckerhoff u. Widm chem. Fabr. ....

Sprottau . .... ; Eisenb Verkehrsm

Eschweiler BVergw.

G Feibisch .. ..... Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u Guill.

Carl Flohr ...... Flöther Maschinen. Ford MotorComp M n n,,

frankfurter Gas M

Friedrichs hütte

fr. Dt. Gu ßstahlt. M R Frister, A.⸗G .

Gebr Funke. . . . M

Gaß⸗ Wasser⸗ u. El. Anl Berlin. Gebhard u Co Gebhardt u Koenig Gebler⸗Werke P Gehe u. Co ..... Georges Geiling. . Geismann Fürth. Geisweider Eisen

Gelsenkirchen Bg. G Genschow u Co. t 43814 2RBanus Germania Port-.

. 836 .

2. , M ä

Gerresh. Glash. M

.

Guldenwerle

Charlotten hütte. Yiz Chem. Ʒbr. Suckau V

Chemn. Akt. Spinn. i. L. Nud. Chillingworth Stanzw. Christophu . unm Chromo Pap. Najork .Leipz. Chrom o⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp Hispano Am. de Eleetrie. ( Chade)

Abschl. Div. s 26 do. Ser. G 4...

ñr—i46 d 8222

Corona Fahrrad..

mmer l. Telegr. . J

Deutsche Asphalt .. 10

Ha

Dedwigshütte. .

beilmann u.

Holsten⸗

57 do. Jutespinnerei. * do.

abelwerke ... inol.⸗Wk. Bln. 15 zost⸗ n. Eb.⸗ 9

hachtban. . M t

do. Steinzeugwar 15 do. Teleph. u Kabel 0 do. Ton⸗ u. Steinzg. 10 do. Wollenwaren . do. Eisen handel M do Metallhandel y 0 Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. 16 Doornkaat. . ...... 19 Oscar Dörffler ... 19 Dortmund. Akt.⸗Br. 18 do. Ritterbrauerei 20 do. Unionbrauerei i Dresd. BSan⸗ u Ind G

, , n n , 3 4 6 1 1 2

——

4 24 Bonus.

do Nähmasch.⸗Zwf. 90

Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. M Düsseld. Dieterich. do Eisenhütte M do. Höfel Brauerei do. KCammgarn. . . do. Maschinenbau, s. Losen hausenwk. Dil sseld. Masch. .

Dynamit A Nobei

Egestorss Salzw. u.

J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Vraunk. . Eisen⸗ u. Em. ⸗Werke

Elektra, Dresden. 12 Elektrizit Lieferung ie do. Werke Liegnitz do. Werk Schlesien 8 Elekt. Licht u Kraft Mi

J. Els bach u. Co. .. Em. u. St. Gnüchtel Em.⸗u St. Ullrich. 9 Engelhardt Brauer. Enzinger Union⸗W Erdmannsd. Fl.⸗Sp Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. n. A. Escher

Essen. Steinkohlen. Excelstor Fahrrad.

Fahlberg, List u. Co. Falken stein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr.

Flensburg. Schiffb.

—— —— —— —— —— —— 6 2 2 6 2 2

Frankfurter Masch. Potorny u Witiekt. Fraust. Zuckerfabr.

2 22

Fries u Höpflinger,

Froebeln Zuckerfbr.

W d = .

& 0 2

2

D 2 0 9

—— —— 2 2 8 io 1 .

=

er 3 *

Philipp & Horchwer

Humboldtmühle

Porzelan Lor. Hut Hi )

tern.

au Held Fran ke . Industriew. Plauen Isenbeck u Br. W. Jacobsen Johannes I

MaxJJüdel Eb. . Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans ..

Kahla, Porzellan.. Kaiser⸗Keller .....

Groß Särchen ..

Kirchner u. Co.... Klöckner Werke.

öbke u. Co. M

Kr 1dlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kol

Köln⸗Neuess. BgwM

König Brauer. Beeck Duisb.⸗Ruhrort M

Königsbg. Lagerh. .

Königszelt. Porz. . .

Gehr Körting . ... Körtings Elektr. ..

Krauß u Co. Lok.. Krefelder Stahlw. B Tre st. ;

Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BN Kunz Treibriem. M

Kyffhäuse rhütte .

Dr. Laboschin. .... Lahmeyer u. Co... Landrs⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahiültte.. Ant. u. A Lehmann

do Vorz. Alt.

do. Landkraftw do. Piano Hupfeld⸗ Gebr Zimmerm. Leonhard Braunk. Leonische Werke Leopoldgrube Lichtenberger Terr. Georg Liebermann Lindener Akt Brau. Lindes Eismaschin. Carl Lindst röm. E. Lingel Schuhßf. M Lingner Werke.. Ludw Loewe u Co. C Lorenz Löwenbrauerei⸗

Alfr. Gutmann M. 9

Saberm. u. Guctes 4 434 Bonus Hackethal Draht⸗W. gz 1 8

; Pr. Harpener Bergbau s

enauer Papier ttm. , Immob. Y 8

nn u. C. 5 6

Hotelbetriebs⸗Ges. 9 f 4 4053Bonus Hotel Disch, j. Disch Hot. u. Verk. A. G. Mo Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk.

Huta, Hoch u. Tiefb. C. M hutschenreuth.

ser⸗Nieder⸗

Ilse, Bergbau. .. M 8 do. do. Genußsch.

1 D Q

W

=*

Keramag Ker. Werke l ls Keyling u. Thomas

Friedr. Klauser Sp.

C. H Knorr A.⸗G. RN

e d = 2 d D d

iar u. Jourdan

Köln, Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke

d 228

8

König Wilh. Essens 12 do. do. St. ⸗Pr.

Königstadt Grundst. 12

2

Kontinent Asphalt Körbisdorfer Zucter

Kötitz. Led. u. Wachs.

Kraftwerk Thuüring.

G Kromschröder . 1

Küppersbusch u S2

—— —— —— —— —— 2 2 6

Leipzig. Vr. Riebeck in

do. Immobilien

Sachsenwe rt... M Sächs. Gußst Döhlen do. Webstuhl Schönh

Sachtleben A Gf. Bgb Saline Salzungen

Böhm. Brauhaus liz

Marie Cor Martt⸗

ceißne

Merkur r Metallgese llschaft .. H. Meyer u. Co... Meyer Kauffmann

sa 1

do. Steingut ....

do. Trikot S

Nordwestd. Kraftwt. Carl Nottrott. . . .. Nürnb. Herk.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kotswerke, letzt

Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw Hartstein.

Stahlw

RM p. St. z. 2008ch. E. F. Ohles Erben Drenstein u. Koppels Osnabrück. Kupf ud 6 DIstpreuß. Dampsw. 3 K 1

Passage Act Bauv Peipe . P ee Spinner. VI 4

Phönix Braunkohle Pinnau Mühlbetr. 3 Julius Pintsch. V

Pomm Ponarth

Veilsdf.

1 ang Dampfm.sie uftwertzeug. n Unters. .. J. D. Preuß ..... Preußengrube ....

Porzf. K* do Tett A Pr

Pre

Radeherg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb Rathgeber Waggon Rauchw. Walter Ravensb Spinn. . Reichelbräu ... Reichelt, Metallschr. J. E. Reinecker .. Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don. Vz 5 MReich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunku Br do. Chamotte⸗W do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. u Masch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglasfb. do. Stahlwerke M do. Textilfabriten. do. A.⸗B. f. guckerf. Rh —⸗Westf. Bau i. L. do. do. Elektrizit do. do. Kalw .. do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Richter.. P Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr Ritter, Wäsche Nockst roh⸗Werke.

Roddergrube, Brl. Ph. Rosenthai Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u Ohl. Roth⸗Büchner Rotophot ...... Ru beroidwerke Sbg i Ferd. Rückforth chf. Runge⸗Werke . .

Ru scheweyh. ...... Rütgerswerke. .. M

do. Vorz Lit. B do. Thür. Portl⸗3.

110 eb s 1g

arl Mez u. Söhne y 4 0 g Mühlenb ug 10

3

ü

Bittler, Werkz. A. 6.10 Plauener Gardinen 1 3. .

D 2 2 8 2 2

te D , n , . , d .

X = 2 1 GG. Oo X C G · D · .

—— —— —— —— ——