1929 / 299 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

m mm

Er fe Jentrafhanderfgregiserbeilage um Neichs- und Staatsanzeiger Rr. 299 vom 23. Dezember 1828. E. 2.

menther, O. S. 82690 In das Handels register Abt. B Nr. 101 ist bei der in Beuthen, O. S. be⸗ stehenden Zweigniederlassung in Firma „Deut sche Bank Filiale Beuthen eingetragen: Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: „Deutsche Bank und Dis⸗ ronto-⸗-Gesellschaft“. Demgemäß lautet die Firma der Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., „Tentschr Bank und Disconto⸗KGesellschaft Filiale Beuthen“. Die Generalversammlung vom 29 Ottober 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 135 000 005 Neichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Tas Grundkapital be⸗= trägt jetzt ö 000 009 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversamm ung vom 29. Oktober 1929 ist der bis herige Gesellschaftsvertrag durch einen völlig neu sestgestellten ersetzt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Brokuristen vertreten. Zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Bankier Dr. Franz A. Boner, 2. Bankier Dr. Theodor Frank, 3. Bankier Dr. Eduard Mosler, 4. Bankier Gustaf Schlieper, 5. Bankier

r. Georg Solmssen, sämtlich in Berlin; zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt 6. Bankdirektor Fritz Bruck. 7. Bankdirektor Karl Burg— hardt, 8. Bankdirektor Fritz Heinrichs⸗ dorff, 9. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, 10. Bankdirektor Oswald Rösler, 11. Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin. Die Lrolurg des Paul Berger in Beuthen, O. *., ist erloschen. Dem Curt Scheffner in Beuthen. O. S., ist Prokura für die Deuische Bank und Digconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Beuihen mit der Maß⸗ gabe erteilt worden, daß derselbe befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellscheft die Firma „Deutsche Bank nud Dis⸗ conto⸗Gesellschast, Filiale Beuthen“ zu zeichnen. Die bisherigen Aktien urkunden der Deutschen Bant über 5h00 Reichsmark sollen künftig als Globalurkunden über fünf Attien zu je 109 Reichsmark gelten. Amtsgéricht

Beuthen, O. S.. 14. Dezember 1929.

Beuthen, O. 8. 82631 In, das Handelsregister Abt. B Nr. 169 ist bei der Zweigniederlassung in Firma „Direction der Disconto- Gesell⸗ schaft, Filiale Beuthen, O. S.“, ein— getragen. Durch den von der General⸗ versammlung am 29. Oktober 1929 unzer Zustimmung der persönlich haf— tenden Gesellschafter genehmigten nota— riellen Verschmelzungsvertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Aus— schluß der Liquidation gegen Ge⸗ währung von Aktien auf die Aktien⸗

ist heute eingetragen: Die Prokura des

Borken (Westf), 9. Dezember 1929.

Das Amisgericht.

Hie, Hz. HBresklau. S263 In unser Handelsregister A ist unter Ur. 463 am 10. 12. 29 die Firma

hre Eugen Slotminski, Brieg, und als ihr Inhaber Hotelpächter Eugen Slot winsti in Brieg eingetragen. Amts⸗ gericht Brieg, den 16. Dezember 1929.

Hotel Goldenes Lamm Hotelp

Krieg, Bz. Breslam. 26 3] In unser Kandelsregister ist unter Nr. 464 die Firma Panl Echiersch Obft⸗ Südfrüchte⸗ und Konserven⸗ handlung en gros, en detail in Brieg und als deren Inhaber Paul Schiersch, Kaufmann in Brieg, eingetragen. Amts⸗ gericht Brieg, den 10. Dezember 1929.

IE annum, . Handelzregister A Nr. 17 bei der Firma Emanuel Blumenthal in Rhina ist heute eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Burghaun, 13. Dezbr. 1929.

Burg z tu dt. Seb36 In das hiesige Handelsregister ist

eingetragen worden: . 1am 1 Dezember 1929 auf Blatt 213 die Firma F. V ;

Voigt in Hartmannsdorf ist ausge—

schieden. Das Handelsgeschäft wird von dem Fabrikant Oskar Walter Voigt und dem Taufmann Ottomar Franz Oskar Voigt in Hartmannsdorf unter der bisherigen Firma als offene Han⸗

delsgesellschaft fortgeführt.

2 auf Blatt 264, die Firma Arno Reh in Hartmannsdorf betr.:! Die per⸗

sönlich haftenden Gesellschafter dürfen

die Firma nur gemeinsam oder ein jeder von ihnen nur in Gemeinschaft

mit einem Prokuristen zeichnen.

3. am 3. Dezember 1929 auf Blatt 624

die Firma * n Engel in Burgstädt betr. Der Kaufmann Carl 6 Engel in Burgstädt ist ausgeschieden.

Handelsgeschäft wird als Handels gesellschaft sortgeführt. Ge ell⸗ Anna Klara Steinert, 2. Kauf⸗ . Dittmar, 3. Kaufmann Walter Engel, 4. Kauf- mann Philipp Helmut Engel, mdj. Frieda Charlotte Engel, geb. am 11. Juni 1909, 6. der mdj. Karl Rudolf September

verw. Engel

5. die

Nr. 1, 5 und 6 genannten Gesellschafter sind von der Vertretung der 6 Die Gesellschaft hat mit dem 1. Januar 1927 begonnen. am 14. Dezember Blatt 642, die Firma Walter Harzdorf, b) auf Blatt 689, die Firma Drechsler Hartmannsdorf, betr. Die Firma ist erloschen. Burgstädt, den 13. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

ausgeschlossen.

1929: a) auf

; 82637 Handelsregister B 39 ist Firma „Celler Leder⸗ werke, vormals Fritz Wehl und Sohn, Altiengesellschaft in Celle“ eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vember 1929 aufgelöst ist und die bis⸗ Mitglieder des Vorstands zu Liquidatoren bestellt sind.

Amtsgericht Celle, 9 Dezember 1929.

S2638

Hessann. Unter Nr. 1519 des Handelsregisters Abt. A ist eingetragen, daß die daselbst

Sanbelsgesel Kunau & Co.“ in Dessau, durch Aus⸗ n. des Gesellschafters Blumberg aufgelöst ist und die bisherige Gesell⸗

unverändert mann fortführt.

Dessau, den 4. Dezember 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Einzelkauf⸗

PDessnni. 82639 Unter Nr. 1158 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Ludwig Freihammer“ in Dessan geführt wiro, eingetragen, loschen ist.

Dessau, den 11. Dezember 1929.

Anhaltisches Amtsgericht.

Firma er⸗

Nresdden. 2640 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

auf Blatt 20 542, betr. die Firma Germania ⸗Aetien- Gesellschaft Druckerei Filiale r ; (Hauptnieder⸗ lassung Berlin): Zum Vorstandsmitglied ist bestellt der Kaufmann Josef Rein— hardt in Berlin⸗Lichterfelde⸗West.

2. auf Blatt A 002, betr die Gesell⸗ Hallas C Goleman schaft mit beschränkter Haftung in —ͤ Kaufmann Hallas ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmanns Andreas Revai ist erloschen.

3. auf Blatt 26 807, betr. die Baye⸗ Exportbier⸗Vertriebsge sell⸗ t beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 1929 aufgelöst worden. Max Enno Riedel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist

Ge sell⸗ Rudolph

schaft mi

Dezember Direktor

4. auf Blatt 21 20, betr. die Firma Emil Eichenberg Kaufmann Emil Eichenberg 1 Prokuristin Leontine Charlotte ledige Ahlhelm in Dresden ist Inhaberin. 5. auf Blatt 12 897, betr. die Firma Bürsten⸗Versandhaus Paul linger in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 14. Dezember 1929.

Possen. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 89 eingetragenen Firma Fritz Fechner, Drossen, Mittel⸗ ( X7. November gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Drossen, den 27. Das Amtsgericht.

Dresden: Der ist aus⸗

S826 11

1929 fol⸗

ovember 1929.

Essen- Steele.

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 22

„J. Kellermann,

Herbert Menzel in Steele“ am J. De⸗

ember 1929 eingetragen: Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Essen⸗Steele.

82642

eingetragenen Inh. Frau

Falkensteim, Vogt.. In das Handelsregister Blatt 775 die Firma W disch in Bergen und als deren der Kaufmann

,. heute au elm Win⸗ aber

helm

eingetragen

emmann in Hartmanns

dorf betr.: Ottomar Franz Johannes und Faktor

Amtsgericht Falkenstein i. V., den 14. Dezember 1929.

Flensburg.

Eintragung in das Handelsregister A

unter Nr. 195 am 13. Dezember 1929

S264

Sörupmühle:

Inhaber ift die Witwe Katharine Hansen, geb. Hinrichsen, in Sörupmühle. Amtsgericht Flensburg. Frank furt M.) -H chst. S26 45] Wohnungsgesellschaft m. b. S. Unterliederbach:

Unterliederbach

offene

1917, unter

aft

No⸗

schast

die

für

geändert.

Amtsgericht. Abteilung 7

am Main:

bestellt.

Amtsgericht. Abteilung 7.

nach beendeter Liquidation erloschen.

Sandelsregistereinträge.

Gesellschaft vertreten kann.

geschieden.

der Vertrieb chemischer Produkte, namentlich des unter dem gesetzlich ge⸗ schützten Namen: „Plural“ hergestellten und vertriebenen flüssigen Bohner⸗

wachses. Die Firma ift geändert in Plural Gefell Haftung.

chäft mit beschränkter

4. Otto Wilh. Bergmüller, Sitz Er⸗

langen, Luitpoldstr. 32. Die Firmen⸗ inhaberin Johanna Friederike Babette Bergmüller ist am 18. Februar 1929 gestorben. Nunmehrige Inhaber: Marie Wüst, Farmersehefran in Ed⸗ meston bei New York, und Olga Berg⸗ müller, Kaufmannstochter in Erlangen,

in Erbengegemeinschaft.

5. Automatische Walzenmühle Baiers⸗

Dr dorf Koch K Gellweiler, Sitz Baiers⸗

2254 21.

kapitals um

dorf: Die Prokura des Edmund Weiß ist erloschen.

Fürth, den 13. Dezember 1929. Amtsgericht Registergericht.

MM. 82650)

In das Handelsregister Abteilung A

9 bei der Firma Heinrich Küper in

ladbeck (Nr. 149 des Registers) am

9. Dezember 1929 folgendes eingetragen worden; Die Prokura des Heinrich Küper ist erloschen.

Gladbeck, den 9. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

C it ersloh. 82651

Vekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung B

Ur. 85 ist am 11. Dezember 1929 bei der Deutschen Bank Zweigstelle Güters⸗ loh eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: „Deutsche

Bank und Disconto⸗Gesellschast Zweigstelle Gütersloh.“

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 29. Oktober 1929 ist der bis⸗ herige Gesellschaftsvertrag durch einen völlig neu fesigestellten ersetzt worden. Die Gesellschaft wird durch gwei Vor⸗ , oder uch

tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

ein Vor⸗

Die , Erhöhnng des Grund⸗ i 35 000 000 RM ist durch⸗ eführt. Das Grundkapital beträgt jetzt S5 000 009 RM.

Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern

16 bestellt:

Bankier Dr. Franz A. Boner, Berlin, Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, Bankier Dr. Eduard Mosler, 8 6

ankier Gustaf Schlieper, Berlin, Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin.

Zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗

8

6 sind bestellt:

Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, 7. Banldirektor Karl Burghardt, Berlin, .

8. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, Berlin,

9. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin,

in 10. Bankdirektor Oswald Rösler,

Berlin,

11. Bankdirektor Dr. Karl Ernst

Sippell, Berlin. Amtsgericht Gütersloh.

Halberstadt. . 81866]

Die im Handelsregister B unter

Nr. 9tz eingetragene Firma Nathan

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 265. 11. 1923 ist das Siammkapital um 16640 RM auf 66 560 RM herabgesetzt. 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend der Herabsetzung des Stammkapitals ab-

Rohprodukten⸗ Aktien ⸗Gesellschaft,

berstadt, ist erloschen. Halberstadt, den 10. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Sal-

Halher-tacdt. Im Handelsre

Frankfurt a. M- Höchst, 11. Dez. 1929. Nr. 1889 die of

Frank furt (M.) -HH3CHh-t. * 60d] Verlag der Freien Presse Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Höchst

tober 1929 be⸗

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. 11. 1929 ist die Ge⸗ sellschaft zum Ablauf des 31. 12 1929 aufgelöst. Herr Gustav Heinisch in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator

* Zur Ver⸗

Frankf a. M. -Höchst, 12. Dez. 1929 Frankfurt a. M. Höchst, 12. Dez. 1929. Kaufmann

in Quedlinburg ist

ihnen allein zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma ermächtigt ist mit Aus⸗ nahme von Wechselverbindlichkeiten und Bürgschaften, bei welchen sie nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung und Zeich⸗ nung befugt sein sollen.

Halberstadt, den 13. Dezemebr 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist

Amtsgericht Freiberg, 16. Dezbr. 1929.

Ihlrenhbürem. Deiters Co., Kommanditgesellschaft

Ibbenbüren: Konrad Bispinck in Gut. Maxhöhe, Post Gesellschaft

Fürth, Hax ern. 82640

1. Brauerei Joh. Humbser, Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Fürth. Schwabacher Straße 1096: Dr. rer. pol. Rudolf Ter⸗ berger, Kaufmann in Fürth, Gesamt⸗ prokura in der Weise, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen die

Kommanditi

Ibbenbüren, den 12. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

2. M. Gutmann K Co. i. L. Sitz ri Königswarter Straße 4 Der iquidator Emil Fleischmann ist am 18. Dezember G7 infolge Todes aus⸗

In unser Handelsregister A Nr. 880 zur Firma Anton Nülle in Eppendorf“ ist am 9. 12. 1929 eingetragen worden: Neuer Inhaber ist der Händler Georg Nülle in Eppendorf bei Borgloh. Amtsgericht Iburg.

5. Chemische Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Er⸗ langen, Löwenichstr. 17: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Dezember 1929 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und

Lei pæiꝶ. In das Handelszregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt S218, betr. die Firma M Co. in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Curt Hahn in Leipzig.

2. auf Blatt 25 134, betr. die Firma S. Stotzky C Co. Pelz⸗ und Rauch⸗ in Leipzig: Die Ge⸗ e Die Kommandi⸗ tistin ist ausgeschieden. Der Kaufmann Schaja Stotzly in Leipzig führt das zandelsgeschäft Firma als Alleininhaberin fort. 3. auf Blatt

waren Leipzi sellschaft ist au

unter der bisherigen 4, betr. die Firma Werk⸗ und Werbe⸗Film, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertra Gesellschafterversammlung vom 1. November 1929 in den 885 13, 14 und 16 abgeändert worden. Der § 5 ist weggefallen. ihrer ift bestellt der Diplomingenieur rich Wollmann in Leipzig.

4 auf Blatt 23 494, betr. die Firma Albin Wirth in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Jennh verw. Wirth Gesellschafterin Der Kaufmann Fritz Wilhelm Eberhard Albin Wirth in Leipzi delsgeschäft unter der als Alleininhaber fort.

5. auf Blatt 25 573, betr. die Firma Papierverarbeitung, Gesellschaft mit beschränkter

Zum Geschäfts⸗

ausgeschieden.

führt das Han⸗ Ssherigen Firma

ist als Geschä rer ausgeschieden. Zum Geschä der Bücherrevisor Arthur Meier in Teipzi, Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 14. Dezember 1923.

In das Handelsregister B ist bei der eingetragenen Di sconto⸗Gesell⸗

unter Nr. „Direction der schaft, Zweigstelle Lemgo“ in Lemgo eingetragen worden:

Durch den von der Generalversamm⸗ lung am 29. Oktober 1929 unter Zu⸗ timmung der persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter genehmigten notariellen Ver⸗ chmelzungvertrag vom 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen Gewährung von Aktien iktiengesellschaft „Deutsche Bank“ in Berlin übertragen. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst Firma erlosch en 13. Dezember 1929. Lippisches Amtsgericht. JI.

in Firma:

0 83 Handelsregister B ist unter Nr. 27 eingetragen: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ Zweig telle

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Er⸗ Handelsbeziehungen eutschland, den übrigen euro⸗ päischen Ländern überseeischen Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 285 0900 000 RM. Vorstandsmitglieder sind:

1. Kaufmann

2. Bankier Wassermann

3. Direktor Emil Georg von Stauß zu

Direktor Alfred Blinzig zu Berlin- Dahlem,

5. Bankdireltor Selmar Fehr zu Berlin⸗Charlottenburg,

6. Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu

. . S649 Berlin,

ister A ist heute unter 7. Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu ene Handelsgesellschaft in Firma Mette K Fritsche mit tz in Halberstadt eingetragen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Persönlich haftende schafterinnen sind die Ehefrau Amslie Mette geb. Lubau in Halberstadt und die verwitwete Frau Luise Fritsche geb. in Quedlinburg. der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafterinnen in Gemeinschaft mit einander ermächtigt. Kaufmann Halberstadt

Berlin⸗Dahlem,

8. Bankier Dr. Franz A. Boner zu Berlin,

9. Bankier Dr. Theodor Frank zu Berlin,

10. Bankier Dr. Eduard Mosler zu Berlin,

11. Bankier Gustaf Schlieper zu Berlin,

12. Bankier Dr. Georg Solmssen zu Berlin,

13. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig ) er e g. stellvertretendes Vorst and nig ied

14. Bankdirektor Johannes Kiehl zu Berlin⸗Schöneberg sstellvertretendes Vorstandsmitglied),

15. Bankdirektor Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗Lichterfelde sstellvertre⸗ tendes Vorstandsmitglied),

16. Bankdirektor Dr. Jacob Berne zu Berlin (stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied),

17. Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin⸗Lichterfelde lstellvertreten⸗ des Vorstandsmitglied),

18. Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt zu Berlin (stellvertretendes Hefe de. mitglied),

19. Bankdirektor Fritz Wintermantel zu Berlin (stellvertretendes Vor⸗ tand mitglied).

20. Bankdirektor Fritz Bruck zu Berlin (stellvertretendes Vorstandsmitglied),

21. Bankdirektor Karl , zu Berlin (stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied),

22. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff zu

Berlin (stellvertretendes Vorstands⸗

mitglied), .

23. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel zu

Berlin (stellvertretendes Vorstands⸗3

mitglied),

24. Bankdirektor Oswald Rösler zu

Berlin (stellvertretendes Vorstands⸗

mitglied),

25. Bankdirektor Dr. Karl Ernst

ö zu Berlin (stellvertretendes

Vorstandsmitglied).

Prokuristen sind:

Kurt Busch und Rudolf Gatzsch zu

Lemgo. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag datiert vom 25. Februar 1870 und ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Oktober 1929 völlig neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird ö. zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Lemgo, den 13. Dezember 1929.

Lippisches Amtsgericht. J.

Liehanu, Schles. S265 d] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1 Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke, Aktiengesellschaft in Scholwin, Zweigniederlassung in Liebau (Schles.) ist heute folgendes eingetragen worden; Die Zweignieder⸗ lassung in Liebau (Schles.) ist erloschen. Liebau, Schles., den 13. Dezember ö. Amtõgericht.

Liban, Sachsem. 82659 Auf Blatt 48 des Handelsregisters, Stadtbezirk, die Kommanditgesellschaft in Firma GH. G. Seydemann in Löbau Zweigniederlassung des in Bautzen unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ geschäfts betr., ist heute einge⸗ tragen worben: Die Prokuren der Kauf⸗ leute Johannes Ohndorf und Richard Schubert in Dresden sind erloschen.

Amtsgericht Löbau, 11. Dezember 1929.

r , ,. f 82660 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. bei der Firma Deutsche Houghton Fabrik 6 mit beschränkter Haf⸗ lung in Magdeburg unter Nr. 1853 der Abteilung B; Die Prokura des Dr. Geb⸗ hard Bumcke ist erloschen. ö 2. bei der Firma Meyer & Beckhusen in Magdeburg unter Nr. 2669 der Ab⸗ teilung Ar Paul Meyer führt jetzt den Famillennamen Mantz. ö 3 bei der Firma Gebr. Herzog Nachf. in Magdeburg unter Nr. M456 der Ab= teilung A: Die Firma ö erloschen. Magdeburg, den 14. Dezember 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Męissen. e Im Handelsregister wurde heute au Blatt 1628 die Firma Bruno Kempe in Meißen und als ihr Inhaber der Kohlenhändler Oswald Bruno Kempe in Meißen eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Kohlen⸗ handel und Fuhrgeschäft. Geschäftslokal:

ea n 24.

en, den 14. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

ei

Montabann r. 82663]

Firma Westen u. Co. Westerwälder

Tingruben in Wirges: Dem Diplom⸗

kaufmann Wilhelm Oklenburg aus

Hattingen, Ruhr, ist Prokura erteilt.

Montabaur, den 5. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

NR ecklinghausem. ðeb 0] In unser Handelsregister Abt. A ist

Berlin⸗Dahlem,

hente zu der unter Nr. 94 eingetragenen

Nr. 299.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 23. Dezember

1922

7J. Konkurse und Vergleichssachen.

Treuhurg.

A. Reiß in Treuburg ist heute um 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Willy Nitschmann in Treuburg. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 17. Jannar 1930, 9 Uhr, Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit An zeigefrist bis zum 9. Januar 1930. Treuburg, den 18. Dezember 1929. Amtsgericht.

Lr iurt. 83937] Das Konkursversahren über das Ver- mögen der Frau Marie Neumann geb. mögen 1. der Firma Paul Kopf in Erfurt, ; Neuwerkstraße Nr. 20, deren Allein folgter inhabers Kaufmanns Paul Kopf, ebenda, mird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Zimmer 6. termins hierdurch aufgehoben.

Er iurt. *. 83938

mögen des Kaufmanns Erich Faber in Erfurt, Poststraße Nr. 82 (Zigarren en gros), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

hrweilgen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Matthias Schlag⸗ Bad Neuenahr Heinrich Schlagwein) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 8 (Sitzungssaal) an⸗

(Inh. Witwe

Lallenstein, Vogt]. 83939] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des verstorbenen Tabakwaren⸗

Ahrweiler, den 17. Dezember 1929. Amtsgericht.

Alsield. HHessen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Juda Stern in Angenrad wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Alsfeld, den 12. Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Vepolinwerke A.⸗G. in Ober ursel a. Ts. Hohemark wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse

Bad Homburg v. d. H., 17. Nov. 1929. Das Amtsgericht, Abt. 2.

Hautzen.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Privatmannes, früheren Päch⸗ ters einer Gastwirtschaft, Adalbert Oskar Schultze in Bautzen, Kornmarkt 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, 17. Dezember 1929. Rengedori. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Gexitz⸗ lehner, früheren Inhabers der eingetra⸗ genen Firma: Albert Geritzlehner in Geest⸗ hacht, Mühlenstraße 27, ist der Geschäfts⸗ führer Friedrich Benöhr in Hamburg, Gr. Reichenstraße 11/13, zum Konkurs⸗ verwalter bestellt.

Bergedorf, den 17. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Feinwäsche Akttiengesellschaft Walter Broido in Berlin 8. 14, Komman⸗ dantenstraße 58, ist infolge Schlußver des Schluß⸗ 1929 aufgehoben

des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81.

Geschäftsstelle

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hugo Fürst E Co. Glycerin G. m. b. H. in Berlin O. 17, Mühlen⸗ straße 72, ist am 16. 12. Schlußverteilung Schlußtermins aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81.

Beschluß. Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fr. Willy Peters in Wanne-Eickel, Bieleselder Straße 31, Willy Peters da⸗ selbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Januar 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Viktoriastraße 14, Zimmer 45,

1929 infolge Abhaltung des

HBochumn.

Bochum, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lebensmittelhändlers Ernst

Niedermarkt 29, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Januar 1930, vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten gebung von Einwendungen gegen das Gericht bestimmt.

Sächsisches Amtsgericht Döbeln,

den 19. Dezember 1929.

Iornturuncd⸗-llrde. Bekanntmachung.

S3936] die nicht verwertbaren Vermögensstücke

zu Dortmund⸗Brücherhof ist Termin zur glieder des Gläubige rausschusses Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 11. Januar 1930, vorm. II uhr, Zimmer 17, des Amts⸗ gerichts anberaumt.

Dortmund⸗Hörde, den 18. Dez. 1929. Das Amtsgericht.

Erfurt, den 2. Dezember 1929.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Erfurt, den 16. Dezember 1929. Das Amtsgericht, Abt. 16.

händlers und Margarinevertreters Paul

den 17. Dezember 1929. rankenhberg, Sachsen. 183940] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der handelsgerichtlich ein getragenen Firma Textilwerk Franken⸗ berg Richard Grobs, Frankenberg i. Sa., Großhandel mit Textilrohstoffen, Fabri⸗ kation von Kunstbaumwolle und Ver⸗ bandsstofsen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schluß termin auf den 14. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Frankenberg bestimmt worden. Amtsgericht Frankenberg (Sa.) den 19. Dezember 1929. (K. 7

Lriedberg, Bayern. 83100

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Josef Sepp in Mering ist Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Zwangsver⸗ gleichsvorschlag des Gemeinschuldners so⸗ wie zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen bestimmt auf Mittwoch, den 15. Januar 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, Sitzungssaal Nr. 4/0. Der Zwangsvergleichsvorschlag sowie das Gut⸗

Bürgschaftserklärung sind auf der Ge⸗

Zimmer Nr. 331, niedergelegt. Friedberg, den 17. Dezember 1929.

Glauchau. 83941] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fiedler E Vieweger G. m. b. H., Schokolade nfabrik in Glauchau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K. 13/28. Amtsgericht Glauchau, den 19. Dezember 1929.

C OlIdap. 83942] 1. Betr. Konkurs Ferdinand Bischoff, Goldap, 2. Betr. Konkurs Ella Bischoff, Goldap, Schlußtermin in beiden Ver⸗ fahren am 14. Januar 1930, vorm. 10 Uhr. Im Konkurs Ferdinand Bischoff beträgt der zur Verteilung gelangende Masse⸗ bestand 356,22 RM. die festgestellten nicht bevorrechtigten Forderungen 13977, 15RM., ergeben 210 Dividende. Im Konkurs Ella Dischõff beträgt der zur Verteilung gelangende Massebestand 914,94 RM., die festgestellten nicht bevorrechtigten Forde⸗ rungen 4553, —- RM., ergeben 2099 Divi⸗ dende. Die Schlußrechnungen liegen beim Amtsgericht Goldap, Zimmer Nr. s, zur Einsicht aus. Goldap, den 17. Dezember 1929. Der Konkursverwalter: H. Wolfs.

IIagen, Westi. 83943 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Ferdi⸗ nand Fricke zu Hagen ist durch Schluß⸗ verteilung beendet und wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen, Westf., den 14. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Flalle, Saale. 839441 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Baruch, alleinigen Inhabers der Firma Baruch E Co., in Hallè a. S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗

Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über

sowie zur Anhörung der Gläubiger über

Schlußtermin auf den 21. Januar 1939, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Preußenring 13, Zimmer 45, bestimmt. . S., den 18. Dezember 1929. Das Amtsgericht, Abt. 7.

mögen der Marburger Kunstwerkstätten und Tonindustrie, vorm. Ludwig Schneider

Halle, Saale. gehoben.

Das Konkursverfahren über das

Schindler in Halle a. S., * —— er⸗

Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 18. Dezember 1929. Das Amtsgericht, Abt. 7.

Das Amtsgericht, Abt. 1 IHIirsehhberg, Riesengeli. 1 83946 ö. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Kreuz Drogerie Günther Kloß Nachf., Erhardt Waller in Hirschberg i. Rsgb. wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und Ter⸗ min zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen auf den 10. Januar 1930, vorm. 91 Uhr, an⸗ beraumt. Hirschberg i. Rsgb., d. 14. Amtsgericht. Jenn. = ö Otto Schnauder in Falkenstein i. V., Bahn⸗ Das Konkurs verfahren 2 das 9 44 a. *. 68 mögen der Firma Reformgeschäft „Pali“, hofstraße 19, wird nach Abhaltung des n, R h, . , 3 , Inhaberin Frau Paula Linke geb. Ober Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dib än! Jenn! ist aufgehoben worden Imtsgericht Falkenstein i. V. ender in Jeng ist aulgehob = e. . nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat. Jena, den 14. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Thüring. Amtsgerichts, 9ge.

spezialgeschäfts in München, Wohnung:

verfahren wurde als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Kamenz, -achsen. Beschluß vom 17. Dezember 1929. In dent Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister eingetrage⸗ nen Firma Kamenzer Granitwerke Max Schelzig in Kamenz, alleiniger Inhaber der Kaufmann Woldemar Max Schelzig, wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters, Rechtsanwalt J. Grosse in 39) Kamenz, eine Gläubigerversammlung mit . der folgenden Tagesordnung: Einstellung des Verfahrens man 11. Januar 1939, vor das unterzeichnete Amtsgericht ein⸗ berufen. .

Amtsgericht Kamenz i. Sa.

daselbst,

els Masse auf den ormittags9 uhr

Kirchheim u. Leck, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emil Bezner, Kaufmanns in Kirchheim u. Teck (Herren⸗ und Damen⸗ konfektionsgeschäft) wurde durch Beschluß vom 18. Dezember 1929 eingestellt, da des Verfahrens ent⸗ , , . nicht vorhanden schästsstelle des Amtsgerichts Friedberg, ist. 5 204 K. O.

k1 , Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

Konkursverfahren. . 33951] erfahren über den Nachlaß des am 20. Oktober 1928 zu Köln, Metzer Straße 10, verstorbenen Oberingenienrs Peter Schütz, wird mangels Masse ein⸗

achten des Konkursberwalters und die eine den

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Friedberg. Kälm. schaf 66 Das Konlu

Köln, den 13. Dezember 1929. Amtsgericht, Abt. 80.

Konkursverfahren. 83952 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Schmitz in Köln, Alleininhabers der Firma Heinrich Schmitz, Gewürzmühle in Köln⸗Ehren⸗ feld, Venloer Straße 176, wird nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗

Köln, den 14. Dezember 1929. Amtsgericht, Abt. 80. Landshberg, O. S. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Nowak in Landsberg, O. S., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einein Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 17. Januar 1930, g Uhr, vor dem Amtsgericht in Landsberg, Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des zur Einsicht der

O. S., anberaumt.

Konkursgerichts teiligten niedergelegt. Amtsgericht Landsberg, O. S., den 18. Dezember 1929.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Bruno Brede in Lübeck, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs 12. Juli 1929 aufgehoben

Lübeck, 18. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Ma gdebung.

Das Konkursverfahren über da mögen des Kaufmanns Eduard Ranwig, alleiniger Inhaber der nicht eingetragenen Firma Eduard Ranwig in Magdeburg, Leisten⸗ und Glasgroßhandlung, Porse⸗ straße 6a, wird nach erfolgter Abhaltung j . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, ogtl. 183967

Magdeburg, den 17. Dezember 1929. Das Konkursverfahren über das

Das unterm 1. August 1929 über das

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

In dem Konkurse über das Vermögen

friedigt werden, während auf die nicht⸗ bevorrechtigten Gläubiger eine Quote nicht

Rechtsanwalt.

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 19. Dezember 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederwarenfabrikanten Johann Schmidt in Nürnberg⸗Eibach, Staudenweg 17, als durch Zwangsvergleich beendigt aufge⸗

hoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oederan. S39631]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Karl Paul Max Hundt, früher in Oederan, jetzt in Dresden⸗N., Tannenstraße 12, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Oederan, den 18. 12. 1929.

Osterield, E. Halle. 839641 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Keßler in Osterfeld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Borschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 16. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dsterfeld anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Osterfeld, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

LP iorzheim. 3965 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Heinrich Stock, Inhabers der Firma Carl Heinrich Stock, Möbelfabrik in Pforzheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Pforzheim, den 16. Dezember 1929. Amtsgericht. A .

Pirna. 83966

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kupferschmiedemeisters Fredo Gustav Ludewig in Pirna, alleinigen In⸗ habers der Firma Ludewig C Co. daselbst, wird auf den Antrag des Verwalters und nach Anhörung der Gläubigerversamm⸗ lung eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Pirna, 18. Dezember 1929.

HKerlin.

Konkursverfahren über das die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Vermögen des Kaufmanns Walther Schultz! währung einer Vergütung an die Mit⸗

Das Amtsgericht A, Abteilung s.

Vermögen des Kürschnermeisters Richard

der ] Marhurg, Lahn. 83957) Storm in Plauen ist nach Abhaltung des Konkursverfahren. Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ K 1/29.

Amtsgericht Plauen, 19. Dezember 1929.

A.-G. in Marburg, wird nach erfolgter Ab⸗ Sangerhausen. 83968 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Beschlusß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Marburg a. d. L., den 14. 12. 1929. mögen der Firma Bürobedarfszentrale Amtsgericht, Abt. 3. Weise, Inhaberin Frau Martha Weise in

* ; Sangerhausen, wird, nachdem der in dem

. ess Vergleichstermin vom 28. Juni 1927 an⸗ Mohr 1 nt achun I830 68] genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ am chung. kräftigen Beschluß vom 28. Juni 1927 be⸗

In dem Konkursverfahren über da Ver⸗ Cagsar

mögen des Schlossermeisters August Fischer stätigt ist, aufgehoben. in Mohrungen, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wohrungen anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Sange rhausen, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Schneeberg. 839691 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs Kurt Moritz Lorenz in Radiumbad Oberschlema wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Schneeberg, den 18. Dezember 1929.

Amtsgericht Mohrungen, 14. 12. 1929. Amtsgericht! München. 83969] . , a0 ö U Sensburg. 183970 Setauntmachung, Konturs verfahren.

2 r 5 3 29 ßer 2

ö, Schmidbauer, Alleininhabers eines Betten⸗ Raujmanns Richard Magdeburg in Sens⸗ 16 m e g burg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Altheimereck 12 1I V, gGeschattaranme: 4 1 auf Färbergraben 70, eröffnete Konkurs- Mittwoch, den 22. Januar 1930, vor- mittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sensburg, Zimmer Nr. 41, anberaumt.

Sensburg, den 16. Dezember 1929. Amtsgericht, Abt. 6.

Xöäördlingen. S3960) Stuttgart. 183971]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

des Wilhelm Craes, Feinkostgeschäfts mögen des Georg Blessing, Schafe rei⸗ inhabers in Nördlingen (Bay.), soll die besitzers in Stuttgart, Eduard⸗Pfeiffer⸗ Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind Straße 11, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ RW äüi6z4l,9s verfügbar. Nach Tilgung der termins und Vollzug der Schlußverteilung Massekosten und Masseschulden können nur durch Beschluß vom 19. Dezember 1925 noch die bevorrechtigten Gläubiger be⸗ aufgehoben worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

entsällt. Der Konkursverwalter: Stahl, Waren. Besch luv. 839721]

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Smson Nærden. Seschluß. 8S3961] Belz in Waren wird neuer Schluß= Das Konkursverfahren über das Ver- ternün bestimmt auf den 17. FZanugr mögen des Hospächters Gerhard Rewerts 1930, vormittags 10! uhr. In in Siegelsum wird nach erfolgter Ab- diesem Termin soll über Honarar- und haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Auslagenerstattung an den nenen Kon-

gehoben. kursverwalter sowie eventuell an die Mit-

Norden, den 11. Dezember 1929. glieder des Gläubigerausschusses be⸗

Das Amtsgericht. schlossen werden, soweit solche Auslagen

noch nach der letzten Gläubigerversamm⸗ Nürnberg. 83962) lung etwa erforderlich geworden sind.

Waren, den 17. Dezember 1929. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Twickau, Sachsen. 839731

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Keramische Werke, Gæjellschaft mit beschränkter Haftung in Cainsdorf, wird nach Abhaltung des Schlußte rmins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Zwickau, 19. Dezember 1929.

83974 Ueber das Vermöge F des Kaufmanns

Georg Aßmus, Inhaber der Firma F. Weber, Berlin, Dircksenstraße 13 / 44. Pianofabtik, ist am 19. Dezember 1929, g Uhr, das Vergleichsversahren zur Abwendung des KRonkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Petznick in Berlin, Zimmerstr. 94, ijt zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 15. Januar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13.14. 3. Stock. Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, zwischen den Quergängen 6/9, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle 8 . des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Charlotienburr. 83975

Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen des Kaufmanns Oskar Seidel, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ allee 192. Mitinhabers der offenen Handelsgesellschaft Seidel & Lindner. e. ⸗— e, d. , (Holzgroßhandlung un Dampfsäge⸗ 86 am 18. Dezember 1929. 11345 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Kommerzienrat B. Manasse, Berlin

W. 8, Französische Str. 8. Bergleichs⸗= termin am 15. Januar 1930, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer Nr. 25411. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Charlottenburg, 18. Dezember 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 49.

ee

J

1 ö —ᷣ 1