Zweite ent ashandel s cegisierbeisage zum Reichs uud Staatzanzelger Ar. 2099 nom 23. Dezember 1929. . 2
¶ III..
Zur Abwendung des Konkurses uber das Vermögen des Kaufmanns Man Dulberg. alleinigen Inhabers Firma Max Dulberg. Berlin W. Ge, Nettelbeckstr. 18/19 Schuhwarene in zel⸗
handel, ist am 19. Dezember
1120 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensper Serr Hans Borchardt. Charlottenburg, Kantstr. 19. Vergleichsiermin am 9. Ja⸗ nuar 1939. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichtsplatz Zimmer Nr. 25411. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an— gestellten Ermittlungen sind auf Geschäftsstelle zur Einsicht der
teiligten niedergelegt. Charlottenburg, 19. Dezember Die Geschäftsste lle des Amtsgerichts. Abt. 40.
¶ IIIa .ν. 83977 Zuz Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels
gesellschast Lattenberg & Seif,
lottenhurg, Wilmersdorfer Str. 690 61 (Einzelhandel mit Schuhwaren), ist am 19. Dezember 1929, 11 Uhr, ein gericht⸗ liches BVergleichsverfahren eröffnet. Bergleichstermin am 21. Januar 1930 19 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts platz, Zimmer Nr. 25511. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt— lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beieiligten niedergelegt. Charlottenburg, ig. Dezember 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
¶ IC minitæz. 8d 9 8 . Jun Abwendung des Konkurses über das Bermögen des Kaufmanns Gustavp Theodor Leßmüller in Chemnitz, Vetter⸗ 15, Inh einer unter der nicht eingetragenen Fa. Theodor Leßmüller be⸗ riebenen Eisenwarenhandlung, ebenda Melgnchthonstraße 25, wird heute, am 8. Dezemben 1929, vormittags 19! Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er“ öffnet. Vertrauensperson: Herr Diplom= laufmann Fritz Müller in Chemnitz,
* 11165
Lange Str. 59. Vergleichstermin
16. Igttuar 1930, vormittags 10 Uhr.
Die Unterlagen liegen anf der schäftsstelle zur Einsicht der teiligien aus.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
den 18. Dezember 1929.
Presel ei. 83979 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Tubenfabrit Weidlich Besellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗N., Industriegelände, Ein⸗ gaug G, wird heute, am 19. Dezember 192g, nachmittags 21 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin: Rö den 1 Januar lihr. Berttauens⸗ person: Herr Büroinhaber Paul Claus in Dresden⸗A., Elisenstraße 53. Die Unterlagen liegen y der Geschäfts⸗ Beteiligten aus.
19309, mittags 12
stelle zur Einsicht der Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 19. Dezember 1929.
Hiÿ (sel dort. ⸗. S3980 Ueber das Vermögen der Ifen h
Handelsgesellschaft in Firma T Reiße, Juwelengroßhandel
Tüsseldor Industriehaus, wird am 18. Dezember 1929, 935 Uhr, das Ver⸗ 6 eröffnet. Termin zur zerhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf den 18. Ja⸗ nuar 1830, vormittags 11M Uhr, vor dem m Amtsgericht, Zimmer 287 des Justizgebäudes an der Mihlen—
straße.
Düsseldorf, den 18. Dezember 1929.
Amtsgericht. Abt. 14.
FHEranlerfurt, Main. 83981 Urber das Bermoögen der Firma Bellhorn C Co. in Frankfurt a. B., Seinweg 9. Allein inhaber Michael Marcus in Frankfurt a. M. Stein⸗ weg 9. wird heute, den 17. e zember Ea, nachm. 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf den 11. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ 86 Abt. 17, hier, Zeil 42, 1 Stock, immer Nr. 22. Als Vertrauens⸗ derson wird der Rechtsanwalt Dr. Rayer-Ehrhardt in Frankfurt a. M. Lee elt, 2, bestellt. Der Antrag au nung des Vergleichsverfahren nebst seinen Anlagen und das Ergeonis der weiteren Ermittlungen sind au? der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur
Eröf
Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. M, 17. Dezember ih2g.
Amtsgericht. Abt. 17
HFreih eg, V ωλ—άw. 83982 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Uhrengroßhändlers Georg Richter in Freiberg, Turner⸗ . g. alleinigen Inhabers der irma C. H. Richter ebenda, wird eute, am 18. Dezember 1929, nach⸗ mittags 5*½ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Bücherrevisor Hermann Dito hier. Vergleichstermin am 2. Januar 1930, vormittags 93 6 e ⸗
Die Unterlagen liegen auf der
schäftsstelle zur insicht der Be⸗
teiligten aus. Amtsgericht Freiberg., 18. Dez 1929.
Halle, Sal.
Ueber das Vermögen: 1. tekten Willy Freiimfelderstr unter nehmers
instraße 6,
gleichs verfahren Konkurses eröffnet. miteinander Kaufmann Salle, Königstraße 15,
nander verbunden. Der Ferdinand
Ver⸗
des Glanbigerausschusse? 1. Kaufmann Ewald Kießner in Königstraße 93, Roderich Henkel
Schneider in Salle, Gr. Klausstra Termin zur Verhandlung über de wird anf den 18. Ja⸗
be⸗
2. Kaufmann z Dessaue r Kaufmann
gleichsvorschla
bezeichneten Zimmer 45, anberaumt. if Eröffnung des Verfahren Anlagen ist auf der Gesch
Fenring 13,ů Das Amtsgericht Nürnberg Antrag am 18. Dezember 1929, nachmittags nebst 33. Uhr, zur Abwendung des Kon— chäfts⸗ lurses über das Vermögen der offenen 2 Beteiligten Jandelsgesellichaft in Firma Fritz Loy, und Flaschenhandlung in Würzburg, nachmittags 5 Uhr * . . ergro in Gutenbergstraße 5, das gerichtliche Ver⸗ J g Dalle a. S, den 18. Dezember 1929. gasse 45, das gerichtliche Vergleichsver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Ver—⸗ h gleichstermin auf Samstag, den 11. Ja⸗ 2 — 4 — * 16. Januar 1930, 2 6 vormittags 109 Uhr, 183981 bormittag: 10 Uhr, im Sitzungssaal, Sitzungssaal Nr. 70 1 des Zustiz⸗ ⸗ ; 12 X o8 Zimmer Nr. 52/0 Westbau), 2 gebäudes in Würzburg hesneend ö welch, n (den, Feemleichswer⸗ , . Vertrauensperson ist Kaufmann? 2 Johann Schenzel in Nürnberg, Haller⸗ —— b hüttenstraße 5, bestellt. Der Antrag auf De r — — Eroffuung des Vergleichsverfahrens gleichsverfahrens nebst den Anlagen zember 1999 angenommene Vergleich h nebst und das Ergebnis der weiteren Ermitt- wird hierdurch bestãtigt. 2. Infolge der lungen ist auf der Geschäftsstelle der Bestätigung des Vergleich? wird des untsgerichts Würzburg, Zimmer das Verfahren aufgehoben. Nr. 390. zur Einsicht der Beteiligten Itzehoe, den 13. Tezember 1929.
niedergelegt. Das Amtsgericht. Abt.
IIa m khr zx. 5e 8 2 Sandelsgesellschaft en, . 38 6 Geschãftslołkal:
Naboisen 98, Geschäftszweig: sionsgeschäft, ist zum wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am ; 1929 um 14 Uhr 49
bestellt worden:
und 2. Bücherrevisor Bogenstraße über den Vergleichsvorschlag Freitag, den Ja 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in burg, Verwaltungsgebäude, Nr. 36 / 1V,
17. Januar
da Drehbahn ag Zimmer 440, bestimmt. Der e.
verfahrens nebst seinen Ergebnis der Ermittlungen sind der Geschäftsstelle, ü Einsichinahme niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Ham Hhurꝶ. S3985 Vermögen Tauts, geb. Fesche, Hamburg, Heilwigstr. 102,
Dorolhea Bertha
zgese t in Firma Geschäftslotal: Hamburg, Geschäftszweig:
Tants & Co., 1 * Raboisen 98, Kommissionsgeschäft, ist zum Zwecke der — 31 ĩ gerich liche Vergleichs⸗ verfahren am 18. Dezember 1939 um 11 Uhr 50 Minuten eröffnet worden. Vertrauenspersonen sind bestellt Bücherrevisor Arthur Bartels, Ferdinandstr. 29, u. der Bücherrevisor Fr. Robschuld, Bogen⸗ Zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag f Freitag, den 17. Januar 1930, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude,. Dreh⸗ 36/1 V, Zimmer Der Antrag auf Eröffnung des Ber⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 437, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
H ln. Vergseichsversahren. 83986 Ueber das Vermögen der Firma Cd⸗ mund Nathan, G. m. b. H. in Köln, Ehrenstraße 54 a, ist am 13. Dezember 1929 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet . Der Diplomkaufmann Ostar Bornheim in Köln. Viktoriastraße 18, Fernsprecher: trauensperson Verhandlung über den Vergleichsvor—= schlag ist auf den 4. Januar 1930, 9 . dem *, n. in Köln, Fustizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223. 6 Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Köln, den 13. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 80.
140, bestimmt.
ausgewählt. Termin zur Verhandlung über den BVergleichsvorschlag wurde be— stimnit auf Freitag, 17. Januar 1930, nachmittags 1 Uhr, vor Bad. Amtsgericht Säckingen, Zimmer Nr. 21. Der Antrag auf Eröffnung des Bergleichsverfahrens nebst Anlagen eg, * der k des Amts⸗ richts, hier (Zimmer Nr. 23), zur Einsicht auf. .
Termin zur
anberaumt.
Sim im eri. Beschluß. 83993
Ernst Knocke in Simmern wird heute um 19 Uhr das Vergleichsverfahren 3 zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Nenkölln.
Ueber das befttzers Heinrich Brauer Baumschulenweg ist heute, am 1311 Uhr, verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. person ist der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruchstraße 85. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag ist auf den 16. Januar 1930, hr, vor dem Amtsgericht Neukölln, iner Straße 65— 69, Zimmer 70, ag auf Eröffnung s nebst Anlagen ist in
Bermõögen i enge Max gel in Koblenz
bestellt. Termin zur den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. Januar 1930, vorm. 1033 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Ar. 6, be⸗
Bodelschwinghstraße
⸗ 3 Vergleichs⸗
es Vergleichsverfahren nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der welteren Ermittlungen ist ra ver Geschä? sstelle,
Vertrauens⸗
a, Wattens eh ei. 83094
des Verfahren Geschäftsstelle. der Beteili (24. V. N. 16. 29.) Neukölln, den 20 Geschäftsstelle 21 des Amtsgerichts.
Josef Evers, Kommanditgesellschaft zu Wattenscheid k b (w 5 . 9.
irma: a ohann Tacke, Bauunter⸗ lokal: b üb — . nehmer, Waltenscheid Lohackerstraße 50, .
gten niedergelegt.
Dezember 1929.
d Nieder Olm. 3988 des Archi⸗ Vergleichs ver fahren. 1
Schuck in Halle a . Ueber das Vermõ i 4. 8. der ögen des Ludwig Abwendung des Ronnier of Deer e 73. 2 des Bau⸗ Goldschmitt, Tabakwarengroßhandlung worden. Der — ö — m .
ul Winter in dene 2 9— Olm, ist am 16. Dejember mann, Wettenscheid, ist Ene, moss, ls, nor bas Ter, esh'enrn rh dns Perältsge Janeegersan genannt, Termin
Abwendung des kur ses 0 317
1b . -. eröffnet worden. Der Rechts- schla ir 5 de
2 . ; ren. t s- schlag wird auf den 11.
eide Verfahren praktikant Solzamer in Nieder Olm ist 19309, vorm. 10 Uhr, 9 zur — ernannt. Termin
zur Verhandlung über den Vergleichs- Nr. 1J9 anberaumt. Der A
i. 6 un ig i Il Nr. Der Antra
tranensperson ernannt. Zu Mitgliedern — 1 1
Amtsgericht in Nieder Olm, Zimmer
in
Vr. 5, anberaumt. Der Antrag
—
Anlage und das Ergebnis weiteren Ermittlungen sind auf
lee Rege mber Feschäftsstelle. Jinmier Nr rag, e.
Minuten eröffnet Einsi 7 ; z ö =. 1. insi der ederae Zu Vertrauenspersonen sind ar r e eiligten niedergelegt.
1. beeid. Bücherrevisor Ferdinandstraße 29,
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Vergleichs verfahren.
stelle zur Einsicht bereit.
Ereffnung des Verfahrens nebst feinen niedergelegt. —— Anlagen sind auf der Geschã f tsstelle 262 Einsicht der Beleiligten niedergelegt.
Biergroßhandlung in Nürnberg, Schild
fahren eröffnet und Vergleichstermin
der
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Steinstr. 5 (Weingroßhandlung), wird
d Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Bltzer den sor ehkfseg ers fsnet.. Ter
gleichsaktien liegen auf der Geschäfts⸗
12 Uhr, das Vergleiche verfahren
zur
zur Abwendung des Kon⸗ Verhandlung über den Vergleichsvor⸗
wohnhaft, ist am 13. Dezember 1929,
ist nach richtlicher stãti g ur de, , n de. m
Amtsgericht in Wattenscheid, Zimmer
as Amtsgericht.
Ver⸗ — zur Hgilbronm, Veektar. 81095 zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ dem mögen des Alfred Jeliner,. Allein⸗ inhabers der Firma Alfred Jelinek,
— * ; g auf Fahrradteile Großhandl i il⸗ Ja Eröffnung des Verfahrens nebst seinen hronn. ist durch 33 1
Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts · gleichs aufgehoben worden.
Das Vergleichsverfahren
auf stege zur Einsicht der Beteiligten Amtsgericht Heilbronn.
niedergelegt.
18. Januar 1930, vormittags 165 Uhr, Das Vergleichs über 8 13 r 1930. ; T Vergleichsverfahren über das Zimmer 47, vor dem unten bezeich⸗ ;
* Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Bermögen des Kaufmanns Kaspar Eger, Inhabers einer Kisten⸗
A
Würzburg. den 19. Dezember 1929. Robschuld, Htat(hencon. de g Geschäftsstelle des Amtsgerichts. erhandlung ist Termin Geinr;
an Heinrich
zur Wattenscheid, den 13. Dezember 1929. ; ꝛ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ne, nm,, =.
3 m Im gerichtlichen Vergleichsverfahren Ber- ger n amen. Im. nn mn, r. — sons) 2 Georg und Marie, nuar 1930, 1997 Uhr, vor dem unten Nürnhberz S83989] Das Ami sgericht Würzburg h m , 16. ; 83s Das 2 Dürzburg hat ani lehnenden hat 18. Dezember 1929, nachmittags . — —
Bayr. Amtsgericht Heilsbroan.
Das Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.
Altenburg, den 18. Dezember 1929. —
Beteili cu — VTulk al ten- tehem. 840091 Beteiligten Verhandlung über den Vergleichsvor— — Das Vergleichsverfahren zur Abwen—= schlag wird auf den Sonnabend, den Herlin-Lichterrelkl de. 83997) dung des Konkurses über das Bermögen
vember / J. Dezember 1929 aufgehoben Das Amtsgericht.
wo eden
H eich enbach., Schles. 83991 Berlin⸗Lichterfelde, 17. Dezbr. 1929. Nürnkherz. 84010 Vergleichsverfahren. Das Amtsgericht. — 10. V. N. 6. 29. Das Amtsgericht Vürnberg hat
Ueber das Vermögen des Alfred Rrückeemanm. S3993] mit Beschluß vom 19. Dezember 1929
82 in Weigelsdorf, Krs. Reichen⸗ Bekanutmachung. das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ bach (Eulengebirge) (Kohlenhandlung . Das gerichtliche Vergleichsverfahren dung des Konkurses über das Ver⸗
u. Fuhrwerksbetrieb) ist am 18. De über das Vermögen des Hotelbefitzers mögen der offenen Handelsgesellschaft in
zember 1929, 1 Uhr, das Vergleichs Matthias Vaitl in Brückenau ist nach erfahren zur Abwendung des FKon⸗ Bestätigung des Vergleichs durch Be= kurses eröffnet worden. Der Kaufmann schluß vom Heutigen aufgehoben.
F. Grundmann in Langenbielau 1 ist Brückenau, den 19. Dejember 1929.
zur Vertrauensperson ernannt. Termin Amtsgericht. zur Verhandlung über den Vergleichs — — vorschlag ist auf den 18. Fanuar 1955. Düssel(ldort. 83999 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Beschluß in dem Vergleichsverfahren
Reichenbach (Eulengebirge),. Zimmer Nr, 3, anberaumt. Der Anttag auf
Anlagen ist auf der Geschzftsstelle zur
Einficht der Beteiligten medergelegt
18. Dezember 1929. Amtsgericht. — 6. V. N. 1929.
Si cle ingen. 83992 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois de Biasi in Säckingen wurde heute, am 19. 12. 1929, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Wintermantel in
Säckingen wurde als Vertrauensperson
Säckingen, 19. Dezember 1929. Geschäftsftelle des d. Amtsgerichts.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
ur Vertrauensperson wird der vereid.
erhandlung über
immt. Der Antrag auf Eröffnung
immer Nr. 8. des Amtsgerichts zur insicht niedergelegt.
Simmern (Hunsrüch, 16. Dez. 1929 Amtsgericht.
Ueber das Vermögen 1. der Firma
ellschafter der
Reichenbach (Enlengebirge), den
Forst, Lansitæz. 84002
Vermögen der Tuchfabrikanten Richard Buchholz und Walter Wiesner in Forst (KLausitz, Inhaber der Firma Buchholz= & Wiesner in Forst (Lausitz), ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Hamburx. 840049
schaft in Firma Lastkraftw . Hel Gef att .
Hä ln mne g ertrieb von ZLastkraft⸗
gehoben.
Düsseldorf, den 14. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 14. Hiss oldort. S4000 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Sch Joh. Bungarten, 3 eines Haushaltungs⸗ warengeschafts, Düsseldorf, Benrather Straße 10: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 14 Dezember 1929 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch * —— 2 2 der Bestätigung des ergleichs wird das Verfahren auf⸗
gehoben. Düsseldorf, den 14. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 14.
PDiissglaorf. 84001 Beschluß in dem Vergleichsoerfahren über das Vermögen d Schneider⸗ 8 Heinrich Laufenberg, 24 dorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 16: 1. r in dem Vergleichstermin vom 14. De⸗ zember 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Düsseldorf, den 14 Dezember 1929.
Antisgerichti. Akt. 1.
Vergleichs verfahren. Das Vergleichsverfahren über das
Amtsgericht Forst (Lausitz,, den 18. Dezember 2
——
Tas über das Vermögen der 8 er⸗
chaft m. b. H., schäftz⸗
anderen Kraftfahrzeugen,
b) Ehefrau Johann Tacke, Bernhardine wa geb. Gottschalk verw. Evers, aselbst ff.
8 . 0 6
6 . der Firma Jo⸗ 3. annes Büsdorff in Düss Düssel⸗ Eröfnung des Verfahrens nebst seinen shaler Straße K gleichstermin vom 14. Dezember 1929 an, m Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗
Firma Georg Jaffe & Co., Spezial⸗ fabrik für Taschentoilettes und Reklame⸗ artikel in Nürnberg, Fürther Str 57, als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Pirna. 8a0 11 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ pereins Hartmannsbach⸗Gottleuba ein- getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hafipflicht in Hartmanns⸗ bach ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 17 De⸗ zember 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Pirna, 19. Dezember 1929. It osenheim. 84012 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Rosenheim hat mit Besckluß vom 19. Dezember 1929 des gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alois Pan in Rosenheim,. Alleininhabers der Firma Alois Pan, Südfrüchtegroßhandlung und Delikatessengeschäft in Rosenheim, nach Bestätigung des geschlossenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Rosenheim, den 19. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rosenheim.
Sa ngerhin user. 84013
Beschluß in dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Albrecht in Sangerhansen: 1. Der in dem Vergleichstermin vom
12. November 1929 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt: 2. In—⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Sangerhausen, 12. November 1929. Dos Amtsgericht
Westerstede. 84014
Des Vergleichsverfahren zur Ab⸗
wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Saase in Endewecht i. O. ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 14. Dezember 1929 aufgehoben worden.
Westerstede, den 14 Dezember 1929. Amtsgericht. Ab II
Wilhelmshaven. 84015
Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen der Firma Grimm Reiners in Wilhelmshaven ist nach Bestãtiung des Verglei z aufgehoben.
Wilhelmshaven. 19. Dezember 1929.
ete gerichtliche Vergleichsverfahren
Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.
Erne Jgentralhandelsregiferbeilage zum Neichs- aud Staatsanzeiger Rr. 299 vom 23. Dezember 1929. S. 2.
in Ulm U ; Ulm dergestalt erteilt, daß er die Zweig. niederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertr. Vorst.⸗Mitglied der Gesellschaft ver⸗ treten kann. Die Prokura des Karl Grabherr ist erloschen. (Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft ist nun eingeteilt in 166 000 Aktien zu je 1009 RM und 1190000 Aktien zu je 100 RM, welche auf den Inhaber lauten).
in Stettin) eingetragen. Inhaberin ist jetzt die Ehefrau Elfriede Brosow geb. achoi in Stettin Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ündeten Verbindlichkeiten ist bei dem rwerbe des Geschäfts Elfriede Brosow
geschlossen. ü Amtsgericht Stettin, 10. Dezember 1929.
Stettin. ᷓ In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 845 (Firma „Verkaufästelle kurg des Ludwig Mühlich ist erloschen. der Rügener Kreiveschlümmereien G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29.
Firma Conrad Pei in Reckling⸗ hausen folgendes eingetragen; ;
Inhaber der Firma ist jetzt Witwe lhelmine Peiß geb. Nedemann in Recklinghausen in fortgesetzter Güter · gemeinschaft des Gesetzes vom 16. 4. 1869 für die Provinz Westfalen Kindern Conrad, Peter, Josef, Maria. Elisabeth, Hugo, Paula Peitz und dem Kinde Tochter Wilhelmine namens Irmgard
10. Dezember 1929. Anitsgericht.
— ——
durch Frau
verstorbenen eschluß vom 12. De⸗ zember 1929 nach Bestätigung des Ber⸗ . Recklinghausen
fabrik Anton Schneider vormals L. Saigis Abt. Fabrikation. Sitz Ulm. Inhaber Anton Schneider, Kauf⸗ mann in Geislingen a. St. Die im Be⸗ trieb der bisherigen Geschäftsinhaherin begründeten Forderungen u. Verbind⸗ lichkeiten wurden vom Erwerber nicht übernommen.
It g ensk In das H eingetragen: ; . JI. Eine Gesellschaft mit beschränkter
Presser C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung
Regensburg“ niederlassung mit dem Sitz in Regens⸗ burg der in Frankfurt a. M. unter der Firma „Carl Presser & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ bestehenden Hauptniederlassung. vertrag wurde am 25. Januar 1912 fest⸗ gestellt; abgeändert wurde derselbe am 21. September 27. Januar 1925 und A. April 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Speditionen Lagerung und Kranenbetrieb an Main⸗ Vertretung von Speditionsgesellschaften, Kommissionsgeschäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die gleichartige ernehmungen zu erwerben sowie sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und Filialen zu gründen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jahre festgesetzt und von da jeweils von zehn zu zehn Jahren verlängert, sofern nicht von einer Mehrheit von mindestens Vierfünftel kapitals ein Jahr vor Ablauf des Ge⸗ die Liquidation der
elsregister wurd — (Kündigungsrecht) des Ges trags abgeändert. J . Vertrag vorzeitig, spätestens im Juni 1930 zum 81. De⸗ zember 1920 aufzukündigen.
Amtsgericht Steitin, 10. Dezember 1929.
heute aufgestellt als Bertrauensperson Justizobersekretãr Meiler, Friedrich in Heilsbronn. Allgemeines Veräußerungs- verbot erging am 19. Dezember 1939,
Zweignieder⸗
Stettin. ö ; In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 627 (Firma „Alfred Reef⸗ schläger“ in Sfettin) eingetragen: Der Reefschläger Stettin ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten; seine Prokura ist erloschen. standene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1929 begonnen.
Amtsgericht Stettin, 12. Dezember 1929.
Villingen, Haden. ð2460 Heilsbronn, den 19. Dezember 1929.
Der Gesellschafts⸗ Schwarzwald A. G., Villingen: Dig Pro⸗ kura des Kaufmanns 16
in Villingen ist erloschen.
Itzelioe. Bekanntmachung. 81007) .
in A 1 fahre: über das Vermöcen der offenen
Bertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. 5 3 ⸗ , ,. Dr. Handel er Tapeten—⸗
Hellmuth Mayer in Würzburg beftellt. Je en schath hehe 6a,
j 8 Do Der Itnlran *r, Lrslsn nrg. ern, fabrik Heesch C Co. in Itzehoe. 1. Der
ᷣ ; i re L a6 in dem Vergleichstermin vom 6. De⸗ w esel. Se 465) bei der unter Nr. 5239 eingetragenen Firmn Heinrich August Mucenheim in Hamminkeln folgendes eingetragen worden:
Schi ffahrts⸗
In das Handelsregister A ist heute 2662 (Firma 33 Zweigniederlassung eingetragen: Zimmer ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, 13. Dezember 1929.
August Tebrügge in ĩ gegangen. Die Firma lautet jetzt:
Mumenr en. local „Heinrich August Muckenheim Nach⸗
2 . ö . Fer. * Das Vergleichsverfahren über das Ninnentann ia Rathenow, le hure; Chir. S39967 Vermögen der Firma Baugenossenschaft är. Das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ Mieterberein 2 ; heute. am 18. Dezember 1939, iÿ⸗ ühr, dung, des Kenturses über das Ver- in München, Vlücherstr. Li. ist am mögen des Handelsmanns Hermann
dun . Pocher in Altenburg ist nach erfolgter Vergleichs aufgehoben worden. 1 ; Bücherrevisor Karl Lohmann, Ralhe⸗ Annahme und Bestätigung des Ver— Amtsgericht München, Aulagen un 2 Mitelstr. 34, wird zur Vertrauens- gleichs aufgehoben worden. 1 i person ernannt. Ein Gläubigeraus⸗ ? Zinnner 437, schuß wird nicht bestellt. Ternkn zur Thüringisches Amtsgericht.
olger“.
383 Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts , . Forderungen und Verbindlich ; werb des Geschrfts durch August Tebrügge ausgeschlossen.
LTrauns i eim. . 3 Handelsregister. Firma „C. Kerscher
ünchen, e. G. m. b. H. tein. Prokurist Karl Rath⸗
Sitz: 2 geber gelöscht. ; Traunstein, den 19. Dezember 1929.
Registergericht.
18. Dezember 1929 nach Bestätigung des
sellschafts vertrag Gesellschaft Stammkapital beträgt derzeit Reichsmark. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei meinschaftlich selben in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ — Kommerzienrat Carl Presser in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer mit der Maßgabe bestellt, daß er für sich allein die Ge— ermächtigt ist.
Traunstein. ; Handelsregister. Zirma „Ohwi Ober⸗ bayerische Holzwarenindustrie Haftung in Bad Reichenhall. Liquidators Firma erloschen.
Gesellschaft M eserm iin de-Gdeestemiimde. Geschäftsführer haft mit einen der- Liquidation ,, ,,, , . Max æHaase beendet. . den 12. Dezember 1929. Registergericht.
Amtsgerichts ist zu Nr. 86, Teut che Bank, Filiale Geestemünde in Weser⸗ münde⸗Geestemünde, heute, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Deutsche Bank und Disconto= Gesellschaft 4 Wesermünde. Das Grundkapita .
Generalversammlung vom 29. 10. 1929 ners hr ohh b, n mf.
Reichsmark erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch denselben Beschluß ist der bisherige Gesellschaftsvertrag durch einen völlig neu festgestellten er⸗ setzt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.
ö. 3 des 3 Otto 6 — Vermögen der Firma Max Schön , mann in Althaldensleben wird na aeten Gericht anberaumt. Die Ver⸗ Inhaber Max Schönhof in . Lichterfelde, Karlstraße 100, ist nach Be⸗ gehoben. stätigung des Vergleichs vom 16. No—
Bestätigung des Bergleichs hiermit auf-
Neuhaldensleben, 17. Dezember 1929.
Traunst eim. Handels r hh. Aktiengesellschaft Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 30. No⸗ des e, e, Rosenheim J. G. R. Nr. 2155 — wurden und 16 Abs. 1 der
„Auerbräu
Albert Walldorf in Frankfurt a. M. Rosenheim.
stellvertretenden führern mit ders Maßgabe bestellt, daß sie nur gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen
vember 1929
die 8§ 3 Abs. 1 Gesellschaft Gesellschaft Grundkapital beträgt 755 000 GM und ist eingeteilt in 1500 Stammaktien zu je 500 GM und in 10 Vorzugsaktien zu je 500 GM. ;.
Traunstein, den 12. Dezember 1929
Registergericht.
kanntmachungen folgen durch den „Deutschen Reichs⸗ i „Frankfurter sind weiter bestellt; 1. Bankier Dr. Franz A. Boner, Berlin, 2. Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, 3. Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, 4. Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, 5. Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin; zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern: 6. Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, J. Bankdirektor Karl Burghardt, Ber⸗ lin, 8. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, Berlin, 9. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin, 10. Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin, 11. Bank⸗
II. Bei der Firma „Commerz⸗ und Aktie nge sellscha ft Regensburg“
! ; Ueckermünde. . a,,, , an dels gesen In unser Handelsregister A ist heute n e 8 Sgesell⸗ schaft „Gebr. Fürbacher“ in Regens⸗ burg: Die Gesellschaft ist infolg scheidens des Gesellschafters Georg Für⸗ hacher aufgelöst; das Geschäft wird von Gesellschafter Fürbacher unter der bisherigen Firma Fürbacher“ Regensburg allein fortgeführt. . i „Saffner Geszllschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Die Firma ist erloschen. Regensburg, den 13. Dezember 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Sin lu pänen. ö.
In unser Handelsregister Ai Nr. 111, betr. die offene Hande schaft Bernheim & Comp., Eydtkuhnen, folgendes eingetragen. 2
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein berechtigt. Amtsgericht Stallupönen, 29. Nov. 1939.
gesellschaft Zieske C. Wodrich mit dem Ueckermünde eingetragen Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ehefrau des Zieglermeisters August Zieske, Anna Zieske geb. Grensing und die Ehefrau des Zieglermeisters Wil⸗ helm Wodrich, Bertha 6g Lehers, beide in Ueckermünde. Die Ge⸗ ellschaft hat am . 6 Zieglermeistern Wodrich in Uecker⸗
Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,
Zieske und Wilhelm münde ist Gesamtprokurg erteilt. Firma betreibt ein Geschäft zur Fer⸗ stellung von Ziegelsteinen und zum Ver⸗ trieb derselben. Ueckermünde, den 4. Dezember 1929. Amtsgericht.
Ulm, Dong u. 9 Handelsregistereinträge vom 14. 12. 1929 bei den Firmen: Direction der schaft Zweigstelle ch
sammlung am 29. 10. ; irn der versönlich haftenden Gesellschafter r, ,. vom 25. 10. 1929 ist das
ermögen der Gesellschaft als Ganzes usschluß der Liquidation gegen Gewährung 1 n 5 ellschaft in Firma Deutsche Bank i . ie ce f dadurch aufgelöst und die Firmg er⸗ . Deutsche Bank Filiale Ulm: Neuer Firmawortlaut: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Durch Beschluß der Generalver⸗ fammlung vom 29. Oktober 1929 wurde das Grundkapital um 135 900 000 RM auf 285 000 00 RM erhöht und der Gesellschafts vertrag stellten ersetzt. rundkapitals l Zu ordentlichen Borst.⸗Mit⸗ nd bestellt: Die Bankiers Dr. Franz A. Boner, Dr. Theodor Frank,
r. Eduard Mosler, Gustaf Schlieper, sämtliche in Vorst.⸗Mit⸗ iedern sind bestellt: Die Bankdirektoren ritz Bruck, Karl Heinrichsdorsf, Dr. Ernst Mandel, Os⸗
Dis conto⸗Gesell⸗
Generalver⸗
In das Handelsregister A ist heute 1829 unter
„Kronen⸗
eingetragen: Firma ist jetzt der Apotheker Dr. Alfred Mengel in Stettin. Der Uebergan im Betriebe des Geschäfts begründeten erbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Tr. Alfred Mengel irma ist in „Kronen⸗ lfred Mengel“ geändert. Amtsgericht Stettin, 9. Dezember 1928.
genehmigten Verschmel⸗
Forderungen und
erlin übertragen. potheke Dr.
In das Handelsregister A bei Nr. 150 (Firma „Heinrich T Sohn“ in Stettin) eingetragen: Die ill Carl Brendemühl , Kettner * Sohn, Weinhandlung“; Inhaber ist der Kaufmann Wi Brendemühl in Stettin. . Ueb gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge: schästs durch Willy Carl Brendemühl ausgeschlossen. . Amtsgericht Stettin, 10. Dezember 1929.
Siet iim.
einen neu fest höhung des
Liedern si
Burghardt,
Karl Käßbohrer in Ulm. Die Pro⸗
Neue Firma: Stickerei und Wäsche⸗
Amtsgericht Um, Donan.
andelsregistereintrag. B Band II O.-3. 55, Messingwerk
ilipp Wendel
Villingen, den J. Dezember 1929. Bad. Amtsgericht. I.
In unser Hnndelsregister Abt. A ist
Die Firma ist r den Kaufmann amminkeln über⸗
eiten ist bei dem Er⸗
Wesel, den 12. Dezember 1929. Amtsgericht.
82463
In das Handelsregister B hiesigen
ist durch Beschluß 6 auf 285 000 0909
Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern
direltor Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin.
10. Dezember 1929.
Im Handelsregister B Nr. 14 ist ein. getragen: Büsumer Schiffswerft, Vagt X Krämer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Büsum. Gegenstand des
vird bis 1. April Togo gesetzt.
1. neuer Inha
ist Prokura für die Filiale Eella-Menlis. . In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 118 bei der Firma König's Söhne Zella⸗Mehlis eingetragen
Zella-Mehlis, den 19. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
1. am 9. 12. iEe9g auf Blatt 6ö5l, betr. die Firma Actiengesellschaft Societäts- Kaufmann Exich Wicke ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt worden. 2. am 10. 12. 1929 auf Blatt 883, irma G E. Heydemann in des Johannes chirgiswalde und Richard ubert in Dresden ist erlo am 11. 12. 1929 auf irma Gasversorgung Oher⸗ lausitz Atttengesellschaft in Zittan: Die
Westsachsen. itiau nach Zwickau urch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den Punkten 1, 2 und 5. abgeändert worden. Die Gesellschaft dient ausschli en Verkehr in Zwickau Umgebung und der Versorgung der Be⸗ völkerung von Zwickau und Umgebung rgiemitteln aller Art. Zu diesem Zwecke befaßt sie sich mit den Erzeugung, Verkauf von Energiemitkeln aller Art und mit der Beförderung von Personen und Gütern, sowie mit dem Betriebe, dem Ausbau und der Errichtung der hierzu er
ist berechtigt, diesen Zwecken dienenden Geschäfte vor⸗
zie Prokura Ohndorf in S
erkehrs⸗Aktiengesells Der Sitz ist von ieh w! bei Nr. 43 — Elektrizitatsge nossenscha e. G. m. b. S. Haidau — folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ fung vom 16. Oktober 1929 aufgelöst.
mit Energ
Grundsätzen.
chönert in Zwickau ist zum Vorstands⸗ ied bestellt. Der Vorstand der Ge⸗ aft besteht aus einer oder mehreren Die Gesellschaft wird gesetz⸗ lich vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diesen, wenn er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ ein Vorstandsmitglied sammen mit einem Prokuristen. 4. am 12. 12. 1929 auf Blatt 21 betr die Firma Moritz Weber in Zittau; Der Kaufmann Emil Reinhold Herbert Neumann ist infolge Ablebens ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft hat sich unter Liquidation Selma Marie Helene verw. Neumann geb. Müller in Zittau führt das Han- delsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaberin fort. : 5. am 12. 12. 1939 auf Blatt 1771. betr. die Firma Zittauer Schuhfabrik und Großreparatur Kommandit⸗Gesell⸗ schaft Klgunig K Krause in Zittau: Oswald Krause ist ausgeschieden. . am 13. 12. 1929 auf Blatt 1786 die Firma Treuhandgesellschaft Zittau
Trannet eim.
a) Inhaber eines kauf⸗ männischen Bürounternehmens Anton Weiskopf in Zittau, b) Bankdirektor ermann Uhlig in Ostritz. aft ist am 15. August 1929 er⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Angegebener E chäftszweig: Gewerbsmäßiges, gemein⸗
richtet worden.
angelegenheiten, kaufmännische Treuhandtätigkeit. befinden sich Frauenstra Amtsgericht Zittau, 14.
hauptsächlich Die Geschäftsräume
Dezember 1929. W esseibur en. 82464
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Roitzsch (Nr. 54 des egisters), heute folgende eingetragen worden:
Das Statut ist bzgl. des 5 1 Abs. b
(Gegenstand des Unternehmens) durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. August 1929 geändert.
Bitterfeld, den 198. Dezember 1929. Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. 82531
In unser Genossenschaftsregister ist
heute bei der unter Nr. 107 ein⸗ getragenen Genossenschaft 3 Haus⸗ altversorgung der Eisenbahner der eichsbahndirektion Osten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen worden, daß die Firma in „Ostmark“ Wirtschafts - Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht geändert worden ist.
Frankfurt a. Oder, 18. Dez 1929. Amtsgericht.
Frey stalt, Yiede .
In unser Genossenschaftsregister 1
Freystadt, Niederschl, 29. Nov. 1929. Amtsgericht.
Se höneberhk, Elhe. 82533
In unfer Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. 3 die Geno senschaft unter der Firma „Eier- und Geflügel verwertungsgenossenschaft des Kreises Calbe u. . eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit ; Eickendorf“, mit dem Sitz in Eickendorf eingetragen worden. Das Statut ist am 21. Sttober 1929 festgestellt. Gegen⸗ siand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Berwertung der Eier und des Geftügels aus der Hühnerhaltung der Mitglieder.
eschränkter Haftpflicht,
Schönebeck, den 109. Dezember 1929. Das Amtsgericht
82533
Denossenschaftsregister. Firma „Alm-⸗
genossenschaft Riesenalm, e. G. m. u. H. in Liquidation“, Sitz Fraßdorf, A=-G. Prien: Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren Andreas Furtner und Johann Wörndl beendet, Firma erloschen.
Traunstein, den 10. Dezeniber 192). Registergericht.
ö ** Trannst ein. 382535
Geno ffenschaftsregister. Firma „Pitten⸗
harter Spar⸗ und Darlehen skassen verein
u Pittenhart, e. G. m. u. S. . Sit
Pittenhart, A⸗G. Trostberg: Firma lautet nunmehr: „Darlehen lassen ver⸗ ein Pittenhart, e. G. m. u. S. gemäß Gen. Vers.⸗Beschl. v. 4. 12. 1929.
Traunstein, den 10. Dezember 1929 Registergericht.
Franunst ein. 82536
Genossenschaftsregister. Neueintrag:
Firma, Oberbayrische Moltereiprodukten Verkaufsgenossenschast, e. G. m. b. H., Sitz: Rosęnuheim. Statut ist errichtet am 24. November 1929. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Organisation des Verkaufs von Molkereiprodukten, 2. Einkauf von Molkerei⸗ Käserei⸗Hilfs⸗ und Bedarfsartikeln, 3. Regelung des Kreditwesens. Einziehung von Außen⸗ ständen für Molkerei⸗ und Käserei⸗ betrieb, 4. Wahrung der Gesamm⸗ interessen.
Traunstein. den 12. Dezember 1829. Registergericht.
4. Genossenschasts⸗ register.
AItonma, Eh K. Eintragung ins Genossenschafisregister am 14. Dezember 1929:
Gn. R. 124, Gemeinnützige Bau⸗ gen offenschaft der staatlichen Polizei⸗ beamten Altonas, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in Altona, a: T t geändert in: Gemeinnützige senschaft preußi
eingetragene
Haftpflicht ist durch Beschluß vom 4. August 1999 geändert bzw. neu
gefast. . Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Üͤnternehmens: Betrieb einer Schifss⸗ werft. Stammkapital: 25 200 RM. Geschäftsführer sind: Werftbesitzer Fried⸗ rich Vagt in Büsum und. Werftbesitzer Sermann Krämer in Büsum. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 27. März / 16. September 1929 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Wenn wei Geschäftsführer vorhanden sind, önnen nur beide die Gesellschaft ver⸗
enossenschaft Das Statut
treten. Wesselburen, den 14. Dezember 1929. Amtsgericht. Wurzen ð2l65
Die auf Blatt 454 des hiesigen Han⸗ delsregisters eingetragene Firma Hans Schmidt in Wurzen soll von Amts wegen gelöscht werden, da der Inhaber Re Hans Schmidt verstorben ist und 6 . bekanntgewordenen Erben die
rbschaft ausgeschlagen haben. Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs
Bismark, Ero. Sachsem. In unser Genossenscheftsregister ist zember 1929 bei der unter Nr. 44 eingetragenen Eierverwertungs⸗ genossenschaft Bismark und Umgegend, Genossenschaft l schränkter Haftpflicht zu Bismark ein⸗ getragen worden; — ; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. mher 1929 aufgelöst. ö orstandzmitglied Lehrer Ernst Müller ausen und der Dentist Fritz urg in Bismark sind Liqui⸗
Amtsgericht Wurzen, 11. Dezember 1929. ein etragene Xantem. * 82466 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 83 bei der Firma „Tantener Faßfabrik Theodor Boskamp“ in Tanten eingetragen worden, daß: . die Witwe Theodor
Boskamp, Maria geb. Höfer, in Tanten ist, 2. die Prokura des Buchhalters
Das bisherige
Franz Leber in Tanten durch den Ueber- Preuß. Amtsgericht Bismark, Prov. Sa. gang des Geschäfts erloschen und ihm don der Erwerberin wieder erteilt ist.
Ritter tek d.
7. Konkurse und Vergleichs achen.
Aa chen. S3893
Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Schreiner
meisters Josef Savelsberg, Inhabers einer
Schreinerei in Aachen, Aleianergraben
Nr. 3/5, mit Verkanfsstellen in Stolberg, Rhld., und Eschweiler, ist am 17. Dezember
1929, 19 Uhr, bas Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dawecke in Aachen, Friedrich. straße 87. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1930. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1930, ir Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Februar 1930, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 18. Dezember 1929. Amtsgericht, Abteilung 4. Angermiinde. 33894 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Cohn in Angermünde wird heute, am 19. Dezember 1929, 19 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Emil Kirschner in Angermünde wird zum Konkursherwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Fe⸗ bruar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Januar 1930, 10 Ühr, und
wald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippel,
In das Handelsregister A ist heute wald Rös r sämtliche in Berlin.
bei Nr. 185 (Firma „VWilli Brosvom“
Dem Engen Smal
Tanten, den B. November 1929. Amtsgericht.
—
In das Genossenschaftsregister ist bei
der Baugenossenschaft Roitz
zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
— * . 4 *