1929 / 300 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 3. Dezember 1929. S. 4.

rungen auf den 25. Februar 1930, 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Termin zeigepflicht bis zum 5. Februar 1930.

anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ itz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an * * ** zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 4 von dem Besitze der Sache und von den Buchdruce reibe siKe rs Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

4. Februar 1930 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Angermünde.

Balingen.

Kaufmann, und Eugen Bitzer, Kaufmann, beide wohnhaft in Tailfingen, Buchtal⸗ straße 29, und Inhaber der nicht einge⸗ tragenen Firma K. E E. Bitzer, Trikot⸗ warenfabrilation in Tailfingen, wurde am 17. 12. 1929, nachm. 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Weinheimer in Tailfingen. Anmeldefrist der Konkursforderungen 9. Januar 1930. Gläubigerversammlung, Wahl und Prüfungstermin: Freitag, den 17. Januar 1930, nachm. 3 Uhr, bei Ge⸗ richt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Januar 1930. Amtsgericht Balingen. Berlin. S3898] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Weill, Alleininhabers der Firma Pfandleihe und Verkaufsgeschäft „Norden M. Leo Weill“ in Berlin N. 4, Invaliben= straße 17a, mit Filiale Berlin-Tempelhof, Berliner Straße 133, ist am 20. Dezember 1929, 111 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 84. N. 417. 29. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer, Berlin C. 2, Burgstr. 28 (Buͤrohaus Börse). Frist zur Anmeldung der Konkursforbe⸗ rungen bis 3. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1930, 1014 Uhr. Prüfungstermin am T März 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13.14, 1. Stock, Zimmer Nr. 146— 148, Hauptgang A, zweiter Quergang 6 und 7. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84.

Berlin. S3897] Ueber das Vermögen der Westlichen Boden⸗Aktiengesellschaft in Liquidation in Berlin W., Charlottenstr. 50 351, ist am 20. Dezember 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte eröffnet worden. 84. N. 408. 1929. Konkursverwalter: Diplom⸗ laufmann Wunderlich in Berlin Sw. , Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 15. Januar 1930, i09 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. März 1930, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13—14, III. Stock, Zimmer Nr. 146— 48, Haupt⸗ gang A, zweiter Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Ja⸗ nuar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84.

Berlin. 83898

Ueber das Vermögen der Frau Amalie Holländer, Berlin N. 568, Eberswalder Straße 27, Inhaberin der nicht ein⸗ getragenen Firma A. Holländer (Stoffe, Schneiderartiteh, ist am 20. Dezember 1929, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 154. N. 301. 29. Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer, Berlin C. 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 20. Ja⸗ nuar 1930, 10 Uhr. Weiterer Punkt der Tagesordnung: Aufbringung eines Vor—

schussss zur Vermeidung der Einstellung gegeben, nichts an den Gemeinschuldner

des Verfahrens 2 Masse. Prü⸗ fungstermin am 14. März 19360, 10 Ühr, im Gerichtsgebäude,

Hauptgang A. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 17. Januar 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154.

Berlin. 83899

Ueber das Vermögen des Zimmer En, er el(d.

meisters Karl Krüger in Berlin N. 65, Bar⸗

sußstraße 13 jeßt in Reinickendors-⸗West, Johannes Harttop t Cronenbe Berg⸗ Antonienstraße 30, wohnhaft, wird heute, 86 3 4 2. des * Lire erg. An ndr Dezember 1826, 12 Uhr, das Friedrich Blecker in Cronenberg, Berg⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ hauser Straße 64, 3. des Fabrikanten Paul . Kaufmann Ernst. Neitzel, Verlin Putsch in Eronenberg, Berghauser Straße

be, Melanchthonstraße 16. Konkurs. Rr. 64, Gesellschafter der offenen Handels- 1 forderungen sind bis zum 12. Februar 1930 gesellschaft Julius Blecker in Cronenberg, lenbrücke 3 1, ist heute, 14 Uhr, Kon eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor G.. M. Kanning, Glockengießerwall 9.

bei dem unterzeichneten Gericht anzu-

melden. Erste Gläubigerversamnilung am Konkursverfa ren eröffnet worden Der mäss ener de, u uhr, im Ger chte Herichtgtargtor . Wiebenstritt in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum gebäude N. 20, Brunnenplatz, Zimmer o, Elberfeld, Friedrichstraße 40/42, ist zum III. Stock. Prüfungstermin am 26. Fe⸗ Konkursverwalter ernannt.

bruar 1930, 10 Uyr, ebenda. Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Januar 1

Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abt. 27. b

Chemnitz. S3900

Ueber das Vermögen des Großhändlers mit Textilwaren nitz, Logenstr. 26, Straße 14, 11, wird heute, am 18. Dezember 1929, nachmittags 127 Uhr das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Paul Fischer in Chemnitz, Barbarossaser. 39. Aumeldefrist bis zum 5. Februar 1930. Wahltermin am 16. Ja L

muar 1930, vormittags 10 Uhr. Prü- Firma Höckelmann E Loers, Geschäfts⸗

sass] Ueber das Vermögen der Karl Bitzer, 19369

Konkursberwalter bis zum 27. Dezember

Offener der Forderung in jeder Sache ge⸗

am 13. Februar 1930, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 166.

„mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An

Amtsgericht Chemniß Abt. A. 18, den 18. Dezember 1929.

Corhbach. Konkursverfahren.

das Konkursverfahren eröffnet worden.

Amtsgericht Corbach. Donauwmörth. 14 Setkanntmachung. Das Amtsgericht Donauwörth hat am 19. Dezember 1929, vorm. 11 Uhr 15 Mi⸗

meisters Johann Mailänder in Harburg⸗ Schwaben den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt J.-R. Pro⸗ chownik in Donauwörth. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1930 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, ben 14. Ja⸗ nuar 1939, nachm. 3 Uhr, Zimmer Nr. 10 0, Amtsgericht Donauwörth. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Januar 1930 ein- schließlich. Donauwörth, den 19. Dezember 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Donauwörth.

Dresden. 83903] Ueber das Vermögen des Tabakwaren händlers Emil Friedrich Hofmann in Dresben⸗A., Manitiusstraße 11 ( Geschäfts⸗ lokal daselbst), wird heute, am 19. Dezember 1929, nachmittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1930. Wahltermin: 17. Januar 1930, vormittags 1077 Uhr. Pruͤfungs⸗ termin: 31. Januar 1930, vormittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1930.

Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Presden. 83904 Ueber das Vermögen der Frau Anna Marie Berta Kropp geb. Brestrich in Dresden⸗Löbtau, Tharandter Straße 72, die ebenda unter der Firma Berta Kropp den Kleinhandel mit Textilwaren betreibt, wird heute, am 19. Dezember 1929, nach⸗ mittags 3! Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalgerichts⸗ schöppe Johannes Reichel in Bresden, BHerolstraße 57. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1930. Wahltermin: 17. Januar 1930, vormittags 8e/. Uhr, Prüfungs⸗ termin: 31. Januar 1930, vormittags A Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Januar 1930.

Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

* 83905

Piu derstadt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Josef Nolte in Duderstadt wird heute, am 10. Dezember 1929, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Referendar a. D. Otto Guttermann in Duderstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf Dienstag, den 7. Januar 1930, vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird auf⸗—

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die ache und von den Forderungen, fur Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1929 Anzeige zu machen.

Duderstadt, den 10. Dezember 1929. Amtsgericht.

83906 Ueber das Vermögen 1. des Kaufmanns

st am 17. Dezember 1929, 11,24 Uhr, das

Anmeldung rennt bis zum 25.

igerversammlung am 9. Januar 1930, 1 Or, Uhr, allgemeiner Prüfungstermin

soon] gelehnt.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Friedrich Weigel, * zuletzt wohnhaft in Corbach, ist am 17. De⸗ stellers erosfnet. Der zember 1929, nachmittags 18 Uhr 40 Min.

Konkursverwalter: Steuerberater A. Barth in Arolsen. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer 16, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Januar

s zooꝛ]

nuten, über das Vermögen des Backer⸗ in dem Vergleichsverfahren über das Ver⸗

* ö J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 23 31. Reue, Friedrich- der S straße 13/14, II. Stock, Zimmer 2035, welche sie aus der Sache abgesonderte

lich. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch,

Hamburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stellmachers Curt Otto Richard Röseler, Stresemannstraße 9 Ul, alleinigen In⸗= habers der Firma Curt O. Röseler,

13. Januar n. J. einschließlich. Anmelde⸗

ich. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ . eig anuar 1929 bei woch, 15. Januar n. J', 11 Uhr 15 Min.; 1930. 27. N. 53. 29. dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläu- allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch,

Nr. 278, Privatwohnung: M. Gladbach, Neußer Straße 225, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird ab⸗

Vergleichsordnung heute, am 18. De⸗ zember 1929, 109 Uhr, das Konkursver⸗ sahren über das Vermögen des Antrag⸗ aufmann Paul Bell, M. Gladbach, Neuhosstr. 45, wird zum Konkursverwalter ernannt. Ablauf er Anmeldefrist für Konkursforderungen bei dem hiesigen Amtsgericht am 15. Ja⸗ nuar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 15. Januar 1930. Gladbach Rheydt, 18. Dezember 1923. Amtsgericht M. Glabbach.

Goslar.

eschluß Isz9os] mögen der offenen Handelzsgesellschaft Fr. Kruse in Goslar: 1. Das , verfahren wird eingestellt. 3. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuld⸗ nerin wird das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Delmann in Goslar wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Goslar, den 10. Dezember 1929. Das Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fr. Kruse in Goslar werden zu Mit— gliedern des Gläubigerausschusses bestellt: L. Dr. von Manteuffel, Salzgitter; 2. Bankier Hermann Brotrück, Braun⸗ schweig, Liebigstraße 4; 3. Klosterguts⸗ pächter F. Zander in Lochtum. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 13. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung bes ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 20. Ja⸗ nuar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht (Schöffensaal) Termin an⸗ beraumt. Goslar, den 18. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

HAIamburg. 83909] Ueber das Vermögen des Bankiers Willi Carl Paul Sick, Hamburg, Schlüter⸗ straße 3 III., z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, ist heute, 14,48 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Amandus Lange, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Januar n. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13. Februar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 15. Ja⸗ nuar n. J., 11 Uhr 15 Min.; allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 12. März n. J., 10 Uhr 156 Min.

Hamburg, 18. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 839101] Ueber das Vermögen des Inhabers eines Schuhwarengeschäfts Johann Georg Eberhardt, Schultzweg 50, in nicht ein⸗ getragener Geschäftsbezeichnung Georg Eberhardt, Spaldingstraße 21, ist heute, 13,58 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Hans Pohlmann, Rambachstr. 2. Offener Arrest mit An⸗ eigefrist bis zum 11. Januar n. J. ein⸗ . Anmeldefrist bis zum 15. Fe⸗ brugr n. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, 15. Januar n. J., 11 Uhr 39 Min.; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 12. März n. J., 10 uhr 30 Min.

Hamburg, 19. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Hamburg. S3911] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma G. Peycke E Co., Großhandel mit Autozubehör⸗ scheiben, Hamburg, Hohe Bleichen 8 10, II. Stock, ist heute, 14,03 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeld. Bücherrevisor

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Januar n. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 19.

woch, 15. Januar n. J., 11 Uhr 30 Min.; 19. März n. J., 10 Ühr 16 Min. Hamburg, 19. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

saoi2]

rist bis zum 19. Februar n. J. einschließ⸗

9. März n. J., 10 Uhr. Hamburg, 19. Dezember 1929. Das Amtsgericht. ?

Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 23. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, ebruar n. J. einschließ⸗ allgemeiner Prüfungstermin am Don⸗ nerstag, den 6. Februar 1930, vormittags 9. Uhr, je im Zimmer Nr. 4620 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Osnabrück,.

amburg, Bissendorf, Haus Nr. 44, ist heute, am 17. Dezember 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Lebensmittel⸗Großhandel, Hamburg, 35 der beeid. Auktionator Hardemann in Os⸗

rs nabrück, Wörthstraße 86. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen: 13. Ja⸗ nuar 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 21. Ja⸗ nuar 1930, 11 Uhr, Jimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 10. Ja⸗ nuar 1930. N. 40 s29.

Osterode, Haræz.

Alfred Birnstiel in Osterode (Harz), Bahn⸗

Amtsgericht Hannover.

Ueber den Nachlaß des am 26. Februar 1928 verstorbenen Kaufmanns Emil Tau ssig, zuletzt wohnhaft in Köln, Severin⸗ straße 210, ist am 14. Dezember 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Masermann in Köln, Breite Straße 84, Fernruf: 225723. Offener Arrest mil An⸗= zeigefrist bis zum 31. Dezember 1929. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. Ja⸗ nuar 1930, 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 16. Januar 1930, 11 Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 14. Dezember 1929.

Amtsgericht, Abteilung 80.

Lobenstein, Thür. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fuhrwerks⸗ besitzers Ernst Franz Heinrich Schmidt in Wurzbach, wird heute, am 19. Dezember 1929, vormittags 11,16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Lang in Rudolstadt wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum J. Januar 1930 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in sz 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Mittwoch, den I6. Januar 1930, vormittags 11M Uhr, im Gerichtsgebände, Zimmer Nr. 7, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 7. Januar 1930 Anzeige zu machen. Lobenstein, den 19. Dezember 1929. Das Thür. Amtsgericht. 1. N. 6. / 29. Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Ernst Denkhaus Anna geb. Wimmershoff, hier⸗ selbst, Alleininhaberin der Tabakfabrik „Ernst Denkhaus“, hierselbst, wird am I7. Dezember 1829, 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor G. H. Hempelmann, hierselbst, Muhrenkamp Nr. 17 Tel. 40370 wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Januar 1930, an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Januar 1930, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 24. Amtsgericht Mülheim, Ruhr.

Nürnberg. 839171] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Baumeisters Friedrich Weilgony in Nürnberg, Aeußere Ziegelgasse 44, nach Ablehnung der Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens am 19. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Frank in Nürnberg, Hefnersplatz 3. Offener Arrest erlassen mit Anzeige frist bis 20. Januar 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Januar 1930. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §5 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten

Iszois]

Is3916)

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

83918 Ueber das Vermögen des Gastwirts und Wilhelm Meyer in

Amtsgericht, 5, Osnabrück.

1 sz9ig9] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Glãubigerversammlung und Prüfung Plauen, Vogt]. termin am 18. Januar 1930, 9 Uhr, 3 kurs verfahren über das Vermögen des . rogeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kaufmanns Walther lug, alleini

Zugleich wird gemäß 5 24 der pflicht bis zum 31. Dezember 1929. ö 2

Köln. Konkurseröffnung. 83914 Rähnisstraße 103.

en, lsaoꝛo] Beschluß in dem Vergleichs und Kon⸗

Inhabers der im Handelisregister einge⸗ tragenen Firma Walther Pflug, Groß- handel mit Lebensmitteln in Plauen, Das Vergleich s⸗ verfahren ist eingestellt worden, nach⸗ dem der Schuldner ben Antrag zurück gezogen hat. Ueber das Vermögen des be⸗ zeichneten Schuldners ist das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kohl, hier. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1650. Wahltermin am 23. Januar 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Januar 1939. VV 26/29. K 109/29.

Amtsgericht Plauen, den 20. 12. 1929.

Prenzlau. Kon tura verfahren.

Ueber das Vermögen des Fräulein Nargarete Haensch in Prenzlau, Stettiner Straße 24, wird im Anschluß an die Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Dene len & Haensch in Prenzlau heute, am 15. Dezember 1929, nachm. 6 Uhr, der KLonkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Kurt Diedrich in Prenzlau. Frist zur Anmeldung der Forderungen: 1I4. Januar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der im SJ 132, 34, 137 K.-O. bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: 25. Ja⸗ nuar 1930, vorm. 10 Uhr, im Zimmer 32 (I. Stock, Eingang NH, Baustraße j. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 14. Januar 1930 ist erlassen. Prenzlau, den 15. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

lszoꝛij

Ouakenbrück. 83922] Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft H. Rolfes, Inhaber: Kaufmann Bernhard Frese und Kaufmann Johannes Lindemann, sämtlich in Quaken⸗ brück, 2. des Kaufmanns Bernhard Frese in Quakenbrück, Bahnhofstr. 6, 3. des Kauf⸗ manns Johannes Lindemann in Quaken⸗ brück, St. Antoniort 48, 4. der Ehe frau des Kaufmanns Johannes Lindemann, Johanne, geb. Rolfes, in Quakenbrück, St. Antoniort 48, wird heute, am 14. De⸗ zember 1929, 22 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lüring in Quakenbrück wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 1930 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 1I. Januar 1930, 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Februar 1930, 9 Uhr, bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1930.

Amtsgericht Quakenbrück, 14. 12. 1929.

Stromberg, Hunsrück. 183923] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Josef Plentz zu Stromberg ist das Bergleichsverfahren eingestellt und durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. No⸗ vember 1929 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Niederauer aus Bingen. Erste Gläubiger⸗ versammlung, allgemeiner Prüfungs⸗ termin und Vergleichstermin über den von dem Schuldner gemachten Zwangsvergleich am 7. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungs⸗ saal. Anmeldefrist bis 30. Dezember 1929. Amtsgericht Stromberg.

Tilsit. 839251 Ueber das Vermögen der Firma A. Jacoby Nachf., offene Handelsgesellschaft in Tilsit, Clausiusstr. 4 (Dampfmühle, Handel mit Getreide, Saaten und Futter⸗ mitteln), ist heute, nachmittags 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Vorreau in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1930, mitt. 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. Februar 1930, mitt. 12 Uhr, Zimmer Nr. 280 (Neubau). An⸗ meldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1930.

Tilsit, den 18. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Wurzen. IS3926] Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Herrenbekleidungsgeschäfts Frieda Elisabeth Kleinert in Wurzen, Wettiner⸗ straße 13, wird heute, am 20. Dezember 1929, vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗8 verfahren erõffnet. Konkursver⸗

walter: Herr Rechtsanwalt Reisland, hier.

Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1930.

Wahltermin am 20. Januar 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr. 29. Januar 1930, vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1930. K. 1129.

Amtsgericht Wurzen, 20. Dezember 1929.

Prüfungstermin am

ofstraße, wird heute, am 19. Dezember

la dba ch-Rhexdt.

saak Kalinsti in Chem⸗ ; ; ĩ Hannover. k 3 ,, . Anzeigepflicht bis zum

Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Norddeutschen Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H. Groß⸗ mann E Lrondorf in Hannover, Luther⸗ 183907] straße 2463, wird heute, am 18. Dezember

1929, 13, Uhyr, das Konkursverfahren Der Antrag des Kaufmanns Hans eröffnet. ders, Inhabers der nicht eingetragenen schmidt In, Hannover, Steintorstraße 16,

fungstermin am 20. Febrüar 1630, vor- räume zu M. Gladbach, Lürriper Straße meldẽfrist bis zum 7. Januar 1930. Erste

wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗

83913]

Der Rechtsanwalt Dr. Gold⸗

1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Rechtsanwalt Dr. Pfau in Oste rode

Verantwortlicher Schristleiter J. V.: Weber in Berlin

Verantwortlich für den Anzeigenteil

am Harz ist Konkursverwalter, Anmelde- Rechnungsdirekior Mengerin g' Berlin.

bigerversammlung am 21. Januar 1930, 112 Uhr, erster Prüfungstermin am 18. Februar 1930, i114 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4 Offener Arrest bis zum 1. Februar 1930

frist bis zum 1. Februar 1930. Erste Gläu⸗ Verlag der Geschaãftsstelle (Mengering)

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32

Amtsgericht Osterode (Harz). '

Hierzu eine Beilage.

/ / / /

Preußische Slaatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 9 Rec Alle Pestanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 Ry, einzelne Beilagen kosten 10 n Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Deutscher Reichsanzeiger

Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespvaltenen Petitzeile l. 05 rM einer dreigespaltenen Einheitszeile 79 Ren Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin si. 48. Wühelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind aut einseitig beschriebenen Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch an zugeben, welche Worte etwa durch Sperr- druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor oem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Fernsprecher FE5 Bergmann 7573. *

32

r. 300. Reichs bankgirokonto.

Berlin, Dienstag, den 24. Dezemher, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 929

Landwirtschaftliche Kreisversuchsstation für den Regierungsbezirk Unterfranken und Aschaffenburg in Würzburg, ö Städtische Untersuchungsanstalt für Nahrungs⸗ und Genußmittel

und landwirtschaftliche Kontrollstation Regensburg in Regens⸗

burg, Landwirtschaftliche

Kreisausschusses von Schwaben

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Ernennungen c.

Exequaturerteilung.

Bekanntmachung, betreffend Zulassung von Versuchsanstalten und öffentlichen Handelschemikern zur Ausführung von Kali⸗ salzanalysen.

Verfügung, betreffend Auflösung des Landesverbandes Nieder⸗ sachsen des Bundes „Wehrwolf“.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 55 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil II.

Untersuchungsanstalt des Landwirtschaftlichen und Neuburg in Augeburg, Liebigplatz 11,

Landwirtschaftliche Kreisversuchsstation und öffentliche Unter⸗ suchungsanstalt für Nahrungs⸗ und Genußmittel in Speyer, Staatliche landwirtschaftliche Versuchsanstalt Leipzig⸗Möckern, Leipzig N. 23, Gustav⸗Kübn-⸗Straße 8. ; Württembergische landwirtschaftliche Versuchsstation der Landes—⸗ versuchsanstalt für landwirtschaftliche Chemie in Oohenheim, Staatliche landwirtschaftliche Versuchsanstalt in Augustenberg, Post und Station Grötzingen i. B., Städtisches Untersuchungsamt in Mannheim; . Agrikulturchemische Abteilung der Landwirtschaftlichen Versuchs—⸗ station an der Universität Jena in Jena, Oberer Philosophen⸗ weg 14. . . Hessische landwirtschaftliche Versuchsstation, straße 9l, Landwirtschaftliche Versuchsstation in Rostock i. M. . Versuchs⸗ und Kontrollstation der Landwirtschaftskammer Oldenburg in Oldenburg, . Landwirtjchaftliche Versuchsstation der Landwirtschaftskammer Braunschweig in Braunschweig, Hochstraße 1718, . Anhaltische Versuchsstation Bernburg in Bernburg, Junkergasse 3.

Preuszen. Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille am Bande und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

e Rhein⸗

Darmstadt,

86

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat auf Vorschlag des Reichs⸗ kanzlers den Reichsminister Dr. MolLdenhauer unter Ent⸗ bindung von seinem Amt als Reichswirtschaftsminister zum Reichsminister der Finanzen und den Reichsminister a. D. Robert Schmidt, M d. R., zum Reichswirtschaftsminister ernannt.

Handelschemiker.

Dr. Walter Wagner, beeidigter, öffentlich angestellter Handels⸗ chemiter, Glatz (Schlesien), .

Dr. Friedrich Kuhn, beeidigter Handelschemiker in Breslau Ü, Karlstraße 28, j

Dr. phil. Georg Schuftan, beeidigter für den Bezirk der Handels⸗ kammer zu Breslau angestellter Handelschemiker, Breslau V, Zimmerstraße 11,

Dr. Werner Brünig, beeidigter Handelschemiker, Breslau II, Lohestraße 6 und Bohrauer Straße 17, . ;

Dr. Franz Hoffmann, beeidigter öffentlich angestellter Handels⸗ chemifer, Inhaber der Landwirtschaftlichen Untersuchungsstelle Dr. B. Alexander Katz, Görlitz Bismarckstraße 11,

Dr. Alfred Wirth, beeidigter, jür den Bezirk der Handels⸗

in kammer zu Leipzig angestellter Handelschemiker, Leipzig, Windmühlenstraße 46,

Dr. Heinrich Meyering, beeidigter, für den Beürk der Handels⸗ kammer für die westliche Niederlausitz zu Cottbus angestellter Handelechemiker, Cottbus, Schillerstraße 25,

Dr. H. Kretschmar, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ kammer für die westliche Niederlausitz zu Cottbus angestellter Handelschemiker. Cottbus, Schillerstraße 25,

Dr. Sigmund Bein, beeidigter, für den Bezirk der Handels kammer zu Berlin angestellter Handelschemiker, Berlin 8W. 11, Königgrätzer Straße 43,

Dr. Sigismund Aufrecht, beeidigter, für den Bezirk der Han⸗

Der Präsident des Landesfinanzamts Magdeburg, Reichs⸗ minister a. D. von Schlieben, scheidet mit Ablauf des Monats Dezember 1929 auf seinen Antrag aus dem Neichs⸗ dienst aus.

Dem Großherzoglich luxemburgischen. Wahlkonsul Dresden Emil Ahlhelm, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung.

Folgende Versuchsanstalten und öffentliche Handelschemike r sind für die Zeit vom 1. Januar 1930 bis einschließlich 31. Dezember 1930 zur Ausführung von Kalisalzanalysen gemäß der Betanntmachung vom 6. März 1923, betreffend Beiträge zu den Kosten von delskammer zu Berlin angestellter Handelschemiker, Berlin Probeuntersuchungen Nr. oJ des . . 4 69. 5 nn, . ö

d ĩ iger ür 1 zugelassen r. Karl Hölzer, beeidigter, für den Bezirk des Vorstehera e, , k t der Kaufmannschaft zu Stettin angestellter Handelschemiker. ; Inhaber des öffentlich chemischen Laboiatoriums Dr. Mecke und r. Wimmer, Stettin, Klosterhof 1920, Untersuchungsamt der Landwirtschaftskammer für die Provinz Ost— Dr. J. D. Bu kschnewski, beeidigter, für den Bezirk der

preußen in Königeberg i. Pr. Lange Reihe 3, , ,, zu Hamburg angestellter Handelschemiker, Landwirtschaftliche Versuchsstation des Landwirtschaftlichen Zentral⸗ amburg 8, Gröninger Straße 28,

vereins in Insterburg, Hindenburgstraße 75, Dr. Adolt Schenk, Hamburg 8, Dovenfleth 12/14. Inhaber Agrikulturchemische Versuchsstation und öffentliche Nahrungsmittel. Professor Dr. Franz Schmidt, beeidigter Handelschemiker.

untersuchungsanstalt der Landwirtschaftskammer für die Provinz Dr. W. Hoepfner, beeidigter Handelschemiker, Hamburg 1,

Pommern in Köslin, Berastraße 44, Plan 9, Scke Rathausmarkt.

Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung der Staatlichen Dr. Martin Auerbach, beeidigter Handelschemiker, Inhaber des

landwirtschajtlichen Verluchs⸗ und Forschungsanstalten in Lands⸗ öffentlichen Handelslaboratorijums Dr. Louis Allen, Ham burg 8,

berg a. W., Theaterstraße 26, Catharinenstraße 20, l . Nahrungsmittel⸗Untersuchunggzamt des Zweckverbandes Regierungs⸗ Dr. Friedrich Weiß. beeidigter, öffentlich angestellter Handels-

bezirk Stralsund in Strallund, Greisswalder Chaussee 6 chemiker, Hamburg 8, Große len,. 63, Landwirtschaftlich⸗chemische Untersuchungsanstalt, Institut der band⸗ Dr. Reinhold Zöckler, beeidigter Handelschemiker der Freien

wirtschasftskammer Niederschlesien in Bieslau 106, Matthias⸗

pla. 5. Landwirtschaftlich⸗chemische Untersuchungs⸗ und Kontrollstation der Landwirtschaftskammer Oberschlesien, Oppeln. Moltkestraße 43 Landwirtschafstliche Kontrollstation der Landwirtschaftstammer für die Provinz Brandenburg und für Berlin in Berlin NW. 40, Kronprinzenuer 4, . Magistrat. Hauptgesundheitsamt der Stadt Berlin, Chemisches

Versuchsanstalten:

Hansestadt Bremen, Bremen, Anggarikirchhof 6,

Albert Heinig, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer zu Osnabrück angestellter Handelschemiker, Osnabrück,

Dr. Ing. Kurt Moll, beeidigter, öffentlich angestellter Handels- chemiker. Hannover · Kleeseld, Kleestraße 14.

Dr. Ernst Rogner, beeidigter, für den Bezirk der Handels kammer zu Halberstadt angestellter Handelschemiker, Burg bei Magdeburg Nethestraße 36.

Institut, Berlin CO. 2, Fischerstraße 39 / 42. Dr. phil. Max Ko fak, beeidigter Handelschemiker, Magdeburg, Agrikultur - chemische Kontrollstation der Landwirtschaftskammer für Kronprinzenstraße 8 pt. ö ‚. t

die Provinz Sachsen in Halle (Saale, Kaiserstraße 7, Dr. phil. Rudolf We ber, ] beeidigte, für den Bezirk der Handels⸗ Landwirtichaftliche Versuchsstation der Landwirtichastskammer für Dr. vhil. Adol Wendel, kammer zu Magdeburg angestellte

die Provinz Westfalen in Münster i. W., Südstraße 725774, Dr. phil. Otto Wendel, Handelschemiker, Magdeburg,

Agrikultur⸗chemische Versuchestation der Landwirtschafte kammer für Dr. Walther Behncke, beeidigter Dandelschemiker, Magdeburg, ! die . Schleswig⸗Holstein in Kiel, Holstenstraße 106,108, Breite Weg 272, 1 . Landwirtschaftliche Versuchsstation der Landwirtschafts kammer für Dr. Albert Schöne, beeidigter. für den Bezirk der Handels⸗ die Provinz Hannover in Hildesheim, kammer zu Magdeburg angestellter Handelechemiker. Magde⸗ Versuchsstation der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz in burg. Landwehrstraße 3, Eingang l, Bonn, Weberstraße 6l,ů Dr. Hermann Crevydt, beeidigter, für den Bezirk der Handels Landwirtschaftliche Verjuchsanstalt der Landwirtschafts kammer für kammer ju Magdeburg angestellter Handelschemiker, Magde⸗ den Regierungsbezirk Kassel in Harleshausen bei Kassel, burg, Landwehrstraße 8, Eingang 1,

Städtijches Untersuchungsamt Kassel in Kassel, P. Ehrlich, beeidigter Handelschemiker, Magdeburg, Otto⸗ ĩ ter talt für Landwirtschaft an der Technischen von⸗Guericke⸗Straße 100, ; , r ee nm nn, ca . Dr. Elisabeth Schneider, beeidigte, öffentlich angestellte

Agrikultur⸗chemisches Institut der Baverischen Hochschule für Land- wirtschaft und Brauerei Weihenstephan im Verband der Tech⸗ nischen Hochschule München, Weihenstephan bei München,

Post Frelsing,

Han delschemikerin, Dessau, d , 34,

Dr. Kurt Brauer, beeidigter, für den Bezirk der Handels- ane zu Kassel angestellter Handelschemiker, Kassel, Opern—⸗ traße 3,

Dr. phil. Otto Wilke, beeidigter, für den Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer Frankfurt a. M.-Hanau angestellter Handelschemiker, Fulda, Sturmiusstraße La,

Dr. Wilhelm Weidemann, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer zu Darmstadt angestellter Handelschemiker, Vorstand der Versuchsanstalt der landwirtschaftlichen Genossen⸗

1 Y 8 1 20 36 schaften, Darmstadt, Sandstraße 36,

Dr. phil. Hubert Pfeiffer, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer zu Dortmund angestellter Handelschemiker, Dortmund, Märkische Straße 92

Dr. W. Deibel, beeidigter, für den Bezirk der Handelskammer

zu Saarbrücken angestellter Handelschemiker, Saarbrücken 3, Viktoriastraße 21,

Dr. Georg Mangler, beeidigter, für den Bezirk der Handels- kammer für die Kreise Karlsruhe und Baden angestellter Handelschemiker, Karlsruhe, Sofienstraße 107,

Dr. A. v. Hößlin, beewigter, für den Bezirk der Handelskammer zu Augeburg angestellter Handelschemiker, Augsburg, St. Anna⸗ platz D. 249 / 1,

Dr. Emil Schiller, beeidigter, für den Bezirk der Handels⸗ kammer zu Würzburg (Kreis Unterfranken) angestellter Handels⸗ chemiker. Schwein furt a. M., Rückertstraße 7.

Die Befugnis dieser Versuchsanstalten und öffentlichen Landelschemiker zur Ausführung von Kalisalzanalysen im Sinne der eingangs erwähnten Vorschriften erstreckt sich auf das ganze Reichsgebiet.

Berlin, den 24. Dezember 1929.

Der Vorsitzende des Reichska lirats.

28

Dr. Zirkler.

Auf Grund 81 des Gesetzes zur Durchführung der Artikel 177. 178 des Friedensvertrages vom 22. März 1921 (RGBl. S. 235) in Verbindung mit der Verordnung zur Ausführung dieses Gesetzes vom 12. Februar 1926 (RGBl. 1 S. 100) wird gemäß Senatsbeschluß vom 20. Dezember 1929 mit Zustimmung der Reichsregierung der Landesverband Niedersachsen des Bundes „Wehrwolf“ aufgelöst, weil es sich nach den Fesistellungen um eine Vereinigung handelt, die mit den Artikeln 177, 178 ves Friedensvertrages im Widerspruch steht.

Gemäß § Z a. a. O. werden alle der Vereinigung oder ihren Mitgliedern gehörenden Gegenstände, welche den ver⸗ botenen Zwecken unmittelbar gedient haben, zu Gunsten des Reiches beschlagnahmt und eingezogen.

Hamburg, den 20. Dezember 1929.

Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Schlanbusch.

Betanutm achung.

Die am 23. Dezember ausgegebene Num mer 55 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:

das Gesetz über Erteilung einer Kreditermächtigung, vom 20. De⸗ zember 1929,

die Bekanntmachung über weitere Beitritte zum Vertrag über die Aechtung des Krieges vom 27. August 1928, vom l6. Dezember 1929,

die Bekanntmachung, betreffend weitere Ratifikationen des Ueber⸗ einkommens und Statuts über die internationale Rechtaordnung der Eisenbahnen sowie des zugehörigen Zeichnungsprotokolls, vom 16. De⸗ zember 1929, und

die Bekanntmachung über den Beitritt weiterer Staaten zu dem Uebereinkommen und Statut über die Freiheit des Durchgangsverkehrs,

vom 19. Dezember 1929. Umfang 4 Bogen. Verkausspreis 0, l5 RM. Postversendungsgebühren: 005 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW. 40, den 24. Dezember 1929.

Reichs verlagsamt. J. V.: Alleckna.

Preußen.

Ministe rium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 25. November 1929 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an: Wilhelm Kohlmeier, Maurer, Ahe, Grafschaft Schaumburg, Rudolf Bölt ink, Student, Bonn, Wilhelm Adams, Dreher, Düsseldorf.

Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an: Johann Cebulla, Maschinengehilfe, Klodnitz, Kreis Kosel, O. Schl

Walter Köhntopp, Gymnasiast, Zeitlow, Kreis Friede⸗ berg, N. M., .

Elisabeth Stieglitz, Haustochter, Harle, Kreis Melsungen,

Emma Fischer, Büglerin in Hanau am Main.

n, r r n , , n , d m , . . .

* h

J