1929 / 300 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbelslage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24. Dezember 1929. S. 4.

IS 385

In der Generalversammlung vom 8. August 1929 ist gemaß §5 35a der fünften Duichfübrungeverordnung zur

Goldman kbilan wer ordnung beschlossen worden, den Nennbetrag der Aktien auf

RM 100 umzustellen.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir gemäß § 35a der fünften Durchtübrunge verordnung zur Goldmark bilanzverordnung § 290 H⸗G.⸗B. die In⸗ haber unserer über RM 250 lautenden Aftien auf ihre Aftien mit dem Gewinn⸗ anteil⸗ und Emeuerungeschein nebst doppelt ausge lertigfem Nummernverzeichnis bis zum 20. März 1930 einschließlich bei der Gelellichasftefasse einzureichen.

Für je 100 RM Nennbetrag der ein⸗ gereichten Aftien wird eine Aktie über RM 1009, mit Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungeschein zurückgegeben.

Soneit der Nennwert der eingereichten

Affen nichk durch Hundert teilbar ist, werden für den Gejamtbetrag der die

durch 190 teilbaren Summen übersteigen⸗ den Betiäge ebenfalls Aftien zu je

100 RM ausgegeben und in öffentlicher Versteigerung verkauft werden.

Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres ehemaligen Aktien⸗ besitzes ausgezahlt werden.

Diejenigen Aftien, die nicht bis zum

20. März 1930 einschließlich eingereicht sind werden jür kraftlos erklärt werden An Stelle von je 100 RM Nennbetrag der für kraftlos erklärten Aktien wird eine Aktie zu 1060 RM ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach dem Ver⸗ hältnis ihies ebemaligen Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Gleichzeitig fordern wir zwecks Er⸗ reichung eines einheitlichen Aktiennenn⸗ betrages auch die Aktjonäre, deren Aktien über 500 RM lauten, auf, diese Aktien zum Umtausch in solche über 100 RM einzureichen

Durch den Umtausch der Aktien gegen solche über 100 RM mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein erübrigt sich die sonst erforderliche Ausgabe neuer Gewinn⸗ anteilscheine für die Aknien über 500 RM.

Berlin, den 11. Dezember 1929.

Attiengesellschaft für Induftt ie / Unternehmungen

am Friedrichshain.

Der Vorstand.

2 828721. Toga Vereinigte Webereien A.⸗G. Bilanz per 31. Mai 1929.

; . Attiva. RM. Barmittel und Wechsel . 425 541 98 Fabrikanlagen: . Grundstücke und Wasser rechte . 2263 498,35 Abschreibung 2400, - 2261 00835 Fabrikgebd. . 1 888 136,32 Abschreibung 110 965,32 1777 171 Wohngebäude 621 740,47 Abschreibung 9 461,47 612279, Maschinen . 4281 874,3 Abschreibung 475 921,73 505 gö53 Inventar und Fuhrpark 188 724,99 Abschreibung 34 506,599 154 218

Veteiligungen... 7 720 - Waren.... . 14 348 552 35 Debitoren. . 10 111 76041 Bernie .

38 241 224 53

Passiva. Aktienkapital !.. . . . 15 000 000 Kreditoren u. Rückstellungen 23 241 22435: 38 241 224 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Mai 1929.

Ausgaben. RM 9 Abschreibungen a. Anlagen 633 255 51 Unkosten. . 4 332 19501

4 965 450 52

Ertrag. ä 6865610 JJ

4 965 4650152

Toga Bereinigte Webereien A.-G. Der Vorstand.

Spies. Queck. —Frh. v. Müffling.

e ᷣᷣᷣᷣ 0 2 .

82573].

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 14. Dezember 1929 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: G. Carl Lahusen, Bremen, Vorsitzer, Heinz Lahusen, Bremen, stellvertr. Vor⸗ sitzer, Dr. Kurt Arnhold, Dresden, Otto Aschaffenburg, M. Gladbach, Rechtsan⸗ walt Walther Bernhard, Berlin, Adalbert Delbrück, Berlin, Dr. Fr. J. Frowein, Amsterdam, Franz Koenigs, Amsterdam, Hans Lürman, Bremen, Dr. F. Meister, Bremen, Kurt Meyer, Berlin, Senator

Rodewald, Bremen, Direktor Paul Schmidt⸗Branden, Berlin, Generalkonful Dr. August Strube, Bremen, Curt Wenzel, Berlin.

Ferner wurden folgende Betriebsrats⸗ mitglieder in den Aufsichtsrat entsandt: Paul Worms, Gera, Robert Muckisch, Gera.

Gera Berlin, den 14. Dezember 1929. Toga Vereinigte Webereien LI. ⸗G.

industriellen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen.

82215 Bekanntmachung 83670

auf Grund der Verordnung über Blanke A Wetenkamp Tuchteiler

die Genußrechte ausgewerteter In⸗ A. G., Bertin.

dustrieobligationen und verwandter Durch Beschluß der Generalversamm— Schuldverschreibungen lung vom 19. De jember 1929 ist die Ge⸗

vom 21 Ofitober 1928. sellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗

T der im Umlauf be⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ ndl e unserer Obligationen jelnchaftt werden gemäß H-G.⸗B. 5 297 betru 30 Juni 1929 iufgesordert, ibie Ansprüche anzumelden.

für die Anleibe 1912 PpM 2476000 —, Berlin, den 18 Dezember 192.

ür die Anleibe l 916 Ph 3069900, Blanke X Wetenkamp Tuchteiler

Willich, den 12. Deiember 1923 2A. G. i. Liqu. Stahlwerk Becker Akttiengesellschaft⸗ Der Liquidator: Blanke.

e , , . e 0 , r. . e

81490

Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei A ⸗G. in Elberfeld.

Gemäß § 28 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre zu der am Freitag, den 17. Januar 19390, nachm. 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschatt, Ronsdorfer Straße 61 in Elberseld, stattfindenden 43. ordent⸗

lichen Generalversammlung hiermit em.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genebmigung des Geschäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustiechnung ver 31. Of tober 1929. 2. Beschlußtassung über die Veiwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Amsichte rats und des Vorstands. 4. Wahl zum Aussichtsrat. zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 29 unseres Statuts

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wätestens am 13. Januar 19390 ihre Aktien

oder die darüber von dem Giroeffekiendepot der Bank des Berliner Kassenvereins in

L

Berlin oder einem Notar ausgestellten Devosscheine entweder

bei unserer Gesellschartskasse, Ronsdorfer Straße 64 in Elberfeld, bei der Bergisch⸗Märfischen Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Eldernseld bei der Deutichen Bank und Dieconto⸗-Gesellschaft in Berlin, bei dem Banthause S Bleichröder in Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Berlin W. 8, Behrenstt 68/70 und deren Filiale in Elberfeld, 6. bei Bernard Randebrock Bankgeschäft in Naumburg a. d. Saale innerhalb der Geschäftestunden hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen gelten als Legitimations— karten für den Besuch unserer Generalverjsammlung. Elberfeld, den 20 Dezember 1929.

Der Aufsichtsrat. Dr. Springorum, Vorsitzender. ö ) ä 844871]. Profpett über Neichsmark 3 606 099 nene Attien Nr. 1 bis 3600 zu je RM 1000 der

Elektrizitäts- und Bahn⸗Anlagen Aktiengesellschast in Dresden.

Die unter der Firma Geraer Straßenbahn Aktiengesellschaft am 9. Februar 1891 gegründete Gesellschaft hat laut Generalversammlungsbeschluß vom 20. Dezember 1911 die Firma Geraer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft und laut Generalversammlungsbeschluß vom 14. November 1928 die Firma Elektrizitäts⸗ und Bahn⸗Anlagen Attiengesellschaft angenommen; ihr Sitz ist laut Beschluß der letzterwähnten Generalversammlung von Gera nach Dresden verlegt. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an Handels- und

& r se, wo =

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Kraftquelten jeder Art, jowie die Herstellung, der Erwerb, der Betrieb aller Anlagen oder Unter⸗ nehmungen, die der Ausnutzung von Kraftquellen oder der Fortleitung von Kräften oder sonst der Kraftübertragung dienen oder dienen können, der Betrieb von Verkehrs⸗ unternehmungen jeder Art, der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von Unter⸗ nehmungen, industriellen Anlagen oder Handelsgeschäften, die mit den vorgedachten Zwecken im Zusammenhange stehen, sowie die Pachtung oder Verpachtung von Anlagen und Unternehmungen und die Beteiligung an solchen in jeder beliebigen Form, die

die vorgedachten Zwecke, gleichartige oder verwandte, verfolgen.

Das Grundtapital der Gesellschaft betrug bei der Errichtung Æ 1 200 600,

es wurde durch Einziehung von 30 Aktien auf 1 170 900 ermäßigt, bis zum Jahre 1912 auf A 2000 000 und in den Jahren 1920 und 1922 auf A 37 500 000, davon

36 000 000 Stammaktien und 6 1500 009 Vorzugsaktien, erhöht.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1924 wurde das Grundkapital auf RM 5 625 000, bestehend aus RM 5400 000 Stammaktien und RM 225 000 Vorzugsaktien, umgestellt. Die Bekanntmachung über die Umstellung ist im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 67 vom 20. März 1925 und im Dresdner Anzeiger Nr. 134 vom 20. März 1925 veröffentlicht.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 4. Mai 1928 hat beschlossen, das Grundkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre um RM 3150 000 Stammaktien und RM 225 0090 Vorzugsaktien auf RM 9 000 000 zu erhöhen. Die neuen, ab 1. Juli 1928 gewinnberechtigten, auf den Inhaber und über je RM I000 lautenden Aktien sind der Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden, zu 1059, üherlassen gegen Hergabe von nom. RM I 155 260 Äktien der Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Aktiengesellschaft in Auma,

Sächsische Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗AUktien gesellschaft in Plauen i. V., Ele ktricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Riesa,

1062 600

1 1 1 1

805 200

1 9 1 1 2 wee dar e ö 1 ‚— 1m 2. ö ö 608 520 ö Kraftwerk Thüringen Aktiengesellschaft in Gispersleben, ö. 1 „Thüringische Elektrizitäts- und Gas⸗Werke A.-G. in

Apolda.

Die Generalversammlung vom 14. November 1928 hat beschlossen, die Reichs⸗ mark 450 000 Vorzugsaktien unter Aufhebung ihrer Vorrechte in Stammaktien umzuwandeln. . ;

Auf Grund der Bestimmungen der Goldbilanzverordnung ist der Umtausch sämtlicher über RM 150 lautenden Aktien in Stücke zu RM 1000 durchgeführt.

Eine Einziehung (Amortisation) von Aktien ist zulässig.

Das volleingezahlte Grundkapital beträgt nunmehr RM 9 000 0909 und zerfällt in 9000 auf den Inhaber und über je RM 1050 Nennbetrag lautende Aktien, die die Nummern 1 bis 9000 tragen.

Bisher sind RM 5 400 0 frühere Stammaktien an der Dresdner Börse zu⸗ gelassen, welche die Nummern 3601 bis 9000 tragen. Dieser Prospekt betrifft die durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1928 ausgegebenen NM 3 150 000 Aktien und die durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. November 1928 in Aktien umgewandelten RM 450 000 frühere Vorzugsaktien; diese insgesamt RM 3 600 000 Aktien tragen die Nummern 1 bis 3600.

Sämtliche Aktien tragen die nachgebildeten Unterschriften des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontroll⸗ beamten.

Der Vorstand besteht zur Zeit aus den Herren Richard Hille und Dr.-Ing. e. h. Friedrich Wöhrle in Dresden. .

Der Aufsichtsrat besteht aus wenigstens drei von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern, gegenwärtig aus den Herren: Geheimer Baurat Otto Köpcke, Dres den, Vorsitzender; Bankier Alfred Deinsch i. Fa. Philipp Ewlimeyer, Dresden, stellvertretender Vorfitzender; Rechtsanwalt Dr. Paul Elb, Berlin; Direktor Maxi⸗ milian Hagemeyer, Vorstandsmitglied der Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft, Berlin; Dberbaurat Dipl-Ing. Herbert Kyser, Direktor der Thüringischen Landes= Elektrizitãts⸗·Versorgungs⸗Aftiengesellschaft „Thüringenwerk. Weimar; Generaldirektor Albert Lange, Vorstandsmitglied der Kraftwerk Thüringen Aktiengesellschaft, Gispers⸗ leben. Erfurt; Generaldirektor Hermann Müller, Vorstands mitglied der Attiengesellschaft Sächsische Werke, Dresden; Bankdirektor Friedrich Reinhart Vorstandsmitglied der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin; Direktor Otto Weber, Vor⸗

andsmitglied der Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig; Direktor Carl Westphal, Vor⸗ der Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig; Direktor Josua Wüllenweber, Vorstandsmitglied der Kraftwerk und Straßenbahn Gera Aktiengejellschaft, Gera.

Jedes von der Generalversammlung gewählte Mitglied des Aufsichtsrats erhält außer dem später erwähnten Anteil vom Reingewinn jährlich als feste über Geschäfts⸗ unkosten zu verbuchende Vergütung RM 2006, der Vorsitzende RM 4000, zahlbar in vierteljährlichen Nachzahlungen.

Die ordentliche Generalversammlung findet alljährlich innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Schluß des Geschäftsjahres in einem von dem Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte innerhalb Deutschlands statt. In ihr gewährt jede Aktie eine Stimme.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli edes Jahres bis zum 30. Juni des folgenden Jahres.

jeweiligen Amtsblatte öffentlichen.

Die von der Generalversammlung vom 13. November 1929 genehmigte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1929 lauten wie folgt:

Der Reingewinn wird nach

und Rücklagen wie folgt verwendet: a) 529 desselben werden dem gesetzlichen Reservesonds zugeführt, solange dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet; hiernach erhalten die Aktionäre bis zu 425, Dividende; die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aussichtsrats einen steuerfreien Gewinnanteil von 102, berechnet nach Abzug des zur Auszahlung einer Dividende bis

O

Reingewinns;

d) die Aktionäre eine weitere nichts anderes beschließt.

In den Geschäftsjahren 1924, 25 bis 1928 29 wurden an Dividenden verteilt

1695 auf RM

1799 auf RM

1924/25 1925/26 . 2 9— . 1926/27 1927 / 28

Privat⸗Bant Akttiengesellschaft.

der erforderlichen Abschreibungen

429 verwendeten

Dividende, falls die Generalversammlung

Vorzugsaktien, Stammaltien,

69, auf RM Sen auf RM 1928 / 29 auf RM

Zahlstellen für die Gewinnanteilscheine sind

in Dresden das Santtaus Philipp Etimeyer und die Sächsische Staatsbank, in Leipzig die Sächsische Staatsbant, in Chemnitz die Sächsische Staatsbank, in Zwickau die Sächsische Staatsbank und in Berlin die Commerz⸗ und Bei diesen Stellen können auch die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maß⸗ nahmen kostenlos bewirkt werden. Nicht erhobene Gewinnanteile verfallen mit dem Ablaufe von drei Jahren

nach ihrer Fälligkeit Die Betanutmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Außerdem verpflichtet sich die Gesellschaft, die ihre Aktien betreffenden Bekanntmachungen im des Rates zu Dresden (zur Zeit Dresdner Anzeiger) zu ver⸗

Vorzugsaktien,

Stammaktien,

Aktienkapital.

außer der Gesellschaftstasser

de Ju ein · . a 35

Nrd. Pf. Wib. Si,2 4 Norweg. Hyps7id 33 Pest. I. Rx. V.. S. 23 4 Poln Ps. 3000 R. 44

We ctpapiere Schuldner:

Reingewinn“)

Zuweisung zum

Bilanz am 30. Juni 1929.

Vermögen.

az Bankguthaben.

b) Guthaben bei befreundeten Unternehmungen

o Verschie dente

Uebergangsposten k

Sch ul den.

Aktienkapital k 9 Reservefonds:

Stand am 1. Juli 18923... Zuweisung aus dem Aufgelde . Zuweisung aus 1927/28...

,

Abgang 1926 290

ge Uebergangsposten .... Noch nicht eingelöste Dividende

Noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen

4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

L SJ

Gewinnverteilung: Reserve fonds... S9 Dividende... .

Vortrag auf neue Rechnung.

Giuuahmen.

Gesellschaf Gera in eine neue Gesellschaft unter der Firma: erk und St 8 chaft in Gera eingebracht worden ist, ist die Gesellschaft, wie aus der Bilanz

Aktiengesells . Ihr Wertpapierbesitz setzte

hervorgeht, jetzt eine reine Holding⸗Gesellschaft. sich am 30. Juni 1929 aus folgenden Posten zusammen: Gesch.Jahresschluß

RM 1195200 Aktien der Sachsen⸗Thüringen Aktiengesell⸗ schaft, Auma (Aktienkapital Reichs⸗

RM 1126 800 Aktien der Elektrizitätswerk⸗ 1. Straßenbahn⸗ Aktiengesellschaft, Plauen (Aktien⸗

Ausgaben. am 30. Juni 1929. 39 s I RM Verwaltungsunkosten:

a) Allgem. Unkosten .. 82 659 96 b) Steuern u. Abgaben . 124 867 82 207 527 78

K S802 332 49 1009 860127

*) Nach Abzug der satzungsmäßigen Vergütung an den Aufsichtsrat.

Nachdem mit Zustimmung der Generalversammlung vom 4. Mai 1928 das der t bis dahin gehörende Elektrizitätswerk und Straßenbahnunternehmen in Kraftwerk und Straßenbahn Gera

RM 6 290 000 Aktien der Kraftwerk und Straßenbahn Gera Aktiengesell⸗ schaft, Gera (Aktienkapital Reichs⸗

mark 8 500 000).

mark 9 600 9000)...

kapital RM 2000 000).

mark 3 600 000). ...

Gegenüber der Bilanz vom 30. Juni 1929 sind inzwischen keine wesentlichen

en 41406 Anleihe befinden sich zur Reichsmark abgestempelte Teilschuld⸗ m Umlauf; dieselben sind mit Rückzahlung auf den 1. Juli 1924 gekündigt

Veränderungen eingetreten. - Von der im Jahre 1911 aufgenommen Zeit noch nach dem Aufwertungsgesetz auf verschreibungen im Nennbetrage von 595 verzinslich und, da sie bereits zur waren, am 1. Januar 1932 zurückzuzahlen. Die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr sind Entwicklung der Tochtergesellschaften bis jetzt als befri Die für diesen Prospekt erforderlichen Beweis der Industrie⸗ und Handelskammer Dresden während de zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Dresden, im Dezember 1929. . ö . Elettrizitäts- und Bahn⸗Anltagen Attiengesellschaft. Dr. Wöhrle.

Hille.

Auf Grund des vorsteheuden Prospekts wer Neichsmart 3 690 9900 neue Aktien der Eltektrizitãts⸗ und

in Dresden an der hiesigen Börse

Dresden, im Dezember 1929.

Philipp Elimeyer.

Gewinnvortrag... Geschäftserträgnisse . z Lothringer isenb.

2 Don. vvsschis. S i. SI —— ) Die mit einer Notenziffer versehenen verden mit Kinsen gehandelt, und zwar:

ü 1 . 1 w , .

Letzte Dividenden

Kraftwerk Sächsische

RM 813 200 Aktien der Elektricitäts— werke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Riesa (Aktienkapital RM 1000900)

RM 779 400 Aktien der Kraftwerk Thü⸗ ringen Aktiengesellschaft, Gispers⸗ leben (Aktienkapital RM 6960000)

RM 481 100 Stammaktien der Thü⸗ ringische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗ Werke A—⸗G. in Apolda, Apolda (Stammaktienkapital Reichs

———

Mog abg. S. 28, 217. 28, 83009 NRbl do 10090199.

Moghk abg S. 30 big 7 3000 Rol. *

Nos. io0o0σ̃1 000, do S 84. 86 86.

23 a000 Rbl.

do ioo0œ-109. 4

*

Posen O0 Os gt. 9 do 9 03, gel. . 8 Sosla Stadt 1 Æ 8 Stockh. 68-84

1680 in A va i688 in 4 * do 1Is87 in AÆA 8)

Thorn 1900.06.08 o. 185 35 gilrich Ztadis o iF a

3. Sonstige Anleihen.

Mit Zinsberechnung. Danz. Sy. · Bl. Pf. 1-9 do da Ser 10—18 do do Ser 19— 26 bo. S. 27-30 1.1038) 7 do. do. S.] Tr , 31 (auch in E od. M)] Ohne Zinsberechnuung. Vuday. Hptst Spar

ausgst. b. 81.12.96 4

Chil vy. .- * 196 * Dan. Lm b. O S4

rl 110 in Æ do. do. in A 83,

do. do. Kr-V Ji. 4

Finnl. Hyp⸗V. l. 4 33

Iltländ Vdt. ar. 3

do. Er. BS. S. S id 4 do do. S. 5 in g 32 do do. Sßỹingd gz

Topenh. Hausbes. 4 Mexit. Vew. Anl.

gesamttdh a loi 41 do abg. 41

do 100901090 N. 43 ausgst. b. 31.12.08

Posen. Prov. m. T.

do. 1838, 92, 95, 998, 90 m. T. 33 do. 18695 m. T. 8

Naab⸗Gr. P.⸗A. * 2 do. Anrechissch fr. 8. Schwed. Hy. I8unk do. 78 in. 4 tündb.

do. Hyp. abg. 6 do. Stũdi.⸗ Pi. Sz do. do. 0 u. 03 do. do. 1906

e e . . e

Stoch. Inigs. Psd

1895.86, 87 in K. 4 do. do. 169 in K. 8 z 1

ling. Tem Vn. iz.

bo. Vod ⸗Kr.⸗Pf. bo. do. 1. Kr. 6

do Neg. Rfbr. i. H 4 o. Spk.⸗Ztr. 1.28 4 ohne An rechtssch 4 K. 18. 10. 18.

4. Schuldverschreibungen.

a) In dustrie. Mit 3Zinsberechnung. Arbed Aeisries

Neunies) es in Ssios 1

2

1. 3. 690. 7 4 Zusatz.

b)

rz. S2 6 Danz. G.) do. 19. gt. 31 12.25

S. 1.2

51 , . , o 2 m . 9

2

Albrechts bahn

do abgst. i Guld W i t 15

99. do abg i. idsiisp. zd n

Vöhm Nordh. Gold mn!

do. do. 1903 in mn

Elis.- Westh stfr. G 6g

do. do stfr. h. 0 m. X. do. do do. 90 m Ti G

Irö. Josefb Silb.⸗ Pr. n Galtz. C. Ludw. 1830 n

do. do. abg. ...... *

Lais. Ferd. Rordb s7u

v. do 1887 gar 1

Lronpr Nudolfs bahn 0. Salzka m m. -G. ict Nagyktilinda⸗ Arad. 10 Desterreich. Lykalbahn

Schuldsch. n

do. do. 200 Kr. n do. Nordwesth. i. G. 6

do. do tonv. in K. in

do do. 9s C. A in &. id da Lit B(Elbetahi m do. Nordw. Bfy, in g. 16 Do. bo. 08 L. B i.. 60 do. Gold 74 8. Cin. Æi6 do. konv L. G in Æ 10

do 1ihgs eG in Æ i Desterr⸗Ung Staats b.

a0 Ser. - 10 Ergänzungsnetz do. Staats. nf

killen ⸗Kriesen 1. G. heichbg. Pard. Silb n Ing. Gal. Verb.⸗B. in Vorarlberger 1884 2 1 Sick. = 400 4A. 1. n abg. d. Caisse⸗ Commune Binsend. gegenw. a.

ee de de

——

8 3 3 222

h 1.1.7 p 6

Ohne Zinsberechnung. Daida Pa sch. Ham oo Lreuger u. Toll log M aohta q rodR ob. 100915 Nin ss. A lig Elet os ioo do. Röhren fabril 10663 Ryb nit. Etein f es 0 19

teagua⸗-Romana ö O65

Ver kehr. Ohne Zinsberechnung. dau; el Air n 35060 DG 195 102

Si. ÆI.5 22 10304 ne rsch.

vsz

——

2

2

*

ret = n 2 w 8 8288 8

* 1 4 1

—— * 4 n 2 * . P C 2 8 0 Q 8 96 , , , , , , ,.

.

5

, 2222

2 2222 —ᷣ—

x * 8

e d = = d 2 2 2 2 2

. 1. 9. 25 n. 1.9. 80 ii. -

RM i130 275 i

augesichts der günstigen edigend zu bezeichnen.

stücke liegen im Sekretariat r üblichen Geschäftsstunden

Jut · bᷣoden nag Silb.

in Kronen

0. Fünftirch. Bares o. T. Naschau⸗Oderbg. 89. v1 Lem b.Czern. sifr. n T.

do. do. steuerpfl. m. T.

Desterr- Ungar. Stb.

S. 142 in Gold-Guld.

Raab⸗Dedenb. G 1888 Südöst. ahn (Lom b)ei

o. do. neue ** do. Obligationen *

2

= , 2 0 , , ,

n, , 222 * 2 22 2—

—=—

den von mir

Nr. 1 bis 3600 zu je Rau 1000 Anlagen Attiengeselischaft zur Einführung gebracht.

6 Nuss. Eisb.-Gej.

o. do. tleine⸗*

Iwg.⸗Dombrowo si n Kurzt⸗Charl- A. 1888 *

do. do. 18389 *

Noslau-Jar.⸗Arch. .“ Moskau-Furst .... 10 Mosfan⸗Smolenzt. 0 K 1002

do. 200.

heel · xggj. 1887 *

D. do. 18689

. . . 5133 in

——

4 !

22 M

o o oOo

, , W 2 2 0 0 e 2 22 = 2 2 0. 1 w , iin o oe oe ooo

3144434424 l

w 8 * 3

—— —— 2

1

Sad⸗West bahn... n Tran laulasische dern s

8 9

13. 613

l

da 1er Warich ⸗Wtien 10er 11 do da ser! da da lern

J 1 5. 8 L.

1. Lu o o o 6

11.1.

goslow-Woron. 87

Podolische Njäsan⸗Koslow

3. 3. 61

2

do do. 1689 gurss- gie... * Lodzer Fabritbahn n Mosk⸗Kasan 1809. 1 1911 14

5

J

8 0 J

.

ö.

! 88 J 631.

4

0

1. 1

1

1 174

7 6. 44 EE.

do do. do.

Mostau⸗Kw- Wr. os u 4 do. do. 1910 ** do. do. z

4 !

!

Nos tau-NRjẽsan... * Nosk⸗ Ad - Ryb 7 ** do. do. 1898 ö

222 6 2445 111 744 0

ö. . M

. .

Rjäsan⸗Nralst 942 d

o o edo eo oc o 1

(L. L ...

a. do 97 do. do. 28 Ginkee,, .

14 1. ö

Sltld⸗Dübahn 1897 do. do 18930

. 0 ö 0

222 ö 2— d 2 22

1

4.

. ö 11.

4 .

J J

. 2 —— —— —— d —— —— 4 o o oO coc o 74 o o oO O O

8222

2 2

do. do. 1901 1 VWladilawlaz . 1909 1 do. 191211 do 1913 12 do 1885 : do 1895 * do 1897 * do 1893 * Anat. Eis. 1 kv. i000 do. So. 2040 . do. do. 408 do. fv (Erg. 2040 do do. 108, do. Serie 3 utv. 25 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 98 Gotthardbahnga i. Fr. Macedon Gold große

11

t N

22

2 V EER L D LN D & 2 E R & 2 e - 2 - - d - = e e -

* - *—

o. kleine Portug. s6 (Bet⸗Baixa) 1Stilck = 400 4 Sard. Eisenb gar. 1,2 Schweiz. Intr. 60 i. Fr. Sizil. Gold sꝗ in Lire Wilh. Luxe mb. S. 9.1. F.

8

D 2

O. rz. 1957 do. abg. , r3. 57

Long IslRailtr. rzag Manitoba, rz. 1988

do. rz. 1926 do abg. . T3. 26 St. Lou is uS. Frane

Gen., rückz. 1981 do. Bonds u. Zert.

Denver Rio Grande n. Nef. rückz. 1955 Ferrocar Nat, rz. 57 19 i.

Illinois St. Louis u. Term. rz. 19513 do. Lou isv. rz. 1988

Nat N. of Rer. rj. 36 1 i...

d. Treuh. G. . rz2 710 St. Louis S. MWest II. Mtg. Inc. ri. 39]

= 8 * 2

3

6a 9.

Dentsche in

Accumulat.-Fabr. . Adler Portl.- Zem. Adlerhütten Glas. A -G. f. Bauausf. . do. J. Pappenfb.

Nlfeld⸗De lligsen ..

Alg. Kn nstzijde Unie do. neue ..... . bo. neueste ......

Allg. Bang. Lenz u. C

do. Elekrktr.Ges. . . do. do. neue. .... do. do. Vorz.⸗N. do. do. Vrz.⸗A. L B do. Häuserbau ... Alsen'sche Portl -C. Ammendorf Pap. M Ampermerte Elektr. Auhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke. . .. ... Annaburg Steing.

Annener Gußstah!

Askaniawerke . .... Augsb.⸗-Nürnb. Mf. Augsb Br. z. Sasen

Vachm. n. Ladewig Vaer u. Stein Met. Balcke, Maschinen. Bamherg Mälzerei J. Baun * ag Maschf.

Basalt, Actien⸗Gei. Bast Aktienges... Bavaria -St. Pauli aver. Cęlluloidw.

do. Elektr⸗Werte. do. Granit. ...... do. Hartst.⸗Indust. do. Motoren ..... do. Spiegelglasf. . ö,, J. B. Vemberg. M do. nene Bendix, Holzbearb. Berg⸗Heckm.⸗ Selve Jul Verger Tiefbau Vergmann Elektriz. . Mel. da. Tampfmühlen do. Guben. Huts. M do. Holz⸗Kontor. do. Karls ruh. Ind

bo. Maschin⸗⸗ Bau do. Nen roder eunst do. Paketfahrt Bartz u. Co.... M Berthold Mess.⸗Lin. Veton⸗ u. Monierb. Bielef Mech Web. Rich Blumenfeld M ,,. ochbahn Schön h. Allee i. C. Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier⸗Br. Vorna Braunk. .. M Bösperde Walzw. .. VBoswau u gnauer Vrauh. Nürnberg M Braun und Briken Vu bag)

Braun schw Kohle. do. Juteindustrie. da. Masch.- Bau⸗ rl. Breitenb. Fortl.- 8.

Tehnant. Nat. 500 665 do. 100 65 do. 20 E65 do. abg. 00 Es do. abg. 100 6

do. abg. 20 * 6

.

auslãndische Aktien. 2

Alexanderwert . ...

Allg. Boden⸗Gej. i. C M

Annawerk i .

Aschaffenb. Akt⸗Br 1 Ascha ffen b. gellst. M

—— —— ö— Q . 6 3 MJ . 2

w . . Q —— —— W

2

Varoper Walzwerk 9

2

do. Elekt ü.⸗Lleferg ]

2

. 22

S d = 2 —— 8

2

—— *

fr. Dtich. Waffen Verliner Kindl⸗Br. do. do. St. ⸗Pr. ]

**

O 2 c S O ——

2

Vremen⸗Veslgb. Del

Heutiger Voriger

Bremer Allg. Gas no

da BVullan.

do Wolltäm merei 17 Brown one ri u 6.

Mannheim

J Bruning u. Sonn 0

Brüxer Lohlenb in Guld ö W., Buderus Eisenw M Bürstenf. Kränzlein Emil Susch. on. J. . M. Busch. Lilldsch i. er. el. Ih Kusch

u. Gebr. Jaeger F. Vutzle - Vernh. wd Byt⸗ Guldenwerle.

Galmon, Asbest. M Capito u gdlein.. M Carlshůtte. Alt Cartonn Loschwitz Charlottenb Wass. Charlotten hütte. M Chem Fbr. Vuctau do do Grünau. . do do. v. Heyden do Ind Gelenk. . do. Prod. Pomme⸗

rens dorf Milch. . do. Werle Albert. do. We. Brockhue? do. Echuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn Rud. Chillingworth

Preß⸗ n w

Christophu nnm Chromo Pep. Najort 1. Leipz. Chrom o⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp Hispano Am. de Electric. ( Chade Ser. ADF .... Avbschl.⸗ Div. s.ꝛs do. Ser. E J.... F Af. nom. 100Res. Concordia Bergbau do chemische Fabr. do. Epinnerei. . .. CTontin. Gummiw. do. Linol. Zürich M do. do. neue Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. .

Dalmler⸗Benz. ... Gebrilder Demmer Dtsch.⸗·Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W. .

do. Cont. Gas Dess.

Sa g do. Jutespinnerei. do. Labelwerke..

do Linol⸗Wt. Bln. 18

do. Post⸗ u. Eb -B. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas. do. Steinzeugwar. do. Teleph. u. Kabel do. Ton 1 Steinzg. do. Wollenwaren . do. Eisen handel M do Metallhandel M Dittm⸗Neuh. u. Gab Tolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton.. Doornkaat. . ..... Dscar Dörffler ... Dortmund. Akt. ⸗Br. do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei Dresd. Bau⸗ u Ind G

8 do. Chromo u. g. 3 12

do Gardinen ....

423 Bonus. do. Leipz. Schnell⸗

ö, do. Nähmasch. ⸗Bwf. Dil rener Metallw. . Duürkoppmerke .... do. Vorz.⸗Akt. M Dil sseld. Dieterich. do Eisenhiltte M do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau,

1 Losenhausenwkt.

Düsseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel

Egestorff Salzw. u. chem. Fabr. .... J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em. Werke rot Elsenb Verkehrsm. Elektra, Dresden.. Eleftrizit Lieferung

do. Werke Liegniß

do. Werk Schlesien Elekt. Licht u Kraft M J. Elsbach n. Co...

Em. u. St. Gnüchtell

Em. u. St. Ullrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Union⸗W Erdmann zd. Fl.⸗Sp Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗VBambg.

Baumwollindustr io Serm. u. A. Escher

Eschweiler Bergw. Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.

Fahlberg, List u. Co. 10

aradit⸗Isol. Rohr

G. Farben indust t

ö

G Feibisch .. ..... Fein⸗Jute⸗Spinn. . eldmühle Papier. elten u. Guill. M Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... FIlöther Maschinen. ord Motor Comp M ran ffurt CEhauss. M Frankfurter Gas rankfurter Masch. Pokorny u. Witte. Fraust. Zuckerfabr. ee . ö. ries u. Söpflinger, fr. Dt. Gu ßpstahlt. Y R. Frister, A.-G. .. Froebeln Buckerfbr. Gebr Funke. . . . M

Gas⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke PN Gehe u. Co. ...... Georges Getling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen Gelsenkirchen Bg. . B. Genschow u Co.

t 4844 2NRBonus Germanta Portl⸗B.

2

& er en e eo R, = o O —— 2 *

—— 1 * ö O 0.

*

, n, m. n n, 2 Q * 2

—— W

—— Q Q —— —— —— ö , , e, me, , b, m,

8 d d 2 *

—— xa

8

1 =

—— 2 22

. 2 ö 1 2 2 2 2

8 O R , O 0 O O —— —— —— ——

C h 6 L = 8 =

H

d d =, = 2 d d, = 8 . . n 8

O O —— —— t“ —— —— 1. . P

8 D 2 c Q O 0 0 o e

8 6

Gerresh. Glash. M

22

Ges.j.elełtr. Untern. j·Ges. s.el Untern.

Ludw Loewe 19 GSildemeisteru C MM, Joh. Girmes u C. Mis Gladbach Woll Ind mn 1 Glas fabr. Brockwit 18

Glatz. u. Ey. Schale Glauziger Suder. Glodenstahlw. 1 2. GSliũcans Brauerei. Sebr. Goedhar/ Goldina Att - Ges. Th Goldschmidi Y Görlitze Waggon Georg Grauer Greopinen Werte. Griyner Masch Durl Gr. Licht. Te rr. CG). Großenhain Webst.

C. Großmann. Coba. Gebr Großmann. . Grün u Vilsinger. Gruschwiß Tegtilw. Guano⸗-Werke⸗ C. Gundlach...

F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Saberm. u. Gudes * 44 Bonus . Draht⸗W.

2

ambg. Electr.⸗W. HS. Hammersen M anau Hofbrauh. andelsg. für Grdb. ann Masch. Egest. arb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix arkort Brückenb. M o. do. St.⸗Br. . Bergbau edwigs hitte . Papier eilmann u. Littm., Bau⸗ u. Im mob. M Hein Lehmann u. C. Heine u Co.. ..... Emil Seinice .... Hemmoor ßortl.-8. Sess. u. Serkules Br. ildebrand, Mühl. ilgers .⸗G. ..... Hilvert Maschin. M Hindrichs Auffer⸗ mann Munition Hirschupferu Mess Hirschberg Leder f. M Hoe sch Eis. u. Stahl M

Hoffmann. Stärke.

Hohenlohe⸗Werl M Holsten⸗Brauerei. Philipp Holzmann. Horchwerke.. ... Hotelbetriebs⸗Ges.

4.053 Vonus Hotel Disch, j. Disch

Hot. u. Verk. A. G. M 6

Hourdeauz Vergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u Tiefsb. C. M outschenreuth.

Porzellan ......

Lor. Hutschen reuth. 9

Hüttenwerke C. W. Kayser⸗Nieder⸗ schöneweide ... M

Ilse, Bergbau. .. M do. do. Genußsch. Inag . ind. Untern. M Industriebau Held

u. Franke ...... Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen . ..... Johannes Jeserich J. A. John. A.-G. Max Iildel Eb.⸗ Sig Iillich Zuckerfabrit Gebr. Junghans ..

Kahla, Porzellan.. Kaiser⸗Keller ..... Kali Chemie, fr.

Kaliwerl Neu⸗

Staßf.Friedrhall

Kaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt Kartonpapierfabrit Groß Särchen .. Keramag Ker. Werke geyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. SH. Knort A.-G. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourdan göln⸗Neuess. Bgw M Köln. Gas u. Elertr. gölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brauer. Beech Duisb.⸗Ruhrort M König Wilh. Essen do. do. St. Pr. Königsbg. Lagerh. . Königstadt Grundst. Königszeli, Porz. .. Kontinent. Asphalt Körbisdorfer Hucker Gebr. Körting . ... Körtings Eleltr. .. Kötitz Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Trauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahlw. M. Fre; G. Kromschröder .. Tronprinz Metall. Gebr. Krllger u. Co.

Kuühltrans. Hbg. BM

Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...

Dr. Laboschin. .... Lahnieyer u. Co... Land es- Breithaupt Weißbier - Brauer. Saurahütte ... .... Ant. u. A Lehmann Leipzig. Br. Riehe do. Vorz. Al do. Immobilien bo. Landkraftw.. do. Piano Hupfeld⸗ Gebr. Zimmerm. Leonhard Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube ..... Lichtenberger Terr. Georg Liebermann Lindener Alt. Bran. Lindes Eismaschin. Carl Lindström .. E. Lingel Schuhf. M Lingner Werke ... Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz .... ...

Heutiger Voriger Tu

——

*

8 d= = 6

18 Großh Getreide 19

2

2 8

8

2 8

—— —— —— 1 4

S 2 C O Q 8

—— 22 0 0

—— —— 1 6 d de & .=

2 2 8

2

—— —— W

x 2 Q 23

ede S = O &

—— *

*

22 3 8

*

d = = e 3 2

ee O = en de , 0 2 O D 8

—— 2 2

2

6 2 2

h h s— .

*

—— —— —— P 2 . h

—— —— —— 2 2 22 3

Löwenhrauerei⸗ Böhm. Brauhaus

Lucdau u. Ete ssen i. o

gu denjcheid Metall Lüneburg. Wachs

Magdeb. Alg. Gag do. Bau u. Credit 10

da Bergwelt AM 0

da do. St. Br. B V do. Mühlenwerle C. D Magirus do Vr. An. Lit. Nannes mann röhr. Nan seld Ach. . Bab Na rie Cons. Sergw. Martt n Kühl. 12 Martini u. Hüneke 19 Nasch Starke u. O M Naschinend Untern Naschinsbr. Vreuer jetzt . do Buckau R. Wol da. Kappel. Naxrimiltans hitte. Mech. Web Linden da do Sorau. da da Zittau Mehltheuer Tüllfb. S. Meinecke Meißner O u. Vorz. Nerkur. Wollw. Meta llgese llschaft.. S. Meyer u. Co.. Mever Kauffmann Carl Meg u. Söhne M Miag Mühlenbau Nimosa. .. ......

Miy u Genest. .. Montecatini (6 filr

1a Me;, NMotorenfabr. Deutz Mühle Rüningen. . Mülh. Bergwert M C. Mil lier Gummi Münch. Licht u. Kr. NMundlod? Gebr Müserbierbr.

Naphta Prd. Rob. M Nationale Auto... Nat ron ze llst. u. Pap. Neckarwe rte Neue Amperkraftw. Neue Realbesit z. Neu Westend A,. B iC Niederl. Kohlenw. . Niederschl Elektr. Nordd. Eis werke do. Kabelwerle do. Steingut... do. Trikot Sprick. do. Wolltämmerei 4 Attienbezug Nordpart Terrain. Nordsee, Deutsche Hoch seefische rei. . No rdwestd. Kraftwẽe. Carl Nottrott. ... Nürnb Herk.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis⸗Bedf. do. Kolswerke, jetzt

cker men eh. do. do. Genußsch. Odenwm Hartstein. Deking, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Ver

Ap. Etic zus o Sch. Ech Sc

do. Siem. ⸗Schuckw RM p. St. z. 2008ch. E. J. Dhles Erben Drenstein u. Koppel Osnabrück. Kupf. uDd Dstpreuß. Dampfw. .

Passage Act bauv Peipers u. Cie. ... Pserrsee Spinner. Y

Pflüger Briefumschl o

Phoenix Bergb. u. H. Phönix Brauntohl. Pinnau Mühlbetr. Julius Pintsch. . M Vittler, Weriz. l. G. Plauener Gardinen do. Tüll u. Gard. . Pöge Elektr. ⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A Polyphonwerte Ponm. Eisengieß. . Ponarth Brauerei. Pongs Spinnerei. . Pongs u Zahn, Text. Poppe u. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf. da Tenn, A. Prang Dampfm. Preßluftwertzeug . Preßspan Unters. . . F b. rent. Preußengrube ....

Radeberg Epp.-Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter Y Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu ..... Meichelt. Metallschr J. E. Reinecker .. Reiß u. Martin. Rh. Main⸗Don. Vz SMeich u Bay. ga e nr Kraft. eingau Zucker. . Rhein. Vraunl. u. Vr do. Chamotte⸗W X do. Elektrizität. M do. do. Vorz.- Akt do. Meta llw. u Masch do. Möbelst-⸗ Web. do. Spiegelglasfb. do. Stahlwerke do. Textilfabriken. do. A. -B. . gucke rf. Rh.⸗Westf. Bau t. C. da. do. Eleltrizit. do. do. Kalw .... do. do. Sprengsto do. do. Etahl u. ö. David Richter... Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Nockstroh⸗Werle. Roddergrube, Br.. ö, ,, ositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Dhl. Roth⸗Büchner . ... Notophot .. ...... Ruberoidwerke Hbg erd. Rückforthoichf. unge⸗Werle ..... Nu scheweyh. .... Riltgerswerke. . M

11 D O , O O O S

Sachsenwerb. ... do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Portl⸗8 do. Webhstuhl Schönh Sachtleben AGf. Bgb Sallne Salzungen

———

& e

—— D T n

8 C —— ——

.

nn n, nn,, .

28

—— —— —— ——

11 . 2 2

o Di

—— W —— —— —— —— M ;;; d R 2 2 Q

6

S2 s d 2 6 2 28

Se 0 =

9 2

S —ẽñS =S

. 0

5 2 *

C O S de D O 2 O

C 22 2 2 58 *

* 2X

—— 2800 . = . 1 0

3

D D D 2 D

w —— 2 ——

h 2

*

8 O de ——