[ . * . J 1 . = l * . . J * *. 1 . 1 * 1 . 1 3 . J 8 ö. ) ö , . * . . 2 16. . * * . ö 6 ö ** . 1 K * 56 * ö. ö * z
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24. Dezember 1929. S. 4.
IS So6]
Der am 3. Mai 1928 von der Firma Kunst u. Industrie⸗Photo⸗Verlag G. m. b. OH auegestellte, von der Firma Helio⸗ brom G. m. b. S. in Berlin Alte Jatob⸗ straße 9, angenommene am 3 August 1923 fällig gewesene, mit den Gnos des
Ausstellers, der Antragstellerin und Felix pelmine geb. van den Boom in Mater born, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt
Schoeller jr. versehene Wechsel über 2621, 80 RM ist für kraftlos erklärt
worden. — F 332. 29. Amtegericht Berlin-Mitte, Abt. 216. 185857]
Die von der Firma Lerche C Nippert Hoch« und TDiejbau⸗Aftiengesell schaft Berlin, am 27. Februar 1929 ausgestellten, von der Firma Fleisch⸗Werfe Presto, Paul Bernau, Berlin⸗Widlmersdorf, Ber liner Straße 38/39, akzeptierten am 27 Mai 1929 sälligen und bei der Deut ichen Bau⸗ und Bodenbank Aktien⸗
gesellschatt in Berlin. Schützenstraße b, zablbaren, mit Giro der Firma Lerche G
Nippert, des Paul Bernau und der Bau⸗ Krecit Aktiengesellschaft versehenen Wechsel über 15 950 RM biw. 195 975 RM äübzw. 20075 RM sind für kraftlos erklärt worden. — F. 345. 29
Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.
1928 fällig gewesene Wechsel über 105 leinhunderttünf) Reichsmark, der von Adolf Weirich, Oppach i. Sa, an seine Order auf den Gastwirt Paul Homann, Schirgiswalde, Töpferschänke, gezogen, von diesem angenommen und von der Firma Robert Wilisch, Plaue b. Flöha, auf die Antragstellerin, die Firma Patentpapier⸗ fabrit zu Penig. Penig i. Sa., indossiert worden ist. für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Schirgiewalde, am 20 Dezember 1929.
83868
Für kraftlos erklärt wurde durch Aus⸗ schlußurteil vom 14. Dezember 1929 der am 15. Februar 1929 in Baden-Baden von Fritz Baer, Baden⸗Baden, aus⸗ gestellte, an eigene Order gestellte, am 15. Mai 1929 in Stuttgart bei der Württ. Notenbank zahlbare, auf Hermann Häfner, Stuhlsabrik in Zuffenhausen, ge— zogene und von letzterem angenommene Primawechsel über 2000 RM — Zwei⸗ tausend Reichsmark.
Württ. Amtsgericht Stuttgart 1. (1838601
Durch Ausschlußurteil des Anhaltischen Amtsgerichts Ballenstedt vom 10. Dezember sind die Hypothekenbriefe über die im Grundbuch von Hoym Band 1 Blatt 21 Abt. 1I1I1 Nr. J für die Städtische Spar⸗
4. Oeffentliche 3Z3uftellungen.
835869) Oeffentliche Zustellung.
3
Eismann, nüher in Cleve, auf Grund des § 1969 B G.« B. mit dem Antrage
auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer
des Landgerichts in Cleve auf den 28. 2. 1930, 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gericht zuge lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Cleve, den 16 Dezember 19239. Geschäftsstelle der 11. Zivilkammer des Landgerichts. 835870) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Frieda Hußsnagel geb. Schmidt in Körner, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Glaßer in Ebeleben,
klagi gegen den Schweizer Willy Otto bruar 19390 vormittags 9 Uhr. vor 83859 Hufnagel, früher in Körner auf Ehe—
Durch Ausschlußurteil vom 19. De scheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und zember 1929 ist der am 1. April 1928 in Schuldigerklärung des Beklagten gemäß Schirgiewalde auegestellte und am 1. Juli § 1274 Ab. 1 B. G.⸗B. —
Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Erfurt auf den 21. Februar 1930, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Erfurt, den 19. Dezember 1929.
Die Geschäftestelle des Landgerichts.
83872] Oeffentliche Zustellung.
Rieker, Anna, Architektensehe frau, Mün— chen, Nymphenburger Str. 10/II, Klägerin vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hans Fröhlich in München, klagt gegen Rieker, Fritz. Architekt, früher in Aubing b. München, zur Zeit unbekannten Ausent⸗— halts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ghescheidung, mit dem Antrag, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗— handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts München 1 auf Dienstag, den 11. Februar 1930, vorm. 9 Uhr, S.⸗S. 91/1, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Proießbevoll⸗ mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der
kasse in Hoym eingetragene Hypothek von 1350 — Eintausenddreihundertfünfzig — Papiermark und über die im Grundbuch von Alikendorr Band V Blatt 290 Abt. III Nr. 4 für Frau Johanne Müller geb. Wiicheropp in Alikendorf eingetragene Hypothek von 17000 — Siebzehntausend — Maik für krastlos erklärt. Ballenstedt, den 10. De sember 1929. Anhaltisches Amtegericht.
(83861
Durch Ausschlußurteil vom 17. De⸗ zember 1929 sind die Beiechtigten oder deren Erben der für den Altsitzer Friedrich Jatob Böttcher in Westeregeln und dessen Ehefrau Dorothee Elisabeth geb. Arndt im Grundbuch von Croppenstedt Bd. 35 Bl. 1611 eingenagenen Reallast Abt. II Nr. 4 mit diesem Recht ausgeschlossen.
Amtsgericht Gröningen.
183562
Durch Ausschlußurteil von heute ist der Hvpolhekenbriet über die im Grundbuch von Lövenich Bd. 28 Bl. 1109 in Abt. III Nr. 2 eingetragene Hypothek von PM 3800 für kraftlos erklärt.
Köln, den 17. Dezember 1929.
Amtsgericht, Abt. 4.
83863
Durch Ausschlußurteil vom 17. Dezember 1929 ist der verlorengegangene Hypotheken⸗ brief über die auf den Grundbuchblättern
der Grundstücke Holzkirch Nr. 112 und früher in Werdau, Neugasse 4, jetzt un⸗ Nr. 138 in Abt. III unter Nr. 10 bzw. 10 bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage 2 den Antragsteller Eduard Beier in auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Langenöls eingetragenen Restkaufgeldsorde, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des rung von 15 600 PM für kraftlos erklärt Rechtsstreits vor die sechste Zivilkammer des worden. Landgerichts zu Zwickau auf den 11. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt
ss. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Dem Fräulein Martha Maschke in lassen
Lauban, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
83866 Beschlu Berlin⸗Schönebeig ist von dem unter⸗
zeichneten Nachlaßgericht am 10. August 1921 ein gemeinschaftlicher Erbschein er⸗
teilt worden, worin bescheinigt ist, daß 83876) Oeffentũche ustellun .
diese, der Arbeiter Max Maschke, Fran Elise Dammer e. Maschke und Fräulein Anna Maschke, sämtlich in Berlin, alleinige
6. VI. S70. 1921 / 8 Berlin · Charlottenburg, den 19. De⸗ zember 1929. Das Amtegericht. Abteilung 6.
66 (Italien) geberene Andreas
vertreten durch den Amtevormund des Jugendamts in Herten, Prozeßbe voll mäch⸗
Erben der am 19. August 1920 hier ver. 3 figter: Städt. Jugendamt, Ahlen t. Westf., sorbenen, Posschs ffnermitne. Hemnsette klagt gegen den Arbeiter Emil Bebba,
Strahlendorf geb Maichte sich ausgewieslen uber ö . r in Heeßen, Am Busch Nr. 28, jetzt haben. Die ser Enbschein ist unrichtig unbekannten Aufenthalts, auf Grund des
und wird daher für kraftlos erklärt. Uriel res Mumtegerichis Necklinghausen vom 6. November 1923 mit dem Antrag, den Beklagten vom Tage der Klage⸗ zustellung ab zu verurteilen, an das Kind Rosemarie Sameck zu Händen seines (83864 Vormunds, Amtsvormund des Jugend⸗ Durch Ausschlußurtell vom 13. Dezember amts Herten, an Stelle der durch Urteil 1929 ist der am 13. April 1870 zu des Amtegerichts Recklinghausen vom 6. November 1923 festgesetzten Unterbalte⸗·
otto für tot erklärt worden. Als Todes⸗ rente von vierteljährlich 60 RM bis zur 26 der 31. Dezember 1928 festgestellt. Vollendung des 16. Lebensjahres eine üdenscheiv, den 13. Dezember i929. Unterhaltsrente von vierteljährlich im vor
öffentlichen Zustellong wird dieser Aus— zug der Klage bekanntgemacht. München, den 18. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts München 1.
83574) Oeffentliche Zustellung.
Die Gertrud Helene verehel. Hütten⸗ rauch, perw. gew. Rosenmüller, geb. Schön⸗ land in Zwickau, Spiegelstraße 18, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Leh— mann III. in Zwickau, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Schmied, jetzigen Schaustellergehilsen Otto Hüttenrauch, früher in Aue i. Erzgeb, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die sechste Zivilkammer des Landgerichts zu Zwickau auf den 18. März 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Zwickau, den 19. Dezember 1929.
Ber Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Landgericht.
S3876] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Barbarg Heiske gesch. Bauer geb. Mordan in Werdau, Neugasse 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. D. Ortloff, in Werdau, klagt gegen ihren Ehemann, den Schneider Joseph Heiske,
Zwickau, den 19. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Zwickau.
Die minderjährige Rosemarie Sameck,
Dr. Stockmann in Glieve, klagt gegen ihren Ebemann, den Stepper Heinrich
Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Ablen
Das Amtegericht
83378 Oeffentliche Zustellung.
unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ haltserhöhung Klage mit dem Antrage l. den Reflagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an Klägerin vom 1. Januar 1925
jahres unter Wegfall des bisher bestehenden Schuldtitels eine im voraus zu ent⸗
90 — neunzig — Reichsmark zu zahlen,
zu erklären. Zur mündlichen Streiwer⸗ handlung wird der Beklagte Johann Thomas Marr auf Donnerstag, 13. Fe⸗
das Amtsgericht Bamberg, Sitzungssaal Nr. 7410, hiermit geladen. Zwecks öffent⸗ licher Zustellung, die mit Gerichtsbeschluß vom 17. Dezember 1929 bewilligt ist, wird hiermit dieser Klageauszug bekannt⸗ gemacht Bamberg, 20. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. S3881] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Edith Bretzmann in Coswig, vertreten durch das Jugendamt Coswig, klagt gegen den Zimmermann Fritz Stamann, früher in Coswig, mit der Behauptung, der Beklagte habe seiner — des Klägers — unperehelichten Mutter in der gesetzlichen Empfängniszeit bei⸗ gewohnt und werde deshalb von ihm als sein Vater in Anspruch genommen. Er beantragt, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil und kostenpflichtig zu verurteilen, ihm vom 21. Oktober 1929, dem Tage seiner Geburt, bis zum vollendeten 16 Lebensjahre als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 9l,— RM zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 11. Februar 1930, 9 Uhr, vor das Amtsgericht Coswig geladen. Coswig, den 19. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
S3882] Oeffentliche Zustellung. Die Rose Marie Frester in Wiesbaden, Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt der Stadt Wiesbaden, klagt gegen den Ernst Birkenmeier, früher in Darmstadt, zur Zeit unbekannt wo abwesend, auf Grund IZ§ 1708 ff. B. G.⸗B. mit dem Antrag auf 1. Feststellung, daß der Beklagte der Vater der Klägerin ist, 2. kostensällige Verurteilung zur Zahlung von viertel jährlich 150 RM Unterhaltstente vom 13. März 1929 bis zum vollendeten 16. Lebensjahr der Klägerin. Zur Güte⸗ verhandlung wird der Beklagte vor das Hessische Amtegericht 1 Darmstadt auf Dienstag, den 11. Februar 1930, vormittags SJ Uhr, Zimmer 219, geladen.
Darmstadt, den 16. Dezember 1929. Geschästsstelle Hess. Amtsgerichts J.
S3884) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen 1. Alfred Rolf Jahn, 2. Johannes Werner Jahn in Frankenberg, Sa. gesetzlich vertreten durch ihren Pfleger, den Stadtrat — Wohl⸗ fahrts- und Jugendamt — Frankenberg, Sa., klagen gegen den Schlesser Karl Alfred Jahn, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Zahlung von Unterhalt mit dem Antrag: J. Der Beklagte wird kosten⸗ pflichtig verurteilt, den Klägern vom 1. Ja⸗ nuar 1925 ab Unterhalt durch Zahlung einer vierteljährlich im voraus zu ent⸗ richtenden Geldiente von zunächst je z64 RM jährlich zu gewähren. 2. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar er⸗ klärt. Der Schlosser Karl Alfned Jahn, z. Zt. unbekannten Ausenthalts wird zur Verhandlung über den Güteantiag auf den 6. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, vor das Amtsgericht Franken beig i. Sa, Zimmer Nr. 10, geladen. Amtsgericht Frankenberg i. Sa., den 19. Dejember 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
83888 .
Die minderiährige Marianne Rüble, geboren am 11. Oktober 1929 in Rheydt. Prozeßbevoll mächtigter: Büroinspektor Lingen in Rheydt, klagt gegen den Friseur Paul Oeben, jetzt unbekannten Aufent- halts, früher in M. Gladbach, Eintracht straße 10. wegen Unterhalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung auf Zahlung von Unterhalt vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre von viertel⸗ sährlich 20 RM. Zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in M.. Gladbach auf den 5. Februar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 29, geladen. Gladbach⸗Rheydt, den 16. Dezember 1929. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
183885] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Gerda Sophie Erna Elli Clasen, geboren am 27 April 1918, vertreten durch das Jugendamt Hamburg Gr. Burstah 31 11. klagt gegen den
Das Amtsgericht.
aus 1065 RM zu zahlen und das Urteil
hinsichtlich der fälligen Unterhaltsbeiträge gemaß 5 708 3.P.-O. für vorläufig voll⸗ entbalts, mit dem Antrage, den Beklagten streckar zu erklären. Zur mündlichen kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar
Margarethe Lies eth Bernhardt, minder⸗ . Lebens jahre 1386 ö — 9 61 ; 8r 1 ** 1 1 6 säbrig in Pös ne,. ver tre en durch den heutigen. Mindestunterbaltssaz in Höhe Amte vormund Wilhelm Gärtner in Pöß⸗ von jährlich RM 480 — zablbar in
a ma, X 2 1 2 = 2, 1 ) 1 neck, erhebt gegen Johann Thomas Marr, piertelsährlichen Naten ! M rkoit 4 1 2 fw . . ben h, Arbeiter, zuletzt in Bamkeig, zur Zeit verfallenen fosort, zu jahlen. Klägerin
ab bis zur Vollend es 3. Lebensg⸗ ; ab bit . ollendung des 16. Lebens gericht in Hamburg Zivilabteilung 9,
richtende Geldrente von vierteljährlich den 18. Februar 19390, 10 ihr. 9.
II. das Urteil für vorläufig vollstreckbar stellung wird dieser Auszug der Klage
letzt Hamburg jetzt unbekannten Auf⸗ zu verurteilen, der Klägerin 1. als Um⸗
Umrechnung des geschuldeten jäbrlichen
die Zeit vom 27. Februar 1921 bis zum Klagetage jährlich RM 149,33 und 2
3. vom Klagetage bis zum vollendeten der Klägerin den
im voraus, die
verlangt Aufwertung bzw. Erhöhung der Unterhaltebeträge gem. 5 323 Z. P.⸗O. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗
Zivil justizge bäude. Sievetingplatz, Erd⸗ geschoß Zimmer Nr. 1099, auf Dienstag,
laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗
bekanntgemacht. Damburg, den 17. Dezember 1929. Die Geschäßtsstelle des Amtsgerichts.
3886 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Friedrich und Auguste Koester in Köln-Ehrenfeld, vertreten durch den Pfleger Lehrer Heinrich Deister in Köln⸗Ehrenfeld, Siemensstraße 27, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ridder in Köln, klagen gegen den Karl Behr⸗ bohm, früher in Köln, Friedrichstraße 57, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen Unter⸗ haltsforderung, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an die Kläger zu zahlen 203,07 RM (1. B. Zweihundert⸗ drei 0 Reichsmark) nebst. 8 0 M Zinsen seit dem Tage der Klageerhebung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln auf den 28. Februar 1930, 9 Uhr, Zimmer 144, geladen. Köln, den 13. Dezember 1929.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts:
(Unterschrift), Justizobersekretär.
S3887] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Margot Sonja Wilfert, gesetzlich vertreten durch ihren Vormund, das Jugendamt Meißen⸗-Stadt, Amtsvormundschaft in Meißen, klagt gegen den Sänger Fritz Lange, früher in Meißen wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ansprüchen aus außerehelicher Vater⸗ schaft, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerm vom 7. April 1928 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres — 6. April 1944 — eine vierteljährlich im voraus zu entrich⸗ tende, am T. April, 7. Juli, 7. Oftober und 7. Januar jeden Jahres fällige Geld⸗ rente von jährlich 360 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sosort. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Nechtsstreits in die öffent⸗ liche Sitzung des Amtsgerichts Meißen rom 25 Februar 1930, vorm. S5 Uhr, Zimmer Nr. 35. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. — 1 0g 1172/29. Meisten, den 18. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
838771
Die Firma H. F. Meyer in Alfeld, Inhaber Kaufmann Hermann Meyer in Alseld / reine, Kläger, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Hillemann da⸗ selbst, klagt vor dem Amtsgericht Alfeld / deine gegen den Bäckermeister August Herold, früher in Alfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig durch vor⸗ läufig vollstreckbare Urteile zu verurteilen, an die Klägerin a) 500 RM nebst 8 0 Zinsen seit dem 22. 11. 1929, Y) 134 RM nebst 8 o / 3. seit dem 22. 11. 1929 zu zahlen. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung auf den 5. Februar 1930, 95 Uhr, nach Zimmer 10 des Amtsgerichts hiermit geladen.
Amtsgericht Alfeld, 14. Dezember 1929.
S3879) Oeffentliche Zustellung. Die Firma Herrenmoden Hartmann Inh. aula Hartmann in Breslau, Junkernstraße 33/35, klagt gegen Curt Bruck, früher in Breslau. Palmstr. 18. jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Kauf, mit dem Antrag, den Beklagten kfosten⸗ pflichtig zur 6 lung von 145 RM nebst go/o Zinsen seit dem 1. 9. 1928 zu ver- urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Breslau auf den 10. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 160, geladen. Breslau, den 17. Dezember 1929. Geschäftestelle 15 des Amtsgerichts.
ðS38681
Oeffentliche Zustellung. 5. R. 349 / 20. Die Arbeiterfrau Anna Meyer geb. Tscheuschner in, Breslau. Prozeßbevoll. mãäͤchtigter: Rechtsanwalt Justizrat Mamlok in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter Friedrich Mehyer, früher in Breslau. unter der Behauptung, daß 2) 2. sich bei Eingehung der Ehe über persönliche Eigenschaften ihres Mannes eirrt hat bzw. von ihm getäuscht worden ei, b) der Beklagte mit der Klägerin, obwohl er wußte daß er geschlechtsfrank sei, Geschlechtsverkehr ausgeübt und sie dadurch angesteckt habe, mit dem Antrag auf Nichtigkeitserklärung der Ehe biw.
Richard Gustav Johannes Clasen, zu⸗
klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der O5. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 3. März 1930, vormittags
rechnung des geichuldeten Urteilebetrags 9z Uhr, mit der Aufforderung, si
i. Westt. auf den 14. Februar 1930, von 880 Papiermark RM 6141, 2. als ĩ ; w Die Frau Heinrich Eilemann. Wil, vormittags 11 Uhr, geladen. ᷓ Ahlen, Wesl f.,. 16 Dejember 1929. Urteilsbetrags von 2040 Paxiermark für
einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Projeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Breslau, den 18. De⸗ zember 1529. Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
83880 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Firma Paul Helbig in Burgstädt / Sa.. Proießbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Meinert und Dr Koch in Burgstädt, gegen Herrn Alex Scholz früher in Narsdorf / Sa., jetzt unbefannten Aufenthalts. wegen einer Forderung von 279,40 RM s. Anh. wird der Beklagte zur Fortsetzung der mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Burastädt / Sa. auf den 4. Fe⸗ brnar 1930, vormittags 9 Uhr., geladen.
Burgstädt, den 12. Dezember 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
83383 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Rudolph Karstadt A.-G., Zweigniederlassung Döbeln, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weidel in Döbeln, klagt gegen Herrn Erich Eberle, früher in Frankenstein 1. Schles. Johannes⸗ Wol s⸗Str. 3. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung. daß Döbeln als Erfüllungsort und Gerichtsstand vereinbart sei und der Beklagte für käuflich gelie erte Waren den Betrag von 39,45 RM eschulde, mit dem Antrag auf Zahlung von 39,45 RM samt 20, Zinsen über Reichsbankdiskont seit 25. 5. 1923. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Döbeln auf den 14. Februar 1930, vormittags 87 Uhr, geladen.
Döbeln, den 20. Dezember 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
S3889] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Or. jur. Edgar Gießel in Stettin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pütter in Swinemünde, klagt gegen die Frau Helene Weiser geb. Szykalla, früher in Seebad Herings⸗ dorf, jetzt unbekannten Ausenthalts, wegen Rechtsanwaltsgebühren und Vollstreckungs⸗ Fosten mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 66,48 RM nebst 60/0 Zinsen von 41 RM seit 19. 2. 1928, im übrigen seit dem 17. Sep⸗ tember 1929. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Swinemünde, Zimmer 11, auf den 7. Februar 1930, 9 Uhr, geladen.
Swinemünde, den 17. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und ö ö. JƷundsachen.
Die Versicherungsscheine A 864938 über 1200 Dollar und A 869388 über 1300 Dollar Versicherungssumme, lautend auf das Leben des Herrn Konditormeisters Gustav Pflugmacher und A 864942 über 1200 Dollar, lautend auf das Leben der Frau Ida Pflugmacher, beide in Calbe a. S, sind abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus diesen Versicherungen zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 9. Dezember 1929. Magdeburger Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft.
6. Auslosung usw. von Wertpavieren.
lsa os] Steinkohlenwertanleihe
der Stadt Zwickau. Der zuständige Ausschuß hat den der Zinsenzahlung auf das Halbjahr Juli bis Dezember 1929 zugrunde zu legen gen Mittelpreis für eine Tonne Steinkohle (Waschknörpel II vom Erzgebirgischen Steintohlen⸗Aktienverein, Vertrauenschacht, zu Zwickau) mit 24,K,33 RM gestgestellt. Auf den am 31. Dezember 1929 fälligen Zinsschein entfallen daher, nachdem noch IO v. H. Kapitalertragssteuer gekürzt worden sind, bei einem Anleihestück über 1. Tonne 1d, über 1/4 Tonne 28, über 1 Tonne bb, über 3 Tonnen 168, über 5 Tonnen 280 und über 10 Tonnen 560 Reichspfennige. Stadtrat Zwickan, 21. Dezember 1929.
Veraniwortlicher Schriftleiter
J V.: Weber in rlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und nenn, Berlin, ilhelmstraße 32.
Sieben Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und
Ehescheidung Die Klägerin ladet den Be⸗
, dd s . 22 , / /
zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
2 g . J . 4
Zweite Zentra Ihandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Nr. 3909.
41922
Berlin, Dienstag, den 24. Dezember ö ö
7. Konkurse und ergleichssachen.
Dübeln.
Eriurt.
Der Antrag des Kaufmanns Rudolf Paul, in Erfurt, Ebertstraße Nr. 3, über sein Vermögen das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß (24 der Vergleichsordnung heute, am 20. De⸗
pflicht bis zum 16. Januar 1930. Erste n . er die Gläubigerversammlung, verbunden mit haber der Fa, Dampfwäscherei Bartenbach, Verwalters sowie über die Bestellung
Franz Glöckler in Bartenbach, ist seit eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ J9. Dez. I929, nachm. 6 Uhr, das Konkurs- denfalls Üüber die im z 132 K. O. bezeich- Konkursverwalter: neten Gegenstände auf den 1I. Januar Kznigsberg, Pr. Bezirksnotar , . 1930, vormittags 10 3 2. zur ber h Konkursforderungen sind bis 6. Jan. 1930 fung der angemeldeten Forderungen au rm m gersti sg (Satt- beim ,, . en eh Samen 1930, ö 2 uhr, Ernst Radzun, hier, Magisterf l Termin zur Beschlußfassung über evtl. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 111 Were , , . ö i ,,,, n lung eines Gläubigerausschusses und die Arrest mit Anzeigepfli is zum 13. Fe⸗ ĩ — 19. Anmelde frist meisters Max Schumann in Marienwerder, in 5 132, 134 K.⸗S. bezeichneten Gegen⸗ n. 1930. ü berger, hier, Theaterstr — frist st Sch
stände, sowie zur Prüfung der angemel⸗ beten Forderungen, ist auf Montag, den 13. Januar 1950, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Göppingen bestimmt. Hettstedt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Januar 1930.
Württ. Amtsgericht Göppingen.
dem allgemeinen Prüfungstermin, am 25. Januar 1930, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer 50.
Erfurt, den 26. Dezember 1929.
Erinrt.
Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Walter Rohkrähmer, in Erfurt, Udestedterstraße Nr. 60, wird heute, am 20. Dezember 1929, vormittags 8 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwelt Dr. Schoemann, in Erfurt, Trommsdorsstraße Nr. 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 16. Januar 1930 bei dem Amtsgericht Erfurt anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1s. Januar 1930. Erste Gläubigerver⸗ Gin binnen sammlung, verbunden mit dem allge⸗ . 5 meinen Prüfungstermin, am 25. Januar 1930, vorm. 83, Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer 50.
Erfurt, den 26. Dezember 1929.
Garmisch.
Das Amtsgericht Garmisch hat am 19. Dezember 1929, nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, über das Vermögen des Eisen⸗ warenhändlers Julius Keil in Mittenwald den Konkurs eröffnet. Als Konkursver⸗ walter wurde Rechtsanwalt Dr. Roesen in Partenkirchen, Kanzlei: Ludwigstraße, er⸗ nannt. Offener Arrest ist erlassen und An⸗ zeigefrist in dieser Richtung bis zum 5. Ja⸗ nuar 1930, einschließlich s zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 15. Januar 1930 einschließlich,
fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den z§ 132, 134,
gemeinen Prüfungstermin abgehalten, am Donnerstag, den 30. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 5, des Amts⸗ gerichts.
Garmisch, den 21. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Garmisch.
Geislingen, Steige.
Ueber das Vermögen des Hermann Welsch, Korbmachermeisters in Geislingen a. d. Steige, ist am 21. Dezember 1929, nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗
walter: Bezirksnotar Traub in Geislingen
Der Antrag der Ehefrau August Holtz, Alice geborene Dilthey, wohnhaft in Gladbach⸗Rheydt, Viktoriastr. 2, über ihr
Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13.
Das Amtsgericht, Abt. 16. 84316
Bas Amtsgericht, Abt. 16.
Bekanntmachung.
6
84320] Sonkursverfahren.
1
1 ö. . 22 ö , ,
Vermöge Veragleichsversahren zur Firma Leovold Haßler in Heidelberg mit mi ; dera —— . — — — — 2 — gweigniederlassung in Schwetzingen, wurde öffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt — * . wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 24 heute, vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Dr. Meyer in Hoya. Konkursforderungen falls über die im der Vergleichsordnung heute am 20. De⸗ Verwalter: Kaufmann Leichtmann in zember 1929, 15,15 Uhr, das Konkurs- Heidelberg, Kronprinzenstraße 32. Offener 84311) verfahren über das Vermögen der Antrag⸗ Ueber das Vermögen der Firma stellerin eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mastener Dampfsägewerk Brandt E Lebach in Gladbach⸗Rheydt Meyer, alleiniger Inh. der Kaufmann Gottlieb Rudolf Ronicke in Masten, wird heute, am 18. Dezember 1920, vormittags jo Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Weidel, hier. Anmeldefrist bis zum 25. 1. 1930. Wahltermin am 22. 1. 1930, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. 2. 1930, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. 1. 1930. Sächs. Amtsgericht Döbeln, 20. 12. 1929.
Elberfeld.
Ueber das Vermögen des Vereins Kartell der Arbeiter⸗Sportvereine e. V. in Elberfeld, ist am 19. Dezember 1929, 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Schle⸗ singer in Elberfelb ist zum Konkurs= verwalter ernannt. Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 25. Januar 1930 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubiger⸗ versammlung am it. Januar 1930, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 13. Februar 1930, 10M Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1930.
wird zum sammlung am Montag, den 13. Januar Konkursverwalter
forderungen sind bis zum 15. Januar 1930 Montag, den 24. Februar 1930. nachm. eber das Vermögen . 1 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur 4 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, II. Stock, Dupont G. m. b. H., Holzhandlung , , , nn, ae, . Beschlußfassung über die Beibehaltung des Zimmer 33. ⸗ ; . y
ernannten oder die Wahl eines anderen Heidelberg, den 19. Dezember 1929. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ HHermsdort, Kynast. ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen nber ᷣ auf den 24. Januar 1930, 11 Uhr, vor dem storbenen Kaufmanns Ernst Hoppe in und damit wirksam geworden. Verwalter — * zus] oben bezeichneten Ggricht, Zimmer 77, Schreiberhau wird heute, am 19. Der ist der Diplomkaufmann Dstgr Dornheim = S4s ld] Termin mberaumt. Allen Personen, die zember 1929, vormittags 8 Uhr, das in Kölm, Viktoriastraße 18. Affener 46 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Konkursverfahren eröffnet. Der Rauf · mit Anzeigefrist bis zum 17. Januar 1 ringen. BVefit haben oder zur Konkursmaffe elwas mann Ferdinand Schiersching hier, wird Ablauf der Anmelbefrist an demselben schulbig sind, wirb aufgegeben, nichts an zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs Tage. Den? 2* ben Gemeinschuldner zu verabfolgen oder forderungen sind bis zum 13. Januar 1030 lichen Beweis stück Rechnungen, Wechsel, gen, en me, gingen, Meppener Straße die Verhflichtung auferlegt, bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Urteile usw) beizufügen. Erste Gläubiger Re rn aber seite Bermögen das Ver⸗
Verwalters
zu leisten, au z 930, 11 Uu
von bem Besitz der Sache und von den Beschlußfassung über die Beibehaltung versammlung am 1I7. Januar 1930. he, Forderungen, für die sie aus der Sache des ernannten oder die Wahl eines anderen und allgemeiner Prüfungstermin (m kurses zu eröffnen, wird abgelehnt, Zu abgesonderte Befriedigung in Anspruch Verwalters sowie über die Vestellung 27. Januar 1959 11 Uhr, an hiesiger 2 gleich wird gemäß z 24 der Vergleiche nehmen, dem Konkursverwalter bis zum eines Gläubigerausschusses und eintreten. richksstelle, Justizgebdude am Reichens⸗ ordnung heute,
15. Januar 1930 Anzeige zu machen.
Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Gladbeck,. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Termin anberaumt. Offener Arrest mit . Paul Ben blewid in! Glabbed it heute, Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1939. Siegfrieb. Strauß n Köln, Venloer bigerversammlung und Termin zur en, 184315] 102, Uhr vormittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts- in Gladbeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Hermsdort, Kxnast. 4. Januar 1930. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 11. Januar Paul Scholz in Schreiberhau, Hotel Jo⸗ Dr. Jacob Maaßen in Köln⸗ Kalt, Kalter ; 19369, vormittags jouhr, im hiesigen Amts- sephinenhütte, wird heute, am 19. De⸗ Jaupistraße 195, Fernruf 14575. Offener Lischs Mendel Stein, Inhaber einer FRurz⸗
anwalt Brinkmann
ler, Maschinist in Bartenbach, Alleinin⸗ des ernannten oder die Wahl eines anderen pergerplatz, Zimmer
verfahren
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ Meyer in Hettstedt. Frist zur Anmeldung , sen. ; ] Gumbinnen, der Konkursforderungen und offener Arrest Kreuzburg. Q. S3
3 . , ö 3. . mögen des Kaufmanns Robert Nitschke in ernannten oder die Wahl eines anderen . 1 ĩ
meisters Max Hahn
öffnet worden. der,. we, ö , k : Merkel, Gumbinnen. An⸗ Zimmer An glei ö ; b us ; dre 84317 , e ge me g. Erste Termin zur Prüfung der angemeldeten . . e er,, , . ö. d, 86 . 2 . . 3 . R ö , rembel wird zum Konkursverwalter er- nuar 1930, 9 Uhr, ferner zur Prüfung der * 2 . 5 termin am 31. Januar 1930, 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1930. ; Amtsgericht Gumbinnen.
Hattingen, Ruhr. 9 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Jung C 20. Dezember 1929, um 10,30 Uhr das 5 9. e l erg fühlen, fuser⸗ tgesetzt. Frist ᷣ m⸗Li ja nne Kontursversahren eröffnet worden. Kon- Gegenstä'de. u Jann n ? ͤ 5 . . ö . 8 J Kaufmann . . vormittags 8 Uhr, und zur Prüfung der legt, von dem BVesitze der Sache un verwalter ist der Bücherrevisor Wilhelm in Hildesheim Krähenberg Nr. 22. Erste d Meme ignng in An= bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ i in W 2 . . Arrest mit An⸗ e lire ber nr ng *. 15. 3 brüar 1930, vormittags 8 Uhr, vor dem Sache abgesonder f gung n . . emeiner Prü- ; j z ö . , , , R n,, 1930 ö . . . ede fn, . ,,,, der,, . . ö Gläubigerversammlung am 16. Jannar 9,30 Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. Ja⸗ 137 der Konkursordnung bezeichneten K ing, mie igen te nuar 1930. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 6 6. 6 w , Fragen, wird in Verbindung mit dem all gericht Bahnhofstraße Rr. g. Zimmer pflicht bis zum 19. Januar 1830, schuldig sind gegeben, 3. I. 21. Prüfungstermin am 13. Februar Anitsgericht Hildesheim, 20. 12. 1929. 1930, 11 Uhr vormittags, daselbst. Hattingen, den 20. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Heidelberg. ; 34318 Ueber das Vermögen der Firma Kon⸗ Franz Matousch, wird heute, am 19. De⸗ ö servenindustrie Bergstarße Roth E Sohn zember 1929, nachm. 184 Uhr, das Kon⸗ Kom. Ges in Dossenheim wurde heute, kursdversahren eröffnet. Der Kaufmann vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Oslac Theinert in Hirschberg i. Riesengeb., walter: Kaufmann , in . Ziegelser. 13, wird zum . ö ; . ener ernannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ fahren, erdsfnet. worden; kene det, Arrest mit Anzeige ftis, sowie Annieldhe. rungen und . ken mit Anzeige- inz? in Lindow wird unter J. Februar 19809. Erste Gläubigerner=
36e sbejrin fi bis 1. Febrlaak 1936. Erste Gläubiger- Ysiicht bis zune 24. Januar ibgd. Erste Germann Finze gn e en mf umd te m 2. Jan ar 1930, 16 Uhr g. d. Steige. Anmeldefrist und offener bersammiung am Montag, den 13. Ja⸗ Ilaubigerversammlung am 20. Januar Ablehnung des Antrags auf Eröffnung sammlung g 8 rr ger, , Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Januar ** —⸗ an ** des Vergleichs verfahrens heute, am 20. De im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. Nr. 2, 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Sams⸗ tag, 18. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Geislingen, Zimmer Nr. 4 Amtsgericht Geislingen.
la d ha ch-⸗-Rheydt.
zeigepfli melde ri
berg, Kronprinzenstraße
nuar 1930, nachm. 4 ö. ; 3 J = termin am Montag, den 24. Februgr 1930, termin am 31. Januar 1930, vorm. 3 Uhr, ö ; ; nachm. 4 Uhr, , Amtsgericht hier, 3 i. 35 10 parterre. (69 E Konkursverfahren eröffnet, da der Ge öruar 1930, 10 Uhr, daselbst II. Stock, Zimmer 33. Heidelberg, den 19. Dezember 1929. Amtsgericht. A.
Heidelberg. ü . ; Ueber das . des Kaufmanns (Landwirts) Dietrich Klinker in Eitzendorf Beschlußfassung über die Beibehaltung
Hans Michael in Heidelberg, Inhaber der wird heute, am 20. Dezember 1929, nach des ernannten oder die Wahl eines anderen
mittags 15 Uhr, das Konkursvowrfahren er⸗ Verwalters sowie über die Bestellung eines
sind bis zum 10. 2. 1930 anzumelden. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den
Gläubigerversammlung und Früfungs⸗ 18. Januar 1930, 10 Uhr, und zur
. ; / j 2. 1930 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen direst mit Ainzeigefeist sewie nme befrit termin an n , wee, ,, — auf 6 Januar 1930, 103 Uhr, vor
Amtsgericht Soya, 20. 12. 1929. ) z 6 dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ sass32] beraumt. Allen Personen, welche eine
j zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz — zur Konkursmasse etwas
bis J. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗
Konkurs- 1930, nachm. 4 Uhr. Prüfungstermin am Koln. geo ntur ers ss nnn. er
9 * — 2 — — — den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ami 6. Dezember 1929 ein gestellt worden 3u leisten, auch die Verpflichtung auf-
j j erlegt, von dem Besitze der Sache und ist, am gleichen Tage das Konkur-ver⸗ von den Forderungen, für welche sie aus
184326 fahren eröffnet worden. Der Be⸗ 2 . e,, n,, ,, ,, n, w,, ,,, ,,, Ueber das Nachlaßvermögen des ver⸗ 13. Dezember 1929, 24 Uhr, rechtskräftig ier, mf! — * igen im ige zu
Amtsgericht. A. II.
Amtsgericht in Lindow (Marh. 84337
Konkurs verfahren.
Anmeldungen find die urkund⸗ Der Antrag des Fahrrabhändlers Karl
leichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗
am 20. Dezember 1929,
denfalls über die im z 132 K.O. bezeich⸗ pergerplatz, Zimmer 223. II Üühr das Konkursverfahren über das
Gladbach⸗Rheydt, den 20. Dez. 1929. neten Gegenstände, serner zur Prüfung Köln, den 19. Dezember 1929. Ver md zen dẽs Antrag stellets er fnet⸗ 5 der angemeldeten Forderungen auf den Das Amtsgericht. Abt. 78. Contur verwalter: Kaufmann Hugo Voll, .
18. Januar 1930, vormittegs 10 Uhr, vor Lingen, Kievelingstraße 2. Konturs for. 4
84319] dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 146 Köln. Konkurseröffnung. S4333) derungen sind bis zum 18. Januar 1930
Ueber das Vermögen des Kaufmanns beim Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗
Hermsdorf, Kynast, den 1I9. Dez. 1929. Straße 23, alleinigen Inhabers der Firma fung der angemeldeten Forderungen: ö. Amtsgericht. Strauß C Cie., Papier- und Pappen 18. Januar 1930, 11 Uhr. Offener Arrest 7 fabriklager in Köln, Neue Mastrichter⸗ mit Anzeigepflicht bis 8. Januar 19369. „IS4z27] straße 19, ist am 20. Dezember 1920. Amtsgericht Lingen, 20. Dezember 1929. Konkurs verfahren. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ueber bas Vermögen des Hotelpächters worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Mainz. Konkursverfahren. sas338 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
zember j9gz9, 8 Uhr 55 Minuten, das Kon⸗ ; ( ruf] t ; kursverfahren über das Vermögen des gericht, Friedrichstraße Nr. 63, Zimmer zember 1929, um 163. Uhr das Konkurs- Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Ja- warenhandlung in Mainz, wurde heute . Antragstellers eröffnet. Der Bücherrevisor Nr. 26. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ferdi⸗ nuar 1930. Ablauf der Anmelde frist an an 17. Dezember 1929, nachmittags . Richard Gumpert, in Erfurt, Hohenzollern⸗ Gladbeck i. W., den 14. Dezember 1929. nand Schiersching, hier, wird zum Kon bemselben Tage. Erste Gläubigerversamm Sr Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet. . straße Nr. 20, wird zum Konkursverwalter Das Amtsgericht. kursverwalter ernannt. Konkursforde lung am 14. Januar 1930, 10 Uhr, und Konkursvomerwalter: Gerichtsvollzieher i. R. . ernannt. Konkursforde rungen sind bis zun , ĩ rungen sind bis zum 13. Februar 1930 bei allgemeiner Prüfungstermin am 22. Ja- Adam Kayser in Mainz. Anmeldefrist, ö. 16. Januar 1930 bei dem Amtsgericht an⸗ Göppingen. „IS4321] dem Gericht anzumelden. Es wird zur nuar 1930, 19 Uhr 30 Min., an hiesiger offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ö zumlelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Franz Glöck- Beschlußfasfung über die Beibehaltung Gerichtssteile, Justizgebäude am Reichens⸗ 15. Januar 1930. Erste Gläubigerver⸗ ö
sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
termin Mittwoch, den 15. Januar 1930,
vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗
neten Gericht, Zimmer 601.
Mainz, den 17. Dezember 1929. Hesfisches Amtsgericht Mainz.
Köln, den 20. Dezember 1929. Amtsgericht. Abteilung 80.
84334 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
lerwaren), ist am 19. Dezember 1929 Marienwerder, Westpr. 84339 6 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurer⸗
. bis 21. Januar 1930. Erste Gläusiger⸗ Gr. Komturstraße 24, und des Kaufmanns dermsdorf (zynast) den 19. Der. ax. versdmmiung am Montag, den 20. Ja⸗ Walter Drasch in Marienwerder, Macken⸗ Amtsgericht. nuar 1930, 5 Uhr, Zimmer 108. Allgem. senstraße 3, wird heute, am 21. Dezember Prüfungstermin am Donnerstag, den 1929, 13 Uhr, das Konkursve fahren er⸗
30. Januar 1930, 9 Uhr, Zimmer 124. öffnet, da . ,, 26 s ; mprecht Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis gestellt und ihre Zahlungsunfähigken ö e,. , 10. Januar 1930. getan haben. Der Kaufmann August
26. i önigsb gr., Hansaring. Siebentopf in Marienwerder wird zum das e,, , 4 . Eon gere. K ; . ernannt. Konkursfor⸗
* derungen sind bis zum 16. Februar 1930 84335] bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur
Konkursverfahren. Ueber das Ver⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung des
S328] Ueber den Nachlaß des am 6. 10. 1928
84322] Konkursverwalter;
ammlung am 14. Januar 1930, vorm. ö ; . g tell ae e. ͤ j j erschl wird heute, am Verwalters sowie über die este ung il Her, ver benz uni neren ee e. . f g, na mittags Glläubigerausschusses und eintretenden⸗
nannt. Konkursforderungen sind bis zurn angemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 1930 bei dem Gericht anzu⸗ 7. März 1930, 2. Uhr, vor dem unterzeich⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung 6 — 2 n. Nr. 3, —
i i die Beibehaltung des ernannten oder die beraumt. en Personen, welche ein , des a,,, Wahl eines . br,, . 2 . d, K J rich S in Hi i über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ haben oder zur. e 4 lISq323] 2 kö ,, schusses und eintretendenfalls über die im schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 6 4 *. ie. ( 3137 der Konkursordnung bezeichneten den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder ;
Hettstedt, den 20. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
. 51 angemeldeten Forderungen auf den 5. Fe⸗ den Forderungen, für welche sie aus der .
unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 3
84340] ö
ben Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Ueber das Vermögen der Firma Josef . zu leisten, , ö, * ? — j ö von dem Besitze der Sache und von den ein ö t .
. . 1 — 1 en, . 6 aus 56 . dn, . . 3 23 : j in Hi Fiesen- abgesonderte Befriedigung in Anspru ö! Fre 4 184324 23 Sof * 3. 6 n . ne 6 dem ,, bis zum Margaretha und Theresia in sortge setzter ü 22 ⸗ 25. Januar 1930 Anzeige zu machen. allgemeiner provinzieller Gütergemein- Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschl.), schaft zu Münster ist heute, 13 Uhr, der den 19. Dezember 1929. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist
der Diplomkaufmann Dr. Schmidt zu Lind om, Mark. 184336] Münster i. Westf., Geiststraße Nr. G69, Konkursverfahren. Telefon Nr. 22 1690. Offener Arrest mit
Ueber das Vermögen des Spediteurs Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum
j zember 1929, nachmittags 18 Uhr, das Zimmer 24. Pruͤfungstermin am 21. Fe⸗ i ähig i ĩ i 19. Dez. 1929. meinschuldner zahlungsunfähig ist. Der Münster i. Westf., den 19
ö in Hirschberg i. Riesengeb. Kaufmann Walter Hollin, hier, wird zum Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6. 3 * , . Konkursverwalter ernannt. ye, ö 0 IO Ya. 184331] rungen sind bis zum 16. Januar 130 bei = . s Vermöge ä i = ri lden Es wird zur Ueber das Vermögen des Gotthilf Lude, Ueber das Vermögen des Gastwirts dem Gericht anzume 3 aM e n , , ,, e,, 8a.
G. Lude, Paul Mall's Nachf. in Oehringen,
843265]
— — — ——
. * .
* . 23 * . ö 3 = 2 * . J . * J 1 2661 J . ** ö . ö 1 — 3 7
' J . r . 2 . . ; ? ö
' = 224 6 2 * — * . ö 2 . 8 . ö. k ä 5 J * . l
—— ' ö 2 2 h h ; : 1 ! 2 d 9 ' es . 22 ß z = 7 1 .
8 r ö n . . * kan 21 2 — — — —