1929 / 301 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

300 vom 24. Dezember 1929. S. 4.

Geleitestr. 2 10, wird beute, den 20. De⸗ zember 1929, mittags 12 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleicheverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleiche termin wird bestimmt auf Dienstag, den 14. Ja- nuar 1930 vorm. 10 Uhr, vor dem Amte gericht, Abt. 17, hier. Zeil 42. 1. Stock, Zimmer Nr. 22. Als Vertrauensverion wid der Rechtsanwalt Dr. Fuchs, Große Gallusstraße 16, in Frankfurt a. M. be⸗ stellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte⸗ lungen sind auf der Geschäftestelle des Amtegerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Franksurt a. M, den 20 Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 17.

Freital. 84434 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Fr. Wilhelm

Kußtzicher, Maschinenfabrik und Eisen— gießerei in Freital. Deuben, wind heute am 21. Dezember 1929, vormittags

9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ sahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Rechtsanwalt Dr Schöbel in Freital⸗ Deuben. Vergleichs termin am 20. Januar 1930 vormittags 10 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Freital, den 21. Dezbr. 1929.

Fürth, Hayern. =. Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am

19. Dezember 1929 nachmittags 6 Uhr über die Füma Menki Zimmer, offene Handels- gesellschast in Fürth und deren Gesell⸗ schafter Baruch Zimmer C Menki Zimmer, beide Kaufleute in Fürth. wegen ein⸗ getretener Zablungsunfähigkeit zur Ab— wendung des Konkurses das gerichtliche Veigleicheversahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleiche vorschlag auf Mittwoch den 15. Januar 1930, vormittags 96 Uhr, Sitzung saal Nr. 28/1. bestimmt. Als Vertrauens person ist Rechtsanwalt Justigrat Hans Scherer in Fürth, Blumenstr. 29, bestellt. Der Antrag auß Eröffnung des Vergleichs—⸗ versahrens nebst jemen Anlagen und das Eigebnis der weiteren Ermittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge— schäftestelle, Zimmer Ni. 4! / Il, niedergelegt.

Fürth, den 20. Dezember 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hindenburg, O. S. 84436 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhkauf— manns Max Raphael in Hindenburg, O. S. Kronprinzenstraße 247, Inhaber der Firma Schuhhaus Max Raphael in Hindenburg, O. S. Kronprinzenstraße 270, ist am 1 Dezember 1929 vormittags 10,5 Uyr, das Vergleicheverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Georg Cohn in Hindenburg, O. S. Bahnhofstraße, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 17. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg, D. S., Zimmer Nr. 60, an deraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 V. N. 1ũ/29. Hindenburg. O. S., den 17. De⸗ zember 1929. Das Amtsgericht.

H usel. 84437

Das Amtsgericht Kusel hat am 19. De—⸗ zember 1579, nachm. H Uhr, das gericht⸗ liche Veraleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Jakob Weil, Kaufmann in Konken, er— öffnet und Vergleichstermin bestimmt auf Fieitag den 10. Januar 1930, vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 1, des Amtsgerichts Kusel. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche verfahrens mit allen Anlagen und die Atten über das Ergebnis der weiteren Eimittlungen sind auf der Ge⸗ schaftestelle des Amtsgerichts Kusel zur Einsicht des Schuldners und der beteiligten Gläubigen niedergelegt.

Kniel den 29. Dezember 1929.

Geschäftsstelle der Amtsgerichts.

Leipzig. 84438

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgelell⸗ schatt unter der handelsgerichtlich ein— getiagenen Firma Gebr. Abugow“. Rauchwaren und Kommission in Leiviig, Brühl 66 (Gesellschafter: Rauchwaren—⸗ bändler Moses und Noah Abugow in Leipzig), wird heute, am 19. Dezember 192 nachmittags 7 Uhr, das gerichtliche Vergleiche verfahren eröff net. Vertrauene⸗ peison: Rechtsanwalt von Kiesenwetter in Leipzig. Tröndlinring 2. Veigleichetermin am 24. Januar 1930, vormistags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts— stelle des Amtegerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtegericht Leipzig, Abt. 11 Al, den 19. Dezember 1929.

Lobenstein. Beschlus. 184439 Ueber das Vermögen der offenen Handele⸗ gelellichait Friedrich C. Haußmann in Lobenstein wund das Vergleiche verfahren eröffnet. Zeitpunkt der Eröffnung Frei- tag, den 20. Dezember 1929, 6 Uhr 39 Min abends. Vertrauenepenon: Kaujmann Christian Wurzbacher in Lobenstein. Vei⸗ gleichetermin Montag, den 20 Jaauar 1930 115 Uhr vorm. Zimmer 6. Unter⸗ lagen und Ermittlungseragebnis liegen in der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Lobenstein, den 20. De ember 1929.

Eciningen. 84140 Ueber das Vermögen des Rudolf Pätzold, Inhabers der Firma Adler⸗

drogerie Christian Hartmann in Mei⸗ ningen wird heute, am 20. Dezember 1929 um 15 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ traueneperson ist der Rechtsanwalt Ritz in Meiningen. Termin zur Verhandlung über den Vergleiche vorschlag wind auf Freitag, den 17. Januar 1939 um 10 Uhr vor bem unterzeichneten Gericht, Zimmer 24, bestimmt. Der Antrag aur Eröffnung des Vergleiche verfahrens mit seinen An⸗ lagen und das Gutachten der Südthür. Industrie⸗ und Hantels kammer in Sonne⸗ berg Zweigstelle Meiningen, ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Meiningen, den 20. Dezember 1929.

Thür. Amtsgericht. Aot. 5.

Vanmburg, Saale. 84441 Vergleichsverfahren. Ueber das Ver⸗ mögen der selbständig gewerbetreibenden Ehefrau des Bäckermeisters Fritz Buschen⸗ dorf, Elisabeth Buschendorf, geb Einax, in Naumbueg (Saale), Jägerplatz 22, ist am 21. Dezember 1929, 11 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bankdirektor Otto Strube in Naumburg (Saale) ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag ist auf den 21. Januar 1930, 1UUhr, vor dem Amtsgericht in Naumburg (Saale), Zimmer 16, anberaumt. Der Antrag anf Eröffnung des Vergleichs— verfahrens nebst seinen Anlagen und Er⸗ gänzungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Naumburg a. S. zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Naumburg (Saale) 21. Dezember 1929. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Schlawe, EBomm. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Willi Tetzlaff in Schlawe wird heute, am 20. Dezember 1929, 18 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da der Schuldner zahlungs— unsähig geworden ist. Der Bücherrevisor Hermann Wieck in Schlawe wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: . der Kaufmann Paul Kloh in Schlawe, 2. der Kaufmann Berthold Selke in Schlawe, 3. der Inhaber der Firma E. Wolsdorf Nachf. in Stolp. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ schlag wird auf den 20. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst

84442

einen Anlagen liegt auf der Geschäfts—⸗ stelle des Amtégerichts zur Einsicht offen. Schlawe, den 20. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Sch v arrenberꝶ, Sachsen. S443] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma C. W. Baumgarten, Konsektions⸗ und Modewarengeschäft in Schwarzenberg. Erlaer Straße 1, wird heute, am 19. Dezember 1929, nachmittags dI0 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauens person: Herr Bücherrevisor Max Körner, hier. Vergleichetermin am 15. Januar 1930, vormitags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Schwarzenberg,

den 19. Dezember 1929.

Traben-Trarbach. 84444 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Steinhauer, Inhabers der Firma Anton Emert. Weingroßhandlung, in Traben-Trarbach, wird beute, am 260. De⸗ zember 1929, vormittags 12 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkunses eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. 1. Dr. H. Zintzen, Geschäfts⸗ führer der Mittelrheinischen Treuhand in Koblenz, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 39,2. Kauf mann Max Pothmann in Traben⸗Trarbach weiden zu Vertrauenspersonen ernannt Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichevorschlag wind auf Freitag, den I7. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Traben ⸗Trarbach, Zimmer 37, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und Ergebnis der Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer 34, für Be⸗ teiligte zur Einsicht offen.

Traben⸗Trarbach. 20. Dezember 1929. ; Amtsgericht.

Trachenberg, ScNƷVdoo Beschlusß. Auf Antrag der verwitweten Ritter⸗ utspächter . Lehmann geb. ien ska in Korsenz wird das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren über ihr Ver⸗ mögen zur Abwendung des Konkursver⸗ fahrens heute, 18 Uhr (4 Uhr nach⸗ mittags), eröffnet. Als Vertrauens⸗ . der Rechtsanwalt Justizrat r. Riemann in Breslau bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 6. Ja⸗ nuar 1930, 19 uhr vormittags, Zimmer 8 des hiesigen Gerichts, be⸗ stimmt. Der Vergleichsvorschlag und eine Anlagen sind in der Geschäfts⸗ in 3 des Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Trachenberg. 16. Dezember 1929.

84446

Das Thüringische Amtsgericht.

Unna. Beschluß. 844416 Ueber das Vermögen der Firma

M. Grünewald Inh. E. Eichenwald in Unna wird heute, am 18. Dezember 1929, 13 Uhr, das Vergleichs ver fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Beschluß vom 14. 11. 1929, wodurch die Konkurseröffnung angeordnet war, ist

aufgehoben. Der Rechtsanwalt Her⸗ dieckerhoff in Unna wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur

Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 16. Januar 19309, 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Ge⸗ richt anberaumt.

Unna, den 18. Degember 1929.

Das Amtsgericht.

Tw eikbriücken. 84447 Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen des Friseurs Andreas Germann in Zweibrücken heute, am 20. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10,339 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses beschlossen. Als Vertrauensperson wird Syndikus Dr. Jockers in Zweibrücken bestellt. Vergleichstermin wird auf Freitag, den 1I0. Januar 1930, vorm. J Uhr, Zimmer 19 des Justizgebäudes, bestimmt. Der Antrag auf ane des Verfahrens nebst Anlagen . weiteren Erhebungen sind zur 6 n der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 4, nieder⸗

gelesn Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Had Doberan. Beschlus. 84448

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Hotelbesitzers Karl Westphal in Arendsee wird infolge . ung des im Vergleichstermin am 13. Dezember 1929 angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben.

Bad Doberan, den 18. Dezember 1929. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Ralingen. 84449

Das Vergleichsverfahren über daz Vermögen des Glasers Andreas Schmalz in Tailfingen, Mathildenstraße 14, wurde nach ests thin des am 12. De⸗ 1 1929 ges nn Vergleichs urch Beschluß vom 18. Dezember 1929 .

Balingen, den 19. Dezember 1929.

Amtsgericht Balingen.

Rarm en. 84450

Daz Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Schmidt jr., Alleininhabers der

Firma Phil. Schmidt Sohn, Bar⸗ men, Martelstraße 21, Schuhivaren⸗ handlung, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 14. Dezember 1929 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Barmen.

armen. 84451 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Josef altersche id, alleinigen Inhabers des Hotel⸗ Restaurant und Stehbierhalle „Wuppertaler Hof“ in Barmen, Winklerstraßee 24 —26, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs am 14. Dezem⸗ ber 1929 aufgehoben worden.“ Amtsgericht Barmen.

aut zen. S4 452

Das 8 g Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schmiedemeisters Reinhold Falkenhan in Naundorf bei 6 3 worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 19. Dezember 1929 ange⸗ nommenen Vergleichs durch h vom 19. Dezember 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Bautzen, den 19. Dezember 1929.

Hautzem. s S4 458

Das ẽee . Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Schütz, alleinigen Inhabers der Firma Hugo 86. (Handel mit Getreide, Stroh und Futtermitteln) in Bautzen, Kornmarkt 30, eröffnet worden ist, ist kegleic mit ber , des im Vergleichstermin vom Dezember 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 20. Dezember 1929 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Bautzen, den 20. Dezember 1929. Rolkenhain. 84454 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Berthold Nier aus Würgsdorf ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs am 16. 3. ber 1929 6e en worden. Bolken hain, den 16. Dezember 1929. Das Amts⸗ gericht.

mee mn, 84455

Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Curt Förster,

hier, Kleine Burg 13, ist infolge Be⸗

stätigung des im heutigen Termin an⸗

genommenen Vergleichs aufgehoben.

Braunschweig, den 17. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle 2

des Amtsgerichts zu Braunschweig. Braunschweig.

̃ 84456 Vergleich s verfahren. Das Vergleichsverfahren über das

Amtsgericht.

als Inhabers der nicht eingetragenen Firma Conrad Basse, Zigarrenhandlung, hier, Augustplatz 4, ist infolge Be⸗ stätigung des im heutigen Vergleichs⸗ termin angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben.

Braunschweig, den 19. Dezember 1929.

Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig.

Rremen. 84457 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Manufakturwaren⸗ händler Christian Meyer, all. Inh. der Firma Christian A. Meyer in Bremen, Woltmershauser Str. 364, ist am 28. No⸗ vember 1929 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung eines Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden. Bremen, den 16. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremervörde. 84458

Das Vergleich sverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Händlers) Willy Lütthans in Bremervörde ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 19. De⸗ zember 16 aufgehoben.

Das Amtsgericht Bremervörde, den 19. Dezember 1929.

Hucer, Westf. Beschluß. S4 459 In der Vergleichssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Manthei in Buer, Essener Str. Nr. 38, wird das Verfahren infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Buer, den 13. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Charlottenburg. 84460 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Club Deutscher Geflügelzüchter Eier⸗ verwertung Gau Brandenburg e. G. m. b. H., Charlottenburg, Spandauer Berg 31, ist durch . des Gerichts vom 20. Dezember 1 aufgehoben worden, da der Zwangsverglei nommen und bestätigt worden ist. Charlottenburg, den 20. Dezbr. 1929. Die deschftas n . Amtsgerichts. t. 40.

ange⸗

Dorsten. Bekanntmachung. S461] Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dreier in Hervest⸗Dorsten wird der im Termin vom 7. Dezember 1929 angenommene Vergleich vom 24. Oktober 1929 bestätigt und das Ver⸗ gleichs verfahren aufgehoben. Dorsten, den 14. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

PDiüsseldorf᷑. 84462 Beschluß in dem wn, über das Vermögen der Ehefrau Wil⸗ helm Hinsen, Ottilie et Conen, Tuch⸗ großhandlung,. Düsseldorf, Gneisenau⸗ straße 5: 1 der in dem Vergleichstermin dom 18. Dezember 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt; 2. infolge der Bestätigung des Verglerchs wird das Verfahren aufgehoben. Düsseldorf, den 18. Dezember 1929. Amtsgericht. Abteilung 14.

Düsseldorf. j 84463

Beschluß in dem 5, , über das Vermögen des Ing. Eugen Ruben, Düsseldorf, Lindemannstraße 110: 1. der in dem Vergleichstermin vom 14. Dezember 1929 angenommene Ver⸗ 66 wird hierdurch . 2. infolge er Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Düsseldorf, den 18. Dezember 1929.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Ehersbach, Saghsem, sSdd64 Das r,. Vergleichsverfahren,

das zur Abwendun / über das Vermögen des Hei. Alwin Wauer in Eibau,

a., 5 worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin am 18. Dezember 1999 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Ebersbach, den 19. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 84465 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Franz Gabele, Parfümerie⸗ Großhandlung in Frankfurt a. M., Gr. Bockenheimer Str. 36, ist am 18. 12. 1929 , , worden, da der ge⸗ schlossene 234 n wurde. Frankfurt a. M., den 18. Dez. 1929. Amtsgericht. Abt. 17a.

¶lei wwitp. 84466 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Teppichhaus Max Wachsmann Kommanditgesellschaft in Gleiwitz mit einer Zweigniederlassung in Beuthen, O. S. ist ö. Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 17. 12. 1929 aufgehoben worden. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 17. 12. 1929. 8. D .

. Westf. 84467 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des , r, . Heinrich Rüter in Hamm, Münster⸗ straße 190, ist durch Zwangsvergleich beendet.

Hamm i. W., den 14. Dezember 1929.

Vermögen dez Kaufmanns Hugo Basse,

Hannover. 841 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Ingenieurs August Seitz in Hannover, Lemförder Straße 12, ist nach Bestatigung des Vergleichs auf⸗

gehoben. Amtsgericht Hannover, 16. 12. 1929.

K zIn. Beschluß. 84469 In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Graf in Köln, Lindenstraße 17, Alleininhabers des unter der Firma Peter Jos. Effertz in Köln, Luxemburger Straße 55, be⸗ triebenen Eier⸗ und Butterimports, wird an Stelle der bisherigen Ver⸗ trauensperson der Rechtsanwalt Justiz- rat Friling in Köln, Auf dem Hunnen⸗ rücken 31, zur Vertrauenzoperson bestellt. Köln, den 20. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. ꝛ8.

Hüstrin. 84470

Das Verglei betreffend

den Maurermeister Rudolf Seefeldt in Küstrin⸗Kietz, ist aufgehoben. Amtsgericht Küstrin.

Land ecke. (VN. 3 und 429.

84471 Die Verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Eheleute , n Haber in Landeck werden nach Be⸗ stätigung der Vergleiche aufgehoben.

Landeck, den 20. Dezember 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Liegni tæ. . Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der Firma Georg Kleiber, Inh. Frau Helene Kleiber geb. Rude⸗ loff in egn, Schloßplatz 2, wird nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Liegnitz, 18. Dezember 1929.

Lidl wigsbhurg. 84473

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Paul Schmierer, Inhabers einer Möbelwerkstätte in Kornwestheim, Stotz⸗ er 53, wurde nach rechtskräftiger Be⸗ tätigung des Zwangsvergleichs am 18. Dezember 1929 en.

, . den 18. Dezember 1929. Imtsgericht.

Daz Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Heinrich Gronhoff in Münster i. W., Wolbecker Straße Nr. 61 und ihres alleinigen Inhabers, de Kaufmanns Wilhelm Gronhoff in Münster, wird aufgehoben, nachdem der am 18. Dezember 1929 angenommene Vergleich bestätigt ist.

ünster i. W., den 19. Dezember 1929. Das Amtsgericht. 84475

re, effentliche Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Rudolf Büttner, Farben⸗ und Drogengroßhandlung Oppeln, In⸗ 2 Kaufmann Rudolf Büttner in ppeln, ist dur . vom 18. De⸗ ember 1929 aufgehoben worden, da der ergleich angenommen und beftätigt worden ist. Oppeln, den 18. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ̃

Schwelm. 84476 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Hermann Dahlmann Löwewerkée, Kom ⸗Ges. in Gevelsberg⸗Nord, 2. des Fabrikanten 6 Dahlmann sen. in Gevelsberg, der Eheleute Ing. Paul Ewerhard und Lisbeth geb. Hin , in Gevels⸗ berg, 4. des Fabrikanten und Dipl⸗Ing. Hermann Dahlmann jun. in Gevelsberg wird infolge Bestätigung des Vergleichs das Verfahren auf. 41 Amtsgericht Schwelm, den 16. 12. 1929.

Sebnitz, Sachsen. 4477 8 dem von der Firma Friedrich Hoffmann G. m. b. H. in Sebnitz (Her⸗ stellung von Lampen und Nickelwaren) beantragten ,, , ,. soll vor der Entschließung über die Erösfnung des Verfahrens eine Gläubigerversamm⸗ lung gehört werden. (6 9 Vglo.) Ter⸗ min hierzu ist bestimmt worden auf Montag, den 30. Dezember 1929, vorm. 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude Sebnitz. Amtsgericht Sebnitz, 19. Dezember 1929.

Stęttin. S4 478 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Petzke 6 und Burschenkleider in Stettin, abelsbergerstraße 31 / 85, . aufgehoven worden, nachdem ein Vergleich tzustande gekommen und bestätigt worden ist. Stettin, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6. Weiden. . ; 84479 Das Amtsgericht Weiden i. d. Opf. 28 das Vergleichsverfahren über das ermögen des Kaufmanns Edgar Gut⸗ mann in Weiden nach erfolgter Be⸗— stätigung des in dem Vergleichstermin vom 19. Dezember 1929 angenommenen Vergleichs aufgehoben. eiden i. d. L., 19. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Das Amtsgericht.

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer

Staatsanzeiger.

22

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 9 RM Alle

SVW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 My,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

E

iertel jährlich Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschässtelle

Ei einzelne Beilagen kosten 10 M Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

9

*

druck (einmal unterstrichen) ober durch J ; im strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1.05 RM (vom 1. Januar 1930 ab 1,10 RM) einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,5 RM (vom 1. Januar 1930 ab 1, 85 MM) Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wil helmstraße 32. I. . sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗

Alle Druckaufträge

Fettdruck (zweimal unter⸗

Nr. 301. Neichsbankgirokonto.

Berlin, Freitag, den 27. Dezember, abends. Poftschecttonto: Berlin A624. 1929

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, lassungskarten.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 45 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil J.

betreffend Zu⸗

Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Erteilung einer Markscheiderkonzession.

r , . . , . , , . . ,

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat auf Vorschlag des Reichs— lanzlers den Reichsminister Dr. Hilferding in Genehmigung seines Abschiedsgesuches von dem Amt des Reichsministers der Finanzen entbunden.

Der Herr Reichspräsident hat den Staatssekretär im Reichs— finanzministerium Dr. Popitz uuf seinen Antrag ür Sven Sinst-= weiligen Ruhestand versetzt.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. IJ S. 482).

Der Londoner Goldpreis beträgt . für eine Unze Feingold .. S4 sh 11S d, für ein Gramm Feingold demnach . . 32,7736 pence.

Vorstebender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt- machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, . einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht.

Berlin, den 27. Dezember 1929. Reichsbankdirektorium. Dreyse. Fuchs.

Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten.

1. Die Zulassungskarten Prüfnummer 4267 vom 17. September 1921 „Iwan Her Schreckliche“ sind ab 7. Dezember 1929 ungültig, wenn sie nicht ven neuen Haupttitel „Der grausame Zar (Die Geißel eines Volkes) tragen.

2. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 938 vom 23. Oktober 1929 „Das Schweigen im Walde“ sind ab 14. Dezember 1929 un⸗ gültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 29. November 1929 unter Prüfnummer 24 347 mit gleichem Haupt⸗ titel erteilten Zulassungskarten sind gültig.

3. Die Zulassungsfarten Prüfnummer 23 941 vom 28. Oktober 1929 „Helden der Nacht“ sind ab 14. Dezember 1929 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 29. November 1929 unter Prüfnummer 24 366 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungẽ⸗ karten sind gültig.

4. Die Zulassungskarten Prüfnummer 24272 vom 21. November 1929 „Sprengbagger 1910“ sind ab 15. Dezember 1929 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 30. November 1929 unter Prüfnummer 24379 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig. ; ;

5. Die Zulassungs karten Prüfnummer 23 645 vom 30. September 1920) Wie Erdbeerbutter enfsteht“ sind ab 14. Dezember 1929 un⸗ gültig, wenn sie nicht berichtigt sind. .

6. Die Zulassungskarten Prüfnummer 22 355 vom 2. Mai 1929 „Die Flucht nach Vedo“ sind ab 18. Dezember 1929 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 5. Dezember 1929 unter Prüsnummer 24392 mit gleichem Haupttitel erteilten Zu⸗ lassungskarten sind gültig.

J. Die Zulassungskarten Prüfnummer 19 498 vom 20 Juli 1928 „Das Geheimnis der U⸗Deutschland! sind ab 20. Dezember 1929 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 5. Dezember 1929 unter Prüfnummer 24369 mit gleichem Haupt⸗ titel erteilten Zulassungskarten sind gültig.

8. Die Julassungskarten Prüfnummer 23 515 vom 18. Sep⸗ tember 1929 „Jugenderholungsheim Ottendorf“ sind ab 24. Dezember 1 ungültig, wenn sie nicht das Ausfertigungsdatum 9. 12. 29“

ragen.

9. Die Zulassungskarten Prüfnummer 24 233 vom 15. Nobember 1929 „Wichtiges von der Haut und ihre Pflege“ sind ab 27. Dezember e. ungültig, wenn sie nicht das Ausfertigungsdatum „12. 12. 29 ragen.

10. Die Zulassungskarten Prüfnummer 13175 vom 30. Juni 1926 Deutschlands Versorgung mit ausländischem Gefrierfleisch“ sind ab 27. Dezember 1929 ungültig, wenn sie nicht das Ausfertigungs⸗ datum „12. 12. 29“ tragen.

Berichtigung:

Die Bekanntmachung vom 25. September 1929, betr. ungültige Zulassungskarten zu Prüfnummer 6939 muß lauten: Die Zulassungs— karten Prüfnummer 6939 vom 24. Januar 1923 „Dämon Zirkus“ sind ab 12. September 1929 ungültig. Nur die durch erneute Zu⸗ lassung des Bildstreifens vom 28. August 1929 unter Prüsnummer 23 297 mit dem neuen Haupttitel Das Todesseil der Blandintruppe“ erteilten Zulassungskarten sind gültig.

Berlin, den 20. Dezember 1929.

Der Leiter der Filmprüßfstelle. Zimmermann.

Bekanntmachung.

Die am 24. Dezember ausgegebene Nummer 45 des Reichs esetzblatts, Teil 1, enthalt:

das Gesetz zur Regelung älterer staatlicher Renten, vom 16. De⸗ zember 1929,

das dritte Gesetz über die Eintragung von Schiffspfandrechten in ausländischer Währung, vom 21. Dejember 1929,

die Verordnung über die weitere Durchführung der Aufwertung von Pfandbriefen und verwandten Schuldverschreibungen, vom 16. De⸗ zember 1929,

die Verordnung über die Unterstellung weiterer Betäubungs⸗ mittel unter die Bestimmungen des Opiumgesetzes, vom 19. De⸗ zember 1929,

die neunte Verordnung über die Versicherung der in der Kauf⸗ fahrteiflotte, auf Kabeldampfern und Schulschiffen sowie in der ahl fil chez atteab chi tigten, had ffn tn uche der Heicht:

versichetuüngsordnüng sichet᷑unge pf funen, Um 18. zember 1929, und .

die Verordnung über die Ausdehnung des am 1. Januar 1928 beginnenden Haupkfeststellungszeitraums auf Grund des Reichs— bewertungsgesetzes, vom 20. Dezember 1929.

Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0, l5 RM.

Postversendungsgebühren: 0 05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW. 40, den 24. Dezember 1929.

Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

Preusßen.

für Landwirtschaft, und Forsten.

Die Oberförsterstelle Burgstall im Regierungs⸗

bezirk Magdeburg ist zum 1. April 1930 zu besetzen. Bewer⸗ bungen müssen bis zum 12. Januar 1930 eingehen.

Ministerium Domänen

Betanntmachung.

Dem Markscheider Diplo mingenieur Helmut öfnen, zu Breslau ist von heute ab die Befugnis zur selbständigen Verrichtung von Markscheiderarbeiten für den Umfang des Preußischen Staates erteilt worden. Breslau, den 21. Dezember 1929. Preußisches Oberbergamt. Fischer.

Nichtanntliches.

Deutsches Reich.

Der Königlich niederländische Gesandte Graf Limburg Stirum hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesen⸗ heit führt Legationsrat Dr. Thorbecke die Geschäfte der Gesandtschaft.

Nr. 50 des Reichsministerialblatts“ Zentralblatts für das Deutsche Reich) vom 21. Dezember 1929 hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennung. Exequaturerteilungen. Erlöschen einer Exequaturerteilung. 2. Marine und Schiffahrt: Bekanntmachung über die Kontrolle der Seetüchtigkeit und Aus⸗ rüstung der dänischen Schiffe in deutschen Häfen und der deutschen Schiffe in dänischen Häfen. Verordnnng über einen Gebühren⸗ tarif für die Musterungsverhandlungen der Seemannsämter im Reichsgebiet. 3. Maß⸗ und Gewichtwesen: Erteilung der Ge⸗ nehmigung zur amtlichen Prüfung von Elektrizitätszählern ufw. an die Betriebsverwaltung. Essen des Ruheinisch⸗Westsälischen

Elektrizitätewerks in Essen ais „Elektrisches Prüfamt 1065. 4 Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Verordnung über den Fortfall der Bezugsscheinpflicht bei Betäubungsmitteln.

Verordnung über die Abänderung der Ausführungsbestimmungen A zum Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschaugesetze. 5. Neuerscheinungen: Deutsche Arzneitaxe 1930. 6. Schul⸗ und Unterrichtswesen: Be⸗ kanntmachung über die Anerkennung der Deutschen Schule in Helsingsors. 7. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über die Fest⸗ setzung von Pauschbeträgen für die Erstattung von Lohnsteuer für das

Canadische ...

Kalenderjahr 1929.

eriahr 1 Verordnung über die Neuregelung der ört⸗ lichen Zuständigkeit von Hauptzollämtern im Bezirke des Landes⸗

finanzamts Schleswig⸗Holstein in Kiel. Verordnung über Aenderung der Ausführungsbestimmungen zum Kraftfahrzeugsteuergesetz. Ver⸗ ordnung über die vereinfachte Einreichung der Belege über den Steuer⸗

abzug vom Arbeitslohn für das Kalenderjahr 1929.

Status der deut

8 M 2

schen Notenbanken Ende November 1929.

ankwesen:

1

8

2

2

Sandel und Gewerbe. 2. Dezember 1929.

erlin, den

ele 9 ra p h ĩ s ch e

Auszahlung.

Buenos⸗Aires . Canada Japan.. 4 Konstantinopel 3 New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam Athen w Brüssel u. Ant⸗ lecnehn. .. Budapest w Helsingfors .. * . Italien Jugoslawien. Kopenhagen. Lissabon und Oporto ...

Prag . Reykjavik (Island) . Riga. k— ö Schweiz .... Sofia Spanien.... Stockholm und 2 Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) . .. Wien

k

IL Pap.⸗Pes. IL tanad.

100 Gulden

100 Pengö

loo Kr.

19en

L ägypt. Pfd. U türk.

12

18

1 Milreis

1 Goldpeso

100 Drachm. M Wlan

100 Gulden 100 finnl. M6 100 Lire 100 Dina:

100 Escudo 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

100 Schilling

27. Dezember 24. Dezember Geld Brief Geld Brief 1701 1.795 1l,Z91 1,695 Liz 4,135 4„I25 4,133 2,045 2,049 2, 048 2,052 20,88 20, 92 203875 20,915 11978 1, 982 1,978 1,982 20,359 20, 399 20,354 20,394 4,1705 4, 1785 4, 1695 4,1775 9467 Ga64 G. 464 466 3,896 3,904 3,876 3,884 168, A8 168,72 168,24 168, 58 5, 43 5, 44 6 43 544 8 38375 53 SM J 837 s ge 7135 07 nn 73 07 73 a1 81,44 31.57 8143 81,59 10,458 10,50 10.476 10.496 21,835 21,875 21,825 21,865 710 7,407 7,421 1 lg in 111,89 112, 11 18,öã 18,82 18, V3 18 82 111,89 112,11 111,84 112,06 16,43 16,47 16,435 16,475 12,385 12,405 1238 12410 92 08 92.26 2 08 9226 80,57 80,73 80,51 50, 67 81, 135 81, 295 SI, 12 81.728 3,019 3,025 3,019 3,025 56, 10 56. 22 57,34 57, 46 112,42 112, 64 112,41 112, 63 111,75 111,97 111,75 111,97 b8, 25 58, 845 ] 58,70 58, 82

Ausländische Geldsorteu

und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische Englische: große * iI darunter Türkisd Belgische ... Bulgarische. Dãͤnische ... Danziger... Estnische .... Finnische . . Französische .. Holländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Norwegische Oesterreich. gr. 100ch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische Tschecho⸗ slow. H000 u. 1000. ðõ00 Kr. u. dar. Ungarische ...

e

; Notiz

1Stück

8 5 Pay. Pes.

100 Leva

100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. M 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei

100 Lei

l00 Kr.

100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr.

100 Pengö

27. De Geld 20, 48

4,21

4,161 4, 157

4102 2034 26. 335

154 88 28

11,63 1, 16

10, 40 16 415 168, 2172 21 85 7351 80 i 1163 58. 55 58 58

12,18 Sl, 14 81, 14 56, 01

12.34 12,36

zember Brief 20,56

23

4,181 4177

4122 20 147 26 415

1.96 8. 5

112.07 S1, 45

1044 16.475 165.79 21, 80 21 97 733 S0 46 1207 55 So

b8, dꝰ

24. Dezember

Geld 20, 48

4,21

4,163 4, 157 1, 65

4,095 20, 345 20,335

58, 18

11,63 81.16

10,40 16,42 167,88 21,71 21,89 7,31

111,38 58, 58 58 58

247 244 12.13 Sl 24 8114 57. 0s

12.33 12,39 72, 85

Brief 20,56

423

168,56 21,79 21,97

1535

12,92 58, 82 58, 82

*

51 * . 1 36.

X.