Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1929. S. 2.
Zweigstelle Gronau“) eingetragen: lautet jetzt: Dis conto⸗Gesellschaft, Die General⸗
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1929 ist der herige Gesellschaftsvertrag durch einen völlig neu festgestellten Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder standsmitglied einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Glatz, 11. Dezember 1929.
Aktiengesellschaft. Gesellschafts⸗ vertrag ist am 304. November 1929 er⸗ richtet. Die Gesellschaft wird durch gwei Vorstandsmitglieder vertreten. Oeffent⸗ Bekanntmachungen Reichsanzeiger.
schränkter Haftung: Die Gesellschaft Kaufmann Laupert ist zum Liquidator bestellt. 629: Kleko Flaschenverschluß⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Unter dieser Firma ist am J. Dezember 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. bzw. 28. November 1929 festgestellt. stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Flaschen⸗ verschlüssen sowie von chemischen Pro⸗ dukten und die Führung aller damit zu⸗ sammenhängender Geschäfte. Die Gesell-
„Deutsche
Zweigstelle Gronau“: versammlung die Erhöhung 135 000009
Grundkapitals RM beschlossen. Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt
Bei dem Erwerbe des Geschäfts der seitherigen Firma Carl Koch, Walzenmühle in Assenheim, sind ie in dem Geschäftsbetrieb des seit⸗ begründeten bindlichkeiten nicht auf die Aktiengesell⸗ übergegangen nicht übernommen worden. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichts⸗ rats sind gewählt worden: Eberle⸗Bally schwil in Rickenbach, Kt. Thurgau, b) Hans Eberle von Häggenschwil in Rickenbach,
Gemeinschaft
285 000000 Generalversamm lung vom 29. Oktober 1929 ist der bis⸗ herige Gesellschaftsvertrag durch einen völlig neu festgestellten ersetzt worden. Vorstandsmitgliedern Bankiers Dr. Franz J Frank, Dr. Eduard Mosler, Gustaf Schlieper und
Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. 13 eingetragenen Zweiigste lle
me (. ordentlichen eingetragen
sind bestellt:
nehmungen ähnlicher Art beteiligen oder Dis conto⸗Gesellscha ft
übernehmen. 40 000 Reichs⸗
Zmeigste lle versammlung vom 29. die Erhöhung des Grundkapitals um 135 000 000 RM beschlossen. ĩ durchgeführt. 285 000 000 Durch Beschluß der Ge⸗
Vertretung Stammkapital beträgt mark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Ladislaus Kovacs in Wien, Kaufmann Hermann Hürter Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Bekanntmachungen im Reichsanzeiger.
stellvertretenden standsmitgliedern Bankdirektoren
Burghardt,
Goldach, Kt. St. Gallen, in Frankfurt a. c Tr. Wilhelm Pfefferle in Mann- . Fritz Heinrichsdorff, Grundkapital Reichsmark. neralversammlung bisherige Gesellscha einen völlig neu gestellten ersetzt worden. wird durch mitglieder oder durch ein Vor mitglied in Gemeinschaft Prokuristen vertreten. Vorstandsmitgliedern 1. Bankdirektor Dr. Franz A. Boner, Berlin, 2. Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, 3. Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, 4. Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, 5. Bankier Dr. Georg Solmssen, stellvertretenden standsmitgliedern sind bestellt: 6. Bank⸗ direktor Fritz Bruck, Berlin, 7. Bank⸗ Burghardt, ritz Heinrichsdorff, i Dr. Ernst Bankdirektor
Einberufung der Generalver⸗ Sippell, sämtlich in sammlung erfolgt durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsratsvorsitzenden oder in seinem Verhinderungsfall durch seinen Stellvertreter unter Mitteilun der Tagesordnung. Die Einladung is entweder öffentlich bekanntzumachen oder den Aktionären durch eingeschriebenen Brief mitzuteilen.
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen
Lindenstromberg Dem Hendrik Rommelaar und Hermann Stenvers, beide in Gronau Westf.), ist für die Zweigniederlassung in Gronau (Westf.)
Prokuristen
Die Gesell⸗ City⸗Grund⸗
Gesellschaft: esamtprokura er⸗
stücks⸗ Aktien Menshausen ist nicht mehr Vorstands⸗ Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied um ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ Kaufmann mann in Berlin ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Firma ge⸗ meinschaftlich mitglied zu zeichnen. Salomon C Co. Gesell⸗ beschränkter Dr. Max Salomon ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Goedecke und Export Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Oktober 1929 im (Geschäftsjahr) abgeändert worden. B 3273. Bender C Gattmann Ak⸗ tiengesellschaft: Generalversammlung vember 1929 ist die Satzung in durch Hinzufügung eines zweiten Bekanntmachung) ge⸗
befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied Zweigniederlassung in Gronau (Westf.)
u ordentlichen eingereichten
des Vorstands Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt durch Ausgabe von nominal 135 000 000 RM auf die In⸗ haber und über je 1000 RM lautenden Stücken mit voller Gewinnbeteiligung 1. Januar samte Grundkapital ist nunmehr ein⸗ geteilt: a in Höhe von 166 000 000 RM in 166 000 Aktien b) in Höhe von 119 000 009 RM in 1190009 Aktien zu je 100 RM, welche auf den Inhaber lauten.
Gronau i. Westf., 5. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
V s 8⸗ c . z Vorstands⸗ In das Handelzregister Abt. A wurde
eute eingetragen: Tie Firma Friedrich
andau in Friedberg ist erloschen.
Friedberg, den 16. Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht.
Bankdirektor
Handelsregister. Bei A Nr. 1000, betr. die Firma Paul Drehbankfutterfabrik, Gera⸗Untermhaus, ist heute eingetragen worden; Die Firma ist geändert in: Paul Petzold. Gera, den 14. Thüringisches Amtsgericht.
Oswald Rösler, je 1000 RM,
tiengesellschaft
Goch, den 13. Dezember 1929. ist jetzt Gera. Amtsgericht. ¶ G r Iitæ.
In unser Handelsr zember 19
ter Abt. A ist bei Nr. 1335, ene Handelsgesellschaft in ehme & Co.“ in Leschwitz, Der bisherige mann Horst Oehme . einiger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Görlitz.
Handelsregister. Bei A Nr. 1819, betr. die Firma Otto Küber & Co., Gera, i
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 14. Dezember 1929.
Frucht⸗Import⸗Ge⸗ . beschränkter Haf⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers W. K. A. Stockfleth
oll Büro Hagel Gesellschafter:
Firma „H. 2. t heute ein⸗ Internationale j Prokura des kaufmanns Karl Salzbrenner in Gera
chaft ist auf⸗
eingetragen:
in Leschwitz ist al
ändert worden.
B 1764: Rheinisches Braunkohlen⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschkänk⸗ Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. November Gesellschaftsvertrag neu
Raiffeisenbank Kaufmann
ist erloschen. Die Gesell Die Firmg ist er den 14. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.
CM Ia cldbaCh-Iehpexddt. Handelsregistereintragungen.
H.-R. B 181 zur Firma Tuchwerk Reiners K Co. G. m. b.
ist beendet. Baumwoll Kontroll C Heyden. Rudolf Robert Hagel, Kaufmann, zu amburg, und Alfred Ernst Heyden, ; Altona⸗Stellingen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. November 1929 begonnen.
Max W. E. Becker. Handelsgesellschaft schafter H. C. A. Pott ausgeschieden. J. S. Behrmann C Sohn. offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Behrmann
COIL d berg, Schl es. Handelsregistereintragung.
i ist heute unter Rittergutsverwaltun Gesellschaft
Aktiengesellschast: Röhrsheim satzungsgemäße Prokura erteilt.
B 4630: „Taunus“ Verwaltungs⸗ beschränkter
Nieder⸗Lobendau, beschränkter Haftung,
He M, Glad, Sitz Lobendau, Kreis Goldber
Weuthen und Friedrich Rüdiger sind
Aus der offenen
ge sellschaft
12. Dezember 1929 eine Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertag ist am 3. De⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Vermögensobjekten jeder Art. Das 50 06090 Reichs⸗ Kaufmann
mens ist Pachtung und Be⸗ des Rittergutes Nieder⸗ as Stammkapital beträgt RM. Geschäftsführer Oberamtmann Toeppendorf,
; Firma Len & Prinz, M. ⸗Gladbach: schaft ist aufgelöst. Treuhänder Kempen⸗Rhein.“
H.R. B 881 zur Firmg Dörner K Bergmann Aktiengesellschaft. M.⸗Glad⸗ bach: „Durch Beschluß der Generalver⸗ sanimlung vom 28. 11. 1929 ist die Ge⸗ Das bisherige Vor⸗
t Die Prokuren des He Friedrich und des Carl Six sind er⸗
irma Paas & Jakob Thyes,
idator ist der od ausgeschieden.
E. Wolff C Co. August Emil Wilhelm Hermann Wolff und Hans Alfred Heddaeus, Kaufleute, zu Hamburg. Handelsgesellschaft zember 1929 erteilt an Edgar Christian Ludwig Alfred Heddaeus.
Bartels, Dunker C Lage. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Inhaber ist der bisherige Ge⸗ lschafter Friedrich Heinrich ilhelm Bartels.
Walter Schneider. Die Firma ist er⸗
Dammtorhof⸗Hotel Esplanade Ge⸗ mit, beschränkter Haf⸗ erdinand Boden, Haburg, ist zum wei⸗ tsführer bestellt worden. Deutscher Benzol⸗Vertrieb der G senkirchener Bergwerks ⸗Alktien⸗
Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ugnis der Geschäftsführer aass und P.
i Glogau, von Wedelstädt Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1929 abgeschl mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird
die Gesellschaft durch zwei führer oder durch einen Geschäft einen Prokuristen oder bevollmächtigten vertreten. Ist nur ein chäftsführer er allein die Gesellschaft. Amtsgericht Go den 6. Dezember 1929.
Gesellschafter:
Pig 59 Stammkapital Die offene Geschäftsführer Ernst Holzer, Frankfurt a. M. Geschäftsführer diese nur ermächtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich ĩ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 1050: Vereinigte Ziegeleien Ge⸗ sellschaft mit beschränktr Haftung: Durch Beschluß der . sammlung vom 13. November 1929 ist die Satzung in 5 11 Abs. 2 dahin ab⸗ geändert worden, daß die Dauer der Gesellschaft um 19 Jahre verlängert
ellschaft auf Prokura ist
tandsmitgli Liquidator.
A 440 zur M. Gladbach,
Me⸗Gladbach: „Firma erloschen.“ Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Glad⸗ bach, den 16. Dezember 1929.
dberg, Schles.,
Gesellschafterver⸗
In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden die Fi Weiße Wand“ — Gotha und Stein⸗ mühlenlichtspiele Louis Bachmann in
besitzer Louis Bachmann, daselbst.
technischen Kaufmann Arno Bachmann
ist Prokura erteilt.
Gotha, den 8. November 1929. Thür. Amtsgericht.
Kaufmann
unser Handelsregister B ist bei teren Geschä
Nr. 16, Deutsche Bank, Zweigftelle Glatz in Glatz, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firmg „Deutsche Bank“ bestehenden Hauptniederlassung, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt; und Diseonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Glatz, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Bank und Disconto⸗Gese den Hauptniederlassung. Die Generalversammlung vom tober 1929 hat die Erhöhung des Grund⸗ lapitals um 135 9600 000 RM beschlo Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital beträgt jetzt 285 000 000 Reichsmark.
orstandsmitglieder sind:
zember 19410. ; Frankfurt am Main, 13. Dez. Abteilung 16.
Friedberg, Hessen. Handelsregister wurde am 13. Dezember 1929 folgende Firma neu eingetragen:
Walzenmühle Assenheim, Aktiengesell⸗ schaft vorm. Carl Koch in Assenheim. Gegenstand des Unternehmens; K und Betrieb der Stadtmühle Assenheim in Assenheim; die Gesellschaft kann auch andere Mühlenbetriebe erwerben anderen Mühlenbetrieben teiligen, ferner alle Geschäfte vornehmen, Mühlenbranche
Amtsgericht.
tretungsbe O. W. g berg ist beendet.
„Kältag“ Kälteanlagen Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ig. Die Vertretungsbefugnis des e e fen, P. 6.
Neisemann, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer be Seine Prokura ist erloschen. Kraftwerke In der General⸗
das Handelsregister ute bei der Firma Fotha einge
irma Deutsche
chaft bestehen⸗ ulius Fellig in
; tragen: Die Firma ist ge⸗
ändert in Credithaus Julius Fellig.
Gotha, den 12. November 1929. Thür. Amtsgericht.
Handelsregister A wurde heute die Firma May Bomberg Gotha und als In Max Bomberg, da Gotha, den 2X2. November 1923. Thür. Amtsgericht.
Nordwesstdeutsche tiengesellschaft. versammlung der 6. Dezember 1929 ist die Aenderung des 5 23 Absatz 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (1Aufsichtsratsvergütung) be⸗ schlossen worden.
Kaufhaus L. Krämer. gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Adolph Grübel.
Die Firma ist erloschen. Aus der offenen
aber der Kaufmann
ziehung stehen. lbst, eingetragen.
Grundkapital beträgt Reichsmark und ist in 40 gleiche Aktien von je 5000 Reichsmark eingeteilt. Die Aktien lauten auf den Namen. Uepertragung, der Aktien ist die stimmung des Aufsichtsrats notwendig. Sämtliche Aktien sind von den Grün⸗ dern übernommen. ründer der Ge
Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin,
.
In das Handelsregister A wurde bei der Firma „Max Ewald, Gotha“, heute eingetragen: Amts wegen Gotha, den 2
4. Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, Kreditbewilligung
ellschaft sind:
3 . zu 1—5 ordentliche Vorstandsmit⸗ Eberle⸗Zeller von
elöscht. 7. November 1929. Thür. Amtsgericht.
Häggenschwil St. Gallen, ö Fräulein Leonie Eberle, berufslos, von Häggenschwil in Wil, 3. 3. Weinhändler Emil Ehrat von Wil
Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, . ! ö ö Bankdirektor
Bankdirektor Bankdirektor Bankdirektor Bankdirektor
Sippell, Berlin,
6 = 11 stellvertretende standsmitglieder. .
Friedrich. Handelsgesellschaft schafter J. P. Behr am 233. Januar 1929 durch Tod ausgeschieden. Gesellschaft ist aufgelöst worden.
Burghardt,
Handelsregister
Michael Sieland in Gotha wurde heute
eingetragen Georg Franz Sieland ist
infolge Ablebens aus der Gesellschaft
ausgeschieden.
Gotha, den 28. November 1922. Thür. Amtsgericht.
20
Fritz Heinrichsdorff,
.
Wil in Wil, 5. Zahnarzt Dr. Walter Benziger von insiedeln in Wil.
Vorstand ist: Bruno Eberle, Kauf⸗ mann, und Norbert Eberle, Kaufmann, beide in Assenheim.
Fensterreinigungs ⸗Anstalt Gronan. In das Handelsregister B ist heute er. 43 (Firma „Deutsche Bank,
Glasreiniger, zu Hamburg.
F. Kuhlmann. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst 34 In⸗ l schafter
haber ist der bisherige Gese Johann Albert Heinrich Kittler.
Heinrich Ehlers. Die offene Handels⸗
gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich August Ehlers.
Aktiengesellschaft für Waren⸗ und Produkten⸗Handel. SH. Helmrich ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Max Moritz, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Vorstandsmitglied be⸗
stellt worden. Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft. Die an C. Blume,
F. von Pritzbuer, B. Warnken und W. Kaempf erteilten Prokuren sind erloschen.
F. Reichelt Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Hamburg vorm. Sasche X Woge. F. Beerel ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Vorstandsmitglied Max Kunz ist alleinvertretungsberechtigt.
Hugo Weiss. Inhaber: Hugo Adolf Weiss, Haus makler, zu Hamburg. Sans Brinkmann. Inhaber: Hans Arthur Carl Max Brinkmann, Haus⸗
makler, zu Hamburg. ‚⸗
S. Pulvermacher, G. London Nachf. Prokura ist erteilt an Hans Claus Christian Schütt. Die an Otto Wenck erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
Sans Kohlenberg. erloschen.
J. Drege Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ . ist der bisherige Gesellschafter Julius Friedrich Ernst Drege.
„Cheops“ Füllhalter ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers R. Clouth ist beendet. Friedrich Nie⸗ mann, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Otto Embden C Co. Rolonialpro⸗ dukte, Gesellschaft mit beschränkter
Die Firma ist
Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist er⸗ loschen.
Kosmack C Mancke. Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren F. Kos— mack und E. Mancke ist beendet.
Schmidt, Franke . Co. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators F. Grabhorn ist beendet. Gemeinschaft⸗ liche Liquidatoren sind: Kurt Emil Schmidt, Kaufmann, zu Altona, und — 1 Mariano Ostman von der
eye, Kaufmann, zu Hamburg. 16. Dezember 1929.
S. Blättner. Inhaberin ist jetzt Witwe Lisbet Blättner, geb. Lindemeyer, zu Hamburg.
Maxf—Langensiepen Kom. Ges. Pro⸗ kura ist erteilt an Hubert Robert Eduard Heinisch.
Henschel C Müller. Tie an H. Z.
E. Breckenfelder erteilte Prokura ist
erloschen.
A. Liebenschütz. Inhaberin ist jetzt
Frau Minng Maria Elisabeth Lieben⸗
schütz, geb. Lüken, zu Hamburg.
Blanke C Co. Gesamtprokura ist er⸗
teilt an Max Hermann Behr.
Guido Modlich. Prokura ist erteilt an
Ehefrau Franziska Annita Gertrud
Modlich, geb. Krause.
Kuntze C Kittler. (Zweignieder⸗
lassung. , Das Geschäft der Zweig⸗
niederlassung ist von dem Gesell⸗ schafter Eduard Martin Wilhelm
Kittler übernommen worden. Die an
E. Mühlmann und R. Kittler er⸗
teilten Prokuren sind hier erloschen.
Prokura ist erteilt an Heinrich Wil⸗
helm , Lünstroth.
C. A. X W. von der Meden. Pro-
kura ist erteilt an Robert Anton
Adolf Magnus Woisin.
Walter Wahn. Inhaber: Walter Her⸗
mann Wahn, Kaufmann, zu Ham⸗—
burg.
E. A. Wilkens X Co. Gesellschafter:
Ehefrau Erna Gretchen Louise Auguste
Wilkens, geb. Bötger, zu Lüneburg⸗
Lüne, und Carl Jen t Bodo von
Mansberg, Kaufmann, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
1. Dezember 1929 begonnen. Die
Vertretung der 2 . er olgt
durch beide Gesellschafter ö
lich oder durch it einen Gesellschafter
mit einem Prokuristen. Prokura ist erteilt an Otto Wilkens mit, der
6 die Gesellschaft mit je einem
Gesellschafter zu vertreten.
Oscar Bostelmann. Die offene Han—
delsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Firma ist erloschen. ?
Autohallen Sähn * Hahn. Gesell—⸗
schafter: August Hinrich Carl Hähn
und Henry Amandus Gustav Otto
Hahn, Kaufleute, zu Hamburg. Die
offene Handelsgesellschaft hat am
1. Dezember 1929 begonnen.
F. S. S. Koch X Co., mit beschränk⸗
ter Saftung. Die Vertretungs⸗
befugnis des Geschäftsführers Fried rich Hermann Heinrich Koch ist durch
Tod beendet. Durch Gesellschafter⸗
beschluß vom 15. November 1929 ist
der Gesellschaftsvertrag bezüglich der
Gesellschaftsdauer, des Stimmrechts,
der Gewinnbeteiligung und eines Ge—
winnanteils im Todesfall, geändert worden.
Louis Peters, Kaufmann, zu Ham- Gebr. de Kiyn Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Die Ver tretungsbefugnis des Geschäftsführers SH. A. J. Wenzel ist beendet. Man Feis, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Nr. 391.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
5. Musterregister.
PIön. 183834
In unser Musterregister ist unter Nr. 3 bei dem Gebrauchsgraphiker Otto Rott in Plön eingetagen: U unversiegeltes Paktet mit 10 Mustern für Apparate mit Jeigeranordnung für Werbezwecke, Nrn. 101 bis 110 für plastische Eizeugnisse. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1929, 10 Uhr.
Plön, den 11. Dejember 1929.
Das Amtegericht.
Werl, Herz. Arusberg. (83838 Bekanntmachung.
In unser Musterregister ist heute bei Nr. 7: Firma Standard Separator G. m. b. H. zu Werl i. Westf. eine Miniaturnachbildung einer Milchzentrifuge als Aschenbecher als Muster für plastische Erzeugnisse eingetragen. Die Schußtzfrist ist auf 190 Jahre ausgedehnt.
Amtsgericht Werl, 12. Dezember 1929. Wüsteg ĩersdort. 83839 Bekanntmachung.
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 311 eingetragen worden:
Firma Meyer Kauffmann Textilwerke A. G. in Wüstegiersdorf (Schles.), ein verschlossenes Paket, enthaltend 36 Muster sür Damenmäntel und Kostüme KF 563 Dessin 5132, 5136, 5185 5186, KF 5165 Dessin 53562, 5364, 5367. 5368. 5474, 5475, 5480 KE 5l68 Dessin 5193, 519g, 9195, 5196, 5197, 5210, 5211, 5213, h2 lh, b339, 5329, 5331, 5332, 5333, 5385, 5378. KF 5168 Dessin 5507, 5560s, bb09. Ho 10, 552, 5515, Nouveautés Dessin 5540, 5541, 5549, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1929, 8,35 Uhr.
Wüstegiersdorf, den 16. Dezember 1929.
Amtegericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Lachen. Konkurseröffnung. 84821 Ueber das Vermögen der Firma Mengarduque Berse, Import & Export G. m. b. H. in Aachen, ist am 19. De⸗ jember 1920, 21 Uhr, des Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Max Baer in Aachen, Holzgraben 11. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Januar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Fe⸗ bruar 1930, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 19. Dezember 1929. Amtsgericht. Abteilung 4.
D 2
Aachen. Konkurseröffnung. 84822
Ueber das Vermögen der Firma Consten Bersé G. m. b. H. in Liqgni⸗ dation in Aachen ist am 19. Dezember
1929, 21 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der
Kaufmann Max Baer in Aachen, Holz⸗ graben 11. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Januar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allge meiner Prüfungstermin am 4. Februar 19390, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 19. Dezember 1929. Amtsgericht. Abteilung 4.
Aachen. Konkurseröffnung. 84823
Ueber das Vermögen des Architekten Karl Pennartz in Aachen, Bunsenstraße, ist am 19. Dezember 1929, 20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Renoldi in Aachen, Gottfriedstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. Januar 1939, 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Ja⸗ nuar 1930, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Aachen, den 19. Dezember 1929.
Amtsgericht. Abteilung 4.
ILLerlin. 84824 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Opatowsky, Berlin C. 2, An der Spandauer Brücke 4j5, ist am 21. 12. 1929, 12 Uhr, nach Ablehnung des Vergleichsverfahrens von dem Amts⸗ gericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. (83 N. 528. 29.) Ver⸗ walter v. Schlebrügge, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkurssorde⸗ rungen bis 5. 2. 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 15. 1. 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. 3. 1930, 10 Uhr, in Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13MM, III. Stock, Zimmer Nr. 111 MtH12, Quergang 9. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. 1 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
lich den 22.
Berlin. ; S4 825] Ueber das Vermögen der Berlin⸗
Rudower Kies⸗ und Sandwerk G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 17, ist am 21. Dezember 1929, 1115 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. (154. N. 300. 29.) Verwalter: Kaufmann Wunderlich in Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 190. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1939, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 14. März 19980, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 205, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Januar 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. KRreslanu. 84826 Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Gebrüder Bauer in Breslau, Tauentzienplatz 3a persönlich haftende Gesellschafter: Hermann Bauer und Ernst Bauer, beide in Breslau, Möbelfabrik), wird am 20. Dezember 1929, um 05 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: General⸗ direktor Max Königsberger in Breslau, Hardenbergstraße 14116. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 24. Jannar 1939. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 19360), um 111 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 6. Februar 1930, um 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museum⸗ straße Nr. 9. Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis Januar 1930 einschließ⸗
lich. (41 N 163/29). Breslau, den 20. Dezember 1929. Amtsgericht.
ff 2.
Hr eslan. 84827
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Ruben (Schuhgroßhandlung) in Breslau, Gartenstraße 87, ist am 7. No⸗
vember 1929, um 10 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Verwalter der Kaufmann Otto Kurtz in Breslau,
Kaiserstraße 77. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ Januar 1930. Erste Gläu— bigerversammlung am 17. Januar 1950 um 11 Uhr, und Prüfungstermin am 6. Februar 1930 um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. g, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 22. Januar 1929 einschließ⸗ lich. (43 N 134129.) Breslau, den 20. Dezember 1929. Amtsgericht.
Heutseli 1d rü. 841828
Ueber das Vermögen der Gemein⸗ nützigen Bauarbeiter Genossenschaft „Selbsthilfe“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, für Dt. Krone und Umgegend in Dt. Krone, ist heute, am 21. Dezember 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hildebrandt in Dt. Krone. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Februgr 1930 und offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1930, 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. Fe⸗ bruar 19350, 9,30 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 10.
Amtsgericht Dt. Krone.
HES Sen, Huli. 184830
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Götz, Essen, alleiniger Inhaber der Firma Expreß⸗Zeitungs⸗Vertrieb Karl Götz, Essen, Hansastr. 1, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor August Rademacher, Essen, Gudulastr. 27, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1930. Anmeldefrist bis 16. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung 15. Januar 1939, vormittags 107, Uhr. Prüfungstermin den 28. Fanuar 1950, vormittags 11 Uhr, Zimmer 30 des Amtsgerichts in Essen.
Essen, den 20. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Freyburg, Unstrut. 31831]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Landwirts Oskar Wolf in Größnitz wird heute, am 21. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht ist. Der Rechtsanwalt Geheime Justizrat Zwirnmann in Freyburg a. Ü. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. Ja⸗ nuar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretendenfalls über
die im 3 132 der Konkursordnung be⸗
Gren
den
Gegenstände, serner zur zrüfung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung den 29. Januar 1930, vormittags 106 Uhr, vor- dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 20. Januar 1930 Anzeige gu machen.
Freyburg (Unstrut), 21. Dezbr. 1923. Amtsgericht.
¶ ar ¶delegen. 84832 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Grundbesitzers Otto Herms in LetzlinFen wird heute, am 20. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig geworden ist. Der Kaufmann Rudolf Weymar in Garde⸗ legen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Januar 1950 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur . . über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 27. Jannar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt.
Amtsgericht in Gartelegen. ¶C Ia ¶ Hach-Rhexydt. 81833
Beschluß. Das Liquidationsver⸗ gleichsverfahren wird eingestellt, weil die erforderliche Gläubigermehr⸗ heit nicht erreicht ist.
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warengroßhändlers Carl -Schrey in Wickrathberg ist am 20. Tezember 1929, vormittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Kaufmann Hans Fries in M.⸗Gladbach, Bismarckstraße 102. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Januar 1930. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Kaiserstraße 15, Zimmer Nr. 7.
Gladbach⸗Rheydt, 20. Dezember 1929.
Amtsgericht Odenkirchen.
2
Ia d Bach- Heydt. 81834
Beschluß. Der Antrag des Kaufmanns und Spinnereibesitzers Bernhard Goth—
manns in Wickrath, auf Eröffnung des Liquidationsvergleichsverfahrens wird abgelehnt. Gemäß § 24 der V.⸗O. wird daher über das Vermögen des Kauf⸗ manns und Spinnereibesitzers Bern⸗ hard Gothmanns in Wickrath am 21. Dezember 1929, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Justizrat Scheidt in Odenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Januar 1930, vor⸗ mittags 5 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Februar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 7. Gladbach⸗Rheydt, 21. Dezember 1929. Amtsgericht Odenkirchen. Limbach, Sachsen. 81835 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ernst Grobe in Limbach, Chemnitzer Str. 77, wird, nachdem der Antrag der persön— lich haftenden Gesellschafter, der Kauf⸗ leute Max Arno Grobe und Johannes Kurt Grobe in Limbach, Chemnitzer Straße 77, auf Eröffnung des gericht⸗ lichen Vergleichsverfahrens abgelehnt worden ist, heute, am 19. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. H. Müller in imbach. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1930. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 3. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Januar 1930. Amtsgericht Limbach, 19. Dezbr. 1929 Limbach, Sachsen. 84836 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Richard Grobe in Oberfrohna, Karlstr. 24, alleiniger Inhaber der Firma Richard Grobe daselbst, wird,
nachdent der Antrag des Schuldners, über sein Vermögen das gerichtliche
Vergleichsverfahren zu eröffnen, ab⸗
gelehnt worden ist, heute am 21. Dꝛ⸗
zember 1929, vormittags 9 Uhr 50 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ aawalt Dr. K. Großer in Limbach. An⸗ meldefrist bis zum 22. Januar 19830. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 119 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1930. Amtsgericht Limbach, 21. Dezbr. 1929. Veuruphin. 184837 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Grosse in Neuruppin, alleinigen Inhabers der Firma Franz Grosse in Neuruppin ist am 21. Dezember 1929, 12 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. — 6. N. 1029. — Ver⸗ walter: Kaufmann Fritz Knüpfer in Neuruppin. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am
31. Januar 1930, 125. Uhr. Allgemeiner
Prüfungstermin am 28. Februar 1930, 127 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 18. Januar 1930.
Das Amtsgericht Neuruppin.
Nor denburk. 18835 Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Carl Freiherr von Wrangel in
Waldburg, Kreis Gerdauen, ist am 2. Dezember 1929, 16,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Landwirt
Albert Kroll in Wolfshöhe, Kreis Ger⸗ dauen, ist zum Konkursverwalter be⸗
stellt. Forderungen sind bis zum 16. Februar 1959 bei Gericht anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 20. Januar 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 24. Februar 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis 1. Februar 1930. Amtsgericht Nordenburg, 20. 1
2. 1929.
r 841839 XoOrdhkan-en. did g] Bekanntmachung. ; Der Antrag des Kaufmanns Rudolf Blau in Nordhausen auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens wird abgelehnt und zugleich gemäß 8 24 V.⸗O. heute, an 29. Dezèmber 1929, nachmittggs 5 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eroffnet. Konkursverwalter: Bürovorsteher 4. D. Hartmann von hier. Erste Gläubige r⸗ versammlung am 15. Januar, 1930, vorm. 19 ÜUhr, Prüfungstermin am 3. Februar 1550, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1930. 3. Noördhausen, den 20. Dezember 1929. Amtsgericht. . 81810 Ueber das Vermögen der Ehefrau Franziska Jüttner geb. Knopf, In⸗ haberin eines Gemischtwarengeschäfts in Lengede Nr. 295, wird heute, am 20. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin 16 Zahlungs⸗ unfähigkeit und Zahl ungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dieck hoff in Peine wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1930. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Per⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 8 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 1. Februar 1930, vor⸗ mitlags 107 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. ; Das Amtsgericht in Peine.
LL eine.
HR ec lelinghausen. 84841 Ueber das Vermögen der Modistin Alma Gohles in Recklinghausen, Kaiser⸗ wall 36, ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizsekretär i. R. H. Treuner in Reck⸗ linghausen. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum II. Janüar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 20. Januar 19390, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Vr. 41. Recklinghausen, 20. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
84812
Sch nlanlkee. . Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 297. No⸗ vember 1929 verstorbenen Viehhändlers und Landwirts Max Levy in Schön⸗ lanke wird heute, am 21. Dezember 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnét, da die Ehefrau des Verstorbenen glaubhaft die Ueberschuldung des Nach⸗ lasses dargetan hat und nachdem auch die übrigen Erben gehört, worden sind. Der Rechtsanwalt Ascher in Schönlanke wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum
S. Januar 1930 bei dem Gexicht anzu⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung 5 oder die Wahl eines anderen Verwalters
ernannten
Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ er die im § 1 bezeichneten
der Konkurs⸗ Gegenstände, rner zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf den 15. Januar 1930, vor dem unterzeichneten Ge⸗
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Viehhändlers und Landwirts Max Levy zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ lichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Schönlanke.
Besitz haben
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Hans Tandetzli in Schönlanke, Moltkestraße, wird heute, am 21. De⸗ jember 1989, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da er seine 3 Zahlungsein Der Rechtsanwalt Dr. Schönlanke Konkursverwaletr ernannt. forderungen sind bis zum 10. Januar 19390 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Januar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. anberaumt. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen,
unfähigkeit dargetan hat.
*
w
3 8 d 2
Zimmer Nr.,
Befriedigung
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
Januar 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Schönlanke.
Cr ieltan, Sachsen. Ueber das Vermögen des Naturheil⸗
Schumannstraße
Konkurs⸗ Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Lincke, hier. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1930. Wahltermin am 21. Januar 1930, vor⸗ Prüfungstermin am Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1930.
Amtsgericht Zwickau, 23. 12. 1929.
verfahren
mittags 10 Uhr.
II10na, EIbe.
Konkursverfahren. Konkursverfahren Nachlaß des am 209. Mai 1928 in Altona verstorbenen Heinrich Arthur Schaar, zuletzt wohn⸗ haft in Altona, Schillerstraße 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben.
Kaufmanns
5 X. 45/28 a. 4 Altona, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht, Konkursgericht.
Konkursverfahren er da Vermögen des Architekten Martin Frei⸗ mann (Wohnungseinrichtung, Kunst—= gewerbe) in Berlin, Tiergarten sst am 2. 12. 1929 mangels Ma gestellt worden. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Frau Erna Günther geb. Krüschel, Inhaberin der Firma Erna und Zigaretten⸗ geschäft, in Berlin C. 2, An der Stech⸗ bahn 1 und Rigaer Straße 56, Cöpe⸗ Kommiandanten⸗ t infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 20. Dezember 1929 aufgehoben worden.
Geschäftsstelle 8ß des Amtsgerichts
Berlin-Mitte.
straße 77 78 i
Das Konkursverfahren über das Bei ifmanns Otto Kühn in
mögen des Kar . und Kreuzberg⸗
Berlin, Engelufer 9 straße 3, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 30. Oktober 1929 an= Zwangsvergleich
genommene