Erste Zentrashandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 301 vom 27. Dezember 1929. S.
4.
Peine. 83016] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Keksfabrik Peine, Wilhelm Schmidt, Peine (Nr. 444 des Registers, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Peine, 17. Oktober 1929.
Feine. 183017 In das Handelsregister Abteilung A t bei der Firma 9 Grabenhorst in Eixe (Nr. 66 des Registers) heute ein= 6 worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Peine, 28. November 1929.
Peine. 83018 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Mineralölwerke
F. Saigge C Co, mit beschränkter Haf⸗ tung zu Peine (Nr. 2B des Registers) heute eingetragen worden: Die Voll⸗ macht des Liquidators ist erloschen.
Amtsgericht Peine, 28. November 1929.
83010
Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Löschung: . Maria Binder, Waldfis —— e Prokura des Johann Binder ist ebenfalls erloschen. Pirmasens, den 14. Dezember 1929. Amtsgericht.
Hirm. i. 83020 Auf Blatt 744 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute in⸗ folge n ihres Sitzes von Le, ; . ; Dresden nach Heidenau die Firma Rath u. Zacharias Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Heidenau eingetragen worden. Ferner wurde eingetragen: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. Mai 1935 ab⸗ geschlossen und am 10. September 193, 12. Juli 1927, 14. Januar 1929, 29. Juni 1929 und 9. Oktober 1929 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kartonnagen aller Art und der Handel damit, der Erwerb der dem alleinigen Inhaber der Firma A. Zacharias in Pirna gehörigen Grundstücke sowie die Herstellung von Pappen aller Art und der Handel damit. Das Stammkapital beträgt fünfundsiebzigtausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Fabriksesitzer Ludwig Friedrich Osthushenrich in Dresden. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Fritz Curt Beck in Dresden und dem Kaufmann Rudolf Robert Ditt⸗ mann in Heidenau. Sie dürfen die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Hierzu wird noch bekanntgemacht:
Der Geschäftsraum der enn e be⸗
findet sich in Heidenau, Hauptstraße Nr. 44. .
Amtsgericht Pirna, 16. Dezember 1929. Pirna. 83021
Auf Blatt 488 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Papier- und Karton-Fabrik Kötte⸗ witz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köttewitz, ist heute einge⸗ tragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Ludwig Christoph Gehring in Köttewitz und dem Diplom⸗ ingenieur Gottlob Max Achilles daselbst. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen und, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Pirna, 17. Dezember 1929.
Pole witæ. 83022
Im Handelsregister B ist heute be⸗ züglich der Firma Flachsbearbeitungs⸗ anstalt Polkwitz G. m. b. H. in Nieder Polkwitz eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Flachskaufmann Wil⸗ helm Kaiser in Klopschen, Kreis Glogau, bestellt.
Amtsgericht Polkwitz, 12. Dezbr. 1929 Potsdam. 83023
Bei der im Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 3 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft H. Kneib & Sohn, Potsdam, ist eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Potsdam, den 16. Dezember 1929.
Amtsgericht. Abteilung d.
Priebus. 830241 Das unter der Firma. Heinrich Zimmer, Priebus (Nr, 48 des Handels⸗ registers Abt. A), bestehende Handels⸗ eschäft ist guf die minderj. Martha rauner in Priebus übergegangen und wird unter der Firma 86 immer Nachflg. Inh. Martha rauner weiter⸗ geführt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des ö begründeten Passwen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die minderj. Martha Brauner ausge⸗ 1 Dies ist am 14. 12. 1929 in as Handelsregister eingetragen. Priebus, den 16. Dezember 1929. Amtsgericht. Pulsnitz, Sachsen. 83025 Auf Blatt 277 des hiesigen Handels⸗ , die Firma Dresdner Tisch⸗ fabrit Hermann Menzel in Großröhrs⸗ dorf betreffend ist worden:
eute eingetragen
Die Prokura des Buchhalters Kurt Breitenborn in Großröhrsdorf ist er loschen.
C Qucdlinbhurꝶ. Im Handelsregister Aà Ur. 104, Firma Hecht 8 Schreiber, Wedders⸗ leben, ist heute eingetragen; Das Ge⸗ schäft nehst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Emilie Schreiber geb. Dombois in Weddersleben über⸗
Een en. üedlinburg, 12. 12. 1929. Amtsgericht.
Que dlinkur. 83027 Im Handelsregister A Nr. IN ist 4 eingetragen: Firma Hans Siebert, uedlinburg, und als deren Inhaber der Kaufmann
; Hans Quedlinburg. Quedlinburg, 12. 12. 1929. Amtsgericht.
Ita cdolfæell. 82028 Handelsregister A Band 1 O.-8. 34: Die Firma Hermann Schuler in Radolfzell ist erloschen. Radolfzell, den 12. Dezember 1929. Bad. Amtsgericht.
Siebert in
83029 17, Heller & Co. Schmalkalden: Die
Schma llenld en. Schmalkalden B G. m. b. S. in Firma ist erloschen. Schmalkalden, den 12. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Schincheck, Hlbe. 83030 In unser Handelsregister A 197 ist bei der Firma offene Handels en el Fischer, Plümecke G Co. in Welsleben folgendes eingetragen: Zur Vertretung der Firma sind be⸗ fugt der Landwirt Gustav Fischer, der Landwirt Otto Fischenbeck, der Land⸗ wirt Georg Hasse, e in Wels⸗ leben, ünd zwar jeder von ihnen nur gemeinsam mit noch einem Ver⸗ tretungsberechtigten. Schönebeck, den 11. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Schönlanlee. 83031
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Nr. 164 Ab- teilung A ist heute bei der Firma Wil⸗ helm Frohn in Schönlanke folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Schönlanke, den 6. Dezember 1929.
Das Amtsgericht. Sch ppenstedt. 83032
In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma A. Ohnesorge in Schöppenstedt folgendes eingetragen:
Spalte 3: (Bezeichnung des In⸗ habers der Firma); Der Kaufmann Albert Ohnesorge jun. in Schöppen⸗ stedt.
Spalte 5: (Rechtsverhältnis): Offene Handelsgesellschaft seit 1. 11. 1929. Der Kaufmann Albert Ohnesorge jun, ist in das Handelsgeschäft als persönl. haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Spalte 7: (Prokuren)! Dem Kauf⸗ mann Curt Arnold in Schöppenstedt ist Prokura erteilt.
Schöppenstedt, den 6. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
soest. 83033 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma „Sägewerk Schrage ü. Co. G. m. b. H. in Wamel“ heute eingetragen:
Der Geschäftsführer Josef Schrage ist gestorben, an seine Stelle ist die Witwe Josef Schrage, Elisabeth geb. Loer, zu Wamel getreten. Der Kaufmann Paul Rosendahl ist mit Wirkung vom 1. De⸗ zember 1929 aus seiner Stellung als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Witwe Schrage ist alleinige Geschäfts⸗ führerin.
Soest, den 14. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
83034
Sommerfeld, LBz. Franlcf. O. Bekanntmachung. Folgende in unserem Handelsregister Abt. A eingetragene Firmen: 1. die unter Nr. 1 eingetragene Firma Leschke und Sittig, hier, deren In⸗ haber der Kaufmann Arthur Hugo Bernhard Sittig war, 2. die unter Nr. 191 eingetragene Firma Sommerfelder Leimfabrik. vormals Otto Preuß, Inhaber Alfred Anders in Baudach, deren Inhaber der Apotheker Alfred Anders war, 3. die unter Nr. 200 eingetragene Firma Zierler, Schipper und Co., hier, deren Inhaber die Kaufleute Jakob Zierler und Wilhelm Schipper waren, sollen gemäß 5 31 Abs. 2 H⸗G.-B. und § 141 F-G.-⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden ierdurch , einen etwaigen
iderspru gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unter⸗
zeichneten Gericht geltend zu machen, ö je TLöschung erfolgen wird.
Sommerfeld (Nd. Lausitz), den 13. De⸗ zember 1929. ö Amtsgericht.
Si ralcun dd. S085
Im Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Firma Rostocker Bank, Aktiengesell- schaft, Filiale Stralsund, das Erlöschen
Amtsgericht Pulsnitz, 14. Dezbr. 1929. lsxoes]
der Prokura des Banlprokuristen
Joachim Frielinghaus in Rostock ein⸗
getragen worden.
Stralsund, den 16. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Trittan. 83036 In unser Handelsregister A Nr. 22 ist bei der Firma Schleswig⸗Holsteinische Seifenindustrie, Sitz in Trittau, folgen⸗ des eingetragen worden:
Die Firma ist von Amts wegen ge— löscht.
Trittau, den 7. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Trittani. 83037
In unser Handelsregister A Nr. 19 ist bei der Firma Nushaus Seinrich Petersen in Trittau heute folgendes eingetragen worden:
Die Gesamtprokura des Buchhalters 16 * Kroll und der Ehefrau Jo⸗ anna Schwanbeck, geb. Hauke, ist er⸗ loschen.
Trittau, den 9. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Tuttlingen. 83038 Handelsregistereintragungen vom 16. 12. 1929 Abt. für Einzelfirmen: Bei der Firma Ernst Huber, vorm. Andreas Huber in Tuttlingen: Das Geschäft ist mit dem Recht zur Fort⸗ führung der Firma, jedoch unter Aus⸗ schkuß ber Haftung für die im Betrieb des , begründeten Verbindlich⸗ keiten des Ernst Huber übergegangen auf Otto Nußbaum, Diplomingenieur, hier. Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ ändert in: Autohaus rnst Huber Nachf., Inhaber Dipl.-Ing. Otto Nuß⸗ baum. Geschäftszweig: Handel mit Kraftfahrzeugen u. Zubehörteilen hierzu. Bei der Firma Rudiw W. Katz & Co. in Tuttlingen: Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Tuttlingen.
Uerdingen. 83039
In unser Handelsregister A ist am 14. Dezember 1929 bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Evertz, Johann, Spezereiwarenhandlung in Uemdingen, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Uerdingen, den 16. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Urach. 83040 Handelsregistereintragung von heute bei der Textil⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Sitz Metzingen: Die Firma ist erloschen. Urach, den 16. Dezember 1929. Amtsgericht.
Urach. 83041 Handelsregistereintrag vom 16. De. zember 1929 bei der Firma Vulkanwerk Metzingen, Steeb &. Rode, Sitz Metzingen: Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Nenningen, Amtsgerichts⸗ bezirk Geislingen, verlegt. Amtsgericht Urach.
Uslar. 83042 In das Handelsregister A ist bei der
Firma Bankkommandite Fritz Wecke K Co. in Uslar (Nr. 126 des Registers)
am 3. Dezember 1929 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Herrn Kurt Schmidt in Uslar ist er⸗ loschen. Amtsgericht Uslar.
Varel, Oldenhb. 850 d5] In unser Handelsregister A ist heute zu der Firma Georg Ebken, Varel,
folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Varel i. Oldbg., J. Dezember 1929.
Amtsgericht. Abt. II.
Viersen. 30 4
In das hiesige Handelsregister ist in Abt B unter Nr. 42 eingetragen worden bei dem A. g affe fen e, Bankverein Aktiengesellschaft Filiale Viersen in Viersen: Durch den von der Generalversammlung vom 28. Oktober 1999 genehmigten Verschmelzungs⸗ vertrag vom 2X. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Aktien- gesellschaft in Firma „Deutsche Bank“ in Berlin übertragen. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma erloschen.
Viersen, den 13. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Weener. 6
In das hiesige Handelsregister B Band Jist bei der unter Nr. 8 ein⸗ getragenen Firma Gerlach & Co. mit beschränkter Haftung, Bentheim, Zweig⸗ niederlassung Weener in Weener, heute eingetragen:
Der Geschäftsführer Kaufmann Arnoud Gerlach in den Haag ist ver— storben. Seine Witwe, Martha Gerlach geb. Russel in den Haag, ist durch Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 21. Oktober 1929 zur Geschäftsführerin in der Weise bestellt, daß sie für sich allein handelnd zur Vertretung der Firma berechtigt ist, ebenso wie auch der andere Geschäftsführer, Kaufmann Her— mann Wanke in Bentheim, für si allein handelnd zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Amtsgericht Weener, 12. 12. 1929. 83046
Werer lingen, Ergon. Sachsen. In unser Handelsregister B ist heute
bei Nr. N., Radiofunkwerkstätten, Ge⸗
K / mmm .
ü i — 26 * ate . en 9 ? mn . . . . ; . k n ; ? ö . r c d 1. ;
2 — 2 — 2 /
x n, ,. . X.
. * . . 3 . . . 1 6 2 2 . ;. 1 . 35 2 . '! . d — . — 2 ! — aer m, , n . , e e , . 861 21 2 ** ** 2. , , . . . ß 82 9 ⸗ 4 8.
—— 82 — . . — — ö ö nn, , . — 2 * 2 2. — . 2 *
2 ' , — . — ö . . . . . .
sellschaft mit beschränkter Haftung in Weferlingen, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Brüning in Schmalkalden ist erloschen.
Weferlingen, Prov. Sa., d. 10. Dez. 1929. Preuß. Amtsgericht.
wWittenber, Ba. Halle. S047 Im Handelsregister A unter Nr. 680 ist eingetragen worden, daß die Firma Erwin Märtens, Zigarrenspezialhaus und Weinhandlung in Wittenberg, er⸗ loschen ist. Wittenberg, den 13. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
worms. Bekanntmachung. 83048 Die Firmen: 1. Gebhard & Weil bacher in Worms, 2. C. Braunwarth daselbst wurden heute im hiesigen Handelsregister gelöscht. Worms, den 14. Dezember 1929. Sessisches Amtsgericht.
zeit. 83049
Bei der im Handelsregister A Nx. 656 eingetragenen Firma * Paula Kysper, Cosmetisches aboratorium Pahu⸗klan in Theißen, ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Zeitz, den 6. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Twicieau, Sachsen. 83050 In das Handelsregister ist 2 auf Blatt 2831, betr. die Firma Heinriei⸗ Ktunstbrunnen, Gese sschast mit be⸗ schränkter Haftung in Zwickau, ein⸗ 6 worden: Der Geschaftsführer Willy Klug ist ausgeschieden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 2. Dezember 1929 laut Notariatsurkunde von diesem Tage im § 7 abgeändert worden. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei ir, . vertreten. Amtsgericht Zwickau, 16. Dez. 1929.
4. Genossenschafts⸗ register.
Ahlen, Westt. 83798 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist
heute bei der unter r. 25 ein⸗
etragenen ge en n, Allgemeine
, ür Ahlen und Um⸗
egend e. G. m. b. H. in Ahlen (Westf.)
6 endes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalver n, vom 20. Ok⸗ tober 1929 aufgelöst. ie Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren.
Ahlen j. Westf,, 109. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Anshach. l83799 Sen fen hn stsre , ,,. Bei der Firma „Elektrizitätswerk⸗
genossenschaft Binzwangen eingetragene
Ce n e ift mit beschränkter Haft⸗
pflich!“, Sitz Binzwangen: In der
Gen. Vers. v. 15. Dezember 1939 wurde
die Auflösung der Genossenschaft be⸗
schlossen. Ansbach, den 18. Dezember 1929. Bayer. Amtsgericht.
. ekanntmachung.
Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 19 ist heute bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bensberg ö ein⸗ r worden: Durch lg der Feneralversammlung vom 14. August 1929 ist die Firma geändert in: Bens⸗ berger Volksbank, eingetragene Ge⸗ . mit beschränkter ge ficht
ensberg den 16. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Her kim. . . eng
In unser Genossenschaftsregister j heute die durch Statat vom 19. August 1929 und geändert am 3. Oktober 1929 errichtete Teutscher Investment⸗Ver⸗ ein e. G. m. b. H. unter Nr. 1837 ein⸗
tragen worden. Sitz Berlin. Gegen- tand des Unternehmens ist: der Befrieb aller Geschäfte zur gemeinsamen In⸗ vestierung des Verniögens von Mit- ö in , . und anderen
83500
orderungen, Wertpapieren und anderen pitalanlggen, auch in Grundstücken, dieser Vermögen.
sewie die Verwaltun itte, Abt. 88, den
Amtsgericht Berlin⸗ 17. Dezember 1929.
5. Mufterregister.
Cad Homburg v. d. Höhe. 83824]
In unser Musterregister ist unter Nr. 103 bei der Firma Oberurseler Schirm. Stocksabrik Goldmann und Jamin in Oberursel eingetragen:
Einundzwanzig offen niedergelegte Ab⸗ bildungen von Bügeln aus Holz für Leder⸗ taschen, Fabriknummern 11 — 31, Schutz⸗
ch trist 3 Jahre, angemeldet am 12. De⸗
zember 1929 vorm. 1040 Uhr. Bad Homburg v. d. Höhe, den 13. De⸗ zember 1929. Amtsgericht. Abt. 4.
KRocholt. S3 825 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 80. D. Friede, offene Handelsgeell⸗
schaft in Bocholt, 2 Stoffmuster von Schlafdecken Nrn. 10 und 11, Flächen. erjeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 18 Dezember 1929, vormittags 11 Uhr. Bocholt, 19. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Dessan. 3826] In unser Musterregister ist unter Nr. 296 für die Firma Junkers & Co. in Dessau eingetragen: Drei offen über reichte Lichtbilder, betr. Formgebung von Warmwasservorratsapparaten, Fabrik modelle Nrn. 318 - 3290, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 13. Dejember 1929 vormittags 11 Uhr. Dessau, den 18. Dezember 19293. Anhaltisches Amtsgericht.
Esslingen. 3828 Musterregistereintragungen. Nr. 298. Firma F. W. Quist, Metall. warenfabrik in Eßlingen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 6 Abbildungen von Mustern für Luxus- und Taselgeräte mit den Fabriknummern 9012, 09. 9047 oh / Jog / z, ohe /. Schuß rist drel Jahre, angemeldet am 6. November 1929, vormittags 11,30 Uhr plastische . Nr. 3060. Firma F. W. Quist, Meta warenfabrik in Eßlingen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 14 Abbildungen von Mustern für Luxus- und Tafelgerate mit den Fabriknummern 9099, 9101, 9108, 9log, gilz / 45, 9112/7, 5, 114, 9116, dils, gil, gSüs, gli5, ohne Boden sterne, 9039, 9126, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. November 1929, nach⸗ mittags 535 Uhr, plastische Erzeugnisse. Nr. 299. Firma Dupper C Bernhold, Metallwarenfabrik in Eßlingen, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 14 Abbil- dungen von Mustern für Luxus, und Tafelgeräte mit den Fabriknummern 4419, 4411, 4393, 4394, 4395, 4412, 4353,
d 4354, 4359, 4360, 4361, 4351, 4352,
4415, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. November 1929, mittags 12 Uhr, plastische Erzeugnisse.
Amtsgericht Eßlingen a. N.
Geldern. . Im Musterschutzregister unter Nr. 29 ist für die Firma Kebelaerer Metallwerke A. G. in Kevelger folgendes eingetragen warden: a) 1 Christuskörper, Modell ff, b) 1 Christuskopf, Nr. 202, c) Mater⸗ kopf, Nr. 202, offen, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag der An⸗ meldung 13. Dezember 1929, 123 Uhr. Geldern, den 17. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Meuselwitꝝ. 83832]
Musterregistereintrag vom 16. Dezember 1929. Nr. 31. Firma Paul Kahle, mechanische Baumwollweberei in Meusel witz, 1 Muster für Sportdecke, Fabrik- nummer Karo 50 Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Dezember 1929, nachm. 4 Uhr 35 Minuten.
Meuselwitz, den 16. Dezember 1929.
Thäüringisches Amtsgericht.
Ohr darui. 838331
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 45. Louis Klein, Tambach⸗Diet⸗ harz, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend ein Formular, zweiseitig mit Tertangabe für die Erteilung von Aus— künften, angemeldet am 6. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Ohrdruf, den 12. Dezember 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. S3 8351
In unser Musterregister ist eingetragen worden: .
Nr. 96. Firma Adam Schmidt in Saalfeld a. S., 1 Paket, versiegelt, ent⸗ haltend das Muster eines Brief. oder Ablegekastens, dessen Flächen mit einem x-beliebigen Text, im vorliegenden Falle mit der Firma und der Nennung der Er⸗ zeugnisse der Firma mittels Brennpresse gebrannt oder mit Abziehbildern versehen werden, Fabriknummer 9, Flächenerzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. De⸗ zember 1929, nachmittags 34 Uhr.
Saalfeld, Saale, 16. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.
Velbert, Rheinl. 53837
In unser Musterregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Nr. 282. Firma Wilh. Engstfeld A. G. in Heiligenhaus, ein Umschlag, enthaltend: zwel Zeichnungen sür a) Türdrücker Nr. 32, b) Fensterolive Nr. 5130 plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 8. Dezember 1939, vormittags 9 Uhr, Schutz frist 9 Jahre.
Nr. 283. Firma Colla, Tiggemann G Co. Schloßfabrik, Velbert ein versiegelter Brie fumschlag, enthaltend: 7 Abbildungen für Schlüssel. Nrn. 1806. 181, 132, 183, 184, 185, 186, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 11. Dezember 1929 vor⸗ mittags 11,40 Uhr, Schutzfrist 5 Jahre.
Velbert, den 18. Dezember 1929.
Amtsgericht
Verantwortlicher Schriftleiter J. B.:: Weber in Berlin Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menge ring, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, ilhelmstraße 32
Hierzu eine Beilage.
*
Erscheint an jedem Wochentag abends. SVW. 43, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7h73.
Bezugspreis vierteljährlich 9 en. Alle Pestanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen kosten 10 M Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
S5 QMM) Anzeigen nimmt an die lbelmstraße 32. Alle Druckaufträge Papier völlig druckreif einzusenden,
e Worte etwa durch Sperr urch Fettdruck (weimal unter. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
8
1
Berlin, Sonnabend, den 28.
Dezember, abends. Poftichecttonto: Beriin 1821 1929
Nr. 302. Reichs bankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Geschäftsverteilungsplan der Zivilsenate für 1930.
Bekanntmachung, betreffend die 1. und 3. schwerinsche Roggenwertanleihe von 1923.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung, betreffend die deutsche Arzneitare 1930.
Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 4. Klasse der 34. 260. Preußisch⸗Süddeutschen Klassenlotterie.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 30 der Preußischen Gesetzsammlung.
Im Nichtamtlichen Teil ist die Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April bis 30. No⸗ vember 1929 veröffentlicht.
, , e 2 ee e e - 2 e ed de e ee . Amtliches.
Deutsches Reich.
Geschäftsverteilungsplan
der Zivilsenate des Reichsgerichts für das Jahr 1930.
Für die Zivilsenate des Reichsgerichts verbleibt es für das Jahr 1936 bei der Geschäftsverteilung für 1929 (abge⸗ hruckk in Nr. 2 des Deuischen Reichs- und Preußischen Stgatg⸗ anzeigers vom 3. Januar 1929) mit dem Bemerken, daß die Rechtsstreitigkeiten über Bürgschaften (B. G-⸗B. 55 765 ff.) seit dem 10. Juli 1929 vom IV. auf den VIII. Zivilsenat übergegangen sind.
Leipzig, den 23. Dezember 1929.
Der Präsident des Reichsgerichts. Bum ke.
des Reichsgerichts
mecklenburg⸗
Bekanntmachung, betreffend J. und III. mecklenburg⸗schwerinsche Roggenwertanleihe von 1933.
Infolge Feststellung des Durchschnittspreises für märkischen Roggen auf 865 RM für den Zentner sind nach bereits erfolgtem Abzug der Kapitalertragssteuer zu zahlen für den am 2. Januar 1930 fälligen Zinsschein
der J. Roggenwertanleihe: Lit. A 097 RM, Lit. B 0,39 RM, Lit. O 0, 9 RM, Lit. D 0, 10 RM; der II. Rog genwertanleihe: Lit. A 9,70 RM, Lit. B 3, 99 RM, Lit. O 1,95 RM, Lit. D o, 7 RM. Schwerin, den N. Dezember 1929. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Finanzministerium. J. A.: Schwaar.
Preußen.
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.
Die Oherförsterstelle Ville im Regierungsbezirk Köln ist zum J. April 1930 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 18. Januar 1930 eingehen.
Generaldirektion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie.
Die Neulose zur 4. Klasse der 34. Preußisch— Süddeutfchen (266. Preußischen) Klassenlotterie sind nach den S5 6 und 13 des Lotterleplans unter Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des Einsatzbetrages spätestens bis Freitag, den 3. Januar 1930, 8 Uhr, bei Vermeidung des Verlustes des Anspruchs bei dem zuständigen Lotterie⸗ einnehmer zu entnehmen.
* Die Ziehung der 4 Klasse 34. / 260. Lotterie beginnt Freitag, den 10. Januar 1930, 8 Uhr, im Ziehungssaal des Lotteriegebäudes, Jägerstraße 56. Berlin, den 23. Dezember 1929. Generaldirektion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie.
. . ; ö itz
*.
Auf Grund des das Deutsche Reich, des
Ministerium für Volkswohlfahrt. Bekanntmachung, betreffend die Deutsche Arzneitaxe 1930.
8 80 Abs. 1 der Gewerbeordnung für 8 376 Abs. 1 und 2 der Reichs⸗
versicherungsordnung sowie des 5 201 des Reichsknappschafts⸗ gefetzes bestimme ich mit Wirkung vom 1. Januar 1930:
1.
Die durch Reichsratsbeschluß vom 19. Dezember 1929 fest⸗
gesetzte Deutsche Arzneitare 1930 tritt an Stelle der Arzneitaxe 1929
in Kraft. 2. Bei Lieferungen
sür reichsgesetzliche und knappschaftliche
Krankenkassen gelten folgende Bestimmungen:
a) Bei monatlichen Rechnungsbeträgen bis zu 250 RM braucht der Apotheker einen Äbschlag nicht zu gewähren. Von dem 25 RM üäbersteigenden Rechnungsbetrage hat er 7 vo nach⸗ zulasfen, wenn die Rechnung innerhalb zehn Tagen nach ihrem Eingang bei der Kassenstelle beglichen wird. Ebenso sind diejenigen Rechnungen zu behandeln, welche die Liefe⸗ rungen sür mehrere Krankenkassen enthalten, die in einem Verbande zusammengeschlossen sind, wenn die Rechnung auf einem Blatte ohne Trennung der einzelnen Kassen aus⸗
estellt st. Werden für Versorgungsberechtigte und Fürsorge—
6 die den Krankenkassen zur Heilbehandlung zu⸗ geteilt sind, besondere Rechnungen ausgestellt, so ist von kiesen ein Abschlag zu gewähren, dessen Höhe sich aus dem Gesamtumsatz der Apotheke mit der in Betracht kommenden Krankenkasse ergibt.
b) Werden Arzneien nur gegen Barbezahlung abgegeben, so sind von dem Verkaufspreis in iedem Falle 7 vH nach⸗ zulassen.
) Von den Preisen der Schutz und Heilseren, der Impsstoffe, Der Saivarfanpräparate sowie der Insuline und der ent⸗ sprechenden, aus der Bauchspeicheldrüse hergestellten, zur Einspritzung unter die Haut bestimmten Präparate braucht der Apotheker einen Äbschlag nicht zu gewähren. Die Preise dieser Mittel bleiben bel der Feststellung des abschlagfreien Rechnungsbetrags nach a unberücksichtigt.
3. Die Apotheker haben bei Lieferungen von Arzneien auf Kosten
des Reichs, der Länder,
der Berufgenossenschaften, der Landesver⸗
sicherungsanstalten, der Verbände der öffentlichen Fürsorge und der kommunalen Wohlfahrtspflege die gleichen Bedingungen wie zu 2 einzuhalten.
4. Die höheren Verwaltungsbehörden werden angewiesen, ent⸗ sprechend der durch Nr. 4 meiner Bekanntmachung vom 28. Dezember
19283 — 1 M II Nr. 4267 —
getroffenen Regelung weiterhin die
Preise der Deutschen Arzneitaxre in Verbindung mit dem Abschlag
CJ. vorstehend unter Ny. 2) als die nach 8 376 Abs. 2 der Reichs⸗ versicherungsordnung festzusetzenden Höchstpreise gelten zu lassen.
5. Der Reichsminister des Innern wird auch weiterhin etwa not- wendig werdende Aenderungen der Preise in der Preisliste der Arznei⸗ mittel und Gesäße vornehmen und diese unmittelbar im Reichsanzeiger veröffentlichen. Diese so veröffentlichten Preise gelten als Preis sest⸗ setzungen im Sinne des 5 80 Äbs. 1 der Reiche gewerbeordnung.
Die amtliche Ausgabe der Deutschen Arzneitare 1830 erscheint im Verlage der Weidmann'schen Buchhandlung, in Berlin SM. 68. Zimmerstraße 4, und kann zum Preise von 3 RM für das Stück bezogen werden.
Berlin, den A. Dezember 1929.
Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. M: Dr. Lenz.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 30 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 13 457 die Verordnung zum Schutze von Tier- und Pflanzen⸗ arten in Preußen (Tier⸗ und Pflanzenschutzderordnung), vom 16. De⸗ zember 1929.
Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis G20 RM.
Zu beziehen durch R. von Decker 's Verlag (G. Schenck) Berlin W. J Linkstraße Ih, und durch den Buchhandel.
Berlin, den 23. Dezember 1929.
Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
3 Nichtamliches.
Deutsches Reich.
Die Reisest ipendien des Archäologischen Instituts des Deutfchen Reichs wurden für das Jahr 1929 in fol⸗ gender Weise verliehen:
Die Stipendien für Archäologie an die Herren Dr. O. Brendel, Dr. K. O. Dalman n, Dr. R. Eilmann und Dr. P. Strack, das Stipendium für christliche Archäologie an Herrn Dr. P. Markthaler, das Stipendium für AÄrchilektur an Herrn Regierungsbauführer R. Fick, das Stipendium für Aegyptologie an Herrn Dr. E. H— Stier und das Stipendium für Prähistorie an Herrn Dr. A. Langs⸗
dorff.
—
uebersicht der Einnahmen!) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1929 bis 30. November 1929.
m, n m, g ü
,
Aufgekommen sind Im Reichzhaus⸗ Hö 3 haltsplan ist die ö Einnahme für das 4. Bezeichnung der Einnahmen im Monat vom I. April 1929 Rechnungtlahr . November 1929 bis 1929 30. November 1929 ] veranschlagt auf Reichsmark Ryf. Reicht mark RrJ. Neichsmark 1 2 3 4 5 A. Besitz und Verkehrsteuern. a) Fortdauernde Steuern. 1G6Einkommensteuer: 3 aus Lor nabiügen )... 127 426 0907 90 970 739 925 79 by Steuerabzug vom Kapitalertrage;c.. 4265 785 74 137 808 273 53 12930 000000 9 ane, J Sh 635 590 90 1051 833 073 33 23 Hörer ha ftfteuner 19776211 88 425 263 160 07 600 000 0090 3 Vermögensteurerr .. S9 289 hol 28 366 866 274 80 obo 000 000 4 Vermögenzuwachssteuer . , , J. . n. . 2. k 6 110 646 88 hb 770 1ol 20 loo 000 000 6 Umsatzsteuer d 43 537 526 59 724 087 262 785 1120 000000 7 Grunderwerbsteuer )... 2812313 33 23 333 357 82 40 000 000 8 Kapitalverkehrsteuer: a) Gesellschaftsteuert .- .,, h 9658 910 78 31 435 348 55 72 000 000 b) Wertpapiersteuerf ... dos 406 89 10 577 453 75 20 000 000 0) Börsenumsazsteuer . , , 2833 979 48 21 500180 — 72 09090 000 9 Kraftfahrzeugsteuer k 15 807 6265 07 149 563 489 72 205 000 000 10 Ha rf. J 5 151 820 64 42 246 686 75 59 000 000 11 Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: a Totaljqtorsieuer. ...... 1926 167 8 , , , ess ooo b) andere Rennwettsteuer .. 1561 800 19 14037 279 18 c) Lotteriesteuer . 3 752 977 03 33 974 514 04 50 000 900 12 Wechselsteuer dd , 3762619 25 33 494 370 60 50 000 000 13 Beförderungsteuer: — a) Personenbeförderun g.. 15 458 309 66 135 387 730 38 190 000 000 b) Güterbeförderung w , 16923 688 29 124 352 744 10 190 000 000 Summe a.. 451 999 889 60 41355 863 825 24 6 294 000 000 b) Einmalige Steuern. 14 Steuer zum Geldentwertungsausgleiche bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer) ;.... 233 892 26 3 593 954 37 11 000000 Summe b... 235 892 20 3 593 954 37 11 000 000 Summe A.. 4652 233 781 80 4359 457 7779 61 6 305 000 000
2 r 1 ; ö j 6 . ö — 29 1 ö. ö 5 1 3 9 2 ö k —
*
2 . — . 2 s = e . * ꝰ ö ! . , , .
2
2
*
an . er,· //
2
* .
ö * 3 1