—
Erste Jentralhandelsregiflerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28. Dezember 1929. S. 2. genannten Geschästszweigen, Verwer⸗ Nr. 3171: August Dauber. Breslau: Karl — in Amalienhütte bei Dortmund S3353 geschied ö D . * J. 2 er. : in Amalienhutte be . 1883331 en. n 1. Dez 1929 ist kung einschlägiger Erfindungen. e) Fort⸗ Die Gejellschan ist aufgelöst. * e und des Georg Lettermann in In unser Handelsregister Abr — mah ern . 9 di fübrung des in die Gesellschaft ein ⸗ Nr. 5943: Otto Wittwer, Breslau. Straßebersbach sind erloschen. Gustav teilung A ist folgendes eingetragen: Gesellschaft als persönlich haftender 6*
gebrachten Geschaftsbetriebs des Gesell= schafters Kaufmann Gebhard Gopp. Die Errichtung von Zweigniederlassungen und Vertretungen im In⸗ und Auslande ist zulässig, auch die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen sowie die Vornahme anderer ähnlicher Geschäfte soweit diese der Er⸗ reichung des Gesellschaftszwecks zu dienen geeignet scheinen. Stammkapital: 50 000 RM. Die Gesellschaft wird stets durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zu⸗ sammen mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer sind Kaufmann Gebhard Gopp, Potsdam, Dachdecker⸗ meister Fritz Herbst, Potsdam.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Kaufmann Gebhard Gopp in Potsdam, Behlert⸗ straße 36, hat folgende Gegenstände für die dahinter angegebenen Werte: Ma⸗
schinen und Geräte — 160090 RM, Warenvorräte 1500 RM, Betriebs- materialien — 2500 RM, Verfahren zur Herstellung von Isoliermitteln — 5000 RM auf seine Stammeinlage eingebracht. Sämtliche Bekannt⸗ machungen erfolgen nur durch den
Deutschen Reichsanzeiger. Brandenburg (Havel) 10. Dezbr. 1929. Amtsgericht.
Rraunschweig. 83339
In das Handelsregister ist am 17. Dezember 1929 bei der Firma Adolf P. Zimmermann in Braunschweig ein⸗ getragen: Neuer Inhaber Ingenieur Paul Langner in Braunschweig. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Rremen. 83340 (Nr. 95.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 10. Dezember 1929.
Bremer Eigarrenfabriken vorm. Biermann C Schörling, Bremen: Der in der Generalversammlung vom 20 März 1929 beschlossene Umtausch der 160⸗RM⸗Stammaktien ist durchgeführt.
Am 13. Dezember 1929.
Agquapur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Dr. Richard Max Eule ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Bremer Asphaltwerk „Hansa“ Filiale der Continental⸗Asphalt⸗ Aktiengesellschast in Hannover, Bremen: Der Umtausch der Aktien zu 40 RM und 80 RM sowie der Anteil⸗ scheine zu 4 RM in Aktien zu 20, 100 und 1000 RM gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanz⸗ verordnung vom 7. Juli 1927 ist durch. geführt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den 385 3 (Grundkapital und dessen Einteilung) und 9 (Generalversammlung, Teil⸗ nahme, Stimmrecht) geändert. Das Grundkapital von 1440 000 RM zerfällt jetzt in 1200 Inhaberstammaktien zu je 1000 RM, in A7 Inhaberstammaktien zu je 1990 RM und in 1215 Inhaber⸗ stammaktien zu je 20 RM.
Adolfo Meiners Gesellschaft mit boeschränkter Haftung“ i. Liqguid., Bremen: Die Firma ist erloschen.
HS. Schacht X Co. Aktiengesell⸗ schaft, Brenien: Die an Oscar Willi Arnold Hugo Goldmann erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Hermann Louis Allerdißen, Bre⸗ men: Das Geschäft ist an den hiesigen Kaufmann Christian Heinrich Friedrich Schmidt veräußert. Dieser führt es seit dem 11. Dezember 1929 unter un⸗ veränderter Firma fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen.
Ff. W. Bertelsmaun X Sohn, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Johann Fr. Dormann, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Müäller⸗Troost C Fischer Agentur und Kommission, Breinen: Der Kauf⸗ mann Gustav . ist am 1. Dezember 1929 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Hermann Wil⸗ helm Müller⸗Troost das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fort. An Fritz Cammaunn ist Prokura erteilt. Die an 5. W. Müller ⸗Troost Ehefrau, Clara 3 Troost, erteilte Prokura bleibt in Kraft.
C. E. Mundt C Co., Bremen: Die Firma ist am 30. November 1929 er⸗ loschen.
Avolf Quade, Bremen: Der hiesige Kaufmann Albert Christian Spohler ist am 1. November 1929 als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Quade
, Spohler. Die an Otto Timme er⸗
teilte Prokura ist erlo chen. Amtsgericht Bremen.«
Nreslan. 83341
Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A einge⸗ tragenen Firmen ist folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen:
Am 13. Dezember 1929:
Nr. 11 711: Curs & Co, Breslau:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 7198: Fritz Knobloch, Breslau. Amtsgericht Breslau. ey ig Anhalt. 83312 Nach Beendigung der Liquidation ist die Ländliche Spar- und Darlehnskasse in Düben bei Eoswig, Anh, erloschen. Coswig, den 11. Dezember 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Cotthus. 83343 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen? Nr. 25, Albert Häring in Cottbus: Die Firma ist erloschen. Nr. 311 Friedrich Jäger in Cottbus: Die Firma ist erloschen. Nr. 124, Noack & Co. in Sielow, Kreis Cottbus: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 12. September 1927 be⸗ gonnen. Frau Bertha Noack geb. Otto und Fräulein Anng Noack, beide in Sielow, sind persönlich haftende Gesell⸗ schafter. Dem Holzhändler Paul Noack in Sielow ist Prokura erteilt. Die Firma war bisher im Handelsregister des Amtsgerichts Triebel Abteilung A Nr. 93 eingetragen. Abteilung B: Nr. 84, M. C O. Sommerfeld Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschefterversammlung vom 3. Dezember 1929 ist 8 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Nr. 117, F. Reichelt Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Cottbus in Cottbus: Handelsgerichtsrat Franz Beerel ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 25. November 1929 ist dem Apotheker Max Kunz zu Breslau die Befugnis erteilt worden, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Cottbus, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Dessau. 83344 Unter Nr. 230 des Handelsregisters Abt. B ist die Aktiengesellschaft in Firma „Gaswerk Heldrungen⸗Oldis⸗ leben Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Dessau (hierher verlegt von Bremen) eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Erbauung
und der Betrieb von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitätsanstalten sowie der
Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 96 009 RM, eingeteilt in 320 Äktien zu je 300 RM, welche auf den Inhaber lauten. Vorstand der Ge⸗ sellschaft ist der Oberingenieur Dipl.⸗ Ing. Fritz Gregorovius in Dessęu. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ok⸗ tober 1905 abgeschlossen und ver⸗ schiedentlich abgeändert worden, das letzte Mal am 30. 9. 1929. Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Er⸗ klärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, insbesondere zur Zeichnung der Firma, ist, wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied be⸗ steht, dessen alleinige Tätigkeit resp. Unterschrift erforderlich. Besteht aber der Vorstand aus zwei Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines derselben und eines Prokuristen er⸗ forderlich. Außerdem kann zwei Pro⸗ kuristen die gemeinsame Vertretung und Unterschrift der Gesellschaft über⸗ tragen werden.
Dessau, den 12. Dezember 1929.
Anhaltisches Amtsgericht.
83345 231 des Handelsregisters Aktiengesellschaft in Firma „Mitteldeutsche Gasgesellschaft Aktiengefellschaft! mit dem Sitz in Dessau (hierher verlegt von Bremen) eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Erbauung, der Betrieb und die Verpachtung von Gas⸗ und Elektrizitätsanstalten sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 400 000 RM. Dasselbe ist ein⸗ geteilt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 RM. Vor⸗ stand der Gesellschaft ist der Ober⸗ ingenieur Dipl.-Ing. Fritz Grego⸗ robius in Dessan. Dem Bernhard Heinrich ten Breujel und dem Paul Heinrich Wilhelm Stegmann, beide in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1967 abgeschlossen. Derselbe ist wieder⸗ holt geändert, das letzte Mal am 50. September 1929. Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Erklä⸗ rungen, welche für die Gesellschaft ver⸗ bindlich sein sollen, ist, wenn der Vor⸗ stand nur aus einem Mitglied besteht, dessen alleinige Tätigkeit oder Unter⸗ schrift erforderlich. Besteht aber der Vorstand aus zwei ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliedern, so ist die Mitwirkung oder Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines der⸗ selben und eines Prokuristen er⸗ forderlich. Außeredm kann zwei Pro⸗ kuristen die gemeinsame Vertretung und Unterschrift in Angelegenheiten der Gesellschaft übertragen werden. Dessau, den 14. Dezember 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Dillenburg. 83318 i e ff reintragung vom 16. De⸗ zember 1529, H- R. B 1, bei der Firma Hessen⸗Nassauischer⸗Hütten verein, G. m.
Pessnn. Unter Nx. Abt. B ist die
Jung sen. in Neuhütte ist am 12. Juni 1929 gestorben und damit als Geschafts⸗ führer ausgeschieden. ulius Ferdi⸗ nand Friedri enannt Fritz Jung in Herborn ist am 24. März 1928 gestorben und damit als Geschäftsführer aus⸗ eschieden. Rudolf Jung in Eibels⸗ ö ö pensionieri worden und omit als Ge , ü . ausgeschieden. Das Amtsgericht Dillenburg.
Dillenburg. 83319
Handelsregistereintragung vom 16. De⸗ zember 1929, H.⸗R. B 58, bei der Firma Joh. Dan. Hags Aktiengesellschaft“ in DVillenburg: Valentin Abel ist aus dem
Vorstand ausgeschieden. Das Amts⸗ gericht Dillenburg. Dömitz. 83350
Die im Handelsregister eingetragene, nicht mehr bestehende Firma Johannes Engelmann 1 oll von Amts wegen Ei werden. ur Erhebung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.
Dömitz, 13. Dezember 1929.
Amisgericht.
Drsten. Bekanntmachung. 83351)
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 48 folgendes ein⸗ 6e. Kommanditgesellschaft Stevens Schürholz in , ,, Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der , . Giesbert Stevens in Hervest⸗ Dorsten und der Fabrikant Ludwig Schürholz in Dorsten.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Jeder persönlich haftende Gesellschafter ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Es sind 16 Kom⸗ mand isten vorhanden.
Dorsten, den 29. November 1929.
Das Amtsgericht. e
—
Dorsten. Bekanntmachung. . In unser n, , . Abt. B 6 ist bei der Deutschen ank Zweig⸗ stelle Dorsten eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Dorsten.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Oktober 1929 ist der bisherige Gesellschaftsvertrag durch einen völlig neuen ersetzt und die Erhöhung des Grundkapitals um 135 000 000 RM be⸗ schlossen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 6 285 600 000 RM. Der Vorstand be 21 aus:
1. Bankier Dr. Franz A. Boner, Berlin, 2. Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, 3. Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, 4. Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, 5. Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin, zu 1 bis 5 ordentliche Vor⸗ standsmitglieder, 6. Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, J. Bankdirektor Karl Burghardt, Berlin, 8. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, Berlin, 9. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin, 10. Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin, 11. Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sipell, Berlin, zu 6 bis 11 stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder. Die en ,. wird durch zwei Vor⸗
e,, oder duich ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mit⸗ gliedern.
Das Grundkapital zerfällt in 166 009 Aktien zu je 1909 RM und 1190 000 Aktien zu je 100 RM, die auf den In⸗ haber lauten. 200 000 Aktien über je 100 RM sind zu 4000 Globalurkunden über je 50 Aktien zu 1900 RM — 50900 Reichsmark, 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 20 009 Globglurkunden über je 10 Aktien zu 190 RM — 1000 Reichsmark, 200 0569 Aktien über je 100 RM sind in 40 000 Globalurkunden über je 5 Aktien zu 100 RM — 500 RM zusanimengefaßt. Den Inhabern der Aktiengruppen über 100 Nn und den Inhabern von Globalurkunden über je 5000 RM, je 1000 RM und je 500 RM soll der Umtausch ihrer Aktienurkunden in solche über 109990 RM angeboten werden, so daß sich im Falle der Ge⸗ brauchmachung von diesem Angebot die Erteilung des Grundkapitals ändert. Neue Aktien können für einen höheren als den Nennbetrag ausgegeben werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger und außer⸗ dem in den vom Vorstand zu bestimmen⸗ den Zeitungen. 3 Gültigkeit genügt die en gen in ung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung einberufen.
Dorsten, den g. Dezember 1929.
Am 14 . 1929; Nr. 3029: Friedlaender C Mareus, Breslau.
6. S.“, Steinbrücken: Die Prokuren des
FVermann Steinvorth in Oberscheld, des
Nr. 1855 am 29. November 1929 bei der Firma „Otto Berthold“ zu Tort⸗ mund: Dem Kaufmann Otto Berthold jun. in Dortmund ist Einzelprokura er⸗ teilt. — Nr. 3968 am 3. Dezember 1929 bei der Firma „Friedrich Wilhelm Aquistapace, Beton. und Eisenbeton⸗ bau, Hoch⸗ und Tiefbau“ zu Dort⸗ mund: Dem Bauingenieur Heinrich Ohde in Dortmund ist Prokura erteilt. — Ar. 281 am 8. Dezember 1929 bei der Firma „August Brosius“ zu Dort⸗ mund: Die Firma ist — * — 6 Nr. 3063 am 3. Dezember 1929 bei der Kommanditgesellschaft Ballschmidt & Co, Kommanditgesellschaft“ zu Dort⸗ mund; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 2552 am 4. Dezember 1929 bei der Firma Reden & Köhne“ zu Dortmund: Die Firmenbezeichnung ist geändert in: „Zentralheizungsbau Otto Reden“. — Vr. 3154 am 4. Dezember 19229 bei der 1 „Fritz Walter“ zu Dortmund:
ie Firma ist erloschen. — Nr. 2379 am 5. Dezember 1929 bei der Komman⸗ ditgesellschaft Aßhoff & Co.“ zu Dort⸗ mund: Die Gesellschaft ist durch den Tod des persönli aftenden Gesell⸗ schafters Bergwerksdirektors a. D. August Aßhoff in Dortmund aufgelöst. Liquidator ist die Witwe Bergwerks⸗ direktors August Aßhoff, Klara geb. Beckmann, in Dortmund. — Nr. 4246 am 6. Dezember 1929 die Firma „Gustav Ottensmeier Grafenhof“ zu Dortmund, Hohe Straße 2, und als
deren Inhaber der Wirt Gustav Ottensmeier in Dortmund. — Nr. 3896 am J. Dezember 1929 bei der
Firma „Weinrestaurant zur Traube“, Inh. Frau Witwe Maria Faber“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 377 am 7. Dezember 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft „Auskunftei W. Schimmelpfeng“ zu Berlin mit Zweigniederlassung in Dortmund: Die Zweigniederlassung ist infolge Üebergangs des Handelsgeschäfts auf die Firma „W. Schimmelpfeng Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig“ aufgehoben. — Nr. Ad2 am J. Dezember 1929 bei der Kommandit⸗ gesellschaft „Heinrich Benninghoff K Co. Kommanditgesellschaft“ zu Dort⸗ mund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 4247 am 9. Dezember 1929 die Kommandit⸗ gesellschaft „Diederichs & Co. Kom⸗ manditgesellschaft“ zu Dortmund, Acker⸗ . 13. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Walter Tie⸗ derichs in Barmen⸗Rittershausen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1929 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Dem Kaufmann. Emil Schwarzkopf in Barmen, jetzt in Dort⸗ mund, ist Prokura erteilt. — Nr. 2729 am 10. Dezember 1929 bei der Kom⸗
manditgesellschaft „Groote, Stens K Co.“ zu Dortmund: Die Prokura des Gustavd Steffen ist erloschen. —
Nr. 1035 am 10. Dezember 1929 bei der Firma „Carl Märtens“ zu Dortmund: Dem Kaufmann Carl Raape in Dort⸗ mund ist Prokura erteilt. — Nr. 4072 am 10. Dezember 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft „Kurz & Spiegel“ zu Dortmund: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dortmund.
Dortmund-Hörde. 833541 In unser . A ist heute
bei der unter Nr. 208 eingetragenen
Firma „Alfred Rüßmann, Hörde“, fol=
gendes eingetragen: Die Prokura des
— Kuntze ist erloschen.
Dortmund⸗Förde, 17. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Ehersbach, Sachsen. IS8355 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 495, betr, die Firma Bernhard Clemens in Eibau, daß die Firma und die Prokura der Minna Vertha vhl. Clemens geb. Hille und des Kaufmanns Paul Alfred Scholze er⸗ loschen sind.
2. auf Blatt 650 die Firma Clemens & Hesse, . mit beschränkter Haftung in Eibau. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Oktober 1929 er⸗ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ 3 ist der Betrieb einer Kleider⸗ fabrik. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren e . . zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Zu e ga e mn. sind der Fabrikant Max Bernhard Clemens in Eibau und der Fabrikant Clemens Walter Hesse in Neueibau bestellt. Die Geschäftsführer sind alleinvertretungsberechtigt. Amtsgericht Ebersbach, 16. Dezbr. 1929.
Eisen cli. 83356 Im Handelsregister Abt. A ist heute
unker Nr. Sop9 bei der Firma Karl Lick. Eisenach, eingetragen worden:
Die Firma ist 3 Eisenach, am 21. November 1929. Thür. Amtsgericht. Eschweiler. 83357 In unser Handelsregister Abt. A unler Nr. 81 wurde heute bei der Firma Franz Graafen Söhne in Eschweiler
folgendes eingetragen:
sellschafter eingetreten. Eschweiler, den 18. Dezember 1929.
Amtsgericht. Eesen, Ruhr. 83359 In das Handelsregister Abt. B
Nr. 2020 ist am 10. Dezember 1929 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver= trags vom 6. September und J. De⸗ zember 1929 die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung unter der Firma Credo Kreditschutz für Handel, Indu— strie und Gewerbe, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist Wahrung aller Interessen von Gläubigern, ins⸗ besondere Vertretungen bei Konkursen und Zahlungseinstellungen, Einziehung von Forderungen, Erteilung von Han—⸗ delsauskünften und Errichtung von Kreditkartotheken. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Julius Mackensen, Essen. Weiter wird veröffentlicht: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Kaufmann Julius Mackensen zu Essen hat die im 8 4 des Gesellschaftsvertrags bezeichneten Gegen⸗ tände als Sacheinlage in die Gesell⸗ chaft eingebracht. Hierdurch ist seine Stammeinlage von 10 000 RM als in Höhe von 2500 RM gedeckt bezeichnet. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 83360 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2021 ist am 10. Dezember 1929 ein. getragen auf Grund Gesellschaftsver— trags vom 22. und 29. November 19239 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma Hilgers K Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von 23 Stuck⸗ und verwandten Arbeiten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts— führer sind: Wilhelm Ringel, Holy händler, Mülheim Ruhr, Johann Hil⸗ gers fen,, Stukkateurmeister, Essen. Weiter wird veröffentlicht: Die kanntmachungen der Gesellschaft folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Be⸗ er
Essen, Ieun r. 83361 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2022 ist am 12. Dezember 1929 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver= trags vom 36. Oktober, 11. und 28. No— vember 1929 die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung unter der Firma A. F. Rinke & Co. Werkstätten fin olzbearbeitung Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die, Herstellunn und der Vertrieb von Schreinerarberten, insbesondere die Ausführung von Innenarbeiten und Ladeneinrichtungen, Fenstern, Türen und Treppen. Das Stammkapital beträgt 22 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Schreinermeister Alen. Franz Rinke in Essen. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zur Deckung ihrer Stammeinfagen bringen in die Gesell— schaft ein: 1. der Gesellschafter Schreinermeister Alex Franz Rinke in Essen, Rüttenscheider Str. 130, die in der Anlage B zum notariellen Protololl vom 30. Oktober 1929 und in dem Pro—⸗
neten Gegenstände zum Gesamtwert von 700 RM, 3. die Gesellschafterin Ehe frau Schreinermeister Alex Franz Rinke, Anna geb. Neul, in Essen, ebenda, die in der Anlage A zum notariellen Ver— trag vom 30. Oktober 1929 aufge, führten Gegenstände zum Gesamtwert von 15 000. RM. Durch diele Sach, einlagen, die zu 1 für 7909 RM. zu ‚— für 15 060 RM von der Gesellschaft an— genommen sind, sind die Stammeinlagen des Gesellschafters 8 1 in Höhe von 7000 RM und der Gesellschafterin zu? in Höhe von 15 009 RM als gedeckt be
zeichnet. Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. . 8336 In das Handelsregister Abt.
12. Dezember 1720 eingelragen auf Grund Gesellschasts⸗ verkrags vom 37. März und 18. No— vember 1929 die Gesellschaft mit be schränkter Haftung unter der Firma Gasthaus Krug zur Heimaterde, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ trieb des in der Siedlung Heimaterde, Mülheim⸗Heißen, gelegenen Gasthauses Krug zur Heimaterde und der dazu ge, özrenden Sportanlage. Die Gesellschaft ührt ihren Betrieb e , d. h.
Nr. 2023 ist am
ausschließlich im nteresse der ge⸗ meinnütz gen Siedlungsgenossenschast deimaterde. Das Stammkapital. be⸗ frägt 20 000 RM. Geschaftsführel ind: Richard Gerlach, Abteilungsvo⸗— teher, Essen, Mar Trimpop, Hand ungsbevollmächtigter, 6. Heinrich Bertrand, Abteikungsvorsteher, Essen, Ludwig Bender, Fabrikarbeiter, Mil heim ⸗Fulerum. Bie Gesellschaft wird durch zwei , u , lich vertreten. Weiter wird veröffent= licht: Die Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen durch die Effe ner All gemeine Zeitung. Die Gesellschaften ) Abteilnngsvorsteher Richard Gerlach, Essen, P) Handlungsbevoll mächtigle ax Trimpop, Essen, ) Gruppenvor⸗
Das Amtsgericht.
Der . Franz Gragfen junior ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗
stand Ernst Becker, Essen, ch Ab⸗
. 9
3
tokoll vom B. November 1929 verzeich⸗
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Nr. 3902.
Berlin, Sonnabe
nd, den 28. Dezember
1929
1. Handelsregister.
Ortenburg, Raden. 83410 Sandelsregistereintrag Abt. B Band 1 OF. 7 S. 35 zur Firma Rheinische Frebitbank Filiale Dffenburg; Die Generalversammlung hat durch Beschluß vom 28. Oktober 1939 den Fusions⸗ vertrag vom 22. Oktober 1929 ge— nehmigt, wonach das Vermögen der Ge⸗ sellschaft als Ganzes gegen Gewährung
von Aktien und unter Ausschluß der Liquidation auf die Deutsche Bank,
Berlin, die ihre Firmg in Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft geändert hat, übergeht. Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Die Firma ist erloschen. Offen-
burg, den 13. Dezember 1929. Bad. Amtsgericht II. Opladen. 83413
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Ewald Jansen in Holz⸗ hausen, Bez. Schlebusch, unter Nr. 30 am 16. Dezember 1929 eingetragen worden: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Opladen.
Opladen. 83414 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Albert Richartz zu Bur⸗ scheid unter Nr. 67 am 16. Dezember 1929 eingetragen worden: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Opladen.
Opladen. 83415 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Carl Strässer in Bur⸗ scheid unter Nr. 94 am 16. Dezember i929 eingetragen worden: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Opladen.
Opladen. 83416
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Hans Boos, Metall⸗ Industrie Landwehr in Landwehr, unter Nr. 302 am 16. Dezember 1929 eingetragen worden: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Opladen.
Opladen. 83417 In unser gandelsregister Abt. A ist bei der Firma Alois Ziegler in Küpper⸗ steg unter Nr. 390 am 16. Dezember 1939 eingetragen worden: Die Firma wird von Amts wegen gelöschi.
Amtsgericht Opladen. Paderborn.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 2. Dezember 1929 zu Nr. 258 bei der Firma Wilhelm Hagemann Witwe in Paderborn: Die Firma ist erloschen. Am 12. Dezember 1929 zu Nr. 296 bei der Firma Ferdinand Beumling in Paderborn: Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf:
83418
1. Eisenbahnbetriebsassistent August Beumling,
Kaufmann Johannes Beumling,
6z. Kaufmann Ferdinand Milchior Beumling,
g. die unverehelichte Maria Beumling, ö. die unvere)helichte Anna Beumling, 6. 9 unverehelichte Liesbeth Beum⸗ ing, J. die Ehefrau Luise Trienens geb. Beumling, 8. den Kaufmann Heinrich Beumling. sämtlich in Paderborn, 3. den Kaufmann Fritz Beumling in Horn i. W., 10. den Karl Beumling in Köln, 11. den Wilhelm Beumling in Darm⸗ stadt, 12. die Auguste Beumling in New NYorłk in Erbengemeinschaft übergegangen. Alleinvertretungsberechtigt ist Kauf⸗ mann Johannes Beumling in Pader⸗
born. Amtsgericht in Paderborn. Pausa. 83419 In das Handelsregister ist heute
eingetragen worden: 1. auf Blatt 96, die Firma. Gustav Veiher miller & Co. in Pausa betr.; Die Prokura des Geschäftsführers Gustav Albert Weihermüller ist er⸗ loschen. 2. auf Blatt 110, die Firma Hoff⸗ mann & Manger in Mühltroff betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pausa,. 14. Dezember 1929.
Pirna. 83420 Auf Blatt 731 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die nanzierungs⸗Iktiengese llscha ft ür Elektrotechnik und Maschinen⸗ au in worden: Der Kgufmann * perling ist nicht mehr Mitglied des Borstands. Amtsgericht Pirna. 18. Dezbr. 1929.
S3421] Reichelehelm, Odenwald.
eidenan, sst heute eingetragen Si
Reichelsheim i. O., Inhaber Isaak Selig von da, eingetragen. . Reichelsheim i. Odenwald, den 16. De⸗ zember 129. . Hessisches Amtsgericht. Salzwedel. . 83422 In hiesiges Handelsregister Abt. A Nr. 285 ist heute bei der Firma Franz Mehldau in Salzwedel eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Salzwedel, den 12. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Salzwedel. . 83423 In hiesiges Handelsregister A ist heute unter Nr. 315 die Firma Karl Döllefeld in Salzwedel und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Dölle feld daselbst eingetragen.
Salzwedel, den 12. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
schi velbein. 3 83425 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Friedrich und Wendeler in Schivelbein eingetragen, daß die Witwe Margarete Friedrich geb. Wolff in Schivelbein durch Erbgang Alleininhaberin der Firma geworden ist. Schivelbein, den 13. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Schleiz. 83426 In das Handelsregister Abt. A Nr. 81, betr., die Firma Karl Wittig, hier, ist heute eingetragen worden, daß Minna Klara verw. Wittig geb. Pfeifer in Schleiz die alleinige Inhaberin ist.
Schleiz, den 17. Dezember 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
Schmalkalden. 1B83424
B 45, Feinmechanik A. G. Schmal⸗
kalden: Die Prokura des Ingenieurs
Hans Turnwald in Schmalkalden ist er⸗
loschen. ?
Schmalkalden, 12. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Schmölln, Thir. ö. 83427 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 51 — Fa. Gustav
Albrecht, Schmölln, — eingetragen wor⸗
den: Die Prokura des Richard Rein⸗
hold ist erloschen.
Schmölln, den 11. Dezember 1929. Thüring. Amtsgericht.
22 22 2a 491 Schmölln, Llriür. 83428
Im hiesigen Handelsregiste A ist heute unter Nr. 247 — Fa. Friedrich Köllner, Großstöbnitz — eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Schmölln, den 11. Dezember 1929. Thüring. Amtsgericht. Seh mäölln, hir, . 83429 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 299 — Fa. Kleim & Ungerer in Gößnitz — eingetragen worden: Dem Diplomingenieur Dr. Gustav⸗Adolf Leisler in Leipzig ist Pro⸗ kura erteilt. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. Schmölln, den 11. Dezember 1929. Thüring. Amtsgericht. Schmölln, Thür. 1883450 Im hiesigen Handelsregister B ist heute bel Nr. 40 — Fa. Bebla, Zahn⸗ bürstengesellschaft m. b. H. Schmölln, Thür, eingetragen worden; Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Schmölln, den 11. Dezember 1929. Thüring. Amtsgericht.
schi ppenst edt. 83431 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Otto Fricke in Schöppenstedt eingetragen; Jetzt W. T. Plagemann Otto Fricke Nachf. und als neuer —— .
Walter Plagemann, Schöppenste ö den 14. . 1929. Das Amtsgericht.
Schwelm. . 83432 In das Handelsregister A Nr. 825 ist am 28. Oktober 1929 bei der offenen andelsgesellschaft in Firma. Aug. immerbeltel in Schwelm folgendes ein⸗
gegggergesenschait ist aufgelöst mit je Gesellschaft ist aufgelöst Wirkung vom 1. Ottober 1929. Nach dem usscheiden des Fabrikanten August Zimmerbeitel in Schwelm führt der Kaufmann. Eduard Arndt in Schwelm das Geschäft unter der Einzel⸗ sirma Eduard Arndt allein fort. Amtsgericht Schwelm.
næaig. 83439 m Handelsregister B Nr. 20 ist zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung Remagener Möbelindustrie Hermann Kolk zu Remagen eingetragen: ;
Die Liquidation ist beendigt und die
irma erloschen. dan den g. Dezember 1929.
Sta dihagen. 83134 Kerrntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute
bei der unter lfd. Nr. 26 eingetragenen
. „Zanderweberei, Gesellschast mit
9
eschränkker Haftung“, in Steinhude eingetragen worden: R Durch Beschluß der Gesellschafter⸗=
verfammlung vom 28. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in folgenden Punkten abgeändert; ;
Das Stammkapital ist um 8 C09 RM auf 100 000 RM erhöht. Die ö schaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Zur Zeichnung von Wechseln bedarf es der Ünterschrift beider Geschäftsführer. Die
Zeichnung hat in der. Weise zu er⸗ 1 daß die Geschäftsführer ihren Namen der Firmenzeichnung hand⸗
schriftlich beifügen. . Geschäftsführer sind Kaufmann Fxitz Nott und Webereitechniker Samson Falk, beide in Steinhude.
Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗ schränkt. Als Geschäftsjahr gilt das Kalenderjahr. Von dem Gesellschafter Kaufmann Fritz Nott ist auf seine Stammeinlage das Grundstück „Zander⸗ weberei in Steinhude“ zur Größe von 1213590 ha mit aufstehenden Gebäuden einschließlich der elektrischen Licht, u. Kraftankage nebst Montage, Schlosserei und Tischlerei nebst Inventar sowie Personenautomobil zum Preise von 33 000 RM eingebracht.
Stadthagen, den 7. Dezember 1929. Das Amtsgericht. III
— *
stolp, Pomm. 83435 Handelsregistereintrag B 61 vom 9g. 12. 1929, Vereinsbank für Pommern Aktiengesellschaft in Stolp: Das bis⸗ herige stell vertretende Vorstandsmitglied Rudolf Fricke in Stolp ist zum ordent;
lichen und der bisherige Prokurist Walter Fließ in Stolp zum stell⸗
vertretenden Vorstandsmitgliode bestellt worden. Amtsgericht Stolp.
Stuttgart. . 83436 Handelsregistereintragungen vom 14. Dezember 1929. ? Nene Einzelfirma: Gebrüder Im⸗
Weinhandlung. Hauptnieder⸗ lassung Stuttgart⸗Cannstatt. In Stutt⸗ gart besteht Zweigniederlassung. In⸗ haber: Eugen Imberger, Kaufmann in Cannstatt. s. G.⸗F.
Veränderungen bei den Einzelfirmen: Gebrüder Imberger Weinhand⸗ lung, Stuttgart: Ort der Hauptnieder⸗ lassung: Stuttgart⸗Cannstatt, Zweig⸗ niederlassung in Stuttgart. Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf Eugen Imberger, Kaufmann in Cannstatt, übergegangen, welcher es unter der Firma Gebrüder Imberger Wein⸗ handlung Zweigniederlassung Stutt⸗ gart fortführt. Dem Julius Nelken, Kaufmann in Stuttgart, ist Prokura erteilt. .
Minna Stork, Stuttgart: Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf die Tochter
berger
Erika Stork, led. vollj., hier, über⸗ gegangen.
Karl Eyth, Stuttgart: Firma er⸗ loschen.
Ph. G. Gumpper, Stuttgart:
Firma erloschen . Neue Gesellschafts firmen; Wied⸗ mann . Essig, Sitz Stuttgart, (Tü⸗ binger Str. 13). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 19. Oktober 1929. Gesell⸗ schafter: 1. Theresig Wiedmann geb. Uhl, Rechtsanwaltsehegattin, hier, 2. Karl Essig, Kaufmann in Benningen a. R. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Möbel⸗Innenaus⸗ stattungs⸗Kunstgewerbehaus. Da mpfwaschanstalt „Schonia“ Bender Gröber, Sitz Stuttgart Zenefelder Str. 15 2). Offene Handels⸗ gesellschaft seit 14. Dezember 1829. Ge⸗ sellschafter: 1. Frau Emmga Bender geb. Klink in Stuttgart, 2. Frau Gertrud Gröber geb. Weber in Stuttgart. Württembergische Vereinsbank Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart (Friedrichstr. 46). Verkrag vom 25. November 1929. Gegenstand des Unternehmens; Betrieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ besondere mit, dem früheren Kunden⸗ stamm der Württembergischen Vereins⸗ bank in , jedoch unter Aus⸗ schluß von pot⸗- und. Depositen⸗ geschäften. Stammkapital: 109900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer:; Hermann Koehler, Bankdirektor, Stuttgart, und Dr. ldemar Sick, Rechtsanwalt daselbst. Bekanntmachungsblatt: Deut⸗ scher Reichsanzeiger. ö Tank Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt (Königstr. 44. Vertrag vom 16 Vo⸗
direktor, Berlin⸗Steglitz, 2. Johannes
Kiehl, Bankdirektor, 2 berg, 3. Dr. Otto Abshagen, Bank⸗ direktor, Berlin⸗Lichterfelde, 4. Dr. Ja⸗ kob Berne, Bankdirektor, Berlin, 5. Otto Sperber, Bankdirektor, Berlin⸗Lichter⸗ felde, . Dr. Kurt Weigelt, Bankdirek⸗
zember 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Errichtung und Vertrieb von Großtankstellen aller Art und Handel mit Autos, Autobetriebsstoffen, Oelen und Zubehör jeder Art. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf fünf Jahre beschränkt. Siammkapital: 20 009 Reichs⸗
hrt Gejchäfts führer: Earl Böhringer, lor, Berlin, . Fritz Wintermantel, — 169 ar, . Bantdireftor, Berlin, 8. Frit, Bruck machungs blatt: Deutscher Reichs. Bankdirektor Verlin, 8. Karl Burg. anzecher) hardt, Bankdirektor, Berlin. 10, Fritz
inn, Gimple, Süddeutsche Heinrichsdorff. BVankdirekter, Berlin, Gasmesser & Apparate fabrit, 11. Dr. Ernst Mandel, Bankdirektor, Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart Berlin, 12. Oswald Rösler, Banldirel⸗ Tübinger Str. 675. Gesellschafts vertrag or, Berlin, 13 Dr. Karl Ernst Sippell, pom 7 Oftober 1929 mit Abände⸗ Bankdireltor Berlin. Franz Fried und
Gustav Cailloud, beide in Vaihingen a. F. ist Prokura erteilt, jeder ist nur mit einem Vorstandsmtglied oder einem stell=. Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt. (Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 166 009 Inhaberaktien zu je 10090 RM und 1190 0000 Inhaberaktien zu je 100 RM. Der Vorstand, der aus mindestens zwei Personen besteht, wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger) Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Gebrüder Imberger, Wein⸗ handlung, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt; Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit Firma auf den Gesellschafter Eugen Imberger, Kaufmann in Cannstatt, allein über⸗ gegangen. . E- F.
Friedr. Müller Go., Sitz Stutt⸗ gart: Der Gesellschafter Gottlob Wein- mann ist aus Ser Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gebr. Der Gesellschafter
rungsvertrag vom 13. Dezember 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gas⸗ apparaten aller Art, insbesondere Gas⸗ messer⸗ und Anschlußplatten, wie diese bisher von der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Lutz & Gimple mit dem Sitz in Stuttgart hergestellt und vertrieben worden sind. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, mit Genehmigung der Generalversammlung sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen, solche zu erwerben oder deren Vertretung zu übernehmen, auch Interessengemeinschaften mit anderen Unternehmungen einzugehen. Grundkapital 160 000 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Anton Lutz, Ingenieur in Stuttgart. 2. Georg Gimple, Fabrikant in Stutt⸗ gart, 3. Emil Schuh, Fabrikant in Stuttgart. (Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 1609 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag aus⸗
Stuttgart:
Tränklein, Sitz t Tränklein
Wilhelm
gegeben werden. Die Bestellung des ist durch Tod ausgeschieden. . Voͤrstands, der aus mindestens zwei Hahn * Noos, Sitz Stuttgart: Der
persönlich haftende Gesellschafter Ernst Roos, Kaufmann, hier, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Personen bestehen muß, erfolgt durch die Generalversammlung; die Berufung der Generalversammlung und die Be⸗
lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Lutz * Gimple, Sitz Stuttgart: folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gefellschaft aufgelöst, Firma erloschen. Die Gründer, die sämtliche Aktien Wiedenmannott . Neusser, Sied⸗ sbernommen haben, find: J. Anton lungsbaugesellschaft mit beschränk⸗ Lutz, Ingenieur, 2. dessen Gattin ter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Therese Lutz geb. Zeeh, 3. Georg Ges⸗Beschluß vom 9. Dejember 1929 Gimple, Fabrikant, 4. Emil Schuh, sind die 88 2 Und 8 des Ges. Vertrags
geändert und diesem ein weiterer 8 12 angehängt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens nunmehr: Erwerb von Grundstücken zwecks Erstellung gesunder Kleinwohnungen für Minderbemittelte S 8 Ziff. 9 Gr.⸗St.⸗Ges.) hauptsächlich für Kriegsbeschädigte und deren Hinter⸗ bliebene und aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte, wie Verkauf solcher Grundstücke, Vermietung und Hypothekenbeschaffung.
Si ddeutsche Ste inholzindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft auf⸗
Fabrikant, 5. dessen Gattin Elise Schuh geb. Riethmüller, sämtlich in Stutt gart. Die Gründer Anton Lutz, Georg Gimple und Emil Schuh bringen auf das von ihnen übernommene Grund kapital als Einlage die sämtlichen Aktiven und Passiven der seither unter der Firma Lutz & Gimple geführten offenen Handelsgesellschaft nach dem im Gesellschaftsvertrag vom g. Oktober 1929 und im Abänderungsvertrag vom 13. Dezember 1929 näher bezeichneten Stand vom 1. Januar 1929 gegen Ge⸗ währung von 158 Aktien über je
1060 RM zum Nennbetrag von 1535 0960 gelöst. Liquidator: Jacques Simon, 6. ; ) .
Reichsmark und gegen Bezahlung von Kaufmann, Stuttgart.
baren 57 0900 RM ein. Mitglieder des Togeos Zucker- und Schokoladen⸗
Wilhelm waren fabrikation Gesellschaft mit
ersten Aufsichtsrats sind: 1. . beschränkter Hafung, Sitz Möhringen
Höppel, öffentl. Notar, 2. Therese Lutz
geb. Zeeh, 96 des Anton Lutz, a. F.: Durch Ges.⸗Beschluß vom 28. No⸗ Ingenieurs, 3. Elise Schuh geb. Rieth⸗ vember 1929 ist 5 1 des Ges.⸗Vertrags müller, Ehegattin des Emil Schuh, geändert, ebenso der Wortlaut der Fabrikanten, sämtlich hier. Von den Firma in: Eugen Winter Gesell⸗ mit der Anmeldung der Gefellschaft ein, schaft mit beschränkter Haftung.
Prokura Gottlob Stecher erloschen Wohnungsbau für Stuttgart und umgebung, gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Weiterer Geschäftsführer: Walther Rist, Regierungsbaumeister, Stuttgart.
Johannes Haag, Maschinen- und Röhren fabrik, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Augsburg: Der Umtausch der Aktien zum Nennbetrag von 60 RM in solche zu 600 RM gem. der 7. Durchf⸗V.⸗O. zur Goldb. VO ist durchgeführt.
Fritz Wild Wurst⸗ und Fleisch⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Dem Adolf Miller, hier, ist Einzelprokura erteilt. Adolf Miller ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Direction der Diseonto⸗Gesell⸗
gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren kann beim Registergericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren außerdem auch bei der Handelskammer Stuttgart, Einsicht genommen werden.)
Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft Zweigstelle Vaihingen a. d. Fildern (Hauptstr. 11), Sitz in Berlin. Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom S6. Februar 1870, seither mehrmals geändert, zuletzt neu gefaßt durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 29. Ok⸗ tober 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art, insbesondere För⸗ derung und Erleichterung der Handels⸗ beziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und über⸗
seeischen Märkten. Grundkapital: schaft Filiale Stuttgart, Sitz Berlin, 285 00 009 Reichsmark. Die Ver⸗ und Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft Zweigstelle Vaihingen an ꝛ nitg x d. J., Sitz Berlin: Durch den von der ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ Generalversammlung am 29. Oktober kuristen; Stell verlreter von Vorstands- 1929 unter ö der persönlich mitgliedern stehen hinsichtlich der Ver⸗ 2 esellschafter genehmigten tretungsmacht ordentlichen Vorstands⸗ Verschmelzungs vertrag vom 25. Qkteber
tretung der Gesellschast erfolgt a) arg zwei Vorstandsmitglieder oder by dur
mitgliedern gleich. Vorstandsmit⸗ 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft lieder: 1. Oscar Schlitter, Kaufmann, als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ erlin, 2. Oscar Wassermann Bankier, dation gegen. Gewährung von Aktien Berlin, 3. Emil Georg von Stauß, Di⸗ auf die lien schaft in Firma rektor, Berlin-Dahlem. 4. . Deutsche Bank in Berlin übertragen. Blinzig, Direktor. Berlin-Dahlem, Die Gesellschaft ist dadurch aufgelõst
und ihre Firma erloschen. Württembergische Vereinsbank iffale der Deutschen Bank, Sitz: erlin: Die Generalversammlung vom 29. Oktober 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 185 9600 900 Reichs⸗ mark auf 285 000 900 Reichsmark be⸗ schlossen. Diese Erhöhung ist durch=
5. Selmar Fehr, Bankdirektor, Berlin⸗ Charlottenburg, 6. Dr. Paul Bonn, Bankdirektor, Berlin, . Dr. Werner 4 Bankdirektor, Berlin⸗Dahlem, 8. Dr. Franz A. Boner, Bankier, Berlin, g. Dr. Theodor Frank. Bankier. Berlin, 19. Dr. Gduatd Mosler, Bankier, Berlin 11 265 Schlieper, Bankier, Berlin, 12. ĩ g Sol mssen, geführt. Durch denselben Generalver⸗ Bankier, Berlin; stellr. Vorstandsmit⸗ e e lüngh er gte ist der Gesellschafts
In unsfer Handelsregister wurde heute die Firma Isaak Selig in
( ; .
. ö ' 2 1
. , n,
8
* 12 9 * 1 5 222 6 , . 2 n . . ö ö Q 7 777777777
Amtsgericht.
vember 1929 mit Nachtrag vom 10. De⸗
glieder: 1. Dr. Peier Brunswig, Bank- vertrag durchgreifend geändert worden.
. . i J ö h r. ö . 5 246 7 Rr
2 8 146 2 3 d ö —— / // // / / /
286
er, mer n , m
r 8 3 83 , 12 2 2 8
K
—
.
.
*
21 .
2 1
21
ö . 1
‚ 2 . ? , 8 * w ö 3