* *
vom
natlich im voraus zu en haltsrente
90
mündlichen streits wird der Beklagte vor das Amts Marienburg 1I. Februar 1930,
gericht Nr. 15, auf O Uhr, geladen.
Marienburg, 28. November 1929 Urkundsbeamte j z Amtsgerichts.
Der 8510 5 De Hair 16
ab bi jahre
bei dem hoben.
*
ist Termin auf de 10 Uhr, welchem der B der öffentlichen
S250 Oeffentliche Zustellung. t Erich Hartz ⸗
Pfalzburger
Daz 261
Wilmersdorf, Prozeßbevollmächtigte:
TD
Berlin
Kaufmann Paul Oska in Berlin Stadtbahnbogen Reichsmark leistung Ableistung der Schuldner
w
c
185080] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Fritz Hufeld, Samengroß⸗ handlung Müllerssraße, vertrefen
Dr. Bender,
einen
184915] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Stein C Repschläger zu ĩ Celler Sir. 123, 1. Herin H. Schalge, 2. Fräulein Gustel Haake, jetzige Ehefrau Schalge, früher in Hannover jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten aus käuflicher Warenlieferung 193, — RM nebst 8 o/ Zinsen seit dem 1. April 1928 schulden, pflichtige Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 193, — RM Zinsen seit dem 1. April 1928, das Ur⸗ teil für vorläufig vollstreckbar zu erklären sowie dem beklagten Ehemann aufzugeben, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seinel Ehefrau zu dulden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Preuß. Amtsgericht, Apt 39, in Hannover auf den 18. März 1939, vorm. 10 Uhr (Zimmer 325),
den 16. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Abt. 39.
85099] Oeffentliche Zustellung. Der Schneidermeister in Kiel, Legienstraße 4 den Kaufmann Johannes Kreft, früher unbekannten halts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger für Lieferung von Anzügen Schneiderarbeiten 192527 e nr chulde, mit
Hannover,
geladen. Hannover,
in Kiel, z.
S504] Oeffentliche Zustellung.
Der Simon Fader, Schneidermeister in Sulgau, vertreten durch die Schram⸗ berger Treuhandgesellschaft, Schramberg, klagt gegen den zuletzt in Sulgau wohn⸗ unbekanntem enden Maler Eugen aus Kauf, mit dem Antrag,
haften,
Aufentha Steger jr.
je 30 RM., — RM, zu zahlen
Nr. 21 g bei Großpostwitz hat als Vormund unehelich b Zavoral ꝰ z gegen Wilhelm Gellert, zuletzt dorf wohnhaft e f lung e rente von 90 RM, vom
. 92. 2 1 8586 zur Vollendung de
unterzeichneten ; mündlichen n 6. Februar 1930,
5 1 138 Zustellung gelad
Seidenberg, O. L., 23. Dezbr.
Rechtsanwalt Dr. Tonnenmacher
r Bauer, früher 10, Lüneburge
ffenbarungseides. Offenbarungseides Amtsgericht Berlin⸗Mitte 1930, vormittags mer 176, Quergang 7, geladen Berlin, den 11. Dezember 1929 e Geschäftsstelle
38 Amtsgerichts Berlin-Mitte 77
Darmstadt, Rechtsanwälte . Schoedler und Sondheimer in Darmstadt, klagt gegen den Gärtnerei— besitzer Franz Eid, zuletzt in Ober Ursel, jetzt unbekannten Aufenthalts, licher Lieferung von Waren, mit dem An— trage auf Verurteilung zur Zahlung von 8lII50 RM nebst 109½ Zinsen seit dem J. Juli 1929 und Tragung der Kosten des Rechtsstreits und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte—⸗ streits vor die J. Zivilkammer des Hessijchen Landgerichts zu Darmstadt auf Freitag, den 18. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Darmstadt, den 21. Dezember 1929. Geschäßtsstelle Hess. Landgerichts. 3K I.
klagt gegen
klagt gegen
Gweihundert⸗ Reichsmark em Antrage: klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger A750 RM nebst 93 25 Zinsen seit dem 30. Mai 1925 X das Urteil fi erklären.
rläufig vollstreckbar Zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Kiel auf Dienstag, den 25. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Kiel, den 20. Dezember 1929.
Geschäftsstelle 13 des Amtsgerichts Kiel.
5 . nnn, . für Recht zu ertenne „2er )
hat an den Kläger 62,9
tag, den 20. H Uhr, auf den Gerichtstag in Schram berg (Rathaus geladen.
Cberndorf a. N., 20. Dez. 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
85103 Oeffentliche Zustellung.
Kauf mit dem Antrag für Recht zu er
berg (Rathaus) geladen Oberndorf a. N., 20. Dezbr. 1929 Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Fundsachen.
85812 Preuszische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Nr. 536 Serie XXVI. Nr. 990.
G
Serie XXIII. Nr. 40, Serie XXVII. Vr. 1018, 1333, Serie XXVIII. Nr. 929, Serie TLWXX Nr. 993.
Nr. 673. 2812. Serie RV Nr. 2219, 0l6, Serie XVII. Nr. 1206, Serie XVIII Nr. II50. 1II93, Serie XIX Nr. 1082, 2085, Serie XXI Nr. 389, Serie XXIV Ar. T, Serie e, n og Serie XXVI Nr. 147, 497, 1736. 1500. — PM Serie II Nr. 1404, Serie 111 Nr. 1994, 2723.
1909. — PM. Serie VII Nr. 435, Serie VIII Vr. 229. 1416, 2005. 2799, 44538, 4648, Serie 1X Nr. 1610, 3088, Serie XI Nr. 1690, Serie XIII Nr. 2011, 2254, 3308, Serie XIV Nr. 96, 164. J6 2, 37156, So74, 76935, Serie XVii Nr. 126, 177, I44g /o, 29945, 2601, 6717, Serie XVIII Nr. 2636, 4574j5, 7116, Serie XIX Nr. 1983, 2645, Serie XX Nr. 453, 1206, 4543, 4549, 7640, Serie XXI Nr. 186, 2201, 4644, Serie XXII Nr. 13540, 6141, Serie XXIV Nr. 2203 3098 / 100, 4141, 6038, 7119, Serie XXV Nr. 1023, 3509, 6747, 751314, Serie XWXVI Nr. HIhH0, 66665, 877, Seiie Rey Nr 5349 Serie XXIX Nr. 8206, Serie XXX Nr. 1897, 3378, 5244, 7000/03.
600, — PM Serie LII Nr. 1407, lo84, 1934 1988, 2002, 4109, 4960 Serie 111 Nr. 1859, 3620, 6112.3, 6737, 6772, Serie 1IV Nr. 4.
500, PM Serie VIII Nr. 390, 5385, Serie 1X Nr. 1162, 5437, 5439, 10431, 10672, 11436, 14694, Serie XI Nr. 2783, Serie XIII Nr. 26553, 2594, 3081, Serie XIV Nr. 931, 2131, 2294, 2296, 3485, 4048, 5602, 8013, 10664 Serie XV Nr. 3387, 3843, Serie XVII Nr. 115669. 17603386, Serie XVIII Nr. 877, 1914, 2002, 2657/8, 2Ztzös, 3722/3, Serie XIX Nr. 29, 30, 3245, z642, 4975, Serie XX Nr. 6041, Serie XXI Nr. 19233, 221, 1049, 2007, 20h, 2768, Serie XXII Nr. 5365, 10s? 2670, 2903, 3967, 6267, Serie XXIV Nr. 3221, Serie XXV Nr. 727, 1789, 340163, Serie XXRVI Nr. 635415, Serie XXVII Nr. 408, Serie XXIX Nr. 42601.
30900, — PM Serie J/1II1 Nr. 977, 1777, 366 9g3 / , 3780, 4035, 5976, 7468, 7706, 11832, 135901, 143768, 15401, löoze, 17234. 175368, 151665, 18227, 21985, Serie 1II Nr. 3087, 17544, 22648, Serie IV Nr. 1875. Serie V Nr. 3017, 3701, Serie VIII Nr. 2862, 3392, 4148, Serie 1X Nr. 6789, 7095, 7428. S298, Joo, 174657, 186554, 193795 2135556, 22410, Serie XI Nr. 2713, 4622, Serie XIIi Nr 358, 2440 24665 26201, 2614637 3017, 3072, 3103. 31712, 3275, 3506 4061/2. 4895, 508g. Serie XIV Nr. 6 319, 3036, 4441/2, 4950 6421/2 849, 13035, 13428 / 30 Serie XV Nr. 1859, 3846, Serie XVII Nr. 1913. 3666, Serie XVIII Nr. 3112, 3144, 4200,ñ2, Sene XIX Nr. 26503. 2718, 3594 /S. 3837, Serie XXI. Nr. 2986, 4357, Serie XXII. Ni. 2436, 26514, 3319, Serie XXIII. Nr. 492. Serie XXIV. Nr. 3535, 36607, Serie XXV. Nr. 1673, 1731/2, 1750, 2tzg3, Serie XXVI. Nr. 7697, Serie XXVIII. Nr. 3189. Serie XXIX. Nr. 1504, 1771.
2090, — PM Serie VII. Nr. 1567. 150.— PM Serie 1/11 Nr. 1728,
1917, 378, 37No, Sz 49.
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30:
RM nebst
9 * Zinsen seit 1. Oktober 1927 zu be⸗
zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar.“ Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amts⸗ gericht Obernd N. auf Donners⸗
Februar 1930, vorm.
Der Josef Laufer, Fahrradhandluag n Sulgau O.—⸗A. Oberndorf a. N., ver⸗ treten durch die Schramberger Treu⸗ handgesellschaft, Schramberg, klagt gegen den zuletzt in Sulgau wohnhaften, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗
iden Maler Eugen Steger jr. aus
GSsGGB
kennen: „Der Beklagte hat an den Kläger 66 RM nebst 9 95 Zinsen hieraus seit 1. Sept. 1927 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu Em. 1X Rr. 265657 tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ er mr streckbar.“ Zur mündlichen Verhand⸗ lung wird Beklagter vor das Amts⸗ gericht Oberndorf a. N. auf Donners⸗ tag, den 20. Febr. 1930, vorm. 9 Uhr, auf den Gerichtstag in Schram⸗
5. Verlust. und
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
S5678) Bekanntmachung.
5000. — PM Serie XII. Nr. 477, erie XIV. Nr. 1464, Serie XXV.
—3000.— BM Serie V. Nr. 671, ere. Nr. 177, 3939, 960, Serie XIV. Nr. 197, 332, 485. Serie XVII. Nr. 19557, Serie XIX. Nr. 766, 890, 1448,
2000. — Bani Serie 1X Nr. 31h, 36, Serie XIII Nr. 1079, Serie XIV
„100. — Par Serie 111 Nr. 2873
Serie J Nr. 1435, 2136, Serie Vl Nr. 2897, Serie Vlil Nr. 292, 440.
1670, Serie 1X Nr. 1797, 3149, 5452
897, 6783. 8780, 10916, 13839, 14179,
14260, 14490 14536, 16123, 16734.
1526, 17006 18231/2. 18258. 185065
Serie XI Nr. 362, 546 Serie XIIi
Nr. 899. 900 937, 1546 1977, Serie XIV Nr. 618, 2292/3, 2749 3358253, 3757.
z 3,
Serie XV Nr 346, 1806, 1955 40l4
Serie XVII Nr. 411, Serie XVIII Nr. 1208, 1705. Serie XIX Nr. 23537
2779/80 Berie I Nr, n, rie ERV Nr. 1203, 1253 rie XXVI Nr. 33945, 45756
6, Serie XXVII Nr. 1297, 4147 / erie XW XIX Nr. 1169. 127475, 1702, tzo7. Serie XXX Nr. 50l.
75, — PM. Serie 11II Nr. 1618
4169. 5008 6000/2, 6082, Serie III Nr 831
2
40/0 Kommunal⸗Obligationen Serie 1
PM 1000 — Nr. 465.
8 oo Goldpfandbriefe zu GM 1000, —
Em. 7 (v. 1928) Nr. 2507, zu GM 00, —
1190 Liquidat. Goldpfandbriefe
Em. VII, ju GM 500, — Nr. 21 608, zu GM 200 — Nr. 20 838, 28 963. zu GM 100, — Nr. 12944 zu GM 50, — Nr. 9917, 31701.
Anteilscheine zu 6 M H00,. — Nr. 21 608,
zu GM 206, — Nr. 28 963, zu GM 100 — Nr. 12944, zu GM h0 — Nr 9917. 31701.
Alle Aktien zu RM 120, — und RM 60. —. Die Sperre über die vorstehend auf
getührten Pfandbriefe, Anteilscheine und Aktien unseres Instituts wird hiermit bekanntgegeben bzw. erneuert.
In unserer Bekanntmachung vom
18. d. M., betr. Einlösung von Zins—⸗ scheinen, muß es heißen: G o Gold⸗ anleihe von 1924 statt 1926.
Berlin, den 23. Dezember 1929. Magistrat.
S5682
7 Y und So / Breslauer Stadt- : anleihen. Die am 2. Januar 1930 fälligen Zins⸗
scheine werden vom 30. Dezember 1929 ab von der Stadthauptkasse zum Nenn⸗ betrage eingelöst. In Berlin erfolgt die Einlösung bei folgenden Bankhäusern: Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank, Dresdner Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, für die 7 0½ Anleihe auch bei der Denischen Kommunalbank. Außerdem weiden die Zinsscheine der 8 / Anleihe von 1928 11 bei folgenden Bankhäusern eingelöst:
in Berlin: J. Dreyfus & Co., Gebr. Arnhold, Jacquier C Securius, S. Schoenberger CK Co. und A.
E. Wassermann,
in Essen. Simon HLirschland,
in Hamburg: XL. Behrens C Söhne,
in Mannheim: Süddeutsche Disconto—- Gesellschast.
56791]. Diplomatische 32 Schuld der Ber⸗ einigten Staaten von Benezuela.
Emission 1905. Es wird hiermit zur Kenntnis gebracht,
daß bei dem Council of Foreign Bond⸗ holders, 17, Moorgate, London E. C. 2, in Anwesenheit des öffentlichen Notars Herrn John Dalton Venn die Ziehung nachstehender Obligationen zur Rück⸗ zahlung zu Pari gemäß den Bestimmungen des Abkommens vom 7. Juni 1905 statt⸗ gefunden hat.
Es wurden gezogen 1721 Obligationen über je 20:
Nr. 79 114 116 117 136 147 215 218 244 263 289 378 379 449 550 635 642 696 697 824 g08 g14 915 916 926 954 1026 1180 1192 1276 1278 1327 1341 1399 1414 1500 1501 1590 1613 1615 1662 1674 1755 1760 1787 1818 1822 18342 1882 1894 1909 1911 1934 1962 2082 2102 2105 2160 2190 2191 2194 2222 2241 2242 2266 2313 2386 2442 2452 2538 2642 2644 2645 2652 2654 2677 2688 2707 2772 2777 2789 2794 2805 2811 2840 2859 2869 2881 2883 2908 2909 2930 2937 3006 3033 3128 3182 3215 3243 3303 3397 3398 3399 3477 3483 3495 3499 3537 3561 3621 3622 3711 3712 3727 3746 3751 3756 3763 3774 3778 3858 3864 3914 3945 4055 4056 4957 4060 4095 4149 4151 4173 4174 4175 4176 4209 4210 4216 4221 4222 4223 4305 4414 4441 4478 4502 4518 4521 4523 4535 4537 4542 4547 4558 4800 4807 4826 4846 4868 4907 5060 5141 5143 5144 5151 5156 5157 5158 5159 5167 5195 5201 5256 5275 5279 5281 5282 5285 5287 5288 5293 5295 5298 5364 5528 55663 5664 5586 5632 5734 5831 5842 5912 5920 5921 5922 5994 6062 6063 6083 6089 6136 6141 6148 6152 6185 6195 6214 6215 6216 6217 6221 6235 6240 6246 6248 6273 6308 6315 6325 6338 6339 6353 6355 6359 6360 6364 6377 6414 6438 6443 6468 6479 6513 6515 6545 6557 6668 66588 6604 6610 6612 6614 6619 6622 6628 6675 6694 6707 6708 6709 6713 6714 6716 6717 6738 6744 6745 6746 6760 6753 6755 6765 6770 6787 6796 6800 6803 6806 6812 6837 6897 6898 6901 6931 7070 7071 7108
.
7138 7530 7750 7824 8195 8748 S8 ð C
9008
9321 9337 10331 10524 10614 10876 11063 11106 11143 11164 11239 11324 11418 11446 11800 12410 12623 13230 13775 14285 14874 15554 15785 15899 16021 16873 16960 17153 17358 17534 17849
z9 19298
20128
20296
20613
20897
20926
21553
21618
21806
22213
—
22466 22469 23052 23399 23418 23632 23653 23752 23772 23855 23953
24434 24571
24734 24829 24965 26457 * 25928
26091
26456 26572
26750 27017 27280 28042 28186 28375 28781 28818 28843 29151 29170 29214 29250 29358 29609 29809 29960 30076 31787 33006 33059 33111 33269 33312 33657 34059 34323 34554 34745 34948 35479 35751 36283 363515 36340 36373 36412 36444 36588 36904 37421 37724 38202 38517 38618 38659
7 38754
8889 39249 z9 196 z9559 30749 10075 10161 106470 10629 41809 12021
42341
42754 42813 42847 43212 44135 44609 41855 465004
7143 7347 7714 7764 8008 8334
8859
3 vom 30. Dezember 1929.
11067
11122 11147 11202 11238 11342 11438
11607 12274
12466 13132 13669
13808
14583
15063 15712
15805
908 15915
16033 16939 17131 17166 17404 17750 18242 19665 20186 20534 20634
20995
M 1 12
21580 21620 21873 22218 22625
23344
23409
23453 23642 23727 23759 23780 23874 23968 24447 24589 24774 24930 25198 25471 25930 26383 26489 26741
26800
27069
27362
281 58 2 28319
28733 28799 28833 28850 29158 29186 29229 29325 29467 29618 29936 29969 30084 31806 33029 33089 33262 33291 33322 33659 34283 34458 34711 34770 34952 35481 36262 36285 36328 35351 36404 36423 36465 36591 36971 37495 37902 38207 38521 38626 38663 38786 39013 39313 39500 39694 40021 40077 40331 40613 41029 41815 42276 42634 42776 42821 42918 43237 44144 44650 44886 45011
7348 7715 7768 8011 8461 8860 895 S903 9050 9094 9349 9350 93 10475 1048: 10539 10626
10886
15019 15143 153511 15578 15618 45765 16053 46217
46239
16294
10606 46570 10638 48803 11055 46986
47225
47519 1159 48186 11210 48240 1318 48895
49101 49110 49630
49780 49969
50082 50567 51046 51217 51287 52264 52567 52749 52966 53314 53690 54118 54382 54611 54681 54905 55131 55185 55218 55513 55949 56257 56393
56596
56747
57157 57201 57417 57551 57716 58219 58423
58487
58638 59032 59118 59297 59700 59898 59997 60345 60640 61002 61115 81401 61559 61619 62272 62717 62769 62977 63333 64145 64349 64447 64757 64817 64867 65161 65269 6565318 65391 65638 66110 66251 66353 66384 66485 66891 67229 67347 67706 67783 67918 67959 68063 68246 68382 68687 68859 69007
45021 45144 45512 15586 45633 45776 460354 46218 46245 46295 46571 46804 416994 17266 47534 48187 418282 48899 49102 49267 49631 49783 49992 50089 50568 51047 51226
51288
39589
15090 45145
45521 15587 45643 15800 46158 46221 416246 46322 46601 46806 47007 47330 47827 48188 18464 418910 49103 49370 49774 49919 49994 50099 50569 51050
52525 521
52736 5 52927 52 52981 53345 53815 54119 54467 54617 54682 * 54926 55137 55 565189 5 55230 5. 55574 51
52994 53562 53967 54222 54514 54618
56103 56 56329 563:
56546 56611 56936 57160 57202 57451 57559
57718
58231
58427 58493 58642 59096 59198
59401 59771 59901
60014
60346 60641
61004
61128 61414 61563 61629 62278 62718 62775 63030 63848 64173 64350 64448 64758 64823 64902 65168 65270 65321 65464 65664 zoll 66283 66360 66385 66515 66892 67230 67379 67750 67785 67925 67960 68070 68279 68490 68689 68965 69010
56547 56624 56943 571653 57269 57452 57605 57725 58278 58450 58494 58691 59097 59271 59473 59773 59904 60120 60617 60920 61075 61179
81487 61564 61683 62281 62719 62781 63086 63885 64176 64358 64631 64775 64829 64903 65179 65272 65324 65490 65676 66127 66331 66369 66388 66752 66894 67232 67529 67765 67788 67943 67962 68160 68320 68509 68736 68968 69065
15126 15508 15537 45591 45618 45872 461635 46222 46256 46328 46638 416829 47038 47339 47979 48209 48551
48927
49104 49486 49775 49938 50007 50127
50880 51131 51244 51330 52546 52743
3 52937
53017 53565 54103 54313 54557 54621 54719
2 55120
55175 55215 55234 55653 56195 56332 56563 56658 56946 57166 57279 57453 57702 58005 58326 58452 58598 58774 59098 59273 59485 59776 59934 60155 60619 60939 61111 61209
814168 61566 61686 62295 62746 62830 63103 63910 64186 64362 64653 64776 64833 64906 66188 665275 65329 6565491 5732 66191 66344 66375 66397 66766 67038 67266 67548 67772 67795 67951 67963 68201 68347 68572 68737 68969 69066
45141 415509 15566 45592 45709 15985 46201 16226 46277 46512 46707 46876 47060 47340 17985 48210 48557 48933 49105 49489 49776 49958 50035 50166 50882 51149 51269 51916 52561 52744 52944 53294 53577 54109 54344 54594 54638 54725 55126 55177 565216 55235 55658 56205 56378 56594 56661 57040 57169 57365 57472 57709 58017 58400 58456 58624 59009 59106 59289 59514 59810 59937 60159 60623 60950 61112 61356
91172
61571 61688
62306 62750 62832
63217 63921 64249
64365 64699 64780 64860
665031 65219
665290 665335
65512 65937 66238 66346 66378 66403 66864 67122 67267 67555 67776 67851 67952 67967 68213 68348 68647 68738 68985 69069
45142 45519 15574 45612 45742 46004 46205 46236 46293 46537 46709 46894 47063 47341 18185 48239 48889 49064 49107 49619 49779 49961 50050 50503 50893 51215 51279 52258 52565 52748 52965 53309 53598 54114 54378 54599 54646 54729 55129 55180 55217 55258 55882 56233 56384 56595 56743 57142 57188 57402 57516 57711 58080 58418 58467 58625 59028 59109 59291 59540 59811 59960 60212 60632 60977 61113 61399
8138. 61572 62105 62492 62768 62973 63332 64144 64306 64446 64756 64801 64861 66102 65246 65316 65338 65611 65952 66244 66347 663383 66427 66865 67228 67279 67705 67781 67866 67953 68038 68216 68359 68669 68847 69003 69070
636 Obligationen über je S 190
70523 70653 70786 71055 71447 71677 71833 72193 72356 72659 72754 73022 73156 73322 735612 73917 74047 74367 74517 74760 75005 75044 75179 75475 75717 75763 75783 76876 7ö967
70652 70671 70796 71113 71460 71699 71886 72199 72488 72688 72770 73053 73157 73342 73602 73956 74130 74382 74668 74815 75007 75045 75206 75519 75732 75765 75798 75877 75963
70568 70722 70800 71136 71461 71741 71927 72247 72490 72713 72778 73099 73272 73370 73642 73957 714157 74447 74627 74863 75009 75057 75255 75698 75735 76767 75800 75902 7Töõd 69
Job] 0723 0869 1166 71545 71747 71960 72311 7260] 7271
7281
731165 73295 73372 73645 73961 14190 14456 74633 Jag0h Jol] 1507 5305 I6703 75743 76774 15811 76921 6045
Nr. 70240 70271 70307 70309 70344 70374 10448 70616 70734 70898 71339 71609 71761 712116 72338 72655 72732 73021 73155 73313 13475 73878 74030 74261 74484 74645 714946 75029 75130 75460 76713 75757 75776 75875 75935
70615 70730 70894 71279 71572 71753 71988 72320 72566 72730 72966 73154 73306 73445 73727 73990 74242 74476 746490 74941 7565015 75128 75404 75705 75748 765775 75858 75928 76051
Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 30. Dezember
41929
Auf Grund dieser Ermächtigung hat die Bank bereits G Mö 0000900, pfandbriefe Reihe V ausgegeben; die restlichen GM 5 000 000, — gelangen nunmehr als Reihe VII der obigen Pfandbriefe zur Ausgabe. Die Pfandbriefe lauten auf den Inhaber und tragen die faksimilierten Namens⸗ unterschriften des Vorsitzenden des Aufssichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die handschriftliche Eintragungsbescheinigung eines Kontrollbeamten, sowie die Bescheinigung des Treuhänders über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in das Hypothekenregister. den Inhabern nicht gekündigt werden; sie sind mit 20halbjährigen Zinsscheinen und Die Zinsen sind am 1. April und 1. Oktober jedes Jahres fällig. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt in deutscher Reichswährung kostenfrei bei der Kasse der Deutschen Wohnstätten⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft in Berlin sowie bei folgenden Stellen:
Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin, .
Deutsche Bant und Discento⸗Geselischaft, Berlin, und ihren
Zweigstellen,
Reich s⸗Kredit⸗Geselischaft Attiengesellschaft, Berlin, j Dentsche Sau⸗ und Bodenbank Attiengeselischaft, Berlin, und ihren Zweigstellen. ⸗ . Daselbst werden auch kostenfrei die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen sowie alle sonstigen die Pfandbriefe betreffenden Maßnahmen, insbesondere etwaige Konver⸗
tierungen, vorgenommen. . ⸗
Die Einziehung der Pfandbriefe geschieht durch freihändigen Ankauf, durch Kündigung oder durch Auslofung. Die planmäßige Tilgung der Pfandbriefe erfolgt mit mindestens 4 vom Hundert jährlich unter Einrechnung der ersparten Zinsen und setzt spätestens am 1. Dktober 1935 ein. Die Kündigung erfolgt spätestens sechs Monate vor dem Rückzahlungstermin durch öffentliche Bekanntmachung. Die Gesamt⸗ kündigung ist frühestens zum 1. Oktober 1935 zulässig, eine Auslosung bis dahin nur in dem Umfange, in welchem Tilgungen und Rückzahlungen seitens der Hypotheken⸗ schuldner geleistet werden. . ö — Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln gezahlt. Für jede geschuldete Goldmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis Dieser Preis ist der letzte in dem dem Monat des Verfalltages vorhergehenden Kalendermonat vom Reichswirtschaftsminister oder der von ihm bestimmten Stelle auf Grund der Verordnung vom 29. Juni 1923 (R. G. Bl. S. 482 im Reichsanzeiger bekanntgegebene Preis für Feingold an der Londoner Börse, umgerechnet in deutsche Reichswährung nach dem letzten in dem dem Monat des Verfalltages vorhergehenden Kalendermonat an der Berliner Börse amtlich no⸗ tierten Mittelkurse für Auszahlung London. 3. — . Die Nummern der verlosten oder gekündigten Pfandbriefe werden spätestens innerhalb 14 Tagen nach der Ziehung und sechs Monate vor dem Rückzahlungstermin im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und in der Berliner Börsenzeitung bekanntgemacht. In den gleichen Zeitungen erfolgen auch alle übrigen die Pfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere auch mindestens jährlich einmal die Bekanntgabe der Nummern derjenigen Stücke, n Ziehungen verlost und gekündigt, aber noch nicht zur Einlösung vorgelegt sind. die Tilgung der Pfandbriefe durch Ankauf bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Pfandbriefe alljährlich in den vorgenannten Zeitungen bekanntgemacht. ; .
Äls Deckung für die Pfandbriefe dienen in erster Linie die von der Der Wohnstätten⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft gegen hypothekarische Sicherstellung gewährten Darlehen. Die Beleihung ist auf inländische Grundstücke beschränkt und der Regel nach nur zur ersten Stelle zulässig. er des Wertes des Grundstücks, der auf Grund einer vom Preußischen Volkswohlfahrt genehmigten Anweis
Nr. 303.
7. Akttien⸗ gesellschaften.
Bilanz am 390. Juni 1
Leipziger Außenbahn
4038]. Attien⸗Gesellschaft. Vermõ gen srechnung
am 31. Dezember 1928.
Iburg; Hesse, Ministerialrat, Darmstadt; Deuser, Rittergutsbesitzer, Haus Dürffen⸗ thal b. Zülpich; Heyden, Ministerialrat, Berlin; Kurt Hirschland, Bankier, Essen; von Hobe, Landrat, Bonn; Dr. Hoever⸗ Baumholder; Oberbürgermeister, Neuß; Jahncke, Di⸗ rektor der Elektrowerke, Berlin; Jaques, Ministerialdirektor, Berlin; Dr. Jarres, Duisburg⸗Hamborn; Dr. Johansen, Oberbürgermeister, Krefeld⸗ Uerdingen; Dr. Jovy, Oberbürgermeister, Gladbeck; Dr. Kalvelage, Bürgermeister, Eschweiler; Dr. E. Kirdorf, Geh. Kom. Rat, Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf; Klein, Landrat, Merzig (Saar); Klüter, Landrat, Geldern; Dr. Knepper, Bergwerksdirektor, Essen; Dr. Knoll, Landrat, Rheinbach; Dr.-Ing. Otto Krawehl, Bergassessor a. Dr. Küchen, Kom.⸗-Rat, Mülheim⸗Ruhr; Dr. Lehr, Oberbürgermeister, Düsseldorf; Oberbürgermeister, Mül⸗ heim⸗Ruhr; Dr. Lenzmann, Geh. Rat, Berlin; Dr. Loos, Landrat, Iserlohn; Dr. Luther, Reichskanzler a. D., Berlin; Mertens, Landrat, Euskirchen; Dr. Meyers, Landrat, Ahrweiler; Frhr. v. Mirbach, Landrat, Saarburg; Dr. Mosler, Berlin; Dr. Müller, Landrat, Cochem; Nathan, Berlin; Nied, Direktor, Mannheim; Dr. Odenkirchen, Beigeordneter, Düsseldorf; Odenthal, Landrat, Kempen⸗Krefeld; Dr. Pohl, Landrat, Trier; Dr. von der Porten, Generaldirektor, Berlin; Dr. Rech, Land⸗ 48 rat, Ottweiler (Saar); Roemer, Ministe⸗ Dr. Rosendahl, bürgermeister, Hamborn; Dr. Rothert, Landrat, Bersenbrück; Röttgen, Landrat, Mayen; Dr. Schaaff, Landrat, Düren; Schluchtmann, Landrat, Dinslaken; Dr. Schneemann, Landrat, Wesel; Dr. Schultz, Landrat, Tecklenburg; Seippel, Beigeordneter g. D., Essen; Sell, Landrat, Meisenheim; Sieg⸗ litz, Bürgermeister, Bingen; von Simson, Berlin; Graf von Spee, Landrat, Wadern; Dr. Statz, Landrat, St. Goar; von Stein, Leo Stinnes, Kom.⸗Rat, Mannheim; Tengelmann, Ge⸗
mneraldirektor, Essen; Trimborn, Landrat, 15,3 Solingen⸗Lennep; Dr. von Waldthausen, 7276 971,36 Essen; Dr. Weitz, 11526 930,83 21 796 00,
Vermögen. Bahnanlagen: Bestand am
1878279, 84 Die Pfandbriefe können von
DD bl einem Erneuerungsschein versehen.
Abgang durch
163 9 239 Oberbürgermeister, )
Eigene Betriebe 126 579 651
Effekten u. Seteiligungen Vorschüsse an angeglie⸗
derte Unternehmun⸗ Stromzuführungsanlagen: 11
Bestand am 1.
Disagiodollaran
Abgang durch
Kontokorrentschuldner.
* ö. 9 — — — 761 755 991 Gebäude: Bestand am 1.1.
Wagen: Bestand m T] 1 Zugang.. Grundbesitz ö Inventar: Bestand
Aktienkapital: Inhaberaktien. Namensaktien.
175 600 000
181 000 000 Reservefonds
Dollaranleihe 1 Dollaranleihe I Dollaranleihe II Zinsen p. 30. Juni 1929 Hypotheken ; Alfred⸗Thiel⸗Stist Versicherungen ; Forderungen angeglie⸗ derter Unternehmun⸗ gen und ähnliche lang⸗ fristige Forderungen aus Uebernahme von Anlagewerten Kontokorrentgläubiger Dividende rückständig . Abschreibungen . Zugang 1928129 . Ueberschuß
Abschreibung . 1 150, — Hypotheken Bau⸗ und Betriebss Gegebene Sicherheiten:
Bestand am 1. 1. 1928
von 112790 kg Feingold zu zahlen.
**
! 26 2 de,, . *
58 rialrat,
Beteiligungen Wertpapiere: Bestan lbs 351, 0s
Schuldner . die in früheren Bankguthaben Kassenbestand
Industriebelastung
139 640 000
761 755 991
r Deutschen
Kautionswechsel .. Kautionsgläubiger. Bürgschaftsgläubiger Reparationskonto. Garantie aus der Anleihe d. Schluchseewerke A.⸗G. . Garantie aus der Anleihed. Voralberger Illwerke A. G. 2 000 000, —
Gewinn⸗ und Verl 1. Duin 1a bis
Schulden. Aktienkapital.
Gesetzliche Rücklage Anleihen: Bestand am l. 1.
Oberbürgermeister, Trier; Dr. Wendt, Essen; Wilhelm Wer⸗ hahn, Neuß; Dr. Wessel, Landrat, Sieg⸗ Generaldirektor, Essen; von Wuthenau, Landrat, Diepholz; Zimmermann, Oberbürgermeister, Gelsen⸗ kirchen⸗Buer; H. Dohle, Essen, und W. Patz, Essen, als gesetzliche Betriebsratsmitglieder.
h 1929. i , te frrizi⸗
Sie darf die ersten drei Fünfteile Minister für ung zu ermitteln ist, nicht übersteigen. Die Dar⸗ lehnsbewilligung wird innerhalb der Sicherungsgrenzen der Hypothekenbanken vor⸗ Nach den Bestimmungen der Satzung darf der Nennwert aller aus⸗ zustehenden Hypotheken
35 000 000, — Abgang..
Hypotheken Erneuerungs⸗ u. Ti
3g am 76 doo, = 225 468, 1
enommen. , . Pfandbriefe den Gesamtbetrag aller der Gesellschaft h unter Abzug aller darauf erfolgten Rückzahlungen nicht übersteigen. Die hypothekarischen Darleben missen mindestens den leichen Zinsertrao hahen, mia die da wmf gebenden Pfandbriefe. Außerdem haftet die Gesellschaft für die Sicherheit der Pf briefe und aller aus ihnen entspringenden Rechte mit ihrem gesamten Vermögen. Wegen der Angaben über Gründung, Zweck und Gesch ft statigteit, Kapital, Generalversammlungen, Berteilung des Reingewinns, Auf⸗ sichtsrat, Treuhänder und das Geschästsjahr der Bank wird auf den von der Deutschen Wohnstätten⸗Hypothekenbant Aktiengesellschaft im Juni 1929 herausgegebenen Prospekt über GM 5 0090 006, — 89 Gold⸗ Reihe Vi, veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ 26. Juni 18329, Bezug genommen.
30. September 1929 weist folgende Stand am 30. September 1929.
nung vom
den 14 unn *r Bez. n en
einisch⸗Westf a tätswert Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
Verwaltungsunkosten, ver⸗ chiedene Ausgab
Noch nicht eingelöste Zins⸗
bschreibungen. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Verteilung d. Uebers
Noch nicht eingel dendenscheine.. ... Gläubiger. Industriebelastung
466 400, —
tommunalobligatio nen . anzeiger Nr. 146 vom Grundstück und Gebäude. ö! . . Hypotheken⸗Aufw.⸗Aus Der Status für den Wertpapiere Zwangsanleihe
f ie ahlen aus: Alfred⸗Thiel⸗S Vortrag a. neue Rechnung
Aktienkapital. Kapitalreserve Disagioreserve. Sonderreserve . Vortrag aus dem Vo Pfandbriefumlauf:
a) 6½ 65, R. III. 10 059 000, — davon getilgt 155 00. —
T o dodo.
b) 1 99 R. II 4162 900, — 1886 100, — I) 8 69 R. TV 2987 000, — e) 89 R. V 4651 700, — Umlauf an 8 0 Kommunal⸗ obligationen Reihe VI. Guthaben des Reiches und der Länder Rrebitoren Nicht eingelöste Zinsscheine Sonstige Passi va... ..
Noten⸗ und
Gu ihaben bei Abrechnungsbanken Guthaben bei Banken.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
verlustvortrag 1. am 31. Dezember
Verlust 31. 13. 19983 ..
Vortrag aus 1927/28. Betriebsgewinne u. Zinsen
60 667 208 78 60 687 12378
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und rlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden. Essen, den 3. Oktober 1929. . August Brandes, beeid. Bücherrevisor.
Der von der Generalversammlung ge⸗ wählte Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren Dr. Albert Vögler, Dortmund, Vorsitzender; Bracht, Oberbürgermeister, Oberbürgermeister, Remscheid; ven Borries, Landrat, Lüb⸗ becke; Dr. Silverberg, Köln; Dr. Fritz Thyssen, Mülheim⸗Ruhr; Landeshauptmann; Dr. Frank, General⸗ direktor; Heimann, Landrat, Köln, als stellvertretende Vorsitzende. Oberbürgermeister, Oberbürgermeister, Bottrop; Dr. Bell, Minister a. D., Berlin; Bender, Landrat, Wittlich; Bergemann, Regierungspräsi⸗ dent, Düsseldorf; L. von Boch⸗Galhau, Generaldirektor, Mettlach (Saar); Dr. Boden, Landrat, Altenkirchen (Wester⸗ wald); Dr. Böninger, Landrat, Bentheim; Landeshauptmann, Hannover; von Campe, Landrat, Halle i. W.; Werner Carp, Düsseldorf; Dr. von Chamier, Landrat, Grevenbroich⸗Neuß: von Detten, Landrat, Osnabrück; Dr. Dieckmann, Landeshauptmann, Münster i. W.; Dörr, Regie rungspräsident, Birken⸗ feld; Eberhard, Landrat, Köln⸗Mülheim; Eich, Landrat, Cleve; van Endert, Landrat, Mörs; Dr. Fall, Oberbürgermeister, Bonn; Dr. Fehrmann, Landrat, Meppen; Fickler, Generaldirektor, Oberbürgermeister, Siegen i. Flick, Generaldirektor; Friedrich, Landrat, Düsseldorf⸗Mettmann; bürgermeister, München⸗Gladbach; Gilles, Landrat, Bitburg; Glaß, Landrat,
Ausgaben. Betriebsausgaben. Allgemeine
GM 381 000 eigene Goldpfandbriefe Hypotheken 29 0566 285,50 abzgl. Tilgung 118 650,71 Kommunaldarlehen ...
Vorschüsse auf Hypotheken Vorschüsse auf Kommunal⸗
Effekten (bab.
Aktienkapital Verwaltungs
Obligationen Hypothekenauf Gläubiger .
Steuern und Abschreibung a. Inventar Erneuerungs⸗ u. Tilgungs⸗ rücklage: Zuweisung 928
* 2
wertungskor
o 899 R. 1
w
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
1
—
Rückständige Hypotheken per 1. 10. 1929 Einrichtung Sonstige Aktiva
1
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1927 Betriebseinnahmen .. Zinsen und Dividenden Sonstige Einnahmen
Hartmann, Reparaturen
9 9 — 72141 9 9 2 22
5851
Abschreibungen
wurden Herr Generaldirektor Weigel, Oetzsch⸗Markklee⸗ berg, wieder⸗ und für den ausscheidenden Herrn Baurat Zeise, Leipzig, Herr Stadt⸗ verordneter Dr. Kunath, Leipzig, neu⸗
Aufsichtsrat
Von den durch die Gesellschaft ausgegebenen Pfandbriefen und Kommunal-
obligationen befinden sich zur Zeit im Umlauf: GM 4162 900, — 799 Goldpfandbriefe
9 S6 200, — 863
9 S49 000, — 6 iz og
1271 400, — 865
PVerlust.
Leipziger Außenbahn Aktie n⸗Gesellschaft.
ö / 7 Prospett der
Deuischen Wohnstãtten⸗Hypothekenbank Attiengesellschast
über Goldmart 5 000 000, — 8e, Goldpfandbriefe Reihe VII
1 Goldmark m 1m kg F ;
estens zum 1. Oktober 1935 zulässig — Rückzahlung bis spätestens 1. Oktober 1972
1— 260 = 200 Stück zu je GM 5000, — — GM 1000 900, —
000 1000000, —
2 000 000, —
S00 000, —
100 000, —
100 000, —
GM 3 ob db, —
Durch Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 5. Juni 1928 ist der Deutschen Wohnstätten⸗Hypothekenbank Attiengesellschaft in Berlin die Genehmigung erteilt worden, auf den Inhaber lautende Goldhypothekenpfandbriefe über zusammen 10 Millionen Goldmark gleich dem Geldwerte von 10 000 0900s2790 kg Feingold nach Maßgabe der Satzung und der ministeriell genehmigten allgemeinen Bestimmungen über die Ausgabe von Hypothekenpfandbriefen auszugeben.
ember 1920. doldtonmunalobligationen
a 300 000, — 8 9 Goldpfandbriefe Berlin, im Dezember 1929. Deutsche Wohnstätten⸗
Elberfeld, den 19. De Reitbahn⸗RAꝛttien gesellschaft Elberfeld.
e Hypothetenbank uttiengesellschaft.
Auf Grund vorstehenden Prospektes s Goldmark 5 0090090
Deutschen Wohn d 1ẽ Goldmark — 1/699
oldpfandbriefe Reihe II der ätten⸗ Hypothekenbank Aktiengef kg Feingold — Gesamtkün Oktober 1935 ausgeschlossen — Rückzahlung bis spätestens 1. Oktober 1972
Buchst. A Nr.
— 896 G
— Gesamtkündigung frü
Buchstabe A Nr. —— Stück zu je 5000, — — 1 000 900, -
2000. = 1 000000, — 2 G00 000. ob O00. — 100 00, — 100 600. —
d Yoo ooo.
201 700 Jol -= 2700 - 2000 2701 -= 4300 - 1600 4301-4800 e. bs des.
Dortmund; i
2701 - 4300 — 1600 4301-4800 — 500 4801-5800 — 1000
2 2 2 2
ð 2 2 TX 2 2 2 2
K STCQOꝶ 8 gCBoQr
.
zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Dezember 1929. Preußische Staatsbant (Seehandlung). e Bank und Dis eonto⸗Gesellsch redit⸗Gesellschaft Attiengesellschaft. und Bodenbank Attiengesellschaft.
i. W.; Gorius, Landrat, Berncastel; Dr. Gossel, Landrat, Melle i. W.: Dr. Louis Hagen, Geh. Kom. Rat, Köln; Hahn, Bei⸗ Helmle, Ober⸗ baurat, Karlsruhe; Dr. Hermes, Minister a. D., Berlin⸗Dahlem; Herold, Landrat,
geordneter,
Deutsche Bau⸗