8 — ö . . 3 *
Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 1929. S. 4.
Persönlich haftende Gesellschafter: Wil⸗ helm Ole. Kaufmann in Neckargemünd.
Adolf Werner, Kaufmann in Sand hausen. Sitz war seither Rappenau
Abt. B Band II OD-⸗3. 60: zur Firma Bergin Attiengesellschaft für Kohle⸗ und Erdölchemie in Hei⸗ Dr. Friedrich Bergins ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Fritz Koch. zum Karl Trill ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied. O⸗3. 20. Die Firma Bade nol⸗ Farben Fabri Gefeischaft
Deutsche delberg.
deidélberg, ist
Oberingenienr in estellt
Vorstandsmitglied Band III
mit beschränkter Haftung in Heidel—
berg ist geändert in Badenol, Gesell⸗ Ge⸗ Dezember des Geschäftsführers Alfred Schmitt ist be—⸗
schaft mit beschränkter Haftung. sellschafterbeschluß vom 5. 1929 Die Vertretungsbefugnis
endet Fabrikant Carl Jacubsty in Heidelberg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Band IV O.⸗3. 97: zur Firma Bergbrauerei Leimen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leimen bei Heidelberg: Durch den Gesell⸗
schafterbeschluß vom 12. Dezember 1929
ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Heidelberg, den 17. Dezember 1929 Amtsgericht.
2201
IIeinsberg, Le heim]. 83732 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 90 eingetragenen Firma „Rosenapotheke Gottfried Stein⸗ hoff zu Waldfeucht“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Heinsberg, den 19. Dezember 1929. Amtsgericht.
Herr or . 183733 In unser Handelsregister wurde eingetragen:
Am 3. 12. 1929 Abteilung A Nr. 271
bei der Firma „Heinrich Steinsiek zu Westerenger“: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Stein⸗ siek übergegangen. Der Sitz der Firma ist von Westerenger nach Enger verlegt.
Am 3. 12. 1929 Abteilung B Nr. 88 bei der Firma „Niebaum K Gutenberg, Aktiengesellschaft, Herford“: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. 8. 1929 ist die Gesellschaft zum 1. November 1929 aufgelöst. Das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Dr. Fritz von Kuhlmann aus Bielefeld ist Liquidator.
Am 7. 12. 1929 Abteilung A Nr die Firma „Gustav Tilker, Herford“, und deren Inhaber Möbelfabrikant Gustav Tilker in Herford, Benterweg 7.
Am 7. 12. 1929 Abteilung A Nr. 703 bei der Firma „Westfälische Sackeentrale August Pollmann, Herford“: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Niewald ist er⸗ loschen.
Am 9. 12. 1929 Abteilung A Nr. 965 bei der Firma „Hamburger Kaffee⸗ Lager Karl und Erich Köppke“, o. S. in Herford: Die Firma erhält folgenden Zusatz: „Niederlage von Thams K Garfs, Hamburg 24 und heißt jetzt „Hamburger Kaffee⸗Lager Karl und Erich Köppke, Niederlage von Thams K Garfs, Hamburg 24“.
Am 12. 12. 19239 Abteilung A Nr. 992 die Firma „Radewiger Apotheke“ und deren Inhaber Apotheker Carl Pott⸗ gießer, Herford.
Das Amtsgericht in Herford.
8391 3591
ILessisch Liehtenz n. 83734 In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute bei der unter Nr. 236 ein⸗
getragenen Firma Wilhelm Röder in
Hessisch⸗Lichtenau folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Hess⸗Lichtengau, 16. Dezember 1929.
Amtsgericht.
7e m. garn nm is . Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem J Firma Will, Irmscher & Co. in Satzung betreffenden Blatte 140 eingetragen worden, daß fich die Ge⸗ hellschaft aufgelöst hat. Anna Amalie Alwine verehel. Irmscher geb. Müller ausgeschieden ist und Arlhur Willy Irmscher das Handelsgeschäft und die Firma allein fortführt.
Amtsgericht Jöhstadt,
den 18. Dezember 1929.
H ellinhusen. ; 83736 Eintrag. in das Handelsregister am 17. 12. ige9g bei der Firma Gebrüder Westphal in Rellinghuse n; Die Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Kellinghusen.
Iempten, AllgänmP. Sandelsregistereintrag. Neueintrag. „Levurinose⸗Werk Gesell⸗ schaft mit 96 ränkter Haftung“. Sitz: Lindau⸗Aes Der Gesellschaftsvver⸗ trag ist vom 25. November 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb der bisher von der Einzelfirma „J. Blaes & Co.“ in Lindau⸗Aeschach erzengten und für sie unter dem Namen 4 ge⸗ schützten (nach Auszug aus der Zeichen⸗ rolle des Reichspatentamts am 22. Juni 1923 unter Nr. 31 654 internatiengl registriert) Präparate. Die Gesellschaft kann auch andere , zeutische Präparate in ihre Fabri⸗ kati. tätigkeit aufnehmen und den Handel mit diesen oder anderwärts her⸗ gestellten hemisch⸗pharmgzeutischen Er⸗ zeugnissen betreiben. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen und die
83737
lung
allein
wenn
schaft 66 kurist r schaft
xX 6 nation
trägt hat.
sellscha Amtsg HK em ge sellscl ist auf HC em
Die
des 8
F.
nila
kation,
n.
irma i
Nene branere
Kempte persönli Maria
der
risten.
Vertretung derartiger Unternehmungen
zu führen. sellschaft tausend
Satzungsänderungen vor ben Formen, ob ein Geschäftsführer für sich
Zweigniederlassung niederlassung Bregenz: Die Gesellschaft
Cem ptem, AlIIgüänr.
H erm pten, AIQI(gän.
Bayerische Immenstadt, Lindau i. B. und Kauf⸗ beuren, Hauptniederlassung München: Die Firmen der in Immenstadt, Lin⸗ dan und Kaufbeuren bestehenden Fili⸗ alen der Bank wurden e gz.
Amtsgericht Kempten (Registerger
IC empten, AlIgäin. Emil
HKempten, AlIgünm.
Herm pten, AIIgän. Sandelsregistereintrag.
Kempten. ö 28. 3. 1929.
inzelfirma brauerei in Kempten sind übernommen. Persönlich haftende Gesellschafter: Hail, Augnste, Kempten, Walter, Maria, Lehrersgattin in sing,
Ge selsschafi persönlich haftende Gesellschafter Carl Hail vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Pros⸗ kuristen sind: Fritz Walter, Pasing, Auguste Hail, Brauereibesitzers⸗ tochter in Kempten, Albrecht Müller,
Das — de beträgt 300090 NM (r Reichsmark).
unter Einhaltung der
oder gemeinschaftlich mit
anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Der Geschäftsführer Fritz Enderlein ist, auch
mehrere
sind, allein zur Vertretung der Gesell⸗ Geschäftsführer ist
berechtigt. Enderlein, Kommerzienrat
Fabrikbesitzer in Lindau⸗Aeschach. Pro⸗
ist Dr.⸗Ing. Johann L
Winter, Diplomingenieur und Fabril⸗ direktor in München. Der Gesellschafter Kommerzienrat in indau⸗Aeschach, bringt in die 6 —
Enderlein,
ein: die für die Firma J. o.“ in Lindau Aeschach, al geschützten Warenzeichen
Fabrikations- sowie Vertriebs rechte. Die Vergütung für dieses Einbringen
20 000 RM gwanzigta
Reichsmark) Daven werden fünftausend Reichsmark (50090 RM) auf die Stamm⸗ einlage des Herrn Kommerzienrats Fritz Enderlein durch diese Anrechnung seine Stamm⸗ einlagenschuld in voller Höhe geleistet Die Bekanntmachungen der
angerechnet, so daß
ft erfolgen, soweit öffent
Ausschreiben gesetzlich vorgeschrieben ist, durch Einrücken in den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
ericht Kempten den 13. Dezember 1929.
ten, AlIlgän. 18 Sandelsregistereintrag.
Vorarlberger Omnibus⸗ und Verkehrs⸗ Reinthaler und Heidegger, Haupt⸗
zaft Lindau,
gelöst. Firma der Zweigni
lassung erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht),
den 13. Dezember 1929.
Eten, AIIgäinm. Sandelsregistereintrag.
Allgäuer Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Sitz Lindenberg:
Gesellschafterversammlung
27. November 1929 hat eine Aenderung Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat) beschlossen. Amtsgericht Kempten (Registergericht),
15
des
den 14. Dezember 1929.
Snndelsregistereintrag. T. Baldauf, Einzelfirma
Simmerberg: Inhaber nunmehr: Domi⸗
Baldauf, Privatierswitwe
Simmerberg. ; Amtsgericht Kempten (Registergericht),
den 11. Dezember 1929.
Sandelsregistereintrag. Vereinsbank
den 14. Dezember 1929.
Handel sregistereintrag. Brüschweiler Filiale
ist
der Zweigniederlassung
oschen. Prokura Eduard Riedl gelöscht. Amtsgericht Kempten (Registergericht),
den 14. Dezember 1929.
Sandelsregistereintrag.
Carl Hail, Storchenbrauerei, — en. Amtsgericht Kempten (Registergericht).
n Kempten: Firma erlos
den 14. Dezember 1929.
intrag. Carl Hail, i, Kommanditgesellschaft, Beginn der Aktiven
assiven der früheren nun gelöschten
Storchen⸗
Carl Hail
Brauereibesitzerswitwe Hail, Carl, Brauer n. Fünf Kommanditisten. haftende
ausgeschlossen.
Kaufmann in Kempten. Gesamt⸗ prokura je gemeinschaftlich mit dem dertretungsberechtigten esellschafter
Carl Hail oder einem andern Brokn⸗
Amtsgericht Kempten (Registergericht),
den 14. Dezember 1929.
Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so bestimmt die Gesellschafterversamm⸗
vorgeschriebenen
(Registergericht),
8:
83740
83741 Filialen
83742 ir Stickereifabri⸗ n. j Lindau⸗Bodensee“, Zweigniederlassung in Lindau, Haupt⸗
niederlassung in Lustenau: Die Zweig⸗
niederlassung Lindau aufgehoben.
883743
83744 orchen⸗
Kommandit⸗
Gesellschafter lter ist von der Vertretung
ehrer in
r (Ge⸗
æeißig⸗
für
einem
HFeschäftsführer bestellt
und
udwig
Blae inter⸗ und
be⸗ usend
dieser
Ge⸗ liches
27221 5158
eder
3739
vom
in
in
icht),
er⸗
Sitz und
in
in Der
Der
sammenhang
mann Gesellschaft mit heschräunkter
vertrag ist am 3. November 1929 er⸗
Herm pten, AIIigän. 83745 Sandeleregistereintrag. Neueintrag Fritz Saggenmützer, Auto- mobile Gesellschaft mit beschränkter Ha⸗ iung, Sitz: Kempten⸗Allgäu. Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist vom 26. September und 20. November 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von Herrn Fritz Haggen⸗ müller sen in Kempten betriebenen Ge— schäfts (Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art und Ersatzteilen zu solchen sowie Betrieb einer Reparaturwerkftätie für Kraftfahrzeuge), ferner aller mit diesem Betrieb zusammenhängenden Ge⸗ schäfte Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so be⸗ stimmt die Gesellschafterversammlung, ob ein Geschäftsführer für sich allein oder gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertritt. Ge⸗ schäftsführer sind Fritz Haggenmüller sen, Kaufmann in Kempten, und Babette Haggenmüller, Kaufmann zehe⸗ fran in Kempten. Die Geschäftsführer Fritz Haggenmüller sen. und Babette Haggenmüller haben jeder Alleinver⸗ tretungsbefugnis. Das Stamm kapital beträgt fünfundzwanzigtausend Reichs⸗ mark und wird dadurch ausgewiesen, daß die Ehegatten Haggenmüller die sämtlichen Aktiven und Passiven des bisherigen Geschäftsbetriebs in die Ge⸗ sellschaft einlegen mit der Maßgabe, daß aus den Aktiven nach der Schlußbilanz für den 31. Dezember 1928 vorher das Guthaben bei der Allgäuer Vereinsbank e. G. m. b. H. auf Separatkonto in voller Höhe mit 23 385,20 RM und das Guthaben bei der gleichen Bank auf allgemeinem Konto ebenfalls in voller Höhe mit 2996 RM und ferne aus dem Guthaben bei dem Bankhaus Max Schellhorn in Kempten zu 15 700 RM ein Teilbetrag von 41,73 RM aus dem Geschäftsvermögen ausgeschieden und in das Privatvermögen der Ehegatten Haggenmüller überführt werden. Auf Grund der sich daraus ergebenden Er⸗ öffnungsbilang für den 1. Januar 1929 beträgt das Reineinbringen 25 000 RM.
Hiervon übernimmt der Gesellschafter Herr Fritz Haggenmüller sen. einen
Stammanteil vom 15 000 RM und die Gesellschafterin Frau Babette Haggen⸗ müller einen Stammanteil von 10 000 Reichsmark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, soweit öffentliches Ausschreiben gesetzlich vorgeschrieben ist, durch Einrücken in den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Prokurist ist Fritz Haggen⸗ müller jun, Kaufmann in Kempten. Einzelprokura.)
Amtsgericht Kempten (Registergericht), 16. Dezember 1929.
83746 693. F. Andersen, Kieler Hanf⸗ und Drahtseilwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ en Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1929 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ führung des Betriebes der Hanf⸗ und Drahtseilerei, die bislang von der offenen Handelsgesellschaft F. An⸗ dersen, Kieler Hanf⸗ und Drahtseil⸗ werke in Kiel“ betrieben wurde, und die Vornahme aller damit im Zu⸗ tehenden Geschäfte. ie Aktiven und Passiwen der offenen Han⸗ delsgesellschaft „F. Andersen, Kieler Hans⸗ und Drahtseilwerke in Kiel“ sind nicht übernommen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind Kaufmann Alfred Wensien in Altona und Konsul Carl Friese aus Bocas del Toro, zur Zeit in Kiel. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch * Geschäftsführer oder durch einen na = und einen Prokuristen. Die ekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ anzeiger.
HKicl. B Nr.
Anmttsgericht Kiel, 15. Dezember 1929. ce. 88749) B Nr. 694. Schnhhaus Gnutz⸗
Haftung, Kiel. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Einzelhandel mit Schuhwaren und verwandten Artikeln. Die Ein⸗ richtung und der Betrieb einer Werk— statt, die Vornahme aller Rechts- geschäfte und Rechtshandlungen, die mit der Einrichtung und Führung solcher Betriebe berbunden sind. Das Stammkapital beträgt 50 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf Schröder in Kiel. Die Geselk schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschästsführer bestellt. so lann die Gesellichaft wirksam nur durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten werden. Durch Gesellschafterbeschluß kann auch ein Geschäftsführer zur Alleinvertretung befugt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Kiel, 18. Dezember 1929. NH ir Rem. 83748 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der Unter Nr. 190 eingetragenen Firma Heinrich Schweitzer, Betzdorf,
Die Firma ist erloschen. Von Amis
9 gelöscht
Kirchen, den 13. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Sim. 83749
In das Handelsregister wurde am 17. Dezember 1929 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 59: „Erste Oberländische Brodfabrik u. Feinbäckerei von Heinrich Sberrmann“ Köln⸗Kletten⸗ berg. Dem Fonrad DOebel, Köln, ist Prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit dem Prokuristen Franz Richter berechtigt ist, die Firma zu ver⸗ treten.
Nr. 703: „Ferd. Leysieffer Lietzmann“ Köln-Deutz. Der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Firma Rheinmühlenwerke, Attiengesellschaft“ Mannheim ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann F. A. Hubert C. Bopp, Rotter⸗ dam, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.
Nr. 2318. „Bickendorfer Dampf⸗ mühle und Dampfbäckerei Gerhard Körnig“ Köln⸗Bickendorf. Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura des Franz Körnig.
Nr. 2491: „P. H. Virnich“ Köln. Neuer Inhaber der Firma ist: Bal⸗ thasar Paul Virnich, Kaufmann, Roden⸗ kirchen. Der Sitz der Firma ist nach Rodenkirchen verlegt. Nr. 05: „Ludwig Eckenroth“ Köln. Die Firma ist erloschen.
Nr. 9151: „John Hasford C Co.“ Köln. Der Helene Hasford, Köln, ist Prokura erteilt.
Nr. 11266: „Heidt u. Stamm“ Köln. Der Kaufmann Franz Nieber⸗ ding, Steinfeld i. Oldbg., ist in das
Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1929 begonnen. Zur Bertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Salomon Heidt ermächtigt.
Nr. 11809: „Roco Schuhgesell⸗ schaft Rosenderg . Co.“ Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Wolff ist alleini— ger Inhaber der Firma. Abteilung B.
Nr. 1722: „Grundstücksgesellschaft Raderthal Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Köln. Paul
Hecker ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
Nr. 2276: „Vaterländische und Rhenanin Vereinigte Versicherungs⸗ gesellschaften Aktien⸗Gesellschaft“ in Elberfeld mit Zweigniederlassung in Köln. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen, nachdem das Vermögen der⸗ selben durch Fusion unter Ausschluß der Liquidation übergegangen ist auf die „Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft“ . , Nr. 3605: „Landhausbau Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung“ Köln. Durch Beschluß der Gesell⸗
schafterversammlung vom 12. Dezember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens in § 2. Exich Wolter ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Albert Wolter, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist fort⸗ an: Verwaltung des der Gesellschaft ge⸗ hörenden Grundbesitzes. Jede andere Tätigkeit ist ausgeschlossen.
Nr. 58185: „Merkur Eisen⸗Aktien⸗ gesellschaft“ Köln. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Ok⸗ tober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 betr. Sitz der Gesell⸗ schaft. Wilhelm Friedrich u n ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Werner Louis Johann Ebeling und Arthur Fränkel, Kaufleute, Hamburg, sind zu Dorstanbsmitgliedern bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist verlegt. Nr. mann
nach Hamburg
5466: „Leonhard G. Kauf⸗ Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ Köln. Die Gesellschaft ist durch eschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 12. Dezember 1929 auf⸗ Lö Zu Ligquidatoren sind bestellt: eonhard Gustav NRaufmann, Köln⸗ Lindenthal, Gustav Seyfarth, Frank⸗ furt a. M., und Lambert Hamacher, Köln. Leonhard Gustav Kaufmann ist allein vertretungsberechtigt. Die beiden anderen Liguidatoren sind nur je in Gemeinschaft mit einem zweiten Liqni⸗ dator zur Vertretung berechtigt.
Nr. 6478. „Rheinische Ziehglas Aktie nge fsellschaft ! Porz ⸗ Urbach. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in Sz 4, betr. die Höhe des Grundkapitals, geändert. Durch den selben Beschluß ist das Grundkapital bon 3 000 960 Reichsmark um 1906 009 Reichsmark auf 4 009 000 Reichsmark erhöht worden. Der Beschluß ist durch⸗ geführt. Ferner wird bekannt gemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ folgt durch Ausgabe von 1000 auf den
tragenen Firma J. F. Gloxin Nach⸗ solger“ folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: J. F. Gloxin⸗ Priebe Nachf. und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Maaß in Königs. berg. N. M. Königsberg, N. M., 13. Dez. 1929. Das Amtagericht.
Landeshut, Sehles. 83751 Im Handelsregister ist eingetragen: Am 25. 11. Hag zu 5 A 241,
Ta. August Hellwig in Landeshut,
Schles: Die Firma ist erloschen.
Am 4. 12. 1929 zu 3 A 124, Ta. R. Qönigsberger Na 5 Landeshut, Schles.: Die Firma ist erloschen.
Am 4 18. 1928 zu H.-R. B 6, Fa. Schlesische Textilwerke Metzner & Frahne A. G., Landeshut, Schles.: Die Prokura des Direktors Hugo Schubert in Landeshut, des Direktors Adolf Junge in Landeshut und des Direktors Franz Iwan in Landeshut ist erloschen.
Am 2. 12. 1829 zu S.⸗R. B 15, Fa. Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ gesellschaft m. b. H. Landeshut: Wilhelm Fisch und Rildolf Reinsberg sind als —— * — ausgeschieden und an ihre Stelle Baumeister Konrad Grabsch und Direktor Max Matzker, beide in Landeshut, zu Geschäftsführern bestellt.
Am 13. 12. 1929 gu H.⸗R. A 266, Fa. Hermann Jäkel in Landeshut: Die Firma lautet jetzt: Hermann Jäkel Motorfahrzeughandlung, Jeparaturwert Landeshut, Schles.
Am 17. 12. 1929 zu H.⸗R. A 26, Fa Hotel Wallisch Inh. Bründ Ulbrich, Lender ut: Die Firma ist erloschen. Anitsgericht Landeshut, Schles.,
den 17. 12. 1929.
Lengefeld, Erzgeb. 83752 Auf Blatt 175 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma „Alfred Schilbach“ in Lengefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Alfred Schilbach in Lengefeld ein⸗ getragen worden. . Angegebener Geschäftszweig: Handel mit ier, Mineralwässer, Kognak Mostrich und Spielkarten. Lengefeld, Erzgeb., 13. Dezbr. 1929. Das Amtsgericht.
Lobenstein, Thür. 83754 Auf Nr. 135 des hiesigen Handels⸗ registers A ist heute die Firma Loben⸗ steiner Zigarren und Zigaretten⸗ Großhandlung Johanne Richter mit Sitz in Lobenstein und als deren In⸗ haberin Johanne verehel. Vogel geb. Richter in Lobenstein eingetragen worden.
Lobenstein, den 19. Dezember 1925.
Das Thür. Amtsgericht.
L ci I Oil. * 83757 In das Handelsregister B 113 ist heute bei der Deutschen Bank,
Zweigstelle Liüdenscheid, eingetragen: Die Firma lautet jetzt- Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig stelle Lüdenscheid.
Die Generalversammlung vom 29. Ol⸗ tober 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 135 000 006 RM be⸗ schloffen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 265 05 609 RM.
Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Oktober 1929 ist der bisherige Gesellschaftsvertrag durch
einen völlig neu festgestellten ersetzt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch
ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt: J. Bankier Dr. Franz A. Boner, Berlin, 2. Bankier Dr. Theo⸗ dor Frank, Berlin, 3. Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, 4. Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, 5. Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin. ; Zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: 6. Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, 7. Bankdirektor Karl Burghardt, Berlin, 8. Bank⸗
direktor Fritz Heinrichsdorff, Berlin, 9. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin, 10. Bankdirektor Oswald
Rösler, Berlin, 11. Bankdirektor Dr.
Karl Ernst Sippell, Berlin.
Lüdenscheid, den 13. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Li dl enscheid. 837581
In das Handelsregister A Nr. 114 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Schwarz & Born, Lüdenscheid, ein⸗
getragen: Die Bauunternehmer Walter und Gustav Schwarz in Lüdenscheid sind in das Geschäft als persönlich — Gesellschafter eingetreten. Zur ertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Ludwig Schwarz, Walter Schwarz und Gustav Schwarz, und zwar jeder für sich allein er⸗ mächtigt. Die dem Walter und Gustav
Schwarz erteilte Prokura ist erloschen.
Lüdenscheid, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Inhaber lautenden Aktien von je 1009 Reichsmark zum Nennwert.
Nr. 6565: Bereinigte Westdeutsche Waggonfabriken Aktiengesellschaft!“ Köln. Die Prokura von Fritz Rode⸗ kuürth ist erloschen.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Häni gskberg, N. M. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abt. A
83750)
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.. Weber in Berlin Verantwortlich für den Anzeigenteil
Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin. Druck der Prenßischen Druckerei und a, = ne. Berlin, ilhelmstraße 32.
ute folgendes eingetragen worden:
24
ö *.
ö . ö J ö 8 3 * 86. ee '// / / / / / / ——
ist heute bei der unter Nr. 46 einge⸗
Hierzu eine Beilage.
. / // //
Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 1929. S. 3.
Hessische und Hertules⸗ beschlossene Dividende von 1129 gelangt 183266 85694 (S53 85
BSierbrauerei Attiengesellschaft. gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Durch Bekanntmachung vom 13. De⸗ Die Gläubiger unserer Gesellschaft Wir laden biermit unsere Aktionäre zun Sao]. Berni gen sbersicht für 1928 29 von heute ab zur Auszahlung zember 1929 Nr. 291 dieses Blattes) sind werden biermit aufgesordert, ihre An⸗ Jahreshauptversammlung am Mitt⸗ am 30. September 15289. bei: ö . ; die Stammaktien unserer Gesellschaft über sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator woch, den 22 Januar 1839, nach. — x der Lasse der Gesellichaft zu Kassel, nom. RM 140, — die nicht fristgemaß umgebend anzumelden. mittags 6 Uhr, in unser Geschäfts haus
esitzwerte. Ra 8 der Dresdner Bank Filiale Lassel zu zum Umtausch in Stammaktien über Berlin, den 23. Dejember 1923. in Solingen⸗Wald ein.
. Anlage. Kassel, 26 nom. RM 109 — und nom. NM 1000. Textil-Kredit Atktiengesellschaft Tagesordnung:
dem Bankhaus L. Pfeiffer zu Kassel, eingereicht wurden. für kraftlos erklärt i. Liqu. 1. Bericht des Vorstands und Vorlage
Brauereigrundstücke 370 O00, —
Zugang. 2400.
372 400. — Abschreibung 2 400, — 370 000 —
Brauereige bäude
946 000, — Zugang.. 29 912,65
F TF Abschreibung 19 912,65 956 000 -
Wirtschaftshäuser und aus⸗ wärtige Grundstücke
194 000, —
Zugang.. 86 116,62
280 116,62
zu Kassel, dem Bankhaus S. J. Nachfolger zu Kassel,
a. NM. und Hamburg, der
Frankfurt a. M., dem Bankhaus J
Frankfurt a. M. Kassel, den 20. Dezem
Hessische und Herkules⸗ Bierbrauerei Nttiengesellschaft. L. Wentzell. —
der Kreditbank Kassel e. G. m. b. H. worden. Die auf die für kraftlos erklärten Aftien entfallenden Stammaktien unserer ir. Gesellschatt
verkauft der Dresdner Bank zu Berlin, Frankfurt nach Absetzung der entstandenen Spesen auf RM 108, — für jede für kraftlos er⸗
Werthauer
Deutschen Bank und Disconto⸗ t Gesellschaft, Berlin, Mannheim und steht den Beteiligten gegen Einreichung ; ; dieser Dreyfus E Cie. zu Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, zur Verfügung.
ber 1929.
V. Wirt op Aitnengeje ischafi fir
Der Liguidator:! Schermann.
an der Berliner Börse Der Erlös, der sich
sind worden.
lärte Aktie über RM 140, beläuft,
Aktien bei der Darmstädter und
Berlin Lichterfelde, im Dezember 1929.
Hoch⸗ und Tiesbau.
Schroth. Dr. Krauth.
2 . 5 , 44 ö lbgang . ec Maos. . Dachziegelwert Möding A. CG. 3516 f Abschreibr 53 98618 259 000-68 36 S5 t5ß] Aufforderung, — ing 5 48 Bilanz per 30. September 1928. Auf Grund der 5. und 7. B.- O. zur ö 9 1 S Durchführung der B.- O. übez Gold= 2 3 3 w.. Ago * bilanzen, fordern win die Inhaber Zugang . — 1 — Grundstückhẽ·= n , T unserer Atiien von RM s auf, diese 71 3233,17 FJabritgebäude« 100 000 — mit Gewinnanteil⸗ und Ernenerungs⸗ Abgang.. S550, — Ofen und Kanaltrocken⸗ scheinen 775 J, if 0 5 . * — 5 bi s spätestens 21. Mai 19390 Abschreibumg 1 3s eo oon e,: r e n ; . . 3 triegleid 329 — RM — bei uns einzureichen. Br en— Vi sserdẽr 1 12 . 5 ; . . Maschinen 2 0 90 — Gegen Einreichung von zwei Aktien gungs ., Elektrische Anlagen .. 2200 — über RM 50, — wird eine neue Aktie ; ; . Dampf⸗ und Beheizungs zu RM 100, — mit Gewinnanteil⸗ und ? e 4 000, — 5 000 — * mn , zt Abschreibung 36 000 anlagen 350 b — ausgehändigt. Wir Anschlußgleissd 1 — Rollbahnen . 2500 — sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Maschinen, elektrische An⸗ Werkzeuge und Rahmen. 170900 — Spitzenbeträgen zu vermitteln. lagen usw. 428 000, Mobilien. 7100—— Aktien, die nicht bis zum 31. Mai Zugang 72 635,96 Wasserleitung 2600 — 1939 einschließlich eingereicht sind, . Kraftwagenpark .... 10000 — werden nach den gesetzlichen Be⸗ Abschreibung 130 635, 96 370 000 — Fuhrpark — 1 stimmungen für kraftlos erklärt, des⸗ — ss 99 9: e Rttie i nnr in e Be⸗ Großgefäße Ti- 264 . 23 é 6 — . —— , Zugang. 44 888 os Debitoren-. 55 176925 trag eingereicht werden, der den Um⸗ 1 * ö 2 2 . 28 57 7 3 2 1 2 —Ver⸗ — Inventurbestände . 167 00753 tausch ermöglicht und die nicht zur Ver⸗ Ab 83 * . Verlust per: wertung für Rechnung der Beteiligten Abgang 1 100 30. 9. 1928 . 70 583,33 zur Verfügung gestellt werden. Die 291 488,05 30. 9. 1929 . 23 405,25 93 98858 für kraftlos erklärte Aktien auszu⸗
Abschreibung 45 488,05 246 000 —
Versandfässer . 180 000, — 92 743,63
Zugang . .
F. ss Abschreibung 69 743,63 Fuhrpark .. 155 000, — Zugang.. 44 212,20 TD TTT Abgang.. 10 020, — TD TT Abschreibung 49 192,20
Wirtschaftseinrichtungen 203 00, — Zugang.. 138 739,68 . . 341739368 Abschreibung 102 739,68
ö B. Betrieb. Außenstände für Bier, Treber usw.
ĩ J
203 0900
140 000 —
239 000 —
115221832
Hhpothelen,
Ausstehende
Darlehen und Zinsen „ 1 0338 577 89 Kasse, Bank⸗ und Post⸗
11 67 420 01 Beteiligung 9 0 9 2 2 1 — m 72 551 66 Wertpapiere 1 — Vorr ite . 389 163 43
Bürgschaftsschuldner R S9 722, 53
5 606 934 31 Verbindlich teiten.
Aktienkapital:
Stammaktien... 2 200 000 — Vorzugsaktien . 20 000 — Gesetzliche Rücklage. 275 000 — Anleihen:
Anleihe v. 1900 2 064,50
Anleihe von
1926 . . 1 500 000, — Anleihezinsen ..... Hypothekenschulden ... ä Gewinnanteilscheine, un⸗
1502 064 50 41 616 — 92 948 54 28 667 96
Aktienkapital ...
Passiva.
Reservefonds .. Kreditoren
per 30. Septem b
Gewinn⸗ und Verlustkonto
622 37299 — —ůß
200 000 — 120 000 — 302 37299
622 37299
er 1929.
tober 1928
Abschreibungen und Rück stellungen Verlust a. uneinbr.
Waren
Verlust
Sa067].
Verlustvortrag vom 1. Ok⸗
Unkosten und Zinsen .. gordg.
Verpachtung und Ver..
a
Gebrüder Adt Attiengesellschaft, Wächtersbach (Hessen⸗Nassau). Bilanz am 30. Juni 1929.
8 M 8
760 583 33 262 483 42 19 888 52 756 07 353 711 34 259 258 66 46410 93 988 58 353 71134
Besitz. Konto Lothringen schäd. Anspruchkonto) Grundstücke Gebäude. Maschinen . Mobilien und Geräte. Formen und Werkzeuge Anschlußgleise Fuhrpalĩ
8. 4 * 2
Bankguthaben. R Wechsel .. Wertpapiere Forderungen. Avale RM 22 851, 85
(Ent⸗
hieichsschuldbuchsorberung
RM Y
14 ö . . 140 095158 I 936 305 — . 731 868 - . 4 —
= 1 — . 4 — . 3 —
1043 900 — . 512 21701 . 8 49013 „ 140531 . 58 667 — . 572 067 70
d 959 — m 36056 Beantten⸗ und Arbeiter⸗ . a 1 =. . unterstützungsfonds vo ooo Materia bende — Gestundete Brau⸗ und 6 687 627 44 Biersteuerr.. 279 571 76 . 63 Gläubiger: Einlagengut⸗ Mitt 8e nden. U Aktienkapital! ... . 3 425 000 — haben von Kunden und 8 liche Rallagẽ 3 866 Angestellten 132 163,95 2 , Banschulden 243 278, 86 3 n n. igungsreserve r, , e. Geschäftsschulden k w , , . 2 De g elhüchteitca:: . Gin . Rechnung. 296 as 50 67170631 . —— Atzept.. . os os6 10 ] Verh flichtngen ==. 166 15265, Buͤrgschaftsgläubiger Avale RM 22 8561, 85 Ran S0 Jen 63 Bilanzuberschuß .... 38 82710 Gewinn: Vortrag von 1927/28 . 26 690,27 6 687 627 44 Reingewinn Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928/29 . 320 g33,57 347 623 84 am 30. Juni 1929. 6 d * ö 2 = dandl . ewinn⸗ un erlustrechnung. andlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten . 1064 630 39 Soll. RM 8 Materialverbrauch.. . 198406123 Betriebskosten ..... 4606 24602 Löhne und Gehälter. . 143726787 Steuern...... . 1721 931 06 Steuern .. 166 163 70 Abschreibungen. .. 431 571152 Zinsen.. 107 51452 Geinn 347 623 84 Abschreibungen . 156 09266 Haven. 4951 24747 Vortrag aus 192728... 26 600 27 ; Ertrag. a. j . Fabrikationsertrag .. 4913 328 04 Einnahme a. Bier, Trebern Donstige k 5 37 91943
7080 683 07 7107 373134 Die in der ordentlichen General⸗
und Eis
Wächtersbach, im
versammlung vom 19. Dezember 1929.
J *
Der Aufsichtsrat.
4951 247147 November 1929.
gebenden neuen Stücke werden nach dem Gesetz verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich Kosten an die Berechtigten aus gezahlt oder für diese hinterlegt Die Inhaber von Aktien über RM 50, — können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der 1. Bekanntmachun im Deutschen Reichsanzeiger jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch erheben. ö ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der Widersprechende Hine Aktien oder über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Umtauschstelle ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine bei uns hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt; ein Widerspruch ist ohne Wirkung, falls die Hinterlegung vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ genommen wird. Der i uch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien zu RM 50, — deren Stücke ein Zehntel des Gesamtbetrags dieser Aktien er⸗ reichen, dem Umtgusch widersprechen. Trotz wirksamer Widerspruchserhebung ist freiwilliger Umtausch zulässig. Aktien der Aktionäre, die nicht widersprochen haben, werden deshalb als freiwillig zum Umtausch eingereicht angesehen und umgetauscht, wenn nicht bei Ein⸗ reichung das Gegenteil bemerkt ist.
Offenbach a. Main, 20. Dez. 1929. O. Fritze C Co. Aktiengesellschaft.
m , Abschreibungen! .. 238 351 49 84063]. Reingewinn einschl. Vor⸗ . Bilanz auf den 39. Juni 1928. trag 1927 28. 182 400 90
Attiva. Ra 9 ö, Immobilien⸗ und Beteili⸗ Haben. angetontds-- 295 000 — Gewinnvortrag 1927/28. 3158744 Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ Bruttogewinn 1928/29 . 1484 33280 konto J 78 71260 ü J . 161530 11515 2 Postscheckkonto. . 5 65134 Gewinnverteilung; Wechsellonto·. ... 20 49706 499 Dividende auf RM 3 780 000, — Debitorenkonto .... 237 518 57 Stammaktien. . 151 200, — Fonto der Aktionäre.. 100 000 — 639 Vorzugsdividende auf Warenkonto ... . 14181 6778 RM 5 000, — Vorzugsaktien 300, Gewinnvortrag 1928/29... 30 9090,90 1220 67262 ö . ; 182 400,90 BPassiva. Frankfurt a. d. Dder, 21. Nov. 1929 Aktienkapitalkonto. ... 607 500 — Der BVorsta nd. k Kreditorenkonto.·... A445 169 45 Rohr. Laehne Akzeptationskonto.... 6a Sad os Die . . Gesehlicher Reserve fonds 0 750 Die ausf eidenden Aufsichtsratsmit- Ausmwertungshypothelen⸗ glieder Herr Dr. Georg Noah, Berlin, und ,, z9 80s! Herr Direktor August Henschel, Frankfurt Dixidendenonto .. 260 o' a. , waüeden wiederge wahlt, er den HGewinn⸗ und Verlustlonto: ausscheidenden Herrn Grafen ZJitzewitz Reingewinn ..... 4 58094 wurde Herr Bankdirektor Georg Mosler, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt. 1220 672162 Die für das Geschäftssahr 1928/29 fest⸗ Gewinn⸗ und BVerlustkonto. gesetzte Dividende wird gegen Aushändi⸗ gung des Gewinnanteilscheines Nr. 59 An Soll. RM 8 mit KRM 40, — auf die Attien von Generalunkosten. 174 2123 RM 1000 —, ; . Abschreibungen .... 14 10686 mit RM 4 — auf die Aktien von Gewinnsaldo ..... 4580 9.4 RM 100 unter Verrechnung von 1095 Kapital⸗ 192 90012 ertragsteuer vom 70. Dezember 19239 ab Per Haben. in Frankfurt a. D.: an der Kasse Bruttogewinn... 102 9oo iz unserer Gesellschaft, in Berlin: bei der Deutschen Bank und 192 90012 Dis conto⸗Gesellschaft und
Mannheim, im Oktober 1929. Dörflinger sche Achsen⸗ und Federnfabritfen A.⸗G. Der Borstand. Jean Maier. Geprüft und richtig befunden:
2
842959
J. B. Weber A.⸗G. , Offenbach a. M.
Die Aktionäre der Firma J. B. Weber A.-G. zu Offenbach a. Main laden wir bierdurch zur ordentlichen General⸗- versammlung auf Freitag, den 31. Januar 1930, vormittags 11 uhr bjw. 11 Uhr, in das Amtslokal des Notars Dr. 2. Schoenenberg in Offen⸗ bach a. M., Bahnhofstraße 12 ein. Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschäseberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927, bzw. 1928. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz 1927 bzw. 1928 und über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
D
lung 1 Aktionäre berechtigt,
des Abschlusses 1928 / 29.
2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Beschluß über die Gewinnverteilung.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
und zur Abstimmung sind alle
die ihre Aktien bis
pätestens zum 21. Januar 1930
bei einem deutschen Notar,
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto. Ges. in Elberfeld oder
bei uns hinterlegt haben.
Solingen Wald, 22. Dezember 1929.
C. Grohmann
Eisen ⸗ und Stahlwerk, Akt. Gef.
Der Vorstand. Großmann. Berns.
„ ⏑—pͤui— V' v 84066)
4 A ttiengesellschaft,
schaft vormals C. A. Koehlmann
S4036]. & Co. Bilanz am 31. August 1829. Besitzteile. RM 8 nn,, 318 600 — Gebäude.. 1292 100 — Maschinen . 1479 700 — Fabrikutensilien.. . 1—
Fuhrwerk und Kraftwagen 1 Berggerechtsamhe .. 98 400 — Neuanlagen, im Bau be⸗ 1 Waren⸗ u. Betriebs vorräte Wertpapiere und Beteili⸗ gungen... Forderungen ..
S6 756 51 2 637 460 70
49 062 48 903 563 53
35353
Kasse, Wechsel, Bankgut⸗ haben . i , n. 147 89418 7013 539140 Verbindlichteiten.
3785 000 757 000 60 188 05
Grundkapital .. Reserve fonds ..... Reservefonds I.....
Pensions⸗ und Unter⸗ stüͤtzungsfonds« ... 100 000 —
Rückstellung für Grundsteuer 30 809 40
Restliche Dividende .. 148860
2096 652 45 182 400 990 7013 53940
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928 1929.
Soll.
Handlungsunkosten einschl. Zinsen
Steuern u. soziale Laster
Schulden . Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
RM 8
694 245 03 400 922 82
2 ,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft gezahlt.
Frantfurt a. D., 19. Dez. 1929.
Stãrte⸗Zuderfabrit-Aetiengesell⸗
4. Regrehansprüche. Berlin. Bilanz für das zehnte Ge⸗ 5. — schäfts jahr 1528 (1. — bis Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 31 Deze nber 12283. lung und zur Ausübung des Stimmiechtss 63 sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Attiva. gemäß 5 255 Absatz 3 des Handelsgesetz. Negativkonto: Vestand buchs die Anmeldung zur Teilnahme nicht w später als am dritten Tage vor der Ver. Zug. 1828 11463 1614 sammlung vornehmen. Der Geschästs⸗ e. bericht sowie die Bilanzen nebst Gewinn ⸗ Abnutzung 1115 26194 1760 000 — und Verlustrechnungen liegen in unseren Kopien⸗ und Refa Büroräumen während der Geschästszeit rialkonto: Bestand von 9— 12 Uhr ab heute offen. 142 000, — Offenbach a. M., 21. Dezember 1929. Zugang 1928 497 233,73 Der Aufsichtsrat. i 1 r = Sr s rt * 77 ; Abnutzung . 399 233, 73 240 000 — 8 2. * 2 — Stãrte⸗Zuderfabrit⸗Aetiengesell Matericlkonio 0 37312
Konto: In der Herstellung befindliche Filme. Debitorenkonto Kassa⸗ und Postscheckkonto Wechselkontoo . Autokonto: Bestand
25 000, — Zugang 1928 25 160 —
TD d= Abgang 1828 7 560, —
Todd -= Abschreibung 12 600 — Mobilienkonto: Bestand II 000, — 500 45 V ö dd v Abschreibung 0G. Konto Kopieranstalt und sonstige Werkseinrich⸗ tungen: Bestand
29 00, — Zugang 1928 170, —
Dr m-
9 170, —
475 21166 339 929 64 16 549 49 29 421
30 000 —
Zugang 1928
10 000 —
20 000 — 74 000 —
800 14 558 68
— —
3 080 s8a3 77
— — —
Abschreibung Effettenkonto .. Kautionskonto Transitorisches Konto..
Passiva. Attienkapitalkonto. .. 600 000 — Reservefondskonto ... 21 63251 Kreditorenkonto.. ... 1 681 46953 Akzeptekonto ... 692 631 26 Diridendenkonto .... 218556 Transitorisches Konto.. 799 85 Reingewinn: Vortrag 1927
12 75,44 Gewinn 1928 69 849 62 82 125 06 3 080 84377
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das zehnte Geschäftsjahr 1928.
BVerlust. Abnutzung auf Negative Abnutzung auf Kopien und
111526194
Reklame material ... 399 233 73 Abschreibung auf Autokonto 12 600 — Abschreibung auf Mobilien 7 500 45 Abschreibung auf Kopier⸗
anstalt u. sonst. Werks⸗
einrichtungen... 9 170 — Gewinn zur Verfügung
der Gene ralversammlung 82 125 96
1625 891 18
Gewinn. nn,, Gewinn des Geschäftsjahrs
nach Abzug sämtlicher
Aufwendungen.... 1613 615 74
16236 891118
Berteilung des Reingewinns: Neserve fond 4367,49 Vortrag auf neue Rechnung 7 75757
RM 82 125,06 Das satzungsgemäß ausscheidende Mit- lied unse res Aufsichtsrats Herr Direktor dmund rkorn, Bremen, ist wieder⸗ gewählt worden. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind Herr Kommerzienrat oseph Berliner, Hannover, und Herr ankdirektor Heinrich W. Müller, Bremen. Neu in den Aufsichtsrat wurden Herr Generaldirektor Dr. Georg Wolf, Berlin, und Herr Fabrikbesitzer Julius Drucker, Brünn, gewählt.
Berlin, den 209. Dezember 1829. Aafa⸗Film Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
Emil Cohn. Gabriel Levy.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Dr. Fritz Pudel.
schaft vormals C. A. Koehlmann & Co.
33
2
Kö
82
——
w
3