1929 / 304 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2

6

*

Kw 21

.

Zweite Anzeigenbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 31. Dezember 1929. S. 4

1845731. . 18. J i 1930 j 045 183298 Sternbräu- Dettelbach. Geickästsnunden bei der Die Rosenthaler Mäüblenwerke r . Sof ? ; . Bilanz pro 36. September 1928. orddeutschen Bank in Ham lia . beichr 4145 1. een, , W August Vo mann & Co. G. m. b. H. 14 E 1 he mil beichran ter Vastung in Breslau, in Frankfurt a. M st gel ö D * 2 der Deutschen Bank un Dijecont Rosenthal ist aunel st Eim . . ar m * a. Ni. 11 aulgelost. Vie Attiva. RM. 9 Gesellschaft. Hamburg übteilung unserer' Ge lichan! . 3 0 * 2 werden auf⸗ * . ö K. . 9 2 1 Adi 1 Uunlert elelllchasll werden Nermt auf⸗ geordert, sich hei ibr zu eld ann 1 Immobilien ö 146278 Adolvhevlatz 8, und desorrert id lei ber nenne. * ei r m men * 1' 20 356 Veremehank Hambur . Hambur aloren 29 6 ; r =. ichnzten Frankfurt a. M. 21. Dejember 1929. . Maschinen 47 700 - J ;; wig rann, Ained August Sofmann K Co. 36051 Bekanntmachung. k 1 . 22 Wilint ter Einst Loebel, sämtlich in G. m. b. S. i. Liqu Ven dem Bankbaus Baver K Hein wag JJ * 4** U e en. Bieslau. Moritzstr. elde jau 436 . ĩ 7 ĩ . 11 . 1 2 m Der Liquidator: Sally Feitler. M3. Deen nee h 6j. . * 4 . . 2 J ö * 1 m NYienn⸗ ö 2 . Xezjt e 929. . er ntra este Elektr. Anlage . 8 S27 werte von je RM 40 (nach erfolgter Rosenthaler Mühlenwerke ; weiter 32390 331 Flaschenbieranlage 15 652 Abst eluna) kann ein ne Ante fell; z ; 5 85360 unn. 0 Rm auf 2 d 9 . 8d ohn Abstempelung) kann ein neuer Anteil von Gesellschaft mit beichränkter Haftun 1. den Inhab 1 Trocknung. l RM 40 zum Kurse vo 900 Proz . . j j uanag Bilar 30 S . nhaber lautende Stamm 1 we. M 40. jum Kurse von ; 0 Prozent in Liquidation. 1z zum 30 September 1929. aktien der Triptis Attiengesell« irischastseimmrich 9 bezogen werden. 500 9 des Nennwertes, 2 j . ; 5 ; 5 Tasso 292958 RM 206 werden mi dem Anteile Bran . Lo bel Besitzteile RM 3 zum k 2 2m = n , . 8 118 r . * Anl. 6. S De * 2 e 6 l. man 2. * *; * P 1 8 Debitoren 28 6 197 6974 aufwertungskonto II gedeckt, der Rest von ö . ; Schuldner: Bõrse . zur Notiz an biesiger Vorräte: Bier, Malz 5.280 709 RM 20 ist bei Ausübung des Bezugs⸗ 186016 4 ö Siemens C Halske A. G. Chemnitz den 28 Dezember 1929 D rechtes zu enirichten. .Die Breslauer Spritfabrik Produkten— Berlm⸗Siemengstadt l0 194 929 86 Die Zulaffungsste lle . 36 3. Die Äucübung. des Bezugsrechts Abteilung Kesellichit mit beschränkter Siemeng, Schuckertwerle der Wertpapier⸗Börse zu Ch i 2 Vassiva. erfolgt gegen Einreichung des Gewinn⸗ Vaftung in Breslau ist aufgelöst. Etwaige A. G., Berlin ˖ Siemens⸗ Otto, Vorsitz j e. Wit , nn w 200 000 anteilscheins 1 (Neudruck) der alten An—⸗ Gläubiger unserer Gesellichast werden J . 5 295743 42 ; n hender. 61 . s 400 teile. Diese Gewinnanteilscheine sind in ö. aufgeronrdert, sich bei den unter⸗ Tn , T ls5sgz] k Reservefonds⸗ ... 20 000 Begleitung eines doppelt sgefertigten zeichneten Liquidatoren Ludwig B = r n , Hypotheken k 140 000 1 e ee, vof 9 1 3 Alfred Julius berg rnst 2 inf Schuldteile 5 . e, für 2 2. 1. 6 6 11 1118, 1D bDIII * 84 11t t 6. 3 11112 ? 1 1 . 1 9 *. auer 44 r ; . 143 202 ö ezugsstellen erhältlich sind, nach der in 12. Moritzstr. l, zu melden. Stamm lapttal 10 000 ar,, a. G. rneuerungssonds? .. 2750 48 Nummernfsolge eordnet einzureiche Breslau, den 77. Dezem 92 BFläubiger 5 480 67328 4 z z ( Reingewinn 4 24 532 45 Soweit die Aue . des , . Breslauer K 4 ; 22 63 Kr, 16 Son die Ausübung des Bezugerechts = Io 4960 673238 rauereibesitzer E. Linneweh, Herfor

553 88 51 Gewinn⸗ und Verlusttonto pro 30. September 1929.

I telegraphisch oder im Wege des Schrift wechsels erfolgt, wird die übliche Propisio in Anrechnung gebracht.

e ee. J / J eren, generaluntosten J tis 46s 5. Vl neuen Anteile sind ab 1. Januar lSs3283!è 184933 Brguefeid rektor C. Karstens, Detmold Abschreibungen .. 33 819 77 1935 dividen denberechtigt und lausen auf Die Gesellichaflerversammlung. vom Via 390 i 19. Geenen S Reingewinn .... 24 532 46 den Inhaber , an! 15. Dezember 1929 hat die Auflösung der Q 8 1 e Saale). d, n hader. . Hese ö . z ie 24 17151770 Hamburg, den 30. Dezember 1929. ö , Aktiva. RM 3 lung vom , a . 1 86 36 . Vle Gla 71g de ele 49 Ge 34 2 1 ; 1 3 3. r Haben. ; Der Vorstand. 16036] werden ausgefortert, r An sprüche an⸗ =, . 2 507 O00 in den Aufsichtsrat: Brauereidirektor , r. , . . 1 ꝛ; une len, a) gam m. 2220 000 9 . , rlös aus Bier und Neben⸗ * Berlin W. 35, Am Karlsbad 10, der 2 ** . trektor W. Reinhardt, Leipzig, Brauerei⸗ produkten 167 198 83 I9. Dezember 1929. ̃ . ) Dortten 20 wo 5 6 3 ur . * r 4 8 r 2e ; irektor O. Gebhard, Eisena rauerei⸗ 171 81770 10 6G s llsch ft Gesellschaft für elektrische Schreib⸗ Zeche Radbod. 2. e, e, de. Hei der am 10. Dezember 1939 Can 2 e e 9 en maschinen m. b. O. in Liquidation. Schachtanlagen I- V. bpesitzer C. Feierling, Freiburg Breisgau. Del der an 1. Dezember, 1926 statt— Hans Stauch. Schacht- und Grubenbau'. 3 747 000 Bilanz für den Schluß des 11 e, , , . m. f 4 6 K Gebäude und Anlagen S380 000 Geschäftsjahres 1928 29 sesigesetzt. ö ö 85739 e Gesellschafterversammlung vom en,. . atẽ ö—ᷣö. Gee ne nee. 4 ö * ; * cha . ung v Inventar und Grubengerät 96 Der Aufsichts rat die Herren Dr. Then n, Rheinische Zonenbrauerei 18. Dezember 1929 hat die Auflösung der Kokereianlage ... ] 3 14586 666 Aktiva. RM 3 urs burg. Dito Burlein, Würzburg. Max 6 m h H Gesellschaft zum 31. Dezember 1929 be⸗ Zeche Baldur. ; Hypotheken... 5d ooo 8 Petry, Dettelbach, Franz Then, Dettel . . . ö. Y. . schlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft Schachtanlagen III Wertpapiere L1 (Vorkriegs⸗ e e, i de,, wiedergewählt. ö. r, , e. de ede. 26 werden aufgefordert, ihre Ansprüche an. Schacht- und Grubenban 2542 000 anschaffungen) 1000 Dettelbach, den 20. Dezember 1929. wil hie zu der am Tonnerstag, dem zumelden Ge ande und d 5665 * W ü ö. Der Aussi r sitz 9. Januar 1930, nachmittags 4 in W.: ͤ sebände und. Anlagen ig Cos == Wfrtyapishn 11 Nach dem er Auffichten re vorfitende. ö 4 6. 3 96. . , , , Karlsbad 10, den Maschinen an,, .. 1265 0600 o. r. angeschafft) 1454 166 e 2222 r Ded. Inventar und Grub ĩ 7 I Bankguthaben... ... 500 96516 Der Borstand Eberle. n, m n, , g,. ö,. August Stauch Gesellschaft mit Wohngebäude . 96h 8 er n er, 2 8 2 * 43 22 2a 06 Mathal h . 133 . . 2 , . . . . s R stattfindenden ordentlichen ee . Daftung in Liquidation. Steinfabhriken. ... zs 900 3 VPosticheckguthaben .... 10 199 69 scha fterversammlung ergebenst ein. e md e, e. ,, ,. 233 29747 w nr, log 1 Tagesordnung: 30866 2 Produktenbeständee. ... 125 286890 Rüchständige Zinsen⸗ . 707449 9g. Deutsche Kolonial⸗ 1. Bericht 96 ee, weer, id des Auf l z8o6! Bekanntmachung. Konsumanstalten .... 63 539 57 Rückstände von Mitgliedern 460080 gesellschaften schi rats iiber die escht izle. 9 m 5 o g e ee f, , g . w gh gh Inventar und Drucksachen . x * 2. Vorlage und Genehmigung des Ver— strase is X II If.) ua auentzien. Dypotheken....... 26 92678 308 132 35 . ; . 26 K4 aße 18 w 75736 11 5347 / De nisch⸗Westafrikanische . nebst Gewinn⸗ und e ,. der Gesellschast werden aufge⸗ W e . . 200 . Passiva ; Serlustrec . ordert, sich bei i fer ter . 51 34* fe K Handels gesellschasft, Hamburg. 3. Entlastung des Aufsichtsrats. ordert, si n d , en,, , 24 Od o) Ne enbe fonds: zu der Generalversammlung vom 7. A 1. Entlostung des Vorst jxl. . , j Debitaren; Bzstand am Schlusse des 8571 eneralverlammlung vom April 4. Gntleltung des Vorstands, Dipl. Ing. C. G. Rom men höller jun. a) Bankguthab 1070130 Vorjahres: 1977 wurde die Heiabsetzung des Nenn. 5. Beschlußfassung über die Verwendung f p) Sen f, n 611: 877 Fine 5. 1 werts unseier Anteile auf RM 20 und des Reingewinns. I45l3] Avale a . 56 000 an ,. ie ere er 1 2 6j in der Generalversammlung vom 2. No⸗ 6. Erlatzwahl zum Aussichtsrat, Wegen der Auflösung unserer Gesell— Industriebelastun 3 ; ö - bember 1929 die Wiederheraufsetzung des Mülheim Ruhr, 31. Dezember 1929 schaft fordern wir unsere Gläubiger auf, Y tilgungsko . hob afts , Nennwerts auf RM 40 bejchioffen. Der Vorstand. ihre Ansprüche anzumelden. . 9 Zuwachs im Geschäfttiahr 114 . Nachdem die Beschlüsse die Genehmigung G Kraft. ppa. Hofmann. Hausverwaltung Behrenstraße 1 3421127474 T . i unserer Aussichtsbehßrde gesunden haben, Der Aufsichtsrat. Brandt. G m. b. H. i. Ltqu., Passiva k Uebergang? konto J 20 870 29 fordern win unere Anteilseigner hierdurch sg5z6z mmm mn, Berlin. Voß⸗Straße 11. Stammkabital . 3 000 0 - Gewinn: Aebertrag auf Re⸗ auf. die Mäntel ihrer Anteile zwecks Ab⸗ l hash J zesens 9 Dr. Schindler, Dr. Josl, Gern ic bofahm l . 66 ervefonds RM 380 144,91 stempelung auf den Nennwert von RM 40 Die 8 d. Fragt 9 elellschaft lur Wahr⸗ Liquidatoren. Sbli ö J 144 50 * 1308 735 in der Zeit bis jum 18. Januar 1936 nehmung wirtschajtl. Intresse der Krast⸗ 2. —— , 6 6G ; d j z 1654 82 . einschließlich bei der fahrzeugbesitzer m. b. O. in Frankfurt a. M. 183261] TVypotheken u. Grundschulden 16 O65 8 Gewinn, und Verlustrechnung ist aufgelbst. Die Sizubiger werden auf, Die Frankfurter Blindenwerk. Nhligationen inen 12 09825 für das Geschäftsjahr 1928.25

Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale

der Deutschen Bant und Disconto⸗ Gesellschaft, Hamburg, Abteilung Adolpheplatz 8, und

Vereinsbank in Hamburg, Hamburg

Alter Wall 22 während der üblichen Geschäftsstunden mit einem nach der Zahlenfolge geordneten doppelten Nummernperzeichnis einzureichen, wovon eines als Quittung zurückgegeben wird.

Die Aushändigung der abgestempelten Anteile erfolgt nur gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgefolgten Quittung baldmöglichst, und zwar pro⸗ visionsfrei, soweit Einlieferung und Wieder⸗ inempfangnahme am Schalter der Ein— reichungsstellen geschieht. Ist mit der Einreichung oder Rücklieferung eine Korre— spondenz verbunden, so wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Quittungen sind die Ein- reichungsstellen berechtigt, aber nicht ver— pflichtet.

Gleichzeitig sordein wir unsere Anteils—

eigner unter Hinweis auf unsere Betannt— machung im Reichsanzeiger vom 6. No⸗ vember 1929 auf, die neuen Dividenden hogen gegen die für den Erneuerungs— schein erteilte Quittung in Empfang zu nehmen, und zwar bei den vorerwähnten Stellen und innerhalb der oben ange— gebenen Zeit.

Hamburg, den 30 Dezember 1929.

Der Vorstand. 86035]

Deutsch· Westafrikanijsche Handelsgesellschast, Hamburg.

In der Generalversammlung vom 2. No⸗ vember 1929 wurde außer einer Kapitals—⸗ erhöhung durch Verdoppelung des Nenn— werts der alten Stammanteile die Er⸗ höhung des Grundkapitals um bis zu RM 500 000 duich Ausgabe neuer Stammanteile im Nennwerte von je RM 40 beschlossen. Die alten An—⸗ teilteigner erhalten ein Bezugsrecht im Verhältnis 3:1.

Nachdem die Kapitalserhöhung duich unjere Aufsichtebehörde genehmigt worden ist, fordern wir unseie ÄÜnteilseigner hier— Durch auf ihr Bezugerecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat

gefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., 21. Dezember 1929. J. d. Kraft G. m. b. S. i. Liqu. Der Liquidator: Sallly Feitler.

32211

Die Ihlefeld u. Wilberz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liqguidatoren:

Georg Ihlefeld. Ludwig Wilberz.

79114 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Gebrüder Drexel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frank- furt am Main vom 29. November 1929 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 139 909 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., 39. November 1929. Die Geschäftsführer der Gebrüder Drezel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sidler.

83267) Unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Fritz Völlings G. m. b. H.

in Liquidation.

1. Die Aushändigung der neuen Anteile

; Abteilung ; in Liquidation. Die Liquidatoren:

stätten G. m. b. S. sind in Liquidation getreten. Gläubiger wollen ihre Forde⸗ rungen alsbald bei mir anmelden. Curt Strauß Liquidator, Frankfurt / Oder.

(S5 400) Die Firma Gebagos Bekleidungs und Ausrüstungsgesellschaft m. b. H., früher Berlin N. Pa, Linienstraße 11 12, ist aufgelöst. Etwaige. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

Gebagos Bekleidungs und Ausrüstungsgesellschaft m. b. S. Der Liguidator: Paul Thiele,

Bücherrevisor. Berlin⸗Steglitz,

Albrechtstraße 781.

86738) , ,

6 m. 6 * Berlin SW. 68, Lindenstr. 32/34. Die Firma wird gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Nov. 1929 liquidiert. Zum viquidator wird der Bankier Adolf Securius. Berlin SW. 68, Lindenstr. 32 / 84 ernannt. Firmen, die noch Forderungen an die Preußische Weingroßhandlung haben, werden auf⸗— gefordert, dieselben umgehend geltend zu machen. Berlin, den 27. Dezember 1929.

Der Liguidator:

Der Liquidator: Max Fritz.

Adolf Securius.

769261 Finanzierungs⸗Vermittelung G. m. b. D., Mannheim. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1928. Passiva. . RM I* R 13 Kassakonto . . w 600 Kapitalkonto . 760 Gewinn⸗ u. Verlustkonto (Verlustvortrag) 150 e ) 760 750 2 ; Soll. Gewinn- und Verlustrechnung per 31. 12. 1928. Haben. RM * Rm IJ An Verlustvortrag per 1. 1. 1928. 10496 Per Saldo (Ueber⸗ ö J 45 04 trag a. Bilanzkto.) 150 150 86. 150

Mannheim, den 20. Januar 1929. Finanzierungs. Vermittelung

handen, beschlossen. Die Liquidation der

bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum

Finanzierungs⸗Vermittelung G. m.

In der Generalversammlung vom 20. Januar 1929 wurde die sofortige Auflösung der G. m. b. O. und die Rückzahlung des Kapitals, soweit noch 283

Mannheim, den 238 November 1929.

G. m. b. S. S. Zacharias.

Firma ist nunmehr beendet.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

(Westf.) . Stadtrat und Brauereibesitzer J. Feier⸗ ling, Freiburg Breisgau)

Berlin⸗Siemensstadt, 30. Sept. 1929. Sparbank Siemens stadt Gesellschaft

mit beschränkter⸗ j ar nk, easrnng. Kommerzienrat K. Moninger, Karlsruhe

538 998 52

Löhne und Gehälter. 1717 ö

Kreditoren

am 30. September 1929.

Noch nicht abrechnungsfähige Einnahmen. RM ‚. Verpflichtungen . 134408154 Prämieneinnahme: Jahres⸗ . Avale.... 6 000 beiträge einschließlich Auf⸗ Indu strieobliga⸗ . nahmegebühren ... 468 691 32 tionen. 4174 500 Kapitalerträge: Zinsen. 76 883 40 T, , Gewinn aus Kapitalanlagen: Ar sri Cen ef, Lapitgh, Gewinn und Verlustrechnung. ,, jk a. . Den. Ra 3 3 , 7 Verlustvortrangg = 323 853 21 Ausgab 49. Steuern . . . 1291 380 13 Schz m , , fir schtẽ bingen he Te ses 1 s mn ee e, W n. 32201034 schädenumlagerestes aus ö 9 . , , ,, Uebertrag vom Konto agoch gungen. 2 12563651 nicht abrechnungsf. Ver= . Verwaltungskosten (einschl. pflichtungen. ..... 11 27434 HReifekosten für Aufsichts. 3 222 0lo 34 . , . 9 . * Im Umlauf befinden sich an Genuß ersiche run gesteuer ; rechten der unter he fwwal , Verlust aus Kapitalanlagen: Drligationen Rmwi 223 oo. Duchmãßiger Kurgverlust Hamm ((Westf.), den 30. Juni 1929. 6 Wertpapieren II ; 24 371 gan m, n, Trier m. v. S. i fi bunaen md nden. 153 ndre. Hoeppe. . t 2 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und . Verlustrechnung habe ich geprüft und mit RNefervefonds 80 144 91 den ordnungsmäßig geführten Geschästs. . 35 büchern übereinstimmend gefunden. odd hꝛas7z

Samm Westf.), den 13. Dezbr. 1929. August Brandes, beeidigter Bücherrevisor.

Berlin, den 14. Dezember 1929. Der Vereinsvorstand. Dr. Schmidt, Rechtsanwalt.

ö Domänenverpachtung. Die Dom ne Reinhausen mit den Vorwerken Albeshausen und Bettenrode im Landkreise Göttingen, 6z kin von der Bahnstation Obernjesa, 23 km von der Bahnstation Diemarden und 10 km von Göttingen entfernt, soll am Mittwoch, den 29. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, hierselbst, im Regierungsgebäude, Zimmer 56, für die Zeit vom 1. Fuli 1935 bis 30. Juni 1948 meistbietend verpachtet werden. Größe 319 ha. Grundsteuerreinertrag 11234 RM. Erforderliches Vermögen 180 000 RM. Vorkriegspachtzins rd. 25 600 RM. Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unterzeichnete Regierung. Wegen Besichtigung der Domäne wollen die Interessenten sich an den jetzigen Bewirtschaster der Domäne, Herrn Gutsbesitzer C. Bartram in Reinhausen bei Göttingen Fernruf Amt Bremke Nr. I5 wenden. Hildesheim, den 17. Dezember 1929. BPreusische Regierung, Abteilung für dirette Steuern, Domänen und Forsten.

b. S. i. Liquid. S. Zacharias.

8603s] Herrenmühle vorm. C. Genz Aktiengejellschast. Heidelberg.

Zweite Aufforderung.

sordern hiermit die Inhaber unserer Stammafttien über je RM 40 Nennwert auf, diese nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilicheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und einem zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung

bis spätestens 15. März 193090 zum Umiausch in Aftien über RM 100 ode RM 1000, während der üblichen Geschästsstunden bei

der Rheinischen Creditbank, Mannheim,

oder ihrer Filiale Heidelberg oder

bei der Darmstädter und Nati Mannheim einzureichen.

Gegen Einlieferung von 5 Aktien über je RM 40 werden jwei Attien über je RM 100 mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausgegeben.

Größere Beträge von Kleinaftien werden

un Wir

onalbank,

möglichit in Aktien von RM 1000, umgetauscht. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen

vermitteln, soweit möglich, die Umtausch⸗

stellen.

Diejenigen Aftien. die nicht spätestens bis zum 15. März 1930 bei den vorgenannten Stellen zum Um⸗

tausch eingereicht sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingeieichien Akftien,. welche die zum Ersatz duich Aktien über RM 100 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Veiwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Attien werden für Rechnung der Beteiligten vertauft. Der Erlös wird nach Abiug der Kossen zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Tie Inhaber der umzutauschenden Aktien können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablaum eines Monats nach der letzten Bekanntmachung der Aufforde— rung zum Umtauich, durch schriftliche Er klärung bei unserer Gesellschaft Wider— spruch gegen den Umtausch erheben. Zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs ist ferner erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reiche bank oder einer Effettengirobank ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Heidelberg oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Atnen⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erieichen die Anteile der Inhaber von Aktien, die red tmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetiags der Stamm⸗ aktien, so wird der Widerspruch wirk⸗ sam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt Die Attien derjenigen Inhaber, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umge⸗ tauscht in Urkunden über RM 100, biw. RM 100 umgetauscht, sosern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdiücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Der Umtausch ist provisionssrei, falls

die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In

anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Heidelberg, den 28. Dezember 1929. Serrenmühle vorm. C. Genz Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

84576]. Bilanz per 30. Zuni 1928.

Soll. RM 3 Utensilien wd 4001 Kasse JJ 656 243 76 K 353 78 3 55424 100 Debitoren k 161 662 2 Warenbestand .... 87 957601

254 31717

Haben.

AkltienkapitalJl .... 50 000 k 5 000 Roe nel, 165 000 d ,, 11 12110 165 562 44 Delkredere. kN 5 000 - Gewinnvortrag 1927/28 265,85

2 378,39 2 634 24 254 31778 und Berlusttonto.

RM

Rein ewinn

Gewinn⸗

;

I Generaluntosten 148 496 37 Steuerkonto . 14 500 93 Gewinnvortrag . 255,85 Reingewinn 2378,39 2 634 24

165 631 54 255 85 165 375169

Gs dip

Gewinnvortrag 1927/28 Bruttogewinn...

Frantfurt a. M., den 30. Juni 1929. Radium⸗Chemie Aktien⸗Gesellschaft

83601]. Sächsische Metalt⸗ A ttiengeselischaft i. Liqu. viquidationserõffnungsbilanz per 26. September 1928.

Ra 9

Attiva. Kassakonto. . 58 94 Kontokorrentkonto 29 784 12 Inventar⸗ u. Utensilienkonto. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 20 155 94 ret m, ea. 50 000 =. Passiva. Aktienkapitalkonto 50 000 50 000

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

Zoll. Ro 23 Verlustvortrag .. 10 380 23 Warenkonta 142007 Unkostenkonto 717670 Zinsen⸗ u. Provisionskonto 240 61 Inventar⸗ u. Utensilienkonto. 265 Kontokorrentkonto 573 33

20 155 94 Haben. Gewinn⸗ und Verlustkonto . 20 15594

20 15594 Chemnitz, den 26. September 1928. Der Liquidator.

Der Aufsichtsrat.

362 . Sächsische Metalt⸗Attien⸗ gefellschaft i. Liqu. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. Kontokorrentkonto 3 Gewinn⸗ u. Verlustkonto (Vor⸗

trag) . 50 000

Passiva.

Aktienkapitalkonto.. .. 60 000

50 000 -

Soll.

Verlustvortrag a. 1927 20 155 94

G 480 Unkostenkonto... .. 691 77 21 32771 Haben. Inventar⸗ und Utensilienkonto 69 75

(Verkaufserlös) .... Verlust (Vortrag a. n. Rg. ).. 21 21 327171

1929.

Chemnitz, den 30. Januar Der Liquidator. Der Aufsichtsrat.

Mm. Rech nun gsabschluß am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 9 ntnt·-·-·e-,,, 223 125 Effekten K 50 G00 -=

273 125

Passiva.

Altienkapital ... 250 000 Kreditoren. 23 125 273 1265

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Soll.

RM 9

Abschreibungen auf Anlage 14 851 25 Haben.

Jahreserlös .... 14 851 25

Aus dem Aufsichtsrat schied aus: Herr Bankdirektor E. Olbrich, Chemnitz, wo⸗ gegen Herr Diplomkaufmann Horst Fischer, Chemnitz, neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

Glauchau, den 29. Oktober 1929.

Harnisch C Oertel, A.⸗G.

Der Borstand. H. Anhegger. S2940].

Kath. Bereinshaus 2. G. Donaueschingen. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 89 Liegenschaftswert ... 133 836 mme 14 001 26 Kassenbestannd .... 264 64

148 791 80

Passiva. k,, 50 000 Aufwertungsdarlehen .. 400680 G 94 785

148 79180 Gewinu⸗ und Verlustkonto.

Gewinnkonto. RM & Pachtzins und Saalmiete.. 7390 Freiwillige Beiträge... 1 846 d 71690 Uebertrag von 1927... 472 97 Sonstigeecs 365 60 10 151 47

Beriustkonto. Oeffentliche Abgaben.... 1 90256 Zinsen. . 6202 23 Bauunterhaltung... ... 305 66 Sone 786 48 Kassenbestand w 954 54 10 15147

Donaueschingen, d. 31. Dez. 1929.

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 301 vom

185720

Joh Wilh. Weber Akttiengese ilschaft,

Schloß⸗ u Metallwarenfabrik, Velbert. Einladung.

Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 24. Januar 1930, um 165 Uhr, im Bankgebäude des Barmer Bank ⸗Vereins Hineberg, Ficcher C Comp. Kommanditgesellichaft

auf Aftien in Düsseldors, Breitestraße 25

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des

Vorstands der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung vom

31. August 1929, sowie des Berichts des Aufsichtsrats. 2. Beichlußsassung über die Bilanz und

Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung

bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Barmer Bank-⸗Verein berg, Fischer C Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Düsseldorf oder Velbert

hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Rotar, so ist die von dem Notar

io dle

General ver⸗

Hins⸗

über die Hinterlegung ausgestellte Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Velbert, den 31. Dezember 1929. Der Vorstand.

S4634. Berliner Kindl Brauerei Artiengesellsch aft. Bilanz am 30. September 1929.

RM 9 5 200 000

Attiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen .

Lagergefäße ö 3 Versandfässer ..... 3 l 3 Inventar K 3 Bestände 27218651 9667 Bie raußenstände und Dar⸗

lehen . 3222 11789

Kontokorrentdebitoren. . 2037 86755 Bankguthaben und Kassa⸗ 5 Wechselbestand ö k Beteiligungen. 5 Eigene Hypotheken .. Treuhandkonto 400 635,50

6050 09488 . 28 37766 ⸗‚ 193 956 72 . 16000 ö 67 898 60

19 351 91780 Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien... Stammaktien... Prioritätsstammaktien. Teilschuld verschreibungen . 54 545 Reservefonds. .... 520 000 Spareinlagen . 8466 1657 Kreditoren. 1 0 Otto⸗Spielhagen⸗Stiftung 75 000 - Nicht abgehobene Dividend JJ 4900380 Steueranspruchskonto .. 1 994 039

70 000 950 000 4150 000

Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds 00 635,50 Gewinn d .

19 351 01780 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM

2 399 27515 432 6901

Debet. Reparaturen und Ersatz Gespannunkosten . Betriebs und Handlungs⸗ unkosten. J Steuern u. Versicherungs⸗ beiträge ö Vie rsteune n Beiträge f. Arbeite r⸗Wohl⸗ fahrtseinrichtungen . Abschreibungen . - w

2 198 91792

3 620 732 20 9 166 283 22

262 421 20 2 543 282 34 152403501

22 147 63751

Kredit. Gewinnvortrag aus 1927/28 Erträgnisse aus Bier, Neben⸗

produkten, Mieten und

416 663 99

31. Dezember 1929. S. 3.

86041

Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗ Akt engesellschaft, Regensburg.

Erste Aufforderung zum Umtaunsch der Attien über RM 180, —. 9 Gemäß der 2. 5. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber der unserer Gesellschaft, auf RM 180 lauten, zum ersten Male

vom Attionäre der Teltower Kanalterrain

zahlende Rate von stempelung Aktien nalen Hande lebank, Berlin W. 8 Jäger⸗ deren Nennbeträge straße 20, ab 2. Januar 1930 zu erheben.

86286 In Erfüllung des genehmigten Vertrags 22. 23. Februar 1929 werden die

A. G. in Liguidation hierdurch auf⸗ gefordert, die zweite auf jede Aktie zu RM 40 gegen Ab⸗

derselben bei der Internatio⸗

Berlin, den 30. Dezember 1929.

auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ Grundstücksgesellschaft Margareten⸗

anteilscheinen und Erneuerungsscheinen in

Begleitung eines arithmetijsch geordneten

garten Aktiengesellschaft. r

Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ 184628. fertigung bie zum 30. April (230 (Ein- Süddeutsches Frucht⸗Röstwertz(.⸗CG., schließlich zum Umtausch in Aktien über Weisenau b. Mainz. RM 1900 bjw RM 109, bei Abschiußbilauz der Deuischen Bank und Disconto-⸗ per JI. Dezember 12s. Gejsellschaft, Berlin oder ihren —rr—— NM 4—

Filialen in München, Augsburg,

Bamberg, Fürth, Nürnberg, Regens⸗ burg und Würzburg der Reichskreditgesellschaft, Berlin, der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechselbank, München und Nürn⸗ berg oder ihrer Filiale in Regensburg, der Banyerischen Vereinsbank, München und Nürnberg, oder ihrer Filiale in Regensburg, der Dresdner Bank, ihren Filialen in Nürnberg und der Bahyerischen München oder ihrer Regensburg, während der üblichen E einzureichen.

Gegen Einreichung von 5 je RM 180 werden 9 Aktien r RM 1000 ausgereicht. Beträgt der Ge⸗ samtnennbetrag der von einem Aftionär eingereichten Attien nicht RM 9000 oder ist er nicht durch 9000 teilbar, so wird für je RM 1000 Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000 und für je RM l00 Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 100 ausgereicht. Die Umtauschstellen si

Berlin oder München und

Staatsbank,

Fili 19 In Filtal in zasRsftsstinden esch aftsstunden

) Aktien über 862 2 über je

sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Ebenfalls er— folgt der Umtausch an den Schaltern der vorstehend genannten Stellen provisions⸗ frei; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt vom 15. Januar 1930 ab gegen Rückgabe der über die eingereichten Attien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei dersenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber

icht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Dieje nigen Aktien unseier Gesellschaft über RM 180,‚— die nicht bis zum 30. April 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Attien unserer Gesellschaft über RM 1000 bzw. RM 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt Bayerischer Lloyd

Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft.

Dr. von Donle. K. Salzer. , . . ., . 84624.

Rech nung sabschluß für das Geschäftsjahr 1928.

Einnahmen. RM 19 Präm.⸗Res. u. Präm.⸗Ueber⸗ trag f. eig. Rechnung. cd

Zinsen

261 708 40 143 10460 210859

406 921 59

Ausgaben.

Vers. Auszahlungen... 21 927160 Abschl.⸗Prov. . ; 23 440 75 Verwaltungskosten 3 93412 Präm.⸗Res. u. Präm.⸗Ueber trag f. eig. Rechnung . 356 708 40 ,, 91062

Gebr. Arnhold. Berlin, den 21. Dezember 1929.

Biedermann. Gänshirt.

en, 22 055 944 87 406 92159. Gewinn aus Effekten 145 2865 Bitanz für 31. Dezember 1928. '22 147 63751 a 2 ö ; Aktiva. RM & Die Dividende für das mit dem X . i. zo Septemaege io benz e Jeschz ter Jene rnggimen eng, d, oo jahr ist auf 229 für die Stammaktien Vers unt ö ‚. 51 8050 und auf 24 94 für die Prioritätsstamm⸗ Pram Nes . ram 6. alten , n, wnrden, Uebertr. i. 5d. b. Zed. zi6 708 40 Die Einlösung der Dividendenscheine Einrichtun J J 100 1928 / 29 erfolgt demnach für die Stamm⸗ ö k 2725 aktien über je RM 3009, (Gewinn⸗ Kaffe d 191517 anteilschein Nr. 3) mit RM 66, —, für die Stammaktien über je RM 5900, 410 68207 mit RM 1190, und für die Priori⸗ Passiva täts stammattien mit Him; 128, ab- Attienkapsi * Ib. zo oo. züglich 1099 Kapitalertragsteuer vom gRieservefonbs ö 2263005 235. d. M. ab in Bertin bei der Frasse Prüm. Res. ö Präm. der Gesellschaft oder bei der uUebertr. f. eig. Rechnung 366 7os 40 Dresdner Bank oder den Herren Gebr. Sonstige Passiva S060 Arnhold oder den Herren Bercht a6 . gi0 62 & Sohn oder in Dresden bei der . Dresdner Bank oder den Herren 410 68207

Heilbronn, den 25. Juni 1929. Heilbronner Rückversicherungs⸗ Attiengesellsch aft.

Der Vorstand.

Verlustvortrag Debitoren und Kasse

19 199 14 48 376 25

Immobilien und Fabrik einrichtung. . 111 500 - Mobilien, Autos und Pack⸗ material. . 1 ge 24 85340 är, 18 400 K 367330

226 003 09

200 090

eserpen 20 000 Kreditoren ö 6 003 09 226 00309 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

, RM R Untoten 19 16 6 Abschreibungen .... 6509 .

21 252 76

Bruttogewinn... 17 57946 J 367330 21 25276

Weisenau, den 10. Dezember 1929. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Hugo Mayer. Mayer.

Hch.

S4640]. Silesia⸗Ufatheater 2.⸗G. in Liquidation. Bilanz per 31. März 1929.

RM 9 .

Attiva.

1. Kassakonto, Bestand . 2. Darmstädter u. National⸗ bank, Kontosep.f. ... Inventarkonto, Stand a. 19. 7. 28. 15 0090, 1599 Abschr. für */ Jahre 2 250, - . Stand 2 325,

3

4. Maschinenkonto, a. 19. 7. 28 15 949 Abschr. für /. Jahre 348, 5. Debitoren w 6. Bau⸗, Mietsvertragskto: Stand am 19.7. 28 99 630, Abschr. für 3, Jahre 6 645, 92 985 Verlust am 31. 3. 29 . 35 053 98 172 746 93 Passiv a.. , 5 04540 Aktienkapitalkonto. .. 139 420 Reservefondskonto ... 26 342 32 Aktienversteigerungs⸗ erlöskonto

27 61555

K C N -

1 93921 172746 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 8 1. Diverse Kreditoren. 128 283 30 2. Invoentarkonto, Abschr. . 2 250 - 3. Maschinenkonto, Abschr. 348 4. Bau⸗,Mietsvertragskto., , 6 645 5. Handlungsunkosten⸗ und Steuerkonto ö 15 929 82

33 Bo i

l. Gewinnvortrag v. 19.7. 28 48 333 41 2. Miete und Pachtkonto . 710 000 - 8. 3nsenkonto 6873

Verlust am 31. 3. 1929 35 053 98

153 456112

Aufgestellt Breslau, den 25. April 1929.

Emil Grundschock, öffentlich angestellter und beeideter Sachverständiger u. Bücher⸗ revisor.

Breslau, den 25. April 1929. Silesia Ufatheater A.⸗G. in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Fritz Romnüter. Art. Leßheim. Der Aufsichtsrat. Dr. Kurt Leßheim.

Zu Mitgliedern des Aussichtsrats wurden an Stelle der durch Zeitablauf oder Wahl zu Liquidatoren ausgeschiede⸗ nen bzw. ausscheidenden Ausfsichtsrats⸗ mitgliedern gewählt:

a) Herr Dr. Kurt Leßheim,

b) verw. Frau Kaufmann

Leßheim, geb. Hirschberg,

) verw. Frau Kaufmann Emma Schra⸗

genheim, geb. Rosenberg,

d) Herr Georg Schragenheim,

zu a bis d: in Breslau, Tauentzien⸗ platz Nr. II,

e) Herr Siegfried Hankestraße 4. Breslau, den 30. November 1929. Silesia Ufatheater A.⸗G. in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Henriette

Lewin, Berlin,

Hoß.

Fritz Romnüter. Artur Leßheim.