Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
meinschaftlich, oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Die Geschäftsführer Dr. jur. Earl Heimann und Dr. sur. Paul Deichmann in Düsseldorf sind aber berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten
Bei Nr. 1996, Bayerische Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung im Emelka⸗Konzern, hier: Rechtsanwalt Bernhard Hoffmann in München ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 2075, Bernhard Schulte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Bernhard Schulte ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Witwe Bernhard Schulte Leonore geb. Holte⸗ meyer in Düsseldorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 2528, Industrielackwerke Aktiengesellschaft, hier: Dem Anton Rogge in Düsseldorf und dem Ernst August Geinitz, daselbst, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro kuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 2611, A. Sievert Aktien⸗ gesellschaft, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen
Bei Nr. 3299, Wittkamp & Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, hier:
Felix Rochler ist nicht mehr Liquidator. Bücherrevisor Hermann Ritterbusch in Kreiensen (Sarz) ist zum Liquidator bestellt
Bei Nr. 3488, „Deweba“ Deutsche Wegebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. Oktober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Dr. jur. und Dr. rer. pol. Dietrich Puppe, Rechtsanwalt in Düsseldorf.
Bei Nr. 2935, Heyl⸗Beringer Farben⸗ fabriken, Aktiengesellschaft Werk Düssel⸗ dorf: Simon Rohrlich ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die Prokura des Dr. Gerhard Waldow ist erloschen.
Bei Nr. 4147, Central⸗Krankenver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, hier: Der Aufsichtsrat bestimmt über die Zeich⸗ nungsberechtigung der einzelnen Vor— standsmitglieder
Bei Nr. 4170, Reemtsma Cigaretten⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Düsseldorf: §z 9 der Satzung ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. No⸗ vember 1929 geändert: Die Gesellschaft wird, wenn sie nur einen Geschäfts führer (Vorstand) hat, durch diesen ver⸗ treten. Im übrigen erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer (Mitglieder des Vorstands) oder durch einen Geschäftsführer (Mitglied des Vorstands) in Verbindung mit einem Prokuristen. Hermann Reemtsma, Philipp F Reemtsma, Ernst Friedrich Gütschow. Dr.⸗Ing. h. e. David Schnur sind zu allein vertretungsberechtigten Mitgliedern des Vorstands bestellt.
Amtsgericht Düsseldorf. Piüssel dor. 84693
In das Handelsregister A wurde am 18. Dezember 1929 eingetragen:
Bei Nr. 1638, A. Spanier, hier: Dem Robert Beerbaum in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 3224, Fritz Dümpelmann, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Dümpelmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Ferdinand Spickhoff bleibt bestehen.
Bei e 3558, Ferdinand Flinsch Zweighaus Düsseldorf; Ein Komman⸗ ditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Bei Rr. 3557, Otto Max Wolf, hier: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Otto Max Wolf ist alleiniger Inhaber der Firma. Die
rokura des Stts Richard Wolf bleibt bestehen.
Bei Rr. 4630. Van den Daele K Sohn Industrielle und Handelsgewerb⸗ siche Ünternehmungen, Treuhandyer= waltungen, hier: In das Geschäft sind eingetreten: Dr. Otto Thomas hoff, Kaufmann in Ratingen, als persönlich Faftender Gesellschafter und ein Kom⸗ manditist. Die Kommanditgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Sep⸗ tember 1929 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Zur Vertretung der een , sind nur zwei persönlich haftende Gesellschafter in Gemeinschaft oder ein persönlich haftender Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem . ermächtigt. Dem Friedrich Folkmann in Ratingen ist Prokurg der⸗
u k
art erteilt, da schaft einem perfõnlich haftenden Gesellschafter die Gesellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 5188, Rheinische Export- u.
Import⸗Gesellschaft Bergner & Co.,
hier: Die Firma der sellschaft ist geändert in Bergner & Co. Die Ge⸗
sellschaft ist dann aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hermann Bergner
ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr P. Koensgen & Co. e
ei ö.
ie Firma ist erloschen.
Bei Kr. 6633 S. Bohnenkamp & Co.. ier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
Piss ed ort. 341694 In das Handelsregister B wurde am
18. Dezember 1929 eingetragen:
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten stets zwei Geschäftsführer ge⸗
daß er in Gemeinschaft mit
jellschaft für Industriebedarf,
Nr. 4206: Gesellschaft in Firma
Metallwerk Georg Höhn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düssel⸗ dorf. Martinstraße 81/83 (bisher Bad Godesberg). Gesellschaftsvertrag vom
7. Mai 1928, abgeändert am 3. Oktober 1928, 4. und 19. Oktober 1929. Gegen
stand des Unternehmens: Fabrikation und Handel von Metallwaren aller Art.
Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich bei solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 35 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Georg Höhn, Fabrikant in Düsseldorf. Die Gesellschaft dauert bis zum 1. Juli 1933. Die Dauer ver⸗ längert sich jedesmal um ein Jahr, sofern der Vertrag nicht wenigstens drei Monate vor Schluß des Geschäfts⸗ jahres von einem der Gesellschafter durch eingeschriebenen Brief gekündigt wird. Beim Vorhandensein mehrerer
Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemein schaftlich vertreten. Nicht eingetragen:
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen durch die Godesberger Tages
zeitung.
Nr. 4207: Gesellschaft in Firma Licht⸗
1 7
burg ⸗Theater Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf,
Schadowstraße 13/45. Gesellschafts
vertrag vom 29. November 1929. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Kinos und ähnlicher Unternehmungen sowie die Beteiligung an anderen Kino betrieben. Stammkapital: 20 000 Reichs mark. Geschäftsführer: Moritz Lewin,
Kaufmann in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind jeweils
zwei derselben oder ein Geschäftsführer
in Verbindung mit einem Prokuristen
zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
rechtigt. Nicht eingetragen: Die Be kanntmachungen der Gesellschaft folgen nur im Reichsanzeiger.
Nr. 4208: Gesellschaft in Firma Ver⸗
waltungs⸗ und Organisationsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf, Ulmenstrgße 195 bisher Berlin). Gesellschafts vertrag vom
11. August 1919, abgeändert am 6. No⸗
vember 1923, g. Februar 1924, 15. März 1926 und 22. Oktober 1929. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme von Vermögensverwaltungen und Treu⸗ handgeschäften, die Uebernahme von Organisationen im In⸗ und Ausland auf dem Gebiete der Industrie und des Handels. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Theodor Lieffertz, Direktor in Berlin. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Bei Nr. 416, Paul Pollrich & Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Anton Daller hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Bei Nr. 1714, Gebr. Funke Aktien⸗
gesellschaft, hier,; Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 19. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Der durch die 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung vorgeschriebene Umtausch der Stamm⸗ aktien zu je 60 Reichsmark in solche zu se 100 Reichsmark ist durchgeführt,. Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 7423 Stamm⸗ aktien und 77 Vorzugsaktien über je 100 Reichsmark.
Bei Nr. 526, Deutsch⸗Amerikanische
Gasglühlicht⸗Gefellschaft „Patent Roß“ Düsseldorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2907, Kienzle Uhrenfabriken
Aktiengesellschaft Verkaufsstelle Düssel⸗ dorf, hier Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 18. Juni 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Gemäß gleichem durchgeführten Beschluß ist das Grundkapital um 2600650 Reichsmark erhöht und be⸗ trägt jetzt 9 000 000 Reichsmark. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Juni 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung durch je zwei von ihnen oder durch einen und einen Prokuristen. Der Auffichtsrat kann einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dipl ⸗Ingenieur Willy Haller in Schwenningen ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Rechtsanwalt Hanns Schmoller in Schwenningen ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokura des Max Glage, des Friedrich Richter und Albert Hag⸗ stotz ist erloschen. Dem Martin Käfer in Schwenningen a. N. ist Gesamt⸗ rokura in der ise erteilt, daß er zur
ertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstands mitglied oder einem Prokuristen berechtigt ist. Nicht eingetragen: Die Kapitalerhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 2440 In⸗ haberstammaktien und 169 Namensvor⸗ zugsaktien über je 1099 RM zum
Nennwert.
Bei Nr. 3242. Continentale Papier⸗ Gesell f mit beschränkter Haftung, ter Perschke ist nicht mehr Ge=
hier:
Nr. JI vom 2. Januar 19390. S. 4.
schäftsführer. Klingner in Ar Geschäftsführer Bei Nr. 3975, Westdeutscher Eisen handel SGesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Jakob Kallen hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Josten in Neuß bestell Amtsgericht Düsseldorf.
erg ist zum weiterer
Piss el dor.
In das Handelsregister B wurde am 19. Dezember 1929 eingetragen:
Bei Nr. 28, Düsseldorfer Eisenbahn⸗ bedarf vormals Carl Weyer & Comp., . Generalversammlungs⸗ beschluß vom 12. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag
beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom Oktober 1929 ist der Gesellschafts⸗ Ernst Günther Fro⸗ wein, Kaufmann in Düsseldorf, ist zum Geschäftsführer der Maßgabe, daß er allein ohne Mit⸗ wirkung eines anderen zur Vertretung Gesellschaft Prokura ist erloschen. i Nr. 3986, Hanf⸗Union Schopfheim, niederlassung Düsseldorf: Direktor Mar⸗ iower hat seinen Wohnsitz nach asel (Schweiz) verlegt. des Alfred Hoß ist erloschen. Industriebau⸗Held & Aktiengesellschaft
Die Prokura
Gesellschaft
vertrag geändert.
gesellschaft,
Düsseldorf:
Hoppe ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
Hisenach.
Im Handelsregister Abt. unter Nr. 776 bei der Firma Otto Lis⸗ dorf, Eisenach, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Eisenach, am 19. Dezember 1929.
Thüring. Amtsgericht.
A ist heute
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen:
a) unter Rr. 1519 die Firma Film⸗ palast Film⸗Eck dem Sitz in Elbing und als deren In⸗ der Kaufmann Salo Rapaport in Elbing.
1020 die Firma Her⸗ mann Diestng, Hotel Stadt Elbing, mit dem Sitz in Elbing, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Diesing in Elbing.
Amtsgericht Elbing, 18. Dezember 1929. HEIimskhorn.
In unser Handelsre ist heute die
A Nr. 388
önlich haftende die Kaufleute Johannes Hoher in Elmshorn und Georg Stäber in Blankenese eingetragen. 2 sellschaft hat am 1. 1. 1929 begonne Zur Vertretung der seder Gesellschafter ermächtigt. Elmshorng den 19. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
horn und als deren per Gesellschafter
Gesellschaft
Ergänzende Bekanntmachung. Unsere Bekanntmachung vom 3. De⸗ betreffend die itsche Bank und Diseonto⸗Gesell⸗ ft Filiale Erfurt“, hier, wird dahin ergänzt, daß es bezüglich de heißen muß: zu „weiteren“ ordentlichen Vorstandsmitgliedern bzw. zu
stellve rtretenden gliedern sind bestellt usw. Erfurt, den 19. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
s Vorstands
Vorstandsmit⸗
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:
Abt. A. a) unter Nutzholzhand⸗ fung“, hierselbst: Die Firmg lautet jetzt: Schmidt Söhne Nutzho
Persönlich haftende nd die Kaufleute Kurt und
Charlottenburg. Handelsgesellschaft g. Dezember 19829. Deni Emil Dietze in Erfurt ist von neuem Prokura erteilt.
b) unter Nr. 2654 die Firma „Hugo
Kaufmann Hugo Kirsten in Erfurt. Dem Hugo Kirsten jun.
Abt. B Nr. 398 bei der „Kunststein⸗
Erankfurt, Main. Hermann C Mayer: dieser Firma bisher in ührte Geschäft i mann Paul nach Frankfurt
Das unter Stuttgart ge
furt a. M. Goedeckeme yer:
Roetiwer Dr. Die Firma ist er⸗
ꝛ Clara Berg r Wilhelm Mielke: Die
Chemische Fabrit: Der Sitz der
lassung umgewandelt.
A JI07I8. Carl Steiner:; Neuer Inhaber Orthopädie mechanikermeister Erwin Hansmann, Frankfurt a. M. Die Prokura der Frau Anna Land⸗ wehrkamp ist erloschen.
A 12153. Frankfurter Autohilfe Eugen Hagin. Inhaber: Eugen Hagin, Monteur, Frankfurt a. M.
A 12154. Nordend Apotheke Fritz Klinger. Inhaber: Apotheker Fritz Klinger, Frankfurt a. M. ; A 12155. Hans Georg Höfner. Die unter dieser Firma mit dem Sitz zu Plön seit 12. Februar 1929 be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft hat ihren Sitz nach Frankfurt a. M. ver⸗ legt. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: 1 Hermann Reißert, Düsseldorf, 2. Hans Georg Höfner, Frankfurt a. M.
A 12150. Eisenprodukte W. Bern⸗ hard Krause: Neuer Inhaber Wil⸗ helm Karl August Heimpel, Kaufmann, Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe dez Ge⸗ schäfts durch Wilhelm Karl Angust Heimpel ausgeschlossen.
A 11766. Erich Wilke Ingenieur⸗ C Handelsbüro: Der Sitz der Nieder⸗ lassung ist nach Köln verlegt.
A 11880. Fuchs C Heinemann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
A 11969. Moritz Ruhhalter: Die Firma ist erloschen. X 5757. Richter X Co.: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
haberin die Ehefrau des Kaufmanns Karl Diller, Margarete geb. Behringer, Frankfurt a. M.
A 12157. Oskar Pattri C Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1929. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute: 1. Oskar Pattri in Waldorf i. H. 2 Edgar von Rosenthal, Frankfurt a. Main.
A 7350. Franz Wolf Kaffee⸗
Ida Pyka geb. Simon verw. gew. Wolf, Frankfurt a. M.
A 53485. Gebr. Feibel: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Kaufmann Karl Samuel Feibel ist alleiniger Inhaber der Firma.
stehen. 3 . Frankfurt a. M. 17. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 16.
Schles.
—
G. m. b. S. in Fulda:
Durch Beschlu der Ausführung des bestimmt.
Fulda, 21. Dezember 1929. Amtsgericht. Abteilung 5.
in Emlinghausen ist erloschen.
Das Amtsgericht.
Landau i. d. Pf., Ostbahnstr. 37. 2. Gelöscht wurde die Firma „J. Nage
Decker“.
getragen worden:
Hugo Peter ist erloschen.
A 11351. Van Baerle X Go.
Niederlassung ist nach Gernsheim (Hessen) verlegt. Die hiesige Haupt⸗ niederlassung ist in eine Zweignieder⸗
A 12156. Margarete Diller. In⸗
Hauptwache: Neue Inhaberin Frau
Die Prokura Wally Lasne bleibt be⸗
Freiburg, SchAiles. 84793
In unser Handelsregister A Nr. 260 ist am 17. Dezember 1929 die Firma „Buchführungs⸗ Nevisions⸗ und Treuhand Büro, Hans Conrad in Freiburg, Schles., eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Bücherrevisor Hans Conrad aus Frei⸗ burg, Schles. Amtsgericht Freiburg,
Fulda. 18d 70g B 68. Firma Wollgarnfabrik Fulda
Durch Beschluß vom 14. Dezember 1938 ist das Stammkapital von 100 000 Reichsmark auf 20 000 RM herabgesetzt.
der Gesellschaft vom
I4. Dezember es ist zugleich die Art Veschlufser, betr.
Herabsetzung des Stammkapitals,
IE ir chhundem. 84150
Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 57 eingetragene Firma Emil Hermes, Limonaden⸗ und Likörfabrik
Kirchhundem, den 18. Dezember 1929.
Landann, Pfalz. 84154
1. Neu eingetragen wurde die Firmg „Rosa Blum“, Handel mit Kunst- und Gebrauchsgegenständen ete. und Ueher⸗ nahme und Veranstaltung von Auk⸗ tionen im Auftrage Dritter, in Landau i. d. Pf. Inhaberin: Rosa Blum geb. Lutz, Ehefrau von Karl Blum, in
—
Nachfolger Martin Decker, in Landau i. d. Pf., Zweigniederlassung der zu Mannheim bestehenden Firma „Martia
3. Firma Metallindustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung! in Landau i. d. Pf. Der Geschäftsführer Rudolf Schnettler sen. in Hagen in Westf hat sein Amt niedergelegt. Als weiterer Geschäftsführer wurde bestellt: August Gauer, Kaufmann in Landau
. Landau i. d. Pf., 20. Dezember 1929. Amtsgericht. Leipzig. 84155
In das Handelsregister ist heute ein⸗
1. auf Blatt 6237, betr. die Firma Oscar Mener⸗Gustav Teichmann in Leipzig: Die Firma lautet künftig; Cocar Meyer. Die Prokura des Paul
2. auf Blatt 18 788, betr. die Firma ehr mittel Vertriebs ⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Kurt Hellmuth Köhler, Karl Voerster, Theo-
9692 dor Frentzel und Johannes Staackmann
sind als — Q 1 — ausgeschieden.
um Liquidator ist Dr. jur. Johannes Starkloff in Leipzig bestellt. Die Firma ist erloschen.
3. auf den Blättern 19 998, 25 588 und 25 635, betr., die Firmen Kliempt Co. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Molkerei Franz Guth und „Mu sikhaus Muth“ Charlotte Muth, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 21 958, betr. die Firma Mitte ldeutsche Transport⸗Versiche⸗ rungs⸗ Attiengesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
5. auf Blatt 26 508, betr. die Firma Gebrüder Opwis X Co. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Leipzig. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Peter Opwis und Dietrich Hespos sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Peter Opwis in Berlin bestellt.
6. auf Blatt 26 403 die Firmg Leip⸗ ziger Bekleidungsgesellschaft Dyment K Co,. in Leipzig (Burgstraße 26 Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute a) Szmul Dyment, b) Manysz Dyment, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 8. Ok⸗ tober 1929 errichtet worden. Der unter b Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Textilwaren und Pelzkonfektion.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. den 19. Dezember 1229.
Leipzig. 84156
In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden:
1. auf Blatt 13 409, betr. die Firma Arno Wegel in Leipzig: Die Prokura der Marianne Elisab eh Wegel geb. Uhlig ist erloschen.
2. auf Blatt 16378, betr. die Firma Polenz Lange in Leipzig: Friedrich Richard Lange und Albine Marie verw. Polenz geb. Lehmann sind als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Der Kaufmann Johannes Rudolf Nöske in Leipzig ist Inh der Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Gesell⸗ schafter; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Prokura des Herbert Lange und des Rudolf Nöske ist er loschen.
3. auf Blatt 21 878, betr. die Firma Sax C Bergter in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz A. Mucke in Leipzig.
4. auf Blatt 26 286, betr. die Firma Paul Weirich Nachfolger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Ot⸗ tober 1929 auf fünfundzwanzigtausend Reichsmark erhöht worden.
5. auf Blatt 15 649, betr. die Firma Verlag Unesma Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in de ig. Der Gesellschaftsvertrag ist durch schluß der Gesellschafter vom 15. November 1929 im 8 2 abgeändert worden. Dr. Ernst Fritz Manitz ist als 8a n führer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Ludwig Ephraim in Großbothen, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Großbothen verlegt, weshaslß die Firma hier in Wegfall kommt.
6. auf Blatt 26 343, betr. die Firma Reemtsma Cigaretienfabriken Ge⸗ selsschaft mit beschränkter Haftung Zwe igniederlassung Leipzig in Leipzig, , , n Der Ge⸗ sellschaftsdertrag ist durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 5. No- vember 1929 in 8 9 abgeändert worden.
7. auf Blatt 22 418, betr. die irma Viehweg, Dietrichs Co. rks⸗ n. Baubelieserung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB. den 19. Dezember 1929.
Menden, Kr. Iserlohn. S459] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A r. 204 ist heute eingetragen: Ruhrtaler Metall⸗ Industrie Kemper & Hellmann, Menden,. offene Handelsgesellschaft. Perjönlich haftende Gesellschafter sind die Fabri⸗ kanten Friedrich Kemper, Schwerte und Wilhelm Hellmann, Ergste. Die Firma hat vom 1. November 1929 ab ihren Sitz von Schwerte, wo sie ihn bisher hatte, nach Menden verlegt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Jannar 1928 be- gonnen.
Menden, Kr. Iserlohn, 17. 12. 1929.
Das Amtsgericht.
— —
1 , Schriftleiter J. VB.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Erste Auzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1830. S. 2.
Dbereasseler Sranerei Attien⸗Gesellschaft in Dbercassel bei Sonn. Bilanz ver 39. September 192
Messingwert Schwarzwald, Attiengesellschaft, Villingen. Bilanz am 30. Juni 1928.
Rheinische Nadelfabriten, Aachen.
Attien⸗-Stärtefabrit Wittingen. Bilanz per 31. Dezember 1928. G 4 Bilanz vom 36. Juni 1929.
Bilanz am 31. August 1928.
Grundstücke 69 nan d Gebäud ö r* n mn Grundstucte ur B 1de: Grundstücke und Gebäude. 2 3 6 65 65 Maschinen und Inventar. * 6. 192
Wertpapiere u. Kassenbestond
Fabrikanlage, Wohnhäuser und Fuhrpark: Stand am 1. Juli 1928 ö Zugang vom 1. Jule 1928 bis 30. Juni 192 Zusammen. Abgang vom 1. bis 30. Juni 1929. Stand am 30. Juni 1929 ab: Abschreibungen ..
Immobilienkonto 1 Immobilienkonto II. Maschinen⸗ und Betriebs⸗ utensilienkonto Versandfastagenkonto Lagerfastagenkonto Fuhrparkkonto ö Flaschenbietinventarkont Restaurationsinventarkonto Mobilienkonto Vorausgezahlte Prämien.
4 P 3 1 Maschinen. 318 000 —
Schlosserei . 1056 800 — Kraftwagen
und Verlustkonto
8 9 9 . ,
Abschreibung 9 1
Maschinen Wert 30. 6. 1928
Außenstände i
Waren und Materialien.
Aktienkapital Bare Gewinn⸗ und
Reservefonds Kreditoren u.
Te T N
Bankschulden
ci
Passiven. Aktienkapital. Kreditoren .. Hypotheken
Gewinn⸗ und Berlu st onto Bierforderungen w und Wert⸗
am 31. August 1323. Beteiligungen
Abschreibung 72 558, 70 Mobilien: Wert 30. 6. 1928 Werkzeuge: Wert 30. 6. 1928 Materialien,
halbfertige Fabrikate Barbestand, Wechsel⸗ und
Postscheckrechnung .
Hypotheken u. e =/ Geldbestände . ö
Ss 352 so
1710 880153 Bar und Wechsel .
Vortrag vom
Unkosten inkl. Steuern u. 1073 342 96
Verliust⸗ und Gewinn 3 190 78226
1321 6563 45
Abschreibungen . Abschreibungen. Handlungsunkosten
Verlustvortrag aus 1927 .
Aktienkapitalkonto . 1500 60 1 Reservefondskonto ö Delkrederekonto . Arbeiterpensionsfondskonto Rückstellungskonto . Hypothekenkonto Kautionskonto Dividendenkonto
Schein ng u. 693 83132 Aktienkapital. — Reservefonds
— — —
138976191
Betriebs konto
Rohgewinn Gewinnvortrag von nöohge erlustvortrag 1927
Reingewinn
Steuerrücklage 59 Darlehn. 248 345 26 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren
3 100 78226
und Berlustrechnung 30. Zuni 1929.
Generalverjammlung 1260 07 18. Dezember 1929 sind die ausgeschie⸗ **
Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Hosbesitzer Chr. Krüger, Wilh. Jordan 11, Teschendorf, und Zim⸗ Winkelmann, Wittingen,
Verlust 1928
2 2 8 8 2 22 * 0 2 29 1
Reingewinn
—
mermeister wiedergewählt worden. Der Vorstand. H. Banse. / · / / — — — — — —
Vom Betriebsrat ge⸗ wählt Carl Dehmann. Burg b. Magdeburg, im Nob. 1929. Tuchfabriten A. Paasche A.⸗G.
und Berlustrechnung. nnvortraß
uss äßhrigaer Diesjahriger
Vergütung Aufsichts rat
./ . 1321 653 45 1242409 23
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September
Steuern u. soziale Lasten Abschreibungen . — Gewinnvortrag vom
Abschreibung stücke und Gebäude. Abschreibung auf Maschinen und Geräte Reingewinn
Tetegraphon Attiengeßseilsch aft. Vermõ gen sauf stellung per 31. Dezember 1928.
Bilanztonto 31. Dezember 1928.
Reingewinn
Generalunkosten
1569 01463
Grundstückskonto
Gebäude konto Abschreibungen .
2 2 8
2 22
Vortrag 9
Kasse und Postscheck 204 00909, — Bruttogewinn
Außenstände Gewinnvortrag vom 1. Juli
1567 26
156901463
MNT, Abschreibung Gießereikonto 34 472,89
127 751,31
Warenkonto Aachen, den 12. November 1
Der Vorstand. Herr Kommerzienrat Pastor, der in diefem Jahr turnusgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausschied, wurde wiedergewählt.
./ / / ——
8 0 2 9
Büroeinrichtung Gewinnvortrag ö. Geschäftserträgnis Der Borstand. Erwin Junghans. Siegfried Junghans.
. , / . .
*.
Warenkonto Maschinenkonto
Aktienkapital. Reserve fonds .
Generalversammlung wurde beschlossen, den Dividendenschein Nr. 1 der Vorzugsaktien mit 69 und den Dividendenschein Nr. I der Stammaktien ab 2. Januar 1930 bei der Dresdner Bank, Filiale Bonn, oder bei der Gesellschaftskasse einzulösen. Aufsichtsrat wiedergewählt. Neu hinzugewählt wurde Herr Franz Bernigshausen, Berlin.
vorgeschlagene Neugliederung der Aktien) und des cht der Aktien) der Sta⸗
In der heutigen
Abschreibung
Werkzeug⸗ und Modellkonto i und Mälzerei⸗
Bautzener Brauere
Aftiengesellschaft in Bautzen. Bermõ gen sübersicht
am 30. September 1928.
Rückstellungen
2 2 9 09 7 *
ö
Schleipen & Ertens Aktie ngesellschaft, Jülich. Ab schluß , = 1928.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung J per 31. Dezember 1928. Abschreibung
Inventarkonto
Bermõgen. Grunbstücke und Gebäude Auswärtige Niederlagen. Maschinen und Anlagen Einrichtungen
*
Grundstücke Aenderung
Zugang 1928 15 88020 Gebäude.. 227 604, — Abgang 1928
Unkosten und Steuern Abschreibung
Absch reibun einrichtung. .
Fuhrparkkonto Zugang..
5 20 (Stimmre tuten wurde genehmigt.
Dbereassel bei Bonn, den 21. De⸗ zember 1929.
Der Borstand. Fritz Bernigshausen. r, , , e , . . , .
. Außenstände u. Abschr. 1928
Maschinen und Geräte Hypotheken un
Abschreibung Lizenzen, Zinsen und Pro⸗ Aufwertungsausgleichkto. visionen ..
Berlin, den 21.
Avale RM 363 000, —
. ember 1929 ige 19 — 4 .
Dr. Scheffler.
„Orat“ Drientexvort-Handels⸗ Attiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 20. Bilanz am 31. Mä
ö . 7 . 9 47 . an,, Abschreibung Abschr. 1928 8170 .
Debitoren einschl. Bankgut⸗ haben und Wechsel
Auerbach.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928 mit den von uns
Ge schäfts büchern Aktiengesellschaft, stätigen wir hiermit.
Berlin, den 3. Dezember 1929.
Trenhand Attiengesellschaft. Berthold.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch benachrichtigt, daß die in der Generalpersammlung am zember 1929 beschlossene Dividende von 1299 für das Geschäftsjahr 1928 abzüglich Kapitalertragsteuer Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W. 8, Behrenstr. 46, gegen Vorlage der Dividendenscheine pro 1928 zu erheben
. Grundkapital. 1025 000 —
6 60 8065 Schuldverschreibungen *. D , Wertpapiere, Erwerb 1928 Kontokorrentkonto..
Reserve fonds. Verschie dene Rücklag Pensionsfonds für leitende
Abschreibung Kassa⸗ und Postscheckkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Kassenbestand und Wert
Unterstützungskass
Ti, ss s gestellte und die Beleg⸗
Aktienkapital ... Gesetzlicher Reservefonds . Delkredere fonds Erneuerungsfonds Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
Attentapstallbntos. Konsignationswaren .. Hypotheken und Grund⸗ schulben.. .
haßt Avale RM 363 09000, — Gewinn nebst Vortrag
Abschreibung Avalkonto 18 522,95
Bankschulden..
Steue rrückstellungskonto . Gewinn⸗ und Berlustrechnung
vom 30. September 1929.
Unkosten. Reparaturen Bier⸗ und sons Allgemeine Unkosten Abschreibungen .. Reingewinn
W i
der Kasse der
Verteilungsvorschlag. 79M Dividende an Aktionäre RM 53 900, — Vortrag auf neue Rechnung
Aktiengrundkapital
Gewinn⸗ und Berlustrechnung .
per 31. Dezember 1928. tige Steuern
RM ss 243,40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ü .. * . Bankschuld Deutsche Bank
.
Abschreibungen: Gebãudekonto Werkzeug⸗ und Modellkonto 23 662,80 Maschinenkto. 25 763,70 Inventarkonto 4 398,17 Fuhrparkkonto 6 095,75 Aufwertungs⸗ ausgleichskto. 3 4090, —
Konsignationsg Berlusttonto z Vortrag a. 1928 2917,13
Reingewinn 31. 3. 1929
Hildebrandsche Mü hlenwerke. Bilanz am 39. Inni 1929.
— —
eschäftsunkost e mr . Gewinn⸗ und
Gewinnvortrag v. 30. Sep⸗
Abschreibung auf tember 1928.
Abschreibung auf Mas und Geräte ;
Sonderabschreibung Maschinen .
Reingewinn
Anlage werte Leihfẽäcke, Warenvorr Debitoren, Effekten, Kasse
Gewinn⸗ und Berlusttonto.
150. ordentlichen Gene⸗ Dividende für ahr 1928/29 auf RM 34 — Steuer für jede 200, — RM Aktie festgesetzt. Die Einlosung erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines für das Geschäftsjahr 1928/29 bei den be⸗ kannten Einlbsungsstellen und bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Bautzen. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Handelsgerichtsrat Bautzen, Vorsitzender.
In der heutiger ralversammlung wurde die das Geschäfts abzüglich 1990
Allgemeine Vcricẽs d dandlungsunkosten
Gewinne. Vortrag aus 1928 .. Lieferungskonto.. . Provisioneen. .
Aktienkapital .. Reservefonds, Delkredere .
Vortrag aus dem Vorjahre Vertragsmäßige Ueberwei⸗ ung für 19282...
Gewinn⸗ und Verl
Reservesondskonto
Bruttogewinn: Warenkonto . 46 150,98 Gießereikonto 8 272 146
Generalunkosten . Inventarabschreibung . Gewinn: Vortrag 2 1928
Verteilungsvorschlag. 706 Dividende an Aktionäre RM ö3 9009. Vortrag auf neue Rechnung 22213400
RM 83 243, 40
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1928 (26. Geschäftsjahr) ist durch Beschluß der heutigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre genehmigt. Die H Dividende ist mit 72 sofort zahlbar. den 20. Dezember 1929. eiven & Ertens ttien gesellsch aft. Der Vorstand. Lehmann.
Gewinn und Verlust am 30. Juni 1928.
1
Reingewinn
Generalunkosten 31. 3. 1929
Abschreibungen . Bilanzkonto
Berlin⸗Stralau, 18. November 1929. Georg Grauert Akttiengesellschaft.
Kommerzienrat W. Busch, Bautzen. Kaufmann Hermann Liebscher, Dresden. Sauptmann a. D. Max Kittel auf Ritter gut Oppach.
Als Betriebsräte die Herren: Otto Neiße und Martin Kotte in Bautzen. Bautzen, am 23. Dezember 1929. Der Borstand. Max Sohrauer.
In den Aufsichtsrat ist wiedergewählt: err Rechtsanwalt und a. D. Musliheddin Adil Bey in Stambul. Aus dem Aussichtsrat ist ausgetreten: Kaufmann Herr Paul Zielinsti, Berlen. Berlin⸗Eh arlottenburg, den 23. De⸗
zember 1929. Der Borstand.
Daß vorstehende winn⸗ und Verlustrechnung mit dem In⸗ halt der ordnungsmäßig geführten Bücher der Georg Grauert Aktiengesellschaft über⸗ einstimmen, bescheinige ich hiermit.
Berlin, den 27. November 1920. otenberg, iche rrevisor.
Staatssekretãär
Gewinnvortrag aus 1928. Rohgewinn auf Warenkonto
er,, ri,
VBöllverg⸗Halte a. S., 6. v. Beyer.