en,
6
nieutiger Voriger heutiger Vorig z zri⸗ j 12 . j urs . nean, , heuuger Voriger heutiger Voriger . . ö. 2 ure K urs Kurs Salʒ det furt gal 3 118 314 Terr AG Bota ae J J wn, en, m cm, de, nn, nm,, fi Beg, eg Fiege zend ee Ü Eee, s oöemülche Sm Seni io ars kes Rehder Strnézenb'] ] 21a Ban -=- nn,, , , . — 8 ⸗ . —— 8e n F Wipard. 0 0 11 Rab 2756 do do. neue 13986 139 8 Schantung Eijend o 0 1M dg 439 = 1 4 — — — — ** — ** 2 en,, — lte Dyft u. Gas ig io 14 10060 S898 56 6 do. Creditban 66 80 ids 105. Jh Schles. Dampf. Co. MI 0 11 56866808 —— Saronia dri . dem io 10 14 1316 — — Teutonia h 2 12 13 2246 222 6 — —— 4 * z. * — — enn en, den, ,, e amen aa 28s Stett. Dampier Ce. 0 11 * — ö h — 2 — de. KBikner Mean; 2. Riga Commerz S. 1.4 — — Stettiner Straß b. M9 1.1 40.506 — 6 . ꝛ za Mitte? 1. 285 6 Wittener Gußstahl o o 17 36 826 R 8 ö G Dittmann Mo] 0 z0ß h — . *. =. k ⸗ Rostocker Sand 383 i336 12356 do. zorz.⸗ Akt. 0 s II 46856 35 8 1 26 4 —— . . Thiel w Söhne 0 0 11 M . Ritt toy Tiefbau, 10 ig 11 Ess 8758 Ru ss. B. j. ausw. S8. — — . 5 6 1.1 66h 6 6 —— ü — 2631 D 4 1 2 1 Brede Mälzerei 10 109 19 114, 5b o. D. iIz8 6 Sächsische BSank ..... 10 10 151.560 151.56 Südd Eisenbahn 10 10 1 nog 110d Echleges Scharen 14 1.101636 162 58 3 vie i ꝛ; . * 126 6 ee 2 2 i . K— nn, — . 12 1 i — dae r ,. 11 we 6 32 —— . 4 e 56 224 . . 34110 11. 109 756 Der. Elbeschiffahrt s 0 141 183 is 5b a är geen ie, n, nn,, , , ,, se, s sls h, Bes, , m , , n 23 ; 2 lelsch u Co.. 0 0 112 7 — Hettzer Maschinenb o ig 17 10s 107069 18a, T es, Rb. ö . 2 1 2 n —— * 34 9 Teonbard Tietz. 10 0 1 Ls 6h 6 Jellstos⸗Lerein Mio io in sas ga. Sb Suhr . lo iso s 1596 a gschtyt - tn ster kits 11 tren ame — n 31 — Tra denn Buer 6 1 r* * er er, Talg 19 is 1 ö. isben s do. Diskonto⸗Ges. 6 3 iss ii sb für X Jahr Ga ö! 22 rang radid⸗.. 6 o Vorz.⸗A. Lit. 6 9 6 1M Bib6 77,3568 Un 2 Rreditb. z . do. do Lit Bio io 1. 145 1 Triyvtis Mi. Ges 3666 gucke 3a * 98 gar. ng, geen, w , , 3 23 . . 51 3 2 seaeri e , . * 96.56 Rin Si. zus o Geng s MBB Ess 188 87388 4. Versicherungen. do Poril. CG ie 1 1. iss 5b sar g 5 nere, 9 NRastenburgl o 411.4 64256 356 Vereinsbt Hamburg 19 19 1308 1306 — * ö Triumph⸗Werke 1m 110206 202 8 Westdtsch Boden kred. 9 10 1145618 sijz8 , . Tertijwerte. 817 146 1256 v. Tuchersche Brau 10 10 17 138168 136.56 Wiene San verein Y 130 T1630! Geschãäfts jahr: 1. Januar, seboch do. do. Genußsch o 0 17 — Tuchfabrik Aachen 10 17 110 03558 ios 756 6 di, . Schill SGI e- Albingia: DOttobe Hugo Schneider 10 1 100255 1006568 Ti * 363 z R Wey St. zu 2oSchi . Sch Sch iz d a . , .
6. Schngider;. — h Tü lsabril Fibha M6 6 141 4866 abe 6 2 z Aachen⸗ Mil 2846 2856 e n mr, en,, ee e , . ¶Danlen. er en ,,,, ,, ra w. M. E olten.. ] 0 — 0 . Gebr. Unger 3111 60M . Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. . Albingia Keri. Zu. ...... dab 1008 Schön buch Vraner 109 icio kizsbs ars unton- Jause.. 5 . HU g e gd Mutaabmg; en, r ran ene, n, mmrll 3. Verkehr. de , e e, G. , , Son bes. m rn. ꝛ 3 * *. 2 ** ünion. S. cen. r. — 110 5b K sb Ban! Elettr. Werte 1. Juli) é . e ,, — .
— 2 Schötr. 282 58 33756 Union Werlz Diehl s 8 11 87. 5b 63 7569 Allgemeine Deutsche — achenen einb. Y eg en rn is 716 k * eben v.⸗ 5 Schubert u Salzer i is 1.1 196. 5b 19960 Union Gießerei 9601 nb 65 ; * Alt. G. f. Verkehrsw. 11 11] 13 04h los b Aßeßk. Union Hamb. (v. ein gez.) M 200d 6 Schüchtermann u Unterhaus 6 Ri 10 1.1 : ud — * 2 . e. Aug. Lolalbahn u. ; 3 ö . —=—
; g 1. iterhaus.Spinn Miz io 1. — — Asow⸗Don⸗Kom. .. NM n,. 1 , nn mg I zer an 2 5
ae, e., ; 9 J . . ö ; B ter Hagel⸗Ass amen * . 9 . . ö 6 n BVadische Bank .... M 10 10 1657566 iss 268 A e n. ei e 6 — — 2 . 5 . 586 Echun 5 R ö . . 6 Dar men Kaxviert. ag 10 4 ere, fer e Vanka Hen. Nomang 46 . 13 1 1 3 Berlinische Feuer voll) e 466 45.54
an r . n⸗ * , eit hwerte 324 0 1.10176 — 6 Ban! Elektr. Werte 8 26 3 . 5 264 10 6 do. 6 do. as 3 Einz5. 476 478 gere Lane. , e in , we J . ee, nt d, — . 1 — —« 60lbonia, Feuer. n Un . in . Ing ware n gun i ao 2sse, e e , ba de, , Lit, K 1 1 1210 1223 5b r, ,. 46 328 ona. Jener 13. 0 indem gos 16 9 — . D 1 — Veritas um. B. 38 814 72. 5h — — do. do. Vz. A. Rd. 104 4 46 6900 J7ob 6 4 . — 1 — 58 7 Dresdner Allgem Tranzpon * Sawan eber eig , , re, är, ao Re h zantfür zan dnder li] n seeds isses, n,, , n, e, a, anner 1lgem. , mm, mg, eas man shes nn,, 21 do. Böhlerstahlwte 10 Bank von Danzig.... 7 72006 — — . 1 ed Cin? — x ö ö = 184, 5h68 —— = ĩ 2 — 23 26sFr 4 — —9 Bankv. f. ene . 8 363g g 13989 68 , 5 3 * 3 — en, 26 — — ö nnn, z 29 2 do. Chem Charlb. 7 Barmer Bankverein. 10 114 ; Lit. B 4 4 Fran U llgem, Verf. Di. 1 unn, . . e 4 ; — do Disch Nic elm i . 1 10 133 6 sagh o * e r er . . 1 — 9 — * 31 98. 1.1 456 6 456 Frankona Rück⸗ 8 an a0 e Sende ler io io a sss, esd ö hoe en,, 6 gen,, , , = 966 Gladbacher Feuer Ger sicher. M ojd g . 1 r = 1280 lanz ers. 1 s do. Vereins⸗Bank. 1 14 e . 2. a, r re,, . —— 12 ö 0 * En * bo Gotha nig Wwe. 8 11 1i0zb 6 1026 Herg.- Mart. un . 3 9 — * 9m . 867 Sta cio i.. 1.1 42,75 6 42, 15 6 8 e, n, 1 . . Sie nen z' Gian, , o t, deb, Fe äs 80 Je denn, , o s ann, ar . n dr , . bl che Sasel Sr chern smn 2 * Siemens uBalste J 1 . Feb c 8 ; St. 105 D ¶ ölni t s , 2 do. Ka ssenderein,. 7 8 ids, go g n 1a us wash Kölhnsche ae, . 4 ü .. ; 2 Do. Zuter epa; BM s d 1 nh Brschw. Hann Hypbf. 10 10 si6ipg 179 n,, , , z gersich Ser n j rr, . — 6 ; * a0 3h bo anner dias. 6 16 Ib, I5b 57.5 6 elner m rr, 11 1 las 25h 1 5 Bre. GolbGib. 1.1 1756 16h . ve mn, — * 6 1 nag a 6 8 106 75h do Mär. uchf.. 7 8 14 ih 6 ob G Danziger Hypotheken⸗ z It le, n,. 7141 72eb i * . , 44769 , ,. e W. o oli7 — 8 8 dan, meets ln alle 8 11 Een — banti. Daz Guld . 6 86 ieh sas , 71 Ma debnr er Jeuer⸗Sers.· M adi d 888 6 do do 8 5 960 1 zob ds , ,. ö o Mosait u, Wandy. 6 io 1. 1169 1206 6 Danziger Privatbank e, m,, . 5 . 9 14 66 Pot . 8 ä . s 50] kin lob 6 — — 6 . f E. 3 * ? ö — — 3 bo Kinseljabritenj 0 1.1 E27, 256 276 in BVanzig. Gulden 7 9 los 25h os 28 o rn, . 431.1 345 — — 2 8 agiert 0 , me , . 5 rn , n Fü de L ortl· g. Echim — Darmst. u. NRat.-⸗Vant 173 19 224568 Tas 5b 6 dae, , 1 110638 6s 6 — r 1428 ö 4 — = Sile sia, Frauend is 1s 1 t 11756 Dessauer Landesbant 8 8 sibob G 1006 6 . 3 = 9 364 110020 926 do Rückersich — 3. 266 2056 ideen ds n, , e ö min Deut ch. Asiatisch Bl. ert gantbs , ma gers, Fr e Gere r gn, , 36 Etass dem mr, e ; Dr, , , ,. in Shanghai⸗Taels 6 s46 25h 6 a8 265 0 . ö 28 . hernels äcseis n e e n asd, Fsebs. Dent desert, , , fön fog rr, nn ,,, . 66 . 3 Eteattie a 10 n 1 1256 ned 6 do. Emprna. Tepp Mig ie 1. nt, ant Deutsche Bank und 6g . . 87 5 obe, All Derr, i o , Tad g 24895 . , . * . ; * — mn Disconto⸗Gesellsch. 10 10 i4t,56bG siaiba . 36 1.1 96. Sh an ß Werz nnn, zen * e. . . om ; do. S 3 w. WB * 5 9 * Deutsche Effekten⸗ u. vam 9. * ö . Westfalis I * 22 1 ,, Stein gun sor Ce i in, . m g , enn, me eien i in äs öönl 3 86 ö do. do,, Eo Cin ish as , ,, men . x dor Ultramgrinfab 1? 18 1. 1 o. Ueberseeische Bt. 7 7 1066 9 1006 K . 86416 = . , , ey! gi = 2 1 gl er ri. ; a m n. ß, bb Dresdner Bank. .... 10 10 1419 — iner en m ! 4 — 6 3 , 3 — 3 , ö .J. Vogel Draht⸗ Getreide⸗ Kreditbank. , de eue, ; * j . 6 * ; 2 ⸗ —— 2 9 . n 9 . 3 2 8 2 1 6]I. 756 Gotha Grun dered.⸗B. z * m — . = e. . 29 ons s 2 9 6 . am a 26 9 ) ) 7 Vog 1. Vo 2 9 9 26 Hallescher Bt. Verein 16 10 lid. 2566 ahb g 98 3. a z . 1 — — . ; — B-... 656, . de Lerlerrenege e r Kies e, lündgainigss; i fe; e, nne de,, , , , nm,, , n n, er e . ige, Hianrnent'! é n fab beds . . r,, Ire e er nnn, , , 6. 85 59 Vat erl. i. Ihe nana, Ciberfeld a, e d. Stock n Co. 7 11086766 67h 6 do. Tüllfabrit 8 8 11 5658 sb o0 — Tübecter gzomm. - vt 2 . r. Liegnitz ⸗Rawitsch ; Vittoria Algem BVersicherung Y 2400 9 Tihictigt n Cern e sis säzsüs sößssg; dag, n, Hager,, , e n, . , 4 * — Verz. Ci, s z rn Ba Ih Vittoria Fener⸗Versich. i. A Yajos Gios ẽ ohn u, Cg. Aan. 1 106 11 1008 10086 Volkst. Aelt. Porzf. 5 0 1.1 218 216 Mecklenburgischedank 109 19 1396 13358 do do Ei nl. Lit. 27 * * 59 ea , m. ö. Honus . ö oltohm é 4 14 6862856 Ss 26 e do. Dey n Wechselb, 16 I ji30b e 1346 86 , . 5 Iq heb 6 I4zSb ö 59 erger in h ; 2412 6. 1900 6 Vorwärtz, Biel. Sp. 09 0 141 166 — do. Hyp. n. Wechsp. 9 10 izoh 11956 Lurbg. Pr.- Heinr. 125150 1. — —— Kolonialwerte. er e n . ; ß 1a n Vorwohler Korf sie i il esp 122.156 Meck- Etrel. Syp- Vt. 19 0 isesbhs iss w r dr . . 9 giraisuin 3 16 * 2166 n Wagne o P . Meininger Hype Bt., 9 io ugsbe fia —— . ? 3 * in 1 w m, n, . . Ba gueꝛ udo. Mf. 0 06] 6 33d Mitteld. Boden kredbl. 192 14 2508 6 2650 6 i. Frier M. . Deutsch⸗Ostafrika Geo sI 1.1 118b60 118,5b ; En hb n gm dre s n nn,, n,, aner mg,, 110bebd., esbg RNiederlausiger Van 8 ihn söos Peet Sr nn , s rn Kab 33h game nn ab at, nee,, , . Silddentsch . 10 1 6 6 * Warstfin. u. Hrzgl. ] Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 9 10 1106 1196hg do,. Stn i ge 5 i äh 3 256 eu, Guinga Comp. io 1 336d 26e 6 5 Epen sla Lan f en ; ; ee Wir. n * — * — e . 20766 Münchener Loiasb. J / 14 joes 6 Jo 25 a hast 6 , . 1 ses eg . 2 3 ick Wasserw. Gelsent. 61.1 124 b 123 6 do. Spar-u. Leihbans 9 9 ig, 5b 8 izs a 2 2 ** ? Dtavi Minen u. Eb. K 14 519 Sl, 5õpb 8 * t. t Wayß u. Freytag .. 10 z ( D. Dstb ür 8 J ) — Sen ündh.) i 2 Waijß u. Freyia 8 12 186886 6b 6 Ostban! für Handel Neptun Dampfschif 10 10 11 si0aß 1016 St i. 1E MM pt J iM f. 18i.3. 1066rJis ID s8iog 3106 Aug. Wegelin e 6. 168117 953256 95 5b B und Gewerbe.... 8 86 3b. 266 36, 26b e = 186 * * 1294. 1666 ⸗ Vegelin u. Hübner 7 8 11 Bobs 36h Desterreich red unt. 4 9 J. 23 Eist '. o 0141 9 12356 . Wenderoth pharm. 7 7 17 64. 15h 58 25b 6G Rwů. p. Ster. M Sch Sch P89 s d e, or eu zWloyd. 8 8 11 Eb 6 6 2b Wwersch-⸗ Wetten bi io ta erg ee Peters hi vis Vl. I . — 1 96. an ᷣ . Westd Handels ge. 4 4 1.1 46.886 — 6 do. Internat. .. M ö 2 . Dest . ng. Eiaats b f 11 — — — 1 ag n, Cie,. 5 1 14h. 104h Westeregelnllali 10 10 1.1 184260 198. 256 Plauener Bank. .... 10 10 i258 iezs e Pennsvlvanig ;.. 6 = ——— , e n , , is, ., köestf . rah Lammns ? x 17 Rs, Lreinß. Zoden reß⸗ dt. 5 id ijsbzd. ins gem, ner gen Verlinersa 18056 ob 6 do. Kupfer.... 6 141 68766 34h bo. Central-BGodirdb. 9 16 ii 5 rign iter Cb. Kr. A. 17214 —=— — 6 en, , 242 - Widing Korti-c. Mis io 11 iosbs., os sh do. Hypoth.⸗ Att. Bt. 6 id iasd 134 p , * 3686 E36 8 ow; Kanglierr. .. r. El 0 6 6 70, 5 6 Wickrath Leder.. 8 0 11 — Q — do, Pfandbriesbauntk 109 12 189 1238 . 3 ga. empelhofer a, 4 406 40. 256 Wicki ler Küpper Br. 17 1.112226 222, õ5 6 Reichsbank ..... .... 19 12 2zebd6 AS 5b für I Jahr, ft 1178 Sch RM y St ö —·· ·ᷣ····ᷣ¶· e 2 2ᷣ᷑n—ᷣ 0 2 ᷣ: œ᷑Q/srrvQrẽomaGs&dsssd–cCroϰebꝛkṽJ'e'nṔse»déJafrhꝑwꝙewrruuracuaß—r * ᷣᷣᷣᷣ—KäuT' ''' e e. e . Baal men, mn Boriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs 2 12 223 — — Samb. Südam. DD. — A 171, 256 — Ma 169,5 a 172.56 * '. . . e, , , e 2, een, s R 22 a 271,56 Dan sa., Temp ffch. 14225 Tai, as a 142 a 141, sb n iao n 143 S erl.⸗Karlsr. In 69, 25 a 68, 5 a 6 gv 68 à 690 Norddeu tsch Lloyd 36.250 G a 35.252896 ag9sb 35 a 88 a 965
Brown, Boveriu C 122 41236 leo a 121 6 Byk ⸗Guldenwerke 59. 5 G ao a 58, 5b — a 55.5 a 60 à 589 à 59, Sb ortlau ende Moti Calmon Asbest . — a 178 . R 5 f erungen. Chem. von Heyden 383g 53. 5a 3820 Aa s81b 6 . —— 25a 92, 5b ep a 82 à 93 a 92, 5h eutlger Kurs Vorige Kurs enutsche Kabelwt. 608 G asz2, s àsob 60 a 60, 5 a 60b Deutsche Anl. Auslos- Sch. n a, n. do. Teleyh. u Kab. — — — einschl. i. Abiösungzsch. so np 0. 1h Deutsche Ton- n. Deutsche Anl⸗Avldsungssch. Steinzeugwerke —— —— ohne Auslosungsschein; 7, a 76 a7 2 ab 7 a79b Deutsche wollen. 100 6 . Deutscher Eisenh. 650 6 63 75 64, 5 n . Eisen b.-⸗Verlehr 1646 — . — . — — — — — 21046 oz Vognijche Cb. 14... 28. 8 a 2 a 28d 2s. S , . m re em 3. gde, names. i; Rs a c asad 2s oh . 94 . 3 n,, 2 Darb. Gum Uhbn. 6a 6s e r e gr es e ö e . Hir schttupjer u . = a 16h 120 ; 906 —— — ) . 4p. do. do. 1994 abg. 12 78 a1368 —— 92* 6 22 *00n 2258 dE Oest. Stagtsschas 1 22 ** aus. 22 * 2 * r, ,, . 2 2 e , , fi . 523 en, er, wages ss as os ; — rahiltte. .... 2 46 a 50h * 4 — — * Teopolbgrube..... 6 82.5 a8 a 836 w C. Lorenz.... 123 a 12 5 C amm une — * — — — Nasch ab! Gucian ö 3 45 — Kronen- Rente — — — — R. Wo 11455 . * — n w — 66 1 . Maximilians iti - 2 — z enn, /, a . Mir u. Genest. — a 1405 139 a 1405 g ie Tier,, ma, — — 66. 75 a 65, 15 9 — , Til ct. Aĩdin in isi - Anl. 1555 — asu Si a 810 r 1 ĩ . be , 8 * E — à 154,5 6 153,5 à 154. 5b J * al. nn. 6 na ia . e 6 *. sad 533 81 un eiue ro, Te gebe 836 ; * — 1 25b G a 26 a 2s, 5B ö 3 2 ma 0 196085 — 27 6983696 7 a 6, geh 6 Eyren ginn a 6s s a 70h d Obligationen — — 6.76 22 . . 2 hrtische Soo re Lose ... 3 25 a ia 16 B 38 —— 6 — 4M Ung. Staats rente 1918 Schles. gb. in. Hin 2 a , mit neuen Bogen der . 9 — D* . Caisse⸗ Lam mune z0zb 6 — 11 — . 2 . ] M Ung. Staatsrente 1914 Hugo 3 — 986 8a 100.250 2 6. 5. — Dogen der ĩ Siegen Sol. Gußs; 6 3ebG 561. 50b 6 * i- , , 2d. 3 8 a 23p 24,8 6 2a Stöhr nC. Cammg Saz'a 1008 ass, sp ss a ioo. sp * * — — og. erz a2 2m a 21236 Stolberger Hint 10210452101, ob 80 a jo 6 ö = 2 . 2 Telph. J. Berliner 501 50 a s0 6 ö * a — — 5 Thörl s Ver. Dei a876 ; mit nenen Bogen der Ger. Schuns e 2 . . jf. Bern — — * — an, 108.66 G. J Vogel. Dru ʒ 68 66286 or da ss. 3p , DD anp dag n Faser =. 2 r lerne, Den n . 2 . — —— 102,5 z 105 6 e , de, ,, an, fas me 283 en. — 22 e m. E Ser 1 16.3 a 1s. 26 — 2 16,256 gas o. do. Ser. 2 166 ais 1668 i f * r w — ö * Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Uttimo Januar 19309. J 8 Tehuantevecr Nat. — — — — Brämien⸗-Erllärung, Festsetzung der Liq.-Kurse u letzte Notiz p. Ultimo Januar: 28. 1. — . * * abg. 3.256 — a 8. 259 Einreichung des Effektensaldes: 239. 1. — Zahltag: 31. 1. * * ** . . Aug Di. Gred. -M. 117. 752117, 5 alis 116, 15 1176 ; j 4. ( 28 Bank f Brauindust 138.756 135,5 a 1406 — — — 116 a 1152138, 56 115.5211666 ( an. u Wech . 1442 142, 51 Vant EleltJ. Werte. — a 126h 123 a 123 285 6 do. —— 233 143. 5h 2 — 1 Desterreichische Kredit.. 29 785 — Berl. Hand - Ge/ 173.5 a 171.5 3171, 750 171,5 a 171. 25 a 1Jra6 ö — . a . 273. sa72b G a72, Sa27o, 5 6 2152236, 5a 273. 50 Com meu. Priv- * 1477521468 149.5 a140 258 1 ö W iener Bankverein. ö o am mn, ö 1. 227 a 22323 227. 5 a zs. IS a zæs a z27, 25 Baltimore Dhio ...... — — — . — Dentsche Sant n . H Canada⸗Paeifie Abl. Sch 141.75 2140632 141.5 a 141.236 19136 a — —— * 48.5 = 446 — a 43 6 a486 2 Bani. 1a2 25 a 1415 142 a 142.50 desterr- Ungar. . 6.25 — — — G. 1. Be 104.5 3 21 / * . — . Vereininie Eibeichtjahri. 1830 6 218386 hab. Vr S ; ö. 9 ri loan a 101. 8 11051 6 a ijosb . 3 68625 a 66.3. 36 3 66. 5b . agent. Be sist. u Papier — a 133. 39 134. 8a 1725,25 Samb-Mmer. Bal S o 235 a83.ass 2536 88 235 ö . Uugsbura-Nürnba Masch. — — — 9720 9 Samburag. Hochb. —— n — m H . — ö : * . 2 . * = ö [ 1 12 * 3. 5 ‚ J . ö ; 41 V
Alg. Kr 5 Bayer. Motoren. J. B. Bemberg. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwl. Charlottenb. Wass Compan Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont G. Dess.
A
unstzij de nn. Elektr.. Ges. 1
58.5 a s98, 5ßb̊ 64h a 636 83,25 a 982.756
14s 75 a ĩ a5. 5p 34.5 a 35 a 346
15a 11, 5a1n2za1ονοb
2074 a 205.5 a2zos, 759
zi. Is a 3a a 314, sb
149 a 147.5 a 148 1466
18 9117,75 a 118 a1i6, 2b
a 155.15 a 166, 25 à 155, 75h 164. 75 a 1854.25 a 157, 75 a 1576 81, 15 a 8060 82. 5d 137 a128, 5h 137.5 1376 a138, 5 ài3s. 75 B
206 s a 0 a 206, 2 20685 a 207 6.86 8 a61.5as680, s
60.5 a sd a sz. 15h
ge. /5s a 83 a 958
zia a 31s asis 6 144.5 a Jas. 5 6
35 a 37 8 e 356 h
1as æs a 1a. 18 a 160 a 143.58
Dentsche Erdöl. 838 8229368 asl, 2sb 33, 25 a 83 a 83 75 a 93 258 Dtsch. Cinol. Werke 232 azso 6 a 233,25 a230 a233 àz28 2z27 a 232 a 230, 25 a 230, sh Dynamit A. Nobel 789,5 80.56 — — Elertriz it. Liefer. — a 157 a is7 d 1598.5 a2 1816 Elektr. Licht u. Kr. 1457821418 143 B a 142 25a 1459 Essener Steinł. .. 136 2134.5 2135 a134, 56 137 a1342 J. G Farbenind 17 1B a 170. S a 170, 5 a16s8, 5h 1Ia7 i, sa 1372, sa72, 25272 aakb Feldmühle Papier 155 a1812182.56 153, 5p Felt. n Guillaume 1135 a3. 58 185 a 114.568 Gelsenl. Bergwert 129 a 123.2560 128, 5 a sia 128, s Ges. f. ektr. UNntern 143.5 a 141, 560 142, 15 ad2 add, Suds3 75 a44, Sa43, 75 Th. Goldschmidt 64 B a 63, 50 651.75 263 Hamburger Elettt. — a t23. 256 129.2560
arpenerBergban 138.5 ais 6 alzs, 756 1398 a 140.5 a140 250
ꝛ Eis. u. Etahl 108,5 a 1i(03v 106, 25 a Jos 6 a jos, 5 à josd
Philipp Holzmann s4. 5 a 8a a ss a 84 a 8a, sp 84.5 a 84. 5d Hotelbetriebs⸗Ges 136.25 a 13659 136 a 138 256 Ilse. — 466 216 3 2189 218 aà 216. 5 Laliwerke Aschers! 1865 5a 184 a 184.56 185.5 189 2186.56 Rud Karstadt ... 127, 75a 128 a 1236 129 2130 2129. 756 Klöckner⸗Werke Siga sor 81ER a si. 25a 82,5 2926 LTöln⸗Neuess. Sam. 106 2108. 15 a 107.25 a 105, 5b 1os à 105, s a 107,5 a 107 a 107. 5h Mannes m.-Röhr. 83.25 à 82.75 a 83 asi 82. 5 a 8c R a 82.5. 837 a 983a93, 2b Mansfelder Bergb 103. 6 a 1oz à jo3 25 a 102 a 02, 5b 103,5 a 102aiosz 25B Maschinb. Uatern 3433.5 a 38, 5B 37.5 a 38.25 a 38, 75 6 Meta llgese llschaft 116,5 a 11468 — a1llisb Miag. Mühlenban 127.25 a: 26.5 a i27b 123.5 a 125, 5d Nitteld.Etahlwte. — a 12321246 — Montecatini... S3, 25 a 53. 2s 8 53 6 Nationale Autom. 188 18217. 758 Nordd. Wollläm m s80b 89 a 8ob Qberschl Eisenbd. — a 70 ass à7i, sb S7 a 709
Dberschl. Kotswke.
LRotsmw. uC hem. 5 S2 a s2. 15 asi, 15h S3. 25 a 83,5 ass 6 Drenstein u Kopp — a ss assß 67,5 68 a ss. 5 Bb
Ostwe rte 208 a 205 a 20s. sd 207, 5 a 2os. a 2os azos s
Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb
101.75 a 100 h
Polyp honwerte Nhein Braunk.u B 235 a 232.38 Rhein Elettriz.. 138 a1386
Rhein Stahlwerke
250. 5 a 230 a 2s 1 à 248. 5 a25052485
1045 a103.25 a 103,5 a loz, 756
io gaiordaioꝛ ga iorgaioe] a lor 253 a 284.5 a 2s3 a 283 256 Zss a 232 a 238,5 B
10 α 103 18 a106 2s a 10 s
Rhein. ⸗Westf. Elet 1787 a n6, So 180 a 178, 2s a isi a i783. 5p A. Riebeck Montan — — — — — — ö 867.82 2 67.760 ss. 25 a os a ss. IS a 69 B etfurth Kali 316 5 asizasi 315 a 320318, 5 assis as3isb Schlei. Eleltriz u an 2 man Gas Lit B. 145 a 1420 148 521452147148 Schles. Bortl⸗3em is a 168. sh 157 a 165 Schubert u. Salzer 188 a 186 56 201.52 2008 Schuctert u. Co. 14a a U726 af s 371.5 atdza171.52 17298 aida dmr3sgasa Schulth. Patzenh 268, s 265,25 a2ss, 269 172170 2. 2210 27086 fa, Siemens u. Salste ars a 273 à 274 az72 a 2733 270 V 27537274 82a saz7]) a2 77s Svensta Tãndsticks Schwed.; Zündh. 311,38 311, sn Thür. Gas geipp; 12352124. 30 122 a 1236 Leonhard Tien 133 a 1820 181 al34r Trans radio- nis 11386 — Ber Stahlwerke 1094.5 210932 104,735 105,25 a 104 7850 Ve le regeln ata 18 184218432184 a8 133,52 187.3 a 189) 2187.352188, 38 Zelisto f · Baldhof iso. 130 86 160 25 a 180 a is 3 a 1861,58 Dtadi Men. n. Esß. s1La 830 Db 50 a 8 d nr. 282 1 * — X = I 1 . . — (. ; . ö ö
.
, .
.
*
. 4 ⸗
.
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. J1 vom 2. Januar 1839. S. 3.
4. Oeffentliche Zustellungen.
S5830) Oeffentliche Zustellung.
Der Wirkermeister Theodor Kalisch in Lodz, Ulica Lejona 56. Prozeßbevollmäch- tigter: Rechtsanwalt Dr. Lindenstrauß in Berlin N. 24 Große Damburger Str. 20, klagt gegen die Ehefrau Emilie Kalisch, geb. Stabernack, früher in Berlin, setzt unbelannten Aufenthalts, wegen Ebeschei⸗ dung. Es ist neuer Verhandlungstermin und Termin zur Beweisaufnahme über den in der Klageschrift behaupteten ehe⸗ brecherischen und ehewidrigen Verkehr der Beklagten mit Albert Niemann auf den 27. Februar 1930, 10 uhr, Zimmer Nr. 8/10 1II. Stock, Grunerstraße, anbe⸗ raumt, zu welchem die Beklagte hiermit geladen wird.
Berlin, den 23. Dezember 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1,
Zivilkammer 20.
1836832] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Bergmann Ehristian Roller,
Wilhelmine geb. Hagemann, in Mörs⸗= Vinn, Bergstraße 19, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat
van Koolwyk in Cleve, klagt gegen ihren Mann, den Bergmann Christian Roller, früher in Meerbeck, auf Grund der S§ 1565, 1567 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ tlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Cleve auf den 7. März 1930, vorm. 97 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Cleve, den 23. Dezember 19239.
Geschäftsstelle der II. Zivilkammer des Landgerichts.
185834) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna Stender, geb. Fuchs, Berlin, Friedrichstraße 109 b. Eggebrecht, vertreten durch den Rechtsanwalt K. Schmidt, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Ferdinand Stender, unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, auf Grund § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 14 (Ziviliustiz- gebäude, Sievekingplatz), auf den 27. Fe⸗ bruar 1930, 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Samburg, den 27. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle.
S6209)] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Luise Wilmes geb. Müller, e Iffland straße 28, Hs. 6 III bei
zrüggemann, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. v. Duhn und Fett, klagt gegen den Ehemann Karl Einst Wilmes, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe— scheidung. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer 15 (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz, auf den 28. Febrnar 1930, 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 28. Dezember 1929.
(S5835] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Marie Thumann geb. Hucke in Nordhausen, Altendorf 23, Rechtsanwalt
Prange vollmächtigter: R. Ludwig Hauerstein, Hannover, klagt gegen den Reisenden Erich Thumann, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Anderten Nr. 14, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hannover auf den 10. März 1939, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts—⸗ anwalt als Prozeßkevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hannover, den 23. Dezember 1929.
Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.
185836 Oeffentliche Zustellung.
Die Ghefrau Anna Nitschke, geb. Leh⸗ mann, Hannover Fortunastraße 21, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Busse in Hannover, klagt gegen den Kauf⸗ mann Fritz Nitschke, früher in Hannover, Ludwigstraße 20, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Chebruchs auf Che— scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die V. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den s. März 1930, 11 Uhr, Zimmer 213, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Piozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Sannover, den 24. Dezember 1925.
Die Geschaftestelle des Landgerichts.
S5837 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Berta Fickert geb. Behmer in Bingerbrück, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Loenartz und Hirtz in Koblenz, tlagt gegen ihren Ehemann, den Ingenieur Ludwig Fickert, unbefannten Aufenthalts, früher in Bingerbrück, auf Grund des
Ehe. zur mündlichen Verbandlung des Rechte—⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Koblenz aut den 11. März
diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt
Die Klägerin ladet den Beklagten
1930, vormittags 97 Uhr, Saal 42,
mit der Aufforderung, sich durch einen bei
als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen.
Koblenz, den 23. Dezember 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle des Landgerichts.
86208] Oeffentliche Zustellung.
Frau Senta Felirbrod, geb. Kriwer, Hamburg 13, Grindel hof 89 Hs. 6 b. Kriwer, vertzeten durch den Rechtsanwalt Dr. Necheles, klagt gegen den Kaufmann Georg Felixbrod, zur Zeit unbekannten Auf⸗ entbalts, mit dem Antrag, die Ebe der Parteien zu scheiden und den Beflagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 4 Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, auf den 27. Februar 1930, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hamburg, den 27. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
85838
Taglöhner Jakob Heil in Mannheim, Riedfeldstraße 30, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jordan in Mannheim, klagt gegen seine Ehefrau Franziska Heil, geb. Hans, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, aus § 1565 B. G.⸗B. auf Scheidung der am 4. Februar 1913 in
mit der Aufforderung zur Anwaltsbe⸗ stellung zur mündlichen Verhandlung in den vor das Landgericht Mannheim. Zivilkammer 3, auf Dienstag, den 18. Februar 193090, vorm. 9! Uhr, bestimmten Termin. Mannheim, den 27. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte des Landgerichts. J. K. 3.
6211] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Mariechen Gerdes geb. Post, wohnhaft in Schoost, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fissen in Jever, klagt gegen ihren Ehemann, den Ungestellten Heinrich Gerdes, früher in Schoost, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe wegen böswilligen Verlassens. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Nechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 3. April 1930, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zweck der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Sldenburg, den 21. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
(S5 842 Die Zuschneiderse he frau Martha Schneider in Mühlfeld bei Mellrichstadt, Klägerin, vertreten von R.⸗A. Dr. Silberstein in Schweinfurt ladet ihren Ehemann Karl Hermann Schneider, Zuschneider, zuletzt in Mühlfeld, nun unbek. Aufenthalts, Beklagten, in Sachen gegen ihn wegen Chescheidung unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 5. Juli 1929 Nr. 154 und die Aufforderung darin zu dem zur münd⸗ lichen Verhandlung vor dem Landgericht Schwein furt, 2. Zivilkammer auf Mon⸗ tag, den 24. Februar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zivilsitzungsfaal Nr. 151 1I, bestimmten Termin. Schweinfurt, 28. Dezember 1929. Geschãftsstelle des Landgerichts Schweinfurt.
S6212] Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterehefrau Frieda Trommer, geborene Meyer, in Hemer, Ebberg 1, Bezirk Iserlohn, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kricheldorf in Stendal, klagt gegen den Arbeiter Alfred Trommer, früber in Arendsee i. A. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrage: 1. die Ehe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ klagten für den alleinschuldigen Teil zu erflären, 2. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der 111. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Stendal auf den 4. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmachtigten vertreten zu lassen. Stendal, den 27. Dezember 1929.
Die Geschättsstelle des Landgerichts.
86214 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen ehelichen Kinder Liselotte Hoppe, geb. am 16. 10. 1919, Erna Hoppe, geb. am 12. 7. 1921, Rudol! Toppe, geb. am 8. 2. 1928. in Güsten. Querstr. j3. Proꝛeßbevollmächtigter: Kreis⸗ jugendamt Bernburg, klagen gegen ihren Vater Kaufmann Rudolf Hoppe, jetzt unbekannten Aufenthalts, früber in Bern⸗ burg, Boschwitzer Str. 46. wegen Unter⸗ halts mit dem Antrag: 1. Den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, den Klägern vom 1. Mai 1929 ab eine im voraus zu entrichtende Geldrente von monatlich je 25 RM bis zur wirtschaftlichen Selbst⸗ ständigkeit zu zahlen, und zwar die rück ⸗· ständigen Beträge sofort, die künftig fällig
2. Das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklaren. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bernburg, Zimmer 60, auf den 4. März 1930, 9 uhr, ge⸗ laden. Monat festgesetzt.
(S5846 Oeffentliche Zustellung.
[z. Zt. im x 29. 10. 1929 in Celle, vertreten durch das
klagt gegen den Knecht Fritz Fuhrhop,
der Beklagte vor das Amtsgericht in Celle
Waldmohr zwischen den Parteien ge⸗ vormittags Sz Uhzr, vorgeladen. Ep⸗ schlossenen Ehe und ladet die Beklagte pingen, 277. Dezember 1929. Bad. Amts⸗
Zur mündlichen Verhandlung
Die Einlassungsfrist ist auf einen
Bernburg, den 16. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte : der Geschäftsstelle7 des Amtsgerichts.
HVelmut Töteberg,
Der minderjährige geb.
hiesigen Kinderhospital, Jugendamt des Landkreises Celle in Celle,
nnüher in Spechtshorn, Kr. Celle, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund S§ 1708 ff. B. G.⸗B., mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung einer vierteljähr⸗ lichen Geldrente von 390 RM ab 29. Oktober 1929 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Klägers. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wind
auf Freitag, den 21. Februar 1930, 9 Uhr, geladen. . ᷣ . Amtsgerichts Celle, den 23. Dezember 1929.
S847] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Werkmeisters Arthur Schnepf, Anna geb. Wickenheisser, in Elsenz, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ mann, früher in Elsenz, jetzt an unbe⸗ kannten Orten, aus Unterhalt, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Bezahlung von monatlich 50 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht hier auf den 19. Februar 1930,
gericht. S62165] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Erika Hannemann in Greifswald, vertreten durch den Amts⸗ vormund des Stadtkreises in Greifswald klagt gegen den Schlosser Willi Klook, früher in Greifswald, Fischstr. Nr. 32, unter der Behauptung, daß Klook als ihr unehelicher Vater ihr gegenüber zur Unter⸗ haltszahlung verpflichtet sei, mit dem An— trage auf Verurteilung zur Unterhalts— leistung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Greifswald auf den 21. Januar 1939, vormittags 190 uhr, geladen. Greifswald, den 23. Oktober 1929. Das Amtggericht.
S5 851] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Max Nikolaus Kläser, Anna geb. Schmitt, in Bildstoc (Saar), Tunnel⸗ straße 14, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Lunkenheimer in Köln, klagt gegen den Kaufmann Max Nikolaus Kläser, zuletzt wohnhaft in Köln, Karthäuserhof 2a, z. Zt. ohne be⸗ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort. Be⸗ klagten, wegen Unterhalts, auf Zahlung, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ fällig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin ab 16. Mai 1928 eine monatliche Unterhaltsrente von 100 RM, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, zu zahlen. Zur Gütever⸗ handlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht Köln, Reichenepergerplatz 1, Zimmer 151, auf den 27. Februar 1930, vorm. 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist durch Beschluß vom 16. Dezember 1929 auf 14 Tage sest⸗ gesetzt. Durch Beschluß vom 16. De⸗ zember 1929 ist die öffentliche Zustellung bewilligt. Föln, den 16. Dezember 1929. Zunckler, Just.⸗Obersekretär.
S5 S853] Oeffentliche Zustellung.
Das Jugendamt der Stadt Gladbeck i. W., vertreten durch den Amtsvormund Stadtamtmann Lohoff in Gladbeck als Vormund des Kindes Karlheinz Vietmeier in Gladbeck, klagt gegen den Arbeiter Gustav Karl Decker, zuletzt wohnhaft in Münster, Wolbecker Straße 178, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, 1. den Beklagten zu verurteilen, an den jeweiligen Vormund an Unterhaltsrenten für das genannte Mündel vom 1. 1. 1925 an bis zur Vollendung des 16. Lebene⸗ jahrs 420 — RM jährlich, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig sällig werdenden am 28. 1., 28. 4. 28. 7, 28. 10. jeden Jahres vierteljährlich im voraus zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen, und 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen und Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Münster i. W. auf den 27. Februar 19390, vormittags 9 Uhr, Zimmer 4, geladen.
Münster i. W., 14. Dezember 1929. Haarhoßff, Justizinspektor, als Urkunds⸗ beamter der Geschaftsstelle des Amtsgerichts.
86217] Oeffentliche Zustellung.
Der am 28. Februar 1928 geborene Rudi Pohle in Cottbus, vertreten durch seinen — Paul Lehmann in Senften⸗ berg. ozeßbevollmächtigter: Justizin⸗ vpektor Altrichter in Senftenberg, Ilggt gegen den Schlosser Max Pohle, früher in Senftenberg, Bahnmeistergasse 7, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf Zahlung einer Unterhaltsrente in Höhe von 360 RM monatlich im voraus ab 1. Juni 1925. Zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ strelts wird der Beklagte vor das Amts⸗
7. Februar 1930, vormittags 9 uhr,
geladen.
Senftenberg, den 30 Dezember 1929. Der Urkundsbegmte
der Geschämtsstelle des Amtsgerichts.
855854) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Schlossers Franz Zalewsfi, Liesbeth geb. Tiegs in Stral⸗ jund, klagt gegen den Schlosser Franz Zalewmfski, früher in Stralsund, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage auf Zahlung einer Unter⸗
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Stralsund auf den 11. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Stralsund, den 24. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte
8
S5 855 Oeffentliche Zustellung.
thea, Franz und Anna Zalewsft in Stralsund, gesetzlich vertreten durch ihren Pfleger, Justizobersekretär Moldenhauer in Stralsund klagen gegen den Schlosser Franz Zalewski, früher in Stralsund, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrag auf Zablung einer Uuterhaltsrente von je 25 RM, zus. 75 RM monatlich. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stral⸗ jund auf den 11. Februar 1930, 9 Uhr, geladen.
Stralsund, den 24 Dezember 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Der Erich Otto Kitzler, geb. am I7. Mai 1923 in Stuttgart, gesetzl. vertr. durch das Jugendamt Vaihingen a. Enz, klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Otto Böhringer, led. Fabrik⸗ arbeiter, geb. am 27. 11. 1897 in Hochdorf, O. / A. Vaihingen, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, durch vorläufig vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen: Der Be⸗ tlagte wird verurteilt, für die Zeit vom I7. Mai 1923 bis 31. März 1929 eine Unterhaltsrente von monatlich 15 Reichs⸗ mark — 1057,00 RM (Eintausendsieben⸗ undfünfzig Reichsmark 50 8) zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur Güteverhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Vaihingen a. Enz auf Dienstag, den 11. Februar 1930. vorm. S Uhr, geladen. Baihingen 4. Enz, den 28. zember 1929.
Geschätsstelle des Amtsgerichts.
35857) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Eva Pretzel zu Bollers⸗ dorf, geb. am 2. September 1926, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt des Kreifes Oberbarnim in Bad Freienwalde a. Oder, dieses vertreten durch seinen Amtsvormund Dr. Karl Hintze, ebenda, klagt gegen den Arbeiter Max Zeggel, früher in Harnekoy bet Sternebeck, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ trag, 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt, nämlich dem 2. 9. 1926, ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Geldrente von 60, — RM zu zahlen, 2. das Urteil ift vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Wriezen, Zimmer 13, auf den 13. Februar 1930, vormittags LI Uhr, geladen. Der Klägerin ist durch Beschluß vom 20. Dezember 1929 das Armenrecht bewilligt und Gerichts⸗ aktuar Benzien in Wriezen als Vertreter beigeordnet.
Wriezen, den 23. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 3.
S5 S44] Oeffentliche Zustellung.
Der Herr Paul Mielenz. Berlin, eller⸗ mannstraße 6, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Jolenberg, Berlin, Dorotheenstr. 19, klagt gegen den Herrn Chaskel Spira, früher Berlin, An der Bartholomäus⸗ kirche 2 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 58,20 RM für auf Bestellung aus⸗ geführte Arbeiten, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur 6 von 58,20 RM nebst 2 vom Hundert Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem L. März 1929 an Kläger. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte in Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, II. Stockwerk, Zimmer 182/183, auf den 15. Febrnar 1939, vormittags 10 Uhr, geladen. — 222 C 1466. 29.
Berlin, den 16. November 1929.
Die Geschäftsstelle
des Amtegerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 222.
S58453] Oeffentliche Zustellung.
Die Verrechnungestelle für die ärztliche Privat⸗Praxis Niederbarnim e. V., ver⸗ treten durch ihren Vorstand, San.⸗Rat Dr. Alfred Mode und Dr. Heinrich Schroeder, weiter vertreten auf Grund Generalprozeßvollmacht vom 16. 7. 1925 durch den Geschäfstsführer San.⸗Rat Dr. Rosenthal. Berlin⸗Tegel, Berliner Straße Nr. Ha, vertreten durch Rechtsanwalt Hugo Schoenlank., Berlin ⸗Tegel. Berliner Straße Nr. 6, klagt gegen den Kaufmann Fritz Heimann, früher wohnhaft in Schönow, Kreis Niederbarnim, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Ehefrau und die Tochter Mia des Be⸗ klagten im Jahre 1927 von dem prakti⸗ schen Arzt Dr. Kupke in Berlin⸗Nieder⸗
De⸗
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Simo ö
w platz 6 — 7. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. 00 ; ellun 8W. 68, Ritterstr. 4“, klagt gegen den Die minderjährigen Geschmwister Doro⸗ Kaufmann Walter Schmidt, früher in Buenos Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 2 oο Zinsen über Reichsbankdieront von
S5 856] Oeffentliche Zustellung. h
2 RM Arztkosten entstanden sind und diese Klägerin abgetreten ist den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 120 RM nebst 70 Zinsen hiervon Unfosten zu zablen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Berlin⸗Mitte. Abt. 44 straße 18, 2 25. Februar 1930, 87 — 9 haltsrente von monatlich 50 — RM. Zur w — — f
Kupke an mit dem Antrag,
Forderung von Dr.
seit 13. 1. 1928 und 122 RM
Zur
Beklagte vor das Amtsgericht Neue Friedrich⸗
Berlin, den 21. Dezember 1929. Die Geschãäftsstelle Abt. 44.
oSh831] Oeffentliche Zustellung. Die Kommanditgesellschast m Firma Simon Dzialoszonski, Berlin, Hausvogtei⸗
Siegbert Cobn, Berlin
Aires (Argentinien), mit dem 18 817,51 FM nebst
II 587830 RM seit dem 11. De sember 1929. dem Beklagten ferner die Kosten
des Verfahrens in 92 Q 61. 29 des Land⸗ gerichts J1 Berlin aufzuerlegen, das Urteil
für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handelssachen det Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, vor den Einzelrichter auf den 3. März 1930, 10 Uhr, II. Stock, Zimmer
Nr. 211/213, mit der Aufforderung, sich
durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 92. O 557. 29. Berlin, den 27. Dezember 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.
S5 845] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Max Cassirer in Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaiserallee 169, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Walter Knoblauch, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserplatz 2 klagt gegen den Kaufmann Aron Bialer, früher in Warschau, Pl. Grzybowski 7, mit dem Antrag, ihn als Gesamtschuldner mit dem durch Ver⸗ säumnisurteil vom 30. März 1928 ver⸗ urteilten Kaufmann Rotgerber zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 68 98 RM nebst 8 vo Zinsen seit dem 3. Mai 1927 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstr. 66 / 67, auf den 14. Febrnar 193090, vormittags 9 Uhr, Zimmer 48, geladen. Berlin⸗Schöneberg, den 16. De⸗ zember 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
S6213] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Alfred Weil in Cfringen⸗ Kirchen, Baden, klagt gegen Gustav Weil, früher in Berlin⸗Steglitz, Forststraße 18, mit dem Antrag auf Zahlung von 249,70 RM nebst 82/0 Zinsen seit dem l. Juni 1929. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöne⸗ berg auf den 27. März 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 35, geladen. Berlin Schöneberg, den 18. De⸗ zember 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
S588] Oeffentliche Zustellung.
Der Schreinermeister Johann Hackert in Essen⸗Bredeney, Meisenburgstraße 25, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Lübbering, Direktor des Hand werks⸗ und Gewerbeamt in Essen, Steeler Str. 19, klagt gegen den Gartenarchitekten Hans Sendelbeck, früher in Essen, Brunhildenstraße 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß Beflagter ihm für auf Bestellung ausgeführte Arbeiten den Be⸗ trag von 114,70 RM nebst 8 o½ Zinsen seit 28. August 1929 schulde, mit dem Antiag. auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 114,570 RM (Einhundert⸗ vierzehn Reichsmark 70 Pig.) nebst 80/0 Zinsen seit dem 28. August 1929. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht. hier, auf den s. März 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer 150, geladen.
Essen. den 20. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
35849 Oeffentliche Zustellung. Der Uhrmacher HYeinrich Gercke, 1 klagt gegen die rankenschwester Elise Emde, früher in Frankenberg, jetzt in Amerika unbe lannten Lusen bali wobnhaft, wegen einer Forde⸗ rung aus Warenlieferung, mit dem Än⸗ trage, die Beklagte durch vorläufig voll. streckbares Urteil zur Zahlung von 90 RM nebst 190½ Zinsen seit dem 1. Januar 1928 kostenvflichtig zu derurteilen. Termin zur Güteverhandlung steht am 5. März 193090, vormittags 9 Uhr, vor dem Amisgericht Frankenberg / Eder an. Zu diesem Termin wird die Beklagte geladen. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
S6216) Oeffentliche Zustellung.
Der Wilhelm Miethe in Hannover, Husarenstraße 19. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres Pfad, v. Langs dorf und Scherff in Hannover, klagt gegen den Wilhelm Grote, früber in Hannover, setzt unbekannten Aufenthalts. wegen Forderung aus Untermiete usw, mit dem Antrage, an den Kläger 142 RM nebst 8 o/ Zinsen seit dem 15. Juni 1929 und
§ 1668 B. G⸗B., auf Scheidung der
werdenden am Ersten eines jeden Monats.
gericht in Senftenberg (Lausitz ) auf den
schönhausen ärztlich behandelt und hierfür
die Kosten zu zahlen. Jur mündlichen
8 .