1930 / 1 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

22

z ee e, le wan, ,. . , 64

22

3

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar

1930. S. 4.

Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amitegericht in Han⸗ nover auf den 11. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, geladen. Hannover, den 14 Dezember 1929. Der Urkundsbeamie der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 19

(Sh 8h50

In Sachen der Karlsruher Papierwaren⸗ fabrik Sigmund Wolf in Karlsruhe gegen den Franz Lutz, Bäckerei, zuletzt in Landau, jetzt unbekannt wo? ist auf Antrag der Klägerin Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Nechtsstreite vor dem Amtsgerichts in Karlsruhe auf Dienstag, den 4. Februar 1930, vorm. J Uhr, Atademiestr. 4, II. Stock Zimmer 131 zu dem der Beklagte geladen wird, bestimmt. Karlsruhe, den 24. De⸗ zember 1929. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. A. 4.

85100) Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Franz Legers in Köln, Weißenburgstraße 80 1, klagt gegen die Firma Heinrich Schneiders, früher in Köln Mastricher Straße 17, wegen Gebührenforderung, mit dem Antrag, Beklagte kostenfällig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu ver urteilen, an Recht alt Dr. Franz 122.70 RM ein⸗ hundertzweiundzwanzig Reichsmark und 70 Pfennige nebst 8 95 Zinsen seit 7 1929 zu zahlen

Sann

. * Legers

ovember Nor

dem J. mündlichen streits wird Amtsgericht in platz 1, Justizgebäude, 1930, vormittags P mer 167, geladen.

Köln, den 17. Dezember 1929. r Urkundsbeamte der Geschäftsstelle:

,,

(Unterschrift), J.⸗O.⸗S. *

f den 1. März Uhr, Zim

(85852 Oeffentliche Zustellung.

Meßkircher Volkäbank e. G. m. b. H. in Meßkirch, vertreten durch Rechtsanwalt Gebhard in Meßkirch, klagt gegen August Burst, Zuchtfarrenhandlung, bisher in Achern i. B., zur Zeit in Buffalo (Amerika mit unbekannter näherer Anschrist, aus Wechsel vom 15. August 1929 mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagter zur Zahlung von 500 RM nebst 9 9 Zinsen hieigus seit dem 15. November 1929 und 5 RM Wechselkosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Meßkich auf Montag, den 10. Fe⸗ brugr 1930, nachm. Z Uhr, vorgeladen. Mestirch, den 18. Dezember 1929. Bad. Amtsgericht.

S5839 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Val. August Lotz in Bens— hausen, Prozeßbevollmächtigter: der Rechts⸗ anwalt Trentmann in Suhl klagt gegen den Kaufmann A. Petzold, früher in Leipzig, wegen gelieserter Waren, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Verklagten zur Zahlung von 2720833 RM nebst go Zinsen seit

Januar 1926. Die Klägerin ladet den

zur mündlichen Verhandlung

es Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer

Landgerichts zu Meiningen auf den

25. März 1930, vormittags 95 Uhr,

mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗

dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen

Meiningen, den 27. Dezember 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

85858] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Müllereibürstenfabrik Zeitz, Vinzenz Filip in Zeitz, Prozesbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Zeitz, klagt gegen den Kaufmann Walter Vordank, früher in Firma W. Vor⸗ dank K Co in Zeitz, früher in Zeitz, Tröglitzer Str. 8, jetzt unbekannten Außf— enthalts, wegen Forderung, mit dem An— trag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, darein zu willigen, daß von den seitens des Obergerichtsvollziehers Köppe auf Grund des Hinterlegungs⸗ beschlusses 5 M 1197/29 unter 5 HL 89/29 beim Amtsgericht Zeitz hinterlegten 403,99 RM ein Teilbetrag von 285 RM nebst anteiligen Hinterlegungszinsen und die Kosten dseses Prozesses an den Kläger ausgezahlt werden und das Urteil ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Zeitz auf den 25. Februar 1930. vormittags 9 Uhr, Zimmer 22, geladen.

Zeitz, den 21. Dezember 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

hd*aváu%

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

8645667 Betanntmachung. Abhanden gekommen sind: RM 5000 Aktien der Diamalt A.⸗G. München Nr. 90h / 09 mit Couponsbogen, beginnend mit Dividendenschein Nr. 1 und Er⸗ neuerungsbogen. Polizeidirektion München.

S647! Bekanntmachung. .

Abhanden gekommen sind: Die Schuldverschreibungen der Anleiheablö⸗ sungsschuld des Reichs Buchst. B Nr 218920 zu 25 RM, Buchst. O Nr. 160 575 zu 50 RM und die Auslosungescheine derselben Anleihe Buchst. B Gr. 8 Nr. 8020 zu 27 RM., Buch⸗ stabe C Gr 6 Nr. 10570 zu 50 RM.

86455 Bekanntmachung. Abhanden gekommen sind: Bayer. Handelsbank München 11200 44 Lit NIL Nr. 1373, 1/1000 480; Anteilschein Lit P Nr. 1188 4 Abschnitt 3, für Abschnttt Nr. 2 1140 49 0ᷣ0 Lit. G L Nr. 17383. Baver. Vereinsbank 100 430½ Liquidatione⸗ goldpsandbrief 1100 er E415 mit Anteil⸗ scheinen. Bayer. Bodenkreditan stalt Würz⸗ burg GM 100 44 0, Liquid.⸗Pfandbrief Nr. 59051, GM 50 44 Liquid ⸗Pfand⸗ brief Nr. C 161659, GM 30 4 0 Liquid. Pfandbrief Nr. C A 132175. Bayer. Yvypotheken⸗ Wechselbank GM 112000 00 Nr. 1382 mit Zinsbogen GM ?2/ 1000 70/0 Nr. 3586187 mit Zinebogen, Gold⸗ mark 1200 41 EE 71796, Gold⸗ mark 11100 45 06g F F 83485. Polizeidirektion München. lseans)

Erneuert wird die

Sperre über: Deutsche Erdöl⸗Aktien f

zu 400 RM r. 96668/ 72 mit Dividendenbogen. Berlin, den l. 1. 1930 (Wp. 5/30. 33 8

Der Polizeipräsident. Abt IV E.⸗D. J. 6459

Erneuert wird die J. G. Farbenindustrie⸗Aktien Nr. 914127 / 366.

Berlin, den 1. 1. 1930 (Wp. 3/30). Der Polizeipräsident. Abt. IV E.⸗D. J. 4.

864601 .

Erneuert wird die Sperre über: Mitteldeutsche Boden⸗Creditanstalt, Greiz, o,, Goldpfdbr. zu 1000 GM. VII Rr. 584.

Berlin, den 1. 1. 1930. (Wp. 230.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.⸗D. J. 4

86461

Erneuert wird die Sperre über die im Reichsanzeiger Nr. 2 vom 3. 1. 28 unter Wp. 3 / 28 erneut gesperrten Gutscheine und Rückstandsgutscheine zur Ho“ Chinesischen Goldanleihe von 1925.

Berlin, den 1. 1. 1930. (Wp. 9/30.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.⸗D. J. 4. 86462

Erneuert wird die Sperre über: Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbank A.⸗G.,., Berlin, 8 o/“ Goldpfandbrief zu 300 GM Nr. 28654j6.

Berlin, den 1. 1. 1930. (Wp. 130.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4. 36463

Erneuert wird die Sperre über die im Reichsanzeiger Nr. 41᷑ vom 17.2. 1928 unter Wp. 42/28 gesperrten Wertpapiere, soweit nicht ermittelt.

Berlin, den l. 1. 1930. (Wp. 730.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. EG.⸗-D. J. 4.

Sperre über: zu 200 RM

86464

Erneuert wird die Sperre über die im Reichsanzeiger Nr. Z vom 3. 1. 1928 unter Wp. 14ñ238 erneut gesperrten Reichs⸗ mark 2400, 5H 0e A. E. G. Vorzugsaktien Lit. B.

Berlin, den 1. 1. 1930 (Wp. 8 / 30. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4. 86465

Erneuert wird die Sperre über Leon⸗ hard Tietz A-⸗G., Köln, Akt. Nr. 33 712/14.

Berlin, den l. 1. 1930 (Wp. 430). Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.⸗-D. J. 4.

536466

Erneuert wird die Sperre über: J. G. Farbenindustrie⸗Aktien zu 1000 RM Nr. 115734 u. 5I 1200 nebst Dividenden⸗ scheinen Nr. 6 ff. und Talons.

Berlin, den 1. 1. 1930 (Wp. 6 / 30. Der Polizeipräsident. Abt. IV G.⸗D. J. 4.

386220) Bekanntmachung.

Der Frau Minna Rudo, Müchauer Mühle bei Oranienbaum in Anhalt, ist der Talonschein Frs. 1000, 42 Rumän. amort. Rente 94 66663 111000 ab⸗ handen gekommen. Wer über den Verbleib dieses Scheins Auskunft erteilen kann, wird gebeten, Nachricht hierher gelangen zu lassen.

Gremmin (Krs. Bitterfeld), 28. 12. 1929.

Der Amtsvorsteher: Schrödter.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

86320

700 AUeußere Garantierte Amortisable Stabilisierungs⸗ und Entwicklungs⸗ Anleihe von 1929 des Königlichen

Rumänischen Monopol⸗Instituts.

Wir geben hierdurch bekannt, daß in der am 18. De zember 1929 im Rumänischen Generalkonsulat zu New York abgehaltenen Ziehung von dem in Deutschland begebenen Teil obenstehender Anleihe Schuldver⸗ schreibungen in Höhe von insgesamt nom. s 33 590, zum 1. Februar 1930 ausgelost worden sind, und zwar folgende Nummern:

M zu ie S 1000 Nr 4494 4550 4662 4593 4665 4714 4912 4999 5019 5188 5658 5673 5710 6064 6132 6498 6608 7063.

BD zu je⸗ Nr 3505 3633 * 3859 4080 4310 4363 4428 4722 1836 4856 4941 4995 5464 5646 866 5986.

O zu je 100 Nr. 20396 20421 20583 20650 20746 20772 21013 21205 21292 21438 21832 22510 22563 22567 22950 23364 23558 23606 23613 23735 24021 24182 24196 24223 24300 24554 24602 24614 24885 24953 25331 25425 25654 26008 26194 26404 26512 26517 26991 27084.

Die Bezahlung der ausgelosten Kapital⸗

Polizeidirektion München.

beträge sowie der am 1. Februar 1930

fälligen Coupons erfolgt frei von Kapital⸗ ertragsteuer gegen Einlieferung der he⸗ treffenden Schuldverschreibungen bzw. Coupons zu den auf den Stücken aufge⸗ druckten Bedingungen vom 1. Februar 1930 ab in Berlin bei der Deutschen und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, bei S. Bleichröder, bei der Commerz Aktiengesellichaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei J. Dreyfus C Co., bei den Reichs⸗ tredit-Gesellschaft Akttien⸗Gesellschaft, in Essen bei der Essener Credit⸗An⸗ stalt Filiale der Deutschen Bank und Diesconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Essen, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

Bank

und Ptivat⸗Bank

bei Simon Hirschland, in Frankfurt a. M bei der Deutschen Bank und Dieconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), bei J. Dreyfus & Go., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg iale Deutschen Bank und ĩ Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Priv Aktiengesellichaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank Köommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg, bei Simon Hirschland, bei M. M. Warburg & Co., in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschast, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Köln, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln, bei A. Levy, bei Sal. Oppenheim jr. & Cie. Berlin, den 2. Januar 1930. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft.

at⸗Bank

7. Aktien⸗ gesellschaften.

S6070) Bekanntmachung. Professor Max Reinhardt ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. Dentsches National⸗ Theater Attiengesellschaft. Der Vorstand. Max Reinhardt.

862991 Ludwig Ganz Altiengesellschaft in Mainz.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 25. Januar 1930, mittags 12 Uhr, in Mainz, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:,

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei:

a) der Gesellschaft oder , by der Commerz und Privat ⸗Bank

A.⸗G. in Berlin, Frankfurt a. M. oder Mainz oder .

c bei einem deutschen Notar gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags hinterlegen.

Mainz, den 31. Dezember 1929.

Der Vorstand. Felix Ganz. Dr. Hermann Ganz.

862587

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Bierbrauerei A. Schifferer, Attiengesellschaft in Liquidation in Kiel, findet am Freitag, den 31. Ja⸗ nuar 1930, abends 6] Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Justizrat Dr. Wittern in Kiel, Willestraße 9, statt.

Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators über den Stand der Liquidation. 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Spätestens am dritten Tage vor dem 31. Januar haben 1. diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, dies bei der n d stesfehe der Gesellschafst, Kiel, Walkerdamm 19, anzumelden; 2. diejenigen Aktionäre, welche Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheini⸗ gung eines Notars über die bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründete Hinterlegung der Geschättsstelle bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu übergeben.

Kiel, den 30. Dezember 1929.

Der Aufsichtsrat.

86040

Herr Kommerzienrat Alfred Mann ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden. Herr Direktor Heinrich Meyer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Mainz, ist zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.

Harxheim⸗Zell, den 2. Januar 1930.

Pfälzische Möbelfabrik A. G.

185763 Weigelwerk Aktiengesellschaft Neisse⸗Nenland.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 21. Dezember 1929 Herr Administrator, Oberleumant Georg Spielvogel in Gebersdorf bei Dahme (Mark) und Herr Fabrikbesitzer Georg Hoffmann in Preiland, Krs. Neisse, in den Aufsichtsrat gewählt worden sind.

Neisse Neuland, 23. Dezember 1929

Der Aufsichtsrat. Frömsdorf.

1

18630 Die in Nr. 299 vom 23. Dezember d. J. eite 4 der ersten Beilage befindliche Bekanntmachung des Märkischen Elek— tricitätswerks Aktiengesellschaft betreffend Tarifänderung enthält im zweiten Absatz einen Schreibfehler. Es muß heißen: ... deren Belieferung mit elektrischer Energie seit dem 1. II. 1929 von der Bewag auf das MEW übergegangen 1 Märkisches Elektricitätswerk Aktiengesellschaft, Berlin.

z auf S

14294

Bayerische Braunkohlen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Großweil bei Kochel.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 21. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr, in München beim Notariat VII, Rosen⸗ straße 6 [II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928 / 29.

2. Genehmigung des Nechnungsab⸗ schlusses. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratwahl. 4. Auflösung der Gesellschaft. 5. Bestellung des Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis einschl. 16. 1. 1930 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München, oder bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Großweil, 26. Dezember 1929.

Der Vorstand. F. Rieder. S5424.

Bilanz am 30. September 1929.

RM 550 000 723 000

579 000

An Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto . Gebäudekonto... . Maschinenkonto .. ö Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto. ... Anschlußgleiskonto ... Geschirr⸗ und Automobilkto. Feuerlöschanlagekonto Sackkonto J Kontorutensilienkonto I . 19 309 Wechselkonto.. .. 10 988 Kontokorrentkonto: Schuldner Generalwarenkonto: J

15 000. 13 000 23000 10000

713 780

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto

5 2 606 000 * Delkrederekonto ...

260 600 35 000 1163 995710 191 880 138 465 4228 820 Gewinn⸗ und Berlnstrechnung am 30. September 1929.

RM 495 039 95 184 690168

35 000 140 14457 138 46576

993 3490 96

Dividendenkonto. Kontokorrentkonto. Alzeptionto Gewinn⸗ und Verlustkonto

An Debet. Sämtliche Betriebsunkosten Steuern⸗ und Abgabenkonto Delkrederekonto.. .. Abschreibungeng s.... Bilan tende

Per Kredit. Vortrag aus 1927/28 Generalwarenkonto

240076 990 940 20

993 340 96

Magdeburg⸗Alte Neustadt, den 6. November 1929.

Magdeburger Mühlenwerke Attiengesellschaft.

Die Dividende von 599 abzügl. Kapital⸗ ertragssteuer ist gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 2 ab 21. De⸗ zember zahlbar bei

der Geschäftsstelle unserer Gesellschaft

sowie

den Bankfirmen Zuckschwerdt & Beuchel,

Magdeburg, und

Delbrück, Schickler C Co., Berlin.

Der Außssichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren!?

Geh. Kommerzienrat Dr. h. e. Zuck⸗

schwerdt, Magdeburg (Vors.)

Dr. Freiherr Imre v. Palm, Berlin

(sstellvertr. Vorsitzender), .

Willy Heinrich, Franz Jaensch und Herm.

86307

Herr Dr. Ludwig Stein,

Berlin, hat sein Amt als Mitglied des

e e unserer Gesellschaft nieder⸗

gelegt.

Em den, den 23. Dezember 1929. Aktiengesellschaft für Sandel

Verkehr.

Joh s. Fritzen, Vorstand. , / 0 ᷣ· 2 20000 0 849751.

Erste Kulmbacher Actien⸗Export⸗ bier⸗Brauerei. Vermögen sübersicht für den 30. September 19289.

Professor

Besitzwerte. A 28 , 240 000 Gebäude. d, Maschinen, Eis⸗ und Kühl⸗

anlagen ä Bahngleis J Gespanne, Eisenbahn⸗ und K Einrichtungsgegenstände u. Wirtschaftsgeräte ... Rohstoffe und Bier... Kassa, Wechsel, Post⸗, Kon⸗ sortial⸗ u. Bankguthaben 282 58579 Hypotheken, Darlehen und Beteiligungen. . wennn, 133216146 6957 3

673 600 335 100 a.

146 200

143 600 938 062 56

Verpflichtungen. b) Vorzugsaktien 15 000 - Gesetzliche Rücklage .. Uneingelöste Gewinnanteil⸗ 1 * . scheine. 297540 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung:

Grundkapital: a) Stammaktien 1000 000

98 . 757 259130

Schulden, einschließlich rück⸗ ständiger Biersteuer n. 1897 593 40 Spareinlagen . 27 586 97 Alwin⸗Türpe⸗Stiftung . 28 175

Reingewinn im Geschäfts⸗ jahre 192829 2e as s 6 957 623 66

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Okt. 1928 bis 30. Sept. 1929.

8

Soll. t Allgem. Geschäftsunkosten 544 062 88 Steuern u. Versicherungen 301 280 23 Abschreibungen auf: ehh, Maschinen, Eis⸗ u. Kühl⸗ ,,,, Fässer . J Gespanne, Eisenbahn⸗ u. Kraftwagen Einrichtungsgegenstände und Wirtschaftsgeräte Reingewinn

52 280 04

74 83515 S3 807 23

36 592 73

39 843 18 229 033 59

136173503

Haben. Gewinnvortrag vom Jahre ö 1906670 Gesamterträgnis .... 1 342 183 05 Verfallene Gewinnanteil⸗ scheine vom Geschäfts⸗ jahre 1923/24 ö.

48528 1361 735103

Der Gewinnanteilschein unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1928/29 wird mit 599, also

Nr. 5 der Umtauschaktien über 200 RM,

Nr. 1—1230 mit RM 10, —, Nr. 31 der Aktien über 200, RM, Nr. 4101 4370 mit RM 10, —, Nr. 57 der Aktien über 200, RM, Nr. 4371 7870 mit RM 10,‚,—, Nr. 57 der Aktien über 400, RM, Nr. 7871 15 370 mit RM 20, —, an unserer Kasse in Kulmbach, sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, der Dresdner Bank in Dresden und der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, A.⸗G. in München, Nürnberg und Kulmbach, eingelöst.

Aus dem Aufsichtsrate ist ausgeschieden infolge Rücktritts Herr Bankier Dr. Walter Kuntze aus Dresden.

Neu in den Aufsichtsrat wurden in der heutigen Hauptversammlung gewählt: Herr Bankdirektor Dr. Carl Kraemer aus München; Herr Justizrat Moritz Beutler aus Chemnitz.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht nunmehr aus den Herren: William Haubold, Kaufmann, Chemnitz, Vor⸗ sitzender; Moritz Beutler, Justizrat, Chem⸗ nitz, stellvertretender Vorsitzender; Eugen Angermann, Bankdirektor, Kulmbach; Alwin Türpe, Fabrikbesitzer, Dresden; Dr. Carl Kraemer, Bankdirektor, München.

Als Vertreter des Betriebsrats: Fritz Mayer, Kulmbach; Peter Ramming, Kulmbach, was gemäß § 17 Absatz 2 unseres Gesellschaftsvertrags hierdurch be⸗ kanntgegeben wird.

Kulmbach, den 21. Dezember 1929.

Der Vorstand. H. Säuberlich. L. Klaußner.

Veraniwartlicher Schriftleiter J. V: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Truderei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und

Zuckschwerdt, Magdeburg.

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

*

en , n .

Nr. .

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 2. Januar

1930

1. Handelsregister.

Mnarvurg Lalin. 84158 ekanntmachung.

Im Handelsregister B Nr. 62 ist heute die Berliner Textil⸗ und Manufaktur⸗ Waren⸗Versand⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, Zweig⸗ niederlassung Marburg a. d. Lahn, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, der Verkauf und der Versand von Herren⸗ und Damengarderobe an Privatkund⸗ schaft. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Max Meiseles, Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. 11. 1929 abgeschlossen.

Marburg a. d. Lahn, 10. Dez. 1929. Amtsgericht. Abt. V. Meuselwitz. 84160 Am 29. Dezember 199 ist in Has hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 78 bei der Firma Bruno Loose in Meusel⸗ witz eingetragen worden, daß der In⸗ haber Karl Bruno Loose am 27. März 1929 verstorben ist und der Kaufmann Bruno Albert Loose in Meuselwitz das Geschäft unter der bisherigen Firma

fortführt.

Meunselwitz, den 20. Dezember 1929.

Das Thüring. Amtsgericht. Abt. 3.

84161 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 49 wurde heute bei der Firma Heinrich Herrmann Sohn in Stockheim folgendes eingetragen:

Die Prokura der Henriette Herr⸗ mann und des August Herrmann ist erloschen.

Die Firma ist erloschen.

Michelstadt, den 5. Dezember 1929

Hessisches Amtsgericht.

Michelstadt.

Minden, Westf. 34162 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 352 ist heute bei der Firma Hch. Muermann K. G in Minden fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Gesamtprokurg des Kaufmanns Julius Kohlhase und des Kaufmanns Rudolf Kraiß in Minden ist erloschen, gleichzeitig ist dem Kaufmann Rudolf Kraiß und dem Kaufmann Kurt Schmidt, beide in Minden, Einzelpro⸗ kurg erteilt.

Minden i. W., 17. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Minden, Westf. 84163

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 820 ist heute bei der Firma Theo⸗ dor Gerlach in Minden i. W. folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Theodor Gerlach Nachf., Minden i. W. Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Eduard Voß in Minden, Poststraße 1. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Eduard Voß in Minden aus⸗ geschlossen.

Minden i. W., 17. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Müllheim, Kaden. 84164 Handelsregister A O.⸗Z. 226: Firma Otto Stöckler, Auto⸗Vertrieb und Ver⸗ mietung in Badenweiler: Die Firma ist erloschen. Müllheim i. B., den 14. 12. 1929. Badisches Amtsgericht.

München. 84165 J. Neu eingetragene Firmen:

1. Münchener Tierleichen Ver⸗ nichtungs⸗Anstalt Franz Berndt jr. Sitz München, Forstenriederstraße 1651ñ0. Inhaber: Franz Berndt jun, Kaufmann in München.

2 Verein der „Schwestern von der heiligen Familie“ eingetragener Verein. Sitz München, Schommer⸗ straße 14. Inhaber: Verein der „Schwestern von der heiligen Familie“, eingetragener Berein in ünchen. Hotel Pfälzer Hof. Vorstand: Anton Pichlmair, Redakteur und Präses in München. Dem Verwaltungsausschuß obliegt u. a die Genehmigung von Ver⸗ tragsabschlüssen.

3. Fritz Tausky. Sitz München, Residenzstraße 3/0. Inhaber: Fritz Tausky, Kaufmann in München. Han⸗ del mit Damenhüten dieser als Inhaber

elöscht; nunmehrige Inhaberin: Tekla ausky, Kaufmannsgattin in München. Prokurist: Fritz Tausky. II Veränderungen bei eingetragenen Firmen:

1. Aktien⸗Ziegelei München. München. Wilhelm Siekmann ordentliches Vorstandsmitglied.

2. Ungerer Terrain⸗Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München. Die General⸗ versammlung vom 29 November 1929 hat die Herabsetzung des Grundkapitals

Sitz nun

3. Bayerische Auto⸗Garagen Al⸗ tien⸗Gesellschaft. Sitz München. Vor⸗ stand Werner Hartmann gelöscht; neu⸗ bestellter Vorstand: Karl Krazer, Syndikus in München.

4. Ludwig Schobert. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren: Ludwig Schobert, Diplom⸗ ingenieur und Wilhelm Schobert, Kauf⸗ mann, beide in München. Die Liqui⸗ datoren sind je allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

5. Fischer's Wohltätigkeit sstiftung. Sitz Erding. Vorstandsmitglied Jakob Gerbl gelöscht; neubestelltes Vorstands⸗ mitglied: Georg Wiesmaier, Bauer in Hecken. Prokura des Jakob Wagner gelöscht.

6. Ferdinand Flinsch Zweighaus München. Zweigniederlassung München. 1 Kommanditist gelöscht.

J. Sans Dieimaher Paul Trätzl Nachfolger. Sitz München. Geänderte Firma: Hans Dietmayer.

III. Löschungen eingetragener Firmen:

L Leiner Bertram in Liqui⸗ dation. Sitz München.

2. Alois Ziernbauer. Sitz Tutzing.

3. Anton Numml. Sitz Bad Tölz.

4 Hans Soellner C Co. Sitz München. Firma und Prokura Hans Roeder gelöscht.

5. Dittmar X Bergmann. München.

56. Josef Höltl. Sitz München. Firma und Prokura Josef Forster ge⸗ löscht.

J. Inkasso⸗Bureau Joseph Reil. Sitz München.

München, den 18. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Sitz

Veuenbirg. 84166

Eintragung in das Handelsregister, Abt. f. Ges.⸗Firmen, vom 16. Dezem⸗ ber 1929 bei der Firma Herrenalber Sprudel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herrenalb, Sitz Herrenalb: In der Gesellschafterversammlung vom 27. Februar igeg wurde das Stamm⸗ kapital von 59000 RM um 55000 RM 36 105 000 RM erhöht. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 14. No⸗ vember 1929 wurde der bisherige Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft Friedrich Bienz, früher Hotelier, jetzt Direktor in Herrenalb als Geschäftsführer ab⸗ berufen. An seiner Stelle wurden zu Geschäftsführern bestellt Oswald Zobel und Eduard Wüsthoff, beide Hokelier in Herrenalb. Die Abberufung und 5 geschah mit sofortiger Wir⸗ ung.

Amtsgericht Neuenbürg. Neuss. 84167 In unser Handelsregister B Nr. 200 wurde am 17. Dezember 1929 bei der Firma: Gerhard und Josef van Haag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Neuß eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Neuß. Nordhausen. 84168 In das Handelsregister A ist am 18. Dezember 1929 bei der Firma Ge⸗ brüder Hoffmann zu Nordhausen Nr. 59 des Reg. eingetragen: Der Schneidermeister Ben Mestmacher in e gn gen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juli 1929 begonnen. Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. 84169 In das Handelsregister A ist ami 18, Dezember 1929 bei der Firmg Wil⸗ helm Schmidt zu Nordhausen, Nr. 64 des Reg., eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Rudolf Schmidt in Nordhausen ert Inhaber der Firma istz ferner daß er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten bei dem Erwerbe des 1 durch den Kaufmann Rudolf Schmidt aus⸗ geschlossen ist. Amtsgericht Nordhausen.

Ohbherweissbach. 684170

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 300 die Firma Glas⸗ a n. Alemania Arno Sauerteig in Meunselbach und als deren Inhaber der Glaswarenfabrikant Arno Sauerteig, daselbst, eingetragen worden.

Oberweißbach, den 16. Dezember 1929.

Thüringisches Amtsgericht. Oehringen. Binn

Handelsregistereinträge

vom 18. Dezember 1929.

1. , , , Bei Firma Otto Killy in Oehringen: Die Einlagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt.

ei Firma Hohenlohe'sche Tabak⸗ manufakkur Levi Blum Sohn in

um 50 000 RM beschlossen.

Oehringen: Der Gesellschafter Levi

Blum ist am 309. Dezember 1927 ge⸗

storben. Das Geschäft wird von dem

Gesellschafter Max Blum unter der

gleichen Firma weiterbetrieben. (Ein⸗

trag im Einzelfirmenregister ist erfolgt.) 2 .

Bei Firma Georg Abendschein, Grab⸗ stein⸗ X. Baugeschäft in Dehringen: Das Geschäft ist auf Georg Abendschein, Baumeister in Dehringen, über⸗ gegangen, der es unter der Firma Georg Abendschein weiterführt.

Die Löschung der Firma Wilhelm Schmalz, Friedr. Maiers Nachfolger in Oehringen.

Amtsgericht Oehringen.

Opladen. . In unser Handelsregister Abt. A is am 19. Dezember 1929 unter Nr. 481 die Firma „Neue Apotheke Joseph Lang, Opladen“ eingetragen worden.

Bezeichnung des Einzelkaufmanns:

Joseph Lang, Apotheker, Opladen. Amtsgericht Opladen. Opladen. 841735

In unser Handelsregister Abt. A ist am 19. Dezember 1929 unter Nr. 482 die Firma „Gärtnerei am Friedhof Max Schmitz, Schlebusch“, eingetragen worden.

Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Max Schmitz, Gartenarchitekt, Schle⸗ busch. Der Maria Schmitz in Köln⸗ Lindenthal ist Prokura erteilt. Amtsgericht Opladen. Opladen. 84174

In unser Handelsregister Abt. B ist am 19. Dezember 1929 unter Nr. 174, betr., die Firma „Eumuco Aktiengesell⸗ t für e, r, de,. Schlebusch⸗ Manfort“, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Direktors Max Ehlers in Köln-Mülheim ist erloschen. Dem August Scholle in 4 Manfort ist Prokura erteilt in der Weise, daß er mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder mit einem Vorstandsmit⸗ glied rechtsverbindlich zeichnen kann.

Das Vorstandsmitglied Direktor Wil⸗ helm Eduard Dittmann in Düsseldorf⸗ Grafenberg hat sein Amt niedergelegt. Seine Vertretungsberechtigung ist er⸗ loschen. Amtsgericht Opladen.

Oꝑla den. 84175

In unser Handelsregister Abt. B ist am 19. Dezember 1929 unter Nr. 196, betr. die Firma e mn . gesellschaft vormals Ehrhardt & Sehmer in Saarbrücken, Zweigstelle Schlebusch“, folgendes eingetragen worden:

Zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ ö. ist der Direktor Johann Meier in Saarbrücken bestellt.

Die dem Johann Meier in Saar— brücken erteile Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Dem Walter Schütte in Sagr⸗ brücken ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen 8 h rokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Amtsgericht Opladen. Osthofen, Ie heinhessen., 84176 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 179 die Firma „Johann Hofmann J. 3561 in Hamm und als deren Inhaber der . Johann Hofmann I. in Hamm eingetragen.

Osthofen, den 12. Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht. Pinneberg. 184177

In das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung A ist bei der Firma Dirks & Co., Kommanditgesellschaft in Pinne⸗ berg H⸗R. A 175 folgendes heute eingetragen worden: Spalte 4: Der Prokurist ist nur noch in Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter vertretungs⸗ berechtigt.

Pinneberg den 19. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Pinneberg. 84178 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 185 die irma Paul u. Max UMeye vormals . T. Meye, Pinneberg, und als deren personlicher Inhaber der Sattlermeister Paul Fenske in Pinneberg eingetragen worden. Pinneberg, den 19. Dezember 1929. s Amtsgericht.

Pirna. 84179 , . 351 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die irma Vereinigte Zwieseler irnger Farbenglaswerke Aktien⸗ gesellschaft in Pirna Zweignieder⸗ lassung des in München unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ geschäfts ist heute eingetragen wor⸗ den: Der Kaufmann Ludwig Strubelt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Pirna, 19. Dezember 1928.

Quedlinburg. 84181

Im Handelsregister Abt. B Nr. 68: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, weigstelle Qnedlinburg, Quedlin⸗ urg, ist heute eingetragen: Durch den von der Generalversammlung am 29. Oktober 1929 unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter ge⸗ nehmigten notariellen Verschmelzungs⸗ vertrag vom 25. Oktober 1929 is das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Attien⸗ gesellschaft in Firma Deng g Bank in Berlin übertragen. Die Gesellschaft ist dadurch aufgeiost und ihre Firma er⸗

loschen. 183. 12. 29.

Quedlinburg, Amtsgericht.

Q Guedlinburg. 84180 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist am 18. Dezember 1999 unter Nr. 92 die e e , in Firma Deutsche Bank un isconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Quedlinburg mit dem Sitz in Quedlinburg (Zweignieder⸗ kessnng der zu Berlin domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft) einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Er⸗ leichterung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen euro⸗ päischen Ländern und überseeischen Märkten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1870 festgestellt. Er ist in der Folgezeit mehrmals geändert worden. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Oktober 1929 ist der bisherige Gesellschaftsvertrag dur einen völlig neu festgestellten ersetzt worden. Das Grundkapital beträgt 285 000 000 Reichsmark. Es ist ein⸗ geteilt:

a) in Höhe von 166000 000 Rm. in

166 900 Aktien zu je 1000 RM, b) in Höhe von 119000 00 RM in 1190000 Aktien zu je 100 RM, welche auf den Inhaber lauten. ĩ

Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Der Ausfsichtsrat bestellt die Vorstandsmitglieder und fetzt ihre Anzahl fest. Die Generalver⸗ sammlungen werden in Berlin ahge⸗ 6 und durch den Vorstand berufen, Es steht jedoch auch dem Augssichtsrat das Recht zu, eine Generalversammlung zu berufen. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt in der Weise, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Versammlung ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt. Die öffentlichen Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im „Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger“ und außerdem in den vom Vsrstand zu bestimmenden Zeitungen. Die ö . wird durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein. Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft min einem Prokuristen vertreten. Stellver⸗ treter von Vorstandsmitgliedern stehen hinsichtlich der , n mg, ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Kaufmann Osegr Schlitter, Berlin, 2. Bankier Oscar Wassermann, Berlin, 3. Direktor Emil Georg von Stauß, Berlin⸗Dahlem, 4. Direktor Alfred Blinzig, Berlin-Dahlem, 5. Bankdirektor Selmar Fehr, Berlin⸗Charlottenbung, 6. Bankier Dr. Franz A. Boner, Bertin, 7. Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, 8. Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, 9. Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, 10. Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin, 11. Bankdirektor Dr. Paul Bonn, Berlin, 12. Bankdirektor Dr. Werner Kehl, Berlin-Dahlem, zu 1 bis 12 ordentliche Vorstandsmitglieder, 13. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig, 1 14. Bankdirektor Jo⸗

nnes Kiehl, Berlin⸗Schöneberg, 15. Bankdirektor Dr. Otto Abshagen, Berlin⸗Lichterfelde, 16. Bankdirektor Dr. Jakob Berne, Berlin, 17. Bank⸗ direktor Otto Sperber, Berlin⸗Lichter⸗ felde, 18. Bankdirektor Dr. Kurt Wei⸗ elt, Berlin, 19. Bankdirektor Fritz

intermantel, Berlin, 20. Bankdirektor ritz Bruck, Berlin, 271. Bankdirektor arl Burghardt, Berlin, 22. Bank⸗ direktor i Heinrichsdorff, Berlin, X. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin, 24. Bankdirektor Oswald Rös⸗ ler, Berlin, 25. Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin, n 13 =* stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder. Dem Bankdirektor Gerhard Leopold und dem Bankbeamten Albert Kirchhoff, beide in Quedlinburg, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied der Gesellschaft die Firma der Zweigniederlassung in Quedlinburg 61. zeichnen. Quedlinburg, 18. 12. 1929. Amtsgericht.

Rathenow. 84184

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 56 bei der Firma J. F. Schulze in Rathenow folgendes eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung in Stettin ist zu einem selbständigen 56 erhoben. Die Prokura des Willi Weber ist er⸗ loschen. Alfred Springe und Frau Magdalene Springe in Stettin sind ausgeschieden. Kommanditistin der Gesellschaft ist Frau Erika Rogge geb. Bertling in Rathenow.

Rathenow, den 3. Dezember 1929.

Amtsgericht. R athenom. 84185

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 488 ist bei der Firma C. & E. Carstens Rathenow (Zweignieder⸗ lassung) folgendes eingetragen wordent Die Zweigniederlassung in Rathenow ist erloschen.

Rathenow, den 4 Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Heathenom. Beschlus. 84186

Die im Handelsregister Abt. A Nr. 700 eingetragene Firma John Blank, Rathenow, J gem. S 31 Abs. 2 SGB. und § 141 FGG. von Amts wegen gelöscht werden. Es wird des⸗ halb der Inhaber der Firma oder seine Hecht on ah aer hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Rathenow, den 5. Dezember 1929.

Das Amissgericht.

Ieatheno. 84187 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 306 ist bezüglich der Firma Karl Mertens Rathenow folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Rathenow, den 10. Dezember 1929. Amtsgericht. Rathenow. 84188

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 9 ist bezüglich der Firma Wilhelm Gäding Inh. Ulrich Wolfstieg in Rathenow folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Rathenow, den 16. Dezember 1929.

Das Amtsgericht. Rathenod. 84189

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 268 ist bezüglich der auer Georg Kegler in Rathenow folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Rathenow, den 18. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

It atingen. 84182 In unser Handelsregister B unter Nr. 84 ist heute bei der Firma Josef Girps & Co. mit be⸗ schränkter Haftung Hösel folgendes ein⸗ etragen worden: 3 Hefen sichafter⸗ esjchluß vom 5. 11. 1929 ist §5 7 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß die he f, durch einen Gesell⸗ schafter vertreten wird, der die Firma in der Weise zeichnet, daß er zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege f nn Firma seine ne n, rift hinzufügt. Geschäftsführer ist bis auf weiteres der 2 Josef Girps. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ 3 Rudolf Ernesti ist erloschen. katingen, den 9. Dezember 1929. Amtsgericht.

Hat ingem. e . In das Handelsregister A unte Nr. 242 ist am 11. 2 , 1929 bei der Firma Carl Boegel, Rohrleitungs⸗ und Apparatebau, Angermund⸗Rahm, folgendes eingetragen worden. Das Hehn ist unter unveränderter Firma auf den Ehemann Karl Boegel in Großenbaum übergegangen. Amtsgericht Ratingen. Ręgensburx. 84190 In das Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft: Hayerischer Lloyd Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft“ in Regensburg eingetragen: Auf Grund Beschlusses der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 6. November 1929 ist die Einziehung von nom. 2473 560 RM Inhaberaktien 13 742 Stück zu je 180 RM —, welche der Gesellschaft gegen Ausreichung von Genußscheinen freiwillig zur Verfügung gestellt wurden, ferner die e , von weiteren nom. 289 40 RM In⸗ haberaktien 1608 Stück zu 180 RM welche der Gesellschaft ohne Gegenleistung zur Verfügung ge⸗ stellt wurden, nunmehr erfolgt. Durch