1930 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1930. S. 2.

. ; f es einaetragei er J ies Friedrich Rau ist aus 3 Bankdirektor Jakob Berne, Firma „Deutsche Bank“ in Berlin Beschlüsse der Generalversammlung in Schlotheim folgendes eingetragen . 16 Ja lbertragen. Pie Gesellschaft ist. da⸗ 3 vom. 6. November 1829 und, den Aus, we n, ist erlosche Tan mann Ehrijt ian Vilhelm Facius 17. Bankdirektor Otto Sperber, Berlin durch aufgelöst und ihre Firma Irloschen. * sichtsrats vom 14. Dezember 1929 ist 51 n 1h 2 1929 in Lugau. Er haftet nicht für die im Lichterfelde, Velbert, den 18. Dezember 1929. * ber Gesellschaftsvertrag in den Sätzen , n , ,, g. ngen. Ci Kite rn een is. ez Dr. Kurt Weigelt Anrtsger cht. 2 4, 24 und 26 abgeändert. Tas Grund⸗ ß, rn . . Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ BVerlin, 2 ee in. täpital beträgt infolge der Einziehnng . haberg. . 19. Bankdirektor Fritz Wintermantel, Viersem. 6 . von Aktien nunmehr 7070090 RM . on] Stollberg, am 20. Dezember 1929. Berlin In das hiesige dande oregister ist . und ist eingeteilt in 388 6560 Inhaber⸗ e ö . Das Amtsgericht. 20. Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, zingetragen worden. in . 4 2 . attten iim Nennbetrage von je 18 RM. Handelsregistereintrag. Abt. à Fand zm. Ban drtekir gar. Burghardt 2. 461 bei der Firma 2A. Ellan ; und 6600 Namensaktien im Nenn⸗ III zu S. 3. 34 Karl Stratthaus in wärn min . Dem . en. Viersen: Die offene Handel ggesellschaft betrage von je 20 RM. Ketsch —: Die Firma ist erloschen. 46 Sandelsregister. 4 3 Vritz Seinrichsdorff, ist in eine Lommanditgesellschaft um⸗ ge 1 *. 21. 65 ; . 19 Dezember 1929 * 1 9 2 ö k 2X. Bankdirektor 511k Ve h , . ndel Y Gesellschaft hat am Regensburg, den 20. Dezember 1929. Schwetz ngen, den . 9. 1. Neueintrag: „Hans Schober“, Sitz Berlin, gewan e te . s lt Meilen 85 Amtsgericht, Registergericht. Bad. Amtsgericht. J. Ergoldsbach. Inhaber Hans Schober, 23 Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, 1. 12. 2 er, 4 6 i. , . Bierbrauereibesttzet in Ergoldsbach. Berlin, Valter Elan, au . Riether, Ille Schwetzingen. Sl Bierbrauerei. 24. Bankdirektor Oswald Rösler, Herbert Rauch, aus Gladbach = h 1 In unser Handelsregister Abteilung 6 Handelsregistereintrag Abt. z Band! 2. Aenderung: „Josef Greil“, Sitz 3 86 . sind als persönl ich haftende 2 2 ist bei der unter Nr, 127 eingetragenen zu S-3. 41 Neuberger & Co. Ge- Großmühle Gde. Ärrach: Die Prokura 25 Bankdirektor Dr. Karl Ernst hafte 5 . Firma Wiegard⸗Werte, Hefellschaft mit sellschaft mit beschränkier Haftung in des Sttmar Riedl ist erloschen. e , Es sind vier KComman . beschränkter Haftung in Rietberg Schwetzingen = Dle Firma ist geändert! 3. Löschung: „Georg Haas K Co. zu 175 . z siellbettretende Borstands⸗ handen. Zur Vertretung . j. Westf, am 5. Dezember 1929 folgen⸗ in: Westdeutsche Jigarrenfabriten Neu- Gefellschaft mit beschtüntler Haftung“, zan, ,, ert d schaft sind die beiden 24 Shah des , e, . berger C Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz Straubing: Die BVerkretungs⸗ mm ss ee, euschajt Der Gesellschafts— 86 rang mne e Flle äche Durch Beschluß der Gesellschafter ter Haftung. befugnis des Liquidators ist beendet, vertrag ist am 25 Cr ruar 1870 sest⸗ De ,, verfammlung vom 15. August 1929 ist Schwetzingen, den 19. Dezember 1929. die Fir erloschen. a. 29 1 ö ö gemeinschaftlich oder jeder Hr r,, n, , 000 RM erhöht und der z Cdes He 1 . 84203 Amtsgericht Registergericht. 2 Diẽ Vertretung der Gefellschaft . e tj . . ; k Ir. . . . sandelsregister , . erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, . erteilt, daß er gemein . mit , kw zin na Seesener Blechwarenfabrik Tapinn. Bekanntmachung, del, durch welche die Gesellschaft berechtigt einem petsönlich haftenden e ell⸗ Ver Kaufmann Gustav Heukamp zu Aktiengesellschaft in Seesen am 18 12. ven 6 r, , 524 j. oder ,, . k schafter zur Ver eng g er hebel aft Nenkntirchele rt! an Gtelle des Fa 295 eingetragen: Der Kaufmann Franz Ki i d nn, ug, ne. a) von zwei Vorstandsmitgtteden n, berechtigt ist. Die Prokura des Kau! n nen, ß 5 L tt in Seese t zum stellvertre⸗ Tapiau eingetragen: by von einem Vorstandsmitglied und manns Walter Elkan ist erloschen. brikanten Gerhard Meyer zu Esch, Langert in Seesen it. z ü. 36 Pie Zwetlaniederlassung in Königs- ei i ehuristen ! abzugeben sind; warfen Dezember 1529 Wanne meinde! Rbbenbären, zum Ge“ tenden Vorstandsmjtgliede bestellt. Die Die Zwelgniederlassung in tonige, einem Prokuristen, böuge den ice, ‚BViersen, den 19. Dezember 1828. fön nbnrde fu nig? Ver- Prokura desselben ist erloschen. berg ist am 15. November 1929 in Die Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern Amtsgericht. schäftsführer mit alleiniger 3 6 Amtsgericht Seesen. Hauptniederlassung umgewandelt. Die stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht 6 ire m,, ber Firma in Tapiau ist erloschen rdentlichen Vorftandsmitgliedern gleich Viersemn..n . , zen kftenberg, Lausit— 81204) Amtsgericht Tapiau, 9. Dezbr. 1929. Tie Vestellung von Prokuristen ist In das hiesige Handelsregister ist ein H ietherz. 84191 3 i,, fer ö // auch derart zulässig, daß ein Prokurist getragen iworben, in bt, g unter 8 ö *. In unser Handelsregister 9 ü ö 184216 . j iner deren die Rr. 77 bei der Firma Carl Molls in In unserm Handelsregister Abtei⸗ ist heute bei der unter Nx. 22 ver⸗ Taub erbiechofsheinm. 842 gemeinsam mit einem anderen d 2 . 2 i . shulet err Guch⸗ lung A ist bei der unter Nr. 45, ein⸗ zeichneten Firma „C. Casper Nachf. Fandelsregistereinirag Abt. 8 O.-3. 1 Firma rechts verbindlich zeichnen kann. 1 i fn, , getragenen Firma Heinrich Köcker⸗ Mar Krohn, Cottbus, mit Zweignieder⸗ Firma Attiengesellschaft Frankonia Alle schriftlichen Erklärungen und Be⸗ r mn ö. 1 g n ch a. 8 * ling, Zesterwiehe (ost Neuentirchen saffüng in Senftenberg“ folgendes ein⸗ in Tauberbischofsheim Durch die kanntmachungen der Gesellschaft sind in , er Buchh Hans 8 6 am 16. Dezember 1929 vermerkt getragen worden: Generalversammlung. vom 19. Juli der Art abzugeben, daß die nach Bor . 19. Dezember 1929. r worden, daß die Firma und damit auch Die Firma der Zweigniederlassung 1927 wurde die Erhöhung des Grund⸗ stehendem zur Vertretung berechtigten iersen, 6 die Prokura des Kaufmanns und ist erloschen. kapitals um 30900 RM beschlossen. Personen der Firma der, Gesellschaft Amts . Schmiedemeisters Heinrich Köckerling Amtsgericht Senftenberg, 19. 12. 1929. Dlese Erhöhung ist erfolgt, Das Grund- ihre Namensunterschrift beifügen. Den wan en. 841230 in Neuenkirchen Nr. 61 erloschen ist. j ——— . frag 1e w Unterschriften der ,,, Fir? Firma Siechen * ae em Amtsgericht Rietberg. ; f 2 t⸗ 842051 mark. Die Ausgabe der 8 tigten kann erforderlichen) g , Ausscheiden mn her mern Scurteh ng, mtl neue Aftien à 1595 RM erfolgt zum . der Höenfü er chr c werden. 6 k 88 ,, 3 Rgaenkgerg, a. r u e reer; unte Rr. 1 verzelich⸗ Nennwert, 1 7 Derbr 1929. 36s nicht eingetragen wird ver- Paren bie offene daes e e gha In unser Handelsregister ist zu. der . Firma „Ilse Bergbau⸗Aktien⸗ Tauberbischofsheim, 17. Dezbr. 1929. öffentlicht: . n mit dem J. Dezember 1929 aufgelöst ist Firnig K. Werner, iodenberg (är. z4 zesellschäst Grube Fisen folgendes ein— Amtsgericht. Das Grundkapital zersälltzg Ricks Und. daß die Firma in „Friedrich des Registers), eingetragen: Tie Firma gelragen n, , K , a) in Höhe van 166 oho god Reicht Siechen“ geändert ist. lautet jeßt: Adler-Apotheke C. Heisen,“ Die Prokuristen Tanke und Kleffel Traunstein. ; ö 84217 mark in 166 900 Inhaberaktien zu Waren, den 17. Dezember 1929. Nodenberg. Alleiniger Inhaber ist sind zur Vertretung der Gesellschaft uur Handelsregister. Firma „Hermann je 19009 Reichsmark, y Meckl. Schwer. Amtsgericht. Constantin Heisen in Rodenberg. in Cememnschaft mit einem Vorstands⸗Dölger Stadtapotheke zum Elefanten“, b) in Höhe von 119000 000 Reichs⸗ ; s623n Amtsgericht Rodenberg, 14. Dez. 1929. mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ Sitz Mühldorf, lautet nunmehr: „Stadt⸗ mark in 1190 000 Inhaberaktien zu Weida. w R de 8 1 kur ten berechtigt apotheke Mühldorf a. Inn Pharmazie⸗ je 100 Reichsmark. J Handels registen Abt. A Ji. 85 84194 ü 3. i, , g 12 1929. rat Hermann Dölger.“ Der Vorstand besteht aus mindestens ist bei der Nirmg Müller * Schmidt Hr oOsslan, Anhalt. 84194] ] Amtsgericht Senftenberg, 19. 12. 1929. rat Hermann ger. 2 k D ste ht usgansnhe nnn nn F, Fe solsabri' är Neß wert. ; Bekanntmachung. 84206 Traunstein, den 18. Dezember 1929. zwei ordentlichen oder stellvertzetenden in 2 worden. Die 1 In das Handelsregister Abteilung B Singen. . ö 3. Registergericht. Mitgliedern und wird vom Aussichtsrat geh [ e t r, . 2 irma 1 Ni 4, woselbst die Fa. Gebr. Sachsen⸗ Handelsregisterein trag B 1 2 , 8401s bestellt. 24 JJ nn J . berg, A„G, in Roßlau eingetragen steht, bei der Firnig Maggi Ges. m. b 6 in Tranmatein. . 8 . Die Berufung, der K . e,, 18. Dezember 1939. ö. ist heute in Spalte 7 folgendes einge Singen (Zweigniederlasung in BVerlinz. Handelsregister. Firma, Jose deim lung erfolgt mittels osffenticher sen, . da, gen ing. Anitsgericht tragen worden: Oberingenieur Heinrich Dem Syndikus Ar Fritz Neuert 6 bach“, Sitz Prien, erloschen. . kanntmachung dergrt, daß zwischen d. Th ung. a n, Hechtel in Köln ist aus dem Vorstande Singen 4. H. ist. Gesamtprotura erteilt Traunstein, den 19. Dezember 1929. Tage des die er, n ,. . 6 3 ; . 64233) ausgeschieden. in der Weise, daß er die Firm. w Registergericht. haltenen Blattes und dem age . Weinheim. 9 . Roßlau, den 18. Dezember 1929. sam mit einem. gemeinschaftli che h⸗ K 84221 Versammlung selbst ein Zeitraum von Sande ß registerein trag h n ug Anhaltisches Amtsgericht. nenden Geschäftsführer, Gęoschäft⸗ Uerdingen. . d8ä22l] mindestens 17 Tagen liegt. pen Q-3. 22 zur Firma 1 e, 44 K führerstellvertreter oder Prokuristen In unserem Handelsregister A il n Seffentliche Bekanntmachungen der Greditbank, Nie dea ung, . re et o. Mech lsa i95] zeichnet, * , sid gzenllar gg die affeng. Handels, Hefellschast erfolgen im entschen beim . e ene elner nns ig Est o 8. e . . ist hente bie Singen 4. 8 den 19. Dezember 1929. gesellschaft Hülsmann u. Götze, Uer⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ durch Beschluß vom 28. Oltober 192 inn ve e n e s. . Bad. Amtsgericht. I. dingen, gelöscht worden. anzeiger und außerdem in den vom Vor- den Fustignsvertrag vom 22. Oltober . 3 , , , n Uerdingen, den 18. Dezember 1929. stand zu bestimmenden Zeitungen. 1929 re fn won gch das w, RNoste J . 36 mett . Indi! waren un ] SEremherꝶ- Lausitz. 18407 Das Amtsgericht. Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen der. Gesellschaft als Ganzes egen . * k B ist heute * geügt die Veröffentlichung im Reichs- währung von Attien un unter Aus Ren ee neten, bei der unter Nr. 43 verzeichneten Ge- verdingen. ld] anzeiger. schiaß der Liquidation auf die, Deutsche n ,,,, Krkfkast!t Grube Anna.“ zu Pulsberg Jr nnunfgr andelsregister B ist ani Kerdingen. den 18. Dezember 1929 Van s Beg in die ihre Firmg in

Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: 17. Dezember 1929 bei der unter Nr. 191 Das Amtsgericht.

Die Gewerkschaft ist erloschen. eingetr. en Firmg A. Schagff⸗ ö l Rostock, Mekelhh,. lIS4i06) n,, 18. Dezember 1929. fre d, Van fverein Aktien- Uetersen. . In dag Handels register ist heute, un Amtsgericht. gesellschaft Jweigstelle Uerdingen Linge ragen am 17. 1. 4229, in d! i , n,. . . 84206 , , . diefe dend fer ,, esellschaft mit beschränkter g, steinan, Oder 2 urch den von der Generalversamm⸗ die Firme im * . ö n dern smg Rostock, eingetragen Bei der in ,, lung . 8. Sttober 1929 ech , Inhaber: e lernen Wilhelm eden: Abt A unter 4 ö . er e svertr 2. Oktober Höper in Uetersen, ., Walter Stockfleth 3 md G. Suppe 's Nachfl. Heinrich ö Gesellschaft 26 Amtsgericht Uetersen. Hamburg ist, zum weiteren e chat Mayer in Raudten ist . eingetragen als Ganzes unter Ausschluß der Liqui ee . 84223 führer bestellt worden. worden, daß jetzt Inhaber der Kauf⸗ bai auf die Aktiengesellschaft in Vacha. w zlostod. den 3. Deze iber 192 zan le dri Grotefend in zääüren Kltsche Bank denn ber. en. gene n em. . ! Amtsgericht. Raudten Pächter ist. Fääth worden! Bie Gesellfchaft ist da⸗ eute unter Nr. ie Firma „l 4 1 . 5 e. Giei Oder) tragen worden. Die Hesellsch t Mirsf⸗r acha“ und als deren n ö a , ac week, nenn, ist hellte die . R ; Uerdingen, den 18. Dezember 1929. in Vacha eingetragen worden. * 1 ( 4 c 2a0v; O t . Fidna' Adolf und Ulbert Rubensohn steęinau der- 64209] Das Amtẽgericht. Vachg. den 18. Dezember, 16. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bei der in unserem , dn, , ver din 81219 Thüringisches Amtsgericht. 2

176 eingetragenen

unter Nr. ; f Kommanditgesellschaft

mit dem Sitz in Rostock eingetragen . ; Gerhard Wolf,

Q . Isarogister z n unser Handelsregister B ist am worden. 8 s s

17 Dezember 1929 unter Nr. 144 ein⸗ Varel, Oldemnn,

In unser Handels register

Der Gesellschaftsvertra ist am in Raudten ist heute olgendes ein- Der

10 6 , , befindet getragen wörden: Die Firma ist er— getee m r⸗ und Diseconto⸗Ge⸗ zu der Firma Karl Humbert, Varel, ich zu sis der Akten. Gegenstanb des loschen. eutsche Ban ; solgendes eingetragen worden: Die sich zu li] d 4 sessschaft Zweigstelle Uerdingen. ĩ

Firma ist erloschen. Varel i. Oldbg., 17. Amtsgericht. Abt. II.

——

Amtsgericht Steinau (Oden),

enen j er Großhandel mit Unternehriens ist der Großhande e ge dee nder 1623.

x Getreide, Futter⸗ und Düngemitteln 2 . sowie Sämereien, sowie der Abschluß

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Erleichte⸗

Stettin. 84210

84224 A ist heute

Dezember 1929.

Deutfche Bank und Dis con to: Gesell⸗ schaft geändert hat mit Wirkung vom 1. 1. 152g übertragen ist. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. 16. 12. 1929.

Amtsgericht Weinheim.

8 *

Weinheim. 84232 Zum Handelsregister B Bd. 1 O.⸗3. wurde eingetragen: die Firma „Deutsche Bank und Disennto Gefellschaft, Zweigstelle Weinheim“ in Weinheim, als Zweig⸗ niederlassung der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag der n en ist am 2ö. ebruar 1870 sestgestellt, seitdem wieder olt ge⸗ ändert und durch Beschuß der eneral⸗ versammlung vom 29. Oktober 1929 völlig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb von Bankgeschäften aller. Art, insbesonde re Förderung und Erleichterung der Han⸗ delsbeziehungen ö en Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten. Das Grund⸗ kapital beträgt 285 000 009 RM und ist eingeteilt in 166 009 Aktien zu je 16009 RM und in 1190 009 Aktien zu se 100 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand, der aus mindeftens 2 Personen besteht, wird vom Aufsichtsrat bestellt, Der Auf⸗ sichtsrat setzt auch die Zahl der Vor⸗ sandsmitglieder fest. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung. Die Be⸗ rufung hat mindestens 17 Tage vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Vorstand zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültig⸗ keit der Bekanntmachungen genügt deren Veröffentlichung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger. Ordentliche Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann Oscar Schlitter, Berlin,. Bankier Oscar Wassermann, Berlin. Direktor Emil Georg von Stauß, Ber= in- Dahlem, Direktor Alfred Vlinzig. Bersin⸗ Dahlem, Bankdirektor Selmar Fehr, Verlin⸗ Charlottenburg, Ban direllor Dr. Paul Bonn, Berlin Bank- direktor Dr. Werner Kehl Berlin -

58

aller Geschäfte, die direkt oder indirekt . 4 . 2 . jschen 2 , , , , , , , , n , ,. kapital beträgt 2 Reichsmark. Ge⸗ wn, . 6 en, .. , , r V * ö te . . i n rer g r , , Markten. . der Firnis Kari Raangnn: Ba g, Rubensohn aus Köslin und Albert , . 36 Tarl ori olgendes eingetragen worden: in u z Rügenwalde. Jed shäftsführer. Der Kaufmann Carl 1. Laumann Oskgr Schlitter, Berlin, Riem ist erloschen. Rubensohn aus Rügenwalde, Jeder Lchpoichtenberg in. Stettin ist zum 2. Bankier Oskar Wassermann, Berlin, Parel i. Sldbn, 17. Dezember 1929. hai, lie invertetunfebesß nis, Tie welteren fe ihren bestellt. g. Direktor Emil Georg von Stauß, *, . ö öffentlichen Bekanntmachungen der Amtsgericht Stettin, 12. Dez. 1929. Diff HDahfen l Amtsgericht. Abt. II. Gesellschaft erfolgen im Deutschen⸗ ö . 9 ld Blinzig, Berlin⸗ a eg Reichsanzeiger. siettin 8121] 4. . fre linzig, Vgrei, igen; . e. ; Rofstock den 4. D ! 1929. 2 z Handelsregister A ist heute Dahlem, * : Karli, In unser Handelsregister— * . 3 bei me,, *. 5. Bankdirektor Selmar Fehr, Berlin⸗ u der Firma Martin Peters. Bockhorn, 3 schmidi in Stettin) eingetragen: Aus Charlottenburg. Paul Bonn . eingetragen worden: Die Ie oGthenbur, O. L. 8198) der Gesellschaft ist ein Kommanditist 6. 1 Dr. Pau Fit ma ist erloschen. 1 In unfer Sandelsregifter A ist heute ausgeschieden. Dem Dr. Kurt Klein⸗- * 6 ttor Dr. Werner Kehl Varel Oldbg., 17. Dezember 1929. unter Nr. 54 die Firma Fritz . schmidt in e . . . 1. gen G gem ; Amtsgericht. Abt. II. Bierverlag, Rothenburg (Laus.), und als Die Gesamtprolura de darl Gutleber ,, ,, . ; 4227 keren hebe err een gun! Gris nnd 98] . Schreiber i e lol ö. 1. r. Fran A. Boner r Abt 3 enke i e l is i ' 5 sgeri Ste Dez. 1928. . . ö. ; . ; . 6 r, (Lauf) einge⸗ Amtsgericht Stettin, 16. Dez 9g. Benkler Dr. Theodor Frank, Berlin, ist heute 8 wr Direction ber Dis⸗ Amtsgericht Rothenburg (Lau). I sSi9lIberg., Erzgeb. stete]! 15. Bankier Dr. Eduard Mosler, n ,, n. . 8 den 17. Dezember 1929. Auf Vlalt' 65 des hiesigen Handels. Berlin, 26 an Velbert, Rhein and, Zweignie 2. registers, die Firma Stto Domaratius 11. Bankier Gustav Schlieper, Berlin, lassung der Direction der Disconto⸗ 11 Sa ehkingen. 8499] & Fohn Nachf. in Stollberg bett, ist 12. Bankier Dr. Georg Solmssen, Gesellschaft in Berlin, . kr, ö Handels regssiereintrag: Firma Marie heute eingetragen worden; bir Firma Berlin, ; 286 worden: Durch den von . 9 * Schlegel in Murg: Die Firma ist er- lautet künstig-: Curt Großmgnn. zu 1 bis 12 ordentliche Vorstands versammlung am *. dufich haj⸗ 4 soschen ; Amtsgericht Stollberg, 18. Dez. 1929 mitglieder unter Zustimmung der persönli 3 1 Zöächngen, den 16. Dezember 1929. ö 13. . Peter Brunswig, o . 5 , 52 . Bad. Amisger ͤ rg. Erzen S4213) Berlin Steglitz. ; riellen erschme —ĩ ö S gen nnr r, * hiesigen ee 14. Bankdirektor Johannes Kiehl. 25. Oktober 1 ist das wer g de. 4 Sehioth eim. Thür. 84200 registers, die Firma Arthur Schuster Berlin Schöneberg, . Gesellschaft als Ganzes 2 2 Iz. Im Hest gen Sandelsrteg. A Rr. 45 Nachf. in Lugau betr., ist heute ein⸗ 15. Bankdirektor Dr Otto Abshagen, der Liqui 64 geg ? a. = . getragen worden: Der bisherige In Berlin Lichterfelde. Aktien auf die Attienge

̃ᷣ ist bei der Firma Ferdinand Riemann

Dahlem, Fankier Dr. Franz A. Boner,

1

.

n.

e r,,

. . . ö. .

;

Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1930. S. 3.

Berlin, Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, Bankier Gustaf Schlieper, Ber⸗ sin, Bankier Dr. Georg Solmssen, Ber⸗

lin; stellvertretende Vorstandsmitglieder

sind: Bankdirektor Dr. Peter Bruns⸗ wig, Berlin⸗Steglitz, Bankdirektor Jo⸗

hannes Kiehl, Berlin⸗Schöneberg, Bank⸗ direktor Dr. Otto Abshagen, Berlin⸗ Lichterfelde, Bankdirektor Jakob Berne, Berlin, Bankdirektor Otto Sper⸗ ber, Berlin⸗Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt, Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel, Berlin, Bank⸗ direktor Fritz Bruck, Berlin, Bank⸗ direktor Karl Burghardt, Berlin, Bank⸗ direktor Fritz Heinrichsdorff, Berlin, Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Ber⸗ in, Bankdirektor Oswald Rösler, Ber⸗ lin, Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sip⸗ pell, Berlin. Zu Prokuristen unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Weinheim sind so bestellt, daß jeder derselben befugt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft die Firma der Zweig⸗ niederlassung zu zeichnen: Dr. Fritz Ehret und Rudolf Hohenemser, beide in Weinheim. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Dem⸗ gemäß erfolgt auch die Zeichnung der Firma. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder stehen hinsichtlich der Vertre⸗ tungsbefugnis ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern gleich. 16. 12. 29. Amtsgericht Weinheim.

Wesel. 84234 In unser Handelsregister ist bei der Firma Erich Jacob in Wesel H-R. A Nr. 460 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wesel, den 16. Dezember 1929. Amtsgericht.

I y- r.

Wolftach. 84235 Handelsreg. A Bd. II. O-⸗8. 12: Kaufhaus H. Kühn in Schiltach. Wolfach, den 17. Dezember 1929. Amtsgericht.

Wriezen. 84236 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist ein⸗

getragen worden: Nr. 193 am 15. No⸗

vember 1929: Staatl. priv. Abdeckerei und Futtermittelfabrik Inh. Adalbert

Mietling, Wriezen.

Die Firma ist erloschen. ; Ferner ist in unser Handelsregister B

eingetragen worden:

Nr. 24 am 14. Dezember 1929: Zuckerfabrik Thöringswerder, Aktien⸗ gesellschaft.

Die Firma ist erloschen.

m.

Wriezen, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Warzen. 84237

Auf dem die Wurzener Grundstücks⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Wurzen betreffenden Blatte 211 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gastwirt, spätere Privatmann Franz

Theodor Marx in Wurzen, als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und der

Bankdirektor a. D. MaxdEScharrnbeck in Wurzen zum Geschäftsiührer bestellt worden ist.

Amtsgericht Wurzen, 13. Dez. 1929. Xanten. 84238 B 9. Terraingesellschaft Winnenthal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Winnenthal, Kreis Mörs. 8 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist geändert und lautet jetzt: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung eigener landwirtschaftlicher Grundstücke.

Tanten, den 6. Dezember 1929.

Amtsgericht. Tiegenkhals. 84239

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen

Firma „Pavierfabrik Rothfest“ ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Fabrikdirektors

Georg Rommel ist erloschen. Ziegenhals, den 18. Dezember 1929. Amtsgericht. T wickann, Sachsen. 84240 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2893, betr. die Firma „West⸗ india“ Bananen Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Zwickau in Zwickau, eingetragen worden: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Walter Stockfleth in Hamburg. Amtsgericht Zwickau, 19. Dez. 1929.

4. Genossenschafts⸗ register.

H- eu, Ruhr. In das Genossenschaftsregister

54949 ist

am 12. Dezember 1929 zu Nr, 163, betr. die Genossenschaft; Wirtschafts⸗ bund gemeinnütziger Wohlfahrtsein⸗

richtungen Deutschlands, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Zweigniederlassung Essen, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16 April 1929 ist das Statnt geändert. . Amtsgericht Essen.

Eesen, It unn. 164950

In das Genossenschaftsregister ist am 19. Dezember 1929 unter Ur. 201 ein⸗ getragen auf Grund des Statuts vom 165 November 1929 die Genossenschaft: Wirtschaftliche Vereinigung des rhei⸗ nisch⸗ westfälischen Mehlgroßhandels, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist a) der gemeinsame Einkauf von Mühlen⸗

erzeugnissen und Absatz nur an Mit⸗ glieder, b) die Vermittlung derartiger Geschäfte gegenüber seinen Mitgliedern, ch die Durchführung sonstiger Maß⸗ nahmen, die geeignet sind, die Wirt⸗ schaft der Miiglieder zu fördern. Die Vereinigung ist ferne berechtigt, sich an anderen gleichartigen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und Zweig⸗ stellen im In⸗ und Auslande zu er⸗ richten. Amtsgericht Essen.

Ess en- Werden. 84951 Genossenschaftsregister Nr. 26; Eier⸗ verwertungsgenossenschaft eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht; Essen⸗Heidhausen. Statut vom 31. Oktober 1929. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinsame Verwer⸗ tung der von den Mitgliedern in ihren

Farmen erzeugten Eier und der sonstigen Erzeügnisse der Geflügel⸗

haltung, gemeinsame Beschaffung der Futtermittel und des sonstigen leben⸗ den und toten Bedarfs, Hebung und Förderung der gemeinsamen Inter⸗ essen der Geflügelzüchter durch Aus⸗ sprache und Vorträge über alle ein⸗ schlägigen Fragen. Amtsgericht Essen⸗Werden, den 19. Dezember 1929. Essen- Werden. 84952 Gn.⸗Reg. Nr. 3, Werdener Bank, e. G. m. b. H. Essen⸗Werden: Laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1929 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens jetzt auch die Annahme und Verzinsung der Einlagen von Nicht⸗ mitgliedern. Amtsgericht Essen⸗Werden, 20. Dezember 1929.

C erz. 84953

Genossenschaftsregister.

Bei Nr. 66, betr. den Verlag „Geraer Neue Nachrichten“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht, Gera, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 9. De⸗ zember 1929 aufgelöst. Der Baumeister Walter Fröhlich in Gera ist Liquidator. Gera, den 21. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.

iG pingen. 84954 Genossenschaftsregistereintragung. Bei der „Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft Ebersbach a. F., ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafspflicht!“ in Ebersbach a. F. wurde am 26. November 1929 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. November 1929 aufgelöst. Amtsgericht Göppingen.

84955 unter

HK irchhain, XN. L.

Im Genossenschaftsregister Nr. 10: Nationaler Bauverein für Kirchhain N/L und Umgegend, e. G. m. b. H., ist am 26. August 1929 ein⸗ getragen:

Der Kanzleisekretär Paul Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Tischlermeister Max Stein in Kirchhain, N. L., ge⸗ wählt. Der Vorsitzende Dr. Guischard ist jetzt Rechtsanwalt.

Kirchhain, N. L., 19. Dezember 1929. Das Amtsgericht. HKönigst ein, Taunus. 84956 In das Genossenschaftsregister ist am

5. Dezember 1829 eingetragen: Bau⸗ genossenschaft Schönbergerfeld, einge⸗

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Cronberg, mit dem Sitz in Cronberg i. Taunus; Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Oktober 1929

aufgelöst. Königstein i. Taunus, 5. Dezbr. 1929. Amtsgericht. Lübeck. ö 84957

Am 12. Dezember 1929 ist in das hiesige Genossenschaftsregister einge⸗ tragen worden die Firma Fischer⸗ Genossenschaft Lübeck Schlutup, ein⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Lübeck⸗ Schlutup. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verwertung der von den Mitgliedern gefangenen Fische und Schaltiere. Amtsgericht Lübeck.

KRiirnbexg. 85042

Gen vssen schafts registereinträge.

Naiffeisen Waren Hauptgeneossen⸗ schaft e. G. m. b. S. in Nürnberg: Die Genossenschaft hat sich aufgelöst. Nürnberg, den 13. Dezember 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Radeberg. ; 6 Auf Blatt 1 des Genossenschasfts⸗

tegisters für den Bezirk des ünter⸗ 6 Amtsgerichts ist heute die urch Satzung vom 21. November 1929

errichtete Genossenschaft sorgung Arnsdorf und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränt⸗

ler Haftpflicht“, mit dem Sitz in Arns⸗

dorf, Sa., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sind: 1. der Einkauf aller in dem Ge⸗

schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie

der Hauswirtschaft der Mitglieder be⸗ nötigten Bedarfsgegenstände im großen durch Vermittlung der ihr angeschlosse⸗ nen Genossenschaften und die Abgabe der Gegenstände an die Mitglieder in kleinen Mengen,

2. die Abnahme der landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse der Mitglieder und der gemeinsame Verkauf dieser Erzeug⸗ nisse und

3. die Schaffung aller Einrichtungen, die zur Durchführung der unter 1 und 2 genannten Zwecke erforderlich sind.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in den „Genossenschaft⸗ lichen Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im vormaligen Königreich Sachsen“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, unter dessen Nennung, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats.

Mitglieder des Vorstands sind:

a) Gutsbesitzer Ewald Richter in Arns⸗

dorf, Vorsitzender,

b) Braumeister Karl Kleinwolmsdorf, Vorsitzender,

c) Freigutsbesitzer William Bellmann

in Seeligstadt, Beisitzer,

d) Gasthofsbesitzer Max Rüdiger

Wilschdorf, Beisitzer.

Willenserklärungen und Zeichnungen sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

Das Amtsgericht Radeberg, am 21. Dezember 1929.

Bollmer in stellvertretender

in

Traunstein. 84960 Genossenschaftsregister. Firma Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Verpflegstätten für den Kurbezirk Bad, Reichenhall, e. G. m. b. H., in Liquidation“, Sitz Bad Reichenhall: Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Fritz Herkommer und Paul Burkert beendet, Firma erloschen. Traunstein, den 20. Dezember 1929. Registergericht. Traunstein. 84961] Genossenschaftsregister. Firma „Dar⸗ lehenskassenverein Karlstein, e. G. m. u. H. in Liquidation“, Sitz Karlstein, Amtsgericht Reichenhall: Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren Fuchs, Georg, und Auer, Johann, beendet.

Firma erloschen. Traunstein, den 20. Dezember 1929. Registergericht.

Traunstein. 84962 Genossenschaftsregister. Firma „Ein⸗ kaufsgenossenschaft für das Schreiner⸗, immerer⸗ Wagner⸗, Drechsler⸗ u. Schäfflergewerbe von Bad Reichenhall und Umgebung, e. G. m. b. H. i. C.“, Sitz Bad Reichenhall: Vertretungs⸗ befugnis der Liguidatoren Josef Heim und Richard Rapold beendet, Firma erloschen.

Traunstein, den 20. Dezember 1929. Registergericht. Traunstein. 84963 Genossenschaftsregister. Firma „Ko⸗ lonialwaren⸗Großeinkauf e. G. m. b. H. für Bad Reichenhall u. U. in Liqui⸗ dation“. Sitz Bad Reichenhall: Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren Adolf Schäffel, Zellner, Hugo, und Limmer, Otto, beendet, Firma erloschen. Traunstein, den 20. Dezember 1929. Registergericht.

Wesselburen. 84964 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 folgendes eingetragen: Meierei⸗

genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wesselburen. Milchverwertung auf

gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: 1. gels e, Günther Fick in Schülp, 2. Hofbesitzer Hermann Wilkens in Jarrenwisch, 3 Hofbesitzer Karl Schmielau in Wessel⸗ burenerkoog. 4. Hofbesitzer Wilhelm Schuldt in Hellschen⸗Unterschaar, 5. Hofbesitzer Johann Dyhrsen in Norddeich, 6. Hofbesitzer Peter Peters in Wesselburen,. J. Hofbesitzer Otto Kröger in Süderdeich, 8. Hofbesitzer Emil Kragmann in Hillgroven, 9. Hof⸗ besitzer Johann Harms in Hassenbüttel⸗ Bojekammer, 10. Hofbesitzer Heinrich Martens in Schülp. Statut vom 26. November 1929. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im „Dithmarscher Boten“ in Wessel⸗ buren. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Willenserklärung und

V l eichnung für die Genossenschaft u durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die

Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außer⸗ gerichtlich vertreten.

Wesselbnren den 16. Dezember 1929.

Amtsgericht.

„Nohlenver⸗

5. Musterregister.

Apolda. . ; 85144

In unser Musterregister ist eingetragen worden:

a) unter Nr. 762. Firma Erich Hoch⸗ stein, Apolda, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für nahtlos gestrickte Bas kenmüůtzen, Fabriknum mer 265, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr.

b) unter Nr. 763. Firma Erich Hoch⸗ siein, Apolda, ein versiegelter Umschlag mit 1 Musser für nahtlos gestrickte Bas kenmũtzen, Fabriknummer 266, Flächen⸗ erzeugnis Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 260. Dezember 1929 vormittags 106 Uhr.

c) unter Nr. I64. Firma Emil Moths, Apolda, ein versiegelter Umschlag mit 1ẽMuster für ein Monogramm D L (Deutsche Turnerschaft), das in Westen, Pullover bjw. Lumberjacks eingestrickt wird, Fabriknummer 2427, Flächenerzeug⸗ nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1929, vormittags 111 Uhr.

Apolda, den 21. Dezember 1929.

Thüringisches Amtsgericht. II.

KRalingen. 85145

In das Musterregister wurde einget: agen: Nr. 66. Karl Rauscher und Hans Zinkeler, Kaufleute in Frommern, Gesellschafter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Rauscher & Zinkeler, Trikotwaren⸗ sabrik in Frommern, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 3 Stoffmuster für Trifotkleider, Fabriknummern 83 a, 83 b und 83e, in allen möglichen Farb⸗ zusammenstellungen ausführbar, Flaäͤchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1929, nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.

Balingen, den 19. Dezember 1929.

Württ. Amtsgericht.

Kurz, Bz. Ma deb. S5 146

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 32. G. W. Bertogs Nachfolger in Burg, 14 Muster für Gold⸗ und Politur⸗ leiften, verfiegelt, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabrifnummern einmal 1E, dreimal 41 B, viermal 45 E, zweimal

47 E, dreimal 66 E und einmal 67 E, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

27. November 1929, 10,9 Uhr. Burg b. M., den 29. November 1929. Das Amtsgericht.

Detmold. 85147

In unser Musterregister ist unter Nr. 736 heute eingetragen? Gebr. Klingen⸗ berg, G. m. b. H. in Detmold, offener Umschlag mit 50 Mustern lithographischer

Erzeugnisse, Fabrik⸗Nr. 286560, 28651, 28783, 38860, 28956, 29037, 291229, 29159, 29160, 29161, 29162, 29163, 29166, 29225, 29312, 29316, 29320, 29324, 29328, 29335, 29336, 29339, 29410, 29414, 29417, 29420, 29423, 29427, 29431, 29435, 29436, 29448 29451, 29462, 294656, 29468, 29478, 29481, 29484, 29488, 29490, 29493, 29494, 29500 29504, 29509, 29513, 29515, 29519 und H59ha2l, Flächener⸗

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1929, vormittags 10,5 Uhr. Detmold, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht. J.

Petm old. 85148 In unser Musterregister ist unter

Nr. 737 heute eingetragen worden: Gebr. Klingenberg G. m. b. H., in

Detmold, offener Umschlag mit bo Mustern lithographischer Erzeugnisse, Fabrit⸗ Nrn. 29524, 29527, 29530, 295565, 29558, 29562, 29567, 29568, 29570, 29572, 29673, 29574, 29575, 296576, 29577. 29578, 29579, 29589, 29681, 29582, 29583, 29586, 29587, 29588, 29589, 29590, 296591, 29592, 29593, 29594, 29595, 29596, 296597, 29598, 29599, zhöhö, sh öl, zItz oo, s59663, 566g, 29605, 29606, 29607, 29608, 29609 29610, 29612, 29613, 29614 und 29615,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10,15 Uhr. Dermold, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht. J.

Eisenach. 856151 In das Musterregister ist unter Nr. 337 hente eingetragen worden: Jacob Heller, Fabrikant in Wutha, 5 Modelle für amentaschenverschlüsse, Fabriknummern 67, 70 und 72, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. November 1928, 12 Uhr. Eisenach, den 20. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.

roi. Berichtigung. 85149] In unserer Bekanntmachung vom 10. Dezember 1929, betreffend den unter Nr. 565 für die Firma Otto Günther in Greiz eingetragenen Musterschutz muß es siatt Grigrilli heißen „Grigrillo“. Greiz, den 23. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Oberstein. 851511 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 685 eingetragen: irma Julius Moser jr., Oberstein, Gegenstand: ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 9 Muster Pressungen für Armbänder, Geschästsnummern 10900 A, 109099 B ogo9 0, 10936, 109937, 10938. 10939, 10951, 10952, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. . . 1929, vormittags 104 Uhr. Oberstein, den 23. Dezember 1929. h Amtegericht.

PFössnech. 851 21 In unser Musterregister wurde unter

Ni. 235 heute eingetragen:

Chauffeur Arno Cramer in Kolba, ein Muster zu Westenoberhemden mit der Nummer Ol, plastisches Erzeugnis, an⸗ gemeldet am 21. Dezember 1929, vorm. F, 20 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Pößneck, den 23. Dezember 13923.

Thür. Amtsgericht.

Vaihingen, Enz. S51531 Amtsgericht Vaihingen a. E. Muster⸗

registereintrag vom 23. Dezember 1929: Nr. 1. Firma Adolf Hessenthaler in Vaihingen, Enz, ein versiegelter Brief⸗ umschlag mit Abbildungen zweier Modelle gestrickter Herrenanzüge und ein Muster⸗ strickstreifen, Fabriknummern 1 und 2, Muster jür plastische Erzeugnisse, Schutz= frist 10 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ zember 1929, vormittags 11 Uhr 45.

Wüͤüchtersbach. 185154 In das hiesige Musterregister ist für die Fa. Gebrüder Adt A. G., Wächters bach, folgendes eingetragen worden: Nr. 269. Offenes Paket, enthaltend Dose mit Ein⸗ satz zur Aufnahme von Bohnerwachs, Fabriknummer 1, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1929, 9g, 35 Uhr. Wächtersbach, den 21. Dezember 1929. Amtsgericht.

zwickan, Sachsen. 8h 155]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 363. Firma Lieder & Fischer in Zwickau, 4 Muster für baumwollene Vor⸗ hangstoffe, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 781718, 7819120, 7823/24/25, 7826 /27/' 28, 3 Jahre Schutz⸗ frist, angemeldet am 21. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr. .

Amtsgericht Zwickau.

J. Konkurse und Vergleichs jachen.

Braunschweig. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann Keuck zu Braunschweig, Rats⸗ bleiche 13, ist heute, am 28. Dezember 1929, 1075 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Direktor i. R. Wilhelm

Hinkel, hier, Friedensallee 22, zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

forderungen sind bis zum 25. Januar 1930 beim hiesigen Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1936, 10 Uhr, allgemeinen Prüfungstermin am 20. Februar 1980 um 10 Uhr vor hiesigem Amtsgericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12. Ofsener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1980.

Braunschweig, den 28. Dezember 1929.

Die Geschäftsstelle 5 Amtsgerichts zu Braunschweig.

des

Forst, Lausitæ. 86239 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Paul Kleppeck in Forst (Lausitz, Kott⸗ buser Straße 61, ist heute, am 30. De⸗ zember 1959, nachm., 3,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Carl Pitzka in Forst (Lausitz ). Konkursforderungen sind bis zum g. Februar 19390 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. Januar 1930, vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februg! 1930, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Bahnhofstraße 54, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis 15. Januar 1930.

Amtsgericht Forst (Lausitz), den 30. Dezember 1929.

Halle, Saale. 86249

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Wilhelm Bornscheon in Halle, Mittelstraße 21, wird heute, am N. Dezember 1929, 16 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Kaufmann Adolf Gebauer in Halle, Viktor⸗Scheffel⸗Straße Nr. 6, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗

e n werden bestellt: 1. Groß⸗ ändler Paul Ballhause, 2. Kaufmann

alter Palzer, 3. Buchhalter Max Hecker, sämtllch in Halle. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 25. Januar 1930, 1674 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Enn der Beteiligten niedergelegt.

Halle a. S., den 27. Dezember 1929.

Das Amtsgericht. Abt. .

Harm burg. ö 86241 Ueber das Vermögen der Ehefrau 56 Caroline Weber, geb. Howe, amburg, Nagelsweg 15, III, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung 1 Weber, Konfitürengeschäft, Ham⸗ urg, Steindamm 38, Laden, ist heute, 14,25 uh Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Max Blunck, Bergstraße 11. Offener Arrest mit An⸗ zeigesrist bis zum 20. Januar 180 . ießlich. nmeldefrist bis ö 28. Februar 1930 einschließlich. Erste