1930 / 2 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

.

C hemnitx. . In das Handelsregister ist heute ein⸗ Betragen worden:

1. auf Blatt 8i209, betr. die Firn Arno Hildner in Chemnitz:; Der Kaufmann Hermann Arno Hildner ist am 19. Dezember 1929 als Inhaber ausgeschieden. Frau Elisabeth irud vhl. Hildner geb. Günther Chemnitz ist Inhaberin. Sie hafte nicht für die im Betrieb des Geschäfts

Ea * . 554 2 312 Verbindlichkeiten des bis⸗

herigen Inhabers, es gehen auch nicht die dem Betrieb begründeten Forde e 1f Jie

8 49uf Blatt 4837 r Ha irma 9 2 R. Blatt 1d34M, e. 1. V1, R. Wienhold C Go. in Klaffenbach: Prokura ist erteilt d Kaufmann Erich Mandelbaum in Chemnitz.

3. auf Blatt 5224, betr. die Firma Cart Eidner in Rabenstein: Der Färbereibesitz Gottlob Eidner ist als J sck den (gestorbe am d Handel— geschäft wird von den Färbern Emil Eidner und Ernst Eidner, beide in Rabenstein, in offener Handelsgesell⸗ schaft fortgeführt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.

t. auf Blatt 5274, betr. die Firma Johaunes Soffmann in Chemnitz: Der Kaufmann Jacob Goldhaber ist a 15. Dezemher 1929 als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Chaim Schwebel in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ sche fts begründe Verbindlich des bisherigen Inhabers.

auf Blatt 6145, betr. die Firma Reinhard Richter in Chemnitz Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 6313, betr. die Firma 2 ö 1 .

Falik C Herzig Chemnitz: Der

K Jacob Goldhabe ist am 15. Dezember 1929 als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Chaim Schwebel in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb be⸗

Kaufmann Abraham

gründeten Verbindlichkeiten des bis herigen Inhabers.

7. auf Blatt 643, betr. die offene Handelsgesellschaft F. A. Müller Solbrig in Chemnitz: Der Gesell⸗ schafter Georg Solbrig ist aus geschieden (gestorben am 12. Sep tember 1927). Der Ingenieur Otto Solbrig in Chemnitz ist mit Wirkung vom 1. Januar 1928 als persönlich

haftender Gesellschafter in das Handels geschäft eingetreten.

8. auf Blatt 6675, betr. die Firma Robert Steinert in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 6944, betr. Ernst Schäser in 8 ö J Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 7329, betr. die Firma Elite Diamantwerke Aktiengesell⸗ schaft in Siegmar: Die Prokura von Helmut Haberkorn ist erloschen.

11. auf Blatt 7348, betr. die Firma 11. T. Apollo⸗Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Der Geschäftsführer Philipp Zimmer ist ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Paul Lehmann in Berlin.

12. auf Blatt 8921, betr. die Firma S. A. Hiltscher Aktiengesellschaft in Lhemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1929 in § 14 Abs. 1 Satz 1 abgeändert worden. 13. auf Blatt 993m, betr. die offene Handelsgesellschaft Brandt Sohn Zweigniederlassung Chemnitz in Chemnitz (Sauptgeschäft Bremen): Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma ist erloschen.

14. auf Blatt 10 292, betr. die Firma Grund stücks⸗Gesellschaft Altchemnitz mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz; Der Geschäftsführer Otto Richard Ultsch ist ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗

. die Firma Chemnitz: Die

führer, ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. jur. Herbert Emil Lassow in

Chemnitz.

15. auf Blatt 10 464 die Firma Max Greß in Chemnitz und als deren In⸗ haber der Kaufmann Max Bruno Greß

daselbst Fabrikation von technischen Rundtuchen für Spinnereien und

graphische Anstalten, Zschopauer Str. 113.) Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 20. Dezember 1929. Pæesden. dõ0 os In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 21 108, betr. die Dresduer Raumkunst Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Dezember 1929 aufgelöst worden. Der Architekt Aloys Richard Weiße und der Bücherrevisor Erich Ostwald sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist bestellt der Bücherrevisor Gerth Heinze in Dresden;

2. auf Blatt 13 461, betr. die Gesell⸗ schaft Kaufmännisches Büros „Du⸗ mar“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokurg ist er⸗ teilt der Handlungsgehilfin Meta led. Scheinert in Rippien;

53. auf Blatt 34631, betreffend die offene Handelsgesellschaft S. Heusel in Dresden: Die Gesellschafterin Fabrik⸗ besitzerswitwe Friederike Minna Richter geb. Hense list ian ,n:

4. auf Blatt 21 499, betr. die Zeitungaverlagsgesellschast „Der Voltsstaat“ mit beschränkter Has⸗

Frank furt, Main.

hängenden Geschäften.

Erste Jentralhandelsregisterbeilage

Zur Erreichung

zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. T vom 3. Januar 1930. S. 2.

68 1, 2 und 6 ch Beschluß der Ge⸗Jf 8 1dolf 3 m ellschafterversammlun 9m 8. Da Hatten J j 2 date zemker 1929 la l Nieder⸗ bestellt schrift vom gleich Tage gend B 415 Alpina Leder⸗Verkaufs⸗ worden. Gegenstand des Unternehme gesellschaft mit beschränkter Safs⸗ ist der Betrieb von Propaganda und tung: Serge Rueff ist nicht mehr Ge Reklame für Reisesparbücher und die sckh iftsführe: 3 Derausg von Zeitschriften sowie die B 4562. Julius Sofmaun Nach⸗ ig von allen damit zusammen⸗ folger Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Die Liquidation ist beendet

dieses Zweckes darf die Gesellschaft sich Die Firma ist erloschen

an ähnlichen Unternehmu be B 1586. Fahrrad C Maschinen⸗ an, ähnlig d. 3586. Tahrr Maschinen eiligen. n eigenes u er⸗ Industrie Seip Gesellschaft mit be⸗ erben um alle Art von X ab- schränkter Haftung: Durch Beschluß schließen welche zur und der Gesellschafter vom 28. Oktober 1929 tung des Gegenstande. des ist der Gesellschaftsvertrag in §S§ 1

vrforneo 102 59 * . Ho ömom n . 82

Unternehmens erfer etlich Eerscheinen (Firma) und 2 (Gegenstand des Unter⸗ Die Firma lautet künftig: Reisespar⸗ nehmens) geändert worden. Die Firma buch Verlagsgesellschaft mit be⸗ lautet jetzt: Fahrrad & Maschinen⸗ schrangzen Eastung. Zum Geschäfts. Vertrieb Seiß Gesellschaft mit be— führr zst bestelt der Kaufme Benno schränkter Haftung. Gegenstand des

anf hi m * usgeschieden. 2

ie Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Der Kaufmann Benno Rilke führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Die Prokura des Kaufmanns Hansjürgen Lehmann ist erloschen.

, Firma

8 )

7. auf Blatt 21 585: Die Robert Kummer in Dresden. er Kaufmann Robert Kummer in Dresden ist Inhaber (Vertrieb von rischen Pianos und anderen Musik⸗ instrumenten Reparatur von solchen; Freiberger Straße 8.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 21. Dezember 1929.

und

Eisenach. S5 007

Im Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei der Firma Aktienbrauerei Eisenach in Eisenach heute vermerkt worden: In Bad Salzungen ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet unter der Firma: Klosterbrauerei Salzungen in Bad Sal⸗ zungen.

Eisenach, 19. Dezember 1929.

Thür. Amtsgericht.

84702 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B 2965. Kohlenbürsten⸗ und Ele⸗ mente Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 49. Frankfurter Bankverein Aktiengesellschaft: Die Prokurg des Karl Heithecker und des Albert Neven sind erloschen. Dem Bankbegmten Leo⸗ pold Ernst in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ kura erteilt.

B 1846. Metallica Metallbearbei⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter

Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 21. Oktober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Robert Schramm in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt worden.

B 275. Chemische Fabrik Silicium Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Richard Rösel ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Dr. German Kleinhenz in Frankfurt

am Main ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokura des Dr. German Kleinhenz ist erloschen.

B 1285. Allgemeine Transport⸗ gesellschaft vorm. Gondrand Mangili mit beschräukter Haftung, Filiale Frankfurt a. M. Dem Kauf⸗ mann Ernst Peter in Frankfurt a. M. ist für den Betrieb der hiesigen Zweig⸗ niederlassung Einzelprokurg erteilt.

B 4227. August und Philipp Schüssler Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 2. De⸗ zember 1929 ist die Satzung in §8 9 (Vertretungsbefugnis) geändert worden. Ist ein Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch diesen ver⸗ treten. Bei mehreren Geschäftsführern sind entweder zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Die Gesellschafter⸗ versammlung kann jedoch auch einem Geschäftsführer vor anderen die Be⸗ fugnis beilegen, allein die Gesellschaft zu vertreten. Die Herren August Schüssler, Kaufmann in Worms, und Philipp Schüssler, Kaufmann in Worms, sind berechtigt, jeder die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Dem Kaufmann Wilhelm Riebel in Frank⸗ furt a. M. ist Prokura erteilt worden, mit der Maßgabe, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

B 43536. Leder sabrik Ebert, Winden im Taunus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Tie Firma ist erloschen.

B 4399. Frankfurter Harmonie⸗ Orchester (Frankfurter Philthar⸗ monie) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung:; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Dr. Otto Hotzel und Hans Loeffler sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder ist allein zeichnungsberechtigt.

B A2. Jemiea Zuckerwaren⸗ spezialfabrik Gesellschaft mit be⸗

tung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 2. Oktober 1929 ist in den

schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗

Pianos,

J in YPresden ] ö r r ; . we itt, betr. h Unternehmens ist jetzt der selbständige 5. auf Blatt 311. betr. die offene Vertrieb von Fahrrädern, Motorräder ; 1 . n . Seri 01 1 t, Motorradern, Handelsgesellscha Dindorf ( Hache Maschinen, Gtammophonen, Grammo resden⸗ 1 9 Nrokfurg 28 15 2 ä 1 n 1 . z z 26 22 . Tie des Kauf- phonplatten sowie Zubehörteilen der 2. 1 Erich Konrad Seifert ist benannten Gegenstände. Die Firma . . Blatt 20 0. betr. die aon hat das Recht, gleichartige oder ähn⸗ . auf Blatt 20 947, betr. die Kom- liche Unternehmungen zu erwerben nr andi t 1911 51 1 * R . P ). te 1 er en, 2 tgglellschatt Franze K Müller sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ in Dresden. Eine Kommanditistin ist teiligen und deren Vertretungen zu

übernehmen. B 4631. Salvis Gesellschaft mit Fabrik elel⸗

Seizapparate.

schränkter Haftung eingetragen worden, die ihren Sitz von Worms nach Frank⸗ furt a. M. verlegt hat. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. August 1928 festgestellt und durch Beschlüsse der Ge⸗

sellschafterversammlungen vom 4. No⸗ vember 1929 und 23. November 1929 abgeändert und neu gefaßt. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Erzeugnissen auf dem Gebiet der elektrischen Wärmetechnik. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, alle zur Er⸗ reichung oder Förderung dieser Zwecke dienenden Geschäfte zu machen und Anlagen jeder Art zu erwerben, zu pachten, zu verpachten, zu veräußern, auch sich an anderen, gleiche oder ähn⸗ liche Zwecke verfolgenden Unterneh⸗ mungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, auch Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 099 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Dr.-Ing. Friedrich Jordan, Frankfurt a. M. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Den ** 1. Ludwig Gehlen, Kaufmann, rankfurt a. M., 2. Dr.-Ing. Werner ensel, Frankfurt a. M., 83. Otto M. Rasor, Kaufmann, Frankfurt a. M. ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder w mit einem anderen Prra⸗ kuristen zu vertreten. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 3550). Adrema Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Meta Weiß ist er⸗

loschen.

B 2225. Torpedo Fahrräder⸗ W Schreibmaschinen Weilwerke Ak⸗ tiengesellschaft: Dem Dr. Heinz 63 Diplomkaufmann in Frank urt a. M. ist Prokura erteilt worden. Firma in Ge⸗ slandsmitglied

Prokuristen

Er ist zur Zeichnung der meinschaft mit einem Vor oder mit einem anderen der Gesellschaft berechtigt. Frankfurt a. M., 21. Dezember 1929. Amtsgericht. Abteilung 16.

Fürth, Bayern. S5 008 Sandelstregistereinträge.

* Blattgoldsyndikat Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, Friedrichstr. 4: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. November 1929 wurde die Firma aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liquidator wurde bestellt: Rechtsanwalt Dr. Ernst Linhardt, Syn⸗ dikus in Fürth. Die Firma führt den Zusatz: in Liquidation.

2. Fürther Spiegelglas Aktiengesell⸗ schaft vorm., Leopold Büchenbacher, Sitz Fürth, Gebhardtstr. 17. Frau Elise Nudinger, Buchhalterin von Fischbach, und Oskar Baer, Reisender von Fürth Gesamtprokura.

3. Friedrich Gonser vorm. M. Scheu⸗ erer, Sitz Fürth, Hornschuchpromenade Nr. 22: Firma erloschen.

4. Weiskopf Rechenmaschinenbau Weiskopf & Hetschko in Liqu., Sitz Fürth, Lange Str. 41: Die Liquidation sft beendigt. Die Firma ist erloschen.

5. Georg Joseph Scheuer, Sitz Fürth, Mathildenstr. I6 / sz: Die offene Han⸗ delsgesellschaft wurde aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Als Liqui⸗

datoren wurden bestellt; Fritz Scheuer in Berlin-Dahlem und Heinrich Scheuer

Jeder der

in Magdeburg, Kaufleute. Die

Liquidatoren kann allein zeichnen. Firma führt den Zusatz: i. Ligu.

6. Ehrlich C Freudenreich, Sitz Fürth: Firma erloschen. 7. Strobel & Scherer, Sitz Fürth, Hindenburgstr. 19. Offene Handels⸗ gesellschaft aufgelöst. Nun Einzelfirma. Fuhaber: Robert Scherer, Kaufmann in Fürth. Die Prokura der Elsa Strobel ist erloschen.

8. Wilhelm Wankmüller Handel mit landw. & industriellen Erzeugnissen, Sitz Iphofen: Firma erloschen.

e Firma ist erloschen. 10 Creditverein Vilhermsdorf Actien⸗

sossscha f: 28 M wi 1 Ich 18 Lilhern a

Beschluß ö ener 18. Juli 1929 ist das Grundkapita 25 000 RM auf 50 000 RM fünfzig⸗ tausend Reichsmark erhöht worden durch Ausgabe von 50 Inhaberaktien zu je 500 RM. Die Ausgabe erfolgt zum Kurse 109 35. Die beschlossene Er⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 190 Inhaberaktien zu je 5090 RM. Der Gesellschaftsvertrag wurde geändert. Johann Eberlein ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Fürth, den 20. Dezember 1929.

Amtsgericht

1111 m kapital um

von

Mmogisteraerich Registergericht.

Cera. 84706 Handelsregister, Abt. A.

Bei den nachgenannten Firmen: 1 Hans Hasler, Gera (Nr. 1481), 2. Jean Arthur Hugentobler, Gera (Nr. 1641), 3. Ignaz Jahr, Gera (Nr. 17165, 4. Eickelbeck Co., Gera (Nr. 1785), ist heute eingetragen worden:

Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Gera, den 19. Dezember 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

.

Gera. HSandelsregister. 84705 Unter A Nr. 1868 ist heute die offene Handelsgesellschaft Hesse & Heiger mit dem Sitz in Langenberg (Schulstr. 8) eingetragen worden. Bersönli haf⸗ tende Gesellschafter sind die Maurer- meister Otto Hesse in Langenberg und Max Heiger in Pohlitz. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1925 begonnen. Gera, den 19. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Gera. Sandelsregister. S470] Bei A Nr. 808, betr. die Firma Franz Gebhardt Nachf., Gera, ist 6 ein⸗ ere worden: Dem aufmann Lothar Spitz in Gera ist Prokura erteilt. Gera, den 29. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Gera. Sandelsregister. S408]

Bei B Nr. 63, betr. die Firma Ver⸗ kaufsverein Sächsisch Thüringischer Kalkwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gera⸗R., in Gera, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Reinhold Florus Geidel in Gera ist krankheitshalber als Geschäftsführer ab⸗ berufen worden. Die Kaufleute. Otto Eiermann und Haus Körner, beide in Gera, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Tie ihnen erteilte Gesamt⸗ prokura ist hierdurch erloschen.

Gera, den 20. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. S470]

In unser Handelsregister Abteilung B wurde eingetragen:

Am 15. Dezember 1929 bei der

irma Direction der Disconto⸗Gesell⸗ chaft Zweigstelle Gießen: Durch den bon der Generalversammlung am 29. Oktober 1929 unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter genehmigten notariellen Verschmelzungs⸗ vertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien guf die Altien gesellschaft in Firma „Deutsche Bank“ in Berlin übertragen. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma er⸗ loschen.

Am 14. Dezember 1929 die Firma Deutsche Bank und Disconts⸗Gesellschaft Zweigstelle Gießen zu Gießen, Zweig⸗ niederlassung der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Erleichterung der Han⸗ delsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und er g, Märkten. Das Grundkapital beträgt 285 000 000 Rar. Es ist ein⸗ geteilt: a) in Höhe von 166 009 090 RM n 166 000 Aktien zu je 19000 RM, b) in Höhe von 119 090 6060 RM in 1190900 Aktien zu je 1090 RM, welche auf den Inhaber lauten. 200 900 Aktten über je 100 RM sind in 4000 Globglurkunden über je 50 Aktien zu 109 RM 5000 Reichsmark, 200 (6690 Aktien über je 100 RM sind in 20 000 Globglurkunden über je 10 Aktien zu 199 RM 1600 Reichsmark, 200 069 Aktien über je 100 RM sind in 40 000 Globalurkunden über je 5 Aktien zu 100 RM = 500 RM zusammengefaßt. Zu Vorstandsmit⸗ Niedern sind bestellt: 1. Kaufmann Dscar Schlitter zu Berlin, 2. Bankier Sscar Wassermann zu Berlin, 3. Direk⸗ tor Emil Georg von Stauß zu Berlin⸗ Dahlem, 4. Direktor Alfred Blinzig zu Berlin-Dahlem, 5. Bankdirektor Selmar Fehr zu Berlin Charlottenburg, 6. Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin, J. Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin-Dahlem, 8. Bankier Dr. Franz A. Boner zu Berlin, 9. Bankier Dr. Theodor Frank zu Berlin. 19. Bankier Dr. Edugrd Mosler zu Berlin, 11. Bankier Gustaf Schlieper zu Berlin, 18. Bankier Dr. Georg Solmssen zu Berlin, 13. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig zu Berlin-Steglitz, 14. Bankdirektor Johannes Kiehl zu

Berlin⸗Schöneberg, 15. Bankdirektor Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗Lichter⸗

Berlin, 21. Bankdirektor ichsdorff zu Berlin, W. r. Ernst Mandel zu Ber

direktor Oswald Rösler

25. Bankdirektor Dr. Karl

zu Berlin. Nr. 1 big

Vorstandsmitglieder, Nr.

vertretende

Bodenheimer,

Ludwig Kre

zu Berlin, 1 *. D

Eduard

die Zweigstelle Gießen al bestellt.

den Vorstand oder den A rufen; dies hat in der folgen, daß zwischen dem

sellschaft erfolgen im Deu und Preußischen außerdem in den vom stimmten Zeitungen.

der Bekanntmachungen

Hessisches Amtsge

In unser Handelsre

Gustad Geiße in Prokura der Luise Geiße erloschen.

Prokura erteilt; b) die

Fritz Hübner in Gießen Fersonlich haftender Ges die Firma eingetreten. Handelsgesellschaft hat tember 1929 begonnen.

loschen.

Witwe Gießen als gegangen. Die Prokura Egty Ehefrau Cordy geb in Gießen ist erloschen.

Cordh geborene

Siegmund Hirsch in Firma ist erloschen.

3 August Frensdorf

Geschäftsbetrieb seither

den seitherigen

n Gießen ist mit 1. April 1929 aus der offe gesellschaft ausgeschieden hierdurch aufgelöst. Die August Frensdorf Ehefr

loschen. frau,. Johanna Gießen ist Prokura erteil Firma Heinrich Möser in Firma sowie die Prokura

in Gießen ist erloschen.

Hessisches Amtsge

Göppingen.

n, n Württemb. Schuhsab S. Levi in Faurndau: loschen. Eintr. vom 18. D Gesellschaftsfirm

Firma Deutsche Bank Göppingen in Göppingen t geändert in Dentsche Dis conto⸗Gesellschaft Göppingen.

lapitals um 135 000 000 R

und vollständig neu gefaßt

Gesellschaft

Prokuristen vertreten. Zu sind bestellt die A. Boner, Dr. Eduard Mosler,

Theodor

zu stellvertretenden

. *

Dr. Karl Ernst Sippell,

Vorstandsmitglieder.

ß, alle in Gießen,

29. Oktober 1929 neu festgestellt.

Staatsanzeiger

Zur 2 genügt Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Gießen, den 18. Dezember 1929.

am 4.

Alleininhaberin

Am 12. Dezember 1929 bei der J Gießen:

as Geschäft nebst Firma ist Ausschluß des Uebergangs der in dem

Dle Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital beträgt jetzt 285 000 000

Dr. Georg Solmssen, sämtlich in Vorstandsmit liedern die Bankdirektoren Fri

AI Burghardt, Fritz Heinri Dr. Ernst Mandel, Döwald

mn 16. Bankdirektor Tr. Jacob Berng 2 . ; 8 T Berlin. 17. Bankdirektor Ottg emen, mm, erinnere Sperber zu Berlin Lichterfelde. 18. Bank⸗ 8 * 8. K J 22 2. ektor Dr. Kurt Weigelt zu Berlin, 19 B feirern wi Min terwrrarrtel 2u 101ikL ili Friß Dnule rn nini et n

Berlin, 20 Bankdirektor Fritz Bruck zu

arl Burghardt

22. Bankdireitor Frig Sein

Ban direktor lin, 24. Bank⸗

zu Berlin, Ernst Sippell

12 ordentliche 13 —265 stell⸗

Fritz

Pirrung und sind für

s Prokuristen

Der Gesellschaftsvertrag ist am

1

—1—

Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlungen werden durch

ufsichtsrat be⸗ Weise zu er⸗ Tage der Be⸗

kanntmachung und dem Tage der Ver⸗ sammlung selbst ein Zeitraum von mindestens siebzehn Tagen liegt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

tschen Reichs⸗ und Vorstand be⸗ Gültigkeit deren

richt.

Giessen. Bekanntmachung. 84719

gister Abtei⸗

kung A wurde eingetragen: Am 3. Dezember 1939: a)

a). bei der Gießen: Die in Gießen ist

e Der Gustav Geiße Ehefrau Jakobina geb. Rudolph in Gießen st

Firma Kauf⸗

haus Hansa, Inhaber Leo Abramowitz in Gießen. Inhaber ist der Kaufmann Leo Abramowitz in Potsdam.

Am 6. Dezember 1929 bei der Firma

: Kaufmann

Fritz Hübner in Gießen ist als weiterer

ellschafter in Die offene Sep⸗

Die Prokura

des Fritz Hübner in Gießen ist er—

Am 11. Dezember 1929 bei der Firma Fritz Egly in Gießen: Tas Geschãft nebst Firma ist auf die Wilhelm Egly

Kasper in über- der Wilhelm

orene Kasper

Firma Die

Am 18. Dezember 1929: a) bei der

in Gießen: unter

begründeten

Forderungen und Verbindlichkeiten auf Gesellschafter Frensdorf als Einzelkaufmann über— gegangen. Der Kaufmann Leopold Löb Wirkung

Julius

vom nen Handels⸗

und diese Prokura der au Johanna

geborene Ehrmann von Gießen ist er⸗ Der Julius Frensdorf Ehe⸗ geborene

Kahn in t; P) bei der Gießen: Die der Wilhelm

Möser II. Ehefrau Anna geb. Löber

Gießen, den 19. Dezember 1929.

richt. 84711

Handel sregistereintragungen.

ri M.

Firma er⸗ ezember 1929. en:

Eintrag vom 17. Dezember 1929 bei

Zmeigstelle : Die Firma Bank und Zwe igstelle

Die Generalversammlung vom 29. Ok⸗ tober 1929 hat die Erhöhung des Grund-

beschlo E 49

Reichsmark.

Der bisherige Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 29. Oktober 1929 geändert

worden. Die

wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem

ordentlichen Vorstandsmitgliedern Bankiers Dr. Franz

Frank. Dr.

Gustaf Schlieper,

clin; Bruck eff,

a sämtlich

*

ö *

Zweite Zentra lhandelsregi

zum Deutschen Rei zugleich Zentr

Berlin, Freitag, den 3. Januar

sterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger alhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 2.

1289

oder durch ein Vorstandsmitglie

. Gesellschafter in die offene Sandels⸗ i / W.: Zweck der Gesellschaft ist der Be⸗ als ordentliche Vorstands mitglieder Priv⸗ 1 Handels register. gesellschaft eingetreten ist. trieb eines Verlags und Druckerei sowie . ; seitigkeit. * Marburg, den 10. Dezember 1929. unternehmens sowie Erwerb und Be⸗ 6. Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, Der Mainz 84741 Amtsgericht. Abt. I. 6 62 * *— J. = Karl Burghardt, Reichsmark. e, . e. . äfte; 3 der Satzung ist dur e⸗ erlin, ö . ö dm me n , , n. . Meiningen. 84743] schluß der Generalversammlung vom 8. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, erteilt. b ode pr Witlid nge seusscha fi' In unser“ Handelsregister Abtei- 1I. Dezen ber 192 entsprechend penn dert. 1 Mandel 16. 2 , , n, eengelragen: lung B wurde heute unter Nr. 58 zur Das Amtsgericht Münster i. W. 9. 1. Dr. Ernst Mandel, Niigliedern so Nach dem Veschluß der außerordent⸗ Tommanditgesellschaft auf Aktien in ö. amm nh 6 6 treten dur lichen Generalpersammlung vom Firmg Direction der Disconto⸗Ge⸗ Münsterberg; Schles. 9. 84746 . i Os od n 1 17 Dezember 1929 soll das Grund⸗ sellschaft Filiale Meiningen in n unser Handelsregister ist heute Berlin, *. Prokuristen. 96 in Abteilung A Nr. 115 bei der Firma 11. Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sip⸗

495 000 Reichsmark, also

kapital um n a Reichsmark herabgesetzt

auf 55 000

werden. Mainz, den 20. Dezember Hess. Amtsgericht.

1929

Mannheim. Sõbꝛd] Handelsregistereinträge vom 21. Dezember 1929:

2 Treuhand⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengefellschaft, Mannheim: Der Um⸗ tausch der auf 50 RM lautenden Aktien in Aktien zu 1900 RM ist durchgeführt. Ter Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Ci e an mn vom 23. November 1929 in 5 5 261 1 Satz 1 (Attienstückelung) geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 400 Aktien zu je 1060 RM.

H. Schlinck C Cie, Aktiengesellschaft, in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitz in Hamburg: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Deutsche Beamten⸗Warenversorgung Gefellschaft mit beschränkter Haftung „Debewa“ Anstalt des Deutschen Be⸗ amten⸗Wirtschaftsbundes, Zweignieder⸗ lassung Mannheim in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma Deutsche Veamten⸗Warenversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Debewa“ Anstalt des Deutschen Beamtenwirt⸗ schaftsbundes in Berlin. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. April, 22. und 2A. Mai 1925 abgeschlossen, am 17. August 1925, 24. November 1926, 15. Juni 1928 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der kommissionsweise Vertrieb von Waren an Beamte; der Vertrieb an andere Personen und auch für eigene Rechnung ist zulässig. Der Verlag und der Vertrieb der Zeitung „Debewa“. Das Stamm kapital beträgt 100 600 RM. Rudolph Behrens, Kaus⸗ mann, Karl Emil Köster, Kaufmann, Robert Okto Carl Agte, Kaufmann, alle in Hamburg, Kurt Brinkmann, Kaufmann, Berlin, sind Geschäftsführer. Zu Gesamtprokuristen sind bestellt: Walther Weiß, Berlin, und Dr. Exich Maiwald, Berlin. Jeder der beiden Prokuristen ist berechtigt, mit einem Ge⸗ schäftsführer, Dr. Maiwald auch ge⸗ meinsam mit einem Prokfuristen die Firma zu zeichnen. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäft führer. Sie wird durch je gwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die öffentlichen Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. Geschäftslokal- N. J. 2E, Mannheimer Musikhaus Marthg

Bunzel, Mannheim: Karl Heckel ist

durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. . Callmann Reis. Mannheim: Dem

Ove Lerche in Berlin und dem Diplom⸗ kaufmann Walter Dreier in Berlin lt Gesamtprokura erteilt. Beide sind ge⸗ meinsam zeichnungsberechtigt. Geller & Co., Dachdeckerei, Vau⸗ spenglerei, Installationsgeschäft, Blitz⸗ ableiter, in Liquidation, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Walther 8 von Reckow. Mannheim: Die Prokura des Julius Müller 1 er⸗ loscheir. Dem Kaufmann Alexander Kupferschläger in Mannheim ist. Pro⸗ kurg erteilt. August Gebhardt 1 aus der Gesellschaft gusgetreten. Kaufmann Andrea Andresen in Köln ist als per⸗ soͤnlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Salvador Güell, Mannheim. Inhaber ist Kaufmann Salvador Güell. Mann⸗ heim. Geschäftszweig: Handel mit Wein und Spirituosen. Verfekta , , stätten Asta Kuhne, Mannheim. In⸗ haberin ist , , Adolf Richard Kuhne Ehefrau Astg Paula Käthe ge⸗ borene Seifert, Mannheim. Adolf Richard Kuhne, Mannheim, ist als Prokurist bestellt, Konrad Grießhaber, Mannheim. In⸗ haber ist Ludwig Konrad Grießhaber, Kaufmann. Mannheim. Carl Würz, Mannheim. die ist Carl Würz, Kaufmann, Mannheim.

Bad. Amtẽgericht F.⸗G. 4. Mannheim. ö Lahn. 84742 ekanntmachun

Im Sandelzregister A Lic. sei ist bei der Firma Heinrich Schneider in Marburg heute eingetragen worden,

Meiningen als Zweigniederlassung der Firma Disconto⸗Gesellschaft in Berlin eingetragen:

Durch den von der Generalversamm⸗ lung am 29. Oktober 1929 unter Zu⸗ stimmung der 2 haftenden ö sellschafter genehmigten notariellen Verschmelzungsvertrag vom 26, Oktober

wurde heute unter Nr. 87 eingetragen, daß die Firma „Alexander Beste“ in Meiningen und die der Frau Elisabeth Beste geb. Wiegand erteilte Prokura erloschen sind

Meiningen, den 10. Dezember 19829 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.

Meiningen. 84745 In unser Handelsregister Aht, B würde heute unter Nr. 66 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit der Firma „Alexander Beste Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meiningen“ und dem Sitze in Meiningen ein- getragen. Der Gesellschaftsvvmertrag ist am 5. Januar 1929 errichtet und am November 1929 ergänzt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Modewaren⸗ und Wäschespezial⸗ geschäfts. Das Stammkapital beträgt 30 006 RM. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die beiden Ge⸗ sellschafter je im Werte von 100900 RM Waren der Art, wie sie im Betrieb des Unternehmens umgesetzt werden, in die Gesellschaft ein. Es wird dieserhalb auf den Gesellschaftsvertrag Bezug ger nommen. Alleiniger Geseilschafter ist der Kaufmann Alexander Beste in Meiningen. Der Frau Elisabeth Beste geb. Wiegand in Meiningen ist Einzel⸗ prokura erteilt. Meiningen, Thüringisches Amtsgericht.

25.

den 15. Dezember 192. Abteilung 5.

85025)

Meseritz. . In unser Handelsregister A Nr. 160, Schenker & Co., Berlin, Zweignieder⸗ lasfung Neu⸗Bentschen, ist eingetragen: Dem Handlungsbevollmächtigten Jo⸗ hannes Kirscht in Neubentschen ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit einem Pxokuristen zur Vertretung der Zweigniederlassung Reubentschen berechtigt ist. Amtsgericht Meseritz, den 28. Dezember 1929. Münster, West t. S6!

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

Zu Bß. Nr. 51s bei der Firma. llge; melne Abrechnungsbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster is W.“, am 3. . 1929: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4 September 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert bezgl. des 5 3 Stammkapital) durch iel nen und bezgl. des 8 8 (neuer Zusatz: Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger)ß; am 19. Dezember 1929: Das Stammkapital ist um 50h0 RM auf 25 900 RM erhöht und § 3 des Gesellschaftsvertrags durch Beschluß der e el schaftz rer amm ung vom 35. QAttober 1929 entsprechen

geändert. . Zu A Nr. 9, am 19. Dezember 1929. „Otto von Falken zu

bei der Firma on F Münster W.“: daß die bisherige offene

andelsgesellschaft aufgelöst und der 1 Kllhern von Falken⸗

Plachecki in Münster jetzt Allein inhaber der Firma ist. Zu A Nr. 1611, am 19. Dezember 1935, bei der Firmg „Großgart u. Bünker zu Münster if W.“: Frau Wwe. Mathilde Großgart ist aus der Ge ell⸗ Hal ausgeschieden; gleichzeitig 1 rl. gnes Großgart als a . . tender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die persönlich haftenden sellschafter sind in Gemeinschaft ver⸗ lretuinge berechtigt Zu A Nr. 1653, am 21. Dezember 1953, Firmn „Leo Hoffmann in Münster i/ W.“. Inhaber; Klempner⸗ meister Leo Hoffmann in Münster. Zu B Nr 29, am 21. mher 1929, bei der Firma „Westfälis Vereins⸗

1929 ist das Vermögen der Gesellschaft für j hat am

Johannes worden, daß das Geschä im Er und Felix in eine offene Handelsge gewandelt worden ist,. der Gesellschaft ist jeder ren ig sich ãchti lls

ständi

Zu

Zwe

Ban

Das

trag erse

dur

stehe

orde

1

= ee o

daß der Kaufmann Heinrich Schneider in Marburg als persönlich haftender

druckerei vormals Coppenrath sche Bach⸗ druckerei Aktiengesellschaft zu Kar.

einem P

Zweigstelle

Generalversa 1929 ist der

In den Herren:

hen auf di

chramm

ermächtigt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Sippell, Berlin. . Der bisherige Gesellschaftsvertra ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. Oktober 1929 durch einen voll⸗ g neuen ersetzt worden.

Die Gesellschaft w tandsmitglieder tandsmitglied rokuristen vertreten. ; Vorstands mitgliedern

in ordentlichen Dr.

sind bestellt:

1. Bankier Berlin, ;

2. Bankier Dr. Wed fre, Berlin,

3. Bankier Dr. Eduard M

L. Bankier Gustaf Schlieper, Berlin,

5. Bankier Dr. Berlin. Zu stellvertreten

gliedern sind bestellt: 1. Bankdirektor Fri

2. Bankdirektor arl Burghardt, Berlin, . .

3. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, Berlin,

4 Bankdlrektor Dr. Ernst Mandel, Berlin, =

5. Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin,

8. Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin.

Amts gericht Neisse, 10. Dezember 1929.

Veuenhans, Hann. 84748

In unser Handelsregister B Nr. 2

ist heute bei der Firma De nts igstelle Nordhorn, folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma

.

durch einen

Bankier Dr.

Berlin

Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, Bankier

Dr. Berlin,

Bankier Gustaf Schlieper, Berlin,

Bankier Dr.

Berlin,

Schramm

15. September 1929 begonnen.

oder durch ein

lautet jetzt: Disconto⸗ Gesellschaft, Nordhorn.

Die Generalversammlung 29. Oktober 1929 hat die Erhöhnn Grundkapitals um 186 090 900 Ran. schlossen. Die Erhöhung * durchgeführt. Grundkapital . 35 000 000 RM. Durch Beschluß mmlung vom 29.

bisherige . völlig neu t

t worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder

ein Vorstandsmitglied in Gemein= schaft mit einem Prokuristen vertreten. Stellvertretende n hinsichtlich der Vertretungsmacht ntsichen Vorstandsmitgliedern gleich. Vorstand sind eingetreten die

eingetragen t nebst Firma e Kaufleute Emil

Haft um⸗ Zur Vertretung ter

Die Gesellschaft

ird durch zwei Vor⸗ Vor⸗

Gemeinschaft mit

Franz A. Boner,

osler, Berlin,

Georg Solmssen, den Vorstandsmlt⸗ Bruck, Berlin,

che Bank, Deutsche

vom des be⸗

jetzt der Oktober

eträ

*

festgestellten

Vorstands mitglieder

Franz A. Boner, Eduard Mosler,

Georg Solmssen,

als

e n, und licht: e

a) in Höhe 166 000 Aktien zu i zöhe von 119 060 009 RM in 1195000 ktien zu je 100 RM,

3 5

pell, Berlin,

Inhabern von Globalurkunden über je

Xeurodl e. ist bei

delsgesellschaft ist 1929 aufgelöst. geschieden. r Inhaber der Firma

Xeusalx, In unser

schaft Neusalz salz Oder), tragen worden:

Beendigung der Die Firma Neusalz (Oʒder),

Nen ss.

A 553 bei der Baugeschäft für

Gottfried Welter straße 11. Der

rungen und dem Erwerbe des

4 erloschen. De elter in Neuß,

Nordhausen.

24 eingetragen: Die

Jaber der Fa Nordhausen.

Albert Zacher aus

Amtsgerich

in da

Oberhausen, Unternehmens ist Lebensversicherung setzes über

unternehmungen v

stellvertretende Vorstandsmitglieder. Als nicht eingetragen wird veröfsent⸗ Das erhöhte Grundkapital von 285 000 000 Reichsmark von 166 000 0090 RM in je 1000 RM, F) in

Imtsgericht Neurode, 18.

Im Handelsregister Abt. der Firma Dittrich & Neurode eingetragen:

Otto Dittrich ist aus⸗ Hans Dittrich ist alleiniger

rode, den 18. Dezember 1929.

Oder. Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. l . Ha fen⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesell⸗ (Oder), S heute folgendes einge⸗ Die Vertretungsbefug⸗ nis des Liquidators Winkler ist infolge Liquidation beendet,

ist erloscken. Amtsgericht den 13. Dezbr. 1929. 84752

Eintragung in unser ,

Firma „Wilhelm Welter Hoch⸗ und Tiefbau in Neuß“ am 19. Dezember 1929: Als neuer Inhaber:

Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde, Verbindlichkeiten ist bei

Erwerber ausgeschlossen. des Gerhard Rohkoch

Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Neuß.

In das Handelsregister 20. Dezember 1929 bei der 3 Ju⸗ sius Aehle zu Nordhausen

Firma lautet jetzt: Julius Aehle

Inh. Albert ie, und als deren brikant Albert Zacher in

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikanten

OHher hausen, Rheinl. Eingetragen am 14. Dezember 19

J Handelsregister B Nr, 2 , icherungsverein auf Gegenseit Rhld. 8

ie privaten Versicherungs⸗

ist eingeteilt:

welche auf den

RM

Dezbr. 1929.

84751 A Nr. 311 Sohn in Die offene Han⸗

am 17. Dezember

Amtsgericht Neu⸗

84753 23 eingetragenen

Sitz: Neu⸗

Bauunternehmer

aus Neuß, Drusts⸗

Geschäfts durch den Die Prokura in Grimlinghausen m Te * Adam Kanalftraße 26, ist

84754 ist am

r. 394 des

n.

geschlossen. Nordhausen.

86028

304 die BVer⸗ gkeit“ in egenstand des

trieb einer Sinne des Ge⸗

der im

IAufsichts rats.

ber n 16 Hesse schaft.

as Geschã

eingetreten. Oberstein,

In unser

Zur

schaft

mit

worden.

berechtigt

om 12. Mai 1901.

Osterode a.

e Firma ist geändert & Söhne. Offene l Die Kaufleute Bernhard Hesse

Osnabrück. k Handelsregistẽr Abt. B des eingetragen: Kraftpapiersack Gesell⸗ beschränkter

Befugnis erteilen, vertreten. Kaufmann Willi Baumann in Berlin ist gum Vorstand bestellt.

Zur Deckung der Ausgaben werden von den Mitgliedern wiederkehrende (Prämien) im voraus erhoben. Erhebung von Nachschüssen ist nur zur Deckung eines bei Liquidation des Ver⸗

en

nach

Privatversicherungsverein auf Gegen⸗

Der Gründungsfonds beträgt 500 900 Die Erlaubnis zum Ge⸗ schaftsbetrieb ist am 18. Noveniber 1929

Besteht der Vorstand aus mehreren wird der Verein ver⸗ zwei ——

und

Der Aufsichtsrat

kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die 5 9

Verein allein zu

Die

als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ ä 29 2 1 ĩ ge ahr don Aktie Münsterberg, Schles., 17. Dezember Inhaber lauten. 200 ooo Aktien über eins scch ergebenden Fehlbetrags zu= ee e , . 1. 1929. Amtsgericht. je 100 RM sind in 4000 Globalurkunden lassig. Hh. . dan . . De tsche Bank“ in Berlin slertfagen 8417 über je 55 Aktien zu 100 RM jahrsbeitrag nicht übersteigen und ist e . in 3 oößñ Veisse. . 84747 50965 RM, 200 009 Aktien üßer je nach Maßgabe der in den letzten zwölf = . 2 amn In unser, . Abt. B i560 RW sind in 20 000 Globalurkunden Monaten fällig gewesenen Beiträge zu ung hr . 4 ber 1929 Nr. 18 Firma. 1 Dent che Bank, über je 10 (ttien zu 100 RM = bemessen. Eine Herabsetzung der Ver⸗ Meiningen, den . Desemben i'd; Zweigstelle Rdeisse“, ist eingetragen 1430. , do gg Attien über je mittlungsansprüche oder die Erhöhung Thüringisches Amtsgericht. Abt. ð. worden. 100 RM sind in 40 009 Globalurkunden der Beiträge Prämien) oder beide . . Die Firma lautet nunmehr: „Deut- fiber je 5 Aktien zu 100 RM = 500 Rm ie me, mne fbr emen, e,,

Męiningz en. . 84744 sche Bank und Dig conto⸗ Gesellschaft fan mengesaßt. Den Inhabern von 1. . e,, w In unser Handelsregister Abt. A Zweigstelle Neisse /. Aktienurkunden über 109 Rm und den Beschlußfassung der Mitgliederversamm-

lung vorbehalten, sofern eine Deckung

lung vom 29. Ottober 1920 ist das öögö Rm, je loo M und ie 50h 4 * Grundkapital un 135 000000 RM er- soll der Ümtausch ihrer Aktienurkunden . *. höht wolden. Dig Erhöhung ist durch, in solche über 1000 RM angeboten war- stattsinden kann. Die Dekan nt⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt ben! Je nachdem von dem Ängebot Gee machungen des Vereins erfolgen durch jetzt 285 0900 009 RM. 2 brauch gemacht wird, ändert sich die Verbffentlichungen im Deutschen Reichs- s ; D , * m.. fffentlichungen im Deutsche Ordentliche Vorstandsmitglieder sind: Eintellung, des. Grundtapitls, Ter anzeiger. Weitere Blätter bestimmt der 1. * Dr. Franz A. Boner, Aufsichtsrat wird ermächtigt, jeweils di Aussichtzrat gerlin, * ssich ergebende Fassung des Absatzes 1 Pereins , wn die martalicherner 2. Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, dieses Paragraphen festzusetzen. Verein organe ien, itglied 9 . Bankier Tr. Eduard Mosler, Berlin . one ,, geg sammlung, der Aufsichtsrat und der Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, Amtsgericht Neuenhaus, 133. Dez. 1929. Henan Der Aufsichtsrat besteht aus 4 Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, ; . . Vorstand. Ver, 656 re esteh J 5 Bankier Dr. Georg Solmssen, Neurco4de. 34749) wenigstens drei Mitgliedern, der y Berlin. . Im Handelsregister Abteilung A 28 r . 26 na,, , 96 Stellvertretende Vorstandsmitglieder ist bei der Firma Alte Apotheke Neu⸗ glieder ver amm ung aus en * ind: ude J. Näauhnt in Reurode eingetragen, fährigen Vereinsmitgliedern. Der Auf⸗ 3 Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin daß In ha berin die verwitwete Apo- sichsrat wird durch die ordentliche Mit⸗ irektor F ͤ ; Inhaberin die verwitwete Apa lien,. k 2. Bankdirektor arl Burghardt, thekenbesitzer Elisabeth Rauhut 2 , Vorstand durch Berlin, Riedel in Nenrode ist. Amtsgericht den ussichtsrat bestent. „(uffichtsr 8. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, Neurode, den 13. Dezember 1929. . . des ersten Aufsichtsrats Berlin r,, ; . 4 Bankdirektor Dr. Ernst Mandel XNenurocdle. 81750) 1. Rechtsanwalt und Notar Heinrich Berlin . Im Handels register Abteilung A Faßbender zu Oberhausen, 9 5. Banldirektor Oswald Rösler, Ur. 24 ist heute das Erlöschen der 2. Diplomlandwirt Karl Funke⸗Kaiser Berlin, Firma Ernst Paul in Hausdorf ein—⸗ zu Haus Horst bei Hilden, g. Bankdirektor Dr. Karl Ernst getragen. 3. Rittergut spächter Otto Schul ze⸗

Berge, Haus Sofienhöhe bei Nieder⸗ bolheim, Bezirk Köln. Die Einberufung der Mitgliederver—⸗ sammlung erfolgt durch den Vorstand gegebenenfalls z

Anordnung de

Zeit, Ort und Tagesord-

Oberhausen, Rheinl. am I8. Dezember 192 rnhard Hesse, Oberhausen:;

nicht

un. und i desse von t

nung sind wenigstens zwei Wochen vor der Versammlung bekanntzugeben, wobei der Tag der Einberufung und der sammlungstag

Gründungsmitg

Ver⸗

mitzählen. Den

liedern hat die Bekannt⸗ gabe innerhalb der genannten Zeit auch durch eingeschriebenen Brief zu geschehen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

85020

in Bernhard Handelsgesell⸗

hier sind in

als persönlich 9 Ge⸗

Hesse nur gemei

Oberstein. ; . In unser Handelsregister Abt. A ist

23 zu N ild XIII., Viktor Wild,

August Wild, Kau als persönlich

O

A

ist heute folgen Firma

sellschafter eingetreten; die at am J. Dezember 1829 begonnen, Zun Vertretung der Gesellschaft 1 Kaus mann Bernhard ei

Kaufleute Bernhar nsam ermächtigt. Amtsgericht Oberhausen.

r. 654

dar

16 sen. a

en lch f

n. die esse jun. und Fritz

84755 Firma Karl eingetragen:

raveur in Idar, und

ffene

begonnen am 1. Juli 1929. . den 14. Dezember 1929.

mtsgericht.

Osnabrück: Durch

schafterversammlung vember 1929 ist das x 36 005 RM auf 30 000 RM erhöht

. ; i mn

ter Handelsgesellschaft,

Sc 66]

Haftun eschluß der ö. vom 12. o⸗ Stammkapital von

Osnabrück, den 20. 4 1929.

Amtsgericht.

8

ardt in Osterode a. Weise Gesamtprokurg ist, die

.

6050

Oster Harx. ĩ In das Zam kt cezister B ist einge

17, Firma . rivat⸗Bank, Airtieng en ern, Filiale ö terode a. S.“: Dem

„Commerz⸗ und

reklor M H. ist in de erteilt, daß er

ee e if