1930 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

. 4 .

Zweite JZentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

2 vom 3. Jannar 1930.

3

ö r .

einem Vorstandsmitglied oder einem anderen für die Filiale bestellter Prokuristen zu vertreten.

Nr. 69, Firma Licht⸗ und Kraft⸗ werke Harz,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bsterode (Barz): Dem Hein rich Ziegler in Osterode ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Osterode (Harz), 21i.

——

12. 2

*

Heine. 584757

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Dieshel & Heusing veld zu Peine (Nr. Wö5 des Registers) heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Peine, 19. Dezember 1929. LrForzheim. 84758 Sandelsregistereinträge.

1. Firma Scheider & Gary, Pforz heim: Die Prokura des Fritz Gary ist

erloschen.

2. Die Firmen Dr. Gerstner Fabrik künstlicher Mineralwasser und Rayher K Gantert in Pforzheim sind erloschen.

3. Firma Gemeinnützige Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Pforz⸗ heim-Stadt in Pforzheim: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Juli 1939 wurde das Stamm⸗ kapital um 25 000 RM erhöht, es be⸗ trägt jetzt 183 140 RM. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Juli 1929 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 3 (Stammkapitah, §8 7 (Aufsichtsrat). 5 9 (Berufung der Ge⸗ sellschafterversammlung), § 12 (Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags) abge⸗ ändert Amtsgericht Pforzheim.

H illlballen. 84759)

In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 229 bei der Firma Hans Nieth, PVillkallen, eingetragen, daß das Ge⸗ schäft auf den Kaufmann Sixtus Bäck⸗

mann, Pillkallen, übergegangen ist.

Die Firma lautet jetzt: Hans Nieth Nachf. Inhaber Sixtus Bäckmann,

Pillkallen. J Pillkallen, den 12. Dezember 1929. Amtsgericht.

Hjiauen, Vogtl, 8d 760 In das Handelsregister ist heute

eingetragen worden:

aj auf dem Blatt der Firmg Braun Schneider Kommandit⸗Gesell⸗ schaft in Plauen, Nr. 4412: die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; der Kommanditist ist ausgeschieden, der Kaufmann Max Richard Schneider in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der ab⸗ geänderten Firma Braun C Schneider allein fort; die Prokura des Otto Ebert

ist erloschen;

p) auf dem Blatt der Firma Georg

279:

Westphal Nachfl. in Plauen, Nr.

die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma

ist erloschen;

e) auf Blatt 23890: die Firma Theo⸗ dor Matthes in Plauen ist erloschen; d) auf dem Blatt der Firma Will Cohn Nachf. Inh. Walter Gold⸗ berg in Plauen, Nr. 2155: die Firma und die Prokura der Gertrud Rosa vhl.

Goldberg geb. Präger sind erloschen;

e) auf dem Blatt der Firma Otto Ebert in Plauen, Nr. 2676: Heinrich Otto Ebert ist ausgeschieden; der Kauf⸗ mann Hans Max Ebert in Plauen ist Inhaber, er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf

ihn über;

f) auf dem Blatt der Firma JImmisch Wilde in Plauen, Nr. 4263: die Vertretungsbefugnis des Liquidators Otto Ebert ist beendet; zum Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. Albert

Martin Schlegel in Plauen;

g) auf dem Blatt der Firma Franz Lenhardt in Plauen, Nr. 953: Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Handlungs⸗ gehilfen Wilhelm Schlund und der Handlungsgehilfin Emmy Keller, beide

in Plauen;

h) auf dem Blatt der Firma Fried⸗ rich Gronau Zweigniederlassung Plauen i. V. in Plauen, Zweignieder⸗

lassung der in Leipzig unter der Firma Friedrich Gronau bestehenden Haupt⸗

niederlassung;

Nr. 2981: die Prokura des Franz

Dettmar Lippoldt ist erloschen. Reg. 180729.

A Amtsgericht Plauen, den 21. Dez. 1929.

Potsdam. . 84761

Die im Handelsregister Abteilung A unter Rr. 1121 eingetragene offene Handelsgesellschaft Bojanowsti & Haupt, Potsdam, ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen. Potsdam, den 19. Dezember 1929. ; Amtsgericht. Abt. 8.

Pot s¶dani. S4762

Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 1296 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Ruhle &. Ziese in Berlin⸗Wannsee ist heute eingetragen worden: Der Zimmerer Willi Ruhle

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Potsdam, den 19. Dezember 1929. Amtsgericht. Abteilung 8.

Pyrit. ; 47683 m hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 175 ist bei der Firma Hans Lübcke, . eingetragen, daß die Ehefrau ertrnd Lübcke geborene Neubert in

des Geschäfts begründeten

It acdeburꝶ. Auf Blatt 98 des hiesigen Handels- ie Firma Dr. Radeburg, ist am ragen worden: Gesellschaft

registers, betr. anzeiger erfolgen. Amtsgericht Rochlitz, 21. Dez

zember 1929 einget

Radebeul verlegt.

Amtsgericht Radeburg, 21. Dezbr. 1929.

Firma Friedrie ff * 9 Ibs urbat, Karff, Inh. Ru Fräulein Lui ift am 18. Dezember 1929 eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Rastenburg. nn,

erteilt mit

It Cmscheid-Lennep. Im Handelsregister ist eingetragen: a am 14. Dezember 1929: siepen, Radevormwald: Die Wwe. Wil⸗ helm Giersiepen ist durch Tod aus der

Gesellschaft ausgeschieden.

2. Zu der Firma Sieper Gesellschaft Firma ist erloschen.

irma Stto Wille, Grund, Lüttringhausen: schaft ist aufgelöst.

& Röhrig In unser Handel i. J 6.

Bergerhof:

Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗

Dezember 1929: In unser Handelsregi Zu der Firma F. W. Höh, Hückes⸗ Die Firma ist erloschen. ö August Steffen mit Nüdelshalbach,

tragenen Firma C Co., offene

Niederlassungsort Remscheid⸗Haddenbach, Inhaber der Hammer⸗

deren alleiniger ͤ Steffen, Remscheid⸗

schmied Hermann Goldenberg, 9 Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep.

Gesellschaft rechte irgendwelcher geschiedenen Heinz Meyerhardt der bes i 4 Ge sell überlassen. Sagan, den 16. Dezember 1929.

Ie ent ling em. 6. Handelsregistereintragur * h Gesellschafter tehen

Einzelfirmen⸗

Haupiniederlassung Zur Firma teutlingen, Hamburg, Zweig⸗ Die Zweignieder⸗

Grözinger, Die Firma ist erloschen. Carl Lassen Niederlassung Hauptniederlassung niederlassung lassung hier wurde aufgehoben. schaftsfirmenregister: Albert Aug. Einzelprokura für Paul Vatter

iehungsweise den

St. Goar.

Im Handelsregister A

Firma Frau

eingetragen

ist erloschen.

Goar, den 18. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Sitz Pfullingen: Fustav Beutel, hier, in Pfullingen. Amtsgericht Reutlingen.

seheine, Westf. Handelsregister heute bei der Deutschen Zweigniederlassung eingetragen t umgeändert in Bank und Disconto⸗Ge⸗ Zweigste lle Rheine“. Grundkapital ist von 15 285 500 000 RM erhöht. sellschaftsvertrag is 29. Oktober

St. Goar.

In dem hiesigen Hande ist heute bei der Firma tragen worden:

Der bisherige Gesellsch ift alleiniger die Gesellschaft ist aufgelöst. in Bacharach

worden: die Firma is „Deutsche

0 000 000 R ; Dem Kurt Bastian

Goar, den 16. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

t durch Beschluß vom 1939 völlig neu fe Die Gesellschaft wird durch zwei standsmitglieder o standsmitglied

einem Prokuriste lichen Vorstandsmitg

der durch ein Vor⸗

Gemeinschaft n vertreten. Zu ordent⸗ liedern sind bestellt:

Schneicdemiühl. n unser Handelsregister Abteilung A es eingetragen worden: November 1929 bei der unter Nr. 328 eingetragenen Firma Kom⸗ h. Bagge K Co., stätten, Schneidemühl: Die

929 unter Nr. 374

manditgesell Waggonwer Firma ist erloschen.

Am 27. November 1 bei der Firma Margarete Ohnesorge in Schneidemühl: Die Firma ist erloschen. Am 10. Dezember 1929 bei der unter 429 eingetragenen Schneidemühl: Otto Schülke Nachfol ülke und als deren Inha Schülke in Schneide⸗

Gustaf Schlieper, Berlin,

2

Vorstandsmit⸗

Bruck, Berlin, Burghardt,

stellvertretenden gliedern sind bestellt:

6. Bankdirektor Fritz Bankdirektor

lautet jetzt Bruno Sch Kaufmann Bruno

Am 12. De Nr. 330 eingetragenen e muth K Comp., Schneidemühl: irma ist erloschen.

In unser Handelsregister Abteilung B ei der unter Nr. 68 eingetragenen a Westindia Bananen Vertrieb t mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Schneide⸗ 1929 eingetragen Walter Stock⸗

Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff,

Bankdirektor Dr. Ernst Mandel,

Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin, Bankdirektor Sippell, Berlin.

Für die Zweigni Bankbeamten Rheine Prokurg ertei daß er die Firma

derlassung ist dem Paul Tilmann in lt mit der Maß⸗ in Gemein⸗ andsmitglied tellvertretenden Vorstands⸗

10. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

mühl, am 5. Dezember worden: Der Kaufmann leht in Hamburg ist zum weiteren Ge⸗ estellt worden.

cht Schneidemühl.

oder einem s

mitglied zeichne chaͤftsführer b

, auntmachung. Im Handelsregister ist bei Kresb C Söhne Inh. Rud. Schömberg, eingetragen wor

cht Schömberg i. Schles., den 14. Dezember 1929.

Sachsen. ; 8 des Handelsregisters Chemische Werke elsschaft mit beschränk⸗

e ochlitz, Auf Blatt 44 ist heute die Rochlitz, Ge ter Haftung in Rochlitz olgendes eingetragen ellschaftsvertrag ist am 1929 abgeschlossen w des Unternehmens von chemischen Produkten jeder Art. de und der Handel mit so der Betrieb aller mit diese sammenhängende Geschäftszweige teiligung an U nlicher Art in wie der Abschluß von Ver⸗

und weiter den: Der Ge⸗ 16. November

Firma erblos

ist die Herstellung d pharmazeutischen r Vertrieb von lchen Artikeln, m Zweck zu⸗ n oder ihn fördernden einschließlich der Be⸗ nternehmungen gleicher irgendwelcher

Schämberg. Bekanntmachung. Im Handelsregister ist el, Leinen un hömberg i. Schle die Firma er cht Schömberg i. Schles., den 18. Dezember 1929.

worden, daß

8 aa ö nteresse naemeinschaf Interessengemei

17 a wirt laß Een nulam d sonstiges wirtschaftliches Zusamm

1 * Rarr D 8 denkbaren Form. Tas

ünszigtausen Aum Geschäftsführer ie Bestellt S8onß Sum eschaftssuührer ist bestellt daß Kaufmann

29rt Har

ist

Betriebsleitern Max Fritz Klinger un Klinger, Weiter wird bekanntgegeben, zekanntmachungen r durch den Deutschen Reichs⸗ in Siegburg:

Handelsregistereintrag vom 19. De⸗ zember 1929: Inhaber der früher unter Nr. 36, jetzt unter Nr. 156 eingetragenen Karff, jetzt „Friedrich olf Karff's Erben“, sind Witwe Erna Karff geb. Dalitz, Kauf⸗ mann Joachim Karff, Kaufmann Walter Karff und Haustochter Elisabeth Karff in Erbengemeinschaft. Dem Mitinhaber oachim Karff ist Prokura er Maßgabe, daß nur er allein berechtigt sein soll, für die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen und Han⸗ delsgeschäfte abzuschließen. Amtsgericht Röbel.

sregister A Nr. 393 ist bei der Firmg Puppe Co., Sagan, am 18. November 1929 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Sagan, den 16. Dezember 1929.

*

l

ausgeschieden. chafter Georg Meherhardt ist von nun ab unbeschränkt, als ĩ anderen

Karl

zember 1929 bei der Firma Wohl⸗

Schwerte, Itunr. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung Nr. 45 ist heute bei der Firma Juli Boecker, Schwerte, eingetragen worde die Firma erloschen ist.

2. Das Amtsgericht.

in Siegburg. Handelsregister ; Siegburger Walzwerk Aktiengesellschast Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom XV. 11. 1929 ist die Bestimmung der Satzung über berufung der Generalversammlung ah— Eingetragen am 19. 12. 1929. A Nr. 50, Firma Carl Hansen in Siegburg: Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 19.12. 1929. Handelsregister A Nr. 257, Firma ö ; 4 X Johann Nebel in Siegburg. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 19. 12. 1923. Die Veröffentlichung Nr. 80 529 wird dahin berichtigt Chemische „Chemische Bernhard X Schenk in Siegburg“. Amtsgericht Siegburg.

Handelsregister

Industrie

3 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregi der unter Nr. 409 eingetragenen chehaus Lina vom Lehn Die Firma

ster A ist bei

Bielefelder Wäs

zu Soest heute eingetragen:

ist erloschen.

Soest, den 17. Dezember 1 Das Amtsgericht.

Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma Autowerk Soest heute eingetragen:

Der § des Gesellschaftsvertrags ist schluß vom 10. De⸗ Der Kauf⸗

ter Abt. A ist 4065 einge⸗ acob Meyerhardt Handelsgesellschaft, Sagan, folgendes eingetragen worden; Die Gesellschafter Max Meyerhardt und Heinz Meyerhardt sind aus der off Handelsgesellschaft

durch Gesellschaftsbe zember 1929 abgeändert. mann Walter Güldenpfennig in Soe Geschäftsführer Alleiniger Geschästsführer ist de mann Wilhelm Jakubowski in Soest. Soest, den 18. Dezember 1

Das Amtsgericht.

o ohne Mit⸗ Gesellschafters ardt, zur Vertretung der Gesellschafts⸗ aben die aus⸗

Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 161 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft E. W. Holtzwart in Soest heute eingetragen: Gesellschafter

chaftern der⸗ Amtsgericht

Nr. 95 ist bei alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist n 19. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Sonneberg, LhHhüir.

In unfer Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

in Abteilung A, am 5. November 1929 bei der Firma Kom.⸗Ges. X. G. Escher Spielwaren

worden:

lsregister A 1 Heinrich Otto folgendes Sonneberg: Gesellschafter schild in Sonne⸗ Dem Kaufmann

after Heinrich

; K j iin R Inhaber Kaufmann Julius Roth

berg ist ausgeschieden. ; Fritz Büttner in Sonneberg ist Prokura

2. unter Nr. 89 am 6. November 1929 August Böttner in Sonneberg: Die Firma ist erloschen. . 399 am 14. November 19239 bei der Firma C. Cartheuser, Zweigniederlassung

irma in Stuttgart: assung in Sonneberg ist auf 4. unter Nr. 423 am 12. 1929 bei der Firma Adolf Harreß 3 Eo. in Oberlind: Die Gesellschaft ist ab 23. September 1929 aufgelöst und die Firma erlos

. gleichnamigen Die Zweignieder⸗

481 am 21. November 1959 bei der Firma Schindhelm Knauer in Sonneberg: Die Ge t infolge Ablebens des Ge

ell⸗ Firma Otto afters Oskar Schi berg am 8. Kaufmann berg hat das Geschäf fuhrt es bei unveränderter Einzelkaufmann fort. unter Nr. 516 a 1959 bei der Firma Hermann Jacob Go. in Sonneberg Die Besell⸗ Vorstandsmitgliedern gleich. olge Ausscheldens des Kauf⸗ Weiter wird hierzu bekanntgemacht: Sonne⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt: r 1921 auf⸗ ) in Höhe von 166 Millionen Reichs ˖ Gesellschafter mark in 166 0090 Aktien zu je ann Hermann Jacob in

Mai 1929 aufgelöst.

Firma als

schaft ist inf manns Arno Schamberge berg seit Ende Septembe

hrt seitdem das Ges Einzelkaufmann Firma fort. 1959 bes der Firma Meißner X Teich

mann in Sonneberg: Die F Liquidation

5. November A den, daß die

in Oberlind ist allei n. de Dem Kaufmann Paul Hill in Oberlind ist Prokura erteilt. II. in Abteilung B. 18 am 18. Dezember 16 ein Pro h eine

Butler Brothers, anderen die Firma rechtsverbindlich

1929 bei der Firma tsv. 1 kann. Alle schriftlichen Er⸗

„in Sonneberg: e Adolf Ehrhardt und Marcus in Sonneberg s prokuristen bestellt w

leuten Adolf Sonneberg ist Gesamtprokura Firmg der Gesellschaft ihr

Die Lewis ; Einzel⸗ Gesellschaft sind in der Art abgegeben, Den Kauf⸗ daß die nach Vorstehendem zur Ver⸗ Fritz tretung berechtigten Personen

Namens⸗

bei der Firma d Baumwoll⸗ eingetragen

in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

19. unter Rp 22 am 27. November 1929 bei der Firma Porzellanjabrik Mengersgereuth, G. m. b. H., in Mengersgereuth: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Oltober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von keramischen Waren aller Art sowie von Zubehörteilen, gleichgültig, ob sie in das Gebiet der Keramik fallen oder nicht. Das Stammkapital beträgt 130 000 Reichsmark. Der Kaufmann Sigmund Bergmann jun. in Neuhaus ist als Geschäftsführer ausgeschieden, 11. unter Nr. 64 am 19. Dezember 1999 bei der Firma Fritz Lutz, Puppen fabrik, V Sonneberg nach durchgeführter Liqui- dation: Die Firma ist erloschen und die Vertretungsbefugnis der Ligui⸗ datoren beendet.

12. unter Nr. 7J8 am 17. Dezember 1929 bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Zweig stelle Sonneberg, Zweignieder⸗ lassung der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin: Durch den von der Generalversammlung am 29. Ol⸗ tober 1929 unter Hustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter ge⸗ nehmigten notariellen Verschmelzungs⸗ vertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Aktien- gesellschaft in Firma „Dentsche Bank“ in Berlin übertragen. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma erloschen.

13. unter Nr. 86 am 17. Dezember 1939 die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Bank und Diseconto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Sonneberg in Sonneberg, , der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell= schaft in Berlir. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und e, , , der Handelsbeziehungen zwischen Deutsch⸗ land, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten. Das Grund⸗ kapital beträgt 285 Millionen Reichs⸗ mark. Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind:

1. Bankier Oskar Schlitter,

2. Bankier Oskar Wassermann,

F. Direktor Emil Georg von Stauß, 4. Direktor Alfred Blinzig,

5. Bankdirektor Selmar ch 6. Bankdirektor Dr. Paul Bonn,

J. Bankdirektor Dr. Werner Kehl,

8. Bankier Dr. Franz A. Boner,

9. Bankier Dr. Theodor Frank,

16. Bankier Dr. Edugrd Mosler,

11. Bankier Gustaf Schlieper,

12. Bankier Dr. Georg Solmssen,

15. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig, 14. Bankdirektor Johannes Kiehl,

15. Bankdirektor Dr. Otto Abshagen, 16. Bankdicektor Dr. Jacob Berne, 17. Bankdirektor Otto Sperber,

18. Bankdirektor Dr. Curt Weigelt, 19. Bankdirektor Fritz Wintermantel, 20. Bankdirektor Fritz Bruck,

21. Bankdirektor Karl Burghardt,

X. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, 23. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, 34. Bankdirektor Oswald Rösler,

Sippell,

Sonne⸗ 1009 RM., . . äft als b) in Höhe von 119 Millienen Reichs⸗ unveränderter mark in 1190000 Aktien zu je

100 RM.

Nr. 604 am 14. Dezember 200 009 Aktien über je 100 RM sind in 1000 Globalurkunden über 1 Die Firma ist 50 Aktien zu 100 RM, also je Foo RM, er⸗ 230 ob Aktien über je 100 RM in Vertretungsbefugnis der 36 0665 Globalurkunden über je 10 Aktien Liquidatoren ist beendet. 006 unter Nr. 714 1999 bei der Firma

ö. je 1000 RM, und weitere 200

Aufsichtsrat bestellt.

lärungen und Bekanntmachungen

erteilt dergestalt, daß

e jeder von ihnen! unterschrift beifügen. n Unter⸗

.

. 23

ae m em, .

ne, nm,

5

, , , ,, , mn ,,.

35. Bankdirektor Dr. Karl Ernst

alle in Berlin, zu 1 bis 12 ordentliche, zu 13 bis 25 stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder. Zu Prokuristen sind unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ laffung Sonneberg die Direktoren Ernst Roth und Heinrich Scharf in Sonne⸗ berg bestellt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Firma der Zweigstelle Sonneberg zu zeichnen. Die Satzung der Gesellschaft ist am : ell⸗ 25. Februar 1870 festgestellt und, seit⸗- ndhelm in Sonne⸗ dem mehrmals, zuletzt am 29. Oktober r Der 1929, geändert worden. Die Vertretung Rudolf. Knauer in Sonne- der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vor= t übernommen und, ken n ,. oder durch ein Vor.

tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ste vertretende m 11. November Porstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht den ordentlichen

e tien über je 100 RM in 40 000 Paul Hill in Jlobglurkunden über je 5 Attien zu Oberlind: Frau Luise Hill geb. Harreß 109 RM, also je 500 RM, zusammen⸗ nige Inhaberin der gefaßt. Sämtliche Aktien lauten auf . Inhaber. Der k wird vom

ie Bestellung

von ,,,. ist auch derart zulãässig, urist gemeinsam mit einem

zun Deutschen zugleich Zentra

Nr. 2.

Dritte Zentral handelsregisterbeilage

Berlin, Freitag, den 3. Januar

RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1thandelsregister für das Deutsche MNeich

19390

5. Musterregifter.

IHIa meln. 86233

In das biesige Musterregister ist ein⸗ gesragen am 14 Dezember 1929: Nr. 112. Rabatt -Spar⸗ Verein, eingetragener Ver⸗ ein in Hameln, Nabattjparmarke in grünem Aufdruck auf weißem Papier mit ker Abbildung einer Ratte, die umgeben von der Uinschritt: Rabatt⸗Spar⸗

Verein Hameln und ferner die Werte

entbält: „Nicht übertragbar! und . Gültig B. 31. i2 1933, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I2. Dejember 1929. 10 Uhr. Amtsgericht Hameln.

Limbach, Sachsen. 86015 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 780. Firma Heinze C Sohn in

Limbach, 25 Mußster für kunstseidene

Rertenwirkware, versiegelt, plaftuche Er⸗

zeugnisse, Fabriknummern 1559— 16564,

ams = 3435, Z3as0 = 5457, Schut.zfrist

3 Jahre, angemeldet am 14. 11. 1929,

nachm. 3 Uhr

Nr. 781. Firma Herold . Söhne in Limbach, 2 Muster für baumwollenen Babe srikotfloff, versiegelt, plaftijche Erzeugnisse, Fabrikmarken Möpe und Naiade 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. 12. 1929, vorm. 114 Uhr.

Nr. 782. Firma Gotthardt H. Sall⸗ nann in Pleißa, 5 Muster für Stoff⸗ handschuhe, Oberhemd ganz oder mehr jeilig, Teile ein⸗ oder mehrfarbig, teilweise mit Verzierungen, bei ganzem Oberteil Einzelteile durch Abnährüschen markiert, versiegelt, plastijche Erzeugnisse, Fabritk⸗ nummern 216. 217, 218, 219, 21665, Echug⸗· srist 3 Jabre, angemeldet am 12. 12. 1929, vorm. 11 Uhr.

Nr. 774, 775. Wirkwarenfabhrikant Marx Lesch in Oberfrobna, betr. die Be- zeichnungen der Muster mit. Charmantine' und Carmeu-⸗relie“ sind am 17. Dezember 1929 gelöscht worden. Jetzige Bezeich- nungen „Estramine' und „Charmeuse⸗ Ottomane ?).

Amte gericht dimbach, den 27. Dezember 1929.

Limbach, Sachsen. 86234

Im biesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden:

Rr. 783. Firma Heinze C Sohn in Limbach, 11 Muster für Kettenwirkware aus Kunstseide mit Noppeneffekten zu Ar⸗ tikeln der Bekleidungebranche, 2 * plastische Erzengnisse, abriknum mern 3500, hol, e027. oz, 3h04, 505. 360, 3h07. 3493, 3a9g5. 3496, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Amtsgericht Limbach, den 30. Dezember 1929.

NR oss wein. 86235 In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 94. Firma Ferdinand Herlt in Roßwein, 1 versiegeltes Paket mit 4 Modellen sär Hausschuhe, Fabrik⸗ nummern S607, 3643 9102, 9130 plastische Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1829, vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Noßwein, 12. Dezember 1829.

Venmenhans, Hann. 86016 In das hiesige Musterregister Nr. 958

bis 655, Firma Niehues und Dütting in Nordhorn, ist heute bezüglich der 8 Stoff⸗ mufter. offen, Flächenerzengnisse. Fabrik⸗ nummern 7ioo 5, 7aold, 7aoz0, 74030,

74040, 74050, 7ä060, 74070, des Artikels 68 / 70 em und 78/80 em Cambrie fol⸗ gendes eingetragen: die Verlängerung der

Schutzfrist um ein Jahr ist am 12. De⸗ zember 1929, vormittags 19,15 Uhr, an⸗ gemeldet worden.

Amtsgericht Neuenhaus. 20. Dezember 1929.

Nordnhans en- 86017 In das Peusterregister ist am 27. De⸗ zember 1929 unter Nr. 130 eingetragen⸗

1èẽ Glasfsasche ür Nordbäuser Korn, Fabrtknummer 36645, plaft ische Erzeng⸗ nifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 24. Dejember 1929, vorm. 11 Uhr bo Min. Amtsgericht Nordhausen.

Frist zur er Ko . Vergleichs achen. rungen bis 15. Febrnar 1930. Erste Gläu-= bigerversammlung am 29. Januar 1930,

10 Uhr. Prüfungstermin am 28. März . 18465,

verfahren worden. Konkurs⸗

verwalter: Bezirksnotar Harr in Aalen.

Anmeldefrist bis 20. Januar 1930. Wahl und Prüfungstermin am 31. Januar 1930, vormittag oz Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1930.

Württ. Amtsgericht Aalen.

Baden- Kaden. 86515

Ueber das Vermögen der Fa. Blum und Lewin Möbeldertrieb⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Baden Baden wurde heute vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet.

Instand⸗Haus Baugesellschaft mit be⸗

walter: Kaufmann Otto Gebler in Berlin W. 30, Bayerischer Platz 1314.

Friedrichstr. I8 14 III. Stock, Zimmer 20s, A. Dffener Arrest mit An⸗

Verwalter: Kaufm. Sachverst. Karl 3. KCessel in Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 23. Ja⸗ nuar 1930. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 24. Jannar 1936, vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin am Freitag, den 7. Februar 1939, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Baden, HI. Stock, Zünmer Nr. 23.

Baden, den 28. Dezember 1929.

Die Geschäftsstelle d. Bad. Amtsgerichts 4.

Bad LTölI2. 86516 Das Amtsgericht Tölz hat am 31. De⸗ zember 1929, vormittggs 11 Uhr, über das Vermögen der Reinhand Verwer⸗ tungsgesellschaft für wirtschaftlichen und Hausbedarf, G. m. b. H., in Reichers⸗ beuern, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt H. Elbert in Bad Tölz. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. Januar 1930 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie zur Beschlußfasfung über bie Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 137 K- OS. bezeichnete Frage sowie allgemeiner Prüfungstermin wird auf Montag, den 27. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5, an⸗ beraumt.

Bad Tölz, den 31. Dezember 1929.

Amtsgericht Tölz. Bargteheide. 86517] Konkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz H. Arps in Itzstedt. Kreis Segeberg, wird heute, am 30. Dezember 1929, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine heute erfolgte Zahlungseinstellung dar⸗ getan hat. Der Rechtsanwalt Hüttmann in Bargteheide wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Jannar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verpalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten denfalls über die im 5 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 28. Januar 1930, 112. Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Dienstag, den 18. Februar 1930, 1114 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Ronkursmasfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Januar 1930 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Bargteheide.

Berlin. S6518 Ueber das Vermögen der Firma

schränkter Haftung in Berlin No. 18, Kniprodestraße 10, ist am 31. Dezember 1925, 1049 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mifte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 84. N. 4127. 1929. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Petz⸗ nick, Berlin SW. 68, Zimmerstr. 94. Frist zur Anmeldung der Ronkursforderungen versammlung am 31. Januar 1930, 1114. Uhr. Prüfungstermin am 28. März 1959, ion Uhr, im Gerichtsgebäude, Nene Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 102, Hauptgang A am Quer- gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. S4.

Ueber das Vermögen der Firma Blusen⸗ Marder G. m. b. H. in Berlin W. 9, Link⸗ straße 2, Damen⸗Moden, ist am 30. De⸗ zember 1929, 15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 154. N. 319. 28. Ver-

i r Anmeldung der Konkursforde⸗

16 Uhr, im Herichts gebäude, Neue

zeigefrist bis 26. Januar 1930. esl des Amtsgerichts Mitte, Abtlg. 154.

Berlin- Schöneberg. S6520]

gonkursvverfahren. nicht eingetragenen Firma „Fleischhans W. Dartwig !, Berlin ⸗Schöne berg, Inns⸗

13 Uhr, das Konkursverfahren erbffnet worden. Verwalter: Konkursverwalter

Beschlußtermin: 18. Januar 1930, vor⸗

Aschaffenburger Str. 6a. ; mittags 10 Uhr.

meldung der Konkursforderungen offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Januar Glãubigerver⸗ 24. Januar 1930, 10 uhr. Prüfungstermin am 4. Mãrz 1930, 19 ut, an Gerichtsstelle Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstraße 66 67, im⸗ mer Nr. 58.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöne berg. 9. X. 323.29.

Dippoldiswalde. IS65 28]

verstorbenen Getreide⸗ und Futtermittel händlers Hermann Georg Scheumann in Höckendor Nr. 60e, wird heute am 30. De⸗ zember 1929, vormittags 8! Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet. NTonkursvver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Weiße, hier. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1939. Wahltermin am 24. Januar 1930, nach mittags 2 Uhr. Prüfungstermin em

Brandenburg, Havel. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma: Echo⸗ Metallwarenfabrik und Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Carl Reichstein⸗ Straße 16, wird heute, am 31. Dezember 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Kaufmann S. Salinger in Brandenburg (Havel), Große Minzen⸗ straße 12, wird zum Konkursverwalter er= nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1930. Erste Gläu-= bigerversammlung am 25. Januar 1930 um 10 Uhr im Gerichtsgebäude Stein⸗ straße 61, Zimmer 41 II. Frist zur An— meldung von Konkursforderungen bis zum 15. Februar 1930. Allgemeiner Brüfungs⸗ termin am 8. März 1930 um 190 Uhr

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zam

Branbenburg 30. Januar 1930.

Dortmund. IS 529]

inhaberin Grete Twelsick geb. Gorsky in Dortmund, Heroldstraße 16, ist heute, am 28. Dezember 1929, 11 Uhr, das Kon⸗ kursversahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Fischer in Dortmund, Ostenhellweg 62. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Januar 1930. Ronkursforderungen sind bis zum 15. Ja nuar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 17. Ja⸗

N 8 j 6 9. 219 Amtsgericht Branden arg (aveh. nuar 1930, 10 Uhr, bei uns, Zimmer 78;

. 7. N. 37/29. ö * = allgemeiner Prüfungstermin am 27. Ja⸗

nuar 1930, 914 Uhr, daselbst.

Brxand⸗Erbis dor. Ueber das Vermbgen des Landwirts und Gutsbesitzers Max Willy John in Berthelsdorf i. Erzgeb, Nr. 7 der Orts- liste, wird heute, am 30. Dezember 1929, nachmittags 3,30 Uhr, fahren eröffnet.

Dortmund. 86653

machers und Lederhändlers Leifer Lew⸗ kowitz in Dortmund, Hohe Straße 16 und Brunnenstraße 38, ist heute, am 30. Dezember 1929 1 Uhr 45 Min. unter Aufhebung des Vergleichsver⸗ fahrens das Konkursverfahren er⸗

das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gastreich, hier. meldefrist bis zum 15. Februar 1936. Wahltermin am 20. Januar 1930, vor⸗ Prüfungstermin am 25. Februar 1930, vormittags 99, Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1930.

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, 30. 12. 1929.

mittags 91 Uhr.

öffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Uhlig in Dortmund,

Westenhellweg Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1930. Konkursforderungen sind bis zum 16. Janugr 1939 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin termin am 29. Januar 1930, 313 Uhr, bei uns, Zimmer 78.

Braunschweig.

Kon turs verfahren. Der Antrag des Automobilhändlers s, hier, Langedammstreße 5, Vermögen das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses röffnen, ist abgelehnt. Zugleich ist ß 5 24 der Vergleichsordnung am ber 1929, 114 Uhr das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schreinert, hier, Friedensallee 22, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 25. Januar 1930 beim hiesigen Amtsgericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 15. Januar 18539, 10 Uhr. rüfungstermin am 19. Je⸗ Offener Arrest

Max Voet

Düben. S6530]

19. Dezem Max Richter in Düben, wird heute, am 30. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, das Nonkursverfahren eröffnet, da der Kaufmann Heinrich Poppe in Eilenburg, dem eine Forderung von 1107,20 RM gegen ben Gemeinschuldner zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursver⸗

bruar 1939, 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis 18. Januar 19830. Braunschweig, den 27. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle S des Amtsgerichts zu Braunschweig.

Bremen. Deffentliche Sekanntmachung. Ueber das Vermögen des Ma

ingenieurs (Fachingeni

Pinnekamp, Bremen,

Firma Musithaus ,

Pinnekamp, Bremen, i

Verwalter:

eur) Ernst Hans all. Inhaber der Inh. Ernst st heute der Konkurs

Rechtsanwalt Dr. Schierloh, Dechanatstr. La, in Bremen. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1930 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 28. Februar 1930 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 21. Januar 1950, vormittags Hin Uhr, allgemeiner 15. April 1930, vor⸗ Gerichtshaus, Zimmer

Bremen, den 30. Dezember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Chemnitz. Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ roßhändlers Emil Albin Schubert, all. nhabers der Firma Emil Schubert in resdner Straße 58, wird heute, zember 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Wisla in mnitz, Königstr. 26, Anmieldefrist bis Februar 1936. Wahltermin am Januar 1930, vormittags 10 Uhr. rmin am 27. Februar 1930, 11 Uhr. Offener Arrest mit licht bis zum 11. Februar 1930. chtliche Vergleichsversahren ist am 28. Dezember 1929 eingestellt worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 30. Dezember 1929.

Crailsheim. Ueber das Vermögen des Karl Kauf⸗ ann, Inh. der Firma Simon Schbn⸗

Kurz-, Weiß⸗ und Wollwaren in ailsheim, wurde am 19. Dezember 1929,

vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Konkursverwalter: Bezirksnotar

n Crailsheim. Anmeldefrist

Arrest mit Anzeigepflicht:

bis 20. Februar 1930. Erste Gläubige r⸗

Prüfungstermin mittags 9 Uhr,

., S865 19]

Chemnitz D

Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Willy Hartwig, Inhabers der

bpruder Str 55, ist am 28. Dezember ige. Fleischhaner i

und offener

Eduard 2üdorff, Berlin⸗Wilmersdorf,

Amtsgericht Crailsheim.

Ueber den Nachlaß des am 22. 12. 1929

Februar 1930, nachmittags 29 Uhr.

Dippoldiswalde, den 30. Dezember gg. Amtsgericht.

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗

9

Amtsgericht Dortmund.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗

haus M. W. Stein, ist am 28. Dezember 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Otto Stiel in Eschweiler. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14.

Amtsgericht Dortmund

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

fahrens gestellt und der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigleit eingeräumt hat. Der Büroinspektor Hellige in Düben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 30. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung

eines Gläubigerousschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände, auf den 30. Januar 1930, vormittags 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 14. Februar 1980, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gericht, Termin anberaumt. Düben, den 380. Dezember 1929. Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen. 86531] Der Antrag des Landesprodukten- händlers Oswald Kießling in Walddorf (Sachsen), über sein Vermögen das Ber⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ rses zu eröffnen, wird abgelehnt. 3

gleich wird gemäß 5 24 der Verglei

ordnung heute, am 31. Dezember 1920, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- konsulent Alwin Jsragel in Neugersdorf. Anmeldefrist bis 31. Januar 1836. Wahl termin am 29. Januar 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ja. Januar 19360. Amtsgericht Ebersbach, am 31. 12. 1929.

Engen, Baden. S6532]

Nonkurseröffnung.

neber das Vermögen des Landwirts 5 Konrad Braun auf Sühnerbrunne of,

Gemeinde Engen, wird heute, am 31.

mber 1929, vormittags 10 Uhr, das Ton-= kreten fahren ee sfsaet, Gemeinschuldner ig it. Der Rechtsanwalt

chmid in Singen a. H. wird Non⸗ kursverwalter ernannt. Ko orde⸗ rungen sind bis zum 27. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gericht zur Beschlußfasfung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten

ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf Freitag, den 31. Jannar 19309, nachmittags 2 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Ronkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon-

2

kursverwalter bis zum 25. Januar 1930 Anzeige zu machen.

Engen, 31. Dezember 1929. Amtsgericht. Geschäftsstelle.

Eschweiler. IS65331

gtonturs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Peter Stein, Eschweiler, Marienstr. 24, Inhaber der Firma Maschinen und Sport⸗

2

Stein Nachf., Inh.: Peter

Eschweiler, den 28. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 3.

Essen, Ruhr. 865341 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Rudolf Wilhelm in Essen, alleinigen In⸗ habers der im Handelsregister eingetra⸗

genen Firma Schokoladen haus Rudolf Wilhelm in Essen, Kettwiger Straße 17, und Limbecker Straße 104, Kleinhandel in Schokolade, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Friedrich Bopp in Essen, Idastr. 17, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Dffene Arrest⸗ und An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Januar 1930. AUnmeldefrist bis 8. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung den 30. Januar 1930, vormittags 1027, Uhr, Prüfungs⸗ termin den 21. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, Zimmer 33 des Amtsgerichts in Essen.

Essen, den 30. Dezember 19289.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. S65535] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Val. Jamme ran (Eisenkonstrulk-⸗ tionen) in Frankfurt a. M., Ziegelhütten⸗ weg 27 31, ist heute, am 27. Dezember 1929, 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worben. Der Rechtsanwalt Dr. Wüstner, Frankfurt a. M., Schweizer Straße 20, ist zum Kontursverwalter er- nannt worden. Acrest mit Anzeigefrist bis 21. Januar 1939. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 28. Januar 1930. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 21. Januar 1930, 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Februar 1986, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, JI. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., den 28. Dezember 192g.

Amtsgericht Abt. 17.

Frankiurt, Main. S6536 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dr. Nathan Weiß, alleinigen Inhaberg der Firma M. Ried K Co. (Uhrenhandlung) in Frankfurt a. M., Geschäftslokal: Gr. Gallusstr. 14, Wohnung: Corneliusstr. 5, ist heute, am 27. Dezember 1829, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worben. Der Bücherrevisor Otto J. Wolff, Frankfurt a. M., Dochstr. 2d, 1 um Konkursverwalter ernannt worden. rrest mit Anzeige frist bis 21. Januar 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 31. Januar 1630. Bei Anmeldung orlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 21. Januar 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Fe⸗ bruar 1930, 10 ÜUhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 28. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 17.

Frankfurt, Ma im. . Ueber das Vermögen der J. Tal Gesellschaft m. b. S., in Frankfurt a. M.,

zum Konkursverwalter ernannt worden. rrest mit Anzeigefrist bis 24. Januar 1936, 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der

4 bis J. Februar 1930. i Anmeldung orlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 24. r 1930, 11 Uhr. A iner Prü 8 14. Februar 1930, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Sto, Zimmer Nr. 2

10. Januar 1930. Wahl-, Prüfungs- und

denfalls über die in z 182 der Konkurg-

Fran furt a. M., den ö Dehe nber 1029. Amtsgericht. Abt.

4