1930 / 2 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 2 vom 3. Januar 1930. S. 4. K .

Er ste Zentralhaudelsregisterbeilage zum R

r an n, , r Gee ner, der Wohnungsnot und. Arbeits losigteit Statut: 16. Oftober 1929. Gemeinsame Schatz Consorten. Aus der ie Erhöhung durch Jena.

85016

Im Handelsregister A wurde heute bei der Firma Kurt Böhse, Wilh. Bre⸗ Nachf. Jena, eingetragen: Die Firma ist geandert und lautet jetzt: Kurt Böhse, Wäschefabrik und Betten⸗

Genossenschaftsregister Nr. 43: Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft Groß⸗Warten⸗ berg und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Groß⸗Wartenberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verwertung von Schlacht⸗

Grundkapital

durch Förderung der privaten Bautätig⸗ Durch Beschluß

keit. 3. Gewährung von Darlehn an die Mitglieder in Notfällen, insbesondere, um bei Erbauseinandersetzungen und Ver⸗ mögensauseinandersetzungen unter Leben⸗ den Verschleuderung und Zerstückelung

Gegenstand des Unternehmens Webwaren zu preisen und Vorzugsbedingungen für die Festangestellten der Reichsbahn“.

Amtsgericht Düsseldorf.

Bezug von Rohmaterialien, Werkzeugen⸗ Maschinen, Herstellung von Gegenständen und Verkauf derselben auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung, Vermittlung von geschäft⸗ lichen Streitigkeiten usw. (65 2, 3, 6 Ziffer 1, 2 Gen.-G.).

Brundkapitals⸗ 135 000 Inhaberaktien Nennbetrag Das gesamte Grundkapital in 156 009 Inhaberaktien 2M und 1190 900 Inhaber⸗

Beschluß der Mitgliederversammlung vom 1. November 1929 aufgelöst ist. Magteburg, den 27. Dezember 1929. Das Amtegericht A. Abteilung 8.

ist die Gesell

Handelsgesellschaft ? Schatz, geb

etz X85 00 Hh60 RM. er Generalversammlung vom 27. der bisherige Gesell⸗ völlig neu

Reichs mark. Der Vorstand der Gese Generaldirektor Heine in Halberstadt und de Hauptmann a.

erhöhung K- llschaft besteht

Schreck, ausgetreten. „Albingia! gesellschaft.

Versicherungs⸗Aktien⸗ HSerrmanns⸗

fo rns ausae-⸗ stand ausge

ausgegeben. zerfallt jetzt

m Direktor

schaf is vertrag

ersetzt worden.

Dem Kaufmann Helmut Böhse

in Jena ist Prokura erteilt. Jena, den 19 Dezember 19290. Thüringisches Amtsgericht.

Die Schützengilde zu Nebra a. U. ist

Dejember 1929 unter Nr. 6 in Veieinsregister Satzung ist am 18. Okt. 1928 / 12. Febr. 1929 errichtet.

Halberstadt.

Die Gesellsch Vorstandsmitglied Den Kaufleuten ? stedt b. Hamburg, Alfred Lagershausen,

vieh unter Berücksichtigung der zur Förde⸗

rung der Viehhaltung geeigneten Maß⸗

nahmen. Satzung vom 1. Dezember 1929.

Groß⸗Wartenberg, 21. 12. 1929. Das Amtsgericht.

des Grundbesitzes zu verhüten. 4. Bereit⸗ stellung der zum Bau von Eigenheimen oder Erwerb von Wohnraum erforder⸗ lichen Mittel für die Mitglieder auf der Grundlage von unverzinslichen und un⸗

Eee, wird durch zwei

Amts gericht.

Essen- Werden. Genossenschaftsregister Nr. 17. „Familienwohl“ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Essen⸗Werden. Laut Veschluß

zu je 1090 RM) Amtsgericht Göppingen.

Co mit beschränkter Haf⸗ Die Firma ist erloschen.

Hirschlaff beschränkter Haftung.

Prado

in Gemeinschaft Prokuristen vertreten. Vorstandsmitgliedern

eingetragen. genossenschaft

Karl Heine in

u ordentlichen

Wangen, Allgäu. Eintragung im Genossenschaftsregister

Gõörlitꝝ. Ge se ll schaft

In unler Ha Chudzinuski,

ndelsregister Abt. A ist

.

Handelsregister Abt. A ist unter lfd. Nr. 118 am 2. 12. 1929 folgendes etragen worden:

i,, Bankier Dr. Franz A. Boner, Bankier Dr. Theodor Frank,

Bankier Dr. Eduard Mosler,

Nebra a. U, den 21. Dejember 1929. Das Amtsgericht.

Karl Thiele,

Das Statut e gen, Friedrich Schirmer, sämtlich in

unterm 17. Dezember 1929 errichtet. Münster i. W., den 21. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

vom J. De⸗

der Generalversammlung zember 1929 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens nunmehr ausschließlich die Her⸗ stellung von Kleinwohnungen für minder⸗

Blatt Nr. 158 vom 19. Dezember 1929 bei dem Spar und Darlehenskassen⸗Ver⸗ ein e. G. m. u. H. in Ratzenried:

ern n, Dame,, zertretungsbefugnis führers 2. B. H. Hubert Bernard

Chudzinsti ist be⸗

de la Haye,

Hirschberg, Riesengeb. Im Genossenschaftsregister ist bei der

Nr. 1528, betr. die Firma „Paul Die Firma lautet

der Gesellschaft haben stets zwei

i L 1

Stäsche“ in Görli

bisherige Inhaber Johann

Röttgen ist gestorben. Die Firmg ist mit Aktiven und Passiven auf den Sohn Heinrich Röttgen übergegangen. Dieser führt das Geschäft unter der bisherigen

Kaufmann, ; Geschäftsführer bestellt Hanseatische Zigarren⸗ un - mittel Sandelsgesellschaft mit schränkter H tretungsbefugnis des Geschäftsführers

unter Nr. 66 eingetragenen Genossenschaft, Geldverkehrsstelle Hirschberg,

Neufassung des Statuts am 26. Mai 1929. Prokuristen zufammenzuwirken.

Dr. Georg Solmssen, * D bekanntgemacht:

stellvertretenden gliedern sind bestellt: Fritz Bruck, Berlin, Karl Burghardt, Berlin, 8. Bar

Görlitz, Inhaber Jetziger Inhaber: Hartmann in Görlitz. ͤ Betriebe des ndeten Forderungen und

bemittelte Mitglieder nahme und Verzinsung von Spareinlagen Erleichterung der

sowie Entgegen⸗ . . Alfred Hartmann“. Kaufmann Alf Uebergang der in dem

Kreislandbundes

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Hirschberg, Schles., eingetragen worden:

4. Genossenschafts⸗ register.

Vorstandsmit⸗ Bankdireftor Bankdirektor

Neuer Wortlaut der Firma: Darlehens⸗ kassen⸗ Verein Ratzenrieb eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ratzenried.

Neidenhburg. und Genusz⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am II. November 1929 die durch Statut vom

12. August 1929 errichtete Genossenschaft

eingetragene

die vom Aufsichts⸗ die Befugnis

mehreren Personen, rat bestellt werden, der

Kapitalbeschaffung. Amtsgericht Essen⸗Werden,

Geschäfts begrü

in den bisherigen Geschäfts-

räumen weiter.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Vorstandsmit⸗ Generalversammlung vom 9. November

1929 aufgelöst.

Ahlen, Westi. Oeffentliche Sekanntmachung. Genossenschaftsregister

dem Erwerbe hat, auch stellvertretende glieder zu bestellen.

Das Grundkapital zerfäll

20. Dezember 1929. Verbindlichkeiten ist bei -. n ,, es Geschäfts durch Alfred Hartmann

ausgeschlossen.

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ schaffung von Darlehen an die Mit- glieder, die sie zu ihrem Wirtschafts⸗ und

unter der Bezeichnung: Eierverwertungs⸗ genossenschaft Neidenburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

J. Klüssendorf ist beendet. Johannes, Ag ist zum Geschäftsführer

e, ,. tin a0 auf 10. Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin,

Amtsgericht Jülich

HKarl-ruhnhe, Raden. 84725 Sandelsregistereinträge. Metzer Brauerei, Aktiengesellschaft, Karlsruhe. Gegenstand des Unter. is: Betrieb der zu Lauvallières bestehenden Brauerei und Mãälzerei

zu Hamburg, bestellt worden. ernationale

lautende Aktien über je 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM.

Die Bekanntmachungen

Hirschberg, Riesengeb., d. 3. 12. 1929. Das Amtsgericht.

den, Juhgber irektor Dr. Karl Ernst Siprell,

5000 RM und

heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Absatzgenossenschaft Heessen e. G. m. b. H. zu Heessen folgendes eingetragen worden:

Die Landwirte Franz Peters und Hein⸗ rich Kreikmann sind aus dem Vorstande ausgeschieden; an ihre Stelle sind getreten Theodor Nigges⸗Feldmann und Gerhard

In das Genossenschaftsregister wurde bei der Dreschgenossenschaft Orschweier, e. G. m. b. S. in Liquidation, zu Orsch⸗ weier eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.

Ettenheim, den 20. Dezember 1929.

Bad. Amtsgericht.

Geschäftsbetrieb benötigen, Anlage ver⸗ Amtsgericht Görlitz. zinslicher Gelder der Mitglieder, gemein⸗ schaftlicher An⸗ und Verkauf von landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsgegenständen und Er⸗ zeugnissen, Betrieb einer Sparkasse, För⸗ derung der wirtschaftlichen und stittlichen Wohlfahrt der Mitglieder durch Kontrolle der Kreditverwendung, Gewöhnung an

Neidenburg, getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ wertung der in der eigenen Wirtschaft er⸗ zeugten Hühnereier sowie von Schlacht⸗ geflügel gemäß den Bestimmungen der Geschäfts⸗ und Lieferungsordnung. Die Haftsumme beträgt 30 RM Haft⸗

Sitz Neidenburg, ein⸗

Frucht⸗Jmport⸗Ge⸗ sschaft mit beschränkter Haftung, Gesamtprokura Schmitt und Willy Drewes.

Gx enzhausen. . Im hiesigen Handelsregi

am 13. Dezember 1929 unter Nr.

bei der Firma Ludwig Kleudgen, Höhr,

eingetragen: 2

schäft ist von dem Ehemann

Aktiengesellschaft, niederlassung Hanau in Hanau; Umtausch der Aktien über je 25 in solche über je 1000 R

Königsberg, Pr. . Genossenschaftsregister: Eingetragen am 12. Dezember 1929. Nr. 367: Einkaufsgenossenschaft der Zi⸗ garrenhändler für Königsberg, Pr., und

ster A wurde

M ist durch⸗

Max Simon

anderes vorschreibt. Generalver⸗

die Vornahme aller Geschãafte, mit diesem Gewerbe in Ver⸗

bindung stehen. Die Gesellschaft kann

Handelsgesellschaft ö schafter Max Simon am 4. Juli durch Tod ausgeschieden.

ngen werden von dem Vorstand

scheine über je oder dem Aufsichtsrat durch

durchgeführt.

Umgebung, eingetragene Genossenschaft

Pünktlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Spar⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Königsberg, 4 chien ö

summe für den Genossenschaftsanteil, die h samkeit und durch Pflege des Gemein⸗

; . Augnst Karl Kleudgen auf dessen Ehe⸗ höchste Anzahl der Geschäftsanteile 25.

fran Maria Kleudgen, geborene Lay,

Ahlen i. Westf., d. 5. Dezember 1929. Gräfentonna.

schäftsbetrieb auch auf andere

Zweige des Handels oder Gewerbes gus⸗

Bekanntmachung einberufen. Gesellschaft, sämtliche Aktien übernommen haben,

Einträge zu 1 vom 4 12. 1929, zu? vom 10. 11. 1929, zu 3, 4 19. 11. 1929, zu 5 und 6 vom 2.

Das Amtsgericht.

Preußen, Sitz: Königsberg i. Pr. Statut vom 5. Dezember 1929. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinsamer Einkauf von

In das Genossenschaftsregister ist ein- getragen worden: . Konservenfabrik der Gemüse und Obst⸗

sinns. Weiteres Vorstandsmitglied: Josef Ortmann, Landwirt in Ratzenried. Amtsgericht Wangen i. A., 23. 12. 1929.

Mitglieder des Vorstands sind: Frau Gertrud von der Meden, geb. von

Below, zu Wolka, Vorsitzende, Frau Elise

in Höhr übergegangen.

L er X Cy. Die an F. R. Groh Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Landau f

Ses st erlosche und 8 vom erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Grundkapital: 400 000 PM, in 400 Aktien à 1000 PM.

stand: Friedrich Mehrer, Kaufmann zöppingen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1894 festgestellt und

Rudi W. Katz C Co. Die Firma ist erloschen. August Benning.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregister wertungsgenossenschaft

zu 7 vom 18. 11. 1929, zu, 12. 12. 1929 und zu 10 vom 14. 12.1 Amtsgericht Hanau. Abt. IV.

Waren und deren Abgabe im einzelnen an die Mitglieder der Genossenschaft. Am 14. Dezember 1929. Nr. 368: Milch⸗

eingetragene

verwertungsgenossenschaft, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Herbsleben, errichtet auf Grund de

Balck, geb. Reimann, zu Sbylutten, stell⸗ vertretende Vorsitzende, Fräulein Anna Fiedler zu Neidenburg, Frau Meta Ignee,

C cevenhroiekh Friedrich Hein

In unser

Wesel. Sekanntmachung. zregister B i eut ö end In unser Genossenschaftsregister ist heute isregister K ist heute in Halberstadt,

ie Gesellschaf⸗

Beschluß der Generalversammlung

Handelsgesellschaft ist

bei der Firma Internationale Seifen⸗ ! 1 M . serin M. Benning, geb. Meyer, am

Gesellschaft mit beschränkter Kreis Greven⸗

mit beschänkter Haftpflicht in Barten. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung der in der eigenen Wirtschaft erzeugten Hühnereier sowie von Schlachtgeflügel gemäß den Bestimmungen der Geschäfts⸗ und Liefe⸗ rungsordnung. Satzung vom 5. 11. 1929.

Amtsgericht Barten, den 11. Dez. 1929.

Bielefeld.

, dessen Ehegattin Emilie

lieferungsgenossenschaft Schaaken, einge⸗ in Halberstadt,

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Kirche Schaaken. Statut vom 16. September 1629. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Liefe⸗ rung von Milch seitens der Genossen an die Molkereigenossenschaft Schaaken, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht. Die Lieferung der Milch erfolgt im Interesse der Wirtschaft der

unter Nr. 52 die Genossenschaft unter der „Verkaufsverband westdeutscher Molkereien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Wesel eingetragen worden. Das Statut ist am 9. Dezember 1929 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1. der Betrieb des Großhandelsgeschäfts zum Zwecke der Verwertung von Molkerei⸗ erzeugnissen auf gemeinschaftliche Rech⸗

Satzung vom J. Dezember 1929.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von Kon⸗ serven aller Art, Handel mit Obst, Ge⸗ müse und Konserven, insbesondere die Verarbeitung und Verwertung der von den Genossen erzeugten Produkte.

Die Haftsumme beträgt 500 Reichsmark für jeden Geschästsanteil; jeder Genosse kann höchstens 20 Geschäftsanteile er⸗

geb. Frost, zu Neidenburg.

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern in der Georgine. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Ka⸗ lenderjahr zusammen Die Willenserklärung und Zeichnung Genossenschaft muß durch zwei

. 24. September 1909 infolge Herab Haftung in Kapellen,

broich, eingetragen worden: Der Kauf⸗ Friedrich Biermann ist als Ge⸗ tsführer abberufen und der Kauf⸗ in Daniel Meyer in Berlin, Eise⸗ ö m Geschäftsführer

F 84719] vom Hann. Münden. 84719] vo Handelsregistereint

A. Riehm, hier:

Hauptmanns Erwin Bucholt, Gertrud geb. eine, in Halberstadt, ie Ehegattin des Br

Gleichzeitig ist Hilda Lehing genannt Benning, zu Hamburg, als muereibesitzers Gesellschafterin in die Gesell Margarete Anderten b. Fräulein Charlotte Heine in

62

Münden, 29. N

; ist er Das Amtsgericht. Sermann Ba Prokura ist er⸗ as Amtsge icht teilt an Joseph Bachrach. Kaffee⸗Laden

Hattingen, Ruhr.

Grevenbroich, den 12. Dezember 1929. Bekanntmachung.

Hamburger

ae ab⸗

des Grundkapitals geändert. Be⸗

Vorstand aus mehreren Per⸗ hat die Zeichnung für die

0 aft in der Weise zu geschehen,

im Deutschen Reichsanzeiger.

*

Heschäftslokal: Ritterstraße 3 Diplomingenieur Wilhelm Hassel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Rudolf Lienau ist beendet.

Die Vertretungsbefug⸗

Vorstandsmitglieder in der Weise erfolgen, W. Aretz ist

daß die Zeichnenden zu der Firma der Namensunterschrift

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: Werkvereinigung der Schmiedemeister des Kreises Bielefeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, zu Bielefeld (Nr. 43 des Registers), folgendes eingetragen worden: Vorstandsmitglieder, Schmiedemeister Gustav Meier in Hille gossen und Schmiedemeister Gustav Sun⸗ dermann in Heepen, sind Liquidatoren. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom ? 1929 aufgelöst.

gesellschaft. 2 nis des Vorstandes F. W. Ar— Die Gesellschaft ist aufge

(mt * 59 ö . Amtsgericht. Den ersten Aussichtsrat

nung in Wesel und an anderen geeigneten ö ute Brauereibesitzer

Plätzen und Vornahme aller hierzu er⸗ forderlichen Geschäfte;

2. Förderung des freiwilligen Zu⸗ sammenschlusses Handel der Fachunternehmen in Milch⸗ produkten;

Wahrung aller gemeinschaftlichen Interessen der angeschlossenen Molkereien und des Fachhandels.

4. Insbesondere will die Genossenschaft auch auf alle Maßnahmen Einfluß nehmen, die wie sie beispielsweise regierungs⸗

In das Handelsregister Abt, B ist

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Genossenschaft folgen in der Mitteldeutschen Zeitung in Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem ge⸗

Amtsgericht in Königsberg, Pr. . xO , Cenhain.

1580 Hesellschaft. Zweigstelle Hattin⸗ Auf Blatt 55 Disconso⸗Gesellschaft, Zweigstelle Hattin

gen, am 17. Dezember 1929 folgendes eingetragen worden: ;

Burch den von der Generalversamm⸗ m 29. Oktober 192 sönlich haftenden Ge⸗

des Handelsregisters, betr. die Firma Erwin Oles Nachf. in Großenhain,

5 genannten Personen. der Anmeldung der Ge⸗

Schriftstücken, Prüfungsbericht Aufsichtsrats und bei dem Gexicht, gsbericht der Revisoren dustrie⸗ und Handels⸗ kammer Halberftadt Einsicht genommen

Lunden.

Am 18. Dezember 1929 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 21 ein⸗ Wasserleitungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Lunden. Die Satzung datiert vom 4. November 1929. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die sorgung der Mitglieder mit Trinkwasser. Das Amtsgericht Lunden.

Kaufmann, zu Hamburg, ist tidator bestellt worden. truve C Co. * Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Die Liquidation

Von den mit eingereichten insbesondere von dem des Vorstands, des der Revisoren, von dem Prüfun auch bei der In

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April erer n fen

und endet am 31. Marz des folgenden eingetragen

Inhaberin Klöden ist aus⸗ Der Bäcker und Konditor Klöden in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Geschäfts begründeten bisherigen

* Die offene . ( : Amtsgericht Neidenburg, 11. Nov. 1929. Ludohh S

Die Mitglieder des Vorstands sind: .

Schloßbesitzer,

Görner, Lehrer, Alwin Seeber J, Land⸗

Kaufmann,

unterbleibt. t Bernhard Willi Max zu Elberfeld. t erteilt an L d Emil Wilhelm

stimmung der per sellschafter genehmigten notari schmelzungsve 1929 ist das

Inhaber ist jetzt Kaufmann, Gesamtprokura is Carl Otto Berg un

O sterode, Harz.

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen Nr. 39 „Molkerei Harriehausen, Genossenschaft mit unbe⸗

Crhard Helmut Vermögen der Gesellschaft als Ganzez unter Ausschluß der gegen Gewährung von

sämtlich in Herbsleben.

. . eingetragene Willenserklärungen für die Genossen⸗ r. ,

Verbindlichkeiten

3. „Raab Karcher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Karlsruhe: Die Gesamtprokura des Dr. Hans Pasquah ist erloschen. Dem Dr. jur. Otto Her=

in Karlsruhe ist Gesamtprokura ,,, „Kunden⸗Kredit“ Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Karlsruhe:

Das Amtsgericht Bielefeld. schränkter Haftpflicht, zu Harriehausen“: Es ist ein neues Statut vom 10. Dezember

1929 errichtet.

dt, den 18. Dezember 1929. Das Amtsgericht

dem Betriebe

richt Großenhain,

seitig durch die sogenannten Erziehungs⸗ zölle für Molkereiprodukte zum Ausdruck kommen auf eine Einschränkung der

schaft müssen durch mindestens 2 Vor⸗ standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise,

Iltktiengesellschaft in Verlin Übertragen. t dadurch aufgelöst und

Frees ö 9 ö Ern st , , C Co. Christian Lorenz, Bankdirektor a. D. offenen Handelsge

sellschafter G. H.

Breslau. In unser Genossenschaftsregister Nr. 101

2 n 2 * 9 1 2 35 44 3 8 r 2 . . 285 RHᷓFt In unser Genossenschaftsregister ist am 5 ihn über. Amtsge sllschaft ist „Deutsche Bank Karlsruhe, ist als weiterer Geschäfts⸗ * auf ihn übe 39 J. Kraft burch Tod Sie een schas i h

führer bestelli. 17. 12. 19829. 5. Hugenschmidt & Ott, Baumate⸗- rialien, Kohlen⸗ & Holzhandlung, Ge⸗

13. Dezember 19295 eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom ͤ 1929 die Elektrizitäts schaft Skomentnen, e. G. m.

den 20. Dezember 1929. (A Reg. 420129.)

Amtsgericht Osterode (Harz), 21. 12. 1929.

Potsdam. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 61 bei der Arbeitsgemeinschaft

Einfuhr hinwirken. In Verbindung hier⸗ mit sollen alle Anregungen und Maß⸗ nahmen gefördert Hebung und Stärkung der innerdeutschen

daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ nossenschaft oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

andwirtschaftlichen Central⸗ Verkaufsgenossenschaft Schlesischen Bauernvereins, eingetragene Genossenschaft

ihre Firma erloschen. . Amtsgericht Hattingen.

ausgeschieden. Kleemann mit beschränkter Haftung.

Hamburg. . Eintragungen in das Sandel

hmbrovok Kespohl

esellschaft nher, Schl es. Gesellschaf Im Handelsregister Abt. A

beschränkter weignieder⸗

mit beschränkter Haftung,

Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1959 wurde die Ge⸗

niederlassung.) lassung ist aufgehoben es Boomkens. hefrau Anna Pauline

Dampfziegelei Le un eidegher Handels register O.⸗Z. 296 zur Firma W Bammental: Dem Kaufmann V

Skomentnen, aufgelöst ist.

i ist bei der Fir Josef enstein Nachf. Amtsgericht Lyck. ist bei der Firma Josef Bornstein Nach

vermerkt worden, daß die loschen ist. Amtsgericht Grün

Produktion nach Menge und Güte be⸗ Wesel, den 23. Dezember 1929.

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gräfentonna, den 18. Dezember 1929.

ehemaliger Soldaten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Potsdam, folgendes eingetragen worden:

pflicht“, Breslau, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist gemäß Beschluß vom 27. November und

zerg, Schl., ellschaft ist aufgelöst worden. Inhaberin ist Wil heln Yeg *n

t erloschen

aufgelöst. Liquidator: Otto

Marz, beeidigter Bücherrevisor, Karls.

Memm in

Dezember 1929. Ge nossenschaftsregistereinträge. ezember

Amtsgericht. Alfred M. Krü⸗

Die Firma ist erloschen.

nr· Beck in Bammental ist Prokura erteilt.

Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ 187 zur Firma Jacob

I3. Dezember sowie Vertrag vom 13. De⸗ toren ist erloschen.

zember 1929 aufgelöst. Sie ist mit der San del sau

kens, geb. Boomkens, g Geschäftsbetriebe be⸗

Band VI O.⸗

Die Vertretungsbefugnis der

Geschäftsführer Kurt Dammert und Willy Ott ist beendet. 18. 12. 1929.

6. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer, iengesellschaft, Filiale Karlsruhe, Hauptsitz Frankfurt . M.: Paul Mart mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 19. 12. 1909.

Sennereigenossenschaft Rummelts⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rummeltshausen. Das Statut wurde am 29. November 1929 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung der

Verbindlichkeiten und For⸗ des früheren Inhabers sind nicht übernommen word

grokura des C. F. d erloschen. Dem bi samtprokuristen Willy S

; C. A. Heinrich

Wäsche⸗Verleih⸗Institut R. H. Otto Koch. Einheitspre

landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft⸗Raiffeisen, e. G. m. in Breslau verschmolzen. Firma ist erloschen. Breslau, den 18. Dezember 1929. Amtsgericht.

Potsdam, den 21. Dezember 1929.

: ü Näher i eidelberg: Inhaber is Amtsgericht. Abteilung 8. Näher in Heidelberg: Inhe

Karl Näher, Kaufmann in Heide dessen Prokura ist erloschen,

übt. B Band 1 O.⸗ Baumaterialien ⸗Gesel schränkter Haftung Geschäftssührerin

„Niederschlesischen 6. an

uf Blatt 482 des Handelsregisters, e Richard Kirsten Gesellschaft mit be⸗ ung in Hainichen betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Vetriebzleiter Alfred Richard Irmscher Hainichen Prokura erteilt worden ist. mtsgericht Hainichen, 23. Dezbr. 1

Genossenschaftsregister. „Genossenschaft Sächsisch⸗Thüringischer Webereien, ein⸗ getragene Genossenschast mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Greiz. Die Satzung ist am 14. November 1929

5. Musterregister.

G xTCä· Lenthal. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 605. Firma Glasmeisterschaft Piesau Müller & Kühnert in Piesau (Thür.),

Schwelm. In das Genossenschaftsregister Nr. 8 ist am 12. November 1929 bei dem Bau⸗ und Sparverein, e. G. m. b. H., zu Milspe, folgendes eingetragen: Nach dem General⸗

Die Gesamt⸗ W. Fedder ist durch Dem bisherigen G äger ist Ein⸗

. 77 zur Firma z : * . F c is⸗ Aktiengesell⸗ Hans Lindemann, Kaufmann,

** in Seidelberg: Die ist zum Vorstandsmit⸗ 8 ;

Breslau zu Hamburg,

Aktiengesellschaft. Deutsche Bank

und Disconth⸗Gesellschaft, Berlin, mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe unter der Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Karls⸗ ruhe“ (Kaiserstraße 90). Gegenstand des Unternehrtens: Der Betrieb von Bank— geschäften aller Art, insbesondere die Förderung und Erleichterung der Han⸗ delsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen eurxopäischen Ländern und äberseeischen Märkten Grundkapital: 5 0600 050 RM, eingeteilt. a) in Höhe von 166 000 0090 RM in 166 C09 Aktien je 1000 RM, b) in Höhe von

glied bestellt, worden.

elprokura er Nähr mittel zelp

st gestorben. Heidelberg, den 21. Amtsgericht.

von den Mitgliedern eingelieferten Milch. 2. Pelztierzuchtgemeinschaft Mindel- heim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Das Statut 9. November 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf von Pelz⸗ tierfarmen und Betrieb derselben auf ge⸗ nossenschaftlicher Basis.

Memmingen, den 16. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Der Gegenstand des Unternehmens ist und Vermittlung von wecke der Förderung ge⸗ meinsamer Interessen, sowie der Betrieb sonstiger Geschäfte, die der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder dienen. Der Geschäftsanteil beträgt 140 RM, die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 1000 RM. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 300. Die Willenserklärungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗

versammlungsbeschluß vom 31. August 1929 ist Gegenstand des Unternehmens bie Herstellung von Kleinwohnungen für die minderbemittelten Mitglieder. Durch den Generalversammlungsbeschluß vom 31. August 1929 ist das Statut geändert und neu festgesetzt.

Amtsgericht Schwelm, 18. Dez. 1929.

3 Muster für Glasgegenstaͤnde, Füllartikel Geschäsftsnummern M. 30/20, 1487, in jeder Größe und plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Gräfenthal, den 24. Dezember 1923.

Thüringisches Amtsgericht.

Grimma. In das Musterregister ist am 30. No⸗

Ge sellschaft rückner. Zweignzeder⸗ lautenden Firma zu Inhaber; Julius ner, Kaufmann, zu Nürnberg. Südamerikanische Aktiengesellschaft, lassung Hamburg. weigniederlassung is ax Hinrichs; er ist Vorstandsmitglied. Vorstandsmitglied eren Prokuristen zur Zeich⸗ nung der Firma der Zweignieder⸗

In unser Genossenschastsregister Nr. 402 ist heute bei der „Schlesische landwirt⸗ Genossenschaftsbank, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Breslau, folgendes einge⸗ Beschluß vom 13. Dezember 1929 ist die Genossenschaft infolge Verschmelzung mit der „Pro⸗ vinzial⸗Genossenschafts⸗ und Raiffeisen⸗ Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mender Genossenschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Breslau, den 20. Dezember 1929.

Allgemeine

Attien⸗Gesellschaft. der Generalversamm näre vom =. Juni Erhöhung des J Eh 606 RM auf 5 600000

X 3 . 1999 Dezember 1929. Halban.

die Gewährun . 6 In unser Handelsregister A ist heute

Krediten zum Wolber C B

lassung der gleich Nürnberg. 60 beschlossene

, Grundkapitals

Mindelheim. wurde am Freiwaldau, e ie Zweigniederlassung

Die Firma ist er⸗

Bekanntmachung. ̃ In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 464 eingetragenen Lebensmittelhauz & nh. Julius olgendes ein⸗

waldau ist aufgelöst.

Amtsgericht Halbau, 14. Dezbr 1929. Halberstadt. ö

Die offene Handelsgesellschaft Teutsch⸗ bein und Böttger aufgelöst und die Firma erloschen.

Zweignieder⸗ Prokura für die st erteilt an Otto usammen mit

bekanntgemacht: Die Kurse von 104 99 hme von 3200

irma „Romanns abakwarengroßhandlung, Romann in Herne“ heute f tragen worden:

Die Firmg lautet fortan: Romann in Herne Rost Romann ge

Ferner wird Aktien werden zum ausgegeben, mit Ausna Akten Lit. D., welche zum gegeben werden. öhung sind in Höhe von RM Sacheinlagen

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Lahn, e. G. m. u. H. in L folgendes eingetragen:

als überneh⸗

erdinand, Fabrikant, Grimma, 1 ver⸗ iegeltes Paket mit 3 Modellen für Kraft⸗

Mettmann.

ö in Halberstadt Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Ge⸗ 2

einem and borene de Vries ist

19 500 000 RM in 1900 009 Inhaber⸗ aktien zu je 190090 RM. Davon sind 200 000 Aktien über je 100 RM in 4000 Globalurkunden über je 50 Aktien zu 100 RM 5000 RM, 200 907 Aktien über se 1609 RM in 20 000 Global— urkunden Üüber je 10 Aktien zu 199 RM 1000 RM, 200 900 Aktien über je 100 RM in 46 000 Globalurkunden über 5 Aktien zu 160 RM 500 RM zu⸗ ammengefaßt. Vorstandsmitglieder:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. No⸗ vember und 13. Dezember 1929 auf⸗ gelöst worden.

Liquidatoren sind: Johann Pohlmann, Lehrer in Lahn, Hermann Köster, Lehrer i. R. in Lahn, Heinrich Rolfes, Zimmer⸗ mann in Lahn.

Amtsgericht Sögel, 23. Dezember 1929.

Triebel. In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr

steckvorrichtungen für 15 Amp. 500 Volt, Fabriknummern

Fabriknummern 500 Volt,

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Wülfrath. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. August 1929 sind die S§5 2, 5, 11, 13a, 20 der Statuten geändert. Der Zweck der Genossenschaft ist nunmehr die Beteiligung an anderen Gesellschaften vecks Wohnungsbau für minderbemittelte amilien oder Personen. Mettmann, den 17. Dezember 1929. Amtsgericht.

mitglieder. Die Zeichnung der Genossen⸗ schaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufü Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ergehen, soweit die Veröffentlichung der Bilanz in Frage kommt, in der vom Deutschen Genossenschaftsverband in Ber⸗ lin herausgegebenen Wochenschrift Blätter für Genossenschaftswesen“, andere Be⸗ kanntmachungen erfolgen in der „Greizer Zeitung in Grei Vorstandsmitg

. Halberstadt, den 5. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.

IE ælIberstact. . Bei der im Handelsregister A unter Nr. 1037 verzeichneten Firma Wilhelm Beushausen Halberstadt ist heute ein⸗

erneut Prokurg erteilt. Herne, den 16. Dezember 1829. Das Amtsgericht.

Sandelsregister. „Peter Endres“ in H en. Elise Endres, m am 8. 9. 1929 erfo thres Ehemanns Geschäft Firma im Erbwege weiter. „Anton Brenner“ in Hof:

lassung befugt. W. Alfred Georg Edu zu Hamburg. begründeten rderungen d

Sandelsgesellschaft beschränkter Saftu Vertretungsbefugnis führers O. F

Inhaber ist jetzt ard Ludewig, Kaufmann, Die im Geschäftsbetrieb Verbindlichkeiten es früheren Inhabers nicht übernommen wor Rudolf von der Gustav Rudolf von der Heydt, mann, zu Altong. M. J. Emden efellschaft.

Coesfeld.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Zuchtgenossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag e. G. m. b. H. zu Lutum bei Billerbeck“ eingetragen Generalversammlungs⸗ beschluß vom 12. Dezember 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Coesfeld, den 17. Dezember 1929.

2 *

n * des elch üller ist beendet.

cht in Hamburg.

Fabriknummern Al6 / 2h, plastische Erzeugnisse, drei Jahre Schutz frist, angemeldet am 1. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, eingetragen worden: Verlängerung der Schutzfrist auf weitere

Gn. ⸗R. 27.

; ö! ö

*

e bels register Abteilung

r. 3, Firma W. Din Gesellschaft irma ist er 2 Rr. A3, Firma Karl Koch,

Die Prokura der Fran Mary Beus⸗ ist erloschen. Die

Wilhelm Beus⸗ Heinrich Stange.

t und Sohn,

ß Amtsgericht Grimma, 27. Dezember 1929. st aufgelost.

eb. Meyer ĩ . ne Export⸗Aktien⸗ Durch Generalver⸗

vom 2X. November

Lanuban. 4M.⸗R. 25713. Langenölser Auszieh⸗

München.

Genossenschaftsregister. Nachfolger

eder sind: Oberregie⸗

Schlitter, Kaufmann, Berlin, Wassermann, Bankier, Berlin,

Emil Georg von Stauß, Berlin⸗Dahlem,

en. a ionale Volks⸗Zeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun

ist der Maurer⸗ mmlungsbeschlu

zeichneten Spar⸗ und Dariehnẽtasse, ein⸗ 1929 ist der G

tisch. nd i bei lairik . ame Lange bit, zettage ne Gan ossenschast mit unbeschrank⸗ isch und Möbelfabrik A. Hainke, Langen öls

Bau⸗BVBerein Freising eingetragene ein versiegeltes Paket, enthaltend 37 Blatt

Amtsgericht. rungsrat a. D. Dr. Hero Kruse, Dr. Martin eam ee e f

schaf trag in Frank, beide in Greiz. llschafts vertrag

5 Zimmermeister Die Firma ist erloschen. beschrãntter Zimmermeis ar ned nn; Fir

Blinzig, Direktor, Berlin-

Dahlem, Selmar Fehr, Bankdirektor, Verlin⸗ Charlottenburg, Dr, Paul Bonn, Bankdirektor, Berlin, Dr. Werner Kehl, Bankdirektor, Berlin-Dahlem, Dr.

in Halberstadt. Halberstadt, den 13. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halberstadt.

Fof: Vertretungsbefugnis des bish. Ge⸗ zaul Müller beendigt. Oberkotzau Ge⸗

k Martinlamitz Aktien⸗

aftpflicht in Haasel, eingetragen: Be schlüsse ihrer Generalversamm⸗ lungen vom 6. Dezember 1928 und 14. April 1929 sowie vom 21. Januar 1929 haben sich die Genossenschaften Spar⸗ und

Zeichnungen zu 1 Sideboardbüsett und Gläserschrank zum Speisezimmer H 75, 1Bächerschrank, 1 Bücherschrank, 1 Schreib⸗ tisch zum Herrenzimmer H S0, 1 Side⸗ boardbüfett, 1 Vitrine zum Speisezimmer

PDüsseldori. ö.

Unter Nr. 202 des Genossenschafts⸗ registers wurde am 20. Dezember 1929 die Genossenschaft , Kaufkrafisparkasse“ der Selbsthilfe der Arbeit, eingetragene Ge⸗

Haftpflicht. Sitz Freising. Gegenstand des Unternehmens ist nun: 1. der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung für die minderbemittelten Genossen; 2. die An⸗ nahme von Spareinlagen der Genossen

Firma ist er

, 1

Die Firma ist erlos Nö, Firma S u: Die Firma ist

Vorstehendes wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist.

Greiz, den 21. Dezember 1929.

elben Paragraphen Fri legung der Bilanz) geändert

Rudolf Schulz C Co.

t, schäftsführers

. r. * 2 Sebald in ; äfts führer. Die offene e,

gelöst wor⸗

z A. Boner, Dr. Theodor rank,

r. Eduard Mosler, Gustaf Schlieper, Dr. Georg Solmssen, jeder Bankier in St

Handelsgesellschaft is

den. Die Firma ist Wilhelm Rackwitz

erteilt an Nora

in Martinlamitz: cchl. v. 15. 11. 20 auf- toren sind die beiden

Handelsregister A

Darlehnsk asse, eingetragene Genossenschaft Nr. 88 eingetragene

mit unbeschränkter Haftpflicht, Haasel, und Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene

esellschaft

H 90, 1 Sideboardbüsett, 1 Gläserschrank en.⸗Vers⸗ Be

zum Speisezimmer H 100, 1 Bücher⸗ 1 Schreibtisch. Herrenzimmer

ur Verwendung im Betriebe der Genossen⸗ aft mit der Beschränkung auf eine Ver⸗ zinsung von jährlich höchstens 4 Prozent.

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Düsseldorf, eingetragen. Statut vom 11. November 1929.

Firma H. Dietz, t erloschen. irma Niederroden⸗

Firma Halber⸗

Thüringisches Amtsgericht. ee leischeon serven⸗

Gesamtprokura ist Die Firma i

Jenssen und Adolfo Berlin.

.

ellvertretende Vorstandsmit⸗

glieder: Bankdirektoren Dr. Peter Brunswig, Berlin-Steglitz, Johannes

fabrik Heine K Comp. in Halberstadt ist erloschen. Gleichzeitig

Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Linderode, dergestalt verschmolzen, daß die Spar⸗ und Darlehnskasse Haasel

Vorstandsmitglieder Karl Laub⸗ mann und Dr, Adolf Meyer. Amtsgericht Hof, 21. 12. 1920.

H 129, 1 Sideboardbüfett, zum Speisezimmer H 130. 1 Sessel, 1 Tisch zu

Gröningen, Bz. Magdeb. Bei der Genossenschaft „Landwirtschaft⸗ licher Ein und Verkaufs⸗Verein, Kroppen⸗

Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, mittelten gesunde und zweckmäßig ein⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Volksbank zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗

Tabakfabrik

b . Zigg ; 5 o., Niederrodenba

an lsgesellschaft.

Wilhelm Jimsnez⸗Berroa. Maschinenbau (Zweignieder⸗

Minderbe⸗ Deutsche Schiff⸗ und

immer H 40 bzw. Aktiengesellschaft.

Verlin⸗ Schöneberg, Dr. Otto

Abshagen, Berlin- Lichterfelde, Dr. * Berne, Berlin, Otto Sperber, rlin⸗Lichterfelde, Dr. Kurt ige

register B unter Nr. 147 am 18. De⸗ ember 1929 die Aktiengesellschaft Hal⸗

rstädter Wurst⸗ und werke Heine & Co.,

die aufgelöste, die Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Linderode die übernehmende Ge⸗ nossenschaft ist. Triebel, den 23. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

126. Him. I. 1 Studi. i Sessel, Tisch 13 tuhl, 1 Sessel, immer H 100, isch zu Zimmer Svezial⸗ 1 Tisch zu

gerichtete Wohnungen in eigens erbauten iederr b ist Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. dꝛiederrtodenbachti München, den 21. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Münster, Westi. Genossenschaftsregister

glieder, insbesondere die Annahme von Spargeldern und die Ausgabe von Dar⸗ lehn auf der Grundlage der Kaufkraft⸗ beständigkeit.

Amtsgericht Düsseldorf.

Diisseldorf.

edt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Kroppenstedt, ist am 18. Dezember 1929 folgendes ein⸗ getragen: (Gen. R. 1.)

Die Genossenschaft heißt jetzt: Kroppen⸗ stedter Dreschbetrieb, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

irma der Zweig⸗

Maschinenbau Aktien⸗ Vnlean⸗Werk

zu Zimmer H 80. 1 Tisch zu 1 Sessel, 1

Zimmer H 756, 1 Stuhl, 1 Sessel, 1 Tisch zu Zimmer H 90 1 Stuhl, 1 Sessel,

Holzminden.

1 53 lich a9 das Geschaft als persönlich h In das hiesige

Gesellschafter ein

leischkonserven⸗ ktiengesellschaft in Halberstadt einge⸗ tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1929 sest

Handelsregister B ist ; e GmbHs. Holzminden, durch Beschluß Gesellschafterversammlung

Schifs⸗ und

esellschaft Bendix Lahann.

ktober 1929 begonnen. irma Heinrich Maier ie Firma ist erloschen. Abteilung B:

& Co., Hanau: eingetragen,

Trier. Bekanntmachung.

itz Wintermantel, Fi Bruck, Kar r

dt, Fri Ssdorff, Dr. sha gend . r ern, Dr. Ernst Sippell, alle in Berlin,

Gesamtprokuristen für die Zweignieder⸗·

nternehmens ist die

eischwaren aller Art 27. August 1929 an Stelle des Rechts⸗

Unter Nr. 203 des Genossenschafts- anwalts Niemann, hier, der Kaufmann

registers wurde am 20. Dezember 1929

Gegenstand des Unternehmens: Unter⸗ haltung eines Dreschsatzes und Dresch⸗

unter Nr. 195 die „Deutsche Bau⸗Spar⸗

) In das hiesige Genossenschaftsregister kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

wurde heute unter Nr. 166 eingetragen:

Tisch zu Zimmer H 60,

Nr. 58, che Bank, Zweig⸗ 1 Tijsch zu Zimmer H 12. Nr. 58, Deutsche Be Zweig

, Die Firma lautet

Adolf Cäsar Otto Rust. laffung Karlsruhe:

8 ö . niederlassung Hanau:

ohannes Lutz,

Gerhard Krüger, Wilhelm Warnecke 1 Mayer Jean Grundhöfer, Cart

dergleichen Artikeln

und Handel mit an Gesellschaften

sowie die Beteiligung oder Geschäften ähnlicher Art oder aus verwandten Handels⸗ und Fabrikationszweigen.

Wilhelm Rosenkranz, hier, zum allei⸗ führer bestimmt i lzminden, 13. Dezember 19 Das Amtsgericht.

die ‚„Reichseisenbahner⸗Genossenschaft für Webwaren Einkauf“, nossenjchaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Düsseldorf, eingetragen.

betrieb von landwirtschaftlichen Produkten. Es gilt jetzt das Statut vom 12. Oktober 1929. Preuß. Amtsgericht Gröningen.

schränkter Haftpflicht in Münster i. W.“ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Entschuldung des Grund⸗ besitzes in Stadt und Land. 2. Behebung

und Diseonto⸗ Die Generalverlammlung 9 hat die Erhöhn

Genossenschaft der vereinigten Schmiede⸗ meister im Fahrzeugbau und der Eisen⸗ konstruktion zu Trier, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

vlastische Erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 16338 Uhr. Lauban, 16. Dezember 1929. Am isgericht.

J. E. O Rust und J. H. Peters er⸗ Rilte Gesamtprokura ist erloschen. Die an W. KR. H

Müller erteilte Prokura ist erloschen

eingetragen.

eingetragene nigen Geschäfts

J

Gesellschaft. vom 29. Oktober 192 des Grundkapitals um 185 000 009 R

Arnold Protzen.

August CThristin, Joses Den Wil 23 Serrmann, .