1930 / 3 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

186511)

22 100, 2350, 3419, g5l0, 13520, 27285 2286 227 22897 A2n0 2291 14120, 14956, 16031, 16650, 23 5071, 2292 A293 Aeg 2321 A3 AV3233 221i, 1io6g, 11693, 24 2380, 9227, Bs67? Boßsd 286d 28870 8361 28984 12015, 137586, 189046, 25 1989, 2198, 283285 283966 28987 28988 29098 29099 2235, 20, 3070, 3103, 3187, 3267. Yig Viol ige ig; 21064 29105 36562, 4584, 4587, 6161, 1230, 26 29106 29107 2910s 29109 29110 29111 7327, 7425, 10453, os39, 11116, 11931, 29112 2023 27 zoll 31366 31367 12142, 27 2535, 7584, 10279, 11164, 313638 31369 31370 31371 31372 31373 11402, 14102, 14274, 14370, 15619, 3137 31375 31376 31377 31378 31379 28 740, 5193, 6590, 6894, 8827 25, 31330 31831 31882 313 31384 31385 g2b6, 10136, 10627, 19805, 19993, 31236 31387 31388 31389 31390 31391 11207, 11512, 13891, 29 6331, 6614, 31392 31393 31391 31395 31396 3139 6732, 9564, 9668, 10586, 12202, 31398 31399 31400.

12330, 30 150, 9434, 141841, 31 7291 15 Kopenhagener Stadtanleihe 7336, 9190, 10080, 32 3082, 3935. von 1911. s 8409, 9441, 33 3746, 6544, 9599 Verzeichnis über die zur Einlösung Ii087 88, 1173, 12113, 13053, 15574, am 15. März 1950 aufgekauften 15735, 34 4233, 5382, 6746, 8814, Obligationen.

10017, 11395, 35 402223, 6404, Lit. A à 9080 Reę. Rr. 106 7386, 81022, 13417, 13836, 14683, Lit. B à 1816 Kr. Nr. 157 709 37 2243, 8691, 9708, 11384, 11850, 51 1161 1191 1245 1317 1482 1620 353 fi, 774, 779, 237072, 3496, 1654 1966 1957 Me 22 2 t ö2s, 7769, S547, i062, iz. 15653, 2257 2574 2591 2595 2596 23063 **

16784, 39 S968, 40 11380,

16766, 11 5497, Hhö68 / 69, 6153, S168, 10438, 10979, 13843, 2 6235,

5275, 5895, 7465, 12441,

11042, 16536 46 4563 4863/68, 62M,

226 8e 3. 49 6885, 50 1543, 6370, 7407, 7658, 8271, 51 2223, 4627, 6732, 6835 7089, S610 11, 802, 109062, 11004, 1129034, 11748, 11936. 13308, 52 9066, g178, 10149, 11155, 12593, 13208, 17028, 19422, 53 3255, 5626, 8675, 19548, 11406, 13741, 17959, 54 7080, 7157,

7734, 9513, 11143, 12167, 15214, 169531, 55 3444 56 1595, 6861, 8697. 10362,

10558. 10815, 14050, 57 1275, 2381 3298/99, 3714, 7571, 58 103441145, 11835, 15172. 59 2879, 4360, 14019,

11434, 61 5669,

726. 9945,

60 3084/86, 4455/66, S618, G2 2660,

G3 Nbsz, 3052, 4723, N79, 11378, 11419, 12043 12373, 64 18578, 2022 7360, 8175, 8341, 9519, 12862, 14474 65 5449, 5513, 8564, 67 6137, 10537,

13757, 14155, 165738, 15739, 69 3421, 5I49, 5150, 6738, 70 4323, 71 754. 8 o“ Goldpfandbriefe Ser. S8 Nr. 141 479, 2436, 13 360, 14 533/34, 2738, 44 060 Liqu.⸗Goldpfandbriefe u. Zerti— fikate: I 1812, J20äsß, 33385, 890115, C 27399, 393131 14, D 1085, 2122, 6893 Sho 2. 12504, 19456 1396, 2. 2418/19, 3972, EIn 7631, ZL. 7901. Anteil⸗ scheine; G 1812 (1— 4), 920516 (24), C 27399 (214), D 1085 (254), 6893 (24) IRH 7631 (14). Ratenscheine: C 350 (2), 2458 (2), 8797 (0), 10151 (2), 22317 (2), 30025 (2). Kommunalobligationen alter Währung: Ser. 1 Nr. 275, 4 3095, 3250.

Ludwigshafen a. Rh., den 30. De— zember 1929.

Pfälzische Hypothekenbank.

(86995

Abhanden gekommen: RM 100 Deutsche Bank Aktien Nr. 291 377, Cl 20 40 Griechische Goldanleihe von 89 Nr. B 22 014 - 1100, 5I 671 - 120.

Berlin, den 2. 1. 1930 (Wyps. 10130). Der Polizeipräsident. Abtl. IV G.⸗D. J. 4.

Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. L 283 0809, ausgestellt auf das Leben des Herrn Isidor genannt Eugen Goldschmidt, Kaufmann in Charlottenburg, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versiche— rungsschein außer Kraft.

Köln, den 31. Dezember 1929.

Gerling⸗Konzern

Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

6513 42, Kopenhagener Stadtanleihe von 19109.

Verzeichnis über die zur Einlösung am 15. März 1930 aufgekauften Obligationen.

Lit. A à 9080 Kr. Nr. 112 183

194 348 582 583.

Lit. B à 1816 Kr. Nr. 3374 3375 3376 3377 3378 3379 3380 3381 3395 3395 4074 5398 55lt 5517 5518 5519 6050 6051 6052 6053 6054 6126 6261 6262 6263 6264 6265 6266 6267 6268 6269 6270 6271 6272 6273 6274 6275 6276 6277 6278 6279 6280 6281 6282 6283 6281 6285 6286 6287 6288 6289 6290 6291 6292 6293 6298 6295 6296 6297 6298 6299 6300 6301 6302 6393 6304 6305 6306 6517 6518 7031 7168 7169 7170 7864 9363 98371 9412 9669 10224 10371 10183 10539 19554 10600 10614 11022 11102 11103 11555 11619 11852 11853 12202 12206 12207 12378 12455 12721 12722 12925 12926 13006 13575 13772 18884 13885 13390 18891 13892 13896 13897 13899 16104 16376 16377 16378 16379 16380 1686381 16382 16383 16384 16385 16386 16387 16388 16389 16390 16391 16392 16393 16394 16395 16396 16397 16398 16399

Lit. O à 363,29 Kr. Nr. 16985 17236 18713 18714 18715 18716 18317 19197 19768 20350 20354 21365 223343 eEze60 23261 23262 23343 23633 24539 24531 25045 25355 25393 25859 25905 26594 26395 26396 26501 265602 Wög3 26504 26505 26506 26507 26508 26599 265190 26511 26512 26513 26514 26615 26516 26617 26518 26519 2620 25621

14399, 30653

7

) 16004s5, 42 3611, 5547 5548 5549 5550 5551 9478, 43 3532, 44 5400, 45 5554 5555 5556 5557 5966 6035 6036 13385, 14o4l, 6338 6343 C6388 6769 679) 6903 6905 7635 7636 7633 7639 7730 7731 9350 9386 9387 9388 9389 9390 g391

9392.

756 Mio 826 h5ß 9970 10292 10841

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 3. Januar 1930. S. 4.

25 3336 3607 4406 4409 4477 737 4738 5069 5506 5546 .

. ( 2 5252 9955

1565 4657:

7632 7633 7634 9253

068 7416 7629 7631

Lit. GC à 363,20 Kr. Nr. N95

2588 12589 12673 3480 13481 13482. Kopenhagen, den 5. Dezember 19 Der Magistrat der Stadt Kopenhagen.

lem, CSaarbenter Stadt Papier ⸗Markanleihen.

Bekanntmachung.

Rückkauf der Papier⸗Markanleihen

der Stadt Saarbrücken und der ehem. Stadt St. Johann.

Das Anleiheablösungsgesetz des Deutschen

Reichs vom 16. Juli 1925 hat im Saar⸗

gebiet keine Gültigkeit, ein Umtausch

in Anleiheablösungsschuld findet daher icht statt.

Die Stadt Saarbrücken bietet ihren Gläubigern bei freihändigem Rückkauf der Markschuldverschreibungen nachstehende Sätze an unter der Bedingung, daß damit sämtliche Aufwertungsansprüche ab⸗ gegolten sind, die auch aus einer künftigen gesetzlichen Regelung der Aufwertung im Saargebiet und Aenderung der Recht- sprechung gegen die Stadt etwa geltend gemacht werden könnten.

J. Markanleihen mit Altbesitz⸗

nachweis 5 5 des Goldwerts.

Demnach werden gezahlt:

a) Für Vorkriegsanleihen, d. h. sämt⸗ liche Anleihen der Städte Saar⸗ brücken und der ehem Städte Sankt Johann und Saarbrücken der Jahre 13896 bis 1913 für 1600 PM Nenn—⸗ wert 1060 GM 50. RM,

b) für die Anleihe vom 1. 4. 1919 (8. Ausgabe) für 1000 PM Nenn⸗ wert 341,900 GM 17, 095 RM.

II. Markanleihen neuen Besitzes 2] J des Goldwerts. Demnach werden gezahlt:

a) Für Vorkriegsanleihen vergl. L

für 1000 PM Nennwert 1060 GM 26,00 RM,

b) für die Anleihe vom 1. 4. 1919 (8. Ausgabe) für 1600 PM Nenn⸗ wert 341.00 GM 8,52 RM.

c) für die Anleihe vom 1. 10. 1920 (9. Ausgabe) für 10600 PM Nenn⸗ wert = 7080 GM 1,77 RM.

d) für die Anleihe vom 2. 1. 1921 (10 Ausgabe) für 1000 PM Nenn⸗ wert 63,40 GM 158 RM.

Die Sätze finden auch auf Kleinbeträge (unter 00 A) Anwendung.

Der Rückkauf erfolgt vorbehaltlos sowie spesen⸗ und provisionsfrei.

Rückkäufe werden vorgenommen gegen Vorlage der Schuldverschreibungen, Zins⸗ und Erneuerungsscheine sowie Altbesitz⸗ nachweis bei Altbesitzern durch die Finanz⸗ verwaltung der Stadt Saarbrücken.

Das Angebot hat

31. März 1930. Saarbrücken, den 27. Dezember 1929.

Der Oberbürgermeister.

J. Attien⸗ gesellschaften.

86733

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 8. November v. 8. wurde folgendes beschlossen:

Herr Dr. Hugo Stössel ist nicht mebr Vorstandsmitglied Zum. Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt: Herr Dipl-Ing. Günther Lindenau, Berlin ⸗Steglitz. Prokuristin: Fräulein Martha Konzok,. Berlin-Tegel. Sie vertritt in Gemeinschaft mit einem nicht alleinvertretungsberechtigten Vor⸗ standsmitglied oder mit einem weiteren Prokuristen die Gesellschaft. Die Prekurg des Herrn Dipl.-Ing. Walter Pitsch ist auf die n . beschraͤnkt. Die Prokura des Herin Dipl.Ing. Lindenau ist erloschen.

Emil Zorn Aktiengesellschaft, Berlin 8. 14.

10842 11053 11173 11203 11204 11225 11245 11246 11499 11546 11711 11712 11713 11714 11715 1716 11717 11718 11719 11720 11721 11722 11723 1172 11725 11726 11783 11789 12019 12494 125 1 3051 13434 J

29

Gültigkeit bis

Dinweis. In der Unterabteil. 5 des Reichs anz. besindet sich heute eine Bekanntmachung hafen a. Rh., über in Verlust Wertpapiere.

86737

Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir

hiermit zur Kenntnis, daß Herr A. W. Riebe

aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschast

ausgetreten ist.

München, den 31. Dezember 1929.

Terrain ⸗Aktiengesellschaft HSerzogpark München, Gern. Der Vorstand.

geratene

867361

Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Hof⸗ oberbaurat G. Drollinger aus dem Auf⸗ sichte rat unserer Gesellschaft ausgetreten ist. München, den 31. Dezember 1929.

Terrain⸗Akiengesell schaft Herzogpark München, Gern. Der Vorstand.

der Pfäljischen Hypothetenbant, Ludwigs⸗ Bilanz für den 31. Dezember 1928.

863191]. Filmhaus Bruckmann & Eo. Aftiengesellschaft, Berlin.

Aktiven. k 6 92584 Postscheckguthaben ... 1557 62 Schecks und Kundenakzepte 467959 2 . 69 15226

Beteiligungen . Filmverleihverträge . Reklamematerial .. Avale 82 992,56

Verlust 2 . 2 . 1 9 92

. 2 2 198 803 1

14 574 94 295 696 25

Passiven.

Aktienkapital... 30 000 - Rückstellung für nicht er⸗ hobene Dividende. .. 148560

; . ee G 264 210165

Avale 82 992,56 295 69625

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Auto⸗Schutz Kraftfahrzeug⸗

Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft 86763 zu Berlin. Aus unserem Aussichtsrat sind die Herren B. Anger. Dr. Pensing, Dr. Plettenberg ausgeschieden, und an deren Stelle sind die Herren O. Jäger, C Bullert, G. Altmann und L. Heinemann getreten.

867231

Norddeutsche Melassefutter⸗Fabrik Albrecht Berliner A.-G., Berlin. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1929 hat Frau Selma Manasse, geb. Cohn, ihr Amt als Auf⸗— sichtsratsmitglied unserer Gesellschaft niedergelegt. Frau Lucie Davidsohn ist durch Tod ausgeschieden.

An deren Stelle treten Stadtbaurat Fritz Bräuning. Berlin⸗Tem pelhof, und Herr Albert Hartog, Berlin⸗Charlottenburg.

84518

Die Gläubiger der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft, welche laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. d. M. in Liquidation tritt, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 5. Januar 1930 bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Der Liquidator der Orpurin Werk Chemische Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Brühl b. Köln (i. Liqu.), Köln str. 208.

6291] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Dezember 1929 ist die unter⸗ zeichnete Gesellschaft in Liquidation ge— treten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend anzumelden. Boden Aküengesellschaft Charlottenburg⸗West in Liquidation. Schallen berger. Rohloff. Dr. Heinrich.

86706 Textil Aftiengesellscha fi, Aalen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. nee, 1930, nachm. Z Uhr, im Gasthaus zum roten Ochsen in Aalen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge—⸗ laden. Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsherichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 192999.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aalen, den 30. Dezember 1929. j

Der Aufsichtsrat. Bayrhammer.

S6 709,

Der Gerichtsassessor Dr. jur. et phil. Werner Kiesow in Braunschweig hat gegen die unterzeichnete Aktiengesellschast am J. Dezember 1929 Klage auf Nichtigkeits⸗ erklärung der Gesellschaft eingereicht.

Der erste Verhandlungstermin steht vor der Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts in Hildesheim am Donnerstag, den 9. Januar 1939, vormittags 9 Uhr (Landgerichtsgebäude am Dom⸗

of), an.

Mühle Ringelheim Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Graetz. Schwanneke.

dd ĩdð

Mitglieder des Aufsichtsrats sind an Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Justizrat Dr. Kurt Steinitz und Bank⸗ direktor Dr. Englaender, beide zu Breslau, die in der außerordentlichen General- versammlung vom 19. Dejember 1929 gewählten Bankdirektor Emil Zorek und Rechtsanwalt und Notar Adolf Heymann, beide zu Breslau, geworden.

Breslau, den 20. Dezember 1929. Der Vorstand der Schlesische Furnierwerke Attiengesellschaft vormals Simon Bernhard Levi.

John Levi. Dior „Franka“ Aktumulatorenbau A. G., Seitersheim. Gewinn⸗ und Verlustrechnung (zu Bilanz vom 31. 12. 1928.

RM 3 An Lohnkonto 10onn Frachtenkonto. .. 232410

n 2. 786 50

allgem. Unkosten 128 16008 99 Per Warenkonto .... lo 874 89

n r

26523 ö 6525 Töß 4 27254!

Der Vorstand.

Soll. Verlustvortrag J

Abschreibungen: Dubiose .. 33 800, 01 Kto. Konsortial 3 630, Beteiligung. . 19 500, Mobilien 19 068,46 Fuhrpark 14 280,55 Filme... . 372 877,68

293870303 619 721 94

1

463 15670 4021 58167

Haben. Einnahmen:

ö J

Reklamematerial

1163 83240 10 045166

T IJ FS d 2 801 02867 2 100

14 57494

T2 581 6?

Die Aufsichtsratsmitglieder Karl Wolff⸗ sohn und Erich Morawsky sind aus⸗ geschieden; das Aufsichtsratsmitglied Dr. Friedrich Dalsheim ist abberufen worden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind die Herren: Victor Fasolt, David Me⸗ lamerson, Dr. Walter Lisco.

Berlin im Dezember 1929.

Der Borstand. Osterwind. ö S6315.

Eduard Keffel Aktiengesellsch aft, Tannenbergsthal i. Vgtl. Bilanz für den 30. Juni 1929.

Sanierungskonto ö Nicht abgehobene Tantieme Verlust

Aktiva. Ro 18 Areal und Gebäude: Stand

am 1. J. 1923... 2729 263 98

Zugtnge- 27 669 74 T ö dss 7s Abschreibungen ... 47 879 74

Maschinen u. Einrichtungen: Stand am 1. J. 1928 1373 890, 96 322,79 To TT,) p Abschreib. 193 06279 Außenstände 2881 265,31 Rückstellung. 177 717,50 Inventurvorrüte... Effekten, Kasse, Postscheck und Wechselbestände. 396 363 67 8 805 931 98

Zugänge. 1277 150

2703 547 81 1719 826 52

Passiva.

Aktienlapital !.... 3 000 000 ypotheken .... 2 452 400 rl eheen 463 000

Sonstige Verbindlichkeiten 2020 961 28

Dispositions fonds... 300 000

Gesetzliche Reserve ... 300 000

Reingewinn... 260 57070 Vortrag 1927128

238 160, 8s

Gewinn 1928/29 . 22 409, 82 Dod pf

8 805 931198

Berlust⸗ und Gewinnrechnung zum 30. Juni 1829.

Soll. RM 9 Generalunkosten .. 2 0656 09775 Abschreibungen auf Anlagen 240 942653 Rückstellungen auf Außen⸗

stůündeeb 17771750 Reingewinn... 260 57070 2 744 328 48

Haben. Vortrag aus 1927/28 .. 238 160 88 Fabrikationsbruttogewinn. 2506 16760 2744 z2s8l45

Tannenbergsthal, im Dezember geg. Eduard Ke fel Artiengesellsch aft. Friedrich Eduard Keffel. Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung habe ich eingehend ge⸗ prüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern be⸗ funden. Tannenbergsthal, den 4. Dez. 1929. Georg Flock, Bücherrevisor. Die XVIII. ordentliche Generalver⸗ sammlung hat am 14. Dezember 1929 in Leipzig stattgefunden. . Das turnusgemäß ausscheidende Mit⸗ glied des Aufsichtsrats, Herr Dr. med. Freitag in Schwarzenberg, wurde ein⸗ stimmig wiedergewählt. Eduard 2 Attiengeselischaft.

86746) Bekanntmachung. Herr Direktor Friedrich Hill, Senften⸗ berg. N. L., ist aus dem Vorstand und die Herren Kassierer Felix Mauß, Grube Ilse. N. X., Architekt Ewald Kleffel, Grube Marga, N. L., sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Zum alleinigen Vorstand ist gewählt: Herr Architekt Ewald Kleffel, Grube Marga, N. X. In den Aussichtsrat wurden neu ge— wählt: die Herren Rentier Louis Gäthlich, Görlitz, Consulplatz 7, Rittmeister a. D. Erich Spiegel, Berlin-Steglitz. Mittel- straße 19, so daß sich nunmehr der Auf⸗ sichtscat aus den Herren: Georg Köhler, Berlin⸗Wilmere dorf, Uhlandstraße 61, Direktor Georg Mauß, Grube Ilse N. X., Rentier Louis Gäthlich, Görlitz, Consul⸗ platz 7, Rittmeister a. D. Erich Spiegel, Berlin⸗Steglitz. Mittelstraße 19, zu⸗ sammensetzt. Berghotel Teichmannbaude A. G., Grube Marga. Der Vorstand. Kleffel.

867909

Die Aktionäre der A.⸗G. für Finan⸗

zierungen am Grundstücksmarkt in

Liquidation laden wir hierdurch zur

ordentlichen Generalversammlung

auf den 24. Januar 1930, nachm.

5 Uhr, in die Geschäftsräume des Rechts—⸗

anwalts und Notars Dr. Julius Glo—

gauer, Kantstr. 6.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästeberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929,

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz,

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Liquidators sowie des Aussichtsrats,

4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben spätestens bis zum 21. Januar

1930, 18 Uhr, ihre Aktien nebst doppeltem

Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗

kasse oder bei der Reichsbank oder bei

einem deutschen Notar zu hinterlegen. Der Liquidator der Aktien⸗ gesellschaft für Finanzierungen: Josef Kahn.

864 16 Hennenbrauerei, Aktiengesell⸗ schaft, vormals Adolf Schröder.

Emladung zu der am 27. Januar 19390, nachmittags 6 Uhr, im Re—⸗ staurant ‚„Kuchenhaus“ in Naumburg a. S. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1928/39. Beschlußsassung über die Bilanz, sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Festsetzung der Dividende.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis Mittwoch, den 22. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, bei den Bank häusern Allgemeine deutsche Creditanstalt Filiale Naumburg und Deutsche Bank und Disconto⸗-Gesellschaft Zweigstelle Naum⸗ burg a. S.,, der Firma J. G. Hoeltz C Söhne in Naumburg a. S. oder einem Notar in Gemäßheit des 5 19 der Sta⸗ tuten hinterlegt haben.

Naumburg a. Saale⸗Henne, den 2. Januar 19530.

Der Aufsichtsrat. Marx Bauer, Vorsitzender.

86711 hihein⸗ Umschlag Attiengesell. schaft, Düsseldorf⸗Reisholz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, den 18. Januar 1930, vormittags 11 uhr, im Geschästslokal der Gesell⸗ schaft, Rheinwerst Reisholz, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. ö

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes. insichtlich der Berechtigung zur Teil-

nahme an der Generalversammlung wird auf 5 7 unseres Statuts verwiesen. Als Annahmestellen bezeichnen wir:

Bankhaus C. G. Trinkaus, Inh. Engels C Co., Düsseldorf, Hofgartenstr. 12p,

Deutsche Bank und Dißeonto⸗Gesell⸗ schaft, Düsseldorf⸗Benrath,

ferner die Gesellschaftskasse, Düsseldorf Reisholz, Rheinwerft.

Düsseldorf, den 2. Januar 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. F. Heye.

Veramwortlicher Schriftleiter J. V. Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdireltor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

Friedrich Eduard Keffel.

drei Zentralhandelsregisterbeilagen).

;

.

. ?. .

Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abendẽs. Bezugspreis vierteljährlich 9 ect. Alle

. 8 W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Mu,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

L

: iich Postanstalten nehmen 2 Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 86 k

einzelne Beilagen kosten 10 Guy. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

7 ; einer drei Geschäãfts

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 22 ren Einheitszeile 1,85 MM

te

sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugehen, welche Worte etwa durch Sperr druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die lle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

Nr. 3.

Reichsbankgirokonto.

Berlin, Sonnabend, den 4. Januar, abends. Poftschecttonto: Berlin 41821.

a

1939

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Erlöschen einer Exequaturerteilung. Preuszen.

Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

Verfügung, betreffend den Dünenbezirk Nest.

Betanntmachung, betreffend den Zusammentritt des Branden— burgischen Provinziallandtages.

Belanntmachung, betreffend die Wahl der Mitglieder zum Staatsrat durch den Brandenburgischen Provinziallandtag.

Amtliches.

Deutsches Reich.

. Der Wahlkonsul von Guatemala, in Breslau, Simon Grüngeld, ist. von seinem Amt zurückgetreten. Das ihm namens des Reichs erteilte Exequatur ist somit erloschen.

Preußen. Ministe rium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 30. November bzw. 2. Dezember 1929 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an:

Werner Braun, Lehrling, Berlin-Neukölln, Karl Rosenberg, Oberlandjäger, Hohenlimburg,

Iserlohn, Hans Graf von Spon eck, Major, Reichswehrministerium, Heinz Knuth, Buchdruckergehilfe, Stettin, Guido Rieger, Polizeiwachtmeister, Bremen, Luise Müller, geb. Komm, Ehefrau, Berlin.

Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an: Ernst Busch, Handlungsgehilfe, Minden, Altred Gröning, Elektriker, Walsrode, Kreis Fallingbostel, Albert Löffler, Ortsstellenleiter, Herne, Karl Rabe, Lehrer, Gembeck, Kreis der Twiste.

Kreis

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten. Der Aufsichtsbeamte des 6 Nest im Bereich

des Hafenbauamts Kolberg ist am 1. Oktober 1929 in das im benachbarten Großmöllen neu errichtete Dienstgebäude über⸗

gesiedelt. Infolgedessen habe ich aus Zweckmäßigteits gründen dem Dünenbezirk Nest die Bezeichnung Dünenbezirk

Groß möllen“ gegeben. Die lohnwirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse des Bezirks werden durch diese Namensänderung nicht berührt, da die Arbeitsverhältnisse und die Zusammen⸗ setzung der Arbeiterschaft die gleichen bleiben. Berlin W. 9, den 23. Dezember 1929. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

J. A.: Thomas.

Bet anntmachung.

Das Preußische Staatsministerium hat den Branden⸗ burgischen Provinziallandtag zum 19. Januar 1930 nach der Stadt Berlin berufen. Die Eröffnungssitzung findet am

19. Januar 1930, mittags 12 Uhr, im Landeshause zu Berlin, Matthäikirchstraße 20 / A, statt. Die Herren Abgeordneten lade ich zu dieser Eröffnungs⸗ sitzung sowie zu den sich daran anschließenden Sitzungen er⸗ gebenst ein.

Berlin⸗-Charlottenburg, den 3. Januar 1930.

Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg und von Berlin. Dr. Maier.

Bekanntmachung.

Gemäß § 2 des Gesetzes über die Wahlen zum Staatsrat vom 16. Dezember 1920 (Gesetzsamml. 1921 Seite 90) habe ich die Wahl der vom Brandenburgischen Provinziallandtag zu wählenden Mitglieder des Staatsrats auf den 21. Januar 1930, mittags 12 Uhr, in Berlin, Landeshaus, Matthäikirchstraße 20; 2l, anberaumt.

Die Herren Abgeordneten des Brandenburgischen Pro⸗ vinziallandtags lade ich hiermit zur Teilnahme an dieser Wahl ergebenst ein. Nach Festsetzung des Preußischen Staats⸗

ministeriums hat der Provinziallandtag 5 Mitglieder zum Staatsrat zu wählen.

Wählbar sind alle reichsdeutschen Männer und Frauen, die das 25. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz 1 Jahr in der Provinz Brandenburg haben. Maßgebend für die Berechnung dieser Frist ist der Tag der Wahl.

Ausgeschlossen von der Wählbarkeit ist:

1. wer entmündigt ist oder unter vorläufiger Vormund⸗ schaft oder wegen geistiger Gebrechen unter Pfleg⸗ schaft steht;

2. wer die bürgerlichen Ehrenrechte nicht besitzt.

Da gemäß § 1 des vorgenannten Gesetzes die Mitglieder des Stagtsrats nach, den Grundsätzen der Verhältniswahl zu wählen sind, ersuche ich ergebenst, Wahlvorschläge bis spätestens zum 20. Januar 1930, 12 Uhr mittags, bei dem Herrn Landez⸗ direktor der Provinz Brandenburg in Berlin, Matthäikirch⸗ straße 20 Al, einzureichen.

Berlin⸗Charlottenburg, den 3. Januar 1930.

Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg und von Berlin. Dr. Maier.

Nichtamtliches. Preußen.

Der Schlußtermin zur Abgabe der amtlichen Vor⸗ bestellungen auf das „Preußische Staatshandbuch für 1930“ und seine Teilausgaben bei der Schrift⸗ leitung des Staatshandbuchs im Büro des Preußischen Staats⸗ ministeriums, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 63, der zunächst auf den 20. Dezember 1929 angesetzt worden war, ist auf viel⸗

fachen Wunsch größerer Behörden, deren Sammelbestell⸗ listen sich noch im Umlauf befinden, ausnahmsweise bis zum 15. Januar 1930 verlängert worden. Bis zu diesem Zeitpunkt werden Vorbestellungen auf

das „Staatshandbuch 1930“ und seine Teilausgaben noch zu den amtlichen Vorzugspreisen von der Schriftleitung ent⸗ gegengenommen. Nach diesem Zeitpunkt ist das Staatshand⸗ buch nur durch den Buchhandel oder durch R. von Decker's Verlag G. Schenck, Berlin W. 9, zu dem nicht unwesentlich erhöhten Ladenpreis zu beziehen. Die vorgesehene Auslieferung des Staatshandbuchs für 1930 gegen Ende des Monats Februar 1930 wird durch die Verlängerung des Schlußtermins der amtlichen Vorbestellung nicht berührt.

Statistik und Volkswirtschaft.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 23. bis 28. Dezember 1929 für 1000 kg in Reichsmark.

i , . Gerste Notierungen . . Marktort Handelsbedingung für Brotgetreide Roggen Weizen ene, witer. Dafer Zahl am Brau ˖ F Futter · gerne, . i699 J 2am 106 0g Urs ny] 1849 Braunschweig R ö 1 28 180,0 245,90 200 0 1176.0 170,0 Bremen?) ... ab Bremen oder Unterweserhafen.. ...... 210,0 5 mn, , Bremen! w 187,3 Breslau. . . . frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen. 3 23 27296 1749 237,9 185,0 09 155,9 143, Dresden.... waggonfr. säch. Versandstat. b. Bez. v. mind. 10t 2 241,5 206,0 172,5 154,0 Duisburg.. frei Waggon Duisburg J 225 212,55 Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack.... 3 23.24.27. 190 0 266,3 198,85 180,0 Hamburg... ab inl. Station einschl. Vorpommern.. 4 170,3 240,9 19250 16056 164,4 ö .. Nordamerika eif Hamburg é) 9). ...... ö 4 263, 17) 3 Südamerika ö k . 2 9 135,59) 1 ab holst. Station bei waggonweisem Bezug ... 1 28. 165, 246, 186 0 6 i7?z0 1665, Köln. 2 Frachtlage Köln.... JJ 1 27. 192,5 267,5 190,0 172.5 Königsberg i. Pr. loco Königsberg.. .. 3 bzw. 2253. 24.27. 176,8 243,5 144,2 150,4 u) deipzig = prompt frachtfrei Leipzig... . 1 28. 178,0 u) 240,0 216,0 176,0 158,0 Liegnitz... . ab Liegnitz Fd 1 27 167,5 229,0 201, 0fis) 150,0 140,0 Magdeburg .. ab Stationen des Magdeburger Bezirks... 1 27 177,5 2440 203,0 175,5 165,0 Mannheim .. waggenfrei Mannheim ohne Sack! 1 23 196,3 273,8 205, 041h 170,96 173,8 München ... Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab südbayer. Verladestatioon . . ö 1 28 177,5 243,5 187,0 146,0 Plauen .... Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Stat. z feine Sorte 1 28 170,0 237,0 200 05 180,05 160,0 k 5 . . n 1 28. 166,0 230,0 195, 0* 175,05 156,0 Stettin.... waggonfrei Stettin ohne Sack. .... . 3 23.27. 283 175, 1) 247,7 16) 198,B5fi) 162,0 n) Stuttgart. .. Großhandelspreise waggonw. ab württbg. Station. 1 23. 260,0 206,0 1625 Worms... . hahnfrei Worms wd . 1 27. 192,5 275,0 196, 0is) 172,55 1825 Würzburg .. . ] Großhandelseinkaufspr. waggonw. ab fränk. Station 1 28 181,0 247,5 186,0 156.0

gerste. ) Angebotspreise. ) Unverzollt. 9)

Anmerkungen: . Wo mehrere Angahen vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden ) Futter⸗ und Industrie⸗ Gute; feinste 208 0; mittlere Sommergerste 170,9. 8) Pommerscher und schlesischer;

rheinischer 210.9. 6) Die Preisangaben beziehen sich grundsätzlich auf schwimmende Ware; soweit Notierungen hierfür nicht vorliegen,

werden die Lokonotierungen herangezogen. 7) 12) Auch Sandroggen. 16) J. O

J Manitoba 1. 3) Rosafs. ) La uaiität; II. Qualität 175,0. 14) Bad. hess.; Pfälzer 212,5. 16) Pomm.⸗märkischer. 16) Sommer

Plata. 10) Braugerste 195,0. u) Fein 160.3.

gerste 165.9. ij Pommerscher. 16) Rheinhessische und Ried; Pfälzer 210,0.

Berlin, den 3. Januar 1930.

Stalistisches Reichsamt. Wagemann.

Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 23. bis 28. Dezember 1929.

Wöchentliche Speise kartoffeln Zabꝛit⸗ Städte Handelsbedingung Notierungen )ꝰ) RM für do kg gien Zahl am weiße rote gelbe sonstige ie Stãrkeproi. Berlin... . FSrieugerpreise waggonfrei märk. Station.. 1 23. 2, 15 2, 45 2.852) 2,45 *) o, sd Bonn... Erzeugerpreise ab Verladestation ..... 1 24. 3.00 Breslau. Erzeugerpreise ab Erzeugerstation .. 1 23. 1,50 1, 70 2, 00 O0, 065 Frankfurt a. M. Großhandelspr. Frachtlage Frankfurt a. M.

. bei Waggonbezug w, 1 23. 3, 30 9) w, ab holsteinischer Station 1 28. 2.50 9 3,70 5) 1,70 9) Köln ö. Großhandelsverkaufspreise frei Köln ohne Sack 1 27. 3,35 7) Liegnitz ab Liegnitz —ͤ 1 N. 170 2.20 München Erzeugerpreise frei Bahnstation 1 28. 240 240 1,50 5) Pla uen Großhandels pr. waggonfrel ab vogtl. Station 1 28. 3. 00 3,00 3.60 * 6 Stettin .. Erzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation 1 27. 1,90 2,20 2359) Worms. bahnfrei Worms K 1 27. 2, 5 1 Würzburg o). Erzeugerpreise frei Bahnstation ..... 1 28. 1,90 1,90 2,30

1) In Frankfurt a. M. und Stettin keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelsk ö ĩ Angaben der Landwirtschaftskammern; in Liegnitz Feststellungen der Marktnotierungskommission. 28 emen fern . * wälder Blaue. Industrie. ) Buntköpfige. 9 Futterkartoffeln für 50 kg. Y. Rheinische Industrie. 3 Brennereikartoffeln für 50 kg. 9) Gelbfleischige Industrie 2.50. 10) Nichtamtliche Notierung.

Berlin, den 3. Januar 1930.

Statistisches Reichssamt. Wagemann.

2

ems ore

ena