1930 / 3 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

welte Jentralhandelsregister beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ar. Z vom 4. Januar 1930. S. 2. . . Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Z vom 4. Januar 1930. S. 3.

22 enen, ar w Nertre ] 17 1n schäfts⸗ Fi ma lautet jetzt: Oscar Schmidt & x., KrerFeld. 855413 herige Gesellschaft vertrag durch einen 8 . Rössen; letzterer ist von der Vertretung Kaufmann, Köln, ist um Geschäfts, Firma lautet fett: *g =, J ?. laraaifer Mh öl- nen fekaefiel ** mor ze Preiserhaltun Troblako“ im em 8330 . 92 ; ausgeschlossen. Die Prokura des führer bestellt. Die Prokuren von Karl Co. Die Prokura des Oscar Schmidt In das hiesige Handelsregister Abt. B vollig nen, esigestellten ersetzt worden. , , für wee. Meine rh ag em. ; Idõ d ß? SR. X. 183, Gebr. Laux zu Haan: der beabsichtigten Löschung benachrichtigt 1 Vr. Ing. Friedrich Lotz sst erloschen. Hammerschmidt und Wilhelm Paffen-⸗ ist erloschen. ist heute jol 3 eingetragen worden: Die Gesellschaft wird durch zwei Vor= enn, * Stammkapital beträgt In. unser Dandelsregister Abt. A zu Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ und aufgefordert einen etwaigen 2 Ka w 23. Dezember 1929. dorf sind erloschen. Am 18. Dezember 1929 Unt bei der Firma Beltzer stands mitglieder oder durch ein Voꝛr⸗ 00060 RM. Geschasts führer ist der Ur. öõ2 ist bei der daselbst vermerkten herige Gesellschafter Kaufmann Hugo Widerspruch gegen die Löschung bis 8. Amtsgericht Registergericht. Ar. 2177. „Katholische Vereini⸗ bei Nr. 25380 Ernst Philipp) lschaft in Krefeld: Der standsmitglied in Gemieinschaft ö mit m, = Joachim Friedrich Andreae Firma Gebrüder Vollmann zu Vollme Laux in Saan ist alleiniger Inhaber der zum 15 April 1930 geltend zu machen. 3 . ũ . gung für soziale Wohlfahrts⸗ Riedel und Kauft Peltzer in Krefeld ist einem Prokuristen vertreten. Zu ordent⸗ in Magdeburg. Der Gesellschaftsver⸗ heute eingetragen, daß jetzige Inhaber Firma. Die Prokura der Ehefrau Otto Amtsgericht Neisse, 17. Dezember 1929 Kaiser ö S535 einrichtungen, Gesellschaft mit be⸗ bei Nr. 1441 Charles Salewsti zum stellvertretenden Vorstandsmitglied lichen Vorstandsmitgliedern sind ber trag der Gesellschaft mit beschränkter sind: Taux, Luise geb. Schröder, ist erloschen , u 6 Firma Köhler & Röper“, schränkter Haftung“, Köln-Mülheim: Die Firma ist erloschen bestellt *. stellt: 1. Bankier Dr. Franz A. Vonen Haftung ist. am 17. September 1929 1. Witwe Fabrikant Franz Vollmann, Der Ehefrau Hugo Laux, Adele geb. Veisse. S556 ö offene Hande lggeselischasi, Sitz Kaisers⸗ Fritz Schorn hat das Amt als Geschäfts⸗v Am 19. Dezember 1929: Krefeld, den 21. Dezember 1929 Berlin, 2. Bankier Tr. Theodor Frank sestgestellt Eine Kündigung der Gesell⸗ Magdalene geb. Fischer, zu Vollme; Plücker, in Haan ist Einzelprokura, den Im Handelsregister A Nr. 109, 4 ĩautern: Nachdem in einem beim Land⸗ führer niedergelegt, Karl. Konig, bei Nr. 3423 Max Krause, Amtsgericht Berlin, 3. Bankier Tr, Eduard Mosler schaft ist erstmalig zum 31 Dezember deren Kinder: a) Elisabeth Marie, kaufmäunnischen Angestellten Karl Külz Firma Franz Apfeld, Neunz, ist heute ericht Kaiserslautern abgeschlossenen Rapian, Köln-Mülheim, ist zum bei Nr. 296 Stefan Stark, . Berlin. 4. Bankier Gustaf Schlieper 1934 zulässig Die Kündigungsfrist be. b) Ursula, in Erbengemeinschaft. und Wilhelm Langensiepen, beide in als deren Inhaberin Frau Steuersekre⸗ Fer al richs ve fahren auf die Wirkungen weiteren Geschäftsführer bestellt. bei Nr IJI3ß3 Änton Schulz und Leer, g-Itrie-l. S657] Berlin, 5. Bantier Dr. Georg Solmssen, trägt sechs Monate. Die Kündigung ist Zerner, daß die früheren Inhaber Haan, ist Gesamtprokura erteilt. Ein- tär Martha Postrach geb, Alex in Neisse 2 der 9 einstwelligen Verfügung vom Nr. 3145. „Gesellschast für Indu bei Nr. 41938 Erich Podbielfti Jiͤ Bekanntmachung vom 3. e. Berlin; zu stellvertretenden Vorstandẽ⸗ von da an zum Schluß jedes Geschäfts⸗ Kaufmann Franz Vollmann und Marie getragen am 16. Dezember 1929. eingetragen worden. Die Haftung der . ; 16 ee, . . 1939 verzichtet st steht strie⸗ und Sandelsbedarf mit be⸗ Die Firma ist erloschen zember 1929 zu der unter Nr. 216 der mitgliedern sind bestellt: 6. Bank⸗ jahres möglich mit der Frist von sechs Vollmann gestorben. das Geschäft und S.⸗R. B 109, Wagner, Gesellschaft mit Erwerberin für die im Betriebe des * r* Hesellshaster Albert schräukter Haftung“, Koln; Grete Am 15. Dezember 1929 bei Nr. 3576 Ab A des Dandelsregisters einge⸗ direktor Fritz Bruck, Berlin, . Bank⸗ Monaten. Kündigen Gesellschafter, so Re Firma auf die jetzigen Inhaber in beschränkter Haftung in. Mettmann: Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten K . aufmann in Kaiserslautern Lengsholz ist als Geschäftsführer ab „Karges & Kriete Die dem Henry tragenen Firma Wilhelm Connemann direktor Karl Burghardt, Berlin, sind die verbleibenden Gesellschafter be⸗ Erbengemeinschaft übergegangen sind. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ des früheren Inhabers sowie der di , m . schasts hrung und berufen. Willy Sauer, Direktor, Strupp erteilte Prokura besteht weiter in Leer wird dahin berichtigt: Kauf⸗ 8. Bankdirektor Fritz dei griche ae rechtigt, die Gesellschaft fortzuführen. Meinerzhagen, den 13. Novbr. 1929 sammlung vom 14. Dezember 19e sind Uebergang der in dem Betriebe be⸗ . 265 sellschaft wieder zu Breslau, ist zum Geschäftsführer be⸗ fort nann Wilhelm Connemann in Leer ist Berlin, 9. Bankdirertor Dr. Erns Die ausscheidenden Gesellschafter sind Das Amtsgericht. die 55 1 und? des Gesellschaftsvertrags gründeten Forderungen auf die Er⸗ 2 ran. 3 Deen be, 09. stellt. Am 19. Dezember 1929: Ni 1950: alleiniger Inhaber der Firma; seine Mandel, Berlin, 10. Bankdirektor verpflichtet, ihre Stammeinlage auf abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ werberin ist ausgeschlossen. . mts ae 2 Regifte rg richt Nr. 3994. „l delhoven Werk Albertus-Verlag Exich Killus. Nieder Prokura ist erloschen Oswald Rösler, Berlin, 11. Bankdirektor Verlangen an die von der Gesellschafter⸗ Memmingen. S556 3] nehmens ist nunmehr die Fabrikation Amtsgericht Neisse, 19. Dezember 1929. Amtsgericht Registergericht. Attiengesellscha Köln Kalt Dampf⸗ jassung! Könige berg ü, Kr., Goltzallee 5. Leer, den 18. Dezember 1929. Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin. Dent versammlung zu bezeichnenden Personen Handels registereinträge⸗ von und der Großhandel in Eisenwaren ,, orm 1 121 ; 655637] kesselfabrik vorm. Engel X Udel⸗ Juhaber: Kaufmann Erich Killus in Amtsgericht. I. Bankbeamten Ernst Schulg in Liegnitz zum Buchwert abzutreten. Sind mehrere 1. Firma Felix Schöller Söhne & und verwandter Artikel, der Vertrieb Ngi-s . * 4 855 0 ; 6 'aister Abt A ist oven. Koln Kalk. Die Prokura von Königsberg i. Pr. . w smn ist,. Prokura erteilt, mit. der Maßgabe, Geschäftsführer vorhanden, so wird die Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ von Kühlanlagen, ferner die Beteiligung Im Handelsregister A ist heute bei 17 w 6 nde; ein. Carl Hassinger ist erloschen. Am 20. Dezember 1929 bei Nr. 2132 Hgineig-. , , mne, nn Sös rs! daß er befugt sein soll, in. Gemeinschajt Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer tung in Offingen a. D: Prokura des an gleichartigen Unternehmingen, Der Nr. 543. Firma Paul Axmann, Neisse, * m Nr. 49006: „Quast X Lomherg een, n, 1 In das Handelsregister ist heute ein- mik einem Vorstandsmitgliede oder stell= oder durch einen Geschäftsführer und Karl Walter und Karl Troeltsch ge Sitz der Gesellschaft ist nach Tüßfseldorf eingetragen worden: Die Firma ist getragen: ö 9 ö 4 Hermann Weide vorm. J. P. X ö , m nm, . . ; ö ; ö ] . * ch ge . sellschaft ist nach Düsseldorf erlosche ge gh hläfnaldrogerie Kallningken In Gesesllschaft mit beschränkter af Brandt, Königsberg i. Pr. —: Die . e en ggg be, mi, maren vertretenden Vorstandsmitgliede der Ge⸗ einen Prokuristen vertreten. Ferner löscht. K . verlegt. Eingetragen am 17. Dezember rloshen. ,,. ö haber Kurt Hube Kallningken tung“ Rodenkirchen. Durch Beschluß Prokura der Anna Weide ist erloschen. C. 6. ü 4 * *in geen, In sellschaft die Firma zu zeichnen, 92 wird veröffentlicht; Dem beratenden 2. Verkaufsstelle schwäb. Ziegel werke 1929. Amtsgericht Mettmann. Amtsgericht Neisse, 20. Dezember 1929. ö. Ka 1 2 den 20 De zember 1929. der Gesellschafterversammlung vom Am 20. Dezember 1929 bei Nr 919 er. r 6 ,. . Amtsgericht Liegnitz, 16. Dezbr. 1929. Ausschuß, der die Befugnisse eines Gesellschaft mit beschränkter Haftung in e,, ö mee, 16. Dezember 1929 ist der Gesellschafts . , sind drei Komman k Aufsichtsrats hat, gehören an: 1. Adolf Memmingen: Der Geschäftsführer Miünche 363688 Neusalz, Oder. S557 2 Amtsgericht. emol J ** . A. Liachowsky & Co. —: Die Pro⸗ 3336. w ; ö w als hat, gehöre an: 1.2 doll * 1 DVer eschaftsfuhrer München. y 66 * K ,, . ) gericht. vertrag geändert bezüglich der Firma fura der . 8 k * a n n . ö Liegnitz. . 6 Wüftenhagen, Landwirt, Hecklingen, Franz aver Hermann ist infolge Ab⸗ JI. Veränderungen eingetragener d In unser , , , A ist bei ö ; 22 944228 und des Gegenstandes des Unterneh 9 De al 2. ö . 2. auf Blatt 261909, betr. die 51 In unserem Handelsregister Ab⸗ 2. Ludwig Rose Direkto: Sen sebens ausgeschieden D.. 2 * . 1 J en Firmen: a) Nr. 232. Heinze und ; ü n. 85538 . w ; Liachowsky t erloschen. Die Gesell⸗ . ö 5 . Fr Sen. 3 ; ö 2 a. . Tudmig doe, Tireltor, Dessen, . Sgeschieden. Dr. Julius Firmen. . * t. ; 5 114 moi 2 1 en mens in 1 und 2. Gegenstand des e t zu lle la ? * 96 . 4 Mar Schwarze Nachf. in Leipzig; teilung A sind folgende zirmen gelöscht 3. Dr. Walter Mänz, Prokurist, Zeitz. Leopoldseder ist nun alleiniger Ge⸗ 1 Reemtsma Cigarettenfabriken Linke, Mübelfabrik und Bau⸗ gaunk* er G ermaterialienhandel Unternehmens ist fortan; Herstellung loscken . Richard Carl Walther Hilgemęzier ist worden: Nr. 198: Wilhelm Theuner 2. die Firma Ottos Saal in Magde⸗ schäftsführer. Den beiden Prokuristen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tischlerei, Inh. Rudolf Winkler, Gescischa ft! mit beschränkter Haftung“, und Vertrieb von Maschinen für die Am 20. Dezember 1929 bei Nr. 2916 84 Inhaber ausgeschieden. Felix Sit Liegnitz; Nr. 130: Karl Foitzik, Liegnitz; burg unter Rr. M49 der Abteilung A. Christian Hermann und Franz Has⸗ tung Zweigniederlassung München: Neusalz (Oder), b) Nr. 128: Rudolf ö 11 1 J e ) 111 L 4 1119 ? . . . . . 21 DUV. A 81 71 * 8 1 9 532 19 n v . 6 . 8 * s. i th *. ⸗. i 75. * . * . . 2. 1 * . ö - ) 1 1 . 9 1 = . 2 1 . —— ). n,, , gin 83 empten Tem Kaufmann Walswerkeé, und Hüttenindustrie sowie Kurt! Scharffetter. Zweigniederlassung Böhme in Leipzig ist uhaber. 986 Nr. 165: L. Fernholz, Liegnitz; Nr. 175 Inhaber ist der Grundstücks- und Hhpo⸗ linger ist nun Gesgmtprokura erteilt. Die Gesellschafterversammlung vom Winkler, Neusalz (Oder), heute ein⸗ U Sed. süian Münz! in Kempten sst Pro⸗ sonstiger Maschinen. Die Firma lautet Königsberg] Pr. Yie 3w ignieder haftet nicht für die im em, des Ge⸗ Erste Schlesische Puppenfabrik Heinrich thekenmakler Otto Saal in Magdeburg. z. Firma S. Widmann in Mem⸗ 5. November 1929 hat eine Aenderung getragen worden: Die Firma ist er⸗ Sebastign Venn zl 11 Mel ( . . e 9 21. 24 r 195 . Sr. —: X 2 d schä6 ft ntstande x zorkhi * ; w ö . 90 45 * 1 6. . 1 ! . 19 ; = . 111 1 Dem . . ( Ine 2e . 73* 8 1. 26 * . * J ortan: „Maschinenfgbrik Ouast Ge⸗ . 26 zd asbers r st 1 schäfts entstandenen Verbindlichteiten Schmuckler, Liegnitz; Nr. 224: Emil 3. die Firma Richard Graber in mingen: Nunmehrige Inhaberin ist die des Gesellschaftsvertrags nach näherer loschen Am agericht Neusalz (Oder), . rern, Kempten (Registergericht), sellschaft., nit veschräntter Sastung. gehoben, die Firma hier erloschen des bisherigen Inhabers; es, gehen Dehmel, Liegniß,. Nr. 282; Louis Grand Magdeburg“ unter Nr. 4450 der Ab⸗ Kaufmannswitwe Fanny Widmann in Maßgabe der eingereichten Niederschrist den 18. Dezember 1929. . ö 15 een, w 925. . Nr. 5729: „Sell Well Handels⸗ 2 Am 3) . r. 1929. ; auch nicht die in dem Betriebe begrün⸗ Liegnitz; Nr. 606: Max Krause, vorm. teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Memmingen. beschlossen. J . K gefelischaft mit beschräukter Haf- bei Nr. 1875 Julius Faeskorn deten Forderungen auf ihn über. . Paul Nlingner, Liegnitz Nr. I98; Richard Gräber in Magdeburg. 4 Firnig Huith & Finck, Gesellschaft 2. Warenversorgung der süd⸗ Vgusalr. Gert; 8657 IHE ühln. söss9] tung“ Köln. Durch Beschluß der Ge⸗ bei Rr. 770 G Liedtke und 2. au Blatt 2. 6 n . Artur Müller, Liegnitz; Nr. UJ 1 die Firma Schuhvertrieb Richard mit beschränkter Haftung, Baubeschlaäͤge deutschen Kameradschaftsheime und . , , der, . In das Handelsregister wurde am sellschafterversammlung vom 6. Der bei Nr. 3604 Willy P. Zimmer⸗ Curt Reinhardt . . Zigarrenhaus zum eisernen Kreuz, Inh. Lewy in Magdeburg unter Nr. 4451 fabrik, Sitz in Amendingen. Der Ge⸗ Militär⸗Kantinen, Gesellschaft mit b del nünte Nr. 28 eingetragenen 20. Dezember 1929 eingetragen: zember 1929 ist der Gesellschafts ber trag mann. Eontinentathotel 6 Prokura ist erteilt R Auna Marie Franz Aust, Liegnitz; Nr. 26: Papier⸗ der Abteilung A. Inhaber ist der sellschaftsvertrag wurde am 31. Oktober beschränkter Haftung. Sitz München: „Druckerei und Verlagsanstalt, Ge⸗ Abteilung A. geändert bezüglich der Firma, des Ge- Düe Firma ist erloschen ; Olga led. Krämer in Leipzig.. 93. handlung Edelweiß, Wilhelm Matthäus, Kaufmann Richard Lewh in Witten 1929 abgeschlossen. Gegenstand des Geschäftsführer Ludwi Schlemmer ger sellschaft mit beschränkter Haftung, : Rr. 11 3105 „Paul Hiente“, Köln, enstandes des Ünterdehmens and der gm g Den ee, gag: Kauf Blatt 2505, betz; die Firma Liegnitz Nr. Rö: Franke u. Panneche, berge Unternehmens ist die Herstellung und löscht. Neusalz (Oder)“, Sitz: Neujglz ] Gladbacher Str. 14, und als Inhaber Stammkapitals in S8 1, 39 5 Das bei Nr 3979 62 Will Brasch Ehrhardt Schneider in Leipzig: Der Installationsbüro für Elektrotechnik. 5. bei der Firma Magdeburger der Vertrieb von Baubeschlägen und!. 3. Bayerische Verkehrskredit⸗Ge⸗ Oder), heute eingetragen worden: Die Paul Menke, Kaufingun, Köln, Stammkapital ist um 10 909 . bei ir hs = C SHeinrici, Inh 1 m der ,, 2 Liegnitz; Ny. 83; . ,. Dragéefabrit Robert Hohntann in Eisenwaren aller Art. Das Stamm sellschaft mit beschränkter Haftung. , des bisherigen Ge j Nr. 628. „Gebr. Döllinger“, Köln: erhöht worden und beläuft sich daher Ad ** . * Vnh. Krambach die Firma nur in Gemel Inhaber Reinhold Menzel, Liegnitz; Magdeburg unter Nr. 1951 der Ab⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ Sitz München: Prokuren Walter Rühle, schastssuhrers Paul Binner ist beendet. Frau Fritz Döllinger, Anni geb. Faupi, fetzt, auf 26 6o0 Neichsmarf. Segen, . Renn Emil Elwein ,,,, Prokuristen Rr. Soö: Albert Even Liegnitz; Nr. Al: teilung A: Es sind drei Kommanditisten führer ist Fritz Wegmann, Mühlbesitzer Erich Knabe und Richard Nehm gelöscht. 1 Geschafts führer Köln, ist in das Geschäft als persönlich stand des Unternehmens ist fortan: bei Rr 26583 Carl Pahlke und vertreten dar ist / weggefallen. 2 Engel und Kinner, Versandhaus tech⸗ in die Gesellschaft eingetreten. in Memmingen. Die öffentlichen Be⸗ 4. Guido Hackebeil Attiengesell. 10 Karus in Neusalz zum Geschäfts⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die Vertrieb von Waren, insbesondere von 3 5. 4 Vg C 5 ; 5. auf Blatt 1709, betr. die Firma nis her Artikel, Schokoladen, Zucker⸗ Magdeburg, den 27. Dezember 1929. kanntmachungen erfolgen im Deutschen schaft Buchdruckerei und Verlag führer bestellt. . Amtsgericht Neusalz nunmehrige offene Handelsgesellschaft Oelern und sonstigen Schmierapparaten. 4 3 . Wolff W Lueius in Leipzig: Die waren, Agenturen, Kommissionen Das Amtsgericht A. Abteilung s. Reichsanzeiger in Berlin. . Zweigniederlassung München: Die (Oder), den 18. Dezember 1929. hat am 1. Dezember 1929 begonnen. Die Die Firma lautet fortan: „Oeler⸗ . i, . ö 1 1 bei Nr. W385 Firma ist erloschen,. . Liegnitz; Nr. 939: Münz u. Co. Liegnitz; ö ; . ö ; . 5. Firma Huith & Finck in Amen⸗ von der Generalversammlung vom sne nn ar, . Lroturg der Frau Fritz Töllinger Anni Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ . e gen . lch f i Blatt 26 353, betr. die Firma Rr. gö: Lieb u. Co, Liegnitz; Ny. Io 4 Main. . IS5ö556] dingen -Grünenfurth: Bas Geschäft ist . April 1923 beschlossene Erhöhung des . geb. Haupt ist erloschen. Die Gesamt- tung.“ . Ostpꝛreußil he ? ohstoffa g aft U Kurt Blau Nachf. in Leipzig: Die Hugo Deimert, Schießhaus Liegnitz. In unser Handelsregister wurde heutö mit Firmg auf die unter Ziff. 4 be— Grundkapitals ist zum Restbetrag von n unser Handelsregister h Nr; 261 prokuka von. Norbert. Monhajt und Nr. 6313. „Johann Friedrich boschräntter Haftung 22 cht e Prokura des Alfreb Ortmann ist er⸗ Rr. 1059: Gebrüder Köhler, Fachfirma ö bei der Firma „Wilhelm Panizza. zeichnete Gesellschaft ohne de Verbind.? 350 900 RM durchgeführt, Gemäß dem . 44 XW. . . 1929 bei der Franz Schlösser bleibt bestehen. Träger Gesellschaft mit beschränkter Firma ist 22 Amts 61233 glb Iz: loschen. . für Versicherungen aller Art erst⸗ ö in Mainz eingetragen, daß die Prokura lichkeiten des bisherigen Firmen⸗ bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ Firma. Neußer Treuhand⸗ und Nevi⸗ in 1e Beruh. Jof. Willms“, Haftung“ Köln. Kar! Scherf ist als . . 14 2. a . Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, tlassiger Gesellschaften, Liegnitz; Nr des Wilhelm Müller eriofschen if, inhaberg zbernegan nen. Hiefez eünnster. ngralbersammilüng. von 29. Ottober hen eke art mit beschränkter Haftung z = 3 1 54 s 5451 0 8 zo do S8 e . 8220p Eo 6 d * z 9 M ? * 1 162 5 voz o 9. 5 . . . 23 * 1 6. O G 3 8 e, * . zu Ne 21 el et r n: Die Tirn s . Köln: Die Firmga ist erloschen. Geschäfts führer aus geschieden. 3 , unit rf m g den 23. Dezember 1929. 1090 Anton Kern, Schädlitz bei Vleß⸗ ö Mainz, den 2h Dezember 1929. blatt wurde deshalb gelöscht. 1928 ist das Grundkapital weiterhin um , n, e, dn, ist von Nr. 1546. „Rheinische Bettsedern Nr. 6934 „Wirtschaftsverwal⸗ on ) 6 . 8 Wh Gahnwaldi Leinni , s8õdi5) Zweigniederlassung Liegnitz; Nr. 1128: ( Hess. Amtsgericht. s. Firma Elias Frieß Raächf. in Mem— 1000600 RM erhöht worden. Es be⸗ Amts 94 8. ö 9 en. * X . 1 or * 2. 4 y 542 832 . 5 2 ö. 2 6. * 3 1.1 9 * 21 5 . s . 2 ge riß ? 3 1 a , . 6* , . i w enge gde, neh 366 * ear Handels register ist heute ein⸗ Otto n ng 6. ö 563 ö Mainz K ðS555ð e , , ,, Firma ist geändert in 6 irre, nn. . . ee, . i Rothgangel“, Koln⸗ threnfeld:· din Ha n Köln. Gegenste es ; 3 . ö sa ö. . e ee er . und Wild⸗Zentrale rug Uu. EP., . . k ,, Ignaz Stricker“. ; 84. NVnhaberattien zu je 20 und in ö ( ö . *. Kommianditist ist aus der, Gesellschaft ternehmens: Die Uebernahme von Re⸗ Am Ii. Dezember 1979. Nr. Ie . getragen worden; . Uicgnit; Nr) 1145. Gustah' Hahn, Ver⸗ . n unser Handels registe murde M irma Römer & Schwarzen⸗ 3370 solche zu je 1990 RM. Die neuen . ldd] ö ausgeschieden. Vie Gesellschaft ist auf- vistonen von Betrieben, die Verwaltung Paui Sieske. Niederlgsffung: Königs. (1. anf Blatt 6s, betr. die Firm wertung stiligelegter Werke sowis Ma— heute , bei der Finmg „Bernhard berger“ Koffer- u. Lederwaren Fabrik, Altien sind zum Nennbetrag bzw. zu Handelsregister B zu O-. 16. Firma gelöst. Der bisherige persönlich haftende von Privatvermögen aller Art, die berg i. Pr., Hinterroßgarten 1. In⸗ Emil Korn in Leipzig: Der gn der schinen jeber Art. Einkauf von Alteisen ö Wolf“ in Mainz, Leibnizstraße 15, ein⸗ Ges uche fz ant besg er er D 129 & ausgegeben. l Rhein iche Creditbank Niederlassung 1 Gesellschafter Gustav Behr ist alleiniger Uebernahme und Einziehung von For- haber: Kaufmann Paul Zieske in Erbengemeinschaft beteiligte Emil Valter und Metallen Regnitz; Nr. 1163: Linde⸗ ö getragen: Das Geschäft mit Firmen- Neu wn, n en gie 6 3 kung 5. Adlerwerke vorm. Heinrich Oberkirch in Oberkirch: Die General⸗ * Inhaber der Firma. derungen, die Verwaltung und Ver⸗Königsberg i. Px. ; Alexander Korn hat die Volljährigkeit e, ,,. Liegnitz Rr 11 sortführungsrecht ist auf Alois Michel, Der Hesellschaftsvertra n. m. Kleyer Aktiengesellschaft Filiale versammlung hat durch Beschluß vom . Heede reg. d, Emil Utimer“, Köln: wertung von Pfändern aller Art, die Eingetragen in Abteilung B. am erlangt. ö Central Aĩaufhaůs SGerbert Borchard, Kaufnignn in Mainz, übergegangen ünd 5. November 19239 e,, ,, am München: Vorftandamitglied? Paul 2*. Oktober 1829 den Fusionzvertrag Offene Handelsgesellschaft, die am Beratung in Fingnz und Steueräange⸗ 17. Dezember 1929 bei, Nr. 433 2. auf Blatt 2l 6d, betr. die Firma Liegnitz; Nr. II78: Erich Unger, Möbel⸗ dessen Prokura. damit erloschen. Der stand des Unternehmens ist die . Markmann geloͤscht. vom 22. Oktober 1929 genehmigt, wo— JI5. Dezember 19359 begonnen hat. Von segenheiten, die Vermittlung von Sach⸗ Schiel & Röhr Elektrizitätsgesellschaft Max Leibe in Leipzig; Prokurg ist an üischlerei Liegnitz Rr 1188. B. Keller Uebergang der in dem Betriebe des Ge- Küren Fund! be , 1 Art rr ne ee b Jessen Gesenschaft nach das Bermhgen der Hefellschaft als der Üebernahme ausgeschlossen sind die und Lebenshersicherungen und Kom⸗ mit k geftunß . * Peter er be mee ig 9 u. Günther, Jiegnitz; Nr. 1518 shäfts . , und und Lederwaren. Das ei nf mit beschränkter. Haftung. Sitz 2 gegen. . bon Aktien im Geschäft begründeten. Außenstände missionsgeschäfte bankmäßigen Cha⸗ Liquidation ist beendet, die Firma i 3. au att 25 658, ber. die Fitma Sanitätshaus, Frauenheil Sermann Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe peträ hne nner as innig München: Prokuristin Germaine Grübl. und unter Ausschluß der Liquidation 3 und 1 Versönlich 3 Stammkapital: 46 060 Reichs- erloschen, Macrr * Moschütz Zweignieder , i wel . in des Geschäfts durch Alois Michel aus— . Di, er, . Geist . Breuninger. Sitz an die Deutsche Bank. Berlin die ihre 6 haftende Gesellschafter: Paul Koch und mark. Geschäftsführer: Franz Klein, Am 21. Dezember 1929 bei Nr. 1163 lassung Leipzig in Leipzig: In das Liegnitz; Rr. 1512. gene Burg⸗ geschlossen. 6. 4. k . k . München: Prokura des Eugen Miner zirmg in Deutsche Bank und Disconts⸗ z Erich Levy, Kaufleute, Köln. Die Pro⸗ Kaufmann, Wiesbaden. Gesellschafts⸗ ,, Stãdte : Reklame Geßeh⸗ Handelsgeschaft sind eingetreten . straze,“ Inhaber Willy Wiedemuth. Mainz, den tj Dezember 1929. Kaufmann * in 6 nherg e rf, . i . Beselschaft geändert hat, übergeht. Die karg Lon aul! Koch, ist erloschen, die dertlag voin 6. und 17. Dezeniber 1937. schaft mit be chränkter falt n —= Die Kaufmann Wilhelm Marz jun, und zer Kiegnttz Rr. 19857: Georg Graf, Hoch⸗ Hess. Amtsgericht. Kaufmann in Nürnberg, Forsthofstr. 37 38. Zukassobürꝝy „TLrezitschutz⸗ Gebelschz , it, 1ufhelött. Prokura von Kgtharing Rösger bleibt Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Prokura des Fritz Motekat ist er⸗ Dipl.-Kaufmann Bernhard Marxz beide Tief, und Betonbau, Liegnitz 12 ; . Vie ( Gere lschaft n, Forsthosstr 37. Otto Ünzuer C Co. Sitz München: Bberkirch, den 25. Tezember 1929. H bestehen. Die Firma ist geändert in: vertretungsberechtsgt, Ferner wird be- loschen. in Herzberg. Sie dürfen die Gesell. e ze gh Liegnitz, V3. Dezbr. 1929. nenn, . . 3 . ei, nch . Prokurist Josef Reil. Bad. Amtsgericht. „Emil Ulmer Nachf.“. kannt gemacht: Sefsentliche Bekannt⸗ Am 21. Dezember 1929 bei Nr. 34 schaft nur je , mit . . ö x 6 ö ge n,, . . de i re e err en. é Georh Kiesser vorm. Luitpold w n ,. 96 , . e, n, ,, . Beinri ener ö. ri ßnk fte Hesell⸗ —— . ei der in Mainz bestehenden Zweig⸗ eh! 8 sts Seifers, S fabri ün⸗ fenbac ai S5 575) Nr. 5591. Möbelhaus Gebrüder machungen erfolgen durch den Deutschen Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer anderen persön ich haftenden öese k 65s k ft t e ö 45 handen, s find woe bon en gener. eifers, Sattlerwarenfabrik. Mün⸗ Ottenbach, Main. 85575 Schürmann Rheinische Werkstätten Reichsanzeiger. Attiengesellschaft Filiale Königsberg schafter oder je gemeinsam mit einem *“ ,, , grebisters er asnng der n e, ge , e, n , chen. Sitz München; Georg Kieffer en. Handelsvegistereinträge vom 19. De⸗ für Haundwerkskunst“, Köln:; Die Nr. 6935. „Janke X Kunkel Ge- Paul Markmann ist als Vorstands⸗ Prokuristen vertreten. . e . . . en n, 9 . ö für die Gesellschaft zu als Inhaber gelöscht; nunmehriger In- zember 1929. 1 Prokura des Friedrich Dietzel ist er⸗ sellschaft mit öeschränkter Haftung“ mitglied ausgeschieden. 4. auf Blatt 25191, betr. die Firma] die offene Handelsgesellscha lt ing mit dem Sitz in Palafrugell, Provinz egi 2 ö. . . haber: Georg Kieffer jr, Kaufmann in . Zur Firma Karl Matthäus K Co. 1 . x ö . . ö ö ö 5 s . S . 86 6 Her (S 160 * 37 ö ö 8. Die Fir Hans Mayer in Kr 2 ö ) * 3Y, Y * 2 . 2 . ö ! loschen. . Köln, Waisenhausgasse 3— 5. Gegen⸗ ten nr Kraftmagen⸗Vertaufsgesellschaft mit 1 ö, . . . , Die bac it . layer in Krum München. Forderungen und Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 5783. „Leonhard G. Kaus⸗ stand des Unternehmens: Herstellung Königstein, Eine S656 41 beschränkter Haftung in Leipzig: Die Lommat 3. : tr., . 5 ; Pro ura es Heinrich Daniel Kraemer 36 . ./) bindlichteiten sind nichl lbernommen. Bieber: Die Gesellschaft ist aufgelöst— mann“, Köln: Dem , und Vertrieb, sowie die Ausfuhr von . amt 12 des hiesigen Handels⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufleute worden: Der , ,, . zilhe ö. in Mainz ist erloschen. Joachim Barlen ö . K 1929. 10. Friedrich Schröder. Sitz Liquidatoren sind Rie seitherigen Ge⸗ Köln, ift Prokura erteilt. Die Prokura chemischen, physikalischen und wissen⸗ registers betr die Firma Holzmehl⸗ und NRomis und Salomon Bꝛrliner, beide in , , . g. e, ,. haft 3 , . . ö . ö München: Neu, Singetretene, Gesell— schäfts führer Karl Matthäus und Josef des Moritz Cahn ist erloschen. schaftlichen Apparaten insbesondere von Hölzstreu hl Fabrit Firm W. Höni Leipzig, sind als Geschttftsführer aus⸗ geschieden. Die Gese schaft is aul Zweigniederlassung Prokura erteilt. . JJ fsschafter: Karl Schröder jr., Diplom- Völker in Bieber, Ne 6117 brüder Selbach“ , , ,. 2. ü Hoͤlzstreumehl-Fabrik. Firma U. Hönig, 6. gui ce lt. gelöst. Der Kaufmann Karl Alfre Mainz den 253. Dezember 1929 Meschede. S556 4] kaut 2 ö . J J Nr. 6117. . „Gebrüder SEel ach,, Laboratoriums⸗, Schul⸗ und Kranken⸗ Inhaber Rudolf Hönig in Reichstein geschieden und zu Liquidatoren be tellt. j. ihr ĩ den ] ift 3 M z. 5 6 lber 929. Beranntmach l. gufmann und Ingenieur Oskar Zur Firma Gebr. Kern, Offenbach Köln-Dellbrück: Heinrich Selbach ist hauscinrichtungen. Ferner der Chemi⸗ Wächs. Schweiz), ist heute eingetragen Jeder von ihnen kann die Gesellschaft Schubert führt das Hande zgeschäft als Hess. Amtsgericht. . t machung. . Schröder, Ingenieur Anton Schröder, a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die aus der Gesellschaft ausgeschieden. kalien- Großhandel,. Stammkapital: ,, ö allein vertreten. n hg, ö . lauter . . . in W ef. . k Techniker, alle in München. Die Gefell⸗ Firma erloschen. ö 5 Gleichzeitig ist Peter Selbach, Kauf⸗ 2 Reichsmar Geschäftsführer: . 6nftia. Solamebhl⸗ 5. auf 0 709, betr. die Firma künftig: red Schubert. Mainz. J S5 559] Wenholthausen, Nr. 195 des Han⸗ schafter Karl Schröder jr., Oskar Hessisches Amtsgericht Offenbas M 2 gn . in die Gesell⸗ . . , n, M* chinan⸗ Amtsgericht Lommatzsch, 24. Dez. 1929. ͤ 93 . e,, . wurde heute k Abt. A, bestehende Ge⸗ He ler und en r , gen, m 9 dessische⸗ ö , . . 1 ) . ; d Holzstr ehl-Fab, DVonig ; = ; 9. —— w zei der Komman sellschaft in Firm ĩ er cränderter Fir n, ,, , ; 5 schaft als perfbnlich haftender Gesell' Chemiker, Berlin, und Ludwig Hermann Ink aber malie Voßwinkel, der bis fabrik vorm. 21. Pippig X Co,. Ge—= ö k anditgesellschaft in Firmg schäft ist unter zhveränderter Firma der Vertretung der Gesellschaft aus- Oldenburg, Olñdenhung, S5576 . chafter. Lingetreten. Zur Vert erung Zeller Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ . eizo Song kfellschaft mit beschränkter Haftung Lorsch, Hessen. S555 rorens tenz Söhne“ mit dem Sitz auf seinen Sohn Wilhelm Rüther über- geschlossen. In unser gandelsregister Abteilung B f er Gesellsch sind ö beide Gesell⸗ . 1 ö , . Inheber Stefan Rudolf Hönig ]] . ö 3, Bekanntmachung. in Mainz⸗Kastel eingetragen: Der Kom⸗ gegangen. 11. s ö cl . . . 5 fe ese s . , ,, vertrag vom 6. n,, Jeder ist ausgeschieden; Amalie ledige Vo ß⸗ in Leipzig: Prokura ö. an Frida verehel. Im Handels register wurhe heute bei manditist Lorenz Menz ist aus der Ge⸗ ö Meschede den 20. Dezember 1929 Eis⸗ 8 , . C ist heute unter Nr. 266 zur Firma rer,, ,,, Geschästsführer ist für sich allein ver⸗ winkel in Reichstein ist Inhaber Marz in Leipzig erteilt Im Handel e . 1 ,, e, der Ge⸗ hede, den 0. Deze 929. Lisenkonstruktions⸗ Fabrit Franz „Hero. Löning, Gesellschaft mit be— M 15 336 ssi ; ; ; winkel in Reichstein ist Inhaberin ge⸗ Marz in zig = . . z ö 3 ä 3 Das Umtsaer n 1 ) ik z „Hero Löning esellschaft mit be . r 1d 3b. „die stau ant Hör nssig tretungsberechtigt, Fezngr, wir? ebf— worben. Eie w nich für die im 6. auf Blatt 20 140, betr. die Firma der Firma Stöldt K Co. in Heppen⸗ 1 Das Amtsgericht. Blab. Sitz München: Neu eingetretene schränkter Haftung, Sldenburg“, fol⸗ ĩ Albert Averdung *. Sohn, Köln: kanntgemacht: Deffentliche Bekannt- Betriebe des Geschäfts begründeten Carl Kleinicke, Ingenieur in Leipzig: heim eingetragen. Die K Friv tin * ; 36 stel der , . ac-aen weitere Gesellschafter; Karl Schröder jr, gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist 3 . ist aufgelöst. Die Firma macht gen erfolgen burch den Teutschen Verbindlichkelten des bisherigen In- Die Firma,sst erloschen. ; ,,, k i nn, ,,,, Deutsche Bant y' e e in und Ingenieur Oskar aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . ist erloschen. Reichsauzeiaer , . ö ö ; Amtsaer eivzia, Abt. II B eute Willi Stöldt und Hans Stol —ͤ 6 9 . w 2826 2X e Bank, eig⸗ Schröder, Ingenieur Anton Schrö Slde ( n 20. Dezember 192 . Nr. 10 312. „Papiergrosthandel Dezember 1929: & , Königstein, 23. Dez. 1929 ,, Heppenheim sind als persönlich haftende Mainz, den 23 Dezember 1929. stelle Mettmann zus Mettmgnhn; Die . i . denn, . 1 Flohr Linder“, Köln z. Die Gesell⸗ Abteilung A Amtsgericht Königstein, 23. Dez. 1929. k Gefellschafter in die Firma zin e ge en. Hess. Amtsgericht. . 66 , y und schafter Karl. Schröder jr., Oskar kJ * e ir r er- ö 66. 5 6 G . . . . Dez isconto⸗Gesellsch Zweigstelle t, Sr zd szud . . ft it an e n, , n, st sr. Nr. 11 846: eill 6. Pigs tach, Pöl, Ienitzswipter. S565 12] Liehstadt, Ost por. ssööas]! Die Gesellschaft hat an e n i. Main. S560] mann zu . dan , Schröder und Anton Schröder sind von Oldenhburg, Oldenburg. S5s! ] K Hi n , die Prokura des Hauptmarkthalle. Persönlich 2 In das hiefige Handels register B In unfer Zandel Fregister Abteilung A , . wieder Fr irrer Handelzregister pur, nn 26 k zes un k der Jefellschaft aus— In unsen Fandel register Abteilung ,,,, GHesellschafter: Gerhard Peill und Sally n Reeg? „istlam 21. Dezember 1929 ist bei der Firma Hermgnn Mir in aus der Gese treten, be der Kommanditgesellschaft in Firm. ö 6 zung. geschlossen. ist heute unter Rr. 16 t. Fir: Abteilung B. ö. ; ( 346 ; unter Nr. 6 ist am 21. Dezember 192 3. ö 5 9. ? 25. Dezember 1929. ei der Komman itgesellschaft in Firma 29. Oktober 1929 ist der bisherige Ge⸗ 3. Bei 20 ö . . heute unter Nr. 16 zur. Firma . Nr. 133 ginn Eisengießerei Mosbach, Kaufleute, Köln. . bei? der Firma. Boecker und. Gareis Paltersdorf Nr. 10 des Reg ern am Lorsch, g, „G. X. Bamberger X. Co., Kom⸗ sclischaftsbertrag ung ner e f. a a n e , w ge. , ,. Gesell. Aldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank, und. Maschinen bau- Actien- Gesell⸗ k am 1. Oktober G. m. b. H. in Königswinter folgendes 1, 1 . ale ie ,,, manditgesellschaft“ mit dem Sitz in festgestellten erfetzt worden. Die Gesell⸗ altar n Hrn. . k e , wee, g re,. Velen 1928 begonnen hat. ingefragen worden: tragen worden: Die Firma ist erloschen. , n. m Mainz eingetragen: Ter perfönlich haf⸗ . ; den; . uida . Sitz München: Die Lqui⸗ getragen: chat Fheign eder efsuns, n Amtsgericht, Abt. 24, Köln. , , wen r, Kelly Reifen Ver⸗ g Amtsgericht Liebstadt, Ostpr. Li dens ch ei d. S655 , ,,, persönlich haf⸗ schaft wird durch zwei Porstandsmit- dation ist wieder aufgenommen. Liqui⸗ ; D ; U sch der bei e 7 Ehrenfeld“, Köln-Ehrenfeld: Durch Ant ten 2 . Die Firmg ist in „Kell Leifen Ver V 18979 In das Handelsregister B Nr. 133 if tende Gesellschafter Hans Georg Lepp, glieder oder durch ein Porstandsmitglied dgtor; Johann Graf, Hafnermeister i , , . . Beschluß der Generalversammlung vom IE 3nigshberg ,, 865 0 trieb, y, . . in , . . den 21. Dezember 1929. k Bankdirektor 3. D. in Saarbrücken, it in Genteinschaft mit einem Prokurssten München Hafnermeister in ie , K in Aktien m ber ; e sh 15 5 ber = 83 tönigswinter“ durch di 6 . ʒ . . s der Gesellsch eschi z * ; x = 6 . . ist durchgeführt. 4 November 1929 sind die, 8s 15 Abs.Jg Har dels rẽgister nn , , . K, 46 . öh 49] ungsbau⸗-Altiengesellschaft Lüdenscheid aus der Gesellschaft ausgeschieden, Die vertreten. Dieselbe. Generalversanmn- II. Löschungen ingetrggener Firmen n ,, Horftandötautignn. W wü, , Wu dez Amts 5 din sberg i. Pr.: , 1 3e n Abt i ung in Lüdenscheid eingetragen, daß die am Jermögznseinlage des Kommanditisten sung hai die Erhöhung des Grund 1. Boie, Leoni NAidoif Gairing Sitz ö. ö . , 663 ĩ es Amtsgerich önigsberg i. Pr. zember 1929 geändert In unser Handelsregister Abteilu , ist Reichsmark tellt wan. 8 z . ? 8 Amtsgericht. Abt. IV sichtsratsbefugnissei, 24 Abs. 2 (Tan⸗ * r . ze 929g . d 9 ; 5. Rpril 1929 beschlossene Erhöhung des auf Reichsmark umgestellt. kapitals um 135 006 000 RM beschlossen. Assenbuch⸗L wn ; 1 * 1 ; 5 t 877 Ge Eingetragen in Abteilung A an Die Ehefrau Ober ollinspektor Walter ist am 21. Dezemben 1929 unter Nr. 87 5, Aprxi i. Mainz. den 23. De 2 ö. ; .. Assenbuch⸗Leoni. 6 . tiemenster 35 Äbs. 2 Punkt 3 (Ge⸗ Ein . s z ; Die Ehesrg 3 2 n ; . ; z Mainz, den 23. Dezember 1929. Die Er ; ) Min ; k ö . ,, , h, ö 17. Dezemben 2 2 6. . Danz, Josesine geb' Emonds, ist als die Firma Paul Mix in Waltersdorf ö 5 O00 Reichsmark Hef Ae ht Dien h nh gsek znr f gn , dog z München, ö 1929. n, w 6 i . 5 . . K esesls j 8ae j e nhabe chg = =. . . ö 123 Wi. ger ? 1 2 es 3 J . vertrags abgeändert worden. Lange & 56. . . i ö. Gesellschafterin ausgeschieden und. an und als deren X aber der er,, Fe dh den 24. Dezember 1929. ö Reichsmark. Ordentliche Vorstandsmit⸗ . die . Peni er 8 3 r. . Nr. 330. „Chemische Fabrik Kalk ist a,,, , 3 me. Stelle eg . . Mir in Waltersdorf eingetragen * Das m iger ch Marn urg Lahn. ssb) glieder sind; J. Bankier Dr. Franz A. Tau en. W S656 7] und! Enleng ef e. ar rf fich! 3 Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ JJ, a . Katharina geh. Scholl, ohne Stand in worden. . - ae , zekanntmachung. 2 Berli zer d ** i w ö. n . . iche zn, Dr 59 drich J an bei Nr. 790 Gustav Mendelsohn, Köln, Trajanstr. 31, getreten diese ist Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., K ö In das Dandelsregister 61 ist heut oner, Berlin, 2. Bankier Tr. Theodor In unser Handelsregister ist in Ab- in Penig betreffend, ist heute ein⸗ H Her CEhemiter iin ,, bei Nr. 3518 Hermann Möller, nunmehr alleiniger Cesellschafter Der den 21. Dezember 1929. we ,,,. ister ist 6. 3 Marbur . ,, ö 2 3. 6 . 1 a n B 80 r . ö. bei der Mecha⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ . , h = / Nr K afrsfü ü ist r J register ist heute z 6 : dosler, rlin, 4. Bankier Gustaf nischen indfadenfabrik Aktiengesell⸗ v 8 * ber 1926 be 3 hat derart P c bei Rr. 387 Bachrach K Co, Geschäftsführer Peter Kürten ist aus⸗ ? In unser Ha Gesellsch chr ; nn, , engesell⸗ lung vom 2. Dezember 1926 hat be⸗ ö at derart Prokurg, daß er gemeinsam ; h ) hrer ; z. ; ; esellschaft mit beschränkter Haftung in Schlieper, Berlin, 5. Bankier Dr. Geor ö ; n 2 . . ; Nr J ledler eschlede d seine Stelle der Kauf Lieg nit? S5550] eingetragen worden: , . „Berlin, 5. Bankier Dr. Georg schaft Markee folgendes eingetragen schlossen, die 500 Stück Inhabervorzugs⸗ ; mit einem Geschäftsführer oder mit! bei Nr. 3392 Fritz F J geschieden und an seine Stelle der . ö . ) . * . ll t Marburg eingetragen: Solmssen, Berlin. S 3 ; ; ; ö ö . ? . H ; fein. ? ĩ Carl n Ru dolf Spe 38 J r Handelsregister Abteilung B die Firma „Troblako“ Gesellschaf inn z gen: n, Berlin. Stellvertretende Vor⸗ worden: H . . ö vertretungs⸗ 36 6 Carl Neubacher Nachf. . 1. ö. ö . 9 3 n n, i. . r, , m, m, . 2 . . standzmitglieder sind: J. Bankdirektor Die Firma ist geändert in „Land und . 6. 2. k H 366 4h Vereinigte Zwieseler Ybei Rr. 558 N. S. Kaplan, 33 Bank, Filiale Liegnitz“ folgendes einge⸗ hurg unter Rr. 1423 der Abteilung B. n g oh * cet. . 33 . Fit 2 Berlin 2. Bankdirektor Industrie Attiengesellschaft zu Markee“. Die Einziehung der Aktien und Rück⸗ H . Pirnaer Farbenglaswerte Ar bei Nr. 773 N. Grajew und Krefeld. 85544] tragen worden: Die Firma lautet jetzt: Gegenstand des Unternehmens ist die und gs * 1 des Ge c err . . 2 . urghardt, 2 3. Bant⸗ Nauen, den 21. Dezember 19s. zahlung des Betrags an die Aktionäre . ti ii schaft München weéig‘ bei Nr. 1609 Bernhard Teubner —: In das hiesige Handelsregister Abt. A Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell! Wahrung der gemeinsamen Interessen s,, chaftsvertrags direktor Fritz Heinrichsdorff, Berlin, Das Amtsgericht. sst erfolgt und das Grundkapital von H lengese n schaft. ö 9. , . 1 ; Eillale Liean al- Uschafter in bezug auf die Her⸗ Stammkapital, ewinnverteilung, 4. Bantdlreltlor Dr. Ernst Mandel k , H nievderlaffung Köln“, Köln: Ludwig Die Firma ist erloschen. ist heute folgendes eingetragen worden: schaft, Filiale Liegnitz. Die Genera der Gesellschafter in bezug a Slimmrecht) geändert. Die Kapitals Berlin, 5. Bankdiret zr Sh ,, ö. 3054 09 Reichs mark auf 2 00 00 RM H ö. Srrubelt ist aus dem Vorstand aus Am 18. Dezember 1929 bei Nr. 1669 Unter Nr. 283 bei der Firma Freund versammlung vom 29. Oktober 1929 hat stellung und Fern e mung , . k gestan . Ein beh z ö n, 2 . Nægisse. 85569] herabgesetzt worden. Auf Grund der ! S ö f 5 j Srhö d j (8 . I . . 1 E Srongistor 1 =. 2 H geschieden. Sscar Schmidt Die Kaufmanns. K Dilloffe in Krefeld: Dem Kaufmann die Erhöhung des Grundkapitals um Hlattfutters K 6 29 ug . vonn h dodge gorderng der Gefell Sippel 5 s. . Die mn Handels register in Abt. A J. Verordnung zur, Durchführung der . Fäöede ng. „Westdeutsche Oel frau, Charlotie Guseck geb. Sander in Carl. Welbers in Krefeld ist Prokura 135 66 666 zii beschlossen. Die Er Verbrauchs dieses Tro 36 H,. schaftär Karl Sanbvoß und Karl Erich geniacht:; Die Echhhnun 63 . unter Nr. 563 eingetragene, aber nicht Verordnung über die Goldbilanzen ist ö Haudelsgesellschaft mit beschränkter Königsbergsi. Pr., ist in das Geschäft erteilt. . höhung ist durchgeführt, Das Grnnd⸗ die gemeinschaftliche Bes sa ns gd. ö len hn e fon! n, e. . = J. bestehende Firma Reinhold Stein⸗ der Umtausch der 25 400 Stück In⸗ 6. Haftung“, Köln: Paul Münzer und als persönlich haftende Gesellschafterin Krefeld, den 19. Dezember 1929. apital beträgt jetzt 285 000 000 RM. für die Erzeugung erforderli hen 8h. schaft je zur Halfte. ge 35 M uf . ; ) . . on bach, Neisse, soll von Amts wegen ge⸗ haberstammaktien je zu 80 Reichsmark 16. . Franz Daeschner sind als Geschäfts⸗ eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamp:⸗ stoffe sowie die Ausführung von ? Hang, n ft. Dezember 1929 Un ien, ü! 1 ho d re; ö löscht werden. 6. durchgeführt worden. Das Grundkapital 4 führer ausgeschieden. Hans Reisert, begonnen am 15. November 1929. Die lung vom 29. Oktober 1929 ist der bis⸗ schäften, welche diesen Zwecken wie au ö Mit zgerichn M l *: er n Une zum Nenn⸗ Die Inhaber der Firma oder deren beträgt nunmehr 2044000 Reichsmark 1 z ? 9 Amtsgericht Marburg. werte. Eingetragen am 16. Dezbr. 1929. Rechtsnachfolger werden hiermit von und ist eingeteilt in 10160 Inhaber⸗

stammaktien je zu 200 Reichsmark und 600 Namensvorzugsaktien Serie B je zu 20 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General- versammlung vom 7. Dezember 1928 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in den §§5 3, 4, 20, 24, 29 und 31 abgeändert und der § 33 aufgehoben worden. Amtsgericht Penig, 19. Dezember 1929. Pirmasens. Handelsregistereintrag. Löschung: Firma Rodalber Lederlager Lina Frank, Sitz Rodalben. Pirmasens, den 23. Dezember 1929. Amtsgericht.

855791

Pirna. dõõ d! Auf Blatt 628 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Karl Hartung in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Hartungs Butter⸗ Haus Karl Hartung. Amtsgericht Pirna, 21. Dezember 1929. Pirna. S558 1

Auf Blatt 750 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Stadtomnibusverkehr Pirna Hans Jensen in Pirna, ist heute eingetragen worden: Prokura is erteilt dem Geschäftsführer Detlef Jensen in Pirna.

Amtsgericht Pirna, 23. Dezember 1929. Eotseam.

Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 294 verzeichneten Potsdamer Seifen und Zündholz⸗Großhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Potsdam, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Oktober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Kon⸗ rad Schuster in Potsdam ist Liquidator.

Potsdam, den 20. Dezember 1929.

Amtsgericht. Abteilung 8.

d 5582

Pyritz. 85583

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 157 ist eingetragen, daß die Firma Karl Heß, Pyritz, erloschen ist.

Pyritz, den 23. Dezember 1929. Amtsgericht. Hadeberg. S558 41 Auf Blatt 580 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden die Firma Rätzer E Gnauck in Arns⸗ dorf; Gesellschafter sind: a) der Bau⸗ unternehmer Ernst Erich Rätzer in Arnsdorf, b) der Bautechniker Martin Gnauck in Großharthau. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1929 errichtet worden. Radeberg, den 23. Dezember 1929. Das Amtsgericht Hadeolrzell. S5 dd] An Stelle des verstorbenen Brauerei⸗ direktors Konrad Gabele in Donau⸗ eschingen wurde Prokurist Emil Wehrle in Allmendshofen zum Liquidator der Brauerei zur Hölle A. G. i. L. in

Radolfzell bestellt. Radolfzell, den 23. Dezember 1929. Bad. Amtsgericht.

HRend-buræ. S855 86] Im Handelsregister ist am 20. De⸗ zember 1929 bei der Firma Carl Immenkamp, k G. m. b. H., Rendsburg, folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 23. November 1929 um 200 000 RM erhöht und beträgt jetzt 250 000 RM. Amtsgericht Rendsburg. Riesenburg. S558 8] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 135 bei der Fa. Paul v. Witzke & Co. vorm. F. Töpfer Inhaber P. v. Witzke & K. Schauer folgendes eingetragen worden:

Klempnermeister Paul v. Witzke aus Marienwerder, Kaufmann Karl Schauer aus Riesenburg, offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1929 begonnen.

Riesenburg, den 12. November 1929.

Amtsgericht.

Ie iesenburgꝶ. dõd d 7] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 104 bei der Fa. „Hotel Drei Kronen“ Erich Feierabend folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Riesenburg, den 29. November 1929.

Amtsgericht. H iesenburg. S558 9] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 136 folgendes eingetragen worden: otel Drei Kronen. Inhaber; Hotel⸗ besizer Erich Blohm in Riesenburg,

Riesenburg, den 29. November 1929.

Amtsgericht.

Rietberg. S55 90 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 19. Dezember 1929 unter Nr. 49 die Firma Franz Determeyer, Neuen⸗3 kirchen, Kreis Wiedenbrück, und als deren Inhaber der Kaufmann Fran Determeyer in Neuenkirchen, Krei— Wiedenbrück, eingetragen worden.

Die im Firmenregister unter Nr. 11 eingetragene Firma Franz . in Neuenkirchen sst erloschen, was daselbst am 19. Dezember 19299 eingetragen worden ist.

Amtsgericht Rietberg.