.
——
—
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 4. Januar 1930. S. 4.
; — ; . ? N 1 in , im en Geshsftsführer X z Borro⸗ 11a i mit? 83552 Vorstandsmitgliede oder stellvertreten⸗ Unter B Nr. 1584 bei der Firma Andreas Paul Martin Hansen in 2er Geschäftsführer Dr. * il Borro 616 imwitz. . 85521 den Borstandsmitgliede vertretungs⸗ Schloer⸗Gesellschaft mit beschräankter Flensburg. mäus Heinrich hat sein Amt als Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist en, , m m ner B Nr 5i6. Tie Saftung in Duisburg: Der Brauerei⸗ Amtsgericht Flensburg. schäftashrer niedergelegt; an seiner heute unter Nr. 189 bei der Firma berechtin ist, R naigr Ert, e enn ,,, n g , Bui. s z, f der Kaufmann Sans Reichel „Directi d Dis conto⸗Gesell Firma der Zweigniederlassung lautet direktor Otto Werth in Duisburg ist — — Stelle ist der Kaufmann Dans Reichel , Direction er Dis conto⸗Gesell⸗ 271 2 ei 1D 11 111 1111 — . 2 ö 2 — — I ; ö . s ö 3316 8 — rie, en. = 0 * s ĩ 158. 2331 . . 1 . 1 setzt: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ zum weiteren Geschäftsführer bestellt. ¶ Cisling en, Siieige. dõõ lo] in Frankfurt a. M. zum Geschafts⸗ schaft Filiale Gleiwitz in Gleiwitz keüfchaft Ʒlllale Duis Dem Walter Dem Heinrich Brüni in Duisburg! Eintrag im Handelsregister, Abt. für führer bestellt eingetragen worden: Durch den von sellschaft Filiale Duisburg. Dem Walter Dem Heinrich Brüning in Duisburg intrag im Handelsregister, — bestellt. . . 7 gerrag⸗ ö 20 derart, daß er die Einzelfirmen, vom 290 il. 1929: S6-⸗R. B 175 zur Firma A. Schaaff⸗ der Generalversammlung am 29. Ol⸗
Wuthe in Duisburg ist unter Beschrän⸗
lassung Duisburg
Maßgabe erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmit⸗
gliede vertretungsberechtigt ist.
Unter B Nr. 1617 die Firma Deutsche Löschung der
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, mit Zweigniederlassung in Duisburg Meiderich unter der Firma: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Meiderich. Der Gesellschafts⸗ vertrag der Aktiengesellschaft ist am 25. Februar 1870
Folgezeit mehrfach, zuletzi an 29. Ok- Gesellschaft mit beschräntter Haftung. X. 6. he,. w . . e * vollständig in 1 Gesellschaftsverttag vom 8. Paul Deubel, Gera (VI. 1 — 0 1 9 neugefaßt. Gegenstand des Unterneh⸗ 9. 11. 1929. Gegenstand des Unter- 9. Willy Reißner, Gera (Nr. 1472 gc nr * 163 * n r , m. 6h mens ist der Betrieb von Bankgeschäften nehmens: Herstellung und der Bertrieb 109. Rudolf Hainich, Gera Mr. 1633), I= fals * 30 0 600 NR be⸗ aller Art, insbesondere Förderung und von viereckigem Drahtgeflecht und 11. Ds kar Seidel, Gera (Nr. 1559), an * 69 Ein mn t ** Erleichterung der Handelsbeziehungen Drahtwaren Stammkapital: 20 990 12. Franz * er * 1 en. 8. rd a gital 6 zwischen Deutschland, den übrigen euro⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Wil⸗ 3 . * *. — 3 in drt os boo d r em 569
päischen Ländern und überseeischen Märkten. Das Grundkapital beträgt 285 000 009 RM. Vorstandsmitglieder sind: 1. Oscar Schlitter, Kaufmann, Berlin, 2. Oscar Wassermann, Bankier, Berlin, 3. Emil Georg von Stauß, Di⸗ rektor, Berlin-Dahlem, 4. Alfred Blin⸗ zig, Direktor, Berlin-Dahlem, 5. Sel⸗ mär Fehr, Bankdirektor, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, 6. Dr. Paul Bonn, Bank⸗ direktor, Berlin, 7. Dr. Werner Kehl, Bankdirektor, Berlin-Dahlem, 8. Dr. Franz A. Boner, Bankier, Berlin,
J. Dr. Theodor Frank, Bankier, Berlin, Werdau verlegt.
10. Dr. Eduard Mosler, Bankier, Ber⸗ lin, 11. Gustaf Schlieper, Bankier, Ber⸗ lin, 12. Dr. Georg Solmssen, Bankier, Berlin, zu 1—12 ordentliche Vorstands⸗ mitglieder, 13. Dr. Peter Brunswig, Bankdirektor, Berlin-Steglitz, 14. Jo⸗ hannes Kiehl, Bankdirektor, Berlin⸗ Schöneberg, 15. Dr. Otto Abshagen, Bankdirektor, Berlin ⸗Lichterfelde, 16. Dr. Jacob Berne, Bankdirektor, Berlin, 17. Otto Sperber, Bankdirektor, Berlin ⸗Lichterfelde, 18. Dr. Kurt Weigelt, Bankdirektor, Berlin, 19. Fritz Wintermantel, Bankdirektor, Berlin, 20. Fritz Bruck, Bankdirektor, Berlin,
21. Karl Burghardt, Bankdirektor, Berlin, 22. Fritz Heinrichsdorff, Bankdirektor, Berlin, 23. Dr. Ernst
Mandel, Bankdirektor, Berlin, 24. Os⸗ wald Rösler, Bankdirektor, Berlin, 25. Dr. Karl Ernst Sippell, Bank⸗ direktor, Berlin, zu 13— 265 stellvertre⸗ tende Vorstandsmitglieder. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Dem Friedrich Möller und Ewald Scherer, beide in Duisburg⸗Meiderich, ist unter Beschrän⸗ kung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ niederlassung Prokura mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder stellvertreteenden Vorstands⸗ mitgliede vertretungsberechtigt ist, Fer⸗ ner wird bekanntgemacht: Daz Grund⸗ kapital ist eingeteilt: a) in Höhe von 166 000 060 RM in 166 000 Aktien z je 1006 RM, b) in Höhe von 119 000 000 Reichsmark in 1190 000 Aktien zu e 109 RW, 200 009 Aktien über ie 100 RM sind in 4000 Globalurkunden über 8 5 Aktien zu 190 RM — oo. RM., 200 ohh Äktien über je 1990 RM sind in 60 000 Globalurkunden über je 19 Aktien zu 109 RM — 1000 RM, 209g 000 Aktien Über je 1090 RM sind in 40 000 Global⸗ urkunden über je 5 Aktien zu 109 RM 505 RM zusammengefaßt. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Der Aussichtsrat bestellt die Mitglieder des aus mindestens zwei Personen be⸗ stehenden Vorstandes und setzt ihre An⸗ zahl fest. Die Berufung der General⸗ derfammlung erfolgt mittels öffentlicher eln eh derart, daß gwischen dem Tage des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem. Tage der Versammlung selbst ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt. Deffent⸗= liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“ und außer⸗ dem in den vom Vorstand zu bestim⸗ menden Zeitungen. — Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt. deren Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Am 17. Dezember 1929.
Unter A Nr. 46098 die offene Handels⸗ esellschaft A. Ketzer & Co, in Duis⸗ — 6 Persönlich haftende Gesellschafter sind' de? Kaufmann Alois Ketzer und Fräulein Hedwig Ketzer, beide in Duis⸗ Fern rel hie cheschlschaft hat am 15. FRo— vember 1929 begonnen. ;
Unter B Nr. 293 bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bankverein Aktiengesellschaft Filiale Duisburg,
Unter B Nr. 785 bei der Firma A. Schaaffhausen scher Bankverein Aktiengesellschaft Filiale Ruhrort und
Unter B Nr. 9956 bei der Firma A. , . Bankverein Aktiengesellschaft Zweigstelle Meiderich: Durch den von der Generalversamm⸗ fung vom 28 Oktober 192 genehmigten Verschmelzungsvertrag vom 22. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Kusschluß der Liqni— dation gegen V von Aktien auf die Aktiengeselllchaft in Firma „Deutsche Bank“ in Berlin übertragen, Vie Gefellschaft ist dadurch aufgelöst
ist Prokura erteilt 2 kung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge= Prokura mit der schäftsführer zu vertreten berechtigt ist.
Eberbach. Eberbach, den 19. Dez. 1929. 4. Anton Schlutter, Gera (Nr. A2), der Liquidgtion 4 die Attie nge ses⸗
Amts zericht. 2. Hermann Fleck, Gera Nr. 6290), schaft in Firma., eutsche Bank. in
— — 5 Sommer & Eo, Gera Nr. 8845. Berlin übertragen. Die Gesellschaft ist
Eherbach, Baden. 185506] 4 Otto Donner, Getreide, Me 1. u 88 aufgelöst und ihre Firma er⸗ ; Reg Eintrag B O.⸗3. 22: Ge⸗ Futtermittel, Gera (Nr. 1902), 5. Eugen oschen. — .
6 Peisker, Gera (Nr. 1151), 6. Willy S⸗R. B 119 zur Firma Deutsche
] sellschaft sestgeftellt, in der Firma „Drahtgeflechtwerk
helm Weihrauch in Eberbach, 2. Karl Kupfrian in
hausen ' scher Bankverein, Aktiengesell- schaft, Filiale M. Gladbach in M.⸗Glad⸗ bach: Durch den von der General⸗ versammlung vom 28. Oktober 1929 ge⸗ nehmigten Verschmelzungsvertrag vom 22. Okttober 19229 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß
Ziärkefabrik Hall G. Lindenberger in Süssen, Inhaber Adalbert Mühleisen, Gastwirt zum Pelikan in Sussen.
Amtsgericht Duisburg. in. Amtsgericht Geislingen.
8550 — . 3. 52: Gera. Sandelsregister Abt. A- 85517] nachgenannten Firmen:
Eherbach, Ladklen. . Hand ⸗Reg. Eintrag A Bd. I O- 3. Firma „Karl Klein“, Bei den
mii beschränkter Haftung in
Weihrauch, Bank, Filiale M. ⸗Gladbach: Die Firnia
Schumann, Gera (Nr. 1350), 7. Gustav . nn è lautet fetzt: „Deutsche Bank und Dis⸗
Trunk XR Sohn, Gera (Nr. 12),
Rauchholz in Gladbach⸗Rheydt ist Pro⸗ kura für die Deutsche Bank und Dis⸗ contogesellschaft, Filiale M.⸗Gladbach“, erteilf worden mit der Maßgabe, daß derselbe befugt sein soll, in Gemeinschaft
15. Auto⸗ und Motorfahrzeug⸗Ber⸗ trieb Osterland Paul Schröder, Gera Nr. 1894, 16. Fritz Walter Fahr, Gera (Nr. 1847, ist heute eingetragen wor⸗
Waldböckelheim. Jeder Gefschäftsführer ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten.
* Eberbach, den 23. Dezember 1929.
Amtsgericht. 2 Die Darn, in — 1 — mit einem Vorstandsmitglied oder v 292 c vo z e 92 ö * 8 9g
ö. . 855 3 re ne ch? ö einem stellvertretenden Vorstands⸗
Ei-ena ch. e, . a , n r emen, mitglied der Gesellschaft die Firma
S ls reais l unter . w X ef-
Im Handels cegister B ij Handelgregister. 85616] Deutsche, Bank und Disconto⸗Gesell
C era. Unter B Nr. 291 ; ; die Firma Ernst Fr. Weißflog Aktien⸗
chaft, Filiale M. Gladbach“, zu zeichnen.
Nr 214 bei der Firma Eisenacher Maß⸗ zili urch Beschluß der Generalversamm⸗
stabfabrik mit beschränkter Haftung in aben wir heute
tise e ei vorden: 1 * 29. Oktober 1929 ist der bis⸗ kirchen nnr n m nach gesellschͤft mit dem Sitz in Gern ,, r, , Der Hhesẽllschaftsber⸗ . 81 eingetragen. i böllig nen iet ien 282 worden. trag ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ sellschafts vertrag ist am 2. November Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ versammlung vom H. Dezember 1929 1929. festgestelll worden. Gegenstand standsmiiglieder oder durch ein Vor⸗ are chend geändert. des untern shmens ift i . n in Gemeinschaft mit Eisenach, 2j. Dezember 1929. und Fortführung des unter der Firma einem Prokuristen vertreten. Zu
Thüring. Amtsgericht. Ernst Fr. Weißflog Gesellschaft mit be- ordentlichen Vorstandsmitgliedern stnd
are, m nn,. schränkter Haftung in —— . beftellt:
. ö 9 85509] Unternehmens, der dandel und ie . Pankier Dr. Franz A. Boner, , Handelsregister j . Herstellung von Waren aller Art, ins⸗ Berlin, 66 3. Dezember 1629 eingetragen worden besondere solchen der Wehereiinzustrie 2. Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, in Abteilung A: ö 6 die Errichtung, der Erwerb und 3. Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin,
Zu Rr. 65. Firma J. M. Valk Söhne ie Der metn n ähnlichen . 1. Bankier Gustav Schlieper, Berlin, in Viqguidation' in Emden: Die Liqui- gen Das Grundkapital beträgt 5. Bankier Dr. Georg Solmssen, dation ist beendet. Die Firma ist er— Reichsmark. Der Vorstand , Berlin, . t loschen. einer oder n , Personen. Jedes zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗
Fa Nr. 5iß, Firma Carl, Lassen Vorstandsmitglied ist befugt, die Gesell⸗ hliedenn sind bestellt:
NRhberlaßs Emden: Die Firma ist schaft allein zu vertreten. Vorstand ist * §. Banldirektor Fritz Bruck, Berlin, 6 Emde F s g hen 13 Bürovorsteher iet 7 , eli Fart *uMgurghardt, Das Amtsgeri Emden. Franke in Gera. ; erlin, 66 eee. 3 Ferner wird bekanntgemacht: Die 8. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, Hrrunt. S550] Festsetzung der Zahl der Bortands mit. Berlin, ; Jlärunfer Handelsregister ist heute glieder, ihre . und Abberufung 9. Banidirektor Dr. Ernst Mandel, folgendes eingetragen: erfolgen durch den Aussichts rats vorsitzer, Berlin, z . bt z unter Jer. Fa die Gesellschaft der, auch die Anstellungsbedingungen 10. Bankdirektor Oswald Rösler, A. Otto Füldner ele aft nil b, festsetzs. Das Grundtapilg! zerfällt in Berlin, ö . schräntter Haftung Zweigstelle Erfurt“ 569 Aktien über je 1906 RM, die zum 11. Bankdirektor Dr. Karl Ernst
Nennbetrag ausgegeben werden. Die Sippell, Berlin.
j Erfurt igniederlassung der — ⸗ u ,, it ber Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gladbach⸗Rheydt, den 19. Dez. 1929. schtänkter aftung“ in Cabarz bei folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht M. Gladbach.
Die Generalversammlungen werden von dem Vorstand oder dem Aufsichts rat einberufen. ; Die Gründer der Gesellschaft, die übernommen haben,
Waltershausen in Thüringen). Der Gesellschaftsvertrag ist am B. August 1928 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und An⸗ . Vie ! bau von enn, , un, nn aller 1 Aktien Art sowie die Verwertung aller im 3 ; . und ö ent⸗ 1. die Ernst Fr. 2 Gesellschaft stehenden Nebenprodukte sowie der An⸗ mit beschrankter aftung in 9 ban und Vertrieb von Landesprodukten Kaufmann Wilhelm Ernst eye
2
und die Beteiligung an gleichartigen in Gera, . 1
und ähnlichen Ci neh mnlugen as] 3. Maria verehel. Meyer geb. de Hasn 4
—⸗ ĩ ägt 20 0900 Reichs⸗ in Gera, ; kme mit, r en n, ist der 1 Kaufmann Dr. Willy Zersch in
üldner in Cabarz in Bad Köstritz, ᷣ ; i e Henn t e g en 85. die ö Aktiengesellschaft in e
är , hier flfen ür dich den Härten Aufichtsrat bilden die
ichsanzeiger. . — . 2481 bei der vorstehend u 2 und 4 genannten Per⸗ „Reklame Verlag Johanng sonen und der Nechtsanwalt und Notar —̃ Die Firma ist Dr. Albert Brehme in Gerd. 6, Fi 86 ö 6 een elt ter Nr. 1464 bei der Firma mit beschränkter Haftung ein se Ge Gin ni er ffar , hier: Die 2 ist bringt in die A n sensthaf ihr erloschen, ebenso die Prokura des Carl Unternehmen mit allen Aktiven und amn. 8650 Seyffart, hier Passiven, dem Firmenrecht, den Waren ⸗- * Handelzregister Abt r 1 c) unter Rr. 784 bei 961 di . ** rb en 9 . . 9 3 9h * . i é C Co.“, hier: Die Pro⸗ utzrechten e ü 9 m. 69 K elmeyer aj er- 59. September 1939 ein. Dafür erhält eutsche Bank Filiale Gleiwitz in ole, rfurt, den 23. Dezember 1929.
lei wit. 5522 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 198 bei der Firma Ober⸗ schlesisches Ste inkohlensyndikat, Ge⸗ seilschaft m. b. S. in Gleiwitz, ein⸗ getragen worden: Dr. Hugo Boni⸗ kowsky in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. Dezember 1929.
Gleiwitꝝ. SBößes In unser Handelsregister Abt. A Nr. 429 ist heute bei der Firma Sieg⸗ fried Troplowitz in Gleiwitz ein⸗ etragen worden, daß das Geschäft mit . Firma auf den Kaufmann Dr. Walter 1 *** in Gleiwitz über⸗ gegangen unb der Frau Emma Zroplo- witz, geb. Lustig, in Gleiwitz Prokura erteilt ist. mtsgericht Gleiwitz, den 20. Dezember 1929.
Firma Rohrbeck“, hierselbst: erloschen.
ö j j Gleiwitz, weigniederlassung der sie Stammaktien im Nennwert von Llen n een Genn, eine Höog. zich. Ven Ken itz h — tragen worden: Die Firma autet jetzt:
5 d: ei icht Schriftstücken, Das Amtsgericht. Abt. 14. , nher ref, . , we, en, Erleelenꝝ. l85bli] des 3 ö . niederlassung der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. Die
ö das Fandelsregister B Nr. 2 ist der ö ; . vom 29. Oktober
bei der Firma Verelnigte Ziegel werke ir g rn e, . Deneralversumm ung
, ,, seren, . osef Kerf in Tenholt u . . x j ; ührt. a8 Hermann Jose 5 als werden. Dle Erhöhung ist durchgefüh n.
86 Symes in Wegberg sin Heschäfts führer ausgeschleden. Wi elm Gillraih und Konrad F e beide zu Erkelenz, sind zu s afts führern neu bestellt. Erkelenz, den 18. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Grundkapital beträgt jetzt BD5 erg en , ende ,. Reichsmark. Durch Her hf der Gene⸗
Thäringisches Amtsgericht. ralverfammlung vom 29. Oktober 1829
essen. Be rtanntmachung. 86518] ist der. bisherige Gese llschafts vertrag 9 87 — Abteilung B V2 — . . 15. Dezenber 1929 einge⸗ en. lellse . extil⸗ und Manu⸗ kg zwei r . Flensburg. 86512] faktur⸗Waren⸗Versand, Gesellschaft mit durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗
; ) cz —⸗ welgstelle schaft mit einem Prokuristen vertreten. be,, Sanden , m, , , Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern
z 21. Dezember 1 . ;
ö 1 523 en in der in Berlin bestehenden Hauptnieder en — ö 3 2
Stenderup? Die Firma ist erloschen. lassung. Gegenstand des Unternehmens A. . *. 3 w 6 Amtsgericht Flensburg. ist die Fabrikation von Herren⸗ und dor Frank, Berlin, 3. kier
Verkauf Mosler, Berlin, 4. Bankier Gustaf
Pamengarderobe sowie der — derselben und der Versand an Privat kundschaft Das Stammkapital beträgt 29 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Meiseles in Berlin.
Schlieper, Berlin. 5. Bankier Dr. Georg Solmffen, Berlin. Zu stell vertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 6. Bankdirekkor Fritz Bruck, Berlin, 7. Bankdirektor Karl Burghardt, Berlin,
Flensburg. 85513
Eintragung in das Handelsregister 3 unter Nr. 1519 am 21. Dezember 199) bei der Firma „Hotel Ruhetal Moritz
itag“ i ü Die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. No⸗ e ; r
t 6 . 6 vember 1929 argel ce Len 52 3 , i ĩ 23. Dezember 1929. erlin, 9. Ba .
k dieden er, are eh! Mandel, Berlin, 10. .
Oswald Rösler, Berlin,. 11. ; direktor Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin. Amtsgericht Gleiwitz, den 20. De⸗
Flensburg. Söß 14 * Eintragung in das Handelsregister GlIacqhach-Hhexat, S559 unter Nr 20682 am 21 Dezember 1929: Handelsregistereintragungen.
¶ C CQix.
tober 1929 unter Zustimmung der per⸗ sönlich nehmigten notariellen Verschmelzungs⸗ vertrag vom 25. ]
Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation Gewährung von Aktien auf die Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Deutsche Bank; in Berlin übertragen. ist dadurch aufgelöst und ihre Firma er⸗ loschen. 20. Dezember 1929.
haftenden Gesellschafter ge⸗ Oktober 1929 ist das
egen
Die Gesellschaft Amtsgericht Gleiwitz, den
Vekanntmachung. 85524] In unser Handelsregister ist heute
eingetragen worden:
; Abteilung A. Bei Nr. 155, die Kommanditgesell⸗
schaft in Firma Zirnits ( Kolbig in Greiz betreffend: ! des persönlich haftenden Gesellschafters
Die Ausschließung
Rechtsanwalt und Notar Friedrich Leisewitz in Greiz von der Geschäfts⸗ führung ist aufgehoben. Er ist be⸗ rechtigt, außer dem Gesellschafter Kauf- mann Alexander Zirnits in Greiz die Kommanditgesellschaft allein zu ver⸗ treten und zu zeichnen. Bei Nr. 201, die Firma Schlesier Rödiger in Greiz betreffend: Offene — Der Kaufmann erbert Schlesier in Greiz ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die durch seinen Eintritt begründete offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Dezember 1929 begonnen. Bei Nr. 464, die Firma Felix Leuschner in Greiz betreffend: Die Firma ist erloschen. Greiz, den 23. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.
¶ x ei. Abteilung BP. S526 Bei Nr. 46, die Firma Ernst Eng⸗ länder, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Berga a. E., betreffend: Die Generalversammlung vom 3. Dezember 1929 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 2100 000 RM, die in dreitausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je 700 RM zerfallen, be⸗ schlossen. Die neuen Aktien nehmen erstmalig am Gewinn des Geschäfts 1929 teil und werden unter Gewährung des gesetzlichen Bezugsrechts den bis⸗ herigen Aktionären zur Verfügung ge⸗ stellt. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 6 300 000 RM und ist ein⸗ geteilt in g009 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 700 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom selben Tage ist 8 5 des Gesellschafts⸗ vertrags (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals) entsprechend ge⸗ ändert.
Bei Nr. 63, die Firma Zirnité „ Kolbig, Aktiengesellshaft mit dem Sitz in Greiz, betreffend: Kaufmann Her⸗ mann Dreimann in Greiz ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Er ist befugt, die Aktiengesellschaft allein zu vertreten und zu zeichnen. Dem Kaufmann Fritz Mothes in Greiz ist Prokura erteilt dergestalt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Aktiengesellschaft allein zu vertreten und zu zeichnen.
Greiz, den 23. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.
¶C umm ersbach. 865526 In das hiesige Handelsregister A wurde heute unter 417 folgendes ein⸗ getragen: Volksbekleidungshaus Moritz Ader, Lennep, mit Zweigniederlassung in Gummersbach. Inhaber; Kauf⸗— mann Moritz Ader, früher in Mül⸗ heim an der Ruhr, jetzt in Lennep. Gummersbach, den 11. Dezember 1929. Amtsgericht.
Hall, schwäbisch. 86527
Handelsregistereinträge vom 23. De⸗ zember 1929.
1. bei der Einzelfirma Wilhelm Ger⸗ man's Verlag in Hall: Die Firma ist erloschen. .
2. bei der Gesellschaftsfirma Gottlob Schaffitzel in Sulzdorf, O.⸗A. Hall: Der Gefellschafter Georg Bosch ist aus- geschieden. An seiner Stelle ist Ernst Wind, Geschäftsführer in Abtsgmünd, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Württ. Amtsgericht Hall. Herzberg, Elstern. 855831
In das Fin elmeg ter Abteilung A ist bei der Firma „Wilhelm Gig fen 2 1 Hof zu Falkenberg“ Nr. 5 des Registers heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen. erzberg (Elster), 13. Dezember 1929. . 14 Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil
Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengeri ng) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
zember 1929.
Firma und Sitz: Andreas Hansen, S⸗R B 37 r Gre Volksvereins⸗
und ihre Firma erloschen.
Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann! verlag Ges. m. M.⸗Gladbach:
Hierzu zwei Beilagen.
ᷣ —
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, So
nnabend, den 4. Januar
1939
— . an
——
Ane, Erzgeb. 86231 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 143. Firma S. Wolle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Aue, 1086 Muster für Webwaren, und zwar: 24 Stück Frottir. Qual. 24, Veff. Waal, 24465, 246541, 24n6;
Sual. 25, Dess. 23016, 28528. 25262 Qual. 2. Dess. 27867. 27921, 27967
27968, 27974; Qual. 29, Dess. 29104 zol, Vids; Sual. 5. Deff. Jobs, 30158, 30161, 30162; Qual. 36, Dess. 36612, 36676; Qual b2, Dess. 52187, 52188, 52196; 2 Stück Badeieppiche
BT 1556, PN 16; 20 Stäck Tischzeug, C L 4001, D R H500l, 5002, 5003, TB 3712, 3713, J R 835, 836, & R 3821, 3822, NR 9g566, 9567, RA 13, RE 5905! bob2, O F 843, TF 3806, LC 3763, FObösl, RA Serv. 10: 6 Stück Vitrage Vz 1.2 3. J. 5, Z 2815; 14 Std Vorhangstoff 7 D IL. 12, 21, 22, 23. 31, Y, 33, Ii, 42. 3, 5i, S2. 53, 11 Stäch Vitrage mit Kunstseide O K 1609, 1619,
soiz, 9 V 52060, 3201. 3202, 3263. 3204, 3205, 3206, 3207, Stück Linonkissen konfektioniert R D bestickt
4221, 1226, 6050, 6051, 7212, 7227, 7228, 7233; 10 Stück Deckenstoffe: Favorit 7776, 7777, Komet 2540, 2541, Formola d204, Saturn 2101, 2102, Persic 1 Teheran 1, Rigi 1; 5 Stück Damast S8 4803,ů 4804,6 N b4M, Ji L. 205, 3065; 5 Stück Brocart R J S201, 8203. A R ibo7, 1509, 8 U 1066; 3 Stück Brillante 467, 468, 469, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11,45 Uhr.
Nr. 144. Firma Christian Gottlieb Wellner, Aktiengesellschaft in Auer⸗ hammer, 1 Besteck (Ornamentenmuster) mit der Fabriknummer 49, plastisches Er⸗ zeugni, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1929, vormittags 11,45 Uhr. ̃ Amtsgericht Aue, den 30. Dezember 1929.
Rernhbung. . (S6 430
In das Musterregister ist unter Nr. 41 am 11. Dezember 1929 für die Firma „Anhaltische Cartonnagenfabrik Gustav Deincke' in Bernburg eingetragen: Trink⸗ becher aus Papier oder Pappe mit Metall⸗ boden in konischer Form für alle Getränke mit einer Papiermanschette, die bei der Herstellung am Wulstrand maschinell an⸗ gedrückt wird, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. De⸗ zember 1929, 8, 55 Uhr.
Bernburg, den 31. Dezember 1929.
Anhaltisches Amtsgericht.
Rocholt. . ; 186431 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 81. Gebr. Westerhoff, Bocholt,
2 Muster für Genua⸗Cord H Dessin Nrn. 526 und 528, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 30. De⸗ zember 1929, vormittags 1 Uhr 35 Min. Bocholt, den 30. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Ehrent riedersdor. 86432
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 398. Theodor Hofmann, Strumpf⸗ fabrik in Thum i. E, ein verschlossenes Paket mit einem Muster für einen Kalender mit einer ein Hufeisen bildenden Umrahmung, Fabriknummer 100, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Dezember 1929, vorm. 5 Uhr.
Nr. 399. Posamentenfabrikant Richard Emil Stoll in Geyer, alleiniger Inhaber der Firma Emil Stoll in Geyer, ein verschlossenes Paket mit 3 Mustern für Posamentenfransen, Fabriknummern 9804, I8o7 und 9824, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ zember 1929. vorm. 11 Uhr 25 Min.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 30. Dezember 1929.
HiIsterbers. 86433 In das Musterregister ist unter Nr. 118 eingetragen worden:
Firma Hugo Stompe in Elsterberg, ein versiegeltes Paket mit 14 Flächen⸗ mustern von baumwollenen Bettdamasten, abriknummern 265, 266, 267, 388, 389, Joo, 391, 515, 826, 827, 828, S829, S30, 831, angemeldet am 30. Dezember 1929. vormittags 1 Uhr 35 Min., Schutzfrist 3 Jahre.
Elsterberg, am 31. Dezember 1923.
Das Amtsgericht.
Hei del berꝶ. 86436 Musterregister Band II1 Nr. 116: Hein⸗
steinwerk Gesellschast mit beschränkter
Haftung in Heidelberg. 2 Abbilt ungen
von Oefen. Nrn. 2480 und 2481, offen,
plastische Erzeugnißse, Schutz srist 3 Jahre,
angemeldet am 21. Dejember 1929 9 Uhr. Heidelberg, den 30. Dezember 1929.
Amtsgericht.
HKem pen, Rhein. Bekanntmachung. In das hiesige Mussterregister wurde beute eingetragen: Nr. 43. Firma Johs. Girmes & Co. Aktiengesellschaft, Dedt bei Krefeld, Umschlag mit 28 Mustern Druck dessins auf Samten Plüschen und anderen Geweben, offen, Jlächen muster Fabrik⸗ Nin. 384. 382, 381, 379. 378, 316, 3013, 3005, 3002, 3016, 3009, 3018, 3017, 2991. 3008, 3019, 607, 602, 593, 594, 609, 605, 604, 603, 60l, 600, 59g, b95, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dejember 1929, vorm 11,30 Uhr. Kempen, Rhein, den 30. Dezember 1929. Amtsgericht
S6 436]
Sebnitu, Sachsen. 6 Im Musterregister ist unter Nr. 24 am 30. Dezember 1929 eingetragen worden: Gerstenberg, Werner, Kaufmann in Sebnitz, ein mit einer Plombe ver⸗ schlossenes Paket, angeblich enthaltend 3 Muster künstliche Wasserrosen. bestehend aus je 3 Blumenblättern mit Kern und halbhoblgewölbten Zacken, hergestellt aus Pappe mit dickem Wachsüberzug, bestimmt für Grabschmuck, Fabriknummern 176, 176, 177, plastijche Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ zember 1529, mittags 123 Uhr. Amtegericht Sebnitz, am 31. Dez. 1929.
Uslar. 86443
In das Musterregister ist zu Nr. 31, Bäckermeister Eduard Schrader in Ade⸗ lebsen, folgendes eingetragen worden: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 11. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, auf weitere fünf Jahre angemeldet.
Uslar, den 11. Dezember 1923.
Das Amtsgericht.
Viersen. 86444
In das hiesige Musterregister ist ein= getragen worden: Nr. 194. Firma Quack & Fischer G. m. b. H. in Viersen, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 1 Muster für Mehl⸗ beutel, Fabriknummer 50, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dejember 1929 nach⸗ mittags 15 Uhr 30 Minuten.
Viersen, den 23. Dezember 1929.
Amtsgericht. M. ⸗R. 194.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
RBerxlin. S69351 Ueber das Vermögen des Kunsttischlers Walter Pingel, Berlin NW., Siegmunds⸗ hof 20, ist am 31. 12. 1929, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte bas Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 83 N. 538. 29. Verwalter: Theodor Baudach, Berlin⸗ Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. 2. 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 29. 1. 1930, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. 3. 1930, 1019 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 146/148, Haupt⸗ gang A, zwischen den Quergängen 6 / 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. 1. 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83.
Berlin. 86936 Ueber den Nachlaß des am 1. 6. 1929 verstorbenen, zuletzt Berlin, Levetzow⸗ straße 13, wohnhaft gewesenen Reisenden Abraham Silbermann ist am 31. 12. 1929, 12,55 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 83 N. 453. 29. Verwalter: Theodor Bau⸗ dach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtz⸗ straße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. 2. 1930. Erste Gläubigerversammlung: 22. 1. 1930, 1114 Uhr. Prüfungstermin am 19. 3. 1930, 109 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 111.112, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. 1. 1930. Geschãftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83.
Eraunschweig. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Mar⸗ garete Meyer geb. Müller in Melverode Nr. 37 ist heute, am 30. Dezember 1929, 1114 Uhr, das Konkursverfahren gemäß §z 24 der BVergleichsordnung eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Fanger, hier, Sandweg Nr. 10, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Januar 1930 ist erkannt. An⸗ meldung von Konkursforderungen bis 26. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 29. Januar 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1930, 10 Uhr. Braunschweig, den 30. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts zu Braunschweig.
S6037]
Cammin, PFomm. Konkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Brund Salomon in Cammin i. Pom.,
86938
— —
alleinigen Inhabers der Firma S. Salo⸗ mon in Cammin i. Pom., wird heute, am 31. Dezember 1929, 12,25 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Hermann Schlüter in Cammin i. Bom. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 5. Fe⸗ bruar 1930, 19 Uhr. Prüfungstermin am 5. März 1930, 10 Uhr.
Amtsgericht Cammin i. Pom. Goldberg, Schles. 86939 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handels⸗ mannes Paul Pätzold aus Goldberg in Schlesien, 2*— 6, wird heute, am 20. Dezember 1929, 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und seine am 17. Dezember 1929 erfolgte Zahlungseinstellung dar⸗ getan hat. Der Bücherrevisor Oettinger aus Goldberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Januar 1930 bei bem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anberen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im F 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 18. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Januar
1930 Anzeige zu machen. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗
schreiberei des rr, , zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht in Goldberg i. Schles.
Hamburg. S6940]
Ueber das Vermögen der Firma Cabell C Severin Aktiengesellschaft, früher Hamburg, Rödingsmarkt 40—– 41, jetzt Hamburg, Herrlichkeit 55 N, Herstellung von und Handel mit Beleuchtungskörpern, ist unter Ablehung der Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens heute, 15,43 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Max Deutschländer, Hamburg, Mönkedamm 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Januar 1930 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1930 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, 29. Januar 1930, 10 Uhr 16 Min.; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 246. März 1930, 10 Uhr.
Hamburg, 30. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Hannover. S6941] Ueber das Vermögen des Süßwaren⸗ großhändlers Willi Kornemann in Han⸗ nover, Celler Straße 145, wird heute, am 2. Januar 1930, 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizrat Dr. Rathgen in Hannover, Andreaestraße 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 28. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 22. Januar 1930, 837, Uhr, Prüfungstermin am 6. Februar 1936, 102,9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Januar 1930. Amtsgericht Hannover.
Hannover. IS6942]
Ueber das Vermögen des Getreide⸗, Mehl⸗ und Futterhändlers Friedrich Latte⸗ mann vorm. Wilh. Haase in Hannover, Tulpenstraße 15, wird heute, am 2. Januar 1930, 1099 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär i. R. A. Wagener in Hannover, Kirchwender⸗ straße 1A, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Januar 1930, Ss, Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1930. Amtsgericht Hannover.
Kiel. Konkursverfahren. 869431
Ueber das Vermögen des Installatenrs Hugo Meyer in Kiel, Esmarchstraße 66, als Inhabers der eingetragenen Firma Hugo Meyer, Elektro⸗Großhandlung in Kiel, Herzog⸗Friedrich⸗Straße 28, wird heute, am 31. Dezember 1929, um 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Adolf Ladner, Kiel, Holtenauer Straße 111. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 20. Ja⸗ nuar 1930. Anmeldefrist bis 17. Februar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konkursordnung den 27. Januar 1930 um 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: den 3. März 1930 um 11 Uhr, Ring⸗
straße 21, Zimmer 73, Hauptgerichts⸗ gebäude. 20 b N 123/29. Kiel, den 31. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 25.
Löbau, Sachsen. S6944 Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Hans Walter Alfred Paul Storch in Lawalde wird heute, am 31. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Neumann, hier. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1930. Wahltermin am 25. Januar 1939, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Februar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum S. Februar 1930. Amtsgericht Löbau, 31. Dezember 1929.
Osnabrück.. S6 945] Ueber das Vermögen der Firma
Friedrich Reinbeck, Osnabrück, Hase⸗ straße 43a, und dasjenige ihres Inhabers gleichen Namens ist heute, am 31. De⸗ zember 1929, 11 Uhr 15 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der gepr. Auktionator Eilert in Osna⸗ brück, Lamp 42/44. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 18. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 28. Januar 1930, 11 Uhr, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 20. Januar 1930. — N. 43 / 29. Amtsgericht, 5, Osnabrück
Plauen, Vogt. S6946] Ueber das Vermögen der Material⸗ warenhändlerin Ida Frieda Blei geb. Hertel in Plauen, Langestraße 48, ist heute, am 31. Dezember 1929, nachmittags 12,0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Hans Gruber, hier. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1930. Wahltermin am 30. Januar 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1930. — K. 11129. Amtsgericht Plauen, am 31. Dez. 1929.
Radolszell, S6947]
Ueber das Vermögen der Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft des Bauernvereins Böhringen e. G. m. b. H. in Böhringen wurde heute mittags 12 Uhr Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ried⸗ linger in Radolfzell. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. Fe⸗ bruar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 12. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Radolfzell, II. Stock, Zimmer Nr. 37.
Radolfzell, den 31. Dezember 1929.
Bad. Amtsgericht.
Roßwein. S6948]
Ueber das Vermögen des Vertreters Willy Krönert in Roßwein, Wunderburg!l, wird heute, am 30. Dezember 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Horn in Roßwein. Anmelde⸗ frist bis zum 23. Januar 1930. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 31. 1. 1930, 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. 1. 1930.
Roßwein, den 30. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Spandau. S6949 Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Ernst Gorn, Baugeschäft in Spandau, Metzer Str. 11, wird heute, am 24. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau, Moltkestraße 29. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1930. Wahltermin am 23. Januar 1930, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Spandau, Moritzstr. 9, part., Zimmer Nr. 11. Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Januar 1930. Spandau, den 24. Dezember 1929. Das Amtsgericht. — J. N. 31/29.
Stralsund. S6 950 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Stock, hier (Lebensmittel und Früchte), ist heute 12 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erich Fischer, hier. Anmeldefrist: 25. Januar 1956. 1. Gläubigerversammlung: 28. Ja⸗ nuar 1930, 12 Uhr. Prüfungstermin: 7. Februar 1930, 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Januar 1930. Stralfund, den 27. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Uelzen, Bz. Hann. S6 951]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schulz, Inh. der Firma Ernst Heinr. Schulz in Uelzen, wird heute, am 30. Dezember 1929, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Zahlungseinstellung erfolgt ist. Der Bücherrevisor Ferdinand Robel in Uelzen wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis 20. Ja⸗
bigerversammlung am 27. Januar 1930, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Januar 1930. Amtsgericht Uelzen, 30. 12. 1929.
Waldheim. S6952] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schön E
Schmidt, Schuhfabrik in Waldheim i. Sa., Bismarckstraße 27, wird heute, am 30. De⸗ zember 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schwertner in Hartha i. Sa. Anmeldefrist bis zum 156. Februar 1930. Wahltermin am 22. Januar 1930, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 13. März 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1930. Amtsgericht Waldheim,
den 31. Dezember 1929.
Wehlau. S69531
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Buksch in Guttschallen ist am 24. Dezember 1929 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Schneidemühlenbesitzer Eduard Bröker in Guttschallen. Anmeldefrist bis 21. Januar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 29. Januar 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Januar 1939.
Amtsgericht Wehlau, den 27. Dezember 1929.
Breslau. 86954
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Paul. Urner in Firma Ernst Poppe Nachf. in Breslau, Ohlauer Straße 43 (Kronprinzenstraße 72), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (42 N 10/29.)
Breslau, den 24. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Duisburg⸗Ruhrort. S6955 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Fritz Klingenberger, Duisburg⸗Meiderich, Her⸗ warthstraße 33, wird an Stelle des ver⸗ storbenen Rechtsanwalts Sternberg Rechtsanwalt Dr. Baumer aus Duishurg⸗ Ruhrort zum Konkursverwalter bestellt. Auf den 29. Januar 1930, 1117 Uhr, Zimmer 19, wird gleichzeitig ein Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über eine Einstellung des Verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse anberaumt. Duisburg⸗Ruhrort, den 30. 12. 1929. Amtsgericht.
Frankfurt, Main. S6956] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Beckers in Frankfurt a. M., alleinigen Inhabers der Firma, Beckers E Co.“ daselbst, Woh⸗ nung: Wittelsbacherallee 128, seitheriges Geschäftslokal Kaiserstraße 71, wird ein- gestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Frankfurt a. M., den 28. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. I7n.
Nalbau. 886957]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzwollfabrikanten Gustav Steudtner in Nieolschmiede, Kreis Sagan, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen anberaumt auf den 16. Januar 1930, 91 Uhr. Amtsgericht Halbau, 2. Januar 1930.
Halle, Saule. S66 183
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Willy Voigt & Co. in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Februar 180, gö Uhr, vor dem Amtsgericht hier selbst, Preußenring 13, Zimmer 45, bestimmt.
Halle a. St, den 30. Dezember 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hannover. 9. 86614 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft riedrich C. ner, Automobil⸗ und ahrradgroßhandlung in, Hannover i. e 4, . infolge des Schlußtermins aufgehoben. Anitsgericht Sannoder, 28. Dezbr. 1929.
Hannover. IS6988] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
nuar 19309, Prüfungstermin und Gläu⸗
mögen der Lebensmittelhändlerin Marie