1930 / 3 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

.

22

17 8

1 . 5

41

*.

23

**

haltung des Schlußtermins vom 20. 12. i929 aufgehoben. Dem Konkursver⸗

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. Z vom 1. Januar 1930. S. 2.

Thielemann in Hannover, Hauffstraße 22 und Stephanusstraße 17, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 23. 12. 1929.

Heilbronn, Neckar. 86615

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Otto Zartmann, Allein⸗ inhabers der Firma Eugen Zartmann, Etuisfabrik in Heilbronn, wurde durch

rechtskräftigen Beschluß vom 7. De⸗ zember 1939 gemäß z 201 K.-O. ein gestellt. Amtsgericht Heilbronn. IIeId rungen. 6616 In dem Konkursverfahren des Bau unternehmers Fritz Bodenstein wird der Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen anderweit auf

den 24. Februar 1936, 10 Uhr, bestimmt. Heldrungen, den 30. Dezember 1929. Preuß. Amtsgericht. Hindenburg, O. S. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Michael⸗ Drogerie Inhaber Erdmann Zimmermann in Hindenburg, O. S., Kronprinzen straße 116, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Na 3/29. Hindenburg, O. S., 16. Dezbr. 1929 Das Amtsgericht. IIiünk eld. Beschlusz. 86618 Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen des Kaufmanns Benno Aha in Hünfeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. September 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. September 1929 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Hünfeld, den 20. Dezember 1929 Das Amtsgericht.

S661

Jever. 86619 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Eohn als Inhaber der Firma Hermann Cohn in Hooksiel wird Schlußtermin angesetzt auf den 21. Januar 1930, vormittags 9e Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Jever, Zimmer Nr. 1. Jever, 27. Dezember 1929. Amtsgericht Jever. liel. Konkursverfahren. 36620 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Osias Markus in Kiel, Gr. Kuhberg 40, wird auf⸗ gehoben, da der geschlossene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt worden ist. 25 b N 9029.

Kiel, den 27. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 25.

HE irchen. (86621

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Josef Brenner in Elkenroth wird zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen besonderer Prüfungstermin an⸗ beraumt auf den 25. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Kirchen, den 27. Dezember 1929.

Amtsgericht.

1cülIm. Konkursverfahren. 86626

Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josua Löwen⸗ stein in Köln-Sülz, Lindenhof 6, Allein— inhabers einer unter der Firmg Löwen⸗ stein C Kluth zu Köln, Friesenstraße 50, betriebenen Trikotagen⸗ und Wollwaren⸗ großhandlung, wird nach erfolgter Ab⸗

walter wird Entlastung erteilt. Köln, den 24. Dezember 1921. Amtsgericht. Abt. 80. HKäthen, Anhalt. 86622 Konkurz' Herbert Semmler, Köthen: Gläubigerversam mlung: 6. Januar 193, 113. Uhr. Tagesordnung:; Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Köthen, den 20. Dezember 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 5. RKreield. 86959 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Alexander in Krefeld und deren Inhaberin Witwe Adolf Alexander daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Krefeld, den 27. Dezember 1929. Amtsgericht, Abt. 6.

gem . S6 b2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Schmidt G. m. b. H. in Krempe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Krempe, den 15. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Hräpelin. S85941 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Maschinenfabrik Baugatz, Inhaberin Frau Dora Baugatz in

iröpelin, wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 3. Dezember 1929 angenommene Zwangsvergleich durch re r, . Veschluß vom 3. Dezem⸗ ber 1939 vestätigt ist, hierdurch aus⸗ gehoben.

Kröpelin, den 23. Dezember 1929. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Leipzig. ; 3 86625 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Friedrich⸗

handelsgerichtlich Karl Friedrichsen

habers der

genen Firma

Silberwarenhandlung, wird nach

haltung des Schlußtermins

aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1 den 27. Dezember 1925.

Leipzig.

mögen des Kaufmanns Kurt

haltung des Schlußtermins

aufgehoben. 3 Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1 den 27. Dezember 1929. Leipzig.

Das Konkursverfahren der handelsgerichtlich Firma „Otto Enke“ Eisenbeton⸗ Baugeschäft in Leipzig, Hohestr. wird hierdurch aufgehoben, nachdem angenommene Zwangsvergleich d 1929 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1

den 28. Dezember 1929.

Leipzig.

Vas

eines Woll⸗ und unter der im Handelsregister nicht getragenen Firma Arthur Höhne, selbst, wird nach Abhaltung des Sch

termins hierdurch aufgehoben.

den 28. Dezember 1929.

Lippstadt. ; . In dem Konkursverfahren über

erfolgen.

an Forderungen mit Vorrecht mark 20 407 82, an Forderungen Vorrecht RM 30 823,45.

Lippftadt, den 19. Dezember 1929.

XNeclrar.

Marbach.,

mögen des Karl Lederer, händlers in bach a. N., stätigung 19. Oktober des Schlußtermins worden. Amtsgericht Marbach a. N. den 30. Dezember 1929.

ist nach rechtskräftiger des Zwangsvergleichs 1929 und nach Abhal heute

Beschlus. ö Das Konkursverfahren über das

Gebr. Köttendorf in Menden wird gestellt, da eine den Kosten des fahrens entsprechende nicht vorhanden ist. Menden, den 28. Das Amtsgericht.

Miünchenm. Bekanntmachung. Am 27. Dezember 1939 wurde

München, kursverfahren lung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des

Namslau.

der am 24. April 1926 witweten Gutsbesitzer geborene Namslau, des Schlußtermins Amtsgericht Namslau,

Das Konkursverfahren über das

olgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. Neubrandenburg, 20. Dezember Meckl. Strel. Amtsgericht.

Veustadt, Sachsen.

in Firma Neumann KK

Langburkersdorf ist aufge nachdem der im Verglei 14. August 1929 angenommene

stermin

vom 14. Aug den 18. Dezember 1929.

It athenow. Konkursverfahren.

Vermögen der Firma Georg S in Rathenow wird zur Anhörung Einstellung des. Verfahrens

sen in Leipzig, Sedanstr. 14, all. In⸗

Verfahrens deckenden Masse und

eingetra Leipzig, Nordstr. 1, Uhren⸗, Gold⸗ und hierdurch

.

86626 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Walter

Rockstroh in Leipzig, Inselstr. 5, all. Inhabers eines Detailgeschäfts in Metallreformbetten und zugehörigen Artikeln unter der im Handelsregister eingetragenen Firma Reformbetten Rockstroh, Inh. Kurt Rockstroh in zeipzig, Nikolaistr. 10, wird nach Ab

hierdurch

86627 über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft unter eingetrage

im Vergleichstermin vom 15. Juni 1929

rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juni

6628 Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Höhne in Leipzig, Südstr. 49, all. Inhabers Wirkwarengeschäfts

Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A1,

83954

Vermögen des Viehhändlers Jos. Alexander zu Rüthen i. W. soll die Schlußverteilung Bei einer verfügbaren Masse von RM 22 768,43 sind zu , ,

eich s⸗

A. Kluthausen, Konkursverwalter.

86629 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schweine⸗

Oberstenfeld, O.-A. Mar⸗

aufgehoben

Menden, Er. Iserlohn. 86630 mögen der offenen Handelsgesellschaft

Konkursmasse

Dezember 1929.

86631

unterm 17. Dezember 1928 über das Vermögen des Kaufmanns Erich Etzin⸗ ger, Alleininhaber der Lukasdrogerie in Auenstr. 121, eröffnete Kon⸗ als durch Schlußvertei⸗

Konkursgerichts.

86960 Das Konkursverfahren über den Nachlaß verstorbenen, ver⸗ Franziska Raplka Woithon in Strehlitz, Kreis wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. den 28. Dez. 1929.

86632 VYVeubrandenburg, Mecklb.

mögen des Fabrikbesitzers Georg Tau⸗ cher in Neubrandenburg wird nach er⸗ . des Schlußtermins

86633 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaft ; ö Schurz. iet

kation künstl. Blumen und Binderei, in oben worden,

e , vergleich durch rechtskräftigen Beschlu . t 1929 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Neustadt i. Sachsen, 86634

In dem Konkursverfahren über das chmah

wegen Mangels einer die weiteren Kosten des

in

Ab⸗

.

nen und 5 a,

der

urch

1

enn⸗ da⸗

luß

das

ohne

Be⸗ vom tung

Ver⸗

ein⸗ Ver⸗

das

Ver⸗

1929.

vom

über

Rathen

Vermögen

—1

trage vo

bevorrecht

münde, Kadow

folgter

mögen

wall in

Flöther haltung

Tilsit.

gehoben. Tilsit,

Tilsit.

mögen

1929

gehoben. Tilsit,

habers Torgau,

mögen ächters

über

mögen

Do Der

mögen der

mögen des in Torgau,

ow,

* Vas

Si. Hülfe. . In dem Konkursverfahren über das

1 D

1

teilung erfolgen. bestand beträgt A 140,02 RM. rücksichtigen sind Forderungen im Be⸗ darunter und absonderungsberech⸗ Das Schlußver

.

igte

tigte 32 862,3 RM. ) J zeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Diepholz zur Einsicht aus. St. Hülfe, den 29. Dezember 1929.

Konkursverwalter: Auktionator Heinrich Haake.

Vergütung der

glieder Termin auf den 29.

1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht

anberaumt.

* 1

den 271. Dezember s Amtsgericht.

es Kaufmanns

Ztrahmann in Drebber soll Schlußver⸗ Der verfügbare

RM,

03 662, 95

Swinemiinde.

Konkursverfahren.

. 2a 8

Abhaltung hierdurch aufgehoben. Swinemünde, den?

w 9

D 2

Kor

Das Konkursverf

des

Walter in Use

** X

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen —ͤ „Haus Kadow“ in Bansin und Swine⸗

Inhaber: in Swinemünde und Fräulein Klara von der Weth in Bansin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Swinemünde, den 25. Dezember 1929.

Fräulein

Amisgericht.

Swinemiündde. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl in Firma Adolf Henning, Inhaber Karl Scheller, in Swinemünde wird nach er⸗ Schlußtermins

des

as Amtsgericht.

Swinemiinde. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns bal in Swinemünde, Färberstr. nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. Swinemünde, den 235. Dezember 1929.

as Amtsgericht.

Swinemünde.

ikursverfahren.

Molkereibesitzers

as Amtsgericht.

Swinemiünd e. Das Konkursverfahre mögen des Kaufmanns

Swinem

folgter Abhal hierdurch aufgehoben. Swinemünde,

D

LTetergw.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

en. Richter geb.

Langhagen ist nach Ab—

des Schlußtermins aufgehoben.

ckl), 30. Dezember 1929. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

in

Teterow (Me

den

Stadie in Tilsit, wird, nachdem der am A. abgeschlossene

den

Torgau. .

Das Konkursverfahren über Kaufmanns Reinhold Vogel Marktplatz, alleinigen In⸗

Witwe

23. Dezember as Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hugo L Tilsit, Hohe Straße Nr. N, Abhaltung

des

23. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Fleischermeisters Friedrich

Mittelstraße

23. Dezember 1929.

Amtsgericht.

r Fa. C. G. 85 &

wird Schlußtermins aufgehoben. orgau, den 24. Dezember 1929.

nach 2

Das Amtsgericht.

Tra chenberg B

des

Alfred Domke, 4 uckolowe, jetzt in Schönborn bei Lieg⸗ nitz, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Trachenberg, 24. Dezember 1929.

Walsrode. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗

des

Schl es. eschtuß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Domänen⸗ früher

herzoglichen

Amtsgericht.

Trachenberg, Schles.

Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuh- und Lederhändlers Oskar Ziske, früher in Trachenberg, jetzt in Korsenz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Trachenberg, 24. Dezember 1929.

Amtsgericht. Beschluß.

Installateurs

Zimmer 47

Scheller,

3. Dezember 1929.

Leonard Nied⸗

ahren über das Ver⸗

dom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Swinemünde, den 23. Dezember 1929.

n über das Ver⸗ Arthur Patz⸗ ĩ ünde wird nach er⸗ tung des Schlußtermins

apiens in wird nach Schlußtermins

September Zwangs vergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, auf⸗

bhaltung des

r Gläubigerausschußmit⸗

Januar unter⸗

1929.

86635 Hinrich

Masse⸗ Zu be⸗

86636

Firma

Klara

86637

886638 8 wird

Schluß⸗

866309

Richard

86640

1929.

86641

6642

auf⸗

86643

Nr. 16,

86644 das Ver⸗

Sohn in

566465

in

S646

8664

Wennigsen.

Senke in Dorfmart⸗Fischendorf wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. t

Amtsgericht Walsrode, 16. Dezbr. 1929. 86961 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Brötje aus Barsinghausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Wennigsen, den 11. Okt. 1929. Wennigsen. 86962 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Willi Ring, Egestorf a. D., ist mangels an Masse eingestellt.

Amtsgericht Wennigsen, den 18. 11. 1929.

Witten. 86963

Betanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Albert u. Co.

G. m. b. H. in Witten, Fabrik für Central⸗ heizungsanlagen, ist zur Anhörung der Gläubigerversammlung über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse und zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen ein Termin auf den 31. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 18, anberaumt.

Witten, den 31. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

86964 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fr. Wiedbrauck in Witten und der ihrer Inhaber, des Kauf⸗ manns Wilhelm Wiedbrauck daselbst ist zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Festsetzung der Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse ein Termin auf den 31. Fanuar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 18, an⸗ beraumt worden. Witten, den 31. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Witten.

Wurzen. S6 965 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers Paul Arthur Gaßtzsch in Wurzen wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Konkursver⸗ fahren wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. K. 728. Amtsgericht Wurzen, den 30. Dez. 1929.

Zeitz. S6966 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Willy Lubach in

Zeitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Zeitz, den 24. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Tella-Mehlis. 86648 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers Willi Holland in ZellaMehlis wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. Dezember 1929 angenommene , ,, durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zella⸗Mehlis, den 29. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Berlin. . 86967 eber das Vermögen der Firma Be— kleidungsgesellschaft „Südost“ G. m.

b. S., Berlin 80. 16, Brückenstr. 2, ist am 350. Dezember 1929, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 154 V. N. 67. 29. Der Kaufmann H. Zettelmeyer, Berlin C. 2, Burgstr. 28, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 29. Januar 1930, 1i,I15 Uhr, vor dem Anntsgericht in Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13.14,

III. Stock, Zimmer Nr. 203, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung

des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 154.

Breslau. 86968 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Brieger in Firma . ü. Eo. in Breslau, Reuschestraße 18/14 (Kurz. und Galanteriewarengreß⸗ handel), wird heute, am 28. Dezember 192g um 15 Uhr zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Otto Grünpeter in Breslau, Brandenburger Straße 50, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 28. Januar 1930 um ühr an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. J., II. Stock, Zimmer Nr. 298, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle 41 des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. (41 V. N. 57/29.) Breslau, den 28. Dezember 1929.

Hamburg.

Limbach, Sachsen.

Dr. Jaeßing in Limbach. termin 92 der Geschäftsstelle der Beteiligten aus.

Warburg.

Unkraut, zu Warburg, wird heute, am J. Januar i936, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Als Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Meyer, hier, bestimmt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag e 1930, nachmittags 146 Uhr, bestimmt.

Had Doberan.

Hreslan.

Rreslau. Vermögen ; Eri mann . Fa. Kunstverlag Erich. Hoff⸗ mann in Breslau,

Friedrich

Amtsgericht.

86271 Ueber das Vermögen 1. der offenen

Handelsgesellschaft in Firma G. Böhmer & Co., Samburg, Bergstraße 16, 2. des Kauf⸗ manns

Hamburg, Kaufmanns Emil Ernst Heinrich See haus, zum Zwecke kurses fahren 9 Uhr 28 Minuten eröffnet worden. 3u worden: beeid. Bücherrevisor Johannes von Ernst Sachs von der Hamburger Treu⸗ handgesellschaft burger Straße 44. über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf 1 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Verwaltungsgebäude, Nr. 36, Zimmer 440, bestimmt. Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur niedergelegt worden.

Handel mit Rohbaumwolle, Friedrich Heinrich Schäfer, 1 6 33 16, 3. des

Hamburg, Sierichstraße 50, ist der Abwendung des Kon⸗ gerichtliche Vergleichsver⸗ 28. Dezember 1929 um

das am bestellt

Vertrauenspersonen sind

Bargen, Esplanade 453, und Dr. m. b. H. Schauen Zur Verhandlung Freitag, den 31. Januar 1930, Drehbahn Der

Einsichtnahme der Beteiligten

Das Amtsgericht in Hamburg. 86969 Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen des Kohlenhändlers Karl Wächtler in Oberfrohna, Waldenburger Straße 59, wird heute, am zember 1929, vorm. Sn Uhr, das ge⸗

30. De⸗

richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperfon: Herr Rechtsanwalt

Vergleichs⸗

27. Januar 1930, vorm, Die Unterlagen liegen auf zur Einsichtnahme

am Uhr.

Amtsgericht Limbach, 30. Dez. 1929.

86970 Ueber das Vermögen der Firma Fritz Baumaterialiengroßhandlung

Konkurses eröffnet. wird auf den 31. Januar

Warburg, den 1. Janugr 19530. Das Amtsgericht.

86971 zur Ab⸗

Das

Vergleichsverfahren

wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Fischer in Bad Bestätigung des am 27. angenommenen

Maschinenfabrikanten Robert Doberan wird infolge Dezember 1929 Vergleichs aufgehoben. Bad Doberan, 28. Dezember 1929. Meckl. Schwwer. Amtsgericht.

586972 über das

Das Vergleichsverfahren

Vermögen des Zigarrenhändlers Artur Gaul in Breslau,

durch den Beschluß vom 9. 1929 eingestellt worden. (41 V. N. 51/29)

Leuthenstraße 1, ist Dezember

Breslau, den 23. Dezember 1929. Amtsgericht.

86973 über daz

Das Vergleichsverfahren e ; Ern Ho ff⸗

des Kaufmanns

Friedrich⸗Wilhelm⸗ Straße 99, ist, nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. Breslau, den 28. Dezember 1929. Amtsgericht. (41 V. N. 56/29.)

Ohrdruf. 86974 Vergleichsverfahren W. Küntzel Nachf. Emil Beck, Ohrdruf. Das Ver⸗

leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Fa. W. Küͤntzel Nachf.,, Ohrdruf, wurde durch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ richts vom 25. Dezember 1929 aufge⸗ hoben, da der Zwangsvergleich ange⸗ nommen und e . worden ist. Ohrdruf, den 23. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht. 3.

Wen ge mn g, Sachsen. S675] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗

wendung des Konkurses über das Ber- mögen des Kaufmanns Kurt Reinhold

Gruner in Limbach, Sa.,. Frohnger Straße Nr. 28, 6 Inhabers der , Richard Silbermann Nachf., abakwaren⸗ und Schololadenvertr e in Sberwinkel, Gasthof, ist der in dem Vergleichstermin vom ¶¶De zember 19295 angenommene Vergleich bestätigt und infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs das Verfahren aufgehoben ne e c s Amtsgericht Waldenburg Sächsische mtsgerich alde tg, ö. den 2. i. 1930.

Wolgast. 1686976

Das ,, , über das Vermögen des Hotelbesitzers Wilhelm Möller in Koserow, Kreis Usedom⸗ Wollin, ist nach Li, n. des Ver⸗ gleichs vom 21. Dezember 1929 auf⸗ gehoben.

Wolgast, den 23. Dezember 1929. Geschaftsstelle, Abt. 5, des Amtsgerichts.

k

**

.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Z vom 4. Januar 1930. S. 3.

sos].

Kastor & Co. 2I.⸗G., Thligs. 30. Juni 1929.

Ta hresabschluß ver

(S7 250]

Jeldschloßbrauerei Lübben A. G.

Attiva.

Debitorenkonto .. Bank⸗ und Kassakonto . Moblle Meritte⸗— Warenbestand ...

Verlustsaldo 6

Passiv a.

enn, Kreditoren , Reservefondss. ...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

141 641 . 36 24410 18 531

100 000

132 91631

Handlungsunkosten ... Betriebsunkosten. ... Löhne und Gehälter .. Pacht und Steuer ... Abschreibungen....

wd Verlust per 30. Juni 1929

Ohligs, den 17. Dezember 1929. Der VBorstand. Wilhelm Hertz.

867441.

Bilanz zum 30. Juni 1929.

MM

1

49 867 21 326 896 94

n

Ti Io o?

Bermögen.

k Guthaben bei Banken usw.

' Wer ah iere Kontokorrentdebitoren . Verschiedene ..

BSerbindlichteiten.

Attienkapitaal⸗-⸗⸗- 2 Schulden bei Banken us Kontokorrentkreditoren. Depositen u. Spareinlag Verschtedene Nenne nn,, .

Gewinn⸗ und Ber zum 30. Jun

RM j 4800167 154 168 91

. 120 36427

. 209 11460 I 633 387 37 24 165 27

2 189 202 09

. 200 000 ö 135 000 w. 73 45549

ö 659 18828 en 1085708 23 . 6 37861 ‚. 29 471 48

2 189 20209

lustrechnung i 1929.

Aufwendungen.

Handlungsunkosten, Steu⸗ ern u. Abschreibungen.

Reingewinn...

Erträge.

Zinsen, Provisionen, Vor⸗

e,,

Gewinnverteilung:

1199 Dividende Sicherheitsrücklage ..

Vortrag auf neue Rechnung.

Aenderungen im Aufs eingetreten.

Corbach, den 16. Dezember 1929.

Bank der Landw

Corbach i. Waldeck. Der Vorstand.

854661. Bilanzkonto per 30. Juni 1929.

RM 8

113 97087 . 29 471 48 143 442 35

143 442 35

. 22 000, 8686 000. 2471,48 29 471,48 ichtsrat sind nicht

irte 21. G.,

Attiva. Ae noni, Gebäudekonto. ... Mälzereimaschinenkonto Geratekontto- Ware nkonts Kontokorrentkonto. .. . Gründungskonto ... Effektenkonto. .... Gewinn⸗ und Verlustkon

Passiva. Aktien kapitalkonto. .. Kontokorrentkonto. ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 30. Juni

. S0 000 . 349 200 . 232 250

. 4400 . 39 000 . 44 83785 = 197615 . 4 065158 ö 82 026 to 54 289 70

892 04528

. S00 000 . 92 045 28

S92 45128

1929.

Geschäftsunkostenkonto . Betriebsunkostenkonto . Gebäudekonto. ... Mälzereimaschinenkonto Gerãätekonto.....

K

Lohnmälzungskonto .. Bilanzkonto.

Altona⸗Eidelstedt, 19. Dez. 1929. Tivoli⸗Industrie⸗Werke Attiengesellschaft.

R. Eisenberiß. Liebert.

In der Generalversammlung vom

18. Dezember 1929 wurden nachstehende in den Aufsichtsrat Berlin⸗Lichterfelde,

Göhler,

Herren Dir. Max Preu, Brauereidir. Arthur Friedrichshagen, Dr. dalsky, Radebeun, Ferdinand Bardenhewer Altona⸗Eidelstedt,

Tivoli⸗Industrie⸗ Werte Attiengesellschaft.

R. Eisenbeiß.

Brauereidir.

. 164 804 57

. 51 063 70 A 360 566 3565 383 26

116 471569 184 621 67 54a 280 0

355 383 26

gewählt:

Berlin⸗ Gotthard Ros⸗ a. D. Kiel.

2. Januar 1930.

RM 83

227 979 42 8 52079

Dis s

332 191 95 4 7124 36

63 98509

17 88813 12 5584 60

4162 7s 8 32079

in Steinkirchen bei Lübben. Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 27. Januar 1939. mittags 12 Uhr, im Gasthaus Gaedicke, Stein sirchen bei Lübben. Tagesordnung: .Vorlegung der Jahresrechnung für 1928 / 29. Revisionsbericht. Genehmigung der Jahresrechnung und des Gewinnverteilungeplans. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 5. Verteilung des Reingewinns und Festsetzung des Auszahlungstages. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht bei der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien mit Dividenden⸗ bogen, soweit dies noch nicht geschehen ist, bis zum 20. Januar 1930 bei der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen.

BP

86708 Maschinenbaugesellschaft Heilbronn. J. Auf Grund der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom Juli 1927

werden die Stammaktien über je RM 40, in Aktien über je RM 100, umgewandelt; an die Stelle von fünf Aklien über RM 40, treten zwei neue Aktien über je RM 100, —. Jeder

Aktionär hat das Recht, dem Umtausch bis 6. April 1930 zu widersprechen wenn er seine Aktien oder die darüber von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns hinter⸗ legt und uns zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt

II. Die Hauptversammlung vom 3. Dezember 1929 hat beschlossen, das Stammaktienkapital von RM 800 000, auf RM 100 000, zwecks Deckung der Unterbilanz und Vornahme von Ab⸗ schreibungen herabzusetzen und die Zahl der Aktien auf 10600 in der Weise zu

bis

vermindern, daß an die Stelle von RM. 800, alter Aktien künftig ein Stück von RM 100, tritt. Die

Aktionäre erhalten nach der Zusammen⸗ legung für je RM 800, eingereichter

alter Aktien eine neue Aktienurkunde über RM 100, —. Die alten Aktien verlieren ihre Gültigkeit.

Wenn nach Ziffer 1 mit Erfolg Widerspruch erhoben wird, so bleibt ein Achtel der 40⸗Reichsmark⸗Aktien der widersprechenden Aktionäre nach

dem obigen Zusammenlegungsverhält⸗ nis bestehen, und die weiteren sieben Achtel werden ungültig; die Zahl der 100⸗Reichsmark⸗Aktien ermäßigt sich dann entsprechend. III. Zu J und II. Sämtliche Stamm⸗ aktionäre werden unter Hinweis auf § 290 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen zum Zwecke

des Umtauschs bzw. der Zusammen⸗ legung bei der Handels- und Ge⸗ werbebank Heilbronn A.⸗G. in

Heilbronn bis zum 25. Mai 1930 einzureichen.

Soweit bis dahin die Aktien nicht eingereicht sind oder die eingereichten

die zur Ausführung des Umtauschs bzw. der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden sie für kraftlos erklärt. Die an ihrer Stelle neu auszugebenden Aktien sowie die Ersatzaktien für die nicht in der zum Umtausch bzw. zur Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl eingereichten, aber freiwillig zur Verwertung über⸗ lassönen alten Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den. Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. IV. Die Hauptversammlung vom 23. Dezember 199 hat weiter be⸗ schlossen, das ermäßigte Stammaktien⸗ kapital von RM 106 000, auf Reichs⸗ mark 1400 9090, durch Ausgabe von RM 300000 auf den Inhaber lautenden Aktien in 3000 Stücken über je RM 100, wieder zu erhöhen und das neue Kapital der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G.;, welche zugleich im Namen und Auftrag eines Konsortiums handelt, zum Nennwert zu überlassen. Das Konsortium bietet den alten Aktionären die jungen Aktien ebenfalls zum Nennwert zuzüglich der Kapitalverkehrssteuer zum Bezug so an, daß auf RM 100, zusammengelegte oder RM S00,— alte Aktien Reichs⸗ mark 300 neue Aktien bezogen werden können. Die alten Aktionäre können das Bezugsrecht in der Zeit vom 7. bis 29. Januar 1930 je ein⸗ schließlich bei der Handels⸗ und Ge⸗ werbebank Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn ausüben gegen Bezahlung des Bezugspreises und Vorlage der alten Aktienmäntel zum Zwecke der Abstempelung, falls die Aktionäre nicht sofort Mäntel und Gewinnanteilschein⸗ bogen nach Ziffer JI bis III einreichen wollen.

V. Aus dem Aussichtsrat sind die Herren Direktor Roger in Frankfurt a. M. und Direktor Richard Rümelin in Heilbronn ausgeschieden. Heilbronn, den 30. Dezember 1929.

Liebert.

86747]. Attien⸗Gesellschaft Dũusseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Co. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1929.

Soll. RM 98 Unkostenkonto.... Zinsenkonto... .... 595, Abschreibung ... Reingewinn: Vortrag aus 1927/28 29 517,02

4025

Gewinn aus

29 517 02

30 816 113 996

174 329 02 Düsseldorf, den 12. November 1929.

Der Borstand.

ar ./ , . , / m

86742].

Bilanz der Act. ⸗Ges. „Erholung“ für das Geschäftsjahr 1927/28

per 31. März 1928.

Attiva. Immobilien. .. 75 300,

Vortrag aus 192728 .. Mieteertragskonto. .. Dividendenkonto....

19 Abschr. 750, 74 550 - Inventar... 580, 1099 Abschr. .. 70, 610

Anleihe ablösungsschuld ... S25 - Bankguthaben... . 770386

S3 688 86

Passiva. Aktienkapital... 48 000 Anleihe Arens... 18 000 Ges. Reservefonds⸗ ... 4800 Reparaturfonds .. 9 301 we 3 587 86

S3 688 86

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Grundvermögens⸗ u. Hauszins⸗

ken Körperschafts⸗ u. Vermögens⸗

d 688 95 ö 540 Versicherungen..... 11640 Allg. Unkosten . , 214 27 Abschreibungen.. ..... S20 .

10310110 Haben.

954 70 8 400 720 80 234 60

10 31010 Actien⸗Gesellschaft „Erholung“. Der Borstand.

H. Elting. Leo Fehrenberg. Obige Bilanz haben wie geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Essen, den 23. November 1929. Carl Grubenbecher. H. Lüttringhaus.

S6743.

Bilanz der Actien⸗Gesellschaft „Erholung“ per 31. März 1929.

Gewinnvortrag... CGinnahneen Einnahmen: Hausmiete. ginnen,

21 2

Attiva. Immobilien. 74 550, Zugang.. 25 372,46 . 99 922,46 299 Abschr. . 1 992,46 97 930 Inventar.. 510, Zugang.. 10 772,89 Ts Fd 1090 Abschr. 1142890 10 240 Anleihe ablösungsschuld . S825 Ausstehende Forderungen. 134035 11033535 Bassiva. Aktienkapital! .... 48 000 Hypothekenaufwertung . 18 000 Reservefonds 2 4800 Bankschulden 8 33 095 K 5 65679 Gewinn 783 56 110 33535 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. Grundvermögens⸗ und Haus⸗ zinssteuer JJ Körperschafts⸗,, Vermögens⸗ und Umsatzsteuer .... 78255 Zinsen ... 296315 Versicherungen .... 13280 Allg. Unkosten ...... 898 17 Reparaturen.... 214398 Abschreibungen... .. 3 13535 Gewinn 9 , 783 56 14 614 ö Haben. Gewinnvortrag... 358786 Einnahmen.... 1102614 14 614

Aetien⸗Gesellschaft „Erholung“. Der Borstand. H. Elting. Leo Fehrenberg. Obige Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

übereinstimmend gefunden. Essen, den 23. November 1929.

Der Vorstand.

. 38 21979 52 024 26

1928/29 50 542,95 80 059 97 174 329 02 w

Haben.

(87005 Die

414 Uhr, unter eichn Markt 28

und schäfts

3. Wahl Zur Te sammlung

Der Vor

Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 28. Januar 1930,

*

„Vembag“ Vereinigte Metallwaren⸗ und Beleuchtungstörperfabriken

A. G., Neheim.

unserer Gesellschaft

nachmittags in das Konferenzzimmer des eten Anwalts in Barmen, Alter Il, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung

für das Ge⸗ jahr 1928/29 nebst den Berichten

des Vorstands und des Aussichtsrats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

von Aussichtsratsmitgliedern. ilnahme an der Generalver⸗ sind, da Aktien noch nicht aus⸗

gegeben sind, alle im Aktienbuch einge⸗ tragenen Aktionäre berechtigt. Barmen, den 31. Dezember 1929.

sitzende des Aufsichtsrats: zahn, Rechtsanwalt.

87023

B

u. a. die den über je 9

Ausschluß beschlossen register ist

Von RM 2926 konsortium Aktionären mindestens 6 1 zum

Wir for

mehr auf;,

meidung

schl ie sil ich

Stellen ir Darm Deuts

Ges

Simo

tien

burg,

Bei der mäntel ur Zahlenfolg zeichnisses den Steller zureichen. ist, werde

Auf je

alten Män zugsstellen

berechnet.

Die Be

Das die neuen worden.

Mitglieder Wunsch be Giro⸗Bank schrift auf

ziehenden

zeigers der berechtigt,

CarlGrubenbecher. H. Lüttringhaus.

berechtigung vom 1. Juli

den neuen

ig des Ausschlusses in vom 6. bis 25. Januar 1930 (ein⸗

das Bezugs

Rheinisch⸗Westfälisches

Elektrizitätswerk

Aktien⸗Gesellschaft, Essen (Ruhr).

ezugsauffurderung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Dezember 1929 ist Grundkapitals

Erhöhung des lautende Stammaktien iM 400, mit des

Yig

worden. Die Eintragung

der Kapitalserhöhung in das Handels⸗

inzwischen erfolgt.

Aktien sind nom. 6 800, von einem Banken⸗ mit der Verpflichtung über⸗

innerhalb einer 14 Tagen im Verhältnis Bezuge anzubieten.

dern unsere Aktionäre nun⸗ das Bezugsrecht unter Ver⸗ der Zeit

schäftsstunden auszuüben:

N bei einer der nachstehenden inerhalb der üblichen Ge⸗ städter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien, Berlin,

che Bank und Disconto⸗ ellschaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

n Hirschland, Essen,

A. Levy, Köln, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft

Ak⸗

geselsschaft, Berlin,

sowie deren Niederlassungen in: Barmen, Bochum, Bonn, Cleve, Darmstadt,

. Dortmund, Duis⸗ Düren, Düsseldorf, Elber⸗

feld, Essen, Frankfurt a. M., Hagen, Hamborn, Karlsruhe, Koblenz, Köln, Krefeld, Mül⸗ heim (Ruhr) M.⸗Gladbach, Münster, Neus, Remscheid, Rheydt, Siegen, Solingen,

Trier, Wesel ,

so weit sie an diesen Plätzen durch

Niederlassungen vertreten sind.

Anmeldung sind die Aktien⸗ iter Beifügung eines nach e geordneten Nummernver⸗ unter Verwendung der bei erhältlichen Formulare ein⸗ Die Aktienmäntel, für die zrecht geltend gemacht worden n entsprechend abgestempelt

und alsdann zurückgegeben.

6 alte Aktien zu nom.

RM 400, entfällt eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 4100, zum Kurse von 130 Prozent. Bezugspreis ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die

Der

tel an den Schaltern der Be⸗ eingereicht werden. In allen

anderen Fällen wird die übliche Gebühr

Der Bezug ist börsenumsatzsteuerfrei.

zugsstellen sind bereit, den

An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Börsenzulassungsverfahren

zulas für Aktien ist bereits eingeleitet

Soweit der Bezug durch Vermittlung von Banken und Bankiers erfolgt, die

einer Effekten⸗Giro⸗Bank

sind, werden die jungen Aktien auf

i der betreffenden Effekten⸗ auf Jungscheinkonto mit der

Maßgabe gutgeschrieben, daß nach Er⸗ scheinen der Stücke die endgültige Gut⸗

Effekten⸗Giro⸗Konto erfolgt.

Soweit die bezogenen Aktien den be⸗

Aktionären nicht bei einer

Effekten⸗Giro⸗Bank gutgebracht sind, er⸗

folgt die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nach deren Fertig⸗

stellung gegen Rückgabe der erteilten,

nicht übertragbaren Quittungen bei derjenigen Bezugsstelle, von der die Quittung ausgestellt worden ist. Zur

Prüfung der Legitimation des Vor⸗

Quittungen sind die Stellen aber nicht vervflichtet.

Essen. im Janngr 1930. . Rheinisch⸗West fälisches Elektrizitäts werk Aktien⸗Gesellschaft

Der Vorstand.

um nom. RM 60 000 000, neue auf Inhaber Dividenden⸗

1929 ab unter

.

gesetzlichen Bezugsrechts

nommen worden, diese Stücke den alten Gespann⸗ und Autokonto Frist von

86748. Bilanz ver 30. Juni 1929. Werte. RM 98 Grundstücke .... . 6 000 - 1 4900 , 1— ee 738 e 579693 52 5 Schulden. Altienkapital .... . 50 000 11 779 36 Hypothekenschuld ... 148722 ä 22173

52 ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1929.

3 r fa m gen,, 100 Handlungsunkosten. ... 10 268 25 Steuern 2 856 82 K 221 73

4—

11 446 80

ö ; Fr Brutt einnahme... 1144680 11446180

In den Aussichtsrat wurden neuge⸗

wählt: Herr Assessor Dr. Ernst Moser,

BVerlin, Herr Konsul Dr. Hermann Dzialas,

Breslau.

Hirschberg i. Rsgb., den 23. 11. 1929. Freund⸗Startehoffmann⸗Maschinen Attiengesellschaft.

Dr.Ing. Schmidt. 867191].

Bilanz am 31. Dezember 1928.

S654 47716 239 43413 60 O 00 43 19685 168 083 73 12 73509 17619 199 76615 98 554 72

Fabrikgebäudekonto ... Wohnhäuserkonto.... I Utensilienkonto. ... Maschinenkonto.. ... Formen⸗ und Modellkonto

Grundstückskonto .... Ge ertent nne,

Debitorenkonto, ... 1278 66607 Kassakonto J 7651 79 Wechselkonto.. ... 7 41228

389 08546 279 610 54 3 666 29297 2000 000 200 000 1422 341 30 43 951 67 3 666 29297 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1928.

Warenlagerbestandkonto. Rohmaterialienkonto ...

Aktienkapitalkonto.. .. Gesetzl. Reservefondskonto Kreditorenkonto... ... Reingewinn per3l. 12. 1928

2983 576 94 108 31379 43 951 67 3135 81210 3 135 842 40 3 135 842 40 Arzberg (Bayern), 22. April 1929. Carl Schumann Porzellanfabrik Attiengesellschaft, Arzberg, Bayern. / ,, , , . , S60721]. Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann A.-G.,

Heidelberg. Bilanz per 30. September 1929.

Steuern⸗ und Unkostenkto. Abschreibungen..... Reingewinn perl. 12. 1928

Waren enen

Aktiva. RM 9 Immobilen 327 000 nossnen lll, 41 000 - m 20 D000 Gefäße 4 1 1 * 2 2 2 5 000 e,, Juhrpark 2 2 2 1000 8sssennn ,, 21 500 - Kassa ii 14 61713 Borrütt?. 94 136 Kontalorretntnt- 942 256 45

1466 509 58

Passiva. Altien kapital ..... 700 000 - Hypotheken 82 500 Reservefonds.. .... 115 000 Erneuerungsrücklage. .. 100 000 - Di bende 162 Kontotorrent 318 715389 Gewinn 1928/29 .... 150 131169

1466 509 58

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1929.

Soll. RM Q Allgemeine Unkosten .. 1410 71570 Abschreibungen ... 24 900 - Reingewinn 1928/29 .. 150 13169 1585 747 39

Haben.

Einnahme aus Bier und Nebenprodukten .. 1 1585 747139

Für das Geschäftsjahr 1928/29 wurde

die Verteilung einer Dividende von 1099 beschlossen.

Bei der heute stattgefundenen Neuwahl wurden folgende Herren in den Aus⸗ sichtsrat gewählt: Herr Prof. Dr. K. Holl, Karlsruhe, Herr Julius Dörffel, Heidelberg, Herr Fr. A. Michaelsen, Hamburg.

Heidelberg, den 28. Dezember 1820. Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Ehr. Hofmann A. G. Wirth.