Ersie Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 3 vom
4. Januar 1930. S. 4.
86711 , Fabrik für Bleche mballage O. F. Schaefer Nachf. Act ien ⸗Gesellschaft. F. G. Dittmann Aktiengesellschaft.
In den Generalversammlungen der obigen beiden Gesellschaften vom 14. August 1929 ist beschlossen worden, das Vermögen der F. G. Dittmann Attiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Fabrik für Blech⸗ emballage O. F. Schae fer Nachf. Actien⸗ Gesellschaft zu übertragen.
Gleichzeitig hat die Generalversamm lung der Fabrik für Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. Actien⸗Gesell⸗ schaft beschlossen, zur Durchführung dieser Fusion ihr Kapital um RM 400009, Stammaktien zu erhöhen und ihre Firma in „F. G. Dittmann Aktien⸗ gesellschaft“ zu ändern.
6
Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre der früheren F. G. Dittmann Aktiengesell schaft auf, ihre Aktien nebst Gewinn anteilscheinen Nr. 8 für das Geschäfts⸗ jahr 19258ĩ29 und Erneuerungsscheinen bis spätestens
19. April 1930 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin unter Bei⸗ fügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses zum Umtausch einzureichen.
Auf je nom. RAM 100, — Aktien der 66 F. G. Dittmann Aktiengesell chaft mit Gewinnanteilscheinen Nr. 8 für das Geschäftsjahr 1928/29 sowie Erneuerungsscheinen werden nom. RM 200, — junge Aktien der jetzigen F. G. Dittmann Aktiengesellschaft, die vom 1. Juli 1929 ab an der Dividende teilnehmen (Dividendenschein Nr. 1 mit Aufdruck *) gewährt.
II.
Ferner fordern wir die Aktionäre der Fabrik für Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. Actien⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien, soweit sie über nom. RM ä 600,‚— lauten, nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäfts⸗ jahr 1929 unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses zum freiwilligen Umtausch in auf die neue Firma lautende Aktienurkunden über RM 190, — bzw. RM 1000, — mit Dividendenschein Nr. 1ff.
bis zum 2. Mai 1930 einschließlich bei der vorgenannten Stelle einzu⸗ reichen, wobei wir darauf aufmerksam machen, daß voraussichtlich mit Ablauf der vorstehenden Frist die Lieferbarkeit nicht umgetauschter Aktien über RM 600, — an der Berliner Börse auf⸗ gehoben wird.
III.
Schließlich fordern wir auf Grund der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanwerordnung, die Aktionäre der früheren Fabrik für Blechemball age O. F. Schaefer Nachf. Aetien⸗Gesell⸗ schaft — jetzt F. G. Dittmann Aktien⸗ gesellschaft firmierend — auf, ihre Aktien, soweit sie über nom. RM 60. — lauten, nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen für das Geschäftsjahr 1929 zu sammen mit einem zahlenmäßig geord⸗ neten Nummernverzeichnis zum Um⸗ tausch in auf die neue Firma lautende Stücke über nom. RM 1090, —
bis zum 27. Mai 1930 einschließlich bei der obengenannten Stelle einzu⸗ reichen.
Tie Aktien der früheren F. G. Ditt⸗ mann Alrktiengesellschaft, die nicht spätestens bis zum 10. April 19390 ein⸗ gereicht worden sind, sowie die Aktien der früheren Fabrik für Blechemballage D. F. Schaefer Nachf. Aetien⸗Gesell⸗ schaft — jetzt F. G. Dittmann Aktien⸗ gesellschaft firmierend — über RM 6h. —, die nicht spätestens bis zum 27. Mai 1930 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die den zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ lichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zu den genannten Terminen zur Verwertung für Rechnung der ⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien der jetzigen F. G. Dittmann Aktiengesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet; der Erlös wird ab⸗ ih der entstandenen Unkosten zur zerfügung der Beteiligten gestellt bzw. für diese hinterlegt.
Die Umtauschstelle ist nach Möglich⸗ keit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, falls die Einreichung an dem Schalter der obigen Stelle denn der üblichen Kassenstunden erfolgt, der Umtausch der über RR 60, — lautenden Aktien der früheren Fabrik für Blech⸗ emballage O. F. Schaefer Nachf. Actien⸗ Gesellschaft auch, soweit diese dem Sammeldepot angeschlossen sind; in anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. .
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus= gestellten Empfangsbescheinignngen bei
er- obengenannten Bank. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗
pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen
Die Inhaber der umzutauschenden
Aktien der früheren Fabrik für Blech⸗ emballage O. F. Schaefer Nachf. Actien⸗ Gesellschaft über je nom. RM 60, — können innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche a . bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtaunsch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Relchsbank (in diesem Falle mit Sperrbescheinigung) oder bei einer Effekten⸗Giro⸗Bank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der oben bezeichneten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Exreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 60, —, die rechtmäßig Wider⸗ spruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über je RM 60, — so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktio⸗ näre unterbleibt. Die Urkunden der⸗ jenigen Inhaber von Aktien über je RM 60. —, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über RM 100, — um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Berlin⸗Wittenau,. 14 Januar 1930. F. G. Dittmann Aktiengesellschaft.
86721). Stahl & Mante Backwaren⸗Attiengesellschaft. Bilanz per 31. März 1928.
Attiva. 1 8 me 434080 Postscheckkonto. ... 640 Warenkonto.. .. 11 82301 Debitorenkonto. .... 7136 38 Fuhrwerkskonto... 57 419 35 Backöfenkonto. .. 85 820 Maschinen⸗ u. Utensilienkto. 44 869 65 Transitor. Aktiven ... 5 028 —
216443 59
Passiva. Kapitalkonto. ... 100 000 — Banllonts⸗ . 19 674 37 Kreditorenkonto.. .. 55 771 78 Akzeptkonto .... 36 264 35 Reservekonto. ... 108807 Transitor. Passiven -.. 3 561 15 Gemnmiiĩ 83 87
216 44359 Berlust⸗ und Gewinn konto.
Generalunkosten. .. 144 2727: Gewinn k 83 87
Gewinne . 144 35650 144 356 59
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist der bisherige Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt. ; ;
Der Vorstand. Friedrich Stahl. ö 84687]. .
Berlin⸗Seegefelder Industrie
NAtt.⸗Ges., Berlin⸗Faltensee. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Attiva. 4.
120
Werkzeuge und Geräte. 1
Grundbesiitt .... 90 000
Gebäude . . 2 1 2 28 5 224 000 — Nebenanlagen. 7 200 - Maschinen·— 11 400 —
K 2100 Waren und Betriebs⸗ imnteriaelil 4373 60 2 23 68 Wechsel . . Debitoren... 336 90 Verluste ö 16 560 — 355 98518 Passiva. Aktienkapita! ... 200 09090
Umstellungsreservve .. 17 839 Crelttenen 138 145
355 985
Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 21. Dezember. 1928.
Soll. 4A Generalunlosten. .... 18 0639 Abschreibungen .
11111
3
Haben. Rohgewinn . 4251 Verlust 1928. 16 550
3 - ni
Berlin⸗Seegefeld, 31. Dez. 1928. Serlin⸗ See ider Industrie A.⸗G. Schenck.
Herr C. W. Liebe⸗Harkort ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Anfichtsrat.
Konsul Harney, Vorfitzender.
Pommersche Provinzial Zucker⸗ scan siederei, Stettin.
Am Donneretag, den 23. Januar 1930, vormittage 11 Uhr, findet die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung in Stettin im Börsenbause statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit einladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Uunsichte rats und Vorstands über den Geschäjtsbetrieb des Jahres 1928 29.
2. Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz vom 30. Sep⸗ lember 1929. Genehmigung der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, sowie Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtrat und Vorstand.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl von drei Rechnungsprüfern.
Aktionäre, die ibr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am Montag, den 20. Januar 1930, ihre Attien in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Speicherstr. 13/14, während der Geschäfts⸗ stunden von 9— 12 Uhr vormittags zur Abstempelung vorlegen oder ebenda Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank über ihre Aktien niederlegen oder ihre Aktien bei einem Notar hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. F. Gribel, Vorsitzender.
s0ꝛ0]. Aktien. Gesellschaft
Sigmund Schneider, Mannheim. Dritte Aufforderung zum Attien⸗ umtausch gemäß 5. /7. Durchführung s verordnung zur Goldbilanzverordnung. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über RM 60, — auf Grund der 5. bzw. 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung auf, die Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen und einem zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Januar 1930 einschließlich zum Umtausch in Aktien zu RM 300, — während der üblichen Ge⸗
schäftsstunden einzureichen.
Einreichstellen sind:
1. die Deutsche Bank E Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Mannheim, Depo⸗ sitenkasse Heidelberger Straße, Mann⸗ heim,
2. die Kasse der Gesellschaft.
Gegen Einreichung von 5 Aktien über je RM 60, — wird eine Aktie zu je RM 300, — ausgegeben. Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regelung von Spitzenbeträgen unter den Aktionären zu vermitteln. :
Diejenigen Aktien über RM 60, — die nicht bis spätestens am 30. Januar 1930 einschließlich bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmun⸗ gen für kraftlos erklart. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien über je RM ö, welche die zum vollen Ersatz durch Aktien über RM 300, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preis verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Be⸗ rechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Umtauschstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60, — können nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Deut- schen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben.
Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsgemäßen Er⸗ hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter- legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückverlangt.
Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Stammaktien über RM 60, — deren Stücke den zehnten Teil des gesamten Aktienkapitals erreichen, dem Umtausch widersprechen. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien zu Reichs⸗ mark 69, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil erklärt wird.
Mannheim, den 2 Jannar 1930.
870221. Vierse ner Actien⸗Geselischaft für Spinnerei und Weberei, Viersen i. Rhld Dritte und letzte Aufforderung zum Attienumtaunsch gemäß 2. und 5. / 7. BSerordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer über RM 120, — lautenden Aktien auf Grund der obigen Durchführungsver⸗ ordnung auf, die Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 15. März 1930 einschließlich zum Umtausch in Aktien zu NM 600, — bei folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Berlin: bei der Bank für Textil⸗ industrie Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, Filiale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Biersen: bei dem Barmer Bank⸗ Verein, Hinsberg, Fischer C Comp.
K. a. Al, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft.
Gegen Einreichung von fünf Aktien über je RM 120, — wird eine neue Aktie zu RM 600, — mit dem dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen ausgegeben.
Für Aktionäre, deren Beträge Reichs⸗ mark 600, — nicht erreichen, besteht auch die Möglichkeit, diese bei den obenge⸗ nannten Stellen in eine entsprechende Anzahl alter Stücke von RM 200 — Nennwert einzutauschen. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zum Kölner Kurs des der Einreichung vorhergehenden Tages provisionsfrei zu vermitteln. Diejenigen Aktien über RM 120, —, die nicht bis spätestens am 16. März 1930 einschließlich bei den ge⸗ nannten Stellen zum Umtausch einge⸗ reicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von solchen Aktien, die nicht in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch eine Pro⸗ vision nicht berechnet. Ebenso ist der Um⸗ tausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der oben⸗ bezeichneten Stellen erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.
Für die Lieferbarkeit der neuen Altien an der Kölner Börse wird rechtzeitig Sorge getragen.
B 2 — den 1. Dezember 1929. Biersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei. Der Vorstand. M. an Haack.
1 S6064. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. ᷣ Kontokorrentkonto: Debi⸗
R 730 408 27
Kontokorrentkonto: Kredi⸗
Kassalonto ...... 5 666 33 Warenkonto. .. 232 140 30 Effektenkonto. ... 1123 — Wechselkonto.... .. 19 576 35 Einrichtungskonto .... 5 502 95 Fahrzeugkonto.... 12 31240
19067291690
Passiva.
k 684 S06 75 Reservefondskonto .. 50 085 24 Aktienkapitalkontososos... 250 000 — Gewinn- und Verlustkonto 21 826 61
Gewinn⸗ und Berlusttonto.
1006729160
Soll. Einrichtungskonto, 1099 Ab⸗
Fahrzeugkonto: Serlust am alten Wagen 35626, — Handlungsunkostenkto. u Kambio und Zinsenkonto . 61775 Bilanzkonto ... 21
schreibung . 61140
209 Abschr. . 278.10 6 60310 Effektenkonto 7975
ieee 98 318 21 56 Neisekonto.. .. ————
202 722 18
Saben.
K 202 72218
Siegfried Wolff Attien⸗
202 72218
186324
Berlin Karlsruher Industrie⸗ Werke Aktiengeselljchaft.
Die Erneuerungsscheine zu unseren
Aktien Nr. 1— 15000 können vom 4. Jannar 1930 ab
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschast, Berlin, nebst allen deutichen Niederlassungen, bei der Commerj⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, nebst allen deutschen Niederlassungen, bei der Sponhol; CG Co. (vorm. OS. Herz) Kommanditgesellschaft in Berlin z in den üblichen Geschäftsstunden zur Er— hebung der neuen Gewinnanteilscheinbogen Reibe 7 — mit 10 Gewinnanteilscheinen Nr. 41 — 50 und einem Erneuerungsschein versehen — eingereicht werden. Den Er⸗ neuerungsscheinen, die auf der Räückseite mit dem Firmenstempel biw. dem Namen des Einreichers versehen sein müssen, ist ein nach Nummernfolge geordnetes Ver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung bei⸗ zufügen. Berlin, den 4. Januar 1930. Berlin- Karlsruher Indnstrie⸗Werke Aktiengesellschaft. / . ö /, . . . 51519. Norddeutsche Deimühlenwerke Attien geselischaft, Altona. Jahresbilanz per 30. Juni 1928.
Attiva. RM 9 Grundstück, Gebäude und ͤ Anlagen.... .. 1 838 989 68
Beteiligungen.... 5 001 — Kassenbestand .. 3 654 84 Bankguthaben... 6 17208 Warenbestand .. 48 200381
Debitoren und Voraus⸗2 zahlungen... Verlustvortrag 1. 7. 1927 520 276,76 Gewinn: l. 7. 1927 bis 30. 5. 1928 2568,47 3517 708 29
2549 34674
129 620 04
Passiva. . Aktienkapital J.... 1500 000 Reservesondss. . 150 900 Gläubiger . 1 9 9 1 899 346 2 549 346
Gewiun⸗ und Berlustrechnung vom 1. Juli 1927 bis 39. Juni 1928.
Soll. RM 9 Verlustvortrag 1. 7. 1927 520 27676 Handlungs- u. Betriebsunk. 391 71796 Technische Unkosten. .. 124 806 46
103680118
121
Haben. ! Betriebsergebnis 519 09289 Verlust per 30. 6. 1928. 517 708 29
103680118
Altona, den 1. November 1929. nan, n, Delmũhlenwerke Attien gesellsch aft.
Dr. Samwer. C. Mohr.
Der Jahresabschluß nebst Gewinn und Verlustabrechnung und der Geschãfts⸗ bericht des Vorstands auf den 30. Juni 1928 sind vom Aufsichtsrat geprüft und ge⸗ billigt worden. .
Altona, den 17. Dezember 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Erich Will.
845201.
. eo nd dentjche Delmũhlenwerte Attien gesellschaft, Altong.
Jahresbilanz per 39. Juni 1929.
— —— 1 . heutiger Vorige
lkHeunger Vorige Lurs
entiger Voriger
Budayest 14 abgst. x do. oi. &. g. 1.3.23 4 Christiania 1903. jetzt Oslo in 4 8 1. Colmar Elsaß) 07 4 1. Danzig 14A Ag. 196 4 * Tabal⸗ NMonov. ) 27 Mi- 6 I 410 — — Gnesen oi. 07m. T 4 versch. —— do. 1901 m. Tal. 8 1410 — Gothenb 90S A in A 35 1.9.9 — 19066 in 4 4 15.4140 — Graudenz 1800 * 4 Hadersleb Kr. 19,
Helsingfors oi A 1907 in 4 Hohensalza 1897
t. Inowrazlam Lopenhag. 92 in. 4 do 1910 11 in 18865 in 18989 in 4 Krotosch. 1900 Sa Lissab ga S. 1. 2* 100 *
i n n jg n, .
Most. abg S. 20, 27. 28 5000 Rbl. . versch — — do. 10009 109 do — Most abg S. 980 bis 23. 5000 Rbl.. 1.1 Most. 1000 1090R. * 2 do. S 34a, 385, 38, 19 5000 Rbl. versch — do 1000-100 . *
Posen 00,00, 08 gl. 4 1 do 94, os, get 24 85 1.1.
Sofig Stadt 1 c 6 1 Stockh (E 68.84) 1880 in A4
i667 in Æ 8
6. 1900. 06, 09 4
do S. 27-80 (1.10.38) do. do. S. 1 (6. Dz. G.) lauch in SE od RM)
Ohne Zinsberechnung.
KBudap. Hptst Spar ausgst. b. 81.12.96 4 1.5.1 — Chil Sp. G. ⸗Pf. 12 * 18.2.9 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rückz 110 in 4K ( in A 84 do. In selst.⸗B. gar. 37 do. do. Kr⸗BV. gi.4 4 Finnl. Hyp⸗V. i. 4 3 Iiltländ. Vd. gar. 85 do. Ur. V. S. 5 i. 4 4 do do. S. 5H in 9 35 do. S sin Kg Kopenh. Hausbes. 4 Mexit. Vew. Anl gesamtkdb. a lo1 44 i. K. 1.5.14 — — abg. 4 i. F. 1.5. 26 13 56 Si 4 1.4. Norweg. Hyps 7d 39 14. Pest. I. E. B.. S. 2,3 4 1 Poln Pf. 3000 R. 44 1.1. 1090-1990 R. 4 1.1. ausgst. b. 81. 12.98 Posen. Prov. m. T. sr. Zins. —— do. 1888, 92, 95, 98, 01 m. T. 18698 m. T. RNaab⸗Gr. P.⸗A. * Anxrechtssch.
do 76 in. tündb. do. Hyp. abg 78 do Städt. ⸗Pf. 83 do do. 97 u. 94 1906 Stockh. Intgs. Psd
1855,86, 8 in 9.4 versch. — — do. do. 1694 in g. 89 1.4.10 —— Ung. Tem. ⸗Bg. it. 4 1.4.1909 — do Bod ⸗Kra-Pf. 4 1.5.11 — — i Kr. 8 1.4.10 —— bo. Neg. Pfbr. i. G 4 14.10 — do. Epł.⸗gZtr. 1 Zig 4 1.1.7 —
ohne Anrechtssch i. K. 18. 10. 18.
Attiva. RM 89 Grundstück, Gebäude und
Warenbestand Debitoren und Voraus⸗
Passiva. Attienkapital . Reservefonds .
ö 1500 009 Mzepte- ..
. 150 000
Gläubiger .
Gewinn⸗ und Verlustrechwnng
Anlagen.... 1 938 84776 Beteiligungen.. 5 001 Kassenbestand . 20 81991
Bankguthaben. 537 212 50 2 ; = 303 087 84
zahlungen. 331 077 69 Verlustvortrag 1. 7. 1928 517 708,29 Gewinn 1.7. 1928 . bis 30. 6. 1929 3 995,35 513 122 3 649 759 64
! 6739 55 103 C000
3 649 759164
vom 1. Juli 1928 bis 35. Zuni 1822.
Soll. RM 2 Verlustvortrag 1. 7. 1928 517 708 29
do. do 19038 in Æ1
Altona, den 1. November 1928. Nordde Delmũhlenwerte 28 gesellschaft. Dr. Samwer. C. Mohr.
billigt worden. Altona, den 1I7. Dezember 1929.
Attien⸗Gefellschaf⸗
Sigmund Schneider.
gesellsch aft, Berlin.
Elis.⸗Westb sifr G. 83 do. do stfr. G. go m. T. do. do do. go m T. i G rz. Jose b. Silb.⸗Pr. n aliz. C. Ludw. 1890 *
Kais. Ferd. Nordb. 371
Handlungs⸗ u. Betriebsunk. 910 34677 Technische Unkosten. .. 269 306 80 1697363 86
Haben.
Betriebsergebnis. 1 183 650 902 Verlust per 30. 6. 1929 . 513712 94
.
Kronupr. Rudolfs bahn do. Salzkam m. ⸗ G. 14 en,, 8 . eich Der Jahres abschluß nebst Gewinn und an Berlustabrechnung und der Geschäfts. bericht des Vorstands auf den 20. Juni 1929
sind vom Anfsichtsrat geprüft und ge⸗
do. Nordwestb. i. G. * do. do. konv. in C. * do do. 98 L. A in G. * do. Lit B(Elbetahi;
Der Aufsichtarat. Dr. Erich Will.
2. Kreis⸗ und Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung.
I Memel 1927 ohne dapitalertragsteuer
Ohne Zinsberechnung.
Bromberg 98 get. 89 L419 — — Bular S6 kv in g 1 do 95 m. T in 4 1 do 98 m. T in 4 g 1 1 1
14109 — M 4 1.4.1 — 1 1.2.3 — 1 1.6.1 — 88 12.5 — 88 1410 — * 1.14.7 — 1 11853.5 — 35 117 — 8 1.1.5 — 1 in, — 1 1.1.7 I4D 1 1.1.7 7.46 S. 1 .. 1.
18.5.1 — —
i885 in 4 4 15.5.1 — 15.3.5 —
14.10 —
1895 85 14.10 — 89 il 8s] L612 —
3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp.⸗Bt. Pf. 1-9
8 1.1.7 D 6 do. do Ser 10—18 6 1.1.7 96. 25b 6 do. do. Ser 19— 26 7 1.1.7 S0b 6
7 1.4.1
5 1.417
1.1. ö 117 — 117 — 1.1.7 — 1.5.1 — 1.17 — 1156.12 — 11.5. 12 — 11.512 — 1.17 —
J do. — do. — 18.4. 10 1.4
4. Schuld verschreibnugen.
a) Industrie.
Mit Zinsberechnung.
Arbed (Meisries Reunies) 26 in sioslsgs 1.1.7 97, 15h
Ohne Zinsberechnung. Haida⸗Pasch.⸗Haf. n 00a Kreuger u. Tollwnüooßs f NaphtaProdNob. i006 Nu ss. Allg. Elet os ? 1005
do. Röhren fabrik 100185 Rybnik. Stein t a0 100— 11 ĩ Steaua⸗Romananiosls
, , o n , 1. 8. 80. —
176
1.4. 10 1.7
1 1 1 1 1
F Zusatz.
b) Ver kehr.
Ohne Z3insberechnung.
Danz. el. Str.⸗B. 0g 800 rz. 82 (i. Danz. G. DGsa bo. 19, gk. 31 12.25 10843 Lothringer Eisenb. 10285115 22 — — Schles. Klnb. S. 1.2 10841 versch. ——
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
19 310 . 2 , .
1— 71 —
1 1.
1. 1.
8 1.5111 — 5 1.5.11 — 1 1.8.11 — 1 1.6.1 —— 1.17 246 39 11.7 256 1.4.10 t, S5b 6 114 — 1.17 1896 1.4.10 — 115 — Hö 4 1.17 — — 1 15.11 — 1687 gar n 15111 — 1.4.10 2.76 li. 4.10 1360b 6 1417 2760 Schuldsch. “3 11.7 — 200 Rr. n 3 1.17 — 5 1.8.9 2 6 38 15.5 — 8y 1.5.9 —— 5 I 1.8.1 —
.
2 —
6 — —
o —
5
8
25
r. 3. M Mp. St 1, 15 6 Schwed. Hp. JIgzunk 4 1.1.7 —
4
1
4
1
4
.
1
Dest. Nordw Bly. ing 6 8x 1.5. do do os L Bi. n 39 do Gold 7 8. Cin 4Æ* 8 do iond S Om A* 3) do 18908 8. CO in A * 3 Desterr - Ung. Staats b.
Ser. — 195 da Ergänzungsnetz 4 3 do Sigatsb Gaid n= Eilsen⸗Briesen i. G. * Reichbg. Bard Silb n Ung. - Gal. Verb⸗B. 1 3 Vorarlberger 1884 24 1 Stck. — 409 4. 1 K. 1. 1bg. d Caisse⸗Lommune Binsend gegenw. a.
1.9. 28 u. 1. 9. 80 u. .
do do. neue
Dur⸗KBodenbhach Silb. do in Kronen Jünftirch⸗Bares o T. Kaschau⸗Oderbg 69. 91 Lemb.⸗Czern. sifr. m T. do do. steuerpfl. m. T Desterr⸗ Ungar Stb
S. 1.2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G 1883 Sil döst Bahn Lom ha
= 2 2 .
8 3277 — —
1* 3
— — — — 2
i..
do Obligationen 4
Nostau-⸗Jai.⸗- Arch
0 0
145 1161
12
Gr. Mu ss. Eisb.⸗-Gej. do do tleine⸗ Iwg.Dombrowo 8! zursf⸗Chart-A 18881 do do. 1689
82 J
J
.
0 l.
2
— 5 — —*
444
6 44 l.
e o e 9
Noskau⸗Kurst .... * Nostau-Smolens?. 10 kieolaib. Ob! 1002. do. do. 20210 Drel ⸗ Griasis 1887 do do 1689
Sild⸗Westbahn .... * 1 Ser?
1. . 4 77 L..
— l.
—— — —
7. 8 8
— a m — — — — — — — — — — Q — — . J L. L. L.. . 8 o o o o
11
n ler Warich. Wien 10er“! do bo der! do do. ler! do do. S. 91 do do. S. 10 1
1244 * 61. 8 26
822 — 8888 2
8 6 0
.
do do S. 111
—
Kurst⸗Kiew. ...... do do. do. do. Mostau⸗Rjäsan... Podolische Rjäsan⸗Urals.
do. do. . . .
Toslow⸗Woron. 87 * do do 1889
28 J ! o d 0 . k
— — — — — — — 2 2 2 8888 0 o 0
*
Lodzer Fahrikbahn n Mosk-gasan 1909.1 1911 2
ö .
—
o oo oO oo 0
do. Mos fau⸗Kw.-Wr. og n do. do. 1910 53
————— — 6 0
22
.
8 Wm
Mosk⸗Wod.⸗Ryb. 97 * do. do. 1898 *
— 22 —
o o oO oOo 0
Rjäsan⸗Koslow. ...
O 0
94 do. do. 97 98
— — öl. bk
141 .
Ssld⸗Ostbahn 1897 . do.
1 0 o o
1 '!
o 0 .
!
, J w , , n, x — — 2 & 8 R O d , ö , e, de , , = = ö, d= = de = , =. 2 * , m ,. 1 , . F r 8 Ad AQ — — — — 8 — — d 8 32 226 2
b..
. l. L LL, 1.
do. 18698 10 do. do. 1901 1 Wladitawlas. . 1909 u do. 1912 1 do. 1913 1 do. 1888 14 do. 1895
do. 18697 4 do gos 14 Anat. Eis. 1 tv. 1020040 do. do. 2040 . do. do. 408. do. Iv. (Erg.) 2040 . do do. 108,
28*EEI SEL
— — 8 — —— —— — d e —— - 2
do. Serie 8 ukv. 25 Egypt. (Keneh⸗Ass. 98 Gotthardbahnga i. Fr. Macedon Gold große
o. kleine Portug. S6 (Bei⸗Baixa) 1Stilck — 400 4 Sard. Eisenb gar. 1,2 Schweiz. Intr. Soi. Ir. Sizil Gold sg in Lire Wilh. Luxe mb. S. g. i. F.
w — — — — —— — —— — —— W —— Q —— Q —— — —— — Q — —— — S — * * 2
St. Louis S.⸗West II Mtg. Ine. rz. 89
Denver Rio Grande n. Ref. rückz 19585 Ferrocar. Nat. rz. 57 49i. K. do rz. 195719 i. R. 1.7. do. abg., rz. 37 4 Illinois St. Louis u. Term. rz. 195131 do. Lonisv. rz. 1958 Long IslRailr. rzag9 Manitoba, rz. 1933 Nat. R of Mex. . rz. 26 49 do rz. 1926 do. abg. , rz. 26 St. Louis uS. Franc Gen., rückz. 1931 do. Bonds u. Zert. d. Treu h.⸗G. , rz27
do. abg. 20 * do. abg.
Accumulat.-Fabr. .
Adlerhütten Glas. A.-G. f. Bauausf. . do. . Vappenfb. Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen . Alfeld⸗ Gronau. ... Alg. Kunstzijde Unie
do. neueste ...... Allg. Baug. Lenz u. l Allg Boden⸗Ges. i. do. Elektr. ⸗Ges. .. do do. neue. . ... do do Vorz.⸗A. do do. Vrz.⸗A. S B do. Häuserban
Ammendorf. Pap. M
Anhalt Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke. ......
Annawerk Scham. .
Aschaffenb. Akt⸗Br M Aschaffenb gellst. M Askaniawerke Augsb.⸗Nürnb. Mf. Auasb Br. z. Sasen
Bachm. u. Ladewig
Valcke, Maschinen. Bamberg Mälzerei J. Banning Maschf.
Bast Attienges... Bavaria -St. Pau li Baner. Cell uloidw. da Elektr⸗Lieferg do Elerktr.-⸗ Werke. do Granit.. .....
Tehuant Nat. S0 do. 100 do. 20 do. abg. 500 do. abg. 100
Deutsche und ausländische Aktien. 1. Industrie.
Adler Portl.- Zem.
—
d O O O O SO O 0
cr.
do. neue ...... M
—— 2 — *
2
Alsen'sche Portl.⸗C. Amperwerke Elektr.
Annaburg Steing.
Annener Gußstahl 10
2
— 2 822 2 2— —— — — 8
2 —
— — — —— —— — —— — — — — — ——
d — ö — — d d —
Baer u. Stein Met.
2 —
Baropver Walzwerk Basalt, Actien⸗Gej.
—— — — — — —
do. Hartst.⸗Indust.
Bayer. Motoren.
do Holz⸗Kontor fr. Dtsch Waffen
do Maschin⸗Bau
do. Paket fahrt Bartz u Co... M
Rich Blumenfeld M Bodenges. Hochbahn Schön h. Allee i. C. Bohrisch⸗Conrad Rr Bolle Weißbien⸗Br. Borna Braun M Bösyerde Walzw. Boswau u Knauer Brauh. Nürnberg M Braun und Brite Gu biag) Braunschw Kohle. do Juteindustrie do Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Vortl.⸗8. Bremen- Resiah. De] Bremer Allg Gas do Vullan. ... do Wolllãmmerei Brown, Boveri u. C. Mannheim... J. Brüning u. Sohn 9a Kohlenb n Guld ö W. Buderus Eisenw Bürstenf. Kränzlein Emil Busch,. oyt. J. J. W. Busch,. Lildsch j. Ver. el. Fb. Bu sch
u. Gebr. Jaeger FJ. Butze - Bernh. 82 Vyl⸗Guldenwerle.
Galmon, Asbest. M Capito u. Klein.. M Carlshilile, Altw. Cartonn. Loschwitz. Charlottenb Wass. Charlottenhütte. M Chem. Fbr. VSuckau M do do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind Gelsenk. . do. Prod. Pomme⸗
rensdorf Milch. . do. Werke Albert. do. We. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth Preß⸗ n Stanzw. Christophu. Anm M Chromo Pay. Najorl j. Leipz. Ehromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp Hispano Am. de Electrie. ( Chade)
ho. Ser. E ..
Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei. . . . Contin. Gummiw. do. Linol. gürich M do. do. neue Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Pavierf. .
Daimler⸗Benz. ... Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W.. do Cont. Gas Dess. da, eh; do. Jutespinnerei. do Kabelwerte do. Linol.⸗ Wü. Bln. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas do. Steinzeugwar. do. Teleph. u. Kabel do. Ton; u. Eteinzg. do Wollenwaren . do Eisenhandel M do. Metallhandel M Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Doornkaat. .. ..... Oscar Dörffler .. Dortmund. Alt. ⸗Br. do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei Dresd. Bau⸗ u Ind G do. Chromo u. K do. Gardinen .... 4 24 Bonus. do.⸗ Leipz. Schnell⸗ geen, do Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw. . Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. M Düsseld. Dieterich. do Eisenhütte M do. Höfel Brauerei do. Lam mgarn. . . do. Maschinenbau, 1. Losenhausenwk. Düsseld. Masch. . Dyckerhoff n. Widm. Dynamit A Nobel
Egestors Salzw. u.
chem. Fabr. .... J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. Werke
Sprottau . . . .... Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dresden. . Elektrizit Lieferung do. Werke Liegnitz do. Werk Schlesien Elekt. Licht u. Kraft M J. Els bach u. Co... Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u St. Ullrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Union⸗W Erdmannsd. Fl⸗Sp Erfurt. mech. Schuh.
Baumwollindustr. Herm. u. A Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.
Fahlderg, List u. Co. ö
eldmühle Papier. elten u. Guill. M
do. neue BVendiz, Holz bearb. Berg⸗Heckm.⸗Selves s Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw Met. do Dampfmühlen do Guben Hutf Mi
do Karlsruh Ind
Ser. A —D 4 ....
Erlangen ⸗Bambg.
aradis-⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr. 12
do Spiegelglas ̃.. ]
Berliner Kindl⸗Br. ez do do. St.⸗ Br. E]
do Neurodergunsi Berthold Mess.⸗Lin. 4
Beton u. Monierb. 10 Bielef Mech Web. 0
—
9
D — O D e e e do d O O O O ee =
2
O
12
—
—2 c —
15
20 16 5 8 12
len burg. Schiffb] 0
Kr.
Pes . 4 45. nom. 100Pes. es
22 24
10
18
10
10
14
— — — — — — — — — W — — — —
z R : a n, me, mi, m n,.
— — — — — — — t — — 2 — 8 —=— 22
— — — — 28 2
C — — C — — — r — *
— d d
r ,. 2
2 — — — — — *
— r — — r- - - - SLLLCt
. 1 P j h z * S C L — — — — — 2 — — — — — — — — —
*
P P — n h —— ——
8*
—
D = ö 2 2 2
— — — — — —— — — 2 * ö , ,
— — —— —— Q —— — = . .
2
* — 3 * r — 2
—— — — — — a 9 — — 2 — —
*
— — — — — —
—
. . m mm m n.
Carl Flohr..... Flöther Maschinen. Ford Motordomp — ran kfurter Gas Y Frankfurter Masch. Pokornyu Wittet. Fraust Zuckerfabr. riedrichs hitte Fries u Höpflinger, fr. Dt. Gußstahl k. M R Frister. A.⸗ Froebeln HZuckerfbr. Gebr Funke 3
Sas - Wasser⸗ u. El. Anl Verlin Gebhard u Co ; Gebhardt u Koenig Gebler⸗Werke V Gehe u. Co. Georges Geiling.. Geismann Fürth. Geisweider Eisen Gelsenkirchen Bg.. G Genschow u Co.
Bermanta Portl⸗8. 1
Gerreasi Glaaß M Ges. j. elektr. Untern. . Ges. j. el Untern.
Ludw Loewe... 19 Gildemeisteru. C NI Joh. Girmes u. C. Mis Gladbach. Woll⸗ Ind i Glasfabr BSrockwitz 12 Glas- u. Ep. Schalke 16
Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. 1. L.
Glückauf Brauerei. 10 18
Gebr. Goedhart Goldina Alt.⸗Ges.. Th. Goldschmid!i M
Görlitzer Waggon si0
Georg Grauert Greppiner Werke. GritznerMasch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide
Gebr. Großmann. . Grün u Bilsinger.˖ Gruschwitz Textilw. Guano⸗ Werle E. Gundlach. ..... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Saberm. u. Guckes
4 44 Bonus Hackethal Draht⸗W. Hageda
Hallesche Maschinf. Hambg. Electr⸗W. ih
J. S. Sammersen M
Hanau Hofbräuh. 12
Handelsg. für Grdb. Hann Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Brückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergbau Hedwigshiltte.... Heidenauer Papier Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Hein, Lehmann u. C. Heine u Co.... ... Emil Heinicke .... Hemmoor portl.⸗3. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers M.⸗G. ..... Hilpert Maschin. M Hindr.⸗Aufferm. M HirschLupferu Mess Hirschberg Leder f. Y Hoesch Eis. u. Stahl R Hoffmann. Stärkef. Hohen lohe⸗Werk. M Holsten⸗Brauerei . Philipp Holzmann. Horchwerle ...... Hotelbetriebs⸗Ges. 4 4055Bonus Hotel Disch, j. Disch Hot. u. Verk. A. G. M Hourdeaur Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tie fb. C. M Hutschenreuth. Porzellan.. .... Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayser⸗Nieder⸗ schöneweide. .. M
Ilse, Bergbau. .. M do. do. Genußsch. Inag, ind. Untern. Y Industriebau Held ,,,, Industriew. Plauen Isenbeck u Co. Br. W. Jacobsen. ..... Johannes Jeserich J. A. John, A.-G. MaxJüdel Eb.⸗Sig. Jülich Zuckerfabrik Gebr Junghans
Kahla, Porzellan.. Paiser⸗Keller ..... Kali ⸗-Chemie, fr.
Kaliwerk Nen⸗
Staßf.⸗Friedrha ll KLaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt M Kartonpapierfabrit
Groß Särchen .. Keramag Ker. Werke Kirchner u. Co. ...
riedr. Klauser Sp.
löckner Werke... C. H. Knorr A.⸗G. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schtlle .. Kollmar u. Jourdan Köln⸗Neuess. VSgw M Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werke König Brauer. Beeck Duisb. ⸗Ruhrort König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königsbg. Lagerh. .
Königstadi Grundst. in
Königs zelt. Porz.
Kontinent AUsphalt Körbisdorfer Zucker
Gebr. i 21. Körtings Elektr
ädtit. Led. n. Wachs. Kraftwerk Thüring.
Krauß u Co. Lok.. Krefelder Stahlw.
ö G Kromschröder. Kronprinz Metall.
Gebr. Krilger n. Co.
Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M
Küppersbusch u. S.
Kyffkäuserhütte⸗
Dr. Laboschin.... Lahmeyer u. Co.. Landré⸗Breithaupt
Weißbier ⸗Srauer.
2
— o d OD O O
S
dd e R , n de e Ee ie de d
— — — — — — — —— ——
—— — — — — — W — — Q— —— — — — — — — —— Q — — —— Q —— k 1 D dL = D C —· d d d d d D d= d d= d, D e d d=, n =, d .
0 6 6 0 15 10 C. Großmann, Cobg. 19 0 12 6 4 6 12 0
2 *
2 C
i . m k 2 * d d
— S Co ce e e O 2 O O O O CO — 8
—
— — — — — — — — — — — —— — Q — — — — — —
LL N LGL LS Ct · d & & - -
C O — O —
— — — — — *
8 Rb L X · = —
n , m n . h — 2
— * — *
—
— — — — d O —— — C — — de o O , = e o = w O8 O8 — 6 —
h — *
— 8
— — — — — — — — — 1 J * dĩd ADC XL
2
— m. co —— — —
*
— 2 8
1
m , , , m e, — — — — — — 2 — — — — — —
—— — —— —— — Q —— — Q — — *
dd
— — ö
Laurahü tte... ö Ant. u. A 53
Leipzig. Vr. Rie be da
Vorz. Akt. gz
— — — — — ——— — 22
neutiger Voriger
Leipz. Immobilien do Landkraftw do Piano Hupfeld⸗ Gebr Zimmerm 1 Leonhard Braunt. Leonische Werle Leovoldgrube Lichtenberger Terr Georg Liebermann
Lindener Akt Brau. 10
Lindes Eismaschin 12
Carl Lindström 20
E. Lingel Schuhs. M Lingner Werle
Ludw Loewe u Co 10
C Lorenz CLöwenbrauerei-⸗
Böhm KBrauhaus ! Zu tau u. Ste ffen i. Lüdenscheid Metal Lüneburg Wachs.
Magdeb. Allg. Gas do Bau u. Credit 18 do Bergwert do do. St.⸗ Pr. BM do. Mühlenwerke. C. D. Magirus do Vrz.⸗Akt. Lit. A Mannes mannröhr. Mans seld AG. j. Bgb Marie Cons. Bergw. Markt⸗ n Kühlh.. Martini u. Hüneke Masch. Starke u. S M Maschinenb. Untern MNaschinsbr. Breuer jetzt Breuer⸗Werk do Buckau R. Wolss do. gappel .. M Maximilianshütte. Mech. Web Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer Tüllfb. S. Meinecke. Meißner Df. u. Porz. 1 Merkur,. Wollw. MIZ Metallgese llschaft .. H. Meyer u. Co... 14 Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M Miag / Mühlenbauln 9 . 18 Mininiag. .. ...... 1 Mitteldtsche. Stahl Mix u Genest. ... Montecatini (16 für 1 18 Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen. . 10 Mülh. Bergwerk M C. Miller, Gummi Münch. Licht u. Kr. Mundlos. .. . Gebr. MilserBierbr.
—
—— O O — 0 C O — — D O Odd 2 = X O O
Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto... Natronze llst. u. Pap. 10 Neckarwerke ..... Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz... Neu Westend A,B igso Niederl. Kohlenw . 1 Niederschl. Elektr..
Nordd. Eiswerke .. 10
do. Kabelwerke ... do. Steingut ..... do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei 4 Altienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseesischerei. . Nordwestd. Kraftw.. Carl Nottrott. .... Niülrnb Herk.⸗W
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Koks werke, jetzt
Koksw. u. Chem. J. do. do. Genußsch. Odenw Hartstein. Deking, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Ver My. Stück zus o Sch. do. Siem.⸗Schuckw NM p. St. z.290ch. Drenstein n. Koppe! Osnabrück. Kupf. u D Ostprenß. Dampfw. Dstwerte
Passage n Act auv Peipers u. Cie. ... Pferrsee Spinner. Mi? Pflüger Briefumschl Phoenix Bergb u. H. Phönix Braun kohl. Pinnaun Mühlbetr. Julius Pintsch. . Vittler, Werkz. A. G. 1 Plauener Gardinen i da Tüll u. Gard. . Pöge Elektr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A Polyphonwerke .. Bonim. Eisengieß. . Eonarth Brauerei. Pongs Spinnerei. . Pongs u Zahn Text. Poppe u. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau A. Prang Dampfm. Preßluftwerkzeug. Preßspan Unters. . . J. D. Preuß ...... Preußengrube ....
Radeberg Eyp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb Spinn Reichelbräu ... Reichelt, Metallschr. J. E. Reinecker .. Rh.⸗Main⸗Don. Vz.
5 Meich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte⸗W M do. Elekttrizitũt. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Meta llw. u Masch do. Möbelst.⸗ Web. do. Spiegelglasfb. do. Stahlwerke M do. Textilfabriten. do. A.- V. f. guckerf. Rh.⸗Westf. Bau i. L. do do. Elettrizit do. do. Kallw.. do. do. Sprengsto do. do. Stahl u. Walz David Richter... N ried. Richter u. Co.
iebeck Montan. . Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke . Roddergrube, Brk..
h. Rosenthal Porz.
ositzer * ö Rost. Mahn u Ohl. Roth⸗Büchner . .
8 D 8 — O O
Rotophot ... 28 Ruberoidwerke Hb rd. Rückforth chf.
nge⸗Werke.. O0
Ruscheweyh. ...... Rütgerswerke. .. M
— — — — — — — — — — —
n: 1
— — — — — — 2 — Q — 2 — 2
&
— — — — .
8d 8 2
—— — — — — — — — — —— —— 1 . a , n m ma. N — — — — — — — 2 — ——
ö 1 1 h — — d — — — — — — — — d 2 6 — 86
—— — — — — — W — — — — — Q — — — — Q —— — ö ** 1
— — — — — — — — —— 2 — — — — — —
— Q — — — — Gr WL L -
—
—— — — — — — w — D — — — —
6)
— — — — cz — — 2 —
— — 2
ö en =. .
— — — — — 2
d e e o o. d 2
— . . 6 , i , C L — 23228 d 2 d
— — — — * — — * : a m 53 .
** — — — —— — — — —
* 8
— — —— = W = d
*
— —
— — d& 8 — 0 8 8 8
—
o , O — — x = 2 6 2 0 6
* 2 . 6
—— — — 2 — — x 0
r — — — — — — — — — —
— = * — 75 8 —s— 2
—— — — L LLC - L L-