1930 / 4 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

, ,, .

i oder, e, r

2

s *

3

3

4 ‚. ö

ö

5

. ,

rank iurt, Oder. 187173

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma R. Prestel Nachf. Inh

Schuhmachermeister Robert Schirmer in Frankfurt a. O., Richterstr. 69, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 24. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Goslar. 187174 Nachdem die Eröffnung des Konkurses

über das Vermögen des Kaufmanns Wil helm Rieke, des Kaufmanns Georg Kruse, des Kaufmanns Fritz Kruse, des Kauf⸗

manns Fritz Moeller, sämtlich in Goslar, beantragt, dieser Antrag auch zugelassen

worden ist, wird zur Sicherung der Ver

mögensmasse: a) den Gemeinschuldnern

jede Veräußerung, Verpfändung und Ent fernung von Bestandteilen der Masse hier

mit untersagt; b) die Eintragung des

Sperrvermerks auf den den Gemein schuldnern gehörigen Grundstücken Goslar, Blatt 409, 1689, Vienenburg, Blatt 527, und Klein Mahner, Blatt 71, angeordnet. Amtsgericht Goslar, den 3. Januar 1930.

IIanau. 87175

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Lorenz Heckmann

in Hanau, wird Termin zur Prüfung der

nachträglich angemeldeten Forderungen,

auf den 18. Januar 1930, vormittags

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Nußallee 17, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Hanau, den 31. Dezember 1929. Das Amtsgericht, Abt. IV.

IIermnsdonri, Kxnast. 187176 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Arthur Aulich in Petersdorf i. R. ist Schluß⸗ termin auf den 25. Januar 1930, 10 Uhr,

Zimmer Nr. 14, anberaumt. Hermsdorf (Kynast), den 30. 12. 1929. Amtsgericht.

IIermsdori, Kynast. 87177

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Agnetendorfer Holzwaren⸗ fabrik Oskar Keil in Agnetendorf i. R. ist Gläubigerversammlung zum Zwecke der Wahl eines Konkursverwalters auf den 17. Januar 1930, 19 Uhr, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Hermsdorf (Kynast), den 31. 12. 1929. Amtsgericht. IIirschbenrg, Riesengeb. „187178

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Minni Steuer geborene Küchenmeister in Hirsch⸗ berg i. Rsgb. ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleich Vergleichs termin auf den 22. Januar 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hirschberg anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 11, zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt.

Hirschberg i. Rsgb., den 24. 12. 1929.

Amtsgericht.

IIirschberg, Riesengeb. 1871791

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Hirschberger Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik L. Köhler G. m. b. H. in Hirschberg i. Rsgb. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. De⸗ zember 1929 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Dezember 1929 bestätigi ist, hierdurch aufgehoben. ö

Hirschberg i. Rsgb., den 2. Januar 1930.

Amtsgericht.

1101. 87180

Das Amtsgericht Hof hat in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Konfektions- und Wäschegeschäftsinhaberin Berta Constant in Hof zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Montag, den 27. Ja⸗ nuar 1930, nachmittags 24 Uhr, im dies- gerichtlichen Zivilsitzungssaal Nr. 3 an⸗ beraumt.

Hof, den 3. Januar 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KlIötze. Beschluß. 87181 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Strauß in Klötze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Klötze, am 28. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Kreteld. 87182 Das Konlursversahren über das Ver— mögen der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter der Kommanditgesellschaft Girkes C Co. Seidenwaren Krawattenfabrik in Krefeld, nämlich 1. Kaufmann Heinrich Girtes, 2. Kaufmann Hermann Schulte, beide in Krefeld, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Krefeld, den 27. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 6.

Loi in. Besch lu ß. S183]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Schulze⸗ Wiehenbrauk in Randow wird das Ver⸗ fahren eingestellt mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse.

Loitz, den 28. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

nleerane, Sachsen. 871841

Das Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Paul Mehlhorn, alleinigen Inhabers der

aufgehoben. (K 5 29.)

Beschluß.

haben.

Das Amtsgericht.

Bekanntmachung.

hoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Bekanntmachung.

Masse eingestellt.

Neustadt a. d. Hdt., 31. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts (K.⸗ 6j.)

Oppeln. 87189 Seffentliche Bekanntmachung.

Vermögen des Kaufmanns Peter Mlynek, Inhaber der Firma P. Mlynek in Oppeln, Oderstraße 17, wird die Vergütung des Konkursverwalters Rumpel auf 1600 RM festgesetzt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis, gegebenenfalls zur Beschlußfassung bezüg⸗ lich der nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke, zur Prüfung nachträglich angemel⸗ deter Forderungen und zur Anhörung der Gläͤubigerversammlung vor Festsetzung der Vergütung und des Auslagenersatzes der Gläubigerausschußmitglieder wird auf den 5. Februar 1939, vorm. 10,30 Uhr,

bestimmt. Amtsgericht Oppeln, 28. Dezember 1929.

Reichenbach, Vogtl. 87190 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß Ratsförsters Erich Albert Plaettner in Mylau i. V., Ortsteil Schotenmühle, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Reichenbach i. V., 11. 12. 1929.

Reichenbach, Vogt. 871911 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Schruth in Reichenbach i. V., all. Inhaber der Firma

Hugo Schruth, Handel mit Tischlerei⸗

bedarfsartikeln, ebenda, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Reichenbach i. .., 11. 12. 1929.

Rosenheim. 87192] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Rosenheim hat mit

Beschluß vom 31. Dezember 1929 das

Konkursverfahren über das Vermögen

der Firma Fritz Huber u. Co., Wein-

großhandlung in Rosenheim, Alleininhaber Eugen Koob, Kaufmann in München,

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Rosenheim, den 2. Januar 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des

Amtsgerichts Rosenheim.

Scheneield, Bz. Kiel. 87193

Beschlusß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Johannes Penje in Schenefeld wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗

gehoben. ; Schenefeld (Mittelholstein), 28. 12. 1929. Das Amtsgericht.

Schönlanke. Beschluß. S7 194 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Gertrud Hörold in Schönlanke wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Schönlanke, den 24. Dezember 1920. Preußisches Amtsgericht.

Siegen. Beschlusß. 87195] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Schollen⸗ bruch in Siegen, Poststraße 12, wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Konkurs⸗ verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Siegen, den 28. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Swinemünde. S7I96 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Ingenieurs Ernst Lüpke in

Swinemünde, Wihelmstr. 10, wird gemäß

z 204 der K.⸗O. eingestellt, da sich er⸗

Firma Paul Mehlhorn, Handel mit Lebensmitteln in Meerane, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Amtsgericht Meerane, den 3. 1. 1930. UILeinerzhagen. S7 185]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Ernst Hemicker zu Kierspe⸗Bhf. wird auf Antrag des Konlursverwalters aufgehoben, nach- dem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zu der Aufhebung erteilt

Meinerzhagen, den 30. Dezember 1929.

München. 87186

Am 30. Dezember 1929 wurde das unterm 12. März 1929 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Bulach, Inhaber der Firma Anton Schindler, Großhandlung in chemisch technischen Pro⸗ dukten, Seifen, Kaffee und Teigwaren in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufge⸗

Neustadt, IIJannmdt. 87187

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Karl Haberer E Co., Fabrik für Eisen⸗ und Blechkonstruktion, Schrauhen, Nieten und Kleineisenzeuge sowie Blech⸗ und Hammerwerkverzinkerei in Neustadt a. d. Hdt., wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen wegen Unzulänglichkeit der

In dem Konkursverfahren über das

Zimmer 74, des Amtsgerichts in Oppeln

geben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Swinemünde, den 28. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Swinemünde. 187197] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Max Kirchner in Swinemünde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 21. Januar 1930, vormittags 10, Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Swinemünde anberaumt.

Swinemünde, den 30. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Weißwasser. O. L. 87198] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Nichtberger in Weißwasser, O. L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Weißwasser, O. L., 31. Dezember 1929.

Amtsgericht. Werdau. 87199

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Rudolf Matthes in Werdau, alleiniger Inhaber der im Handelsregister eingetragenen Firma Rudolf Matthes, Handel mit Tex⸗ tilrohstoffen in Werdau und der im Han⸗ delsregister nicht eingetragenen Firma Alfred Matthes in Obertrebra bei Apolda wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 17. Januar 19390, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte Schulstr. anberaumt. Amtsgericht Werdau, am 27. 12. 1929.

Westerland. 87200 Bekanntmachung.

In der Konkurssache der Westerländer Luftverkehrsgesellschaft m. b. H. in Wester⸗ land ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung auf Antrag des Verwalters zwecks Beschlußfassung über Maßnahmen in dem vom Verwalter für die Masse angestrengten Prozeß gegen den Kaufmann Otte in Schwerin sowie über etwaige Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens wegen Mangels an Masse auf den 21. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr 45, bestimmt.

Westerland, den 30. 12. 1929.

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 87201] Beschlu ß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Richard Trapp in Wilhelmshaven wird Schluß⸗ termin auf Dienstag, den 21. Januar 1930, vorm. 9a, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, anberaumt.

Wilhelmshaven, den 20. Dezember 92g.

Das Amtsgericht. J Wolienbüttel. 187202] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Roth, In⸗ habers der Firma Franz Roth, Tuchfabrik, in Wolfenbüttel ist wegen einer den Kosten des Verfahrens nicht entsprechenden Kon⸗ kursmasse eingestellt.

Wolfenbüttel, den 28. Dezember 1929. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

igge. 87208 Ueber das Vermögen der Firma Hugo Karl Sauerwald, Schiefertafelfabrik in Nuttlar, wird heute, 17 Uhr, das Ver⸗ , zur Abwendung des Lonkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Bankdirektor a. D. Jobsky in Arnsberg bestellt. Termin zur ö, über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf Samstag, den 25. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 1. Der Antrag auf n f des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und die n, der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Ärnsberg ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht , , Bigge, den 28. Dezember 1929. e ha ef des Amtsgerichts.

Diss eld ort. 87205 Ueber das Vermögen der Frau Maria Schade, Inhaberin eines Lebensmittel⸗ geschäfts in Düsseldorf, , , wird am 24. Dezember 1929, 11,15 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ter⸗ min zur , über den Ver⸗ leichsvorschlag wird bestimmt auf den 5. Januar 930, 1073. Uhr, vor dem . Amtsgericht, Zimmer 287 des Inh ebäudes an der Mühlenstraße. . den 24. Dezember 1929.

Amtsgericht. Abt. 14. Forst, Lanusi tx. 87206

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma 1 nappe, Rogenz & Theiß, G. m. b. H. in Döbern, ist am 31. Dezember 1929, , 12,35 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Paul Schulz in Forst (Lausitz! ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleich svorschlag ist auf den 29. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst (Lausitz, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das

Ergebnis der weiteren Ermittlungen

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 6. Januar 1930 S. 2.

sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht

der Beteiligten niedergelegt. Ein Gläu⸗

bigerausschuß wird auf Antrag der Vertrauensperson bestellt werden. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 31. Dezember 1929.

Hamm., West k. 87207 Vergleich verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Schmidt C Fricke (Drogen und Pflanzen⸗ leim) in Hamm i. W ist am 2. Januar 1930. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bankdirektor a. D. Carl Gutschmidt in Hamm i. W. ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 1. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamm, Borbergstr. Nr. 1, Zimmer Nr. 122, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hamm, den 2. Januar 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hammelburg. 872

Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Sammelburg hat am 31. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, über das Vermögen der Fa. „Deusto“ Deutsche Stoffschuhfabrik G. m. b. H. in Hammelburg das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Diplom⸗ kaufmann Wilhelm Oestreicher in Würz⸗ burg, Harfenstraße 11. Vergleichstermin: Dienstag, den 28. Januar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Hammelburg. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle nieder⸗ gelegt.

Hammelburg, den 2. Januar 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

08

HKänigsberg, Er. 87209 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Pelikan in Firma Albert Pelikan (Agentur⸗, Bank⸗, Getreide⸗ und Kom⸗ missions⸗Geschäft) in Königsberg, Pr., Gr. Schloßteilstr. 11, ist am 30. Dezember 1929, 10,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Kurt Krause in Königsberg, Pr., Hintertrag⸗ heim 52a. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 25. Januar 19309, 9M Uhr, Zimmer 133, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Exmitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Lauban. 87210 Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Paul Wolf in Lauban wird am 27. Dezember 1929, 17,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Kurt Bolick in Lauban wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichs bor schlag wird auf den 22. Januar 1939, 11 uhr, vor dem Amtsgericht in Lauban, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seien Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle öur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lauban, den 27. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Lyck. Vergleichsverfahren. NI211] leber das Vermögen des Maler⸗ meisters Fritz Stomßrowsti in Lyck, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 4, wird heute am 31. Dezember 1929, 11 Uhr, auf seinen Antrag das Vergleichsverfahren zur Abwendung des r n fes er⸗ öffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann Hans Schnuhr in Lyck wird ur Vertrauensperson ernannt. Zur erhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird Termin auf Donnerstag, den 39. Januar 1930, 10 Uhr, Zimmer 1183 Cr ge scho hz vor dem unterzeichneten ericht anberaumt. Der Antrag auf gn des Vergleichsverfahrens nebst kisen Anlagen ist auf der Be⸗ 8 rt telle des Amtsgerichts zur Eia⸗ icht der Beteiligten niedergelegt. Lyck, den 31. Dezember 1929. Amtsgericht.

Veustadt, Haardt. 87212 Bekanntmachung.

Mit Gerichtsbeschluß vom 31. De⸗ zember 1929, mittags 12 Uhr, wurde zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der . S. Deutsch Nach⸗ folger L. Säfelin, Weinhandlungs⸗ und Wein kom mission sgeschst in Neustadt a. d. Sdt. (Inhaber Leopold Häfelin und Kurt Häfelin, Weingroß⸗ händler a. das Vergleich sverfahren eröffnet. ur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Freitag, den 24. Januar 1939, nachmittags 3M Uhr, in den Sitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 25 des Amtsgerichts Neustädt a. d. Hdt. Als Vertrauens⸗ person ist Justizrat Gixisch in Neustadt a. d. Hdt. bestellt. Zu Gläubigeraus⸗ schußmitgliedern sind berufen: Rechts⸗ konsulent Blum in Neustadt a. d. Hdt., Rechtsanwalt Dr. Heinrich Mayer in Ludwigshafen a. Rh. und Bankdirektor

Scheurer in Neustadt a. d. Hdt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten hier, Zimmer Nr. 7, auf.

Neu stadt a. d. Sdt., 31. Dezbr. 1929.

Geschãäftsstelle des Amtsgerichts Vergl. ⸗Ger.).

Stutigar t. 87213 Am 31. Dezember 1929, vormittag 11 Uhr 45 Minuten, ist das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Maria Dürr, Ane g gern! der Firma M. Dürr, Detailgeschäft in Kinder⸗ wagen und Korbwaren in Stuttgart, Charlottenplatz 1 A, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Dr. jur. Kurt Frank, Syndikus in Stuttgart, Kleine Königstr. 8. Vergleichstermin ist auf Donnerstag, den 30. Januar 1930, vormittags 10 Üihr, Olgastr. 6, II. Stock, Zimmer 334, bestimmt. Der Antrag auf Fröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Wiesbaden. 87214 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Architekten Karl Kähler zu Wiesbaden, Nikolas⸗ straße 2, ist am 28. Dezember 1920, 12,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gläubigerausschuß: a) Maurer⸗ meister Ludwig Kraft, Wiesbaden, Röderstraße 423, b) Tünchermeister Christoph Breidert. Wiesbaden, Bleich. straße 47, c) Schlossermeister Adolf Horn, Wiesbaden, links der Schiersteiner Straße. Vertrauensperson: Obersekretar Karl Knies, Wiesbaden, Emser Straße Nr. 54. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf Dienstag, den 21. Januar 1950, 97 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wiesbaden, Kirchgasse 165, Zimmer Nr. 2089, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wiesbaden, den 28. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abteilung 8.

Prxesdden. 87215

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rudo Hahn in Dresden, Hüblerstr. 16, der Löbtauer Str. 22 /æd unter der Firma Kempe & Naumann einen Holzgroßhandel betreibt, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 31. Dezember 1929 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schuß von demselben Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 2. Januar 1930.

Tra. 87216 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Max Franke in Gera, alleinigen Inhabers der Firma Richard Max Franke in Gera, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden. Gera, den 2. Januar 1930. Das Thüringische Amtsgericht. Hagen, Westf. ö 87217 Das Vergleich sverfahren über da Vermögen des Willi Multhaup, allei⸗ nigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Johann Multhaup u. Co. zu ist nach a des ange⸗ nommenen Vergleichs rn hohen. Hagen (Westf.). 21. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Hann ver. 18721 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ chaft Karl Emmermacher“, Fahrrad⸗ anblung in Hannover, Runde Straße r. 18, . nach Bestätigung des Ver⸗ ee aufgehoben. Imtsgericht Hannover, 30. Dezbr. 1929. Hindenburg, O. S8. 187219 Das Baer dr fchren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Grünpeter, Inh. der Firma Wagner & Grünpeter in Hindenburg, O. S. Kran- prinzenstraße Nr. 26, ist am 2B. De⸗ zember 1959 aufgehoben worden, weil der angebotene Vergleich an demselben Tage geschlossen und auch gerichtlich be⸗ stätigt worden ist. 1 V. N. 928. Hindenburg, O. S., 24. Dezbr. 1929. Amtsgericht.

HK aiserslauterm. 87220

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Bender & Co:, Baumwollspinnerei und Buntweberei, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz zu Kaiserslautern, nach erfolgter Bestäti⸗ gung des von den Gläubigerr im Ver gleichstermin vom 21. Dezember 1929 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 21. Dezember 1929 auf- gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2

und Landesteile

an ßen,,

rovinz Ostpreußen Stadt Berlin... Provinz Brandenburg

Grenzmark Posen. Westpr Provinz Niederschlesien

Schleswig⸗Hol

Hessen⸗Nassau Rheinprovinz ) Hohenzollern.

e oo e 2 1 ö. 1

, 9 ,, ,,, 99 ,,, , e

n

Württemberg.

. 1 * 6 . 9 9 9 4 89 9 4 9

en e bein Braunschweig ...

Meclenburg Si Schaumburg ⸗Lippe .

Deutsches Reich

2 9 0 9 9 9 9 8 o .

, , 9 2 9 9 9 9 9 2

9 0 0 9 9 9 9 9 9 9 9

Durchschnitt 1911132) ) Ohne Saargebiet. 2 191113

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. I vom 6. Januar 1930. S. 3.

Wiesen (Deu, Grummet, ODebmd)

DVeuerträge von Bewã sse run ge⸗ wie sen und

anderen Wiesen

Bewässerungswiesen

. . . * Gesamt⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗ Hektar⸗

2 685 063 8 gos 196

336 625 1202944

Klee (Veu) auch mit Bei⸗ mischung von Gräfern Ernte⸗ Gesamt⸗ Hektar fläche ertrag ertrag Hektar Tonnen 4x2 . 1002 393 4284 998 42,7 . 286 213 1 284 704 44,9 8 59 318 3,9 . 68 8th 240814 36,0 6 124 149 450726 36,3 9 18 760 65 253 34,8 . 110 401 534251 48,4 K 42711 223 839 524 HJ 44 268 176 864 40,0 I 609079 276927 46,1 VR 56 975 266 119 46,97 8 * 47 705 193 356 40,5 9 23 257 230 541 43,9 w 6297 33 249 52,8 3 331 715 1 876267 56,6 8 2 * 116748 499 787 42,8 89 450 04 483 56,4 k 47 813 290 640 60,8 K 38 081 122 808 32,2 9 * 23 262 94 637 40,7 . 1238 4661 37,6 J 63 618 279 067 43,9 H 9 584 43 542 45,4 9 o 28 8 *. 2 6967 30748 44, J 2953 9747 33,0 4 44 191 43,4 kJ 4542 23 252 51,2 . 1434 3700 25,8 . 11928 48 582 40,7 ö . 786 3 396 43,2 d 1 VJ 18114197 7983 889 44,0 w 9 9 1792 668 8 588 701 47,9 ... 1908 138 9050 809 47,4 . 1543 iz0 75354563 4559 J z0 551 i 1535 27a)

erhoben. 3) Seit 1927 getrennt ermittelt. 9) 1914. Berlin, den 3. Januar 1930.

Statistisches Reichsamt.

21 567 839

20713203 23 962 007 23 257 336 22 603 326

122 309 19 715 683 5 115 802 18 878 028 Hh 086 366 21 g34 297

o 134 355 zi 630 74 5 126 725 20 968 339 4 856 805 20 579 193

d ss T S5 sos

409 095 2027719

407 099 2109 957 umgerechnet auf das jetzige Reichsgebiet (ohne Saargebiet). 9 Von Reichs wegen in der Vorkriegszeit nicht erhoben. ) Von

Reichs wegen erst seit 1927

Wagemann.

Sffentlicher Anzeiger.

.

1 AUntersuchungs. und Strafsachen.

2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4 Deffentliche Zustellungen,

5. Verlust. und Fundsachen,

ö Auslosung usw. von Wertpapieren,

I. Aktien⸗ gesellschaften.

Neuvorpommersche Spar⸗ und Credit⸗Bank Attien⸗Gesellschaft. In der am 9. Dezember 1929 statt⸗ außerordentlichen veisammlung wurden für die ausscheidenden

Generalversammlung am 21. 12. 1929 Herr R.⸗A. Dr. Ludwig Frank, Nürnberg, Kasse

Aktiengesellschaften. 87310) S4a615]. An Stelle des durch Tod aus dem Aussichtsrat geschiedenen Herrn Justizrate Dr. H. Silberstein wurde in der a. o. Bilanz

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Denutsche Kolonia 10 Gesellschaften m 11 Genossenschaften, 12. Unfall und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

ß .

Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten in Liqu. Wir geben hiermit bekannt 15. Januar 1930 ab an den Kassen der Bankhäuser:

Württ. Bau ⸗Aktiengesellschaft i. E.

Victor Clicquot in Stuttgart.

Quenardel & Ci Attiengesellschaft,

am 31. Dezember 19258. Donnerstag, den 30. Januar 1930.

in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft Debitoren gewählt. Vorräte Nürnberg, 2. Januar 1930. Geräte Erle & Nestler A. G. Der Vorstand. Altienkapital

Hof. und Justiiat Otto Faull, Schwerin i. M., Bankdrrektor Segebade, Bankdirektor Sydow, Bankdirektor Oldenburg i. O. die Herten Rechtsanwalt und Notar Paul Pflanz, Stolr i. Pom. Direktor Willi Hoeppner Stolp i. Pom, Rittergutebesitzer, Korvettentapilän a. D. Carl von der Dsten⸗Fabeck. Gutzmin, und Fritz Sommerfeld, Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Stralsund, den 2. Januar 1930.

Der Vorstand.

87345

Einladung zur fiebenten ordent⸗ Gesetzliche Reserve lichen Generalversammlung am KLreditoren. Montag, den 20. Januar 1936, Dividende, unerhoben nachmitiags 2 Uhr, in? Göttingen, Gewinn- und Verlustkonto Lg. Geismarstraße 72.

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ . für das Geschäftsiahr uUnkosten: Saldo 1928/29. 3 ö .

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Saldo: Gewinn..

und Verlustrechnung und Genehmi—

gung derselben

Beschlußsassung über die Verwendung w.

*

des Remgewinns.

Entsastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Göttingen, den 23. Dezember 1929.

Glektricitãts Aktiengesellschaft

Orbis⸗Film A.⸗G., München.

unjerer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 28 Januar 19390, nachmuütags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft. München, Karlstraße ð / Il, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts—⸗ Deutsche Vank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Hagen & Co., Berlin, die in der Generalversammlung der Aktio- näre unserer Gesellschast vom 3 Dezember 1529 beschlossene Ausschüttung der vierten Liquidationsrate von RM ioo pro Attie Doppelquittung

Stuttgart, Poststr. 6, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung mit Tagesordnung 1. Gene hmigung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 2. Entlastung des Liquidators und Stimmberechtigt

K k 8 9228 9 o 96 828 29 28

des Aussichtsrats. Auszahlung

jeder Aktionär der seine Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei Gesellschaft Notar hinterlegt hat und eine Bescheini⸗ gung über diese Hinterlegung (Eiutritts⸗

9 8

Behufs Erhebung der Liquidationsrate sind die Aktien mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zur Ab⸗ stempelung vorzulegen.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1928.

Berlin, den 6. Dezember 1929.

karte) zwei Tage vor der Versammlung

bei der Geschäftsstelle, Böblinger Straße

Nr. 27, vorlegt. Stuttgart, den

Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten in Lian. Der Liquidatsr: Georg La derland

2. Januar 1930. Der Liquidator.

Durana Schuhfabrik Aktiengesellschaft in Erfurt.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

der Brauereigesell⸗ schaft zur Sonne vormals H. Weltz, Speyer (Bayern), werden hiermit zu Freitag. ven 24. Jannar vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal der Hartwig Kantorowiez⸗ Aktiengesellschaft,

Vortrag aus 1927... und Waren:

ö „W S4611. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Gesellschaft der am 27. Januar

Ruhstrat.

Der Vorstand.

ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan; sewie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Geschästsjahre 1928 und 1929.

des Aufsichtsrats und

Vereinigte Kunstanstalten A.-G.

Behandlung des

Enilastung

.

3 3 ö

Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Ernennung der Liquidators.

Teilnahme und Abstimmung an

der Generalversammlung ist jeder Aktionär

berechtigt, der spätestens o Tage vor der

Generasversammlung die Mäntel seiner

der Gefellichast,

Karlstratze 8 / 1l, beim Bankhaus

H. Aufhäuser in München oder bei einem

deutjchen Notar hinterlegt hat und fie bis Generalversammlung

Die Hinterlegung ist

ordnungsmäßig,

mit Zastimmung einer Hinter⸗ sie bei einer anderen bis zur Beendigung der General⸗ versnmmlung gesperrt verwahrt weiden. München, den 31. Dezember 1929. Rudolf Seitz.

auch dann

legungẽstelle

Der Vorstand.

in Lig., Glarus.

Berlin Charlottenburg Chaussee bo / oö, lichen Generalversammlung ergebenst

nachmittags 35 Uhr, in den Geschäftstäumen der M. C L. Heß Schuh⸗ sabrikꝰ A.⸗G. in Eifurt, Moltfestraße 60 stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung 1. Erstattung des Geschäftsberichts über Geschästsiahr schlußfassung über die Bilanz vom 36. Juni 1929 sowie die Gewinn⸗ und Verlustiechnung für schäftsjahr 1928 / 29. 2. Beschlußfassung

Kassa, Bankguthaben, Post⸗ stattfindenden

A. Ruhst rat. GE. A. Rubstrat. scheck, Debitoren Einrichtung, Drucksachen —— . Patenterwerbskonto .. 86346 Aufforderung Verlust zur Einsendung der Aktien.

In der Sch ußgeneralversammlung vom 5. Dezember 1939 wurde heschlossen, die als Liquidationserlös erhaltenen Aitien und Obligationen der neuen deutschen Kreditoren und Akzepte Gesellschast Vereinigte Kunstanstalten Transitorisches Konto. Aktiengesellschaft, Kaufbeuren, wie solgt unter unsere Aktionäre zu verteilen Je 1 Prioritätsakttien mit Coupons Ur 6

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechenjchaftsberichts für das Geschäftejahr vom J. Sep⸗ tember 1928 bis 31. August und Genehmigung desselben; nehmigung der des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswablen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf § 14 der Satzung ersucht, sich spätestens am 21. Januar 1930 über ibren Aktienbesitz auf dem Büro

Entlastung Aktienkapital! ....

Entlastungs⸗ an Voistand und Auf⸗

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

und ff. erbalten 3 Aktien und 2 Obli⸗ An gationen à je M h00 verzinslich à 60 / , . Jahre 66 der , , . euren, je tammaktien A erhalten 3 4 Aftie à A P00, der Kunsianstalten din en g Kaufbeuren, die Stammaktien E gehen leer aus. Die Aktien und Obligationen der neuen deuntschen Gejelllchaft werden dem Ait Institut Oiell Füßli in Zürich als Treuhänder zwecks Verteilung an unsere Aktionäre übergeben. Wir laden unjere Aktionäre ein ihre Titel gemäß vorliegendem Beschluß dem Art. Institut Orell Füßli in Zürich einzusenden. Glarus, 5. Dezember 1929.

Per Verkauf

Der Verwaltungsrat.

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalverfammlung. den Tag der Ge⸗ neralversammlung und den der Hinter. chnet, bei dem Vorstand

der Gesellschaft aus zuweisen oder bei der Darmstädter und National- Kommanditgejelschast auf Attien, Berlin und Mannheim,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-

nahme bestimmten Aktien zu hinter⸗

Unkosten, paganda, Verkaufskosten

legung nicht eingere der Gesellschart, bei dem Bankhaus n Stürcke oder bei der Dreedner Bank in Ersurt hinterlegt haben.

Un Stelle der Aftien können Hinter⸗ legne gescheie eines deutichen Notars, die sonstige besondere Kennzeichen der Aktien enthalten mässen, hinterlegt werden.

Erfurt, den 3. Januar 1930.

Der Vorstand. Josef Heilbronner.

Elektroduplo

b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen. Speyer, den 3 Januar 1930.

Brauereigesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz.

Dr. te Peerdt.

Verlust ..

Der Borstand der Gerlachs Danerlufter A. ⸗G., Stuttgart.