r n,.
2 3 . K * * *
*
—23*
n
2 K— — 83. , e, e, e , d.
n e , e , e ee ..
.
Zwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Jannar 1930. S. 2.
Weissenfels. 86402 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 768 bei der Firma „Wilhelm Menzel, Lederkommissionsgeschäft i worden: Menzel
Weißenfels“ eingetragen
* 1 19* 21
Firma lautet jetzt:
Kommissionsgeschaäft“. meiker ß
Weiße
„Wilhelm els, den A. November
Amtsgericht. W eissentels. 86403
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 836 eingetragen worden: Die Firma „Lederhandlung Sonntag u. Go., Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Weißenfels. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Frau Helene Sonntag geb. Hochgräf in Weißenfels. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. Zur Vertretung ist nur der persönlich haftende Gesellschafter er⸗ mächtigt. Es ist ein Kommanditist vor handen.
Weißenfels, den 29. November
Amtsgericht.
1929.
Weissenfels. 86 104 In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma August Lux in Tagewerben ein getragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Weißenfels, den 4. Dezember 1929. Amtsgericht.
Weissenfels. Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 754 eingetragene Firma Kommanditgesellschaft Freitag u. Co. in Weißenfels, deren Mitinhaber der Stanzmeister Paul Hohmann, früher in Weißenfels, war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G von Amts wegen gelöscht werden. Es werden daher der genannte Mitinhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger rdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen
falls Löschung erfolgt. Weißenfels, den 12. Dezember 1929. Amtsgericht.
86105
hie
Werl, Bz. Arnsberg. 86197 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 139 Firma Gebrüder Schür⸗ mann in Werl eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst; Firma ist erloschen.
Werl, den 17. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
die
Wissen, Sieg. 8S6198
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist heute bei der Firma L. Hony G. m. b. H. in Wissen folgendes ein⸗ getragen worden: 6.
Die Vollmacht des Liquidators ist erloschen. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. —
Wissen, Sieg, den 28. Dezember 1929 Amtsgericht.
Wurzen. 86406 Auf dem die Firma Lischke & Seidel in Wurzen betreffenden Blatte 191 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Der Buchdruckerei⸗ besitzöt Gottreich Paul Seidel in Wurzen ist als Inhaber ausgeschieden, der Schriftleiter Dr. Paul Kurt Seidel, ebenda, ist Inhaber. Amtsgericht Wurzen, A. Dezbr. 1929.
Xeitz. . S6 407] In unser Handelsregister A Nr. 597 ist heute bei der Firma Paul W. Franke, Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln, Zeitz, folgendes eingetragen worden:
Den Kaufmann Max Franke in Zeitz ist Prokura erteilt.
Zeitz, den 30. November 1929.
Amtsgericht. z=chopan. 86 08
Auf Blatt 322 des Handelsregisters, betreffend die Firma Ischopauer Mo⸗ torenwerke J. S. Rasmussen Aktien⸗ gesellschaft in Zschopau, ist heute ein⸗ getragen worden:
Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. November 1929 vollständig neu gefaßt und in vielen Punkten abgeändert worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist neben dem bisherigen auch rechtigung der Gesellschaft, ihren Be⸗ trieb zu verpachten sowie andere Betriebe und Unternehmungen zu pachten, Interessengemeinschaften und ähnliche Verträge mit anderen Unter⸗ nehmungen abznschließen, überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen Handelsgeschäfte jeder Art zu be⸗ treiben, die dem Vorstand in Gemein⸗ schaft mit dem Aufsichtsrat zur Er⸗ reichung ihres Zweckes angemessen er⸗ scheinen. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande errichten; ihre Zeitdauer ist nicht be⸗ schränkt.
Das Grundkapital ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 4 Tage um neun Millionen Reichsmark, miihin auf zehn Millionen Reichsmark, erhöht worden. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital ist einge⸗ eilt in Höhe von 1600 000 RM durch Umwandlung der bisherigen 10060 Vor⸗
Der
zugsaktien zu je 160 RM in eben⸗ soviele auf den Inhaber lautende ge⸗ h
auch die Be⸗
und
der 800 Aktien zu je 500 RM in 4000 Aktien zu je 169 RM sowie in Höhe von 9000 000 RM in 9000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark.
Die Bestimmungen über die Ver tretung der Gesellschaft lauten nach der Neufassung des Gesellschaftsvertrags: Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten durch ein Vorstandsmitglied, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands mitglied und einen Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht. Der Aufsichtsrat kann, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Die zu Prokuristen bestellten Per⸗ sonen, Fabrikdirektor Henry Hopkes in Scharfenstein und Kaufmann Max Blanchard Dietrich in Zschopau, können die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, nicht mit einem anderen Prokuristen zusammen vertreten.
Weiter wird noch bekanntgegeben: Von den neuen Aktien werden 4000 zu je 10090 RM unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts an die Sächsische Staatsbank Ehemnitz als Vertreterin eines Konsortiums zum Nennwerte be⸗ geben, die restlichen 5000 zu je 1000 Reichsmark werden an die bisherigen Aktionäre zum Nennwert im Ver⸗ hältnis 1:5 dergestalt begeben, daß auf se 10 umgewandelte alte Aktien zu je 100 RM fünf neue Aktien zu je 1000 Reichsmark ausgehändigt werden.
Der Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen, die vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder seinem Stellvertetrer ernannt oder abberufen werden. Der Aufsichtsrat ist auch be⸗ fugt, Stellvertreter der Vorstands⸗ mitglieder zu bestellen.
Die Generalversammlungen der Aktio näre beruft der Vorstand oder der Auf⸗ sichtsrat durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Aktionäre, die der Generalversamm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einer sonstigen in der öffentlichen Bekanntmachung bezeich⸗ neten Stelle hinterlegen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger; sie können außerdem in jeweilig vom Aufsichtsrat zu bestimmenden anderen Blättern er⸗ folgen. Die mit der Anmeldung der vorstehenden Gesellschaftsvertragsände⸗ rung eingereichten Schriftstücke können bei dem Gericht eingesehen werden. Amtsgericht Ischopau, 28. Dez. 1929.
Fwichkann, Sachsen. 86299
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 2453, betr. die Firma Gebr. Hornberger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. November 19999 auf 20 0060 RM erhöht worden. Dementsprechend ist der Gesellschaftsver⸗ trag laut gerichtlichen Protokolls von demselben Tage im 53 geändert worden.
2. Auf Blatt 2498, betr. die Firma Geschäftshaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zwickau, und Blatt 2925, betr. die Firma Einkaufs⸗ zentrale J. Schocken Söhne, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Zwickau: Der Kaufmann Simon Schocken ist als Geschäftsführer — in⸗ folge Ablebens — ausgeschieden.
3. Auf Blatt 2536, betr. die Firma Schocken⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien in Zwickgu: Der Simon Schocken ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden.
4. Auf Blatt 2917, betr. die Firma Mittel deutsche Ver kaufsgesellschaft „Riv“ Jacob . Co. in Zwickau: Die einstweilige Verfügung des Landgerichts Zwickau vom 29. Oktober 1929, wonach der Ingenieur Arthur Jacob als Ge⸗ sellschafter von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen worden war, ist durch Urteil des Landgerichts Zwickau vom 13. Dezember 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Zwickau, 27. Dezbr. 1929.
Twickhanu, Sachsen. 86499
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. Auf Blatt 2163, betr. die Firma Paul Neumaun Nachf. in Zwickau: Die Firmg lautet künftig: Paul Neu⸗ mann Nachf., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Kaufmann Wilhelm Brüntrup ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Das Handelsgeschäft ist in die Paul Neumann Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Zwickau eingebracht worden. Der Ge⸗ sellschafts vertrag der Erwerberin ist am 16. Oktober / g. Dezember 1929 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Leinen⸗, Hanf⸗, Baum⸗ woll⸗ und Jutewaren und daraus ge⸗ fertigten Erzeugnissen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 RM. Beim Vor⸗ andensein mehrerer Geschäftsführer ist
wöhnliche Aktien zu je 100 RM und
Kaufmann
Zum Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Zwickau. Als nicht e ein: A) in Zwickau das von
F 5rO. 1H DG * taufmann Unter der mann Nachf. in
Handelsgeschäft mit siven im
der Bilanz
(Holland) Waren Reichsmark, laut 16. Oktober 1929. Die den Deutschen Reichsa 2. Auf Blatt 2894, Wilkau: Der glied e 5 * tenden Vorstandsmitgli
Er darf schaftlich mit einem an mitglied oder mit vertreten. Amtsgericht Zwickau,
veröffentlicht: Als Sach Kaufmann Wilhel
irma Paul.
Zwickau
Aktiven
Werte von 4000 RM.,
vom 16.
b) Michael Israel Serphos in
im Werte von 11000 Aufstellung
gen der Gesellschaft erfolgen nur durch
Heinrich Dietel Aktiengesellschaft in Direktor Herbert Oskar Alexander Dietel ist als Vorstandsmit⸗ ausgeschieden. Zum mann Oskar Förster in Wilkau bestellt. die Gesellschaft
einem r Seine Prokura ist erloschen. 28. Dezbr. 1929.
ist bestellt der Brüntrup in ingetragen wird inlagen bringen Brüntrup
128 9 12912 ihm als Einzel⸗
J 1 L
vom Bekanntmachun⸗
nze iger. . betr. die Firma
stellvertre ed ist der Kauf⸗
nur gemein⸗ deren Vorstands⸗ Prokuristen
Asbach,
ber 1929 errichtete gesellschaft Büllesbach, nossenschaft mit pflicht zu
Versorgung der Mitgl und Gebrauchswasser, haltung der dazu er tungen. Die
ziehungsweise im D
anzeiger.
Die
lesbach.
dem 2 Mitglieder
Asbach / Westerwald, Had Eolzin.
der Genossenschaft
21. Dezember 1929 tragen worden: Die Genossenschaft wegen gelöscht am 21 Bad Polzin, den 21 Amtsger
Rerlin.
heute unter Nr. 1839 vom 28. Dezember durch Beschluß der
weiter geändert
schlüsse über
m. b. H. mit dem Zweigniederlassung
Stettin lassung eingetragen gemeinschaftliche den 28. Dezember 19
NRitburg. Im
die nach
senschaft,
Obstbaues.
Rottrop.
in Firma
nossen
seder für sich vertretungsberechtigt.
Zahl der Geschäftsan
4. Genossenschafts⸗ register.
West er wald. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 1. Dezem⸗
unbeschränkter Haft⸗ Büllesbach, r Gegenstand des Unternehmens ist die
Der Vorstand besteht ar 3 Mitgliedern, Franz Phiesel, Fabrik⸗ arbeiter zu Büllesbach, Peter Kehlen⸗ bach, Landwirt in Büllesbach, und An⸗ ton Kehlenbach, Fabrikarbeiter in Bül⸗ Willenserklärungen de Vorstandes erfolgen durch 2 Vorstands⸗ mitglieder; die . geschieht, in⸗
er Namensunterschrift beifügen.
Amtsgericht.
Bekanntmachung. ; In das Genossenschaftsregister ist bei
„Pommersche Schweiz“ e. G. m. b. H. in Polzin (Nr. 43 des Registers) am
Dezember 1929.
In unser Genossenschaftsregister ist
lung vom 39. 1. 1929 (Wegfall des Ab⸗ . 4 des or 1. l git e Beschsüsse in besonderen Fällen) u . am go Aprit 1925 (65 29 Absatz 1 Berufung der Ge⸗ neralversammkung, 33 Absatz 2 Be⸗ Annahme gliedes) errichtete . e. G. Stettin,
befindlichen
stand des Unternehmens ist: der Absatz von Milch und Molkereiprodukten auf J
Rechnung. fahr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88,
Genossenschaftsregister 24. Dezember 1939 eingetragen worden, Satzung vom 18. November 1929 gebildete Obstverwertungsgenos⸗ eingetragene j mit beschränkter Haftpflicht in Bit⸗ burg. Gegenstand des Uniernehmens ist:
1. die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Erzeugnisse des Obstbaues;
2. die Hebung und Förderung des
Bitburg, den 24. Dezember 1929. Amtsgericht.
Bekanntmachung. ;
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 die Genossenschaft Kaufkraft⸗Sparkasse n nl. der Arbeit eingetragene Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht
in Bottrop, eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Volksbank zur Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft der Mitglieder, ᷣ Annahme von Spargeldern und die Annahme von Darlehen auf der Grund⸗ lage der Kaufkraftbeständigkeit. Haftsumme beträgt 50 RM, die höchste
86410
Wasserleitungs⸗ eingetragene Ge⸗
eingetragen.
ieder mit Trink⸗ sowie die Unter⸗
sorderlichen Lei⸗ Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in dem Rheini⸗ schen Genossenschaftsblatt in Köln, be⸗
Reichs aus
eutschen
des
Firma ihre
28. Dezbrl 1929.
8641
*
Siedlungsverein
folgendes einge⸗ ist von Amts
Dezember 1929. icht.
86221 die durch Statut 1928, abgeändert Generalversamm⸗
Gültigkeit der
eines Mit⸗ Sitz in 1 Berlin der in
Hauptnieder⸗
worden. Gegen⸗
und Ge⸗
29.
86412 ist am
Genossenschaft
86413
der
insbesondere die
Die
Franz Hannappel in Bottrop und der
Vorstandsmitglieder sind: Reisender Arbeiter Michael Scherli in Bottrop. Statut vom 1. 1929. Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Geschäftsführer und im Falle seiner Behinderung sein Stellver treter befinden muß, unterzeichneten Firma der Genossenschaft oder unter der von dem Vorsitzer des Aufsichts⸗ rats bzw. seinem Stellvertreter unter⸗ zeichnelen Firma, die mit Zusatz „Der Aufsichtsrat“ versehen sein muß, in der Zeitschrift: „Freies Volk auf freiem Grund“ zu Frankfurt a. Main und, falls dies Blatt nicht mehr erscheinen sollte, im „Bottroper Anzeiger“. Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr. i Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft geschieht durch zwei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Geschäftsführer, im Falle seiner Verhinderung sein Stellvertreter finden muß. Bottrop, den 19. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
. 6222
Bekanntmachung. In das Genossen⸗ schaftsregister Nr. 317 — Gemein- nützige Wohnungsbau⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Cottbus — ist eingetragen worden: ; 53 2 Abs. 2 der Satzung (Gegenstand des Unternehmens) erhält folgende Fassung: Der Zweck der Genossenschaft ift ausschließlich darauf gerichtet, min⸗ derbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der 2 steuergesetzgebung zu billigen Preisen zu verschaffen.
Cottbus, den 30. November 1929. Das Amtsgericht. PDeggend orf. 86414 Nen eingetragene Genossenschaft Milchverwertungsgenossenschaft Zeller⸗ tal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkker Haftpflicht, Sitz Drachsels⸗ ried. Statut vom 6. April 1929. Gegenstand des Unternehmens ist Exr⸗ banung und Betrieb einer Molkerei zum Zwecke der Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch. Die Haftsumme für jeden erworbenen Ge⸗ schäftsanteil beträgt 250 RM — zwei⸗ hündertfünfzig Reichsmark Die Höchstzahl der Geschäftsanteile beträgt zehn. Der Vorstand besteht aus zwei Verfonen/ derselbe vertritt die Ge⸗ nossenschaft gerichtlich und außergericht⸗ lich. Die Willenserklärung und Zeich—⸗ nung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ verbindlichkeit haben soll. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre nn, beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ olgen unter der Firma der Genossen⸗ . gezeichnet von zwei Vorstgnos⸗ mitgliedern und sind in dem zu Viech⸗ tach erscheinenden Viechtacher Tagblatt u veröffentlichen. Die Einsicht., der iste der Genossen während der Tienst⸗ stunden des Gerichts ist jedem gestattet. Deggendorf, den 27. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Geonomher Tezember
be⸗
Cottbus.
Dęelbrücet, Westf. . In unser , ,, , ter ist unter Nr. 19 am 20. Dezember 1929 folgende Firmenänderung eingetragen worden: — Spalte 2: Central⸗Molkerei, etragene Genossenschaft mit n en. Haftpflicht, Delbrück. Amtsgericht Delbrück i. W.
Gqᷓᷓ rlitæ. 86416 In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 147 die Zweignieder⸗
assung einer en, . aft unter der irma „Provinzial⸗Genossenschafts⸗ und aiffeisen· Bank Breslau, eingetragene
Genossenschaft mit keschränkter Haft⸗
pflicht, Zweigstelle Görlitz“ mit dem
Sitze in Görlitz eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts zur Be⸗ riedigung des genossenschaftlichen Per⸗ onalkredits und zur . des
Geldausgleichs. t
ein⸗ be⸗
Das Statut ist am 7. Januar 1895 festgestellt und durch die Beschlüsse der , n, vom 14. Juni 1926, 7. April 1926 un 27. Juni 1929 abgeändert. . Görlitz, den 28. November 1928. Amtsgericht Görlitz.
Grünberg, ScueCf̃ es. 86223
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 118 — Elektrizitäts- un Maschinengenossenschaft Seiffersholz, Krs. Grünberg (Schl) eingetragene Genossenschaft mit e,, . Haft⸗ pflicht zu Seiffersholz, Krs. Grün⸗ berg (Schl) — eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 530. Sep⸗ tember 1928 aufgelöst.
Amtsgericht Grünberg Schles.,
28. Dezember 1929.
Jessen, Bz. Halle. 86417 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Rade e. G. b. H. folgendes eingetragen: Der
festgesetzt durch Generalversammlungs⸗
beschluß vom 30. 11. 1929.
Jessen Elster), den 21. 12. Das Amtsgericht.
1929
H aiserslautern. S6 418 Betreff: „Obstgemeinschaftsbrennerei⸗ genossenschaft, e. Genossenschaft m. b. H. in Liquidation“, Sitz Wolfstein: Die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist beendigt; die Firmg ist erloschen. Kaiserslautern, 30. Dezember 1929. Amtsgericht — Registergericht. HKönigsher., X. M. ð6 224] Bekanntmachung. * Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 44 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, e. G. m. u. H., in Hanseberg i. L. ist heute eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens jst die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Königsberg, Nm., 19. November Tas Amtsgericht.
1929.
Leipzig. — 86225 Auf Blatt 229 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Leipziger Motor⸗ droschken⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aus⸗ gelöst. ; limtgericht Leipzig, Abt. IIB, am 28. Dezember 1929.
Limbach, Sachsen. 86419 Im hiesigen Reichsgenossenschafts⸗ register ist heute auf Blatt 28, den Spar- und Bauverein Röhrsdorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rörsdorf be⸗ treffend, eingetragen worden: Kurt Lohberger ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gemeindekassierer Kurt Enge in Röhrsdorf ist Mitglied des Vorstands. .
Amtsgericht Limbach, 30. Dezbr. 1929. Lucltenwal dle. S6 226 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen „Stromversorgungsgenossenschaft Nett⸗ gendorf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Nettgendorf eingetragen worden. aut? Generalversammlungsbeschluß vom 30. November 1923 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. . gl ren l den 14. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
‚ 86420 Lyle. . .
9 unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Vorschuß Verein zu Lyck, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafty licht in Lyck (Nr. 2) eingetragen, daß die Genosseuschaft in ihrer Generalversammlung vom 11. De⸗ zember 1929 die bisherige Satzung ab- geändert und neu gefaßt hat.
Lyck, den 21. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Vauen. 86421
In unser Genossenschaft s register Nr. 6 ist bei der Firma „Gewoba Ge⸗ meinnützige Wohnungsbaugenossenschaft e. G. m. b. H., Nauen, folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ berfammlung vom 39. 13. 1929 ist der Gegenstand . n, ,,. geändert. Er ist jetzt solgender: .
31. Ieh der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemitteltea Familien oder Perso nen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen in, eigens erbauten oder , . zu billigen
reisen zu verschaffen.
. den 360. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Neustadt, 9. S. ö 86422
In unser ,,,, . bei Nr. 95, Lan . tättengenossenschaft, eingetr. Genossen⸗ schaft . i Tete Haftpflicht in Buchelsdorf b. Neustadt, O. S., einge? tragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Dezember 1929 aufgelöst.
Amtsgericht Neustadt, O. S. den 28. Dezember 1929. Vie derlahnstein. Bekanntmachung. —
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 die Genossenschaft unter der Firma Bauwirt Rhein- Lahn“ Bau⸗ und Wirtschafts gemein= schaft, eingetragene Genossenschaft mit e,, . Ha pflicht mit re, n., in
berlahnstein, eingetragen worden. 2 ö. ist am 29. November 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗
86423
d nehmens ist der u mm en lch der in
dem Rhein⸗ und Lahngebiet efindlichen Personen, die an der Bautätigkeit An⸗ seil nehnien, und Gewährung zinsloser Darlehen an Genossen zur Behebung der Wohnungsnot und der Arbeitslosigkeit, auch in Notfällen, Förderung des Ge⸗ dankens der zinslosen Wirtschaft. Re erernslsn. 30. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Prenzlau. 86424 Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist 6 bei dem Konsumverein für Prenz⸗ au und Umgegend e. G. m. b. S. in Prenzlau folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist
teile ift 160.
m ̃ Geschäftsanteil ist auf 80 Reichsmark. die Saftsumme auf 200 Reichsmark
*
r
die gemeinschaftliche Beschaffung von
1 —
en
211
Nr. 5.
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Diens
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Stolp, Pomm. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Loeck in Stolp, Schillerstraße 15,
ist heute vormittag um 11 Uhr, das Kon⸗ .
kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Heinrich Zenge in Stolp, Gr. Aucker⸗ straße 4. Anmeldesrist bis 28. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. Februar 1930, vormittags 19 Uhr. An Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Sachen und Anspruch auf abgesonderte Befriedi⸗ gung sind dem Konkursverwalter bis 28. Januar 1930 anzumelden. Stolp, den 29. Dezember 1929. Amtsgericht.
Stuttgaꝝnt. 87584]
1. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Rudolf BVitense, Laufmanns in Stuttgart, Schloß⸗ straße 57/1, Inhabers der Firma Vertrieb von Erzeugnissen sächsischer Gardinen⸗ fabriken Rudolf Vitense Cie. in Stutt⸗ gart, Eberhardstr. 20, ist gemäß § 22 Ziffer 4 u. 5 Vgl.-O. abgelehnt und 2. über dessen Vermögen gemäß 5 24 Vgl⸗- O. am 3. Januar 1930, nachmittags 53 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schilling 1 in Stuttgart, Charlottenstr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Januar 1930, Ablauf der Anmeldefrist: 19. Fe⸗ bruar 1930. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 1. Februar iggY, vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 1. März 1950, vormittags 9 Uhr, je Zustizgebäude, Archivstr. 15, J. Stock, Saal 205.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Tettnang. S7 585]
Ueber das Vermögen des Anton Hert— nagel, Händlers und Inhabers einer ge⸗ mischten Warenhandlung in Laimnau Oberamt Tettnang, wurde am 3. Januar 19390 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Kröner in Tettnang. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bei Gericht bis 28. Ja⸗ nuar 1930, Wahltermin, Beschlußfassung gemäß § 132, 134 K. C. und Prüfungs⸗ termin am 15. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis 20. Januar 1930. .
Tettnang, den 3. Januar 1930.
LTrepiorm, Rega. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Max Mohr in Treptow d. 8. Rega wird heute, am 4. Januar 1930, vormittags 10*/ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schicke in Treptow a. d. Rega wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februgr 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursorduung bezeichneten Begenstände auf den 30. Januar 1930, vormittags M Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1939 Anzeige zu machen. Treptow a4. d. Rega, d. 4. Januar 1930. Das Amtsgericht.
S686
Trier. Konkurseröffnung. 87687
Ueber das Vermögen des Peter Hill, Inhabers eines Schirmgeschäfts in Trier, Neustraße 69, ist am 31. Dezember 1925, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bücher⸗ revisor Ferdinand Schmitt in Trier, Weberbachstr. 60. Offener Arrest mit An⸗= zeigefrist bis zum 27. Januar 1930, Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Dietrichstraße 16, Zimmer 3.
Trier, den 31. Dezember 1929. Amtsgericht, Abteilung 3a.
ö (ls 686 Ueber das Vermögen der Geschäfts=
87583)
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Carl Büttner in Vietz. Konkurssorderungen sind bis zum 24. Ja⸗ nugr 1939 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prilfungstermin am 5. Februar 1930. 11 Uhr, Zimmer 5. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 24. Januar 1930. Vietz, den 3. Januar 1950. Das Amtsgericht. Waldkir ehen, N. Bayern. . 187589) Das Amtsgericht Waldkirchen hat über den Nachlaß des am 14. Dezember 1929 verstorbenen Steinbruchverwalters Wil⸗ helm Schill von Richarbsreut am 3. Ja⸗ nuar 1930, vorm. 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Krauß in Waldkirchen. Offener Arrest nach 5 118 K. O. mit Anzeigefrist bis einschließlich 31. Januar 1936 ist er⸗ lassen. Zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen bei obigem Gericht ist die Frist bis einschließlich J. März 1930 bestimmt. Termin zur etwaigen Wahl eines anderen Konkursverwalters und zur Be schluß— sassung über die in den Ss 132, 134, 157 .- O. näher bezeichneten Fragen ist auf Freitag, 24. Januar 1930, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Der allgemeine Prüfungs- termin findet am Freitag, 21. März 1950, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs saale des Amts⸗ gerichts statt. Waldkirchen, 3. Januar 1930. Ge schäftsstelle des Amtsgerichts Waldkirchen. Wattenscheid. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Frau S. Rosenmann, Schuhwaren, Watten⸗ scheid, Elisabethstraße 22, wird heute, am 2. Januar 1936, nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Kauf⸗ mann Josef Schnitzer, Bochum, Bongard⸗ straße 5 dem eine Wechseiforderung von 202,85 RM gegen die Gemeinschuldnerin zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt und die Ge— meinschuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung eingeräumt hat. Der Diplomkaufmann Wilhelm Schalke in Wattenscheid wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar 1930 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubige raus— schusses und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 1. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Januar 1930 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Wattenscheid.
87890
187591 K ⸗ Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ und Mühlenbesitzers Ernst Stocks in Wehdel wird heute, am 3. Januar 1930, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Gemeinschuldner seine Zah⸗ lungsunfähigkeit zugegeben hat und die Firma Segelken u. Zacher in Weser⸗ münde-⸗G., der eine Wechselforderung von 1000 RM zusteht, den Antrag auf Er⸗ öffnung gestellt hat. Der Rechtsanwalt Felgenhauer in Wesermünde⸗Geestemünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 5. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Februar 19350, vormittags 10 Uhr, vor a unterzeichneten Gerichte, Zimmer ö Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 3. Januar 1930.
Wesselburen. S7592] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz 36 in Büsum ist am 4. Januar 1930, 1IM Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvvmerwalter ist der dir en ugo Ehrich in Büsum. Anmeldefrist bis zum . . ö am 29. Ja⸗ nuar „9 Uhr, Prüfungstermin
19. Februar 1930, 5 i . . Amtsgericht Wesselburen.
Wildeshausen. S7593] Ueber das Vermögen des Installateurs Adolf Volmich in Wildeshausen ist heute, am 2. Januar 1939, nachmittags 19 Uhr 12 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗
inhaberin Alice Welle geb. Born in Vietz ist heute, am 3. Januar 1939, 18,16 Uhr,
meldungsfrist bis 20. Januar 1930. Erste
haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bad Salzuflen.
mögen der Firma Arndmeier E Co., Aktiengesellschaft in Bad Salzuflen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Berleburg.
mögen des Bauunternehmers Christian Bender jun. zu Balde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
KEibera ch a. d. Riss.
mögen des Heinrich Stahl, Kaufmanns in in Biberach / Riß, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 35 berücksichtigenden Forderungen und zur
nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗
einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie nachträgli der Schlußtermin auf Dienstag, den 28. Januar 1939, vorm. 15 uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.
EBraunshberg, Ostpr.
mögen des Maschinenbaumeisters Alfred Ruddies in Braunsberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ le. zu einem Zwangsvergleich, Ver⸗ 9
10 Uhr. Wildeshausen, den 2. Januar 1930. Amtsgericht.
Tit tau.
Anna Hedwig, Vindler in Zittau, Straße 1911, die in Zittau, Bautzner Straße 22, den Kleinhandel mit Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwaren betreibt, wird heute, am 31. Dezember 1929, vormittags IM Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Rübel, hier. Anmeldefrist bis zum 23. Ja⸗ nuar 1930. Wahltermin am 31. 1. 1930, vormittags 9! Uhr. Prüfungstermin am 31. 1. 1930, vormittags 99 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ja⸗ nuar 1930. Amtsgericht Zittau, d. 31. Dezember 1929.
Zittau. 87595]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Julius Paul in Zittau, Kämmel⸗ straße 15, der daselbst einen Großhandel mit Baumwollgarnen betreibt, wird heute, am 31. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Langer, hier. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1930. Wahltermin am 25. 1. 1939, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. 2. 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Januar 1930.
Amtsgericht Zittau, den 2. Januar 1930.
verehel. Herwig, geb.
Aachen. Konkursverfahren. In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Berta Erking, geb. Stader, in Aachen, Münsterplatz 20, handelnd unter der im Handelsregister Köln, eingetragenen Firma Kloos E Co., Radio⸗Elektro Großhandlung, Aachen Rethelstraße 6, wird eine Gläubigerver⸗ sammlung zwecks Anhörung zum Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse auf den 25. Januar 1930, vorm. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Adalber⸗ steinweg 90, Justizneubau, Zimmer 530, III. Obergeschoß, anberaumt. Aachen, den 31. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 4.
Lachen. Beschluß. 87597] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bergmanns und Manufakturen⸗ warenhändlers Kaspar Hütten in Kohl⸗ scheid, wird mangels Masse eingestellt. Aachen, den 31. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 4.
S7596]
Ahrensburg. S798] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der offenen Handelsgesellschaft Johannes Holtz in Altrahlstedt, Fisch⸗ konservenfabrik, wird nach erfolgter Ab⸗
Ahrensburg, den 21. Dezember 1929. Das Amtsgericht. 87599 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Bad Salzuflen, den 3. Januar 1930. Lipp. Amtsgericht III.
87600
Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Berleburg, den 27. Dezember 1929. Pr. Amtsgericht.
87601] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
eschlußfassung der Gläubiger über die
attung der Auslagen und die Gewährung 56 Prüfung
angemeldeter Forderungen
Biberach Riß, den 2. Januar 1930. Amtsgericht Biberach⸗Riß.
t IS7602 In dem Konkursverfahren über das Ver=
tag, den J. Januar
termin am 3. Februar 1930, vormittags
IS7504] Ueber das Vermögen der Händlerin
Herwigsdorfer
Amtsgericht in Brauusberg, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Braunsberg,
den 30. Dezember 1929.
Dorsten. 87603) Betanntmachung. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Kleining, früher Dorsten, Alleestraße 7, jetzt Wick⸗ rath, Post Rheurdt, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Dezember 1029 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch ausgehoben. Dorsten, den 31. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Deggendori. Betannimachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rupert Wacker in Deggendorf ist durch Beschluß des Konkursgerichts Deggendorf vom 30. 12. 1929 als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deggendorf.
87605
Dessau. 87606 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Willi Klicker⸗ mann in Dessau, all. Inh. der Firma Dessauer Fahrzeugindustrie Willi Klicker⸗ mann in Dessau, wird auf Gläubiger⸗ antrag gemäß §5 93 K.⸗O. eine Gläubiger⸗ versammlung auf Montag, den 13. Januar 1930, vorm. 107 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht — Zimmer Nr. 16 — einberufen. Tagesordnung: 1. Neu⸗ wahl des Gläubigerausschusses, 2. Be⸗ schlußfassung über Kündigung des Miet⸗ vertrages hinsichtlich der Räumlichkeiten auf dem Grundstück des Gemeinschuldners. Dessau, den 3. Januar 1930. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.
Elberfeld. 87607] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Fa. C. EH. Heßler in Vohwinkel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Elberfeld, den 2. Januar 1930.
Amtsgericht. Abt. 13.
Elheriĩeld. S7608 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Petsch in Elberfeld, Gartenstr. S1, wird der Gerichtstaxator Koepchen in Elberfeld zum Konkursverwalter ernannt, da der bisherige Konkursverwalter Fischer sein Amt wegen Krankheit niedergelegt hat. Elberfeld, den 2. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 13.
Eriut. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Agathes Wiegand C Söhne, Mitteldeutsche Polstergestellfabrik in Erfurt, Poststraße Nr. S2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 27. Dezember 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 16.
Eriumt. S7610] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Agathes Wiegand in Erfurt, Nelkenstraße Nr. 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 27. Dezember 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 16.
Eschwege. Sell] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Stoye in Eschwege wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Eschwege, den 30. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. I N 4/29. Essen, Ruhr. S7612] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Christnach zu Essen, Alfredistr. 38, alleiniger Inhaber der Firma Johann Christnach daselbst (Zigarrengroßhandlung) wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Essen, den 30. Dezember 1929.
Das Amtsgericht. Flensburg. S7613 mögen des Schuhwarenhändlers Louis Harksen in Flensburg, Holm Nr. 50, ist nach Bestätigung des am 6. Dezember 1929 geschlossenen Zwangsvergleichs am 28. Dezember 1929 aufgehoben worden. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg. Lranlefiurt, Main. 7614]
Beschluß. Das Konlursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Markus Alster, alleinigen Inhabers der Firma Alster
eichstermin auf Montag, den 27. Ja⸗
Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗
nuar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem
E Sohn, Wohnung in Frankfurt a. M.,
87609) 26. Januar 1850, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Termin anberaumt.
1939
hagener Straße 28), früheres Geschäftslokal
Goethestraße 14, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Frankfurt a. Main, den 21. Dez. 1929. Amtsgericht. Abt. 17a.
Freiburg, Breisgau. 87616 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Julius Beck, in Freiburg i. Br. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben.
Freiburg, den 17. Dezember 1929.
Bad. Amtsgericht, A. 1. Friedberg, Bayern. 57616] Befanntmachung.
Das am 8. Juli 1929 über das Ver⸗ mögen des Kürschnermeisters Wilhelm Stempfle in Mering eröffnete Konkurs⸗ verfahren wurde mit Beschluß des Amts- gerichts Friedberg vom 30. Dezember 1929 mangels Masse eingestellt. Die Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters sind aus der in dem Beschluß ersichtlichen Höhe festgesetzt.
Friedberg, den 2. Januar 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Friedberg i. B.
Fürth, Bayern. 87617]
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 31. Dezember 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Arthur Goldschmidt in Fürth, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist, aufgehoben.
Fürth, den 3. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Geisenield. 387618
Bekanntmachung. . Das Amtsgericht Geisenseld hat mit Beschluß vom 2. Januar 1930 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Emmel in Vohburg nach Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben. Geisenfeld, den 3. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Göttingen. Beschluß. 87619 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Löwenberg in Göttingen wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. Göttingen, den 3. Januar 1930.
Das Amtsgericht, V.
Gotha. Konkursverfahren. S7620]. Im Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Einkaufsgenossenschaft Thil⸗ ringer Barbiere, Friseure und Perücken⸗
macher, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Gotha, wird Termin zur Beschlußfassung über die Wahl des Gläubigerausschusses auf Sonnabend, den
itz,
Gericht, Zimmer
Gotha, den 30. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht J.
Groß Strehlitz. 87621] In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Landwirts Anton Pollok in Rosmierka hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Kon⸗ kurs verfahrens gestellt. und die zustimmenden Erklärungen der . sind auf der Geschäfts⸗ relle Widerspruchsfrist gem. 5 205 K. -O. eine Woche. Der Prüfungstermin vom 9. Ja⸗ nuar 19390 wird aufgehoben.
Amtsgericht Groß Strehlitz, 2. Januar 930
Dieser Antrag
des Amtsgerichts niedergelegt.
Gummersbach. 87622] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Wirtschaftsstelle des Rhei= nischen Pächter⸗ und Kleinba für Gummersbach und Umgegend, eingetr. Genossenschaft mit ben fn, aft pflicht, Sitz Gummersbach, ist Gläubiger= versammlungs⸗ und Schlußtermin auf den 16. Januar 1930, 16 Uhr, bestimmt, und zwar zur Rechnungslegung des Konkurs= verwalters un hiesigen Geschäftsstelle nie trags auf
undes
e, ,. seines auf der ergelegten An⸗ erteilung der Masse. Gummersbach, den 28. Dezember 1929. Amtsgericht.
Har hurg-Wilhelmsburg. 876231
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bekleidungshaus Neu— hof, Inhaber: Kaufmann Woritz Laser, in Harburg⸗Wilhelmsburg Nord, Köhl⸗ brandtstr. 183, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.
Harburg⸗Wiihelmsburg 1, den
31. Dezember 1929.
Das Amtsgericht, VII.
Ahlden, Aller. Beschluß. S7666
Ueber das Vermögen der Firmä
Röderbergweg 47 (letzt in Berlin, Greifen⸗
Terpen⸗Werk Schwarmstedt Chemische n genf d! .
mit beschränkter