2
8 9 w , , .
,, , e . . * — — 0 . , .
= ö H H 1 5 2 * 1 2 . 2 ; h 3 9 . . . 3 86 ö 1 . . 4 31 ö
Dritte Zeniralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Ziaassauzeig
— — —
Saftung, Sitz Schwarnstedt, Büro Hannover, Münzstraße 8, wird heute, am 3. Jannar 198, 17 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Der Buchsachver⸗ ständige Erwin Hintzmann in Hannover, Lavesstraße 71, wird zum Bertranens⸗ mann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 31. Ja⸗ nuar 1830, 15 Uhr. Der Antrag auß Eröffnung nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis etiwaiger weitexer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht aus. Ahlden, den 3. Januar 193. Amtsgericht. H6assuni. Beschluß. 87667 In Ausführung des Beschlusses des Landgerichts in Verden vom 30. Dez. 1929 (kt 5 Ta. 257 2), wonach über das Vermögen des Landwirts Angnst Grashorn in Köbbinghausen am 30. De⸗ zember 1928. vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet ist, wird zur Vertrauensperson der Geschäftsführer S. Siemens des Kreislandbundes Syle in Syke bestellt. Termin zur Berhand⸗ lung über den Bergleichsvorschlag wird auf den 29. Jannar 190, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Bassum, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Der Antrag auf Er öffnung des Vergleichchsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle Zimmer Nr. 5 des Amts⸗ gerichts, zur Einsicht niedergelegt. Bassum, den 3. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ¶ la It t enkburꝶ. 87668 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Benja⸗ min Cohen in Charlottenburg, Pesta⸗ lozzistr. I3 1Weiß⸗ und Wollwaren), ist am 4. Januar 150, 1230 Uhr, ein ge⸗ richtliches Bergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Paul Wallach, Berlin W. 62, Nettelbeckstr. 21. Vergleichs⸗ termin am 29. Jannar 1930, 19 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgericht platz, Zimmer Nr. 251, II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Charlottenburg. den 4. Januar 1930. Tie Geschäftssteile des Amtsgerichts. Abt. 10. ¶ imm itsehnun. 87669 Zur Abwendung des Konturses über das Vermögen des Kanfmanns Louis Bernhard Gebauer, all. Inh. der Firma Albrecht Donath & Co. in Crimmitschau, Glauchauer Landstraße 12, wird heute, am 31. Dezember 1929, vormittags 9g Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Bertranensperson: Herr Kaufmann Arthur Weise, hiei. Ver⸗ gleichstermin am 31. Januar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten ans. Amtsgericht Crimmitschau, den 31. Dezember 1929.
Piilenhheanrxᷓ, . 87670 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Richter in Dillenburg ist am 3 Januar 1930 das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Justizrat Stahl in Dillenburg ist Vertranensperson. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver—= gleich vorschlag ist am 27. Januar 1830, 11M Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftssteile zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Ämtsgericht Dillenburg.
Dresden. ; 157671
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Kurt Sander, Inh. einer Handlung mit Haus- und Küchengeräten in Dresden- Cotta, Cossebauder Straße 31, wird heute, am 3. Januar 1930, nachmittags 2, Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vergleichstermin: Frei⸗ tag, den 31. Januar 1939, mittags 12 Uhr. Vertrauensperson: Herr vereid. Bücherrevisor Otto Knaak in Dresden⸗A. Eliasplatz 1. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 3. Januar 1930.
PDui-burg. ö 87672
Eroffnungsbeschluß über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Eick in Duis⸗ burg Bungertstraße 20, und dern Alleininhaber des Kaufmanns Paul Eick in Duisburg wird heute, am 2. Ja⸗ nuar 1930, 16 Ühr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bankdirektor a. D. Walter Kochs in Duisburg,. Moselstraße 40, bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ n, wird auf den 4. Fe⸗ braar 1930, 19,30 Ühr, Saal 85 (Erdgeschoß), anberaumt.
Auitsgericht Duisburg.
Hamburg. 87673
leber das Vermögen des Kaufmanns Joseph August Werner Garrell, wohn⸗ haft: Hamburg., Mü 2 ö , nn nicht eingetragener Hande ichnung i ren?
kamp 22, Laden, Geschäftszweig: Serren⸗
Werner Garrel. .
bekleidung, ist zum Zwecke der Avwen⸗ dung des Konkuürses das gerichtliche Ver- gleichs verfahren am 2. Jannar 193 um iß Uhr 30 Minnten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt wor den: Buücherrevisor Herbert Meyer, Sanmburg 36, — 91. Zur BVer⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 31. Ja⸗ nuar 1930, 12 Uhr, vor dem Amis⸗ gericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ ebäude, Zimmer 440, Drehbahn 361, estimmt. Der Antrag anf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, gur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Heidenheim, Eren. 87674 Auf Antrag der Firma Gebr. Joepp⸗ ritz in Mergelstetten, Kommanditgesell⸗ schaft, ist am 3. Januar 1930, nach⸗ mittags 615 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleich verfahren zur Abwendung des Konkurses über deren Vermögen er⸗ öffnet worden. Termin zur Verhand⸗ lung über den Bergleichsvorschlag ist auf Montag, den 3. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, im Konzerthaus in Heidenheim bestimmt. Gleichzeitig er⸗ ging an die Schuldnerin das allgemeine Veräußerungsverbot. Vertranensperson: Paul Nathan in Um, Nentorstraße 1. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Heidenheim, Brz. Im enan. 87675 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Müller in Ilmenau, Inhaber eines Textilwarengeschäfts, wird heute, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Ronknrses eröffnet. Vertrauens⸗ person ist der Bürovorsteher Bernhard Schlumm in Ilmenau. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den eingereichten Vergleichsvorschlag am Mittwoch, den 22. Januar 1936, vormittags 9 Uhr. Verfügungen über Forderungen und Gegenstände der Masse dürfen nur mit Znstimmung der Ver⸗ trauensperson erfolgen. Der Vergleichs⸗ vorschlag und seine Unterlagen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 5, niedergelegt. Ilmenau, den . Dezember 1929. Thür. Amtsgericht. Ie erlohm. 87676 Ucher das Vermögen der Frau Therese Wolff in Westig, Inhaberin der Westiger Blumen- und Binde draht⸗ sabrit in Westig i. Westf, ist heute das Vergleichsverfahren eröffnet, Ver⸗ trauensperson ist der Bücherrevisor Th. Schneider in Iserlohn⸗Langenfeld. Termin zur Verhandlnng über den Vergleichsvorschlag am 22. Januar 1935, vorm. 10 Uhr, Grabenstr. 16, Zimmer 14. Antrag nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, 3mmer 13, zur Einsicht durch die Beteiligten nieder⸗ gelegt. Iserlohn, den 2. Jannar 1930. Das Amtsgericht. H üln. Vergleichsverfahren. S677] Ueber das Bermögen des General⸗ agenten Karl Schulte in Köln⸗Linden⸗ thal, Johann-⸗Heinrich⸗Platz 6, ist am 31. Dezember 1929, 19 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur , des Ronkurses eröffnet worden, Der Rechts⸗ anwalt Justtzrat Reimbold in Köln, Christophstraße 41. Fernruf: 21 3313, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 28. Ja⸗ nuar 1930, 11 Ützr, vor dem Amts⸗ gericht in Köln, Justizgebäude ant Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 21. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 86.
H refeld. 87678
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Elauß, handelnd unter den Firmen J. Clauß K Mottau in Krefeld und J. Clauß in Krefeld, wird heute, am 31. Dezember 1929, 17 Uhr, das Ver⸗ aleich verfahren zur Abwendung des RKonkurses eröffnet. Der Kaufmann und Handelsgerichtsrat Holstein in Krefeld wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sanstag, den 25. Jannar 19360. vorm. 160 Uhr, vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht, Steinstraße 200, AUltban. Zimmer 202, anberaumt. Folgende Verfügungsbeschränkungen werden dem Schuldner 23 Dem Schuldner wird die Verfügung über sein gesamtes, der Zwangsvollstreckung unterliegendes Vermögen untersagt, so⸗ fern nicht die bestellte Vertrauensperson ihre Genehmigung zur Verfügung er⸗ teilt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist * der Geschäftsstelle (Zimmer 7 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Krefeld, den 31. Dezember 1929.
Amisgericht. Abt. 6.
er Nr. 5 vom 7. Januar 1930. S. 2.
er ; e Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ber⸗
Daz Ver
Han HR run ne H. Bekanntmachung. Vergleichs verfahren der Firma ‚C. Bad Kreuznach ist nach Bestätigung des 22. November 1929 auf⸗
Vürnher.
Tas Autagericht Nürnberg ha! vormittags aufgehoben außerungsverbot, wonach der nerin verboten wurde, hörigen Grundstücke zu verfügen, wird aufgehoben. Gießen, den 23.
Hessisches Amtsgericht.
Abwendung kurses über das Vermögen des udwig Haun Schweinaner Hauptstraße Vergleichsverfahre und Vergleichstermin auf
Vergleichs vom über die ihr ge⸗ 71, das ge⸗ Bad Kreuznach, 27. Dezember 1929. Donnerstag, Das Amtsgericht. vormittags d, Sitzungssaal, j ;. Vergleichs verfahren der offenen ¶ChrüiFenhainichen, Br. Halle. Vergleichsverfahren ü Vermögen der Frau Bertha Schmidt in Gräfenhainichen des Vergleichs vom 18. November 1923 aufgehoben. Gräfenhainichen Das Amtsgericht.
Handelsgesell⸗ schaft Adolph Sieroka, Berlin O. 34. Petersburger Str. 77, ist am 20. 12. 1929 nach Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben worden.
Geschãftsstelle
des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83.
Vertranensperson ist Kaufmann Haus Nürnberg, Rudolfstra auf Eröffnung ergleichsverfahrens nebst Anlagen Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 4600, zur Einsicht der teiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
nach Bestätignm
Dezember 1923.
Henthenn,
Das Vergleichsverfahren Vermögen: 1. der Firma Engen Lehr in Beuthen, O. S Kaufmanns Eugen Lehr in Beuthen, 3. des Kaufmanns Hugo Lehr wird nach Be⸗ aufgehoben.
Ian kur. ; 1693 Das über das Vermögen des Kauf⸗
wohnhaft: Hamburg, Fettstraße 1 1 bei Ripperger, alle ini Firma Wilhelm H. Schrogt, Geschäfts⸗
It C m- Cheid-Lenneh. Be schluñß. des Heinrich Möbel hauses H. Bothe in Remscheid⸗Lennep, Wetter⸗ wird das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses Januar 1939, mittags Vertrauens⸗ person wird der Vollswirt Dr. Erwin Weber in Remscheid, Elberfelder Str. 70, Zur Verhandlung über den von dem Schuldner eingereichten Ver⸗ gleichsvorschlag vom 17. wird Termin 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten
en Inhabers der
des Vergleichs Amtögericht Beuthen, zember 1929.
Ri eletel(l. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Emil Schwi warenhandlung, Windelsblei seld, wird der in dem Vergleichstermin vom 21. Dezember 1929 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt und das Vergleichsverfahren aufgehoben. Bielefeld, den 28. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
auer Str. 4, . R traße 110, und Hamburg, Jungfern⸗
Geschãftszweig:
tieg 30 1V, Kaff gerichtliche
dersandgeschaft, Vergleichs verfahren ; l licher Bestätigung dez Vergleichs auf⸗
Hamburg, 30. Dezember 1929.
Dezember 1929 Das Amtsgericht.
1. Februnar Das Amtsgericht Hof hat am 30. De⸗ zember 1929 das Vergleichsverfahren
* . . Remscheid Lennep, Abwendung des Das Amtsgericht
Hi el ek eld.
In dem Konkursabwendungsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Struchtemeyer wird der in dem Vergleichstermin vom 1929 angenommene Ver⸗ hierdurch bestätigt und das fahren aufgehoben.
Bielefeld, den 28. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Parbus K Sohne, Porzellanmalerei in Oberkotzau, als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
; 2. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
LTeuchgrn. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albin Schieke in Tenchern, alleiniger eingetragenen Albin Schieke, ebenda, ist am 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Der Rechtsanwalt Mewes in Vertrauensperson . Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den Februar 19530, Amlsgericht in Teuchern, Zimmer Nr, Der Antrag auf Eröff⸗ erfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteili Teuchern, den 3. ; Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Vergleichsverfahren. Vergleichsverfahren das Vermögen der Firma offene Han⸗ Brinkmann u. Lederer d der in dem Vergleichs⸗ termin vom 19. Dezember 1929 ange⸗ nommene Vergleich bestäti der Bestätigung des Verg Verfahren aufgehoben. Kassel, den 31. Dezember 1929. Amtsgericht. 7
a mel? delsgesellschaft
Mejßenfe
Beihen fels PDillenburg. Vergleichs verfahren Müller Emil Stoll
in Eibelshausen ist infolge Bestätigung
des Vergleichs am 30. Dezember 1929
*.
6
anberaumt. . . 2 Das Amtsgericht Dillenburg.
PDonaugschingen. Vergleichs verfahren
mögen der
Firma Josef
m niedergelegt.
ei pzig. Januar 1950. Leinzis
Das am 2 Vergleichsverfahren des Konkurses über — irma Carl Schmidt Aktiengesellschaft, und Maschinenfabrik mit Muster⸗
1. Oktober 1929 eröffnete Abwendung as Vermögen der
fenen Handelsgesellschaft ehinger Söhne, Kolonial⸗ warengroßhandlung in Donaueschingen, persönlich haftende Inhaber; Kaufleute Fritz Käfer und Franz Wehinger, beide in Donaueschingen. Ter in dem Ver⸗= gleichstermin vom 17. Dezember 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch Infolge der Be Vergleichs wird das Ber i das allgemeine Beräußerungsverbot auf⸗
ee mem mm,,
Villingen, Ha den.
besitzers Ernst Müsser in Bad Dürr⸗ helm wird heute, am 3. Januar 1930, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Trenhänder Fritz Schmager in N., Karlstraße 101, Vertrauensperson Ein Gläubigerausschu Termin zur
ien rr itz⸗Ehrenberg b. er in . Dittri infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 30. Dezember 1929 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben
tätigung des 2 . 2. Schwenningen a. ahren sowie
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
wird nicht be⸗ den 2. Jannar 1930.
erhandlung über zergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ 24. Jannar 1939 10 Uhr, vor dem Amt Zimmer 11, auf Eröffnun nebst seinen der weiteren
Donaueschingen, 2. Dezember 1929. Badisches Amtsgericht. I.
Calkenm om m , . . In — wr eiche hren zur Ab (c Sachen betreffend das Vergleichs wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns in Falkenburg i. Pomm. kursverwalter Rechtsanwalt Dr. mann die Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse beantragt. Vor Entscheidung über diese Frage so⸗ wie zur Legung der Schlußrechnung des Verwalters sollen die Gläubiger des Gemeinschuldners gehört werden. diesem Zweck wi . ; zeichneten Gericht eine Gläubigerver⸗ sammlung auf den 30. Jannar 1930, 10 Uhr, anberaumt. Falkenburg i. Pom., W. Dez Das Amtsgericht.
sgericht Villingen, Der Antrag des Vergleichsverfahrens nlagen und das Ergebnis Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Villingen, den 3. Januar 1930. Bad. Amtsgericht. II.
Mannesmann Kälte⸗Industrie Aktien eritz wird auf Antrag son gemäß 8 48.8. ein Gläubigerausschuß, bestehend aus folgenden Personen: 1. Direktor Walter Creditoren⸗
Arthur Goldstein
har der Kon⸗ gesellschaft in Döb
der Vertrauensper
Charlottenburg, Neumeyer, Berlin NW. 87, 3. Quade i. Fa. D Max Levy, Berlin N. 65. Müllerstr. M, Möckernstr. Prinzenstr.
Wolfenbüttel. Solinger Str. 9. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Bierver⸗ legers Clemens Frömbsdorf in Wolfen⸗ buͤttel, Schloßplatz 5, ist am 2. Januar 1930. 19 Uhr, das Vergleichsverfahren s Konkurses eröffnet ist an die Schuldner Veräußerungsverbot Rechtsanwalt Jürgens, Braunschweig, ist rson ernannt. Termin Vergleichs⸗
Amtsgericht
straße W/ 23, bestellt. Spandau, den 4. Januar 19306 (7. V. N. 8/29.)
zur Abwendung de worden. Gleichzeitig allgemeines
Amtsgericht.
ö . ö
? .
Siolp, Pomm. Vergleichsverfahren das Vermögen des Kaufmanns Fritz Radzewsti in Firma Gebrüder Ladisch in Stolp i. Pomm., Mittelstraße 14, für den Kaufmann Zenge als Vertrauensperson: a) an Ver⸗ gütung 540,82 RM 1437 RM, zusammen 555,19 RM. fest⸗ Siolp, den 28. Degember 1929. Das Amtsgericht.
Franlefunt, Main. 8. der Bergleichssache der offenen llschaft in Firma S. Nickels⸗
zur Vertrauenspe J Goetheplatz 11,
zur Verhandlung über den urg, Frankfurt a. M., Boethepl ch haftende Gesellschafterinnen: J Berta Keller, Frankfurt a. M., Goetheplatz 11, b) Frau Luise Liceny, Frankfurt a. M., Große Eschenheime⸗ das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren am 26. Dezember 1920 aufgehoben worden, da der geschlossene Vergleich bestätigt wurde. Frankfurt a. Main, 20. Tez. 1929. Amtsgericht.
19390, 10 Uhr, vor dem in Wolfenbüttel, Zimmer Nr. 3, an= Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle 3 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wolfenbüttel, den 2. Januar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
b) an Auslagen Straße 44,
Walid fis chbach. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Waldsischbach hat am 3. Januar 19539 das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses iber den Nachlaß des am 27. Oktober 1929 in Wallhalben verstorbenen Franz Wulkow, Apotheker in Bestätigung des abgeschlossenen Zwangs—⸗ vergleichs an Waldfischba
¶CG elsenkletirchen. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Franz Linkamp, Wanne⸗Eickel, Annastraße 12, wird nach Bestätigung des durch Be⸗ luß vom 27. 12. 1929 angenommenen ergleichs hiermit aufgehoben, Gelsenkirchen, den 28. Dezember 1929. Amtsgericht.
Beschluß.
Euerba ch, Vogil. Das gerichtliche das zur Abwendung t das Vermögen der offenen Handels⸗ Anerbacher Landmann
zergleichsverfahren,
des Konkurses über Ilhalben, nach
Gardinenweberei Hellwig — Zweigniederlasst i. V., alleinige
den 3 Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8. Verschiedenes.
Mit sofortiger Schreibweise der Bahnhöfe Clarencranst in „Klarenkranst“, Creisau in „Kreifan“ und Croischwitz in „Kroischwitz“ ab⸗
Reichsbahndirektion Breslau. (R.-⸗B.⸗D. Breslau 12. Gr. 35 Ogo vom 29. 12. 1929.)
Schreiersgrün ge Gesellschafter die Kauf⸗ Heinrich Landmann, Kurt Landmann, Otto Hellwig jr. und Walter Heinrich Landmann, saͤmtlich in Herstellung von Gar⸗ ch i. V. und Bleicherei⸗ und Appreturanstalt in Schreiersgrün i. V. eröffnaut worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ 1930 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2. Januar 1930 anfge Auerbach i. V., den 3. Das Amtsgericht.
¶ EI Mugen. ö
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma J. C. Gundlach in Gerstungen wird aufgehoben, nach⸗ dem der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist.
Thür. Amtsgericht Gerstungen, den 4 Januar 1930.
Zwickau i. Sa. dinen in Auerba
¶ V iessen. ;
in dem Vergleichs ve ermögen der werke Gießen, G. m. b dem Verg eichstermin vom 18. Dezem⸗
oben worden. annar 19530.
Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 5 vom 7. Januar 1930. S. 3.
Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an Mitglieder. Zur Förde⸗ rung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ einlagen und Herstellung von Woh⸗ nungen erfolgen.
a) Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlund vom 27. Sep⸗ tember 1929 neu errichtet worden.
b) Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit Unterzeichnung mindestens zweier BVorstandsmitglieder im Uckermärkischen Kurier in Prenzlau.
Prenzlau, den 20. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
St olzenan. 86425 Im Genossenschaftsregister ist zur Motor⸗Drescherei⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Münchehagen eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung am 15. No⸗ vember 1929 und 9. Dezember 1929 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ge⸗ wählt: Die Landwirte Adolf Linden berg und Wilhelm Lange, beide aus Münchehagen. Amtsgericht Stolzenau, den 28. Dezember 1929. stolzenan. 864265) In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Geflügelzucht⸗ und Eierverkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Wiedensahl. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist 1. die Hebung und Förderung der Geflügel⸗ zucht durch geeignete Maßnahmen, 2. die gemeinschaftliche Verwertung der von den Genossen gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügel⸗ haltung durch Vermittlung des Ab⸗ satzes, und zwar für Namen und Rech⸗ nung der Genossen gegen eine der Ge⸗ nossenschaft zu zahlende Vergütung, als Nebenbetrieb die Förderung des Obstbaus. Statut vom 24. Februar 1929. Amtsgericht Stolzenau. den 28. November 1929.
Waltershausen, 186427 In das Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 41 — Gewerbe⸗ und Handels⸗
bank Waltershausen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Waltershausen — heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. März 1929 ist 51 des Statuts wie folgt geändert: Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel sowie die Beratung in allen Versicherungsfragen und Ver— mittlung von Versicherungen für die Mitglieder.
Waltershausen, 23. Dezember 1929. Das Thüringische Amtsgericht. Weiden. S6428
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Milchversorgung Weiden, e. G. m. b. H. in Weiden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1929 aufgelöst.
Weiden i d. OPf., 31. Dezember 1929
Amtsgericht.
— —
Weissenfels. 86228) In unser Genossenschaftsregister . heute unter Nr. 59 die Hhenossenschast „Bauverein selbständiger Handwerks⸗ meister zu Weißenfels a. S., ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter. Haftpflicht, Weißenfels (Saale)“, eingetragen worden.
Statut vom 29. August 1929, mit Nachträgen vom 18. September, 23. Oktober 1929.
Gegenstand des Unternehmens: Auf⸗ führung von Neubauten und soweit dazu notwendig, der Erwerb von Grundstücken, Ausführung von Um⸗ und Ausbauten, sowohl für Wohn⸗ und Geschäftszwecke, für eigene ö aus eigenen Mitteln, aus Mitteln der k— 43 Beihilfe und der Wohl⸗ ahrtsbeihilfe und aus Mitteln von dritter Hand.
Weißenfels, 14. November 1929.
Amtsgericht.
Weissenfels. 86229
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 60 die Here han unter der Firma „Viehverwertungs⸗ genossenschaft Weißenfels (Saale), ein⸗ er r gen. Genossenschaft mit be- chränkter Haftpflicht, Weißenfels g. S.“ mit dem Sitz in Weißenfels eingetragen worden. Das Statut ist am 25. März 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die kommissionsweise Verwertung des Schlachtviehs der Mit⸗ glieder.
Weißenfels, den 4. Dezember 1929 Amtsgericht. Witistgekt. Doss. 86230 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Arbeiter⸗Heimstätten⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. in Witt⸗ stockk — Nr. 60 — eingetragen worden: Durch Veschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. November 1929 sind die
ss 1, 3 und 10 geändert. Wittstock, den 5. Dezember 1929. Amtsgericht.
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Bayreuth. 87524
Das Amtsgericht Bayreuth hat mit Be⸗ schluß vom 4. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, a) das Bergleichsverfahren über das Vermögen des verh. Friseurs Michael Heller in Bayreuth, Ludwigstr. 5, wegen Zurücknahme des Antrags durch den Schuldner eingestelit, b) über das Vermögen des verh. Friseurs Michael Heller in Bayreuth, Ludwigstr. 5, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schäffler in Bayreuth. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. Januar 1930. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 5 132, 134, 137 der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Angelegenheiten sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 29. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 63 des Justizgebäudes in Bayreuth.
Bayreuth, den 4. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berxlin. 87525
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Wittiger in Berlin, Klosterstr. 91, Butter, Käse, Wurstwaren engros, Woh⸗ nung: Karlstr. 18a, ist am 4. Januar 1930, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 84. N. 6. 1930. — Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann von Schlebrügge in Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneider⸗ straße 13. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 24. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 28. Ja⸗ nuar 1930, 1014 Uhr. Prüfungstermin am 28. März 1930, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13—14, III. Stock, Zimmer 146/148, Hauptgang A, zw. Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 84. Berlin. 87526]
Ueber das Vermögen der Bekleidungs⸗ und Ausrüstungs⸗Industrie G. m. b. H., Berlin, Am Friedrichshain 16.23, ist nach Einstellung des Bergleichsver⸗ fahrens am 4. Januar 1930, 1112 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 154. N. S. 30. — Verwalter: Kaufmann Petznick, Berlin 8W. 68, Zimmerstr. 94. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 26. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 3. Februar 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. 3. 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer ?z0s, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 25. März 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154.
Bonn. Stontursverfahren. 87527] Ueber das Vermögen: 1. der Firma L. Großgebauer in Bad Godesberg, Bahnhof⸗ straße 14; 2. deren alleinigen Inhaber, Karl -Decker in Bad Godesberg, Bahnhof⸗ straße 14, wird heute, am 2. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wegen Ueberschuldung. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Thiel in Bad Godesberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1930. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ woch, den 5. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 86. Bonn, den 2. Januar 1930. Amtsgericht, Abt. 8.
Bottrop. IS7528] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der verstorbenen Witwe Peter Wienert in Bottrop, Hansa⸗ straße 16, ist heute, 18 Uhr nachmittags, der Nachlaßkonkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Justizrat Ohm zu Bottrop. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 23. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmstr. 24, Zimmer Nr. 7. Prüfungstermin am 23. Januar 1930, daselbst.
Bottrop, den 30. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Charlottenburg. 387529
Ueber den Nachlaß der am 30. Januar 1929 verstorbenen Frau Anna Beuthien, geborenen Thiede, zuletzt wohnhaft zu Berlin⸗Wilmersdorf, ist heute, am 3. Ja⸗ nuar 1930, 12, Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Minde in Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 5. Februar 1930, 19 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amts⸗ gerichts Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ platz, II. Stock, Zimmer 254. Aktten⸗ zeichen: 19. N. 3. 30.
Charlottenburg, den 3. Januar 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts,
Abt. 40.
Cotthus. 87530 Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Hertha Matthieu, geb. Briese, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Max Matthieu in Cottbus, Dresdener Str. 51 (Konfel⸗ tions⸗⸗ und Strumpfgeschäft), ist heute, am 3. Januar 1930, 12,30 Uhr, der
Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann
Georg Trauschke in Cottbus, Promenade 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1930. Anmeldefrist bis zum
20. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗
sammlung am 8. Februar 1930, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 8. März 1930, 19 Uhr, Zimmer 73 des Amts⸗ gerichts.
Das Amtsgericht Cottbus.
Pürkheim. 875631] Das Amtsgericht Dürkheim hat über das Vermögen des Georg Leonhardt, Kaufmann in Wachenheim, alleiniger In⸗ haber der Firma Georg Leonhardt, Wein⸗ einkauf für Großhandel, Weinhandlung und Weinbau, in Wachenheim am 2. Ja⸗ nuar 1930, nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Barth in Bad Dürkheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen: bis 12. Februar 1930. Termin zur event. Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 28. Ja⸗ nuar 1930, nachmittags 3 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 25. Fe⸗ bruar 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 24. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Duisburg. 87532] Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Emil Blöcher, Duisburg, Inhaber der Kauf⸗ mann Emil Blöcher in Duisburg, Falk⸗ straße 87, wird heute, am 2. Januar 1930, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bankdirektor a. D. Walter Kochs, Duisburg, Moselstr. 40, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Januar 1930, 11,30 uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. Februar 1930, 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim⸗ mer 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1930.
Amtsgericht in Duisburg.
Eibenstock. 87533] Ueber das Vermögen der Firma Rund⸗ funk⸗esellschaft mit beschränkter Haftung in Eibenstock, Großhandel mit Rundfunk⸗ geräten, Zubehörteilen und Kleinmaterial, wird heute, am 3. Januar 1930, vormittags 112, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Lottermoser, Eibenstock. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1930. Wahltermin am 27. Januar 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Februar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1930.
Eibenstock, den 3. Januar 1930. Amtsgericht. . n
Eibenstock. S534
Ueber das Vermögen der Grün⸗ und Materialwarenhändlerin Anna Lina Schätzer geb. Schmidt in Hundshübel Nr. 29 wird heute, am 3. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schlegel, Eibenstock. An⸗ meldefrist bis zum 10. Februar 1930. Wahltermin am 24. Januar 19309, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. Februar i930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1930.
Eibenstock, den 3. Januar 1930.
Amtsgericht.
Frmendingen. S7535]
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Friedrich Stengler jr. in Emmen⸗ dingen, Markgrafenstr. 13, wurde heute, nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dreifuß in Emmendingen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 25. Januar igz0. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 3. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 11 Uhr, . dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 5.
Emmendingen, 3. Januar 1930.
Amtsgericht.
1 nlIda. 87536] Ueber das Vermögen des Minderkauf⸗ manns Walter Jehn in Bronzell, Land⸗ kreis Fulda, ist am 2. Januar 1930, 11M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Beeidigter Bücherrevisor Dr. Burchard in Fulda. Erste Gläubigerversammlung 20. Januar 1930, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 3. Februar 1930, 10 Uhr, beide Termine bei uns, Zimmer Nr. 6. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Januar 1930. (5 N 1730) Fulda, den 2. 1. 1930. Amtsgericht. Abt. 5.
Fulda. 87537]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Großenbach in Fulda ist am 3. Ja⸗ nuar 1930, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Pfeiffer in Fulda. Erste Gläubigerversammlung am 27. Januar 1930, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar 1930, 19 Uhr, beide Termine bei uns, Zimmer
Nr. 6. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht (5 N 2130.) Fulda, den 3. 1. 1939. Amtsgericht. Abt. 5.
fabrikanten Albert Direktor in Goldap ist 3. Januar 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. kursverwalter: Goldap. Erste Gläubigerversammlung mit allgemeinem Prüfungstermin. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: Dienstag, den 28. Januar 19390, vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 3. Amtsgericht Goldap.
Bücherrevisor
Ueber das Vermögen der Musikalien⸗ händlerfrau Herta Schäfer, geb. Wagner, in Goldap ist heute, am 3. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Diplomhandelslehrer Kassing in HGoldap. Erste Gläubigerversammlung mit allge⸗ Prüfungstermin, und offener Arrest mit Anzeigepflicht: Dienstag, den 28. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Amtsgericht Goldap
Anmelde frist
Gxevenbroieh. ; Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der am 21. Februar 1929 zu Gindorf verstorbenen Viktualien⸗ händlerin Katharina Hamacher, vertreten durch den Geschäftsmann Trippen, hier, wird heute, am 4. Januar 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist und der Nachlaßpfleger die Konkurseröffnung be⸗ antragt hat. Der Geschäftsmann Trippen wird zum Konkursverwalter bestellt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 8. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung der ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 K.⸗O. Gegenstände, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Sitzungs⸗ saal Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 8. Februar 1930 An⸗ zeige zu machen.
Amtsgericht in Grevenbroich.
bezeichneten
Großenhain. Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Richard Gustav Adolf Walter in Großenhain, Naundorfer daselbst Handel mit Fahrrädern, Motor⸗ rädern, Nähmaschinen, Sprechapparaten Reparaturwerkstatt wird heute, am 3. Januar 1930, nach⸗ mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechis⸗ anwalt Dr. Laube, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1930. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 31. 1. 1930, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1930. Großenhain, den 3. Januar 1930. Amtsgericht.
Großschönau, Sachsen. Ueber das Vermögen des Landwirts Ernst Georg Hoffmann in Leutersdorf Al wird heute, am 2. Januar 1930, vormittags 11M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt O. Röthig in Seifhennersdorf. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1930. Wahltermin. am 28. Januar 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1930, vormittags 9½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1930. Großschönau, den 2. Januar 1930. Amtsgericht.
Großschönau, Sachsen.
Ueber das Vermögen der Firma C. G. Fährmann, Fabrikation von Kleiderstoffen und Frottierwaren in Großschönau und deren alleinigen Inhabers, mann Carl Gustav Fährmann, daselbst, wird heute, am 3. Januar 1930, vor⸗ mittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Leuschner in Großschönau. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1930. Wahltermin am 28. Januar 1930, vor⸗ Prüfungstermin am 27. März 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Ja⸗ nuar 1930.
Großschönau, den 3. Januar 1930.
Amtsgericht.
den Kauf⸗
mittags 19 Uhr.
Großschönau, Sachsen. Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters und Automobil⸗. Wagen⸗ und Waggonsederfabrikanten in Waltersdorf Nr. 89 wird heute, am 2. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Otto Querfeld in Großschönau. Anmelde⸗ frist bis zum 13. Februar 1930. Wahl⸗ termin am 28. Januar 1930, vormittags Prüfungstermin am 13. März
Rechtsanwalt
mit Anzeigepflicht bis zum 13. Februar 1930. Großschönau, den 3. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Hagen, Westi. 87545
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Fritz Ziegeler u. Co. i. L. zu Hagen, Lebensmittelgroßhandlung ist am 3. 1. 1930, 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Paul Foerster zu Hagen. Konkurs- forderungen sind bis zum 8. IH. 1930 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 29. J. 1930, 9 Uhr, der allgemeine Prü⸗ fungstermin auf den 26. II. 1930, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 251, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 22. II. 1930.
Das Amtsgericht in Hagen (Westf.)
Hameln. S75461] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Pöhler in Hameln, Wehlerweg 2, wird heute, am 3. Januar 1930, 152. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Redeker in Hameln. Konkursforderungen sind bis zum 27. Januar 1930 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 1. Februar 1930, morgens 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Januar 1930. Amtsgericht Hameln.
Hechingen. 87547] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 3. Dezember 1929 an seinem Wohnort Hechingen ver⸗ storbenen Kreisoberinspektors Jakob Heintz, ist am 3. Januar 1930, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Kechtsanwalt Dr. Heinrich Kassemeyer in Hechingen. Anmeldefrist bis 31. Januar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. Februar 1930, 10 Uhr, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis 31. Januar 1930.
Hechingen, den 3. Januar 1930.
Das Amtsgericht. Heringen, Helme. (87548) Beschluß.
In Sachen betr. Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns Alfred Fischer, Gertrud, geb. Schröter, in Heringen (Helme), wird der Antrag der Ehefrau Fischer auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zurückgewiesen, da die nach 516 Ziff. 4 der Vergleichs⸗ ordnung ersorderlichen Zustimmungs⸗ erklärungen der Gläubiger nicht beige⸗ bracht worden sind. Zugleich wird über das Vermögen der Ehefrau Gertrud Fischer, geb. Schröter, in Heringen (Helme), heute, am 4. Januar 1930, 1312 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie die Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Prozeßagent Friedrich Hauschild in Nord⸗ hausen (Harz, Ammerberg, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗v forderungen sind bis zum 1. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Zanuar 1930, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Februar 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen,
welche eine zur Konkursmasse gehörige
Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Januarl 930 Anzeige zu machen.
Heringen (Helme), den 4. Januar 1930.
Preußisches Amtsgericht.
Ilmenau. (87549)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Mayer in Ilmenau, In⸗ habers eines Herren⸗ und Knaben⸗Be⸗ kleidungsgeschäfts, wurde heute, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffent. Konkursverwalter ist der Ober⸗ bürgermeister a. D. Zachäus in Ilmenau. Konkursforderungen find bis zum 16. Ja⸗ nuar 1930 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Sonnabend, den 25. Januar 1930, »ormittags uhr, im Gericht, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Ja⸗ nuar 1930.
Ilmenau, den 30. Dezember 1929. Thür. Amtsgericht. Ingolstadt. (576550)
Das Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 2. Januar 1939, vormittags 11,44 Uhr, über das Vermögen des Restaurationspächters Franz Neumann in Ingolstadt, Theresienstr. 6, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Rosenbusch in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeige frist gegenüber dem Konkursverwalter und die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen gegenüber dem Konkurs- gericht ist bis Montag, den 29. Ja⸗
1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest
nunar 1839 einschließlich festgesetzt.