H .
3 7 r / .
. ö 8 , , , . 5 * 7
rr . R
6
ö 8 —— . . an.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. J vom 7. Januar 1930. S. 4.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die in den 5 132, 134, 137 &8.-O. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ist Termin be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 29. Ja⸗ nuar 1989, nachmittags 3 hr, Zimmer Nr. 190.
Geschaftsstelle des Amtsgerichts. Kn. (87561) Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Ludwig Weinberg, Alleininhabers der Firma Ingenieur ⸗Büro Ludwig Weinberg in Köln, Hohenzollernring 59, ist am 28. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ari Meyer in Köln, Gereonstraße 18, Fern⸗ ruf: 224824. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 265. Januar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4 Februar 1930, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts- stelle, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223.
Köln, den 28. Dezember 1929.
Amtsgericht, Abteilung 80. K önigshbri ck. (S662)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Friedrich Hermann Christel Lüthe, in Königsbrück, Königstraße 1, Inhabers der Firma August Lüthe, J. Frenzel s Nachfl., Manufakturwarengeschäft, in Königsbrück, wird heute, am 2. Januar 1930, nach⸗ mittags 18 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Bücher⸗ revisor Kubicke, Königsbrück. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1930. Wahltermin am 25. 1. 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. 2. 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1930.
Amtsgericht Königsbrück, den 2. Januar 1930. Krum hach, Schwaben. (S7 553)
Das Amtsgericht Krumbach hat über das Vermögen des Schlossers Michael Mall in Memmenhausen, am 3. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Nechtsanwalt Ernst Singer in Krumbach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An meldung der Konkurssorderungen bis 8. März 1930 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses: Mitt⸗ woch, den 29. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 29. März 1930, vormittags 9 Uhr, je in Zimmer Nr. 4.
Krumbach den 4. Januar 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Krumbach. Lage, Lippe. S7 õß4] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 3. November 1928 verstorbenen Dentisten Erich Heyder aus Lage, ist am 31. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sprick in Lage i. Lippe ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1930 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerver⸗ sammlung und die Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen findet am Diens⸗ tag, den 28. Januar 1930, vormittags 19 Uhr, statt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1930, Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Lage.
Leipzig. S755655]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels- gerichtlich eingetragenen Firma „Arno Elste E Co.“ Großhandlung in Haus⸗ und Küchengeräten in Leipzig, Roscherstr. 13 (Gesellschafter die Kaufleute Carl Preller und Hugo Moser in Leipzig), wird heute, am 31. Dezember 1929, vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eduard Müller in Leipzig, Kurprinzstr. 10. An⸗ meldefrist bis zum 21. Januar 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ja⸗ nuar 1930.
Amtsgericht Leipzig. Abt. II Al, den 31. Dezember 1930.
Leipzig. 87556 Ueber das Vermögen der Baugeschäfts⸗ inhaberin Margarete, led. Greif in Leipzig⸗ Paunsdorf, Schwedenstr. 7441, wird heute, am 31. Dezember 1929, vormittags gi Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gotthold Herrmann in Leipzig N22, Menckestr. 32. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. Februar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1930. Amtsgericht Leipzig. Abt. II A 1, Harkort⸗ straße 11, den 31. Dezember 1929.
Leisnig. 76567] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Robert Motulsky in Leisnig,
Chemnitzer Straße Nr. 5, zugleich als Alleininhaber des Manufaktur ⸗ und Moden⸗ warengeschäfts in Firma Robert Motulsky in Leisnig, ebenda, wird heute, am 3. Januar 1930, nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lolalrichter Emil Hänsel in Leisnig. Anmeldefrist bis zum 1. März 1930. Wahltermin am 31. 1. 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. 3. 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ja⸗ nuar 1930.
Amtsgericht Leisnig, den 3. Januar 1930.
Leobschütæz. S7668
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schweiger in Leobschütz ist am 3. Januar 1930, 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist Laufmann Alfons Julius⸗ burger in Leobschütz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. 3. 1930. Ablauf der Anmeldefrist am 3. 3. 1930. Erste Gläubigerversammlung am 27. 1. 1930, vormittags 109 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. 3. 1930, vormittags 10 Ühr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12.
Amtsgericht Leobschütz, den 3. Januar 1930. 2. N. la / da.
Lötzen. S76559] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Rubinstein in Lötzen, in Fa. Gebr. Rubinstein, wird heute, am 31. Dezember 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffner, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Kaufmann Heinrich Gorny in Lötzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 27. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Ja⸗ nuar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 31. Januar 1930, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17.
Lötzen, den 31. Dezember 1929.
Das Amtsgericht. Ludwigsburg. S7560]
Konkurseröffnung über das Ver— mögen des Karl Keller, led. Mechanikers in Ludwigsburg⸗Eglosheim, am 4. Januar 1930, vormittags 91 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Marquardt in Ludwigsburg. Ablauf der Anmeldefrist: 23. Januar 1930. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung der er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eventuell über die im z5 132 u. 134 der K.⸗O. bezeichneten
Gegenstände, zugleich allgemeiner Prü⸗
fungstermin Freitag, den 31. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 23. Januar 1930. Den 4. Januar 1930. Amtsgericht Ludwigsburg.
Lubecle. (876561) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Gottfried Matzat, alleinigen In⸗ habers der Firma Eugen Matzat C Co. in Lübeck, Engelsgrube 72, ist am 28. De⸗ zember 1929, 12 Uhr, das Konkursver⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Niels Jensen in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige frist bis zum 31. Ja⸗ nuar 1930. Erste Gläubigerversammlung: 24. Januar 1930, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 14. Februar 1936, 10 Uhr
Lübeck, den 28. Dezember 1929.
Das Amtsgericht. München. (876562) Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Eduard Koller, Inhabers eines Spielwarengeschäfts in München, Wohnung und Geschäftsräume Johannisplatz 12, wurde am 2. Januar 1930, 17 Uhr 46 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Betz in München, Neu⸗= hauser Straße 23. Offener Arrest nach Konkursordnung z 118 mit Anzeigepfrist bis 21. Januar 1930 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssforderungen im Zimmer 735 / 111, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 21. Januar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung §§ 132, 134 u. 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ sungstermin: Samstag, 1. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, Zimmer 726/11, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. O in München.
Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. (S7 563] Betannutmachung.
Ueber das Vermögen des Feinkost⸗ geschäftsinhabers Taver Kempter in München, Gabelsbergerstr. 62, wurde am 3. Januar 1930, um 16 Uhr 16, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Franz Heberlein in München, Leopoldstr. 64. Offener Arrest nach Konkursordnung z 118 mit Anzeige⸗ frist bis 21. Januar 1930 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen im Zimmer 735/111, Prinz Ludwigstr. 9 bis 21. Januar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung 58 132, 134 u. 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ sungstermin: Samstag, 1. Februar 1930. vorm. 11 Uhr, Zimmer 725 1, Prinz Ludwigstr.9 in München.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. BSetanntmachung. Ueber das Vermögen des Pelzgeschäfts⸗ inhabers Josef Wolf, München, Reichen⸗ bachstr. SJ, wurde am 3. Januar 1930, nachm. 65 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Julius Baer in München, Eisenmannstr. 3. Offener Arrest nach Konkursordnung 5 118 mit Anzeigefrist bis 23. Januar 1930 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 741 UV, Prinz Ludwigstr. 9, bis 23. Januar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 5 132, 134 u. 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 31. Januar 1930, vorm. 9. Uhr, Zimmer Nr. 724, II, Prinz Ludwigstr. 9, in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts
S786
Münster, Westi. S7565]
Ueber das Vermögen der Firma Eduard Matthiesen, hier, und deren Inhaberin Ww. Eduard Matthiesen, Angela, geb. Beckmann, hier, Rothenburg Nr. 13, ist heute 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Holthausen in Münster i. W., Roggen⸗ markt Nr. 16— 17 (Fernruf 20496). Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 30. Ja⸗ nuar 1930, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Gerichtsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 28. Februar 1930, 10 Uhr, daselbst.
Münster i. W., den 3. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 6.
Nauen. 87666]
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Paul Bujanowski in Brieselang, wird heute, am 31. Dezember 1929, nachmittags 12, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dinse in Nauen. Anmeldefrist bis zum 1. Fe⸗ bruar 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Februar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum l. Februar 1930.
Nauen, den 31. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Nürnberg. 876567] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Wild- u. Ge⸗ flügelhändlers Georg Klebes in Nürnberg, Wohnung: Birkenstraße 5, Verkaufsraum: stäbt. Markthalle, am 2. Januar 1930, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Karl ublan in Nürnberg, Grübelstraße 28. Sffener Arrest erlassen mit Anzeige frist bis 27. Ja⸗ nuar 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Februar 1930. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Glaäubigerausschusses und lber die in den 8s iz, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 30. Januar 19390, vormittags 9M Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donners tag, den 13. Februar 1939, vormittags 9e, Uhr, je im Zimmer Nr. 4520 des Jüßtiʒ ge budes an der Fürther Str. zu Nürnberg. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oederan. 87568] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Inhabers eines Kolonialwarenge⸗ schäfts Oscar Ludwig, all. Inh. der Firma Oscar Ludwig in Oederan, wird heute am 3. Januar 1950, nachmittags 2 khr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsvertreter A. Köhler, hier. Anmeldefrist bis zum 16. Fe⸗ bruar 1930. Wahltermin am 31. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 26. Februar 1930, vor⸗= mitlags 9r Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 28. Januar 1930. Amtsgericht Oederan, den 3. Januar 1930.
Osnabricłh. 875691]
Ueber das Vermögen der nichteinge⸗ tragenen Firma „Hansa“ Inhaber Ische Schleimer in sn abi, Krahn⸗ straße 22, Eingang Hakenstraße, ist heute, am 3. Januar i936, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursvvmerwalter ist der beeid. Auktionator Bostel, Osnabrück, Grünerbrink. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 20. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 28. Januar 1930, 10 Uhr, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 17. Januar 1930. — X. I/ 30.
Amtsgericht, 5s, Osnabrück.
Osterode, Ostpr. 87570 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Bandorski in Osterode, Ostvr., Kaiserstr. 13, wird heute, am 3 Januar 1930, 9 Uhr, auf seinen Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Wittenberg, hier, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 1. Februar 19360, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 77.
Amtsgericht Osterode, Ostpr.
den 11. Februar 1930, vormittags 8iUhr,
Osterode. Ostpr. 1875711] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Danlowskli in Osterode, Ostpr., Gartenstr., wird heute, am 3. Januar 1930, 10 Uhr, auf seinen Antrag das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Witten berg in Osterode, Ostpr.,, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 28. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am l. Februar 1930, 94 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Zimmer 77.
Amtsgericht Osterode, Ostpr. Ostheim v. d. Rhön. 87572] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Land⸗ und Gastwirts Bernhard Wilhelm Rauch in Birx ist heute, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Amtsschöppe und Landwirt Ferdinand Benkert in Ostheim vor der Rhön; Anmeldefrist bis 3. Februar 1930; erste Gläubigerversammlung am 24. Januar 1930, vormittags 117, Uhr; Prüfungstermin am 11. Februar 1930, vormittags 112, Uhr; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Februar 1930.
Ostheim vor der Rhön, d. 3. Januarlg30.
Thüringisches Amtsgericht.
Parchim. 876573] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Schwarz und des Kaufmanns Theodor Barkhausen, Inhabers der nicht- eingetragenen Firma Guatemala Haus, Kaffee⸗Import und Großrösterei in Par⸗ chim, wird heute, am 4. Januar 1930, vor⸗ mittags 8r Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da dieselben ihre Zahlungen ein⸗ gestellt haben. Der Kaufmann Ludwig Albrecht, Parchim, Johann⸗Albrecht⸗Str. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Fe⸗ bruar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Dienstag, den 28. Januar 1930, borm. S1 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ben Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1930 Anzeige zu machen. Parchim, den 4. Januar 1930. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Ragnit. 387574] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Eigner in Ragnit, Hindenburg⸗ straße 6 (Kolonialwaren⸗ und Eisenwaren⸗ handlung) ist heute, am 3. Januar 1930, 12, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann E. Snhrau in Ragnit. Anmeldefrist bis zum 8. Fe⸗ bruar 1930. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 25. Januar 1930, 1II1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 22. Februar 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 24. Januar 1930.
Amtsgericht Ragnit. Rem scheid-Lennep. 7575] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Julius Erlen—⸗ kötter, alleiniger Inhaber der Firma Julius Erlenkötter in Rd.⸗Lüttringhausen⸗ Grund wird heute, am 30. Dezember 1929, mittags 1 Ühr, das Konkursvvmerfahren eröffnet. Der Bankdirektor a. D. Louis Schimmel in Rd.⸗Lennep wird zum Konkursverwalter ernannt. Ain de fi n offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. Februar 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10.
Amtsgericht Remscheid⸗Lennep.
Roßwein. 167576]
Ueber das Vermögen des Strickwaren⸗ fabrikanten Karl Horst Stein, Allein⸗ inhabers der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma Horst Stein in Roßwein, Goldbornstraße 14, wird heute, am 3. Ja⸗ nuar 1936, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Petermann in Roßwein. An⸗ meldefrist bis zum 28. Januar 1930. Wahltermin am 5. II. 1930, 16 Uhr. Prüfungstermin am 26. II. 1930,16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. I. 1930.
Roßwein, den 3. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Schlawe, Pommm. 87577]
Konkursverfahren. . Ueber den Allodialnachlaß des zu Klein Soltikow wohnhaft gewesenen Fidei⸗
kommißbesitzers Detlef von Schlieffen wird heute, am 31. Dezember 1929, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der
Erbe, Fideikommißbesitzer Hans⸗Nikolaus,
wird zum
Ernst Schönhardt
von Schlieffen zu Klein Soltikow die Ueberschuldung des Nachlasses dargetan hat. Der Rechtsanwalt Plato in Schlawe Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Fe⸗ bruar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Januar 1930, 10 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur —— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 6. Februar 1930 Anzeige zu machen. Anitsgericht in Schlawe / Pommern, den 31. Dezember 1929. Schlawe, Pomm. 87578 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Ziemer in Schlawe wird heute, am 2. Januar 1930, 12 Uhr 40, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Bücherrevisor Hermann Wieck in Schlawe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Februar 1930, 10 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 25. Januar 1930 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Schlawe Pommern, den 2. Januar 1930.
Schwerin, Meckl. 187579 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Juweliers in Schwerin, Meckl., Schloßstraße 30, ist am 3. Januar 1930, 17, 66 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Facklam in Schwerin / Meckl., Wis⸗ marschestraße 58, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 31. Januar 1930, 9 Ühr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 28. Fe⸗
bruar 1930, 11 Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Gericht, Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 25. Januar 1930.
Amtsgericht Schwerin / Meckl.
Stadtilm. 87580 Ueber das Vermögen der Ftrma Ilm⸗ werke Aktiengesellschaft in Duisburg, jetzt in Dörnfeld a. Ilm wird heute, am 3. Ja⸗ nuar 19530, vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Frotscher, Stadtilm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 27. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung, Termin zur Be⸗ schlußfafsung nach 5 132 K.⸗O. und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 3. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Stadtilm, den 3. Januar 1929. Thüringisches Amtsgericht.
87681
Sta dtlengstelq. Beschluß. . Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Baumbach in Gehaus / Rhön wird heute, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Als Konkursverwalter 4 der Kaufmann August Schroth in ehaus / Khön ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 23. Januar 1930 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin findet am 4. Februar 19390, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hier statt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Januar 1930. Stabtlengsfeld, den 3. Januar 1930. Thüring. Amtsgericht.
Stendal. S7682,
Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Besener in Tangerhütte, Inhaber der Kaufmann Erich Besener, ist am 2. Januar 1930, 17, 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Wolff in Stendal, Graben⸗ straße. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 3. Februar 1930, 10 uhr, Zimmer Nr. 20.
Amtsgericht Stendal.
. . .
Dentscher Reichsanzeiger
Preußischer Eta
tsanzeiger.
. Erscheint an jedem Wochentag abends. . f Bezugspreis vierteljährlich 9 Get. Alle Postanstalten nehmen 6. einer drei Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Geschãfts 8 W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Ma,
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
. einzelne Beilagen kosten 10 C. * Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 66
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Rν, espaltenen Einheitszeile 1,85 RA. telle Berlin 8sW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckteif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sellen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
—
7
Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge
D
82
Rr. e.
RNeichsbankgirokonto.
Berlin, Mittwoch, den 8. Januar, abends.
Postscheckkonto: Berlin 41821.
1939
Inhalt des amtlichen Teiles:
; Deutsches Reich.
Exequaturerteilung.
Bekanntmachung über die Notenausgaberechte der Privatnoten⸗ banken.
Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer im Monats⸗ durchschnitt Dezember 1929.
Betanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens.
Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe de Dresden.
Stadtgemeinde
Preuszen.
Bekanntmachungen über die Einziehung von Meningokokken⸗ und Tetanusserum.
Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw
Diphtherie⸗,
Amtliches.
Deutsches Reich.
Wahlkonsul in Essen,
jugoslawischen Reichs das Exequatur
namens des
Dem Königlich Wilhelm Paulus, ist erteilt worden.
Bekanntmachung über die Notenausgaberechte der Privatnotenbanken.
Die Notenausgaberechte der Privatngtenbanken für das 1. Kalendervierteljahr 1930 betragen gemäß 8 3 Abs. 2 und 3 des Privatnotenbankgesetzes vom 30. August 1924 (RGBl. II S. 246) für die
Bayerische Notenbank 70 Millionen Reichsmark
Sächsische Bank zu Dresden 70 ö ö Württembergische Notenbank . 27 ; . Badische Bank . 27 x i
Berlin, den 7. Januar 1930. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Heintz e.
Die amtliche Großhandelsindexziffer im Monatsdurchschnitt Dezember 1929.
Die für den Monatsdurchschnitt Dezember berechnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: 1913 —= 100 Der. Cx 1929 2 Inderxgruppen Monats durchschnitt änderung November Dezember in vd J. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 19, 120,4 w 1, 2. Vieh. K i233 1557 — 45 3. Vieherzeugnisse ..... 153,3 146,3 — 4,6 4. Futtermittel JJ 106,6 105,0 — 1,4 Agrarstoffe zusammen .. 128,4 126.2 — 1,7 5. II. Kolonialwaren ö 120, 115,0 — 4,2 III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 6. Kohle k 138,4 — 01 7. Eisenrohstoffe und Eisen ... 130,4 129.9 — 4 8. Metalle (außer Eisen) 2 112,9 112,2 — 056 2. Textilien ; 130,1 128,2 — 1,35 10. Häute und Leder 117,6 116,0 — 1,4 11. Chemikalien . 127,2 126,9 — 02 12. Künstliche Düngemittel. ... 82,8 83,7 41,1 13. Technische Oele und Fette.. 128,9 129,7 4056 14. Tautschuk.. K i, — 25 15. Papierstoffe und Papier 151,7 151,0 — 045 16. Baustoffe w 161,2 160,9 — 02 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen 129,9 129,3 — 0,5 IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmitte! .... 139,6 139,55 P 90 18. Konsumgüter w 169,2 168,7 — 03 Industrielle Fertigwaren zu⸗ 1 196,5 196,2 — 0,2 V. Gesamtinder. ..... 135,5 134,3 — 09
S
Hiernach ist die Gesamtindexziffer gegenüber dem Vor⸗ monat um 0,9 vH gesunken. An diesem Rückgang sind die Inderziffern aller Hauptgruppen beteiligt.
Die Steigerung der Inderziffer für pflanzliche Nahrungs⸗ mittel ist hauptsächlich auf höhere Preise für Brotgetreide und Mehl zurückzuführen; die Preise für Speisetartoffeln und Kartoffelfabrikate sind dagegen zurückgegangen. In der Index⸗ ziffer für Schlachtvieh wirkte sich hauptsächlich der Rückgang
der Schweinepreise aus. Von den Vieherzeugnissen haben Milch, Butter, Eier und Speck im Preis nachgegeben. Die Preise der Futtermittel sind mit Ausnahme für Roggen und Kleie fast durchweg zurückgegangen.
Der Rückgang der Inderziffer für Kolonialwaren ist aus⸗ schlaggebend durch den Preissturz für Kaffee bedingt.
—
In der Indexziffer für Kohle wirkte sich ein Rückgang der
Preise für eingeführte englische Steinkohle aus. In der Gruppe Eisenrohstoffe und Eisen sind die Preise für Schrott und Fein⸗ bleche, unter den Nichteisenmetallen hauptsächlich diejenigen für Zink und Zinn gesunken. Bei den Textilien lagen die Preise für Wolle, Baumwolle, Rohseide, Hanf und Leinengarn niedriger als im Vormonat, die Preise für Flachs und Jute haben sich leicht erhöht. Die Indexziffer für Papierstoffe und Papier hat unter dem Einfluß rückläufiger Preise für Druck⸗ und Schreibpapier nachgegeben. Von den industriellen Fertigwaren hat die Inderziffer für Konsumgüter ihre Abwärtsbewegung fortgesetzt. ö Berlin, den 7. Januar 1930. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 ᷣ (RGBl. L S. 482). Der Londoner Goldpreis beträgt
für eine Unze Feingoldd! .... S4 sh 11 d, für ein Gramm Feingold demnach .. 32,7616 pence.
Vorstebender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt- machung im Neichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht.
Berlin, den 8. Januar 1930.
Reichsbankdirektorium.
Dreyse. Fuchs.
Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens.
Der lt. Bekanntmachung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 304 vom 31. Dezember 1929 durch Entscheidung der Filmprüfstelle Berlin vom 20. Dezember 1929 verbotene Bildstreifen, Alimente“, Prüfnummer 24564, Antragsteller und Ursprungsfirma: Eisbär⸗Film G. m. b. H., Berlin, ist auf Grund des 8 7 des Reichslichtspielgesetzes durch Entscheidung der Filmprüfstelle Berlin vom 30. Dezember 1929 unter Prüfnummer 24640 mit dem gleichen Haupttitel, 6 Akte — 2064 ra, zur öffentlichen Vorführung im Deutschen Reich, jedoch nicht vor Jugendlichen, zugelassen worden.
Berlin, den 4. Januar 1930.
Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin.
Zimmermann.
Die Ministerien des Innern und der Finanzen haben auf Grund von 5 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs genehmigt, daß die Stadtgemeinde Dresden für eine Anleihe von 20 Millionen Reichsmark auf den Inhaber lautende, mit 8 v ährlich verzinsliche Schatzanweisungen, die mit je “ in den Jahren 19353, 1934 und 1935 zu 1020, zurückzuzahlen sind, in Stücken zu 30900. 1509, 300 und 200 Reichsmark auf Feingoldbasis (1 RM — I/ aeg kg Feingold) nach Maßgabe der Anleihebedingungen ausgibt.
Dresden, den 3. Januar 1930.
Die Ministerien des Innern und der Finanzen.
77
Preußen. Ministerium für Volkswohlfahrt. Bekanntmachung.
Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern
2VI2 bis 2234, geschrieben: zweitausendneunhundertzwölf bis weitausendneunhundertvierunddreißig, aus der J. G. Farbenindustrie A.⸗G. in Höchst a. M.,
S843 bis S583, geschrieben: achthundertdreiundvierzig bis acht— hundertachtundfünfzig, aus den Behringwerken in Mar⸗ burg a. d. Lahn,
740 bis 742, geschrieben: siebenhundertvierzig bis sieben⸗ hundertzweiundvlerzig, aus dem Serumlaboratorium
Ruete⸗Enoch in Hamburg,
355 und 356, geschrieben: dreihundertfünfundfünfzig und dreihundertsechsundfünfzig, aus dem Sächsischen Serum⸗ werk, Aktiengesellschaft in Dresden,
450 bis 453, geschrieben; vierhundertfünfzig bis vierhundert⸗ dreiundfünfzig aus der Chemischen Fabrik E. Merck in Darmstadt, ; J
34 bis 36, geschrieben: vierunddreißig bis sechsunddreißig, aus dem Pharmazeutischen Institut L. W. Gans in Oberursel a. T.,
sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestimmt. Berlin, den 6. Januar 1930. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dr. Schopohl.
Bekanntmachung.
Die Meningokokkensera mit den Kontrollnummern 153 bis 169, geschrieben: einhundertdreiundfünfzig bis ein⸗ hundertsechzig, aus der J. G. Farbenindustrie, A.⸗G. in Höchst a. M. ; . . 45 und 46, geschrieben: fünfundvierzig und sechsundvierzig, aus den Beringwerken in Marburg a. d. Lahn, 56, geschrieben: jechsundfünfzig, aus der Chemischen Fabrik E. Merck in Darmstadt, sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestemmt. Berlin, den 6. Januar 1930. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dr. Schopohl.
Bekanntmachung.
Die Tetanus sera mit den Kontrollnummern
A909 bis 2514, geschrieben: zweitausendvierhundertneunund⸗ neunzig bis zweitausendfünfhundertvierzehn, aus der
J. G. Farbenindustrie, A. G. in Höchst a. M.
1588 und 1589, geschrieben; eintausendfünfhundertachtund⸗ achtzig und eintausendfünfhundertneunundachtzig, aus den Behringwerken in Marburg a. d. Lahn,
19, geschrieben: neunzehn, aus dem Serumlaboratorium Ruete⸗Enoch in Hamburg,
28 und 29, geschrieben: achtundzwanzig und neunundzwanzig, aus dem Pharmazeutischen Institut L. W. Gans in Oberursel a. T.
7, geschrieben; sieben, aus dem Bakteriologischen und Serum⸗ institut Dr. Schreiber, G. m. b. H. in Landsberg a. W.,
2, geschrieben: zwei, aus der Gesellschaft für Seuchen⸗ bekämpfung in Frankfurt a. M. Niederrad,
sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestimmt. Berlin, den 6. Januar 1930. Der Preußische Minister für Volkswohlfahri. J. A: Dr. Schopohl.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekanntgemacht: ; ; ]
1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 19. No= vember 1929 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Ge⸗ werkschaft Nachod in Diez für eine Transportbahn zwischen den einzelnen Betriebsstätten ihrer in Altendiez gelegenen Kalksteinwerke durch das Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden Nr. 50 S. 181. ausgegeben am 14. Dezember 1929;
7. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 253. No⸗ vember 1929 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Ge⸗ meinde Sieglar für die Erweiterung des Gemeindefriedhofs durch das Amtsblatt der Regierung in Köln Nr. 50 S. 213, ausgegeben am 14. Dezember 1929;
3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 29. No—⸗ vember 1929 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Land⸗ n. Holzweißig für die Änlegung eines Friedhofs durch das
mtsblatt der Regierung in Merseburg Nr. 51 S. 217, ausgegeben am 21. Dezember 1929.
Nichtamtliches.
Parlamentarische Nachrichten.
Die , der ersten Plenarsitzung des Preußischen Landtags nach den Weihnachtsferien, am 21. Januar, ist dahin berichtigt worden, daß das Haus sich zunächst mit etwa 15 Einzel- anträgen des Din fire s daf ng gufft! zu beschäftigen haben wird, die u. a. die Notlage der Roggen⸗ und Goldypfandbrief⸗ schuldner, die Umwandlung der von der Landwirtschaft zurück⸗ zuzahlenden Golddiskontanleihe in langfristige Hypothekarschuld, die Notlage der Landwirtschaft in den Gebirgsgegenden, die Frage der Einfuhr von polnischen Schweinen, ferner allgemeine Fragen der Finanz⸗ und Wirtschaftspolitik im Hinblick auf die Landwirtschaft und Einzelheiten betreffen. Dann kommt ein Be⸗
richt des Geschäftsordnungsausschusses zur Debatte, der die Zahl