1930 / 6 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

te A 51 . en de F 18 J.. B. Söhne, Kommanditgesel schaft in Zell, Mosel, solgendes ein worden: Gesellschaft ist aufgelöst. Ti Firma ist erlosc en 3 Il, Mosel, den 20 Dezen ben 1929 Pre 9 AImtzsgerid Titi ni. 18.125 In das hiesige Handelsregister ist am 0. 12 1929 71 n 1 1 or n J Blatt 7 Hern an! Schube Na mann Alois do Prokura M (Ge m l n 1 tr rf 2 Bl 1731 7

VlIlbel 11 riss 12 graben: G sellscha⸗ 1 lös Direktor Cornelius Schröder in Olber— dorf is al Geschaf si 1usg schiede Er t zum Lig ) ste ll worde!

3 mf B 1747, betr. Firma Rudolf & veigniederlassung Zittau in Zittau: Tem Kaufmann Johann Ernst Albert Schumann in Warns

rf, Tschechoslowar ist Prokura er teili worden. Die Prokura ist auf die hiesige Zweigniederlassung beschränk

Anitsgerscht Zittau, 31. Dezember 1929.

2. Güterrechts⸗ register.

Wasunen. 187248

In unser Güterrechtsregister wurde heute eingetragen: Durch Vertrag vom 20. Dezember 1929 ist die Veiwaltung und Nutznießung des Landwirts Rudolf Otto in Hümpfershausen am Vermögen seiner Frau Lina geb. Koch, daselbst aus—⸗ geschlossen.

Wasungen, den 20. Dezember 1929.

Thür. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Belanntmachung. 87221 Genossenschaftsregister der Zuchtgenossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Tinge-Schöppingen ist unter Nr. 38 am 27. Dezember 1929 folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1929 aufgelöst.

Ahaus, den 27. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

A HIM... In das

im henrg. 86977

Bei Dreschgenossenschaft Altfalter Schwarzach eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Alt falter, wurde heute im Genossenschafts⸗

ister eingetragen: Die Genossenschast würde durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 17. November 1929 auf

31. Dezember 1929.

Amberg, den Registergericht.

Amtsgericht

87222

ASC bach, Westerwald. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft Oberplag, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ober⸗ plag, eingetragen:

Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liqui datoren erloschen.

Asbach, Ww., den 2. Januar 1930.

Amtsgericht.

Balingen. 7223

Genossenschaftsregistereintrag vom 28. Dezember 1925 bei dem Consum⸗ Verein Tailfingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Tailfingen: Das Statut wurde neu gefaßt und ist nun vom 28. März 1923. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen im großen und Ab⸗ laß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bear⸗ beitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen er⸗ folgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden geschlossen werden.

Württ. Amtsgericht Balingen.

Herlim. 86978

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1276, Teltower Land⸗ bund⸗Genossenschaft e. G. m. b. H., eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens zu 3 der Satzungen ist Pflege des Geldverkehrs mit den Mit⸗ gliedern durch Annahme von Geld⸗ einlagen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 30. Dezember 1929.

Rerlin. ; 86979 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17238, Rundfunkvien

le. G. m. b. H., eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der General versammlung vom 3 Dezember 1929 An ericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 31. Dezember 1929.

86980

Rerlin. ö

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17833, Märkische Woh⸗ nungsversorgung e. G. m. b. H., ein getragen worden: Aufgelöst durch Be schluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1929. Amtsgericht Berlin V Abt Dezember 1929.

88 den 1 Den 51

. 59 Herlin. . 18722 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1840 die durch Statut

1929 und geandert 1929 errichtete Ge⸗ Bausparkasse für

vom 11. November im 20. Dezember

nossenschaftliche

Grundbesitz und Realkredit e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Annahme von Spareinlagen zwecks Zammlung und Verteilung von Kapi⸗

zum Ban von Eigenheimen, zum Erwerb von Grundstücken, 3. zur Ablösung von Hypotheken, 4. zu Erb⸗ schaftsregulierungen. Amtsgericht Berlin

Mitte, Abt. S8, den 2. Januar 1930

„Del Lingen, hein. 86981 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde am 18. Dezember 1929 bei dem Land Consumverein einge tragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht in Ober Hilbers⸗

heim eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 23. und 30. Juni 1928 wurde die Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Dezember 1929 ist weiter Gegen⸗ stand des Unternehmens:

„Z. sonstige gemeinschaftliche Maß⸗ nahmen zur Förderung des land wirtschaftlichen Betriebs.“

Die Höhe der Haftsumme 800 Reichsmark.

Bingen, den 21. Dezember 1929.

Hessisches Amtsgericht.

wirtschaftlichen

betr ägt

m iin. 872251

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 37 Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Liepe, e. G. m. b. H. folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generabversammlung vom 7. De⸗ zember 1929 aufgelöst. Liquidatoren sind der Büdner Johann Behncke und der Molkereibesitzer Carl Dankworth in Liepe.

Dömitz, den 27. Dezember 1929. Mecklb⸗Schwer. Amtsgericht. HPresden. 87226 Auf Blatt 156 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft Bau⸗ gen ossenschaft Deutscher Kriegs⸗ beschädigter und Hinterbliebener, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. Juli 1929 unter anderem hinsichtlich der Bestimmungen über den Gegenstand des Unternehmens (8 I) geändert worden ist. ; Gegenstand des Unternehmens ist mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs der Bau von Häusern zur Wohnungs⸗ nutzung für die minderbemittelten Ge⸗ nossen. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu be⸗ schaffen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Genossenschaft berechtigt, Spar⸗

einlagen anzunehmen. Amtsgericht Dresden, Abt. III,

den 2. Januar 1930. Hisena cli. K 87227 In das Genossenschaftsregister ist

unter Nr. 81 heute die Genossenschaft unter der Firma „Wartburgverkehr“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Eisenach, mit dem Sitz in Eisenach eingetragen wor⸗ den. Das Statut ist am 12. Dezember 1929 festgestellt. Gegenstand des Un— ternehmens ist die fahrplanmäßige Per⸗ sonenbeförderung zwischen dem Eise⸗ nacher Hauptbahnhof und der Wartburg. Eisenach, am 28. Dezember 1929. Thüring. Amtsgericht.

Errurt. 186982

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 142 bei der „Milch⸗ hof Erfurt vereinigter ländlicher Molke⸗ reien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Erfurt ein⸗ getragen: Durch Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen vom 27. November und 9. Dezember 1929 ist die 2 24 elöst. Zu Liquidatoren sind bestellt; Guts⸗ desitzer Fritz Mey in Alach, Molkerei⸗ besitzer gu Baumann in , Molkereidirektor Franz Schar in Erfurt.

Erfurt, den 30. Dezember 19239.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Darn tin. . 87225 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die Genossenschaft für das Elektrizitäts-Ortsnetz Sielbeck⸗ Uklei eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Sielbeck einge⸗

enorth

tragen.

Dritte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatäanzeiger Rr. 6 vom 8. Januar 19309. 2. 4.

Geg stand de Unternehmens: Be

ieb eines gemeinsamen Ortsnetzes, Beschaffung von Strom und Verkauf von Strom an die Genossen

2 97

Eutin, den 18. Dezember 1929

Das Amtsgericht. Halle, Sa alc. 187229 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden unter 27 Hallesche

Treuhandgesellschaft für Vermögensver waltung und Vertretung von Wirt schafisinteressen eingetr. G. m. beschr. Haftpflicht, Salle a. S.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. De zember 1929 ist die Firma dahin ge andert: Hallesche Treuhand⸗ und Revi sionsgesellschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht vor⸗ mals Hallesche Treuhandgesellschaft für Vermögensverwaltung und Vertretung von Wirtschaftsinteressen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Halle a. S. Halle a. S., den 2. Januar Das Amtsgericht, Abt. 19

1930.

LHa4stein. Bekanntmachung. 87230

Gen.⸗Reg. 192 Bermbacher Spar⸗ u. Darlehensgenossenschaft e. G. m. u. X. Bermbach (Ts). Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. 3. 1929 aufgelöst

Idstein, den 30. Dezember 1929. Das Amtsgericht HE empen, eheim. 87231

Bekanntmachung. ? Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1929 des St. Tönis⸗ Tackschen Spar⸗ und Darlehnskasse. vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu St. Tönis ist das Statut geändert worden.

Die Firma lautet nunmehr: St. Tönis-Tacksche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu St. Tönis.

Kempen, Rhein, 20. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Limbach, Sachsgm. 8332 Im hiesigen Reichsgenossenschafts⸗

register ist heute auf Blatt 10, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs verein

Röhrsdorf, Bez.“ Chemnitz, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Röhrsdorf betr., einge⸗ fragen worden:

Der Sitz der Genossenschaft ist nach Kändler verlegt. Die Satzung ist in den 55 1 und 23 abgeändert. Der Ge⸗

schäflsanteil eines jeden Genossen wird auf 1909 tausend Reichs—= mark festgesetzt. Der Landwirt Fritz

Pfefferkorn in Röhrsdorf ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes, Der Guts⸗ besitzer Oskar Theodor Müller in Röhrs⸗ dorf ist Mitglied des Vorstandes. Amtsgericht Limbach, 31. Dezbr. 1928. Luckau, Lausitz. 187235 Bei der in unser Genossenschafts⸗ register unter Nr. 38 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Falkenberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht! in Falkenberg ist heute ein⸗ getragen worden: . k Die Genossenschaft ist gemäß 12 der V. O. vom 21. 5. 1926, R. G.⸗Bl. 1 S. 218, von Amts wegen gelöscht. Luckau, den 2. Januar 19530. Das Amtsgericht. Minden, West. ; 6983 In unser Genossenschaftsregister Nr. ist heute bei der Firma Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft Portg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ fer Haftpflicht, Barkhausen, folgendes eingetragen worden: . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. ' 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. i me , den 31. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

München-. 87234 Genossenschaftsregister.

1. Wasserbezugegenossenschaft Berg eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Berg: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

München, den 31. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Veumarlket, Sehles. S235

In unser Genossenschaftsregister wilde heute unter Rr. 2e bei der Land- wirtschaftlichen Genossenschaft für Geld⸗ und Warenverkehr e. G. m. u. H. in Brandschütz' Kreis Neumarkt, ein⸗ getragen: Das Statut ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. 12. 1929 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditwerkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. .

Neumarkt (Schl.), 31. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Nord liausen. ; I8b608

In das Genossenschaftsregister ist am 30. Dezember 1heg unter Nr. 45 die Eier- und Geflügelverwertungsgenossen⸗ schaft „Südharz“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nordhausen, eingetragen. Das Sta⸗ kut ist am 6. Dezember 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Vetwertung der in den Hühnerhaltungen der Mitglieder anfallenden Eier und Geflügels auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr.

Amtsgericht Nordhausen.

w

Voi. J Blatte der Firma Ein⸗ und Verkanfs⸗Genossenschaft der Bäcker Innung zu Plauen, einge⸗

LPIlauen,

1 Auf dem

tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Plauen, Nr. 20 des Genossenschaftsregisters, ist heute eingetragen worden, daß durch

Beschluß der Generalversammlung vom 9g. Dezember 1929 an die Stelle des bis⸗ heri⸗ Statuts vom 24. August 1914 treten ist; Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Bäcker⸗ gewerbes erforderlichen Rohmaterialien sowie deren Abgabe an die Genossen 1ehmungen, die geeignet haftlichen Interessen der eder im Rahmen vorgenan 3zweige zu fördern, der Geschäfts⸗

eibt auf den Kreis der Mit⸗ glieder beschränkt. 55 G.—⸗G. 2, 3, 6, 8;

die Firma und der Sitz der Genossen⸗

unverändert geblieben. A. Reg. 1804/29

I nm t s NMIlarerr 6 1 7 Amtsgericht Plauen, 31. Dezbr. 1928.

schaft sind

It enppen. Bekanntmachung. 86986 In

unser Genossenschaftsregister

Nr. S5 betreffend die Landbund⸗ genossenschaft Weststernberg e. G. m. b. H., Reppen, ist heute folgendes ein⸗

getragen worden:

D 3, 36, 43 der Statuten sind geändert. Der Generalversammlungs⸗ beschluß vom 29. November 1929 be⸗ findet sich Blatt 166, 167 der Akten.

2. Januar 1930

d

ie 55

Amtsgericht

Monnen ö Reppen, der

Sagan. 87236 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar- und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H. in Groß Dobritsch, heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1929 aufgelöst. Liquidatoren sind der Landwirt Richard Altmann in Groß Dohbritsch und der Bauerngutsbesitzer Otto Berg⸗ mann in Popowitz. Amtsgericht Sagan, 19. Dezbr. 1929.

Stendal. 86987

Die Firma der im Genossenschafts⸗ register unter Nr. 68 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Lieferungsgenossenschaft Metall verarbeitender Gewerbe der Alt= mark zu Stendal lautet jetzt: Limga“ Lieferungsgenossenschaft Metall ver⸗ arbeitender Gewerbe der Altmark zu Stendal. Eingetragen am 24. De⸗ zember 1929.

Amtsgericht Stendal

Uehte. 86988

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 43, Elektrizitäts⸗Genossenschaft . G. m. b. H., Kirchdorf, ist heute einge⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 7. 7. und 9. 11. 1929 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die Landwirte Heinrich Büsching, Nr. 130, Heinrich Schröder, Nr. 156, und Wilhelm Thiel⸗ ker, Nr. 10, in Kirchdorf.

Amtsgericht Uchte, 4. Dezember 1929. Uslar. 87237

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Konsumverein Silberborn e. G. m. b. H. in Silber⸗ born“ (Nr. 28 des Registers) am 23. De⸗ zember 1929 folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist mit dem Konsum⸗ und Sparverein Holzminden und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Holzminden zu⸗ folge der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen beider Genossenschaften bom 19. Oktober 1929 (Holzminden) und vom 5. Dezember 1929 (Zilber⸗ born) verschmolzen.

Amtsgericht Uslar.

5. Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Cottbus. Bekanntmachung. 87238

In das Musterregister Nr. 683 ist ein⸗ getragen: Gebrüder Fritsch, Tuchsabrik in Cottbus, ein versiegeltes Päckchen mit Tuchmustern, Dessinnammern 54! 1, 2, 3, 4, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 19. Dezember 1229, 10 Uhr 40 Min.

Cottbus, den 31. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Darmstadt. 87239

Auf Antrag der Mathilde van der Hoop in Darmstadt wurde heute in unser Musterregister hinsichtlich der unter Nr. 260 eingetragenen Muster Schmetterlingskarten) die Verlängerung der bis 23. Dezember 1929 laufenden Schutzfrist auf weitere drei Jahre ein⸗ getragen.

Darmstadt, den 18. Dezember 1929.

Hess. Amtsgericht J.

7J. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Braun, * Inhabers der Firma Alfred Braun K Co., Fabrik⸗ und Vertriebsgeschäft von Konfitüren, Waffeln

und dergl., Berlin N. 4, Gartenstr. 6, ist am 4. Januar 1930, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs- verfahren eröffnet worden. 154 N. 6.30. Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge, Charlottenburg, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 26. Februar 1930. Erste Gläubige rversammlung am 3. Februar 1930, 1117 Uhr. Prüfungstermin am 28. März 1930, 1117 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März 1930. Geschäftsstelle des

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154. Berlin. 187965

Ueber das Vermögen des General⸗ pächters Arthur Kannenberg in Berlin⸗ Zehlendorf, Spandauer Str., Onkel Toms Hütte, wird heute, am 2. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wunderlich, zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die

Verwalters sowie über die eines Gläubigerausschusses am 11. Febr. 1930, 11 uhr, Zimmer 15. PBrü⸗

11 uhr, Zimmer 15. Offener Arrest bis zum 27. Januar 1930. Berlin⸗Lichterfelde, den 2. Jan. 1930. Das Amtsgericht. 10. N. 35. 29. Berlin. 879661 Ueber den Nachlaß der am 15. Sep⸗ tember 1929 verstorbenen, zuletzt in Berlin N. 65, Lindower Str. 23 wohn⸗ haft gewesenen Frau Margarete Nell geborenen Kretschmer wird heute, am 3. Januar 1930, 131 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Melanchthonstraße 15. Kon kursforde- rungen sind bis zum 5. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. Januar 1930, 121 Uhr, im Gerichtsgebäude, N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 90, III. Prü⸗ fungstermin ebenda am 19. Februar 1930, 101 Uhr. pflicht bis 10. Februar 1930. 27 N 62. 29.

Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abt. 27. Chemni tæ. 87967]

Der Antrag des Kaufmanns Max Schubert, all. Inhabers d. Fa. Mano⸗ meterfabrik Max Schubert in Chemnitz, Hartmansnstraße 31, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abge⸗ lehnt. Zugleich wird gemäß 24 der Ver⸗ gleichsordnung heute, am 3. Januar 1930, nachmittags 11 Uhr

stellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Max Lenk in Marktgäßchen 11. Anmeldefrist bis zum 12. März 1930. Wahltermin am 3. Febr. 1930, vormittags 94 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 10. April 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1930. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 3. Januar 1930.

Dresden. 87968

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Inhabers eines Treuhandbüros Kurt Hartung Büro, früher in Dresden, See⸗ straße 21 HII, zuletzt Johann Georgen⸗ Allee 7 III, Wohnung früher Müller, Bersetstr. 50 HI, später Reichenbachstr. 29, Eg. bei Zieger, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, ist heute, am 3. Januar 1930, nach⸗ mittags 1 Uhr, vom Landgericht Dresden das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Lämmerhirt in Dresden, Gerichtsstr. 20. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1930. Wahltermin: 4. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin: 18. Februar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest , bis zum 28. Januar

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 4. Januar 1930.

Forst, Lausitz. 87969 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tuchfabri⸗ kanten Max Krahl in Forst (Lausitz) ist heute am 6. Januar 1930, nachm. 4, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst (Lausitz). Konkursforderungen sind bis zum 5. Februar 1930 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar 1930, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle,

Bahnhofstraße 54, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis

18. Januar 1930. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 6. Januar 1930.

Gnoien. onkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Dreyer zu Gnoien ist am 3. Januar 1930, nachm. 51 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Max Auer in Teterow. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Januar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 289. Jannar 1936, vormittags 10 Uhr, an Gerichtastelle.

s7071]

Amtsgericht Gnoien.

Berlin 8sW. 11, Hallesches Ufer 26, wird

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Bestellung

fung stermin am 25. Febrnar 1930,

Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NW. 52,

Offener Arrest mit Anzeige

n das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Antrag⸗

Chemnitz,

Einzelprokuristen Friedrich Wilhelm Kirkerup sowie an Hertha Auguste Menke und Helga Elisabeth Brückner Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Sell Sthamer A. G.

Durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ tigten Aufsichtsrats ist der 5 4 des Ge sellschafts vertrags Grundkapital und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: 3 06060 000 RM, ein⸗ geteilt in 6000 Aktien zu je 26 RM, SlI00 Aktien zu je 200 RM, 500 Aktien zu je 1000 RM und 2509 Vorzugs⸗ aktien zu je 200 RM., alle auf den Inhaber lautend.

L. Küper Wwe., Faßhandlung und Küperei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Vertretungsbefug⸗ nis des Geschäftsführers W. Küper ist beendet.

Kaffeerösterei Nebel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Altona nach Ham⸗ burg verlegt worden.

Markivitz, Delacamp C Co. Pro⸗ kura ist erteilt an Willy Christian August Carl Nörregaard.

Johannes Boomkens. Bezüglich der Inhaberin Ehefrau A. P. A. Boom⸗ kens, geb. Werschy, ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Sohlglas⸗Sandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts- vertrag vom 23. Dezember 1929. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb und die Her⸗ stellung keramischer Waren aller Art, besonders von Hohlglas. Die Gesell⸗ schaft kann Zweigniederlassungen im Inlande und Auslande errichten und sich an anderen Unternehmungen be⸗ teiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Geselischaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. e ee er. Friedrich Wilhelm Harder und Heinrich Peter Albert Arendt, beide Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Handels⸗ und Industrie⸗Gesellschaft Müggenburg mit beschränkter Haftung. Tie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers H. Gossner ist beendet.

Berthold Borower. Prokura ist er⸗ teilt an Paula Borower, geb. Müller⸗ heim.

Louis Capp Co. Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts in Ham⸗ burg vom 20. Dezember 1929 ist dem Gesellschafter L. Capp die Ver⸗ tretungsmacht entzogen worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Hamburꝶ. S7 088] Eintragungen in das Handelsregister. ; 31. Dezember 1929. Hinrichsen X Hennig Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Ernst Traugott Hennig, zu Hamburg. Die Firma ist jetzt erloschen

Henry Reinhardt. In das Geschäft ist Erwin Wilhelm Ludwig Humbert, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1929 begonnen.

Fr. Karnbach. Prokura ist erteilt an Heinrich Immerschitt.

Nichard Pardo C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Jakob Richard Pardo.

C. E. Gätcke. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Wim. Asthei mer. Die an Elsa Lewe⸗ renz und Julius Wilhelm Werner Astheimer erteilten Gesamtprokuren sind in Einzelprokuren umgewandelt worden.

Heinr. Schröck. Die an H. H. B. Madelung erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

John Gebhardt Nfl. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Erna Wilhelmine Detlefs, geb. Hütscher, zu Hamburg. Die im Heschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Stickerei u. Wäschefabrik Bernhard Gyhn. Die an H. E. Schulze er⸗ teilte Prokura ist erloschen Prokura ist erteilt an Frau Frieda Anna Luise Brügmann, geb. Lehmann.

Walther C Lühmann. Die an O. A. Schaar erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Reinhard ( Peters. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter J. H. Reinhard aus⸗ getreten. Gleichzeitig ist Franz Arthur Holzapfel, Kohlenhändler, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Firmg ist ge⸗ ändert worden in Peters ( Holz⸗

apfel. Walter Frank. Inhaber: Walter Cäsar Henry John Frank, Kauf⸗

mann zu Hamburg.

Carl M. Mahnkopp. Die Firma ist erloschen. Der Inhaber setzt das Ge⸗ schäft unter seiner eingetragenen Firma Carlos Mahnkopp fort.

Wiener Fenerzeng⸗Zentrale, Ham⸗ burg Jacob M. Neumann. (Zweig⸗

niederlassung. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Paul A. Hirschmann. Von wegen gelöscht. Herbert Brabant.

gelöscht. Sermann Hamberg. Die Prokura des M. M. Weinheim ist erloschen. Feinkäse⸗ Import Heinrich Westen⸗ hoff. Inhaber: Heinrich Wilhelm Westenhoff, Kaufmann, zu Bielefeld Kohlen⸗ Koks⸗ und Anthraecitwerke Gustav Schulze Gesellschaft mit

Amts

Von Amts wegen

beschränkter Haftung. (Zweig⸗ niederlassung Die Vertretungs⸗

befugnis des stellvertretenden Ge⸗ schäftsführers A. Thierfelder ist durch Tod beendet.

Nidera Getreide Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag vom 27. November 1929. Sitz Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Getreide, Saaten und Futtermitteln, insbesondere kommissionsweise und agenturweise. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Ernst Oppenheimer, Kaufmann, zu Hamburg

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. ö 86839) In das Handelsregister ist einge⸗

tragen in Abteilung A:

u Nr. 350, Firma Kaiser C Gold⸗ schmidt: Der bisherige Gesellschafter Alexander Goldschmidt ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 2046, Firma F. Nagel: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2429, Firma Richard Wöleke: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2435, Firma Gottlieb Kahle: Die bisherige Gesellschafterin Paula Heinze⸗Kahle ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 2848, Firma Gebr. Gie⸗ seler: Die Prokura der Zimmermeister Josef Evers, Fritz Evers und Georg Evers ist erloschen.

Zu Nr. 5271, Firma Wilhelm Bösche: Der bisherige Gesellschafter Bösche ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ kura des Adolf Hellmuth ist erloschen.

Zu Nr. 7359, Firma Albrecht Freyer: Die Prokura des Karl Kläuker ist erloschen.

Zu Nr. 8379, Firma Emil Meyer: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 8619, Firma Albert Künst⸗ ler Zigarrenfabrik: Die Firma ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 9371, Firma Dittmar Rohlfing: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 9478, Firma Schwemmstein⸗ werk Hannover⸗Linden⸗Hafen Hein⸗ rich G. W. Bade: Dem Erich Schwarz in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 96565 die Firma Franz Seiler mit Niederlassung in Hannover, Ihmebrückstr. 3A, und als Inhaber der Kaufmann Franz Seiler in Hannover.

Unter Nr. 9566 Firma Humboldt⸗ keller Leonhard Fröhlich mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Humboldtstr. 17, und als Inhaber der Kaufmann Leon⸗ hard Fröhlich in Hannover.

Unter Nr. 9567 die Firma Max Zweig mit Niederlassung in Hannover, Brostestr. 8, und als Inhaber der In⸗ genieur Max Zweig in Hannover.

Unter Nr. 9568 die Firma Reform⸗ haus Hannover Emma Schmelz mit Niederlassung in Hannover, Osterstr. 84, und als Inhaberin Ehefrau Emma Schmelz geb. Uschmann in Hannover. Dem Gerhard Schmelz in Hannover ist Prokura erteilt.

Abteilung B:

Zu Nr. 40, Firma Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesell⸗ schaft Filiale Hannover: Paul Mark⸗ mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Zu Nr. 731, Firma Carl Hentschel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. Dezember 1928 ist das Stammkapital auf 115 000 Reichsmark herabgesetzt worden.

Zu Nr 1832, Firma Bode⸗Panzer Geldschrankfabriken Aktiengesell⸗ schaft: Georg Tucholski ist als Vor⸗ standsmitglied, Georg Gericke als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied ab⸗ berufen. Die Prokura von Wilhelm Oelrich, Wilhelm Vogt und Paul Herr⸗ mann ist erloschen.

Zu Nr. 2386, Firma Eduard Wilh. Meine Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr 2443, Firma Deutsche Ver⸗ kehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Hannover: Dem Johannes Müller in Hannover ist mit

Beschränkung auf die hiesige Zweig⸗ niederlassung Prokurg derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem

ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist

Zu Nr. 2635, Firma Heldburg Al⸗ tiengesellschaft für Bergbau, berg⸗

Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G vom 8. Januar 1930. S. 3.

bauliche und andere industrielle Er⸗ zeugnisse: Durch den mit Zustimmung der Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1928 geschlossenen Fusionsver⸗ trag vom 6. November 1929 hat die Ge⸗ sellschaft ihr Vermögen als Ganzes mit

Liquidation auf die „Burbach Kaliwerke Aktiengesellschaft in Magdeburg früher „Kaliwerk Krügershall Attiengesellschaft“ Bahnhof Teutschenthal, Bezirk Halle a. S. übertragen. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen.

Zu Nr. 2732, Firma „Epa“ Ein⸗ heitspreis Aktiengesellschaft Filiale Hannover: Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist der Kaufmann Hans Linde⸗ mann in damburg bestellt.

Zu Nr. As7, Firma August Sie⸗ mering mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2878, Firma Hannoversches Sartstein Verkaufsbüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Maurermeister Heinrich Stille in Han⸗ nover ist zum weiteren stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.

Unter Nr. 2986 die Firma Deutsche Bank Gesellschaft mit beschränkter Saftung Zweigniederlassung Han⸗ nover in Hannover, Georgsplotz 20, Hauptsitz in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Bank⸗ geschäften jeder Art. Das Stammkapital beträgt 100 009 RM. Geschäftsführer sind Assessor Erich Bechtolf und Rechts⸗ anwalt Dr. Joachim Keßler in Berlin. Dem Bankdirektor Wilhelm Wilke in Hannover und dem Rechtsanwalt Rudolf Bütemeister in Hannover ist für den Betrieb der Zweigniederlassung Hannover Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tritt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1929 geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung der Gesellschaft

Ausschluß der

durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich. Die Bekanntmachungen der

Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. : Unter Nr. 2987 die Firma Disconto⸗

Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗

lassung Hannover in Hannover, Georgsplatz 29, Hauptsitz in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, besonders Pflege des Diskont⸗ geschästs. Das Stammkapital beträgt 100 000 RM. Geschäftsführer sind Assessot Erich Bechtolf und Rechts⸗ anwalt Dr. Joachim Keßler in Berlin. Dem Bankdirektor Alwin Kues und dem Bankprokuristen Fritz Strube in Hannover ist für den Betrieb der Zweigniederlassung Hannover derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen vertritt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 28. Oktober 1929 geschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Hannover, 31. Dezbr. 1929.

86840 HNaxhburg- Wilhelmsburg.

In unser Handelsregister B 244 ist heute bei der Firma „Epa“ Einheits⸗ preis⸗Aktiengesellschaft, Filiale Har⸗ burg, Harburg (Zweigniederlassung der Epa“ , = . in Hamburg) eingetragen: Der Kau mann Hans Lindemann in Hamburg ihm weiteren Vorstandsmitglied be⸗ tellt. ö Harburg / Wilhelmsburg, 23. Dzb. 1929.

Amtsgericht. IXo

2

Hattingen, Heul r. 87089 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 128 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Kaufmann zu Hat⸗ lingen am 30. Dezember 1929 einge⸗ tragen worden, daß der Kaufmann Georg Spiro, früher in Hattingen, jetzt in Waldenburg i. Schlesien wohnhaft, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Hattingen. Heidelberg. 86841 Handelsregister Abt. A Band 1V O.-3. 266 und Band VI O-⸗3. 160: Die Firmen Theodor Groeger in Heidel⸗ berg und . Schultz K Brück in Heidelberg sind erloschen. Abt. B Band III O.⸗Z. 64 zur Firma

Vereinigte Fabriken C. Magquet Aktiengesellschaft in Heidelberg. Durch den Generalversamm r efgtuß vom

30. November 1929 wurde der Fusions⸗ vertrag vom 6. November 1929 ge⸗ nehmigt, nach welchem das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes gegen Ge⸗ währung von Aktien und unter Aus⸗ schluß der Liquidation. auf die Schnell⸗

pressenfabrik Aktiengesellschaft Heidel⸗ berg in Heidelberg übergeht. Die Ge⸗

sellschaft ist aufgelöst.

Band IV O—-3. 12 zur Firma „Mag“ Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Geis⸗ lingen in Heidelberg: Durch den Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 30. No⸗ vember 1929 wurde der Fusionsvertrag vom 6 November 1929 genehmigt, nach welchem das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes gegen Gewährung von Aktien und unker Ausschluß der Liqui⸗

*

dation auf die Aktiengesellschaft Heidelberg berg übergeht. Die Gesellschaft ist auf gelöͤst.

Band IVI O-⸗83. 14 zur Firma Heim & Hettrich Heidelberg⸗Ulm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Die Gesellswhaft ist aufgelöst durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. November 1939. Frau Käte Brandt geb. Sieg⸗ mann in Heidelberg ist zur Liquidatorin bestellt.

Band 17 O—⸗Z. 37 zur Firma Spar⸗ gesellschaft für Seim und Herd Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung n Heidelberg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Dezember 1929 ist die Gesell⸗ schaft aufgeloͤst. Die Liguidation erfolgt durch den k Martin Spieß II.

O. 3. 86 zur Firma Backsteinverkaufs⸗ stelle Beidelber⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1929 ist der r e, in sz 31 geändert. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist unbeschränkt.

Heidelberg, 31. Dez. 1929. Amtsgericht.

Schnellpressenfabrik

Heiligenhbeil. 7186842

In das Handelsregister, Abteilung A, ist bei der Firma Arthur Becker, Heili⸗ genbeiler Maschinen⸗ und Pflugfabrik Walsdorff in Heiligenbeil (Nr. 63 des Registers5z am 28. Dezember 1929 folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Heiligenbeil, den 28. Dezember 1929.

Pr. Amtsgericht.

Herborn, Dilikr. ISoM Handel sregister. . Bei der Firma W. Th. Hilk zu

Ballersbach wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Herborn, den 31. Dezember 1929. Amtsgericht.

Her tor. l. . 86843 In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen:

Am 19. 12. 1929: Abtlg. „A“ Nr. 310: Bei der Firmg „Böhlen K Wichardt zu Herford“; Dem Kauf⸗ mann Heinrich Budde in Bünde ist Einzelprokura erteilt.

Am 19. 12. 1929: Abtlg. „A“ Nr. 680: Bei der Firma „J. Friedrich Meyer in Eilshausen“: Inhaberin der Firma ist die Witwe Johann Heinrich . Meyer geb. Brand in Eils⸗ hausen. Dem Kaufmann Heinrich Freese in Eilshausen Nr. 152 ist Pro⸗

kura erteilt.

Am 19. 12. 1929: Abtlg. „B“ Nr. 138 Bei der Firma „Arnheim & Co., G. m. b. H. in Herford“: Die

Prokura des Jean Ritthaler ist er⸗ loschen. k Das Amtsgericht in Herford.

Hindenburg, O. S. 886844 In unser Handelsregister Abt. B ist am 18. Dezember 1929 bei Nr. 26, betr. die Deutsche Bank, Zweigstelle Hindenburg O.⸗S. in Hindenburg O.⸗S. folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet 3 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Hindenburg O.⸗S. Die General⸗ versammung vom 29. Oktober 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 135 000 000 RM ̃beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 285 000 000 RM. Durch Beschluß der Generelversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1929 ist der bis⸗ herige Gesellschaftsvertrag durch einen völlig neu festgestellten ersetzt worden. Die de,, ,. wird durch zwei Vor⸗ a, n, ieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind

bestellt:

1. Bankier Dr. Franz A. Boner, Berlin,

2. Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin,

Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin,

3 4. Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, 5. Bankier Dr. Georg Solmssen,

Berlin. Vorstandsmit⸗

Zu stellvertretenden gliedern sind bestellt: 6. Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin,

J. Bankdirektor Karl Burghardt, Berlin,

8. Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff, Berlin,

9. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin,

10. Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin,

11. Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sip⸗ pell, Berlin. Amtsgericht Hindenburg O-⸗S.

Hirschberg, Riesengekr. S685)

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Niederschlesische In⸗ dustriezentrale G. m. b. H. Hirschberg Schles. 6 H⸗R. B 36 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert.

Hirschberg i. Rsgb., d 4. Dezb. 1929.

Das Aintsgericht. Hirschberg, RRiesengeb. S686)

Im Handelsregister Abteilung B

unter Nr. 63, betr. die Engelhardt⸗

in Heidel⸗

auerei Aktiengesellschaft, ist folgen⸗ eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 15. Oktober 1929 ist § 20

des Gesellschaftsvertrages (Vergütun

des Aufsichtsrates) geändert Hirschberg i. Rsgb., d 4 Dezbr. 1929.

Das Amtsgericht. Hirschher, Rieseng ek. 58s? In unser Handelsregister B ist am 24. Dezember 1929 die Aktiengesellschaft

in Firma „Ferngas Niederschlesien Aktiengesellschaft! mit dem Sitz in Hirschberg i. Riesengeb. eingetragen

worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September 1929 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bezug und die Lieferung von Gas, 2. die 1 die Errichtung und der Betrieb von Anlagen sowie der Abschluß von Geschäften aller Art, die dem unter Ziffer 1 genannten Zweck förderlich sind, 3. der Betrieb von sonstigen Unternehmungen und Ge= schäften aller Art, die als im Interesse der Gesellschaft liegend erachtet werden.

Die Gesellschaft ist zu mittelbarer oder unmittelbarer Beteiligung an Unter⸗ nehmen derselben oder ähnlicher Art sowie zu deren Erwerb und zum Ein⸗ gang von Interessengemeinschaften be⸗ rechtigt. Das Grundkapital beträgt 10650509 Reichsmark. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus: 1. dem Landesrat von Stutterheim, 2. dem Landesrat Winzer, 3. dem Bankdirektor Dr Dobermann, sämtlich in Breslau.

Die Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Den Vorstandsmitgliedern von Stutterheim, Winzer und Dr. Dobermann ist diese k erteilt.

Ferner wird als nicht eingetragen be⸗ kanntgemacht:

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren von dem Aufsichtsrat mit Stimmenhoheit zu bestellenden Mit⸗ gliedern.

Das Grundkapital zerfällt in 1060 auf die Inhaber lautenden Aktien über je 1900 RM, die zum Nennbetrag aus⸗ 23 werden. k

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und gelten durch einmaliges Einrücken er⸗ folgt, insoweit das Gesetz nicht etwas anderes bestimmt. Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch den Aufsichtsrat als Vorstand durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗ anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt mindestens 19 Tage vor dem Tag der Generalversammlung. Die Gründer der sämtliche Aktien übernommen sind:

1 Die Provinz Niederschlesien,

2. der Landkreis Hirschberg im Riesengeb., die Stadtgemeinde Schmiedeberg, bie Landgemeinde Schreiberhau, die Landgemeinde Grunau,

„die Landgemeinde Rothenbach.

Der erste Aufsichtsrat besteht aus:

L dem Landeshauptmann Dr. jur.

Dr.Ing. Georg von Thaer, 2. dem Direktor Wilhelm Thum, beide in

Breslau, 3. dem Bezirkssekretär Erhard

Janotta in Trebnitz, 4 dem Amts⸗ und

Gemeindevorsteher Max Mädler in

Rauscha, O. an fit 5. dem Rechts⸗

anwalt und Notar Dr. Reier in dirsch

berg, 6. dem Oberpräsidenten z. D

Der Philipp in Breslau, . dem

andrat Dr. Franz Peuker in Glatz, 8. dem Landrat Dr. Kurt Schmeißer in Hirschberg, 9. dem ka,, Hermann Kleinert in Schrniedeberg.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der ie n kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Firschberg Einsicht ge⸗ nommen werden.

dirschberg: Riesengeb., 24. Dez. 1929.

Das Amtsgericht.

Gesellschaft, die haben,

.

Hoß. Handelsregister. 86848 „E. Meister“ in Hof: Der Gesell⸗ schafter Emil Meister ist nun ebenfalls vertretungsberechtigt. Amtsgericht Hof, 31. Dezember 1929.

HR aiserslautern, 86849

Betreff: Firma „Drahtgeflechtswerke Hemmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Kaiserslautern: Durch een der Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1829 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Die Firma lautet nunmehr: „Drahtwerke Hemmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Drahtwaren und viereckigen Geflechten aller Art.

Kaiserslautern, 30. Dezember 1929.

Amtsgericht Registergericht.

. d erlosch 87091 Folgende Firmen sind erloschen; J. „Valentin Kircher“, Sitz Kirch-

heimbolanden.