Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 7 dom 9. Januar 1920.
S. 2 — *
K eführten Beschluß der Genzralver Jeder von ihnen ist zeichnungsberechtigt des Gesellschaftsvertrags ((Geschäfts⸗ . ammlung vom 19 Dezember 1929 ist mit einem anderen Vorstandsmitglied anteil) gemäß der Niederschrift geändert . as Grundkapital um 750 000 RM er- oder mit einem Prokuristen. Ihre Ge⸗ Breslau, den 23. Dezember 1529. . höht worden und beträgt Jetz 3 500 009 samtprokura ist erloschen. — Amtsgericht. 1 Reichsmark. Ferner ist 38 2 Absatz 1 Amtsgericht Blaubeuren. w k—— des Gesellschaftsvertrags geändert. Als * KRreslau. 587376 6 nicht eingetragen wird noch veröffent- EBlIieckede. 87835 In unser Handelsregister A ist fol⸗ H licht. Auf die Grundkapitalserhöhung Zu H—⸗R. A 29, Firma Aug. Zierau⸗ gendes eingetragen worden: 5. 2 (509 Inhaberaktien zu je 1000 Dahlenburg, eingetragen: Jetziger In⸗ Am 2. Januar 1930 . 6 Reichsmark zum Kurse von 100 3 aus haber: Kaufmann Hans Zieran⸗Dahlen⸗ Bei Nr. 5623, Firma „Franz E. * gegeben. Das gesamte Grundkapital burg. Schacht“ Breslau: Die Prokurg des H zerfällt jetzt in 14000 Inhaberaktien Amtsgericht Bleckede, 28. 11. 1928. Richard Neumann, Breslau, ist er⸗ * zu je 100 RM und 21990 Inhaberaktien ; . loschen. Amtsgericht Breslau. 2 zu 36 2 RM. — Nr. 36 109 Ge- 9. Eintragungen 81836 . —— 66 9 5 mei n Hei * ⸗ 2 2 . 8 1 1 8 (89d e. . * Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 9 serichts zu Bochum. . , , , . 2 . ian vors obe rkembene fg ssnn, , Am id; ehemiber , bei den Nr. 41 bzw. 153 eingetragenen Firmen . Gesellschafts vertrag in g 5 und § 6 Firma Volksblati Buchdruckerei gealto Spier, Inh. August Aschatz, in 1. geändert und der 5 ga gestrichen und Verlags anstalt E. Graf Go. Bückeburg und „Wilhelm Rinne in 4 sporden! Sind mehrete Vorstänbsmit. in Bochum;: Den Geschäftsführer Karl dee ßen find heute gelöscht worden. 2 glieder bessellt, so kann der Aufsichts Simon in Hochum ist Prokura erteilt. Bückeburg, den V. Dezember 1929. 2 nat. einzelnen Vorstandsmitgliedern die S. R. 62 weer, men Das Amtsgericht. II. Be ugnis erteiler die Gesellsc 5 8 1 X. Deze e 1 * K C- O« . , . . Photomaton Aktien ⸗ Gesellschaft: sellschaft mit beschränkter Haftung Im Handelß egiste A Nr. 434. it Eisengroßhandlung in Bochum: Die heute das Erlöschen der Firma Woll⸗
Die Generalversammlung vom 26. No⸗ * ] 385 2 ;
. dember 1929 . die —— ves Firma lautet jetzt; Montana, Gesell- warenfabrit Artur Schubert in Bunzlau * Grundkapitals um 500 0900 RM be⸗ Can mit beschränkter Daftung. ,, , n. 1 929 , / ; * Gegenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht Bunzlau, 30. 12. 1929.
. er. Die . ist durch. Handel mit Bergwerks- und. Hütten —
2 geführt. Das Grundkapita eträ * 3 . , 3 5 ⸗ 3 jetzt I oo RM. gr e g ne r gn erzeugnissen und allen einschlägigen Hur, Læ. Magd eh. 87841 3 Generalverfammlung vom 25. ' No verwandten Artikeln, wie er auch be⸗ In das Handelsregister A ist unter 536 vember 1939 ist 5 4 letzter 2Albfatz des reits Gegenstand der Firma Otto Nr. 290 bei der Firma Drogerie zum .. Gesellschaftsverlrags geändert. Als Wittich, Eisengroßhandlung zu Bochum weißen Schwan, Wilhelm Muscheid in R nicht eingetragen wird? noch peröffent' war;. urch Gesellschafterbeschlüsse vom Burg b. M., eingetragen: Die Firma . licht: Das Grundkapital e a inn 36. November 1929, 16. Dezeinber 1920 ist erloschen, ̃ * S0 Inhaberaktien zu je 06 RM ist. 53 1 des Gesellschaftsvertrags Burg b. M., den 4. August 1928.
= . (Firma) und 52 (Gegenstand) geändert. Das Amtsgericht.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Die Vertretungsbefugnis der Witwe — Herlkin. K ss 36 Kaufmann Otto Wittich, Wilhelmine Lurg, Ez. Magde. 87840 In das Handelsregister Abteilung 9 geb. „Köllermann, it beendet. Durch In das Handelsregister A ist unten ist am 31. Dezember 1929 eingetragen dieselben e , und den Nr. 316 bei der Firma Hermann lord 'n: ct Kn eggen e enn, Feschlu vom s. ffuli 18e if, die Fort⸗ ing. — offene Handelsgesellschaft — . Berlin: Die Gefamtprotura des Franz setzung der Gesellschaft er en das in Stendal, Zweigniederlassung Burg ö Heyde ist erlosche k * Nr. I 9e]; Lan Konkursverfahren ist durch Zwangs 5. M., eingetragen: Dig Firma ist in X Go., Neukölln: Cefar protu if vergleich beendet, . R. B. 1s, ermann Günsche — Inhaber: za!
in Gemüeinschast' mit einen anderen b; Bei der Firma Siegellack und Schulze — geändert. Inhaber ist der
Gesamiprotüristen find: Earl Renne— = dan 9 in Kaufmann Paul Schulze in Burg, b. M. , e, e der ä, d, mm, , d,, , ,. 3 s zerlin. — Nr. 70 87 w , . ͤ Ve. l . . . r,, Dei der Firma Verbands⸗ ; 3 Heschs ĩ f , Berlin: Juhaber Wassermwerk G. ni. b. S. in Bochum: mn 6. das Gel hat i dem 8 * jetzt; Fritz Orenstein, Kaufmann, Berlin. Der Stadtrat Dipl.⸗In Wilhelm auf de,, nn,, er Firma an den — Nr. 76919 F. G. Pollak C Co., Früs ( Dipl.- Ing. helm Kaufmann Paul Schulze aus Siederz⸗ Berlin: Die Hesellschaft ist aufgelöͤft. Krüsmann, Bochum, ist zum Geschäfts⸗ grieben bei, Salzwedel veräußert ist. Der bisherige Ges 1 6 , e. führer bestellt. H.⸗R. B 62. Weiterhin ist noch eingetragen, daß die Pollat ist alen 2. 69 * Fritz Feorg Am 26. Dezember 1929 bei der Prokura des Ernst Hahne un der 3e. . n . der der Firma. Firma Erze und Kohle⸗Flotation Minn a Ginsc Eoorene Kust 24 . 5 1 e, , Meyer, Alnythe ker, G. m. b. H. in Bochum: Die Pro⸗ sofch ö jn he g ö ö zerlin: Die Firnig ist von Amts wegen urg des Theodor Franz ist erloschen. 2 ist. 5 190g gelöscht. — Nr. 71 307 Roedel Meth S. R. B 315. Burg b. 2 8 . , 1929.
Das Amtsgericht.
Dr, , rn, ,, Die Liqui⸗ Am 23. Dezember 1929:
dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ a) Bei der Firma Milchzentrale 87844 sche Ser t hr. Rr 'i 2) * ö : Cle. 87844 loschen. — Gelöscht:; Nr. N78 Rud. des Landkreises Bochum G. mi. 6 Handelsregister A. 686 . Jö.
Chr. Meyer, Nr. 9310 Gebr. Nehab, h. H. in B Die Vertr ö V — Nr. 65 085 Paul Neumann, Nr. 66137 bfu dign ochun; , ert e re: Firma, Arnold Tischbein in Celle ein. Robert Vogel. Flesnst beänbet. Pe g tzgzß,., getgegen att it auf die Ce ; ern r ckzernin Mitte. Abt. ai. Se gi bend err, dhe Crel. dr Gehalte lh ähem, — — stahlwerke A. G. in Bochum: Fried⸗ Kaufmanns Arnold Tischbein, Emma Bærlimn. S7I361]] rich Schulte ist aus dem Vorstand aus⸗ 8 Jedi or sly⸗ im Celle ühergegangen, In das Handelsregister Abteilung A geschieden. H.-R. B 668. . Gan u gnn e, n. k ist am 2. Januar 1930 eingetragen: Am 77. Dezember 1929: Celle ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ Nr. 74 186. Hungaria Restauraut a) Bei der Firma Vereinigte Stein⸗ , ,,, Betrieb des Geschäfts he⸗ Karl uon Spolarich, Berlin. In industrie Witten. Bochum Gesell⸗ Fr hüten bern lit, nin, f,. haber: Karl von Spolarich, Kaufmann, schaft mit beschränkter Haftung in derungen ist bei dem Erwerb Te Ge- Verli6ü. — Bei Nr. 706 17 Brüver Witten mit einer Zweignieder Hatt duich Frau Emma ö H Feige, Berlin; Der Kaufmann Erich lassung in Bochum;: Die. Gesell gusgeschlossen. 8 . . Feige, Berlin, ist in die Gesellschaft als ist aufgelöst. Die Firma ist * Amtsgericht Celle, 24. Dezember 1929. Celle. 81842
Inz Handelsregister B 116 ist heute
persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ H.-R. B 661. ö . — ö 70 230 6 . für ö 54 der . Betriebsgesell⸗ . Verbrennungsmotoren Mühlbauer schaft der Chemischen Industrie zur Fiuma Internati Tief — . X. Co., Berlin: Die Gesellschaft ist Sopustaedter Go. in ved nen nf . k ö aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma fran ggen! eingelra 2 In⸗ ; Carl Mühlbauer ist AÄlleininhaben der ist erloschen. S. R. 192. n r Johann 86 — 5 Cl 83 ,, . Nr. 49 859 „Die Geschäfts⸗ . ist — lud lein daß er be⸗ 2 Welt“ Otto Randt Commaudit⸗ LEICGrna, Lz. Leipzig; 873866] rechtigt ist, gemeinsam mit einem 3 gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute anderen Prokuristen die Gesellschaft zu . endet. Die Firma ist erloschen⸗— Nr. eingetragen worden: vertreten und die Firma zu zeichnen u z3 771 4 Hirsch X Schwerin: Die Ge. 1. auf Blatt 257 — Firma Heinrich Amtsgericht Celle, M. Dezember 1929. K sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Kittel in Raupenhain —: Die Firma 4 . . erloschen. . . ist erloschen. Celle. 87848) Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. 2. auf Blatt 68 des fortgeführten Ins Handelsregister 456 ist heute ,, , zur Firma Hermann Reh in Celle ein⸗ nennen wa n,, n, , , In unser' Sa ndelsre * ö. il 2 Rinchs TDampfsage werk —: Die Pro⸗ Die Niederlassung ist nach Hannover 1 kura der Frida Helene eb. N 1 unter Ji. 46 bei der Firma Gustav . 5 Hi bfrene n n geb. Nau⸗ 86 icht Celle, zi. Dezember 1923 . r , Reanffä 8 . ; Amtsger e, 31. Dez 1929. 9 Kaehl, Neustädtel, folgendes eingetragen nwäarnd, 27 Bezdmber id. mtsgerich a,, er Coburg. 87377
. wer eng esenschaft ist aufgelist. Direltor Amtsgericht. 1 J 6 Johannes . in Suckau, Kreis . 63a) ,, — Sprottau, ist Liquidator. 73. 1 3p . . n . . en Liegnitz g Ire bas Zandelzregister ist soigen. Ges. in Neuses b. C-: Zum allein . Den zi. Dezember fözh.““ des eingetiggen worden: 1 am 39 De- vertretungsberechtigten Vorstandsmit; ö ; ember 1929 zu der Firmg Fisch⸗ Aied wurze bestellt der Direktor Carl ö ieren nern i832) berfandgeschäft Merkür Hermann Jahn in Nenses b. C. Ir, Dökar Czner H dir n fee Rindelsregister Abteilung eher. *, rr än d Hodemer rh, e, else nnd , e. . itt Mulm frieden stzif rte gin ze it, der, Hescllschafter Sernann 0. 12. 193. Bei der Ja. I;. G. Birmn. . Lali funth Mr eh 4. dir rer fan Maher sen. verstotben. Seine Wwe, stiel * Ew; in Sonnefeld: Dem 3 gen gangetra len , , , re. Marie geb. Voigtsberger, in Bremer⸗ Kaufmann Otto Schwarz in Sonnefeld ö st erloschen g k haven setzt seitdem mil den übrigen Ge- ist Prokurg ertęilt morden, 36, 13192 ö Bitterfeld, den 30. Dezember 1929 felischastern die Geselischaft fort. 3. am Beider M. Rohrhandelsgesesschast n 29. bo! Vezember 1929 zu del Firma Her- Breuer , Er; Kamm. Cöes.· in Cn äe= r e e, mann Zimmermann: Die Firma ist burg; Die, Prokura Frl. Tissa Frenz ist itt er teld 8833 erloschen. 3. am 30. Dezember 1929 zu erloschen. 28. 12. 18629. Bei der Fa. In unser Handelsregister Abteilung Ader Firmg Hamburger Kaffee Lager Len Breuer in Coburg; Die Frolura ist heute bel der 56 Ziegelei 2 Thalns * Garfs Laul Dübier; In Frl. Cistg, Frenz ist erloschen. r, . . hann Fran Rant h Ginte died Nr dg Wilhelm Sellentin in Wesermünde⸗ sst erteilt dem Kaufmann Wendelin . dez . folgendes ein trasen Lehe ist Prokura erteilt worden. 4 am Trunk in Coburg 13. 12. 1829. Bei der . . dirk ht 2 gen 31. Vezember 1919 zu der Firma Ka. Lerch *. Schmidt in Coburg; 7 Bitterfeld m, , ye zie berung ö Sander: Die Gesellschaft Die Gesellschaft ist gufqelöst durch das Amtsgericht 2 sst aufgelßst; Eine Liquidation findet Ausscheiden des Kaufmanns Arnd . nicht siatt. Die Firma ist erloschen. Dinkel Das Geschäft mit Firma wird . 9a 5. am 3. Januar 1935 Quell- von dem Kaufmann Arno Lerch in h rn , . S783 Drogerie Friedrich Sander in Coburg allein e tergeführt 2. 1. 1930. 3 9 ö , n vom 3. 1. 1936 Bremerhaven.“ Inhaber: Der Drogist Vei der Fa. Müller X Hohmann in 129 en . tsfirmen: Strumpf⸗ Friedrich Sander in Bremerhaven. Coburg: Aufgelöst. Der Kaufmann d , Blaubeuren. Franz Begenstand des Unternehmens ist der Reinhold Müller ist aus der Gesellschaft 1 achs. in Blaubeuren: Dem Drogenhandel. ausgeschieden. Der Kaufmann August Kaufman Alfred Uhrig in Blaubeuren Antsgericht Bremerhaven. Hohmann in Coburg ist alleiniger In⸗ ist Prokura erteilt. — ed, haber der Firma. 2 1. 1939. Nen⸗ Württembergische Leinen In⸗ HKreslanu. 87375 eintrag: Die Firma Friedrich Thau dustrie, A. G. in Blaubeuren; Das In unser Handelsregister 6 Nr. 2123 Elektro Grosthandlung in Coburg. Vorstandsmitglied Carl Lang ist aus ist heute bei der Erfürter Sgmengroß. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich dem Vorstand ausgeschieden. Zu Vor- handlung Carl Mittendorf Gesellschaft Thau in Coburg. 2 1. 1930. Bei der standsmitgliedern sind bestellt die bis⸗ mit beschränkter Haftung“, Breslau, Fa. S. C W. Böhm in Unter⸗ kerigen Prokuristen Dr. Karl Lang und . eingetragen worden: Durch seman: Nach Auflösung ist die Firma ichard Lang, beide in Blaubeuren. Beschluß vom 14. Dezember 1929 ist 87 erloschen. 14. 12. 1929. Bei der Fa.
chaft chen.
Bremerhaven.
8 1
*.
. — 2 *
Sackenschmidt X Wiehe in Coburg: Nach Auflösung ist die Firma er⸗ loschen. 31 12. 1929. Bei der Fa. Ernst Ryffel in Coburg: Erloschen. 31. 12. 1929, und bei der Fa. Carl Jahn in Coburg: Erloschen. 30 12. 1929 Bei der Fa. Süddeuntsches Draht u. Hanf⸗Seilwerk Angust Rich. Dietz in Neustadt b. C.: Die Prokura Ludwig Schmidt ist erloschen. 23. 12. 1929. Coburg, 2. Januar 1930. Amtsgericht. Registergericht.
* — 1 3 8
Coburg. 18
Eintrag im Handelsregister. D Firma Keramische Werke Gesel schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ludwigsstadt, Ofr. Geschäftsführer: Modelleur Heinrich Renger sen. in Christiansgrün, Ofr., und Fabrikdirektor Hermann Bertina in Coburg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 14. No⸗ vember 1929 errichtet worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Modellen, der Erwerb von Verlagsrechten und die Vervielfältigung dieser Modelle in keramischen Massen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Gefellschafter Heinrich Renger sen. bringt als Sacheinlage 37 Modelle im Werte von 1009 RM ein unter An⸗ rechnung auf seine Einlage. Die Be⸗ kanntmachungen erscheinen im Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. 23. 12. 1929. Bei der Fa. Johann Geigerhilk in Friesen, Ofr.: Die Firma ist er⸗ soschen. 18. 12. 1929. Eoburg, 3. Ja⸗ nuar 1930. Amtsgericht. Registergericht.
ie I⸗
Cr immitschan. 87845 Auf. Blatt 1171 des Handelsregisters, die Firma Carl Wolf Aktiengesell⸗
schaft in Schweinsburg betreffend, ist.
heute eingetragen worden: Einzel⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Heinz Wolf in Schweinsburg. Amtsgericht Crimmitschau, den 4. Januar 1930.
PDarmstacdt. 87846 Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 28. Dezember 1929 hin⸗ sichtlich der Firma J. Müller Nachf. Ludwig Weber, Darmstadt:? Die Firma ist erloschen. — Am 2. Januar 930 hinsichtlich der Firma Carl Winkel, Darmstadt: Josef Arzt, Kauß⸗ mann in Mannheim, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, die von den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt ist. — Ab⸗ teilung B: Am 31. Dezember 1929 hin⸗ sichtlich der Firma Verband der deut⸗ schen Faßfabriken Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Darmstadt: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Dezember 1929 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 31. Dezember 1929 auf⸗ gelöst. Der seitherige Geschäßstsführer, Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Dingeldey in Darmstadt, ist zum Liquidator be⸗ stellt. — Neueintrag am 30. Dezember 1929: Firma Diplom⸗Ingenieur Hans Schneider Gesellschast mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Darmstadt. Gegen⸗ stand des Unternehmens; Die Lieferung und Montage von Heizungen und sanitären Anlagen. Stammkapital: 20 0009 Reichsmark. Geschäftsführer: Manfred von Geldern⸗Exispendorf, Hauptmann 4. D. in Darmstadt, Hans Schneider, Diplomingenieur in Darm⸗ stadt. Der gen fe ist am 20. Dezember 19359 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder berechtigt, die 86 allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird k Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Heselllhast er⸗ folgen 1 einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger unter Veifügung der Firma der Gesellschaft. Darmstadt, den 4. Januar 1980. Hefs. Amtsgericht I. Dessau. 87379 Unter Nr. 95 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma Anhaltische Zentralheizungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftüng F. Otto Richter und Brüheim in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. De⸗ zember 1929 die Bestellung des Ge⸗ schäftsführers Brüheim widerrufen ist. F. Stto Richter ist zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dessau, den 28. Dezember 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. 87380
Unter Nr. 231 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma Mittel⸗ deutsche Gasgesellschaft Aktiengesellschaft in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß die. dem Bernhard Heinrich ten Breujel und Paul Heinrich Wilhelm Stegmann, beide in Bremen, erteilte Gesamtprokura erloschen ist.
Dessau, den 28. Dezember 1929.
Anhaltisches Amtsgericht.
Dillenburg. Har ffereintragung vom 2. Ja⸗ nuar 1930 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „S. Ströher, Ziegelwerke“ in Dillenburg: Dem Kaufmann Marxtin Brandenburger in Dillenburg ist Pro⸗ kura erteilt. Das Amtsgericht Dillen⸗
87847]
burg.
Pine Ilaken. 87381 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 169 die Firma Heinrich Kampermann, Möbelgeschäft in Wal⸗ sum, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Seinrich Kampermann in Walsum, Rheinstraße 73-77, ein- getragen worden.
Dinslaken, den 30. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Dorsten. 87382 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 48 ist heute bei der Firma Stevens & Schürholz, Hervest⸗Dorsten, folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Otto Seola in Hervest⸗Dorsten ist Prokura erteilt.
Dorsten, den 21. Dezember 1929.
Das Amtsgericht. Dorsten. Bekanntmachung. S845)
In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 199 die Firma „Café Meisterfeld“ in Dorsten und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Meister in Dorsten eingetragen. Ferner ist ein⸗ getragen: .
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Emil Meister ausgeschlossen.
Dorsten, den 24. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Dresden. 87383
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden;:
1. auf Blatt 15 792, betr. die Valen⸗ cienne Aktiengesellschaft in Dresden⸗ Leuben: Der Gesellschaftsvertrag vom I7. April 1930 ist im S8 durch Beschluß der Generalversammlüng vom 18. De⸗ ember 1929 laut notarieller Nieder; n vom gleichen Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 19523, betr. die Firma Mechanische Weberei Dresden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dreßden: Der Gesellschaftsvertra vom 30. April 1906 ist durch e der Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1929 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage auf⸗ gehoben und neu gefaßt worden. Die Bestimmung, daß, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, jeder von ihnen die Gesellschaft allein vertreten darf, ist aufgehoben worden.
3. auf Vlatt 19 244, betr. die Tech⸗ nisch⸗Chemische Handels gesellschaft Mertens & Frenzel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 15. De⸗ zember 1924 ist im 8 9 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. November 1929 lt. gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Johannes Martin Meyer in Dresden.
4 auf Blatt 19 882, betr. die Jacob Reizes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Jacob Reizes ist nicht mehr Geschäftsführer. .
5. auf Blatt 19 240, betr. die Minck⸗ witz . Alpheis Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden; Der Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Byhain ist nicht mehr Liquidator. Zum Liqui- dator ist bestellt der Kaufmann Otto⸗ mar Pfleumer in Dresden. 8
6. auf Blatt 2694, betr. die offene Handelsgesellschaft S. Kunde & Sohn in Dresben: Der Fabrikbesitzer Herbert Moritz Richard Kunde in Dresden ist als , haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die ihm erteilte Prokura ist . .
7. auf Blatt So79, betr. die offene Handelsgesellschaft W. Moritz Kunde in Dresden: Der Fabrikbesitzer Herbert Moritz Richard Kunde in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gefellschaft eingetreten. Die ihm er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
8. auf Blatt 15783, betr. die Firma Robert B. Köckritz Regierungsbau⸗ meister a. D. in Dresden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Georg Alfred Schönbach und die Firma sind erloschen.
g. auf Blatt A 598: Die Firma Reinhold Roscher Kraftfahrzeug⸗ bedarf, Autobereifung in Dresden. Der Kaufmann Max Reinhold Roscher in Dresden ist Inhaber. (Handel mit neuen Autoreifen, mit Autozubehör⸗ teilen u. Reparaturwerkstatt für Auto- reifen u. ⸗schläuche; Leipziger Str. 58.)
10. auf Blatt 21 282, betr. die Firma Ludwig Loos X Co. in Dresden; Die Prokura Alwin Richard Wobsts ist er⸗ loschen. .
11. auf Blatt 7865, betr. die, Firma F. Rosenberg in Dresden;: Die Pro⸗ kura Emil Wilhelm Nicolais ist er⸗ loschen. .
12. auf Blatt 14773, betr. die Firria Emil ic g in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 2. Januar 1930.
Dresden- . 87849
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; ᷓ
1. auf Blatt 20 g9z, betr. die Firma „Atlantie“ Deutsche Seefischver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden (3weignieder⸗ lassung, Hauptniederlassung Leipzig):
Der Reeder John Mahn und der Kauf—
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 9. Januar
41939
Nr. 7. . 2 Iburg 87403) ist als Liqui t bestell 1 Heif ĩ inz Koch K ꝛ als Liquidator bestellt: Karl Heist, Er. 9351. „Jofei Eich“, Köln: Di lt. Hein; Tri Dr. Ernf 1. lsre er. FirEnser Handelsregister B ist ein! Wechtztonsullent imm enserül 18en . r. B51, „Jofes Eich“, Köln: Die stell Sein Koch, Trier, und Dr. Erft z ; skonsulent in Kaiserslautern. zirma ist erlof desgl Die Bro. Walbaum, Köln, haben Prot . n mn; e mm,, . 3 — J a ist erloschen desgleichen die Pro⸗ . haben Prokura. ann, . 1s6n88 etage, i l aisers lautern, 2. Januar 1930. kura des Heinrich Nellen. Nr. 6873, „Sternberg Gesellschaft 1 . 2 4 — 8 2 zur Firma Amtsgericht — Registergericht. Nr. 55e, „Bernhard Schuarr“, mit beschränkter Haftung“, Koln: . ; n „De 4 n 1 ä un n — * — * * 28 2 . 9 262 In unser Hanhelzregifen Abt. A — n * en . a g, Köln: Die Firma ist erloschen. Louis Sternberg hat sein Amts als Ge- Vr. 118 ist am 3. Janudr 1939 bei der Firma. „Deutsche Bank, Zweigstelle Haiser-lautern. 8räios! . Nr. 10 21, Adolf Gerhäufer , Hhäfstsführer ¶ niedergelegt. Jeser Rirmü C. Hundt jel. Rwe zu Hattangen Difsen⸗: Dir Firma der Hanpt 2 le Im Gefellschaftsregister wurden ein- Löln. Die Jirma ist erlgschen, den Schmitz Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ eingetragen worden, daß die dem Kauf- sassung' 1 2 — 16. 1 6 — getragen: ꝛ —— die Prokura der Frau Adolf schäftsführer bestellt. mann Karl, Hildebrandt in Hattingen unb giscenri g i een, he Bank deJ Firma „Rheinische Creditbank Ge⸗ Gerhäuser Bertg geb, Berber maes Rr. . C em misstons - Haus erteilte Prokura erloschen ist. der we — Iichaft“ die Fimo selischaft mit beschräntter Haftung Nr. 10 gen, „B ogeisang, Fastbender Eligs Keller Gesellschafst mit be⸗ Amtsgericht Hattingen. , — * 9 t. jetzt Filiale Kaiserslautern“ Zweignieder⸗ * Eo. ln: Tie Firnia t geandert schränkter Haftung“, Köln, Thurn⸗ * e — — und ᷣ dieb, lum 86 — an. in Far bender X Go.“ markt 19— 20. Gegenstand des Unter- zaft, Zweigstelle Dissen“. Das Grund⸗ . ⸗ Nr. 11 352, „Jose da Costa nehmens: Den Betrieb, der bisher von
7
Hattingen, enk. S7 S884] . 2. . . no⸗ platz 13, Sauptniederlass im 3 Bekanntmachung. — . 2 Nin . . Gomes“, Köln: Tie Firma ist en⸗ E Firma Commissions⸗Saus Elias
In unser Handelsregister Abt. A . 2 . etzt 2 = 9 ) RM. Dur Cre itban S efesss J . * . = loschen Keller betrieben wurde, und zwar der Nr. 166 ist am 3. Januar 1939 ein n,, . vom rn n, , —— — Nr. 11638, „Kölner Gerüstban Vertrieb von Lebensmitteln, ins getragen worden, Daß die Firma e fle, es, ist der bisherige Gesell⸗ fein ante ?larn , . — Balensiefer Go.“, Köln: Die besondere der Import und Vertrieb von Hattinger Consunm Alex Löwe nstein, schafts vertrag durch einen völlig neu Hesellschaftavertrag r m , ern Firma ift erloschen. Obst, Gemüse und Südfrüchten, fort⸗ Hattingen, erloschen ist. estgestellten, ersetzt worden. 26 Ge⸗ ( I939 abheschlossen 23 * 1 e Nr. 11651, „Rhein. Westfäl. zuführen und die Werte der Firma sellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ 15 . . genstand des Rawas Chrom Gesellschaft Michels Commissionshaus Eligs Keller für
Amtsgericht Hattingen
wan ,. ö . Unternehmens ist der Betrie — 2 * mitglieder oder durch Ein Vorstands⸗ een ,, * 3 . C Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ Rechnung des Elias Keller zu liqui⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem e 9 2 SHesenjcha 1 . gelöst. Der ; bisherige Gesellschafter die ren Stammkapital: 50 000 — RM.
2 = Ludiwig Richels ist alleiniger Inhaber Geschäftsführer: Laufleute Wilhelm
Prokuristen vertreten. 1 ae . e treten, wenn nur ein Geschäftsführer der Firma. Die Prokura des Jakob Versnel, Köln-Dellbrück, Josef Elsen z
87885)
Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung.
8 , e,, ,. Nr. 30 am 28. 12. 1929 zur Fir Di
In unser Handelsregister Abt. A . 28. 15. 182-9 zur. Firma bestellt ist, durch dies 2.
Nr. 3568 ist am 3. Januar 1930 ein⸗ „Margarinewerke Union, desehschajst he n nnr m weng — Hermann Geiger bleibt bestehen. Rodenkirchen, und Ernst Blaut, Koln.
getragen, daß die Firma „Fran Arthur mit beschränkter Haftung, in Hilter Gesqafts uhrer . n n r Wem Nr. 11 620, „Hermann Kanser“, Gesellschaftsvertrag voni 23. Dezember
Berger“ in Hattingen erloschen ist. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bad eammt er gemeinschaftlich e Köln: Die Firma ist erloschen 1829. Sind mehrere Geschäftsführer z r t Dldes oe verlegt Bekanntmachungen der Gesellschaft ; : bestellt, so erfolgt die Vertretun n Amtsgericht Hattingen. zloe gt. — ae h schantgfü Abteilung B .
; werden von den Geschäftsführern durch ö 2 zwei Geschäftsführer oder durch einen
en . Amtsgericht Iburg.
HHęrmedort, EYng3t. S7886 w In unser Handelsregister A Nr. 274, HL-erlokñm. f⸗ In unser Handelsregister ist ein⸗
betr. die offene Dan nel ,, , 9
Nr. 748, * Attiengeje llichaft ei er . — 9 Geschäftsführer. in Gemeinschaft. mit dem Beschlusse der Generalversammlung einem Prokuristen. Nach Ablauf von vom 253. Dejember 1929 soll das *. Jahren sind die Geschäftsführer Hrundtagpita Im sos h Reichsmark er nel, Clien nm Blaut jeder für sich herabgesetzt werden. allein dertretungsherechtigt. 2 Beint Rr nnn waeren Kernen, dn ene, der Geller. gesellschaft“, Kalscheuren: Durch die 1 , 2 en. Beschlüsse der Generalversammlungen — 43 — — vom 22. November 1928 und 6. De⸗ . 2 Arbeit ann fähigkeit — zember ige ist Ber Gesennschaftswerfrag Re llschafte re be die, ee, e mn. geändert in § 5, betr. Einteilung des Jahren hinaus. Ferner wird bekannt= h gemacht: Deffentliche 6 —
einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger unter Beifügung der Firma mann & Co. in Hermsdorf (Bynast), getragen worden: * k — ist heute folgendes eingetragen worden: Abteilung A: . ] 4 . Die offene Handels ge ellschaft ist auf⸗- Bei Nr. 571 am 2. Januar 1939: 11. — — , , iche Pian gelöst und die Firma ist exloschen. Die Firma Wilhelm Sünning & Co. Gesellschaft 5 K Hermsdorf (ynast), 2. Jannar 1950. in Hemer, deren alleiniger Inhaber FJillale = — 6 — Amtsgericht. der am 23. Oktober 1928 verstorbene Hasfun 3. K e. m mm,
— —— Kaufmann Wilhelm Sünning in Iser⸗ pl k 5 — — 2
Hermsdorf, Kynast. [87401] lohn, Teichstr. 18, war, ist erlosch n 1. n,, , —
In unserem Handelsregister B Nr. 9g Bei Nr. 573 am 12 Were, eg: heim unter. der irma „Süd deutsche Grundkapitals und in § A, betr. das ö.
5. 33 der Kunst⸗ und Gewerbe⸗ Die Firma Metallwarenfabrit Olto — — Stimmrecht. Ferner oird befannt⸗ = . den ö 33 chen haus⸗( ; ö . f Dyventr 5 5* 3 8 Be 5 ere J ; , RNeichsanzeiger. 3um Au fsichtsrat esellschaft m. b. H. in Schreiber⸗ Adolf Oventrop in Grüne ist durch Hoch, Direktor in Mannheim. Der — 4 2. 6 — lic Keller Köln, — 26111 1 111 w W n 1è142 m ;
87890
han hente folgendes eingetragen den Eintritt von 3 K iditi . ö z r ⸗ on 3 Kommanditisten in Gesellschaftsvertrag if 835 8 ; . z worden: hisber rr nnr, , , e, = Hzesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober ; a . reit gam. . — 4— 6 — eine Vomman ditgesellschaft umgewan⸗ 1939 abgeschloffsen. Gegenstand des . lautende Stan mattien zu je d 1 Abt. 24. Köln 3 en und an seiner Stelle delt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Unternehmens ist der Betrieb von 200 we, ,. . in 80 Vorzugs⸗ K e aktien zu je Reichsmark. Die Vor⸗ —
der Bücherrevisor Walter Herleb in nuar 192 e . uar 1929 begonnen. B chäf S
. . o j ber 2 9 3 8 f er 3 * . — — * 2 *. Bankge ten aller Art. St 11 4 2 8 2
4 zum Geschäftsführer 26 Nr. 983 zu Firma Friebrich . Rö Di gesegich * — r. . . ͤ Stimmrecht.
Hermsdorf (4ynast), 8. Januar 1930 Serte mann Metallwarenfa brit. Kom- geschriebenen Bekanntmachungen werden Nr 3 Wiedenbrück Æ 2xil
st). 2. 930. manditgesellschaft in Westig am , Brumm s Sei nur im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ D
genießen in 0 fache s 1 . * ge J e 0 fache HRüönig-herg. X. M. 87892 Bekanntmachung.
der im Handelsregister A unter
Amtsgericht. 2. Dezember 1929: Die Fir ist er⸗ Stent:
Mert anem t. ö t= n 1929: Die Firma ist er⸗ öfsenl icht . tung, Köͤln⸗ Ehrenfeld: Die Prokura Lr. 70 eingetragenen Firma C. A. n Cela eiu Main. 87887 , m, , , , e , reer, 2. Januar 1936. von Rudolf Flake ist erloschen. Schmidt ist heute folgendes eingetragen In das Handelsregister Abt. A 1929: Firma Ernst Breuer in Ver. Amtsgericht — Registergericht. Nr. 1891, „Verband Deutscher worden. ; ö. ; Re us it em 12. geg bei der lehr unh ale derrnltgnhabet der Kauf — . gupferrohriverte Gesenschaft rt Die Firma lautet jezt; C. 1. Schmidt
d als deren Inhaber der Kauf- HE ek]. 8274061 Leichrärt zer Saftung i. .*, &Gln- Inh. H. Schulz. und als deren Inhaber
n 21 22 3 8
Firma „Martin Pistor Nachf., Hoch⸗ mann Ernst Breuer in Iser Der
? in E 3 x irlo ö . ö 5. —— J f 82 3 1èErnst Breuer in Iserlohn. Der Handelsregister. 1. Firma Friedrich Die Firma ist erloschen. der Kaufmann Heinrich Schulz in
heim am Main“ eingetragen worden: Ehef f orns
i ein ger rag en:. Ehefrau des Kaufmanns Ernst Breuer, Wal . 6 Der Een 2
Inhaber der Firma ist fetzt der Kauf⸗ — geb gu al von rden r Wahl Il. C Sohn in Helmlingen: Der Nr. 1474, Sarmonir Bäcker- ,,,.
mann Simon Denschlag in Hochheim Prokura erteilt. n Iserlohn, Ziegeleibesitzer Friedrich Wahl II. und Innungshaus Aktien⸗Gesellschaft“, renn, me, t ä der Kaufmann Eduard Wahl sind aus Köln: Durch Beschluß der General an m mn mg
am Main. Der Ehefrau des Inhabers, , 1 . 2 Elisabeth Denschlag geb. Hahn, ist Pro⸗ . 6 e der Gesellschaft ausgeschieden; der versammlung vom J. Dezember 1929 ist kura erteilt. Der Uebergang der in am 15. Dezember 1933 . e, besitze Friedrich Wahl jung in der Gesellschaftsvertrag in 8 (, betr. dem Betriebe des Geschäfts begründeten haftenbe Gesellschafter sinz: —— velmlingen. ist in dig Gesellschaft als Einteilung des Grundkapitals geändert. Verbindlichkeiten und Fordernngen ist Heinrich Magney re, ee, een, e, ee haftender Gesellschafter ein ⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die bei dem Erwerbe des Geschäfls durch = . e k 6 68 e r, e getreten. 2. Firma Hamhurger Kaffee⸗ Aktien lauten fortan auf den Namen. Eingetrager . . den Kaufmann Simon Denschlag aus- Hheipe, jun., beide, in Iserlohner⸗ Lager Artur Breda in Kehl. Inhaber Nr. sazg, „Schiffahrts- und Spedi- 2), en, 2 am geschlossen. 666 Artur Breda, Kaufmann in Kehl. tions Akttiengesellschaft Dameo * Dezember 1928, . ws 3. Geschm.
2 2 wr Abt eilun 7 B: 2 — 35 z 3 . * ? 2 z Hohl iann Sitz F ĩ igsber i Pr Amtsgericht Hochheim am Main. r z. Firma Wilhelm Uhr in Kehl? Die Zweiguiederlafsung Rhine, Kbn: nnn men. e bers; t dachbeim Zweig sffung Köln., Kön: Sffene Handelsgesellschaft, begonnen
HKänigsberg, Er. Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i.
Bei Nr. 42, Westfalijche Kleinbahnen, Firmen ro e me, , , , mn n g, eh,
.. 2 889] . , . Gern 8 ö k n. r Ebrifteleit ist 916 Do rft and am 1. Mai 1915. Persönlich haftende His li- ¶ hausen. nn; n Schuhmaschinenerport⸗Gesellschaft Kuntz mitglied abberufen. Tr. jun, et Ter. Pol. Geseils Mai 1615 PNerfünlich haftende Im hiesigen Handelsregister B wurde fe Deren er ,, Genezalper. & Co. in Kehl. Fersönlich haftende Ge Oskar Johan Dyckerhoff, Direktor, ele sichefter, Anna Dehmann. Martha am 27. Dezember 1929 unter Nr. 45 1 vom 12. August 1920 hat die sellschafter find: Louis Bloch und Rens Rotterdam, ist zum Borstindẽmitgltes omann, Clarg Dohmann, Hedwig ber der irma. Panius C Thewglt, Cahnng; des Brundtgpiials um Kuntz, beide Kaufleute in Straßburg bestellt . Dohmann, Mathilde Hohmann, samtlich Aktie ngesellschaft in Hehr, folgende ehh Reichsmark beschlossen. Die i Elf. Sffene Handelsgesellschaf seit Nr. 80, Terkaujestell. des a, . . ö eingetragen: . Erhöhung ist durchgeführt,. Ras Grunde 39. Dezember 1929. 5. Firma Skar Aluminium“ Walzzwerks Verbandes Am Rh, Dezember 18293: bei Nr. Cs! Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ kapital beträgt jetzt 2 600 0b Reichs Ries in Kehl: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr Wilhelm Käuffert Nachf. . Pei sammlung vom 23. Oktober 1929 sind mark. Die neuen Aktien sind zum Kehl, 50. Dezember 1929. Bad. Amts⸗ tung i. L.“, Köln: Die Firma ist er 6 a ö r, . 6 —— ; se —, bei Nr. WM — wert
bie vorhandenen 2000 Stammaktien Nennbetrage ausgegeben. gericht. loschen. — . 1 über je 1560 RM in 300 Stück über je Be Nr. 138, Jom manditgesellschaft Nr, 6291, „Ameritanische Auto⸗ Gerke — und bei Nr. 4892 — Otto 16060 RM umgewandelt worden. 6 Direetion, der Kirelikerg, Huuneri6ecié. S7do7] reifen Gesessschaft mit beschräukter Ristau — Die Firma ist erloschen. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom * *onto- Hesellschaft Zweigstelle Iser⸗ In das Händelsregister Äbt. A des Haftung“, Köln: Arthur Röder hat . , r * 6 Nr. 1929 — Königsberger Agentur⸗
. *. * . , n, 4 ; . . Gyurr RVer⸗ ö . . x . ; B. Ottober 1925 ist der Direktor,. Karl ——— in w . unterzeichneten Gerichts wurde heute sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ 96 2 1 * F. Reichardt in Rasfel zur alleinigen chrelßungs vertrag von *,, tober eingetragen bei Nr. Iz, Firma Johann gelegt. Ernst Johannes Adolph Plam⸗ waren Kommissions u. Kropregeschä ft NR 8 f 1929 ist das Vermögen der Gesellsch 2 ; w. 8 ö. 3 — 2. r,, , 5 Nr 3 d a Vertretung der Gesellschaft befugt. geh ist das Vermögen der Gesellschaft Rüdinger in Kirchberg: beck, Kaufmann, Hamburg, ist zum Ge⸗ . 8e 2 23 . — 2 g — Lewithal —, bei Nr. 1319 — Johannes
Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. 6 e Sewahꝝr ung. von Die Prokura des Kaufmanns Hans schäftsführer bestellt. Tamithal— bei Mn . k Aktien auf die Aktiengesellschaft in Rüdinger ist erlosche Nr. 6317 Gewerksch Vero⸗ Ichroeder, Victoria Apotheke und
. . . 6 , an Rüdinger ist erloschen. ir. 6317, „Gewerkschaft er- ; 2 nag. SHandelsregister. 74e] Firm. Deut e Dank! in? Berlin * zeiechberg! den Lö. Dezember 1529. nica“, Köln: Pan Thigmme ist aus dem mne er,. bei Nr. 377135 — Heinrich „Max Peschel“ in Hof. Inhaber: übertragen. Die Gesellschaft ist da⸗ Amtsgericht. Grubenvorstand ausgeschieden. Paul ih reh en 2 2 n. 29 — arkranstädt bei ; A. Retz af — und bei Nr. 230 —
Ki Rar Peschel. Geschäftszweig: durch aufgelöst und ihre Firma er -- —— . Hunger, Steiger. M 6 Webel 9 87408] Leipzig ist zum Mitgliede des Grüben⸗ M. L. Ginzberg —: Die Firma ist er⸗
künstl. Blümen⸗ Bindereibedarf⸗ usmz. 44 Eingetragen am 12. Dezember 1j. 3
Großhandlung. 2. In das Handelsregister wurde am vorstands bestellt. loschen.
„Johann Bauer“ in Kirchen. Bei Nr. 333. Firma Heinrich Kilb 31. Dezember 1heg9 eingetragen: Nr. 63h, „Rahm & Hinzen Ge- Am 2. Dezember 1929 bei Nr. 4563
lamitz: Kfm. Hans Sirtl hat am 2. 2. & Co., Gesellschaft mit beschränkter Abteilung A. sellschaft mit beschränkter Haftung 2 1 22 — und zei Nr. 3307 — Carl Zidorn — Vie
1929 Geschüft (Spezereiwaren- Landes- Haftung in Iserlohn; Der Kaufmann Nr. Ion. Ferd. Lensiefser . Siet; i. L.“, Köln: Die Eintragung des be * produkten⸗ u. Getreidehandlung samt Jritz Kilb. zu Iserlohn hat sein Amt mann“, Köln⸗Deutz: Ein k— Liquidators Karl Rahm ist von Amts Firma ist exloschen Firma zur Weiterführung pachtweise als Geschäftsführer niedergelegt. Ein⸗ hat seine Einlage erhöht. wegen gelbscht. Peter Groß, Jnstitiar, Am 31. Dezember 1929 bei Rr. 741 übernommen. getragen am 22. Qttober 1929. Nr. 4240, „Commissions⸗Haus Köln⸗Lindenthal, ist zum Liquidator — Leopold Steinberg — Das Geschäft „Farb⸗ und Mineralierk Markt⸗ Amtsgericht Iserlohn. Elias Keller“, Köln: Die Firma ist bestellt. e nebst Firma ist aüf den Kaufmann leuthen Gebhardt Æ Co.“ in Markt⸗ erloschen, da das Geschäft von der Nr. 6488, „Bauunternehmung Karl Alfred Scharnitzki in Königsberg i. Br. lenthen: Firma in „Farbwerk Markt⸗ G CECommifsions Hau Elias Keller Ge. Neunter, Gesellschaft mit ve schränk. übergegangen. Die Prokurg des llfred S7891 fellschaft! mit beschränkter Haftung“, ter Haftung“, Köln; Durch Beschluß Scharnitzti ist erloschen. Dem Leopold
leuthen ? Gebhard A Ey.“ ab⸗ alla n z e ms ens tai. che sst erlosch J .
geandert. Anf Blatt 2 des hiesigen Handels Köln, betrieben wird. Alle Prokuren der Gesellschafterversammlung vom Steinberg in Königsberg i Pr. ist
Anttsgericht Hof, 3. 1. 1930. registers, die Firma Pineus & Otto, sind erloschen. 25. Dezember 1923 ist der Gesellschafts⸗ Einzelprokurg erteilt. Die durch Ge⸗
— . Handschuhfabrit in Johanngeorgen⸗ Nr. Bis, „Gebrüder Jülich“, vertrag geändert bezüglich Der Ver⸗ schäftsübergang erloschene Prokura des
Hula in. 187883 stadt, betr, ist heute eingetragen wor- Löln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die tretungsbefugnis in 3 6. Die S§ 7, Artur Strupat ist demselben von neuem Reingewinns, erteilt worden.
Im hiestgen Handelsregister B ist den: a) daß der Gesellschafter Hans Firma ist erloschen, desgleichen die betr. Verteilung des hente bei der Za. Glashüttenwerke Otto in Johanngeorgenstadt infolge Prokurg des Emil Jülich. g, betr. Dauer der Gesellschaft, uns Am 2. Januar 1930: bei Nr. 6360 — Holzminden, G. m. b. H., hier, fol- Ablebens aus der Gesellschaft ausge⸗ Nr; 5äb4, „Heinrich Koll“, Köln: 10, (betr. Schiedsgericht ind fort⸗ Hermann Stgerker — bei Nr. 1539 — schieden und an seine Stelle Frau Die Firma ist erloschen, gefallen. Jeder Geschäftsführer vertritt Albert Teweleit — bei Nr. 140 —
gendes eingetrggen: ⸗—
Die Firma lautet fortan Hwa, Ge- Etella verw. Otto geb. Janosn in Rr? 6350, „Josef Steins“, Köln: die Gesellschaft selbständig. Alfred C. J. Faubel — und bei Nr. 3189 — sellichaft mit heschränkter Haftung in mn ,, als perfönlich Die Firma ist erloschen. Daniel hat das Amt als Geschäfts-⸗ Curt Krüger —: Die Firma ist er⸗ Holzminden. Gegenstand des Unter- haftende esellschafterin eingetreten Nr. 6596, „2. Siiberbach Go.“, führer niedergelegt ; loschen.
nehmens ist sotlan der Handel mit ist b) daß ein RKommanditist ausge⸗- Köln: Erich Silberbach, Kaufmann, „Nr. sel, id. und Film⸗ Am 2. Januar 1930 bei Nr. dah.==
Holz und Holzwaren, Errichtung von schieden und ein neuer Kommanditist Köln, ist in das Geschäft als persönlich Zentrale Gesellschaft mit be⸗ Strumpf⸗ und Strickwaren Spezial⸗ Sägewerten, und Holzwaren fabriken so⸗ eingetreten ist. haftender Gesellschafter eingetreten. Die schränkter Haftung“, Köln: Durch Geschäft Ladwig C Co. — Die ö wie Beteiligung an solchen Durch Amtsgericht Johanngeorgenstadt, nunmehrige offene Handelsgesellschaft Beschluß der Ge sellschafterversammlung schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Hese llichafterdersammlungskesch itz vom den 3. Januar 1930. hat am 1. Januar 1919 begonnen. Zur vom 28. Dezember 1929 ist der Gesell⸗ loschen. 18. Dezember 1929 ist der SGesell schast n n,, Vertretun ar beide Gesellschafter nur schaftsvertrag geändert bezüglich der Am Januar 1930 bei Nr. 1701 — vertrag vom. und 11. Januar 190 . gggemeinschaftlich befugt. Die Firma ist De leer g hefrl in § 7. Jeder Carl Masling —: Jetzige Inhaber: abgeändert hinsichtlich 8 1. (Firma betr. H aiserslamt ern. D740] geändert in Akademische Buch- Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft Frau Elly Masling, geb. Abt, und die und hinsichtlich §8 3 (Gegenstand des Betreff; Firma Lauter ⸗ Garage handlung Sukum, Silberbach selbständig. Dr. Ernst Walbaum hat Minder aͤhrigen Friedrich Carl Masling Unternehmens betr z NMayer⸗Wiesen & Co. in Liquidation“, & Eo.“ das Amt als Geschäsftsführer nieder⸗ und Margarete Masling, sämtlich in Holzminden, 31 Dezember 1929. Sitz Kaiserslautern: An Stelle des aus- Nr. 90209. „, Paul Kuth“, Köln: Die gelegt. Karl Güller, Kaufmann, Köln, Ftönigsberg i. Br, in ungeteilter Erben⸗ Das Amtsgericht. geschiedenen Liquidators Albert Lann! Prokura Johannes Ley ist erloschen. sst zum weiteren Geschüfts führer be⸗ ] gemennschaft. ;