1930 / 7 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. 7 vom 9. Jannar 1930. S. 4.

manditgesellschaft, Freyburg a. eingetragen

zember 1929. Das Amtsgericht.

Fronhansen., Handelsregister unter Nr. 11, bett, die Firma Heinrich Fronhausen, eingetragen

Fronhausen (Lahn), 30. Dezbr. 1928. Amtsgericht.

LTiürth. Oden wal (. Bekanntmachung. Handelsregister Nr. 117 wurde heute bei der Firma Bauer und Jakob in Birkenau folgender Eintrag vollzogen: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. i. Odw., 29. Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht.

Liÿrth, Odenwald. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 14 ist in Band 1 Seite 14 bei der Firma ? und Eckert folgendes eingetragen worden:

Die dem Georg Adam Eckert jr. er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Die Firma ist erloschen. 1 ; Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht.

*

. 5 * 5 z 3. .

¶C ehren, Lhinr. Langewiesener Pappfutteralfabrikation Arthur Schmidt, Inh. Richard Piel in Langewiesen ist im Handelsregister von Amis wegen gelöscht worden.

Gehren, Thür., den 2. Januar 1930.

Thür. Amtsgericht, Abt. JI.

i lg En büurꝶ.

In unser Handelsregister Abt. A ist e unter Nr. 67 die Firma Theodor ; in Gilgenburg und 1s ihr Inhaber der Kaufmann Theodor Berlin eingetragen worden. Gilgenburg, den 16. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Mottek mit dem Si

I a iI ha ch- HR hellt. Handelsregistereintragungen. S. R. A Nr. i874: Zur Firma Mar⸗ tin Koll, M. Gladbach:

M. Gladbach, Krefelder Str. 665. Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verhindlichkeiten s Geschäfts durch die Frau Martin Koll ausgeschlossen.

Forderungen

schwister Weidemanns, Inh. Julie und Weidmanns Gesellschafter Weidmanns, jetzige Frau Grete Beu⸗ mers zu M. Gladbach, ist alleinige In⸗ haberin der Firma.

K Elahsen, Bürstenfabrik in M. Glad⸗ bach: Die Firma ist erloschen. zur Firma Akt. Ges. vorm. Joh. Friedr. Klauser in M. Gladbach: Der Kaufmann Kon⸗ rad Lachmann aus M. Gladbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

S. R. B 368, Baumaterialien

zur Firma Kohlen u. Handelsgesellschaft . M. Gladbach: Die L quidation ist beendet: die Firma ist er⸗

zur Firma Max Löwen⸗ X. in M. Glad⸗ Max Löwe astei M Gladbach ist zum Liquidator Die Gesellschaft ist au

nüßigen Aktienbaugese

S. R. B 3659, stein Ges. m. b. H Kaufmann

chaft des Krei⸗ Gladbach: Das st um 100 000 RM er⸗ jetzt 600 000 RM.

2. Januar 1930. Amtsgericht M. Gladbach.

Grundkapital i höht und beträgt Gladbach⸗Rheydt,

M Ina nuch2II.

Auf dem für die rich in Glauchau ge des Handelsregis tragen worden: D Amtsgericht Glauchau,

¶CICiwitaz. In unfer Handelsregister A ist 557 bei der Firma B

Schirm fabrik

Weiß Nachsolger in Gleiwitz

Fetzt offene Han⸗

mann Alfred

fmann Erich Knoche, die Kaufmannsfrau

Tuch, sämtli

Geschäst als persönlich haf⸗

tende Gesellschafter erworben. D

sellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗

Amtsgericht

Dezember 1929.

ei vit æ. In unser Han

Firma Paul Diet⸗ führten Blatt 95 heute einge- ie Firma ist erloschen. 31. Dezbr. 1929.

Niederlage

eingetragen worden: delsgesellschaft. Tuch, der Kau verwitwete

Der Kauf

in Breslau, haben das

delsregister A Nr. 1336 Firma Marta Mücke, in Gleiwitz, die Handels frau Marta Mücke in Gleiwitz eingetragen Amtsgericht Gleiwitz, ben 31. Dezember 1929.

Gleiwitz.

ö Feinkosthandlun als deren

andelsregister A Nr. 1837 Sans Wienskowitz Inhaber der

in Gleiwitz und als ihr

Kaufmann Hans Wienskowitz in Glei⸗ witz eingetragen wor

Gleiwitz, den 31. Dezember 1929

im ünd, Schwäbisch. S3

Sandelsregistereintreg vom 3). De zember 1928 im Register für Einzel sirmen bei der Firma Carl Nittinger in Gmünd: Die Firma ist mir dem Geschäft am 1. April 1919 auf Adolf Nittinger, Kaufmann in Gmünd über⸗ gegangen. Dieser führt die Firma mit dein Zusatz „am Markt“ fort. Marxia Nittinger geb. Rapp in Gmünd hat Einzelprokura.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

C Gttin en. SS ]6s

In das hiesige Sandelsregister Abt. B Nr. 13 ist heute zu der Firma Hermann Levin, G. m. b. H. in Göttingen, ein⸗ getragen:

Die Gesamtprokura des Fabrikdirel⸗ tors Theodor Scheidt in Rosdorf ist erloschen.

Göttingen, den 3. Jannar 1930.

Das Amtsgericht. V.

x evesmihlen. 87877

In das Handelsregister ist heute zu der Firma Gaedt & Wulff, Inhaber Zimmermeister Carl Gaedt und Zim⸗ mermeister Ernst Wulff in Greves⸗ mühlen, offene Handelsgesellschaft, ein⸗ getragen:

Der bisherige Gesellschafter Zimmer⸗ meister Ernst Wulff hat das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma bei Uebernahme der sämtlichen Aktiven und Passiven als alleiniger Inhaber über nommen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Grevesmühlen, den 3. Januar 19530.

Mecklb. Schwer. Amtsgericht.

¶« O Ss Ceran. 87878 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A wurde bezüglich der Firma A. & P. Mattes in Groß Gerau eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Adolf Wittich in Darmstadt ist erloschen.

Groß Gerau, den 30. Dezember 1929.

Hesssisches Amtsgericht. d riüinberg, HHessen. 87879

Eintrag ins Handelsregister A bei der Firma Albert Godosar, Lauter: Dem Rrtur Godofar in Lauter ist Prokura erteilt.

Grünberg, den 2. Januar 19530.

Hessisches Amtsgericht.

87398 IIa chenbnurg, Westerwald.

In unser Handelsregister A unter Nr. 3 bei der Firma Gebrüder Schneider, Hachenburg, wurde heute folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Emil Debus in Hachenburg ist Prokura erteilt,

Hachenburg, den 30. Dezember 1929.

Amtsgericht. Halle, Westt. 87880 Bekanntmachung.

Unter Nr. 242 des Handelsregisters A ist heute die offene Handelsgesellschaft Sehsbrügger u. Nölke mit dem Sitz in Toxten eingetragen. Persönlich haftende Gefellschafter sind der Kaufmann Fried⸗ rich Sehsbrügger und der Fleischer Otto Nölke, beide in Loxten Nr. 181 wohn⸗ haft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.

Halle i. Westf. den 2. Januar 1930.

Das Amtsgericht. Halle, Saule. 1857399

In das Handelsregister ist eingetragen worden unter:

B ßiß Deutsche Bank Filiale Halle —: Die Firma lautet jetzt: „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Halle“. Durch Beschluß ber Generalverfammlung vom 29. Ot⸗ tober 1929 ist der bisherige Gesellschafts⸗ vertrag durch einen völlig neu fest⸗ gestellten ersetzt worden. Die Gesell⸗ He. wird durch zwei glieder oder durch ein Vor tandsmit⸗

lied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

uristen vertreten. Es sind bestellt worden: A. zu ordentlichen BVorstands⸗ mitgliedern 1. Dr. Franz A. Boner, Bankier, Berlin, 2. Dr. Theodor Frank, Bankier, Berlin, 3. Dr. Eduard Mosler, Bankier, Berlin, 4 Gustaf Schlieper, Bankier, Berlin, 5. Dr. Georg Solmssen, Bankier, Berlin, B zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern 6. Fritz Bruck, Bankdirektor, Berlin, 7. Karl Burghardt, Bankdirektor, Berlin, 8. ritz 8 Bankdirektor, Berlin, 9. Dr. Ernst Mandel, Bankdirektor, Berlin, 10. Os⸗ wald Rösler, Bankdirektor, Berlin, 11. Dr. Kart Ernst Sippell, Bank⸗ direktor, Berlin. Den nachgenannten: 1. Joseph Hoffmann in Halle a. S., 2 Sr. Gottlob Henzler in Halle a. S. 3 Arthur Kirchner in Halle a. S. 4. Julius Köhler in Halle a. S., 5. Max Pohl in Halle a. S ist Pro⸗ kurn für die „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Halle“ er⸗ teilt, jeder von ihnen ist befugt, in Ge⸗ meinschaft mit eineni Vorstandsmit⸗ glied oder stell vertretenden Vorstands⸗ mitglied die Firma zu zeichnen. Die Generalversanmlung vom 29. Oktober 1929 hat die Er öshung des Grund⸗ 5. 68 1 . . *

ossen. ie rhöhn ist durch⸗

. Das gruen tal beträgt

etzt 285 000 000 RM und ist eingeteilt

rden. Amtsgericht 1 190 0090 Aktien lauten B 976. Deutsche Gesellschaft mit beschrankter Haftung Zweigstelle Halle /S. D Gesellschafts⸗

in 166 000 Aknen zu Aktien

„Deutschwald“

„Hauptsitz Berlin“ vertrag ist am 22. Oftober 1924 abge⸗ schlossen und durch die Beschlüsse vom 17. November 1926, vom 31. gabe der Niederschriften Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf, die Vermittlung von Holz und sonstigen Forstprodukten Transport von Holz jeder Art sowie der Erwerb und die Pachtung gleich⸗ artiger und ähnlicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen, ferner die Tätigung aller mit der Forstwirt⸗ schaft zusammenhängender Das Stammkapital beträgt 18 000 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Walter Zehlendorf. Hans Würtz in Berlin ist Prokura erteilt, er ist nur berechtigt, gemeinsam mit kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Hierzu wird veröffentlicht: Oeffent— liche Bekanntmachungen schaft erfolgen

anzeiger.

B 3777. Lagerplätze Halle⸗Süd, Ge⸗ sellschaft mit

Halle a. S.

Lagerplãtze

20 000 RM. Kaufmann

in Anrechnung auf

das Grundstück. 7490 A, das m

die für sie im

17 000 RM.

machungen der im Deutschen Reichsanzeiger.

B 973. Rohstoffgesellschaft mit be⸗ Halle a. S. Der st am 17. Oktober genstand des Unter⸗ Vertretung in⸗

schränkter Haftung, Gesellschaftsvertrag i 19239 festgestellt. Ge nehmens ist die ausländischer Rohstofflieferante missionsweiser Verkauf v und anderer Waren, sowie andere ä Das Stammkapital

liche Geschäfte. a Geschäftsführer

beträgt 20 9600 RM. sind der Kaufmann Walter Schütte und die Ehefrau Halle a. S. Jeder Geschãftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Hierzu wird veröffentlicht: Der Gesellschafter bringt in Anrechnung guf seine Stamm⸗ einlage von 500 RM die mit 500 RM bewerteten

verbindungen

Bekanntmachun folgen im Der

B 906

pon der

5. April 1928 b

Grundkapitals

350 000 RM durchgeführt. bereits durchgeführten

Generalversammlung vom 29. Oktober 19065 ist das Grundkapital um weitere 10000600 RM erhöht worden. trägt jetzt 4990 000 chluß des hierzu ichtsrat vom 13.

atz 1 des Gesellschaft und Einteilung des J abgeändert. Hierzu wird veröf Das Grundkapita 1 Millionen RM 31 560 Aktien zu je 20 RM Aktien zu je 1009 R lauten auf den Inhaber. a) über die oben sind zum Nenn

felder Seekreis dorf —: Der Kaufman aus dem Vorstand seiner Stelle sind Direkt und Direktor Dr. jur. beide in Halle a. S., zu gliedern bestellt, erstexer sichen Vorstandsmitglied zum stellvertret

Sie vertreten sam oder in Prokuristen.

Rost in Amsdorf Er vertritt die G schaft mit einem mit einem Prokuristen.

B 201 Hallesche Werkzeugmaschinen⸗ fabrik E. einel Gesellsch. m. beschr.

alle

Haftg., 5 ;

da ati rten Beschluß der schafterversammlung vom 1926 ist das Stammkapita gung der Unterkilanz um 225 000

Waldverwertungs⸗

1928 nach Maß⸗ abgeändert.

einem andern

beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. November 1929 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Nutznießung der in die Gesellschaft eingelegten Grundstücke

Stammkapital: Geschäftsführer ist der Bethmann Halle a. S. Hierzu wird veröffent⸗ licht: Von den Gesellschaftern bringen ihre Stammeinlage ein: J. der Kaufmann Dr. Curt Loest Falle Band 23 Blatt it N öoo00 RM belastet ist, für 3009 RM, 2. die geschiedene Frau Ilse Reimann in Halle a. S. Grundbuche von Halle Banb 233 Blatt 7490 A eingetragene Grundschuld von Oeffentliche Bekannt⸗

Gesellschaft

on Rohsto

Matilde Schütte,

Oeffentliche gen der Gesells ifschen Reichsanzeiger. Guido Hackebeil, Aktien⸗ gesellschaft Buchdruckerei Zweigniederlassung Halle a. S. —: Die Generalversammlung eschlossene Erhöhung des ist im Restbetrag von Gemäß dem Beschluß der

E. Durch Be⸗ ermächtigten April 1929 ist 5 4 svertrags Höh Grundkapitals

l der Gesellschaft von ist jetzt fan, in

Alle Aktien Die Aktien 350 000 RM betrag, b) über die weiter' erwähnten 100 500 RM sind zu 120 0, ausgegeben.

B 447 Commerz⸗ Aktiengesellschaft Filigle Halle a. An Wilhelm Thiele, amtprokura erteilt. ellschaft in Gemeinschaft Vorstandsmitglied anderen Prokuristen.

B 451 Uberlandzentrale Aktiengesellschaft. Ams⸗ n Otto Rost ist ausgeschieden. 2 or Franz Riso Franz Senger, Vorstandsmit⸗

erwähnten

und Privat⸗Bank

Halle a. S., ij Er vertritt die Ge—

und Senger enden Vorstandsmitglied. die Gesellschaft gemein⸗ Gemeinschaft mit einem Dem Kaufmann ist Prokura erteilt. esellschaft in Gemein⸗ Vorstaadsmitglied oder

27. August l zur Beseiti⸗ RM

auf 25 000 RM herabgesetzt und sodann

um 25 000 RM auf 50 0060 RM wieder erhöht und § 2 des Gesellschaftsvertrags

1 Vr hen der 232 r enisprechend der Niederschrift abge⸗ 9

ändert worden.

B 259 Kohlenbezugsgesellschaft m. beschr. Haftg., Halle a. 5. —: Willy Bosse ist nicht mehr Geschaftsführer. Direktor Sermann Pfeffer, Halle a. S.

ist zum weiteren Geschaftsführer bestellt

worden. B 787 Döring und Lehrmann

Müller ist als Liquidator abberufen. B 81 Hallesche Pfännerschaft Ab⸗ 5 teilung der Mansfeld Aktiengesellschaft

für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eis- Meislahn: leben, Halle a. *. Generaldirektor Carl Meislahn. Rudolf Stahl, Eisleben, ist zum Bor⸗ Zu Nr.

standsmitglied und Vorsitzenden des Vorstands bestellt. B S765 „Epa“ Einheitspreis Aktien⸗

gesellschaft, Filiale Halle in Halle

a. S. Kaufmann Hans Lindemann, Hamburg, ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.

B 951 von Rosenberg Samenzucht und Sammenhandlung, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. Durch— Gesellschafterbeschluß vom 25. November 1939 ist 5 5 des Gesellschaftsvertrags Vertretung und Zeichnung der Firma entsprechend der Niederschrift geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Erwin Miersch, Halle a. S., bestellt.

B No Werke der Stadt Halle, Altiengesellschaft, Halle a. S. —: Dr. jur. Erwin Faustmann, Direktor, Halle a. S., ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt.

A 26 Schönemann u. Schwarz, Halle a. S. Dr.⸗Ing. Willy Richter, Halle a. S., ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

A 210 Lud. Kathe u. Sohn, Halle a. S. —: Inhaberin ist die Ehefrau Ilse Driehaus geb. Kathe, Diemitz. An Perner Driehaus, Diemitz, ist Einzel prokurg erteilt.

L 38 Julius Bacher, Halle a. S. —: Bertha Bacher ist aus der Ge⸗

sellschaft ausgeschieden. A 9585 Zuckerfabrik Teutschenthal Reußner u. Comp. —: Gutsbesitzer

Emil Herrmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dafür ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten unter Ausschluß der Vertretungsbefugnis der Gutsbesitzer Erich Herrmann-Bennstedt.

A1I050 L. Achtelstetter Hotel Stadt Hamburg, Halle a. S. An Paul Hermann Krause, Halle a. S. ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 2150 Franz Boas, Halle a. S. * Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Kaufmann Franz Boas jun. und Kauf⸗ mann Wilhelm Boas, Halle a. S, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

A 2594 Friedrich Eggert Apotheke zum Deutschen Kaiser Homöopathische Centralapotheke, Halle a. S. Die Firma ist geändert in Friedrich Eggert grben Apotheke zum Deutschen Kaiser , Centralapotheke. In⸗ aberin sind: 1. Student der Medizin Horst Eggert, Berlin, und 2. die am 1IJ. kp? 1912 geborene Gisela Eggert, . a. S. Die Erben führen das

chäft mit Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft fort.

A I605 Maaß u. Lipper, Halle a. S. —: Die Firma ist geändert in Maß u. Co., Halle . S. Der bisherige Hesellschafter Sans Maaß ist alleiniger Inhaber der i . Alfred Lipper ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

R z360lß Püpcke u. Berner, Halle a. S. —: Die Prokuren an Gu tap Schröder und Hermann Bernhardt sind erloschen.

A 3347 Baugesellschaft für Elektro⸗ Industrie⸗ Anlagen Werner Rensch,

alle a. S. Die Firma lautet jetzt

rner Rensch, Halle a. S.

A 3930 Stto Peuckert, Kom⸗ manditgesellschaft Reideburg —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Buchhalter Franz Scharfe in Altenburg bei Naumburg bestellt.

A 4049 Hallischer Form⸗ u. Kern⸗ sandvertrieb Heinemann u. Co. Halle a. S. —: Es ist nur noch ein Kom⸗ manditist vorhanden.

A 41657, Rubin u. Co., Halle a. S. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ aj hat am 1. April 1929 begonnen. Persönfich haftende Gesellschafter sind

aufmann Zallel Rubin und Kauf⸗ mann Hirsch Baumöhl, beide in Halle a. Saale.

A 4110, Bilder⸗Germo, Alfred Germo, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Germo, Halle a. S.

A 4iti, Hansa⸗-Verlag, Friedrich Tonn, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Tonn, Halle a. S.

A 4112, Friedrich Weber, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Weber, Halle a. S.

Folgende Firmen sind erloschen:

AX 491, Reinhardt Lindner, Halle g. S.

A 2878, Schumacher u. Trog, Halle a. Saale.

A 2892, Lichtenstein u. Co., Halle 4. S.

A 3908, Georg Oppel, Halle a. S.

A 4097, Carl Födisch sen.. Halle a. S.

B 693. Karyosserlebau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Halle a. S.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 7 vom 9. Jauuar 1930. S.

1

J. G. Farben verpflichtet, 8 börsenmäßigen Wert auf Be zugzrechte bzw. für andere und zwar entfällt auf Fr. 500 Vergůnstigungen lichtung jällt sort, sofern G. Chemie freiwillig das währt oder die J. G. Bezugsrecht in ihren

Folgende Firma ist von Amts wegen geloscht worden;

B 855. Ge⸗-Be⸗-Wa / Gesellsch Beamten ⸗Warenversorgung Halle a. S.

erung für Aktien der J. G. Chemie), so ist die Stammaltien der J. G. Chemie otie rung für

Die Obligationen können Bezugsaufsord American J. G. getauscht is 31. Dezember 1931

Bill ⸗Srauerei A. G., Hamburg. Gewinu⸗ und BVerlustrechunng.

t J. G. Farben verbürgt. zum 1. Januar 1939 in Stammattien A der rt, daß für je 8 10090 Obligationen b 32 16 Attien und in jedem solgenden Jahr eine 938 19 Altien gewährt werden.

hat eine Stimme. Für den Fall der Ausgabe Inhaber von Aktien beider Gattungen keinen

und des Ausgeldes ist von de den Besitzern von Grundlage der durchschnittlichen Berliner N direkte ober indirette Zuwendungen zu vergüten, Stammaktien der J. G. Chemie der auf RM 400 Stammaltien der J. G. Farben. die J. G. Farben den Besitzern von gleiche Bezugsrecht oder die gleich Chemie ihren Stammakftionären g eigenen Aktien anbietet und die Aftien ausdehnt. Die Garantie der J. G. Fe stehens der J. G. Chemie, jedoch ist die mit einer Frist von drei Monaten zum 31. Dezember 1938, zu kündigen. von Stammaktien der J. G. Chemie b unentziehbaren Anspruch ge jun Stammaktien der J. G. in alte oder gleich aktien der J. G. Chemie RM 400 S Aktien sind mit Dividendenscheinen Garantie folgt, zu liefern. J. G. Farben nach Ablau günstigung irge tauschende Altionär der J. entschädigt worden ist, so ist ihm Bezugsrechts oder der sonstigen Berliner Bezugsrechtsnotierung zu vergüten. ausgesprochen werden auf Grund eines J. G. Farben, der gle kapitals genehmigt. eingeräumten Option bestehen, jedoch beschränkt auf die bei Ab und Effekten und den Betrag des Kontos, zum gleichen Zeitpunkt. hen Rechte auf Umtausch haben die ? J. G. Farben jortgefallen ist, mit Zustimmung auf Grund eines

ie derzeit bis werden, und zwar dera 17 Altien, im Jahre 19 weniger, also im Jahre Jede Aktie beider Gattungen neuer Stammaktien A haben die Anspruch auf ein Bezugsr Die Stammaktien A er aktien B gezahlte Dividende. fallen zunächst au auf die Aktien bei können jederzeit im ganzen oder in Teilbe Preise, der dem Durchschnittsbörsenkurs in d Rückzahlung vorangehen, jed um 8 10 je Aktie höher ist als der letzte Pre aktien A getauscht worden sind. Die J. G. Farben besitzt ei 1. Januar 1935 insgesamt bis zu J. G. zu einem Preise erwerben kann, verhälinis für die Obligationen entspricht. Bisher hat die American J. G. wesentliche Unternehmungen erworben: Agfa⸗Anuseo Corporatio

m. beschr. DAaftg. Salle a. S, den 2, Januar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Wert von Bezugsre

Die se Berpf Einnahme

Ausgabe

Bruttogewinn

Abschreibungen.. Reingewinn

Silauz ver 30. September 1829

Stammaktien der J. e Vergünstigung in natura ge leichzeitig ein entsprechendes

Hannover. J. G. Farben die Dividendengarantie

In das Sandelsregister ist eingetragen in Abteilung A:

e für je lo Cents auf die Stamm⸗ Liquidation der Gesellschaft ent- e Liquidationserlös ist

Die Stammaltien A ckgezehlt werden zu einem en 306 Tagen entspricht, die der An⸗ stens zu einem Preise, der is, zu dem Obligationen in Stamm⸗

halten je 8 1 Dividend Für den Fall der 75; der weiter

tammaftien A je 8

der Gattungen gleichmäßig aufzutei trägen zurn

arben ist erteilt worden auf die Dauer des Be⸗ J. G. Farben berechtigt, Geschãäftsjahrs, Im Falle der Kündigung hat jeder is zum 30. Juni des folgenden Jahres einen auf umtausch seiner Aktien zahl der J. G. Farben

M 2

1 ann Firma Christian

Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗, Erd⸗- ** 43 3 ;

6 Ein. 1 268 Ahrens: Tas Geschäft ist zur Fort⸗ uarbeiten Halle a. = —— Earl führung unter unveränderter

Richard Ahrens

ihre Garantien

zum Ende eines frühestens jedoch

Kaufmann Anlagekonten.

annover veräußert. 312g, Firma Giesecke * Die Firma ist geändert in

159979779

kündigung der 156297292

Außenstände Versicherungskonto Bank, Kassa⸗ u. Wechsel⸗

genüber der J. G. Farben Farben und zwar nach W Verhältnis, daß auf nom. Fr. 5 r J. G. Farben entfallen. von dem Geschäftsjahre, das dem Ablauf der f die in Umtausch gegebenen St ugsrecht oder eine sonstige tet sein, für das der um⸗ ach den vorstehenden Bestimmungen ieserung der Altien der Werm des Grundlage der durchschnietlichen hende Kündigung kann nur ses der Generalversammlung der hung ihres Stammaktien⸗ on ihr zu benennender ach Ablauf der E arantie denen Beteiligungen; d Emfetten !

n Optionsrecht, demzufolge sie jederzei Stück 1 000 600 Stammaktien A der American der dem oben angegebenen Umtausch

berechtigte neue in dem tammaktien de 584 678 32

r, e 6 074 334 09

6315, Firma Versandhaus Sermann

Firma ist erloschen. ammaktien der

lm gäsefabrit iligungen an solgenden

Weitendorf

f der Garantie ein Be

bereits verwer 3 000 000

324 000 200 0060 2036 7124 87

Aktienkapitalkonto . Reservekonto .

Delkrederekonto . Verschiedene Gläubiger Tantiemenkonto. Dividendenkonto Gewinnvortrag.

Schulenburg Butter- u. Käse⸗Grosihandlung: Firma ist erloschen. Nr. 7811, Firma Die Firma ist erlosch Nr. S412, Firma Stahlhut: Die Firma i Zu Nr. 147, Firma Steeg: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Abteilung B: Firma Ueberlandwerke Hannover ft: Dem Oberingenieur Kaufmann Diplomingenieur r in Hannover ist Ge⸗ der Weise erteilt, daß berechtigt ist, in Ge⸗ inem Vorstandsmitgljed Prokuristen die Ge⸗

a Heinrich Lanz Zwe igniederlassung e Zweignieder⸗ ihre Firma ist

ndwelcher Art entfallen und G. Chemie nicht n gleichzeitig mit L Vergünstigung auf

un, Binghampton, Nem Dorł. Georg Rubart ausgegeben

70 000 Stück

Vorzugsaktien zu je 8 100 350 000 Stück

Stammaktien ohne Nennwert

Die se Gesellschaft ist im März der Herstellung und dem Verkauf v photographischen Apparaten; nehmen in den Vereinigten Staaten. hampton, Johnson City und Aston und hat neuzeitliche Filmfabrik errichtet. Sie hat alle Inc. in Binghampton und der Agfa Photo das gesamte Aktienkapital der Agf Einem mit der J. G. Agfa Anseo das alleinige Recht, in den Farben hergestellten photographischen Erzeugnisse

General Aniline Works, Ine. (früher Grasselli Dyestuff Corporation) in New Yorkt.

300 000 Stück 1928 gegründet worden und befaßt sich mit on Filmen, photographischem Zubehör und em Gebiet das zweitgrößte Unter⸗ Die Gesellschaft besitzt Betriebe in Bing⸗ in Binghampton eine ausgedehnte, Aktiven der Ansco Photo Products, Products in New York und ferner m Corporation in New York er⸗ rtrage zufolge hat die Vereinigten Staaten alle von der zu fabrizieren.

2 8 ——

„Elektr ona 4650 216

sellschaft ist st erloschen.

Lorberg ist aufgelöst.

ichzeitig die etwa erforderliche Erhö

n bzw. der v

Die der J. G. Farbe bleibt für die Dauer von 5 Jahren n lauf der Garantie vorhan Rückstellung für Beteiligungen un

sie ist auf dies Der Vorstand.

In der heutigen Generalversamnilu wurden die Herren Erich F. Lageisz und Mitglieder wiedergewählt. Januar 1930. Bisl⸗Brauerei 2A. G.

r Vorstand.

/ /// · Attienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.

9. September 1929.

Chemie, falls! Alfred E.

lktionäre der J. G. * Aufsichts rates

stimmung der J. G. unseres zeschlusses der General⸗

er gleichzeitig die etwa erforderliche uch im Falle der Auflösung, mag bleibt die Option Dauer von 6 Monaten nach Handelsregister

Zu Nr. 109. Straßenbahnen

Aktiengesell scha

a Raw Fil Farben abgeschlossenen diese, ehe dle Garantie der Farben aufgelöst wird und diese 3 versammlung der J. G. Farben ausgesprochen ist, d Stammaktienkapitals genehmigt. A arben beschlossen sein,

Hamburg, .

Erhöhung ihres sie mit oder ohne Zustimmung der J. G. F wie im Falle der Kündigung bestehen der Eintragung des Auflösungsbeschlusses

Gustav Pritzbue samtproküra in jeder von ihnen meinschaft mit e oder einem anderen sellschaft zu vertreten.

Zu Nr. 2678, F Aktiengesellschaft Hannover: Di lasfung ist aufgehoben,

!. ö ; . ö jedoch nur auf die dauer vor Nennwert, die alle ausgegeben sind. der Gesellschaft in das ne. stellt synthetische organische Chemikalien

Werke befinden sich in Albany und Linden. ewachsen, so daß die Betriebsanlagen in den tert werden mußten. Einem mit der J. G. hat die General Aniline Works, Ine. patente und Erfindungen Gesellschaft werden durch York vertrieben, die Filialen und Läger Auch ist die Gesellschaft an den on medizinischen und pharma⸗

130 000 Stammaktien ohne Die General Aniline Works,“ und Farbstoffe her. Ihre duktion ist ständig und beträchtlich g letzten beiden Jahren erheblich erwei Farben abgeschlossenen Vertrage zufolge das Recht, in den Vereini der J. G. Farben auszunutzen. die General Dyestuff Corporation in New in den Industriezentren des Landes unterhält. Gewinnen aus der Herstellung und dem Verkauf v zeutischen Erzeugnissen beteiligt.

Die American J. G. beabsichtigt, sich a Industrie zu beteiligen, besonders auch die zu fördern.

. Zu dem Verwaltungsrat der American J. G. gehör

Teagle, President of Standard Dil Company of New

Chairman of the Board of the National City Bank of New

Chairman of the Board of International Acceptance Bank Ine. of Ford Motor Co., Detroit.

Norsk Hydro Elektrist

(Societe Norvégienne de (' Azote

Die J. G. Chemie hat sich im Jahre 1929 befriedigend entwickelt.

Basel, im De Internationale Gesellsch

zember 1929. lan ber aft für Ehemische Unte J. G. Chemie).

Ed. Greutert.

rnehmungen A.⸗G Anlagekonti: Immobilien, Maschinen, Fässer, Bot⸗ tiche, Fuhrwesen usw. . Konti der Vorräte:

gten Staaten alle Farbstoff 5. SG nit Nee mts ma Die Erzeugnisse der v. h.

chaft mit

Zweign ie der lassung schluß der Gesell⸗ November ö . 22 aft) geändert. Firma Allge⸗

t beschränk⸗ C. Fi. Brenningmehyer fung in Ha Hauptsitz in 2 nternehmens is til- und Bekleidungs⸗

verwandter Artikel handel mit solchen

Fortführung der emeine Textil⸗ els⸗Attiengesell⸗ nkmeyer bisher schäfte in Kon⸗ Düsseldorf, Köln. Altona, d Magdeburg.

e Kaufleute Dr. Berlin⸗Süd⸗ Brenninkmeyer ef Carl Bren lin⸗ Wilmersdorf,

annover, Cornelius

Berlin⸗Lichterfelde renninkmeyer in. schafts vertrag ist en und am

Auf Grund des vorstehenden Prospektes Schw. Fr. 250 6090 9009 auf den aktien mit Dividendengarantie der J. G.

G. Farben), Frankfurt a. M., der e nnternehmungen A.⸗G.

Inhaber lautende Stamm⸗ Farbenindustrie Aktiengesell⸗ Internationale Gesell⸗ J. G. Ehemie)

nufabriken Gesells

beschräukter Bahrenfeld, Haunyover: terversammlu t der Gesellschaft (Vertretung d

Unter Nr. ) Textil ⸗Fabrika esellschaft mi

Kohlen und Verschiedenes 403 300

Bankguthaben bestand einschl. Effekten Darlehen und Hypotheken Diverse Debitoren

zs 826 S5 158 64 10 360 67 3 230 810 02

n anderen Unternehmungen der chemischen

lusdehnung der Chemie auf neue Gebiete schaft für Ehemisch

in Basel, davon

voll einbezahlt je Fr. 500 Nr. 1— 130 000,

mit 56e, einbezahlt Schw. Fr. 185 000 000, über je Fr. 500 Nr.

otierung an den Börsen zu

ng vom 5 Fr. 65 000 000,

en u. a. die Herren Walter Jersey, Charles Mitchell, York, Paul M. Warburg, Edsel Ford, President

370 000 Stück

130 0601— 500 000

lin und Frankfurt a. M. 1600000

200 000 221 26606 111800

Grundkapitalkonto Reservefonds . Spezialreservefonds

Handels⸗G ter Haftung mit Zweigniederlaf

zum Handel und zur lassen worden. Berlin, im Dezember 1929. Deutsche Ban Dentsche Län Berliner Haundels⸗Geellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Darmstädter und Nationalbank, Delbrüdc Schickler C Eo. : Hardy & Eo. 2. Krause & Co., Bantgeschäft, K Reich s⸗Kredit⸗Geselischaft, im Dezember 1929. nto⸗Gesellschaft, Filiale Gebr. Bethmann. und Nationalbaut, Kommanditgesellschaft auf Jiliale Franffurt (Main). Dresdner BSant in Frankfurt a. Metaligesellsch aft k Riederlassung der Commerz⸗ Bant, Attiengesellsch aft.

8 28

K vaelstofaktieselstab S. A.), Oslo.

Dividenden

to⸗Gesellschaft.

k und Dis con derbank, Attien gesellschaft.

Unterstützungsfonds .

Gegenstand des U Aufwertungsreserve

tellung von Ter den sowie und Klein Waren, insbesondere Firma All Fabrikations⸗ un schaft C. & betriebenen Verka fektionswaren Essen, Hannover, Dortmund und pital beträgt Geschäftsführer sind Rudolf Brenninkme

2 8 2 2 9 w 9

Attien gesells

ditgefellschaft auf Aktien. Dresdner Bank.

G. m. b. H.

ommanditgesellschaft auf Aktien.

Aktien geselsschaft.

Frankfurt (Main).

Vorzugsaktien.

Stammaktien . Komman

100 499 580 Kr. 104 999 940 . Gesellschaft betreibt seit vielen Jah die Herstellung von Stickstoff. J Farben in engere Beziehungen get und Verkauf bezwecken, fähigkeit von über 80 000 Tonnen Reinstickf ihre großen Wasserkraftanlagen besser ausnützen als bisher. sellschaft werden an der Osloer und der Pariser Börse gehan zur Zeit etwa fFr. 2190 für eine Aktie von 260 Goldfranken. Durand & Huguenin 2A.⸗G., Basel. Dividenden

Dividendekonto:

19241928 ö Gewinn⸗ und Verlustkonto trag vom Vorjahr

ren in ihren ausgedehnten Werken 7 ist die Gesellschaft zu der J. G. en in Produktion

A. Brenni

m Jahre 192 reten, die ein Zusammengeh llschaft hat ihre Anlagen auf eine Leistungs⸗ toff ausgebaut und kann dadurch Die Aktien der Ge⸗ delt; der Kurs ist

Frankfurt a. M.,

Deutsche Bank und Dis eo Reingewinn für

373 093 28

.

Darm stãdter

) Zu verwenden: Spezialreservese

Attiengesellschaft.

Georg Hauck & Sohn und Privat⸗

Berlin-Steglitz, Mittel dentsche Ereditb

. Fr. 3 Coo gogo ; P Unterstützungs fonds Die Gesellschaft befaßt sich mit der Herstellung und dem Verkauf vo den der Verwaltung) Produkten und Farbstoffen. Ihre Aktien not etwa sFr. 775 für sFr. 250 nom.

Brenninkmeyer in H Brenninkmeyer Brenninkmeyer und Georg August B Der Gesell nuüar 1921 geschloss 14. Oktober

Juni 1929 1929 abgeändert.

zur Vertretung

n chemischen ieren an der Baseler Börse zur

Gebr. Theyssen A.-G., M. Gladbach.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 20. Januar 19396, um 12 ühr, in den Geschäfts= räumen der Firma, Hehnerstraße 18, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge

schärtsberichts und der Bilanz für das

8 Vorstands und des

„Ocean“ Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Samburg. Kraftloserklärung. Auf Grund der VII. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 werden die Aufforderung im Deut⸗ Nr. 40 vom 16. Fe⸗

Tantieme . Vortrag auf neue Rechnung 58 650, 373 093, 25 Gewinu⸗ und Verlusttonto am 30. September 19

G. Chemie hat am 15. 16. Mai 1929 mit der J. G. Farbenindustrie t a. M., deren Generalversammlung von

Attiengesellschaft in Fran kfur lt hat, einen Vertrag folgenden Inhalts abge⸗

bruar 1929 ihre Zustimmung ertei

trotz dreimaliger schen Reichsanzeiger/ bruar 1928, Rr. 262 vom 8. November 1929 und Nr. 280 vom 30. November 1929 zwecks Abstempelung nicht einge⸗ reichten Aktien unserer hiermit gemäß §5 200 H⸗G⸗B. kraftlos erklärt. Der Vorstand.

H. Matthias.

12. Dezember mehrere Geschäfts seder derselben a er Gesellschaft

gef chan Reichs⸗ un Amtsgerich

zu benennenden Stelle ist die Option r teilweise die Ueberlassung der Be⸗ Herauszahlung der auf etwa angesammelten il dieses Kontos Vuchwertes zum Gesamt⸗ en garantiert die n eine Dividende

. Der J. G. Farben bzw. einer von dieser eingeräumt, jederzeit auch wiederholt, ganz ode teiligungen und Effekten zum Buchwert und die gleichzeitige dem Konto „Rückstellung für Beträge zu fordern. Bei teilweiser Uebernahme ist derje Verhältnis des übernommenen

Effekten entspricht. emie für ihre Stammatt satzes, den die J. G. Farben für das tammaktien, ohne Abzug der Kapital⸗ Als Grundlage für die Feststellung des S. A. zu gelten. Für die Umrechnung chnitt der Mittelkurse des nordamerikanischen r J. G. Farben Goldmark 1 5

Abschreibungen. Gewinnvortrag Vorjahr . Reingewinn pro 308 843, 28

Bekanntmachungen Beteiligungen und Effekten“

im Deutschen d Staatsanzeige t Hannover, 3.

Geschäftsjabr 1 2. Entlastung des Aussichtsrats. 3. Beschkuß über die Herabsetzung des

4. Aufsichtsratswahl. M.⸗Gladbach, den Der Vorstand.

he rauszuzahlen, welcher dem Gesellschaft . buchwert der Beteiligungen und 2 J. G. Farben ver J. G. Ch in Höhe des jenigen Dividenden gleiche Geschäfts jahr auf ihre S ertragsteuer, in Goldmark verteilt. Wertes der Goldmark hat der der Reichsmark in Dollar wird der Durchs Berliner Börse in dem der Fälligkeit der Dividende de vorangegangenen Kalendermonat und für die Rückrechnung in gleich 420 Goldmark zugrunde gelegt. Solange das Stammaktienkapital der ende als in der Weise garantiert, daß von de rechenden Betrg

Jannar 1930.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Hattingen, H

In unser Hand unker Nr. 43 bei Blankenburg zu 31. Dezember en worden: , kier Rose, Bankier neraldirektor

e, are, d it

elsregister Abt. Bei ö. der Gewerkschaft der 8. Januar 1930. Hammerthal am

Bekanntmachung. Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere furt a. M. vom 16. Dezember 1929 sind neue Stammaktien der Allgemeinen Elektricitůts⸗ Gesellschaft Berlin Nr. 1 496 001—1 5565 57 500 Stück zu je 160 RM und Nr. 1 - 8000 S000 Stück zu je 1000 RM im Gesamtbetrage 13 750 000 RM zum Handel an der Börse i furt a. M. zugelassen worden. siändige Prospekt ist in der Frankfurter Nr. IZ vom 5. Januar 1930 Er ent pricht dem Zulassung der Handel an der Reichs anzeiger Nr. 267 November 1929 veröffentlicht

„im Januar 1930. Gesellschaft. und Disconto⸗Gesell⸗ Frankfurt (Main).

Bleichröder. Darmstädter und Nationalbank gommanditgesellschaft auf. A tien Filiale Frankfurt Main). Delbrück Schickler Co. Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Hardy X Co. Gesellschaft mit

beschräw ter Haftung. Gebr. Sulzbach.

Dollar der U.

369 360 87 433 610 87

Ludwigshafen am Rhein, im De⸗ zember 1929. Vorstehende Verlustrechnung haben w mit den Büchern der Gesell Uebereinstimmung Rheinische

Dollars an der rmit unsere Aktionäre zu

der am Sonnabend, dem S. Februar 19360, nachmittags 6 Uhr, im Ge⸗ schästshaus stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schästsjahr 1928 und Vorlg Bilanz und der Gewinn⸗ und

fassung über die Genebmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung. 3. Cutlastung des Vorstands und Auf⸗

4. Wahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme a sammlung ist jeder stimmberechtigt welcher spätesten

Wir laden hie

Schüler, Ge⸗

Bergwerks⸗ J. G. Chemie nicht volleingezahlt ist,

m der Dividende der J. G. 599 des nicht chäftsjahres ab pro rata temporis, 418, Goldmark auf RM 400 J. G. Chemie von

Bilanz und Gewinu⸗ und

ordentlichen ir geprüft und

gilt die Divid Farben für volleingezahlte Aktien entsp eingezahlten Betrages, berechnet vom Beginn des Ges Beispiel: Bei einer Dividende von den auf eine Stammaktie der sjahres eine Resteinzahlung von Fr. 250

ausgeschieden g in Franken Bergassessor in Essen, Ba en, General⸗ Ruschen in

Grubenvorstand von Waldthausen

direktor Bergassessor und Bergwerksdirektor in Herten zählt, Berga

d hand⸗Gesellschaft gesellschaft.

Dr. Michalowsky. neralversammlung vom 4. Ja- urde die Dividende für das Betriebsjahr 1928 29 auf 1290 festgesetzt. Der Coupon Nr. 67 wird somit nach Ab⸗ ug der 1090 igen Kapitalertragssteuer mit M los bar, und zwar vom 15. Januar 1930 ab, an der Brauereikasse und bei den er Brauerei eingelöst. der Gesellschaft setzt sammen aus den Vorsitzenden, tenden Vor⸗ on Wagner Ewald und

abgezogen werden. Stammaktien der J. G. Farben wür Fr. 500, auf die während des ganzen Geschãft ö noch ausstand,

orstandsmit⸗ ssessor von Waldt⸗ 2. Beschluß Vorsitzenden,

schland zugleich zu cht Hattingen.

von Fr. 250 Restcinʒ nuar 1930 w

somit Dividende Fr. 47,50 r Dauer der Garantie der verteilbare Reingewinn

erforderlichen Betrag, so lange gutge⸗

veröffentlicht worden. Prospett, der anläßlich der borgenannten Papie

gliedern ger

Bankier Hir

vertretenden Vor Uebersteigt während de

der J. G. Chemie den zur Verteilung der garantierten Dividende so wird dieser Mehrgewinn einem , schrieben, als dieser nicht 2099 des S einem Konto „Rückstellung für Beteiligungen in einem Geschäftsjahre das erzie Dividende erforderlichen Betrag, so lange verweigern, als die J. G. Chemie in Dividendenergänzungs fonds zu decken, der w Zustimmung der J. G. Farben keine andere

Die Garantie der J. G. Farben bezieht von Fr. 250 000 000 und kann durch Ausgabe neuer ohne ihre Zustimmung nicht erweitert

Sollte die J. G. Farben währe ihres Stammaktienkapitals oder bei sonstige ein Bezugsrecht einräumen oder ihnen auße günstigung irgendwelcher Art zukommen lassen

der Generalver⸗ Aktionär berechtigt,

s am zweiten Werktage der Generalversammlung bei der Gefellschafiskasse oder bei einem Notar seine Aktien Hinterlegung spätestens am T Generalversammlung

Dwidendenergänzungsfonds tammaktienkapitals erreicht hat, und alsdann und Effekten“ zugewiesen. cht den zur Verteilung der garantierten üllung ihrer Garantie hlbetrag aus dem

worden ist. Frankfurt a. M Berliner Sandels⸗ Deutsche Bank schaft a.

Bankverbindungen d Der Aufsichtsrat sich gegenwärtig zu rren Dr. Frih Feil als r. Dr. Weiß als stellvertre eim. Hofrat Frz. v als Ehrenvorsitzenden, Philipp Hugo Besenfelder. Ludwigshafen am

Attienbrauerei ; n am Rhein. Heinrich Glüch.

er Schriftleiter lin Eharlottenburg.

den Anzeigenteil

lte Ergebnis ni so kann die J. G. Farben die Erf der Lage ist, den Fe ährend der Dauer des Vertrages ohne Verwendung finden darf. ich nur auf das Stammaktienkapital Stammaktien oder Vorzugsaktien

Verantwortlich Direktor Dr. Tv ro Verantwortlich für Rechnungsdirektor Menger ing, B Verlag der Geschäftsstelle (Menger ing)

hinterlegt und die age vor der

Geselsschast sitzenden, Ge

Januar 1930.

Buchdruckerei und Verlag Anton Gerhard A. G.

Der Vorstand. A. Gerhard.

reußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Emden, den Rhein, 1. Ja-

Wilhelmstraße 32. Hierzu zwei Beilagen.

nd der Dauer dieser Garantie bei Erhöhung nuar 1930. r Gelegenheit ihren Stammaltionären r der Dividende eine sonstige Ver⸗ (abgesehen von der oben erwähnten

Ludwigshafe Der Vorstand.