1930 / 8 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentralbandelaregisterbeilage zum Reichs- und Ztaatsaunzeiger Ar. S vom 10. Januar 19230. S. 2.

Til-it. 88683

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert und Franz Keckstadt, offene Handelsgesellschaft in Tilsit, Langgasse 6 (Polstermaterialien),

wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Tilsit, den 6. Januar 1930. Amtsgericht. W anill-= hel. 8868

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Bernhard Vist, Inh. eines Baugeschäfts mit Tischlereibetrieb, Wandsbek, Volksdorfer Straße 218, ist nach rechtskräftigem Zwangsvergleich aufgehoben.

Wandsbek, den 6. Januar 1930 Das Amtsgericht. Weichen. 88685

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann

Falkner in Weiden i. Opf. wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und einen etwa ver⸗ bleibenden Masserest, Beschlußfassung der Gläubiger über die dem Konkurs⸗ verwalter und den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung, ferner über Festsetzung der baren Auslagen des Konkursverwalters und Prüfung der etwa nachträglich noch angemeldeten Forderungen auf Sams⸗ tag, den 25. Januar 1930, vor⸗ mittags 995 hr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. Il, bestimmt.

Weiden, den 4. Januar 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. W aeie- wasser.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Mat⸗ thäus Mudra in Schleife ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 10. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Weißwasser, O. L., Zimmer Nr 2, anberaumt. Amtsgericht Weißwasser, O. L., 4. 1.30.

8686

W ieskhankl en. 88687 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Staadt in Wiesbaden, Bahnhofstraße 6, ist in⸗ folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vergleichsvorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1j. Februar 1930, vorm. g Uhr, Zimmer 266 / g, Kirchgasse 15, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung der Mitglieder des Gläubigerausschusses sind in der Ge⸗ cäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Brteiligten niedergelegt. Wiesbaden, den 31. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 8.

Ter hst. SS258] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. November 1927 verstorbenen Schneidermeisters Franz Schulze in Dob⸗ ritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Anhaltisches Amtsgericht Zerbst, den 4. Januar 1930.

aden- Kaden. 88688

lleber das Vermögen des Schneider meisters August Rost in Baden, Stein« straße 9, wurde am 6. d. M., nachmittags 4 Ur, das Vergleichsversahren zur Ab— wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Weil in Baden. Vergleichstermin ist am Freitag. den 31. Januar 1930, vorm. 103 Uhr, por dem Amtsgericht Baden, III. Stock, Zimmer Nr. 25.

Baten, den 7. Januar 1939. Die Geschättsstelle des Bad. Amtsgerichts.

HEBarmenm. 88689 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Central⸗

Einfaufsgenossenschaft der Bergi⸗ schen Dachdeckermeister e. G. m. b⸗ H., Barmen, Nenstadistraße 14, wird bedte, am 7. Januar 1930 13 Uhr, das Vergleiche verfabten zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Dr. Mar Hoffmann, Barmen, Gemarker Straße 6, wird zur Vertraueneperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorichlag ist auf Samstag, den 1. Februar 1930, 9 uhr, vor dem untemeichneten Gericht, Zimmer 15, anberaumt. Der Anttag auf Eröffnung des Veraleichs⸗ perfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Barmen.

n erlin-Schöneberz. 88690 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Spitzer, Berlin W. 30. Gleditsch⸗ straße 47, ist am 4. Januar 1930, 131 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Konkursverwalter Ernst Neitzel, Berlin W. 52. Melanchthonstr. 15, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleiche vor⸗ schlag ist auf den 31. Januar 1930. 190 uhr, vor dem Amisgericht Berlin Schöneberg, Abt. 9, Grunewaldstr. 6667,

Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin⸗Schöneberg, den 4. Januar 1930. A V. N. G W.

Die Geschäftestelle des Amtsgerichts.

Chemnitz. 886911 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Klemrnerei⸗ und Installationegeschäftsinhabers Hermann Stieiber in Chemnitz, Limbacher Straße l wnd beute, am T. Januar 1930, vor mittags 114 Uhr, das gerichtliche Ver aleichẽ verfahren eröffnet. Veittauens⸗ person: Herr Bankdirektor a. D. Marin Ghrke in Chemnitz, Börnichsgasse 1. Ver. gleichstermin am 3. Februar 1930 vor⸗ mittags 105 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der GeschäftSstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz Abt. A8

den 7. Januar 1930.

HDriesen. Beschluß. 886921 Ueber das Veinögen des Kaufmanns Max Jeske in Driesen, Nm., wird heute um 12 Uhr das gerichtliche Vergleichs ver. fabren eröffnet. Als Vertrauenverson wird der Bücherrevisor Wille in Driesen, Nm., bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleiche vorschlag wird auf den 11. Februar 1930, 10 Uhr, bestimmt. Driesen, den 6. Januar 1930. Das Amtsgericht.

IDnuisbung. 586931

Eröffnungs beschlusz. Ueber das Vermögen der Firma Kraft und Licht“ Gesellschaft für elektrische An⸗ lagen, Eick und Bongartz, Dnisburg Chariottenstraße 80,6, und deren Mit⸗ inhaber Kaufmann Carl Bongartz in Buchholz, Wörthstraße 6, wird heute, am d. Januar 1930, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ versahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bankdirektor a. D. Walter Kochs in Duis. burg, Moselstraße 490, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 4. Februar 1930, 101 uhr, Saal S5, Eidgeschoß, anbe⸗ rauint. Ein Gläubigerausschuß ist bestellt worden. Amtsgericht in Duisburg.

Hasen- Werden. 88694 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Ludwig Eitner, Textilwaren, Kettwig, Kirchfeld— straße 10, alleiniger Inhaber Kaufmann Ludwig Eimer daselbst, ist heute das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Der Termin für die Vergleichs verhandlung ist auf den 29. Januar 1930, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Zimmer 3, bestimmt. Der Antrag au Eröff nung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis weiterer Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Essen⸗Werden, den 2. Januar 1930. Das Amtsgericht.

Lorst, Lanusitæa. 88695 Vergleichsversahren. Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Eberle vorm. H. Brehmer Nachfolger, Inhaber Tuchfabrikant Clemens Eheile in Forst i. L, ist am 7. Januar 1930. vorm. 1,45 Ühr, das Vergleicheverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Pitzka in Forst (Lausitz) ist zur Vertrauensperon ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichevorschlag ist auf den 8. Fe⸗ bruar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst (Lausitz, Zimmer Nr 10, an. beraumt. Der Antrag auf Eiöffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Zu. Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt: I. Rechtsanwalt Dr. Freundlich, 2. Rechts⸗ anwalt Noack, 3. Vertreter Paul Klemm, 4. Geschäfteführer Hermann Bꝛiielke, zu [—4 in Forst i. L., 5. Prokurist Sobol in Leipzig. 6. Prokurist Jamnitz in Leipzig, 7. Gustav Selk in Neumünster. Amtsgericht Forst (CLausitz) den 7. Januar 1930.

Halle, Saale. 88696] Ueber das Vermögen des Ingenieurs und Radiogroßhändlers Max Drechsler in Halle, Gräsestraße 18, wird heute, am 6. Januar 1930, 139 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ber beratende Volkswirt Nudolf Uiß in Halle, Am Steintor 16 11, wird zur Vertrauenspeison ernannt. Zu Mit gliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: a) Kaufmann Pietsch, b Kauf⸗ mann Laube, e) Geschäftsführer Schmidt. d) Kaufmann Franke, dieser als Stell- vertreter des Mitglieds zu a, sämmtlich in Halle. Termin zur Verbandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6. Februar 1930, 16 Uhr, vor dem unten⸗ bezeichneten Gericht, Preußenring 13. Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf, der Geschäfis elle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Halle a. S, den 6. Janugr 1950. Das Amtegericht. Abt. 7.

HN asse]. 886971 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma

Fiorino u. Sichel, Bankgeschäft in Kassel, offene Dandelsgesellschast. ist am 8. Januar 1930, 12 Uhr, das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet

Jimmer Rr. 58, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Veifahrens nebst seinen

worden. Der Rechtsanwalt Dr. Schulin

Kassel, Woleschlucht, ist zur Ver trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ kandlung über den Vergleichevorschlag ist auf Montag, den 10 Februar 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht. bier. Schwurgerichts⸗ jaal des Landgerichte, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Kassel, den 8. Jannar 1930. Amtsgericht. Abt. 7.

H ützschenbrodn. (88698

Zur Abwendung des Kenkurses über das Veimögen der Frau Martha EClise vbl. Krüger geb. Herrmann in Kötzschenbroda, Sennenleite 12, die in Kötzschenbroda, Moritzburger Str. 13, unter der handele⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma M. Krüger einen Tertilwarenhandel be⸗ treibt, wird beute, am 8. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleiche verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Syndikus Dr. Pleißner, Dres den⸗A., Wils⸗ druffer Str. 31 1. Vergleichstermin am 3. Februar 1930, vormittags 9 Uhr. Die Unterlogen liegen auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Kötzschenbroda,

den 8. Januat 1930.

H releld. 88699 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Toepke in Krefeld, Schulstr. 64, wird heute, am 2. Januar 1930, 1430 Uhr, das Vergleiche verighren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Klee in Kreteld, Leyenthalstr. 61, ist zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleiche⸗ vorschlag wird anf Samstag, den 1. Fe⸗ bruar 1930, vorm. 190 Uhr, vor dem untenbezeichnelen Gericht, Steinstr. 200, Altbau, Zimmer 202, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermjsttlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 8) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kreseld, den 2. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 6. Leipaiꝶ. 88700 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Haandelsgesell⸗ schaft unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma .F. F. Hering Nachf.“, Großhandlung in Uhren, Uhrenbestand⸗ feilen und Werkzeugen in Leipzig, Reichs⸗

siraße 10 (Gesehschafterinnen: Frau Gertrud verehel. Wagner, Frau Marie

verw. Schumann und Frau Margarete verehel. Beckmann, sämtlich in Leipzig), wird heute, am 3. Januar 1930, nach- mitiags 5y Uhr, das gerichtliche Ver— gleichẽ verfahren eröff net. Vertrauene⸗ verson: Diplombücherrevisor Dr. Korn in Teixzi, Darkortstr. 7 11. Vergleichs. termin am 7. Februar 1930, vormittags J Ühr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftesselle des Amtegerichts zur Ein—= sicht der Beteiligten aus. Amtẽgericht Leipzig, Abt. 1I1 Al- den 3. Januar 1930.

Limbach, Sachsen. 85701 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der W. Quellmalz X Co., Wirkwaren fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberfrohna, Sa., Wolkenburger Straße 20, wird heuie, am 7. Januar 1930, nachm. 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Wilhelm Hildebrandt, Treuhanddirektor in Leipzig, Bosestr. 2. Vergleichs termin am 16. Februar 1930 vormittags 95 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus, Amtsgericht Limbach, den 7. Januar 1930.

Het ershazen, Wesch. 88702 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Fritz Kaiser in Lahde wir heute, am

6. Januar 1930, 18 Uhr, das Vergleichs⸗

eröffnet, da Schuldner am 22. November 1929 die Zahlungen eingestellt hat. Der Vücherrevrsor Ludwig Köllmann zu Minden wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf den 25. Januar 1936, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anberaumt.

Petershagen (Weser), 6. Januar 1930.

Das Amtsgericht.

Schwiebus. Beschluß. 88703

Das Vergleichs versahren zur Abwendung des Konkurles wird heute, 16 Uhr, über das Veimögen des Kaufmanns Alfred Schern. Inhabers der Firma Otto Duldt in Schwiebus, Herrenstraße 19, gemäß § 10 der Vergleicht ordnung vom H. Juli 1927 eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Werner Budde in Schwiebus bestellt. Vergleichstermin wird anberaumt auf den 7. Februar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, in Zimmer Nr.] des hiesigen Amtsgerichts. Der Antrag des Schuldners auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen ist zur Einsicht der Be— teiligten auf der Geschästsstelle, Zimmer Nr. 5, niedergelegt.

Schwiebus, den 7. Januar 1830.

Das Amtsgericht.

Stnssturt. Beschlnß. S8 704

Auf Antrag des Kaufmanns Fritz Kühne in Staßfurt, Bergstr. 4, wird heute, um 1155 Uhr vorm., das Vergleichsperfahren

verfahren zur Abwendung des Konkurses

Vermögen eröffnet. Gemäß 5 23 des Ges. werden alle Jwangevollstreckungen für die Dauer des Verfahren einstweilen eingestellt. Vertrauentrersen: Bücher⸗ repisor Th. Weigand in Schönebeck a. E. Gläubigerausschuß: Kaufmann O. Herr⸗ mann in Nordhausen, Dr. S. Eberlein in Magdeburg. Kaufmann Mairose in Staß⸗ furt und Kaufmann Weiner Sander in Leipzig C. l, Sophienstr. 47. Vergleiche⸗ termin am 3. Februar 1930, 91 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht aus.

Staßfurt, den 8. Januar 1930.

Das Amtegericht.

Witten. 88705 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma

Rhein ijch⸗Wesifãlische Lederhandel?sgesell⸗ schast Arendt. Böhm C C0. G. in. b. H. in Witten ist am 6. Januar 1930, 945 Uhr, das Vergleicht verfahren zur Abwendung des Konkunses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Wilbelm Hoppe in Witten, Bismarckftraße 9, ist zur Ver⸗ trauenéperson ernannt. Termin zur Ver⸗ bandlung über den Vergleichs orschlag wird auf den 7. Februar 1930, 11 uhr, vor dem Amtsgericht in Witten, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Witten, den 6. Januar 1930.

Die Geschästsstelle des Amtsgerichts. zw eibruücken. 88706 Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen der Elise Rech, Inhaberin einer Buchbinderei und Papieiwaren⸗ handlung in Zweibrücken, heute, am 6. Januar 1930, nachmittags 5 Uhr 46, das Vergleicheverfabren zur Abwendung des Konkurses beschlossen. Als Vertrauens⸗ person wird Syndikus des Gewerbevereins Dr. Jockers in Zweibrücken bestellt. Vergleichstermin wird auf Freitag, den 21. Januar 1930, vorm. O Uhr, Zimmer 19 des Justizgebäudes bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst An⸗ lagen und weiteren Erhebungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ sielle des Amtsgerichts, Zimmer 4, nieder⸗ gelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Had on- Haden. 88707]

In dem Vergleichs verfahren über das Vermögen der Firma Bad. Holzwerk⸗ zeugfabrik A.⸗G. vorm. Otto Mainzer u. Cie. in Baden⸗Oos wurde in der Gläubigewersammlung vom 3. 1. 1930, nachm. 1 Uhr, gegen die Vergleicht schuldnerin ein allgemeines Veräußerungs⸗ verbot dahin erlassen, daß die Schuldnerin Versügungen über einzelne Vermögens— gegenstände nur mit Zustimmung des Gläubigerausschusses treffen darf.

Baden, den 3. Januar 1930. Die Geschästsstelle des Bad. Amtegerichts.

Bruchhkanusen-Vilsen. 85708

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurises über das Vermögen des Bäcker meisters Johann Bavxentam in Bruch haufen⸗Viljen ist durch Beschluß des Gerichts vom 28. Deiember 19295 aufge⸗ hoben worden, da der Zwangsvergleich an⸗ genoinmen und bestätigt worden ist.

Bruchhausen-⸗Vilsen, den 28. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Chemnitz. 88709]

Das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Materialwarenhändlers Friedrich Paul Semmler in Chemnitz, Fürstenstraße 17111, früher Planitzstraße 16, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 25. Dezember 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 4. Januar 1936 aufgehoben worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18,

den 4. Januar 1930.

Dresden. S8 710]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über des Vermögen des Kaufmanns Georg Paul Thomale in Dresden⸗A., Dürerplotz 17, der hier, Ammonstraße 32, unter der nichteinge⸗ tragenen Firma Georg Thomale eine Balgenfabrit betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 3. Januar 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 3. Januar 1930 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 7. Januar 1930.

Görlitæ. Bekanntmachung. Das Vergleichs verfahren über das Ver— mögen der Firma Paul Finster in Görlitz, Klosterstr. J, Inhaber Max Finster in Görlitz, wird nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs hiermit aufgehoben. Görlitz, den 2. Januar 1930. Amtsgericht. IIagen, Westi. 88803 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Kersthold zu Hagen, Bauunter⸗ nehmung, ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Hagen, den 14. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Hlalle, Sanle. S8 712] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Yorkwerke Karl Schlesinger E Co. (Motor⸗

188711].

HIlamburg.

Hamburg.

Kronach.

Liegnitz.

Ieeranc.

Vaumhburg, Sanle.

Oitenbach, Main.

zur Abwendung des Konkurses über dessen

räder) in Halle⸗Trotha, Bahnhofstraße 5,

ist bei Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden.

Halle 4. S., den 6. Januar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7.

188713 Das über das Vermögen 1. der offenen

Handelsgesellschaft in Firma August Helms, Trostbrücke 1, Zweigniederlassung in Har⸗ burg, Getreide und Futtermittel⸗Groß-⸗ handel, 2. des Kaufmanns Carl Wilhelm August Lebrecht Helms, Harburg a. Elbe, Rathausplatz 6, und 3. der Witwe Frieda Auguste Wilhelmine Helms, geb. Fladder⸗ mann, Hamburg, Averhoffstraße 9, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Ver—⸗ gleichs aufgehoben.

Hamburg, 30. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

188714 Das über das Vermögen des Kaufmanns

Carl August Kühnel, alleinigen Inhabers der Firma August Kühnel, wohnhaft und Geschäftslokal Lübeder Straße 89, Ge⸗ schäftszweig: Warenhaus, eröffnete gericht liche Vergleichsverfahren ist nach gericht licher Bestätigung des Vergleichs aufge—⸗ hoben.

Hamburg, den 30. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

tiamhurg. 887151 Das über das Vermögen der Ehefrau Marie Mathilde Trapp, geb. Fenker,

in nicht eingetragener Handelsbe zeichnung Maria Trapp, wohnhaft und Geschäfts⸗ lokal Hamburg, Eppendorfer Landstraße 92, Erdg., Geschäftszweig: Kleinhandel mit Damenunterwäsche, waren, eröffnete gerichtliche Bergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Woll⸗ und Strick

Hamburg, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

. 183716 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen der Firma August Bauer, Dampfsägewerk in Kronach, Gesellschafter Gustav u. Georg Bauer in Kronach wird nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Kronach, den 7. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

88717

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Max Kliem in Liegnitz wird nach Bestätigung des am 4. Januar 1930 geschlossenen Vergleiches aufgehoben.

Amtsgericht Liegnitz, 4. Januar 1930. 88718 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das

zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Phönixwerk G. m. b. . Fabrikation von Holzbearbeitungs⸗ und Trocenmaschinen in Meerane, Glauchauer Straße 45, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termine vom 6. Januar 1930 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom 6. Januar 1930 aufgehoben

worden. (VV. 2/29.)

Amtsgericht Meerane, 7. Januar 1930.

88719

Das Vergleichsverfahren über das Ber⸗

mögen des Kaufmanns Carl August Her⸗ mann Wagner in Firma Albrecht Dürer⸗ Haus Carl A. H. Wagner in Naumburg

(Saale) ist heute durch Beschluß des

Amtsgerichts hier, aufgehoben worden.

Naumburg (Saale), den 6. Jannar 1930. Amtsgericht.

887201 Betanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Meier und Wildhirt in Heusenstamm und deren Inhaber: a) Leo Dalsheim in Frankfurt a. M., Kronberger

Straße 36, b) Julius Rosenbaum daselbst, c) Karl Friesen daselbst, wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Offenbach a. Main, 23. Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht.

Stollberg, rzgeh. 188721] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen

des Textilwarenhändlers Max Rudolf

Walther in Stollberg Erzgeb. ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termine vom 6. Januar 1930 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß von dem⸗ selben Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Stollberg, 6. Januar 1930.

Tiisit. 88722

Das Vergleichsversahren über das Ver⸗ nögen der offenen Handelsgesellschaft Franz Lingnan, Inhaber: Kaufleute Franz Lingnau und Hans Lingnau in Tilsit, Deutsche Straße Nr. 48 49 (Textil⸗ und Putzwaren), ist nach Bestätigung des am 30. Dezember 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Tilsit, den 2. Januar 1930.

Amtsgericht.

Vreden. Bz. Münster. Beschluß. In Sachen betr. das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Holzhändlers Gerhard Terhechte in Stadtlohn wird der in dem Vergleichstermin vom 3. Januar 1930 angenommene Vergleichsvorschlag gerichtlich bestätigt und deshalb das Ver= gleichsverfahren aufgehoben Vreden, den 3. Januar 1930. Das Amtsgericht.

—.—

88723

Zweite Zentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S vom 10. Januar 1930. S. 3.

—— —⏑y—

Umschlag, enthaltend 35 Muster für Flächenerzeugnisse, und zwar als Re⸗ fiamebeigabeartikel zu Zigaretten und Tabakwaren, welche im Inland ange⸗ fertigt werden sollen, Geschäftsnummern logg / 85645, 105900 53646, 10690/565649, 10690/55651, 10690 55860 bis 10690, 55864, 10690 56044 bis 10690/56069, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 6. De⸗ zember 1929, vormittags 10 Uhr 15 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre. Am 16. Dezember 1929.

Nr. 2796. Firma Hermann Vowinckel

in Krefeld, ein fünfmal versiegelter Brief⸗

umschlag, enthaltend 16 Muster für Schirmstoffe, Fabriknummern E 4369,

F 1371, P 4373, P 4374, P 4376, E 4377, P 4382, P 43583, P 4384, P 4387, P 4388, P 4392, P 4120, P 4422, P 4423, P 4426, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 14. De⸗ zember 1929, vormittags 9 Uhr 5. Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2797. Firma Viefhaus E Neu⸗ wirth Kommanditgesellschaft in Krefeld, ein zweimal versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend drei Muster zur Aufmachung von Gummilitzen, Geschäftsnummer Schupo⸗ litze Nr. 512 818, Wickellitze Nr. 512 676, Bonzolitze Nr. 532 818, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 14. Dezember 1929, mittags 12 Uhr 55 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Am 20. Dezember 1929.

Nr. 2798. Firma Hermann Vowinckel in Krefeld ein fünfmal versiegelter Brief⸗ umschlag enthaltend 23 Muster für Schirmstoffe, Fabriknummern E 4357, P 4366, P 4370, P 4375, P 4378, P 4385, P 4393, P 4394, P 4395, P 4396, P 4399, P 4400, P 4407, P 4413, P 4421, P 4426, P 4427, P 4428, P 4430, P 4432, P 4433, P 4434, P 4436, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 16. Dezember 1929, vor⸗ mittags 9,45 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2799. Firma Hermann Vowinckel in Krefeld, ein fünfmal versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 15 Muster für Schirm⸗ stoffe, Fabriknummern P 4387, P 4391, P 4468, E 4410, E 4411, P 4415, V 4414, P 4417, P 4424, P 4437, P 4438, P 4441, P 4442, P 4443, P 4412, Flächenerzeug- nisse, angemeldet am 17. Dezember 1929, vormittags 11,065 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2800. Firma Mech. Seidenweberei Karl Jammers Kom. -Ges. in Krefeld, ein fünfmal versiegelter Umschlag, enthaltend 55 Muster für Schirmstoffe, Fabriknum⸗ mern Patron 16431, 16654, 1668, 1686, 1687, 16889, i689, 16961, 1691, 169214, 169317, 1654 R, i696 ½, is?“, 169513, 1699 R, 1700, 1701, 17021, 170313, 1704, 1705, 1706, 1707, 1766, 1709, i710, i7lii, 1712, 1713, 1714, 1715, 1716, 1717 R, 1718, 1715, 1720, 721, 723, 1724, 1725, 17265 R, 1727 R, 1728½, 1729, 1730 R, 1731 R, 1732, 1753, 17654, 1755, 1756 R, 1755, 1766, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 17. De⸗ zember 1929, vormittags 11 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2801. Firma Hermann Vowinckel in Krefeld, ein dreimal versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 3 Muster für Schirm⸗ stoffe, Fabriknummern P 4403, P 4429, P 4435, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 19. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Am 23. Dezember 1929.

Nr. 2802. Firma Krefelder Teppich⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Krefeld, ein achtmal versiegelter Umschlag, enthaltend 39 Muster für Teppichstoffe, Fabriknum⸗

mern 4986, 5031, 5033, 5036 - 5042, 5044 - 5048, 5051, 5052, 5054 - 5062,

5964 —- 5074, 5076, 5077, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 23. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr 16 Minuten, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Am 28. Dezember 1929.

Nr. 2303. Firma Hermann Vowinckel in Krefeld, ein dreimal versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend drei Muster für Schirm⸗ stoffe, Fabriknummern P 4409, 4418 und 4419, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 24. Dezember 1925, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Krefeld.

La2ndeshnuz, schles. 87742 In das Musterregister ist am 23. De⸗ zember! 929) solgendes eingetragen worden: Sp. I: 72, Sp. 2: Albert Hamburger A. G., Landeshut Schles., Sp. 3: 20. De⸗ zember 1929, vormutags 11 Uhr, Sp. 4: Frottierhandtücher, Qualität Prima Dessin 188 in allen Farbstellungen. Dessin 190 in allen Farbstellungen. Dessin 191 in allen Farbstellungen, Dessin 193 in allen Farbstellungen, Sp. 5: Flächen⸗ erzeugnisse, Sp. 6: 3 Jahre. Bas Amtsgericht Landeshut, Schl.

Luckenmalde. 87743) Musterregistereintragungen. Nr. 1180. Tannenbaum, Pariser

Co., G. m. b. O., Luckenwalde, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend drei Muster für Damenmantelstoff, Fabriknummern 4040, 4942. 4045, sämtlich in Farben bis 20, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. November 1929, 12 Uhr.

Nr. 1181. Metallwerk A. Bartosik C Co. Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag enthaltend 28 Zeichnungen und 5 Mozelle von Griffen, Schildern, Knöpfen, Aschen⸗ bechern und Türklöpfern, Fabriknummern 35.2. 3b 4, 35/7, 35/8. 68/1. 1337, i383 / da, oiz4st, Giza s7 a Oolzosaz, 136/13, 136,19, iz, oi 37, olzs / 8 em, Ol3S8sd em, 013820 143/15 b, 144/15 b, 20h 560, 233, 2791, 1812 M, isi M, 1814 A, 1815 M 1816 L / 2, 1817 M, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 5. Dejember 1929 15 Uhr 40.

Nr. 1027. Luckenwalder Bronzewaren⸗ sabrik Julius u. Albert Hirsch, Lucken⸗ walde, am 6. Dejember 1929. 9 Uhr. isf die Verlängerung der Schutzfrist. bezüglich der Modelle: Möbelklöppel mit Möbel⸗ schild, Fabriknummer 8183/11831 und Möbelklöppel. Fabriknummemnn 8562. 8566, S571 um weitere sieben Jahre beantragt.

Nr. 1029. Metallwert A. Bartosit & Co., Luckenwalde, am 19. Dezember 1929, 11 Uhr 16, ist die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre

bean tragt.

Nr. 1030. Metallwerk A. Bartosit E Co., Luckenwalde, am 10. Dezember 1929. 11 Uhr 15, ist die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahie beantragt.

Ni. ilsz. Wessel & Müller, Fabrik für Möbelbeschläge, Luckenwalde, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 13 Modelle für Möbelbeschläge, Fabriknummern 5125 W, 20 W. 517 M, 517 P. S355, 8356, 6497, 6498, 7481, 7486. 7478, 7751 a, 7756 a, plastische Erzeugnisse, Schutz srist drei Jahre, angemeldet am 18. Dejember 1929, 12 Uhr.

Amtegericht Luckenwalde, 31. Dez. 1929.

M. - Glad bach. 87734

In das hiesige Musterregister wurden heute eingetragen unter den lid Nin 1684 bis 1701 die ämtlich durch die Firma Theodor Gerards, Mech. Weberei für Möbel und Dekorations⸗Stoffe G. m. b. O., M.⸗Gladbach, am 13. Dezember 1929, vorm. 115 Uhr, angemeldeten, nachstebend einzeln aufgeführten Muster: M.⸗R. 1684: 1 Paket mit 48 Stoffmustern ver⸗ siegelt (Art. 4066 121, 4075 1— 27) 48, M. -R. 1685: 1 Paket mit 50 Stoffmustern versiegelt Art. 4062 1—2, 4073 1-28 60 M.⸗R. 1686: 1 Paket mit 49 Stoff mustern versiegelt (Art. 4074 1—30, 4082 1— 9, 4086 1— -1 0) 49,

M. R. 1687: 1 Paket mit 47 Stoff mustern versiegelt (Art. 4076 1-283, 4089 1—5, 4063 I- jo, 064 1-55 4.

M.⸗R. 1688: 1 Paket mit 49 Stoff⸗ mustern versiegelt (Art. 4081 1. -= 13, 4068 = 1 30, 4087 1— 6) 49,

M..R. 1689: 1 Paket mit 50 Stoff⸗ mustern versiegelt (Art. 4083 1— 12, 21, 38—· 43, 3987 1—16, 3983 1—15) 50, M.⸗R. 1690: 1 Paket mit 39 Stoffmustern ver⸗— siegelt (Art. 4069 1— 39) 39,

M.⸗R. 1691: 1 Paket mit 47 Stoff⸗ mustern versiegelt (Art. 4071 = 16, 4070 = 1-8, 635 1–- 8, 3989 1— 65) 47, M⸗R. 1692: Paket mit 35 Stoffmustern ver⸗ siegelt (Art. 3998 1—33, 3997 12233 35, M. R. 1693. 1 Paket mit 47 Stoffmustern versiegelt (Art. 3992 1— 43, 3993, 3991. 3995, 3996) 47. M.⸗R. 1694: 1 Paket mit 42 Stoffmustern versiegelt (Art. 4057 1— 18, 407? 13— 0 = 22—37) 42, M.⸗R. 1695: 1 Paket mit 33 Stoff⸗ mustern versiegelt (Art. 3998 1-335) 33, M. R. 1696: 1 Paket mit 22 Stoff mustern versiegelt (Art. 3991 1—7?2) 22, M.⸗R. 1697: 1 Paket mit 29 Stoffmustern versiegelt (Art. 399.1 23— 42, 45 53) 29, M.⸗R. 1698: 1 Paket mit 41 Stoff mustern veisiegelt (Art. 3999 1—24, 3990 * 5 57) —= 41. M. R. 1699 1 0wpPaket mit 50 Stoffmustern ver⸗ siegelt (Art. 3990 1—50) 50, M.⸗R. 1700: 1 Paket mit 50 Stoff⸗ mustern versiegelt (Art. 4068 31 bis 81 50. M.⸗R. 1701: 1 Paket mit 24 Stoffmustern versiegelt Art. 4068 81 bis 104) 24. Sämt⸗ liche Muster sind Flächenerzeugnisse. Für sämtliche Muster beträgt die Schutzfrist drei Jahre.

M. R. 1702: Firma Barth. Eicker, M.⸗Gladbach., U versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 9 Plakate, Flächenerzeugnisse, Geichästsnummern 1— 9, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1929, 10 Uhr 45 Min.

Gladbach⸗Rheydt, 20. Dezember 1929. Amtsgericht M.⸗Gladbach. Schirgiswalde. 87744

In das Musterregister ist eingetragen worden: )

a) Nr. 184 Firma Union Ostsächsische Textilwerke A.-G. in Kirschau, Sa., ein offenes Paket mit einem Deckenmuster, dessen Vorderseite mit Dessin Nr. 3200, einen Indianer darstellend, bedruckt ist, mit der Fabriknummer 3200, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist diei Jahre, ange⸗ meldet am 3. Dezember 1929 vorm. 9 Uhr

b Nr. 185. Firma J. G. Böhme Nachfolger Gesellschaft mit bejchräntter Haftung in Wehredorf. Sa., ein offener Umschlag mit einem Muster für Knopf⸗ karten mit der Fabriknummer 834, Flä⸗ chenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Dezember 1929, vorm. 5 Uhr 165 Minuten.

Amtsgericht Schirgiswalde, den 2. Ja⸗ nuar 1930.

Spremberg, Lausitz. 87745

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen:

Nr. 243 -= 248. C. A. Krüger, Nieder lausitzer Tuchindustrie A. G., Spremberg, je M versiegeltes Paket mit Mustern für Damenstoffe, Flächenmuster. Fabriknum⸗ mern: 6578/8 10, 6771 —- 6, 680 / 1-6, 682 / 1— 8, 6853/1 6. 686 / 1 7, Sz / 9 biw. 6so / l 8, 57 1 J[ - 7, 6721-8, 673 / 1-7, 674̃ 1 - 6, 6765/1 - 7, 676/ 1 - 7 bzw. 667 / 1 = 6, 6ss / 5, 689 / 1-8,

690 / 1-7, Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am 23. August 1929 10 Uor 20 Minuten.

Nr. 246 252 und 255. S. F Petrich, G. m. b. H. Tuchfabrik Spremberg, je versiegeltes Patet mit Mustern ür Damenstoffe biw. Herrenstoffe, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1531-7. 1954“ bis 18, 1651 10, 1656/1 8 bzw. 141! bis 13. 144 1 22, 151 1 - 12 biw. 176

bis 16, 1771 13, 192 1 9, 200 1 - 11 biw. 167 / 1-5. 171 1-8, 1721-3. 173/11 - 12, 1741-13, 1759/1 - 6, 191,1

bis 3 biw. 1658/1 11 15972 10, 160,1 bis 8. 161/ 1 10, 1686/1 —9 bzw. 143/14,

15, 1451, 2 - 6, 147/11 - 6. 192/11, 195 bis 8, 156 / 1 - 16. 1957/1 —16 bzw. Art. 72/37 —- 42, 43 - 48, 49 - 54 bzw.

igii, 3. 3. 5, 6, 7, 8, 10, Ii, iz, 1154/1. Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am 3. 9. 1929. 10 Uhr bzw. 5. J. 1929 9.55 Uhr bzw. 27. 9. 1929, 9, 15 Uhr bzw. 19 12. 1929, 11,10 Uhr.

Nr. 253, 254. Carl Müller. Tuch⸗ fabrik A. 63. Spremberg, 1 versiegelter Briefumschlag mit Muster für Taschen⸗ besatz, Flächenmuster. Fabriknummer 336, bzw! versiegeltes Paket mit Stoffmustern Flächenmuster, Fabriknummern 351 374, 377 379 ——386 388 - 390, 393 99, 3750, 37650, 3780, 3870, 4000, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. 11. 1929, 10, s0 Uhr bzw. 23 11. 1929, 10 Uhr,

Spremberg, L. den 31. Dezember 1929

Das Amtsgericht.

zweibrũcken. Musterregister. 87746 In das Musterregister des Amtsgerichts

Zweibrücken wurde heute eingetragen; Nr. 106. Fa. Althoff u. Zorn, G. m. b. H.,

Sitz: Zweibrücken, 2 verschlossene Pa fete, und zwar: Paket Nr. 1 enthaltend 19 Stoff muster, Fabriknummern 4139 bis 4142, 4145, 4157 4167, 416. 421, 426, Paket Nr. 2 enthaltend 50 Stoffmuster, Fabriknummern 401, 406, 411, 476 - 477, 480 - 482, 485 —- 487, 490, 806 811, 816, 821, 826, 831, 836, 837, 841. 844, Sol, Sh4, 856 857, 861, S66 867, 87 1 - 872, S876, 879. 881, 884 1201 1215, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1929, vorm. 11 Uhr 30 Min. Zweibrücken, den 3. Januar 1930. Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

erlin. ðSS5 96]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Weininger in Berlin, Kaiser⸗ straße 32, ist am J. Januar 1930, vorm. 9 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 84 N. 401/29. Konkursverwalter: Kaufmann von Schlebrügge in Berlin⸗Charlotten⸗

burg, Bredtschneiderstraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

rungen bis 24. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 29. Ja⸗ nuar 1830, vorm. 1093 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 26. März 1930, vorm. 10 Uhr, im Gexichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 1466148, Hauptgang A zwischen Quergang 6 /J. Offener Arrest mit i ein bis 27. Januar 19530. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abteilung 84.

KRerlin. . 88597 Ueber das Vermögen der Firma

Leopold Lippmann E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin NO. 55, Belforter Straße 4, Import und Export von Wein und Spirituosen, Weinhandlung, ist am 7. Januar 1930, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin- Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 154 N. 5. 30. Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer, Berlin C. 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. März 1930. Erste Gläubigerversammlung am 3. Fe⸗ bruar 1930, 12 Uhr. Prüfungstermin am 2. April 1930, 19 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Janugr 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154. KRiberach a. d. Kiss. 8598] ö Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma Kies⸗ Sand⸗ und Schotterwerk Biberach, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Biberach, am J. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr 30 Min. Kontursver walten Bezirksnotar Seidel in Biberach. Frist zur , der Forderungen bis 28. Januar 1930 beim 6. neten Gericht. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und über die in 138, 134 K.⸗O. be⸗ n, Gegenstände sowie zur Prü⸗ ung der angemeldeten ,, Mittwoch, den 5. Februar 1930, vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichnen Gericht. Offener Arrest mit ö bis 28. Januar 1930. ürtt. Amtsgericht Biberach⸗Riß.

Blumenthal, Hann. 888599

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Meyer in Farge ist am 4 Ja⸗ nuar 1930, 13 Uhr 10 Min,, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Justizrat Böning in Blumen⸗ thal ist zum 2 ernannt. Frist zut Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 5. Februar 19830. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 10. Februar 1930, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. Ja⸗ nuar 1930.

Das Amtsgericht Blumenthal,

Unterw.

Bralte, Oldenk. 8601

Ueber den Nachlaß des Kellners 2. den dr ö 6 Franz Heinrich Thormählen in Ober⸗ ammelwarden wird heute, am 31. De⸗ zember 1929, nachmittags 4.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktio⸗ nator W. Meyer in Brake wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist: 28. Januar 1939; Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin: 5. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 28. Januar 1930. Amtsgericht Brake i. Oldenburg Abt. I,

31. Dezember 1929. Brauns chweiꝶ. 88602 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Garagen⸗ besitzers Otto Himstedt, hier, Hopfen⸗ garten 13, ist heute, am J. Januar 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Kaufmann Rudolf Fanger, hier, Sandweg 10, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1930. Anmeldungen von Konkursforderungen bis 10. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammkung am 5. Februar 1930,

101 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin

am 5. März 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstr. 55, Zimmer 5. Braunaschweig, den 7. Januar 1930. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braunschweig.

Chemnitz. SS8603

Ueber das Vermögen der Frau Auguste Minna verehel. Zesch geb. Frei⸗ tag, Handel mit Herrenhüten und Mützen in Chemnitz, Zwickauer Str. 15, wird heute, am 6. Januar 1930, nach⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursver⸗

fahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Rechtsanwalt Dr. Cerutti in Chemnitz, Innere Klosterstraße 12.

Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1930. Wahltermin am 3. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. 3. März 1930, vormittags 11 Uhr. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1930. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 6. Januar 1930.

Dippoldiswalde. 88604

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Max Alfred Gehmlich in Quohren Nr. 16 wird heute, am 6. Ja⸗ nuar 1930, nachmittags 12½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Süß in Dippoldiswalde. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1930. Wahltermin am 24. 1. 1930, nachmittags 4 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 4. Februar 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 19830.

Dippoldiswalde, den 6. Fanuar 1930.

Das Amtsgericht.

PDortmun (d. ö 88605 Ueber das Vermögen der Firma

West⸗Werbe⸗Dienst, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dortmund, Königs⸗ wall 2, ist am 7. Januar 1930, vorm. 12 Uhr 5 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Gottschalk ia Dortmund, Beten⸗ straße 12, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Februar 1930. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. Fe⸗ bruar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 1936, gz Uhr, allgemeiger Prüfungstermin am 14. Februar 1930, 11 Uhr, bei uns, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund.

Dresden. 88606

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Martin Waldeck in Dresden, Stephamien⸗ straße 42, Ul, der unter der handels⸗ erichtlich eingetragenen Firma Martin al de & Co. in Dresden⸗-N., Nieder⸗ 66 1, eine Likörfabrik und eine

inhandlung betreibt, wird heute, am 7. Januar 1980, nachmittags 2 Uhr, das Lion foren fh 6 Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Por⸗ tius in Dresden⸗A., n h 6. An⸗ meldefrist bis zum 5. Februar 1930.

Wahltermin: 7. Februar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin:

21. Februar 1950, vormittags 9 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum d. Februar 1930. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

88607

Elsterwerda. Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen der Firma Wittstock C Co. G. m. b. S. in Mücken⸗ berg. Strick und Wirkwarenfabrik ist am 6. Januar 1930, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Fritz Schlaeger in Bockwitz. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1930, 95 Uhr, Anmelde⸗ frist und offener AÄrrest mit Anzeige⸗

pflicht bis 28. Januar 1930.

Amtsgericht Elsterwerda.

Prüfungstermin am

Flensburg. S608] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmannß

Peter Madsen in Flensburg, Burghof Bf,

wird heute, am 8. Januar 1980, 125 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Verwalter ist der beeidigte

2 ücherrevisor Rudolf ma,. in Flens⸗ burg, Friedrichstraße 3. onkursforde⸗ rungen sind bis zum 6. Februar 18360 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 31. Januar 19390, or Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin am 14. Februar 1930, 10* Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Januar 1930. Geschäfts nummer: 5 N SSS / 29. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg Flensburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

88609 6 w .

Richard Nissen in Flensburg, Süder⸗ markt 3, Inhabers der nicht einge⸗

tragenen Firma Richard Nissen, wird heute, am 3. Januar 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in Flensburg, Friesische Straße 29. Konkursforderungen sind bis zum 6. Februar 1930 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 31. Januar 1930, 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Februar 1939, 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1930. Geschäftsnummer: 7 XN 1/80.

Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

Forst, Lausitæz. 88610 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Marschner in Forst (Lausitz,, Gerberstraße 14, ist heute, am 8. Ja⸗ nuar 1930, nachm. 12,40 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Karl Pitzka in Forst (Lausitz). Konkursforderungen sind bis zum 5. Fe⸗ bruar 1930 anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. Februar 1930, vorm. 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstraße 54, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. Januar 1980. .

Amtsgericht Forst (Lausitz den 8. Januar 1950.

Guben. 88611

Üeber das Vermögen des Waffen⸗ händlers Waldemar König aus Guben, Herrenstraße 16, ist am 8. Januar 1930, I3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Kaufmann August Schmerwitz in Guben. Anmeldetermin: J. Januar 1950. Gläubigerversamm⸗=

lung mit Prüfungstermin: 6. Februar 1935, 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 28. Januar 1930. Guben, den 8. Januar 1930. Amtsgericht.

Haag. O. Raxyern. 88612

Das Amtsgericht Haag i. OB. hat über das Vermögen des Schuh⸗ mache rmeisters Zeno Mittermaier in Isen am 7. Januar 1930. vormittags fin ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jistiß⸗ rat Hacker in Haag. Offener Artgest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Januar 1950. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗

bigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Februar

1930, nachmittags 3 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Halle, Saale. 3. 88613 üͤeber' das Vermögen des Strumpf⸗ spezialgeschäftsinhabers Fritz Geßner in Helle Merseburger Straße 161, ist heute, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hubert Wähmer in Halle, Bis marckstrgße 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 10, Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Februar 1930, jozt Uhr, Preußenring 18, Zimmer 45. Halle a. S., den J. Januar 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

88614 Heiligenstadt, LEichsfeld.

Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Ver⸗

Kaufmanns Josef Heinrich

mögen des f der Firma

Gottesleben, ö

J. H. Gottesleben in Heiligenstadt. eber das Vermögen des bezeichneten

Schuldners wird das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bücher⸗ revifor Ernst Kirchhof in Heiligenstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 25. Januar 1930 Erste Gläubigerversammlung am 39. Januar 1935, 10M Uhr, Prüfungs⸗ termin am 11. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 12.

Heiligenstadt, den 4. Jannar 1939. Amtsgericht. HKaiserslautern. 88615

Das Amtsgericht Kaiserslautern haf am 58. Januar 1939, nachmittags U Uhr, über das Vermögen des Max Keim, Lederhändler und Schäftemacher in Kaiserslautern, Gasstraße Nr 10,

zugleich als alleinigen Inhabers der