1930 / 8 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1930 18:00:01 GMT) scan diff

*

Erste Anzeigenbellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S vom 10. Januar 19309. S. 4.

185769 Wir geben hierdurch bekannt, daß die Herren J. Kautmann Karl Devmann. Berlin. 2. Bankier Horst Fritzsche. Dres den, aus dem Aussichisraf unserer Gesellschaftt ausgeschieden sind Berlin, den 8 Januar 1930. Sandelegesellschaft für Grundbesitz. Der Vorstand. —· / e 858750.

Attienbraueren zum Löwenbräu in München. Jahresrechnung am 30. September 1928.

RM 9 6 144 311 332 623 2075965 2 321 4655

Vermögen. Immobilien .. Maschinen «.. Inventar Vorräte JJ Barbestand und Bankgut⸗

1 Außenstände ... I

.

1885 31497 215 089 98 167 33262

Wertpapiere ö 288 442 Wirtschaftsanwesen und

Grundbesitz. 9428 844 Hyp.⸗Darlehen u. sonstige

9037 684 14 91 228 38

32 988 29009

Schulbner . Bürgschaftens .....

Berbindlich keiten. Aktienkapital: Stammaktien 13 000 000, Vorzugs⸗ aktien. 45 000, Hypotheken auf Brauerei⸗ k Hypotheken auf Wirtschafts- anwesen . 2 Sicherheits- u. Spareinlag. Sonstige Kreditoren .. Steuern. . Schuld verschreibungen . Nicht erhobene Gewinnan⸗ eilscheine und Schuld⸗ zerschreibungszinsen .. Gesetzliche Rücklage .. Delkredererücklage . ; Rücklage f. Grunderwerbs⸗ teuer 252 Erneuerungsrücklage .. Alters⸗ und Unterstütungs⸗ asse für Angestellte und Irbeiter 1371 697835 Burgschaften . . 91 228 38 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Uebertrag a. d. Vorjahre 75 492,72 Rohgewinn 4 250 855,06 TNS JIT 7 s ab: jatzungsgem. Abschreib. 1 337 733,41

13 045 000 107217585

4 627 586 95 1566 51635 1618 51944 2 2657 86815

183 450

9 6652 05 165298070 1000000

700 000 S00 000

2 988 61437 32 988 290109

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. September 1923.

RM 9 1037 06693 6922 161 38 1358 544 97

209 775 94

Soll. Brautosten . Personalkosten Geschäftsunkosten . Handlungsunkosten Unterhalt der Brauereiein⸗

ichtung Steuern. H Hypothekzinsen .. Rohgewinn ...

. J .

1958 68907 12 376 7565 05 69 038 16 4250 855 06 28 182 886 56 Haben. Saldoerlös aus Bier und Brauereiabfällen Pachte, Mieten, Zinsen u. Sonstiges ö

26 9569 083 42

1223 80314 28 182 88666

In der heute stattgehabten General⸗ versammlung ist auf Grund des Rechnungs⸗ abschlusses vom 30. September 1929 die Verteilung einer Gesamtdividende von 1699 beschlossen und deren sofortige Aus⸗ zahlung genehmigt worden.

Es wird demgemäß von heute an nach Abzug der Kapitalertragsteuer der für das Geschäftsjahr 1928.29 fällige Dividende⸗ schein ö

Nr. 1 unserer Aktien zu RM 100,

mit RM 13,50,

Nr. 1 unserer Aktien zu RM 400,

mit RM 54,

Nr 1 unserer Aktien zu RM 500,

mit RM 67,50 bei der Bayer. münchen und Nürnberg,

be dem Banthause Merck, ginq

Co. in München, ben dem Banthause H. Aufhäuser in München .

bel dem Banthause Anton Kohn

in Rürnberg und

bei dem BSankhause Gebrüder Beth⸗2

ann in Frankfurt a. M zur Einlösung gelangen

Geichzeitig geben wir nochmals bekannt, daß wir für unsere sämtlichen auf 100, 400 und 500 Reichsmark umgestempelten Aktien neue Gewinnanteilscheinbogen zur Ausgabe gebracht haben Die noch nicht umgetauschten Bogen können an der Kasse unserer Gesellschaft erhoben werden gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ scheine nebst den noch laufenden Gewinn⸗ anteilicheinen für 1928/ß29 und folgende unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten zweifachen Nummernverzeich⸗ nisses mit getrennter Stückelung. Die fällige Dividende wird nur auf die neuen Dividendenscheine ausbezahlt.

München, 8. Januar 1930.

Attienbranerei zum vöwenbrän

Vereinsbank in

188363

Die außerordentliche Generalversamm lung vom 25. November 1929 hat die Auflösung und die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen.

Unter Hinweie auf obigen Beschluß fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schait auf, sich hei dem urterzeichneten Liquidator in Hamburg,. Abteistraße 34 zu melden.

Nidera Getreide Aktiengesellschaft in Liquidation, Damburg, mit Zweigniederlafsung in Berlin.

Der Liguidator: Jul. Ettlinger. ——— 88370].

Bilanztonto per 39. September 1928.

Attiva. RM 9 Grundstücks⸗, Gebäude⸗ u. Bahnanschlußgleiskonto

Maschinen und Werkzeug⸗

137 400

konto K 30 001 Fässer, Flaschen⸗ In⸗

ventarkonto,.,. 28 002 Fuhrparkkonto.. ... 5 600 Vorratekonto-. . 39 219 Wechsel⸗, Wertpapiere und

Kassakonto . 185845

Hypotheken⸗ u. Debitoren⸗

d 232 25914 474 339 59

Passiva. Aktien⸗ u. Genußscheinkto. 200 200 - Reservefondskonto .. 39 527 09

Pfand⸗, Akzepten⸗, Hypo⸗ theken⸗ u. Kreditorenkto. Gewinn- und Verlustkonto

167 400 85 67 21165 474 339159 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1929. K , Materialien⸗ u. Unkostenkto. 471 423 64

Abschreibungskonto 4173890 Gewinn per 30. 9. 67 21165

SS Ja i

1525

Per Ertrag aus Bier und son⸗ stigen Einnahmen. 580 374119 Wittenberg, den 7. Januar 1930. Attien⸗Bierbrauerei Wittenberg Attien gesellschaft.

Der VBorstand. Schmidt. c ———rQxüf—V—V—ä——ax 8367].

Kieler Akttienbrauerei⸗ Gesellschaft vormals Scheibel, Kiel.

Bilanz pro 30. September 1929.

RM 9

Attiva. 9 Immobilien⸗ u. Bautenkto. 364 253 Maschinen⸗ u. Apparatekto. 7119 Obligationenkonto . ; 42 759 45 Kassakonto ... 1 850 21

Außenstände und Effekten 656 67612

107565778 Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefonds ...

. 540 000 Hypothekenkonto !.

54 000 20 000 15 250 75 000 58 26514

542 45

Hypothekenkonto II Delkrederekonto .

Diverse Kreditores Dividenderestanten Steuerrückstellungskonto 70 000 Sonderrücklagen ... 120 297 Gewinn aus 1928/29 .. 122 30319

1075 657178

9

2 09 6

Verteilung: Delkrederekonto.. ... 49, Gewinnanteil .... Vergütung an Vorstand und

Aufsichtsrat . , 699 Mehrgewinnanteil . .. 32 400,

Vortrag auf neue Rechnung. 34 802,29 122 303, 19

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

26 000, 21 600,

Debet. RM 89 Betriebsausgaben... 313 501 81 Abschreibungen .... 39 807 Delkrederekonto. .... 265 000 499 Gewinnanteil ... 21 600 - Vergütung an Vorstand u.

Aufsichtsran t... 8 500 90 695 Mehrgewinnanteil 32 400 - Vortrag auf neue Rechnung 34 802 29

Vs si? =

Kredit. Vortrag vom Vorjahre. Betriebseinnahmen ...

23 780 24 451 831 76 475 612 Kiel, den J8. November 1929.

Der VBorstand. C. Hutzfeldt. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Büchern der Gesell⸗ schaft bescheinigen Kiel, den 27. November 1929

Die Revisoren: Seibel. Hamann.

888368].

Kieler Aktien brauerei⸗ Gesellschaft vormals Scheibel

in Kiel.

In der am 4. d. M. stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1928/29 auf 1099 festgesetzt worden, die gegen Einreichung der betreffenden Ge⸗ winnanteilscheine bei dem Bankhaus W. Ahlmann in Kiel oder an unserer Gesellschaftskasse ausgezahlt werden wird. Kiel, den 6. Januar 1930.

in München.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

88802 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen zu Fiant⸗ furt a. M., Hamburg und Köln vom 16. 28. und 20. Dejember 1929 sind

die neuen auf den Inhaber lautenden

Aktien der Schantung Eisenbahn⸗

Gesellschajt, 20 000 Stück über je

RM i00,— Nr. 30001 0000. zum Handel an den Börsen zu Frankiurt

a. M. Hamburg und Köln zugelassen

worden. Der vollständige Prospekt ist in

der Frankfurter Zeitung, in den Ham⸗ burger Nachrichten und in der Köoͤlnischen

Volks⸗Zeitung, sämtlich Nr. 1 vom 1. Ja⸗

nuar 1930, veröffentlicht worden. Er

entspricht dem Priospekt, der anläßlich der

Zulassung der vorgenannten Papiere zum

Handel an der Börse in Berlin im

Deutschen Reichsanzeiger Nr. 276 vom

26. November 1929 veröffentlicht worden ist. Frankfurt a. M., Hamburg und

Köln, im Dezember 1929.

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frantfurt (Main). Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien

Filiale Frankfurt (Main).

Dresdner Bank in Frankfurt a. M.

Mittel deutsche Creditbank

Niederlassung der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Jakob S. S. Stern. Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft.

L. Behrens z Söhne. Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Darmstädier und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg. Deutsch⸗Asiatische Bank. Dresdner Bank in Hamburg. A. Schaaffhausen'scher Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Dis conto . Gesellschaft. Commerz und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Köln. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln.

Dresdner Bank in Köln.

Sal. Oppenheim jr. K Cie.

10. Gesellschaften m. b. H.

S6021) Aufforderung. Die Gesellschafterversammlung vom 9. 12. 1929 hat die Herabsetzung des

Kapitals um 100 000 RM beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Nürnberg, den 27. Dezember 1929. Paul Putzel G. m. b. S. Der Geschäftsführer: J. Hirsch mann.

S638]

Die bisherigen Mitglieder des Auf— sichtsrats, die Herren Dr. Max Siegfried Liebermann, Rich. Seifert sen. und Rudolf Engels, sind abberufen worden. Der Auf⸗ sichtsrat setzt sich jetzt zusammen aus den Herren: Rich. Seifert jun. und Rechts anwalt Dr. Friedrich Barnbrock. Hamburg, den 23. Dezember 1929. „Getema“ Gesellsch z. Vertrieb techn. medizinischer Artikel m. b. S. Roß.

86022

Die Firma Walheimer Schuhfabrik G. m. b. D. in Walheim ist aufgelöst und in Liqu. getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Besigheim, den 27. Dezember 1929. Der Liguivator: Hans Landthaler.

85752) Bekanntmachung.

Die Backhaus & Langensiepen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Leipzig, den 27. Dejember 1929. Der Liquidator der Backhaus Langensiepen G. m. b. S.:

Dr. Schmolz.

88335

Ja der o. G.-V. vom 15. November 1929 wurde die Liquidation der Spiegel⸗ u. Spiegelglasfabriken Sigmund Büchenbacher Co. G. m. b. S. Berlin, beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgesordert, ihre Ansprüche unverzüglich geltend zu machen.

Der Liquidator:

Otto Büchenbacher.

S6695) Bekanntmachung.

Die Gesellschast mit beschränkter Haftung in Firma vom Rath'sche Ver waltungegesellschast mit beschräntter Haftung zu Frankfurt am Main ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, den 28. De⸗ zember 1929.

Der Liquidator der Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Firma vom Rath'sche Verwaltungsgesellschaft m. b. S. Karl Maurer.

Der Vorstand.

88753 Bekanntmachung.

Die Hugo Büchner Maschinen⸗ und Apparatebauanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin⸗Tempel hof ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geiell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 10. Dezember 1929. Der Liquidator der Ongo Büchner Maschinen und Apparatebauanstalt G. m. b. S. in Liquidation.

Roth.

8858011

Durch Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 9. 12. 1929 wird die Frankfurter Sarmonie ⸗Orchester (Frankfurter Philharmonie) G. m. b. S. aufgelöst.

Zu Liguidatoren sind die Herren Dr. Otto Hotzel und Hans Löffler be⸗ stellt.

Die eventl. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Frankfurter Harmonie ⸗Orchester

(Frankfurter Philharmonie) G. m. b. S., Roßmarkt 11.

866933 Bekanntmachung.

Die Mühlhäuser Druckerei und Zeitungs⸗ verlag G. m b. H. Mühlhausen i Thür. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Mühlhäuser Druckeret und Zeitungsverlag G. m. b. S. in Liquidation: Otto Thorey.

86694 Bekanntmachung.

Die Mühlhausen⸗Keulaer Kraftwagen⸗ betriebsgesellschaft mit beschr. Haftung mit dem Sitz in Mühlhausen i. The. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Menteroda, den 30. Dezember 1929. Der Liquidator der Mühlhausen⸗ Keulaer Kraftwagenbetriebsgesell⸗ schaft mit beschr. Haftung mit dem

Sitz in Mühlhausen i. Th. i. L.:

Albert Bernicke.

35 Liquidation.

Nachdem laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Dezember 1929 ein⸗ getragen im Handelsregister am 3. Januar ig30, die Ziegelverkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Vegesack, mit dem 31. Dezember 1929 auf⸗ gelöst worden und in Liquidation getreten ist, fordert der Unterzeichnete als bestellter Liquidator die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei ihm unverzüglich und rechtzeitig anzumelden.

Kaufmann Fritz Seubert, Liquidator, Vegesack, Bremer Straße 50

(bis zum 1. April 1930 daneben Adresse: Vege sack, Poststraße Nr. 9).

88404 Die Firma B. Drerup C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts—⸗ fübrer Carl Bauer zu Hagen ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Hagen, 1. Januar 1930. B. Drerup C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung i. L.

86294

Die Firma Paul Hartlapp, Möbel. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter da ftpflicht zu Frankfurt. Oder, Marten⸗ dorfer Straße 14 / 1h, ist am 31. 12. 1929 in Liquidation getreten. Etwaige Forde⸗ rungen an die Firma sind bei dem Liqui- dator Paul Hart lapp, Frankfurt, Oder, Markendorfer Str. 1617, anzu⸗ melden.

84620]

Durch Beschluß der Gesellschaster der F. Janschke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Apolda vom 20. Dezember 1929 sst das Stammkapital der Gesellschaft um 50 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Apolda, den 21. Dezember 1929. Der Geschäftsführer der F. Janschke Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Walther Jacobi.

866961 Die unterzeichnete G. m. b. O. Vereinigte ärbereien und chem. Waschanstalien

Mannheim⸗Heidelberg G. m. b. H., Sitz Heidelberg, tritt gemäß Beschluß der Ge⸗ sellschafter v. 11. Juni 1925 mit dem l. Januar 1930 in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Liquidatoren wurden die Herren Friedr. Aug. Grün, Heidelberg und Dr. Hugo Kramer, Mannheim. Heidelberg. den 30. Dezember 1929. Vereinigte . Färbereien n. chem. Waschanstalten Mannheim ⸗Heidelberg G. m. b. S. Friedr. Aug. Grün. Dr. Hugo Kramer.

(86292 Dte Firma Textilversandhaus Vianova G. m. b. H. in Görlitz i. Schles. ist in Liquidation getieten Herr Alfred Tischer in Zittau, Mozartstr. 4, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Gläubiger der Firma Textilversandhaus Vianova G. m. b in Görlitz j. Schles. werden aufgefordert, bei mir ihre Ansprüche anzumelden. Textilversandhaus Vianova G. m. b. H. in Görlitz in Liquidation. Der Liquidator:

II. Genossen⸗ . schaften.

Die Genossenschaft der Mitarbeiter des Deutschen Gedankens. Zeit- schrift für auswärtige Politik, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Safipflicht zu Berlin⸗ Friedenau, Wilbelmshöber Straße 20, ist am 22. November 1929 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Die Liquidatoren: A. Schmidt. E. Hellwig.

13. Bankausweise.

189111 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 7. Jannar 1930. Attiva. RM Goldbestand 21 031 514, Deckungs fähige Devisen . 13 851 626, Sonstige Wechsel und Schecks 52 841 788,59 Deutsche Scheidemünzen .. 98 571,44 Noten anderer Banken.. 4836 700, vcombardforderungen ... 1434278, 44 Wertpapiere.. . . 5 649712, 50 Sonstige Aktiva. .. . . 16230 414, 60 ssiva. Grundkapital. 15 000 000, Rücklagen... 4 S00 000, - Betrag der umlaufenden . 6b obo 360, Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .... 19724040, 31 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. 5 619 851,28 Sonstige Passi ana... . 5 680 361,28 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2018,55.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

88754) Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft, die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Hamburg und die Dresdner Bank in Hamburg haben den Antiag gestellt. RM 25 000 000, neue Aktien der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Ludw. Loewe CG Co. Atktieugesellschaft zu Berlin, 100 000 Stück zu je Reichs mark 100 —. Nr. 650 001 - 750 000, 15 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 10 001 25 000, zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 7. Januar 1930. Die Zulassungestelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.

88755) Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Bankfirmen: A. Schaaff⸗ hausen'!scher Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. Filiale Köln. Dresdner Bank in Köln und Sal. Oppenheim jr. C Cie ist bei uns beantragt worden: nom. RM 25 000 9000, neue Stammaktien Nr. 84251 109250 zu je RM 1000, der Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Dortmund zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Köln, den n. Januar 1930. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. A. Düring.

885931 Ladung.

Am Montag, den 20. Januar 1930, vormittags Sz Uhr, findet in Münch⸗ bausen, Kis. Marburg, in der Gastwirt⸗

dung einer Drainagegenossenschaft in der Gemarkung Münchhausen statt. Zur Verhandlung wird stehen:

1. Beschlußsassung über den Plan und

die Bildung der Genossenschaft, 2. Beschlußtaffung über die Ausübung des Beitrittszwangs, .

3. Beschlußfassung über die Satzung,

4. Wahl von Bevollmächtigten.

Zu diesem Termin wird der Schmied und Ackermann Ferdinand Knörr, früher in Münchhausen wohnhaft, unter der Ver⸗ warnung geladen, daß er im Falle des Nichterscheinens oder Nichtabstimmens für denjenigen zustimmend gilt, für den die Mehrheit der Stimmen abgegeben wird. Der Entwurf der Satzung der zu gründenden Wassergenossenschast hat in der Zeit von Montag, den 6. 1. 1930 bis einschl. Montag, den 13. 1. 1930, während der üblichen Geschäftsstunden auf dem Bürgermeisteramt in Münchhausen zur Einsichtnahme durch die Beteiligten offen

H. gelegen.

Marburg, den 4. Januar 1930.

Der Landtat als Kommissar zur Bildung

einer Drainagegenossenschaft in der Gemarkung Münchhausen:

Alfred Tischer, Zittau, Mozartstr. 4.

J. V.: Dr. Jung, Regierungsassessor.

*

schaft Krieg die Verhandlung zur Grün⸗

.

,.

. 1 r , ,n, i.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S vom 10. Januar 1939. S. 3.

——

S303] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Maria Marta Stachewsti in Harnowen, vertreten durch das Jugendamt des Kreises Vehlau in Wehlau, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Städtisches Jugendamt in Essen, klagt gegen den Arbeiter Robert Zimmermann, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Essen, Eicken⸗ 9 761, wegen Unterhalts⸗ urteilung zur Zahlung einer Unter haltsrente von vierteljährlich 90 (neun⸗ ig) Reichsmark ab 1. Dezember 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Essen auf den 28. März 1930, vormittags II Uhr, Zimmer 74, geladen.

Essen, den 30. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. S8304 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Anna Charlotte Straube, geb. 25. 1. 1915, vertreten durch den Vormund Eduard Straube in Mainz, Probe ßbevgh mächtigter: Herr Rechtsanwalt Dr. Dillmann in Frank⸗ furt a. M.,, klagt gegen den Kaufmann Josef Liedl, . in Frankfurt a. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen: 1. an die Klägerin 4440 RM nebst 726 u seit Klageerhebung zu 1 2. an die Klägerin eine vierteljährliche, im vor⸗ aus zu entrichtende Unterhaltsrente von monatlich 35 RM für die Zeit vom 25. September 1929 bis 25. Januar 1931 zu zahlen, 3. dem Beklagten die 2 des Rechtsstreits aufzuerlegen, 4. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht, Abt. 3, auf den 10. März 1930, vormittags 9 Uhr, Gerichtsneubau, Zimmer 151, geladen.

Frankfurt a. M., 20. Dez. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 3.

8584) Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Walter, Liselotte und Richard Brandenstein zu Fürth, ge⸗ setzlich vertreten duich den Amtsvormund beim Stadtjugendamt zu Fürth als Pfleger, dieser vertreten durch das Jugendamt des Saalkreises zu Halle S., Luisenstr. 7, klagen gegen den Arbeiter Georg Michael Brandenstein, geboren am II. Februar 1896 zu Diebach bei Hammelburg, zuletzt wohnhaft zu Bruckdorf im Saalkreis, unter der Behauptung, daß der Beklagte als ehelicher Vater der Kläger diesen gegenüber unterhaltspflichtig sei, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, den Klägern ab Zustellung der Klage eine in Vierteljahrsraten vorauszahlbare Geld⸗ rente von wöchentlich je 8 acht Reichs—⸗ mark als Unterhalt zu gewähren Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halle (Saale) auf den 24. Februar 19390, vormittags 10 Uhr, Zimmer 116, geladen.

Salle (Saale), den 23. Dezember 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschästsstelle 2 des Amtsgerichts.

88585 Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige Kind Martha Geiger, früher Fuchs geboten am 5. November 1918, uneheliches Kind der Emma Geiger geb. Fuchs in Lützenhardt, geisetzlich ver⸗ treten durch einen Vormund. das Jugend⸗ amt Horb, Pro eßbevollmächtigter: Stadt⸗ amtmann Heinicke in Jena, klagt gegen den Kaufmann Ferdinand Gierse, zur Zeit unbetannten Aufenthalts, früher in Jena, unter der Behauptung, daß der Verklagte verpflichtet sei, an die Klägerin als deren außerehelichen Vater Unerhalt zu leisten und die durch Versäumnisurteil det Thür. Amtsgerichts in Jeng vom 16. November 1923 vom 1. November 1923 der Klägerin zustehende Unterhalts⸗ rente von monatlich 2 GM und laut Versäumnisurteil desselben Gerichts vom 13. Februar 1925 ihr zustehende Rente von monatlich 20 RM vor Veriährung zu schützen, mit dem Antrage, festzustellen, daß der Verklagte die nach diesen Urteilen schuldigen Beträge für die Zeit vom 1. November 1923 bis 1. Februar 19250 ab 15 Monate à 12 RM 180 RM, vom 1. Februar 1925 bis J. Februar 1930 auf 60 Monate à6 20 RM 1200 RM. zusammen 1380 RM, abzüg⸗ lich bisher gezahlter 168 RM, mithin 1212 RM schulde. Der Verklagte trägt die Streitfosten; das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechisstreits wird der Beklagte por das Thür. Amtegericht in Jena auf

Ire lag den 7. März 1930, vorm.

Uhr, geladen. Jena, den 7. Januar 19530. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 9a Thüring. Amtsgerichts.

88586] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Hans Jacob Quadt in Stade. Bäckerstr. Nr. 7. pertreten durch das Jugendamt in Stade, llagt gegen den Arbeiter Oekar Fiebig, früher in Bassenfleth, Kreis Jork, unter der Behauptung, daß der Beklagte der außereheliche Vater des Klägeis sei, mit dem Antrag. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger z. Hd. des Jugendamts Stade von feiner Gebuit, dem 6. November 1929, ab eine Unter⸗ haltsrente von RM 75, vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ lahres, und zwar die rückständigen Be— träge sofort, die künstig fälligen am 6.

1

eines jeden Monats zu zahlen. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Jork auf den 4. März 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Jork, den 8. Januar 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschästsstelle des Amtsgerichts.

(8802 Oeffentliche Zustellung. orderung, mit dem Antrag auf Ver⸗ ff che Zus 9

Der Kreisausschuß des Saalkreises Jugendamt —, Halle a. d. S. I, Luisenstraße ß / , als Vormund des minder⸗ jährigen Georg Werner Künzel, unehe⸗ lichen Kindes der unverehelichten Mina Kuniel in Döllnitz, klagt gegen den Arbeiter Albert Schiedewitz, zuletzt in Wismar i Meckl. wohnhast, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthaltsorts, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte der Vater des am 23. 1. 1928 zu Döllnitz außerehelich ge⸗ botenen Kindes namens Georg Werner Künzel sei mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen: 1. dem Kläger vom Tage der Geburt nämlich dem 23. 1. 1938 an bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Geldrente von 90 RM vorbehaltlich des Rechts des Kindes auf Nachforderung eines dem wirklichen Lebens⸗ bedarf entsprechenden Mehrbetrags iu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sosort, die künftig fällig werdenden am R 14, 2 7, . Jahres, 2. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur Güteverhand⸗ lung wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Wismar i. Meckl. auf den 28. Februar 1930, vorm. 9, 30 Uhr, geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt.

Wismar, den 11. Dezember 1929. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.

S585 79) Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Gisela Hartmann, vertreten durch das Bezirksjugendamt Berlin⸗Pankow dieses vertreten durch den Stadtvormund Wildgrube klagt gegen den Chauffeur Gerhard David, fiüher in Beilin 8W. 19, Friedrichsgracht 50, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter— halts, mit dem Antrage: Der Betlagte wird verurteilt, an Klägerin von der Ge⸗ burt bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine Vierteljahrsiente von 120 RM im voraus zu zahlen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt Beklagter. Das Urteil wird nach 5 708 Nr. 6 3Z.⸗P⸗O. für vor⸗ läufig vollstreckbar erklärt Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 181, Neue Friedrich⸗ straße 12/15, Zimmer 250/252, 1I. Stock, auf den S8. März 1930, vormittags 12 Uhr, geladen.

Berlin, den 2. Januar 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abteilung 181.

SS580]) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Wilhelm Breitsprecher, Alleininhaber Kaufmann Gustav Jaenecke in Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. L213, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Otto Luke in Berlin 8W. 11, Königgrätzer Straße 12/13, klagt gegen Walter Heinrich Sohst, geb. 3. 9. 1884 in Hamburg, früher daselbst, Schöne Aussicht 33, wohn⸗ haft gewesen, jetzt unbekannten Außfent⸗ halts, wegen 138 RM Kauspreisschuld jür am 11. 8. 1928 geliesert erhaltene Schuhwaren, mit dem Antrage, ihn kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstred bar zur Zahlung von 138 RM nebst 2e Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit 11.8 1928 zu verurteilen. Die Zuständig⸗ keit des angerufenen Gerichts soll zwischen den Parteien vereinbart sein. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 221. Neue Friedrich⸗ straße 12/15, 2 Treppen, Hauptgang B, auf Zimmer 182 183, Montag, den 24. Februar 1939, vormittags 11ñuhr, geladen. Aktenz. 221 C3750. 29.

Berlin, den 2. Januar 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 221.

88567 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Ollendorf C Levin, Steudnitz⸗ Berlin, Morsestr. 18, Prozeßbevoll mäch—⸗ tigter: Rechtsanwalt Br. Max Baum, Berlin W. 15, Kaiserallee 22, klagt gegen den Herin Dr. Paul Czinner, zur * unbekannten Aufenthalts früher in Berlin⸗ Schöneberg, Freihen⸗vom⸗Stein⸗Str. 14a, bei Schröder wohnhaft, wegen Forderung aus Werkvertrag, mit dem Antrag den Beklagten kostenpflichtig und gegen Sicher— heitsleistung vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 975,45 RM nebst 9o / Zinsen seit dem 1. Juni 1929 zu zahlen. Die Klägerin lader den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die HJ. Zivilkammer des Landgerichts 1“ in Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 224, auf den 4. März 1930, 190 Uhr vorm., mit der Aussorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 3. Januar 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

S8291] Oeffentliche Zustellung.

Erich Falk, Berlin 8. 14, Alte Jakob⸗ straße 7) Prozeßbevollmächtigter Rechts= anwalt Dr. Ernst Lewinnek, Berlin Sw. 19, Gertraudtenstraße 33, klagt gegen Erich Bialostotzki, früher in Berlin⸗Steglitz, Schönhauser Str. 166 bei Königsberger, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte dem Kläger aus

* *ä24½8 C801 19J-

1 Wechsel 1000 RM schulde, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 10600 RM nebst 2 vH Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 7. Oktober 1929 und 4,33 RM Wechselunkosten. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 20. Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts 1 in Berlin auf den 31. März 1930, vormittags EI Uhr, mit der Aufforderung, ig durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 3. Januar 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1 Berlin. S88568] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Martin Jochims in Hannover, Voßstraße 32 11. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Derichs, Berlin, Meineckestraße 24 klagt gegen den Archi⸗ tekten Johannes Bnischke, jetzt unbe⸗ kannten Ausenthalts, früher in Berlin, Danziger Straße 35, wegen Forderung aus Darlehn mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 4200 RM nebst 20/9 Zinsen über Reichebankdiskont seit dem J. August 1928 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Lin Berlin O. 2, Grunerstraße, II. Stock, Zimmer Nr. 11—13, auf den 8. März 1930. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbepoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 18. 0. 432/29.

Berlin, den 6. Januar 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts JI.

SS8583] Oeffentliche Zustellung.

Der Adolf Meyer im Essen⸗West, Devenstraße 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hugo Gutacher in Essen, klagt gegen den Zimmermann Hermann Franz, früher in Essen⸗Schonnebeck, Otto⸗Hue⸗Straße 135, jetzt unbekannten Ausenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag: 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 34,93 RM vierund⸗ dreißig Reichsmark 93 Pig. sowie 84 0o Zinsen auf 29,10 RM seit dem 1. Januar 1926 und auf den Hauptsummenrest von 5,53 Reichsmark ab Zustellung dieser Klage zu zahlen. 2. Das Urteil für vorläufig vollstieckbar zu erklären. 3. Die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten auf— zuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Essen auf den 22. März 1930, vormittags 9 Uhr, auf Zimmer 1566 geladen.

Esfsen, den 2. Januar 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

SS294] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Rhenania⸗Ossag, Mineral⸗ ölwerke, A. G., Düsseldorf, vertreten durch die Zweigniederlassung in Lud⸗ wigshafen a. Rhein, Klägerin, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Schulz und Dr. Rothschild, Ludwigs⸗ hafen a. Rhein, klagt gegen Finsterle, A. Georg, früher in Karlsruhe, Baden, Blohnstraße 5, wegen Forderung, mit dem Antrag: 1. Der Beklagte wird ver⸗ urteilt an die Klägerin zu bezahlen den Betrag von 120552 RM eintausend⸗ zweihnndertfünf Reichsmark 52 Pfennig nebst 259 Zinsen über Reichsbank diskont vom Klagetage ab. 2. Der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil wird ohne evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar erklärt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Frankenthal, Pfalz, vom Mitt⸗ woch, den 2. April 1939, vor⸗ mittags 9 Uhr, im kleinen Sitzungs⸗ saal mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt.

Frankenthal, den 6. Januar 1930.

Geschäftsstelle des Landgerichts. S8S8295) Oeffentliche Zustellung. Ladung.

J der Privatklagesache des Schrift⸗

stellers Georg Müller⸗Heim, jetzt un⸗

bekannten Aufenthalts, zuletzt in Dresden, Privatklägers und Wider⸗ angeklagten, gegen den Rechtsanwalt

Osman Täschner in Freiberg, Ange⸗ klagten und Widerkläger, wegen Be⸗ leidigung, wird der Privatkläger auf Anordnung des hiesigen Landgerichts ur Hauptverhandlung über die von eiden Teilen gegen das Urteil des Amtsrichters zu Freiberg vom 19. Sep⸗ tember 1929 eingelegten Berufungen auf Montag, den 3. März 1939, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Landgericht een r. Sa., kleine Strafkammer, andgerichtsgebäude, Hindenburgstr. 8, Wenn der Privatkläger bei dem Beginn der Hauptverhandlung weder elch noch durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Rechts⸗ anwalt erschienen ist, so gilt seine Privatklage als zurückgenommen, wäh- rend über die Berufung des Wider⸗ klägers aber verhandelt oder seine Vor⸗ führung zur Verhandlung über diese Berufung angeordnet werden wird. Freiberg (Sachsen), den 4. Ja⸗ nuar 1930. ö Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

2

geladen.

88305] Oeffentliche Zustellung. Der Schneidermeister Franz Augustin,

Hamburg, Grindelberg 76, Projzeß= bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres.

Meyer, de Voß, Meßtorff, Hamburg, klagt gegen den Schiffsoffizier Gustav Schneider, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enihalts, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, an den Kläger 115,15 RM nebst 4 vH Zinsen vom 9. Juni 1914 bis 31. Dezember 1923 und 2 vH Zinsen über den Reichs⸗ bankdiskont seit dem 1. Januar 1924 zu zahlen, unter der Begründung, daß der Beklagte zur vollen Aufwertung des noch nicht bezahlten Restbetrages aus dem Urteil dieses Gerichts vom

12. April 1912 verpflichtet sei. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗

abteilung 17, Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ lingplatz, Erdgeschoß. Zimmer Nr. 131, auf Donnerstag, den 27. Februar 1930, 935 Uhr, geladen. Zun, Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 6. Januar 1930. Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts. Zivilabteilung XVII

SS8306 Oeffentliche Zustellung. Der Mühlenbauer Waldemar Apel in Barigau b. Königsee i. Thür. klagt gegen den Fabrikarbeiter Arno Lichten⸗ heldt, früher in Oberhain b. Königsee i. Thür, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Darlehnsforderung von 306 Reichsmark für ein am 6. Juli 1928 gegebenes und fälliges Darlehn, nebst 15 vom Hundert Zinsen seit 1. November 1928, sowie 106382 RM Postgeld für wiederholte Mahnung einschl. Zeitversäumnis und 4,50 RM Gerichtskosten. Gütetermin bzw. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf den 18. Februar 19390, vor⸗ mittags 94 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Königsee i. Thür. bestimmt, Der Verklagte wird zu diesem Termin hier⸗ mit geladen. Klageantrag und Ladung zum Termin wird zum Zweck der öffent⸗ lichen Zustellung bekanntgemacht. Königsee, den 17. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Thüring. Amtsgerichts. 58576) Oeffentliche Zustellung. In der Prozeßlache der Ehefrau Maria Erdmann, geb. Banaschewski, in Berlin S0. 36, Cuprystraße 44, 2. Hof, Quer⸗ gebäude, 4 Tr., Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Heine in Lüne— burg, gegen den Arbeiter Auaust Erd⸗ mann, zur Zeit unbekannten Aufenthalts früher in Barendorf, Kreis Lüneburg, Beklagten, wegen Ehescheidung, ist neuer Verhandlungstermin auf Dienstag, den 25. Februar 1930, 93 Uhr, anberaumt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Lüneburg auf den 25. Februar 1930, vormittags 97 Uhr, mit der Auflorde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Lüneburg, den 4. Januar 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

S8307 Oeffentliche Zustellung.

(.

Der Hotelier Gerhard Stagge in Osterholz⸗ Scharmbeck, Prozeßbevoll⸗

mächtigter: Prozeßagent Kaufold, Osterholz⸗Scharmbeck, klagt gegen den Kaufmann Karl von Engel, früher in Bremen, Lützower Str. 124, wegen Forderung, mit dem Antrag 1. der Be⸗ klagte wird verurteilt, an den Kläger 221,45 RM nebst 12 vH Zinsen darauf seit dem 15. November 1929 zu zahlen, 2. das Urteil wird für vorläufig voll⸗ streckbar erklärt. Zur mündlichen Ver⸗ 1 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in LSster⸗ holz⸗Scharmbeck auf den 12. März 1930, vorm. 9 Uhr, geladen.

Osterholz⸗Scharmbeck, 23. 12. 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8589] Oeffentliche Zustellung.

a) Die verehelichte Frau Zigarren⸗ fabrikant Luise Fechner geb. Schultz in Schwie bus, b) die verehelichte Frau Agnes Sebö von Szin geb. Schaltz in Berlin Prozeßbevollmächtigte: Nechts anwälte Ju⸗ stizrat C. Fahle und Dr. W Budde in Schwie bus, klagen gegen die Marie Ida Louise Thiele aus Schwiebus, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Erteilung einer Löschungsbewilligung mit dem Antrag, die Beklagte zu verurteilen, in die Löschung der für sie im Grundbuch von Schwiebus Band 11 Blatt 508 in Abteilung 111 unter Nr. II eingetragenen Hyvotbek von 1200 Mark nebst Zinien zu willigen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Schwiebus auf den 2909. Februar 19390, vormittags 9 Uhr Zimmer 7, geladen.

Schwiebus, den 2. Januar 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

88308 Oeffentliche Zustellung. Die Pommersche Bank für Landwirt⸗ schaft und Gewerbe Aktiengeselschaft, Stetrin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. A. Karsen, Spandau, Breite Str. 15, erhebt gegen den Archi⸗ tekten Hermann Klaetsch, früher in Berlin, Turmstr. 68, jetzt unbekannten

vorläufig vollstreckbares Urteil zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 315 RM dreihundertfünfzehn Reichsmark zu zahlen und die Zwangsvollstreckung in das Grundstück, eingerragen im Grund⸗ buch des Amtsgerichts Spandau von Velten, Kreis Osthavelland, Band 14 Blatt 390 zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Spandau, Moritzstraße 9, Zimmer 14, auf den 5. März 1939, vorm. 9 Uhr, geladen. Die Einlassungs⸗ und Ladungsfrist beträgt 1 Monat. Spandau, den 30. Dezember 1929 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. S8300)] Oeffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Gehring und Sudbrack in Biele⸗ feld, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Becker in Verden, klagt gegen den Schuhwarenhändler Heinrich Schucht, früher in Ströhen, Kreis Sulingen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, wegen Forderung, mit dem Antrag: 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 1048,68 Reichsmark nebst 9 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Januar 1929 zu zahlen, 2. den Beklagten zu verurteilen, wegen der vorstehenden Forderung die Zwangsvollstreckung in seinen im Grundbuch von Ströhen Band VIII Blatt Al eingetragenen Grundbesitz aus der daselbst in Abteilung IIl unter Nr. 5 eingetragenen Sicherungshypo⸗ thek von 1500 RM zu dulden, 3. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits, einschließlich der durch das voran⸗ gegangene Mahnverfahren entstan⸗ denen, aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer La des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 17. März 1939, vormittags 94 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Verden (Aller), 4. Januar 19530. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

88301] Oeffentliche Zustellung. Der Spediteur Ott Klüß in Han⸗ nober, Kläger, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt ger mer Justiz rat Meyer in Verden, klagt gegen den Last⸗ ugbesitzer Johannes Kielmener, he in Hoya, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, mit dem Antrag auf Zahlung bon gö60 75 RM nebst 2 vom Hundert Zinsen über den Reichs⸗ bankdiskont seit dem Tage der Klage⸗ zustellung. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer IIa des Landgerichts in Verden, Aller, auf den 19. März 193090, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Verden, den 4. Januar 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

8309) Oeffentliche Zustellung. Die Firma Gebr. Arnhold in Lagow i. Neumark, vertreten durch den Rechts⸗ beistand Osti in Zielenzig, klagt gegen den Steinsetzer Karl Steinicke, zuletzt in Zielenzig, Hindenburgstr. 5060 (Her⸗ berge Unglaube), wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieser ihr eine rück⸗ ständige Rate aus dem Kauf eines Motorrades schulde, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 110 RM nebst 935 Zinsen seit dem 10. 9. 1929 kostenpflichtig zu verurteilen.

Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Zielenzig, N. M., auf den 21. Fe⸗

bruar 19390, 9 Uhr, geladen. Zielenzig, den 4. Januar 1930. Der Urkundsbeamte des Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Berlust und Jundsachen.

86219

Die Police A 192 9597 über M 2000 Versicheungs umme, auf das Leben des Oberkellners Heimn Einst Fritz Riedel in Guben lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser . zu haben glaubt, möge sie innerhal zweier Monate von heute ab zur Ver— meidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 27. Dezember 192.

Magdeburger

Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

88594] Aufgebot.

Herrn Paul Mieke. Kreisausschuß⸗ obersekretär in Heinrichswalde, ist der von uns auf sein Leben ausgestellie Versicherungsschein Nr. 3 794 626 vom l. 12. 1925 über GM 5000 abhanden gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sick binnen 2 Mo— naten ab heute bei uns zu melden widrigen⸗ alls die Urkunde für krastlos erklärt und neu ausgeferngt werden wird.

Stettin, den 8. Januar 1930.

Germania von 1922. Veisicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

bei dem Landgericht, 3. Strafkammer.

, lage, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig durch