. *
2
F 63 1 K 14
21 * — . J 3
ö
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. O vom 11. Januar 1930. S. 4.
(69788 Aufforderung.
Gemäß § 17 Absatz O der Verordnung über Golbbilanzen vem 28. Dezember 1923 fordern wir die Inhaber von Anteil⸗ scheinen unserer Gesellschaft auf, diese Anteilscheine zum Umtausch gegen Aktien unserer Gesellschaft bis zum 15. 2. 1930 einzureichen. Gegen 4 Anteiljcheine zu nom. RM 5, — wird eine Aktie zu nom. RM 20, — gewährt.
Anteilscheine, welche nicht bis zum 15. 2. 1930 eingereicht sind jowie einge⸗ reichte Anteilscheine, die zur Durchführung des Umtausches nicht ausreichen und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für krastlos erklärten Anteilscheine tretenden Attien werden öffentlich versteigert und ein allenfallsiger Erlöse an die Besitzer der für kraftlos er⸗ klärten Anteilscheine im Verhältnis ihrer Berechtigung ausbezahlt.
Deutsche Wald ⸗ und Holzindustrie Akt ⸗Ges., München. i !
S6 758. Vermögen sübersicht für den 30. Juni 1929.
Besitzwerte. Grundstücke und Gebäude,
RM 8
Bestand am 1. Juli 1928 340 000 —
Abschreibung .... 5 000 —
335 000 — Krafte, Heizungs⸗ und Be⸗ leuchtungsanlagen, Be⸗ stand am 1. Juli 1928 37 000, — Zugang 856,22 F ovp. 7
Abschreibung 3 856,22 34 000 — Fabrikationsmaschinen, Be⸗ stand am 1. Juli 1928 100 000, — Zugang 9217,32 i T Tr
Abschreibung 14 217,32 95 000 — Betriebseinrichtung, Be⸗ stand a. 1. Juli 1928 1, — Zugang . 498, — T-
Abschreibung . . 498, — 1— Inventar u. Werkzeuge, Be⸗ stand a. 1. Juli 1928 1, — Zugang... . 150,80 151,80
Abschreibung .. 160,80 1
Fuhrpark, Bestand am
1. Ju ene, 1—
Vorratsaltien-·.. S1 19331
Kassa und Postscheck .. 157357
Mn senst ail 104 374 98
121 25263
Waren u. Materialvorräte 772 397149
Sch uldwerte. Aktienkapital:
Stammaktien... 575 000 —
Vorzugsaktien... 7 500 3dd* 5d =
Neserwer 23 100 — Unerhobene Dividende 2 45 Unerhobene Dividende 3 110 — Unerhobene Dividende 4 610 —
Verbindlichkeiten in lau⸗ fender Rechnung... Reingewinn: Vortrag aus 1927.28 976, 92 Erträgnis 28/29 3444,84
161 61373
142176 772 397 49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 9
Geschäftsunkosten .... 103 883 27 k 9175113 Steuern und Abgaben . 18 886 56 Abschreibungen: Grundstücke u. Gebäude 5 000 — Kraft⸗, Heizungs- u. Be⸗ leuchtungsanlagen .. 3 86622 Fabrikationsmaschinen . 14 217132 Betriebseinrichtung .. 498 — Inventar u. Werkzeuge 160 80 Reingewinn: Vortrag aus 1927/28 76, 92 Erträgnis 28/29 3 444, 84 442176 160 08906 Haben. Gewinnvortrag .... 97692 Fabrikations⸗ und Waren⸗ üuberschuß ..... 159 11214 160 08906
Vorstehende Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1929 stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Schwarzenberger Preß⸗ spanfabrik Aktiengesellschaft in Schwarzen⸗ berg (Sachsen) überein.
Chemnitz, im November 1929.
Max Güra, beeidigter Bücherrevisor.
Aus dem Aussichtsrat ind ausge⸗ schieden: Herr Kommerzienrat Carl Rath⸗ geber, Markersdorf⸗Chemnitztal, Herr Direktor Oskar Reissig, Chemnitz.
Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt aus folgenden Herren zusammen: Rechts⸗ anwalt Herm. Freigang, Chemnitz, Vor⸗ sitzender; Fabrikbesitzer Arthur Kretzschmar, Burgstädt, stellvertr. Vorsitzender; Fabrik⸗ besitzer Emi. Koch, Taura; Dr. Birnbaum, Chemnitz; Kaufmann Max Güra, Chemnitz.
Schwarzenberg i. Sa., im De⸗ zember 1929. ;. Schwarzenberger Preßspanfabrit
Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Bernd.
189172
Durch Generalversammlungẽbeschluß vom
5. März 1929 ist Herr Dr. Scharp Franffurt a. M., Döbenblick 8, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Das Aufsichtsratsmitalied Aibeiter⸗
sekretãr G. Gotthardt ist verstorben Südwestdeutsche Rundfunk A. G., Frankfurt a. M.
sor sz Abwiclungsgesellschaft der ehe⸗ maligen Landwehr & Schultz,
Elettrizitãts⸗Attiengesellschaft i. X. Bilanz zum 31. Tfto ber 1928.
Aktiva. . 8
Zähler und Maschinen 598 — Wertpapiere, Beteiligungen und Kautionen. ... 1201 —
Bargeld.. 9481
Bank⸗ und Postscheckgut⸗
1 29 452 31 Außenstände ..... 11 70771 Verlustvortrag .... 395 16310 J 6 10209
S5403]. , Fuchs Papierwarenfabriten Aftiengesellschaft, Hamburg. Bilanz am 30. Juni 1928.
Aftiva. 3 9 Kasse, Banken, Postscheck. 1109702 Wechsel, Devisen ... 14 304 28
3 323 609 39 Warenvorrãte.... 653 57781 Grundstück und Gebäude 224 440 - Maschinen, Inventar, Fuhr⸗
werke, Kraftanlage usw. Beteiligungen....
467 905 39 5000
699 93389
—
Passiva. Finanzkredite....... Div. Kreditoren u. Akzepte Aufwertungshypotheken . ö Altienkapital ..... Reingewinn 2
799 662 03 431 613389 18 76710 42 646 45 100 000 — 7 244 42
169993389 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
* * 1. n
444 319 02
Passiva. Stammkapital... 440 000 — Vorzugsaktien... 5 000 —
Tb r -=
Vesitzaktien.... 16300 — TD -=
5 805 53
Neservefonds ..... Rückstellung für noch nicht
durchgeführte Abwicklung 9 213 49 Delkredererücklage ... 600
444 31902 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Handlungsunkosten.. ... Aufwertungsforderung und
Prozeßkosten Günther ..
479 5 803 68
12 91408
18 717 76 Haben. Eingang aus abgeschr. Außen⸗ en, . 97521
1355150 400136 628360 610209 183 71776
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Abwicklungsgesellschaft der ehemaligen Landwehr E Schultz,
Freigewordene Rücklage Ertrag aus Zinsen ... Zürückerstattete Steuern Verlust ..
9 0 68 6
3 .
Clettrizitäts· Altiengeselischaft i. L., über⸗
einstimmend gefunden. Kassel, den 22. April 1929. Deutsche Revisions⸗ C Trenhand⸗ gesellschaft m. b. H. Ludewig. ppa. Dux. ö / ä 8867541. Abwicklungsgesellschaft der ehe⸗ maligen Landwehr & Schultz, Elertrizitäts⸗Attiengesellschaft i. 2. Bilanz zum 31. Okto ber 1929.
Aktiva. 2 9 Bargeld k 28 480 Bankguthaben... 19 38985 Außenstände: Bevorschussung hinter⸗ ,,,, 17 100 — Sonstige Außenstände . 10106 Verlustvortrag ; 101 26619 437 86090 Passiva. Stammkapital J 440 000 — Vorzugsaktien .... 8 000 TD i- Besitzaktien. 2 16 300 — 428 700 Reserve fonds... 5 80553 Rücklage für Schlußkosten 109143 , 2 263 94 437 860 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. d 9 Abschreibung d. Beteiligungen und gähler—— 2 — Handlungsunkosten. .. 1456679 Gewinn. . 2263 94 6 82273 Haben. ; Ueberschuß a. verkaufter Diesel⸗ motoranlage .. 1477 — Bginsen 354900 Freigewordene Rücklagen. . 1794146 Eingang von abgeschriebenen Forderungen.... 218 6 82273
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Abwicklungsgesellschaft der ehemaligen Landwehr C Schultz, Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft i. L., über⸗ einstimmend gefunden.
Kassel, den 4. Dezember 1929. Deutsche Revisions⸗ & Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H. Ludewig. ppa. Dux.
In der Generalversammlung vom 30. Dezember 1929 ist die Liquidations⸗ quote mit 7,89 festgestellt und Schluß⸗ rechnung gelegt. Unsere Aktionäre werden aufgefordert, unter Vorlage der Aktien die Ligquidationsquote beim Bankhaus L. Pfeiffer, Kassel, Spohrstraße 114 zu erheben.
Kassel, den 30. Dezember 1929.
Der Liquidator: Köhler.
0 *
. 593 099 75 22 765 57
Verlust. Löhne und Gehälter .. k ö Abschreibungen und sonst.
2 266 473 82 Reingewinn... 7 244 42 S889 583 56
Gewinn.
S89 83 ot S89 583156 Hamburg, den 15. Dezember 1929. Der Borstand. Weiß. Bischitzky. ,, . , , , , r , n e, .
Bruttogewinn .....
87319. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. RM 9 Werk und Wohnhaus .. 477 919 — Kasse und Bankguthaben . 71927 , 6 800 — Hhpothekentilgungsfonds . 1121580 Warenbestände ... 35 000 —
Gewinn⸗ und BVerlusttonto: Verlustvortrag per 30. 6.
19283 .. 150 689,90 Verl. II. Sem. 1928 .. 100 616,15 2651 306 05
Avale 100 000, —
782 960 12
Passi va. Aktienkapital k 305 000 — . 250 000 — Akzepte ö. 14910 — . 213 050 12
Avale RM 100 505, =
782 960 12 Gewinn⸗ und BVerlustkonto.
RM 9 150 689 90 133 520 51
40 947 54 142 288 52
Verluste. Vortrag vom 30. Juni 1928 hlotl. Betriebsunkosten u. Löhne Sonstige einschl. Zinsen
467 446 47 Gewinne.
Gewinn auf Verkäufe .. 92 883 83 Gewinn auf Effekten .. 16 479 35
— Wohnhausertrags. ... 10 100 30 Verschiedene. ..... 27 676904 Bilanzkonto: Verlust .. 251 306 05 467 446147
Berlin, den 17. September 1929. Brodnitz u. Sey del A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Richard Behrendt, Vorsitzender.
10. Gesellschaften 88335 m. b. 5.
In der o. G. V. vom 15. November 1929 wurde die Liquidation der Spiegel⸗ u. Spiegelglasfabriken Sigmund Büchenbacher Co. G. m. b. S., Berlin, beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgesordert, ihre Ansprüche unverzüglich geltend zu machen.
Der Liquidator: Otto Büchen bacher.
S8753 Bekanntmachung.
Die Hugo Büchner Maschinen⸗ und Apparatebauanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin⸗Tempelhof ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 10. Dezember 1929.
Der Liquidator der Hugo Büchner Maschinen ˖ und Apparatebauanstalt G. m. b. 3 n. .
o th.
86292
Dte Firma Textilversandhaus Vianova G. m. b. H. in . i. Schle . ist in Liquidation getreten. Herr Alfred Tischer in Zittau, Mozartstr. d, ist zum Liqui—⸗ dator bestellt. Die Gläubiger der Firma Textilversandhaus Vianeva G. m. b. H. in Görlitz 1. Schles. werden aufgefordert, bei mir ihre Ansprüche anzumelden. Textilversandhaus Vianova G. m.
b. H. in Görlitz in Liquidation.
Der Liquidator:
Alfred Tischer, Zittau, Mozartstr. 4.
86633 Bekanntmachung.
Die Mühlhãuser Druckerei und Zeitunas⸗ verlag G. m b. O. Müuhlhausen i Thür. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Mühlhäuser Druckerei und Jeitunge verlag G. m. b. S. in Liquidation: Otto Thore.
386694 Bekanntmachung. Die Mühlhausen⸗Keulaer Kraftwagen⸗ betriebsgesellichaft mit beschr. Haftung mit dem Sitz in Mühlhausen i. Th. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Menteroda, den 30. Dezember 19239. Der Liquidator der Mühlhausen⸗ Keulaer Kraftwagenbetriebsgesell⸗ schaft mit beschr. Daftung mit dem Sitz in Mühlhausen i. Th. i. L.: Albert Bernicke.
ss 5 Liquidation.
Nachdem laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Dezember 1929 ein⸗ getragen im Handelsregister am 3. Januar 1930, die Ziegelverkaufsgesellschaft mit beschränkter Saftung, Vegesack, mit dem 31. Dezember 1929 auf⸗ gelöst worden und in Liquidation getreten ist, fordert der Unterzeichnete als bestellter Liquidator die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei ihm unverzüglich und rechtzeitig anzumelden.
Kaufmann Fritz Seubert, Liquidator, Vegesack, Bremer Straße 50
(bis zum 1. April 1930 daneben Adresse: Vegesack, Poststraße Nr. 9).
88404 Die Firma B. Drerup C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts—⸗ fübrer Carl Bauer zu Hagen ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Hagen, 1. Januar 1930. B. Drerup & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.
84619 In der Generalversammlung vom
17. Dezember 1929 ist die Auflösung der Immobilien Verwaltungs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dortmund beschlossen worden. — Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns innerhalb der gesetzlichen Frist anzumelden.
Dortmund, den 22. Dezember 1929. Immobilien ⸗Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Liquidation in Dortmund.
Die Liquidatoren: C. A. Kremer, Dortmund, Gustav Viktor, Dortmund.
46512 Vacuumschmelze Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. 12. 1929 aufgelöst. Gleichzeitig ist der Sitz von Frankfurt a. M. nach Hanau verlegt worden.
Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei uns zu melden.
Sanau a. M., den 20. Dezember 1929.
Der Liquidator der Vacunmschmelze Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Canthal.
87330 ; ö;
In der Versammlung der Gesellschafter der Hamburg⸗Lüneburger Farbwerk G. m. b. H. zu Altona. Bahrenfeld vom 30. De⸗ zember 1929 ist die Herabsetzung des Gesellschaftskapitals von RM 300 6000, — auf RM 100 000, — beschlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Altona, den 2. Januar 1930
Die Geschäftsführer. Dr. Rodatz. O. Grotkop.
87028) Bekanntmachung.
Die Firma Schoeneberg & Ribbentrop Gesellschast mit beschränkter Haftung in Berlin W. 30 ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 2. Januar 1930.
Der Liquidator der Firma
Schoeneberg Ribbentrop
G. m. b. S. in Liquidation: Walter Schoeneberg.
Sog]
In Gemäßheit des 5 65 Abs. 2 des Gejetzes über Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung wird hierdurch erst⸗ malig öffentlich bekanntgegeben, daß in der Gesellichafterversammlung der Firma Weingroßhandlung Carlton Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main vom 30. Dezember 1929 einstimmig die Auflösung der Ge— sellschaft beschlossen worden ist.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgesordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend
zu machen. Der Liquidator: Rudolf Carls,
86318
Die Firma Trocken⸗Klebstoff⸗Werk mit beschränkter Dastung in Berlin 80. 16, Cöpenicker Straße S0 / 2 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. Berlin, den 4 Dezember 1929. Trocken ⸗Klebstoff Werk m. b. S.
i. Liqui.
Der Liquidator: Willy Kutzner. (S53631 Durch Beschluß der Gesellschaft der Firma Leipziger Leichtmetall ⸗Wert⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Racks witz b. Leipzig vom 6. Dezember 1929 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 30 000, — Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Rackwitz b. Leipzig, den 20. De⸗ zember 1929.
Die Geschäftsführer der Leipziger Leichtmetall ⸗Werk⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dr. Schultze. Heinicke.
1. Genossen⸗ S9 158] chaten.
2. Einladung zu der am Mittwoch, dem 15. Januar 1930, vormittags 11 uhr, in der Gesellschaft der Freunde“, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 9, statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Einigungsplan Gema / A. K. M. /G. D. L.
3. Satzungtsändernder Antrag, betr. 5 2
(in der 3. Zeile hinter durch Rund⸗ funk“ einzufügen „und im Tonfilm“).
4. Satzungsändernde Anträge, betr. 5 34.
5. Antrag des Aufsichtsrats auf Aende⸗
rung von § 3 Satz 2 der Statuten für die Pensions⸗, Unterstützun ge⸗ und Sterbekasse. 5 3 Satz 2 soll lauten:
„Voraussetzung der Pensionsberech⸗ tigung ist außerdem, daß das be⸗ treffende Mitglied wenigstens in zwei Jahren mindestens mit /e der ie. weiligen Höchstpunktzahl eingeschätzt worden ist.“
Berlin, den 7. Januar 1930. „GMA“ Genossenschaft zur Ver—⸗ wertung mu sikalischer Aufführungs⸗
rechte, e. G. m. b. H.
Jean Gilbert. Leo Ritter.
S704] —
Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗
kaufsgenossenschaft des Oberschle⸗
sischen Bauernvereins e. G. m. b. S. in Liquidation.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. 6. 1929 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu melden.
Guttentag, O. S., 1. Oktober 1929. Georg Dyllong. Adam Motz.
13. Bankausweise.
89486) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 7. Januar 1939.
Aktiva. RM Goldbestand .. 28 559 000, —
Deckungsfähige Devisen. . 6 230 000 - Wechsel und Schecks... 56 O62 900, Deutsche Scheidemünzen 34 000 — Noten anderer Banken.. 2766 000 — Lombardforderungen ... 1019 0090 — Wertpapiere.. . 5 657 000 Sonstige Aktin . . 7 235 000 —
Passiva. Grundkapital .... . 15 0900 09000. Rücklagen... . 14 008 000 —
Betrag der umlaufenden
Mann . 6 6 on,, Sonstige täglich fällige
Verbindlichkelten.. .. 1599 000, — An Kündigungsfrist., ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 225 000, Sonstige Passi a... 6 951 000. —
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im Inlande jahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 3 532 000, —.
14. Verschiedene Pekanntmachungen.
81026] ;
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. 12. 1929 ist unsere Firma aufgelöst worden. Zum Liquidator sst der Geschäftskührer Herr Adolf Pfeffer, Köln, Klapperhof 22, bestellt. Ansprüche an unjere Firma sind bei diesem an⸗ zumelden.
Feuerhönig Handelsgesellschaft,
Frankfurt am Main, Niddastraße 64.
—
Köln Nippes.
89139
in Bremen.
zu richtenden Eingabe.
Der Vorstand. J.
Marx⸗Maria Hoffmann⸗Familienstiftung. Einladung zu einer Versammlung der Interessenten auf Mitwoch, den 29. Jannar 1930, 12 uhr mittags, im Hause Albutenstr. 1a, Zimmer 2, Tagesordnung: Besprechung der Sachlage und Beschlußfassung, betr. einer an den Staat
A.: Hildebrand.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. G vom 11. Jannar 19309. S. 3.
— — — — a 0 m
Sie nicht erscheinen und sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Volmacht versehene volljährige Peison vertreten lassen, kann Ihr Gegner sofortigen Emtritt in dae Streitversahren verlangen und auf Antrag entweder Versäumnisurteil oder Entschei⸗ dung nach Lage der Aften ergeben. Uerdingen a. Rhein, 3. Januar 1930 Geschäftestelle des Amtegerichts.
188966) Oeffentliche Zustellung. —ͤ
In Sachen des Kaufmanns Adolf Wilde in Waldenburg i. Schles.ͥ, Frei⸗ burger Str. 4a, Klägers, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Knoefel, Waldenburg, gegen den Reisenden Hermann Lange in Waldenburg i. Schles., Frei⸗ burger Str. 4a jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten., hat der Kläger bei dem unterzeichneten Gericht Klage erhoben mit dem Antrage, wie folgt zu erkennen: Der Beklagte wird kostenpflichtig ver⸗ urteilt, an Kläger 2 RM, in Worten: sechsundzwanzig Reichsmark, nebst 10 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Oftober 1929 zu zahlen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckrar. Termin zur mündlichen Ver— handlung des Rechtestreits ist auf den 25. Februar 1930, vorm. 9 Uhr, bestimmt, zu dem der Beklagte vor das unterzeichnete Gericht. Zimmer 25, hiemmit geladen wird. Die öffentliche Zustellung ist dem Kläger bewilligt.
Waldenburg i. Schles., den 8. Ja⸗ nuar 1930.
Das Amtsgericht. Geschäftestelle 42a für Zivilsachen.
5. . Verlust⸗ und . Ʒundsachen.
Die Sperre über die nachstehend auf⸗ geführten Pfandbriefe unserer Bank wird hiermit erneuert: Ser. 1 Lit. D Nr. 3797, Ser. II Lit C Nr. 7682—- 34 8295, Ser. III Lit. B Nr. 40816, Lit. G Nr. 42196, 747, Lit. D Nr. 37346, Lit. G Nr 19539 22200, O1, 37519, Lit. F Nr. 23084. 26815, Lit G Nr 283901, 31159. Ser. 1IV Lit. F Nr. 7752, Lit. G Nr. 8690, 924, Ser. V Lit. B Nr 16783, Lit. DO Nr. 19598, Lit. F Nr. 23010. Lit. G Nr. 23954, Ser. Vl Lit. C Nr. 1575, 12098, Lit. D Nr. 4426 Lit. E Nr. 20132, Lit. E Nr. 8552, Lit. G Nr. 9208, 487, gtz3, 16678, 704. 749, 17117, 18 Ser. VII Lit. O Nr. 881, 23975, Lit. D Nr. 12401, Ut. B Nr. I853s, 5ag4, 155 6s, 17329, Lit. E Nr. 58568 39, 19086, 87, 144 544, 45, 761, Lit G Nr. 7271, 20021, Ser. VIII Lit. A Nr. 13 — 15, 34 - 38 49 — 53, Lit. B Nr. 1512 — 14, Lit. E Nr. 11222, Lit. G Nr. 17321. Ser. 1X Lit. G Nr. 2592, Lit. E Nr. 9787, Ser X Lit. B Nr. 720, Lit. D Nr. 2779, Lit. E Nr. 3011, 12, ss, 4148, Lit. F Rr. G34, Lit. G Nr. 6601, gol, Ser. XI Lit. C Nr. 17654, Lit. D Nr. 3013, Ser. XII Lit. G0 Nr. 8157, 274, 356— 58, Lit. F Nr. 12377 Ser. 15 Lit. C Nr. 989. 90, 10658. 308, Lit. D Nr. 4544, 688, Lit F Nr. 9306, Ser. XVI Lit. D Nr 3449 473, Lit. E RNr. h60l, Ser. XVII Lit. D Nr. 3504, Lit. E Nr. 7552, 53, Ser. XVIII Lit. D Nr. 3560, 13658, Ser. XIX Lit. D Nr. 3594, 775 — 80.
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗ Bank,
Weimar.
89483 1 Abhanden gekommen: Die Talons zu Lei 3000, — Ho Rumänen amort.
Rente von 1903 Nr. 196 878 — 112200, —, Nr. 105 434 — 1/1000
Berlin, den 10. 1. 1930 (Wp. 13/30). Der Polizeipräsident. Abt. IV. CG. -D. J. 4. 89138 Aufruf.
Der Versicherungsschemn Nr. 31595 über 300 RM, lautend auf das Leben der Fiau Elfriede Hilgenberg geb. Pfurr in Münster i. W., Hohenzollernring 3, wird als verloren gemeldet.
Der etwaige Inhaber des Versiche⸗ rungsscheins wird hierdurch aufgefordeit spätestens bis zum 13. März 1930 seme Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigensalls der Veisicherungs⸗ schein für ungültig erklärt wird.
Deutjche Welt Lebens versicherungs⸗Akttiengesellschaft, Berlin W. 35 Am Karlsbad 5H.
87284
Die Police A 62014 über 7500 A Veisicherungssumme, auf das Leben des Stud. med., jpäteren praft. Arztes Dr med. Herrn Conrad Wissemann in Bonn lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihree Verlustes bei uns geltend machen
Magdeburg, den 27. Dezember 1929.
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschajt.
6. Auslosung usw. von Wertpavieren.
188967) Bekannimachung.
Eine Auslosung der 5 9½ Berliner Roggenwertanleihe von 1923 findet in diesem Jahie nicht statt, da der zu tilgende Betrag durch Ankauf gedeckt ist
S8ad484 Befanntmachung.
Die planmäßige Auslolung der zum J. Juli 1930 zu tilgenden Schuldverschrei⸗ bungen der 70, igen Elberfelder Stadt⸗ anleihe vom Jahre 192 findet am Montag, dem 27. Januar 1930, vormittags 95 Uhr, im Rathause der bisherigen Stadt Elberfeld, Zimmer 60, statt.
Barmen⸗Elber feld, den 97. Jan. 1930. Der kommissarische Bürgermeister.
J. V: Dr. Beitzen.
7. Akttien⸗ gesellschaften.
Hinweis.
In der Unterabteilung 5 ist eine Be⸗ kanntmachung der Norddeutichen Grund⸗ kreditbank Weimar über gesperrte Pfand⸗ briese veröffentlicht.
9136 Landkultur A.⸗G., Berlin W. 9. Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden: Herr Reichsminister a. D. Dr. Hermes, Herr Dr⸗Ing. C. Canaris. Landkultur A.⸗G. Der Vorstand.
89102
Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß in Gemäßheit des Gejetzes vom 15. Februar 1922 an Stelle der bisherigen Arbeitnehmer⸗Auf⸗ sichtsratsmitghieder neu gewählt wurden
Ezpedient Wilbelm Stüber, Helmstedt, und Reparaturschlosser August Eiling, Helmstedt.
Helmstedt, den 8. Januar 1930. Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke.
Der Vorstand. 89133
Weiß K Samek Aktiengesellschaft,
Metallwarenfabrik,
Berlin⸗Wilmersdorf.
Herr Direktor Walter Franke ist aus dem Autsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Berlin ⸗Wilmersdorf, J). Januar 1930.
Der Vorstand. Glatzel. Kanoffskv.
6701]
In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft sind statt der Herren Direktor Emil Kunick, Berlin, und Direktor Fritz Wachs⸗
mann, Berlin die Herren Direktor Christian Bender, Berlin und Franz
Grubert,. Berlin, neu gewählt.
Grun dstücksverwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Bellevue straße 13, Berlin. Der Vorstand. Günther. Thier kopf.
88363,
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 25. November 1929 hat die Auflösung und die Liquidation der Gesell— schaft beschlossen.
Unter Hinweis auf obigen Beschluß fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, sich hei dem unterzeichneten Liquidator in Hamburg, Abteistraße 34, zu melden.
Nidera Getreide Aktiengesellschaft in Liquidation, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin.
Der Liguidator: Jul. Ettlinger. 84668) Vereinigte Märkische Tuchfabriken
Aktiengesellschaft. Gläubigeraufforderung.
Auf Grund den ersolgten Herabsetzung unseres Grundkapitals von Reichsmark 4 00 000, — auf RM 3 600 000 — durch Einziehung von nom. RM 1000 000, — Aktien fordern wir gemäß § 289 Absatz 2 DO. G⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, im Dezember 1929. Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft. Albert Müller.
89169 Baldur Akttiengesellschaft für gärungslose Früchteverwertung in Berlin⸗Schöneberg. Nachdem wir in Ausführung des Be— schlusses der Generalversammlung vom 26. Februar 1929 dreimal im Staats⸗ anzeiger“ zur Einreichung der Aktien zwecks Abstempelung und Einziehung aufgefordert haben, ertlären wir die Aktien, welche bis heute bei unserer Gesellschast zum oben genannten Zweck nicht eingereicht wurden, für kraftlos Berlin⸗Schöneberg, 10 Januan 1930. Der Vorstand.
8915395 ⸗ Hannheimer Lagerhaus⸗ Gesellschaft, Mannheim.
Die Afttien der Rhein ⸗ und See⸗ Schiffahrte⸗Gesellschaft, Köln, jetzt Mann⸗ heimer Lagerhaus⸗Gejellschaft, Mannheim, mit den Nummern 923 1603 1603 1504 1605 1666 1607 1829 1830 1831 1832 1833 1924 1925 19265 1927 3213 im Nennbetrage von «je RM 700, — werden, da dieselben auf die Aufforderung zum Umtausch zufolge Herabsetzung des Grund⸗ kapitals nicht bei unserer Gesellschaft eingereicht wunden, hiermit für krastlos erklärt.
Mannheim, den 8 Januar 1930.
Berlin, den 8. Januar 1930. Magistrat.
Mannheimer Lagerhans⸗ Gesellschaft.
Aktien der Gaswerk ⸗A.⸗G. 189127 Bönnigheim.
Die Start kauft den Restbestand an Aktien zum Preise von RM 100 — pro Aftie bis zum 25. Januar 1930 auf.
Angebote an die Stadtpflege Bönnig⸗ heim (Württ. erbeten
Bönnigheim, den 8. Januar 1930.
Gemeinderat.
86027 Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellichast vom 6. 9. 1929 hat beschlossen, die Firma mit dem 31. 12. 1929 zu liquidieren. Unter Bezugnahme auf § 297 H. G⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft zum dritten Male auf, ihre Ansprüche an⸗ zume lden. Frankfurt a. M., den 28. Dezember 1929 Leopold Lindheimer A.-G. i. L. Der Liquidator: Lindheimer.
84516 Aufforderung gemäß 5297 des Sandelsgesetzbuchs. Die Mannheimer Dampsschlepyschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft in Mannheim ist durch Beschluß der Generalversammlung vom h. Dezember 1929 aufgelöst. Die Auf⸗ lösung ist am 18. Dezember 1929 in das Handelsregister eingetragen. Die unter⸗ zeichneten Liquidatoren der Gesellschast fordern hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Mannheimer Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft in Liquidation. Otto Grohs, Ernst Keßler, Liquidatoren.
88764) Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Reichs anzeiger vom 12. April, 13. Mai und 12. Juni 1929 veröffentlichten Bekannt⸗ machungen, betreffend den Umtausch unserer über RM 140 — lautenden Aftienurkunden, gemäß der 2. /5. Verordnung zur Durch- führung der Verordnung über Goldbilanzen erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke über RM l40 — für kraftlos. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Stücke entfallenden neuen Aktien werden gemäß §§ 290, 219 H.⸗G.. B. börsenmäßig verkauft und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten für Rechnung der Beteiligten hinterlegt.
Breslau. Carlowitz, II. Januar 1930.
S. Meinecke Aktiengesellschaft.
89124
Internationale Gesellschaft für
Chemische Unternehmungen A.⸗G. (J. G. Chemie) in Basel.
Laut Börsenzulassungsprospekt über- nehmen wir für die gesamten Schw. Fr. 250 009 0900 Stammaktien unserer Gesellschaft die deutsche Wertpapiersteuer. Soweit die Aktienurkunden bereits aus— gereicht worden sind, können die Steuer⸗ nachweise gegen Vorlage der Aktien mäntel bei der Deutschen Länderbank Aktiengesell—⸗ schaft in Berlin in Empfang genommen werden.
Die fortan in Deutschland in den Ver⸗ kehr kommenden Aktien werden mit Steuer- nachweisen geliesert
Basel, den 10. Januar 1930.
Internationale Gesellschaft für Chemische Unternehmungen A.-G.
(J. G. Chemie.)
88786
Schiußgeneralversammlung Frei⸗ tag, den 31. Januar er., nachm. 5 Uhr, in unserem Geschästslokal Brünneckallee 5 / 7.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Schlußrechnung. 2. Entlastung des Liquidators und des Aussichts rats.
Die Schlußrechnung liegt in unserem Lokal zur Einsicht aus.
Aktionäre, die der Generalversammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, müssen ihre Aftien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars lt. 5 26 der Statuten spätestens am 28. Januar d. J. 12 Uhr, bei uns niederlegen.
Villenkolonie Juditten A.-G. i. L.
Der Aufsichtsrat. Max Fieck, Vorßtzender.
89a8h)
Luisen Garage Altiengesellschast. Die dies iährige Generalversammlung findet am 5. Februar 1930, mittags 12 Uhr, im Hotel Bristol, Berlin Unter den Linden 5— 6 (Musikfjaal), statt. Tagesordnung:
1. Geschäsisbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn. und Veilustrechnung. Bericht des Auf⸗ sichtsats über die Prüfung des Ge— schaftsberichts und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustiechnung für das verflossene Geschästsjahr, über die Gewinnver⸗ teilung und die Festsetzung der Dividende jowie über die Erfeilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Wahl zum Aussichtsrai für die turnus⸗ mäßig ausscheidenden Mitglieder.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind dieienigen Attionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aftien bei der Commerz und Prwai⸗ Bank A G.. Berlin W. 8, Behren⸗ straße 45 — 48, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Berlin, den 11. Januar 1930.
S8350]) Kraftloserflärung von Aktien der Stärte⸗Zuckerfabrik Actiengesellschaft vormals C. A. Koehlmann, Frankfurt a. d. O. im Nennwert von RM G60, — und RM 240. —.
Gemäß 5 290 O.⸗G.⸗B erklären wir sämtliche noch umlaufende Aktien unserer Gesellichaft im Nennbetrage von RM 60, — und RM 240, —, die trotz umserer im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staateanzeiger veröffentlichten Aufforde⸗ rung vom 29. Februar 1928, 31. Mär; 1928 und 14. April 1928 nicht zum Um⸗ tausch in Aktien unserer en t im Nennbetrage von RM 1000, — bzw. RM l100—, entsprechend den Be⸗ stimmungen der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen, eingereicht worden sind, für kraftlos.
Die zum Umtausch für sie bestimmten Aktien im Nennbetrage von RM 1000 — biw. RM 100, — werden wir für Rechnung der Beteiligten an der Berliner Börse verkaufen lassen und den Erlös den Be⸗ teiligten auszahlen oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegen.
Frankfurt a. d. O., 11. Januar 1930. Stärke⸗Zuckerfabrik Actien⸗ gesellschaft vormals C. A. Koehlmann. Der Vorstand. Rohr. Laehne.
88377
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, 5. Fe⸗ bruar 1930, bei Herrn Notar Klein⸗ schmidt, Darmstadt, Hügelstr. 90, 18 Uhr.
Tagesordnung: 1. Bilanzvorlage f. d. Geschäfts jahre 1927/28, 1928/29 u. Zwischenbilanz p. 1. 10. 1929 u. Geschäfts⸗ berichte d. Vorstands hierzu. Beschluß—⸗ sassung ü. d. Bilanzen u. d. Verlust. 2. Bericht d. Vorstands ü. d seith. Ver⸗ wertung d. Aktiven d. Gesellschatt u. Ge⸗ nehmigung. 3. Beschlußfassung ü. d. Ent⸗ lastung d. Vorstands. 4. Auflösung d. Gesellschaft u. Bestellung eines Liquidators. d. Festsetzung d. Gehalts d. Vorstands u. d. Liquidators.
Hinterlegungestelle f. Aktien b. d. Ge⸗ sellichaftskasse oder Kommunale Landes⸗ banl, Darmstadt.
Darmstadt, den 7. Januar 1930.
Wehner K Fahr A. G. Der Vorstand. Dr. Bolte.
89129) Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Obereichsfelder Kleinbahn⸗A.⸗G. werden hiermit zu einer auf Donnerstag, den 30. Ja⸗ nuar 1930, 9,45 uhr vormittags, im Hotel König von Preußen in Mühl⸗ hausen i. Th. stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rechnung für das Geschaäͤftsjahr 1928529 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1929.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der
.
Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1928 / 29.
3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichte rats.
4. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf Ss 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags veiwiesen.
Erfurt, den 4. Januar 1930.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Dietze.
8917 Bekanntmachung.
Auf Grund des § 36 des Aufwertungs⸗ gesetzes kündigen wir hiermit die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 40, Hypothekaranleihe von 1899 zur Rückzahlung zum 15. April 1930.
Die Rückzahlung erfolgt für jede Schuld⸗ verschreibung von RM 150 — zum Nenn⸗ . RM 150 — zuzüglich 3 / Aufgeld. 4,50
mit. RM lo 50 zuzüglich 5 o/ Stückzinsen vom 1. Januar bis 15. April 1930 abzüglich 10 0½ Kapital⸗ ertragssteuer vom 15. April 1930 ab bei der Nerddeutschen Bank in Hamburg,
Filiale der Deutschen Bank und iscoöonto⸗ Gesellschaft, Hamburg, Adolpheplatz 8, gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst Zinsscheinen Nr. 5 u. ff. und Erneuerungsscheinen. Eine Verzinsung über den 15. April 1930 hinaus findet nicht statt. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß wir beschlossen haben, das Genußrecht für den Altbesitz aus den obigen Teilschuldver— schreibungen duich Barabfindung gemäß §z 43 Absatz 3 des Aufwertungsgesetzes zum Nennwert abzulösen. Die Auszahlung des Ablösungebetrags von RM 100, — für jede Genußrechtsurkunde im Nennwert von RM 106 — erfolgt ebenfalls vom 15 April 1936 ab bei der Norddentschen Bank in Samburg, iliale der Deutschen Bank und isconto⸗ Gesellschaft, Hamburg, Adolybeplatz 8, gegen Einlieferung der Genußrechts⸗ urkunden nebst Gewinnanteilicheinen Nr. 4 u. ff. und Erneuerungsschemen. Hamburg, den 109. Januar 1930. Sagebiel's Etablissement Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren:
Der Aufsichtsrat. Vollmer.
A. Otto. Robert Solmitz.
Gebr. Steinhardi's Söhne 589487 Aftiengesellschaft.
Bei Veröffentlichung unserer Bilanz ver 31. Dezember 1923 in Nr. 1 vom 2. Januar 1930 wurde als Sitz unserer Firma Fürth angegeben. Der Sitz unserer Firma ist nicht Fürth i. B., sondern Altenhammer i. Oberpfalz.
88762] Kraftloser klärung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Reichsanzeiger vom 19. April, 18. Mai und 19. Juni 1929 veröffentlichten Be⸗ kanntmachungen, betreffend den Umtausch unserer über RM 40 lautenden Aknen⸗ urkunden gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927, erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf be⸗ findlichen Stücke über RM 40 für kraft⸗ los. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden neuen Aktien werden gemäß § 290, 219 H.⸗G.⸗B. börjenmähig verkaust und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten für Rechnung der Beteiligten hinterlegt.
Berlin, den 11. Januar 1930.
R. Dolberg Aktiengesellschaft.
86702
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1929 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von Reichs⸗ mark 240 000, — auf RM 120 000, — herabgesetzt und gleichzeitig durch Ausgabe von 1200 Stück neuen Aktien im Nenn⸗ betrag von je RM 100 um RM 120 000, — auf RM 240 000, — wieder erhöht worden. Die neuen Aftien werden zum Kurse vor 100 0υ ausgegeben. Die Beschlüsse über die Herabsetzung und Wiedererhöhung des Kapitals sind in das Handeleregister ein—⸗ getragen.
Unter Hinweis auf diese Herabsetzung fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.“ B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihr Ansprüche bei uns anzumelden.
Penig, 28. Dezember 1929.
A. Glaser Nachf. A.⸗G.
89130
Aktien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗
destillation, Düsseldorf.
Auf die Tagesordnung der auf den 27. Januar 1930, vormittags 10 Uhr. ir den Räumen des Notariats München XII in München, Maffeistraße 4, anberaumte außerordentlichen Generalversammlun⸗ wird ferner noch gesetzt: x
3. Aenderung der Satzungsbestimmunger über das Verhältnis von Stamm und Vorzugsaktien und über di Gewinnverteilung. (Hierbei bedar! es neben dem Beschlusse der General⸗ versammlung eines in gesonderter Ab— stimmung gefaßten Beschlusses der Vorzugsaktionäre.) .
4. Aenderung der Satzungsbestimmungen über die Genuscheine, über die Besug nisse des Aussichtsrats, über Einbe rufung der Generalverfammlung, über Auflösung, Zweck, Aenderung und Fusion der Gesellschaft.
Düsseldorf, den 9. Januar 1930.
Der Vorstand. F. Schmacks, Krefeld, Moritzstraße 88.
89127] Vereinigte Brauereien A. G.
Gumbinnen.
Die 31. ordentliche Generalver— sammlung findet am 31. Januar 1939, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Rechnungslegung und Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1928/29 und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis oder Hinteriegungsschein über dieselben und, falls sie nicht perlönlick erscheinen, auch die Vollmachten ihrer Ver— treter spätestens am 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, also bis zum 27. Ja—⸗ nuar nachmittags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Gumbinnen eingereicht haben.
Der Vorstand. L. Maletzti.
89178] Aktien⸗Gesellschajt Werbderscher Markt.
Die Aktionäre unserer Gesellschast laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 28. Januar 1930, vorm. 12 Uhr, Behrenstr. 68 / 70, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1929 sowie Berl ch des Aufssichtsrats.
2. Genehmigung dieser Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorꝛstand.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien oder der die Aktien nach Nummern und Betrag genau bezeichnende Hinterlegungeschein desienigen Notars, bei dem die Hinterlegung erfolgt ist, spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet (85 24 der Satzungen), bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aknnen in Berlin, Behrenstr. 68/70, zu hinterlegen.
Berlin, den 10. Januar 1930.
Der Aufsichtsrat.
Boese, Vorsitzender.