Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 13. Jannar 1930. S. 4.
Gesellschaft Firma „Bank für Landwirtschaft Aktien⸗
Bergbau⸗Artiengesellschast ria „ant fi J aft A gesellschaft, Filiale Jüterbog“ vermerkt
beschränkter Gesell⸗- Dem Kaufmann Hagen ist derart Prokura erteilt, da Gemeinschaft mit führer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist Bei Nr. 237, Killingsche Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hans Rotmann zu Hagen ist Prokura erteilt. Am 3. 1. 1930 bei Ne. 11, B. Drerup u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft Gesellschaftewer⸗ 1929 aufgelöst.
Bergassessor Karl Pommer zu Essen,
Menssen zu
t Lange ist er⸗
Filialdirektor
euther ist Prokura, beschrankt auf die
Zweigstelle Jüterbog, erteilt.
Jüterbog, den 17. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
chafterin eingetreten. Zur Vertretung Die Prokura nd der Gesellschaft ist die Ww. Winkhaus
nicht berechtigt
einem Geschaäfts⸗
Federnstahl⸗
Die Gesell⸗ Den bisherige per⸗ Gesellschafter
Kommanditgesellschaft warenfabrik Darmstadt zu Hagen:
chaft ist aufgelöst. s n ea, 1 Handelsregister
alleiniger Inhaber der Firma. Handelsgesell⸗ schaft Gustav Claas zu Hagen: Kauf⸗ mann Ernst Claas ist durch Tod aus ausgeschieden zeitig ift Ingeborg Claas, geb. 1921, in die Gesellschaft als persönlich Gesellschafte rin r. 1000, Firma Max Wobst u. zu Hagen: Das Geschäft ist durch Erbgang aüf die Ww. Kaufmann Max
S -R. B 28, Aktiengesellschaft für Feder⸗ stahl⸗Industrie vorm. A. Hirsch Co., Die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Ludolf Kiehne und des Diplom⸗ ingenieurs Alfred Roth in Kassel ist er⸗
sammlung vom 16. 10 i Zum Liquidator ist der bisherige Ge Gesellschaft schäf ts führer Das Amtsgericht in Hagen (Westf. ; . Das Amtsgericht in Hagen (Westf) Zu H⸗R. B 16, Aktiengesellschaft für Bedarfsartikel Durch Be
eingetreten. * * pharmazeutische
Georg Wenderoth, Kassel: schluß des Aufsichtsrats vom 25. Ot⸗ tober 1929 ist Direktor Karl F. Reichardt zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.
Am 9. Dezember 1929: H⸗R. B 776, Reico Elektrizitätsgesellschaft m. b. H. Kassel: Gegenstand des Unternehmens und Vertrieb elektro⸗
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr, 665 eingetragenen Firma Strumpfhaus Spiro, Georg Spiro in Herne, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
übergegangen, die ihr erteilte Prokura Die Ww. Helene Wobst die Uebernahme der unbeschränkten Haftung für die bestehenden Geschäfts⸗ erbindlichkeiten abgelehnt.
Am 23. 12. 1929 bei Nr. 1320. Firmg Walter Hassel zu Hagen: Die Firma ist
ist erloschen.
3. Januar 1930.
Herne, den 3. . Das Amtsgericht.
ist die Herstellun
Bedarfsartikel.
eranntee d ms kapital 45 0900 RM. Geschäftsführer i
In unser Handelsregister Abtlg. A ist heute unter Nr. 677 neu eingetragen worden die Firma „Alma Dengel in Inhaberin Ehefrau Alma Dengel in Herne.
Herne, den 4. Januar 1930
Das Amtsgericht.
30. 12. 1929 unter Nr. i Firma Ludwig Bamberger Schrottgroß⸗ handlung zu Hagen, Oststraße 8, Zweig⸗ niederlaffung des in Altena i. W. be⸗ stehenden Hauptgeschäfts, und als deren Schrotthändler
Gesellschaft i schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14/19. Juni 1919 fest⸗ und durch Gesellschaftsbeschluß vom 9. Februar 1926 und 8. November 1929 geändert.
R. B 456, Meherhof & Cie. Das Grundkapital der Gesell⸗ chaft ist jetzt in 400 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 GM ein⸗
Bamberger 2 Kaufleuten Ernst Bamberger in Altena i. Bamberger Hagen ist Einzelprokura erteilt, Bei Nr. 26, offene Handelsgesell⸗ Killing zu Hagen: Hans Hagen ist Prokura erteilt.
Hötensleben. .
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 53 die Kommanditgesellschaft „Som⸗ merschenburger Kergmik, Harpke & Co., Kom mandit-⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze in Sommerschenburg eingetragen. Per sönsich haftende Gesellschafter sind der 8 Keramiker Walter Harpke und Guntrud Harpke geb. Knobbe in Sommerschen⸗ burg. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat 1929 begonnen.
schaft F. W Rotmann zu?
Am 31. 12. 1939 bei Nr. 630, Firma Gebrüder Alsberg zu Hagen; Die Pro⸗ kura des Otto Sonneborn ist erloschen. 19390 bei Nr. 468, Kom⸗ manditgesellschaft J. ͤ Hagen: Dem Kaufmann und Diplom⸗ I Heinrich W. Nettmann Diplomingenieur Waterstradt, beide zu Hagen, ist Prokura erteilt, daß beide gemein lich oder ein jeder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt
1. 19390 bei Nr. 1413, Firma Karl Söding Spezialfabrik für Heiz- körperverkleidungen Geschäft is auf den K Piepenstock ; Die Firma ist geändert in; Karl olger F. W. Piepenstock, Am 6. 1. 1930 bei Radio⸗Rundfunk. Grete u Hagen: Das Geschäft is hluß des Uebergangs der Kaufmann Hagen übergegan jetzt: Elektro- u. Hegemann Nachfolg Das Amtsgericht
R. A 2410, Kohlenhandelsgesellscha Beck & Co, L Kommanditistin ist ausgeschieden.
S.-R. B 665, Wein vertriebsgesellscha m. b. H., Kassel: Die Gesellschaft ist au Die Firma i H⸗R. B 777, Schie ⸗ eld G. m. b. S., Kassel: Gegenstand des Vetrieb von ergruben in der Gemeinde Lütz im e Eochem, insbesondere der ein,, . ö echtenberg un ilippsberg in J andel mit Waren aller Art rstellung von Waren aller Art. tal 70 000 RM. Geschäfts⸗ mann Gustgv sschlucht 19, 2. B., Lindenberg. Ge schaft mit beschränkter Haftu Gesellschaftsvertr tember 1913 ab durch die Besch versammlungen vom 29. Juni
am 1. Dezember
Dem Kaufmann Hein⸗
Magdeburg, Augusta⸗ straße 14, ist Prokura exteilt.
Hötensleben, den 21. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
volkswirt Dr und dem erbergwerk Herrn⸗
Internehmens
Iserlohn. l
Zu Nr. 223 des Handelsr irma „Deutsche Ban stelle Iserlohn zu J
Deutsche Bank zu Berlin“ ist am 18. zember 1929 eingetragen worden, „Deutsche Bank un aft, Zweigstelle Iser⸗
Moselglück,
t ohne Aktiven und Pa aufmann Friedrich Wilhelm übergegangen.
und die He Stammkapi führer sind 1. Kau Kassel, Wolf
die Firma Rettberg, Kasse
Disc onto ⸗Ge Nr. 1976. Elektro- sohn, zu Iserlohn“, Hegemann
t unter Aus⸗ Schulden auf Felchner zu gen. Die Firma lautet Radio⸗Rundfunk Grete
in Hagen (Westf.)
Hagen, Westf. In unser Handelsregister eingetragen:
222 des Handels⸗ registers B bei der Firma , f itenkasse — ssung der zu Berlin“ 1929, daß die Firmg und Disconto Gesell positenkasse Hemer zu Hemer
Bank, Depo Zweignieder
aft Deutsch 6 He ember
242 * 51 de ne, 1 2. bruar 193, ugu 2 3 18. 86 19226 Juli 1929. Di
—
1. August 1928 und 8. Ju äftsführer können die Ge nur gemeinsam vertreten.
S.-⸗R. A 1488, Theodor Kassel: Die Fir Uu H.⸗R. A
Die Generalversammlung vom B. Ol⸗ tober 1929 hat die Erhöhun kapitals um 135 069 Die Erhöhung ist durchge Grundkapital beträgt Durch Be
rige Gesell völlig neu Die Gesells zwei Vorstandsmitglieder od ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ mit einem Prokuristen vertreten. ordentlichen Vorstandsmitgliedern ikier Dr. Franz 2. Bankier Dr. 3. Bankier Dr. 4. Bankier 5. Bankier ssen, Berlin, ndsmitgliedern s
B i des Grund⸗ Abt. B ist e , ma ist erloschen. 27586, Heinrich Erikson, KRassel⸗ B.: Die Firma lautet jetzt Seinrich Erilson Nachfolger.
Erikson, Elis Kaufmann
1929 unter Nr. 688 die Idealspaten- und Schaufel⸗Walz⸗ Eckardt u. Co. Gesellschaft mit l= Saß unn zu Gesell tsvertrag vom e, , Gegenstand: Her und Vertrieb von Spaten, Schau und verwandten Artikeln. ; schaft ist berechtigt, sich an gleicharti Unternehmungen
werk vorm. neralversammlur
1929 ist der bis trag durch einen lite in Kaffel⸗ 8. Heinrich Erikson in ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ dem Betriebe des Geschäfts tündeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem schäfts durch die E geb. Schütze, ausge
S.⸗R. B 753, Manu⸗Laveꝝ Händewas und Trocken⸗Automat Kaufmann Kassel⸗W. ist nicht mehr Ges 19. Dezember
Th. C R. Hofman schaft ist aufgelöst.
ber 1929: H.-R. B 77 Fabrik für ektrotechnik
lschaft wird
ang der in
Erwerbe des Ge⸗ ind (bestellt: rau Elise Erikson, Theodor Frank, Berlin, Eduard Mosler, Gustaf Sch D. Dr. Georg Solm vertretenden Vorsta
Stamm kapital: J560 099 sellschafter Direktor Walter Li Gevelsberg, Kaufmann Karl Düsseldorf, Dr. Otto Thomashoff in Düsseldorf Friedrich Kolkmann durch Kaufvertrag vom 16. 10. 1929 v Vereinsbank Grundstücke lur 9 Nr. 461/90, 90, 87, od / id, 565 / 85, 566 / 85, 567 / S6, 568 / 86, 56g / 8, 570 / 88, 484/107, 488 / 30, 486 / 107, Flur 14 237 s44, 238/44, 240/44, 24144, 242/44, 243/44, 244/44, 245144, 246 / 44, 247 / 44 248 / 44, 250/46, 251143, 42 und einen Teil von Flur 14 Garagengebäude mi allen Bestandteilen und allem Zubehör erworben. In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen die obigen Ge⸗ sellschafter die Rechte aus diesem Kauf⸗ vertrage in die Gesellschaft ein. Wert dieser Einlagen ist für die Gesell⸗ schafter Lippold und Gapp zusammen auf 375 000 RM und für die Gesell⸗ chafter Hubert van den Daele, Dr. und Kolkmann ebenfalls usammen auf M5 000 RM festgesetzt. eschäftsführer: Kaufmann Karl Gapp, Sind mehrere Geschäftsführer so wird die Gesellschaft durch schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Den Kaufleuten Walter Brembt zu Herdecke und Ernst Hilgen⸗ stock in Milspe ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Bekanntmachungen der t erfolgen durch den schen Reichsanzeiger. ; 17. 1929 bei Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Harpener
und brikdirektor a. iu *. Düsseldorf haben chãst hg. 7. Bankdirektor ;
8. Bankdirektor Fritz 9. Bankdirektor 10. Bank⸗
Bayerischen H.⸗R. A 2656, zeinrichsdo
gin gan Die Firma ist e r. Ern
Am 23. Dezem August Füllgrabe & Co. Optik, Feinmechanik und El G. m. b. H., Kassel. Unternehmens ist die Her
markungen Herdeck
466/118, 230/124 landel, Berlin,
Bankdirektor Sippell, Berlin. Ferner ist zu Nr. registers B, Zweigstelle Is etrggen: Die? n in Iserlohn ist erloschen. direktor Albert Ermert in
worden, daß schaft mit einem stellvertreten Zweigstelle Is
23 des Handels⸗ tstellung und
erlohn zu Iserlohn, ein- Prokura des Emil Kuntz Dem Banl⸗
mechanischen und elektrote mnis zeugnissen oder ä insbesondere
hnlicher Gege der Fortbetrieb des der Firma August Fü e & Co. bestehenden, den Herren witz und Metzke ge⸗ chäfts und die gewerb⸗ der von ihnen ange⸗ meldeten oder ihnen erteilten Patenten und sonstigen Schutzrechten. reichung dieses 3 schaft befugt, g
Nr. 313/45
t ist, in Gemein⸗ andsmitglied oder Vorstandsmitglied die erlohn zu zeichnen. den 7. Januar 19 as Amtsgericht.
Füllgrabe, Lung hörigen Fabrikges liche Verwertung
weckes ist die Ges⸗ leichartige oder ähnliche hmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteili tretung zu ü 60 000 RM.
I1zehoe. Bekanntmachung. Handelsregister Abt. A 351 bei der Firma „Heinri Loße in Reher“ am 2. Januar 1930 folgendes einget
men. Stammkapital Geschäftsführer sind Kauf⸗ leute Georg Withof und August Füll⸗
d Arthur Metzke ist lt worden derart, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Bertretung befugt ist.
mit beschränkter chaftsvertrag ist am 11. De⸗ zember 1929 festgestellt worden. Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗
Sind mehrere Geschäfts⸗ t, fo wird die Gesellschaft
ragen worden: Firma sind Kaufmann und Müller Otto Losse in, Sandmann und Müller Wilhelm Lo ener Handelsgesellschaft.
grabe, beide in Ka Hugo Lungw Prokura ertei
Reher und
in Reher in
Die Gesells tember 1929 begonnen.
Amtsgericht Itzehoe.
Ji terbo. In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen
Gesellschaft Der Ge sells
chäftsführer. ührer bestell
durch zwei Geschäftsführer oder einen des Stadtgebiets Kassel und anderer Geschäftsführer und einen Prokuristen Gebiete, Errichtung, Erwerb und Be⸗ vertreten. Jeder der Gesellschafter kann trieb von Badeeinrichtungen, ferner die
den Gesellschaftsvertrag kündigen, wenn zwei aufeinander folgende Jahres⸗ bilanzen einen Verlust ausweisen. Die Gesellschafter Füllgrabe, Lungwitz und Metzke bringen das unter der Firma August Füllgrabe K Co. in Kassel be⸗ triebene Fabrikgeschäft mit Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 15. November 1929 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 16. November 1929 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt ange⸗ sehen wird. Im einzelnen werden ein⸗ gebracht und von der Gesellschaft über⸗ nommen: 1. das angemeldete Deutsche Reichspatent Geschäftsnummer F 65 2331 VIII /21 e, das englische Patent Nr. 285 244, die Rechte aus den deutschen Gebrauchsmustern Nr. 1078140 — 21 ce, Nr. 1 040 861 — 21 e, Nr. 1 (G78 619 — 2l e, Nr. 1 057 785 — 21 e, Nr. 1 014 337 — 21 a sowie das für die Firma ein⸗ getragene Warenzeichen Nr. 388 22 — Db und die Wortzeichen Fata Morgana, Optistar und Fatamic. Der Wert dieser Einlage wird mit 626,84 RM —— 7 nommen; 2. die fertigen und halb⸗ fertigen Waren, Maschinen, Gerät⸗ schaften und Utensilien im Werte von sI 000 RM, 3. die ausstehenden Forde⸗ rungen einschließlich Kasse mit Kunden⸗ wechsel im Betrage von 25 568,87 RM. Der Gesamtwert dieser Einlagen mit 1071957 RM wird nach Abzug der von der Gesellschaft übernommenen Passiven im Betrage von 79195 71 RM auf 28 0090 RM festgesetzt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Zu H⸗R. A 548, Gebrüder Rosen⸗ thal, Kassel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu H.-R. A 1315, Robert Schmidt Co., Kassel: Inhaber ist der Kaufmann Alfred Weißtrupp, Kassel. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 6 ts durch den Kaufmann Alfred eißtrupp ausgeschlossen.
r H.⸗R. A S566, C. Rupert & Co. ö Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden.
Am 2I. Dezember 19229: Zu H.-R. B 772, Elektrizitäts-⸗Aktiengesellschaft Mitteldeutschland, Kassel: Dem Kauf⸗ mann Theodor Winzenburg und dem Kaufmann Oskar Weise zu 2 ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, . je zwei Prokuristen gemeinschaftlie oder ein Prokurist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sind. Am 28. Dezember 1929: Zu H-⸗R. B 18, Aktien 6e n, Möncheberger Gewerkschaft, Kassel: Das Grundkapital ist um 5i0 9009 RM erhöht und beträgt jetzt 600 0090 RM. Die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben.
Zu H.-R. A 1718, n Ballin K Co, Kassel: Die Prokura des Kauf⸗ manns Alexander Weith in Kassel ist erloschen. .
Zu H-R. A 299, Leopold ugler, Kassel: Die Firma heißt jetzt Fog Kugler Nachfolger. Inhaber ist Frl. Luife Weisbeck, Kassel. Die dem Kaäuf⸗ mann Walter Wendenburg in Char⸗ lottenburg erteilte Prokura ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des , durch Frl. Luise Weisbeck ausgeschlossen.
Am 30. Dezember 1939; Zu He-. A 223, Otto Fennel Söhne, Kassel: Die Gesamtprokurg des Kaufmanns Fritz Vogt, Kassel, ist erloschen. Am 18. Dezember 1929; Zu H.-R. B 729, Elgema Gesellschaft elektrischer Maschinen und Apparate m. b. S. Kassel: Die Hauptniederlassung ist nach München verlegt. Die Geschäfts führer Ernst Uebele, Josef Schulte und Viktor Fasolt sind abberufen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch, Beschluß vom 5. Dezember 1929 bezüglich des 5 1 Satz? Sitz der Gesellschaft) geändert. Am 21. Dezember 1989: Zu He.⸗R. B 294, Deutsche Bank Filiale Kassel in Kassel: Die Firma lautet jetzt Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Kassel. Die Generalversammlung vom 29. Oktober 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 135 0900 900 RM be⸗ schlossen. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 5 000 009 RM. Zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. Bankier Dr. Franz A. Boner, Berlin, 2. Bankier Ir. Theobor Frank, Berlin, 3. Bankier Ir. Eduard Mosler, Berlin, 4. Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, 5. Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin. Zu tellvertretenden Vorstandsmitgliedern * bestellt: 6. Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, 7. Bankdirektor Karl Burg⸗ ardt, Berlin, 8. Bankdirektor Fritz ,. Berlin,. 9. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin, 10. Bank⸗ direktor Oswald Rösler. Berlin, 11. Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin. .
Am A. Dezember 1929: S⸗R. B 779, Städtische Werke Aktiengesellschaft, Kassel. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung, Erwerb und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung, Gewinnung und Vertellung von elektrischem Strom, Dampf, Wasser, Gas und den dabei an⸗
allenden Nebenerzeugnissen sowie der
zug dieser Güter zwecks Versorgung
Beteiligung an ähnlichen, insbesondere Verkehrsunternehmungen einschl. des Erwerbs von Aktien und Amieilscheinen, der Erwerb und die Uebernahme solcher Unternehmungen sowie der Abschluß von Interessengemeinschaften Stamm⸗ kapital: 12 0060000 RM. Vorstands⸗ mitglieder sind Direktor Dr.⸗Ing. Franz Richardt, Direktor Karl Di⸗ nessen, beide in Kassel. Dem Baurat Fritz Graubmann, Direktor Ernst Wei⸗ mann, Oberingenieur Otto Schade, sämilich in Kassel, ist Prokura erieilt. Attiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 16. Oktober / . De zember 1929 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: a) wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese oder zwei Prokuristen, b) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht und der Aufsichtsrat nicht ein⸗ zelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, — zwei Vorstandsmitglieder oder dur
ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ knristen. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 12 000 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag zu üg 10 3. Aufgeld ausgegeben werden. Eigentümer der Aktien können nur Reich, Staat und Kommunalverbände bzw. juristische Personen sein, deren Mitgliedsrechte sich im e , Eigentum solcher öffentlich⸗rechtlicher Verbände befinden. Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren Per- sonen. Bestellung und Abberufung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichts—⸗ rat mit Zustimmung der Genexralver⸗ sammlung. Ferner können stellvertre⸗ tende Vorstandsmitglieder ernannt wer⸗ den, für deren Bestellung und Ab⸗ — das gleiche gilt. Die Ein⸗— beru
lich
ung der Generalversammlung er⸗— olgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗
ichtsrats oder seinen Stellvertreter oder durch den Vorstand mit zwei⸗ wöchiger Frist (der Tag der Ein- berufüng und der Tag der General- versammlung nicht eingerechnet) unter Mitteilung der Tagesordnung und der Anträge. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ fiche Aktien übernommen haben, sind: 1.
die Stadt Kassel,
der Elektrozweckverband Mittel⸗ deutschland in Kassel ⸗
die Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft
Mitteldeutschland, Kassel, der Zweckverband Ueberlandwerk Edertalsperre, Kassel, die Elektrizitätsgesellschaft Fulda Akt. Ges. in Fulda.
Den ersten Aufsichtsrat bilden; DOberbürgermeister Dr. Herbert Stadler,
Bürgermeister Gustaf Lahmeyer,
Beigeordneter Direktor Gustav Henkel, .
Landesrat Georg Häring,
Stadtrat Direktor August Jordan,
Stadtrat Direktor Karl Johann
Kreiß, . ̃
Stadtrat Bankier G. H. Schirmer, Stadtverordneter Friedrich Brau⸗ nersreuther, Stadtverordneter städt. Betriebs- leiter Jean Collet.
Stadtverordneter Privatmann Ju⸗ stus Döhne, ö .
Stadtverordneter Prokurist Gustav Faber, . Stadtverordneter Eisenbahnober⸗ sekretär a. D. Friedrich Geck, Stadtverordneter Syndikus Dr. Wilhelm Hartmann, ö ö ah d führer Paul Haupt, Stadtverordneter Geschäftsführer Hans Nitsche, ᷣ . Stadtverordneter Fabrikant Ernst Rocholl, ;
17. Stadtverordneter Syndikus Dr. Adolf Scherer, ämtlich in Kassel. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aussichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Einsicht genommen werden. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Kiel. 88872
Kiel, 3. Januar 1930. B Nr. 669, Getreide Attiengesellschaft vorm. P. Kruse, Kappeln, Zwe igniederlassung Kiel: Kaufmann Wilhelm Möller ist aus dem Vorstand ausgeschieden. B Nr. 680, Milchhof Aktie ngese ll schaft, Kiel: Dem Kaufmann Friedrich Wichert in Kiel ist Prokura exteilt. Er z zur Vertretung der Gesellschaft in Zemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied berechtigt. A. Ne. 1328, Carl Wallgrün, Kiel: Die Firma ist er⸗ loschen Amtsgericht.
Oo MO OSGi e po e C co o
w — Kf— — r —N— 7 — ö e co wo — O8
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menge ring,. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 9) in Berlin.
Druck der Preußischen Druderei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 82.
Hierzu zwei Beilagen.
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 19.
Berlin, Montag, den 13. Januar
1930
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Si oc lead i. . 89359 Ueber das Vermögen der Firma
Arthur Behle, Drahtbürstenfabrik
Stockach, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Mack in Stockach. Anmeldefrist bis 7. Februar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 7. Februar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht
Stockach. Zimmer Vr. 9. Stockach, den 8. Januar 1930. Amtsgericht.
LTemplin. 89360
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Templiner Tageszeitung, Generalanzeiger für Stadt und Kreis Templin, G. m. b. H. in Liquidation, wird heute, am 8. Ja⸗ nuar 1930, mittags 12 Uhr, wegen Ueberschuldung das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Bund⸗ fuß in Templin ist Konkursverwalter. Konkursforderungen sind bis zum 8. Fe⸗ bruar 1930 anzumelden. Allgemeine Gläubigerversammlung am 3. Februar 1930, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 26. Februar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr. Alle Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzen oder der Masse etwas schulden, haben hiervon bis 1. Februar 1930 dem
Konkursverwalter Anzeige zu machen. Es wird ihnen auch verboten, etwas an die Schuldnerin zu verabfolgen oder zu
leisten.
Amtsgericht Templin, 8. Januar 1930.
Trennen. 89361
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warengeschäftsinhabers Fritz Otto Erl⸗ beck in Treuen i. V., Bahnhofstr. 32, der ohne handelsgerichtlich eingetragene Firma den Handel mit Schuhwaren und die Reparatur von Schuhwaren betreibt, wird heute, am g. Januar 1930, vor⸗ mittags 1035 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wenke, hier. Anmeldefrist bis zum 29. Januar 1980. Wahltermin am 31. Januar 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 2A. Februar 1930, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zunt 25. Januar 1930
Amtsgericht Treuen, 9. Januar 1930.
Wernigerode. 89362
Nach Verwerfung des in dem Ver⸗ gleichstermin vom 2B. Dezember 1929 angenommenen Vergleichs ist über das Vermögen der Naturstein⸗Industrie Sugo Wiesengrund G. m. b. H. in Wernigerode am 30. Dezember 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Otto Hintze in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 29. Febrnar 1930 Erste Gläubigerversammung am 8. Februar 1930, gi Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 1. März 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
Zimmer 13. n, . den 8. Jannar 1930. Preußisches Amtsgericht.
89868]
Wiehl, Kr. Gummersbach.
Ueber das Vermögen des Sägewerks⸗ 2 August Breidenbach in Börn⸗ en ist am 9. Jannar 1930, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter j der Fabrikant r ; 1 Inmelde⸗ frist bis 28. Januar 1939. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Februar 1930. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
hau
Robert Lutter in Elsenrot
28. Januar 1930. Wiehl, den 9. Januar 1930. Amtsgericht. Abt. 1.
Wismar. 89364
Konkursverfahren.
Ueber das — des Maurer⸗
rff in Wis⸗ mar, Inhaber der Firma Heinrich Scharff, Baugeschäft in Wismar, Fürstengarten Nr. 14, ist heute, am g. Januar 19350, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der BPücherrevisor Albert Megow in Wismar ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Tonkursfordernngen sind bis
meisters Richard
zum 12. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glänbiger⸗ versammlung am 1. Februar 1930, vorm. 19 Uhr, und Prüfungstermin am 28. Februar 1930, vorm. 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Fe⸗ bruar 1930.
Amtsgericht Wismar, 9. Januar 1980.
Witzen kansen. S9365
Ueber das Vermögen des Maurers Rudolf Staub in Gertenbach ist am
Januar 1930, vormittags 11 Uhr Zum Konkursverwalter ist der Prozeßagent Lacher in Witzenhausen er⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 19. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. und offener Arrest Anzeigepflicht bis 10. Februar 1930. Amtsgericht in Witzenhausen.
Anmeldefrist
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Borgis, Getreide, Futter⸗ und Düngemittel in Theißen, Kr. Weißen s, wird heute, am 9. Januar 1930, nachmittags 1 Uhr 10 Min., kursverfahren Konkursordnung haben die Zah⸗ Gemeinschuldners Kaufmann Lassallest raße, zum Konkursverwalter ernannt. Gläubigerversammlung: 7 1930, 11 Uhr.
stellten Ermittlungen lungsunfähigkeit des
Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: W. März 1930, 19 Uhr, Zim Anmeldefrist, mit Anzeigepflicht: 2 Zeitz, den 9. Januar 1930 Amtsgericht.
8. Februar 1930.
Angerbnurg.
. Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das = Kaufmanns Greilich, Angerburg, ist Termin Gläubigerversammlung auf Sonnabend, den 2X. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 14, bestimmt. Amtsgericht Angerburg, 7. Januar 1930.
In dem Konkursverfahren üb Vermögen des Tilit⸗Werk, G. m. b. H. in Bad Godesberg, ist Termin zur An Gläubigerversammlung die Einstellung des Verfahrens mangels Masse und zur Entgegennahme der Schlußrechnung des Verwalters an⸗ auf den 30. vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstr. 23, Zimmer 85. Bonn, den 9. Januar 1930. Amtsgericht.
Duisburg. . . In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns
großhandlung Heinrich in Duisburg, Heerstraße 198, wird ein besonderer Termin zwecks nachträglich angemeldeten Forderungen
Saal 85 (Erdgeschoß),
rüfung der
anberaumt.
Amtsgericht in Duisburg. Freiberg, Sachsen. Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns und Kolo⸗ nialwarengroß⸗ kleinhändlers müller in Freiberg, Enge . nhabers der Firma Arthur Leßmüller in Freiberg, Enge Gasse 16, Abhaltung des termins aufgehoben. Amtsgericht Freiberg, 8. Januar 1930.
Gęrstunm Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rnst Reinhardt in aufgehoben.
mögen des Müllers Dankmarshausen Schlußverteilung ist erfolgt.
richt Gerstungen, annar 1930.
Konkursverfahren Hofbankhaus Mueller, Gotha. In dem Konkurs⸗ e das Vermögen rma Hofbankhaus otha, nebst Filialen sowie der F Geheime Kommerzienrat und des Bankiers Erich Rochel⸗Mueller findet der auf den 26. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, anberaumte Termin zur Prüfung der
ndern im Hotel „Stadt otha statt.
aula Mueller
angemeldeten im Gerichtsge
tha statt. Die Anwesenheit der Gläubiger ist nicht unbedingt erforder⸗ lich. Jeder Gläubiger erhält nach dem Termin einen Auszug aus der Konkurs⸗ — 14 86 — Forde⸗ ng oder der Ansp au raus⸗ , , x alter gan ĩ tritten werden sollte, und es kaun so⸗ r Gläubiger seinen ichtlich gelte
hür. Amtsgericht.
nd .
Das Konkursverfahren Vermögen a) des Kaufmanns He uben, b) des Kan Fritz Winkler in Guben wird nach olgter Abhaltu erdurch aufgehoben.
Guben, den 3 Januar 1930.
des Schlußtermins
haltung des Schlußtermins und Voll zug der Schlußverteilung am 8. Ja nuar 1930 aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Hall.
—
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Halle a. S., den 7. Januar 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 89377
straße 641, alleinigen Inhabers der Firma Cigarettenfabrik Merenta Oscar Kerndorff, Spaldingstraße 64 — 68 1II, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
Hamburg, 4. Januar 1930.
Das Amtsgericht. Hambiuræ. 895378 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bankiers Hans August Tietgen, früheren alleinigen Inhabers der Firma Hans Tietgen, Hamburg, Möndebergstraße 7, und der Firma Hans Tietgen, Niederlassung Berlin, in Berlin, Peinz⸗Albrecht⸗Straße 8, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 20. Dezember 1929 aufgehoben worden.
Hamburg,. 4. Januar 1930.
Das Amtsgericht. Hannover. 89379 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Getreide⸗ und Futtermittel⸗ händlers Alfred Königheim in Han⸗ nover, Brühlstraße 7, welches nach dem am 25. 3. 1929 erfolgten Tode des Ge⸗ meinschuldners als Konkursverfahren gegen seine Erben fortgesetzt wurde, wird infolge des Schlußtermins auf⸗ ehoben.
Imtsgericht Sannover, 4. Januar 1980.
Hirschberg, Riesengeb. 8933530) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Rediger in Bad Warmbrunn wird nach er⸗ folgter Schlußverteilung hiermit auf⸗
gehoben. irschberg i. Rsgb.. 3. Januar 1980. Amtsgericht. Holzminden. 89381]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Ingenieurs Hermann
Lüders, früher hier, ist nach Abhaltung
des Schlußterm ins aufgehoben.
Holzminden, den 6. Januar 1930. Das Amtsgericht.
Jau ern. 89382 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Wilhelm Lippitz, früher in Jauer, jetzt in Strehlen, wird gemäß 5 204 Konkurs⸗ ordnung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Jauner, 30. Dezember 1929. Li eban, Schles. S938 83 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hein⸗ rich in Liebau ist zur Abnahme der ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗
teilung zu c , . Forde⸗ e
rungen und zur fasfung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Amtsgericht Liebau, Schles.,
den 30. Dezember 1929.
Lieban, SehlIes. S938 4 Beschtuß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Glaswerke, Aktiengesell⸗
Amtsgericht.
Hall, Sehwäbi-ch. 88374
Vermögen des Otto Schmid, Inhabers einer Fahrrad⸗ und Nahmaschinenhand lung und einer Reparaturwerkstätte in Sulzdorf, O.⸗A. Hall, wurde nach Ab
Halle, Saale. 89375
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Lentert, alleinigen Inhabers der Firma Leutert & Ackermann in Halle, Canengerweg 2, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 7. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht in Halle a. S., Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur
Halle, Westf. Beschluß. S9376 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Friedrich Horst⸗ mann in Loxten wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Halle i. Westf., den 9. Januar 1930.
Der Konkurs Oskar August Andreas Kerndorff, Hamburg, Schmilinsky⸗
den 27. Januar 1930, vormittags
handen ist. Liebau i. Schl., den nnar 1930. Amtsgericht
Lötzen, den 6. Januar 1930. Amtsgericht.
Lüb e-. 393386
min vom 3 worden. Lübeck, 8. 1. 1930. Das Amtsgericht
Lii bæ. 89337
Schlußtermins und Verteilung der Masse aufgehoben. ͤ Lübz, den 2. Januar 1930. Amtsgericht. Lin burg. os d Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Schlossermeisters Wilhelm West⸗ phal in Lüneburg wird infolge der Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Lüneburg.
Mülheim, Runr. 9389 Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft E. Rachelmann & Cie, hier⸗ selbst, vertreten durch die Gesellschafter Emanuel und Erich Rachelmann, hier⸗ selbst, 2. der Kaufleute Emanuel und Erich Rachelmann, hierselbst, Kohlen⸗ kamp 14116, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin bzw. den Gemein⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 6. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mülhem⸗Ruhr, Zimmer 24, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfꝛs⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mülheim⸗Ruhr, den J. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Miinchen. 89390 Bekanntmachung. Am 7. Januar 193090 wurde das unterm 9. Juli 1926 über das Vermögen der Fa. Edler u. Co, Teilzahlungs⸗ unternehmen in Damenbekleidung, Betten und Wäsche in München, Inh. Kaufmann Ulrich Edler in Neulustheim bei München, eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Korkursgerichts.
München. 89391 Bekanntmachung. Am 9. Januar 1930 wurde das unterm 5. Tuni 1929 über das Vermögen des Friedrich Schreiner, Kaufmann, München, Pelkovenstr. 27, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Münster, Westf. 89392 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Jakob Bröcker, Webwarengroßhandlung und Wäschefabrikation, hier, Carl Wilhelm Abendroth, hier, und deren Inhaber, Kaufmann Hermann Jakob Bröcker, jetzt in Vohwinkel bei Elberfeld, . traße 109, wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch 9 —
ünster i. W., den 8. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Xam-e lan. 89393 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — inrich Thürmer in Nams'lan 1 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
8 Schln ßwerzeichnis der bei der 6 3u ö nden Forderungen un zur Be ——— der Gläubiger über die verwertbaren ' ücke der 4 auf den 27. Januar 1830, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbft bestimmt.
Amtsgericht Namslau, 65. Jannar 1930
XVgordenham. 89394 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlers Adolf Winterboer in Esenshamm wird nach Abhaltung des Schlußrermins aufgehoben. — N. 15/28.
schaft in Liebau i. Schl., wird ein⸗
; 2 - gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ 19 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Das Konkursverfahren über das fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ 2 9.
Ja⸗ Va⸗
Lützen. Konkursverfahren. 89335
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Hofer in Lötzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schl ußtermins hierdurch aufgehoben.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Watzlaw Sinkewitsch in Lübeck ist durch irn Ter⸗ 3. Januar 1930 verkündeten Beschluß mangels Masse eingestellt
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fortschritt, Landmaschinen A. G., Lübz, wird nach Abhaltung des
Oe biste d e-Kaltendorf. 35] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Robert Schildt in Debisfelde⸗Kaltendorf, Lange Straße Nr. 19, wird nach rechtskräftig bestätig⸗ tem Iwangsvergleich aufgehoben. Zu⸗ eich wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den 6. Februar 1950, 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Oebisfelde⸗Kaltendorf, 7. Jan. 1930.
Das Amtsgericht. FParchwitz. Beschluß. 89396
Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des früheren Gutsbesitzers Erich Bothe in Wangten wird auf Grund des §8 204 der Konkursordnung eingestellt. Amtsgericht Parchwitz, 7. Januar 1930.
Erenzlan. 89397 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Wilhelm Wolf⸗
ram in Prenzlau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben.
Prenzlau, den 8. Januar 1930
Das Amtsgericht.
H atihor. S0 398]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Gustav Latz in Ratibor, Brunken 12, wird ä erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 3 N 16 asæs. Amtsgericht Ratibor, g. Januar 1930.
IR Osenheim. 89399) Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß vom 8. Januar 1930 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Tapezierers Sebastian Hofmüller in Rosenheim nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins vom 22. April 1929 hiermit aufgehoben. Rosenheim, den 8. Januar 1930. Geschäftsst. d. Amtsgerichts Rosenheim.
Schmalkal⸗den. 89400 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Börmel in Schmalkalden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schmalkalden, den 7. Jannar 1930. Das Amtsgericht. Abt. II. Schneeberg. 89401 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Berndt, Alleininhabers der Firma Robert Berndt in Schneeberg, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Schneeberg, den 2. Januar 1930. Amtsgericht. Schweidnitz. 89402 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmiedemeisters Fritz Wild in Schweidnitz hat der Ge⸗ meinschuldner einen Antrag auf Auf⸗ ebung des Konkursverfahrens gestellt. ieser Antrag und die Zustimmungs⸗ erklärungen der Konkursgläubiger sind
auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Schweidnitz, den 8. Januar 1930. Amtsgericht. Seesen. Konkursverfahren. 8998 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen der Firma Josef Hillebrand in Seesen a. S., all. In aber Ingenienr Josef Hillbrand in Seesen, ist, nachdem der in dem Vergleichstermn vom 6. No⸗ vember 1929 angenommene Zwangs⸗ 21 durch rechtskräftigen Beschln vom gleichen Tage bestätigt ist, ar gehoben. Seesen, den 8. Jannar 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Soldin. 8040 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpächters Willi ade in Giesenbrügge, Um, ist lußtermin auf den 4. Februar 1939, 11 uhr, vor dem Amtsgericht Soldin, Zimmer 3, anberaumt. Amtsgericht Soldin, 6. Januar 1930.
— ——
Sonneberg, Thur. 890405 Beschluß in dem Konkursverfahren
s über das Vermögen des Kaufmanns
Werner Zander in Sonneberg. Termin r Prüfung nachträglich angemeldeter 3 n und zur Verhandlung und chlußfassung über den vom Gemein- schuldner eingereichten 3 ichsvorschlag und für den Fall der ahme zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Ronkursverwalters wird anberaumt auf Sonnabend, den 25. Januar 1939, vormittags e nr. Der Bergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sonneberg den 4. Jannar 1930.
Nordenham, den 6. Januar 1980. Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI.
Thiüitr. Amtsgericht. Abt. II.