— — — 2 mum penn 2 — — — — — — — aan, em — eungem Borigen neunger] Boriger Heutiger Voriger fHeunger Voriger neun ger] Voriger gur Au rs Kurs J gurs gurs Sacienwer d 58 Conti. Tag u. Cie] 8 1036 1036 Westeregeln ü liali 16 1.1 2082 202d. Breuỹß. Bodentred⸗ Bl 10 12406 12386 Rint - Stadth. S AI 60 1.41 6656 568 do 1 — Si R = mold ee Tafelglas fbr purit 121r 121 Wen Draht Samm s 8 17 8126 8256 do Central⸗Bodkrdb. 19 16516 1866 do . B 11 3 — 3 Sach Gußs Döhlen 1846 N16 Teleph J Serlinere* 536 5116 do. Gupier 5 11 4658 48 59 B 124 Mt o tocter Stranen v. 2 1.1 . — — —— do Thür Portl⸗8 1 136. 5d 1348 für V Jahr Wicking Bortl⸗C Vi0 11 1wers siosd : 1800 Schantung Eijend. o 1.1 560 151 6 416580 do Web stun E hönki 73 250 126 Teltom ganalierr i. 346 8356 W n Leder 9 14 8 — 8386 282 Schlei Dampf. Co. Y 0 11 — 5d Sachtleben A= Tempelhofer Feld. 6d . Widũ le rg — i — Q —lz 6 lagos las 5p 6 Steti. Dampfer Co. 0 11 —— — ü Bergbau 16056 iso 6g Teri -M G, Goar Wiesloch ⁊ ö. 11 59856 59856 143 6 Stettiner Straßb. M. 1.1 47356 17.256 Saline Salzunge 1 — — 6 — ' 96 ri. gebldi &. 15156 ——— 96. 8 Tahar ( 1.1 256 2756 108. 5b Do orz.⸗ Akt] * 11 536 52. 25 a Saloet muri dal B36 z59 25.5 do Nud ⸗ Johtha] 1 276 Wille Dyft. u Gassio io i 10 1 1356 6 13106 Strausberg Seri] 1.1 588 586 San ge rhaus. Masch 10 1I151 6 114 51 6 do Sildwesien i d. Sißss 6 8 Wilmersd Rheing. 11 i020 86, Riga Kommerz S. 14 * —* Südd Eisen bahn 10 11 106.56 106 5b Sarotti Schololade 134 J5 133 51 Teutonia Misburg] im: E246 2246 S. Wißnen Metal 11 s 1 BI.I5d 80d Rostockei Ban 1226 Ver Eisb⸗Btr. Vz. Y 0 11 — 6 — G Sauerbrey. M 2198 20ebd 6 Thale Eisenhütte 1—: — 8 Wittener Gußstabllg o 1 3M —— 8 Ru ss. B. . ausw. S — — * Ver Elbeschiffahrt a 11 1186 176 Saxonia Kri- Cem 135 6 135 6 C. Thiel u Söhne 1 — 6 —— Witt toy Tiesbau 10 1. O69 — 6— Sächsische Ban 10 1516 West⸗Sizilianische 129 111096 1098 D. J Schaeser Klect Friedr Thom ée 10 — — Wrede Mälzerei 10 io 19 11456 114556 6 do Bodencreditanst. 12 153516 150 5806 J p00 Lire Lire L G Dittmann M 1 — — 6 — 6 Thörl's er Cel B58 —— GC. Wunderlich u Co] i? 1 isb 115. 75h Schles Boden kredit 16 120 50 6 120.566 zschipk⸗Finsterw lis! 1. 1896 1879 Schering gahlb 129986 2896 Thür Bleiweißsbr. 0 7 — 29 — — 64 12 1336 Schieß ⸗ Defrtes J 6 696 Thür Ele u. Gas * 2 Sibirische Handelsb : Schlegel Scharvens. 0 169 50 1666 80. D Thür Gasgese lichw n 130. 75 127 2596 1 . 1.10 — S656 1 Stck. — 250 Rbl — * — 4. Versiche rungen. Schlesisch Bergbau Tielsch u Co 1 — 6 — 6 Fete Maschinenb i i i. 121. 5b 1185.56 6 Südd Vodencreditbl 10 1566 6 155.56 6 RM p. Stick. . 62 750 I9h Leonhard Tie. l1816 16186 Je llstoff⸗Verein Mio sio 17 io6sd 1045 do Dizlonto⸗Ges 1222 Geschãfts iat Januar, jedoch do do Si Rr 9846 8.56 Trachenb. Zucker 364 5d 86 356 Hell hoff · Waldhof . is j 11 1896350 182258 6 Ungar. Allg. Kreditb. ela — 7 1. 6 gloty Trant radio.... 125 1220 do Vorz. A. Lit. B 6 1. 8156 16 NMy St. zusoPengösls P 55 758 55.758 Albingia: 1. ‚ bo Vgw Beuthen 121. 5e 6 118eb6 Triptis Akt. Ges. .. 6 Ser 6 gucterf. Al. Wanzl 6 6 17 97250 726d Vereinsbl Samburg 10 1318 Aachen⸗Münchenen Feuer.. 2699 2696 bo Cellulose 1041 6 103 6 Triton⸗ Werte 190 6 2866 bo. Nastenburgl o! 4114 — — 1 — Westdtsch Bodenkred ; 1226 Aachener Rüchersicherung. . .. 12580 6 1220 68 do Flefir u. Gaz 167586 181.586 Triumph⸗ Werle 202 6 202d 6 Wiener Ban verein MN 160 Albingia Vers. Lit. X.. ...... 358 9856 do do Li B j61. 5d 166. 25 v. Tuchersche Vrau 140 8 1401 6 NRMy St zu 20Schilll Sch 12758 dars do. . 266 98586 do Lem . Aramsta M 1m g 126 Tuchfsabrit Aachen. 10 1947680 1946 2. Banken Allianz u. Stutta Ber. Vers. 202. Sd 201d do Portl. Cement lss 1566 Til isabri Jlöha 6n 6 17 ? ö ; do. do. Sebensv⸗Vl. * I9r 2126 do Texrtiswerle. 1 — 15. 15h Tür Tab -Reai⸗ r ginztermin der Bantattien ist der 1. Januar. 3. Verkehr. A sel. Unton damb. r enges. , 8a s 35 6 do de Genusfsch 2 2 üuenahme: Ban für Vrau⸗Industrie 1. Aprit, J do do o Einz, gast 6 ig sb Sugo Schneider. 1076 1076 Gebr. Unger 53 6 51,5 a Van Eleltr Werte 1 Juli) Aachener Kleinb. M 69 — — 6 752566 Berliner Hagel⸗Asseluranz . M639 5836 Echösserh. Binding Union KGauges. .. 18. 5d 1 s ; 66 Att. G. f. Verkehrs win 112 760 do. do. Lit B Mes 6 256 Rürgerbrän 10289086 26.5 6 Union, F. chem. Pr. aa 289. 3 5b Allgemeine Deutsche Allg Lolalbahn u. Berlinische Feuer voll. 9b 466 W. A. Scholten. 8 — = 0. D. Union Werkz Diehl 951.56 206 Credit⸗Anstalt . 10 1198 17Ib Rraftwerke 12 153 56 15266 do. do. 23 Einz. . 49860 46 5 49 Schönbusch Rrauer 10 1246 1209 60D union⸗Gießeret. .. 186 leb 6 Asow⸗Don⸗Kom. M — —— Amsterd.⸗Rotterd M — — — Colonia, Feuer- u. Unf⸗ B. Köln Schönebeck. Metall. 62116 — Unterhaus Syinn — — Badische Ban. . . AM 10 15766 156,25 0 in Gld. holl. W. 100 4⸗Sticke 7196 186 Hermann Schöt B5b 534.756 Vancg Gen. Romana — — Badische Lokalb Yo — — Dresdner Allgem Transport M Schubert u Salzer 2078 1668 Varzmer BHapiers. 11786 16h 6 Van Eletn Werte Baltimore ⸗ Ohio — D — 303 Einz. A0 8 2706 Schlichte rmann Veithwe re 16 — — fr. Be rl. Eleltr -Werte 10 10 1346 1351. — 109 Doll. do. do. E237 Ein z. 15060 130 0 Lremer-Baum V 56 J4eb 6 — Ver. Gautzn. Vapiers 18 Bb 16. 5d do do Lit B 190 10 132, 5b Barm.⸗Elberf. Strb. 79 —— — Frantfurter Allgem. Vers Lit. 6b 536 Schuckert un Co El. 1818 163 76h do. Verl Frlỹ. Gum do. do. Vz⸗A. Idaod M 4 — 6 Bochum⸗Gelsent. Et 0 10066 1009 Frankona Rück⸗ u Mitversich ez ö chultheiß ⸗ Patzen⸗ Veritas Gum. W. Je2b ** Vank für Brau⸗Ind. M I i 151 Brdb Städteb L AI 85 69 6 Lit. 0 u Diid6 6 1456 hoser Brauerei. . 18 2ZIt 6 271ib6 do. Berl Mörtelw. 115,25 is Bank von Danzig. . 19 —— do. Lit. 8 4 69 8 Gladbacher Feuer⸗Versicher M 570 6 570 9 Fri Schulz jun 1 —— — do Vöhlerstahlwle Ban kv. f. Schl⸗Holst. s 1306 Braunschw Ldeis 0. 456 Hermes Kreditversteher woll — — 150 9 Schwabenbrän ; on 5s 2666 NM ver Stück 1.14 126 1276 6 Barmer Ban verein. 10 120. 5h Braunschw Straßb 5 — — — — do. do. (25 Einz. — — Schwandor Ton.. 10 10856 1006 do Chem Charlb ? 17 546 bb do Kreditban 0 26, 15 6 Bresl elektr Strb. Lölnis e Hagel⸗Versicherung Vs 6 63 6 Schwanebeck Prt. C. 102 1006 bo. Disch Nickelw ) 11016151 6 1566 Bayer. Hyp. u. Wechslb. 10 143 6 RM p Stüchi. 42.756 42, 75 0 Kölnische Kückversicherung, .. 6l0b —— Schwel mer Eisen 134,5 6 134. 5 6 do Flanschenfabr 8 1.1 708 106 do. Vereint⸗Bank. 10 147, 5b 6 Canada Abl. ⸗Sch. do. do (E256 p Einz. . ——— Segall Strumpfw. 1— 6 — do Glanzst. Elberỹ. 1.1 15659 6 1536 Verg.⸗Märl. Ind M 0 — o. Div. Bez.⸗Sch. Leipziger Feuer⸗Versich Ser 11926 1685 60 Seidel u Naum 1186256 63b do. Gothania Wle. 11866 . Berliner Handelsges. 12 18560 1St. — 100 Doll. 41h do. do. Ser. 24666 4eb a Fr Seiffert u. Co. 1331 6 132, 15 6 425 Bonus do. Hypoth⸗Vank 12 1936 8 J Czakath.⸗Agram do. do. Ser. 466808 11186 Dr Selle⸗Ensler 1896 169 6 do Gumb Masch.. 1.1 36566 N, 56 do. Kassenverein. 6 102,25 6 Pr. ⸗A. . Gold Gld. 19.25ebB8 196 6 Magdeburger Feuer⸗Verf.. M366 6 5816 Siegen - Solinger do Harz. Portl. G. ji 1.1 si0i 6 — Brschw. Hann Hypbt. 10 1756 Dt Eisenbahnbtr. ] 756 73, Sb 6 do. Hagelders. 0) Einz is 6 1056 j 1 725616 S625 B do. Jute Sy . BM 1.1 1019 101 Com merz⸗- u. Priv-⸗Bl. i 1660 TeutscheNeichs bahn do. do. (2863 Einz. 606 505 Siegert dorf. Werk. 16566 60h bo. Lausitzer Glas 1.1 388 5 15 6 Danziger Hypotheten⸗ IFygar. -A Sau. s 7 34h do. Lebens⸗Vers- Ges. 1306 127 4 Siemens Glasind) ! 1è1210 127,56 do. Märt Tuch.. 1.1 49.568 496 bank i. Danz. Gquld M 686 1826 Abschlags⸗Div. do. Nücversich⸗Ges. .. 1906 196 Siemens u Halste 1029831 266d do. Meta llwHaller 1.1 438 259 416 Danziger Privatbank Eutin Lilbeck Lu. A 3 3336 do. do. Stücke 100. 609 = — Geh Simon Ver. T. 12356 28. 5 9 do Mosail n. Wandy. 1.1 1166 186 in VDanzig Gulden 8 107, 15 6 Gr. Casseler Strb. Y 1 66 . 5eb 6 88 BS Mannheimer Versicher.⸗ Ges. A ßö9bd I2h Sinner A.-G. 11366 11 6 do Pinselfabriten 1.1 27.56 27.5 6 Darnist. u. Nat.⸗Bant 12 240h do. Vorz.⸗ Akt. J 982756 92.756 National Allg. .A. G. Stettin 820 6 820 9 Somag n Sächs. Of. 1209 6 14h 6 do. Portl⸗Z3. chim. Dessauer Landesbant 6 10086 Halberst. Ylantbg. Nordstern, Allg. Vers. (j. 100 Æ 244 6 244 6 1. Wandpl. W Silesia, Frauend 11 184866 150 6 Deütsch⸗Asiatische Bi. Lit A—-O u EI 8 88, 75h 576 do. Lebens vers⸗ Pant. 616 6led Son derm u Stier A 1 — —— do. Schmirg u. M. 116216 2. 75h in Shanghai⸗Taels 8 47 6 Halle⸗Hettsted . 59 3206 31,256 Nheinisch⸗Westfälischer loyd M * — — do do Lit. B 1— —r 6 do. Schuhfabriten Deutsche Ansiedl⸗Bi. ] — 6 Hambg.⸗Am. Packet Sãächsische Versicher. C660] Einz. L266 6 2666 Spinn Renn. u Co 1— —— Verneis⸗Wessels s9. 5b 6 38.356 6 Deutsche Bank und Hambg.⸗Am. 2.) J 10d gh 99, 25h do. do. es 3 Einz. 1308 130 6 Sprengst. Carbon M 1 — — 8 — 6 do. Emyrna⸗Teyp M 20h 20 lb Disconto⸗Gesellsch. 10 148. 756 6 Hamburger Hoch⸗ Schles. Feuer⸗Vers. 209 Æ-St. 240 G 240h Stader Lederfabrit — — do. Stahlwerle 6 Mios, 155 1046 Deutsche Effekten u. bahn Lit. A NI 6 72.256 7196 do. do. (25 3 Einz. 516 576 Stadtherger Hütte. 71 — — do. St. Zw u. Wiss. M 168 6 165 6 Wechselbans .. M 89 11356 Hambg.⸗Silda. Dpf. 6 17h Thuringia Erfurt A ..... * 5006 Staßf Chem, Fabr. 22,56 al, 5b d do Thür. Met. M 0 9598 Bg, Sb e,, 11 135 6 Hannov Ueberldw. do. ö 8 59 6 do Gennßsch. 7 J5ebG ] do. Trit. Vo llmoell. 1136 139 do. Ueberseeische Bt. 1] 10066 u. Straßenbahnen 10 135h 6 13466 Tranzatlantische Güter. ..... 1606 160 0 Stent it Magnesia M i384 6 130.58 do. Ultramarinfab. 13916 137256 Dresdner Van. .... 16 149. 5d Hansa, , 1495 Union, Hagel⸗Versich. Weima;? ! —=— 57 Steiner u, Soln Vikltorlawerke .... O64. 7595 666 Getreide⸗Kreditbant 10 1092 56 Hildesh.⸗Peine . A 0 19eb 6 —— Vaterl. n. Rhenania, Elberfeld 63h 261 Paradtesbetten 10h 5b 6 G. J. Vogel Draht⸗ Gotha Grundered.⸗B. 10 1225 Königsberg. Cranz 1 568 6 Viktoria Allgem Versicherung M 2s3]I5 6 2375 0 Steinfurt Waggon 18686 6bh u. Kabelwerke .. 1071.25 B's, Isebß Hallescher Vr-⸗Verein 10 1146 Kopenh. Dpf. . O0 M 6 — — — Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A Vlad B 145 6 Ste ingutsbr. Coldit Bro. 2ßb 6 Vogt u. Woli. .... 8 E46 6 Hamburger Hyp.⸗Bl. 10 157 266 KrefelderStraßenb. 3 —— — — Stettin Ghamotte M 5601 6 96 6 Vogtländ. Maschin. 16196 Hannov. Bodenkrd. Bt. 12 ai6 6 Lausitzer Eisenb. . ] 57b ; do,. do. Gen ußsch i275 6 e ed g do. Vorz. Ah 1145 a 8 Kieler Sant. 6 — vieani6 · Namitsch Kolonialwerte do. Gleftrij - Wer ii 1166 115. J5b bo. Spttzenweberet 116,ßb 1149 Lübecker gomm.⸗-Bl. 9 1156 Borz Lit. A 2 376 1 * Dderwerle 1 . . ö 1 t —*— ** e le. 0 6 9 . — — an Noch uicht umges. o. Papier u. Paype 453. h Voigt n. Haessner. Mecklenburgische Bank 10 eck⸗ J 28 do. Bortl. Cement 10298 1 Volkst. Aelt Porzf. 23,516 228 do. Dep. u. Wechselb. 11 1326 Luxbg. Pr. Heinr. 150 e. 8 ie,, 1673 * . 6 Stickerei Plauen 1066 loßb . 63, 75 6 63.768 do. Hyp. u Wechsb. 10 121.56 1 Ki — 500 Fr. Fr. n , n b R. Stock u Co.. 10676 n 6 Vorwärtz, Viel. Ey. —— 8 11.5566 Mecll.⸗Strel. Syv.· Vl. 10 15666 Magdeburger Strb. og —— 6 678 ö fe 6 42 Ira Fisß zs 6 15 25 a S. Stodiek u Co. M 1èp̃1068 1066 Vorwohler Vortl C. — 1 — Meininger Hyp.⸗Bt. 10 128. 756 6 Marienb.⸗BVeendf. ] 8 — — — — 51 1 . 46 . 5 Stöhr u. Co. Camg. 121.760 126 Mitteld. Voden redbt.] 14 23260. Mecklb Fried ⸗W. 6 . ö ct lo Bonus, Wagner u. Co. Mf. 1.103468 33.5 6 Niederlausitzer Ban. 9 101d 8 Bre- An 6 1 — — t. St. Stolberger Binihe. 11 166,258 102,25 6 Wanderer⸗Wertke. . 10661256 516 Nordd. Grundkrd.⸗Vt. 10 121.256 6 do. StA Lit A6 189,5 0 89 86 1293. 4 16, 66 . Gebr Stollwerck 7102, 5b 4 Warstein, u. Hrzgl. Oldenbg. Landesbant 9 1219 Münchener Lolalb, ] 1— —— Stralauer Glash 11 1266 126 6 Schl.⸗Holsi. Eisen 8 1 1216 1216 do. Spar⸗nu. Leihbanki 9 13066 Neptun Dampfschisf io 141056 104.56 Stralsund. Spiel. 17 24286 868 6 Wasserw Gelsent. 1.1 1298 126,250 Dstbank für Handel Niederbarn. Eisb. M 0 1— ᷓ6 — — Sturm Att. Ge 1. 1031er 1286 0 Wanß u. Freytag .. s8 12 80er 14. 5b und Gewerbe. .... 6 6b Niederlaus. Eisb Mo 1 — 6 —— Südd Immobilien 11 479 6h Aug. Wegelin A.⸗G 8 1 — 6 Desterreich red. Anst. 4 Norddeutsch. Lloyd. 8 1 s1jo0s3.J5p5 896 B Sllddentsch Huter. 1.5 181,58 söt, 25h86 Wegelin u. Hübner 11 8766 6 Rz. p. St. M Sch. 2866 Nordh⸗- Werniger. * 141,156 41, 26b 6 Svensta Tändstick Wenderoth pharm. 71.7 6516 6 Petersbg. Dis t.⸗Bt. M — Pennsylvania . 1 — — (Schwed. Zündh. ) Wersch⸗Weißenf. B. O 1.4 132, 5b 1280b 0 do. Internat.. M — 1St. = 59 Dollgr NMS 1009. IT 1.1 3866 6 386 g Wesid Handelsges. 1.1 4706 d45eb G Plauener Bank. .... 10 ez 5 9 Prignitzer Eb. Pr. A.
Sortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos.-Sch. einschl. i. Ablö Deutsche Anl⸗Ablö ohne Auslosunasschein
Heutiger Kurs Aa 50. 1b 6, 1 a 8, 1 8
Voriger Kurs
S0, ih
79 6 aM ad
— —
53 Botnische Eb. 14 ..... Invest. 1
85 do.
53 Mexikan Anleihe 1899 6 do.
45 do do
66 do.
Commune.
4 z Deste rr. Kronen⸗Rente onrᷣr;-,
47 do 45 do lonv
41i, 3 do. Silber⸗Rente . 41, do. Papier⸗Mente .. Tirt. Adninist Anl. 1908
45 do Bagdad Ser. 1 49 do oo I do ni. Anl. 1908-06 47 do Anleihe 1905 45 do do.
47 do. Zoll⸗Obligattonen Türtische 400 Fr.⸗Lose .. S Ung. Staatz rente 1918 mit nenen Bogen Caisse⸗ Commune ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune ... 4 Ung. Goldr. m. neu. Bog der Caisse⸗Lommune 4 ung Staatsrente 1910 mit nenen Bogen Caisse⸗Commune .... 4 Ungar. Kronenrente. 4 Lissabon Stadtsch. 1 II Mexitan Bewäss. 46 do. do. ‚ . Eisend Ser 1
do.
0. Mazedonische Gold
8
ö Tehuantever Rat. ... 5 do
466 do.
45 do
do. 18999 abg.
do. 1994 abg. d DOest. Staatsschaß 14 mit nenen Bogen der Caisse⸗Lommune . 4M Oest. amort. Eb Unt. 4 Dester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse
15846
2.2 6 az. 36
215 6 a 22 G A226h
2.2 6 a2, 36 3 0 3. 2s ᷣ
*
[ ns e A n
21 gb
256 8 â 253 22 09 a 22.8 à22ᷓB
20 b id 8 a zb 2288 das a 8. a n 226
137 a 1316 1710
17d
7,5 a7, 5B
S 9a 8. 86
2s 8 a 28. 8h
ss ais s 6
— — *
— — 1
al, oↄb Gs à 2A 2B
— a 265.25 6 — a2. 1G 02.26
— a 21G a2, 15204
— a2, 1G a2, 2b 6
— n 2.8 G a 292d
2.2 a 2b
7,7 97.75 8
7.5 2786
12, a 12, 6b
7, 156
8. 15 a6. 26 B 7.55 17Fa7, 5b 15, 56
24 d 249 6 z2, ag a 2266
19,9 a 20.16 2656 228 8. 5 6 a gsa ß
*
1a a i.3 a Mνs 15M a i. 6
Bant Elelt 1. Werte.... Desterreichische Kredit. ..
Baltimore⸗Ohio
Canada ⸗Paeifie A o. Div⸗ Vezungsschein Desterr⸗ Ungar Staatsb Schantung⸗Eisen bahn. Vereinigte Elbeschiffahrt. Accu mulatoren-Fabril Ascha gend JZellst. u. Papter Augsburg⸗Nürnbg. Masch.
135 a 1385 ss a 28ot Ba 2ss à 281, sh
—
— a4d26
as, s à sid G 17, sz
— a1068 las a 151 àù 149, S
*
131 aisa g
æ82 2s8a283a 282 26 a287, 16 — se 28s s
— — .
40 a 41, 55
— 476
— 81716 10435 a105b 145 a 1466
, r. Jul. Berger Tiefb. Berl ⸗Karlsr. Ind Brown Hoveri u C Byk ⸗Guldenwerke Calmon Asbest Chem von Heyden Dtsch.⸗ Att. Telegr Deutsche Kabelwke. do. Teleyph. u Kab Deutsche Ton⸗ u.
Steinzeugwerke
Deutsche Vollen Deutscher Eisenh Eisenb.⸗Verkehr Elek.⸗W. Schlefien . ackethal Draht. . „H Hammersen arb Gum Phön e · Hohenlohe⸗Werte Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u Co., Lok Lahmeyer u. Co. . Lau rahütte. . ... Leopoldgrube. .. C. Lorenz. . . .. . Maschfab. VBuckar Gi hglt Naxi miliaushütte Mir n. Genest. Motorenibr. Deutz Nordsee Deutsche Hochseesischerei Desterr. Siemens. Schuckertwerle Pöge Elettr.⸗A. G Rhein - Westfäl Sprengstofs .. Sachsen wert. k Schles. Bgb. u. Bin! do. VBgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kamm Stolberger gin Telph. J. Verliner Thörl s Ver. Delf Ver. Schuhßf. Bern G. J. Vogel Dr. u. K Voigt u Haeffner Wicking Portland Ze llstoff⸗Verein.
Auf Zein gehandelte Wertpapiere per Ultimo Jannar 1930. Prämien⸗Erllärung, Festsetzung der Liqe-Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Januar: 28. 1. —
Einreichung des Effettensaldoß: 29. 1. — Zahltag: 81. 1.
Allg Or red. M Bank f. Srauindust BarmerBank⸗Ver Bay. Hyp u Wech do. Vereinsban! Gert. Hand ⸗Ge Commun. Priv. Darmst. n Nar⸗Bl. Deutsche Bant u Tisconio⸗-Ges. Dresdner Bant A- G Verkehrsw. . Dt. Neichsb. Vz. S.] u. s (Inf. . d. B.) Samb-Amer Val. Hamburg. Hochb.
118,5 12121216
182 182.5 a 18221854, 5b 120.5212288
144.5 a 1451 B
147 2148, 5
185.25 a 185, 752184, 5 187, 2s 6 154 2157. 580
237. 25 a 237 a 239, 5 a 239 à 241, 5b
148 2146.75 a 148.25 a 14992149 149 a 149, 7586 15 115.51 B aisb G ais ais, s ai7,
117.25 117,756 146 à 1501 ö 119.5 a 1208 1440144, 5d
1as. 5 a 1466
1562 1153
147 n 1456, 75 a 14866
isa a iss o a iir isa a is3 78
84a. 16 a 8s. s oss a 685360 349
ioz ? joa a 103 Zz a jos sa josg d 95 a 88. s a 8s, Bs à 101h Je. 75 a 72.78 6 = a 72 sb
iss. s a 16s a 1683.5 G à 184, 28h 232.5 a 233.5 233 a 2356
tas. s a Jas 78 126. 25 à 1479 1115 a is a 1iz, 2s a 112,75 aà 112]
sa 113 86
1
4 S S
Hamb. - Slldam. D. Hansa, Dampssch. Norddeutsch. Lloyd
J. B Bemberg .. Bergmann Eleltr Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwl Charlottenb. Wass Compan Hispano Amer. de Electrie Contin Gummi. Daimler⸗Benz. . Dt. Cont G. Dess Deutsche Erdöl . Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektriz it. Liefer. Elektr. Licht u. Kr Essener Steink. . JI G Farbenind Feldmilhle Papier Felt. u Guilleaume Gelsent Vergwerk Ges. f. ektr Untern
Hamburgerkleltr. HarpenerVergban Hoesch Eis. u. Stahl Philivp Holzmann Hotelbet riebs⸗Ges Ilse, Vergbau ... KaliwerkeAschersl
Köln⸗Neuess. Vgw Mannesm⸗Röhr Mansfelder Bergb Maschinb. Untern
Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Montecatini. . . .. Nationale Autom. Nordd. Wolllm m Oberschl Eisenb Dberschl. Kokswke. Nofsw. u Chem.
Phönix Bergbau u Hüttenbetrieb Polyphonwerke Rhein Braunt. u V Rhein Elektriz. Rhein Stahlwerke Rhein. ⸗Westi. Ele. A. Rie beck Montan Nütgerswerke Salzdetfurth Kali Schles Elektriz u Gas Lit 5. 82 Vortl⸗gem ert u. Salzer uckert u Co ulth.⸗-Patzenh. Siemens n. Halske Svenska Tändsttcks Schwed. Zündh. Thür Gas Leivz Leonhard Tietz Trans radio Ver Stahlwerke Weste regeln Allall ellstoff⸗ Waldhof tavi Min. u. Esb.
Heutiger Kurs Voriger Kurz — — à 30. 5b zoẽ. Sa 30d 302, Sao] 283 306aso, s? 2980 286 28s, Sh I a Jig a 72 a71, 16d Jo, s a 71 ao, 15 a 71 280 121 a 1226 120 Alg. Kunst 639 — a 646 Allg. Ele 1843 216,256 1868 a 1686 Bayer. Motoren 62 à 6s a 64, 78h 56. 5 a s89b 898 a 99, 5h 96, 5 a 96. 5b 61, S ù 6b — — a6590 — — — a lI30b —— 70 a 71h 66. 2s à 69, as — a 16468 —— — a 105.2580 — — 58,5 a sg a s9. 75h — — 688b G a 90h 86, s a 67, 25 6 2ah —— aa aꝗTaq, 2s ꝗ —— 79. 569 —— — — 46.5 a as à 45.2560 55.25 aà 57, 5b a 565.25 a 5, Sh z 60. 156 is 8, s a 170b 165 a 167, 5b sa a ssb S3 0 , — — 858 Th. Goldschmidt w 1616 1426 — — —— Rud Karstadt .. Klöckner⸗Werke. 25 a 25 60 — 686 68 a 68. 5 6 955 984,5 985. 5b Metallge 1356 = a l3obBß a i133, b — — — a] 89h — 2121.5 à 1226 — 118eb G 14516 148 6756 7.2560 68a s, 5 118. 5 aiz2 a1 20 ,7Salzo, I8alizib 1102117. 5b 10a, 5 a 106h = 10225 a 1ozh ; 536 50 a 51, 5 6i 2 Drenste in u Kopp — a 856 — Ostwerke 416 —— Jo, 2s à 71, sh 68 a 68. 15h — lob — 41066 102.5 a 103, 5ß
Voriger Kurs
156. 26 a 157 6 a iso s 0 a iss
102. sa 102252104 75210, 2521043 963 a1. 786
118. a 20a. Sa zi. sa 19201, sai1i185t 11352115. 5a17bBali16 31868 16s Sass 25a j. 25a / 0, Sa 5, 28a72 3a 1682325 1637163464463, s 6165.82 83 à 82 a 83,5 a 835 1751 781 a 80 a 78a sik 165.2839 155 153 2156153 a 56 à iss, 258 148 a152a147a1486
215,5 à 2is a 21896 211 a 213 a za 212, 256 a 212,25 65,5 a 68, 5 à 67.5 6 53.5 a 6a. 5 a 63.5 a 6d, asd
69. 15 s 69. 25 à 69, 75 a 698b 58 B a 68, s à 67.75 6
100,õ a 101 a 100.5 a 101821005 989.25 1600293, 2s a S9, 5h
lleutiger Kurs
321, s à 320 a 321, 15 a 321, sa321, 75a 312, 5a 320 a 31988 148a1 so0a1d9ai5ia] so, 5b I13217b 148 1147 a 146,250 (
39. 75 a 39, 25 a 3898 385 389, 8 3895 36a 37.25 Ba 363 39.5 àù 38. 256 163 a 162 a 1642 12, ISai6s 168, 2p] 155.5 a 157, 18 a 157,5 a 1681 ais8 a 103102 0alao3szadazg Ba odaaꝗᷓb 101521023 allo, 75 101. 5b
24] 5a 248a4 aso sas adgad8z 150. 5 a 2z42.25 245 B azad G0 2465 Ba 2435 S859 85.5 a 8596 24s, st 83 6 a 63, s 6
i166 ga.οga/ο7qoοοQß 16152164 163 21656 162 as aas ass B às /s 7 i666 16625 sS7assgas ] Ga 56, Sai584 a iss. 2s a 136,5 a 136 a 158 137.151 1352136 135.25 a135.756h
179.5 a 189,5 179 a 180.5 a1iꝛ78, 5 175 a 116 a 11625 a 1766
167,75 a 170.5 a 166, à 159, 15h 165 a168 2166
122.75 a 1223 a 123 a 122.5123, 28b 119,5h 6 a12z1.I5a 120,15 al(zorb 1355 2135811385 2138.28 à1386 1382135. 5 a 135.75 a 134,56
163 1623 Ga164dHas3 ga 665 B a 1655t 1861 66 567a60as8kash ass asoᷓ h 65, 15 70. 50 66,5 a 6g. õp 6 159, 5b 133 41385.256 131 a132. 256
1a3g a 143.75 a 143 a 1445 aida 14252144 a 142.5 a14360
115,26 a 1165, 25 a 115, 15 a 1186 114, 15 a 1185211658 aid, 25a 14, 5 32.5 a 94a. 5 a 94.258 81 u go, 75 a 81p
151, 5 a 182 a 150,756 147,5 al4s8. 3h
292.25 a 235.50 188.5 a187.58 2235 a 231.256 182.5 9 194.5 a 195.5 a 196, s Gais, Sa 98a 181,5 192. 784192 182, 253191. 752 135.5 a 135 a 137 a 136 a 136, 156 1315 133d B aisz a 133213363 103.75 a 102103, 5b 101 a 102.25 101.56 2102.5 6 118 a1IAaal13a1165, 5 a115. 256 1124112352111, Salih
103 a 103 laid; i o3 aa 8 a od6 1021 1021 1021a102lο2aο22 2 mi, s a 110, 15 108 à 109.3 a 108 a 0s, 2s
458 à 45.5 a 45.58 Ads 6 44. 75 a as a 44 5 a 45 44,7560
1186 a 120 a1189, 158 — a1189
130 a 120, 7590 1296
— a128 —, —
54 a sa 6 53, 75 a 53, 75 6
is, s a 18921936 — als
97.5 a 898 8 ass, 5 à 99, 5 à 96h 91,5 a 92a 91.5 à 85, 5 àù 98h 2 5 a75i Jo 5 a 716
683 a 988d a ssb 6 a os; a 865 a s/B j3 es à Js. 28 à Ja, Is Yi. js a 2 a 71, s a 72, sh zoga2i i. 210,8 , :aidazia 6 207. Sa 208.8 a 207
ios, S alJosza 105. 2s ai(osga loss 1058 105.5 a1l(0a, 25alios, st 105. 25
2798 a 278 à 284 a 279 a 278, 5b 265) 268 a 267 a 272, 5 a 27o.æs 6
25 à Ss. ass ass. Sass ass. asa. sa 23.25 2565 a 253, 25 a 254, S a 254
144 a 147 2ss. 75 a 2ss* 1422143. 5b 284. 5h
112g 1212er Baliz] Batizati iz 11.5 11,765 a1025a1ũTdalu e
191 2196 1192.531915 192521922 187 a68988 a S6, 5 a 87. 5 a 85.5 à 88 à 1943521936 1035
18 3
3 8 a Ja. s a J3, s a Jab 326 251 6 3 328 a 328 329 a 327.52 z2s à 327 a 3316 18a. 3 55.18 8 a 885 a 56. 8185, S5
ida, js 2 105 3 I5ęa 7) B a js. 77,28 35 a 337. s a 337 a 335 a 336.5 a 336.5 a 338 a 335 a 333 8 i168 3 e 150 5 1563 2 1622161256 155 a 167.52 187d 155 4156.3 211 a 212 a 209 a2z1a6 i986 18 a 2091 a 200.25 202,ůs 833 6 53 33a go dai soq 184 86 ass ass asg C azcas ss 2j6 3 & z7 T8 ù 7) 5n 274.8 18,82 I3 2a 1869 a S dsa M33 aga Is 93. 5 ass, s asd 285.5 87.5 a 688.5 a 86, 8 286,8 e 3s 33s ass a337a33; 6 29a. Sh
iso, 15 a 131,15 à 131.3 à 132.50 1658 à 167 à 167 6
à 128 à i398 — — sos à 10s. 15 aios aios, s G aios, 2s 106 06 alos 106 alos à 0s, 75h 203. s aos. Sa Qa, Saos. Sao 7aosa268B 2z01, 28a 203 a 2022 2026 195.5 135,28 195. 752 1986, sa 186 1b 193, S945 as3 ass sq 5 à 194, 189 S689 o s7, 5 a ss, sassdß S7 z ass 25 8 es7, S ss as7,56
333 a 34a a 33 a 345232623336 127 a127, 75 6 162 a163 a1636
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 13. Jannar 1930. S. 3.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briterrs sebr schwach. Die amtliche Preisfestsetzung im Verkebr zwischen Er⸗ am 11. — 1930: Rubrrenier Gestellt 28 1971 Wagen. jzeuger und Großhandel — Fracht und Gebinde geben zu Käufers nicht gestelt — Wagen. — Am 12. Januar 19830: Ruhr revier: Laften — war am 9. und 11. Januar: 1a Qualität 1.55 4, Gestellt 380 Wagen, nicht gestellt — Wagen. 11a Qualität 140 A, abfallende 124 4. — Margarine.
Die Elektrolytkupfernotierun
deutiche Elektrolytkupfernotiz stellte sich
W. T. B.“ am 13. Januar auf 170,50 Æ (am 11. Januar auf
o s AM fur loo Kę-
Nach den Mitteilungen der Preisberichtstel!e beim Deutschen Landwirt schaftsrat stellten sich die Schlacht— viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt:
Berlin 10. Januar
Ochsen ..... ) 159— 62 = 1 . . 9 c) 49-53 n 5 40) 40-47 Bullen 0 9 9 a) 55 — 57 . 1 9 9 b) 52 — 54 . J c) 50-51 * 2 2 d 43 48 Kühe . 9 . 4449 *. 1 b 32 —41 . 9 9 0 90 c) 26— 29 ö 4) 2 — 25 Färsen , a) 54 57 . 9 9 9 b) 48-52 / 2 9 35 — 45 er , 35—45 lälber 2 2 . 8 = 96 1. 9 c) 62 — 85 . 2 * 4) 48-60 Schafe 2 a) 1 66 10 8 1 9 2 2 11 6770 * 9 9 9 9 2 b 1 60 - 66 3 b 11 50— 5 * , 50-58 . 9 2 * 4d) 40 - 48 Schweine... a) 86 - 86 . 9 9 b S5 — 86 . d S4 - 86 ö w S2 -= 84 J. 9 9 1 e) 783 - 80 mann,, 74 - 76
Speise fette. Bericht der Frma Gebr. Gause, Berlin, vom 11. Januar 1930. Butter. Die zweite Hälfte der Berichts⸗ woche stand weiterhin - unter dem Eindruck einer Milch⸗ und Butter⸗ schwemme. Die Preise ließen sich deshalb nicht mehr halten und gingen, nachdem die Hamburger Auktion bereits um 13 4 niedrigere Preise ergeben hatte, die Notierungen an allen Plätzen zurück. Berlin ermäßigte am 9. d. M. um weitere 6 4 für den Zentner für alle Qualitäten, Hamburg um 14 4 für den Zentner. Auch das Ausland
wan stark rückläufig. Kopenhagen ging
22 Kr. für 100 kg zurück. Am Schluß der Berichtswoche schien sich eine kleine Besserung bemerkbar zu machen. Der Konsum ist weiterhin
der Vereinigung für laut Berliner Meldung des
Damburg Stuttgart „S. und S. Januar , 3 58 - 62 52 — 56 50-57 4650 42 — 50 41 - 44 34 —40 — 25,014 G.. 53 – 57 51 —53 zahlung 57,59 G.. 47 52 47 49 35— 41 = 46 . 30 40 — Wien, 8-65 39 = 46 ;. 40 - 45 31 — 37 York 709,36, 16— 28 17—22 — 53 — 57 — 4751 — 42 - 45 Prag, 6 2 S807, 39. Zürich 655, 15, 3—8 S3 -= 86 S4 - 90 73 - 80 Polnische Noten 378,50 70-78 59 - 69 — * 80.364. Berlin 136.45, 64 - 68 — 52 — 58 — 42— 48 — 20—3 — Paris, 79 - 80 S5 -= 87 79 - 80 85 — 87 79 - 80 S3 — 86 71 —77 S1 -= 83 — 79 - 80 71 — 3 65 — 76 land 607,75
bagen — —
12, 0906,
um 18 Kr., Malmö um 25. 16.
Sehr stille Nachfrage. — Schmalxz. im Laufe der Woche erheblich fefter geworden, ohne daß ein besonderer Die Preise haben wesentlich angezogen. Zum Schluß der Woche machte sich eine leichte Abschwächung be⸗ merkbar Die Konsumnachfrage ift unverändert sehr still. Notierungen sind Ehojee Weftern Steam 61.50 4, amerifan. Pure⸗ lard in Tierces 63,50 4, kleinere Packungen 64 MS. Berliner Braten⸗ schmalz 71 4, deutsches Schweineschmalz 80 Æ Liesenschmalz 77 4.
Grund dafür erfennbar ist.
Danzig, 11. Januar. (W. T. B. Noten: Lokonoten 1060 Jloty 57,62 G., 57, 76 B. — Schecks: London — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Ilotv⸗Aus⸗ London telegrayhische Auszahlung 25.011 G. —— B.. Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs marknoten 122.497 G., 122,803 B. 11. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 285,74, Berlin 169, 46, Budapest 124,B71, Kopenhagen 189,70, London 34,56. 44, New Paris 27,885, Prag 20,98, Zürich 137,47, Marknoten J Lirenoten 37,04 Jugoslawische Noten 12,435, Tschecho⸗ slowakische Noten 20, 943, Polnische Noten — —, Dollarnoten 705,80,
Budapest, 11. Januar.
London, 13. Januar.
Rumänien 15,15. Wien 35, 75. (W. T. B.) (Sch lun kurse.) Prag 75,30. Wien — — 25,444, England 123,903, Belgien 354, 50, Holland 1024,25, Italien — — Spanien 331,50, Schweiz 493,00, Warschau — —, Koven⸗ Oslo — —. Stockbolm ——, Belgrad — —.
Am sterdam, 11. Januar. (W. T. B.) Berlin 59,33, London
Paris, 11. Januar.
48,123, Italien 12,99, 66,42, Stockholm 66.61, Wien 34,90. Budapest 43,40. Prag 733, 75, Warschau —— . Helsingfors 623,00. Bukarest 147,50 121,09, Buenos Aires 100,00. Zürich, 13. Januar. New York 516,50, Brüssel 71,974, Mailand N, 02, Madrid 68.75, Holland 207.95. Berlin 123 24 Wien 72.65. 138.55, Oslo 138.023, Kopenhagen 138 10, Sofia 3.723. Prag 15,27,
Berichte von auswärtigen Devisen und
Wertpapiermärkten. De visen.
57.73 B..
Ungarische Noten 124,36), Schwedische Noten —— . Belgrad 12,551. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 1I. Januar. (W. T. B. Amsterdam 13,62, 10, Berlin Oslo 904,374 Kopenhagen 04,00, London 164,655 Madrid 457,99 Mailand 176,88 New York 33. 803, Paris 132,87. Stockholm 906, 80,
Wien 475,60
Belgrad — —,
Bukarest — —
New Vork 248 40. Paris 9.76, Brüssel 34 61.
Madrid 32330. Oslo 66, 38,
(W. T. B.
Die Tendenz des Marftes ist
Alles in Danziger Gulden.)
Marknoten Belgrad 59,80. Danzig 659,00. (W. T. B. Alles in Pengõ. Wien Zürich 110,70, Belgrad 10103. (W. T. B.) New Jork 486, 94 123,91, Amsterdam 1209, 75. Belgien 34,944, Italien 93, 03. Berlin 20,40, Schweiz 25, 133. Spanien 36,05 G., später 36,30 B., Wien 34,63, Buenos Aires 45, 18 B. 1I. Januar. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Deutschland 607, 75, London 123, 903. New Jork 25,444. Belgien 354, 75, Spanien 335. 00, Italien 133,10, Schwein 493, 00, Kopenhagen 680,75, 2 024,50, Oslo 680,50. Stockholm 4 75. 30, arschau — —.
daris 20,2
Aires 208,50
New JYorf 373,87. Zürich 72,50 Oslo 100,00,
Die heutigen 150 13), Helsingfors 9. 38.
Oslo, 11. Januar.
Delsingfors 9. 42.
Frankfurt J. M.
Gummi 75. 00 Guano 47,50 Nen Guinea 420,090, Sloman Salpeter 70 00.
06. 87
Paris Türkenlose — —
Schuckert 181,00,
werke 360.50 Deutsch · Josefethal 6.50
Amerika
Wien, 11. Januar. bundsanleihe 107,65, 4 009 Galiz. Ludwigsbahn — —, 4 0,½ Rudolfs⸗ bahn 4,00, 4 ½ Vorarlberger Bahn ——, 3 9 Staatsbahn 108.00, Wiener Bankverein 21,30. Desterr. Kreditanstalt ol, M, Ungar. Kreditbank — —, Staatsbahnaktien 21,50. Dynamit A. ⸗G. ——, A. E. G. Union 29,01, Brown Boveri 157,25. Siemens Brürer Kohlen —, —, Felten u. Guilleaume 54,90, Krupp A.⸗G. 19,00, Prager Eisen 170,00, Rimamurany — — Steyr. Werke (Waffen) 368,06, Skoda⸗ Steirer Papiert. 98.00. Scheidemandel — — Levkam Aprilrente 1501, Mairente — —, Februarrente 0, 95, Silberrente — — Kronenrente 1,02.
Am sterdam, 11. Januar. 183,50, Rotterdamsche Banf 1103/ . Deutsche Reichsbank, neue Aktien
Warschau 57,95, Budavest 90 357, Belgrad 9, 12.90 Athen 6 70. Konttantinopel 242, 75. Bufareft 306. Helsingtors 12.973 Buencg Javan 25425 — *) Pengö. Kopenhagen 11. Berlin 89, 30 Rom 19,65, Helsingfors 941,00 Stockholm, 11. Januar. 89 075. Paris 14.657, Brüssel 52,00, Schweiz. Plätze 72,25. Amsterdam Koxenhagen 99,72 dom 19,53 (W. T. B.) London 18,211 Berlin 89 49 Paris 14,75, New York 374 12 Antwerven 32,25 100, 1g. Rom 19,65. Prag 11,106 Wien 52.70. Mos fan, 11. Januar. 1000 engl. Pfund 945,59 G., 947,50 B., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,38 G., 4648 B.
Januar. (W. T. B. Londen 18, 194,
Paris 14.80. Antwerven 52. 20,
Amsterdam 150,75. Stockholm 10037, Prag 11.09. Wien 52.65.
(W. T. B.) London 18, 14 Berlin
Oslo 99,67. Wasbingten 372.652, Prag 11,0, Wien 2.55.
Amsterdam 150,75, Zürich 72.55, Stockholm 100, 45. Kopenhagen (W. T. B. (In Tscherwonzen. ) 1000 Dollar 194,15 G.
London, 11. Januar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 211, Silber auf Lieferung 20,75.
Wertpapiere.
II. Januar. (W. T. B.) Desterr. Cred.⸗
Anst. 29, 75, Aschafenburger Buntpapier 136,25, Cement Lothringen 70,00, Dtsch. Gold u. Silber 147,25, Hilvert Armaturen 105.09 Ph. Holjmann 91,25, Holiverkoblung S8, 00 Wayß u. Freytag 79. 75 Ham burg, 11. Januar. Kurle der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. ] Gommerz⸗ u. Privatbank T 156,00. Büchen 7466,, Schantungbahn 25/s, Hamburg⸗Amerika 105,00, Hamburg⸗Südamerika T 180,00 Verein. Elbschiffahrt 16,00, Calmon Asbest 18,20, Harburg⸗Wiener Ottensen Eisen — — Alsen Zement 167,79, Anglo⸗ Dynamit Nobel F S600, Holstenbrauerei 167,00 Otavi Minen 58,25. — Freiverkebr:
Franff. Masch. Pof. 45, 00,
(W. T. B.) ( Schlußkurse. Die
Vereinsbank T 133,50. Lübeck⸗ Paketf. E Nordd. Lloyd T 194,50,
(W. T. B.) In Schillingen. ) Völker⸗
Alpine Montan 32.90,
(W. T. B.) Amsterdamsche Bank
28400 Amer. Bemberg Certif. A 1800, Amer. Bemberg
Certif. B 18,00, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. 57 00 Amerikan.
Schweiz Glanzstoff Vorzugs ——, Amerikan. Glanzstoff common — — Kopenhagen Kali⸗Industrie 18400, Nordd. Wollkämmerei 98,00, Vereinigte
Glanzstoff — —,
Elbe Union — —
94, London n Siemens ⸗ Halske 104,00,
Stockholm
Montecatini 255.00. Deutsche Bank Akt.⸗Zert. Dokohama —— . 7 0ᷣ Deutsche Reichsanleihe 103,25, 97i/g. 64 o Kölner Stadtanleihe 923. Arbed 103. 75, 70/0 G Rbein⸗ 7 o/ Mitteld. Stahlwerke Obl. —— 61 0sp0
7 00 Stadt Dresden
709 Verein. Stahlwerke 81 00, Rhein.
Westf. Elektr. Anl. 100 50, 7 040 Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 93. 25, 6 o/ Preuß. Anleihe 1927 — —.
Sffentlicher Anzeiger.
*. * 1, Untersuchungs . und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften au Aktien. 2. Zwangsversteigerungen. 9. Deutsche —ᷣ 6 n w 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m b. O. Deffentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften, b. Verlust · und Fundsachen, 12 Unfall. und Invaliden versicherungen. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 13 Bankausweise, x 7. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ** * Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗s die im Grundbuch von Alt Staßfurt Tod der Verschollenen geben können. 189197 ; 3 Aufgebote zulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung Band 2 Blatt 68 Abt. 111 Nr. 6 tür werden aufgefordert, dies svätestens im Auf Antrag des Landwirts Karl Eduard ö 9 der Urkunde erfolgen wird. den Kaufmann Karl Westphal in Riesa Aufgebotstermin dem Gericht anzuzeigen. Schneider in Klingenhain ist das Ber⸗
189488 Aufgebot.
Die Freifrau Berta von Korff, geborene Flaskamp verwitwete Frau Troost, hat das Aufgebot des Sparkassenbuchs Nr. 13792 der Städtischen Sparkasse zu Menden über einen Betrag von 60, 60 RM, lautend auf den Namen der Antrag⸗ stellerin (Frau Berta Troost), beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgetordert, spätestens in dem auf den 14. August 1930. 18 uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Außgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krastloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Menden, den 4. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
189489 Aufgebot. .
Der Landwirt Otto Radloff in Bel⸗ gard a. Perl., vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Goerlitz und Dr. Beiltuß in Belgard a. Pers., hat das Aufgebot des Hyvpothekenbriess über das im Grundbuch von Belgard Häuser Band VI Blatt Nummer 413 in Abteilung 111 unter Nr. 7 für den Kaufmann Franz Hartwig in Belgard eingetragene Darlehn von 2500 Æ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, wätestens in dem auf den s. Mai 1939, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Belgard a. Pers., den 2. Jan. 1930.
Das Amtsgericht.
189490 Aufgebot.
Der Rentner Heinrich Kahrmann sen. in Gelsenkirchen, Haldenstr. Nr. 10. hat das Aufgebot des über die im Grundbuch von Schüren. Band 11 Blatt 326 in Ab⸗ teilung 111 unter Nr. 11 eingetragene Hypothek von 6000 Goldmark gebildeten Briefes beantragt. Der Inhaber der Ur. kunde wird aufgefordert, spätestens in dem aut den 14. Juni 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. . anberaumten Außfgebotstermin seine
Dortmund ⸗ Hörde, 2. Januar 1930. Das Amtsgericht.
89491) Aufgebor.
Die Witwe Renate Schulz geb. Unger in Helmstedt und der Student Erich Schulz in Kiel, vertreten durch die Rechtsanwälte Rabsilber u. Abry in Helmstedt, haben das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuche von Helmstedt Band XVI Blatt 35 in Abteilung 111 unter Nr. ? für die Fa. Gebr. Müller in Helmstedt eingetragene Restkaufgeld⸗ hypothek von 3060 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 14. Juli 1939, 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumten Auf⸗ gebotstermin jeine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenjalls die Krastloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Selnstedt, den 4. Januar 1936.
Das Amtegericht.
894927 Sammie laufgebot.
1. Die Witwe Johanne Seibt, geb. Eydam, in Göpenick, Flemmingstr. 25, zu⸗ gleich als Bevollmächtigte ihrer Kinder: a) * Delene Marhofer, geb. Seibt, in nstenberg, M L., b) — 8 Ella Stephan, geb. Seibt, in Göpenick. ) Verneter Hans Seibt in Cöpenick bat das Aufgebot des Hypothekenbriels über die im Grundbuch von Staßfurt Band 1 Blatt 34 Abt. 1I1I1 Nr. 17 für den Werkmeister Dans Seibt in Cöpenick eingetragene Hypothek von 1400. — Papier- markt aus der Schuldur kunde vom 26. April 1900 beantragt. — 6 F. 2129. — 2. Der Kausmann Franz Graßhoff in Staßturt, Petritirchstr. 3, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr Bittkow in Staßfurth, hat das Aufgebot der Hypothekenbriefe über die im Grundbuch von Alt Staßfurt Band 3 Blatt 82 in Abt. 1III1 Nr. 10 und 11 für den Bäckermeister Franz Graß⸗ hoff in Staßfurt eingetragenen Oyvotheken von je 300 Papier mart beantragt — 6 F. 329. — 3. Der Kaufmann Karl Warlich in Staßfurt, vertreten durch Rechts anwalt Rönnebeck in Staßturt., hat das Aufgebot des Hypothetenbriefs über
a. E. eingetragene Hypothek von h40h Papiermark beantragt. — 6 F 429. —
ie Inhaber der Urkunden werden aufge⸗ ordert, spätestens in dem auf den 11. März 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22. anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte an= zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Staßfurt, den 6. Januar 1930.
Das Amttegericht.
89493 Aufgebot.
Die Ehefrau Schreinermeister Franz Schwarze, Luise geb. Köhler, zu Nehden hat beantragt, ihren Ehemann, den Schreinermeister Franz Schwarze aus Nehden, geboren am 21. Januar 1868 zu Niederalme, für tot zu erklären. Der genannte Verschollene wird hierdurch auf. gefordert, sich spätestens in dem auf den 25. Juli 1930, vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer? anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls er für tot erklärt wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Berschollenen geben können, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Brilon, den 20. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
89494] Aufgebot.
Kaufmann Julius Wertheimer in Bruchlal hat als Abwesenbeitspfleger der Nachgengnnten beantragt, die am 13. Mai 1834 in Oestringen geborene Justine Noth⸗ schild, geborene Wertheimer, Ehefrau des Nathan Roihschild, und die am 16. Juli 1836 ebenda geborene Hermine Wert⸗
imer, beide zuletzt wobnhaft in
estringen, für tot zu erklären. Die Genannten werden aufgelordert, sich wvätestens in dem auf Donnerstag, den 11. Seytember 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtegericht Biuchsal, 11. Stock. Zimmer Nr. 9. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen falls die Todeserklärung ersolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder
Bruchsal, den 185. Dezember 1928. Amtsgericht. 1.
89495 Aufgebot. —
Der Besitzer Johann Kleing in Fried⸗ richs hof, vertreten durch den Rechtsanwalt Tiedtke in Ortels burg, hat beantragt, den verschollenen Adolf Czekalla, geboren in Friedrichshof am 16. Januar 1882 als Sohn des Kätners Friedrich Czekalla und seiner Ehefrau. Henriette geb. Skorzevt, evangelisch, zuletzt wohnhaft in Friedrichs⸗ hof. Kreig Ortelsburg, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichneie Verschollene wird aufgefordert, sich wätestens in dem au den 1. Oktober 1930, 10 uyr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Zimmer Nr. 3, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todesert lärung 22 wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Autgebotgtermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Ortelsburg, den 2. Januar 1930.
Amtsgericht.
89496 Aufgebot. Der Landwirt Robert Wieezorrek in Schwentainen, vertreten durch die Rechts⸗
anwälte Gocksch und Dr. Lipka in Ortels⸗
burg, hat beantragt den verichollenen Bergmann Johann e rekt, geboren am 6. April 1883 als Sohn des Kämens Gottlieb Wieczorrek und seiner Ehefrau
Auguste geb. Powalka in Schwentainen.
evangelisch, zuletzt wohn baft in Schwen⸗ tamen, Kreis Ortelsburg, für tot zu —— — ich jvatesteng in de
wird aufgef pa 16 in dem auf Mitnuoch, den 1. Oftober 19309. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebots. termin zu melden, widrigen falls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots- termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Ortelsburg, den 2. Januar 1930. Amtsgericht.
Der bezeichne le Verschollene füg
melden, können, unbe!
fahren zum Zweck der Todeserklärung des am 21. März 1879 zu Klingenhain ge⸗
borenen und zuletzt daselbft aufhältlich gewesenen Gutsbesitzers Karl Eduard Ma Schneider, der am 29. Mai 1919 5 von seinem Wohnort entfernt hat und seilddem vermißt wird, eingeleiter worden. Als Aufgebot termin wird der 30. August 1930, vormittags 10 Uhr, hestimmt. Der Vermißte wird aufgetordert. sich wätestens im zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Zugleich ergeht an alle, die Aut kunft über Leben oder Tod des Vermißten zu erteilen vermögen. die aer = pätestens im Aufgebotstermin dem Gerich Anzeige zu machen. Oschatz, den 6. Januar 1930. Das Amts gericht.
89498 Bech iu.
Es ergeht folgendes Aufgebot: Der Ortsrichter Karl Puffe in Werdau hat als Verwalter des Nachlasses des am 12. Dejember 1926 in Werdau ver⸗ storbenen, in Werdau wohnhaft gewesenen Kaufmanns Kurt Eugen Meerstein das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern eantragt. Die Gläubiger von Forderungen gegen den Nachlaß des Kurt Eugen Meerstein werden aufgefordert, ihre Unsmwrüche und e e ee , , wãäte m ine Dabei ist der enstand und der Grund
orderungen anzugeben. Urkundliche Beweisstücke sind der An⸗ meldung in Urschrift oder Abschrift beizu⸗ ügen. Die Anmeldungen können an Gerichtsstelle eingesehen werden, wenn ein
ien, r ? nlaubhast ce, wird. achlaßgl *, die
det ibres Nechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils= rechten, Vermächtnissen und Auflagen de⸗ rücksichtigt zu werden, nur insoweit Be⸗ friedigung verlangen als 1 nach
friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗
biger noch ein Ueberschuß ergibt. Priand⸗ gläubiger und solche, die ihnen gleichstehen, sowie Gläubiger von Pflichtteilsrechten,