Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 14. Jannar 1930. S. 2.
189558 Bekanntmachung.
Die Aktionäre welche die laut General⸗ veriammlungebeschluß vom 16. April 1929 noch einzuzablenden 69 0,½ des Stamm⸗ kapitals noch nicht bezahlt haben — es sind dies die Nummern 833 — 8923 1921 — 1936 2287 — 23332 2349 — 2378 517 - 572 3204 — 3244 3560-3619 der im ftien buch verzeichneten Aftionäre — werden hierdurch nochmals aufgefordert die Zablung an die Kasse der Gesellschaft zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Frist bis zum 20. April 1930 geietzt.
Nach sruchtlosem Fristablauf werden die Aknonäre ihres Anteilsrechts und der ge⸗ leisteten Einzahlungen für verlustig er⸗ klärt werden
Berlin. den 8. Januar 1930
Interessengemeinjchaft Deutscher
Pianoforte, und Sarmonium
Fabriken A.⸗G. Der Vorstand. von Reichel. Win kler.
22 ö 22
87 7 18 = Die Vereinigte Fabriken E. Maguet A. G., Heidelberg ist durch die Ver⸗
schmelzung unserer Gesellschait, eingetragen in das Handelsregister am 31. 12. 1929, aufgelöst worden.
Wir fordern die Gläubiger der Ver⸗ einigte Fabriken C. Maquet A. G. Heitelberg, auf, ibre Ansprüche bei unserer Gesellschast anzumelden.
Heidelberg, den 2. Januar 1930. Schnell pressenfabrik A. G. Heideiberg.
Der Vorstand.
87779
Die Mag“ Maschinen fabrik A. G. Geielingen, ist durch die Verschmelzung unserer Gesellschaft, eingetragen in das Handelsregister am 31. 17. 1929, aufgelöst worden.
Wir fordern die Gläubiger der Mag“ Majchinentabrik A. G., Geislingen, auf, ihre Ansmüche bei unserer Gesellschaft an e umelden.
Heidelberg, den 2. Januar 1930. Schnellpressenfabrik A. G., Seidelberg.
Der Borstand.
1 89361]. Bilanz am 39. September 1929.
Attiva.
RM 23 Grundstücke und Gebäude 1993791 — Maschinen und Geräte 345 097 —
Lagergefäße und Bottiche 97 733 — Inventar der Brauerei, Nie⸗ derlagen und Ausschank⸗ lokale . Pferde, Wagen, Kraftwagen Absagztomnen .. Kasse Beteiligungen.... Eigene Hypotheken ... Guthaben bei Banken . Darlehen K Außenstände⸗· Sonstige Schuldner u. Vor⸗ auszahlungen... ..
59 677 151 091 64 967 85 271 8400
34 87205 1509 390 32 11908343 106 828 59
289 485
31
K 434 457 6 371 895 49
Passiva.
Aktienkapital ! ..... 2 700 000 — Reserve fonds... . 26970 90 J 100 000 — Witwen⸗ und Waisenfonds 20 000 — . 2 39291774 Steuerrückstand .... 524 597 02 Kreditoren. 4 224 799 74
382 61909 6 371 895149 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Reingewinn.
am 30. September 1929. Soll. RM Handlungsunkosten . 410 66283 ö 2 601 86597 Baureparaturen .... 50 739 10 Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude von RM 2024 315,82. 30 524 82 Maschinen und Geräte von RM 405 996,29 . 60 899 29 Lagergefäße und Bottiche von RM 114 930,90. . 17 247 90 Inventar von Reichsmark iii 67 475 23 Pferde, Wagen, Kraftwagen von RM 251 666,55. . 100 57555 Absatztonnen von Reichs⸗ mark 97 450,8... 32 483 85 Reingewinn“) . 382 610 09 3 755 084 63 Haben. Vortrag aus 1927/28 .. 14 446 98 Ergebnis aus Bierverkauf sowie sonstige Einnahmen 3 740 63765 3 755 084
) welchen wir vorschlagen, wie folgt zu verteilen: t 529 zum gesetzlichen Reserve⸗
1 18 408,B 16 Sonderzuweisung zur Rücklage J0 000, — Zuweisung zum Witwen- und
Waisen sondss. . 10 000—.
490 Dividende an die Attionäre 108 000, — Geswinnanteil gemäß 5 9 der
Satzungen 14 540,40 6 9, Superdividende ... 162 000, —
Vortrag auf neue Rechnung. 19 661353 382 610,09
Julius Dützow, Brauerei⸗ Attiengesellschaft Serlin XO. 55, Prenzlauer Wllee 242 247.
Der BVorstand.
Vürste njabrik Emil Kräͤnzlein Aknengesellschast, Erlangen.
0041 III. Bekanntmachung. Hierdurch fordern wir gemäß
7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über 1
Goldbilanzen vom Juli 19277 die Inhaber unserer über RM 409— und 5 à2 RM 40— RM 2090 — (Globalaktien) lautenden Stammaktien zum dritten Male auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen zusammen mir einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis zum Umtausch in Stücke über RM 1900 — bzw. RM 100, — einzu⸗ reichen. der zum
Der Umtausch erfolgt während üblichen Geschäftsstunden bis 2. April 1939 einschließlich
bei unserer Gesellschaftskasse in
langen,
bei der Commerz. und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft in Berlin, Frank⸗
Er⸗
furt a. M.,, München und Nürn⸗ berg, ; bei der Bayerischen Staatsbank in
Erlangen und München.
Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 1000. — wird eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1009— mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. Lu. ff. nebst Erneue⸗ rungsschein ausgereicht. Soweit Akt⸗ tionare Beträge besitzen, die Reichsmark 1009. — nicht erreichen oder nicht durch RM 1000. — teilbar sind, werden für den nicht in RM 1000. —Abschnitten, aber in RM 100. —⸗Abschnitten darstell⸗ baren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 1090— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 nebst Erneuerungsscheinen aus⸗ gegeben. Besondere Stückelungs⸗ wünsche werden von den Umtausch⸗ stellen nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Ebenso ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird seitens der Banken die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt möglichst umgehend gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 2. April 1939 eingereicht worden find, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 1090— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. ;
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 49 — bzw. der Globalaktien über RM 200 (5 à 40— können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der I. Bekanntmachung im Reichsanzeiger
jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Be⸗ kanntmachung über die Aufforderung
um Umtausch, durch schriftliche Er⸗ erung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber un⸗ serer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung. des Widerspruches erforderlich, daß der widersprechende Altionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Fall mit Sperrbescheinigung) oder bei einer Effektengirobank ausge⸗
stellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Ex⸗
langen oder bei einer der oben bezeich= neten Stellen hinterlegt und dort bis um Ablauf der Widerspruchsfrist be⸗ kan. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der At⸗ tionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 40 —, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusamnien den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechen⸗ den Aktionäre unterbleibt. Die Ur⸗ kunden derjenigen Inhaber von Stammaktien über je RM 40—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig . . — in Urkunden über RM 169 — bzw. RM 1000— umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Stammaktien zum rer ausdrück⸗ lich das Gegenteil bemerkt ist.
Erlangen, den 14 Januar 1930.
Bürstensabrik Emil Kränzlein
Aktien ge sellschaft.
805m Bei der am 2. Januar 19330 gemäß 585 der Anleibebedingungen unserer 44
vollzogenen Auslosung unserer 45 90 Vor⸗ kriege schuldverschreibungen Serie 1 mit
Januar⸗Juli⸗Zinsscheinen und Serie 11 mit
April⸗Oftober⸗Zinsscheinen wurden nach⸗ stehende Nummern gezogen:
Serie L Lit. A — 59 Stück à2 1900 Deutiche Papiermartk —
230
59 000 — ‚Nr 85 95 144 182 183 2
402 506 535 632 635 716 774 9g31 960 1084 1106 1130 1164 1184 1190 1211 1213 1223 1248 1302 1461 1542 1676 1677 1716 1738 1748 1760 2046 2019 2200 2243 2387 2411 2478 2480 2677 2842 2998 3296 3354 3468 3485 3627 3631 3612 3750 3518 3881 3912 3932
3987 3988
Serie I Lit. R — 59 Stück 2 5090 Dentsche Papiermark —
29 5090, — Nr. 9 129 184 286 296 406
435 540 596 601 730 957 979 1131 1138 1385 1450 1492 1499 1528 l542 1650 1659 1673 1680 1785 1808 1840 1868 1917 2114 2163 2323 2464 2712 2742 2755 2761 2762 2819 2909 2991 3200 3214 3221 3322 3308 3432 3589 5651 36938 3779 3808 3811 3845 3912 3993 2649.
Serie II Lit. Aa — 72 Stück
2 1990 Deutsche Papiermark — 72090 — Nr. 67 146 273 386 393 3965 419 481 509 516 522 571 715 759 925 957 1048 1061 1053 1166 1372 1527 1605 1650 1806 1903 1918 1940 19592 2068 2085 2161 2224 2247 2256 2282 2307 2388 2414 2493 25265 2616 2697 2779 2951 3065 3181 3236 3302 3357 3549 3590 3597 3630 3738 3759 3803 3941 3961 3968 4045 4068 4162 4189 4360 4362 45465 4550 4595 4630
41751 4780.
Serie IE Lit. K 59 Stück 2 500 Dentsche Papiermark — 29 500. — Nr. 83 118 159 194 3395 341 534 631 741 753 818 906 954 1004 l036 1098 1123 1249 1342 1476 19548 1581 1680 1838 1843 1955 2022 2025 2031 2108 2150 2184 2261 2313 2341 2484 2513 2613 2659 No 2816 2844 2845 2864 2913 2946 2963 3071 3089 3091 3310 3447 3498 3526 3619 3717 3774 3974 2787.
Die Einlösung erfolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Aufwertungsbestimmungen.
Katowice (Poln. O. S.), den 2. Ja⸗ nuar 1930.
Glastie Kolejli Spolka Atcyjng früher: Schtesische Kleinbahn A.-G.
(90043
Auf Grund der Generalversammlungs⸗ beschlüsse unserer Gesellschaft vom 13. No⸗ vember 1926 sind die Aktionäre unserer Gesellschaft durch Bekanntmachung vom März 1927 und Januar 1928 (veröffent⸗ licht in Nr. 73, 86. 117 und Nr. 21 des Reichsanzeigers“ vom 28. März, 12. April, 20. Mai 1927 und 25. Januar 1928) auf⸗= gefordert worden, ibre Aktien bzw. Anteil⸗ scheine zum Zwecke des Umtausches von je nom. RM 1000 — unzusammengelegter Aktien bzw. Anteilscheine unserer Gesell⸗ schaft in eine neun auszufertigende Aktie zu nom. RM 300 — und in 4 Aktien der Mitteldeutschen Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft zu je nom. RM 100, — bzw. zur Verwertung einzureichen.
Nom. RM 42 080, — nicht zusammen⸗ gelegte Aktien bzw. Anteilscheine unserer Gesellschaft sind bieher nicht eingereicht, nom. RM 22 800, — Mitteldeutsche Stahl⸗ werke Aktien sind bisher nicht behoben worden.
Diese nom. RM 426080, — noch im Umlauf befindliche Aktien bzw. Anteil⸗ scheine un erer Gesellschaft nebst zugebörigen Gewinnanteil⸗· und Erneuerungsscheinen werden hiermit auf Grund der General⸗ verlammlungebeschlüsse und des § 290 DV.-G. B. für kraftlos erklärt.
Die aut die für kraftlos erklärten Aktien bzw. Anteilscheine entfallenden neu aug⸗ gefertigten Aktien zu nom. RM 300, — unserer Gesellschaft und die nicht bebobenen RM 22 800. — Aktien der Mittel deutschen Stahlwerke Aktiengesellschaft zu nom. RM 100. — werden demnächst für Rech⸗ nung der Beteiligten verwertet werden, und jwar die neu ausgesertigten Aktien unserer Gesellschaft durch öffentliche Ver⸗ steigerung, die Aktien der Mitteldeutschen Stahlwerke Aktiengesellschaft zum Börsen⸗ preise. Der Erlös abzüglich der entstehen⸗ den Unkosten und zuzüglich der auf die Mitteldeutschen Stahlwerke ⸗Aktien in⸗ zwischen ausgeschütteten Dividenden abzgl. Kapitalertragesteuer wird für die Betei⸗ ligten bei uns zur Verfügung gehalten, oder sosern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Berlin, im Januar 1830.
Linke⸗Hhosmann⸗ Vusch · Werke Aktiengesellschast.
Oesterlen. Schmidt.
10. Gesellschaften m. b. H.
Die Naturbau⸗Gesellschaft m. b. O., Sitz Berlin⸗Friedenau, hat am 19. 12. 1929 ihre Liquidation beschlossen. Die Gläubiger der Gejellschast werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Rottmann, Liquidator,
Vortriegsschuldverschreibungen durch Notar
1075 1
] 870281
Bekanntmachung.
x ßer . Die Firma Scheenedeig C Ribbentror Gejellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beilin W. 30 ist aufgelöst. Die Gläu biger der (we] llschant werden auf efsordert, sick bei ibr zn melden — bert Ihr zu melden
Berlin, den 2. Januar 1930. Der Liguidator der Firma Schoeneberg C Ribbentrop G. m. b. S. in Liquidation:
Walter Schoeneberg.
88061
2 J Der Verband Deutscher Waggon⸗ fabriken G. m. b. S. ist durch Gejell⸗
schafterbeschluß vom 18. April 1929 aufgelöst und in Liquidation getreten. 18 8
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich
bei der Gesellschatt. Berlin W., Viktoria⸗ straße 25, zu melden.
Die Ligquidatoren:
Dir. Specht.
Dr. ⸗Ing. Schrev. Betanutmachung.
Die Firma Dentsche Gesteinsstaub⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Witten a. d. Ruhr, ist durch Urteil des Landgerichts Bochum vom 13. Mai 1929 aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § S5 Abl. 2 des Reichs⸗ geletzes, betr. die Gesellichaften mit be⸗ schränkter Haftung, aufgefordert, sich unter Angabe ihrer Forderungen bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator Dipl.⸗Kfim. Wilhelm Hoppe. Witten, Bismarckstraße 9, zu melden.
Witten, den 2. Januar 1930.
Deutsche Gesteinsstaubwerke G. m. b. H. i. Liquidation. Svoppe.
187320)
88098
In Gemäßheit des 5 65 Abf. 2 des Gesetzes über Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung wird hierdurch dritt⸗ malig öffentlich dekanntgegeben, daß in der Gesellichafterversammlung der Firma Weingroßhandlung Carlton Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main vom 30. Dezember 1929 einstimmig die Auflöslung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden ist.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgesordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.
Der Liquidator: Rudolf Carls,
Frankfurt am Main, Niddastraße 64.
(86318 Die Firma Trocken⸗Klebstoff⸗Werk mit beschränkter Dastung in Berlin 80. 16, Cöpenicker Straße 30/82 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 4. Dezember 1929. Trocken⸗Klebstoff⸗ Werk m. b. S. i. Liqui. Der Liguidator: Willy Kutzner. 89553 „Siehag“ Elektrotechnische Erzeugnisse G. m. b. S., Dorimund. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden. Dortmund, den 8. Januar 1930. Die Liquidatoren: Julius Laufer. Georg Leipersberger.
87330
In der Versammlung der Gesellschafter der Hamburg⸗Lüneburger Farbwerk G. m. b. H. zu Altona⸗Bahren seld vom 30. De⸗ zember 1929 ist die Herabletzung des Gesellschaftskapitals von RM 300 6000, — auf RM 100 000. — beschlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Altona, den 2. Januar 1930.
Die Geschäfts führer. Dr. Rodatz. O. Grotkop.
S6692 Die Honnefer Baugesellschaft m. b. D. in Donnef a. Rh. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator: Klapdor.
180900731 .
Die Firma Kaiserallee 61/57 Grund⸗ stückegesellichaft m. b. H. ist durch Ge. sellichasterbeschluß vom 12. Dejember 1829 aufgelöst. Die Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. .
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei der Unterjeichneten anzumelden.
Kaiserallee 61, 62 Grun dstücks⸗ aeteuschatię 6 in Liquidation.
a Cassel, Berlin W., Geisbergstraße 22. 883831 Bekanntmachung.
Die Firma Gerlach C Co. G. m. b. O. zu Livpstadt ist geg. Ich fordere e e hide der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Lipystadt, Poststr. 26. 7. Januar 1930. Gerlach Co. G. m. b. S. i. Liquid. Der Liquidator:
A. Kluthausen.
88334 S. . F. Norma Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 1. Bekanntmachung. .
Die S. K. F. Norma Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich zu melden.
Berlin, den 6. Januar 1930.
S. K . F. Norma Gesellichaft mit
Neubringhausen (Bad Wildungen Land).
Carl F. Böninger.
beschränkter Haftung in Liguidation.
fordern die Gläubiger der
J
87518 Bekanntmachung.
Die Fa. Holzindustrie G. m. b. D. in Wismar, Mecklb. ist aufgelöst. Wir
Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Wismar, Mecklb., 4. Januar Holzindustrie G. m. b. S. in Liquidation.
Wilhelm Ihden. Ulfred Müller.
1930.
il. Genoñsen. 87044 schaften.
Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗
kaufsgenossenschaft des Oberschle⸗
sischen Bauernvereins e. G. m. b. S. in Liquidation.
Durch Beschluß der Generalverlsamm⸗ lung vom 23. 6. 1929 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu melden.
Guttentag, O. S., 1. Oktober 1929. Georg Dyllong. Adam Motz.
13. Bankausweise.
(90236 Stand der
Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 7. Jannar 1930. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, — nn,, . Deckungssähige Devisen
S I74 839,58 7112 800, —
Vechselbestand . . ... 31 535 084,17 Deutsche Scheidemünzen . 33 188,47 Noten anderer Banken.. 2069 070, — Lomhardforderungen ... 6 269 6508 67 J Sonstige Aktiva... . 33 19 511,06 Passiva. Grundkapital ... Obo 000, - Reservefonds 2 281 9000. -—
Umlaufende Noten. .. . 24 885 700, — Täglich fällige Verbindlich⸗ k An Kündigungsfrist ge⸗ ; bundene Verbindlichkeiten 40 786 795,93 Sonstige Fee 16 7 086 8 ig. 8 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ n im Inlande zahlbaren Wechseln: eichsmark 739 236.—. Zincevergütung für Bardepositen: 4 00 p. a.
14. Perschiedene Bekanntmachungen.
(90039 Bekanntmachung.
Die Deutsche Bank und Diseonto. Ge⸗ sellschaft, die Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgefelljchaftt auf Aktien und die Dresdner Bank, je Filiale München, haben beantragt;
nom. RM 25 0000090 neue Aktien
der Gesellschaft für elektrische
Unternehmungen Ludw. Loewe
Co. Attiengesellschaft, Berlin,
100000 Stück zu je RM 100
Nr. 650 001 - 750 000, 185 000 Stück
zu je RM 1000 Nr. 10 001 — 25000 zum Handel und zur Notiz an der Münchener Börse zuzulassen.
München, den 19. Janugr 1930. Die Zulassungsstelle für Wertyapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: Relm. Syndikus: Dr. Schub.
90038
Versicherungsverein Deutscher
Eisenbahnbeamten A. G. Berlin. Bekanntmachung.
Am 8. März 1930 wird eine auster⸗ ordentliche Hauptversammlung na Berlin einberufen.
Der Aufsichtsrat. Herrmann.
9685]
Einladung zur Gesellschafterver⸗ sammlung der Gemeinnützigen Ge⸗ sellschaft für Milchausschank in Rheinland und Westfalen G. m. b. S.
in Düsseldorf am Samstag, den 25. Januar 1939, nachmittags
4 uhr, zu Düsseldorf, Steinstr. 14. a ,
1. Bericht über die Geichästelage und die inzwischen getätigten Verkäufe lt. Beschluß der letzten Gesellschafter verlammlung.
2. Satzungsänderung.
3. Verschiedenes.
Der Aufsichts ragt.
Landgerichtsrat St upp, Vorsitzender.
87026 . Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. 12. 1929 ist unsere irma aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Geschäftsführer Herr Adolf Pfeffer. Köln, Klapperhof 22 bestellt. Ansprüche an unjere Firma sind bei diesem an⸗ zumelden.
Fenerhönig Sandelsgesellschaft,
Köln · Nippes.
2
Prokura ist erteill der Bertha Katharina Oehme geb. Herkner in Grünhainichen.
Nr. 11.
Er ste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Ber
lin, Dienstag, den 14. Januar
— — — 6 a
1939
1. Handelsregister.
Adelsheim. 89180) Im Handelsregister A wurde unter Or 3. 157 zur Firma „Heiberger K Co., Osterburken“, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Adelsheim, den 9. Januar 1930. Bad. Amtsgericht.
Adorf, Vogt. ð0ol8l Auf Blatt 305 des Handelsregisters ist heute die Firma Bad Brambacher Möbelfabrik Inh. August Fischer in Bad Brambach und als Inhaber der Tischlermeister August Friedrich Fischer in Bad Brambach eingetragen worden. Angegebener 86 tszweig: Fabri⸗ kation von Möbel aller Art. Amtsgericht Adorf i. V., den 7. Januar 1930.
Altena, Westf. S982] Handelsregistereintragung vom 6. Ja⸗ nuar 1939 unter A Nr. 195 (Wilh.
— Altena) Dem Kaufmann Friedrich Berg zu Altena i. W. ist Ge⸗
samtprokurg erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, die Firma der Gesell⸗ heft owohl für die Hauptnieder⸗ assung in Altena als auch für sämt⸗ liche Zweigniederlassungen zusammen mit einem anderen Gesamtprokuristen der Firma zu zeichnen und bie Gesell⸗ schaft zu vertreten. Amtsgericht Altena, Westf. Ang ustusburg, Erzgeb. 1891533 Auf Blatt 24 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Joh. Dav. Oehme
& Söhne in Grünhainichen be⸗ treffend, ist heute das Erlöschen der Prokura des Curt Oswald Thümer
und folgendes eingetragen worden:
Amtsgericht Augustusburg, den 8. Jannar 1930.
KRallenstedlt. 89184 In das Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 314 ist heute bei der Firma Hermann Bückner in Rein— stedt folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Ballenstedt, den 31. Dezember 1929.
Anhaltisches Amtsgericht. Rayrenth. Bekauntmachung.
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen:
1. Firma Radiospezialhaus Karl en Bayreuth, Sitz: Bahreuth. In⸗ aber: Karl Herold, Kaufmann in Bayreuth. Handel mit Rundfunk⸗ 6 Reparaturwerkstätte hiezu. Ge⸗ chäftsräume: Opernstraße 9g.
2. Firma Strumpfhaus Elka Le⸗ winter Co., Sitz Bayreuth. Ge⸗ sellschafter: Lewinter, Norbert, Kauf⸗ mann in Bayreuth, Kober, Josef, Kaufmann in Bahreuth. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. August 1929. Handel mit Strumpf⸗ und Wollwaren. Geschäftsräume: Sophien⸗ straße 17.
3. Firma Hans Feulner, Sitz Bayreuth: Inhaber ist nun: Feuluer, Anna, Kaufmannswitwe in Bayreuth.
89186
4. Firma Georg Böhme, Sitz Bayreuth: Erloschen, da nur no
Kleingewerbebetrieb.
5. Firma Franken ⸗Mühlenprodukte und Großvertretungen Elise Tempel, Sitz; Kulmbach. Inhaber: Elise Tempel, Kaufmannsfrau in Kulmbach. Handel mit Mühlenprodukten; Groß⸗ vertretungen. Geschäftsräume: Kulm⸗ bach, Kressenstein 29.
6. Firma Adam Tempel, Sitz Kulm⸗ bach: Erloschen infolge Geschäfts⸗ aufgabe.
J. Firma Gipser X Flanderka, Sitz Kulmbach: Infolge Geschäfts⸗ aufgabe erloschen. —
8. Firma Plüschweberei Rogler & Co,, Sitz: Gefrees. Gesellschafter: Rogler, Ludwig Georg, Fabrikbefitzer in Gefrees, ogler, Karl Georg, , . in Gefrees. Offene
ndel 26 Beginn: 1. Ja⸗ nuar 1930 brikation von Plüsch⸗ waren, Handel mit denselben und Be⸗ teiligung an verwandten Unternehmen. Geschäfts räume: Gefrees Nr. 63.
Bayreuth, den 8. Januar 1930.
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 21. Dezember 1929.
A. 4126 bei der Firma Vereinigte Weinkellereien Süllenhagen C Go. in Barmen: Der Hüllenhagen ist ausgeschieden.
Am 3. Januar 1930.
A 2532 bei der Firma Speditions⸗ kontor Haarhande R Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Barmen: Es ist ein Kommanditist ausgetreten und ein anderer eingetreten.
B 65 bei der Firma Louis Witte, G. m. b. H., in Barmen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Dezember 1929 sind die 85 4 , . und Dauer der Gesell⸗ schaft) und 5 (Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen) geändert.
Am 7. Januar 1930.
A 169 bei der Firma Otto Budde Co. in Barmen: Der Fabrikant Otto Budde jun., Barmen, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Kauf⸗ mann Paul Mechtersheimer, Barmen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
A 214 bei der Firma Rittershaus Sohn in Barmen: Der Fabrikant Hans Rittershaus ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Gesellschafter Fabrikant Fried⸗ rich Hermann Rittershaus sen. und der Kaufmann Friedrich Meese, beide zu Barmen. Jeder Liquidator kann ein⸗ zeln handeln.
A 885 bei der Firma Gust. Kellner Söhne in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Georg Gustav Kellner ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 2546 bei der Firma Gebr. Quambusch Speditions⸗ u. Lager⸗ haus Kommanditgesellscha ft in Barmen: Dem Kaufmann Franz Muhs zu Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. A 274 bei der Firma Köhler
aus der Gesellschaft
Muermann in Barmen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen.
A 4170 bei der Firma Lebensmittel⸗ vertrieb Rosalie Wolf in Barmen: Inhaberin ist jetzt Ehefrau Wilhelm Haan, Paula geb. Schmidt, Kauffrau zu Barmen.
B 262 bei der Firma Wilhelm Fülle Kunstanstalt n. Verlag G. m. b. H. in Barmen: Die Ehefrau Wilhelm Fülle ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1929 ist der Kaufmann und Photograph Ludwig Theiß zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 392 bei der Firma Spitzenfabrik Borner C Kötting G. m. b. H. in Barmen: Dem Bürovorsteher August Vogelsang, Barmen, ist Einzelprokura erteilt.
B S807 bei der Firma Schwarz Frowein G. im. b. H. in Barmen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Barmen.
Hensberg,. Bekanntmachung. Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 181 die Firma Julius Richter, Maschinenfabrik zu Berg. Gladbach und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Richter sr. zu B. Gladbach, Paffratherstraße 156, und folgendes ein⸗ getragen worden: dem Hans Wetterau, Kaufman zu B. Gladbach ist Prokura erteilt. Bensberg. den 31. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
HBenshe *. 891388 kanntmachung.
898)
Weingutsbesitzer Otto
Feldstraße 10, und als deren Inhaber der Jakob Höller, Maschinenbauer in Bergisch Gladbach, Feldstraße 10, und folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Franz Höller aus Bergisch Gladbach Feldstraße 10, und dem Wert⸗ führer Wilhelm Höller aus Bergisch Gladbach,. Feldstraße 160, ist Einzelpro⸗ kurg erteilt. Bensberg, den 3. Januar 1930 Das Amtsgericht.
Rerlin. 89190 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. Januar 1939 folgendes eingetragen: Ur. 6768 F. A. Günther X Sohn Aetie nge sellschaft: Die Eintragung vom 13. August 1923 wird dahin er⸗ gänzt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1923 auch der ganze Gesellschaftsvertrag neu ge⸗ faßt worden ist, also insbesondere auch die 8§ 3, 11, 12, und 21 geändert wor⸗ den sind. Der Vorstand besteht ans einer oder mehreren Personen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, fo wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ stands mitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Um⸗ tausch der 2 000 Aktien zu je 1590 RM in 3000 Aktien zu je 1009 RM ist durch⸗ geführt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. März 1929 ist der Gesellschafts vertrag 5 4 Satz 1 ent⸗ sprechend geändert. Nr. 42944 Ssear Ehrlich Werkzengmaschinen⸗ Atktienge sellschaft: Die Prokuren für Rudolph Weißbach und Kurt Schöne sind erloschen.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.
Herlin. 89192 * 5 ö In das Handelsregister B des unter⸗
worden: Bei Nr. 10100 Auswechsel⸗ bare Näder, Patent Napier Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist
Frau Helene Riemann geb. Boecker, Charlottenburg. — Bei Nr. 12080
Brandenburgische Sack und Plan⸗ Industrie, Gesellsfchaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß dom A. Dezember 1929 ist der Gesell⸗ — bezgl. des Sitzes der Ge⸗ ellschaft abgeändert. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Berlin⸗Weißensee nach Königsberg i. Br. verlegt. — Bei
Nr. 14633 Blitz Apparaie⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 27 852 Allied Purchasing Com⸗ pany, Germany, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Siegfried Spier, Berlin. Der Geschäftsführer Westel ist abberufen. — Bei Nr. 28 946 Fran⸗ seckist raße 36 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Heinrich Eckel st nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Justin Havs in Straßburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 051 Bezu Gesellschaft mit beschränkter daftung Fabrikation chemisch⸗tech⸗ nischer Brodnkte. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Kurt Rosenthal. Berlin. Die Geschäfts⸗ führerin Erna Hunkert ist ausgeschieden. — Bei Nr. 43 294 Nöther * Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 17. De⸗ zember 1929 ist der 5 1 (Firma und Sitz) geändert. Die Firma lautet fort⸗ an: Acetylenmerk Müggenburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Hamburg verlegi. Richard Schmidt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Marine⸗Baurat a. D. Hans Gofsfner in Hamburg.
Berlin, den 6. Fanuar 1939. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92.
Im Handelsregister Abt. B Nr. 41 ist heute bei der Firma Aktiengesell⸗ schaft Lignose, Sitz Berlin, Zweig⸗ niederlassung Bensberg folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Dr. Harry Schmidt in Zerbst ift er⸗ loschen.
Bensberg, den 2. Januar 1930.
Das Amtsgericht.
Hensberg. 89189 Bekanntmachung.
Amtsgericht — Registergericht.
— ——— —
Im Handelsregister Abt. A ist heute
Herkin. 89193 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43422. Me⸗ chanische Wollstoffweberei Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Fabrikation und Vertrieb von Textilien aller Art, insbesondere von Kammgarnwebstoffen, 2. Beteili⸗ gung an Unternehmungen, welche die zu 1 genannten oder gleichartige Zwecke verfolgen, 3. die Vornahme aller mit den zu 1 und 2 aufgeführten Gegen⸗
unter Nr. 182 die Firma Gebr. Höller,
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
haadlungen. Stammkapital: 50000 RM. Geschäfts führer: Direktor Georg Walter, Berlin. Dem Kaufmann Bernhard
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. De⸗ zember 19229 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ 6er gemeinsam oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuriften. Die Gesellschaft dauert 3 Jahre, verlängert sich aber nach Maß⸗ gabe des § 8 Gesellschaftsvertrages. — Nr. 43 423. Pantos Sandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Der Handel mit Waren jeder Art, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Taschenmessern und anderen Neuheiten. Stammkapital: 20 009 RM. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1929 errichtet und am 29. Dezember 1929 abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Zum Geschäfts führer bestellt ist: 1. Kaufmann Rudolf Poor, Berlin. 2. Kaufmann Otto Schulz, Berlin. Nudolf Poor ist von den Beschränkun⸗
gen des 5 181 BGB. befreit. — Nr. 43 424. Internationales Spe⸗
dition a⸗ Bureau Brokerhoff C Liy⸗ schütz Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines
Speditionsgeschäftes. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige Unterneh⸗ mungen in Berlin oder an anderen Orten zu erwerben oder neun zu er⸗
richten. Sie kann sich auch an bestehen⸗ den Unternehmungen der Branche be⸗ teiligen. Stammkapital: 20 0900 RM Geschäftsführer: 1. Kaufmann Franz
Brokerhoff, Berlin. 2. Kaufmann Willi Lipschütz, Berlin⸗Charlottenburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 24. De zember 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 43 425. Tungsram Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von den unter der Bezeichnung „Tungsram“ bekannten und eingeführten Glühlampen und fon⸗ stiger in das Elektrizitätsfach einschlä⸗
giger Artikel. Stammkapital: 290 0900 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Kauf= mann Leo Fischmann, Ujvest, 2. Kauf⸗
mann Erich Uebelmeyer, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November / 6. Dezember 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Zu Nr. 43 422, 43 424 u. 43 425: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 12204 Sears, Roebnuck C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist unter Aufhebung des ungültigen Umstellungsbeschlusses vom 25. November 1924 auf 5400 RM um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 19. De⸗ zember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 5 (Stammkapital) abgeändert. — Bei Nr. 19 855 G. . Sommer E Eo. Gesellfehaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht — Bei Nr. 34229 Märkische Müllabfuhr
Geỹellschaft mit chränkter Haftung: Dr. Ulrich Ostrowski ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei
Nr. 34 420 „Stadt und Land“ Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschrünkter Saftung: Das Stammkapital ist um 100 009 RM erhöht und beträgt jetzt 200 000 RM. Laut Beschluß vom 12. Dezember 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 8 4 (Stammkapital) ab⸗ geändert. — Bei Nr. 34 566 Schoene⸗ berg X Nibbentrov Ge sellschaft mit beschränkter Saftung: Die Gesell⸗ schaft ift aufgelöst. Liquidator ist der
bisherige Geschäftsführer Walter Schoeneberg. — Bei Nr. 36 215 Schwarzburg⸗ Grundstücksver wer⸗
tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. De⸗ zember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § II (Gegenstand), 5 V
Ellenbogen, Berlin, ist Prokura erteilt. f
f —ᷣ . * — — —— 2 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- — ö . Inhalte bersicht. vreis vierteljährlich 450 RM. Alle Postanstalten Anzeigenvreis für den Raum einer 1. — nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler fünfgesraltenen Petitieile 1 10 cs. ¶ FGüterrechte gegister, auch die Geschäftsstelle Sw 438. Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 3. Vereinsregister, 5 Befristete Anxigen mässen 3 T 4. Genossenschaftsregister, Einzelne Nummern kosten 15 Ri. Sie werden nur X , ar⸗ sem . 4 5. Musterregister, einschließlich des Porto abgegeben. Geschãftsstelle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleichssachen. z J 1 8. Verschiedenes. J 4 & Harm en. 80185] Maschinenfabrik in Bergisch Gladbach, lichem Zusammenhang stehenden Rechts⸗
— , Es ist ein neuer 5 VII zugefügt, betr. Veräußerung von Ge⸗ schaftsanteilen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Gegenstand ist ortan: Die Verwaltung des der Ge- sellschaft gehörenden Grundstücksblocks Schwarzburg⸗Allee 1 bis 3 und Reichs- straße 78 bis 89 zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg. — Bei Nr. 36 773 Mellen⸗ thin Landnntzungs⸗Gesellschaft mit keschänkter Haftung: Dr. August Bergschmidt ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Adolf Koch in Berlin ⸗Wilmersdorf, Bürovorsteher Arthur, Daube in Berlin sind zu Ge- schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 37 360 Synthol Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Bruno Beckmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 23 441 Oberland Baubedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ulrich Ostrowsti ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Betriebsleiter Harald Richter in Berlin-Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 A6 Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Akt. Ges. Gelsen⸗ kirchen, Verkaufsbüro Berlin, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut 492 vom 21. Dezember 189 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 (Firma) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Otto Mansfeld & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 39 438 Versuchsgut Mar⸗ garetenhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter . Eduard Beckers
ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Fritz Dahlhausen ing Berlin⸗ Lichtenrade ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokura des Fritz Dahl⸗ hausen ist erloschen. — Bei Nr. 41 0664 Tschecho wa Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. November
15 600 00090 Reichsmark.
1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Filmregisseur Robert Wuellner und der Kaufmann Adolf Ascher, beide in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, sind zu Liquidatoren be⸗ stellt. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Bei Nr. 41 885 Rapid“ Wäsche⸗Verleih Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. November 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 Stammkapital, Stimmrecht), 8 6
Vertretung). Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist Kaufmann Heinrich Lieber⸗
mann, Berlin. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch den Geschäftsführer Heinri
Liebermann zusammen mit einem anderen Geschäftsführer. Das Stamm- kapital ist um 10900 RM erhöht und beträgt jetzt 21 9090 RM. — Bei Nr. 426795 Kraftfahrzeug⸗Magazin Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haicung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De⸗
zember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in §1 (Firma) abgeändert. Die Firma heißt fortan! Kramag (Kraftfahr⸗ zeug⸗Magazin) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kauf mann Theodor Hanemann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Berlin, den 6. Januar 1930.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
KRœer lin. 89191
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 7. Januar 1939 folgendes eingetragen: Nr. 131427. Toga Vereinigte We⸗ bereien Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz bon Gera verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Webereien und Tuch⸗ fabriken jeder Art, der Betrieb aller mit diesem Zweck zusammenhängenden oder ihn fördernden Geschäftszweige, insbesondere auch der Betrieb anderer Zweige der Textilindustrie, ferner Be⸗ teiligung in irgend einer Form bei anderen Geschäften oder Gesellschaften der Textilindustrie sowie deren Finan⸗ zierung, schließlich der Abschluß von Verträgen über Interessengemeinschaften und sonstiges wirtschaftliches Zusammen⸗ gehen mit anderen Unternehmungen in jeder denkbaren Form. Grundkapital: Prokuristen: 1. Paul Hoffmann in Gera, 2. Erwin Taubert in Berlin, 3. Karl Hartmann in Gera, 4. Lothar Hartmann in Roch⸗ litz, 5. Dr. Karl Bonsmann in Berlin, ß. Alois Schalich in Aachen, 7. Richard Braun in Bautzen, 8. Paul Lübcke in Bautzen, 9. Franz Meyer in Nowawes, 10 Dr. Arnulf Pritsch in Berlin, 11. Paul Duch in München⸗Gladbach,
ständen des Unternehmens in wirtschaft⸗
Beschlußfassung der Gesellschaft), S VI
12. Angust Grünewald in München⸗